*
115897] 19. November 1919 begonnen. Es ist ein Kommanditist vorhanden.
Nr. 2707 am 15. Januar 192) die offene Heinrich Schenk o.“ in Dortmund. Persönbich ha Gesellschafter sind die Kauflense Heinrich Schenk und Arthur Fuchs, beide in T mund. Der Hedwig Münnich in Merklinde Die Gesellschaft hat
Demmin. In das Handelsregister A Nr. B0 ist heute bei der Firma „Richard Lüth⸗ gens“ zu Demmin folgendes eingetragen
Die Firma ist geändert in: „Nich. Eüthgens, Inhaber Richard Lüth⸗ gens und Ernst Stresow“. schafter sind die Kaufmänner Richard 3 und Ernst Stresow zu Demmin. Handel sgesellschaft. f mann Ernst Stresow ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗= Die Gesellschaft hat am 1. De⸗ zember 1919 begonnen. Demmin, den 12. Februar 120.
Das Amtsgericht.
Nr. EI am X. Januar 1920 bei der Presdlen. i „Sinn C Co. Gesellschaft mit beschränukter Haftung“ in Dortme:nd: 1 . Josel Brandenburg ie Witwe Josef Branden= burg. Adolfine geb. Düring, in Dortmund dergestalt erteil s si einem Geschäfts⸗ ührer oder init einem anderen Prokurtisten die Gesellschaft zu vertreten berechtigt ist. Nr. 424 am 23. Januar 1920 bei der Firma „Sansa⸗Eck Grunderwerbs⸗ beschränkter . . Der Geschäfts führer Bauunternehmer Friedrich Schulte ist verstorben; für ihn ist ö ingenieur Fritz Schulte in Dortmund zum Geschäftsführer bestellt.
Nr. hoe am 23. Januar 1920 die Firma Gärtnerei⸗ beschränkter Haf⸗
Gegenstand des
ie anaen. ᷣ In unser Handelsregister Abt. A wurde Die Firma K. W. r Kaufmann
Ennerich: Dem Faufmann Lauxmann in Emn
j Ebers valde. In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 22 die Geselschaft in Firma: Wilhelm Le Couvs Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in GChorintchen ein Unternehmens i und Obstverwertung. beträgt 20 000 4νο6. Geschäftsführer ist der Tunstmaler Wilhelm Le Coups in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Die Gesellschaft Tird durch Gesch; f ꝛ Jeder Geschaͤf tof ist berechtigt, die Firma allein zu ver⸗ treten. Dsweld Grote und f sind als Geschäftsührer ausgeschieden. Amtsgericht Düsseldorf.
Duisburg. ;
In das Handelsregister A ist unter Nr. IH47 die Firma Duisburg, und als deren Inhaber der Architekt Gustad Otten, Dulsburg, ein⸗
Der jetzige Firmeninhaber Otten hat den Firmennamen ohne Zusatz G. m. nebst Aktiven und Passiven von der tritheren Firma Otten & Co. G. m. b. S. die sich in Liquidation befindet, über
* übergegangen und in Georg aiser, vorm. Herrmann Herzberg ge⸗
Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschästs begründeten Forderungen ist dem Erwerbe des Geschäfts durch Georg Kaiser ausgeschlossen. Die Prokura der Betty Herzbern ist erloschen.
Frantfurt a. O., den 238. Januar 1979.
Das Amtsgericht.
Frankfurt, Oder. im biesigen Hande unter Nr.
erich ift Prokura erteilf. mmerich, den 2. Februar 1920. Preußisches Amtsgericht.
getragen worden: ihrer vertreten, 1) Auf Blatt 11 662, betr. die Gesell⸗ schaft Grundstücksgesellschaft Fischer G Co. mit beschränkter Haftung in Die Gesellschaft ist durch Be— haftewersammlung vom
Frang Authoren oder. Josef Mänchhalfen zur Vertretung der Firma berechtigt ist. Amtsgericht Düren.
. , . Sngisch Gießen, . 562 R. W. Gagisch in Gi ßen, Groß- verkäufer und Komminionär in Zigarren, Zigaretten und Tabalen. In Hamburg ist eine Zweign iederla Gießen, den 3. Fe ;
Hessisches Amtsgericht.
Giessen.
andelsgesellsch Der Geschäf
ist werstorben.
Es chwexe.
In das Handelsregister Abt. A Nr. 278 die Fnma Heinrich Emald in Eschwege am 3. Februar 19290 eingetragen Inhaber der Firma ist der Kauf⸗ mann Heinrich Ewald in Eschwege.
Das Amtsgericht, Abt. III, in Eschwege.
Eschwege. . In das Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 279 die offene Handelsgesellschaft Gebrüder Herzog in Eschwege am ⸗ eingetragen worden. Persönlich haftende Gesellschafter sind der Kaufmann Ernst Herzog in Ejichwege und der Kaufmann Otto Herzog in Ludwigs⸗ hafen. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober Zur Vertretung der Ge— sellschaft ist jeder Gesellschafter für sich allein ermächtigt.
Das Amtsgericht, Abt. III, in Eschwege. Eschwege. ö In das Handelsregister Abt. A ist
genstand des ulenbetrieb Das Stammkapital
LIdüren, Rhein. Handelsregister 1920 eingetragen irma Fuchs X Kreutz in Düren: Die Gesellschaft ist aufgelöst. ist erloschen. Amtsgericht Düren.
weder zusamm schluß der Gesells 27. Januar 1820 aufgelöst. Der bis Geschäftsführer Kaufmann Johann Richard ist Liquidator.
Y) Auf Blatt 14455, betr. dig Gesell⸗ schaft Sie del ungsgefellscha ft, Dresden Stadt und Land“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Prokura ist erteilt dem Baumeister Georg ] Hermann Louis Otto Heinse in Hellerau bei Dresden. Er darf die Gesell⸗ schaft nur gemeinsam mit einem Geschäf führer vertreten.
