1920 / 40 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 Feb 1920 18:00:01 GMT) scan diff

1163111

In der am 19. Februar 1920 abge, Wir geben biermit

ballen en ordentlichen Generalver ee m, un serer Aktion are ist die Mus⸗ i sung bes Vereing und dessen Ver ernignng mit der Gewerkschaf⸗

Morgenstern beschlossen worden. Wir sordern gemäß 5 2897 deg Handeltsgesetz⸗ bucht de Gläubiger unserer Gesellsgaft hiermit auf, ihre etwaigen Ansprüche sofort bei ung anzumelden.

Zwickau, Sa.. den 13. Februar 1920.

JZwichaner Brückenberg Stein

hohlenban · Lerein in Ciqnidation. Gretschneider. Hölzel.

lII16300 Getanntmachung.

Von heute ab tönnen die neuen Ge—⸗ winnanteilscheinbogen zu den Attien 1. Emission Nr. 1 bis 600 unserer Gesell⸗ . gegen Einrelchung der Erneuerung cheine mit einfachem, arithmetisch ge⸗ ordneten Nummernverzeichnig bei dem Bankhauß Merck, Finck A Co. in München in Gwpfang genommen werden. Tegernser, den 12. Februar 1920.

Eisenbahn · Aktiengesellschast vthastlach Gmund Tegernsee. Dir Dire kiton.

Ido s] Eletrtrische Kleinbahn Altvahlstedt Volksdors NM. .

In der am 135. Februar 1920 ssatt- gesundenen Generalversammlung wurde für den durch Tod ausgeschitdeuen Vor⸗ styenden des Aussichtgratg, Derrn Ge- keimen Kommerzienrat B. Körting, Herr Titrektor Wilhelm Frlidke, Hannover, und ür das ausschtidende Aufsichtaratz mitglied Herrn Aug. Werner, Hannover, Herr Ltrettor Ernst Körting, Hannover ⸗Lirden, in den Aussichtsrat gewählt.

Ver Auffichtsvat besteht nunmehr aus olgenden Herren:

tretior Wilhelm Fricke, Hannover,

BVoꝛsitzender, ö ginanzdeputierter Heniy Lũtgengz, Oam⸗ burg, ste l vertretender Vorsttzender,

Vireklor Giust Körting, Hannover⸗

Linden, .

2 Fritz Körting, Dahlem bei

erlin.

NRegierunggrat Dr. Olshausen, Hamburg.

Der Vorsland. L. Liebenberg.

116322 Dittersdorfer Filz. C Nratzen

tuch fabrik, Nittersdorf h / Chtz.

Hierduich laden wir unsere Aknonäte zu tr Freitag, den 12. März E920. B ormitiagss 1E Utzr, in , n, m. Sitzungtzsaal der Vreßdner Han

lliale Chemuitz, Posistraße 10, statt-⸗ denden achtiandhreißtgsten orvent⸗ lichen Geäaeralversammlung unter Eejugnahẽme auf dle nachste bende Taget⸗ rüibnung ein. Tagessrbuung:

1) Vorlegung des Geschaͤstsberichtt, ber Bilanz und dir Gewinn⸗ und Ver⸗ lusttechnung.

2) Beschlußfessung über die Genehml⸗

gung der Jahretzbilanz, der Ge winn⸗

verteilung sowte über die Gntlastung des Vorsiandß unb des Aussichtaratt. 3) Neuwahl zum Aufsichtsrat. 4] Veschlußfessung über folgende An⸗ träge der Berwalturg:

a. Das Grundkapital der Gesell. schaft um 15 Millionen Mark auf vier Milllonen Mart durch Ausgabe von 1800 Stück Inhaberaltien im Nennbetiag von tausend Mark zu erhöhen, zu bestimmen, daß die jungen Aafien für 1920 dividendenberechtigt sein solklen, den Mindestauggabekurt auf 125 0 0 obne Zinsen feßstzusetzen, daß Bejuggrecht der Aktlonare aut= zuschließen, die Direktion zu ermäͤch⸗ ligen, eine Million junge Aktien an eine Bank zu begeben mit der Maßgabe, daß diese die Aktien den alten Aftlondren zum Ausgabekurt ha Verhälinig von oH: 2 zum Bezug anbietet, im übtigtn Lie Modalitäten der Begehung der Verwaltung ju überlassen.

b Ven Gesellschastsvertrag in fol ˖

genden Bestimmungen abzuändern: 1I) 5 5 Abs. 1: Gihöhmng der Grund kapital lffer.

2) 5 6: Hinzufügung eines Ab- latz 6, der die Neugqutzgabe von 1500 Aken und deren Nummern censett. ;

3) Erhöhung der festen Vercütung det Aufsichtgrat und Uebernahme ber Tantiemesieuer auf die Gesellschaft.

Die Akttonaͤre, welche in der General⸗ d , , ihr Stimmrecht aut üken wollen, haben ihre Aktien oder die über kimteriegi? Aktien von der Relchzban oder einem deutschtn Notar austzgesiellten Depotscheine laut 5 265 unserer revidierten Statuien spätestens drei Tage vor der Genealwersammlung, also am 8g. Marz E920, bei dem Borstanb ber Gesellschaft oder bei der Dresvner Gant in Werlin, Dresden, Leinzig der bei der Der sduer Want Firiale Ghemnitz gegen Gmpfangsbeschemmigung zu hinterlegen und während der Gentkral⸗ rersamnlung hinterlegt zu lafsen. Vie Gmpfangtbescheinigung der Aktien oder Veyotscheime dien alt Legltimatlon zur Augübung dei Stimmrechts.

