1920 / 41 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 18 Feb 1920 18:00:01 GMT) scan diff

kbhaek der Die Jesellschaft hal mindestens Rittmeister a. D. , Alfred von Valois in Berlin- Wilmersdorf ist zum Geschäftsführer be— stellt. Bei Nr. 17111. Misugraph Film Company Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch .

wei Geschäftsführer. n en. j

vom 6. Februar 1920 ist der Sitz nac

Berlin-Schöneberg verlegt. Durch Be⸗

schluß vom 23. Dezember 1919 ist de

Gesellschaftsvertrag abgeändert. Kaufmann Hans Ritter ist nicht mehr Geschäfts⸗

führer. Kaufmann Max Giesen in Berlin

Schsneberg ist zum Geschäftsführer bestellt.

Bei Nr. 174890 Virtus Grund

srü cs · Gcse llschast vrt veschrünkter Einzelprokurist ist: Philipp

Haftung: Rothbart, Berlin.

Berlin, 11. Februar 192. Amtsgericht Berlin ⸗Mitte.

orlin.

gendes eingetragen worden: Grundstückserwerbsgesellschaft Sa

vigny⸗ Platz 6 mit beschränkter Haf⸗

tung. Sitz: Charlottenburg. Gegen

stand des Unternehmens: Die Verwertung des Grundstücks Savigny⸗Platz 6 zu Char⸗ Das Stammkapital beträgt Geschäftsführer: 1) Diplom-

lottenburg. 50 000 4st. Ingenieur Jakob Tschesno in Berlin

. Kaufmann Julius Judg) Slutzkin in Charlottenburg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftovertrag ist am 9g. Februar 1920 Als nicht eingetragen wird ekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur Reichsanzeiger. 17 548. Gärgrubengesell⸗ beschränkter Gegen⸗ st Der Bau und die Vemvertung won , , unter

abgeschlofsen. veröffentlicht; Oeffentliche durch den Nr. schaft

Haftung. stand des Unternehmens:

Deutschen

Westen mit Sitz: Berlin.

Verwendung eines zur Anmeldung gelang— ten Patents. 60 060 4.

Bruno Glinicke in Berlin.

23. Januar 1920 abgeschlossen. Nr. 175463. Guts verwaltung Krumbke Ge sellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Berlin: Gegenstand des Unternehmens: Die Verwaltung des Rittergutes Krumbke in Osterburg in der Altmark, nicht aber dessen Erwerb oder Veräußerung. Das Stammkapital be—⸗ trägt 30 000 M. 5 Kauf⸗ mann Ernst Treske in Berlin, Kaufmann Gustav Jaeger in Berlin. Die Gesell— schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. Januar 1920 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge— meinschaft mit einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Deffentliche Bekanntmachungen der Ge— Ullschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 17550. „Desi⸗ hau“ Deutsche Siedlungsbaugesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin (Bezirk des Amtsgerichts Berlin- Mitte). In Berlin⸗Wilmersdorf be— steht eine Iweigniederlasfung. Gegenstand des Unternehmens: a. Ausführung von Bauarbeiten für Einzelhäuser und ganzer Siedlungen nach dem „System Rang', wofür die Lizenz von der Westdeutschen Biedlungebau . Gesellschaft m. b. H. in Düsseldorf erworben wird. h. Die Ueber nahme ganzer Bauausführungen auf Be⸗ stellung und der damit verbundene Ein— kaaf der erforderlichen Baumaterialien. . Der Verkauf von Unterlizenzen zur Aus⸗ führung der Bauweise „Spstem Rang“ und senstiger Schutzrechte. Das Stamm— apital beträgt 50 S6. Geschäftsführer: I Hauptmann a. D. und Kaufmann Her bert v. Natzmer in Berlin⸗Wilmeredorf, Kaufmann Karl Beer in Herlin— Steglitz. Die Gesellschaft ist eine Gesell— schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge— sellschaftsvertrag ist am 17. Dezember 1919 ahgeschlossen. Die Gesellschaft hat zwei Geschäftsführer; die Vertretung a durch heide, gemeinschaftlich oder durch einen Et , , . in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Die Gesellschaft dauert bis zum 31. Dezember 192. Zur Verlängerung bedarf es eines einstimmigen Beschlusses der Gesellschafterversammlung. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Deffentliche Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen durch den Deutschen Reichs— Mmzeiger. Bei Nr. 1184 Heils⸗Armee Gru ndstücks Gesellschaft mit be⸗ schränkter Saftung: Die auf Grund der V. O. vom 31. Juli 1916 angeordnete diquidation ist aufgehoben. Bei Nr. 11312 Sela Verkaufsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Ar⸗ ihur Jeidels ist nicht mehr Geschäftsführer. Raufmann Joachim von Scheben in Berlin ist wieder zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 16 228 Berliner Vertriebs⸗ gesellschaft Theresienhof mit be⸗ schräukter Haftung: In Berlin ist Line Zweigniederlassung errichtet. Bei Ur. I6 853 Gandelsvereinigung für Warenaustausch Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Kaufmann Jo⸗ hannes Wegener ist nicht mehr Geschäfts⸗ fübrer. Kaufmann Ernst Rachwalsky in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. I7 269 Deutsch⸗Russische San⸗ dels und Kommissions⸗Gesellschaft anit beschränkter Haftung: Durch Be. schluß vom 9. Januar 192 ist das Stamm⸗

Abt. 122.

(lIlö3 12] In das Handelsregister B ist heute fol⸗ r. 17547.

Das Stammkapital beträgt Geschäftsführer: Kaufmann Gl Die Gesell⸗ in B schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Hoftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am

Becker sind nicht mehr stellvertretende Ge—⸗

in Berlin⸗Marienfelde und Gutsbesitzer und Kaufmann Friedrich Loresch in Berlin sind zu Geschäfté führern bestellt. Die bis— herigen Geschäftsführer Kaufmann Georg Grünwald in Berlin⸗Marienfelde, Kauf⸗ mann Heinrich Stieglitz in Berlin sowie r Gutsbesitzer und Kaufmann Alexander: Bier in Berlin sind zu stellvertretenden Geschäftsführern bestelt. Bei Nr. 17 497 2 Dietze Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Der Geschäfts⸗ „führer heißt Paul Dietze.

Berlin, 11. Februar 1920. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 152.

