Druckerschwärze aus demselben. 18. 5. 17. England 26. 65. 16. Döe, 1. T. 23 654. Fritz Tscheike, Si i. Verfahren zur Herstellung hoch⸗ , . Papiere auf Glättkalandern. .8. 19. S879, 37. S. 49251. Woldemar Sie⸗ werssen, Berlin, Potsdamerstr. 99. Vor. richtung zum Kopieren von Kinofilmen. Eb. 11. 18.
Za, 37. S. 51 7101. Harry Sührcke,
Damhurg,; . 41. Verfahren und Vorrichtung zum Entölen von Film— bändern. 4. 12. 19. Ta, 37. St. 30 624. Friedrich Stock, Landshut a. d. J, Bismarckplatz 3. Ein⸗ richtung zur Sicherung des Vorführungs— betriebes bei Kinemalographen mit von dem Filmband bewegten Rollen. 5. 7. 17. STe, 7. H. J5 665. Dr. Georg Hauber— rißer, München, Dienerstr. 19. Schale h Entwickeln. 2. 12. 18.
Sb, 1. A. 28 764. Fa. S. J. Arnheim, Berlin. Vorrichtung zum Pressen von Papier u. dgl. 17. 11. 16.
Ge, 21. CG. 27 671. Arthur De Cominck, HBtüssel; Vertr.: A. Elliot, Pat. Anw., Berlin SW. 45. Abnehmbarer Querträger
r. Verbindung der Längsträger des
ö. . von Kraftfahrzeugen.
Ge, 21. O. 11191. Desterreichische Waffenfabriks ⸗Gesellschaft, Steyr. Oesterr; Vertr. C. Schiff u. Dipl. Ing. 6 Hillecke, Pat. Anwälte, Berlin 8W. II. Hinterachse für Kraftfahrzeuge. 19. 9. 19. Ge, 23. B. 89 812. Beng & Cie. Rheinische Automobil u. Motoren— 1 Akt. Ges., Mannheim. Hinterrad⸗ remse für Motorfahrzeuge. 20. 6. 19. che, 25. N. 18 315. Rudolf Neumann, ,. b. Dresden, Schillerftr. 14.
utzvorrichtung für Scheiben der Schein— werfer an Kraftfahrzeugen. II. 11. 19. Hg, 5. B. 91 192. Paul Friedr. Bensien, Eübeck. Dorotheenstr. 3. Sicherungs⸗ rat n Fahrraddiebstahl. 8. 19. 19. Th, 2. V. 14 813. Eugene Louis Viard,
. 2 Bar- Sur, Seine, u. Firmin Albert
Bouillit, Levallois⸗Perret Frankr.; Wertr,, Arpad Bauer, Pat. Anw. Ber jn GW. tzs. Elastische Gestellverbindung für Fahrräder. 5. 7. 19. 4a, 5. M. 64 851. Alfred Mergen— thaler, Neu⸗Ulm. Trepfenfänger. 13.2. 19. Ga, 35. M. 64 551. Maria Müller,
b. Rupp. Schw. Gmünd. Gefäßwer⸗ . bestehend aus einem den Flaschen— hals umgreifenden haubenartigen Ver— schlußkopf mit an dessen Außenwand ange
nkten Verschlußkrallen und einem in
ihm geführten scheibenförmigen Abschluß⸗
glied. 23. 12. 18. Göga, 54. G. 48 093. Johann Grimm, Hamburg, Wanssbelerchaussee 132. Schlepphaken, bei dem das Tau von einer auslösbaren Klinke gehalten wird. 14. 4. 19. Gf, 10. K. 68 474. Fried. Krupp Akt.« Ges. Germaniawerft, Kiel⸗Gaarden. Wellendrucklager, insbesondere für Schiffs. schraubenwellen. 22. 3. 19. Ta, 10. L. 48 950. Zinke⸗Kirsckner⸗ Merke Kommanditges., Düsseldorf. Vor— richtung zum Polieren pylindrischer Flächen, insonderheit an Achsschenkeln 1. dgl. 24. 9. 19. G7za, 21. C. 24 761. Stern⸗CGoleman Diamond Machine Company Inc,, New Hork. V. St. A.; Vertr.: R. Heering, at. Anw, Berlin SW. 61. Feuerfester ement zum Halten von Diamanten während des Polierens. 27. 3. 14. Ta, 31. B. 92 009. Gustav Brückner, Neuses b. Coburg. Schleifvorrichtung für ö Zus. jz. Anm. B. 87 997.
GT7a, 31. G5. 49 619. August Göbel, Solingen, Küllerstr. 3). Maschine zum Hlieren Eicken) mittels Stahl oder tein der abgerundeten Oberfläche von Deckplatten für Sicherheitsrasierhobel 18. 11. 19. Ta, 31. H. 78 473. Wilhelm Haarheus, Kierpse, Bahnhof, Kr. Altena. Mit end— losem. Schleifsbgnd, wirkende Schleif⸗ maschine für Gabelzinken und andere rund profilierte stabförmige Körper. 30. 9. 19. STA, 31. R. 47 575. Karl. Rosak, Berlin, Wullenweberstr. 6. Schleifmaschine, ins⸗ besondere zur Herstellung von Zahn— profilen o, dal, bei welcher der die Schleifscheibenspindel tragende Schlitten durch eine einsinnig umlaufende Kurven trommel mit umkehrender Steuerkurve hin- und herbewegt wird. 29. 4. 19. G Ta, 32. Sch. 6 382. Hans Schuler, Stuttgart. Militärstt. 15 b. Richtvor⸗ richtung für die Achsen der in der Höhen— und Sceitenrichtung gegeneinander verstell⸗ baren Körnerspitzen. 6. 10. 19. 68a, 11. 3. 8570. Johann Jiubrynowiez u. Josef Grabos, Krakau; Vertr.: Dr. G. Rauter u. G. A. F. Müller. Pat. Anwälte. Bersin W. 9 bezw. Sw. 47. Schleß mit einem Ten unter Federdruck stehenden Hauptriegäl sichernden Quer— riegel oder Sperrdaumen. 2. 2. 14. Goa, 31. B. 90 064. Carl Mock, Neu—⸗ 5 Der fer 130. Vexierschloß.
G5, 21. Sch. 55 911. Johanna Schulitz, b, Reel, Bonn, i ter 44. Rasierhobel mit geteiller Kammplatte.