Ditier os dorf vei Chemnitz, den 16. Fe keuar 1920.

n. .

aug dem Unfstchtsgeat unserer Gesell- schaft aus geschieden ift. . Brannschweig, den 14. Februar 1920.

Damp skessel· nnd Gasometer . Fabrin A. G. vormals A. Wilke & Co., Braunschweig.

(li63os Köln · ANenessener Bergwerks

verein. Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung des Köln-Neuessener Bergwerks— vereins vom 29. Dezember 1919 3 die GErhößung des Grundkapitals der Gesellschafit von nom. S 10 500 000, auf nom. S 47 000 000, durch Ausgabe von S6 34 500 000, auf den

Inhaber lautenden Attsen unter Aus— schluß des gesetzlichen Bezugsrechts be— le fen Von diesen Aktien nehmen

nom. pn 21 000 000, (im solgenden als junge Aktien bezeichnet) in der Weise am Gewinn des Geschäftsjahres 1919 teil, daß sie im Geschästsjahr 1820 unab⸗ hängig don der für 1920 fällig werdenden Dividende eine Vergütung erhalten, die der Dividende auf einen gleich hohen Nennbetrag bisheriger Aktien für das Ge⸗ schäfisjahr 1919 entspricht. Von den jungen Aktien lauten St. 10 000 über einen Nennhetrag von SY 1200, und St. 60090 über cinen Nennbetrag von S 1500, —. Die veiteren nom. s 13500 000, für die Geschäftsjahre L920 ff. dividendenberechtigten Aktien sind für den Umtausch von Kuxen der Gewert— schasten Trier I- III sowie zur Begebung durch das Konsortium bestimmt. Die jungen nom. Æ 21 000 000 At⸗ tien sind bon einem unter Führung des 2. Schaaffhausen'schen Bantvereins A.⸗G. stehenden Konsortium mit der Verpflichtung übernommen worden, fie den bisherigen Attionären derart zum Be—⸗ zuge anzubielen, daß sie auf je einen Nennbetrag von A 600, oder Æ 1200, oder M 1500, alte Attien je den dop⸗ relten Nennbetrag in jungen Aktien zum Kurse von TO ( bezieben können. Nachdem der Erhöhungsbeschluß sowie seine Durchführung in das Handelsregifter eingetragen sind, fordern wir hiermit namens des Kon sortiums unsere Akttonäre auf, ihr Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben. Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Ausschlasses vom KEG. Februar bis zum 75. März d. Is. einschließ lich in Cöln: bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ verein W.⸗G. , bei dem Bankhaus Leopold Selig⸗ ma un, bei der Commerz⸗ und Disconto⸗ Banf, bei dem Bankhaus A. Levn, bet dem Bankhaus J. Sv. Stein:; in Essen: bei der Essener Credit⸗Anstalt, bei der Direction der TDisconto⸗ Gesellschaft: in Berlin: bei der Direction der Disconto—⸗ Gesellschaft, . bei der Commerz⸗ und Disconto⸗

Bank, bei dem Bankhaus Delbrück Schickler

c Co.; in Düssel dorf; bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank verein A. G., bei der Essener Credit Auftalt; in Hannover: bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, bei der Commerz und Disconto⸗ Bank; in Magveburg: bri der Direction der Discouto⸗ Gesellscha ft, bei dem Bankhaus F. A. Neubauer bei dem Banthaus Wilhelm Schieß, während der üblichen Geschäftsstunden auszuüben. Der Bezug ersolgt provisions⸗ ftei, sofern die Aktlen nach der Nummernfolge geordnet ohne Gewinn⸗ anteilscheinbogen mit einem doppelt aus— gesertigten Anmeldeschein, für den Form u—= lare bei den Anmeldestellen erhältlich sind— am Schalter während der üblichen Ge— schäftsstunden zur Abstempelung eingereicht werden. Soweit die Ausübung des Be— zugzrechtes im Wege des Briefwechsels erfolgt, werden die Bezugsstellen die üb— liche Bezugsprovision in Anrechnung bringen. Bei Ausübung des Bezugsrechtes sind 25 oo sowie das Aufgeld von 100 σὴ ein zuzahlen. Die Einzahlung der restlichen o oo hat bis spätestens zum 1. Juli 1920 zu erfolgen; bei vorzeiniger Ginzahlung werden 4 Zinsen vergütet. Den Schluß notenstempel tragen die beziehenden Aktic⸗ naͤrr. * Ueber die geleistete Einzahlung wird guf dem einen Anmeldeschein Quittung erieilt. Die Attienurkunden, für die das Bezuge⸗« recht ausgeübt wird, werden abgestemxelt zurückgegeben. Ueber den Zeitpunkt der Ausgabe der endgültigen Attienurkunden, die jpäter gegen Rückgabe der Anmelde⸗ guittung erfolgt, wird noch eine besondere Heer me hung erlassen. Altenefsen bei Efsen, den 12. Fe⸗ bruar 1926. Je, me,, , BSergmwerksveretn. Vorstand.

bekannt, daß Herr Direktor Paul Dreager, dblirbeaelgrecuth

neuen Attien ausgeübt worden ist, werden

116312] MU. G. G. auer ei Riu sg ih / Ri- νua—g. Derr Kommeriienrat Georg Zimmer⸗ maun, Fabrtib sitzer in Zirndorf, ist in⸗ folge Ableb nz aus unserem Hasfsi hisr at

ar gas schte de n. izr dorf. den 14 F⸗hruar 15820. Der Bor stand. Schorer.

lo? ij J Daimler Motoren Gesellschaft Stuttgart Untertürkheim.

