älederlasseg Härr. De Perlreknngk, nd deren Kheher Ftant Josel, Athrlka bie Kaufleute Kurt
ern gr iz de Fram Mundt, Kaufmanns in Baden · Sa ben, sst Teen digt. Zum weiteren kirch. in ur geteilter Cerbengemefnsaßoft
Sa sch6ttaenhrer it beiieft Emil Stöhr, äber gegangen.
Irgenjenr kn Ser sm.
Dea 11. Fehrusr 1929.
Jurt Tien nr ten ber alicheß Ga- Aritaaen ahn Tettit an
ag. beigr ss Gr enkschart *It Dalchr t f. Stellv. Amtgrsh ter Vr. 57 miller.
ter artang, dier. Durch Beschsuß der
el . 21 , eln , de, asg enhbhosJ. 116179 ie, d ,, , gn n fl worden. Zum weit cen Merce fig ihrer Nr. 180 öolger de 7rma eingetiagen: ü ber t te, Färncisen, Fan ft nn bier. Ottg der, Rznteich. ⸗
e, , berenliet. rnit em seitkerizen. Amisaeriht Tiegengof. 9. 2. 20 Ger ch i führer wald Tahlmann, Fayf. Fipsit. ls 189! menn hier, die Gesellschrst gemeluschastlich
ju Herteeden.
Zar Firma Vun stembergizthe Put⸗ tt ar hlt ven a igang zrr rg icht nug aikenka etre, Molkshaner, Geric. SGParffetter in Memtl ein getagen. te erft vn is de lchr‚nkter Sastttun, Fier Tt! stt, den 5. Februar 1329). le e tratragebefagniz ber feith-riden Lꝛntsarr e dt. Abt. 6. Ot cht ttatührer villy Bettinger, Rau. v31uᷣ ae,, mann in Gablen ders, und Sher fab zart Tilatt. iitls a. D. De. Gora Bagne,, Fler, ifi 3. ndigt, Zum allein is en Sesch itts führer ist hes⸗sit: Sei rij Mäller, Po stmiifter
in Unie tilrkherm.
Zar Fir Mautsche Gaꝝvten ss ay te, e. . . ga aeitmrse g8e. Sid lunge gesess cha si. Tilfti. de m. g 22 nit Leiche ettr Haftung, hiür. Im tagerisckt. Abt. c. DYurch Seschluß der Gesellschafterhersa num ⸗ Vaxek, Ide mk. II61831 är bam 30. Dezember 1919 ift 5 3 det In das Han delgreglster Abt. A Hiesigen Gest llchafigpertrag3 abgedader worden. Amtegerichtgz ist heute zur Firma „Mr fan Nad Starmmnkapitat wurde um 2560 S
art 0 000 M erhöht.
Sur lima Gübnentsche Estrtru- rer bh Kenn glchaft *mit Fefch dukten Eg fzune Hier. Durch Btschlun der He seb schaftereerierium' ung vor 22 Janrar karton von Zigerzen.
1920 6 die Gefellscraft aufg i5ft un) Bartel 1. Gib n.. 9. Trehruar 1920. zurn. Lig aidator Hhestellt worden Paul Anmittzaericht. Abe. J. Dirlemanger, Tantwonn hier. J
,, r ( , n . Vochtn I 16184) Zar Ftrria Zæecerfakrik Smutgari ö Hier. , der Hentralbe sammlung n *. dat 6 Handel tzreglster Apt. A 12 Aeeanher 1919 ist beschlossen worden, gan , die. da? Grun kapital, der hesellschaft um * 690 009 M durch Ausgabe von 3060 Aktien über je 100 zu erhöhen. Dir re, hung sst erfoigt, so vaß baz Grund Fapital itzt 6006 006 M heträgt. I= der Cedar. Len Genrralorrfammlung ift de: Hrst Ische slapertreg vimhgreiftub geändert nnd meu gefaßt worden. Die Hefellscha! ist Prrece igt, Jneignieberfafsangen im In, und Urhigud zu errichten. Zur Ver— tretung der Gesellschaf! ist Fie Mit miekung vog zwei Vorstandgmitgli bern ber etnetz Vortandz mitelleds urd eine? Rrykariszen erforderlich. Ver Aa sssichttrat tann rlazefnen Plitaliehern det Vorssann pe RBrugnis ernteten, bie Gefelischaft aliein zu vertreten. Als nicht ei, getragen wirb veröfferilicht; Die Brrufung der Gꝛnerg;yersamrelung soꝛote soustige von der Gesellscha ft Gdutztt henbtnüu Bitannt, maächungen erfgiger hutch Verffentlichung iar Ve ntschen Rei gn we, Die reuen dt arg von 127 0½ zu. zilglich o Steen hierauz vont 1. Sep.
tler werden zurn
tember 1418 ab autaeg eben. Den 2. Jebrunr 19 2. Württ. Arai sger nh Jinttaart Stabt. dandoerickiaent Scho ffer.
——
Tap inn. [116173
In urer Handel iregfsster ist peut die Firma Uifrer Trestom Xaniatt und als Inhaber Kaufmann Alfred Tregkow
in Taplau cixgetragen. Ta ztaid, den 7. Nobember 1919. DVDok Kutzgerlqt.
Turn Gm ttx. (116174
Das unkec Nr. 78 des Handelsreglstrs Abt. A eingt kiagenr Handel sgeschätt „M. diger, Rihm O / G. Gisen ae err Ind Ma lcknenb⸗ aunstalr Jak. Mie eh Tiger“ ist als offene Handelegese Rich ft inter ber Firma „Pisen girßeret rar d
Tasch is enb art nk ali M. Fitz ner er- oiner zk. Banl gändei used chen FRchabon“ auf ren Kaufmann Paul Ozndel ung den Fugenicur Georg Sckahon, belde in de,, ühergegangen. Die offene Har helsgesellicha:t bat an 27. JFal 1519 ber oanen und ihren Sitz in Friebriche, hütte. Dtm TJantmann Srnst Kohlschmiet in Kattwümstz ist Prokura erfenl:.
Amts gerichz Tartottitz. 12. Februar 1920.
——— —
Tanrekia, Rr. Lk pazg. II 16175)
Au. Blatt 202 ber Handelsregistertz, die Firma Fartert * Lend in Taucha krir, ist heute eingetragen worden: Bie Gesellschaf: iz aufg-löst. Der Kaufmann Arno Lenk in Gress it gasgeschieden. Her Kaufmann August San fert in Taucha führt daß Geickäfr unter der pis herigen Fiima auen forz. ͤ
Tartcha, den 13. Februar 18920.
