1920 / 42 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 19 Feb 1920 18:00:01 GMT) scan diff

16660 Ap oVige nleihe der Gewerkschaft Hohrnzogkega imn Freben a. Sd. Ceine. Ce ffentlich? Kündigung. Hlermit kündigen wir dle ganze von der Ge werlschalt Gwaenzoller un in Fredem a. Leine in Stücken von je 500 4 auf⸗ genommene 45 Auleihe von ursprüng- lich 1 Milllon Mark, also bie Ser ten H. Nr. 1 1000, ausgegeben am 25. März 1900, EHI. Nr 1001 - 2000, ausgegeben am 1. Jun 1900, EI. Nr. 2001 - 3000, ausgegeben am 1 Sepiember 1900, EV. Nr. 3001 - 4000, auigegeben am 15. April 1901, V. Nr. 4001 - 000, ausgegeben am 1 August 1901, zur Zurückjahlung, und jwar die Serie 1 zur Zurückzihlurg am 26. September 1920, dite Seren I1— V zur Zaäarück⸗ jahlung am 1. Nopember 18920. Vie Jur üäck—zs hl g ge chieht gegen Ginrelchung der Schul derschreißungen bei det Kasse der Germerkschast in Freden

au der Leine und bei der Dentschen

Bonk in Berlin.

Freden a. Leinr, den 7. Februgr 18920. Ger err schaft „Glückauf“. Getrie d sabtetlung Sohenzollern. Der Gruber vor stand.

chaften anf Aktien n. Altiengesellschaften.

11169157 KBirtchtigung.

In unserer Anjetge vom 4. Februar ks. Je, erschienen in Nummer 53 des Deut chey Re chaanze igerß vom 98 v, Mt, über die Auglolung unserer S̃o/oi en Cbiis ationen muß es statt Nr. 68 Nr 8g heiß n.

Halle a G 16 Tebhruar 19234.

Kalnuerk Krügershall Attiengesellschaft.

liiꝰo?7) ; Mech. Qunmwoll Spinnerei & Weberei Bamberg.

Die Herrer Akttionäre werden hiermit gemän Am 13 unserer Satzungen zu der am Mittwoch, ven 10. März E920, Vormittags 9 Uhr, in den Räumen der Fabrik in Gaustaht stattfindenden Generalver ammilnng eingeladen.

Gegenstände der Taaagordnnnyg sind:

1) Berichter stastung der Gesellschaste⸗ organe, Vorlage der Tahrezrechnung und Beschlußfassung üßer die Ver⸗ wendung bes Reingewinn, sowie Getlalsuag des Vorstarts und Auf— sich rait.

2) Antrag auf Aenderung detz 5 25 der Satzungen, bett. die Bezüge des Auf⸗ icht erat.

3) Aufsichts rats wahl.

4) Tilgung von M 30 009 Schuldscheinen.

Zur Teilnabme an der Generalversamm⸗ lung ist erforderlich, daß die Attten pate stens am 5. März Hz und bis nach Schluß der Genetalversammlung mit einem nach Nummern geordneten Ver— zeichniß bet uns oder der Banur Etaats« dau in Nürnberg, Mug burg, Ham. berg, Lu wie shafen g. Rh und Mun. chen oder der Firmg Grunelius R Co. in Frankfurt a. M hinttrlegt werden. Der Hinterlegungtschein berechtigt jum Gintritt in dir Generalpersammlung und zur Abftlmmung.

, den 18. Februar

Der Vorstand. H. Semlinger.

III6 632]

Die dies jährige ordentliche Hampt⸗ versammlung findet Mentag. den 8g. März d. J., Nachmittags 1 Uhr, Anmeldung von EZ Utz ah, unter

Vorlegung der Aktien oder heren Hinter⸗

legunqascheine im R stanrast zum G chien en sch li chen in Zwickau statt, wozu die Aütonäre hlermit ein⸗ geladen werden.

Ta Jef. döSnnumng:;

1) Vortrag des Relschästsherichts und der Bilanz für 1919.

2) Genebmigung der Jahresrechnung für 1919 und Gatlastang des Vor⸗ stands und Aufsichttzrate.

3) Beschlußfassung über die Verteilung den Reingewiunt.

4) Beschlußfasfung über den 6 auf Anspzüche, gegen die Mitalleder des Aussichtzrats aug ih er Geschäfte⸗˖ führung im Jahre 1920.

5) Zusttmmung zu der Niederligung des

Amts durch dle Mitglleder des big herigen Au ssichtsraig.

6) Wahl eines neuern Nufsichtsrais.

7) Beschlußsafsung üher etwaige unter Beachtung von 8 26 der Satzungen gessellle Anträge.

Auch wird in dieser Hauptyersammlung die planmäßige notartelle Aunlos ung unserer beiden A0 Brioritäts auleihen statt finden.

Lugau. Grzgeb, den 16. Februar 1820.

Der Aufstchidrat bes

LCuganer Steinkohlenbaunereins.

lion Eisenweik Frünner, Antien-

Gesellschast, Artern (Pr. Sa).

Vie Atttonär? unserer Gelelschaft werden hiermit zu der am Montag. den S. März L820, 3 Uhr NRachmitag 8. im Ver valtungygehaude der Gesellschaft zu Arten ftattifinden den 1D. rd ert itch rr Gencralversammlunmg ergebenst ern⸗ geladen.

Tagesvurbrrsg :?

1) Entgegenndhme des Geschäftsberichts, der Bilanz nebit Gewinn. und Vir⸗ lusttechnung, Beschlußfassung über Genehmigung der selbea und Ven⸗ menduyng dez Reingeminntz.

2) Grielluag der Eanlastung a. an den Vorß and, b. an den Aufsichtesrat.

3) Zuwahl zum Aufsichtsrat.

4 r, mm . Gs wird bean tant:

Abänderung hes 5 13 dahingehend, daß die Generale sammlungen in Artern ober Halle a. S. staitfinden können (blaher nur in Arter,).

Zur Tellnahme an de Generelbe samm- Irng sind vur diejentgen Aktionäre hbe⸗ rechtigt, welch ihne Aftien 2 Tad chen—« tage vor vem Tage der Versammlung bis 5 Uhr Nachmistaggz bei der Ge⸗ senisch e stskaffe, iaem Bankhause oder elnem Notar nirdergelegt haben.

Ueter n, den 17 Fehruar 1920.

Der Auf sichte rat.

Goethert, Vorstzeyder.

