1920 / 41 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 18 Feb 1920 18:00:01 GMT) scan diff

Ammer 28 des Sivilgerschtgagebäudes im 1000 gebören nicht dem Jabrg. 1516, Kusschlußtrllt van 2 Monaten nach auf dag Sergt an wel * icon h . ü i n zu 4 Strg ! . = . gwerk, ven welcher Art fie tot zu erklären. Die bezrichnete Verschollene Tilsit, ber in 1850er Jabren nach 1A Uzi. Hor dem unterzeichneten Rerlcht, Yrorßhevollmächtlgter: Reittzanwalt Dr. Eown) in Warschau, vertreten durch ibr chowaja 48 4. Thoms Streether Stadtyg k, anberaumten Aufgeboitztermire sondern ü T an 33. F. 14. 18. der ia dem Relchzanzetger, den Braun⸗ auch sein nw ögen. ö wird ar sgeforhert, ka rat len in dem auf 6 . ft, nah 2 NMůhlenstra ße. 2 Jer. 12) * y. Gerson in Berlin W. 8, Fredrich, Direttorium in Warschau, auf 6 in & 6. iisckeehti an, Station . d e , und die Urkunden vorzulegen, Berlin, den 13. Februar 1920. scweigiscken Anjeigen und der Braun, Brau nfchineig, ben 16 Februar 1529. Mittwoch, den 29 Tenter ber E920, Nären. Der bezeichnete VBerscollen wirt deraumten Aufgebotgternine beß dief⸗m straße /g, klagt gegen ibren Ghemann, B; bauptung, daß 9 ig 1. Januar 1919 Rusia,, als Gigent. zu 6a: Gräfin ñ e fen, deren Kranlosersläürung ei. Amtsgericht Berlin, Mitte. Abtellung 83. cchweßgischen Landetl-stung erf-igten Per- Braunschw. Ram mer, Voarmttiags 9 Utz, vor der une rze'ch⸗ gufgeforderi, sich fpätetteng in dem auf Gertiht aizumelben. Die Anmeldung bat ben Oberlchweisr Huah Rauer, Krieaswirtschafts Aktien Gesellschaft ge. Mirdmont, zu b. Miß Johnston, unbek. 6 gen wird. Amtgner icht Genihen, O. ., 16 on K kffentlicͤhang unsereg Beschlufsez vorn Diretrtisn der Bergwerke. arten Gericht, mmer Nr. 219, anberaumten * ES. Oktober vz, Bormiltags die Angahe dez Gegenstandes und des früher in Adlershof, itzt unbek. Auf- heißen und ihre Unterabteilung, die Aufenthalis, zu 7: Ernjt Funke vorm. . en 6. Februar 1920 Bei den im Nelchzhatelgct Nr 11 vom 23. Dkiober 1519 Rr 3916, Petr. Gm Herwig. Aufaebotsirrmiae zu melden, widr zenfallg 9 Uhr, vor dem unterielchneten Gericht, Grundes der Forderung zu enthalten; ur- enthalts, unter der Behauptung, daß Ye. Neichsbekleidungsstelle, in Lodz zwei Lager Wittenberg. Ers. Inf. Regt. Nr. b, . 116589 ; 14. 1. 1920 veröffenilschten greg zaaleihen ttung des Verfahrens auf Aufhebung des 1163765 Ser g dte Codegtr klärung erfolgen wich. An allt, Zimmer 3, au bet aum ten Termin zu melder, kundlich⸗ Beweig stücke sind kn Urschritz oder kla ter sie seit langer als Jahrtgfeitt bög, von Textilwaren, Lederrohstoffen und G. Comp. 8, Ers. iv., jest unbet. ö 33 3 b Ang bot, kanrelt es sich um“ Belt I * . Vergwerlcrigentumt an dem geraanten . Ber . . dez in der! Kelch: Aiekunst über Lebern oder Tad wöeßrtgentollg die Todegerklärung erfelger ] in Abschrift beizufügen. Die Nachlaßgläu⸗ nislig verlafsen habe und die Noraug-⸗ Stiefeln im Werte von 3 400 000 Æ ger Aufenthalts. Die früheren Eigentümer . de; Ciser jn . der Herne ait Ro , Lit. 8. 6. hen le, weder fen latrag;:ng der G mark, ö är, Hen rnkfs der Verscolienen zu rieten. hermöchn, ahd. An alle, woche Rugkanft übe hbiger, welche sich nicht melden, önnen, un setzungen des 3 1567? Abs. 2 B. G.. . babt hätte, und diese am 11. November werden hierdon benach ichtigt, Verhand- . * sen ketnbargmwerts ker Spart G ber, Rici. den 16. Februar 1920 Un ichrekbueng, im Grundbuch auf jelnen , , , , i, ergeht die Aufforderung, väfrrstens im Teßen oher Toh det Verschollenen zn er, beschadet deg Rechte, vor den Verbindlich gegeben selen, mit dem Antrag, vie Ebe 1918 von den polnischen Revolutionären lung und Entscheidung erfolgt, auch wenn 1 feld bat auf Veranlafsung det Herrn GEmll . . . Namen herbeigeführt, noch die Ginleltung n , . auf Giund dez Mutang Lufgebotztermine dem Gericht Anzeige zu teilen bermöl kn, ergeht die Luffordermng kelten aus Pflich tellgrechten, Vermächt⸗ ber Partelen zu helden und dea Beklajten beschlagnahmt worden seien, für diesen sie m Termin nicht vertteten sind. H ztüpperz, früher hn Gssen feht in Hannoser Sen u 6 eg im §Sz 22 des Braun schweigischen an 36 är k der k bon aachen. pate fte nz in Auge bott tern tun dem Gericht aiffen und Auflanen bersickstchtigt m werden, für den allein schuldigen Teil zu ertläcen. Tumulischaden aber die Beklagte als Berlin Charlottenburg, den 14. Fe⸗ ö wohnhaft, durch die Hiechtzanwälte Dr. , Augführungegeletzes zur Reichtgrundbuch⸗ stein v y gn e. len. Darmfte di, den 3. Februar 1870. ig ju menen, ü don dem Erben nur infoweit Befriedi, Die Klägerin ladet den Beklazten zur Handelsunternehmer des polntscken Staates bruar 1929. . . ) ei⸗ermann und Dr. Gertermann in Essn (116384 ordnung vorgeschrte benen Verfahren nach mn e, 365 . ,,. ele ne Hessisches Amts gerlht. I. Tilste, den 11. Februar 1920. gung perlangen, als sich nach Befriedigung raündltchen Verhandlung des Rerchtgstrettzt sowie als Drittschuldnerin bafte, der Reichs wirtschaftsgericht. . 