4 ö. 19 . 48
6. c, 7. 6 711. Chri tian Lensch, Niel⸗Ellerbek. Tintenfänger. fig 8. 19. 70d, 5. R. 68 803. Willy Krause, Rade. beul b. Dresden, Dresdenerstr. gj. Vor⸗ richtung zum Befestigen von Geldstücken auf Briefen. 4. 19
sunle. 18. 13. 15. 2Ed. W. 45 877. Schaltung für einen
umlaufenden Umformer mit damit mecha—
Za, 9. U. 6525. Hang Unger, Ober=
e, n, , nn, öl /sö5, u. Wil elm Rieck, Oberschöneweide, Nalgpastt. 50. Pistole, deren Schaft gegen den Lauf um⸗ gelegt werden kann. 23. 8. 18. 7a, 25. A. 30 910. Leon Ausfresser, Wien; Vertr.: Selmar Reitzenbaum, Pat. Anw., Berlin sw. 11 Alarmkontaktvor— richtung, insbesondere für Kleiderhaken. 27. 8. 18. Oesterreich 20. 12. 16. Aa, 28. S. 49 972. Emil Sohn, Berlin, Fichtestr. 33. Alarmhaken; Zus. 3. Anm. S. 49 368. 1. 4. 19. 7a, 27. S. 49368. Emil Sohn, Berlin, Fichtestr. 33. Alarmhaken. 1 1 16 75e, 2. J. 19363. Carl Jäger G. m. b. H. u. Dr. R. W. Carl, Düsseldorf. Verfahren zur Erzeugung von marmor⸗ und datikähnlichen Wirkungen. 13. 5. 19. 7h, 5. F. 43 731. Anthony H. G. Fokker, Schwerin i. M. Befestigung für Maschinengewehre. 28. 9. 18. 77h, 5. R. 465 370. Rumpler⸗Werke G. m. b. H., Berlin⸗Johannisthal. Vor⸗ richtung zur Verbindung von Holm und Verspannungskabel. 11. 1. 18. 77h, 5. A. 29 814. Allgemeine Clektri= eitäts⸗ Gesellschaft, Berlin. Flugzeug⸗ propeller. B. 10. 17. 77h, 15. L. 44 231. Johann Stephan Leschke, Kiel, Papen kamp 6. Bergevor= richtung für Luftschiffsbesatzungen. 14. 6. 16. 8a, 12. A. 25 690. Hermann Althoff, Grohn b. a r . Wilhelmstr. 1. Reib⸗ radspindelpresse für Platten. 28. 3. 14. 8Oe, 4. Sch. 52 208. Carl Schartler, Wiesbaden, Adelheidstr. 985. Verfahren und Vorrichtung zum Beheizen von Kanalmuffelöfen. 28. 11. 17. 5e, 12. B. S7 758. Bunzlauer Werke Lengersdorff C Comp., Bunzlau, Schlef. Verfahren und Vorrichtung zum Beheizen von Gas⸗Schachtöfen. 5. 11. 18. SHe, Iz. T. 20 561. Hugo Traub, geb. Carstens, Jelts, Nordschleswig. Brenn⸗ kasten zum Einsetzen und unmittelbaren Brennen von aus der Presse kommenden Ziegelformlingen. 23. 11. 15.
Glberfeld Gut am Anschlag. Metallenes Feilenheft mit Füllung. 11. 10. 18. b. Zurückziehung.
Die im Reichganzeiger vom 26. J. 26 beröffentlichte Anmeldung Kl. 49a, M. Hä 86. ist aus der Auslegung zurück. gezogen.
c. Zurücknahme von
Anmeldungen.
a. Die solgenden Anmeldungen sind vom Patentfucher zumückgenommen. Le. B. 83 344. Gondensator für Dampf⸗ tunbinen. E9. . 20. 2EGI. W. 45 450. Steuerung für Gleich⸗ stremmotoren, inebesondere von elektrischen Fahrzeugen. 19. 10. 16. Tol. W. 46 790. Schalter für Gleich— strommotoren. besonders Bahnmotbren, denn Feldwicklungen während der Strom⸗ nückaewinnung von einer Umformergruppe erregt werden. 19. 10. 16. TRe. W. 45 228. Schutzworrichtung sür Lektrische Leitungen, bestehend aus einer Mosselspule mit einem varallel geschalteten Ahmschen Widerstand 14. 6. I5. 2e. W. 47 854. Schutzvornichtzung für Wechselstrommetze mit betriebsmäßig nicht gerdetem Nullvunkt. 11. 12. 19. 2Ee. W. 48 940. Kondensator⸗Drossel⸗
nisch verbundener Zusatzmaschine; Zuf. z. Anm. W. 43 345. 1. 11. 15.
2Ig. W. 45 952. Anlaßzellektvode für ektrische Verdamp fworrichtungen. 8.11.15. 21g. W. 45 953. Clektrische Queck= silberdampfvorrichtung mit einer beweg⸗ lichen. die Verbindung mit einer ver-
dampfbaren Elektrode in der Vapsel selbsttätig schließenden oder öffnenden
Hiüfselektrode. 6. 1. 16.
2Eg. W. 45 144. CGlertrischer Quecksilber⸗ damwfaleichrichter mit einer Zündanode, die von einer Jündstrom liefernden Gleich- stremquelle gespeist wird. in deren Strom kreis eine Reaktarn mit der Zündanode in Neihe geschaltet st. 27. 9. IH.
2Eg. W. 48450. Vorrichtung zum Unterbrechen der Stromzufuhr von einem Wechselstromnetz nach einem Gleichstrom— netz unter Benutzung eines Dampfgleich⸗ richters. 4. 12 48.
Tr. R. 45 276. Verfahren zur Her— stelluna Von hält beständigen und Fochbis— 356 Schmierölen aus Veerfettölen. 5. 5. 19.
9b. GC. 25124. Verfahren zur Her— stellung von Legiemmgen. 30. 10. 19. 5Af. W. 48833. Verfahren zur Her= stellung von. Zahnräkern und anderen profilierten Getriebeteilen aus Faserstoff⸗ scheiben. 3. 1. 20
9b. M. 62 285. Diffusor für Kreisel⸗ vumben. 3. 4 19. 39b. N. 17272. Vielstufige Wasser⸗ Kreiselpumpe. B. II. 18. 63a. FR. 65 312. Wasserversorgungẽ⸗ anbage für Schiffe. 25. 3. 19. Das Datum bedeutet den Tag der Be— kanntmachung der Anmeldung im Reichs. anzeiger. Die Winfungen des einstweiligen Schutzes golten als nicht eingetreten. . Versagungen. Auf die nachstehend bezeichneten, im eichsenzeiger an dem angegebenen Toge Hekann tgemachten Amne dungen ist ein Patent versagt. Die Wirkungen deg einst⸗
Toe, 14. H. 77 Tz. Georg Huß, Nürn berg, Hegelstr, 18. Messereinstellvor⸗
. ĩ für hohl ke gelige Blei stitspitzer.
weiligen
s Schutzes gelten als nicht einge. treten.
Anwälte, Berlin 8SsW. 11.
378, 2. K. 70 538. H. G. Kranenberg,
sinz: twee Wilhelm Klinfenberg, . gzehorene Thelen. Handelsfrau zu Hadren. Witwe Jakob. Klinkenbenn.
unabhängig angeordneten vegelbaren Ueber⸗ bitzerkessekraum. 21. 2 18.
za. S. 1600s. Verfahren zur Her⸗ stellung eines extraktförmigen Kaffeeersatz mittels; Jus. 3. Pat. WM 474. 8. 11. 17. Ga. F. B 711. Steuerruder; Zus. z. Pat. 264 087. 5. 2. 14.
6. Aenderungen in der Person des Inhabers.
Eingetragene Inhaber der folgenden Patente sind nunmehr die nachbenannten Personen.
Stk. 312 686. Deutsche Peerless⸗Gesell⸗ schaft m. b. S., Hamburg.
16. 295 663. Fried. Frupp Akt. Ges. Essen⸗Ruhr.
17a. 274203. 285 026. 285 027. Garl Metzger. München. Seidlstr. 30.
LHa. 306 833. 31730. Zwirner & Zoell ner, Tiefbaugesellschaft. Halle a. S. Tra. 365 694. I64 83g. Dr. Ersch F. Huth G. m. b. H. Berlin. ; 2TEg. 310712. Kathodenröhren⸗Gesell⸗ schaft m. b. H. Bensin. — 1b. 308 060. Gustad CDuard Paitz, Lelpzig, Tröndlinring 3.
49a. 271 594. Barilla Limited. London; Vertr.: M. Wagner u. G. Lemke, Pat.⸗
45a. 292 130. Johann Georg Harster, Biberach a. d. Riß.
Fa. 309 599. Johann Georg Harster, Boberach g. J. Riß. . ce. 306 999. L. C. Rihyner, Uerikon⸗ Stäfg. Schweiz: Vertr.: Dr. G. Rauter, Pat. Anw., Berlin W. 9.