KEKerlin. 1 1385656ĩ In das Handels register Abteilung B ist heute eingetragen worden: Nr. 17558. „Harmannus“ Grundstückserwerbs⸗ gesellschaft mit beschräntter Haftung. Sitz: Berlin⸗ Schöneberg. Gegenstand des Unternehmens: Der Eiwerb, Verkauf und Beleihung von Grundstücken und anderen Beleihungsgeschäften jeder Art; endlich auch der Abschluß anderweiter Ge⸗ schäfte, welche mittelbar oder unmittelbar hiermit zusammenhängen. Das Stamm⸗ kapi tal . 300 09 16. Geschäfts führer: Kaufmann Jacob Harmannus van der Laan in Groningen (Holland). Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 7. . 1920 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Als nicht eingetzragen wird veröffentlicht: Deffentliche Bekanntmachungen der Gesell⸗ chaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 17559. Flugver⸗ a . Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Er⸗ werb, die Verwaltung und Ausnutzung des erlin. Schöneberger Ufer 40, Ecke Blumeshof 17 belegenen, im Grundbuch von Berlin⸗West, Band 5 Blatt Nr. 176 verzeichneten Hausgrundstücks, vornehmlich im Interesse der deutschen Luftfahrt. Das Stammkapital beträgt 48 000 6. Ge schäftsführer: Direktor Felix Kasinger in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge— sellschaftsvertrag ist am 12. Dezember 1919 abgeschlossen. Die Vertretung erfolgt auch durch einen Geschäfteführer in Gemein— schaft mit einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wind veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 17560). Gußhäuser Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Charlottenburg. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Der Bau von Gußhäusern auf Grund der im 8 3 des Gesellschaftsber⸗ trages näher bezeichneten, in die Gesellschaft eingebrachten Patente, Patentanmeldungen und Gebrauchsmuster. Stamm⸗ kapital beträgt 20 000 S606. Geschäftssührer: Kaufmann Otto Kaddaß in Charlotten— burg. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge— sellschafts ertrag ist am 22. Dezember 1919 und 23. Januar 10929 abgeschlossen. Als nicht eingetywagen wird veröfsentlicht: Als Einlage guf das Stammkapital werden in die Gesellschaft eingebracht vem Gesell schafter Otto Nadolnny unter Anrechnung von 15 000 M. auf seine Stammeinlage: a. e, n,. Verfahren zur Her⸗ stellung einer Betondecke vom 13. Septem— ber 1919 (K. 70225 V 37 a), b. Patent- anmeldung: Verfahren zur Herftellung einer Betomnasse zum Gießen von Häusern vom 1B. September 1919 (K. 70 224, L S9 b I). c. Gebrauchsmuster Kaddatz Nr. 721213 vom 13. September 19189, d. französisches Patent Nr. 47 3865 vom 19. August 1912, e. französisches Patent Nr. 4140 281ñ vom 17. Februar 1912. Nr. 17561. Grundstücksgesell sckaft Uhlandstraße 169 mit beschränkter Haftung zu Berlin⸗Wilmersdorf. Sitz: Berlin⸗Wilmersdorf. Gegen— stand des Unternehmens: Der Erwerb, die Verwaltung und Vemwvertung des Grund stückes Uhlandstraße 160. Das Stamm— kapital beträgt 2 000 0. Geschäftsführer: Malermeister Cal Hollmann in Beilin— Wilmersdorf. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. Jannar 1920 abgeschlossen. Deffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur hurch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 17 562. Sandelsgesellschaft Rorden“ mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin⸗Schöneherg. Zweignieder= lassung der in Flensburg unter der gleichen Firma hbestehenden Gesessschaft. Gegenstand des Unternehmens: Betrieb bon Handelegeschäften aller Art und Uebernahme von Handelswvertretungen. Das Stammkapital beträgt 20 009 6. Ge⸗ schäftführer: I) Kaufmann Otto Ehlert in Flensburg, 27 Kaufmann Robert Rath— mann in Flene burg. Die Gesellschoft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafte vertrag ist am 2B. Oktober und 25. Novemker 1919 abgeschsossen. Sind mehrer Geschäftsführer bestellt, fo erfolgt. die Vertretung durch jeden Ge— schäftsführer allein. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Deffentsiche Bekannt machungen der Gesellschaft erfolgen durch die Flensburger Nachrichten. . Bei Nr. T24 Gesellschaft für Waßsser⸗ versorgung und Abwmäerbesestigung mit beschränkter Haftung: Rechtaä—

1

Das

höht. Die Kaufleute Bay, Kaukniann und

schäftsführer. Gutsbesitzer Vincenz Ehren

Grund stücksgesellschaft Schlosz

Mank) verlegt. Kaufn: ann Otto R ist nicht mehr Nr. 9623 Continentale sorgungs⸗ und Beleuch tungs dustrie Gesellschaft mit beschrä Haftung: Zufolge Beschlusses 9. Januar 1920 ast um 40 000 S6 auf 100 000 ½, e mehr Geschäfte führer. Oauptmann Walter Teltz in zum Geschäftsführer Nr. 16 396 gesell schafi

bestellt.

mit beschränkter 1920 ist der Gesellschaftevertnag geändert. Bei Nr. 14 451 Bäder

kapital um 190 000 Ss quf 40 000 höht. Bei Nr. 15970 Gem galerie Dahlheim Gesellschaft beschränkter Haftung: Wirkl.

helm Beß in Benin ist aum Gese führer bestellt. Bei Nr. 16 382 beschrã

lünternehmungen mit

leutnants Waldemar loschen. Bej Nr. Batiks Gesellschaft ter Haftung: Die Anna Longanke ist gestorlben.

Haftung: Ingenieur Ernst nicht mehr Geschäfteführer.

Berlin, 12. Februgr 1920. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt.

HLöCuthen, O. 88. 11 In unser Handelsregister Abteilu ist heute unter Nr. 1632 die

Beuthen O / S., mit dem Beuthen, O. S., und als ihr In einget

geb. Zappe, in Breslau,

worden.

den B. Februar 1920.

kenberg mit beschränkter Haftung: Dunch Beschluß vom 17. Januar 1990 ist der Sitz nach Falkenberg (Post Grünau,

Geschẽãftesül Jer. VWasserver⸗

daß Stammkapital Privatmann Heinrich Wedemeyer ist nicht Berlin⸗Wilmere dorf ist Agricola Grundstücks⸗ tung: Durch Beschluß vom 15. Januar Industrie⸗ Anzeigen Gesellschaft mit

beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 3. Dezember 1919 ist das Stamm⸗

Heößvat Dr,. Legpold Schröder ist möcht mehr Geschäftsführer: Kaufmann Wil⸗

gemeine Gesellschaft für industrielle

Haftung: Die Prokura des Kapitän⸗ Kauvpisch ist er⸗ 16449 Deutsche mit beschränk⸗ Geschäftsführerin Nr. 17083 Berra Parfümerie⸗Fabri—⸗

kation Gesellschaft mit beschräukter Krah ist

Firma Franz Korban Zive igntederlassung Sitz in

die verwitwete Kaufmann Berta Korban,

Amtsgericht Benthen, O. S.,

Fal⸗

echnitz Bei

t J 6 nkter vom rhöht. 9. Bei Haf⸗

ab 9 und

6 er⸗ älde⸗

init Geh.

häf ke⸗

A sl⸗

nkter

Bei

6 5856 ng A haber

ragen

der Taufmann August Wochlik in Beuthen; O. S. eingetragen wor en. Amtsgericht Beuthen, O. S., den 10. Februar 1920.