9 2 9 deg Furschtins Nr. 210 der dinter legung hr iuausge hot. gemi sen. r r , sind keine An⸗ 5 . . * r i,, K r. . renn 8. gener s g enge fr,, ner vornehm gira mne deen, Jin juß fär Folen ds Ce fe dem Täg er n gen, . 8. En * 6 enstelnbergwerkg de⸗ Der igterlegungs schein vom 27. Juni sprüche dinglich Bercchtigter tunerhald , . wn fee j bug, ö ö 1126644 Kufen os. is isl i , ein Ueberschuß ergißt. Vie Gläubiger aus gerichts 11 In Bertin SR. 11, Hallesches unerlaubten Handlung betrage, und die a4 f eh d beanttaot. Der Inhaber 191 über bie auf den Namen des Hirtn dar erwähnten Rrist bel uns angemeldet . *. er f *. 3 ; , n . Auf Antrag ker Gertha Minna Eheit ll 36 13) , . 45 Pflichtteil grechten, Vermächtniffen und Auf. fer 29/31, Imraer . J auf den Justandigkeit des unterzeichneten Gerichts * 8 * tkunde wird ie spätesteng Heinrich Wilhelm Friedtich Naiucker, worden. Auf Grund von 5 11 dez Gruben. giolgtnn 5f 9 schen Lande . n Werd (Vogtland) wird der am 4. Mal 1 Sanelder Karl In kar r hm er agen sowie vie Gläubiger, denen der Erhe 2g. Tine ils 18920, Bormttags 16 uhr, auf 3 23 der Zwilprozeßordnung beruhe. . . auf * L. September E920. Maschinenschloffer in ing, iauten de Ver] felbabgabengesetze; vom 13. Juni 1817 hren mene, , B, T sg herz, ee, ö i, ne grün (ge hrgt) gehoren n Gerg ei amm z. Dtfen ba 1316 tot in unhbesche akt haflei, werhen durch das äuf. mit her afsord̃rusg, sih kurh ei—nn weil die Beklagte noch' ssh Mill sonen 4 nung 5 ͤ 2 19 Uhr, vor dem unser⸗] sicherungzpoller Nr. 214714 ist nach Ar. Nr. 28 wird daher daz Bergwerk. . nn ö . 7 f . Franz Albert Ebert, der sein din 26 Fe⸗ 66 Wohn nn f ede, zo: den. gebot nicht betroffen. bel dlesem Gerichte zugelaffenen Rechtz. Mark von der Deutschen Bank, der Preu⸗ er 9 Ung VE. hon . en Gericht, Eiland 4, Zimmer 1213 ieige des Versichttyn in Verlust geraten. e n an dem oben gengnnten Gruben- arhun ö ö 2 , au ö. bruar ig6d seine Farn iti. verle ffn has a sich nicht feslstellen l Ft. er ver⸗ Büässeldo rf, den 31. Januar 1820. anwalt alg Prozeßbedolsmächtigten ber, Fischen. Staatsbank (Seehandlung) und . l . anberaumten Aufgehotztermsne selne Rechte Dleg wird gemäß 5 17 der Versicherungs, feld hiermit gufgehoben. Mit diefer Auf— en, 16 wre ö e . Gim und angeblich seit f Zeit ver schollea ente , fen n, Amtg gericht. tretzn zu lafsen. de, Dregbngt mn, in e rn, g ,,, Wertpapieren n und bie Ucku. de borzulegen, den nern mit zem Bemerken bekann! hebung erlöschen alle Anspeich: auf das . . . run ih nme f i 6. ift, bon dessen Leben seit den 28 Ferruar werden 2 Frau und ,,. Us: Berlin, ben 11. Februar 1829. habe, der Friedensvertrag der Geltend. ö er,. die Kraftlogerklärung ber Ur gemacht, daß nach fruchtlofem Ablauf Bergwerk, voa welcher Art fr auch sein er, Fan 9. ö 5 . . 1304 auch keine Nach icht ehr eingegangen aufgefordert, nen ie r bh rechte ⸗. Der Rat ber Sitaßt Leipzig, Der Gerichtgsckreiber dez Landgerichts Ii. machung nicht entgegenstehe und Beklagte Die Bekanntmachungen über den 1 e erfolgen wird. einer Frist vorn brei Monaten nach dem mögen. r n ; . erhe 99 hrt, 3 e ift, aufðeforberf, sich späte tenz in ben bitznen TBacheg bei unt zum Atten, ; er Rat der sa . 3 an . von der inländischen Gerichtsbarkeit nicht Verlust von Wertpapieren befi lberfeln., den 4. dr hruar 1920. Grscheinen die ses Inseratz der genannt,. Braun iel, der 16. Februar 1820 j 1 . e 3 2 . ö raun, zuf den 18. Keßttrber RSz0, mor, zeichen JI H / 18 antumel n. z . 1. der Rechieauwa 96 93 oritz i269] Oeffentliche Za ße llung. auh gengmmen sei, mit dem Antrage, die den sich ausschlien lich in . Amttgericht. Abt. 16. l er lea und schein ur kraftlos erklärt 3 chw. FR ammer, . e n , , ,,. e . un e . a 7 i r. Gera, den 4 , y ,,,, . 14 ö . n . , . ,. zu verurteilen, an die Klägerin abieilung 2 wird. re ' E. . ! gel ebe en neten n Aufgebotz. 31 . 2. 2 2*um g er y, Elisa tene Mech, st 6 o' 3 sei ; . IlI6 6590] Ausgebot Berlin, den 16. Februar 1920. . . Herfahtgns nach ewi Len, Heigl ichen find ü ann e , Abtellung f freiwillige Berichts ßarkelt. Emilie Joana Nlepvaßschte, geb. f Ve n fee . 30. Peggeß⸗ ö 6 J ö Der Ftentner Jofef Maaßen in Aachen, ö Friedrich Wileim n e. ; keine Ae syprüche dinglich etechtigter Todegerkltrung erfolgen wird. Zugleich Vr. W un m st ich. Börnig, in Lelpiig⸗Eutritzsch, ju 2 als e m e,, Rechitanwalt Schal ten. Beklagten die Kosten des Arrestverfahreng ien, Flosterbongard 9, vertreten durch Recheg— Leben tzversiche run gg Attlengesellschast. 116372 Geichluß. . , , . bei ergeht au alle, die Kngkunfi üben e siisz n gn f gebot . * ie ne gz * ö z am berg in Bechäam, flagt gegen ihren Ehe 76. G. 132. 