Das Amiggertcht.
— — ———
Tec K zent nrg. (116176 In unser Her delfregister kt heute unte:
Nr. 73 die Firma Cinguß Otte, Lenge ⸗ d
tick, and al deren Inhaber der Kauf. d, Angust Otte in Lengerich eingetragen order. Teckleskurg, den 10. Februar 1920. Das Amtsgericht.
Tem pokbarg. 116177] Ju unf den dg hre g te A ist heute be der unter Nr. 34 ein geirg genen Firma X. Ke rcharbz Ten pelbuvg“ folgendes , ., . L ker s nbaber rer Firma etzt Caufmann dels , , . ztegerlscht Ren elßnr den Februar n
Latten eg . 116178 Jin Handelzreglster sih Gi zrssirmen wäre haute hel hee Firma Fla el Buffer in vier rirch einget gen: Mie Ftrwa ist auf die Witwe des im
tragen, baß den Kaufleuten Dtto Fritz ond Frlt Ri6maun in Waren Gesamt⸗ vrokara erteilt ist.
wurde heute bei der Firma Carl Side me in Eichenau, Inhaber Carl. Sioewe, Kanfængnn in Eschenau, eingetragen: Pas Heschäft ist mit ber Firma auf den Sohn des dieherigen Fu haberg, Carl Stoewe, staufmann in Eschenau, übergegangen.
ME ina on esin (IIb i186
1, Februar 190 eingetragen bte offene Ha delggestllschaft hoer ha einer ern.
n Vechta.
en gros. Venta, ben 5. Feßrunm 1920. Amtsgericht. I.
Prtz - und Modegeschaft. Wösltlinnen, dan 4. Februar 1920. Vaz Nite gericht.
Saarlouis. Völklingen, ben 4. Feßruar 1920. Das Amtsgericht.
— —
worhen ist. Sãchsisches Nurgarricht. M nalcnmbnrg, ge HI. III6158
Hanbelzeegister Aà Bb. III Ne. 620 bi- mn 1. Februar 1920 hegonttent offene HVanbelogesell haft Oamm aid Runhk inch ah. Rottktren R Tien: ßer init dem Sige in Wal ber ban g eingetragen. Per. Snlich haftende Geselischafter: Raufntann Dt wald Rotz irh und Kaufmann Robert Liebscher in Weldes hurg. Imtegerlcht Tardenburg, Schl. Ca a lar ode. ] (I161838 Jun dan hie sige Handelgregister G in bei der Firma Uetze aer Hulzinbustrie, B. ut. b. PS., Ur tzlug en, folgendes ein. ekragen worden: Der Kaufmann Willt 2länzer in Uetztugen ist als Geschälts. fägrer ausgesch den und an seine Gtelle der Kaufmann Heinrich Strüber jn Han. ö Horethestr. 42, zum Geschäftz führer bestellt.
Köalsrobe, bin 12. Februar 1899. Vas Rmragen icht.
M arm. 16 740
II In unser e mn ng tst Herre bel er Firma Hermann Güter elnge⸗
Waren, den 14. Februar 1920. Meckl. · Schwer. Amt ogerlcht.
eins kr. lIl6 196] In das Handel gregister für Ein zesfirmen
Den 12. Februar 1920 Amtigericht Wriasherg.
Im Handelt regtsier A os ist am
ele gefallenen Fiemeninhaberg Arruff 5. Marle Häachler, geb. Bernhard,
1
Tenedalt in Weißenfels a. G6. nnd als deren personlich daftende Gesellschasier
Bretschuelder und aul Sengbald in Wesßen feis a. S. Die Uscheft hat am 1. Februar 1920 be-
Anmntagerlqt Melßen fels a. G.
Wo lan w agg nr. In unser Handelsreglster Abieslung ist heute unter Nr. 79 die Firma Fritz Rokerth mit dem S] O. 2. und alg deren mann Fritz Rohetih in Weißwasser D. *. eingetragen worden. Weiß wafser O. L., den 3. Februar 1920 Das Amtsgericht.
m . .
Wetter, Rukh. In das Handelsregister B 15 ist Heute ber der Firma Völter Ge, Resell. mit Bbeschrnsrter Gaftuna, Llertr. Fabrik. Ifolierrohrwerz in Krurndsehöttel, eingetragen: Fabrikant Carl schöttel ist
T eilbrücek en. andeisrs gister. Neu einge legen e Flrraa; Firma ) haun Bickar. Inhaber: Taufmann in Blles kast el. und Kolonialwarengeschäft. Sitz: Blteg⸗,
Zweibrücken, 10. Februar 1920. Amtsgericht.
V Rolbriü eK.
HVanhelarrg i ster.
Neu eingetragene Firmen: Flema „Jo—=
Inhaber Jolanne
and Kretjentla Suchler, santliche in Nen.
Johann Bicker, Manufaktur⸗
Weitz masser rhaber der Kauf⸗
hatzun Amke ser. Ambor, geb. Stapf, Chefréun des Kauf— marntz Hermann Ambez in Zwelbrücken Dal daie ssen c eschäft, Tabatarnß handel sovle Dandel mit säntlichen Tabaffahrt. zten —. Sitz Zwetszucken.
Zweibrncken, 11. Februar 1820.
Amttgericki.
In unser Handelzregtster Abl. A isi Leute unter Nr. 95 die Firma Kurt Schar fsetter mit dem Sitz in Tilfit und als deren Fuhaber der Kaufmann Kart!
Wagener zu Grund⸗ Geschäfts führer aug⸗
3 11 detz Gesellsche fte ver trags ist dabin bert: Zur Vertretung der Gese hschaft leber der beiden zeitigen Geschäftz. r für sich allein befugt. Metier (Kuhr) 10, Februar 1920.
FNreuk. Amtegericht.
Zwick En, SgτHarns m. 529 des Handelt registers, die Firma Gewmerkfckant Morgen stern in Teinszbarz betr., ist heute cingetrazer, worden: Dir Prokurg dei Rassierers Karl Emil Tzappler sst erlo schen. prolera ist dem Kafsierer Max Paul abr Er kann die Gesell⸗ schast aur zusammen rait hem Prokuriften TDarl Morißz Bäßler in Zwickau vertreien. Iꝛutenrríi Zhi au. ben 13 Februar 13230
) Genossenschafts⸗ register.