HEgaznthen, dd. S. llö 86e]

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 1237 doe off delsgesellschcft in Fina „Internatio—⸗ nale Automobil-Vertriebsgesell—⸗ schaft Boeck C Wrobel“, mit dem Sitz in Beuthen O. S., eingetragen Die 6äcsellschafter sind der Kauf⸗

worden.

Vgnatz Wrehel, beide in Beuthen O. S Die Gesellschaft hat am 15. Mai 1919 begonnen. Zur Vertretung der Gesell— schaft sind nur beide Gesellschafter gemein⸗ schaftlich ermächtigt. Amtsgericht Beuthen, O. S., den 10. Februar 1920. Heuthei, O. S. 115863] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 1238 die Firma „Werner Alexander Müller, Bres⸗ den, Zweigniederlassung Beuthen O / S., mit dem Sitz in Beuthen O. S., und als ihr Inhaber der Kaufmann Curt Swiencicki in Dresden eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von orientalischen Tabgken und Zigaretten. Amtsgericht Beuthen, O. S., den 10. Februar 1920.

115864 HischokFswerd4a, Sachsen. Auf Blatt 152 des Handelsregisters, die Firma E. Greiner K Sohn in Demitz⸗Thumitz betreffend, ist heute ein= getragen worden, daß die dem Buchhalter Max Eugen Weineck in Demitz⸗Thumitz erteilte Prokura erloschen ist. Bischofswerda, am 13. Februar 1920. Das Amtsgericht. Hocheenem. 115865] Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen die Firma Heß C Gomp. mit Hauptniederlassung in Hildesheim und einer Zweigniederlassung in Bochke⸗ nem. Inhaber der Firma sind Bankier Hermann Heß und Bankier Max Heß, beide in Hildesheim. Offene Handels⸗ gesellschaft seit dem 1. Januar 1908. Dem Piokuristen der Hauptniederlassung, Hugo Gottschalck in Hildesheim, ist auch Pro- kurag für die Zweigniederlassung erteisst.

offene Han⸗ Carl Burrmann, Bremen: An Paul

ist dessen Witzve, Clisabeth Antonie Jeosepha Maria geb. Russell, als Gesell. schafterin eingetreten. Dieselbe vertritt Tie. Gesellschaft nicht. An Johann Heinrich August Mente und Caul Russel ist zum J. Januar 1920 Gesamt⸗ prokura erteilt.

Friedrich Carl Theodor Harder ist Pao⸗ kura erteilt.

Schmidi C Schäfer, Bremen: Am

3. Februar 10260 ist an Ernst Heinrich Ludwig Stolzenberg Proß il Ludwig Stolzenberg Profurag erteilt.

Uann Hugo. Beeck und der Mechaniker Georg Schrader X Eo., Bremen:

Die an Julius Behrens und Johann Julius Heinrich Gerke erteilte Gesamt⸗ Prokura ist erloschen. An Johann Julius Heinrich Gerke und Georg August Albert Dörries ist Gesamt⸗ prokura und an Max Ludwig Albert Berthold Goedeke ist Prokura erteilt.

Heinrich F. J. Scholle, Bremen:

Inhaber ist, der hiesige Kaufmann Heinrich Friedrich Johann Scholle. Geschüftszweig: Rohtabak, Agentur und Kommission.

Christian Sie, Bremen: Inhaber ist

der hiesige Kaufmann Christian Jo⸗ hannes Heinrich Paulsen Sie. Ge— schäftszweig: Großhandlung in Fahr⸗ rädern, Fahrradzubehörteilen und ver wandten Artikeln.

Wrissenberg' sche Eisenhandels⸗Ge⸗

sellschaft mit beschräntter Haf⸗ tung, Bremen:; Auf Grund Be— schlusses der Gesellschafter vom 19. Fa—⸗ nuar 1920 ist die Gesellschaft aufgelöst worden. Liquidator ist der . Geschäftsführer, der hiesige Kaufmann Richard Wiusssenberg.

Wrissenberg sche Eisenhandelsge se ll⸗

schaft, Bremen: Kommanditgesell⸗ schaft, begonnen am 19. Februar 1900 unter, Betiligung einer Tzommanditistin. Persönlich haftender Gesellschafter ist ö. hiesige Kaufmann Richard Wrissen— berg.

Franz Wille, Bremen: Die an Adolf

Hinrich Radzuhn erteilte Gesamtprokura ist erleschen. An Paul Wilhel ni Hein= rich Stücker ist dergestalt Gesamt prokura erteilt, daß derselbe berechtigt ist, die Firma in Gemeinschaft mit dem Prokuristen Friedrich Christopbh Win nenbrock zu vertreten.

Graefe C Noltenius, Bremen: Dag

Peschäft wird jetzt unter der Firma Gebr. Noltenius fortgeführt. Bremen, den 11. Februar 1920.

HBerthery, p. S. 1I5857] In das Handelsregister B 9 ist heute bei der Qberschlesischen Eisenbahn⸗ Bedarfs⸗Aktiengesellschaft in Frie⸗ denshütte eingetragen worden: Nach dem Beschlusse der Generalveisammlung vom 18. Januar 1920 soll nach Maßgabe der Niederschrift das Grundkapital um Itzohoh 00 erhöht werden. Die Er⸗ höhung ist erfolgt. Das Grundkapital beträgt jetzt 64 Millionen Mark. Die auf den Inhaber lautenden Aktien merden zum Kurse von 110 Prozent ausgegeben. Nach dem Beschlusse der Generalversamm⸗ lung vom 13. Januar 1920 ist ferne, nach Maßgabe der Niederschrift der 5 der Satzung, betreffend das Grundkapital, ge— ändert worden.

Amtsgericht Beuthen, O. S.,

den 7. Februar 1920.