3) Auf Blatt 15 473: Die offene Han⸗
fabrik Gebr. Gesellschafter sind der K hme, der Ingenieur Erich Oswin Böhme und der Kaufmann Fritz Willy Rudolf Böhme, sämtlich in Dresden. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1920 be— o CGeschäftszweig: Herstellung von Zigaretten.) 4 Auf Blatt 15 474: Die offene Han⸗ delsgesellschaft Ne deß . Bernhardt in Gesellschafter sind die Kauf— leute Emil Herbert Nedeß und Gustab Georg Bernhardt, beide in Dresden. Die Juli 1919 be⸗ (Geschäftszweig: Herstellung und Umarbeitung von Stroh- und Filzhüten.) 5) Auf Blatt 9733, betr. die offene Han⸗ delsgesellschaft Poppe e. Neumann's Sute ladresibuchverlag Der Gesellschafter Kaufmann Curt Berg— mann äist aus der Gesellschaft, Tie auf⸗ gelöst ist, ausgeschieden. Die Kaufmanns⸗ ̃ . ͤ Käte Stehlin, Poppe, führt das Handelsgeschäft und die * Alleininhaberin fort. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Heinrich Joseph Stehlin in Dresden. tt 10 759, betr. die effene Hofmann
na errichlet.
ist Prokura erteilt. ruar 1920.
am 5. Juni 1917 begonnen. tretung der Gesellschaft ist j der Gesell— schafter für sich allein ermächtigt.
. 15. Jam: ar Firma „Ernst Brügmann“ i mund und als deren Inhaber der Buch⸗ händler Ernst Brügmann in Dortmund. Nr. 2709 am 15. Januar Firma „Georg Sauer“ in Marten Inhaber der
Die Firma tten und Go., Abt 115965] In unser Handelsregister A wutoe heute bezüglich der Firma Bär * Wet⸗ terhahn, Gießen, eingetragen: Die bis herigen Gesellschafter Liebmann Bär und Ferdinand Baer sind aus der offenen Handelsgesellschaft ausgeschieden und diese hiernach aufgelöst.
Der Gesellich ist am 29. Januar 1920 festgestellt. em wird hierbei bekannt gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen im Reichsanzeiger. Eberswalde, den 11. Februar 1920. Das Amtsgericht. Ehrenbreitstein. In unserm Handelsregister ist unter Nr. 37 bei der Firma J. Berners zu Vallendar eingetragen worden: Handelsgeschäft und Firma sind in elne Handelsgesellschaft, 2. Januar 1920 begonnen hat und allen Aktiven und Passiven übergegangen umgewandelt. Gesellschafter sind Braumeister Wilhelm Berners zu Vallendar, Kaufmann Jo ef Berners, daselbst. Ehrenbreitstein, den 4. Fehruar 1920. Amtsgericht.
Dortmund: eingerragenen Firma Louis Simon, Frankfurt a. O., ist heute folgendes vermen kt worden: t, nebst Geschäft auf die Simon, geb. Schultz, in Frankfurt a. D. übergegangen. e
Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen ist dem Erwerbe des Geschäfts durch Elise Simon, geb. Schultz, ausgeschlossen. Frankfurt a. O., den 3. Februar 1920.
Das Amisgericht.
FEranstadd t. ;
Die im Handelsregister Abteilung A unter Nr. 41 eingetragene Firma „M schinen⸗ und Metallwarenfabrik Max PVreiser Nachflg. ist erloschen.
Fraustadt, 9. Februar 1920.
Das Amtsgericht.
Fruustadt. In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 209 die Firma Erich Weidner, Landwirtschaftliche Maschinen und Geräte und als deren Inhaber der Fabrikbesitzer Erich Weidner in Fraustadt eingetragen worden.
Fraustadt, 9. Februar 1920.
Das Amtsgericht.
Friedberg, Hesson. In unser Handelsregister Abteilung A wurde heute eingetragen:
1) Das bisher von der Wilhelm Otto Friedberg unter der Firma „F. Damm Nachf. zu Friedberg“ be⸗ irsebene Handelsgeschäft ist mit Wirkung
1919 auf Kaufmann Friedberg übergegangen, welcher das Geschäft unter der bisherigen Der Erwerber hat die Warenvorräte und die Einrichtungs⸗ gegenstände, nicht auch die Aktiven und Passiven übernommen.
2) Bei der Firma Ph. Dan. Küwmmich zu Friedberg: Dem Kaufmann Wilhelm Heinz zu Friedberg ist Protura erteilt. Friedberg, den Jg. Februar 1920.
Hessisches Amtsgericht Friedberg.
Friedebers, N. . Im Handelsregister A ist am 30. Ja⸗ nuar 19290 Handelsgesellschaft Julius Edelbauer Söhne, Friedeberg R. M., eingetragen
Persõnlich haftende Gesellschafter find Kaufmann Wilhelm Edelbauer und Frau Margarete Fahrnholz, Edelbauer, zu Friedeberg N. M.
Die Gesellichoft hat am 1. Oktober 1919 Zur Vertretung der E sind beide Gesellschaften ermächtigt. Karl Fahrnholz ist Prokura
Friedeberg N. M.. den 5. Februar 1920. Das Amtsgericht.
——— —
Dit ren, Rheinl. das Handelsregister 10. Februar 1920 eingetragen, daß die Firma Gebr. Feld in Düren geändert ist in A. K W. Feld.
Amtsgericht Düren.
Die Firma
Februar 1920 ; n. Witwe Elise
Das Geschãft. n
Firma durch den
bisherigen Gesellschafter Louis Wetterhahn
fortgesührt.
Giespen, den 7. Februar 1920. Hessisches Amtsgericht.
Giessen.
Demmin. das Handelsregister A ist heute unter Nr. 235 die offene Handelsgesell⸗ schaft „Quaß und Witt“ mit dem Sitz eingetragen.
haftende Gesellschafter sind der Withoöld Quaß und der Kaufmann Hans Werner Witt, beide zu Demmin. hat am 1. Januar 1920 be⸗
„Se ssische gesell schaft tung“ zu Dorimundd. Unternehmens ist die Erzeugung und der
Duisburg, den 7. Februar 19820.
Nr. 2533 am 15. Januar 190 bei ; Das Amtsgericht.
offenen Handelsgesellschaft „Bruckmann w Co.“ in Dortmund: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bäsherige Mätgesell⸗ schafter Salomon Salm is Liquidator.
Amtsgericht Dortmund.
Ziga retten⸗ in Dresden. fmann Alfred
Dresdner Hüren, Rheinl.
s Handelsregister 109. Februar 1E eingetragen die Firma M. Büngeler und Sohn mit Sttz in
schafter sind Heinrich Boll, direktor, und Martin Büng in Düren.
Huishurꝶ. 1919 begonnen.
erzeugnissen jeder Art und aller hiermit mittelbar und unmittelbar in Beziehung stehender Geschäfte. beträgt 20 0 16. Geschäftsführer ist der maitre in Dortmund. Der Gesellschaftsbertrag ist am 5. Januar r) abgeschlossen. schüf ts führer stel einzeln für sich die Gesellschaft. Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch Deutschen Reichsanzeiger.