20 des Amtsgerichts Berlin, Bei der heutigen Nusglof von gnwelt Juhttzat W kleinen fu achmwæ, le Pirektlon. Der Hergwertgeltentümer dig ln, der Eunn m, * e. 6 uf Grund von ober Tad deg Herscholienen 1, geben uz Her Rechte, Justisrat Backa rb, n. 8 in Leihe, Geh lig, wer. raann, den AÄebelter Fran iet. flüher in Mitte aufRzuerlegen und das Ürtens gegen Reutendriesen der Provinzen Sach fen er e id. re e fed , iiszss] r ng Fastz e 6 3 3 15. 8 . 91 *, 3 , ,, , e gg n . rn, , , m n 5 ge. ö. l, ndl, ,,, , gi 2 . 2. . jum E. Juli 4. ; 1828 de elegtnen und auf Grund der Mutun ; w 2 em Aufgtbottztermine dem Hertcht hier dan n . 1 . . ] zen, Aufenthalt, unter der Hehzuptung, ar zu erklären. e Klägerin ladet die olgende Nummern gezogen worden: ö ! der Berg bzeiges but an dem Ken be- lee, machen. a. B. Ler am 6. Jank'g sdis n. Prei Ceiche ehen ber am 26 Jul Fig n kerle fe elt, n abr i, böwis Kirke? zur . . . J o , , der

eiler Hergererkg. Verelng in Gichwlser. Der auf dat cen des Lehrers August bern g. Jul 16,3 * Ker Größ: von 5 . vom 15. Junt 1909 über 1000 Römer zu Echwitgallen von ung autz. . , n. or ngunzen Gruben feld kiermnit aufgehohrn. Falte nstrig, Len 253. Jhnnar 1920, verstor benen vrrwltweten Bhotoarsph Levilg verstorbenen Dien stmangg Frienrih verlaßen und sich senüldem nicht mehr um Rechtsstrelts vor die 14. Ziwilkammer des Provinz Gachsen micht. . bis FE: autragt. Der Inhaber bez Heränb, gefertigte Hersicherungschein Nr. gol 63 Mit dieser Aafhebung erlsschen alle An Pig Arn ts zctiht. Dttllie Kuchholz,. geborenen. Seidler, Karl Wipers werben, aßen bas Kufgebe hkämmer bebe, m bem Antrags auf? * ; 3 ; 1 * w kund ö Nan ganer verliehenen Gruhenfelbes Mete W mig gericht b. deß am 6. Juni 1619 in Pllznitz ver r Nah seßgiäubtger Bec tragt. Dengernd 36. . le, , Eggen tees ffn 163 . k n . 3 9 tie ' , Is * 6

vom 23. März 1911 über 1500, if har Hanct halb der Uri sch lu ß frr6 von sprüche auf daz Ker zwer?, von welcher

ird aufgefordert, späteslent in bem auf

/ en Kuguß 62. Vormittag 2öhanden gekommen. Per Inhaber der , Hg. Art sie auch sein mögen. Illz665] Ann sgedat. storbenen Schließer Vier Jzel, e. der werden alte diesenigtn, denen elne Ferberung den H tsagtet zut wißndfichen Rerkzandlang z. ! . ; 19 uhr, , unierrelchneten werlckt, Urkunde wird gufggfo: dert, iun er halb , , Braunschweig, den 16. Februar 120. Die Katharine Mäller, geb. Morlof, in an,. 18. Siptember 19198 ö Se gilan an den Nachlaß der genannten & bsaffer eg . vor g. vlerte Zivil 3 n , ,, 19 in,, zu 1500 * 10 Stack J amen i? anbraum fen Aufgeboig ermin. 2. Monaten seine Rechte bet ung an u, un? der Braun sch e s j ich n Vanden sinng Braunschw. Kammer, Pforihetm, Güterstraßt 45, und 1 Gen. parsgibenen berwitweßn beter Marte zufteht, hierdunch aufgefordert, ir, Forde- kamniez bes Landeerichtz in Hochum auf diesein Gerichte zugelassenen Anwalt zu Nr. 37 44 60 Ss 965 17 70 233 scine Rechte anzumelden un d' die Urkunde melden und die Urkunde vorzulegen, erfolg ten Veröffen tflchung unfere ß Be Du ektion der Bergwerke. daben beantragt, ben versckoll nen Schb pos gehort nen Gan sik, d. der am ungen bei dein unterzeichnetru Gerichte den A. Apen ERgz0, Bormittagtz bestellen. Zim Zwecke der Iffentsichen 247 204. . ; vorzulegen, wiörtgen alla die Kraßtloz⸗ er wen sie für kraftlos erklart und schsusses vom 22. Dtioper 319 35973 - , Herwig. Matthäus Morlof geboren am 23. Narz 12. Otrober 1519 in Breslau verstothenen vätesten in dem Ausge bots term ine, der auf 43 Uh, Zim mer 35, rait ver Auf. Zusfellung Hitd Pie ser Auszug der Klage 3 ju 765 * * 18tuck Nr 37. erkißrung der Uifunde erfolgen wär. r gi , , , . betr. Ghnleinng des Verfahreng auf Auf. IIis376]! Bede. 84 in Dede, hof Semtinde Haserzbronz. e h nn. ritt giater Renteß, Ick r äpritg dz, R, wennn, en, bei em Ke ter deinztzeind ht, l Hess eh. Buchst. c ju Bo , . Stück Eschweller, der 6. Febräar 1920. Fe , Leber n fg bedung des Bergwerkzeigentums an dem Ver Hergwerksctgent iner dez in den Dr. 1 Breuden zadt, zulgßt mer nn bft in z . 1 9 ber Ra, fes wittagg 1 Ubrg arherahct unnd, Herich: jugelafsenen mnwalt zu heften. Berlin, den 30. Januar 1320. , . Preuß. Amtsgericht. ! ascherungs⸗· genannten Grmbenfelbß, weder desser Cin. Sem an kärg n. Kichelbe Löghse! uns r uhos, we cher, im bre 186 eder , , *r. wah, Twumelden; Nie Nächlaßgiäihiqez, welche Jung Zacke der öffentlich: Just, lung Reg en st ein II. von A/ Rent enbrlefen ber . fen, wen erden et ien. Ge ell schaft feagung oder Umschreiung Um Giundruch Nöch lu en Ct elegenen nn art Heund ber 1868. nach Auierste autgewandert sein 3. s am . Hehe mhes 191 ir deu ch niht melden, könnt, urß. Hader des wird Pieser Auhtug der Flag bekannt¶ Gerichtsschreiber des Landgerichts J. Provinz Sachsen Bucht. FE Bie R: uh 0 nen (unterschtilt! Dr. Beutz len. tif enten Rarnen herhrigefliiß, noch vie Matung vom A8. Ruzust 183 in der Pt fargtst zu ertlären. Der bezeichnete persenberen Seßfgtsyber d e nt, db, baz den, Ver; dlicteiten mms gemacht. . . Buchst. Eh u 39006 , = » Sina , ,, Gialeitung drs int 3 37 bes Hizun. Hrößge bon 1 841 786 in! gut Hewlununn Bisthohene wird gufgeferdert, fich ben at ell eb n , ne, defchtie deze, Bermäch ien ud Rif, Bechwm den 3. Fenrzas 16. 