HBenuthenm, d). 68. L1Ib sss In das Handelsregister B Ll0 ist heute bei der Aktiengesellschast Lignose in Beuthen O. S. eingetragen worden: Nach dem Beschlusse der Genergper⸗ sammlung vom 290. Dezember 1919 soll nach Inhalt der Niederschrift das Grund— kapital erhöbt werden um A. s OM 000 M, B. noch 3 000000 6. Die Erhöhung zu A ift erfolgt. Das Grundkapital beträgt jetzt 120900 009 MSM. Die 6 000 00 „6 neuer Aktien sind zu 110 Prozent aus— gegeben worden.

Amtsgericht Beuthen, O. S., den 7. Februar 120. KBenthen, O. S. 115859 In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 355 ist heute bei der offenen Handels—⸗ gesellschaft M. Weißenberg in Beuthen O. S. eingetragen worden: Die Hauptniederlassung der Gesellschaft ist

nach Breslau verlegt. Die Nieder⸗ lassung in Beuthen O. S. ist Zweig⸗ niederlassung geworden. Dem Georg

Wejßenhern und dem Walter Feig, beide in Beuthen, D. S., ist Gesamiprokura erteilt worden. Die Gesamtprokura gilt jedoch nicht für die in Schweivnitz unter der Firma PN. Weistenberg vorm. . Francisei bestehende Zweignieder— assung.

Amtsgericht Beuthen, O. S.,

den 9. Februar 1920.

HBenther., O. S. 3860] In unser Handelsregister Abt. B Ur. I6 ist heute bei der Oberschsesische

Apxaratebau⸗Gesellschaft mit be⸗ A ö . Am 19. Februar 1920. Krenn,, nnen eingemelne lech if G eseslschaft eingetragen worden: Der hisherige mit beschränkter Haftung, Br

Geschäftsführer Ingenieur Kar! Egger in Kattowitz ist als folcker abberufen und an seiner Stelle ist der Fabrikbesitzer Vlerander Orden n Beuthen O. S. zum Geschwuft führer bestellt. Amtsgericht Beuthen, O. S.,

den 9. Februar 1926.

HReuthen, O0. S. (IIl5861 In unser Handelsregister Abt. A ist beute unter Nr. 1236 die Firma: Ost⸗ Phönix Industrie X Handels⸗

KÄtgl um 20 900 6 guf Weh e er=

ampalt Cgog. Strebel ist nicht mehr

ginstweiliger Liquidator. Bei Nr. 7429

Miganlt Runter, Bremen: Pro—

Bocke:tem, den 11. Februar 1920. Das Amtsgericht. Ho rken, West. Iost] In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 57 verzeichneten Firma West⸗ fülische Güterbank, Rademacher Go., Kommanditgesellschaft zu Bor⸗ ken i. W., heute eingetragen, daß der F aufmann Irsef Grumpe aus Gelsenkirchen am 29. Janugr 1920 abs persönlich haf⸗ tender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten und daß dem Kaufmann Wil⸗ helm Flören aus Gelsenkirchen Prokura erteilt ist. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur zwei persönlich haftende Gesellschafter ge— meinsam oder einer derselben in Verbin—⸗ dung mit einem Profuristen befugt. Borken, den 9. Februar 1926. Amtsgericht.

Hot tro. ö I 15867] In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Rr. 256 die Firma Her⸗ mann Lehnhoff in Bottrop und a8 deren Inhaber der Kaufmann Hermann Lehnhoff in Bottrop, Hamsastr. 10, ein— getragen worden. Bottrop, den 2. Februgr 1920. Das Amtsgericht.

Bo ttrox. 115868 In unser Handelsregister Abt. B ist keute bei der unter Nr. 19 eingetragenen Firma Essener Eredit-Nnstalt in Bottrop, Hauptniederlassung in Essen, eingetragen worden, daß an Stelle des

ausgeschiedenen Bankzirektors Rudolf Steinmann der Bankdirektor Wilhelm

Bauersfeld zu Duisburg zum Vonstands— mitglied vestellt womden ist. Bottrop, den 3. Februar 1920.

Das Amtsgericht. HTredstedlt. Il5869 In das hiesige Handel sregister A st bei

persönlich haftender Gesellschafter Taufmanm und Produktenhändler Johs. Carl Johanmen, Bredstedt eingetragen. serner deß die Figma jetzt eine offene Handels gesellschaft ist und die Gesellschaft am 1. Januar 1920 begonnen hat. . Bredftedt, den 11. Februar 1920. Das Amtsgericht.

Hen en. (Ill 5870] In das Handelsregister ist eingetragen:

nien: Der Geschäftsführer Ernft Fried— rich Kellner führt jetzt den Familien—⸗ namen Kellner⸗von Bergen.

Bernhard Hofmann, Bremen: In haber ist der hiesige Kaufmann Bern- bard Otto Max Hofmann. Geschäfts⸗ weig: Waren⸗Großhandlung sowie Aoentur und Kommission.

Willy Hansen, Bremen: Inhaber ist der biesige Kaufmann Willd Heinrich; Hansen.

Centrale Aungust Wochlik in Beuthen O. S. und als ihr Inhaber

der Firma Johs. Johannsen, Bred⸗ 23 3 stedt, (Nr. 18 Fes Registers) heute as . Shan mrchitet, Wh lan „nne

der

Der Gexichtsschreiber des Amtsgericht: Fürhölter, Dbersekretär.

Bremerhaven. 115871 In das Handelsregister ist heute fol- gendes eingetragen worden: Ingenieur⸗-Büro Krüger . Orth in Bremerhaven. Offene Hamdels⸗ gesellschaft, begonnen am 18. Februar 1920). Inhaber: 1) Sckiffbauingeneur Chri⸗ stian Krüger in Lehe, 2) Maschinenbent— ingenieur Albert Orth in Lehe. Angegebener Geschäftszweig: Ingenienr⸗ lüro, Agenturen, Kommissicnen mid Schiffs ausrüstungen. . Bremerhaven, den 12. Februar 1920. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Lampe, Gerichtssekretär.

Hen erlia ven. 1168721 In des Handelsrogister ist heute zu her Tir Nordsee⸗Bazar Friedrich Schꝛ:lte in Bremerhaven frlgendes eingetragen worden:

De Name der Firma ist geändert in; aͤzus und Bedarf Friedrich Schistr.“

Bremerhaveit, den 12. Februnr 1920. Der Gerichtsschreiher des Amtsgerichts: Lampe, Gerichtssekretär.