Die Atnonäre unserer Gesellschaft werden zu der am Montag, den 15. März 1920, Vormittags

10 Uhr, im Sitzungssaal der Württem« bergischen Vereinsbank zu Stuttgart statt⸗

findenden 34. (außerordentlichen) Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1) Erböhung des Grundkapitals um M 4 Milionen nominal durch Aus- gabe von 4000 Vorzugeéaktien über je S 1000 unter Ausschluß des gesetz lichen Bezugsrechts. Ergänzung und Abänderung Satzung.

§z 4: Richtigftellung des Grund lapitals. 5 5 als Abs. 2 anzufügen: Die Vorzugsaktien der Gesellschaft werden auf den Namen ausgestellt und sind ohne Genehmigung der Gesellschaft nicht übertragbar. Die Vorrechte der Vorzugsaktien sind inso fern befristet als die Gesellschaft jederzeit in gerichtlicher oder nota— rieller Zorm gegenüber den Vorzugs⸗— aktionären ertlären kann, daß die KRorzugsattien ohne Aufzahlung in Stammattien umgewandelt werden sollen; durch diese Ertärung kommen die Vorrechte der Vorzugsaktien jo⸗ fort zum Erlöschen und siritt die völlige Gleichstelluna mit den Stamm aktien ein; S 11 Ziffer? einzuschalten die Benimmung: Vorzugsat tien er⸗ halten vor den Stammaktien einen Gewinnanteil bis zu höchstens 4 0, des eingezahlten Betrags; Anspruch auf einen weiteren Gewinnanteil baben die Vorzugsaktionäre nicht, ebensowenig steht ihnen ein Nach⸗ bezugsrecht zu. S 20 einzuschalten die Worte: oder Aufsichtsrat; § 21 Abs. 1: in der Generalversammlung gewährt jede Stammaktie, eine Stimme, jede Vorzugsattie 16 Stimmen. 5 21 Abs. 2: der Besitz von Vorzugsaktien wird in der Art nachgewiesen usw. . . . . Die Vor⸗ zugsaktianäre legitimicren sich durch einen schriftlichen Ausweis der Ge⸗

2 der

echt. Usw.... 8 22 ö 3: Zu Beschlüssen .. . . * der bei der Be⸗

zahlten Beträge.

Der Aussichtsrat wird ermächtigt, weitere nur die Fassung betreffende Aenderungen porzunehmen.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der (Generalversammlung sind nur diejenigen Attionäre berechtigt, welche ihre Aknen bei den Kassen unserer Gesellschaft in Stuttgart⸗ Untertürkheim und Marien⸗ felde, oder bei der Württembergischen KBereinsbank in Stuttgart und deren Filialen, oder bei der Deutschen Bank in Berlin und deren deutschen Filialen, oder der Deutschen Vereinsbank in Frankfurt a. M., oder der Direction der Discouto⸗Gesellschaft in Berlin, oder der Wank für Handel und In⸗ dustrie in Berlin, oder soweit Mit⸗ glied des Giro⸗Effekten⸗Depots bei der Bank des Berliner Kassenvereins in Berlin, oder bei einem Notar nätestens mit Ablauf des vierten Verktags vor der Generalversamm⸗ lug hinterlegt haben. Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar ist gleich⸗ zeitig mit dieser, spätestens mit Äblauf der Hinterlegungsfrist, bei dem Vorstand der Gesellschaft ein genaues Nummern— verzeichnis der hinterlegten Attien einzu- reichen. Soweit das Bezugstecht auf die

auf ein Verlangen der Bezieher von derjenigen Bezugsstelle, bei welcher gemäß der öffentlichen Betanntmachung das Be⸗ zugs recht ausgeübt worden ist, Ausweise für die Generalversammlung ausgestellt. Bezüglich der Vertretung in der Gene⸗ ralpersammlung wud auf den § 21 Abs. 2 unserer Satzung hingewiesen. . SEtuttg art Untertürkheim, am 14. Fe⸗ bruar I920. Daimler Motoren Gesellschaft. Der Vorstand.

Brunnkohlen · und Briket · An- dustrie Actiengesenschast zu Herlin.

In der außerordentlichen General— versammlung unserer Gesellschaft vom 9. Februar 1970 ist beschlossen worden, das Grundkapital von s 14000 000 um e 10000 000 durch Ausgabe von 10000 Stück neuen auf den Inhaber lautenden Aktien über je M 1000 zu er⸗ höhen. Die neuen Attien sollen für das Geschästsiahr 1918/29 zur Hälfte dividendenberechtigt sein. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausge⸗ schlossen.

Die nenen Aktien sind von einem Bankenkonsortium mit der Verpflichtung

Aus schlußfrist auf ie u 7000 alte Aktien U 16305 ds 3000 neue Attien zum. Kurse von Carl gamel Ahtiengesellschast,

,, ,

können. Nachdem die Durchführung der Kapital,. Bezugsangebot von Æ 70000 neuen Attien.

erböhung in das Handelsregister einge⸗ tragen ist, fordern wir, im Auftrage des Die am 17. Januar 1930 abgehaltene Konsortiums die Aktionäre unserer Gesell⸗ außerordentliche w der

schaft hiermit auf, das Bezugsrecht unter Far Hamel Aktiengeresfichaft in Schönau nachstehenden Bedingungen auszuüben: b. Chemnitz hat beschlossen, das Grund