117071

Gemäß 8 25 des Statuts werben die Herren Artionäre det Consumwvereing Sch a tentochlowltz Akttenges⸗llschast zar vr den t lezen Geueralveriamrilung ür Genn bend, dem Bz WMärn 929, Nachmitiegt 5 Uh, in dag Geschästslokal deg Vereing in Schwien⸗ lochlowitz ergehenst eingeladen.

ages orhanng ;:

I) Votlegung der Glanz und der Ge⸗ winn , und Verlustrechnung für det Geschättzsah 1818 sowie Prüfungs« bericht der Reyisoren.

2) Enllastung ves Aufsichtzratg und det Rot standg.

3) Mahl zweier Rechanngzreblsoren für day Fabr 1929.

4 Aafsichte rat zwaß len.

5) Mittetlungen.

PVlejen ien Herren Akttondte, welche sich an der Generalversammlurg zu beteiligen wünschen, haben vach § 26 deg Statuts ihre Akten fünf Tage vor der Ge⸗ neralberfammlung in dem Konen'r ber He sellfchasft zu Echwien te chlotitz niederlegen oder vie Bescheinigung über ie Niederlezung der ÜUktten bet einem Notar beizubringen.

ö chwientochlrwitz, den 17. Jehruar

1920. Dern Au fsichts rat des Cousumnerein Schwientochlomit Ahtiengesellschast.

Drescher.

117062 Mir laden die Aktiondre unserer Gesell⸗

schast zu einer außerszdentlichen Mente

re leer lar mlung ein, die am 9 Märn.

EIS Uhr Vormittags. in Gerlin in den

Geschäftgräumen der Deutschen Orhydr e

A. G., Kurfürstendamm 215, starnfinden

wird, mit folgender

Tagesorbunn g:

1) Genehmtaung eines mit der Deutschen Orbydrie A. ch. Berlin abgeschlussrnen Vertrages, durch welchen die letztere Gesellichaft mit der unsrigen unter Nuäschluß der Liquidation nach § 306 H⸗G -B. verschmolsjen wird. (Die Aftlonäre der Deutschen Oxhyhrie erhalten für 5 Oxhydricaktien 4 Aktien der Reselschaft für Linde's Eig. moschinen.)

Y Erhöhung deg Aktien kapltalg von 12 000 000 auf Æ 16000000 durch Ausgahe von:

a. 3600 Stück Inhaberaktien im Nennwert von Æ 10009.

b. 2000 Stück vinkulierten Vor⸗ zugtzaktien im Nennwert von Æ 200, bie gemäß 5 180 H. G. B. auf Namen lauten und nur mit Zustimmung des Aufsichtzratg und der Generalyer⸗ sammlung übertragen werden dürfen, mit kumalatiper Dividende von 600 und b fachem Stlmmrecht.

Beschlußfafsung über die Einzel⸗ beiten der Begehung der neuen Aktten.

3) Aenderungen des Statuts, der §5 5. 6, 17 und 19, wie sie durch die Rapitalaerhöhung erf derllch werten.

Jum Auzweiß der an der Generalver⸗

sammlung tetlnehmenden AÄAktiorgre sind

dem Vyorstand in Wiesbaden spnsgstens bis zum I. März R920, Ahends

klärungen der Aktignäre darüber zu über geben, daß die mit Nummern aufgeführten ken sich hin ihrem Besitz befinden.

Die Anmeldung der Aktionäre zur Tell⸗ nahme an der Gineralversammlung kann auch bel dem Bankhaus G. Schlestuger⸗ Trjer & Cs., CoGmmanditg sellschaft auf Retien, Berlin W. 8, Mohiensir. Nr. H8s5g, erfolgen. In dtesem Falle sind die Aktlen oder die Hinterlegungg⸗ scheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars het der genannten Firma his zurn

6. Mürz E920, Mittags I Uhr,

einzureichen. Wiebbaben, den 20. Febrnar 1920.

Gesellschast sür Linde s Eis-

maschineg Antiengesellschast.

6 Uhr, eigenhändig unterzeichnete Gr si

III7061] Königsberger Walzmühle, Aktiengesellschaft.

Die dies jůhrige ordentliche Beneral⸗ versammlung der Attiondkre findet am Diendtag, den 18. März 1920 Wittags 12 Une, 1m Geschäfrelekal der Gesellschaft iu Eöntgsberg t. Pr., Kneiphöß, Laugaasse 1 4, siatt.

Tage sor dnnng t

1) Bericht des Vorstande über die Lage des Geschäftgz unter Vorlage der Bilanz und der Gewinn und Ver⸗ lustrechnung, mit den Hemerkangen des Au fsich rats ver sehen.

2 ge ge dte tar über Enflasisung für PVoörstand und Aufsichtstat.

3) Wahl der Reyisoren.

4 6 auf Erhöhung des Altien⸗ kahitals um ÆK 2409 000, auf den Vetrag von M 4800 000, unter Aut schluß des gesetzlichen Bezugtzrechis der tion dre.

5) Aufsichtgratg wahl.

Lie Teflnahme an der Generalversamm- lung ist denenigen Akttonären gestatiet, welche jbre At len 1. Vepotscheine einn Notarg oder der Relchzhank Eis syä⸗ testea; den IZ März Eg2z0 in Berlin bet der Dentschen Rank, in Köntgsberg i. Br. Hei unserer Be⸗ schäftsstell. oder bei der Dentschen Gant, Filtale Königsberg, ober bei der Dir ectisgn der Disconto⸗ See- schaft, Fil lale König derg, her bei der Onhant für Hacdel und Sewerbe hinter ligt kaben

fönigsberg 1. Pr., den 16. Februar 1920.

Ver Nufsichtzrat. Marr. (117072

Zu der am IT. Mär E820, Mach. minags A Utze, in Kastenz Hotel (Georgetzalle ia Hannover startfinden den dreinn doreis igsten nr bentlichen Ge⸗ wer al versammlung werden die Herren Aktttonäre hierdurch elngelader.

Tage gorbunng /

1) Vorlage dir Bilanz und der Gewinn und Virlustiechnung.

2) Erledigung der in S 33 deg Gesell⸗ schaftestatust vorge sehenen Geschäfte.

3) Bescklußfassung Uber die Erhöhung des Akti⸗nkapfialg durch Auagabe don big zu 2100 Stück auf den Inhaber lautenden, vom 1. Januar 1920 divi⸗ dendenbtrech / igten R kiten zu je S 1000, die Festsetzung detz Petn pestbetraget, der Be sebung und deren Bedingungen sowie Ausschluß des gesetzlichen und Gewährung eines vertrags mäßigen Bejugtrechtg der Aftionäͤre.