A IIEt sd Ml. I
IB. Eeptember 1919 wurde der Stfea bahn, Kortum, Verritz Allen, FKeln, Gin getragene Reuossenschafi ait Hecht antrzter Hastnflickt, Haff. umme es ein elnen Gent ssen 60 A, mit der Sitz in Rnensttin begründet, um germenschaftlich Leheng. unb Wirishafiß⸗ bedürfztfse im grotzen zu heschaffn und im kleinen garen Barzehlung an die Ge— nossen ahrnfaffen. Die Betanatmachungen der Genössen sckalt erarhen unter der Firma der Ge— zofsensckast, werben von mindestent der; Vorsandamtalie dern unterzeichnet und in der Allensteiner Zeitung oder, wenn die Beröffentüchtung in bie sem Blatt nicht möglick sein sollte, im Deutschen Reicht
Das Sesckäftsjahr beginnt am 1. Ok— toher und endigt am 30. September. Die Gen ossen schaft Vorstan d tmit
In inser Handelgtegister Abt. A ist erte unte Nr. 396 die Firma Gugen Mentrowmitz mit dem Sitze in Tintt und cg deren Inhabtr der Kaufmann Fugen M.eyerowitz in Tilßit eingetragen.
Auf Blatt
in Zwickau erteilt.
wie im Han beltregister A unter Nr. 759
ein getrtz gene Hime X. Ber hoff. Witten,
lst erloschen.
With, den 10. Februar 1920. Das Ant ie aer icht.
ttten vorx, ttz. HabIG. sIiI6200 Im Hanbessregister A Ne. II ist beute die Firma Monert Kir sten in Ci; tn berg mit hem Inhaber Kaufwann Roben Rirsten, ebenhbo, eincetraztn. Dem Kauf- wann Ghristen Göcke in Wittenberg in Prokura erteilt.
Wittenberg. den 10. Februar 1920.
Tes rrtzgeriæ t.
Dir me lpekning sn Wort stez en ein. getragen woroen: Der Ort der Nieper afsung it izt Razel. Der Betrieb des Geschäfls bessebt nicht mehr in dem Handel ntt KRolonsolmarer, sondern in der Fahrt
' r. Z331 die Firma Mugu nt Derse in Mecktu neu eingesragen orden. Inhsber ist ber Kaufmann August Herfe
Angegebener Geschzftg iet: Leber, gro fur. Futter- usd Düngemistel, Heu und Stioh andelgregister B Band O3. 3 zur Ftema Bierbranerei Safer M Cie., Gelen chmee ft mit rj Gräter Hesting in Raslgch ü. B., wurbe heute eingeteagen. Pie Vertretun gabe fugnts ber Hesckäftzfübrer Josef Heser urb Otto Daltr ist beendigt.
Wolfach, den 30. Jannar 1920.
Amtegericht.
V lk z Inge. 1161851 Am hit sigen Hanvdelaregister A ist hente unter tr. 201 die Firma Gitte Mili mann Wölklznatn ingetr agen worden. In= haber sst die Kanffgt Gilt Blu mann in Vöiktmgza. Yie irma kFeircibt cin vos ah. In dag Handelgregister B Band 1 O3. 11 ur Flrnia Bab Rippoldaaun—- Ar ⸗ lere g ee n s Haft wurde heute eingetragen: An Stelle der verliorbentn Vorstands Otto Goeringen kin Rippoldsau lit als aheiatger Vorttan) Dr. Ferdiaand Karl Michel in Kappel winbeck bei Güßbl.
Welfach, den 30. Januar 1920.
Rinn ln sau durch dre! glierer vertretin. Bei Zeich rungen fügen diese ber F ͤ no sseasqhaft ihre Nanentzunstrschrift binzn, Vorstan dzn ttgl ieder sind: Ssierborfieher Dbeꝛitkte tar Netrle hr wwe r rene ssten Sil schaff ner Rang tererfũhrer FRhrhuger, alle in Allenstein. Vie 2iste der Gevossen kann auf unseren BVerichtsschreiberek während der Bien st⸗ stunden eiagesehen rerden. Piesta trugen wir hente in unser Ge— nr ssenschal tgregister Nr. 37 ein. Nklen ein, den 9g. Februar 1920. Vas Amtsgericht.
AK π on n . Dar le hen dlm ffenverein Er len bach . Ut. ein get. agent Gen offtuschaft nit un he scht üntter Sassyflicht Gr lend ech a. M.
Vin Vorstandgmitglied dam Zöller ar ngeschteden; en dessen Stelle ist Schneldez meister Jakob Kroth in Erler, dach a, M. in den Vorfland enngetre ten. Nia ffendzrg, den 11. Februar 1826. Amte gericht — Reg l zei gerich.
AE Hin feen Em Rr g. vt rt hrn Sb in getrag ese
V (HM KRiMmBgα. II161836 Frn hiesigen Handelsreglster A ifr heute unter Nr. V2 bi. Firma Bavan akaus J Irren kel eingetragen order. Häanpt. e lern n , wn, . 33 * ieder lassung in Biöirlingen. n haber ö ] h st der staufmann Julius Frenfel in w r Ie em owtt:, Mot fach.
das Hanbtleregifter B Rand 1 O 3. 18 zu Firm renittpöen7 8mm, berg, gesen haft mit deschrärgter Haftung in Haslach i. R. wurde heuß⸗ eingetragen: Vie Firma ist geändert in „Snnmes⸗ brutsche hart F etn industr ic, Geek. schast niit Feschrünkter Saftung in Faßzach i. B.“
Wolfach, ben 31. Januar 1920.
Amttger cht.
W mr dnn w rx, Nahan em. 116187) uf Blatt 109 org biesigen Hanhels—= regifters, die Firma C. Friedrich Echzabent in Caslanderg betreffen d, ist beute einertragen worben, daß der Kauf⸗ mann Robert Gurt CSckußert in Gallen berg iu has Handelsgeschöft eingetzetm und die dadurch hegründeie offene Fan delg. aestllschaft am 1. Januar 19520 errichtet
Betrifft Firma Köning . chr itt erbt: Dem Kaufarann Kurt Kölling Zerbe ist Prokura ertesst. Zerhst, den 12. Tebruar 1920. Anhalt. Amtra gericht.
Walhenburg, am 13. Februar 1920.