Hreslau. 115873 In unser Handelsregister Abteilung R ist unter Nr. M die Wilhelm Swartz E Go Baugeschäft Gesellschaft mit beschränkter Saftung mit dem Sitz in Breslau heute eingetragen worden: Der Gesellschaftẽe ertrag ist am 16. Januar 1820 errichtet. Segenstand Tes Unter— nehmens: Herstellung von Architektur— arbeiten, Ausführung von Bauarbeiten jeder Art und Handel mit Baumakerialien, sowie ferner Herstellung aller Arberten, die in ein Baugeschäft fallen oder das Kau— geschäft zu fördern geeignet sind. Stamm— fapital: 40 M 10. Geschäfts führer: Wil Klar, Architekt und Breslau.

Breslau, den 9. Februar 1920.

Das Amtsgericht.

Hie, zn. Hreslan. 115874 In unser Handelsregister A ist beute unter Nr. A3 die Firma: Brieger Dach- papvenfabrik F. Falch, Inh. Urban

Maurenmeister,

Roth in Brieg, und als Geschäftsinbaber

der Fabrikbesitzer Urban Roth in Rrieg eingetragen worden. Ferner wurde einge⸗ tagen, daß dem Bötriebsleiter Herbert Wüstrich in Brieg Prokura erteilt ist. Amtsgericht Brieg, den 9. 2. 1929.

Verantwortlicher Schriftleiter Tircktor Tr. Tyrol in Chbarlottenbumgg. Verantwortlich für den Anzeigenteil: Der Vorsteber der Geschäftsstelle Rechmmatnmnt Mengering in Benin. Verlag der Geschästsstelle(Mengerin ch in Berlin.

sper Ludwig Russel ist am 29. Sep tember 1919 verstorben. An seine Stelle

Druck der Norddentschen Huchdrrcketei ut Verlagsanstalt, Berlin, Wil helmstraße 32.

n einem besonberen Blatt nnter dem Titel

schaft nur gemeinschaftlich mit einem Vor⸗

Rudolf Bartels in Chemnitz.

Kaufmann Mendel Geller daselbst als

geyebener Geschäftszweig:

Zweite Zentral⸗Sandelsregister⸗Beilage zum Dentschen Neichsunzeiger und Prenßischen Staatsanzeiger. M 41. Berlin, Mittwoch, den 18. Februar 1920.

i i te, 3. ra gumnster, 4. aus dem Hanpels⸗, 5. Güterrechtz⸗, 68. Vereing⸗, J. Geno ssen- Der Inhalt dieler Beilage, in welcher dir Belanntmachungen über 1. Eintragnug zy. von zgtentanwũilten, 2. Fatente, 3. Gebrauch . 13 8. 3 8. ö 19. ber Mreheherrechtzeintrageraldle sowie 11. liber Konkurse unh 12. ie Tarif⸗ und

ahrylaubekanntmachungen ber Eisenhahnen enthalten find, erschtint nebst ber Barenʒeichen beilage

* für das Deutsche Reich. cm. An) Dag Zentral · handeldregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezug gpreig Beträgt

a, 50 X . d. Vierteljahr. = Einzelne NRummern kosten 40 pf. —Anzeigenpreis r den gaum einer 5 gesp. Einheit zeile 1.56 M6. Uufferbem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerung zuschlag von 80 vH. erhoben. bn

mr ea me , meer,, 8

. ; . 5 587 feld. [115882] mann Wilhelm Linhardt in Crailsheim

i 4 daz Handelsregister Abt, A des ist Prokurg für die Geschäftsstelle Craüs-

hicsigen Amtsgerichts ist heute unser heim erteilt.

Nr. 144 folgendes eingetragen: Den 5. Februar 120. .

Maschinenfabrik Union in Coes⸗ Amtsgericht Crailsheim.

feld und als deren Inhaber Ingenieur DOberamtsrichter Ehmann.

sta0 Stockmann in Düsseldorf, Königs⸗ ö . 4. . Cxrefeld. ö. (15885 Eoesfeld, 2. Februar 192. 62 , . e ,. r 2 sgericht. ist heute bei der offenen Handelsgesell ö 2 Pollems Lingenberg in Crefeld

2 2

Zentral⸗Handelsregister

Das Zentral. Handelsregister fär das Deutsche elch kann durch alle Postanstalten, n Herlln r Seibt gr! auch ben die ed erf n, des Itech. und Staattzanieigers, 8 W. 43. Wilbelm-⸗ straße 32, bejogen werden. ————

h Handels register.

Brieg, Bz. Ereslau. (1153575

In kas Handelsregister B ist bei der Grieger Tachpappenfabrik, F. Falch, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ung, in Brieg eingetragen worden, daß die Hel lic . erloschen und das Handeltz= zeschäft mit der Firma auf Urban Roth

Chemnitz.

ĩ Il yon ĩ⸗ J 22 ich Be⸗ ; . d ar Gare, des Handelereg ters i

darfsartikeln sowie der Vertrieb einiger ; anderer Artikel. heute eingetragen worden die Firma „J. 15) auf Blatt 7727: Die Firma Brund B. Gronert, Gesellschaft mit be⸗ Georg Lungwitz in Chemnitz und der schränkter Haftung“ in Chemnitz. Kaufmann Brund Georg Lungwitz da Der Gesellschaftsvertrag ist am ?. Januar selbst As Inhcher. (Angeachener Se, 1920 abgeschlossen worden., Gegenstand des cha iszweig? Herftestuna und Großhandel Unternehmens ist die Vermittlung, der n Verbandstoffen sowie Grofhandel in Kauf und der Verkauf won Landesprodußten Bandagen, vharmazentischen, chimnrgischen jeder Art des In. und Auslandes sowie

bergegangen ist. Amtsgericht Bri ind verwandten Artikesn zur Kranken, don deren Surrogatzn, inshesondere don ; a,

gen en n, nnr n, nn,, ö ns, nd, suttenmhigin ene Cgtinmng, n, ,,,, , , K 16) auf. Blatt 7735: Die gffene Han— n,, , 6 . ö . ,. J g 11

. ᷣ—ᷣ delegesellschaft in Firma Chemnitzer Zweckes ist die Gesellschast besugt, vor- Angetragen; erung ; 46

Rr hl. ister Abteil , Giettro MGöechanische ! Wertstätten dandene gleichartige oder ähnliche Unter= Jima Richard Nodi . w, ,, 3 che en den 2 Ichruar 1g3o. Ju as Handel gegist a e. eiu ist Heeger Schmidt in Chemnitz: Ge. nehmungen zu erwerben, fich an solchen zu Als deren Fuhaber der mn 6 6 : Ami ericht. ;

nnter Nr. 0 des Ytegiste renn . 8 . sellfckafter sind der Clehtruntäts nerv for beteiligen. deren Ver tretung w übernehmen Rodig ö. . 2 ae, ,

khh eingetrsgen wonen kei. * zitma ober Otte Heeger und der Techniker und. Filialen zu errichten Das Stamm. Nr. 56: Commerz. und r, . (11685 Lackfabrik Pfankuchen und Co,, Ge⸗ kapital bettägk zranzigtausend Mark. Zum Bank, Filiale Cottbus; Lenzrt, Ced. Crete.