Nr. 624 am Fitma „We jtdeui sche Den a schaft mit beschränkter Ha Dortmund: Josef Bꝛremme ist als Ge— Der § 6 des 30. Januar
ndelsregister Abt. B wurde heute bezüglich der Firma Georg Philipp Gail, Aktiengesellschaft, Gießen,. emn⸗ Dem Vorstandsmitglied Dr. teht die selbständige Ver⸗ esellschaft zu. Knoerr in Gießen ist dergestalt Prokura erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede Gesellschaft befugt ist. Gießen, den 12.
t mit beschränkter Haftung betreffend, ein getragen: Der bisherige Geschäftsführer Stten ist
Durch. Gesellschafter⸗ Januar 1950 ist die Ge⸗
8 Stammkapital ler, Brauerei⸗ Kommandit— gesellschaft seit 1. Januar 1919 mit fünf Kommanditisten.
Amtsgericht Düren.
6 Ib Grtmunmck. Direktor Richard
In unser Handelsregister Abteilung A ist folgendes eingetragen word 14. Januar Firma „Luigi Rosa“ und als deren Inhaber der Kaufmann Luigi Rosa in Dortmund.
Nr. 1884 am 15. Januar 1p20 bei der offenen Handelsgesellschaft „Sandmeyer ck Schlieper“ in Dortmund: Wilh. Sandmeyer ist ausgeschiszen. sellschaft ist aufgelöst. fter Franz Schlieper führt das schäft als alleiniger Inhaber unter bisherigen Firma fort.
Nr. 456 am 16. Januar 1920 bei de Firma „Gottfried Lutter“ mund: Die Kaufleute Adesf und Wa Lutter, beide in Dortmund, hahen das Ge⸗ schäft mit Aktiven und Passiwen nebst Firma von dem bisherigen Inhaber er—= Die Firma ist in eine offene die am 1. Januar 1920
Demmin, den 12. Februar 1926. s Amtsgericht. etzt Liquidator. N beschluß vom 17. sellschaft aufgelöst. Din burg, den 7. Februar 1920. as Amtsgericht.
Heorg Gail
Jünemann in Eschwege am J. Fe⸗ tretung der
bruar 1920 eingetragen worden. Kaufmann Leonard
Der Ehefrau
mehrere Ge⸗
Dem Otto
PDeęnssan. Erich Weidner“ nter Nr. 47 Abt. A des Handels— ; vegisters ist eingetragen: Die offene Han. delsgesellschaft unter der Firma Carl H. Heitzenryether Persönlich haftende Gesellschafter sind der Naufmann Karl H. Heitzenroether und der Kaufmann Louis Wolter in Dessau. Gesellschaft hat am 25. Dezember 1919
in Dortmund, Dresden. Jünemann in Eschwege. e des Kaufmanns Leonard Jünemann, Luise
geb. Keppler, in Eschwege, ist Prokura Das Amtsgericht, Abt. III, in Eschwege.
Falkenberg, O. &. In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 68 die Firma: Neuheiten⸗ Vers ndhaus Schauder u. Co. mit dem Sitz in Scheppanowitz und als verlönlich haftende Gesellschafter die Kauf— leute Friedrich Schauder und Friedrich Scheppanowitz
Die Gesellschaft hat am 1. Fe⸗ 1920 begonnen. Oberschl., 4. Februar 1920. Amtsgericht.
EFalkenbarg, Pomm. In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 78 die offene Handels⸗ gesellschaft Müller und Riemann in Faltenbhurg i. Pom. / versönlich haftende Gesellschafter die Kauf⸗ leute Martin Müller und Gustav Rie⸗ mann in Falkenburg eingetragen. Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter in Gemeinschaft ermächtigt. Die Gesellschaft hat am 1. Februar 1920
den 11. Fe⸗
Püren, HKhein. Handelsregister wurde 10. Februar 1920 zu der Firma M. Bün⸗ geler K Sohn, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in DGüren ein— getragen: Die Firma der Gesellschaft ist geändert in: Exportbierbrauerei zum Gesellschaft schränkter Haftung in Düren. Amtsgericht Düren.
HDüren, Rheinl. Handelsregister 10. Februar 1920 eingetragen d Albert Michel, Gesellschaft mit be⸗ schränkter ᷣ Gegenstand des Unternehmens: Mühlenbetrieb. Das Stammfgapital be— Der Gesellschaftever⸗ trag ist am 6. Januar 1920 festgestellt. Geschäftsführer bes sind, wird die Gesellschaft durch mindestens oder durch einen Profuristen Zu Geschäftsführern sind be⸗ Karl Michel
Vertretung der
ebruar 19720.
Duishhurgg. In das Handels
zanugr ' Ehen hreitstein. In unser Handelsregister ist heute unter
Nr. 143 die Firma Wilhelm Knorr in
Vallendar eingetragen worden.
Inhaber der Firma ist der Kaufmann
Wilhelm Knorr in Vallendar.
Ghrenbreitst
register B ist - unter Nr. 35], die Firma Thyssen'sche San⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Duisburg betreffend, einge⸗
magen: ö
Der Gesellschalksvertüag ist durch, Be⸗ . ember 1919 geändert Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. den 7. Februar 1920.
s Amtsgericht.
Gefellschaf
stung“ in
Gr lit. : In unser Handelsregister Abteilung A ist am 10. Februar 1920 folgendes ein⸗ getragen worden: ö Bei Nr. 338, off ne Handelsgesell schaft Gebrüder Wagner in Görlitz. Dem Kaufmann Gustay Wagner jun. in Görlitz ist Prokura erteilt. Unter Nr. 1717, die Wünsche in Görlitz und als Inbaher der Kaufmann Arno Wünsche in Göilitz. Unter Ne. 1718, die Firma Luise Fricke in Görlitz und als Inhaberin die Putz · macherin Luise Fricke in Görlitz. Amtsgericht Görlitz.
Göttingen. 979) Im Handelsregister Abteilung B ist bei der unter Nr. 48 eingetragenen G „Göttinger Ver⸗ kehrsbilro“ heute eingetragen, daß der Kaufmann Ernst Müller als Geschäfte⸗ führer ausgeschieden und an seiner Stelle der Kaufmann Ernst Kelterborn zum Ge⸗ schäftsführer bestellt ist. htte ger. 8
schä fte führer Gefellschaftsverti der 1919 ist abgeändert.