16h83] Oeffentliche Zustenlung. Nr. 133 273 317 337 433 539 37s. 555 Mulch, Heiel Unton, vertraten dur Die dem Rlttergutsbesitzer Paul Karl schwẽigijchen Lufführungsgesetzhzs jufhtelcs. von Hraunkoßle vrrsicke ten Grubenelkbeg Pärehßtend ln dem af Dwoängrstag, ben fiorkenen Haltet Chägtt . lden beräcksichllat zu Verden, hon Len Dol ling, Aktuar, Die Firm Karl Adam in Hännober, 625 66h 5ss a2 os 518 1of 1665 i Rchtztenmälte Dünkeltbüßler und Dr. Wilhelm Stev gt (fi üher in All Juge loro grun dbucho, daun g vorgeschrie benen Ver, Lonife Kat meer ham der An slch luß⸗ G, Sentenider A820, Gormit᷑eegtz 83 I be, Ned gan elt Jateb ieh elt Krben nur äusowelt Vesrledlqung ver. Gerlchtsschreiber des Landgerlchtz. Schiffgraben 17 Prozeßbevollmächtigte: 109569 1980 1203 1361 15265 1552 1555 Rbelzftton in München, Maxsmilsa⸗. b. Lupo, Frei Höpih, j. zt ie Neu, faßten nachgewiesen.“ BHesglelken sind seist von 3 WMirr aten nech ber nr den O hr, bor bem unte zrckneten Gericht n Kretlan, ez pflizer dez Nchlaffs ianger, alz fich na; Hei digung der], 2 ; . Rechtsanwälie Jusstzrat Wollmann und 1598 1660 1707. Pitz , bat gaz Mufgehol det zwei Stamm,. wahren, OspreußenJ am z6. Januar feine Anrfprüche dinglich Berrchttgter Reichtanzjeiger, den Bra un schwweiischen auberaumten Aufgehen terme zu melden, R der am 2. Fun 11g in Hrechas ter, nicht ugzeschlosnen Glä blatt noch in lik HSeffe'gticke Zrste nnn. Friesecke in Magdeburg klagt gegen Bucht GG ju 15800 M 4 Stud aktien der Sis⸗ . 6lz eusgesscüte! Versicherunge feine; ianerhnirb ver erwähhnzen Frist bei Ärzigen! Unb der Bran wels en awdrigen lg de Tode arkigzung erfesgen . ö K leber chuß ergibt. Die Tnmeldung bat n . ,. 6 den Inhaber der Firma Max Wuttke Nr. 8 201 221 262. Nr Lößz. un Ne. bbs über 4 i000 „m, Rr. T Did ihrer joldn „ud zir. r bis ens angemeldei worden. Auf Grund von Landeßzeltung erfolgten? Verdffeetsichtg Ttid. An alle, welche Augkünst übez , . un e e 8 ö die Anegbg des, Gegenftandeß und, des ann in e n n, . war Mar Wuttke früher in Magdeburg, Buchs. Minn zu 3099 M 11 Sts begntragt. Der Jababer der Aktien wird her 13 335 , stad ia Verlust. geraten 8 11 deg Hrnhea feidabgabengesetziz vom uaserr6 Beshsussen Tem s. Blöße lh kehen oder Tod der Ber snllenti iu er. . W nne en Hönndes der Gebern mu enthalt, Prgesbcholtmächtigtzr: Kttankee, szt. unbelannten. Aufenthalts, guf Rr; 49 154 15a 77 233 31s 353 386 Aüefordert spätestzan in zem art den Ick erkiän die Versicherunge zelne fü. 13. uni Ii, Rr. 33s with daher zoäsß = belt, Gnlleitung ben. Ver, Heilt betmögen, ergeht Cie ufstnder zog, eb benen äibetert, Cem erde cot, nriutelttt e e End in Urscht 6e i Varnabder tlaäet ats dient Hund der Beksantdtung, das hr der e öls zös sst. AT Sttoser E920. Kormsttags Haftloz und werte neue anz ellen laffen, baz Bergwerkgeigentum an dem pben ge. fahreng auf Aufhebung Fes gergwerkt. äteseng im Aufgebotgterniae dent Ge. Henri. s der aw, . mruft 1513 mn oder in absche ft be znsüg: n. äh frau Berra geb. nog, zulegt wohn. klogte aus einem Kaufgeschäft über Buchst. T zu 73 A 3 Stäck oO ihr, vor dem ugterseichneten Gericht, wenn sich nit junerhals zielen nahnsen Grubenselt hiermit aufqeßoben. „igertums an dein genganksn Ghräkenfelt, richt Anzeige ju iächen, GieClsu, erftor benen pern weten het, Leihzsgz, der s. Fehse issn. kalt aewesen i. anderen än, öh Zentner Förderbraunkohlen wegen Nr. 36 115 186. Zimmer Ne ze, wnbergrnmtzn Aufgebot. Manage ber Indaber der Veisicherungt. Nut pieser Aufhebung eriöschen afse Au weder dessen 5. agung vder Ua chte dFreudenftaz, den o. Fibruar 1920. 6 . 1 Ir n e,, 2, , . t, , 3 , . Rächtlicserung 3660. —= vorcunzbezahltes Bucht, kt zu 0 2 Stüc . i, g Rechte i n, und die schelne bei mir meldet. Früche auf dag Bergwerk, von welcher bung im Grundbuch auf jenen Namen S4 . Bretldn berstorbe nen verron weites Haus, 113616 : 7 . . e e. . 5 9 herd en zu Kausgeld und 1300, 56 Schadens nsat Nr. Io z... e. 4 orzu , , . g. die Kraft GBtettin, den 10. Fibruar 1920. Art sie auch sein mögen, herbeigeführt, noch die Gtnle tung des im na pper. Lug cher. Cälte rin Graefline Gomihle, gebottuen Vurch Urteil dez unterzelchneten Gerichtz scheiden pi Betlagte är den Huldigen schulde, mit dem 3 auf, kosten⸗ EH. von z o Reutenhbrisfen ber , , , Vom mer sbe war n , den 16. Febrnar 1920. 337 bes Graun chweir ischen. Au ü hrung. 