L- Die, Sellend machung dez Bezugs. kapital der Ge sellschaft von 6 1306600 rechts bat bei Vermeidung des Ausschlusses auf Æ 2060 090 durch Äusgabe von bis zum 2. März E920 eiuschließttich 766 Stück neuen auf den Inhaber lautenden zu erfolgen. Dasselbe tann ausgeübt Aktien über je 1065 zu erhöhen. werden; : Die neuen Aktien sind den alten Attien

bei der Deutschen Bank in Berlin, gleichberechtigt und nehmen am Gewinn

bei der Berliner Handels · Gesellschaft ab J. April 1919 voll teil. Sie sind auf in Berlin, Grund des Beschlusses der Generglver bei dem Bankhause S. Bleichröder sammlung an die Deutsche Bank Filiale in Berlin, . ; Dresden in Dresden begeben worden mit und zwar provisionsfrei, sofern die Aktien der Maßgabe, davon 650 Stück den Be⸗ nach der Nummernsolge geordnet ohne fitzern der alten Aktien zum Kurse von Dividendenscheinbogen mit einem doppelt 5 olso zuzüglich Schlußnotenstempel zum ausgefertigten Anmeldeschein, wofür Vor⸗ Be uge anzubieren. Rucke bei den obigen Stellen erhältlich 6 die Durchführung der Kapitals⸗ sind, am. Schalter während der üblichen erhöhung in das Pandelsregister einge— Geschästsstunden eingereicht werden, So tragen worden ift, fordern wir die Befizzer weit die Ausübung des Bezugsrechts im der' bisherigen Aktien hiermit auf, das Wege der Korrespondenz Frlolgt, werden ihnen zustehende Bezugsrecht unter die Bezug stellen die übliche Bezugeprovision folgenden Bedingungen gellend zu machen: in Anrechnung bringen. Die Ätitien, für ) auf je S' 2059 alte Aktien kann welche das Bezugsrecht ausgeübt ist werden eine neue Altie uber 6s 1060 zum abgesthmpelt und demnãächst zurückgegeben. Kurse von 15590 zuzüglich Schlußnoten,

2! Bei der Ausübung des Bezugsrechts stempel bezogen werden.

spätestens am 2. Marz 1920 ist der 2) Die Geltendmachung des Bezugsrechts Bezug preis von 135 C0. 11550 für hat ben Vermeidung des Ausschlusfes bis jede Attie zu 1000 bei einer der vor— zum 4. März KSGæ2z0 eiuschließlich zu er⸗ genannten Stellen zu entrichten. Der solgen. Gs kann ausgeübt werden

Schlußscheintempel wird von der Gesell. in Chemnitz: bei der Deutschen schalt getragen. ; Bauk Zweigstelle Chemnitz, bei

3) Ueber die geleistete Einzahlung wird der Firma J. Metzer, auf einem zurückzugebenden Anmeldescheins in Dresden: bei der Deutschen Bank Quittung erteilt. Die Aushändigung der Filiale Dresden neuen Aktien nebst Gewinnanieilscheinen und war proptfionsfrei, sofern die Aktien erfolgt . später iu erlassender Be⸗ nach der Rummernsolge geordnet ohne fanntmachung . Quittung bei, der⸗ Gewinnanteilscheinbogen mit einem doppelt jenigen Stelle, bei welcher die Einzahlung ausgefertigten Verzeichnis am Schalter geleistet ist. während der üblichen Geschäftsstunden ein⸗ Die Vermittlung von An⸗ und Verkauf gereicht werden. des Bezugsrechts von Aktien übernehmen Soweit die Ausübung des Bezugsrechts die Anmeldestellen. im Wege des Briefwechsels erfolgt,

Berliu, . Februar 1922. werden die ,. die übliche Be⸗ Braunkohlen. und Briket⸗Industrie zugspropision in Anrechnung bringen.

Actiengesellschaft. Zugleich mit der Einreichung ift der

Dr. Büren. Bezugspreis von 1350ͤ0 mit „M 1350

ö für jede Aktie sowie der Schlußnoten⸗

stempel einzuzahlen. Ueber die Einzahlung

wird auf einem der beiden Verzeichnisse,

welches alsdann dem Einreicher zurück

gegeben wird, quittierta Die eingereichten

bisherigen Aktien werden abgestempelt ebenfalls zurückgegeben.

3) Die Aushändigung der neuen Aktien an den bezlehenden Atnionär erfolgt nach deren Ferligstellung gegen Rückgabe des mit der Quittung über die Einzahlung versehenen Verzeichnisses.

Schönau b. Chemnitz, den 14. Fe⸗

Dresden, bruar 1920.

Carl Hamel Aktiengesellschaft.

Deutsche Bank Filiale Dresden.

Ul n . Pfülzische ypothekenbank Ludmigshafen a. Rh. Generalversammlung.

Die Geueralversammlung der Pfälzi⸗

schen Hypothekenbank findet Dienstag,

den T3. März 1920, Vormittags

RO Uhr, im Bankgebäude, Am Brücken—⸗

aufgang Nr. 8 dahier, statt.

Tagesordnung:

1) Bericht der Direktion und des Auf⸗ sichtsrats über die Ergebnisse des ver⸗ flossenen Jahres.

Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz.

2) Eailastung der Direktion.

4) Entlastung des Aufsichtsrats.

3 Beschlußfassung über die Verwendung

des Reingewinns.