Nr. 6h56 am 28. Januar 1620 die Firma „Westfälische Eier⸗ in Dort⸗ mittel-Gentrale Haftung“ in Dortmund. Unternehmens Klleinhandel mit Eiern und Lebensmitteln Tos Stammkapital beträgt chäftsführer sind die Kauf⸗ leute Philipp Weiser und Otto Mittag, beide in Dortmund. e vertrag ist am 20. November 1919 fest—⸗ gestellt. Nur zwei Geschäftsführer gemein- schaftlich oder ein sammen mit einem Prokuristen sind be—= rechtigt, die Gesellschaft zu vertreten. Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Nr. 694 am 28. Jannar 1950 die Firma „Westdeutsche Steinwerke, schaft nit beschränkter Haftung“ in Dortmund.
Der bisherige Ge⸗ usgeschieden. . in Dresden: Kreuzberg, Dessan, den 26. Januar 1920.
Anhaltisches Amt ein, den 11. Februar 1920.
schluß vom 22.
w
und Lebens⸗ beschränkter
Gegenstand
Dosgan. Bei Nr. 136 Abt. A des Handels— registers, wo die Firma C. Stegemann in, Raguhn geführt wird, ist eingetragen: Die Firma ist erlo Dessan, den 29. Januar 1920. Anhaltisches Amtsgericht.
Ei hst ätt.
2 ; Quarzsandterk
Pleinfeld, Gut⸗ mann, Lacher E Co. in Weißenburg a. Dr. phil. August Gutmann ist aus der Gesellichaft ausgetreten und hier— für August Kastenhuber, Schweinehändler, in Weißenburg i. B. eingetreten.
b. Hermann Gutmann jun. und August Kastenhuber sind aus der Gesellschaft aus⸗ getreten; hierfür Joseph Artmann, Kauf⸗ mann, in Regenkburg als Gesellschafter eingetreten.
Eichstätt, den 10. Februar 1920.
eingetragen PDinishurg.
In das Handelsregister A Nr. 1651 die Firma Helene Funke, Duisburg, und als deren In— haberin Frau Ernst Meyer, Helene ge⸗ korene Funke, Duisburg, eingetragen. De Heisenden Ernst Meyer, Duisburg, ist
19. Februar 1920. s Amtsgericht.
NDuisburg-tuhrort. Im Handel zregister B 25d J. Februar 120 bei der Firma Kohlen⸗ transportgesellschaft mit beschränk⸗ in Duisburg⸗Ruhrort Kaufmann Theo Marx isburg ist Einzelprokurg euteilt. Amtsgericht Duisburg⸗Ruhrort.
Falkenber 20 000 AM. C J J Handelsgesellschaft, begonnen hat, umgewandelt. Nr. 27IE6 am
Handellsgesellschaft als Gesellschafter Grauieranstalt in Dresden: Der Ge. sellschafter Graveur Ernst Emil Hofmann ist infolge Ablebens aus der Gesellschaft, e aufgelöst isst, ausgeschichen. Der Gra— ven Richard Woldemar Friedrich führt Handelsgeschät und die Firma als Alleininhaber fort. 7) Auf Blatt welgesellschaft Troitzsch . Plötze Der Gesellschafter Kauf— mann Oskar Clemens Plötze ist durch Tod aus der Gesellschaft, die aufgelöst ist, aus— geschieden. Der Kaufmann Hermann Hugo Troitzsch führt das Handelsgeschäft und die Firmg als Alleininhaher fort. S) uf Blatt 15 475 die Fiym3 Arthur Fleutje in Dresden. Der Kaufmann Arthur Ludwig Karl Flentje in Dresden ist Inhaber. (Geschäfiszweig: Import und Export von Waren aller Art sowie Ver⸗ tretungen in- und ausländischer Häuser.)
9) Auf Blatt 15 47s die Firma Wal⸗
ter Herz in Dresden. Der Kaufmann
. Gugen Walter Herz in Dresden ist In— (Geschäftszweig: Großhandel mit Blechemballagen und Chemikalien.)
10 Auf Blatt 15 477 die Firma Max F. Teicher in Dresden. Der Bücher⸗ revispor Max Ferdinand Teicher in Dresden J. (Geschäftszweig:; B revision, Bilanzqufstellung und Erledigung teuenamgellegenheiten.)
11) Auf Blatt 15478 die Firma Max Jeh in Laubegast. Der Kaufmann Max Paul Zeh in Laubegast ist Inhaber. (Ge— schästszweig: Herstellung von Gardinen.)
; Der Gesellschafts-⸗ trägt 40 000 M. Nessun. Bei Nr. 213 Abt. A des Handels- nregisters, wo die Firma G. Bier in Dessan geführt wird, ist eingetragen: Der Kaufmann Ernst Jahn in Dessau ist als Hetsönlich haftender Gesellschafler in das (Heschäft eingetreten, wodurch eine offene Handelsgesellschaft begründet ist, welche am Januar 1920 begonnen hat. Die dem Kaufmann Hermann Lindenberg in Dessau erteilte Prokura bleibt bestehen bzw. ist von neuem erteilt. Dessau, den 29. Januar 1920. Anhaltisches Amtsgericht.
vom 1. November
Geschäfts führer Prokura erteilt. Wilhelm Lehr zu
Duisburg und als deren
wei Geschäftsführer Geschäftsführer
Lütgendortmund.
Nr. 2012 am I8. Januar 10 bei der offenen Handelsgesellschaft „Rincker . Co.“ in Dortmund: Die Finma ist in— folge der Verlegung des Sitzes nach West⸗ hofen hier erloschen. des Gesellschafters Heinrich Prein führt der bisherige Gesellschafter Gustah Rincker das Geschäft unter der bisherigen Firma
Firma weiterführt.
aft m. b. Fellt die Kaufleute . Fosef Graß, beide in Düren. anntmachungen der Gesellschaft erfo gen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Die frühere Firma Albert Michel ist auf die neugegründete Gesellschaft über
Amtsgericht Düren.
Einbeck. j In das Handelsregister A ist heute zu der unter Nr. 81 eingetragenen Firma: D. Bernstein Nachfolger in Einbeck eingetragen: Der Ehefrau des Kaufmanns Rudolf Adler, Berta geb. Aronsohn, in Einbeck ist Prokura erteilt. Einbeck, den 10. Februar 1920. Amtsgericht. J.