1115681] lar eo. Eigen end;, , QWÜLLorms cntizen aße fi d lolktenrn l erlsärch reh fire bie seen den fibrigen nn des denten Arft Big Gannon n, , die n. een sesberg (Eaufit), den 6. Fe. Piadln gl, C' e r ficktrungganstalt. Kraunschw. Kammer, gesttzes zur Reichsgrundbuchordnung vor. Der Albert Mertin in Lörrach hat 4 die, veawitmrie, Jugenienr Gill Ferschollenge, zulsl in Machebntg weßn. tet ie e bcrurteilté. de gger gegen Sichtiheitelelstung Fotlämsig beh; gent, n ,s d , =, eit euar , n, Der andes dauptann Dliektlon der Bergwerke. Reschtiehbenen Verfahrentz rachgewiesen. beantragt, den verschollenen Zeichner Ezgen Weber geborrnen Frerbenberg in Bretlau, baft. Jewr enen Persgaen: 1) Jie under, faber die Bertadte ut mändiicken Ver streckbares Urteil zur Zahlung von 499 Nr. 151 205 232 307 354 393 436 462. as Amtaaericht. der Provinz Pommern: Sarnow. Herwig. Deig leichen sind keine Ausprücke dinglich Merklen, geb. 11. Anrtt 1376 in Sörrun Sternftraße Nee 156, alg Gäbe bes ani hel bie Anng Krüger, Yeborn rn ä ung des Heer hte treits woe. gie drt, = büerkansendacht hundert Mart, nebst Bucht S in S0 Æ 2 Stüc 1157un0 , , , n, ., Herechtigter zunerhaiß ber ertnähwuten Sÿetten, zuletzt wohnhaft dortf⸗lbst, für 14. Fan ns? 18918 ihn GBreglan Derssorbenen 28. Auguft 1854 zu Kebl a Rhein, Tochter Ilyistatn mer beg Lend gerichte 1 Han noher 5 v. H. Zinsen davon seit dem J. Ne ⸗· Nr. 30 155. ö. II Ib241] Must edo * ig Am tener cht. Esschersbauf hot 1163? Ke schluß. Feist bet uns angemeldet worden. tot ju erklären. Der bijeichnete Ver. KHanttchalkerg Geoig renberkerg, ver, es. Garnisonbetrwaltungsin spektor gar 3m bee R, en br, Rormitta as dembet 1919 an die Klägerin. Die Klü⸗⸗ Buchst. A zu 300 / 9 Stüc l Ber Kaufman firibst Wollbesm in z,! fol m ln i be, 2. 6 . Der Hergwwerkeeigentamer des in der Auf Grund von 5 11 dez Grußenfelb, schollene wird aufgefordert, fich sätefteng treten urch, den Reechttarrealt Jaifrat Trüger ia Magdeburg, 2) bee Kela 46 Etz, ul der äsfardezung, fich ein lähet den Bellzgten wir mündlichen rt. 10 31 111 146 146 353 536 Berlin, Sieg aundshof 9, 2) der Reniner duleln G rrrud g tng n . Gem arkung = en, belegenen und auf angahengesttzet vom 13. Junt 1917 in dem auf Donnerstag ben 2. to. Ban mbrunn in HBregtan Fan , aut 3 Junt 18583 bunch cinen hei diesem Gerich le agelassenen Verhandlung des Rechte treit nog die (sed een, ; . Herend in Berli Welmert dorf, , . e n , 6 e n. Yrund der Mutung hom J. März 1373 Ne. 38 wird daher dag Bergwerkg⸗ vember 1920, Vormittag H hr, 5) der Nechizenkhal Georg KRornicker b Magdehnrg, Hohn des Schneiherrneistr ot Reg tsanwalt ois Peczerbe bellen ach gien erste Kamm et füt, Handel d sachen des Land⸗ Brach st. ju 75 Æ 2 Stũck Aschaff = bargerstraße 3, als Test ment. m r n * , n a in der Größe von J 841 780 m zur Ge eigentum an vem oben genannten Gruben⸗ vor dem unterzeichneten Jerlcht an—= in Breglan al Verwaster des Nachlaffet FGdöunch Dunkel ia Magdeburg, 3) der bene ten zu laszen. gerschts in Magdeburg auf den 0. April Nr. 643 661. hellt reck'r beg em ig pri ais in , , Lell; ? 1 . ; 6 han . . Elsensteln der lte henen Gruden ˖ feld hiermit auf ehohen. heraunmten. Aufqgebotsgtermin zu welden, eg am 11. Jun 155 in Krehigr her., Faufmann Hanz Lie send agg, geboren am aas er, ben 3. Feber: 1820. 1939, Vorntittags A0 Uhr, mit der Buchst; . u 30 Æ 3 Stück Verla. Milmers dorf verstorbene⸗ Mãßlen. r n, nn 55 9. 2 56 . feides Julius hat ixnerhaltz ber Kus⸗ ; Mit dieser Aufkedung erlöschen alle widrtgenfallg die Tode gerklärung erfolgen stor ben Kanfmäntg Karl Auton 16. Mat 1382 in Quedlinburg als odn 12. Herichtzschreiber dee gad ec ic . Aufforderung, sich Durch einen bei igen Nr. 196 338, 33. 3 tzun Georg Berend, vertreten durch Där rode Fand f Blatt o? * 63 11 schlnfeist von Maaaten nach der Ansprüche auf dag Hergwerk, von welcher wird. An alle, welche Aurkunnfi äber Sehen cer, wee, * des Bäckerm - isters Friedrich Liesenberg 3 Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als EV. von Ao Stentenbriesen der Prn- den Rech zanwalt Justlirat Petisch in . erg rn alt G67 in II! in dem „Reichs anzeiqere, den „Braun. Ait sie auch sein mögen oder Tob den Verschollenen zu ertelsen 6 Nechtganmast. Justtieat Mogosingki und seslaer Ehefrau Johanne gb. Weiß. (16390) Oeffentliche Zustellung. Prrzeßbepghmächtigten vertreten zu lafsen. vin d mne e mä, ren, die enn; Gieltiy, haben das Wufdebot jum Zwecke rn 0 , ,, Teilbphotkek scweigischn Aicigen? und der „Braun. Braun shweig, den 16. Februar 1920 vermögen, ergebt die Aufforderung, späte⸗ in Breslau als Pfleact bes Fachlaffez dez leder in Quedlinburg, är tet enklägß . Der Kausmann Karl Koehler in Berlin- 5, O. 35. . Buchst. FE I 3290900 Æ 9 Stu der Krallsezerklre ng von *kisen dei über a! G00 4, keantrgt. Ver Inhabrr schwen ichen di fig ei tung Zfolgten Vir. Braunschw. Kammer, Dieeltlon der Feng, im. Runsgebotetermine denn Gericht n o, Unauft' S5 ie Brezina!“ ver? worder. Ms Zeitpunkt des Todes ist Nscherfchönaufen, Walt owstr. 