4) Im Falle der Annahrie vorstehenden Antrag wird die Nenfassung der §3 4 urb 5 des Ger llichaftestatuts gemäß § 214 det H. Bi- B. dem Auf⸗ sichtzrat übertragen.

5) Siatutenänherung 55 1, 2, 24.

4 Ku st Etsratszwäahlen.

haben ihre Pitien mlt einem dorpetien Verzelchnig ehufs Eatgegennahme von

Mittang EX Uhr, der Direktivn, Stärkestraße 15, Lin⸗ den. oder

dem Bankhause Carl Solliug X Co., Hann oper, vorzulegen. , , . den 17. Febtuar

hannoversche Actien⸗Gummi⸗ waaren⸗Fabrlk.

Der Mn sichtsrat. Solling.

117078]

Zmickauer Steinhohlenbannerein. Die 82. ondentliche Generalver- sammlung des Zwickauer Sielnkoblen⸗ vereins wird Mittwoch, den L172 März 1920, Vormittags Ez Uhr, ju Zwickau im Saale deg Gasthofes Zur grünen Tanne“ abgehalten werden.

Vle geehrten Herren Aktionäre werden hiermit eingeladen, sich hierju einzufinden und sich nach vorgängiger Anmeldung durch Abgabe von Aken oder Hinter⸗ legungsscheinen über Aktten, die bei dem Verein sverstande, bet öffentlichen Gehör den oder bei einem Notar hinter⸗ legt sind, auszzuweisen.

Die Ar meldung beginnt um RE Uhr Vormittags und wird um EZ Uhr ge. schloffen, worauf ble Versammlung selbst eröffnet wird.

36. Gegenstände der Tages orbunng

nd:

1) Vortrag des Geschäftzberichts über das Verwaltunge jahr 1919.

2) Berickt und Antrag des Aufsichtgrats über dle Fahregrechnung 1919, Fesi. stellung der Jahregdividende und Ent⸗ lastung von Vorstand und Aussichts⸗

rat;

3) Abänderung von § 4 des Jesellschafts.˖ vertrags dadin, daß der Vorstand nur aus einem vom Aufsichtsrate zu be⸗ stellenden Mitgliede bestebt;

4) Ergänzun göwabl für ben Kussichigrat.

Gedruckte Geschaftg berichte ü er das

. valiunggjahr 1919 können vom 8. Mär

„an bit den Zahlstellen unseres Veretns in Empfang denommen werden. Gwickau i. Sa, den 11. Februat 1920. Der Borstand des Zwickaner Rteinkohlen anpere ins.

Gewald Mumm ert, Voisttzen der.

der . Fr. Schipper. Dr. F. Linde.

S. Baubtsch.

(117049

Aktie nverein der Zwihaurr Bürger 22 gemerkschaft.

Die geehrten Aknonäre dez über⸗ schrlebenen Verelng werden ju der Doanerztag, dea 4 März 1820, Boc enittags ER Ugr, im Fastbos . Zur grünen Tannen in Zwickau stanfindenden ordentlichen Generainer sammlinn g hierdurch ergebenst eingeladen. Die An⸗ meldung beginnt gegen Vorzeigen der Aktien oder der Hinterlegungsscheine um 10 uhr Vormittags, bie Verhandlung um 11 Uhr.

Tage orbhaes g

I) Vortrag des Geschäflsberlchtz, des

Rechnungtahschluffes und der Gewinn und Verlustre Yaung auf das Jahr 1919.

) Bericht des Aufsichtgratg über die

Prüfung der Jahres., der Gewinn⸗ ard Verlusftechnüng sowie über die Verwendung des Reingewinng, Be schlußfassung darüber und über die

Ghtläastung des Vorstandz und des

Aufsichtgrats.

3) Wahl ur Er änzung des Aufsichts ratz. a Antrag auf Aenderang der Satzungen,

und zwar:

a. Hoh 8, 9 und 11 i bezug auf Minde und Höchtiahl ver Aufsichterats mitglieder soymwie deren Btschloßfähigke t,

b. von 5 13 Abf. 4 und 5. Be⸗

fugnigerweitr rungen für den Vorstand

bei Neuanschaffungen und Beamten⸗ anstellun gen,

é. von 5 14. Vergütungen an die Mitalteder des Aufsich z ratt be treffend.

Gedruckte Geschäfte berichte des Vereint liegen vom 18 7 Mte. ab bet den be⸗ treffenden Zah flellen und im Verwaltung gehcude der Bürgerschachtez jur ECmpfang⸗ nahme beretz. Zwickau den 16. Februar 1920,

Dag Dire ktürtzm deß Rtttruwerz ins der Zwiganer Gürgergrmwern kschaft.

E, Krieger. A. Richter

ie Herren Aktionäre, welche an der Deneralbersammlung teilnehmen wollen,

Regitimaliongkarten laut § 24 des Statut bis Freitag. dem ED. März 1920,

der Crrmmerz⸗ und Diseontobaut Filiale Saungver, anner, oder

er Denn schen

Hinterlegung don Aftfen

März J. J ab an der Kasse ver Bank sowie bei allen 3intzscheine klösungsstellen auß und kann pon den Arnondren und sonstigen Intere ssenten entnomm n werden. Leinzig, den 16. Febrner 1820.

(117075

Leipziger Hypothekenbank. Leih Kant,

Die Atttonäre ber vespztger Svpotheken . bank in Lepiig werden hierhurch zu der Dnnnerdtag, en Rg März 1920, Barmittaßl LO Uhr, in den Räuwen der Bank, Schier straße 3 1, hier abzu⸗ haltenden rhentlichem Genen nl ver⸗- amm lung eingeladen. .

Tages ar kannt

I) Vorlegung detz Geschäftaberichts und

deg Richnungtzabschlussez für das Jahr 1919.