,,. j ö D 1 AUusscheiden in Dresden:
Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Herstellung, der Ankauf und der Verkauf von Bausteinen und ntwaren sowie von Erzeugnissen auf den, Gebieten der Baubranche, ferner die Beteiligung an anderen Firmen mit ein= igen Geschäftsbetrieben und der Er— erb. splcher Geschäfte. kapiterl bet väigt 8 000 M. führer sind der Architekt Max Haslach in Dortmund und der Kaufmann Albrecht Schöneborn in Lütgendortmund. Der Ge⸗ sellschaste vertrag ist am 14. Januar 1980
ter Haftun Falkenburg i. Pom.,
bruar 1920. ebruar 1920.
Amtsgeri 111.
G&xosrsakmerode. Zu Großalmeroder Schmelztiegel merke Becker und Piskantor H. M. A7 ist eingetragen, daß die dem Filial⸗ raus in Wien erteilte Gesamtprokura erloschen ist.
Großalmerode, den 11. Februar 1920.
Das Amtsgericht.
Güstrow. . In unser Handelsregister ist „Deutsche
Amtsgericht.
Falkenburg, Pomm. In unser Handelsregister ist heute unter Nr. 10 die Falkenburger und Kraft⸗Installations - Zen⸗ trale, Gesellschaft mit beschränkter in Falkenburg i. Pomm.
Nr. 2465 am 18. Januar 1920 bei der! Kommanditgesellschaft Drahtseilwerke Liesenhoff,
Durt na under Wohl fahrt ; Korimanditgesellschaft“ in Dortmund: Dem Wilhelm Behmann und dem Franz Püthe, l mund, ist Gesamtprokura teilt, daß sie berechtigt sind, die Geßessschaft gemeinschaftlich zu vertreten. prokura des Behmann ist erloschen.
Nr. 26G am Kommanditgesellschaft
necke & Co. Komma nditgesellschaft“ in Hannover mit Zweigniederlassung in Dortmund: Der Martha Jörns in Hannover ist Prokura ertei
Nr. NI9 am 23. Januar 1929 die offene Hanzel ggesellschaft * Hirschfeld“ in Dortmund. — haftende Gesellschafter ingenieur Carl Rohlmann und der Kauf—
mann Hermann Hirschfeld, beide in Dort- mund. Die Gesellschaft hat am 1. Januar! 1900 begonnen. Nr. 2581 am 26. Januar 1920 bei der Kommanditgesellschaft gesellschaft Richard 4 Go. Wesi⸗ fälischer Kohlenvertrieb“ Dem Rudosf Kawermann Dortmund ist Prokura erteilt.
Nr. 2633 am 26. Januar 1920 bei der
„Landecker
PDuiüsburg-HRuhrort. Abteilung B
Im Handels register B 109 wurde am 109. Februar Ho bei der Firma Essener Zweigniederlafsung Druisburg⸗Ruhrort und Hamborn eingetragen: An Stelle des gusgeschiedenen Bankeirektors Rudolf Steimann Bankdirektor
PDits s lel orf.
Im Handelsregister B wurde am T. Fe⸗ bruar 19290 nachgeträagen:
Bei der Nr. Il3 eingetragenen Phönix, Aktiengesellschaft für bau und Hüttenbetrieb, Düsseldorfer Röhren⸗ walzwerke, hier: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 8. 1919 ist der Gesellschaftsvertrag abge—⸗
Mossaztz. 9 Unter Nr. 955 Abt. A des Dandels· : ist die Firma Walther Fromm in Dessan und als deren Inhaber der kaufmann Walther Fromm in Dessau — Geschäftszweig: Gin⸗ und Verkauf von Gegenständen des täglichen Gebrauchs und speziell Seide. Dessah, den 29. Januar 1920. Anhaltisches Amtsgericht.
Elmshorn. . In das Handelsregister Aist heute unter 2ZödB eingetragen: Firma Jacob Meier, Hamburg, Zweigntederlafsung Elms horn, in Elmshorn. mann Jaceb Meier in Hamburg. Kaufmann Theodor Rosenberg in Elme— horn ist für die Zweigniederlassung Pro— kura erteilt. Elmshorn, den 31. Januar 1920. Das Amtsgericht.
Credit ⸗Anstalt
einge lragen dergesteltz er⸗ Abteilung
eingetragen. und Eisen⸗
Gegenstand des Unternehmens: Die Aus⸗ führung von elektrischen Anlagen jeder Art, R insbesondere von Licht⸗ und Kraftanlagen, und Verkauf von elek— trischen Maschinen, Materialien und Be⸗ leuchtungstölpern und der Fortbetrieb des unter der Firma „Faltenburger Licht- und Kraftinstallationszentrale Inh. Max Pex⸗ low“ schon jetzt in Falkenburg 1. Pomm. don Frau Pevlow betriebenen Geschäfts. Stammkapital: 60 000 . Geschäftsführer: Obermontageinsp Karl Hixius in Stettin.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. Ok⸗ tober 19189 festgestellt.
Falkenburg i. Pomm., den 12. Fe⸗
Amtsgericht. FIenshbüu kg.
3 3 ö
Die Einzel⸗ . .
zuigburg zum Vorstandsmitglie ernannt. Amtsgericht Duisburg⸗Ruhrort.
Inhaber Kauf⸗
r I920 bei der
— icht n ic Amtsgericht Dortmund.
Holzwerke Inh. Fritz Dettmann“ zu Güstrom solgen⸗ des eingetragen: Dem Kaufmann Ernst Heller zu Güstrow isi Prokura erteilt. Güftrow, den 14. Februar 1920. Meckl. Schwerinsches Amtsgericht.
Giitorsloh. . In das Handelsregister Abt. A Nr. 2* ist am 11. Februar 1920 die Firnie mit dem Sitze in Ktersioh und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Heupel zu Eüteisloh, Unter den Umen 41, eingetragen. Amtsgericht Gütersloh.
Guhran, Rr. EBroslau.
In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der Firma „Richard Wittch gm, Molkerei Coukordia in Tschirn aur“ Nr. 6 des Negisters eingetragen: Die
rau, 12. Februar 1929.
Ni elymrg. .
In das Handelsregister A wurde heute unter Nr. 1668 die Firma Georg Gruber und deren Inhaber, Müller Georg Gruber in Dieburg, ein
Dieburg, 12. Februar 1920. Anmtsgericht. .
NDnuishurg-Ruhrort,.