Hurt Walter Schmidt, beide in Chemnitz. Die Gesellschaft hat am 9. August 1919 begonnen. (Angegebener Geschäftszweig: Installation von elektrischen Licht, und Traftanlagen, Rewaratur von Elektro—

In unser Handelsregisten A Nr. 249 i heüte bei der Firma Theo dor David in Crefeld eingetragen; .

Dem Kaufmann Max David in Crefeld ist Prokura erteilt.

sellschaft mit beschräukter Haftung, Brühl: Fabrikant Edmund Pfankuchen hat sein ÄAmt als Geschäftsführer nieder⸗ legt. . ;

6 Amtsgericht Brühl Bezirk Cöln.

V

Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann Julius Bruno Gronert in Chemnitz.

Aus dem Gesellschaftsvertrag wird noch bekanntgegeben: Die Gesellschafterin Frau Anng Marie

wice Nicolgy Sonderburg. Carl ö Wilhelm Kelling und Arnold Diedrich Friedrich zum Felde, sämtlich zu Ham- burg, sind zu stellvertre lenden Mitgliedern des Vorstandes der Gesellschaft bestellt

motoren sowie die Fabrikation von Be— fell ; . Daß ; d 2. Februar 1920. Luchtnaskörrern und die Mucführung von verw. Dön ge, geb, Lorenz, in Chemniß mit Ke m . ,,. V Grefeld, e e, , 60 1153777 Schlosser, und Drehsrarbeiten. kringt als Sacheinlage eine Konttoreintich- nn . nds . liede (orden lichen Cchemmitꝝ. s, „likör?! Ser nf Half e: He gffene Han. Uung ein. bestehend aus 1 Schxreibtisch, r,. a J . ussss *. das Handelsregister ist eingetragen delsgesellschaft in Firma Münzner ? rn g, , 1 Shreih⸗ 2 9 eg fe . k crete in, k 941 fee, worden: Richter in Chemnitz. Gesellschafter maschine, egal, 1 Kopierpresse mit 8 ö ö nn e, n, , ; 920. rm. . . . Eure d, Die dnn, t deren Firma zu zeichnen. Bei B. 37: ist Beute bel der Firma Wilhelm Hersch⸗ Am 9. Februar M*: sind Be Kenfleute Richard mil Mäünzner Tisch, J Kontortafel. Die Sacheinlage is Vr ine une Mer senge fen schaft⸗ '. * . 3. ö

5 Gz'sat 913 96 j irn * , . 35 ( . ) ⸗. mi ! ; ö s [) gif Blgtt 1918. betr. di Fina und Pear William Richter, beide in Chem mit 0h A6 angenommen. Cöttvus, r In Ker Genera leel an mlung cken ge reren, fen zn Crefeh.

Wanderer⸗Werke vorm. Winkl ⸗· . J Gee sckaft Fah X 1. Januar Die Bekanntmachungen der Gesellschaft k inn ich fer

e,, n, mr, gc, , d,, d ene, . ,, Icke öh s ft, g ge, nn ais bers g de, Schönau: Gesamtrrokurg ist ö. zweig: Großhandes mit Waustgffen. Amtsgericht ' . 6. Larne r fr icke e eil fchaj⸗ , , , , ,,, 1 kem Kaufmann Karl Hermann Ferdinand 18 auf Blat! 7756. Die Rommandit⸗ den 12. Februar 1920. e. w. h na Telsgekellschaft geit. 2 3 n Gem m e ban bie Gn, , . n er. mit beschränkter. Haftung in Pie Gesellschafterin Christine Gngelbergs Baum in Chemnitz. Er darf die Gesell gesellschtkt Mn Fiymg Hans G. Böhler ö. . e , ,, , g. h. ö 32 . ge

Eo. in Chemnitz. Gesellschafter sind

tame smitalied oder mit einem anderen Prokuristen vertreten Am 12. Februgr 1X0: M auf Blatt 77Iich: Die Finma Ernst Voß GEleftrotechnische Groszhand⸗ lung in Chemnitz und der Kaufmann

Ernst Voß daöselbst als Inhaber. Pro— kuna ist erteilt den Bürochef Otto

Anger kener Geschäftszweid: Handel mit Glek— tromotoren und technischen Materiglien.)

3) auf Blatt 7715: Die Firma Mendel Geller in Chemnitz und der

Inhaber. Mngegebener Geschäftszweig: wort in Tertilwarenꝛ.

4 auf Blatt 7716 Die Fivma Albin Pleul in Chemnitz Ebersdorf und der Butterhändler Ernst Albin Pleul in Chemnitz Ebersdorf als Inhaber. (An⸗ Handel mit Butter und Molkereiprodukten,)

H) nuf Blatt TIF: Die Firma Carl R. Elavel in Chemnitz und der Kauf— wnann Carl Roderich Clavel daselbst als

Inhcber. (Angegebener Geschäftszweig: Ugenkur⸗ und Rommissionsgeschäft in

Baumwolle und Gam.) U . 6) auf Blatt 7718: Die Finma Isolin Ziegner in Grünng umd der Handschuh⸗ sabrikart Isolin Moritz Ziegner in Grüna alls Inhaber. (Angegebener Ge⸗

schäfts zweig: Handschuhfabrikation.) Will n

J auf Blatt 77 19: Die Firma Wallbaum in Chemnitz und der Alt⸗ warenhändler Paul Will Wallbaum da—⸗ selhst als Inhaber. (Anagegebener Ge— schäftszweig: Sortie ranstalt in Industrie⸗ abfüllen.)

8) auf Blatt 772: Die Firma Her⸗ mann Parreidt in Chemnitz und der Strumpfwarenfahvikent Franz Hermann

Parreidt daseshst als Inhaber. (1Angege= . Geschäf sz weia: Strumpffabri⸗ atz on.)

g) auf Blatt 721: Die Firma Emil Lochmann in Chemnitz und der Kauf⸗ mann Cduard Hermann Emil Lochmann Rasesbst als Inhaber,. (Angenebener Ge⸗ schäftszweig: Technisches Agentur und Femmissionggeschcft) .

16) auf Blatt ren; Die Fiyma Stto

le in Siegmar, Ortsteil Stelzendorf, und der Handschuhfabrikant Otto Uhle keselbst als Inhaber. (Angegkubemer Ge⸗ Häftäzweig: Fabrikation von Strick- und Ful irhand schathen. .

