9 . ; 3
Ebertz Leutnant kei den Besatzungstruppen Bezirk Olt. Körper- und die Verbre pes Mobiltarg ber Bärker bi 8 . 2 3. rf .. 1 . . , ,, . . Verbrennung des Mobiliars der Bürger dieser Stadt ver— — Im Anschluß an die Reichs messekonferenz, mn der 1. , , 2 . * . * 6. Erwerbs. and r, , 36 D nach den einleitenden Referaten der Herren Professor Dr Eulenburg X Aufgebete, Verlust und Fundsechen, Zustellun ger n. ber- ffentli Er nzei ger 9 ö . 7 * echtsan walten. Unfall. und Invalidität x. Versicherung.
Tod herbeigeführt hätten. ; 3) Mackensen neral, Befehlshaber? s rr er z auf 5 53 e, . bei der Ctappe 22 in Turun-Seperin; ehe 2 ö. Dad ae, Hhenerah ve, Ver der deutschen Err itions. Kigl und Direktor Krämer, Berlin die Vertrgter der verschie denen sich . maliger Hhwotessor Ter Swangelsschen Sahle in Huter enn, n' n,! fi e fee „Serbiens fön s elgras, soll er, Finen Soldgten vielfach wödersprechenden Anschauungen zur Frage einer planmäßfgen * Le n ze, en, Hertpahieren, — . . ang 469 8 in, uukarest, Tei nahme an selbst erlaubt und anbefohlen haben, während zwei Wochen zu plun— Regelung des deut chen Messewesens auggiebig zu Worte gekommen *. anditgesellschaften auf Aktien *. Aktien ge sellscha ften. er Mntenuchtng eines angeblichen Fomplotts von 19 Einwohnern ern. Ebenso habe er wellerhin das Plündern in allen von seiner waren, krat laut Meldung des . W. T. B. 2 Vorn d cen Jus 1 22 1116 ! ö — . — 11 E * * a
der Bezirke Mehchintzi und Gorj, Mißhandlung der Angeschuldigten Armee besetzlen serbischen Gebieten gestattet und eord Dies f j und der Zeugen, Anwend irriꝶ Pri tbnend' Telit fer ufer mes nn, Cörten geltatzet und angeordnet. Dieses stellungs, und Messeamtes der deutschen Industrie zu weiterer Be— — . 6 Zeugen, Anwendung unwürdiger Mittel während der Unter. sei systematisch vorberellet gewefen, Lenn die Truppen hätten Kisten ratung des Gegenstandes zufammen. Trotz det sberwegend ab⸗ 1 Unt 3 Bereiulgten Berltuer Wörtelw erke Inhaber des Schetng werd aufgefordert, der dem Fräuleln . e, n. ö.. bem Filauleln 5264 2 1 er 1 ung 33 zu Beritn (A Itragsseller ein sich binnen zwei Monaten bel ung zu ht hermhel, Dennhorn, in Aug b rg am Ofake am 1. Jali aus agen
* ö
22
Banklausweise⸗ . ; 16. Verschiedene Bekanntmachungen 11. Privatanzeigen
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitdzeile 159 **. Aufferdem J . auf den Anzeigenpreis ein Teüerungszuschlag von Sc j. D. erhoben.
Aung. voll Nachschlüsseln und Einbruchswerkzeugen beseffen Außerdem sei lehnem ö j t ⸗ / . ö. ; n, ni g,. 66 L lehnenden Standpunktes gegen all ine Zersplitt des Messe⸗ ĩ M Goetz (., Professor an der Universität Bonn. Mit Ginber⸗ er verantwortilch für die von den deutschen Truppen während der weseng e e H ehen ia ie , G r nun g ü; melden, wsdrigenfallg der Scheln für kraft. 193 August 19165 autge telle S K V. Ver. 8. K. V M. Versicherungsscheia Ne. 162771
ständnis des Haron Welser von der deulschen Militärberwastung Weg. Dffensive im QAktober 1915 begangenen Ausschreit ; 4 ; , ; ü f N75 — . von 350 , . n. don der Bibljothek per rumanischen . 4 Vender, Chef der den lschen n ne e,, nen aja, Ser⸗ ö. ,, sachen 1 n 6 , . k er , . Fm Meta Warnke, geb. . in gerne, ö 9 seen ,, ai re von Milena Lioubissavlisvitsch, Be⸗ Frage kommenden Wirtschastskreifen nochmals Gelegenheit zu einer (117010 Ge schli ß mittags RI Utz, ansteht. Berlin, den 13. Fehruar 1920. der bem Fröulein Mꝛegarete Venkwist Sager, in Ha unburg am 1. September an bulgarische Offiziete. ; ; . ö 8 ; = Aeußerung über die künftige Gestaltung des deutschen Messewesens Das im Dentsch en Reiche beftadliche Frankfurt a. O., den 10 Februar 1920. Vietoria zu Berlin Allgemeine in Srandaun am 195. Aigust 1916 238 ar,, m, n . 