In Handelsregister A Wr wurde am 11. Februar 1920 bei der Firma Witwe Matthias Hündgen in Hamb gen: Die Firma lautet jetzt Matthias Hündgen Na Heinrich Stollenwerk jn Hamborn. inhaber ist jetzt Heinrich
Amtsgericht Duis burg⸗Ruhr
Poensgen, Wilhelm Kruyer und Wilhelm Baberg ist erloschen. Dem Fritz Petersen in Duisburg ist Prokura dahin erteilt, daß er berechtigt ist, gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem Pio⸗ kuristen die Gesellschaft zu vertreten;
bei der Nr. 16490 eingetragenen Firma Nheinisch⸗Westfälische Bauindn strie, Aktiengesellschaft, hier, daß der Ge⸗ sellschaftsvertrag ͤ 21. Juni / Ih. Dezember 1919 beschlossenen Erhöhung des Grundkapitals durch Be— schluß des ermächtigten Aufsichtsrats vom 15, Dezember 1919 abgeändert ist;
bei der B Nr. 162 eingetragenen Firma Hauptmann & Co., Gesellscha
; Gesellschafterversammlung vom 22. Januar 1920 ist der Gesellschafts⸗ vertrag abgeändert. Die Firma ändert in Hauptmann C Mack, sellschaft mit beschränkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens ist mehr: Handel in Maschinen, insbesondere in Holzbearbeitungsmaschinen, Werkzeugen
und verwandten Gegenständen. Die der Gesellschaft währt vorbehaltlich einer
ie Gesellschaftsver⸗ sammlung bis zum 31. Dezember 1926. Wird von keinem Gesellschafter ein halbes Jahr vor Ablguf durch eingeschriebenen Brief an die Gesellschaft gekündigt, io währt die Gesellschaft jedesmal ein Jahr weiter. Hat die Gesellschaft ein halbes Jahr mit Verlust gearbeitet, so ist jeder Gesellschafter berechtigt, die Liquidation zu verlangen. Beim Tode eines Gesellschek ter? haben dessen stimmung des Gesellschaftsvertrags das
Recht, jederzeit die Liquidation zu ver
langen. Zum weiteren Geschäftsführer ist
der Kaufmann Karl Mack in Düsse dorf
Amisgericht Düsseldorf.
In unser Handelsregister Abteilung B ist folgendes eingetragen worden: Nr. X am Hh. Februar Firma, Deutsch⸗Luzemburgische Berg⸗ erks⸗ Hütten ⸗Attienge seil⸗ schaft“ in Bochum mit Zwe (Mlung in. Dortmund;: Dem Wilhelm Paschédag in Bochum ist Prokura erteilt. Nr. 638 am 11. Februar 1 „Commerz⸗
in Diehurg
Emmerich. .
In unser Handelsregister ist heute ein- getragen worhen;
a. Abt. A Nr. 50 bei der Firma G. Schreur, Emmerich: Die Firniag ist auf den Geschäftéfübrer Otto Frikzsche in Emmerich übergegangen. gang der im Geschäftebetriebe begründeten Schulden ist ausgeschlossen.
Roh lm ann
In das Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 327 die Firma Les Löser. Schuhhaus Fulda und als deren In⸗ o Löser zu Fulda, ain 12. Februar 1920 eingetragen worden.
Fulda, den 12.
Das Amtsgericht. Abteilung 5.
Etollemoerk in
ier liolæ. 1165 . In das hiesige Handelsregister A Nr. 73 ist bei der Firma G. Arning in Diep⸗ des eingetragen worden: Handlungoͤgehilfen Mümsfeld in Diepholz ist Prokura erteilt.“ Dir pholz, den 29. Januar 1920. Das Amtsgericht.
entsprechend haber Kaufmann
und Diseonto⸗ Bank Filiale Dortmund“ in Dort⸗— und, Zweigniederlassung gesellschat Commerz und Disconto⸗Bank in Hamburg: Cail Friedrich Wilhelm Kelling, Amold Diedrich Friedrich zum Nicolay⸗Sonder⸗ burg, sämtlich in Hamhurg, sind zu stell⸗ vertretenden Vorstands mitgliedern beftellt worden mit der Befugnis, die Gesellschaft in. Gemeinschaft mit einem Vorstands— ; stellvertretenden standsmitgliede oder einem Prokuristen zu
Richard Stange in Blasewitz. K Kaufmann Hermann Richard Stange in Geschäftz weg: Großhandel mit Spirituosen, Wein und Lebensmitteln. Dresden, am 13. Februar 190. Amtsgericht. Abt. III.
Nuisburg-HRuhxroxt. bruar 1920. e, . Im Handelsregister A 1033 wurde am l. Februny 1920 die Medizinaldrogerie Intun Lang in Duisburg-Meiderich
Inhaber ist Anton Lang Am tegericht Duisburg⸗Ruhrort.
ö 2 Hon Fa ,, „Ko numandit⸗ Speditions- und Lagerhaus Attien⸗ gesellschaft Aachen — lassungen in Emmerich, Cöln, Herbes⸗ und Vohwinkel: prokura des Heinrich Küpper und des Franz Jansen ist enloschen. Dem Ludwig van Kann zu Aachen, Jean Nyssen zu Carl F. Fonteyne zu Cöln, Peter Kayser zu Cöln⸗-Nippes. Johann Menk zu Rodenkirchen. Bruno Ullrich zu Cöln— Nikolaus Spstermang 3 GCöln ist Prokura erteilt in der Weise, daß ieder von ihnen zusammen mit einem Mitgliede des Vorstands oder mit einem ande ven Prokunisten zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. .
. Abt. B unter Nr. 65 die Firma Klein⸗Autos⸗ . Sperrholz⸗Erzeug⸗ nisse, Gesellschaft mit beschräukter Haftung in Emmerich. ö
Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb r autos und Sperrholzerzeugnissen. Stammkapital beträgt 50 000 (0. sellschafter sind die Kaufleute Heinrich und Johann Meulemann in rig genieur Konrad Pauguet in Westhoven Herr Pauquet bringt än die Gesellschaft ein seine sämtlichen Kon⸗ struktionszeichnungen karosserien und Paddelbooten und Swer⸗ Diese Einlage wird auf Gesellschaft mit bꝛ⸗ Der Gesellschafts⸗
in das Handelsregister A vom 11. Februar 1920 J. Brodersen . Co. in Flensburg:
Die Firma ist in Brodersen & Due Der Gesellschafter Peter Christian Johannsen ist am 25. Ja⸗ aus der Gesellschaft ausge⸗
Amtsgericht Flensburg.
F.enshwmrg.