50f. 294 466. Dr. Hans Hederich Cassel, Hohenzollernstr. 26.
62e. I06 244. Zahnradfabrik G. m. b. H., Friedrichdhafen a. B.
Göga. 296 472. 296 755. „Aegir“ Glektrische Bordayparote, und Motoren- gesellschaft Schwarz & Co.. Cihenmicz. 664. 273 507, 206 260. Hans Cantieni, St. Gallen: Vertr.: Dr. Gustav Rauter, Pat.⸗Anm., Berli W. 9.
h. 294 698. Hermann Grothe, Velten, Vm t.
Sb. 293 253. Fa. Franz Ant. Mehlem, Bonn.
J. Nichti geitserklärung.
Das dem Dr. Heinrich Oermann, Berlin. Potsdamer Pöribatstr. 121 a, gehörige Patent 363 4148, K. 53k, be⸗ treffend „Verfahren zur Frischhaltung von Backwaren“, ist durch rechtskräftige Ent⸗ scheidung des Reichevatentamts vom 28. 10. 1919 für nichtia erklärt.
g. Teilweise Nichtig⸗ erklärung.
Das dem Dr. Heinrich Oexmann, Berlin, Porsdamer Privatstr. 121 a, ge⸗ hörige Patent 303 218. Kl. 55k, betreffend „Verfahren zur besseren Ausnutzung der in den Getzneideps lanzen enthaltenen Nähr⸗ stoffe“, ist durch rechtskräftige Entscheidung des Reichewatentamts vom 28. 10. 19 dadurch teilweise für michtia erklärt, daß es auf folgenden Anspruch beschränkt wärd: „Vorfahren zur besseren Ausnutzung der in dom Getreidekorn entheltenen Nähnstoffe, bei welchem die Kleie von den stärke⸗ haltigen Bestandteilen getrennt und dann wieder mit diesen vereinigt wird. dadurch gekennzeichnet., daß die dem Ausgangẽ⸗ material entsprechende Kleiomenge darch Kochen mit Lauge aufgeschlossen und die aus der Lauge gewonnenen Stoffe den stärkehaltigen Bestandteilen wieder zuge⸗ setzt werden.“
h. Aufhebung von Löschungen. Döie Löschungen werden aufgehoben von: Ba: 363501. Aa: 261 079. E4g: 223 972. I 59g: 256 8651 257 881. ETZ: 274 203 285 M06 285 027. 2Kd: 22) 499. Tha: 276 957. B4de: A5 12. 378: 2ßz3 483 277 880). 38a: 248 537. A Oa: 271 594. 46e: 266 730. Ge: 241 550. Ga: 252 550. 76e: 180 518 269 975. Ta: 239 82. Spa: 259 415. S5Hd: 25 274 ö 610. SGa: 259 946.
1. Löschungen. a. Infolge Nichtzahlung der Gebühren.
Ab: 313412. 2TNe: 184 212 201 458. 426: 312 745. 42t: 301 123. 451: 278 811. 49: 253 014. 68b: 258 871 265 772. 7T2f: AS 464 301 707. S5e:
300 423. b. Infolge Verzichts. L2Ze: 2M 401 271 201. 245: 317 318. od: 314830. 42c: 301323. TT2f: 304 237. 78e: 268131. e. Jufolge Ablaufs der gesetzlichen Dauer. Sa: 113 877. Sb: 169 681 173 725. Se: 193 069 196420 22411 2M S818. Sh: 163 620. Sl: 199 817. 22e: 157 805 171 459 266 599. 52a: 178 820 183 608. 51a: 171 649 55d: 165 705. 710: 1712 594 199 241. S6e: 166 663. Berlin, den 12. Februar 1920. Reichspateuntamt. Robols ki. 113980
H Handelsregister.
Anchen. . 115822] In das Hmdelsregister wurde heute
die am J. November 1919 begonnene offene Handel egesellschaft „Seinrich
Franken R Go.“ in Haaren einge— tragen. Persönlich haftende Gesellschafter
zer. Handelsfraun zu
139. B. 382 371. Wasserröhrenkessel für Schiffs zwecke mit einem vom Kessel raum
zu Haaren, Heinrich Fremen, Kaufmann M
rad Bretschneider
auf den Inhaber lautenden Vorzugsaktien
Paaren. Dem Carl Flecken zu Aachen ist Prokurn erterkt. Aachen, den 11. Februar 1X0. Anmntẽ gericht. 5.
Lachen. 115823 In das Handel sregister wurde leute die Firma „Carl Bixner“ in Aachen und Is deren Inhaber der Spediteur Carh Bixner daselbst einge tnagen. Dem Max Lauter zu Aachen ist Prokura ertelt. Aachen, den 11. Tebrunr 1920. Amtsgericht. 5. Aachen. 115824 In das Hamdelsregister wurde hene die Firma „Internationale Transporte Hebr. Derweduez“ in Herbesthal mit Zweigniederlassung in Aachen und Als deren Inhaber der Spediteur Hubert Janssen in Welkenraedt eingetragen. Aachen, den 11. Februgr 1926, Amtsgericht. 5. Ana enen. 115825 In das Heandelsregister warde haute bei der Firma „Hans Krebser Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Aachen eingetragen; Dem Wilhelm Offergeld und dem Willy Krebser, beide zu Aachen, ist Gesamtvrokuna erterlt. Aachen, den 11. Febrtar 1920. Amtsgericht. 5. Aachen. 11586] In das Handelsregister wurde beute als jetzige Inhaberin der Firma „Con⸗ vorm. Bret⸗ schneider C Branchart“ in Aachen Carela Byetschneider, Kauffräulein da= selbst. eingetragen. Die Prokurn der Ehefyau Conrad Bretschmeider. Henriette geb. Maaßen in Aachen ist erloschen. Aachen, den 12. Februar 1920. Amtsgericht. 5.
Aa Ahn.
115827
Der Fabrikant Rudolf Wolf zu Aachen
tender und vertretungsberechtigter Gesell⸗ schafter eingetreten. Aachen, den 12. Februar 1920. Amtsgericht. 5.
Machen. 115828
als deren Inhaber der Kaufmann Paul Neu daselbst eingetragen. Geschäftszweig: Tuchfahrikation. Aachen, den 12. Februar 1920. Amts gevicht. 5.
AnChenm. 115829
In LVs Handelsregister wurde heute bei der „Aftien⸗Gesellschaft für Berg⸗ bau, Blei und Zinkfahrikation zu Stolberg und in Westfalen“ zu Aachen eingetragen: Gemäß General derfammsungebeschßuß vom 19. enmar 1 soll das Grundkapital um 2 400 009) Mark durch Ausgabe von 2000 Vorzugs—⸗ aktien von je 1200 A. welche auf den In⸗ haber anten, erhöht werden. Diese Er⸗ böbung ist erfolgt. Des Grundkapital beträgt nunmehr 19 318 800 6. Der Ge⸗ sellschaftdertrag ist abaeändert. Weiter wind bekannt gemacht: Die Ausgabe der
erfolgt zum Nennwerte und Ausgabebe⸗ tyage von 121) S unter Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre. Die Vor⸗ zugsaktien nehmen an Gewinn vom 1. Januar 19290 ab teil. nehmer haben dagegen 6 3. Zinsen sür die Zeit vom 1. Jamrar 1920 bis zum Zablungstage zu entrichten unnd särmtliche Kosten der Kapitalerhöhung zu tragen. Die Inhaber der Vorzugsaktien erhalten von dem jährlichen Reingewinn nach Deckung der im Gesellsckaßtsvertrane vor- geschrigbenen Rücklagen 6 , des Grumd⸗
an die Stammaktien und vor dem An—= spruch auf Nachzahlung Kiefer Gewinn⸗ anteile aus dem Reingewinn späterer Jahre, wenn der Reincewinn eines Jahres zur Zahlung der borzugsweisen Gewinnanteile nickt ausreickt. Ferner baben sie Ansprick darauf, daß sie bei Verteilung des Gesellschafts enn 5ỹgens den eingezahlten Teil ihres Nenmrertes nit einem Aufschlage ven bis zu 19 r vorab erbalten. während die Sthammaktionre den Nennwert ibrer Aktjen erst wach ihnen bekommen. Jede Vorzugsaktie gibt 28 Stimmen.