56 J . , . , a i K , Richter beim Stappengericht, das Unschuldige zum Tode verurteilt habe. *. ; h h * unge ö ; . , ; ; ĩ z 19 . Dur i ee aß . 96 Hir ,, 4 . . Statistik und Volkswirtschaft 3 vr l hehe me e bh. . die Roheinnahmen r ge e eas sfr n sn , ne. e ner , rere. Traftlos. It oz? Au ge kot. 3a e , g n,, ue n, e. n , g an grnᷣ l chulden sollen 36 änische Gefangen 8 2 h) d . l 68 3 ö 9 f ⸗ ö * * 173 ö 55 ; ö . und Kälte und infolge schlechter , en. 6 Een 6 Die Teuerung der Lebensmittel im Ausland 7 66 n l e, h oi en bah ge. n r e i, , Str proreßordnung hiermit mit Beschlag r fe, de fl gar a z. . ,, im f. , . 66 , . 563 Nensetzer wurden begrahen auf dem Kirchhof Csis heim bei- Meühlhau sen. Anzeige wird in einer Zuf stell gah⸗ den, ,, e. Woche 3 54 000 Dollar (Abnahme gegen das Vorjahr 664 600 Dollar). belegt. Prodla Syvlenwig. Lol iein, Kiel, wird sun krdal CM e Gl er ee, wb, n a Frieda geiedemaun . gb. Peler dn Tratehnen au 1. Mar; des Bürgermeisterz bon Gfishelm und Mühlhausen. in einer Zusammen stellung der „Labour Gazette: (1919 Nr. 19) Die Saljherings-Einfuhr⸗S z 16 p Magdeburg, den 13. Fehruar 1929. ] . ,, , n. d. ; ers , der der Frau Briedg ) ron me nn, , , ; veranschaulscht; Vie aus ugs veise im „eich a rbesteblatt“ wi ; ali! g nfuhr⸗ Besellschaft mit he- Bie d Sir; klammer md erich, daz Verfahren gif Kosten der Antrag. Grnst Friediich Wilhelm Behrens Leipzig Lindenau am Z. Dejember 1916 1919 auggestellte 8. K. V. M. Ver- 3 5 . Nl eri f n ,. ,, . egen gsgfennnn, m nn, ei 8 , ef it ö h r än ö. . a ,. ö teilt . ö ö . , ,, . Bie Zahlunghsperre in Fürstenwal ze lautend, ist angeblich auchn fiente 8. . V. Veisichetunagsschtl! sicherungtschein Ne. 184 4, ber an. ; . er Preisen im Jult 1514; doch ist weder der Enbzeit mit; Hein gte L. dtotweger, 1818 er Gloeheringe 65 6, — wird aufgehoben. abhanden gekommen. Alle Personen, Nr. 1 249 Jo2 üher ÆK 44, — 543, — onitza Stan im Ort Ograda erschusen haben. * ae n . an,, Eden der Endzeitpunkt noch die igiz er Vagrhering 86 6, 1917er Norweger Hering 425 t 666 a ehr Riel, den 12. Februar 1920. iche ö leser Ve ; ker der dem Herrn Olo Nensetzer in g 13) Hurssen, Dauptmain. 273. Etappe. Ben rk Romangtzi. Be n,, 3 3 . e, ,. 1918 er Fetihering, größere a5 S6, do. mistlere 750 M, So. kleiners , 8. per e tze en den Ersetz⸗˖ s . Abt. 16. 2 n,, . n denden 1 , . i g Tie ee hn! = 1. Mär 1 aut giligt am Urteis eines Kriegögetichte, wodurch fünk junge Leutz der Mu ler kilene* grensezland, denne G u d! f ** gerisgsten in 660 6. Schotten: largefulls und full 1260 6. matfulls 118 „M, reserhlfsen Felr Röß er, geb. am 25. 7. ge mn e, gefordert, sie innerhalb 2 RNongten 8. K. V. Versicherungeschein Nr. 1297 239 gestellt! S. K. V. M Verstcherungsschim ,,, , , , nn, ,. Johansen, Leutnant, Eu in Gampulung. Richter je * 5 in Nohemd 18 , n, , J ür aß ab Lager Seeplatz einschließli zebinde und nett s m fene en fluchlg. Af Antrag des Grubenberwalterg a. X. ez bei uns gel n. I. ö — 7 5. ke ,, e, ü ge e, unh 30h . habe 9 e 9 . 6 ; ö ö . u NWss 3. ae,, e. in halben Fässern 20 , an 22 Fässer i clan , , ,,,, . Steinweg zu Do Im nnd, ö 23, li e r ,, . ir, . , , . in , . va a, fel . Bebel! ö. ö . en , 2. . . 2 , g, f ier auf gen di, id. . , . n Ge We nch eg ln Diese Preisliste tritt am 19. Februar 1920 Morgeng in Kraft. 2 gemäß 5 362 St. G.. O. auf⸗ , , Dle ver n n Thurlngla, k 6 0. 