2) Aenderungen bes Gesellschastsvertrags:

2 1, 3, 93 gbs 1, 3. 4, 8 18 Abf. 1, 7. 3, 4, 55 21. 23 Ab. 1, 2, 3, S 27 Ziff. 9, 38, 39 Abs. 3, §z 41 Ziff. Z urd §z 60, Faffungt⸗ änderungen,

b. S 3 Abf. 1, 5 15 Aßs. 1, § 60 Abs. 3, Ersatz der Worle Lespziger

Zettung' durch Sächstsche Staatz zestung?, E. F 265, Aufnahme der Allaemeinen

Deutschen Cradit⸗ An stalt unb der

Deutschen Bank unter die Hinter⸗

legungtstellen Aktien zur Tell⸗

nahme an der Generalversammlung,

d 5§c(44, Gewährung einer festen

jährlichen Vergütung von jusanmmen

6e 25 000, an die Mitglieder des

Aufsichtstafg neben dem Gesatz ihrer

baren Auzlagen und dem ihnen nach

§ 54 des Gesellschafsvertrags ju

fnehenden Gewinnanteil, Nebernahme der Tantlemesteurt auf die Gesellschaft

und Verhuch ng der feslen Vergütung und der Tantlemefteuer unter den Ge— schästsunkosten;

8. 8 54, Berechnung des Gewinn anteils re Vorstands und der Be—⸗ amten von dem nach Vornahme aller Abschreibungen und Rücklagen ver⸗ bleidenden Rringewinn vor Kertellung einer Piblöende an dit Akrtonare, zu d unb e mit Wirksamkeit bereik für das i 1919

f. S 57, Gleichste lung der Erbbau⸗ rechte mit den Hrundflücken in bezug auf die Seleihung;

8. Ermächtigung deg Aufsigtarats zur Abänderung der von der General, bersammlung beschlofs nen Faffung und zu weßexen vom Regsfterrichtet

forderten Kendezungen, bie nur dle ö betr ffen. :

ntlastung der Verwaltung und Ver⸗ tellung des et gewinnt. J

Zur Tellnahme n der Seneralpersamim-⸗ lung sind alls bistenigen berechtigt, welche sich als Attionärr darch den e en Aktizn ber Grsellschatt oder durch Nuter legungescheine, in welchen vo Behörden,

von der Deutsthen Neickshant oder

eren Gan hi. , n. en, Dhn aut oder deren Ri lte len, hon der A Agenetnehn Yeuts cen & r vit Gu kalt in 8 pt ober deren 3 ale', von einem dennsche n e, er von der Stjp etzere . . 1

!

Angabe der Nummern der hinter

legten Sicke beschetnsgt wird, bei dem tritt in die Generalherschntnlung aut

welsen. Ver Geschtfizberxicht mit Bllanz sowie Gewinn 165 Verlustrechnung liegt .

Leipziger Hypoihekenbankt. Dr. Jury.

i igossj Memlinghänser Marmor nnd Nalnhindustrie, Actien Gesellschast,

Siegen. Die dies brige ordentliche Genen al- ver sammiung de Gesellschaft findet am Tnna nabend, den 20 März. Vor⸗ mittags EI UkKr, in den Räumen der Gesellschaft G6rholung in Siegen statt. Wir laden die Aktionäre unter Hinweg auf 5 10 der Siatuten hterju ergebꝛnst ein. Tagegordaung: 1) Bericht des Vorstands und den Auf⸗ sichtgrats. . 2) Genehmigung der Bllanz nebst Ge⸗ winnvertellung. 3) Entlastang deg Vorstandz und det Aufsichtgrats. 4) Aenderung des 8 9 der Stataten. 5 Wahlen zum Aafsichtarat. Siegen, den 17. Februar 1920. Der Ansstchtseat.

ros Oldenhurger⸗ Boden⸗Altiengesellschaft.

Vle Herren Attlonäre werden hiedurch zu der am Mittwoch, ben NEO. Märg oös. Is., Vormittags 125 Uhr, in den Geschäftertumen des Perrn Notarg Dr. jur. Wilcken, Bremen. Böise 711, statifindenden RAM orhennlichen Bener al⸗ versammlung elo geladen, Tages os dnunng . 1) Ir gung des Geschäftsßerlchls für

er Gesellschaft

2) Beschlußfassung über die Feststellung der Bilam sowie des Gewann und Verlustkontos ver 31. Dezember 19 9.

3) Entlastung des Voistands und des Aussichts cant.

Ole Hinterlegung der Altlen hat nach

5 16 der Satzungen fpäte tens am

drinnen Tage vor dem Tage der

Gen eralversamm lung zu erfolgen, nnd

zwar: in Olbenburg i. Olb. 1) im Kontor der GeseEkschaft, Gottorpstt. 5, 2) bei der Oldenbnurgischen Spar⸗ K

in Bremen: bei der Bremer Bagk Filiale ber Dresdner ank. An Stelle der Aktien kann auch der Depotschein eines Notarg über dieselben

bin eri z werden.

Beemen, den 18. Februar 1820. Carl Meentzen, Voꝛsitzender.

117086] Oe ffts che unst mnehle Aktteng ese ll chat. Mann eim.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermlt zu der am Diengtag. den O. März L920, Bormittags EI Utzr, im Sitzun e gsaale der Sün⸗ deutschen Digconto⸗GHesellschaft A.. in Mannheim, Litera D 3 Nr. 1516, statt⸗· ftndenden außerordentlichen General- versammlung unserer Gesellschaft er⸗ gebenst eingeladen.

Tagedordanug t

1) Beschlußsassung über bie Erhöhung

dis Grundkapitals um 500 000 auf Æ 1500 00 duch Ausgabe von 500 Stück auf den Inhaber lautenden, den alten Aktien gleichgeste llten Aktten über je Æ4 100990.

EGutsprechen de Aenderung der Satzung.

2) Beschlußfassung über Lenderung det

19 der Satzung dahm, daß der Aufsichtgrat neben Ersatz selner baren Auzlagen jährlich eine fen Vergütung von M 1200 für jedes Mitglied und außerdem den in 5 24 Nr. 3 be⸗ zelchneten Gewinn anteil erhält uud daß die Tantiemesteuer von der Ge⸗ sellschaft bejahlt wird.

Stim mberechtigt sind nach S 20 unserer Statuten diejenigen Aftienger, welche ihre Aktlen oder deren Hinterlegung schern minbestens deei Tage vor der Generalversan m lung br der Rnn⸗

dentschen Disennto⸗Meantfchatt . G.

efftfchen Kunstmüähle Ci. G. in 2anheim hinterlegt haben. Mannhrtm, den 18. Fehruar 1820. 2 Der Vorst aun.

ö oder auf em Garn der

ioo] Hotel Nassan (Nassaner ˖ Hof)

Antiengesellschast Wiesbaden. Wir erlauben ung hiermit, un sere Aktionäre zu der am RG Märg 9X6.

Wormittags AH Uhr, im Nassqurr- Hof

in Wiesbaden ftattfindenden oe bentttchen

Genter alver sanmmlung einzuladen.

5. Tage sor benen;

1) Vorlage deß Geschästsè ericht,: pro 1919 deg Vorstandg und des Bericht des Aufsichterate

2) Genebmigung der Gilanz vom 31. De⸗ zember 1919 sowie deß Gewinn⸗ unb Verluflkontos.

3) Ertilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsictgrat,

4) Fe stsetzung deg Wortlautg der in der außer ordentlichen Hauptversummlung hom 2. Dezember 1519 abgeänderten 8 17 und 16 des Statuts.

5) Sonstiges.

Diesenigen Akltionäre, welche an der

Generalversammlung teilnehmen wollen,

haben ihre Mtien spätestens an 12 März 1920, Apen p Uhr. . alokal der Resellschaft gegen

mnpfangnahme der Glattittskarten zur zeneralhersammlung zu hinzerlezen. Wieg baden, den 16 Februar]

Dter raffan ( iertzo s) M. D. Cote é , ;

III7 069] Eiulabh ung zur Gererælheracnmtung auf Man- tag, den 22. Märg 1920. Abends s Uhr, in Bremen, im Restaurant Schr er, e ne t, 21.

; aged orduu eg;

I) Vorlage des G schasts berichte nebst Bilanz und Gewinn und Verluft.= rechnung für 1919.

2) Beschlußfafsung blerũber und Er⸗ teilung der Er tlassung.

3) Er satzwabl jum Aussichterat.

) Sesch lußfassung über die Uebertragung von Akisen.

Dampfbãckerei Bremen gl.. Der Vorstand. Garhbade.

117066

Im Mittwoch, den E10 März d. J.. Nachmittags 5 Uhr, fin det Nie Gehbent- liche Sener alper sa nx lang des Vechtaer Ver s Fuß Vrreing, tt Mes. zi Vechta in Schäfer Hotel (. Olden barger Hof) zu Vechta satt, wozn die Herren Akitondte ergebenst eingeladen werden.

Tage Ssorzunr n 1) En! geaenrahme des Geschäftaberlchtz und Genehmigung der Jahrethllanz pro 1919. 2) Heschlußfassung über Verwendung den Re lng winng. 3) Entlastarg des Verstands und Auf⸗ sichts ri gz. 4) Beschlußfossung über Verkauf von Kriegganleihe,

5) Wahl von 3 Aufsi bisratsmitg Liedern.

6) U bertragung von Attien.

We chta, den 17. Fehrvor 1920.

Vechtager Vorschuß⸗Verein, Att. Geĩ.

B. Menke. F. Pundsa ck. Ilg 717

Steinkohlenban Verein Gultes Segen 2

zu Ingan.

Die Aktion4dre unsereg Verein werden hlermit zur G62. rbenttichen Meneral- ven sgrntnlteng, welke am Monte g. der S. Mürz bs. I., Ja chwittags Æ Uhr,. Anmeldung von 44 Uhr ah, un Schwanen schloß in Zwickau abgebalten werden soll, atzunge gen äß eingt laben.

Tate dd dun s gi 1) Vortrag des Geschäfts berickta urd der Jabresrechnurng guf das Jabr 1918. 2) Bericht di5 Aufsichterats über dle Prüfung der Jahresrechnung, Be⸗ jchlußfafsung über vie Richtigsprechung berselben sowi⸗ Entlastung detz Vor= ftandg und des Amsichtaratz.

3) Geschlußfafsurg über die Verteilung

eg Reingewinng.

) Beischlußfaffung über den Verticht aaf

Anspreücke aegen die Mitglieher des

Aufsichtgratg aus ibrer Geschäfts⸗

führung im Jahre 1920.

5) Zusimmmung zu der Nteberlegung des mts dutch Ne Mitglieder des biz= herigen Aufsichteratz.

6 Wahl eines nen Aufsicktarats.

Dtucksiücke unseres Geschaftsberichts

könntn vom 26. Februar d J. ap an unseres Ftasse jowhe bei den Zahl- stellen anseens Bereinsd entnommen werden.

Etegaun, den 18. Februar 1920.

Der Barstazh den Steinkohlenb an,

Vereins Gottes Segen zu Lugam. Krug. M. Klöben.

1I1I69721 . Steffens K Nölle Aktiengesellschaft, Berlin.

ÆTOG0090 ho / 0 Tell ich ꝛulb⸗ ver schreibnung ern van 1807.

Wir machen erneut darauf aufmerksam, daß die smilichken Teilschuln verschrei⸗ bungen, die noch nicht zur Änslssung cekommen warer, zur Rückzahlung am 1. Oktober 19ER getnündigt worden sind. Vie Elnreichung der nack stebend vrielchneten Stücke ist bitz jttzt noch nicht erfolgt:

Ans zeloss zur Runckzahlt:ug ver K. VRH. E GERS „6 Stück Lit. A zu je 46 1000 Nr. 149 704 1082 17258 2043 2433. 1 Stück Lit. B zu 500 Nr. 3337. Ans gelost zur Nuückzahlnng ver H. VER. E982

51 Stück Lit. A zu je 4 1000 Nr. 103 150 151 649 650 711 720 917 933 1000 loss 1989 1991 1163 11665 1167 1168 1292 1301 1333 1353 1361 1367 1369 1370 1371 1372 1401 1402 1472 1473 1801 2040 2051 2139 2159 2160 2164 2165 2283 2297 2324 2326 2373 2395 2396 2424 2425 2430 2432 2435.

41 Suck Lit. B zu ie M 500 ir. 2556 2795 2797 2798 2873 2591 2893 2894 2912 2913 301 3019 3020 3021 3022 3023 3024 3101 3103 3116 3135 3136 3138 3159 3161 3162 3164 3287 3288 3290 3292 3335 3338 3340 3342 3343 3344 3367 3390 3434 3463

mekündigt zue Räckzahlnug per 1. X. I8E901

1 Stück Llt. A zu M 10900 Ne. 1368.

Die Gwlösung ber Stücke unter Abjug etwaiger zublel erhobener 3inz⸗ scheine geschieht bei der Vent schen Rank in Rerlin.

Dle neuen Ilrscheio bogen ju den Arn. 1301 und 1353 über je Æ 1000 sinb noch nicht zur Erhebung gelammen.

Berlin, im Februar 1920.

te ffeng R Nh e Attiengesellschast.

schajt,

Iilos os

Uater Sezugnabme auf die Selannt ˖ mach ung in Nt. 33 des Deutschen Reich?z= anzeiger, hetteffend dir Verschmel ung der Deutschen Spitzenfabrik K ⸗*

deipʒz n. mit un serer Gesell; 09

Leipziger Spltzenfahrik

Barth C Co. Antiengesellschaft.

R. GBarih.

Die Hsawburgische Bank von 181. KUkiten Ge seßschaft, ju Dambnrg ist aufgeißst worder.