Eintragung in das Handelsregister A vom 11. Februar 1920: Firma und Sitz: Franz Kuchenbuch, Flensburg. Zweig⸗ giederlassung der in Hadersleben be— s Hauptniederlassung. inhaber: Kaufmann Franz Erich Johann Kuchenbuch in Hadersleben.
Amtsgericht Flensburg.
rank enstein, Srhlkes.
In unserem Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 98 eigetragenen Kommanditgesellschaft Richard Vogt u. Co. in Frankenstein eingetragen worden: Den Herren Hans Emil Bruno Geist, beide in Breslan, ist Gesamt⸗ prokura erteilt. Amtsgericht Frankenstein. 4. II. 1920.
Frankenstein, Schles. 2
In unser Handelsregister Abteilung A ist am 6. Februar 1920 unter Nr. 209 die Firma: „Berthold Hausdorf Roß⸗ fleischerei und Pferdehandlun Inhaber der Roßschl erdehändler Berthold Haus⸗ dorf in Frankenstein eingetragen worden.
Amtsgericht Frankenstein.
Frank furt, Odor. Die im hiesigen Handelsr unter Nr. 134 eingetragene mann Herzberg, auf den Kaufmann
Geilenk i rchem, Hünshoven. In das Handelsreghiter B wurde heute bei der unter Nr. 168 eingetragenen Firma Papierfabriken Aktiengesellschaft in Berlin, Zweig niederlassung in Brachelen folgendes eingetragen: em Carl Gustav Meyer, Hugo Henlel und Dr. Albert Pariser, alle in Berlin b ist dergestalt Gesamtprokura erteilt worden, daß jeder von ihnen ge⸗ meinschaftlich mit einem ordentlichen Vor⸗ standsmitgliede zur Vertretung der Firma
Februar 1920.
eingetragen.
, . ü Jweigni eder.
Lenert Codwice beschrünkter . J Die Gesamt⸗
HRxiesen. In anser Handelsregister A ist heute unter Nr. 141 folgende Firma eingetragen
Nosischlächterei und Pferdehand⸗ lung Alfred Schulz. Reßschlächter Alfred Schrlz in Driesen.
Driesen, den 31. Jannar 1920.
Das Amtsgericht.
Pie pholꝶ. RNRatronzell st off
Handelsgesel
C Voß“ in Dortmund: ann hat einen Zusgtz erhalten und lautet jetzt: Landecker, Voß; * Go. en gros“.
Amtsgericht Dortmund.
Firma ist erloschen. mtsgericht Guh
Gummersbach. sstereintragung vom 9. Fe⸗ irma Bromb und Cy. in Gummersbach,. Der Kaufmann Walter Dick in Hück— hausen ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. D offene Handelsgesells hat am 1. Februar 1920 begonnen. Amtsgericht Gummersbach.
Halle, San e. U In unser Handelsregister Abt. A Nr 2371 ost Handel s⸗Krm mandit Gesellschaft mit dem Sitze in Persönlich haftende esellschafler sind die Fahrikbesitzer Gil I ost und Kail Bosse in Halle An der Gesellschaft sind 17 Kommandit beteiligt. Die Gesellschaft hat am 9l9 begonnen. Halle, den 10. Februar 1920. Das Amtsgericht. Abt. 19.
Halle, Saale.
st heute bei in Halle eingetragen: fma Hermann Wanderer in Cottbus ist in das Geschäft als persönli schafter eingetreten.
Gallmeyer C Wanderer abgeändert und unter Nr. 2877 des Handelsregisters Die offene Handelk⸗ allmeper & Wandergr het Februar 1999 begonnen. Persört⸗ lich haftende Gesellschaster sind der Kauf
PDuishnmrg-Huhrort. In Handelsregister A 1034 wurde am HI. Febmrar 19h die Firma Gerhard in Duisburg⸗Ruhrort eingetragen. Inhaber sind Gerhard Schleß und, Johann i Duisburg⸗Ruhrort, jecker für sich allein zur Vertretung der am 1. September 19Iin begonnenen Gesellschaft berechtigt. Amtẽgericht Duisburg⸗Ruhrort.
Fhersbaeh, Sachsen.
Im Hanwdelsregister ist am 11. Februar 1950 auf Blatt 52 eingetragen worden: Ohtische Industrie Gesellschaft mit beschräunkter Haftung in Neugersdorf. Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. F 1M abgeschlossen worden. des Unternehmens ist die Herstellung und der Handel mit optischen Waren, sowie Glasschleiferelen. Das Stamm kapital betrat zwanzigtausend Geschaͤftsführer ist der neider in Neu⸗
Handel oregister Rr. 150 ist heute die offene Handelsgesell⸗ schaft Karl Hartung in Hess. Oldendorf mit Zweigniederlassung in Barnstorf unter der Firma „Karl Hartung in Hess. Olden⸗ dorf, Rweigniederlassung Barnstorf Abt. Torf“ und als deren persönlich haf⸗ tende Gesellschafter die Witwe des Kauf⸗— nnanns Egbert Rudolf Heinrich Hartung, Meta geb. Eickhoff, in Hess. Oldendorf und der Kaufmann Hans Albus in Gels kirchen eingetragen. Diepholz. den 10. Februar 1920. Das Amtsgericht.
. 26 Detail ö
e Æ Co. Handelsregi
, Amtsgericht Dortmund. Inhaber ist der Koopmann,
Dort mundl. Rn er nn
In unser Handelsrcgister ist folgendes eingetragen worden:
Nr. 1107 am 17. Januar 1 M0 bei sgesellsckaft „W. Möllen⸗ any“ in Dortmund: Die Vertretungẽ⸗ of
befugnis der Gesellschafter Wilhelm und Paul Möllerkamp ist dahin geändert, daß mund: nur beide Gesellschafter gemeinschaftzich oder aber ein jeder von ihnen in Gemein schaft mit einem Profuristen die G schaft vertreten kann.
Nr. 2314 am 17. Januar 1920 Firma „Wilhelm Raven“ in Do mund, und als deren Inhaber der Kauf—⸗ mann Wilhelm Rawen in Dortmund.
Nr. 2373 am 19. Januar 1929 bei der offenen Handelsgesellschaft „Wieseler Filiale Dortmund“ mund: Die Zweigniederlassung in Dort⸗ . ist aufgelöst.