3. ie n n, get . . . ö. 1 3 fich nickt ur * arbe , Staaten von Amerika erreichten im Oktober 1919 eine Ver⸗ . gen ben. 6 ; ö f. Seb ⸗Vers. r. über — Nr. ĩ e — ,,, rer, , d ge, wenne, end n, H, ee nb n L mn , kale d , , n . * nr nn , , di e Br, n, ,, ,, , 16 Koch, Generck Kommnnbant der Festung Bukatest. Be— ö 1 . — — . F vench eibung' ber Hprosentigen Anizih⸗ ; (. . hen, n,, . . , . ,, , , , , ,, ,, ,. , ,, wir , ,, in r,, , s, e r f, ,, b, ble, ,,, d me. außerordentlich hohe Strafen für angebliche Verbrechen festsetzten. j . a w, Su eld Br : er Fahnenflu eértlärnkg. Nr. 2 er erboten, an 9 aug gest' Mt S. K e amt 1 2 en. - J, , , ren, , , , ,,, , , , n ils e, , nm,, , ,, , n ,,, ngen un — zig v im rte J in, ü,. , Brüssel und Antweipen 16 s5 II5 235 71925 35, ,, tz öffen tl te genan ten Anttzgsteller ö 6 ,, llt; 8. RK la k⸗ ; . . . . V 66 , , ,, , n wir ,, . 3 ene, Brunn Gören, gtelcher än Fleltzek ze be, , T dennen, d nme, d, mn. , D Krauner oder Krammer) (Dr). ä der Gta in ̃ . ̃ aunbe, au Nopenhagen 1458,50 1461,59 1468,50 5 dnnn, . Sn 1e zu eher einen Grnguttun Lichtenh * ite ͤ Ja z . , . . ,, ,,,, e stohlen heben. . ᷣ Rovemt Sisr en K, . . urg... 1528, 990 1838, 99 18353, 99 1857,99 , ,, . , m ,, üb 76. — söesite Z. K. V. r Iduna! Era e, diere , r, derer d, g ,n för ee, ö ser,;:: : , ,, men, e, . z / Graham Ehen die idm nte = de, r , e, . Preise festzustellen (im Septemb Erhöh 18 z K, 937 64059 der Fahnenflüchtserklärnng und (l66711 Bekanntmachung. Berlin am 15. Jult 1911 ausgeffellte! der der Frau Minna Heinemeyer sicherungtgesellichaft . G. i e a. 19) Kusenberg Gon), Rittmejster, it der taph⸗ 2 in Tig mm- Fee G ch l ginn stellln ich 6 irn, ö n mn, wg vn onßonnn 1489 6 335.99 336 60 Ge co lan nahmeyer fügung. Pi- Zihlun spe ie ähr die o / o Relchz. 8 KV. PBersicherungöfhn Ne. ls 5d geß. Mäsier' in Hamburg am 5. Gep— Dle Dleekt on. 96. . zur. , ,,, , 6 und 6. o vo, in Belg ten, und zwar in Brüssel im August auf ol, in Lem Jork... 3349 3959 19940 19069 Die im Richzan ziger vom 9. 9 1915 schuldverschte bung Nee 50 131 über 1000 4A über M 163, —, tember 19 7 auggest⸗lte 8. K. V. Ver- G. No rd. v m , n. i, . olketung. n Personen zum To Antneipen im Bltober auf 06e vy. ⸗ Paris.... 692.39 693, 10 596 39 698, 20 unter Nr. 24 854 verßhff ntlichte Fahnen⸗ ist aufgehoben. — 84. F 230. 18. der dem Herrn Helnrich Ziechaus in stcherungzschein Nr. 1364 806 ber 6 94 —, verurteilt ssiehe Nr. 8), Nach einer Zusammenstellung in den Wel wirtschastlichen Nach= Schwein 1676.99 1579.99 1561325 1651675 fluchtgerklärung und Beschla mw ahme vet, Berlin, den 13. Februar 1920. FTassel am 16. September 1911 ausgestellte der dem Frl. Marle Kurzbach in 116691 Au fr al. ar gr s , ö, de d d, Ln äh ä lä de, rä w,, ee, d, er,, de ,,, , Finn, den, ,. 21) Mackensen, won), Generalfelhmarschall, Verflkomman 69 . 31 ö . ,,. f 3 ie 96 vom Juli Wien (Dtsch. Destert ), He Hell Kn st ,,, tup ], figoß3 8 ckanama nag. ,,, gr Peeust in Neu⸗ . re . e, * ü. Pr. auf daz Lehen der Wirtin dierender der deutschen Truppen in, Rumänien, Gombardement Nahrung o v, sär Wohnung nur 3 v5 fr ien! . abgestemp. ... 35671 35,79 35. 96 36094 Gericht der fr. 18. Blvision. Abhanden gfkom nz. zoog ' Len bed izle am 25 Nobenbee Jil Lusgz stelten Fer dem) Fräulein Ptanz KReut in Fäclein Margarete TWeffoiswsptz an ierm Efstener ee s urthe r ee und penn erst rnhi. ööh bh. wäbt ad lte fit? Pe ang! ud licht! fich“ pi air Hias , 6s, gig äs, ll, io Tits Aftien Ie. 28 116 37 — 311000. 8. K V. Beßareruugssch ae srr. S5d 7145 Gtarfottenßurs aum 18. Häioter 1917 5. Dtteber 1513. ausge erisgte Ver siche= 9. e , ü, . . sonst ge Ausgaben gif C3 vr belief * 3 . —— 68686 00s zb zb. oa r ö * er hz en hen. . Ivy. über i. * , ausgestellte 8. K. V. ersicherungs hela n , . 