6, Beratung und Beschlußfassung über die an die Versammlung gestellten

11612 Bayerische Schuhfabriken Aktien Gesellschast Schweinfurt a. M.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗

Anträge. . schaft weiden hiermit eingeladen zu einer 7) Wahl ron Mitgliedern des Auf⸗s am Samstag, den 13. März 1920,

sichtsrats. Jede Aktie gewährt das Stimmrecht. Es wird nach den Aktienbeträgen ausge— übt. Bezüglich der Anmeldung zur Teil— nahme an der Generalversammlung, Vor— zeigung der Attien und Aussolgung der Stimmkarte wird auf § 44 des Gesell— schaftspertrags Bezug genommen.“) Die Vorzeigung der Attien kann er— solgen in den Geschäftsräumen der Bank in Ludwigshafen a. Rh. und München, bei der Bayerischen Ver⸗ einsbant in München, bei der Deut⸗ schen Bank Filiale München, bei der Deutschen Vereinsbank in Frankfurt a. M., bei der Dresdner Bank, Filialen München und Augsburg, bei der Mitteideutschen Creditbant Filiale Augsburg vorm. Gebrüder Klopfer in ,. bei der Pfäl⸗ zischen Bauk in Ludwigshafen a. Rh. und ihren Zweiganstalten, bei der Nheinischen Crediitbank in Mannheim und ihren Zweiganstatten. Von diesen sämtlichen Stellen werden Stimmkarten ausgefolgt. Die in 5 260 Abs. 2 des Handels—⸗ gesetzbuchs bezeichneten Vorlagen liegen vom 8. März 18. Is. ab in unsern Ge⸗ schäftstäumen zur Einsicht der Herren Altionäre bereit. Ludwigehafen a. Rh., den 12. Fe⸗ bruar 1920. Der Auffichtsr at.

Vormittags 8 Uhr, in München, in den

Geschäftsräumen des Nolgriats München V

(Notar Justizrat Dr. Schad in München,

Karlsplatz 1011) stattfindenden außer⸗

ordentlichen Generalversammlung mit

nachfolgender Tagesordnung:

1) Erhöhung des Grundkapitals der Ge⸗ sellschaft durch Ausgabe von dreitausend neuen, auf den Inhaber lautenden Attien der Gesellschaft im Nennbetiage von je eintausend Mark, mit Gewinn⸗ anteilberechtigung vom 1. Juli 1919 an. Die Aktien werden von einem Konsortium übernommen, welches ver⸗ pflichtet ist, den Besitzern von je b alten Aktien 4 neue Attien zum Kurse von 1300, anzubieten. Im übrigen wird das Bezugsrecht der Aktionäre ausgeschlossen.

2) Ermächtigung des Aussichtsrates zu der durch die Kapitalserhöhung ge⸗ botenen Aenderung der Statuten, ins⸗ besondere des § 4.

3) Aenderung des Gesellschaftsvertrages:

a. Aenderung des § 13 dabin, daß die Berufung der Generalversammlung mindestens zwei Wochen vor dem ö der Versammlung zu erfolgen

at.

b. Aenderung des § 12 durch Hinzu⸗ fügung eines Absatzes 4: die Tan⸗ tiemesteuer trägt die Gelellschaft.

Die Herren Aktionäre, welche in der

außerordentlichen Generalversammlung ihr

. Stimmrecht geltend machen wollen, haben

) 5 44 des Gesellschaftsvertrags lautet: ihre Aktien spätestens bis 10. März

Anmeldungen zur Teilnahme an der Gene⸗ E929 in Schweinfurt: bei der Ge—

ralversammlung sind zuzulassen, wenn sie sellschaftskasse,

nicht später als am dritten Tage vor der) in Schweinfurt: bei der Bayerischen

Versammlung erfolgen. Zur Ausübung Disconto⸗ & Wechselbank A.⸗ G.

des Stimmrechts ist zuzulassen, wer die Filiale Schweinfurt,

Attien spätetens 6 Tage vor dem Vers in . bei der Bankfirma

sammlungstage bei der Gesellschaft oder; in Berlin: A. G. Wassermaun,.

beh einer der in der Einladung zur Gene— in München: bei der Bayerischen ralyersammlung hierzu bezeichneten Stellen Coner eken ˖· C Wech selbank

borzeigt, wogegen ibm eine auf seinen G.,

Namen lautende Stimmkarte ausgefolgt in Nürnberg: bei der Baherischen wird. Den Anmeldungen zur Teilnahme Dis conto⸗· Æ Wechselbank A.⸗G. und zur Erwirkung einer Stimmkarte ist zu hinterlegen oder sich bis zu genanntem ein Nummernverzeichnis der vorgezeigten Termine anderweitig über deren

Aktien beizufügen. Die Direktion ist be⸗ entsprechend auszuweisen.

rechtigt, die Hinterlegung der Attien zu Schweinfurt, den 14. Februar 1920.

übernommen worden, sie den Besitzern der alten Attien derart zum Vezuge arzu=

W in kh an . 4.

l

bieten, daß innerhalb einer vierzehntagigen J legung abhängig.

verlangen; iy diesem Falle ist die Aus— Batzerische Schuhfabriten öbung des Stimmrechts von der Hinter. teicu · Gesellschaft. Der Vorstaud.

——

e ,

.

Dritte Beilage zun Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger.

m 40. Berlin,. Dienstag den 1ĩ. Februnr 182

r mm mm. Da ĩ m

ir . = —— ; * ie , h 6r . . Vir hschaflegenossenschaften

1. Untersuchunggsachen. 2 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

2. Aufgebote, n . und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 6 ) tl J) . 2 . 5 9 41 Fig lass 56

z. . Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. en 1 . 36 n en er. 5 e e fra 2. Versicherung.

. Verlosung ze hen, Wertparichgh; Auuneiarrgb ere Har den Keane ene g gesraltenta, ihtetz: eig 1.39 * Biaßterderr 15. Verschtet enz Bekanntmackungen. 11. Privatanzeigen.

b. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

h) Kommanditge ell schaften auf Aktien n. Aktie ngesellschaften.