Aachen, den 13. Februar 120.
Ants aericht. 5.
Chern. 115839] 3u Abt. B O.-3. 16 des Handels renisters: Firma „J. S. Ziegler Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Saftung, Oberachern“ ist 1M eingetragen worden: Dem Kaufmann Michael Schüppert in Oberachern ist Prokura erteilt.
Achern, den 13. Februar 1920. Amtsgericht. Ahrenashwmrę. 1155831 In das Handelsregister A ist am . Februar 1920 unter Nr. 5 die Firma Eberhard Keienburg, Altrahlstedt, und als deren Inhaber der Kaufmann Cberbard Keienburg in Altrahlstedt,
Jehannesstraße, eingetragen worden. Ahrensburg (Solftein), den 3. Fe— bruar 1920.
In das Handelsregister wurde Heute bei der off nen Handelege sellschaft „Mener⸗ feld Herz“ in Aachen eingetragen:
ist in die Gesellschaft als versönlich Faf⸗
In das Hmdels reagister wurde beute die Firma „Paul Neu“ in Aachen und
Die Ueber⸗
kapitzals vor Ausscküttung eines Gewinnes
Annaberg, Hrg.
unterm 12. Februar
HrCnabur n. 113832]
In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma Holz⸗Industrie Ahrenä⸗ burg ö Westendorv in Ahrens⸗ burg (wr. 62 des Registers am 4. Fe- bruar 18M eingetragen wo wen: Die Firma ist erloschen.
Ahrensburg (Holstein), den 9. Fe⸗ bruar 1920.
Das Amtsgericht.
Ahrweiler. 1158331
Bei Nr. 75 Abt. A des Handels: egisters wurde eingetragen:
Die Firma E. Bombe lon⸗ Szymanski Nachf. Alexander Feldhosen in Neuenahr ist auf den Apotheker Domiri= kus Huhn, daselbst, übergegangen. Däe Firma lautet jetzt. C. Bymbelon⸗ Szymanski Nachf. Dominikus Huhn in Neuenahr.
Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäftes begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäftes durch Huhn ausgeschlossen.
Ahrweiler, den 13. Februar 1920.
Amtsgericht. Allendorf, Werra. 115834
In unser Hanzelsregister Abteilung E ist bei der Firma Cementbeton⸗ Industrie Allendorf a. WB. G. m. D. H. in Allendorf a. W. Mr. 3 des Registers) heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
Allendorf 9. W., den 11. Februar
Das Amtsgericht. AEIensteiñm. 115844 In unser Handelsregister A Nr. 39 trugen wir heute bei der Firma Ost⸗ deutsches Großhandelskontor mund Henke⸗Neu Barteksdsr ein, daz döieselbe in „Nordftern Edmund Henke, Sitz Hermsdorf“ geändert und daf der Kaufmannsfrau Hedwig Henke, 6, fer in Hermsdorf Prokurg er⸗
erk ist. Allenstein, den 4. Februar 1920. Das Amtsgericht. AIIOna. 114397] Die nachstehend aufgeführten Firmen sind am H. tz. Februar 1923 im Hesigen Hangelsregister von Amts wegen gelkscht
worden: 1 Gebrüder Thompson, G. in. b. S., Stellingen, ) Stellinger zwieh ack⸗ 1nd Kakesfabrik, Gabriel Viotto, Ttellingen,
) Balast Automat⸗Gesellschaft m.
b. H., Altsng,
H Julius Augsten, Altona,
h Rrebs X Eo. G. m. b. G., Stellingen Laugenfeslde,
6) Die ufteicher Sägewerk, Plate w Landahl, Altona⸗Otten sen,
3B. Stremplemitz in Aftong,
9 Viktoria ⸗ Apanheke, Oskar Krebs, Altona,
9 Schiller⸗Theater, Carl Meyerer, Altonn,
10 Riebom G. Masse, Gesellschaft i deischräntier Haftung, Al⸗ ona,
II Arendt C Go., Altona.
Altong. Das Amtsgericht. Abteilung 6.
Annaberg, Erzgeh. 1 I5 8566]
Im Handelsregistey ist heute einge⸗ tragen worden:
1 auf Blatt 1473 8ie Firma A. Gzuald Wolf in Buchholz. Der Kaufmann Adolf Ewald Wolf, ebenda, ist Inhaber. Angegebener Gegenstand des Unternehmens: andel mit Sargausstattungsartikeln und Fabrikation und Vertrieb von Leichen wäsche.
2) auf Blatt 1409, die Firmg Gustav Biermann in Buchholz betreffend: Der Kaufmann Gustav Albin Biermann ast ausgeschieden. Ter Kaufmann Hermann Otto Arthur Fuchs in Buchholz ist Inhaber.
Annaberg, den 12. Februar 1920. Das Amtsgericht.
ama! 115837 Im Handels sregister ist heute eingetragen worden: l Auf Blatt 1474 Lie Firma Fremdeau⸗ hof Museum Paul Müller in Anna⸗ berg. Der Gastwirt Karl. Paul Müller, ebenda, ist Inhaber. Angegebener Ge⸗ schäftszweig: Gast⸗ und Schankwirtschafts gewerbe. Y auf Blatt 1175 die offene Handel g⸗ gesellschaft unter der Firma Schubert Berthold mit dem Sitz in Annaberg.« Gesellschafter sind die Kaufleute Hermann Franz Schubert ung Ernst Martin Kerk hold, beide in Annaberg. Die Gesellschaft ist am 1. Dezember 1919 errichtet worden. Angegebener Gegenstand des AUnter⸗ nehmens: Herstellung und Vertrieb von Posamenten und Seilemraren. ö ,, 13. Februar 1920. Das Amtsgericht.
Ansbach. 1UI5835 Sandelsregistereintrag. Wilhelm Stieber . Imker Georg Stieber, Imker und Kaufmann, Ehristian Sticher, Imker und Tischler, und Konrad Stieber, Imker und Vischler, sämtliche in Schilli ngefürst. betreiben mit Wirksam⸗ füt dem J. Janugg 160 m mit dem Ste n Schillings fürst unter der Firma „Stieber . Söhne“ in offener Han. delsgesellschaft eine Bienemvohnungt fabrik und Groß ⸗·Bienenzüchterei.
Ansbach, den 11. Februar 1920.
räim Franken Geschaf sftih rer
Das Amtsgericht.
Amtsgericht. .
Schlaikier, Apen
nen race.
1 Februar , ungen Sans Inportselskab Gefell schaft
mit beschränkter Haftung, Apenrade, hanses in Berent.
eingetragen worden. Der Gefellschafts.⸗
perteag ist am 4. Februar 18920 abge⸗ = ᷣ schlossen. Gegenstand des Unternehmens Mühlenhesitzer Heinrich Menard ist der re,. von spanischer Wolle und besitzer Reinhold Mann alle in Kerent.
anderen spanischen Erzeugnissen. Der Ge⸗
sellschaft ist auch gestattet, zur Erreichung Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am ihres Zweckes gleichartige oder ähnliche 28. Januar 1929 geschlossen. Die Abgabe Unternehmungen zu gründen oder sich von Wilense Stammkapital: daß zwei Geschäftsführer neben der Firma baden.
daran zu beteiligen.