Am 10. Februar 1920 tst in vuser
h KBartfft Jma Friebrick Bergt in Rima ist geändert in Fr. erat & höhne. Das Geschäft int übergegangen auf eine offene Harptis—= geellscherft, deren verszn lich haftende Ger eltsche zer außer bens biaher igen Inhaber, Het eibekändler Friedrich Brrat in Roßlau, die Kausseute Otto und Paul Bergt fu te Gesellschaft hat am
fenverein Geiseltach, ; cdhennfsenschaf nit ten bei ckrꝛär kzer Hafthflich in eisesßa ch. Des Vorstendamitg lied autzgeschleden; und Schuhmacher Peter bach in den Vorstand ei Mschaffenbne g. den 11. Februar 1926. Amtsgericht — Registergericht.
Hr n Ml By em Ot. In das hle st heut? b
Jolef Kalser ist sür ibn ist der Landwirt
Klein i isel⸗ Roßlau sind. n Geise
1. Zanuar 1320 begonnen. Zerbst, ben 12. Februgr 1920. An kalt. Imtagertcht.
Cæs ge]. I , , Casseĩl.
sige Gen ofsenschaftoregister et der Syar und Dar se his kaffe, c. t. m. u. G. zu
Der Hofuhrmacher Bad Pyram on chieden und an f mann Carl Clasing Gad Br mnnt,
Unter Nr. 511 deg Handeläregister⸗ Abt. A ist die Firma Richard Schamidt in Srerbst eingetragen. — Taadelsgemerbes ist der Vertrieb von Draht« und Gisenwaren en gros somviec die Hrrjertitrurg und Einrichtung von Frabtiwerken und berwandien Geirtebé. Ver Frau Cilie Schmidt, geb. Rahier, in Zerbijt ist Prokura erteilt.
Zerbst, den 12. Februar 1920. Anhalt. Amtsgericht.
Fuüliieknn. 11162 n dag Handelzregtster Abteilung A st ur ter Nr. 202 eingetragen worden die Firma: „N. Jacob, Ja haber Martin Schulz. Sñnn i; am. der Kau fwemn Martin Schul Ba hnhofftr. 22. Züllicham, den 6. Feberar 1920. Das Amts gertcht. Zu ĩkiehnn. (I16208 In das Handel sregtster Abteilung B if; N5ę 15: Rant far Jaudei ahb Aaduftrle, Ziücighele Füttchan in Zullichanm ein getragen worben:; Pirefte: Pelnrich Niederkofhaln in Frankfurt a. M. fi aus dem Versiand ausgeschleden. Si. Andreae zeichaet ohne den
Oe durf ein
Albert Rumpff in ist aus dem Vorstanht aus. ine Stelle der Kauf⸗ in Oesdorf getreten. den 4 Februar 1820. Das Amtzgerlchi.
ät walde, Pomm. 1 In unser Genossenschaftsreg. 22 die durch Statut vom 20 begründete Denossen⸗ Geamten; eingetraz ene Pe, heschr ůnkter Saft. Pam * ein gel agen. E 'gensta nternehmeng ist die gemeint aftiche Besckaffung von Sehen. und Wittschast bedürsnissen inn und Abgahr im leinen n FTte Mitglieder.
anteil betrã 0 Geschäftsant
Voran ds mit Sc woanteg, beit Rzpie, 3) ber Justi⸗ Van Wegen, saͤmtsich iu
Gegensiand des
heute unter Nr. 4. Februar 19
Gt nk aufg er ein. ↄssenickesft mit
vsicht. Bazwealke i Gegenstanh bes n
Ihr Juhaber tft in Züllichau,
gegen Barjahlung umme für jeden Gefchäfta⸗ lann sich rein Genoffe
lieder sind: 1) der Lebrer
Zulatz Ir...
chaff ner 8 Ziütllichau, den 6. Februar 1920. , n.
vocht:reister
Vas Amtsgericht. Bãä⸗walde i. P
Die don der Senossenschaft aus gebenden Srlann frrechtugen erfolgen unter der Flena ker Denossenschaff, gejeichnet hon Voritan di:nitaliedern, im Landwirt cha sitliden Genc ssens chat blatt ju Neu⸗ wied und n ber Bärwalder Zeifurzg.
k 64 Geschãfts jahr läuft vom 1. Juli *
O. Juni.
Die Willenterklürungen des Vorstandz erfolgen durch mindeslens 2 Vor star dz. mitglledar. Tie. Zeichnung geschieht in der Weise, deß die Zelchnenden in det Flrwa ibrz Nænmengmnterschlft beifüsgen. Die Ginsicht der Liste der Genossen tst in den Vienststunden des Gerlchts sedem gesiattet.
Bürthalde i. Bom ne., den 123. Fe—⸗ hruar 1920.
Amt? ex lc;t.
exgex, HK ün ez. UIl6 218] In das Genossenschaftorraift:r ist heut? under Nr. 77 bie Giektrizitiätgs. und NMeschinengenvffenschaft RI. Zicter 2. R, einugatfragexe ien fferz chat mit eri Gräakter aft flicht in Kl. Zick: r (Nüngen) eingetragen worden.
Gegen stend des Unternekmeng; Be- autzung und Rrrteilzngz von , . Energie und die gemelaschaftliche An a. Unterhaltung und der Beteitb von lan virtsckaftlichkta Maschinen und Geräten. BVoꝛ stand: Frier rich Weßel, Karl Log, i, Lools J., Fischer, alle in Xl.
icker.
ö Setzeng ben 11. Januar 1920.
ekanntwachnngetn erfolgen unter der
Firma der Genoßenschaff, gejelchnet von nei Vorstankbsn: tigliedern, im Rugenscheu Kreliblatt und im Pammerschen Genoffer. (haft zlatt in Steitin, beim Clingehen es Blatter big zur näͤchsten General⸗ dersammlung im Deutschen Reichtanzeiger. Vas Geschäflssahr läuft vom J. Januar bis 31. Deiembtr.
Die Willenser klärungen des Vorstandt erfolgen durch nin desten ß zwei Mitglieder. Die Zelchnung geschieht, indem die zeich—= gen den Mitglieder der Firma ihre Namen- nterschrist beifügen.