II) auf Blatt 7723; Die Finma Max Oertel in Chemnitz und der Kauf— mann Marx Oertel dasellbsst als Inhaber. Angegebener Geschäftsz weg: Ventretung und Handel mit Textil vobstoffen.)

2 auf Blett 7e: Die Finma Otto Weise in Chemnitz und der Kaufmann Ytto Martin Wesse dascllbst als Inhaher. Angeaebener Geschäftszweig: Fabrikation und Erwort in Strumpfwaren. Hand⸗ schuhen und Toikolggen.)

S8

Zpitzner in Chemnitz und Kauf⸗

der

Wann Albin Max Spitzner daselbst als

Inbeber. Ange ebener Ges ft mweig: Handel mit Beleunch hm gegenständen c) auf Blatt 7B: Die Firma

13) auf Blatt 7725: Die Firma Max

Otty er in Chemnitz und der Kaufmann

tender Gesellschafter und zwei Komman⸗ ditzsten, Die Gesellschaft hat am 1. Ja, nuar 15929 begonnen. Prokurg ist erteilt der Bucklhalterin Clara Martha Johanna Harnisch in Chemnitz. (Angegebener Ge— schäftszweig: Betrieb eines Agentur. und Kommissionsgeschäfts in Mohßseide, Kunst⸗ seide und verwandten Spinnstoffen, sowie Am 13. Februar 1920:

Carl Haedicke in Chemnitz: Die Finma ist erloschen.

nitz: In das Handelsgeschäft ist als Per⸗ sönlich haftender Gesellschafter eingetreten der Kaumann Werner Bemdt in Chem nitz. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1920 begonnen. . 2I) auf Blatt 1541. betr. die Firmn Sonder mann . Stier Aktiengesell schaft in Chemnitz: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Friedrich Hans Münnich in Ghemnitz, Er darf die Gesellschaft nur gemennschafllich mit einem Vorstandsmit⸗ glied oder einem anderen Prokuwisten ver⸗ treten. . 25 auf Blatt WM, betr. die Firma Lewinsohn K Reinhold, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Chem—⸗ nitz: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. , 25) auf Blatt 3. betr. die Firma S. F. Küchenmeister in Chemnitz: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Kaul Walter Hesse in Chemnitz,. . . ien, betv. 5 . Dandelsgesellschaft in Firma Za = Bafarke in Chemnitz: Die Gefell schaft jst auf'aelöst. Der Architekt Alfred Zapp in Chemnitz ist unter dem 1. De— zenfer 1915 ausgeschie den. Der Aychiteft Erich Basarke in Chemnitz führt das Hamndelsgeschäft als Alleininhaber fort. 2 auf Blatt 29749, betz. die Finma C. Haussen in Chemnitz: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Carl Theodor Sieben⸗Haussen in Chemnitz. Amtegericht Chemnitz, Abt. E.

Chem mit. II155875

Auf dem die Aktiengesellschaft in Firma „Carl Samel , nn,, in Schönau bei Chemnitz betreffenden Blatte 5504 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden: Die Generalversamm: lung vom 17. Januar 190 hat laut Nolgriatsurkunde vom gleicken Tage die Erhöhung des Grundkapitals um sieben— hunderttausend Mark, zerfallend in 790 In⸗ haberaktien zu 1900 . mithin auf zwei PMällionen Park, beschloffen. Bement. sprechend ist 8 3 des Gesellschaftsvertrags abgeädndert worden. Die beschlossene Er⸗ höhung des Grundkapitals ist erfolgt.

Es wird noch bekanntgegeben, daß die neuen Aktien zum Kurse von 130 R aus.

Aktionctre 135 3) Amtsgericht Chemnitz, Abt. H

der Kaufmann Hans Ernst Emil Hugo Chemmitz. 1158580 Böhler in Chemnitz als versönlich haf— Au Blatt 772 des Handel gregisters ist

heute eingetragen worden die Firma eins ⸗Likörfabrik, beschränkter Haftung in Chemnitz. Der Gesellschaft vertrag ist am 3. Januar 1920 abgeschlossen worden. des Unternehmens ist, der gemeinsame Bezug von Spiritus, die gemeinschaftliche Loe nnd, d Herstellung von allen Spirituosen, soweit Roheellulgid) die Herstellung 2 23 . 249 monopolgesetz zugelassen ist, ferner der 1090 if Blatt 662l. betr. Ti Firma Her ire m , und deren stoffen sowie der Einkauf und der Ver

W guf Blgtt Soz9. betr. die Firma erzeugniffen. Zur Erreichung und Förde, Pianohaus Max Redlich in Chein- rung diefes Jweckes kann die Gesellschaft

aus erwerben und veräußern.

gegeben werden (Ausgabepreis für die

Ver⸗ Gesellschaft mit

Gegenstand

Roh⸗

trieb bez. die Verteilung von Monopol -

Grundstücke oder Grundstücksrechte Desgleichen ist die Gesellschaft befugt, unter ihrer eigenen oder unter besonderen Firmen Zweignieder⸗ lassungen am Sitz der Gesellschaft oder an anderen Orten zu errichten oder sich an anderen gleichartigen oder verwandten Unternehmungen zu beteiligen oder solche zu erwerben. Das Stammkapital beträgt vierundsechzigtausend Mark. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt so wird die Ge⸗ sellschaft durch zwei, Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Zu Geschäftsführern

der Kaufmann Walter Harlaß und der Kaufmann Otto August Hermann Zapprun, scmtlich in Chemnitz. Aus dem Gesell— schaftspertrag wird noch bekanntgegeben; ie Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs. anzeiger. .

I T gericht Chemnitz, Abteilung E, den 12. Februar 1920.

Cheninitæ. 115881]

Auf Blatt 7713 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden die Firma Ge⸗ sellschaft für internationale Trans⸗ porte mit beschränkter Haftung in Chemnitz, Zweigniederlassung des zu Berlin unter . Firma bestehen⸗ den Hauptgeschäfts (eingetragen im Han⸗

delsregister des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte am 25. September 1917). Zweignieder⸗

lassungen bestehen außerdem in Leipzig, Hagen i. Westf, Dresden und Danzig. Der Gesellschaflsbertrag ist am 128. Sep⸗ tember 1917 abgeschlossen und durch Be⸗ schluß. der Gesellschafter vom 17. Oktober 1919 in den 4, 8, 9 und H abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Speditionsgeschäfts, ins⸗ besondere nach dem Ausland. Das Stamm⸗ kapital beträgt fünfzigtausend Mark. Zu Geschäftsführern sind bestellt der Kauf⸗ mann Josef. Gutkind und der Kaufmann Heinrich . beide in Berlin. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. Werden mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jcker von ihnen berechtigt, die G'sellschaft allein zu vertreten. Auz dem Gesellschaft bertrah wird noch befann igegeben; Die Bekannk⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch ken Deutscken Reichsanzeiger.