10 . . . 9 Vr , mnordnung dere lden; nnn, far, n. . Nach den „Nachrichten für Handel und . jn Dulgarien— 2. . . . ö J ö ö. ; ; ; der dem Hern Gasao Metz in Könlas⸗ Ne. 1 378712 her Æ 569. — . erung?summe ist abhanden gekgmmen. Städte und Departements. Verhaftung und Verschickung zahlteicher It an! bie HG, für Handel und Industrie ist in Konstantinopel ... — — — — Ertennunghdienst, Wp. bo /a. berg am 6. Ap il Ioiꝰ ausgesse che 8. KV. per der Frau Anna G abb. geb Baltsch, Ve Anstalt wird den Scheig für un⸗ rumänsscher Untertanen nach Deutschland und Bulgarien. Verletzung M a t 8 . cbäffer für die Groß handelgspreife im 1 2) Aufgebote Ver⸗ Wer lpapler pern stelle. e en en, efchrin Nr. So his über in Köal . am 20 Gi ehe 19f an, gälttig erklären und einen Gesatzlchein des nsernationglen Rechts, indem er ohne Notwendigkeit die . ohat Geptemher anf 464 gegen 460 im August 19518 und 4175 n, . ⸗ z r ee, ieren, ,. iar, ; aagfertigen, ern nicht zune hub , , ,,,, e zi Prag, 18. Februar. (. T. B). Der Präsident des lust⸗ d Fundsachen n,, egg, wi n, gen gane n,, , , I , ,, . , Bestätigung ungerechter T ĩ = mne . ; a u . wendu⸗ . o 9 J , d, , , ,,,, , nec, Zustellungenn. dergl, J ,, n, d n , e de,, ,, , e. abt zl nnn, de, nm n, mn sertin nge, Die anderen Lebengmittei fseh k 6) ei Ri. verhandeln 2m des finge führten Flachses ollen clennunggpienft. Bp. 31/1. der bem Rräuleifn Guma Gößter, fetzt Bärsicherungäschcin Rt. 1 55 oss übe geliend gem cht werden. wege, di VBerwistung öfen licher Gäbänte. — Vaten, fir welche er er shderen chene nittel stehen, wesen ich höher im Preise. Ihre gegen Bezahtung in der Tscheche- Ilowakel verbleiben. Iil666s Swangsversteigernng. ⸗ ersi 5 . Lebens der sicherungzan stalt ; verfönlich von General Berthelot, dem Kommandanten der Donau⸗ n , nn, , ger h nn und 4588, n Januar Pa ri s. 18. Februar. 3 T. B.) Der Genfer Korrespondent Im Wege der r n f, fn soll we, n, wen mn n n,. 6 . . enn, Fran Glise Scheßter, geß. der rer n chen Landschaft. armee, verantwortlich gemacht wurde. . . . . i ö 9 ken 9. er Preis für Mlneralien der Dall Mall“ will erfahren Baben, Amerika habe Ruärnänlen am 109. Mal 1920, Vormittage [117055 SGlledigung. schein Rr. Szß 871 über Æ 2360, — Gnke, in Zelt am 29 Derember 1517 , ren,, Beweis: Sammlung der Befehle ber Milttärverwal tungen in 6. 3 1 ; erg 63 P , f für September böh,, ] eine Anleihe bon 800 900 Pfund Sterling gegen die Ausbeute koz Ute, an der Gerichtgftelle, Be: iin, Vie im Reichlanzesger Nr. E78 vom der dem Herrn Konrad Bů eiig in aug gefellte 8 ERK V Ber sicherungischeia 116682 Aufgebot. err. e,, w, , . 69 366 e m nn, Aus. keen gr dl ist ae . . hter Gerl ö 6 der P ö. 1 1 7 ö 6 . . . . i . . e . . 3 gesperrien Wertpapiere find er Breolau am 14. Sept-mßer 1513 74ug. Je rd os ßer & dib, ; 6 unter elchnet⸗ , hat das reitungen während ber Besetzung und ückjuges feststell an. . ) a. ) z I8. Februar. L. e der Telegraaf“ mmer 113 — 115, versteigert werden das mittelt. ö ger ö hn Leutnant der Besatzungstzuppen, CtapFge 267 in W s ef, . a , 4. . der gus Longo n meldet, betrug die en ghis che A g führ reh ö Berlin, Deter ,. 4 belegen, Verlig, den 13. 2. 1929 gehen or. i. . 9 . . 