Gerg en a. ding
erte, den J. Februar 1820. Das Ami gerlchi.
la Kor hurg., Marn. (116283 Bei dem Fpar. nnd Darlehn dfafssen- ein, eingetragene Geno fsenschaft Ait nnhelchrünkter Pastpsiicht zu Benzing node, ist heute in das Ge⸗ nossenscha isregister eingetragen:
Durch Seschiuß der Generalversamm. ung vom 28, Mai 1918 ist 5 17 der Saßuagen dahin ö daß eß im Fingeng keißt:.
auß füns Mitgliedern.“
Auf Grund dieseg Geschlusses sind neu n Voꝛstandzmitgliedern gewählt: 1) Land⸗ wirt Fritz Meyer, . Landwirt Wilhelm Kleemann, heide in
ö d. S., den 6. Jaurar
er Vorsland besteht
enzingerode.
Das Amt gericht.
c out op. II 16234 In unser Genossenschaftsregister ist heute
der unter Nr. 15 eingetragenen
bchweiber Geunffen schaft, e. G. m. b. K. in Kottrrp, eingetragen worden, aß an. Stelle der ausgeschltdenen Vor⸗ staudtmitgtieber Faufimann Hermann Otger⸗ nann und Schneidermeisier Jobann Zöbbeler zu Bottrop die Schneider meister Johann Schäfer und Johann Ram hueg, delde zu Bottrop, ju Vorstandgmitglie dern gewählt worden sind.
Bottrop, den 27. Januar 1920.
Das Amt gericht.
HR rm en. 1162211 In dag Genofsenschaftgregifter ist ein- zetragen:
Am 10. Februar 1920.
Files bahn Wintschaftd verein Bremen. kintz et; agene Geroffeuschaft mit , ,, Saftpflicht, Sremen
der Heneralversamrm lung vom
27. September 1919 ist vag Siatut gemüß I18J abgeändert worden. Brenzetz, den 11. Februar 1920. Der Gerichts schrelher des Amtegerichte:
Füůrhölter, Oberserretär. 116222]
Ja das Genosserschafizregister Nr. 77 am 19, Februar 1920 zu Ginkauss= gens feuschaft der Pernckenmacher nud Frisenre zu Cafsel, eingetraa cue Arn ossen schan mit beichrüntten Gaft uflicht, Caffel. Durch Geschlus der Jeneralpersammlung vom 30. Nobemhber 918 ist 8. 40 des Siatutg geänhert. Danach erfolgen die öffentlichen Bekannt; machungen der Genoffensckaft an Sielse⸗ 3Offitiellen Friseurzesturg' in der
en Post“ zu e n. Da Amttgerscht. tellung 13. . Chan trop. s 1162551 In dat Genossenschaftgregtfter des Amla⸗ gerichts Castror ist bei der unter Nr. 5 ein getragenen Castroper ConInm- er- Eiaigung, eingetragene Genfer. schaft mit beschräutier Gastnnicht in anrop, am 12. Februar 18920 einge- agen werden: Die Serofsenschaft ist durch Beschluß Generaip my sammlung vom tz. Januar 1920 aufgelöst und in Liquidation getreten. Zu Liqaidatoren sind bestellt: 1) die big berigen Voistanbamitglieder: a. Be. triebsfübrer Eduard Thomaß inn Caffrop b. Hauptlehrer Hugo Gbert in Ran yt und 2) Kaufmann Heinrich Gärtner in Vormund, 3) Kaufmann Friedrich Neu⸗ wöhner in Vortmund.
Am tegericht Castrop.
5 1 8 FS .
m Deutschen Neichsanzeiger mo
Berlin, Mittwoch, den 18 Fehrüun
ren iter Seilaas- ren ichen Staats anzelger.
1920.
Fer Inhalt diestr Beilgge, in welcher die Belanntmachtngei öhes 1. Einnrug: cht ftß⸗, 3. gItihen,, 3. Hin err ĩ et, 10. der Urhebrrrechtseintragsrolle sowit j 6. iber Koi
n zinem besnnderen Blatt nittr bem Titel
Jeuntral⸗ Handel sregister
Das Zentral · Handels register für das Deutsche hteich kann durch alle Postanstalten, in Berlin
2 23 ür Se — 35 *
ratze
e bezogen werden.
Ca sg — ; . 1162231 Ja unter Genossen schaftgrecister it em
14 uar 1826 unter Rr. 24 die i, r, eder, , ilchhempels⸗ Rennssen⸗ r are,, eee regen fern affen chaft mi eich än ne n afstz flieht in Men⸗ Eebr, eingetragen woꝛden.
te Setzung it am 7. Dezember 1919 f telt worden.
zor Len, und Milchprodutten im n und Ver kzuf an vie Gencsen gegen ing; ferner Ankanf, Pacht und von Molfrreien. Der Verkauf c an Milchprodz kten an die geschkeht zum Zwecke reꝛ Welter⸗
„Hötz Ber Hisisumae für Leden Ge= ü ben sägt 1020 A6. Mie Söchtn⸗ Beschäftganterle ist auf drei fest⸗
Yteimolb Guße in Men⸗
en ged.
Dekan n tmächungen eifeclgen unter der
nan der enossenschaft im Dortmunder
al, Anzeiger. Willen erklärungen bes os ersolgen durch brei Vorstandtz=
Kir iht der Liste der Genossen ist 1 d ber Verretzrastunden bes Amtt⸗ gertchig Jedem genßaitet. Daß Amttggrrichlt Tastrop.
Cc es. 116224
In das Fenossenschaftgregister ist am Februar i520 eingetragen: ; * 220: ,, Siebhlun g d⸗ ger affen schaft Geæcnzez- did chem e. . . Bd. S.., Gödltz. Der Kassieter Hermann * errrankt und als Stellvertreter ür ihn der Zimmerer Helnrich Ne 8mann,
. 116226 Ir bes Geno ssenschafizregister ist heute ber ber zater Nr. 2 verzeichneten lärk⸗ itchen Böhr, rd Darl tÿzngtasse, cin err, er offen chast nmtt be chr äuk⸗ ter Barer flichi, zu Barzom Folgendes eingetragen worden: Die Vertretungt⸗ 8 des Mollertiberwelters Albert zu Bartow als . BVorstandt mitglied ist beendet. ; De mm in, der 17. Februar 1920. Das Jan tzaertcht.
ö IIIb 227
J un sez Geuvssenuschaftsegister ist an: 10. Jedrudgr 1820 bei der unter Nr. 40 einge tragenen Benossenschaft „Gewr'erh⸗
lirze Bmersimtinnttß der Sch ahne s chey
Föoesmund, eingetragene Geno fsen- a ft mlt beichrüänkier Bastnftichz“, Har rn ems, folgt ande eingetragen worden:
Willhelm Uphoff ift aus dem Vorstande aus msche den. Der Schuhmacher mier fler Kaspar Hlllehrend in Pörde ist an seiner
Steile in ben Varstand gewänli. Rmtisgerlkt Dortmund.