Die Bekanntmachungen über den

Verlust von Wertpapieren befin⸗

den sich ausschließlich in Unter⸗ ahteilung Z.

talrd anf den Auzergenvreis ein Teuerung szuschlag von S vv. S. erhoben.

ii630ꝛ

Rorbdeutsche Waggonfabrik Altlengesehschaft Ertmen,

Yte ordentliche Genc alber sammlung uns rer Qele chaft vom 27 Janne 1920 hat beschlofsen, ga rn ptapilal um nom. M 2500 009 auf nom e. 000 u erhötzen purh Ausgahe kon Stück 2500 aaf den Je haber lautenden Atiten, velche vom 1. Oltober 1913 an . Gewinn tellnehmen. Die Kkiien sind von ü nn worhen. . .

. a n ,, ,. der Tapitalierhöhßung in das ande l aregltjer in Bremen eingetragen wocden ist, werben bie Inh aher aller Akten aufgeforde t, deg Bezugsrecht bei Verm idang a , mne, bis einschlie lich RX. März 1920 währe ⸗d ber üblichen tastua den .

war der 5 Hatto aal au & amm audit esell schast auf Alten

in Bremen uad bei den & f u- Schröber, Hehe e Wey zaulen in Bremen 8 nene Aktien gewährt

autzulben und jwar n ter nachst⸗ he den Bedingungen:

1 Au j Æ 500 alte Akrien werden . zum Karse von A255 o. Beträge von weniger als Æ h000 alten Ahlmien bleibe Inde cksich igt, jedoch id die Bezugtstellen berelt, den Verkauf oder Ankauf von Be 2 titel. Bense e n ,,, g stud die alten Aktien obne Gepinnanteilscheine in Beglertäng don 2 Anneldesch inen mit arithmetllck geordneiem Numm re ver zeichnis, ju welchem Vordtucke bei den Bezugt nellen erhältlich sind, eiu zu elchtn, . 3) Zagleich mit der Anmeldung ist der Beru gznpretg von 1250 für jede neue Atte und der Schlußnotenstempel, welcher zu Lasten der Attioväre geht.

2 , . einem Anraeldeschein beschtinigt. Die

4 Die ersolgte Zablung wird auf dem zin Lugliefetung der erer, erfolgt gegen Rückzade die sez Anmel descheineg und

Empfang? beschein gung. ö e . den 16. Februar 1920. Nor bdentsche Waggonfabri?

(i lb6 ns]

Unter Bezugnahme auf die Bekannt⸗ machung in Nr. 33 des Deutschen Reichz⸗= anzeigerg, betreffend die Verschmelsung der Denntlchem Epitzenkabri A- R., geip zi n- Ltudenan, miß unserer Gesell⸗ sast, fordern wir hiermlt alle Gläubiger der gon ung übernommenen Yeutschen Syltz en fabrik A. G., Lespiig / Lindenau, auf, ibrte Forderungen bei uns an jumelden. Feipzig ·˖ Pla witz, den 13. Februar

1920.

Ceipziger Spitzenfabris Barth Co. Anttengesellschast. R. Garth.

luis zog Hohenz. Landesbahn A. G.

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 10. Februar ju Sigmaringen hat an Stelle der auß dem Auf ftchtsrat der H. LS. B. aulgeschlz deren Herzen Oberreglerunggrat Vochte, Fran furt, I., und Regterungepräsident Graf Brühl, Stgmarlngen, die Herten Oberregterunqu⸗ rat Lũt ke, Frankfurt, M., und Negie⸗ lunge piäsldent Dr. Beljer., Sigmarfogen, gewählt. Die Gewählten haben die Wahl angenommen.

Der Borstand. Leibbrand.

11639011 Daun dias M. G. f. Verlag t Robert schingen.

Unsere früher bengndene Zweigwmieden⸗ le ffung in Gagen haben wir an bie neu aegrünkete Heganer Buchprucke rel A.-G. in Engen vertan.

Vas Akten kapital wird laut SGeschluß der außer orden lichen Generalorrsammlung vont Freitag, den 2. Mel 1819, um 20 9000 S Berabgesetzt.

Die fäß den Setrieh Engen s. Zt. aus geg benen Akrten Ne. 151 bis 230 werden nach Ablauf hes gesetzlichen Sperrjabreg elngerogen. Men G

ils?) ö * ö Bürgerliches Brauhaus in Hamhurg.

Außer ordentliche Generalversammlung

Gn

Sonnabend, den 6. März 1920, Nachmittags 2 Uhr,

in den Geschäftsräumen der Herren Notare Dres. Bartels, von Sydam, Rems und Ratjen, große Bäckerstr. 13/15.

Tagesordnung:

Anträge des Aufsichtsrats und Vorstands: I) Auf Erhöhung des Grundkapitals um 6 600 000 urch Ausgabe von 6h0 auf Inhaber lautende Aktien zu je S 1000 die mit der halben diessährigen Dividende zu beteiligen sind. Das gesetzliche Be iugsrecht der Aktionäre wird ausgeschlossen.

. ztaing besorgt für ung bie Hegaurr Buchdruckerel A.-G. in Engen jzum Nennwert

Gemäß Handelsgesetz 5 259 Absatz ? fordern wir unsere Gläubiger auf, Ein⸗ wendungen oder Ansprüche bei ung geltend zu moch mr.

Doanaueschlugen, den 24. November

1919. Ber Vor stannz.

Vrtiengelelschsft.