9 r, r, n n re er ieren m r, , nn. Campulung. Richter beim Clarpengericht, das die Todesftrafe gegen rin ,,,, nn . ct, . . eing weitere Er- Deutschlan d im hgergangenen Jahre 14 159 009 Pfund, Sterling, im Grundbuche bon der Königstadt Band 98 Der Poll präsident. , V; der dim Herrn Walter Garttitz in s. K V. Berfierungischein Nr. J 1527583 G sellschft am 4. November 1879 zufolge *, , arg . ge en n 2 g , n , e nf. ere, gd , s te g, Lie nn tsche Ausfuhr nach England eine Million Pfund 26 6. , , . , . ,, 1419. Orsyßig Tan? 26. Dhlgßer 151 1, die, , Sh, . r , zr . in Arn herg Metzler, Leutnant, Eta m Kampulung (chenso). . g J . am 28. ober „dem Tage der Gin⸗ artpaplei gestellt? J. E. V. Versicherungs hein der der rau Flara Gchnütz, ceb. Blank, vom 4. Oltober 1879 bei dieser zur Aut⸗ 26 Morgen bon), Kdt. General g. Armee in Foesani, He—⸗ Neeßtiffer des Gesantzuschschnittz feht im Qklobel um zös ph Ülragung den Verstelgerungghermer lg: Dan el 6 — ti oh gz6 i 163 191 nhluag an 1 Möller, Hein rich, Witwe, e, 6h an e , , , 6 . . Pi g mn 24 i 181 r 967 . Berichte von auswärtigen Wertpapietmärkten. ., rn , . le ,n n g ,. 64 6 . c agen, geb. ö Lad r enn ö * . , Kii ichte, 9 ͤ ri z 1 306r 33 —gz: ** . 8e. S z er, , . 22 — — elnr ich, 3) Deilmann, Hein lltze m. wd , ,,, e , . ,, 3. Armee unterstellten Departements Fine blutige Herrschaft des . . 650 — 3. 00, Renn fh Noten 1361 - 136 ner gn, en mit lin em ud rechtem Sten slägel und gerlin., den 19. II. 29. Ne Job 77 liber 4 165, — Szhulz in Charlottenßusg am S. Näch Hann, säntlich u Hollhause nnr Mark hei J n, ze, g e,, ,. n, , l ; ; . N einer v W. T. B.“ wied z Prag, 18 Febr iar. (W. T. B.) (Deyptsenkurse.) Berlin ; , d n, , rkennunqudtenft. Wp. Altona am 23. November auggestellt! scheln Nr. 1 45 über Æ 290. —, ⸗ J z nter⸗ l , n , , t ! . beit warten, obgleich die K. ⸗ ö ondon, 17. Februar. T. B.) 24 Olo En e Konsols ; 1 . 6 . ie,, . üher — - n ellngrie am ö r i ? ö . 3 , . Kaiserl. Kommissar beim Kriegsgerlcht der 89. Dh. no e efeh nde en , , R 6 8* . dan Argentinier don 156. 50, sn g, n lle . 1880 1 n . gi , ef, nen ,,,, , , 1 ö . k ze en ,, vi u . in . . und rn f. Mißhandlungen an den Kom⸗ , a, ,. w . a ,, . 9 , . r n ,, n. . . e l, , , , ,. 6 fen n 6. , , , * n * t v C her m if n . or hf. 8 F erle, a: b ich rn, Gen zi . ö man dinten, Barbe Yqhgiano. ; ; ) d SDblo 45. Canadian Baelfse 173. Grie 17. National Railways of , i , r. k We svw. Nr. ]? 88 über C 1859, *, Buffäger, in Gö gingen am 11. Mal termtne ihre. Aasprüch anzumelden, 27) Pipper, Oberstleutnant, Kdt, der Etappe 273 in Romanatzi. arheitergrwerkschaft sialtgefunden, in der erklärt worden sel, man könne ; . . i. Berlin, den 9 Febragt 1929. 2000 M 409 XX Sächs Tin dw. Re dit; ö ö me, widrigenfallt ihre Uusschlleßung mit ihre Vorsitzenker bes Krienbcerichts das fünf junge Leute in Dabuleni zum . . . . ,. ö ö n . für den . n . i e r . . Dise ich. Berlin, Melt. Abt. 83. ve. e S bc . . in ais = 1saobo an . , erf 66 ann. . ö 5 J. ee. n kl ln nnn en , . . * . Gtappe 287, Campufung. RMchter g ge g Rio Tinte 474, Chartered 219, De Beers 305. Goldfteldz 21. III6 580 Ansgebgt. Fe n ge, Abtellung ry. ausggestellte 8. K. V. Vensicheuungzschein der der Frau Helene Köhler in Leipzig wled. bei ö e n, , ,, ge, em , ,,,. Rondmine 44. — Pribathiskont 5t. Silber loko 844, do. auf Der Grubenvorftand der Hewerhschaft k nn biene Wr. g sßo. Nr. 1 013 oz iber S dss. Mockan am 8. Jul 1918 ausge iessie! Menden, den 3 Februg; 1920 . m z n . Lieferung —= — Wechsel auf Veutschlant 334, 0), do. auf Amsterdam des G senstein bergwerlz der Stadt Elben, tell ber der Frau Klara staßtner, geb. 8. V. Vrsicheungsschein Nr. 1618 185 Dag Amiggeriht. KJ g en w e , , 6. . kurz 968. do., auf Paris 3 Monate 48,39, do. auf Brüssel 46,50. feld hat auf Beranlaffung des Herrn Emil Wertpapleꝛspereltelle Geünert, in Beilln am 5. Aprll 19513 aher 168, —, 115741 ,,, , Haudel und Gewerbe. — Ih bn Krlegtgn ehe az, do, Siegesantei he Bj. zäpverz, früher in 6fsen, j tz in Jannoper it7osg] Seta un, schwang. zee izitt, s. . V. L. siderüngsschan der dem Hern. Jöseph. Reimann ia ll CHs lg ategerlcht Gschas ha ien Pat . Kip 9, 4 . 