Ki m Bc er m. 11162301
In das GHenossenschasteregister ift ju der un ler Ne. 45 eingetragenen Genofsen schaft Gh gore tend Dartehrstaffe, e. G. nm. ü. P. in Raffetnsenm heute folgendes ein⸗
getragen:
Ver Halkmeier August Sander in PDefsensen ist aufs dem Vorstand aug⸗ geschitden und au seiner Stelle ber Au. dazuer arb Waldarbeiter Grust Alm stadt
in PVafsenten in den Vorstfand gewählt. tn b ck, dea 10. Februar 120. Amt gerlchz. J.
Rae n e r Giza nn vm, 116231]
5 den her n Geneossenschaftsꝛ egister it hel ben Rnnsumverein Heyen, e. G. ut. H. D. in Benzen heute folgendes ein⸗
geirdgen:
Län Seschluß der Generalbersemmlung bem 9g. Roormder 1819 it an Stellt der wor ant zniitgtieder Hroßtöter Friedrich Weber nud Kleinköter Friedrich Bode, beide in Heyrn, der Anbauer stari Sorge unk der Haugschlachter Hermann Stein hrink, brihe in Heyen, in den Vorstand
gewählt.
Gjch Ex hansen, ben 12. Februar 1820.
Vas Aua tagec: t.
Pra RR sg. 5 [116233
ragung v. van Fatentuumälttn, 2. Fatente, 3. Gehranhnm
an tetle 1000.
2 284 35 ten ner.
HWerpeßknd, Kn, Cin.
Woqckenblait,. Stra undische Zeitung. Die! Willengerlärungen deß Varstards erfolnen durch mindetenn jwet Mitglieder. Wie Zelchnung geschitht, indem zwe Mitglieder hrt r, ,, ,. der HFirwma det Bennfsenschaft bentügen. . . . 6 der Liste der Genoffen ift ir den DiensiFßunden ditz Gericht jed:t
Min nn n en. Ei frag nun ti ha Gernoffa t fhaft zxν ir. 13. Februar 1129. Virtsckaftsnarkatnd der Gamiänz ger mana etzt stellte n, im gez r,. Gn nryöffenfthart wi Beschräntt? & aft Der Sitz der ist Sar hurg. vom 2. Februar 1820. . Gegenstand des Unten hmers ist die Biltung emnes Fonsumpvercins zum ge⸗ meln chaftlicher Ginfanf von Kar aller Art im großen und Ablaß im kleinen an seine Nitalterer. ] Die Haftsumme einez jeden CRienvffen betrãct M 10, — für den Recha ftsa: teil. Dir bgahe von Willen tzerklärungen;
Hir eh Ri .
In das Gene ssenschaftgre zenoffenschaft kei Ne. 4 ein sbertzer Spar und atut datleit Derlehn zkaffenvereim e. . u. 2.
*: eine berg elagerregen werden; .
Der Seschäftt anten jedeg Genoffen ift durch Besglyß der Geaeralbersammlung Dejember 1519 von 30 M auf
ben 6. Februar 1920. Vat Amit ge I it.
Franzkrurg, ben 9. Februar 1820.
en dom 22. 100 ½ erhöhi. stir chhun dem
2 ., m e
Erz ofs e c. Senisteretnmerag. Bar letze Sr αssenmereim Rridhrrr s- wiirden, elngertagrzz & at τννscha r rt nr beschrünkter Der nflicht. ist geändert mtnnener Grnr *reb nr re sh ff gn Bere im — cin grtgeter. Kenn fan tha ft tit va de schr akter hafen ficht. Durch Beschluß der Generch her semim⸗ lung vom i. Januar 1879 wuzpe en Stelle des bis berigen ötatuttz dit Ytuster, satzung des Verbandes läudllcher Genossen · schaften Raiffeistusche? Orgeantsatton für dag rechttzrheinische Nürnberg, angenommen. , Anternehmenz ist dit Beschaffung der zu Darlehen und Krepiten an die Vtitgliehtr erforderltcren weihmittel unt bie Scherf ing wettert CEiinrichturner tut Förderung der gemein schaftilchen Lage der gie ker, lazbeson dere: 1) der ae metnschaftliche Be⸗ zug don Wierschnfis he Sürfn issen, ) e lung uünd der Ab satz der Grz-uanisse degz lan dw irt chastlicken Betriebs und hes ländlicken Gewerheflel fe auf licht Rechnung, 56) die Kess Mte schiaen und sonftigen Gebrauckzgegen= störden auf gern ein sce tl iche Rechnung zur
ö Gene ffnschash ö Ja das biesig: Jeng ffinschastgregi lter und die Zeichnung für die Henosseaschatt wunde em 31. 1. 19259 unter Nr. 385 hei erfelgen durch se zwel Vorstands mil der Genoffenfchast „tze inder Sner— Krad Barlehns fasszæeKarein, tin geteegrnae
Sir i vlan rh.
glieder gemeinschaftlich.
Vie Bekarntmac ungen der Genofsen⸗ ) ckelt erfolgen durch vie Neue Hamburger schart mit Kefchränkter fix flich̃t goblenz⸗Litzel solgendts ein gerragen: nun DVeꝛ Wilhelm Benz, Vrokur iz in Kob enz, Theotor Ritter, är Karl Bustab sst in den Vorstand genählt. Yer Dirt ktör Lorenzen, Jobhenn Schmidt u Koblenz ist aus der Aibrecht, Porstand auggeschie den. ö
Kärmtzger icht, Aht. 5, Kghlerz.
R Ghnüzgtzwer g, Pr. ö Gren ven eh aft dre gtster des Rntd⸗ bevichts zu Sißmg söerg i. Br. Eingetragen ift am 7. Februar 1920 dei Nr. 50 — Ferit gesenuschaft zr Faru äberg E. G. m. E.
rie kant
1
Den Vorsiand bilden:
Bavern, e. V Segenstand den Anhreat Carl Grnst Hermann Wiltzelm Paul Robert Schreiber, Hugo FritJz Bürk, Wilhelm Johannes Ludwig Kurtz, säratlich zu Hamburg.
Vie Giusicht der Line der Genossen ist während der Viensttunben detz Se richts Jedem gestat
Amtsgerlcht in Sam zar.
Abteilung für das Handel tzregister.
Ran z Ce; d.