Die etwaigen Glknkbtger der GMesell⸗ schaft werden aufgefordert, ihre Forde⸗ tungen bei ihr anzumtlden.

amburg, den 4. Februar 1920. Die Liguidatoren.

dern wir hiermit alle Gläubiger der von ung übernommenen Deutichen Syitz enfabr ik A. G., Ltiprig⸗ Lindenau, auf, ihre Forderungen bel uns anzumelden. ; 'i · Klar witz. den 13. Februar

**

Große Berliner Siraßenbahn. Bei der am 6. Februar 1920 durch einen Notar erfolgten Anuslofung voa E00 Schuldv rschreidurn gen unserer Gesenschaft sind nachbereichatte Nummern

117073

Zu der am Freltag, ken L9. März 1829, Mittags EZ Uhr, in den Ge schäaftzränmen unserer Gesellsckaft, Berlin W. 35, Genthinerstr. 34 stattfinden den Ge⸗ neralversammlrrng laden wir hierdurch die Herren Akttonäte eln:

Tage s nrhnnn g:

1) Berichterstatung des Vorstandt. 2) Berichterstaftung

und der Jahretzrechnung.

3) Geschlußfassung über die Genehm l gung der Bilanz und der Gewinn und

Verl nstrechnung.

) Beschlußfafsung über Hie Erteilung ber Enslasturg der Mitglieder des

Vorstendß und des Aufsichttzralt.

5) Neuwahl des Aufsichtg: at. 6) Verschledenet. Gerlin, ven 20. Februar 1920.

Chemikalien · Ahn iengesellschaft.

Der Varstank.

Stadthagen. Ostermann.

zur Rüdgzahlung am H. Rngust 18920 gezogen worden: 81 Stück je O00 ½ 37 49 85 89 166 191 192 347 365 427 442 627 652 667 725 886 897 944

1579 1764 1525

2663 2157 ) 2611 2642 3113 3208 3 3584 3631 1035 4056 1550 4103 1751 45871 ol65 bI74 bh 2 60h 15 1 tic je 6299 6320 6145 6446 6638 6695 6869 68735 6877 68735 5904 6532 7058 7300 7455 7189 7553 7755 7859 7916 7995 8151 S209 8335 S395 S553 S610 Sh5h hos88 650 9 10171 10ia7 10170 10212 16450 106511 10711 10809

kes Aufsichtsratt über die Prüfung des Geschäfteherichts

10990 4

6969 7003 7669 7678 7915 7991 8495 8563 9148 9349 9969 9984 10045 10339 10338

8333 9045

117050

Geraer Strickgurnfahrik

Gebrüder Feistkorn Ahtiengesell

schaft in Gera, RKenß.

Wir laden hierdurch unsere Aktionäre]! zu der am Dienstag. der 6. Wär 1520, Vormittags EO Uhr, int Gitzungssaale der Vregdner ank, Vreden, König⸗ Johann Straße 3, statifindenden zehnten or dentltehen Pauptver sanmnn⸗ lung ein.

Tegegorhnung:

1) Entgegennabme des Geschäftsberichtz,

Gerehmianng der Jahresrechaung für 1919, Beschlußfaffsung über bie Ver⸗

wendung deg Reingewinn.

Y Entlastung des Vorstands und des

Au fsichtz rats.

3) Au ißchtraigwahl.

4) Beschlußsassung über Erhöhung des Gtundkapllalz um 16 1250 000 durch Ausgabe von 1250 Stück neuen,

auf den Inbaßer lautenden, vom

1. Jan. 1920 ab dlyidendenberechtigten

und auch im übrigen den bieherigen Aktien gleichherechtigten Aktten über S 1000. Nennwert.

5) Festsetzung des Minbestbetrags, zu

dem die Ausgebe dieser Aktien er⸗

folgen soll, sowie der Art und Weise

der Begebung unter Ausschluß des

gesetz lichen ünmlltelbaren Bezug?f⸗ rechtg der Atttonäre an ein Bank⸗ inftitut mit defsen Verpflichtun

9 die neuen Aktien den biäkerigen Aktio-.

nären dergestalt anzubieten, daß auf je elne bitherige Aktie eine neut Aktie über 6 1600, Nennwert be- zogen werden kann.

6) Beschlufffaffung über Ermächtigung iner Handel. G des Vorstands, die zur Ausführung

vorstehr nder Beschlüsse erforderlichen Vereinbarungen namens der Gesell⸗ schaft zu tet ff en.

7) Beschlußfafsung über Abänderung des Gesellschastivertragtz, und zwar von:

3 gemäß den vorstehenden Be⸗ schlüfsen (Höhe und Zusammensetzung des Grundkapitals), J

5 13 dabin, baß in Absatz 3 unter o

an Stelle von 5000, gesetzt wird , 20 9000 und daselbst

unter O an Selle von Æ 3000, gesitzt wid S 10000.

§ 14 durch Erhöhung der festen Vergütung für den Aufsichtgtat und Hinjufügung der Bestimmung nach Absctz' 2 die Tanttemesseuer wird von der Gesellschoft getragen“.

28 dahin, daß der Aufsichtgrat ermachtigt wird, etwaige Aenderungen und Berichtigungen ves Gesellschafttz=

vertragg, welche nur die Fassung be

treffen, jederzeit mlt verbindlicher Kraft festzusetzen.

Dlesenigen Besitzer hon Aktien, die ihr Stimmrecht autüben wollen, haben ihre Attien späte sten am viertan Werk⸗ tage vor ber Sanpiversammlung, den Tag der Haupt ver sammlmng nicht mit gerrchner, bei der Gesen⸗ schaft, bet etaem deutscken Wotar oder bel der Dretdner Band in Aresden, Leipzig, Chemnitz, Biarnen, Zwickau, Greiz gegen elne Gmyfangsbescheintgurg ju hinterlegen und während der bersommlung hinterlegt zu lassen. Per Ointerlegungeschein des Notar ist spä. festeyg an dem auf die Hinterlegung folgenden Tage bei der Gesellschaft oven bei den bekauntgege benen Hinterlegungtg⸗ stellen ju hinterlegen. aut gefertigten

Felstktorn Mrttengetsell schaft. Der Bortand. Wilde. Steinen döhmer.