295 1. 4 1 are 1 Fü te findet ? j Paritz, 18 Februar. JK. T. B. 3 ο Fra nzöstsche Anleihe wohnhaft, burch vie Rechtzanwälte Dr uf Grund F§ 367 deg Hanbelggesetz, Nr. 1015 202 über Æ 540 - Parltz am 20. Jalt i518 ausgestellte nz folgendeß Äuigeboß erlass: n: Man 1 3 k in . e, , ., V ir er. (1. Febr.) Heute findet kein Börsenverkehr statt. 87.75, 4 O6 /o ö Anleihe 71 65, 8 bo . osische Rente Hei ermann und . Bert mann in Gssen bucht wird bekannt gemacqh⸗ daß in der der dem Herrn Reorg Herboidsheimery S. K. V. Versicherun göschtin Nr. 1527 114 Faulen Gertrud & rtürner in Sa nen 3) 83 r en id s z inn ur Gerin Wiede Sin Jahrhundert Berliner Kaufmannschaft. 57 3), 4 Yo Span. äußere Anlelhe 206,50, 5 6 Muffen von 1806 daz Aufgebot deg Kersch ing tr. 210 ber 3(it. vom 25, Januar bis 3. Februar in Vog greichmnbach am 13. Aprii 1913 über Æ 120. —. vertreten durch Rechtta⸗walt Lahn da- holte . i n BVevotke tut! fil e Köbnbehn rg. Am R. (h 1820 iann bie Korporation der Keutmnannschast von y e; , n. öl, n, 440 Türken unif. 68, 90, Suen 8 n, . 3 ö en selamde Wertpapiere ,, , ,, gn , 7 . Fraäuleln , n. 6 . [lbst., hat das Aufgebol des ihr abhand ; 16 ö 2 ĩ z ü ö e ai anal 3 . J der eantragt. Der Inhaber gessoblen d: . . n amburg · am agu! . s zuplündern un u Cerrori ieren, fam t ; . ö ge , . ö 6 * n , 1 . (W. T. B.) Wechsel auf London 9g, 068 der Urkunde wird , r , . . 3 Stck. ver 1. 5H o Deutsch. Reicht, der dem verstorbenen Hern Robert auegestellt? S K. V. er sla n ga hel gere mn menen. Remlhvp th endes, ans. 33) Schwaße, Kdt. der deutschen Garnison in Craiova. Schlechte iden Kaufmannggilden der Tuch- un eiden · . = . = ö . ; N S2 , 558 olle h * gestellt über eine im Grundbuche von geyß 1 Verhalte 6p handlung und der Spezeret. nd Materialhandlung sowie der ver,. Wechsel auf Berlin 270. Wechsel aus Pgrts 18.55, Wechsel auf in dem auf den 17. Bentemtber 1920 anlelbe v. 1914; At. G Ne. 62. 538 über Bertram in Charlolten burg am 4 Oftober Nr. J 541 495 üher M 185 —, Harderode Band 1 Glatt 62 in Abt. 111 , b , der , ,,, iches 3 , * elniglen Börsenkorporation, die sich ihrerseits zusammensetzte aus den Schweiß 43,50, Wechsel auf Wien 1,90, Wechses auf Kopenhagen Mittags 10 Ugr, dor dem unter, A 1000, —, Lit. D Nr. 3065 262s63 über 1913 gutg stallte 3. K V. Versicherungs der der Frau Marte Ebensperger, nter Nr. Ap eiagettagent Teiliypolher , de , ,, irh o, der daran im ängnis in Milgliedern jener beiben Gilden, der Elbschiffergilde, den judischen 39,59. Wechses auf Stockholm 18 30. Wechsel auf Christlanla 4633 zeichneten Gericht, Eiland 4, Zimmer 1213 je M do), — . schein Ne. L0!8 O62 üper M 160, geb. Wagner, jn Ga Fi em zi. August iber ni 39! en,, , n . ö J z Bankierg und Kaufleuten, die zu Berlin Handel reiben durfen, und Wechse! auf New Mork 269, 25. Woechsel auf Brüsse 19,25, Wech et anberaumten Aufgebotzsermbne felne RKechie 3 Sick der 2. Ho /o Denutsch. Rech “ der dem Herrn Jos pb Utzer in Rrumke 1318 aguggesfellt: 3 E. V. Beisscheru igt. der Urkunde wird aufqefotpert, spitefte iz
I) Thurn, Leutnant, Etappe 267 (wie Nr. 28). . . 66 ; 3 969857 , 8 n J 54d z d handelshetrl asse auf Madrid 46 75, Wechsel auf Italien 14,75. — 5 0½ Niederlaͤnd. anzumelden und bie U ka de vorzulegen, anlelhe v. 19153. 4. G. Ne. 236 623 am 28. Februgr 1914 auegestellt 8 K V. schtin Rr. 1 545 338 über ÆKh 1100, —, JI au Ge gi d üer d ischen ee, ä in ä bäartun der kr , s go, diä ö Fre 1s iicsis 3 är isen Re. iel zz iber der s där, ge,, ring; er re n n ar n .