äegeißbarth E Hoffmann Attiengesellschaft Mannheim⸗Itheinan.

j ] słtionꝗᷓ Atti zu = ? Dez Mme, 919 Va ls va. 5 . 2) Den bisherigen Aktionären auf je 4 alte Aktien 1 neue zum Be⸗ AEttus. KRileng onte 2m 8 denn,, 2 2 1 . zuge anzubieten und die nicht bezogenen neuen Aktien einer Bank zu 8 ö 7 ö . 3 06e überlassen. ; Immobiltenkonto: Iktie. av Hal konto 3. ö. ö. Anstten Grselllchast sür pharma. 3) Auf Auggabe einer 2. Hypothekanleihe von „6 E00 000, eingeteilt Gian, r, sl. Den mber 181 148 278 ö. ö, . . zentische Kedarfsartikel vnrmals in 66 auf Inhaber lautende Schuldoerschreihungen von je 46 1000! = 3c Ah chreikung ang 366 . . . eos * cGeor Wen neroih Cassel. zu 41e vH. Zinsen, rückzahlbar ab 1. April 1928 innerhalb Æ iss 76 2... 0. e 836 . In e, . General per; 50 Jahren . 66 6. die durch die Annahme der Punkte 1 3. undflückkonto: Stand am . konto: M san lung der Atttonäre der Akisengesell= 4 Aenderung der Satzungen, 3 n nnn, ,,,, m 5 00 Vor rn ö schafr für vbarmgzeufische Berarfgartlte und 3 nolwendig werden, Fortfall des 8 24 betreffend den Erweibs Zi; Derember 1818 a ers 11 93541 H af Gena Wendenoih, Gaffel, vom von Grundstücken und Ausführung von Bauten zum Werte von n, , ,, am ö Zen ien . ö 20 Januar 1920 ist heschloff / worden, mehr als S 100 000. Aufsichtsrat und Vorstand werden er⸗ , , 1 2313 10 1010 m. 67 ] dag bit bhertge Artie nkapital um nom. mächtigt, weiter erforderliche, die Fassung betreffende Aenderungen 3 s w . ÆG6ö0h go0 auf non,. , Ds 00 der Satzungen mit rechts verbindlicher Kraft vorzunehmen. w 161 851597 1 , ö . ö. ** Die Stimmkarten und . ö . 3 ö ,. Waren konto (Borrüte)ꝰ 308 * 9 3 s0 nn fa sind gegen Porzeigung der Aktien im Geschäftszimmer, der vorgenar oi To 7 2674 , , r k 6 r gr, , war in der Jeil vom 27. Februar bis 2. März, von 10 Uhr goll, Gewinn und Verlusttaate am 31 Dezenbber A919. Haben, 19 920, im Kkrgen mit den . e. Vorm. bis 2 Ufßr Nachm., in Empfang zu nehmen. n r , / * gleichberechtigt, aut zugeben. gesetz⸗ z 5 . Vertrag aus 1918 i935 11 , nr ö ** n,, Vr a nn. n , n, fahnen Vor 34 ir nnn r ei 61 0 8413 ee e r, ois. . . a 3g . Die se 6 650 000 Aktien sind von unt 5766 trag aut . , n.. mit der Verpflichtung übernommen worden, urg X mwollen⸗Epinnerei in Bahreuth. 72 863 34. Jos sa dleselben nach ertosgier Eintragung der Der ur ert , . Mannhein⸗ Rheinau, im Fehr ar 1920. huechaefãhrten n . in das nem Bln 20m 327 Der erer, e , ga . ng. d Ye, Bor enz. Im äeelrregister den Inbhahern der gegen . aner . 3 i . * 9 . . H To ers, alen gebadet ntö zol os 2d 1ltteaka pltattorte. .... 65 0, , . er vom Tae der ersten 336 plan J 600 F ; 1 ä, dri ene e we n, dlösc g, g,; :: ih-, Wremen⸗-Prsighesrmer Oelfabriken, Bremen. , gen fi, Halb ga wel. leich a. dire Zi zscheine ö gie,, , , , , . w. o ur ug ich d =. 5 E, T. . sangen⸗ nnd sriegg⸗ Reser vekonto ö 330 . n * 967 en . 0 *. , , , ,, 33 bor hb] perialre erh lonso , G66 Go) eu n lick und Wasserhraft 1156 os Ati, t. vital lo goo O9 der Zahlung zum Bezuge anzubieten,. z lun fosfente fervekonto 6 065606 G üundstũcke unz , . 33355 0 mn, e, äche e g dial. Kess and Weaäsel- ., a , Sehlde und Olelsec r ,, k erhöhung lo mie eren Vurchführung in Debitoren? 2515 60653 Unsall ver. Beitrag 2c) Abschreibungen 193 564.2 Taior tene. S4 037 50 dat Handel gregister eingetragen worden Jorrät:. . . 8 963 731 05) Gineuerunge konto: * , A4 o Anlribe 95 000 siad, fördern wir hierdurch die Aktionäre a. Gebäude 1108 009. e 3 , 4 786 355 13a Lale be S 5 00 zuf, ibr Geargsrecht auf Grund nach B. Maschinen . 3 82 660. 4981 00 Zugang in 1918 ]- e n nh. 0 600 = siehenber Brdiagun gen auszuüben: ö ; z go do] Maschtten und ppc . g. bn . zo 5 S3 9a 1) Tie Geltendmachung deg Being. Span ka ssalonto-.. 0 oh = 411039399 Ik,repse, nicht vor⸗ rechte hat bet Vermelhung detz Auasch lunes Tratten konto / 6 3 Ahschreibungen 55 977 31 m Lochner Lax. vom ES. Februar bis gar 2 März Freditoren . 6 ö nr lan dstratten 285 480 10 . n, , ju er folgen. Dag · = Sewinn und Verlustkonto .. , . Zugana in 110 oi er , ( gas 103 Pièr nen, hto . . selbe kann autgzüht. werden 2 Ia S67 o s 1 sor o = R Rrst, slung ane i317 dos 00 .- 1 . bel der n, , giliale So]. G - winn. nnd Ber lustkontv. Ra hev. ö J . 47 841 88 . g 169 gs in CGasses, . . i , n r i ä rn, ho Deutsche Relcht⸗ 6 ao bei dem Benkhause Gebrüder Zahn, Jeneralun kostenkonto 3 384 357 12 Gewinnvortrag aus 1918 0 165 12 an 6 65 e g n 46 Erneuerungekonio-.. . Gan ntonto .. 6385 ig , . J n er nz K 9: Waren . et der Dresdaer Hank . , , Borangbenahlte Prämie au Feuer 96! 3 6 . dle Aktien 6 436 13206 6 436 132 06 derstberun gen, HYaftpflichtver⸗ . nach ö gie er arg, geordnet obne Bay rveuth, 23. Januar 13.6. sicherun gen usw. ; . 3 . Ge tota nan seilßogen mit einem dobhelt aut 963 er en, Materialien, Chemikalien uv. 8 9. n gefertigten Anmeldeschein am Schalter Feneberg. r. Steiner. 52 004 4527 nd der übli schlftzstun den eln Laut Generalbersainmlungsbeschluß wird der Gewsangnteslschkein Nr. 30 n. . . . i Ausübung für 1815 mit 6 290, van hente an unserer Gesekfhafrskaffe, bel der ,,, ,