— —— —
lung Aà HDartmund.
der ist folgen
2 . h. w ,,,, ser Handelsregister Abteilung A Alban derung
des eingetragen worden:
Nr. 58 am 9. Februar 120 bei der fenen Handels gesellschaft Dortmunder H. Jucho“ in Dort⸗ mund: Dem Heinrick Schöme, Ingenienr in Hamm i. W., ist Prokura in der Weise in Gemeinschaft mit einem ellschafter oder in Gemein—⸗ Prokuristen Heinrich Lahme rtmund die Gesellschaft zu vertreten
Nr. 3531 am 11. Februar 1920 bei der Lensing“ in mund: Dem Kaufmann Carlos Mar— tinengo zu Dortmund ist derart Prokura erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem underen Prokuristen die Firma zu vertreten berechtigt ist. Amtsgericht Dortmund.
ermächtigt ist. Geilenkirchen, den 11. Amtsgericht.
so entstandene
Düren, Rheinl. Handelsregister ö. Februar 1929 eingetragen die Firma Bremer * Schmitt in Eöln mit derlassng in Düren und (ls zer die Eheleute und Berta, geb. Zenger, in Offene Handelsgesellschaft November 1910. z mann Wilhelm Krein in Düren ist Pro— kura erteilt. Amtsgericht Düren.
en, offenen Hande
Brückenbau C. Geldern. In das Handelsregister A unter Nr. 328 ist heute eingetragen, die Firma Ludwig und als deren Inhaber: Ludwig Rothschild, Kaufmann, in Geldern. Geldern. den 12. Februar 1920.
Am lẽgericht Geldern.
Golsonk ;rechom. Handelsregister A des Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. Bet der unter Nr. 1161 eingetragenen Firma „weinrich Feldmann und Co., Industrieunternehmen“ in Wanne ist am 7. Februar 1920 solgendes eingetragen
d /
Der hisberige Gesellschafter einrich Feldmann in Wanne i nhaber der Fiima. Die Gesellschast ist
Hart mm. 1. In unser Handelsregister Abteilung A . ist felgendes eingetragen worden:
„Nr. 26935 am 31. Dezember 1919 die vffene Handelsgesellschaft Go.“ in Dortmund. Persönlich haftende Geselschafter sind die Kaufleute Hermann Wenner, beide in Dort⸗ mund. Die Gesellschaft hat am 27. De⸗ zember 1919 begonnen.
Bei derselben Firma: Die offene Han—= Felsgesellschaft Nißschke & Co. hat mittels der Verträge vom XV. und 30. Dezember Ig das gesamte Vermögen der Firma . Trapmann Gesellschaft mit beschränkter Haftung einschließlich der Firma erworben und hat ihre bisheri „A. Trapmann“. 2706 am 15.
Hugo Schm ohn Mh
esell⸗ der beiden Gef b von Klein⸗ Rothschild in schaft mit dem
die zu Do
Gegenstand alle eingetragen.
„Nitzschke 36. Betei iaung ammerzell und Nitzschke und Cu Kaufmann Oswald Sch ger dorf bestellt. Ebersbach, am
Düren, Rheinml. J. Handelsregister wurde L Februar 19290 eingetragen die Firma Cie, in Düren und . Kauffräulein Maria Maßenberg und Kaufmann Wil— helm Schulte, beide in Düren. Handelsgesellschaft seit 1. Februar 1920. Amtsgericht Düren.
[115916] bestellt.
12. Februar 1920. Das Amtsgericht.
Nhers wald e.
In unser Handelsregister B ist beute bei der unter Nr. 2 eingetragenen Eb walder Brauerei Attiengesellschaft tragen worden, daß ild aus dem Vor—
Maßenberg ij ssolcloꝝrf.
Im Handels andelsregister Abt.
er Firma Ernst Gallmene Der inn,
; Januar 1920 die Firma „Andreas Narozny“ in Dort⸗ mund, und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Andreas Narozny in Dortmund. Dertmund. e Franz Narozny TVübelsmeyer, beide in Dortmund, ist ura erteilt. Amtsgericht Dortmund.
A6 bewertet. schränkter Haftung, hof vertrag ist am 30. Oktober 1919 errichte.
Die Geseslsckaft wind durch die dre zu Geschäfts führern ; in der Weise verkreben, daß je zwei Ge— u zur Vertrernng der Gesellschaft befugt sind. Die Be en erfolgen nur durch den ichsanzeiger.
d. Abt. A. Nr. 277 bei der Firma Aypetheker G. Blümlein Sohn in
egister B wurde am 10. 7e. bruar 1920 nachgelragen bei der Nr. 1525 eingetragenen Firma Deutsche Autagen⸗ Industrie, Aktiengesellschaft, daß Fritz Blumberg durch Abberufung als Verstandsmitglied gusgeschieden ist;
bei der Nr. 1676 eingetragenen Firma . Elektro ⸗Apparate⸗ Bau⸗ zu der Firma Export- gesellschaft mit beschränkter Haftung, h ꝛ Frz. hier: Durch Beschluß der Gzesellschafter⸗ ö. Althoven in Düren, eingetragen: Dem versammlung vom Es. Jan ud Fis ge0 ist der =, RFaufmann Alfred Schmelz in Düren ist Gesellschaftsvertrag
befitzer und P haftender Gesell˖
ge Firma geändert in ie Firma ist in
In, unser Handelsregister Abteilung A ro- ist folgendes eingetragen worden:
Nr. L288 am 13. Februar 1920 bei d Firma „Vorhölte
Eberswalde ei Gesellschajter er Düren, Rheinl.
In ö , hör, ,,, . e 19. Februar 15. arl Vorhölter zu Dortmund bierdrauerei
Januar 192 die * „Westdentsche Metallindustrie Kom- manditgesellschaft Wilhelm Sils“ jn Dortmund. Persönlich haftender Gesells= schafter ist der Jaufmann Wilhelm Sils vortmund. Die Gesellschaft hat am
ölter X. Bähnke“ in schäfto führer Dortmund: Die Prokura der Kaufleute (II5909] Suwig und C ist erloschen . Amtsgericht Dortmund.
Gora, F Guss. Im Handelsregister Abteilung A Nr. 583 ist heute die Firma Walter Müller in Gera gelsscht worden. Amtsgericht Gera, den 12. Februar 1920.
wur „Elag“, j urde am 9 'ister Abt. A neu eingetragen.
kanntmachu ö irma Dderr⸗
, , In unser Handelsregister Abteilung ist folgendes eingetragen worden;
„Gambrinus“
aiser in Frank⸗
. 9. Febrnar 1920. — Das Amtẽgericht.