35 * ; S inleihe 1910 85 Militẽt gouderneur des befetzken Gehiktcß. Regnifstionen und Personen. Im Verfolg der Siein Hardenbergschen Gesetzgebung, Staatgan fihe von 1910 865, idꝛ . 2. . . j ͤ ; ins die auch für das Handelsgewerbe die Cinfihrung der Gewerbefreiheit Königl. Niederländ. Petroleum 817“, Holland Amerika Linie 451 lune erfolgen wird. aber se M 500, —. . in Haltn am J. Deiember 1518 cht , 1. 55 , . un, , w, Geh . er err än , enn y liehe riändisch. nt iche Han de lzbant sz. Atchisen Topeig & Cant Gißrrie b, den 4 Sehruas 1820. 3 Hd rg, gat Deust e, mor her Frag Mürl Golpewsen mn isse fl e, s . Y, Te, f derungeschein r , . . . 36 Walerstal, Un eroffizier Gefanglg. Carbovltz. Mißhand⸗˖ Minister des Innern in einem an die Aeltesten und Reptäsentanten Fe 86 Rock Islanz 7g, Southern Pacifie 199, Southern Rall⸗ Am sogericht. Abt. 16. anlelhe v, 18153 Lit. 0 Ne. 3 gZ2 235 / 3t Br flch am 2. Mal 1914 aus genzellt⸗ Ne. 1 583 613 über Æ 1089), —, nule en, widrigen fall? die Kraft lozerklzrun lung der Gefangenen. ⸗ ; ; der beiden Kaufmanntzngllden und an die Vorsteher der Börsen. way 22, Union Paeifie 127, Andeonda 1258, United States Steel i165 go gu geo über 4 MM 1000. —. ö s. R- 8 K V. Versicherunggscheln Nr. 1 142 401 Her dem hein Hugo Rieeg in Frird, ber Krka d; i n, ird! 37. Weisckner Pauptmann und Verbindungzoffiziet der Etcppe korporatson gerichteten Reestript vom 28. Jun 1810 darauf hin, daß Coßp. I0bz, Franzasisch⸗Englische Anleihe —— Hamhurg⸗Amerlla⸗ Der Rentner Josef Maaßen in Aachen, 1 ick dr 8 do so a. fe 2633 . üb r M So- 2 beg am 2, Dear 1918 antg hellt, Gschersß zu fen, den 7. Jebrusr 1820. J , ,,,, , e , , 8 räfte zur derherstellung ves alten Wohlstands notwendiger a 18. 8 W. T. B. e 3 ; n, . g j 96 2 . V.: ̃ 1e . Nl fer Baron), Zivilverwallung Rumänien (ebenso je maché, und de niemand an dem freien rechtlichen er nen r sciner Hamburg 7.20, do. auf Amsterdam 2502,50, do. auf schweln, Plätz,; , . eg n . Ff be ö elo en, , ,. 8 K Y Versicherungescheia Nr. 1 151273 der dem Fiauleln deln zj Gunther in Her Hi n 3 n wie M 9 ⸗ Kenntnisse und Kapitalien durch geweibliche Beschraͤnkungen gehindert e 9h g. Nen . , h ei . ,, , n. Tarlshildvrscht ib an g Re. iss zer G.ih n. . 36 . & Nr. dig o3o d ie , mul gibel. geb. Ene y ämsih , , mn . tuizssz . f ĩ ⸗ ! ö eck⸗ VI, auf erpen 49 l . naforß O (. J . . . r . . ? pal ö J ; — ( X/3z Inf-Regt. Soll werden solle. Die Kaufmannschaft warde aufgefordert, zweck a o auf Antwerp o. auf Helstnafors 2 weiler Berg wer kg. Verelas zu Eschwiiler Sambarg, den 16. Februar 1920. in Koblens am 27. JZunt 1914 ausgestellt:, über Æ 336, — 1) e . CG. Kay
39) Wigorec., Soldat, 4. Komp.
ü t ] Es bedurft ü Stockbolm, 17. Februar. W. T. B. ht 1 an . br 2 Mär 9 Id ene Frau Beorges eo . h entsprechende Vorschläge zu machen. Es hedurffe nech längerer 9 Febr B.) Sichtwechsel auf Pampe vom 15. Junk 1809 über 1000 4 Bie Polneibehdõ: de. 8 K. V. Veisichtrungescheln Nr. 1 160 757 der dem F Kuleln n Ortlled. Hade gleben, M der Tischserm - Isier ea,
aben. 1 . M Wet. r 3 Regt. Raf. Allensteim. Kämpfe mit den an shren alten Vorrechten hartnäckig fcsthaltenden Berlin 5 bo, do,. auf Amsterdam 1958, oo, do. auf schwelz. Plat; deantragt. hab tunde ;
en , n, n, ,n, . e ne e mn , Kiten und, Tt am e Mär aS. nne öh dritt öl, Ja, zö zou Walßitgt i, oh, Lö, äul Lonkn s,, gs. aif . . n metanf , wAbteltünig 3 = l igaipallier ib e os . mon letzt cghel, Ep. ich, in Untermünast ral berg in Ha sergieben, z die Hader giep ö 415 Immermann, Unteroff zer. J Konm. Bat. XX S3. Rltenfieln. belm 11II. das Statut unterseichnen, dutch daß die belden Kaufmanng. Parlg 38 09, do. auf Brüssel zu, bo, o. auf Helsingko“ 21 23 der E14. August A920, Vormittags 1708 Bekaantmaqchung der dem rn lola Teig, in zm . Juni 4518 qutg-st ite 3. K r, P marinfabrik in Baberafiben, ve reien Soll in Böin snul din. Bale cinen Paffanken erschöossen haben. kilden der Tach und é eidenbandl ing und der Speyeretz und Material. Stochhoelm. 