11022 11129 11165 11261 11523 11673 11699 12261 12263 125314 12483 125223 12659 12690 12999 13015

13573 13622 13830 13917 14100 14227 14259 14462 145090 14847 141859 15161 15185 15465 15498 16888 15930 15934 15938. Stück je ÿ OO 60

16013 16027 16066 16132 16239 16325 16469 16485 16755 16763 12215 1

16429 16468 16542 16727 17116 17148 17452 174838

21787 21878 21993 Viese mit dem L. Nugnust b. J. außer Ver jinsung tretenden Schuldpersch eibungen werden unter NRücgabe der Stücke und der über den bezeichneten Termin hingus Ilng che mne ? Filigkengtage ah mit etnem Zuschlage von 3 osJo deg Jominalwertes, also zu LOF o/o, durch die Gesenlthasts haut. kaffe. die Dreshner für Fandel nad

21633 21682 21716

ant, die Gank vdaistrte, die Ger- Uichaft, das Bank baus G. Rileicht djber, die ireciten Dir coin. Gesellschaft, Natinus land für Ber zfhlank, fämt⸗ sowie durch den M. ih aa ss han fen schen V ant ver eing. G. die Dre sdrer wochentäglich in den üblichen Geschäfttz⸗ stun den eingelöst. RNůuäckstãntzig sind: Auz der Verlosung von 1914: Lit. B Nr. 114410 14249. Aus der Verlosung von 1915: Lit. A Nr. 2054. lt. B Nr. 10090 11183 13077 13544. Lit. GO Nr. 16879 20512 21441. Nuß ber Verlosung von 1916: Lit. A Nr. 1075 2271 4828. Lit. B Nr. 9073 9339 10699 10923 11694 11743 11963 14698 15253. eit C Nr. 16149 16676 16923 16988 17752 18909. Autz der Verlosung von 1917: Lit. A Nr. 941 1219 2111 2510 3163. Tit. B Nr. 6641 9015 g066 10271 10274 11156 11277 13020 14691 Lit. GO 9c. 18457 18769 19234 19858 20136 20304 21151. Autz der Verlofung von 1918: Llt. A Nr. 587 1554 1770 4820 5157

Lit. B Nr. 6633 6921 6924 7708 8339 666 9614 19161 11057 14352 14464 14751.

La. O Ne. 17670 177653 21296 21415 21476 21902.

Aus der Verlosurg von 1919:

Vit. A Nr. 173 692 1988 20988 2101 210 2130 2383 2678 3196 3374 3473 3996 4727 4819 4869 5175

Alt. B Nr. 6688 6867 7295 7439 8018 S324 8330 3468 189 10083 10119 19390 10395 10953 11042 11443 11532 11964 12167 12578 127184 13114 13195 123221 13254 13467 14217 14285 14794 14949 15349 15932 19956. .

vit. O Ne 171598 17678 17883 186585 13702 19309 19557 20640 20732 21436

Berta, den 19. Februar 1920

lich in Renlin.

11757 12809

Haußht⸗

Die von diesen Cn pfan gabe schehn igungen dienen ald Autweis jur Augübung det Stimmtecht. .

Gera, Menß, ben 16. Februar 1920. Geraer Gtrickgarnfnbrit Gebrizer

Ditters dorfer Filz · X Kratzen. der Begehung der Verwaltung ju

üherlafsen,

tuchfabrih, Dittersdorf h / Chtz. b. 6 Desellschaftapertrag in Hierdurch laden wir unsere A'tio näze folgenden Bestimm angen ab fer, . ju der Freitag, den R. März 19629 1 8 8d AI. 1 Gehöhung der Vormistass IH Uhr, 1n mnitz, Grundrcyltalztffer. Sitzun 4saal der Dreidner Bank, Filiale 255 86 i n. eliaes bs. 6, Chemnitz, Poffftraße 10, statiftaßbrnren der die uggabe bon 1500 Attten 78. Orbentlichen & ener alrver samm. urd deren Nummern fesssetzt. lung unter Bejugnahme auf die nach— 3) § 17. genderung der Vor⸗ stehende Tagesordnung eln. schriften über die Vertretung ver

Taged ordnung? Gese l schaft. ‚.

1) Vorlegung des Geschãfishbericklg, der 4) Erhöhung der festen Vergütung Bilan und der Gewinn und Verluft⸗ des Aufsichtg ratz und Uebernahme 8 f e m ng der Tantlemesfseuer auf die Gesell⸗

7) Beschlußfassung üher dle Genehmigung haft. der Jchrenbilant, der Gierbin ver- Die Aktionäre, welche ln ker General- teilung sowole über die Entlafsurg versammlung ihr Stimmtecht autũben deg Vorstandg und des Auffichtztats, wollen, haben bre Aktien oder die über

3) Neuwahl zum Aussschtsrat. hin terlegt⸗ Altien von der Reichghank

4 Beschlußfaffung üter folgeade Anlräge der einem deutschen Notar ausgestellten der Verwaltung: Depotschelne laut 8 5 un erer revidierten

a. daß Grunbtapital der Gesell. Statuten spätestens drei Tage vor schalt um 11 Millonen Mark auf den KRener a werlamm lung. also am Mülsonen Maik darch Augzgabe 8. März 1920. bei dim Vorstaad von 1560 Sich Inhaderakisen im der Gesellslchast oder bei der Dres dasr Jtennbetrag von 1060 4 zu erhöhen, Bank in Gerling, Dresden, Leipzig jn bistimmen, deß die jungen Aktien oMber bek der Dresdner Bank Filiale für 1526 Fiosdendenberechtigt fein Chemnitz gegtn Empfangsbesche nigung sollen, ben Mindestauggabelurg auf zu hinterlegen und wäbrenb der General⸗ 125 oo obne 3insen fesizusetzea, das hersammlung hinterlegt zu lassen. Die Bezugtzrecht ver At sionäte aut za. Empfonggbeschelnlgung der Aktten oder schließ n, die Dir ktlon zu ermächtigen, Vepoischeine dient als Legitimation zur 1 HMiäisn jinge Aktien an eine Ausübung des Stimmrechts.

Bank zu begiben mit der Maßgabe,ů Dittersdorf bet Chemnitz, den 16. Fe⸗ deß die die Aktien den alten kruar 1920.

Lrötonäten zum Auggabekurs in Ver, Diütersborfer Filz. 1. Kreatzentuch hältnig von 5:2? zum Hezug an⸗ fahrit. 1166591 ßleret, im übrigen die Moballläsen! Der Borstauv. KW. Schu n cke.

tunen Sächsische Glasfabrit.

Ge fanntmachnug, betreffend dir Ausühung des Gezugerechts auf 1 009 009 nenne Altien.