4 Pro,. Magdebirrg, den 13. Februar 1329. r. 33 64 183 20 295 328 386 een Dam pfschiff ahr. Altien. Gescll. er Urkunde wird ee. srätestens öffentiicheng un eres Keschluffe. Pom Bergwerke. Anieige zu machen. frorhenen mee. Rar stefch zu L ber 31. Dejember 1912, ju 2 und 3 zeßbevs llmächtigter: Rechtzan wall Dr. Brat Der Gerichtsschreiber des Landgerichts 433 44. ; ͤ haft in Stettin, und zwar der Nummern in dem auf den O. November L820 33 Shiober 1518 3975 betr. Gin- Ser wta. Lötrach, den 11. Februgr 1820 5 ige ffesßor Dr. Tan b r der 31. Ve zember 1918 festgefitellt worden. in Berlin, Chärlottenstr. 32 klagt gegen 1. Tammer für Handelssachen. Berchst. GG ju 1800 / Æ 1Stück ; Varmittags AK Uhr, vor diesem Ge. je tung des V : —⸗̃ . ; N der Gerichtgaffefor Tr. Tan Berger ; 31 Land: ehn sk⸗ Ziegler, R Nr. 38. ; ö. . 6 * 3 123 g . 1600 , r m, den umten a,, 6 n,. . n, ,. ö (ilsbr 9) gan, Bad. Am lagericht. in Brieg als Verronlter bes Fochtiesfeß Mage nrg, den 3. ö die Volnische Landesdarlehnskasse Ziegler, Rechnungsrat. irt. Tamm n soo M S d Steid * 19 . 3 s 8 1 9 6 1 k z * 5 3 . . 1 ö . . . a, , ' * ö e nir. 8 Rechte antumelben und die Urkunde vor SYru r e ke nn, ffn gesranr n, re, Gs haben beantragt, für tot zi erklären: [116381 Mufgebot. des am sg. Märr 1315 in Beelen ver- 3 1 Nr. 2 247 3

Urkanden werden aufgefordert, spätesteng n ; 8 n War kreten durch ihr III63931 r re, r ger j ͤ Werk r eister . benen Kaufmanng Morltz Grieger issn owa) in Warschau, vertreten durch ihr , , ,. . dem auf den gz * Pereuder A820, 1uleger, widrigen falls die Kraftlogerklrung Rmschtelbang im Geandhutd auf feinen () die Arbeiter gau Anastasti Wystaba, . Der Werk reiter wilhtum Brokep u-Cd flo Dircktortum fi Wärschau, auf Grund der! Ver dem Reichewirtschaftsgericht in Buchst M zu 78 Æ 2 Stück der Urkarde erfolgen wird. Nem ö geb. Sowada, in Beuihen O. S, Königt der Gisenbabnstellmacher Augnst Brokop, haßen dag Anfgebotsverfahren lum Durch Augschlußurtell des unterleih, . elt 6 n , r fin durg, Witz ledenftr. ] 7 35. * Dermitiagz nr uhr, bar dem un gf rammen ger be gfärt och, diz Glhlettundg bütter Chausser 21, thren verschollenen betde in Oldenburg r; Zy ede ber Aus schlie hung der Nachlaß, nein Cerichiz boi 29. Januar 19830 ift Behauptung, daß er, von dem, Polnischen , a zu 80 Æ 2 Stück

5 . Gier shauten, den 7. Februar 1920 Fein s 27 den ab mehr hast, . 8 f aufiich aeltef Eis leten Seri C abeihst ie , gen e. , Hrüder, die rey i , , r let benen wien,, , dn. i ho . . a nahmeyreises für nächstehend' bezeichnete, Nr. 5 66.

j icht hreiher des Amtsgerichts: gs gesetz z Reihen run 4 ( . ; t mmer 103, anberzumten Aufgebot H. g h rungs nesetzs zur Reichsgrundbuchordnng Wostnba, geboren am 14 Oflober 1872 ollenen: 1 Maschinist Johann Filenrsch Die Nachlaßglänbtger werden daher hud Minffe'n, geboren am 123 August Diese Schuld aber die Beklagte fowohl als als Kriegs bedarf zu 1424 bei dem Paker⸗ . Dle vorbeieichneten Rentenbrlefe werden

mine ihre Rechte anzumelden und die J. 3.3 R. änemann, vorgeschriebanen Ne fahreng nachgewiesen. 4 e. chin ae,. ö ; .

ö Urkanden vorzulegen, widrigenfallz die Gerichtu cht Alp rant. Dei ichen siad kein Anshrüche bing lich n rden, m . i ng wn g n *. * . 66 n, . enn , ändclennternekmerln. ds Pohischen postämt Verlin . zu, d bei der Folliß, Pen. Znhabern Hiermit zur GinlGfung ge. Kraftlogerklärung der Utkunden erfolgen 116370 weschin ß . Beiecht gtlater innerhalb ber erwä hn n,, Keen, , Ha 6 ö. * . der ae , nn den aufden e, arri lo, , . . Fonpaz nie Me. Staates, als auch alz Drittschuldnerin y, , , bet Vaul . Letztere erfolgt vom 1. Juli 8 ju. den 7 Fel Der Bergwerkeetgentümer deg in ber *, fi 381 9 me, . ö. eb, Soeben, in Plechowetz, Hie deut urg, cn 2d. August 1566 in Gorrften, e. Vortuittagg 10 igt, vor dem unzer servein fanterierrgimentz 73,ů für tot er— hafte der, insfuß für Polen Cas, betrage . ge en n gn . * z u M . 4 ö nn, . . , . , 2. ; n, . , . , . , e mh 13 un r r , vers gien hermann, angeffellt ben. Nordzen che Llond in iet J 6 g nrg ef, ig, 1 39 nnn, . 66 em Hi 5 b ,, , eh, .. 1 . ur 6 ere ö . zr igöäelebn ird bahet bar n 3'rahherig. den. Grubeng, hrtter Pier Schalserz Gemen, füß tog kn erk rn, Pie b Irghen Ne 4. d, Ttmnmer tür , w, Oktoker 1817. Nachmittags 12 Uhr, , . , nen n g= bei der Sbervostziteflion, handlung) i Gerin . S, Markgraf 6 r ka der Größ. von 450 000 am jur Se. 6, rn, babe, , n, mm,, grhn 35 . r auberaumten Aufqebelgter ming bel die sem sest estelit - 3 ruhe, weil die Beklagte nech 5e Millionen i, n , ö rpostzicektion. g) in Berlin W. ö, Markgrafen