18, Februar., CG. T. B) Sichtmechse auf 10 Uhe, bor dem unten zeichne ten Gerlcht, Abha den gekommen it 1 Stück Krlegg. K bngu aas 1 Jul 191 aus g, st lun Ve sihrrunggscheia Nr. 1615 252 über durch Rechtgan wal Gi fen in Hayerg⸗ ö. handlung sowie die Börsenkotperatlon aufgehoben und die Korporation Berlin 6, de;, uf Amsterdam. 2623 00, do. auf schwelzec. Plätz Zinner i7, anb raum ten Aufgebolg ermine an lelb- von igi7 Li. G Nr. 16 811 397 8. K. 7 Versicherungzschein Nr. 1 165 884 M 2765. leben, haben dag Aufgebot ju 1: des . x= — der Kaujsmannschast von Berlin errichtet wurde. Der neuen Ham delg, 38 00 do auf Washington 56s 00. do. auf Kondon 18 26. do. auf seine Rechte anzumelden und die Urkunde uber 1000 Æ mit da iugehötenden Znt— über K* 88 1 der dem Herrn Karl Schiönmel in Oypothckibrjefg über die im Grund bucht e bo·stroatisch⸗ Slovenische Aus li erun atiste. orzanisgtion konnten alle Personen beiderlei Geschlechtz beiteten, Paris 3800, do. au Brüsse! 39, S6, do. auf Helsingfors 22, 00. vorzulegen, widrigen allz die Keaftlogz⸗ and Zingerneuerunggschelnen. K J. 150 /2 er den g nn ibo e, d, Feg nstenke den ga J. eptzmßz igiz guß. San Bader izbnn Band J. Blatt 29 iu ⸗ enische ef 9 sofern sie Handelsgeschaͤfte wirklich betrieben oder betreiben wollten, eri ung ber U. kunde erfolgen wid. Siitia, den 16. 17 1920 hach am 1. Mit 1915 aus gestellt: 8. C V. gqestell ͤLe 8 R V. M Ver sicherungtzscheln Abteisun III unter Nr. 30 eln getragene ö . 4h . 6. ö 6 Befehlshaber der am . e . ; a,. . ob . gem r, . 3 . Eschw eller den 5. Februar 1920. Der komm. Pol hielyräsident. y , . Ne. 1182 435 uber . . . . uu . 1 . gi n za 3:
. ragujewa ien) eingedrungene oll selbst Ver⸗ erlernt hat en oder nicht. er Vorstand, das Aeltenenkollegium der z 325; Peen⸗ z 3 a. j l . run dschuldbile er m Gru J, . k ö. 3 3. nr, e . st ff, e, fc 36. , ,, , ö 6 Berichte von auswärtigen Warenmärkten Peeuß Am dacricht. 116692 Mul geh nt. 2 der der Frau Marth Zimmermann, Scarfenßerg in Schwerln am 1. Ot, buch von ier . Band 1 n n. 3 und andere in den Höusern der Staßt, vor allem denen sie ihre Entftehung verdankte, in den wielschaftspolttischen dämpfen E igeß bor 1 Fit ngr W L. B., Gauner Umsat li ß j Ausge bet. Des don ung untetin'?* tember 1418 a5. Jöberdes ig Wöhasss am s. Juni Keber 186 qusgzte is 3 K. r ld, Ver. in Übteliun! ill un ser Nr. ing etragene . e 6, Tr, fe n mne Ge n , = Tentsch len Serttele. rund n all n bien Fragen der Wär chf noi telt,, S000 Ballen. Ginfuhr 13 g20 Hallen, davon gmerstentsche Baum, U itt Hejunnahme auf die Bekannt aug gefertigte Hinterleaun gs chein für den 1915 aus estellte 8. K V. Versich rung schein sicherunge sceln Rr 121 208 über „ 94 —, Giuadsch(ld in Höhe von 2651 A, iu 3: U än et . an men. Mie Calc ae der zrersorktton fs, emma, ge Hoh⸗ — Ballen. Für Fepruar 29, 16, für Märj 28, 77, für April machung Ne I8 g62 in Nr 186 dez Jahr. Versicherungeschein Rr. 435 274 aber M 5000 Nr. 1 184 004 über Æ 266 — 7 ber dm F iulrla Cammg gacpte, ol der Geendsch obe sn ban fen,: , n euer Major, Platzkommandant von Tchoupri (Serbien). schichte der wirtschaftsporitischen Kämpfe in Deutschland. Aus Anlaß 86 0 ikant ö z . . gangg 1919 vom 12. Juli 1919 wiro in 94 das Lehen des . Derrn der der Ftau Herih⸗ Ron e, geb. Nagel, verehel. Röhl, in Rostock am 1. Den buch von Hadergleben Band 1 Blatt 9 Soll für die pslnderung der Stadt im September und Er Cee 1915 des hundertjährigen Bestehens findet ein Festakt in der Aula der erikanische und Brasillanische 6, Aegyptische 150 Punkte höher. Sachen des Aufg bott zum Zwack der Ludwig Gmele in Stuttgart (früber in Eieseld am 26 Fehr. 1916 auggestesi zember 1518 auggestelf f S8. K V. Ver in Abteilung III unter Nr. 33 eingetragene
Keaftlogt klärung dez ve loten g gangenen Fonstani), geboren am 25. August 18836, 8 K V. Versi Ferungzschein Ne. 1 i958 438 sicherungsschein M. 2913 n Maatels der Aitie Na. 3121 der! ist abhanden gekommen. Der gegenwärtige! über * 180. — ö n. n . J ö
. rerantwortlich sein und ihr eine unberechtigte Geldbuße von 20 996 andelshochschul‘ statt, zu dem Einladungen an Behörden sowie an 1 Kronen auferlegt haben. Ferner habe er die Sestnahu von Geiseln Ribe und Freunde der id, n ergangen sind. —