1920 / 42 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 19 Feb 1920 18:00:01 GMT) scan diff

III 72a]

In der am 10. Februar 1920 abge⸗ haltenen außrrordentlichen Generalver⸗ sammlung un serer Aktion dre ist die Auf. 15 sung des Vereins und dessen Ber⸗ etnigang mit der Gewerk schaft Morg enstern beschlossen worden. Wir fordern gemäß 5 257 des Handelsgesetz bucht die Flanbiger unserer Gefell schaft hiermit auf, ihre etwaigen Ansprüche sofort bet ung anzumelden.

Zwickau, Sa. den 13. Februar 1920.

Zwickauer Brüchenberg Stein

kohlenban · Nerein in Liquidation. Gretschneider. Hölzel.

1113666 Nachdem die Liquib ation unserer Ge- sellschaft unter dem 13. Januar 1929 in das Handelsregister des Amttgerichts Schmiedeberg eingetragen ist, fordern wir biermit samtlich? Gläußiger, welche Ansprüche an nnser⸗ HYesellfchafst haben, auf, diese ungescumt bei uns anzumelden. Mrn dorf / Rfög., wen 7. Februar 1920. Aru sdorfer Papierfanrit Heinrich Richter Arrtengesenschast l. L. Arnsdorf im Rieser gebirge, Albert Fischer, Liquidator.

III70451

Terrain · Akliengesellschast Wohldor Ohlstedt in Cignidation.

In der herte stattaebabten außerordent⸗ lichen Generalversammlung wurden für die durch Tod ausgeschledenen Aufsichttz. 1ate mitgiieder die

. F. A. J. Wittenbecher,

echtgzanwalt Dr. O. Scharlach und

Nechttanwalt Dr. M. zu Mitgliedern des Aufsichtsrats unserer Gesellschaft neu gewählt.

Gambrrg, den 14. Februar 1920.

Der Liquidator: R. Müller.

117044

Bergbranerei Aktien.. Gesellschast

' für . t

n Stendal. Tegesorbnung onunabend. den 28. Fe⸗ bene R9ge29, Nachmittags 2 Uhr, im Gesellschafizhause Union“ in Stendal stattfindenden außferon dent lichen era lversammltaung- Punkt 4: Wahlen zum Au ssichtzrat. Gtendal, den 18. Februar 1920. Der Mrnfsichts eat. Wilhelm Achilles, Vorsttzender.

II 170761

Mech. Baumwoll⸗Spinnerei & Webtrei in Augshurg. Die dies ährige ge deuikiche Generalvertfammluna findet Dien stag, den

LG. März 886. IJs., Bormittags A0 Uhr, im Verwaltungggebäunde ber Gesell= schaft statt, wozn die Herren Aktionäre hierdurch eingeladen werden.

. Tages duung: 1) Berichterstattung der Gesellschaftz organe, 2] Vorlage des Rechnuggabschluss⸗s pio 1919.

3) KGeschlußfassung über die Gewinnperteilung und Festsetzung der Mlpldende. 4) Erhöhung des Grundkapital um S 58 O06 000, in folgender Weise: a. Aufzablung auf die alten Akttlen von Fl 00 (* 1714,28) auf 4 2000, —— 44 235,70 p. St. 750 900, ferner unter Autschluß des gesetz lichen Bezughrechtz

der Aftionäre:

b. Neuausgabe bon 875 Stick auf den Inhaber

lautenden Afltien à M 2000.

E. Nengyggabe von 250 Stück auf Namen lautenden Vor zugtgaktien à M 2000, Stimmrecht und beschränkter Dividende

5) nn des Gesellschaftgvertragz:

5 19, VIII. Zustaͤndigkest für die

z 24sI. Aenderung deg Stimmrecht.

Behuftz Legitimation über den Akten besttzʒ Freitag, den 12. März d. Is., während der Geschöftaftun den bel bem Bank. hause Friedr. Schmid Æ Ca., hier, vorzußeigen und Auzrveise einzuholen.

ugs burg, den 16. Februar 1920. Der Anssichtsr gt der . Mech. Daunmmoll⸗ Spinner . Weberei in Augsburg. Der Borsttzende: Paul von Schmid.

1750 000,

mit 500 000, Mp3 000000,

§ 3. Aenderungen deg Grun kapltals sowie der Zahl und des Nenuwertz der Aktien: Inhaberaktlen und Vorjuggaktien auf Namen. 5 411. Streichung des Zusatzeg, eh die Aktien auf den Inhaber lauten. esitzübertragung der Vorzugsaktien.

find die Aktien bis spätestens

II 16652]

Immobllten konto: 1 Gebäude J .

w

WJ Zugang und Abgang

e

ö .