X. ö Durch
eriein schaft / affung von
nieder Ludwig Stan k, ! Wiegand II. und Bauer Willtbald Kling in Kasdorf ber Hützner JFoseph Schabel, der Hauer Adalbert Sohn und der Sche . Ayalbert Budenz in Rasdorf zu Vorst auh mitgliedern gewählt worden sind. Fürfelb, ben 6. Februar 1920. Des Aritagerlcht.
Olntveg ug zan Kar ß r,, . ink f ge O 16
e,. rr. des Kreises Gun. Bauer sobe si ger
Durch Beschlußz der Generalhersamnilung Wusstten gewählt.
vom 30. Janudz 3920 ist die öchste ZabIl
1182375 ver Geschästzantelle auf 3 und die Haf
für jeben Geschäftzantetl auf
E d s LR. ⸗ ; In dat Fenc ssenschaftgregister Nr. 61 j M a lzr rei geus fseꝶ saMhaft ein ger age sckaft mit bechräznkt r Hasihflicht, am 4 Februar 1820 em getragen worden Der Ahministzatot Viktor Mielke in eist und der Bauccboftbesitzer Friedrich 1182427 Panten sind auf dem Vorstand auß aschie ben und an ihre Stelle der Bauer⸗ August Müller
ün th, den 12. Fehrmar 1820. . Amtager: dat — Ragistergerscht.
Fir tk, Kar mr m. Geno en schaft ren ister sint ag. Nenn hosene? Dar kr hör g en Ver⸗ ein, einnatragrhe Benn ssencherft mit va be fehr and te schkdeneg Verhandtzmis glied: Nonne Meier. Neu ge wählteg Werstandhmitelled: FTonrad Dumwmtt in trunhof. FIiserh, den 14. Ferrum, 1829. IAmttzgericht — te gr ter gericht.
Ger Rn, mm rn. . In unser Genvssenschaftsregister N. , surnme . betreffend die erat Renngennfser⸗ 3090 4 festgesetzt. sczaft für Gramte mn Krdrttrr., rin - Benno nf er mlchwit. rnit Be- ia rükkter Dasznflirht, in Gerg, it heute eingetragen worden
Dꝛ:irch Beschluß der General ber sanrm- lung vom 30. Vttuber 1918 sind die S8 12 und 50 der Satzung geändert. Sugo Strickrodt ist aus dem Varstend außaeschleden; ag feiner Slelle ist der KGisenbahnunßterasststent Hermann Mieder Gera ja den Vor samnd grwäblt.
Dir hböchsfle Zahl der (Geschcftgantelle beträgt Jetz! 500. . Imtögericht Gern, den 12. Febrner 1820.
bm im d, , Im Genossenschaftareginer h der Molke reigrus ssenschaft Bartto⸗ lomä eingetragen: In der Henerelverfammlung vom 28. De⸗ zember 1919 wurde für das veritorbene Vorstandamitzlled Mathäue Pfeifer in den Vorssand gewäblt: Bartholoꝛnã. Den 10. Februar 1920. Amiggericht Grminnßb. Z.. G.. R. Seß.
G or lit. =
In un er Genossenschaftgregtfte: ist aum 10. Febrrer 1920 unter Nr. 17 bei der Firma Corsnm⸗mercin Körhitz etz ge Genn ffruß haft met chrar nter uasth flicht folgendes eingetragen worben: Ventral her samn ri anabeschluß vom 15. Fannarz 1920 in der Besckätts-
Wurf eken, Chen n en.
2
Valnn ficht. .
Amtsgericht R Selin.
Lam dnnn, intra int Gen sfensch ts zegisten. ark he mvs re ss n varia ein getragene Ge⸗ off enhast mint unhkerfchr. Geaftrflicht. 31 An Stelle des artgeschit denen Voꝛsiandz.˖ mitglied Geerg Gabr wurde Högl, JY⸗= hann, Metzgermeister in Nie neu bestellt. . Landshut, 11. Ftörugz 1820. Am iger: chr. In meinlhat. Hint vg ö var G en n ss en schartsrea ker. Than, rnb Dane ens asfenverrin Vtanmern he Manzrurg, atngrtz Genn ffenschaft mit nabesch. der Gegetralrersammlung vom 18. Zannar 1920 wur e 8 35 dez Statuts dahin geändert, daß nm mehr alle Bekanntmachungen der Genossenschaft mi⸗ Berufung ber Genera. persammiung im „Gen ossenschafter in e rg. erf been w. aubshut, 11. Fehruar Anti gericht.
Laær daknt. Etatreg ze das Genofsenebastgr eg Rer. Har lehr nus affen ners ix irchen eingetragen Kerr fen schaft ux k ech. Hafi fleht. r Generalverslummlung vom 1. 2. 1920 vothe 5 3h bes SStatttz dehin erändtat, daß nunmehr alle Hekanntmachungen mi der General.
4 ö R mern, nnn Hrsum, den 12. Februar 1920. gr led re vieSsbach,
Vas Amtsgericht. Abt. 2
— — '
getenun s ne
1624 In dag Fenossenschaftgregister ißt unter Ne. 29 einaetrgen: -
Zan d trlseh ate liche Be za g ẽ g Y ffn fi Schartend, ern greg gene G a cssen chef mts nkhefch' Etikter Dast⸗ pflicht zu Rchorzens.
Regrnstend des Unternehmens: 1) ge nietnschaftlichet Einkauf Ia: Swirnschefftlicher Hebarfgartikel, 2 gemein schaftlicher Ver kanf len dwirtschoftlicher Grjenqutsse. Vorstand: a. Landwirt Aoolf Oitmann in Klein Osttem, h. Gastwirt Johannes Grahlmann tr Schortenß, S. Landwirt
Gryst Lantt in stlein Ostiem.
Statur vom 30. Vezember 1919.
Sekernmmimachungen erfolgen unter der gezeichnet von im DOlden⸗
Aus nahme der
Firma der Genossenschaft zwei Vorstandsmitglie dern, hurgischen Landwirt chaftsblatt und beim Ginge hen ö ' . ein stweilen im aschen Reichganzeiger.
7 Wlllengerklärungen deg Vorstande erfJlgen durch mel Mitalleder. Die Sun. , in he. ö. ß bie Zrichnenden zu der Firma
a n, Nam engunterschrift
Hie Ginsicht der Liste der Grupssen ist während . Dienst tun den des Gerichts
ever, 19. Januar 1929. 8 Ami tzger ien Jerer.· Abt. I.