Pie am 10. V-Jemer 15195 argebaltene außerordentliche Hauptoersammlung der Altlengeftlschatt Söchsische Glagfab it zu Radeberg hat beschlossen. das Srnnd kapital um Æ 1 000 509 dur Ausgabe von nenen, auf den Inhaber lautenden Artsen, und jzwar von 1000 Stück über je zom. M 1900, zu er höhen. Die neuen Aktien nehmen vom 1. Januar 18320 ab an der Jahrtsdiidendr ieil und sind im Ibri en den binherlgen Attien vollig aleichberecht gt.

Vie beschloff'n. und durch efüührte Erhöhung des Grundkapltals ist in dag Handtlaregister des Amtagericht; Radeberg eingztragen worden.

Pie augntar benden neuen Aftien fia auf Grund der Gi: mächtlgung der Haupt⸗ versamm lung an die Drer dner Bank in Dresden fest begeben worden it der Maß— gabe, daß sie zum Kurse von 1574 90 frei von Stückiinsen, welcher Pieis sofort zu bezahlen ist, den B sitzern der biöberlgen Altien zum Geinge anzubieten sind.

Demgemäß forkern wir die Sesitzer der bisherigen Aktien biermit auf, das ihnen juftehrnde Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen geltend iu machen:

1) Auf je nom. M 1000 bisherige 26 kann eine neue Aktie über nom. 009 zum Farse von 1675 , frei von Stückzinsen beiggen werden.

2) Vas Bezhugtzrecht kann bel Vermeldung dis Verluftes vom 20. Zebrnar bis 8. März d. J. eisschlirstich an den Wochen agen während der übl ichen Geschãftzstunden

bei der Dresdner Bank in Du es dem, .

bei der Dresdner Gwanelsbant Metiengelsekschaft in Dre d den ausgeüßt werden, und jwar provistonzfrei, sofern die Altien nach der Nummern folg! geordnet ohne Divldentenscheinbogen mit 2 gleichlautenden Anmeldescheinen, woür Vordrucke bel den Bejugastellen echältlich find, am Sckalter während der üblichen Ref äftzftunden eingereicht werden. Soweit die Ausübung des Ge jvgtz⸗ rechß im Wege des Briefwechsels arfalgt, wolrd die Bejugeftelle die übliche Provision kn Anrechnung bringen. . ;

3) Der Beingspreiß von 1570ͤé0 ist mit 18675 für jede nene Aktie ũber nom. M 1500 zugleich mit der Erreichung bar zu beiahlen. Den Schlußschein,

stempel trägt der beziebende Attlonär. Neher die Ela zablung wird auf einem der heiden Anmelbesch ine, der alsdann dem Ginreichtr zurückgegeben wird, gußtttert.

Die etngereichten bizherlgen Akten werden abgestempelt ebenfalls zurüdgegeben. 4) Dir Aush üandigung der neuen Aktien an den beiehenden Aktlonär erfolat nach deren Fertigftell ang gegen Rückgade des mit der Quittung über die Ginzahlung

versehenen Anmeldescheins.

Radeberg / Deesden, den 16. Februar 1822. hftsche Glas abrik. Dꝛeꝛrsdnuer Gant.

liis nl ; ö Salzwerk Heilbronn in Heilbronn a. N.

Vie außtrordentliche Generalbersammlung des Salzwerk Heilbronn hom 17. Januar 19230 hat beschlossen, von dem auf 10 000 000, festgesetzten Grund⸗ kayllal, von welchem bisher 3 090 000, gu ggegeben waren,

weitere 4 * 909 9000. —,

und zwar 3000 Stüc auf den Inhader lautende, den , . aleichaeste llle und am Gewinn des Geschäflsjahrs 1918ũ20 voll autellbrrechtigte Aktien über je C6 1000, auszugeben. 21 ;

Von den nenen Aktien sind 6 16000 900, vom württembergischen Fitkus, die weiteren 1 2000 900, von den unterzeichneten Banken übernommen worden. Nachdem die erfolgte Kapstalerhöhung in das Handelsregister eingetrag:n ist, bieten dieselben zufolge eineg mit der Gesellschaft gefroffenen Ablkommeng die von ihnen i . Aktten dean alten Aktionären unter nachftehenden Bedingungen jum

ezuge an:;

15 Die Ausübung des Bezugsrechts bat bei Vermeidung den Augschlufses n der Zeit vom ES. Febrnar bis 19. Mäurz d. J. einschliesllich bei einer der nachstehenden Stellen: ̃

in Gtuttgart bei der Wärttembergischen Verernsban. bei der Kürttembergischen Rnnkansftalt vorm. Pflaum X Co., in Heilbronn bei der Gant firma Rämelin Co., bei ö Vereins an? Zweigniederlassung eil ronn. ; in Frankfurt a M. bei der Peutschen Vereins bank, bel der Mitielbentschen Kreditbank unter Ginreichung der Aktien, auf die daz Bezrgsrecht geltend gemacht wird, zu er= folgen, und zwar ohne Berechnung einer Gebühr, sosern die Attien nach der Nummernfolge geordnet ohne Gewinnantellscheinbogen mit einem doppelt ausgefer⸗ tigten Anmeldeschein, wofür Vordrucke bel den Berugtstellen erhäulich sind, am Schalter während der üblichen Geschäftsstunden eingereicht werden; falls die Aus= übung des Bezugtrechtz auf brieflichem Weg erfolgt, wird die übliche Bejugegebühr in Anrechnung gebracht. ö

2) Jeder Inhaber von drei alten Attien ist zum Bezug von zwei nenen Uktien jum Kurs von 140 0j0 berechtigt.

35 Ver Bezugeyreit von la0 5/9 beg Nennbetrag 1400, für jede Aktie zujliglich H o/o Ziasen hierauß vom 17. Januar 1920 big jzum Zablungstag sowwte der Schlußy olenstempel sind bei der Anmeldung bar zu bejahlen. Ueber dle Einzahlung wird Quittung erteilt.

4) Die Aknen, für die das Bezugtrecht geltend gemacht worden ist, werden mlt einem die Aazühung des Bejugzrechtz kennzeichnenden Stempel zu rückgege ben.

5) Die KAurhändlanng der neuen Aktienurkunden erfolgt n deren Fertig · slellung gegen Rückgabe der erteilten Bescheinigung bei der Stelle, he die Be⸗ scheinigung ausgestellt hat. . ö .

6) Die Vermittlung deg An und Verkauf von Bezuggrichten übernehmen die Bezugestellen. ö *

Simitg art. . ;

Srsißron u. Im Februar 1920. e : Salgwerk Geilbeonn. tie mier gijche Veremsbaut. J

Nuüne lin

Große Berliner Straßenbahn.

Württ mhergische Ver ein 8b ant 8 2 ate erlu ffuu Geilbronn.