115839) / unfer Handelsregister B ist am Gesellschaft mit beschränkter Haf- Nr. 57 die tung in Berent.
Spalte 2: Deutsches Vereinshaus,
Spalte 3: Unterhaltung des Vereins⸗
Talte 4: R 00 4. Spalte 5: Rentner Hermann Schmddt,
Guts⸗
Spalte 7. Gesellschaft mit beschränkter
20 000 MÆ. Sind mehrere Geschäftsführer der Gesellschaft ihren Namen zeichnen.
bestellt, so wird die Gesellschaft durch
zie Gesellschafterersammlung kann in— . oder allen Geschäftsführern die Be⸗
rer Geschäftsführer oder einen Geschäfts. 19360. führer und einen Prokuristen vertreten. — — HBerged orf. Eintragung I[1II158416]
.
ans zur Allei nwertretung einräumen. eschäfts führer: . Kapitän Georg! 1
Doßltor juris Czuard Goldstein, Apenrade, ist Prokura erteilt. Die Bekanntmachungen
der. Gesellschaft erfolgen im Deutschen e el aft hat Passiven unter unveränderter Firma fort.
Reichsanzeiger. ᷣ Amtsgericht Apenrade
16840]
tende Gesellschafter sind die Kaufleute HerkKen, Kaigem.
Heinrich Klosterhoff in Arnsberg und Her-
mann Klein in Ne
Arnstadt. Iin ndelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 45 bei der Firma Eduard Weber in Arnstadt eingetragen worden: Dem Kaufmann Ernst Lampe in Arn— stadt ist Prokura erteilt. Arnftadt, den 13. Februar 1920. Schr arzburgisches Amtsgericht. Abt. Ia.
Ag haf fen br. 115842
Ulein nhaber des unter der Firma
Sebastian Fleckenstein“ in Aschaf⸗ fenkhnrg hetriebenen Geschäfts — Beton— bau⸗ A vhaltgeschäft, Tiesbauunternehmung und Baumaterialienhandlung — ist nun— mehr dr Ingenieur Christian Fleckenstein n Aschaffenkürg. Die Gefamtyrokurg des EChristian Fleckenstein ist erloschen. Dem
Ingenieur Karl Jung in Aschaffenburg ist
sinzelprokura erteilt. Aschaffenburg, den 12. Februar 1920. Amtsgericht — Registergericht.
Atze haf femhurx. IlI5 843] Alleininhaber des unter der Firma „J. F. Altenburg“ in Aschaffenburg be—
triebenen Kurzwarengeschäfts ist nunmehr
9 Kaufmann Karl Fecher in Aschaffen—⸗ urg.
Aschaffenburg, den 13. Februgr 1920.
Amtsgericht — Registergericht.
Had Vauheim. (115844 In dem Handelsregister Abt. B des unterzeichneten Gerichts ist am 5. Februar 10 folgendes eingetragen worden: Kleines Theater Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung in Bad Nauheim. Begenstand des Unternzhmens ist die Er⸗ richtung und der Betrieb eines Theaters für Kineoporstellungen und ähnliche Ver⸗ anstaltungen zu Bad Nauheim sowie die Beteiligung an gleichartigen oder ähnlichen
Uöternedmen roter deren etries, Ras fo gendes eingetragen worden: Nr. 53 183.
Stammkapital trägt 50 G00 A4. Ge⸗ schäfts führer ist Buchhalter Valentin Hen⸗ zel in Bad Nauheim. Der Gesellschafts— vertrag ist am 30. Oktober 1919 festgestellt. Bad Nauheim, den 3. Februar 1920. Hessisches Amtsgericht.
Nallenstedt. 115845 Unter Nr. 297 des Handelsregister W ung A ist heute die offene Handels esellschaft in Firma „Stadtmolkerei allenstedt, nhaber Gossel und Llhrens“ mit dem Sitz in Balleustedt eingetragen worden.
Die Gesellschafter sind der Kaufmann Johannes Gossel zu Nordhausen und der Molkerenn pet or Albert. Ahrens zu Ballenstedi. Die Gesellschaft hat am 1. September 1919 begonnen.
Ballen stedt, den 12. Februar 1920.
Das Amtsgericht. Abt. 1.
Rensbernꝶ. 1158491 In unser Handelsregister ist bei der Firma Aktiengesellschaft Lignose,
Berlin, Zweigniederlaffung Bens⸗ berg, heute eingetragen worden: Die Aktionärversammlung vom 20. De⸗
e., Dem Kaufmann Maximillan Benjamin⸗Rꝛsmussen, Kauf mann zu Hamburg, ist als Gesellschafter
Antsgericht Berent, den 39. Januar
in das Handelsregister. 1920. Februar JI0.
Herm. Westphal in Bergedorf.
in das Geschäft eingetreten. Die offene am 1. Januar und setzt das Geschäft Aktiven und
1929 begonnen
unter Uebernahme der
rklärungen erfolgt dadurch,
Die an Karl Wichmann erteilte Prokura
Snin a. Rügen eingetragen worden:
D 8
der Schmiedemeister Albert Funk in die Gesellschaft als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten. Dem Kaufmann Max Hain in Saßnitz ist Prokura erteilt. 6 mr a. Rügen, den 13. Februar
Her gheim., Er Ft. . In unser Handelsregister A ist beute zu
Nr. 36 bei der Firma Peter Schopen j
HEerlin-.
zember 1919 hat beschlossen, das Grund⸗
kapital der Gesellschaft zu erhöhen, und Gustad Fesdmann, Kaufmann,
zwar: A jedenfalls um 6000 000 S — ein—
in Kirchherten eingetrab rden, daß h n Kirche , Bei Nr. 485 72 H. de Brunn
das Handelsgeschäft auf die Witwe Peter Schoppen, Katharina geborene Gatzen, die
alle in Kirchherten, in Erbengemeinschaft übergegangen ist. Dem Landwirt Franz
Hatzen und dem Braumeister Karl
Gleichzeitig ist
Berlin, und Ludwig Rofenzbeig, Kauf=
schafter gemeinschaftlich oder der Gesell⸗
Firma lautet jetzt Funk * Prüssing. ; er Kaufmann Max Hain ist aus der r 115841] Gesellschaft ausgesckicden.
Kmoch, Berlin, in die Gesellschaft als per⸗
weiterhin nur der Gesellschafter Max Fla⸗ Das Amtsgericht.
Ii5s8 6]!
. 9 Gudula Schopen und den Rudolf Schopen,!
Sülzen, beide in Kirchherten, ist Gesamt-
prokura erteilt. Bergheim, den 9. Februar 1920. Das Amtsgericht.
HRerlleburg. 115851] Zu der offenen Kringe X Oberhänser, Schwarzenau,
Westfalen (H.R. A 99M), ist am 9. Fe—
Handelsgesellschaft
bruar 1920 folgendes eingetragen worden:
Der Kaufmann und Fabrikant Ernst Oberhäuser ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist in Richard Kringe, Schwarzenau, geändert.
Als Inhaber dieser Firma ist der Kauf⸗ mann und Fabrikant Richard Kringe, Schwarzenau, unter Nr. 110 der Abt. A des Handelsregisters eingetragen worden.
Berleburg, den 11. Februar 1720.
Das Amtsgerscht.