Amtsgericht

Fpynst Olto Meher bascitft alg Inhaber. AUngegebener Gesckäftezweia: Großhandel

den 13. Februar 192.

——

pietz in Cottbus ist als Geschäftsführen ausgeschieden. In B Vertriebsge ell schast i garne, Näh⸗ und Bindfaden mit be⸗ schränkter Haftung Cottbus. Gegen— stand des Unternehmens ist die Vermitt⸗ lung des Verkaufs von Garnen, Zwirnen, Näb- und Bindfaden sowie Seilerwaren aller Art. Die Gesellschaft ist befugt, zur Erreichung ihres Zweckes gleichartige oder

sind bestellt der Kaufmann Albert Harlaß,

Nr. 68: „Einheit“

für Leinen⸗

ähnliche Unternehmen zu erwerben, sich an

solchen Unternehmungen zu beteiligen und deren Vertretung zu übernehmen, Stamm; kapital 20 000 M½. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. 28. November 1919 errichtet. ist bis 31. März 1223 festgesetzt.

Der Gesellschaftsvertrag ist am Die Dauer Das Geschäftsjahr läuft vom 1. April bis 31. März. Das erste Geschäftsjahr be⸗ ginnt mit der Eintragung der Gesellschaft und endet am 31. Marz 1820. Geschäfts-⸗ führer ist der Kaufmann Paul Langer in Cottbus. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschaͤfts⸗ führer und einen Prokuristen vertreten. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der geschriebenen oder Auf mechanischem Wege hergestellten

schrift beifügen. Cottbus, den 10. Februar 1920. Das Amtsgericht.

Crailsheim. . (ll5 885] In das Handelsregister für Gesell⸗ schaftsfirmen Band 1 Blatt 123 wurde

heute eingetragen: ie irma Treuhandgesellschaft m. b. H., Sitz in Sehr ingen nt Zweigniederlassung in Crailsheim. SGe⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gefellschaftsertrag ist am 24. September 139 festgestellt. . . Gegenstand des Unternehmens ist: die Besorgung von Treuhand; und Vermitt⸗ lungsgeschäften aller Art, insbesondere das

. die Vermittlung von Käufen und Verkäufen von Hypotheken sowie aller sonstigen im Grundstücks- und Hypo⸗ thekenderkehr vorkommenden Geschäfte, die Verwaltung on Grundstücken und Ver= mögen, die Besgrgung, von Vermögeng⸗ anlagen sowie Anfertigung oder Nach⸗ prüfung von. Steuererklätungen, Beratung von Steuerfragen, die Durchführung von Nachlaßausejnand ersetzungen, Anfertigung und Revision von Inventuren und anzen,

der Aufnahme und dem

HGesellschaftern bei lungen sowie

mann, beide in Oehringen. zur Exteilung bon Bes

durch welche die Geselsschaft

den 12. Februar 10920.

Chemnitz, teilung E,

Firma der Gesellschaft ihre Namensunter⸗

Gründungs⸗, Finanzierungs⸗ und Kredit⸗

Ueberwachung von Geschäfts— unternehmungen, Augeinandersetzungen bei Ausscheiden 39 Du ihr ck er me, Gee, , Harn ml. tionen und die Besorgung von Leere .

Nationalbkonom, und. Fritz Knoll, Kauf⸗ heute

mi Zur Empfangnahme von Geldern und straße cheiniqungen hier über ist jeder der beiden Geschäftsführer, Gese vertreten wird, für sich allein befugt. Dem Rauf;

Erefeld, den 2. Februar 1920. Amtsgericht.

Cre feld. . (I loss] In unser Handelsregister Abt, A

Nr. 2522 ist heute bei der Firma Fried⸗

rich Beyer in Crefeld eingetragen:

Jetziger Inhaber der Firmg ist Kaufmann Jarl Pattberg zu Düsseldorf.

Dem Kaufmann Hugo Pattberg und dem

Oberingenieur Hans Piorkowsky, beide in

Crefeld, ist Gesamtprokura erteilt. Crefeld, den 2. Februar 1920.

Amtsgericht. Crefeld. löõsdhl In unser Handelsregister Abt. A

Nr. 2568 ist heute die Fitma Frans Hengler mit dem Sitze in Erefeld, Oppumerstraße Ez, und Als deren Inhaben der Kaufmann und Ingenieur Franz Hengler in Crefeld eingetragen. Creseld, den 2. Februar 120. Amtsgericht.

Cxefeld. . 1 In unser Handelsregister A Nr. 197 ist heute bei der Firma Ludw. Schiffer

c Sohn in Erefeld eingetragen. Dem Hochbautechniker Heinrich Schicks in Crefeld ist Prokura erteilt. Grefeld, den 3. Februar 1920. Amtsgericht.

Crefeld. n .

In unser Handelsregister Nr. 1375 ist heute bei der Firma Davids * DOellers in Crefeld eingetragen: Der Kaufmann Paul Dabi's in Cre= feld ist in das Geschäft als persönlich haf⸗ tender Gesellschafter Lingetreten. Nffens Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft bat am 268. Januar 1929 begonnen.

Crefeld, den 3. Februar 1920. Cxrefeld.

Amtsgericht. 115892 In unser Handelsregister A 9h. 33

ist heute bei der offenen Handelsgesellschaft Sticker . Thönissen in Crefeld ein getragen ö 24. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der his herige Gesellschafter Carl Sticker in feld ist alleiniger Inhaber der Firma. Crefeld, den 3. Februar 120. Amtsgericht.

ref eld. . . In unser Handelsregister t. A

Ur. 2383 ist heute bei der Firma Eugen

Schüten in Crefeld eingetragen: ; Dem Kaufmann Prosper Jablonsky in

Crefeld, den 4. Februar 1920.

ve rcd, , e ketühgt do oog K ö

as Stammfapital beträg ; . Die Geschäftsführer sind: Eugen Crefeld. Ul6so Dinkelacker, . rakt. n. Dipsom. In unser Handelsgregister Nr. 26h i

die Firma Johannes Wintgens dem Sitze in Crefeld, Dionysius ber als deren i., de

106, und Er er Kaufmann Johannes tgens, daselbst, eingetragen. .

Crefeld, den 4. Februar 1820).