in. . ig , nn,, 3 i rn don ir, n , . ö er , weg g w,. in, 3 3. ge be r n, ne, 6) a n 1 6. 2. 3, . , , nn e. te , , nne, ö. 3 Januer 1820. ö , , ö . . 8 3 i e,. ö 2 Allien Gefelischast l Kerl sin M 8. Tau hen⸗ g eff ie. In . . . *. hibung erlöschen alle Ansprüche auf daz 12. 6. 1515, 2, Feptrmter 930, Germ. 6 6 96 , 9 e , e Amt agericht Hr adlngen. Abt. I. BDregdner Bank in Berlin zu fordern habe, 0 Uhr ab verhandelt werden wegen; und Einlieferung der Len ten briefe neb sttaße 1=2., wird der Reichssch ther ver. in“ dem Rei ane . . ö. der Bergwerk, bon welcher Art sie auch sein . dies bet. Sat emthierftau Mare A0 Uhr, vor zem unte zeichnen G leni 66 s a * . tit ö. 1. (Ils s der Frledensbertrag der Geltendniachung! 1). 1. Schlaucheknlage Ausl. Paket den dan gehörigen, nicht mehr fabi. waltung in Berlin und der Heutschen e, d, , aun mam. n ew, geb, N. waz. vrt eien urck anberaumten Ausge bots ter mine zu melben, a. muff. m 9 DVurch Außscklußzurteil des Amteger chlt fehe' und Beklagte von der Nr. 747 aus Manchester, 15 kg)), baren Zinsscheinen mit Erneuerungeschein. schen schwesglschen Anzeizen Und der Bꝛaun— Braunschweig, den 16. Februar 1820 den Rechtganwalt Jästfsrat Halluschke in wödrigen alls di Todegerkfärung erfolgen ö. r. 9 icht w n vom 6. Hejemb⸗r 19195 ist der ir e r n nn , uh aus, 2) 12 Dichtungsringe a. Gummi (Ausl. Vom 1. Jult 1929 ab hört die Ver⸗

am 31. Mat 1856 ju Wolfenhansen ge⸗ genommen sei, mik dem Antrage: J. die Palet Nr. 284 aus London, 3,87 Kg), sinsung der vorbezeichneten Rentenbrlefe

,. bark (Htizn Helen scha t) in dn, . Landegheltung ersolgten Ver⸗ Beuthen O. S ibren verschollenen Shun wird. An allt, welche Kaskunst über

Tin un den Niederlausitzet Kohlen, zffeniklchung um sers KBeschlu tz“ vom Braunschw Kam aer, Augu⸗ 3 ö Een e he. e e, me,, ,, ,, m,, ; ; 33. ki , ,,,, , e, , eri frre, ,,, n,, ,, ,, . r, ,, , w eie en, e, de, n, e,, n 9 ters und Ausbebung . Goꝛullahütte 12 F 56 sig spatesteng ini Aufgehol teren, h. = en und Auflagen herü iu b ht. c ; d i 2466 ,, m, ; z I. b 0a ien eutschen Feicheschatz. a ö. * 3 * ; n, ö Mal * ; . e , r. zm Ge 5 ; opffifter der 3. Komp. Reserbe. Infanterie. II. November 19518 zu zahlen, 2) die 4 2 Auto, Manteleinlagen (Ausl. Paket jahlung dom Kapitale in Abzug gebracht. ; i vg 104 Serie Ulf gn. . ; 2. . F ,, un. Gejsch luß. c ; , 6. . . 2 n 9 ö. 1 , . zbeäts, sh. är o erlsärt wieder, ils Kiter Ee echtes frei n kriigen Cin i, 4 k k), . Ferner 2 . . ö folgen · ( See 1 1. y , , ann. im. Grundbuch anf seinen e n rng e n. e n Kinn verschyilenen Bruder, en Sbtchfm H. Februar 1835 . ern der nicht auzgeschlossenen a n ter g, . ö ,,, ih ö 4 ni , 2 ö. . i fr gr , fett . 2 ö 5b . ö ) 1 t. . / . 2 kee * J n 10. Ber= 3 . g. ö; 55. e mtsgeri . . . 4a ö * 9 46 n ö l 9 64 i . rr gen. 1. Vellstedt y . ö 1 5 5 974 4 a . fi i360] er. . in . , , , Dag Awatcarricht. een Mitte. II. das neil gegen ö 66 R k im] 1) 31 9 Reet, m. der Provinz ( . uad zo dg a 1 500 ö * 6 328 Autführur gögescKzeß jur Meichs gr undbuch. . & hr 96 3 n , 249 ö Frieden gzhüte 12. F. I/ 189. Frtederlke Sabsssi geh. Kehrer, in des Nachlaßeg nur in den seinem Erb. 1113629 Deffenttiche Susteknnug. heitsleistung für vorläufig vollstreckbar zu . ,, 6 . ans dem Häni . , te. Lt. X Nn. 46836 ar s 566 e , a , ne e m fs. ',. don Braunkohle n e, . ben , en ae nenn werden , hat , ,. ver⸗ ö e g n n , 66 . 6 ng , n irn n e nn, r,, 7 Decken und 4 Schlucht, ö. Buchst. . 206, 7 Serie VI Vit. N Nen 22 38 unꝰ zs z]? ö en sind keine äche Gruben seld s Ginckaern bat in nerhalb aaflefordert, sicch spätesteng in dem auf Hellenen emann Jatod Gieöllkop?t, ür die Gläubiger aus rechten, Berlin. Wllmerg dorf, Waghäustlerfte. 12, zur H eehte, g 3 Kutwschlgche, . ä,. dre ab ef der Vrovinz . er ter innerhalb ber ar- den 25. Er sfrüberen Hauern, geboren am 23. ermächtnissen und Auflagen sowie für die ' ächtigler Rechteanwcht Ba. streits vor die 14. Zivilkammer des Lan . he⸗ . ö. . ! . . an ; der Deutschen Hypo n n e , 3 wr n,, nn, 9 3 alte g, 10 9 , g,, * e. 83 in er e, ll. . ö iz e. 2 ,,. , ö , gn an , r M gn 16. . aus dem gan ite * * n. 2. Januar 1918 1 ö 1 2 2 1 n e ĩ * 5 . 12 . j . * ö 565 3 7 2 9 . ö j 2 w n z me n, ö ) . ; 2 ga f 5 . ĩ .. ,, , ,, , , , d äerle, . war, ; 12 a5. 1 621 bis 15 659, 12 886, iz ziz enam an?! er exgweiks. Nerdff nt lich ug un sereg Heschih sscd zent de Todęegerklirug erfolgen wird. än sich säteßt nd n dern auf. Diens a). nn n, , n , , . eutzalts führt r Belm Eöckhstr 4e, . Au elt in bestel en. Jun palet Nr. 440 aus Paris, brutto 5 Kg), Oatrnover und 1g zit , , . um an dem oben genannten Gruben- Bttober 55 NlzS8z3 * Gn! alle, wesche Augkunft über Leben ober ben 24. August E920, Borḿizags ir den selnemnm Erbteil entfprechenden Feil i den Nkien 2s. R. 169. 198, wegen Ehe 1uge assenen Anwalt. ; 10 1 Magenpumpapbarat, Oh Eg aus dem Fälligkeitgtermin 2. Januar 1917 ; ñ 1b htermit aufgehrbim,. Mit dieser Anf. inn ; ft dane il, Tes der Verschol en ber. A0 Utzt, vor dem unterzeichneten Gericht er, Veabindiichteit bafiet. 41 Gen. heidung. Die Klägerin jcdet den He. hecke Ker öffentlichen Zustellung wind ( g y. On g. J min 2. III. die Ait en. der Niiederlausttza bun ien, lettung dez Verfahren auf Aufhebung des er rer hohen gn in erte vr, n e , . Heldung., Die Klägerin lade Auslandspalet Nr. I aus Nizza, brutis Buchst. J Rr. 43 ĩ ebung erlöschen alle Anfprüch: auf baz , ad oe mögen, 1 di anberaumten Aufgebotsterm me zu meld 2715 Band II * fasten nämlichen Ver., dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. ; ,, e . 