Jakob Pfeifer,
— 2
Sen ossen schaft hlnzuftgen.
ber Bernfun ͤ ber sammlung im „Jer ossensaster“ Regent barg erfolgen,
rar datztzi, 13. Februsr 1920.
mn Görlitz
In anser Senossensckafisregisier ist unter
Mr. 18 jolgendesg cirgeiragen wocden: ** 1 7 wie her tue Tun Sgeus ssen scherft
chart raiz bach z är Fier Daftn flicht. Status gelindert. Ve lgast. Se genstand bes Unternehmeng:
mrnger icht. war then, di ons rn. Km iegerich In ber Kenossen sGaftssache ar nm K GC. a. n. M. S
anteil und die Hafnunnn? auf 50 * er⸗
een gieren, irtzeteegerze Gerrssen hödbr und bem gemäß die 5S§ 37, 38 den E. Gx TR rm.
Zum (Geng ffenfchafts res isit?
m done y Kelhing
4 nus dem Handels, 5. Güterrechts⸗, 6. Itreing⸗ J. Geno ssen⸗ iurse nnd 12. bie Taris⸗ nud Fahrplaurttunntmanhunntn der Fifenbahnen enthalten ftub, tricheint aebst der Vartnzeichenbtilaga
ür das Deutsche Reih. ar. Ap)
Das 3 1 al H . d elsreg te für das D utsche Reich er chein in ) R 9 tg! ch. * Der Seingtzpr ĩ gt ; eynral - 1ibe 63 ister enutlcoe i j der . el 3 9 ö 2 *. . trã ; J ; 1 1 11 ĩ af E ĩ j 1 t 1 nzei e 8 8 V =. 43. Wimme ln⸗ — 4, 6 * J. 8. Bterteliałb E. S* inzein⸗ Nun ern kr ten Ac ö f. 33 A 13279822 dre is ur den Ft aur] e mer 5 . * heit 16 stabho er auch d ch d ö Geschäftsftelle des Reich g⸗ und S aatzar gerd. '
834
bereinz an. Dle Willengertlärungen des
Beifsigung der Nawengunten schzift zur Fier der Gercffnschast. Bie Haft.
der Feschäftean teile 109. Vorstanda⸗ mitali der rd Fr Siatteckez, Wilhelm Rab und Wilnelm Hofraann, alle Land⸗ zwi'rr in Märkt. Dir Gin icht der Liste der Genofsen it während der Dien
sßunden des Gerichts sebermann gestainet.
Lörrach, den 2. Febrnar 1820. 9 na nge er hi.
Lz CR d Mando. I 16254
In anser Genofsen fckaftgregister isi heute
unter Nr. 37 die Aufiösung der Strom- ven soxgtꝛag aß en v ssre schaft St ü: ne, e. enoffen. . n. S. D., gemäß dem Beschiusse der Generale sammturg vom 8. Februar 1920 eingetragen: Me bis herigen drei Vor⸗ Ffanbamitgtiteder Strauch, Grosse und Otto Gab el sind Liquldatoren.
Amtg gericht Lacken walbe, den 11. Stbraar 1920.
Manz oli. 11982551
In unser Beyvosser schafttregister Nr. 13
ift heute eingetragen die Gir kanfgver- einiznung der K'arnflertr des Manß⸗ felder Scbirge⸗ nnd Fegkveises, ein- ge rr ene Gessgenkedaft matt de schrüntter Hafi flicht, zu ftloster⸗
arme feld.
Gegenstand bes Unternehmens ist der
Gmkauf von Waren auf gemein scheftliche Reckurng und Abgabe derse ben zum Handel britrithe an die Mirglieder; vte Errichlung von dem Kolonial zwarenhandel dienenden Anlegen und Betrieben zur
Förderung bes Gewerdz und der Wirt
aft ihrer Pitglieder; die Förderung 1 Interefsen des Klein bendelt.
Hastsum me 1000 ½, 10 Geschäftganieile
zulassia.
Vorstaah: Tuton Römmermann, Kauf⸗
taun, Friedrich Hennig, Drogist, beide in Il er r f ß, Otto Karl Diesel, Kauf⸗
mann ia Manzfelr. Staiut vom 4. Fanuer 1520. Die Hekannimachungen der Genofseuschaft er⸗ solgen unter dera Firma, deielchnet von zwei Vorstandtmitghledern, in der Mans⸗ selber Zettung und im Helbraer e . Geschästejabr vom 1. Zaauar biß 31. Ve- zembtr. Die Willen erklärungen des Vor⸗ standg erfolgen durch zwei Vorstandsmit⸗ al teder; ri? Zeichnung geschieht in der Weise, daß zwei Vorstandsmiiglteder zu der Firma der Genossenschaft ihre lamenzunterschrift beifügen. Vie Ginsicht in die Liste der Genossen ift J, der Vtensistunden der tz ledem gestamet. Mans felb, den 12. Januar 1920. Amt gericht.
Nux nhnex g. III6287] In unser Gens ssenschaf: gregtste n ist heute bei Ne. 7 Se liaghauser & onen e. G3. m. b. B. zu Geltughasen ein⸗ artrengtn: Der Boꝛrsitzende Bergmann Hermann Ramepntt ist aus dem Vorsland aug⸗= gesciebtn. An seine Stelle ist der PDHaurtzmeister Vitus Fiior zu Grling⸗ . Vorsit ender in den Vorstand gewaäbl Marsberg, den 11. Fehruar 1920. * Amrngagtericht.
KMRe ppom. 116288 Im Genossenschafttregister zur Molkerei Sullen, cin etrus eur henmffsuichaft rin unbes rankt Haftnflicht in Klern Frhlen, Nr. 13, i eingetragen: An Selle dts verßorbenen Berrbien Bern- bard Schnltt in Sr. Fullen (lst der Gigentr Heturich Sckwennen daseldst in . . bꝛuar 1920 ephpen, dern 9. Rebruar — Amtßgericht. II.
hnehelm, Kn. Hale. Ils 257]
Ir Perosßsentchaftsregister ifi bei der umter Nr. 4 eingetragenen. Gengssen⸗ weft zt belchiäntter Haftpflicht Läud.- liche Syer. unh art hus ta ffe rn nh en in KFtrrnmn a heute eingetragen:
Amte gerlcht Garlitz. wird die Bekanntmachung in Nr. 15 O. 3. 17 wurbe eingetragen:
Ver Landwht Meinhold Hündorf ist aug