115850 In unser Handelsregister A äst heute
Kunsftstätte für Damen⸗Moden Mar⸗
Inhaber jetzt: Robert Plensdorf, In⸗
Inhaber ist: Margarete S z Mickley, Kauffrgu, Berlin⸗Wilmersdorf. Prolurist ist: Carl Flessa. Berlin⸗-Wil⸗ mersdorf. — Nr. 53 134. Hamann's bittere Schokoladen Karl Hamann, Berlin⸗Schöneberg.
Karl Hamann, Kaufmann, Berlin⸗ Schöneberg. — 53 135. Anton
Ginther, Berlin. Friedenau. In⸗ haber ist: Anton Günther, Kaufmann, Berlin⸗Friedenau. Geschäftslekal:; Ber⸗
Un⸗Friedengu, Fregestr. 81. — Nr. 53 1365.
Egon Eich, Berlin. Inhaber ist: Egon Eich, Fabrikant, Berlin. — Nr. v3 137. Bernhard Fuß Tabakwaren, Ber⸗ lin. Inhaber ist: Bernhard Fuß, Kauf⸗ mann, Berlin. — Nr. 53 138. Ernst G. Kiesling, Berlin. Inhaber ist: EGrnst Gustav Kießling Kaufmann. Ber⸗ lin. — Nr. 53 139. Wilhelm Hinze, Berlin. Inhaber ist: Wilhelm Hinze,
Destillateur. Berlin. — Nr. 53 140. Danmpfwäsche rei Moe we Salo
Stern, Berlin. Inhaber ist: Salo Stern, Kaufmann, Berlin. — Nr. 53 141. Carl Gustav Feldmann, Berlin⸗ Wilmersdorf. Inhaber ist: Carl Berlin⸗ Wilmersdorf. — Nr. 53 142. Wilhelm Grimm, Berlin. Inhaber ist: Wil—
geteilt in sh0h Stück auf den Inhaher helm Grimm, Fabrikant, Berlin. Göe— lautende Aktien über je 1009 M — also schäftszweig: Spielwarenfabrikafion. Ge—
bon 6000 000 M auf 12009090 46
RH. um weitere höchstens 3000 000 M, Nr. 53 143.
!
schäftslokal: Berlin. Wiesenstr. 22123. — Wilhelm Kahi, Berlin.
Ängeteilt in höchstens 3000 Stück auf den Inhaber ist: Wilhelm Kohl, Kaufmann,
Inbaber lautende Aktien zu je 1090 . Die Erhöhung zu A ist erfolgt. 8 43 des Gesellschaftsvertrages,
den Beschlü
vom 290. Dezember 1919 abgeändert worden. gist, beide Berlin. — Nr. 53 145. Kühne haftende
Berlin. — Nr, 55 144. Apotheker Pietzuch C Riedel, Berlin. Offene
be. Handelsgesellschaft seit dem 15. Januar treffend Bezüge des Aussichtsrats, ist gemäß öh. Geseltschafter sind: Heinrich Köet- gesellschaft, Berlin. Kommanditgefsell⸗ fe der Aktionärversammlung zuch, Apotheker, und Alfred Riedel. Dro⸗ schaft seit 21. Dezember 1919. Persönlich
Inhaber ist:
wird bekannt gemacht:
mann. Verlin⸗Halensee. — Nr. 83 147. . Eich X Go., Berlin. Offene
andelsgesellschaft seit dem 1. Februar 1860. Gesellschafter sind: Hans August Cich. Kaufmann, Berlin ⸗ Friedenau, und Paul Friedrich Wagner⸗Becker, Kauf⸗ mann, Berlin. — Nt. 53 148. Gott⸗ selig . Karpin, Berlin. Dffene Handelsgesellschaft seit dem 1. Februar 1920. Gesellschafter sind: Pinkus gen. Haul Gottselig, Kaufmann, Berlin, und Simche Binem Karpin, Kaufmann. Wies Der Frau Berta Gottselig, geb.; Türkel, Berlin, ist Gejamtprokura erteilt derart, daß sie gemeinschaftlich mit dem Gesellschafter Karpin zur Zeicknung der Firma ermächtigt ist. Zur Vertretung der
Gesellschaft sind nur die beiden Gesell⸗
schafter Karpin in Gemeinschaft mit der Prokuristin Frau Berta Gottselig 2 mächtigt,. — Bei Nr. 3815 Arnold Soldheim, Berlin: Niederlassung jetzt: Charlottenburg. — Bei Nr. 38 648 Berlin Schöneberger Tapeten Ma⸗
nufaktur Hermann Meyer, Berlin⸗
Die Prokura des Hein⸗
Die Gesellschaft ist
45 380 Max Flatow K Co., Berli. : Der Kaufmann Theodor Fla⸗ tow ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann Heinrich
sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist auch
tew allein berechtigt. Bei Nr. 46 997 Max] Beckert, Berlin: Die Nieder⸗ lassung ist nach Miersdorf, Past Zeu⸗ then, verlegt. — Bei Nr. 47 3869 Max Charls, Berlin-Schöneberg: Preo⸗
Zweignieder⸗ assung in Berlin⸗Schöneberg: Die Zweigniederlassung in Berlin⸗Schöne⸗ berg ist erloschen. — Bei Rr. 49 399 Hans Kummer, Berlin: Die Firma ist erloscken. Das Handelsgeschäft ist mit der Firma auf die Hans Kummer Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung über⸗ gegangen. Vergl. 12 H.⸗R. B 17424. — Bej Nr. 50 691 Baruch C Meyer, Berlin: Zur Vertretung der Gesellschaft sind fortan nur beide Gesellschafter ge= meimschaftlich ermächtigt. . Bei Nr. 51 466 Franz Bartels C Go., Berlin: Die Firma lautet jetzt: Franz Bartels C Co., Danzig, Zweig⸗ nir derlassung Berlin. — Bei Nr. 52667 Frederick W. King, Berlin: Die Fimna lautet jetzt: Frede⸗ rick W. King Inh. R. Plensdorf.
genienr,. Berlim. — Gelöscht sind: Nr. 28242 Josef Kappes, Berlin⸗ Lichtenberg. Nr. 45 9690 Julius Hesz Versandhaus für Seifen und Kolo⸗ nialwarengeschäfte, Berlin. Berlin, 7. Februar 1920. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90.
Kerlin. . 115853 In das Handelsregister A des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen Zelman Levin, Berlin. . Zelman Levin, Kauf⸗ mann, ebenda. Prokurist ist: Cyna Hirsch⸗ berg, Berlin. — Nr. 53 195. Madrigal Verlag Leo Ley, Berlin-LÄAilmers⸗ dorf. Inhaber: Leo Lewy, Kaufmann, ebenda. — Nr. 53195 „Malkasten“ Julius Bauer C. Co., Neukölln. Offene Handelsgesellschaft seit 15. Januar 1920. Gesellschafter:; Kaufleute Julius Bauer, Berlin⸗Schöneberg, Johannes Wieland, Neulölln. — Nr. 53 197. Rieb C Wang, Neukölln. Offene Handels⸗ gesellschaft seit 1. Januar 1920. Gesell⸗ schafter: Konrad Waug, Sally Rieb, Kaufleute, Neukölln. Als nicht einge tragen i Goschäftszweig: Kurz⸗ und Galanteriewarengeschäft. Ge⸗ schäftslokal: Bergstraße 15J. — Nr. 53 198. Carl Rosenfeld, Berlin. Inhaber: Carl Rosenfeld, Kaufmann, ebenda. Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht: Geschäftszweig; Agentur ⸗ und Kom⸗ misstonsgeschäft in Wein und Spiri⸗ tuosen. Geschäftslokal: Magazinstr. 16 Ra. — Nr. 53 199. Stumye E. Co., Ber⸗ lin. Offene Handelsgesellschaft seit 15. Januar 1920. Gesellschafter: Josef Stumpe, Ingenieur, Charsottznburg, Fräulein Frieda Wittrisch, ebenda. — Nr. 53 200. Technisches Büro Alfred Walter, Berlin. Inhaber: Alfred Walter, Bücherrevisor, Neukblln. Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht:
Geschäftslokal: Bülowstraße 49. — Nr. 53201. Thomann Schnellhefter Fabrik Gesellschaft mit beschränkter 1 . Comp. Kommandit⸗
Berlin: Der Kaufmann Hans Wersche,
Christ lian Fortmann, Kaufmann, ebenda.