MWirtschaftgmobilar konto... .... w

l

Gleltr. Vlchtanlage konto ...... J ö

l Inventarkonto . . Ver sicherungt konto. Prämienyoraugjahlung Außenstände und Bankguthaben... 3

Vasstva. wn, . Hypothekenkonto !... ypothekenkonto II...

Abtragung...

.

8 722 1

Bilanz der sturfürstenbad „Jobes berg“ rt. Ges., Gabesberg, 6 ber E]. Dezember AGR.

. . 1 7 5 8 42 5

8 0 24

g8 gs oz 9b 52

369 975

....

d J

Gläubiger, Banksckulden ꝛcc. .... Gewinn und Verlustrechnung: Gewinnvortrag...

Gredesberg, den 20. Januar 1920.

Kur fürstenbad Goes erg; Altien⸗Gesellschaft.

2 2 *

ö

ug. Burtn.

Kur fürsten bad „Godesberg“ Akt. Ges. Godes ber Gmerutnar nnd Verinstrechnung ver 1. Degember 1

An Unkostenkonto

9 Hohe ßen in sen konto J ö J 1414141 FJ 2 Alg. Reparaturen und In standsetzungt konto. erf n, fenen ne, , , . Abschrelbungen:

auf Gebäude..

* Mas inen 2 2 ) ; n ö ö

¶Außenslinde ..... MesernefaukkonkF-- . Gewinnvortrag. ....

12811

) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.

(116663 NMettohilanz am 20. Septembhen 1819.

Gesamtsumme von M 210, an.

summe haben sich nicht vermindert. Berlin, den 24. Fanuar 1920. Clapiatiz lake it Uaisn“ Giugetvagene Gennffen ichaft mit beschränkter Haf n hflicht. Ver Wnfftch sat. Richard Schumann. Der Boe and. Friedrich Kortum. Andreas Kraus.

(116704

eingetragen worden. Amtsggerlcht Grieg, den 14. 2. 1920.

J

Muffert zu Brleg eingetragen worden. , den 16. Februar 1920. er Landgericht spräsident.

il 3977

burg.

Bambnrg, den 6. Februar 1820. Dag Hanseatische Ober landen gericht. RIempau, Obersefretar.

Das Lanhgerlcht, W. Meyer, Obersekertär. Vag Aangzgertcht. se, Obersckretar.

(116707

Liegnktz eingetzagen worden. Lieguitz, den 14. Februar 1920. Dag Ants gerkeht.

113972

aus Barmen ist heute auf selnen Antrag tn der Rechtzanwaltalifte der htesigen Kammer für Handelgsachen gelöscht worven. Barmen, den 7. Februar 1920. Der Vorfitzende der Kammer für Handelgsachen.

lb 7 oz]

Der Rechttan walt und Notar Justizrat Mngrick in Braunsberg, Ospr., ist am 13. Februar d. J. verstorben und daher seine Löschung in der Liste der beim hlesigen Amtsgericht und Landgericht zu⸗ gtlassenen Rechts anwälte ersolgi. Grannsberg, Ostpr., den 13. Fe—⸗ bruar 1530.

Der Landgerlchtmyräsident.

Illi6 7961

Rechtgzanwalt Gillc in Heilabronn

r. wegin Aufgabe der Zuiassung ge⸗

geilspbronu- 13. Februar 1920. Bayr. Amtsgericht Heilsbronn.

10 Verschiedene Bekanntmachungen.

ioo is] ;

Durch HBeschluß der außerordentlichen Gesellschafterhersammlung vom 31. Dei. 1919 ist die Liquidatisgu des Resißenz. Autamat G. m. 6 H. Darmstabt, Ernst⸗ Lut wig Str. 1, beschlossen worden. Der Unter ielchnete ist zum alleinigen Ligulda ter

Attiva. . Materlallenbestaud ... 141 233 62 Naffahestand k 25527 NMaschinen 3 740 -

Ultensilien und Werkzeuge 1 6536 Bankguthaben... 19120 309 2 36110 2

75 090 16

BVassiva. / Kreditoren 15 604 70 Darlehne der Mitglteder 29 327 53

Geschã stzautelle der Mit- glieder ö 210 Reservesondz ont? 2010 Delfkrederekont 256

Gewinn und Verlufltoꝛto 27 in B 5 090 16

Im Lagfe des Geschäftejohres gehörten der Ger ossenschaft 7 Geupsseg mit ciner

Vas Heschäftsguihgben vad die Hast—

sung . bon Nechtsanwälten.