des HEezngarecht! im Wege des Hrief⸗ wechselt erfolgt, werden wir die übliche Bezugig bühr in Anrechnung bringen.

2) Auf nom. 2000 alie Aktien kann

Bayeriscen Gar de lebant inn Bayrenmth und bel Herren Frledr. Schmid R Go, Äugsd burg, eingelbft.

Has Krtenkapitai wurde durch Generalversammlungsbelchluß hom 13. Fr— beuar 1920 um M L 6500 900, exböht und die 1509 ne en Ak ien à M 1000,

Geprũft und richtig befunden: . . ö tel, beridigter Güchrrev sor. De bet . nt n 3 21 Deze nk. 1919 Tredit. ;

Gewinn. und Gerlun te 8

e neue Aktie im ennweite on mit Gewinnanteil vom 1. Januar 182 ah wurden unter Autschluß des gesetzlichen An ; 6 * Per 146 * * *,, . = Bezúggrechtz der Atfionäse der Bagerischen Vandelghank Fillale Häpreuth rait der An alen sen . 1156 397 30 Vortrag aus 1818 ö . 883 ö.

3) Die Aktien, für die das Bejugtrecht Verpflichtung äberlassen, solch- den fiionäten zum Beuge aujubteten. Abschreibungen laut Bilan 76 S831 54 vesamtertiügnig 1919. 3 777 190 4 autgeübt wird, werden mit einem ent. achhem die Glatragung der Kryitälgerhöhung in dag Handelsregister bereltt Gilan suberschuß .. 3 168 3618 . sprechenden Stempelaufdruck versehen und vollzogen sst, ergeht hiermit an die Attionre de Ginladung, ißre Akten ohne 5s os z Mid oz o? zurũck gegeben. Gewin nantellscheln? mit nach Nummern geordnetem Brrzetknigz in der Zeit vom ö labriten

4 Jüglelch mit der Aameldung ist der ES. Februær nis RS. März d. J. einschlteß licͤhh Fei der geh risfthen Bremen. · vestg aeimer He fa Nennbetrag der berogenen Aktien zujüglich Handel band Filtale Vagrenth elniureichen, um daraus die neuen ktien zu Dicktut. Gen.

benlchen derart, daß auf wei alte Aftten elne neue Aktie ohne Vergütung entfällt. Die Vermttilung dg An, und Verkaufz det

Bezug rechttz einzelner Aktien r; ; Renf ü . übernimmt die Anmeldestelle. = uam eh Die Divlbende für das Jahr 1919 wird mit 26 ods0— 50, fur Die alten Altien werden nach hollsogener Abstempelung zurückgegeben und

dle Atie . . en Alti ch Fertiest⸗ ung aug grhändtgt. ; jn Bremen brei der Beemer Bauk, Filiale der Dresdner Bank, ö nen ern, ar en, 6 ö wurden wieder- und Herr in Hat urg bei der Commerz. * . mant. Hauptmann J. D. rich Röhler in Papreuth dasugewhlt. 94 muteg aut bel der Preshnen Van, 8. *g Ern tt gart, Barreuth, den 13 Februar 1820 . vorn 16. Februar ab gegen Gtr lieferung der Vthtden nschelne bezahlt. ; Rene Ban nw len- Spinnerei. Bremen, den 14 e, . . . Der Kufsicht eri. . Bremen Kestgheimer Hera heilen. Carl Schüller, Vorsitzender. Dick ui. Ben.

5 9 Zinsen vom 1. Januar 1920 big zum Zar longgtage und das Ru fgeld von 30 oso zu en eichten. Gleichzestig ist der Schluß⸗ scheinstempel einzuzahlen.

Ugser die geleiteten Zehlungen werden Gesckeinigun gen auggeslellt, gegen deren Räckgabe von uns bal gl cst die neuen Rkiien nenst Gewinranteisl - und Ge⸗ neuerungsscheinen autgebän digt werden.

Faffel, Gerlin, den 18. Februar 1920. Deeddnaer Bank. Gebrüber Zahn.

f ichtig befunhen; Gepꝛuft und 6 9 Ren ftel, beeldigter Rücherreyisor.