26 29 6. e, e, von welcher Art fie auch fein i i i um fn e n im nn,, widrigen alls gn n,, , mer . Berblau, den 9. n . 1920. ker en . de nere w, 3. die . 6 zo. Banter Horn 29 Schlauchabfalle für Photos, an , , 4 , . göo, hoi und J ue m l', s- m 7 a , e, . lia schre lung. Im. Gi undbuch ar feine zn wachen. er auf den 18 Mai werd. An alle, wel che. Unt unft über . Amts geridt. I16 Zivilkammer deg Landgericht 11 in Regen st int Gerichtz chreiber des Land⸗ C' öh kg (Auslandspaket Nr. 563 aus einzulösen. ; * perbeien, an cinen anber n Inhaber rann eng. den 16. Februar 1920, 1 ; ö r 1920 anberanmie Termin wird au. Sehen oder Tod des Verschollenen in er⸗ . ; ; Bert SX. 11, Hallesches Ujser 2931, Reg . ; h 66 Cie einn 1 ie ig . Sraunschw. Kammer a besehen, mg di, lehne gehrh teilen vermögen, ergeht pie Aufforderan lila Fafgebtzt. irnmaer 357, j. Stock, Neeukau, auf d gerichts I. Attrichan, brutto 1,5 Kg). Einlieferung ausgeloster Stůche kann ĩ die obengengnnie Antragstclietin cine 3 dez im g 2 bes Bruunschwelg iich Aus! g *. gen erg. r, . . Ver Rechttanmn att Br. Starker in immmer oe n Sie d, bah, n be, , =/ Beteiligt als vermutliche Absender: auch durch die Post portofre mit dem . Leistung ju bewirken, ingbefonbere neu ; . e, ,, . tührungskesetzt jur Reschggrundbuchord. Lutegerscht Heuthen S. E., , e. Auf gehot termin 6 Diöseldorf, hat alg Ve walter deg Nach⸗ i. Met de, e mmst ags a0 i. 116391] Oeffentliche Zustellung. zu 1: Chas Maeintofh & Co. Ltd., Antrage erfolgen, daß der Geldbetrag auf gingscheine oder einen Grneueruunqs schein z · nung borgeschriebenen Verfabreng nach den 1. Februar 1920 e, n e, nn, 1920 saßs 8 des em 19. Nobempber 1918 in .. . . i m e ge i re n n Die Reichs-Textil-Aktiengesellschaft in Manchester, zu 2: The Edwards Air gleichem Wege übermittelt werde. Die l augrugeßken. S. E 71. 20. i637. Seschigt. g iwiesen. Deng eschen fiad keine Ansprüche 166733 arg, ö 6. verst ebenen Kaufchan s Ludwig *. zi, 5 . ech, Liquidation, vertreten durch ihre Liqguida⸗- Dump. Syn dleato Ltd. London, ju 3: Jusendung des Heldeg geschieht dann auf . wr, ge nehm, i Der rah regnnhner big in der bing lig. d , fer iunerh els der er. Der Rechzanwalt Hr. Martint in Neu⸗ unt, ; rener aus Pässelzori dan ufgeh ars, n, als. Pꝛoießbe sigten ver toren 15 Dr. Endemann, Generaldirektor, The Lloyd Motor Enguinnering Co.,, Gesahr und Kesten des Gmpfängerg. ü Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 81. Ee r. Mönche Ech dppenstedt und wähnten Feis bel unß angemeldet koötsn hat als Nachlaßpflger är die un. 1638587 Ansged ot. verfahren zum Zyorckt der Autschließung tie, j la en. Februar 1839 2) Abelsdorf, 3) Janek. 4) Bennet, Monument Road, Birmingham, zu 4. Die ausgelosten Rentenbriefe versäbren lis 369] z 2 * dlegtten d auf, und. der worden. Rif. Erund don 8 11 de; bekannten CGrben bez Lm 1. August 1815 ! Der Besitzersohn Joh inn Schories ia bon c sahgläudigern beanttagt. Die D . 3 e, 7 ac, danpbeerihtʒ In 5 Dölscher, 8) Ziegler, zu 5 Direktoren Rivlay Strong G Go, Farnbourgh nach 3 44 des Rentenbankgesetzes vom . Zahiiug o sherre (erich in Eetung vom 24 ebruar 1999 in der ruf er feldabgahengesetz vom 13. Jins verstorbenen Konditor! Emil Jöckzt in Lang jarger, vertreten urch der Rechts. Nachlaßg dußbiger werden daher gufge⸗ * Vꝛrichta lch ieißer d * nbgt in Berlin, Nürnberger Platz 1, ,. Staats, als vermutliche . zu 1: 2. Mär 1850 binnen 10 Jahren. . 9 ., R , ia) Größe fen 1811785 4m zut Eewinnang l? Nr. 38 wird dabet baz Neukßln branfregt, die verscholl'ne Anng anwalt ustizrar Auderg in Tiisit, hat ordert, hre orderungen gegen den Nech [116388 Oeffentliche Zu telling. bevollimächtigter: Rechtsanwalt Dr. Brat Stefing Auto Mes. Rad Berlin, ndower Magdeburg, den 13. Februar 1920. l sperrien do / e n, 9 3 84 ner und Schü ler derltchznen ergwerkzelgentum an dem ohen genannten Maric Su san nge Elffabeth Fil'dertke eantragt, seinen Brunner, den verscho denen laß deg derflorhenen Kaufmaßng Ludwig! Pte Arbelierin Game Rauher, groß. in Berlin, Charlottenstraße 32, klagt 6. Straße 1819, zu 2; H. Freeck, Fsey, Vle Dir ne rr eg und o ge asd ref, ö m n, tlein Graben feld biermit gufgehoben. Mit Katharina Zöckel. geb ant 26. Rugus B'sitzeifobßn Rick ( Miccels Schrtes, . zemser svätesteng in dem anf den Pfeils, verw. Feldt, gesch. Bad, ihn gen die Polnische Landesdarlehnskafse St. Petersburg, Galęrnaia 8, zu 3: ver Rentenbank für die Provinzen . ; ei, wpenstedt hat innerhalb. der dieser Aufhebung eriöschen alle Ünsprüche! 1846, jule? wohnhaft in Varmsiadt, far jup. loobnbaff in Lausdsargen, let. Ta. ipriüt! 1d20, Barnalitan Göperid, Sch onetiin er ita; 15, II. Ilufg. . Krajowua Kasa Eozx eh- A. Laube & Go., St. Petersburg, Goro- Sachsen Danuoverꝝ.