Zur Vertretung der Gesellschatt sind nur
Prokuristen ermächtigt. — Nr. 533203. durch den Deutschen Reichsangeiger. Arthur. Wallntg . Go., Verlin. Nr. 17 854. Verkaufsgefellschaft fur Offene Handelsgesellschaft seit 1. Februar Daus imirtschaftsbedarf be chränkter Haftung. des Unternehmens: Wandel mit Hauswirtschaftegegenständen, ö und *, , . J ] Frreichung dieses Zweckes ist die sell⸗ t. Warning Æ Co., Berlin. haft . glerkarkge oder ähnlicke en zu erwerben, sich an sol— z 9 er . en . ; deren Vertretung zu übernehmen. Stamm⸗ Joachim Krotoschiner, Kaufmann, Berlin⸗ Hipltal: 3 . Ger chär s rer: In. genieur Friedrich Wilhelm, Berlin⸗Lichte Die Gesellschaft ist eine Gefell. end. schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge ̃ . 2 . ber sellfckafttbertrag ist am 17. RNovemher länder, Derlin, Oi n, id. Tebhnat Geh abgeschiosfen. ; 4 1 eingetragen wird veröffentlicht: d ur eum, sster, Seffentlich Bekanntmachungen der Gefell⸗ Yberländer, . erfolgen , * 2 w , — ,, m. Teichfanzeiger. — Nr. U *55. erra⸗ SGesellfctaft snd nur beide Helell gatter ita rkelht Gefcijschaft? mä, he. gemeinschzftlich oder je ein Gesellichsfter schrünkter Saftung. in. Gemeinschaft mit einem Prékuristen er⸗ Gegenstand des Unternehmens. Der Kauf. der Vertrieb und das
. Gesellschafter gemeinsam mit einem mackungen de
1920. esellichafter: Arthur Wallnig, Kaufmann, Charlottenburg, Hedwig Busse geb. Sucrow, Charlottenburg Siemens stadt. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Arthur Wallnig ermächtigt. — Nr.
Weißensere. Offene Handelsgesellschaft
Warning, Faufmann, Berlin⸗Weißenßee,
Schöneberg. — Nr. 53 265. Richard Weinberg, Berlin. Inhaber: Weinberg, Buchdruckereibesitzer — Nr. 533 2065. Wengel
schaft seit lö5. Januar 1920. Gesellschk after: nicht , nicht 6 Wengel, Berlin⸗Lichterfelde, Frieda geb. Paris, Berlin. Zur Vertretung der
mächtigt. Bei Nr. S5 Feliz Ulrich,
Berlin, ist in 33 GHeschäst als persönlich Ilms haftender Gesellschafter eingetreten. Nun= mehr: Offene Handelsgesellschaft sei
Schippang K Wehenkel, Berlin:
sellschaft ist gufgelöst. Die Firma ist er— loschen. — Bei Nr. 44 163 Lindhorst
L
gelöst. Die Firma ist erloschen. — Bei Nr. 2377 Hermann Paul Nachf., * ö. Neukölln: Der Gesellschafter Paul icht Bünger ist aus der Gesellschaft ausge-
sckieden. Zur Vertretung der Gesellsckift
löscht: Nr. 11837 Ledermann A. Philippsberg, Berlin. Berlin, 11 Februgr 1920. Amtsgericht Berlin-Mitte. Herlin. * In unser Handelsregister B ist heute Wo sf eingetragen worden: ö
Haftung. Sitz: Berlin.
Gegenstand des Unternehmens: Der Ver⸗ trieb von Metallwaren aller Art. Stamm⸗ kapital: 100 000 . Fabrikdirektor Paul Josephthal in Nürn⸗
mit beschränkter Haftung. Der Gesell. nicht
abgeschlossen.
Prokuristen oder durch jeden durch Gesell⸗ Martin schaftsbeschluß hierzu emwählten Geschäfts. fürer.
schen Reichsanzeiger. — Nr.
Haftung. dorf.
rischen Entwürfen
Stammkapital: 2 000 4. führer: Kaufmann Leonhard Bach, Char— . Regierungsbaumeister a. D. Georg Ma
grokura
mit beschränkter Haftung.
bruar 1920 , Die Vertretung fißhrer der, Gesellschaft erfolgt durch je zwei schäftsführer gemeinschaftlich.
sellschaft
Zwecke, insbesondere für die Zwecke der vertrag geändert. Maschinenindustrie. für Bergwerks. und Verteilung der . Hüttenbedarf in Betracht kommen, ferner Liquid gt on), 8 19 (Entscheitung. von m Hütten- Streiligkeiten unter den Gesellschzfternh und Bergwerksbedarf erforderlichen indu⸗ und § 13 (Qiqudatoren. Di stim striellen Erzeugnisse, der Erwerb und die mungen über die Vertretung Verwertung von Patenten, die Errichtung, geändert. Es ist nur ein Geschäftefhr Pachtung, Verpachtung, der Vertrieb und vorhanden. Der
die Veräußerung von industriellen Anlagen Scwnld, Berlin⸗Gmn sowie die Beteiligung. an solchen Unter. FGeschäffsführer, nehmungen, ferner dis Errichtung don Köttner und
der Cin⸗ und Verkauf aller im
Gesellschafterin: Thomann
Amtsgericht Bensberg, den 12. Fe⸗ X Stengert, Berlin, Offene Handels. Schnellhefter Fabrik Ges. m. b.
bruar 1929.
arent. 115850 In unfser Handelsregister Abteilung
ist unter Nr. 5 nachstehendes eingetragen zweig, Berlin.
worden ⸗
Epalte 1: 1. K
gesellschaft seit dem 11. Dkigber 1919.
Besellschafter fin: e. Kübngę und Srich Stergert, Kaufleute, beide Berlin. 6 4
S3 iz. Braack . Rosen⸗ (Gatenfer). Cicne Handelsnefessfckst Haf ung. Der Göesellschaflsvertrag ist am Durch Offene Handelsgesell⸗ seit 4. Februar 1920. Gesellschafter: Dr. 18. Nobember 1619/19. Januar go) ab- ist das j . Willy Viede, Ghanlottenhurg, Hermann geschlossen. Sind mehrerg Geschäftsf ihrer 101 C00 A erhöhl Durch denselben Be 16 nc, Kaufmann, Berlin-Halensee, Bern« n bestellt, so erfelgt die Vertretung durch schluß ist der Gesellschaftsvertwag auch font
schaft seit dem 1. Jannar 1929 Gesell schafter sind: Fritz Braack. Kaufmann,
. meab. Haftung, Berlin. 3 (dei) Kommanditisten sind he teiligt. — Nr. 53 202. Dr. W. Tiede 4 Got, Kertin⸗Wifmersdyrf
2 tammkapital: 20 9000 6. Ge. schäftsfübrer: brink, Berlin Wilmersdorf.
Ingenieur Mar
der uri sten. e 2 Gesellschafter in Gemeinschaßt oder veröffen:licht:
egenstand
ir gesell nternehmun eit 2. Janugr 1920. Gesellscafler; Franz Hen Unlerneh
Veranstaltungen u ähnlicher Art beteiligen.
abgeschlossen.
m Gesch äftsfü h rer:
y, Berlin⸗Schöneberg. Kauf- Nr. 10 869 mann Martin Laufer, Berlin. Wil mers⸗ gesellschaft dorf. Die Gesellschaft ist eine Gesesssckaft tung: Fryn Hertha Heller ist nicht mebr
Der Hesell. Gefchäf sführerin. Karitzin Juhann.
ame weigniederlassungen im In- und Ausg. mehr Gefckäf 53 S kurn des Hermann Dönne ˖· — Bei Nr. 16 Te R Die Gesell· nationale Warenaust schaft ist eine Gesellsckaft mit Feschränkter gagnie mit beschränkter Beschluß vom J4. Neben
Stammkapital um 51 Meh9 1
3
hard Richels Chemiker, Gharlotfenburg, zwe Geschäfteführer der durch einen Ge 2. chäfts führer in Gememnschaft Als nicht einge
Deffentliche 2 r' Gesellschaft erfolgen nur
mungen zu
und
meinschaft mit einem Prokuristen. t eingetragen wird Deffentliche Bekanntmachungen der Ge *. chaft erfolgen 2 durch den Den . k ( Eichsanzeiger. — ö. er st fertzn ein jcker der beiden anderen Ge Reh mn gen, 2 2 . Theater sellschaft mit be⸗ sellschafter selbständig ermächtigt. — Ge⸗ ö, ils ö
* Charlottenburg. —
Nr. 17551. Mee 8 , , ü .
ᷓ ö m Schwerin, Berlin, ist derart Gesamtpro= alan He sehschaft mit 8 kurg erteilt, daß er 6e, , einem 8 . z ; Hes. äfts fü di Besell schaft rtreke lzaffung der in Nürnberg unter. der 966 * r 9 . * gleichen Firma bestehenden Gesellschaft. schaft mil beschranfter Haftung. Der e , ist a . . zt, t. bg6scklossen. Die Vertretung der Gefell. Geschäffts führer: schaft . . . . n ö oder durch einen Geschäftsführer in berg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft . mit . Prokuriften. / ; ingetrage ird veröffentfiche: schafts vertrag ist am 14. November 1919 . , n ,, , ,, Sind mehrere Geschäfts⸗ sesltckaft erfol z führer bestellt, so erfolgt die Vertretung Reicksmnzeiget. — B Durch zwei Geschäftsführer oder durch einen dustrie⸗Beanrten Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem mit beschränkter Haftung: Tosmar ist nicht mehr Geschäfts 1 . 37 46 Raufmann fübrer alltin. Fabrikdirektor Pau Joseph⸗ Grünau ift zum Geschäftsfübrer bestellt thal in Nürnberg ist auch bei Bestellung . Se Nr. 9196 Heinrich Schneide weiterer Geschäfts führer alleinvertretungs⸗ mühl Gefelischaft mit beschränkter herechtigt. Als, nickt eingetragen wird ver. Haftung: Di Prokura des Georg öffentlicht; Oeffentliche Bekanntmachungen chi ift erloschen ; der Gesgllichaft erfolgen durch den Deut. Knörcke X Lange G
gen nur durch den Deutschen i Nr. 6751 In⸗ Verlag Gesellschaft
Berlin ist zum weiteren 4 . Dem Kmmfmann Ger chäfts Wal ler Ladewig in Stettin ist E
Paul Marquardt ist erloschen. — Bei Moltkehans, Grundstücks mit beschränkter Saf⸗
Ge. Wiener Hausgesellschaft init be⸗ t ̃ haftlich. Als nicht schräukter Haftung: Der K eingetragen wird veröffentlicht; Oeffent! Oszear Jaenicke ist micht mehr Gefckäfte— liche Bekanntmachungen der Gesellschaft führer. — Bei erfolgen nur durch den Deutschen Reichs. kehrs-⸗Gesellschaft mit beschränkter ankiger. — Nr. 175653. Vulcan Ge⸗ Haftung: Der Kaufm für Hütten. und Berg ist nicht mehr Geschäh werksbedarf mit beschränkter Haf⸗ prokurist ist Heinrich Westermann. Verlfn. tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Schöneberg. Pei Rr. 16 541 Richard Unternehmens: Der Erwerb, die Her⸗ Oswald Lichtspiele Gesellschaft mit stellung und der Vertrich von Maschinen, heschräntter Haftung: Durch Boschluß Apparaten un? Waren, die für industrielle vom 8. Jonnar 1520 ißt der Gesellsckafe Es sind aufgebelben S9 Aküben im. Falle Te
Nr. 16 075 Waren ⸗Vrr⸗
2
mit ei nem
53 * —
Sitz: Berlin.
— — — — — —— —— — w .
Sitz: Berlin.
Verleihen ven Tie Gesellscait Farf sich an Unternehmungen 3 Stammtapital: 8 9 * 96 220 090 69. Geschäfte führer: Kaufmann . Januar 1920. — Bei Nr. 13 162 Erich Moram sky, Charlottenb Rauf nn, ,,, Ber r d ö 8. ene, ber litt, g, d, , deri, n, n, furist ist: Arthat. Lehmann, Berlin Kich⸗ samntprekurg erteilt da er , , nh,, fee, = Bei. Nr. i Kis Hachen fi, me, it, nn, ,,,, Tannenzavf Nachf, Berlin: De Ge, irren m; Die dee lsckeft it eine ge. j .. . sellschaft mit beschränkter Oaftung. Der Ges . . am 8. ö 2 an Die Vertretung der wee 8 . ,, schaft erfelgt durck zwei Gesckcrftes ü er / , m, . oder durch einen Geschäftsführer in Ge
veröffentlicht:
Sitz: , ; 4145 133 3 Gegenstand des Untemehmens:; Der L eberholz, Berlin. Nr. 456 123 James und Werkenf, d Betrich Fon Gächth ck. ,,, 43 6 . an Veranstaltungen und Unternehmungen Abtl. Ss. ne win. Stammkapital; M MM 40. Kaufmann Erich Mo- rareky, Charlottenburg, Kaufman ler
Werkstätte für künstlerische Klein i ,,,, 69 ! Ter möbel, Ge sellschaft mit be schränkter Ge sellsch a tẽver tra abgelndert. ĩ S6; e,, , sellschaft hat danach zwei Geschäftsfüthrer, Gegenstand des Unternehmens; von denen jeder nur zusammen mit dem Die Herstelling; der Vertrieb und (Erpat andern oder mit einem Prokuristen der von Kleinmöbeln nach eigenen künstle⸗ tretungs berechtigt ist ; und, auch anderer Mogensen in ; handelsfähiger Waren einschlägiger Art. ef haf tẽführer bestellt.
n aun Bern⸗ schaftẽ vertrag ist am. E7. Januar / J. Fe hard Mann in Berlin ist zum Gen e,
aun Fritz Jürges tsführer. Einzel⸗
Die BVestim⸗ & 67 ind
nem d, ist alleiniger Die ¶ ufleute Georg s Köttnet find nicht rer. Die Gesamtvro⸗
ofenfeld ist ersoschen. acs Inter⸗
— 2
— — — —
; * 1 . 1 . ⸗ . . 361 6 . . 1 . ⸗ . * . . 6. 1 . 7 1 . ö k ö . . .