In die Liste der bei dem hlestgen Amts⸗ gericht zugelassenen Rechtganwälte ist heute der bisherige Gerichtsasse ssor Dr. Nu ff et

In die Lißse der bet dem hiʒtsigen Land- gericht zugelassenen Mechtganwälte ist heut⸗ der bisherige Gerlchtgasseffor Dr. Otto

In dle Listen der hei ben unterzeichneten Gerichten jugelaffenen Rechtzauwalte ist eingetragen: Or. Edgar Haas in Ham⸗

In die Liste der bel dem hiesigen Amte⸗ gericht zugelassenen Rechte anwälte ist heute der Rechtgzanwalt Dr. Kurt Gchlteter zu

Der Rechtganwalt Justizrat Alfer mann

1170681 Des junge Deutfch land. Be sellichaft zar Bflege junger Tichtuag. Marglie der ver sant ni ling gæeitag, den 27. Febßeuar, Mittags I Unr, im Deutschen Tzeaster, Schumannste. 152 14 , Bericht und Richaungg legung für da Jabz 1918 / 18. ren, II. Wabl ven jwel Vertrauengleuten zur Kass : nprũfung 1919/20. Berlsa NV. 6, Schumannstr. 14 1

Ter Bork and.

1 17060] Stuttgarter Nferde · Ver sicherungs. Gesellschaft a. G.

Stuttgart, Maldeckstraße 9.

Die 4. 9ꝗrbentliche Generalner- lammlung fiadtt an Samstag, ben 2A. Aurtfl cr., Nachmittags * Ußtzr, im Restaurant Grelaer 3. Königehof (Iebenzimmer), König straße 18 daher, nach Maßgabe der 55 24 bis 36 der Satzung att, wozu pte ite lieder der Gesellschaf! unter Bezugnahme auf den Juhalt obiger Paragraphen ergebenst ein- geladen werden.

Tagesordanug :

I) Feschärtsz bericht über das Jehr 1919

2) Genehmigung der vorgele ten repi—

dlerten Fahregbtlanz.

3) Entlaslung der Direktion und det

Ver walt an garatz.

4) Augscheiden und Neuwahl von Mit.

gliedern des Verwaltungsrat.

Se nzttg art, 16. Februgr 1920. Stuttg ee ter Pferde. Ver si cherung g⸗ Gesellschast a. G.

Der Gon sitz ea de heg Ben waltung rats: Kötzler, Vet.⸗Rat und Schlachthofdzr. Die Pirektion. einr. Rapp.

(1166641 Sten Sninea Compagnie.

Die er Gainea Compagnie zu Berlin ist auf Giund der Verordnung deß Bundegrats vom 25. Februar 1915 vom Herrn Reichs kolonialminister von der Verpflichtung befreit worden, elnen Rech⸗ nungtzabsckluß und elne Gewinn⸗ und Verlustrechnung für dag arm 31. März 1920 endigende Geschäftssahr aufzustellen und der Hauytoersammlung vorjulegen sowie die in den Satzungen vorgesehene ordentliche Hauptversammlung abzuhalten.

Virertian der Neu Guta Compagnie.

114327

Herr Geheimer Kommerzienrat Engel⸗

bert Hardt ist durch sein im November

1919 erfolgtes Ableben aus dem Tl af.

sichts rat un serer Gesellschaft ausgeschieden.

Eine Ersatzwahl findet zunächst nicht statt.

üdamerifsauische Laxd⸗ und Eypo=

theren · Gesellschalt mit beschraänkter Haftung.

Walter Groß.

113889] z

Dle Firma Borsten˖ mn Rauch—⸗

waren sm misston G. m. 5. S. in

Leipzig ist aufgelöst. Vie Gläubiger

der Gesellschafst werden aufgefordert, sich

bii ihr zu melzen.

Der Liguidatar :

Paul Gelberg.

114660 Die Firma Gebrsiber Heß Ges. m. beschr. D⸗ftg. in Frankfurt a. M. ist durch Beschluß der Gesellschaftaversamm-⸗ lung aufgelöst. Die Giäubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bel der Gesellschaft zu melden.

Dir Liquidat uren? Julius Bingen. Arthur Heß.

112634 Die Gesellschaft Kahle * Gleß G. m. B. S., Leipzig, ist aufgelßk. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden. ö

Leipzig, Inselstr. Zl, den 31. Januar 1920.

Der Lignidator ; Hugo Bern teln.

Il6hõs 9]

Der unlerzeichnete Llquldator der Fa. Brardg Malchlnen Fabrilatians. Bertries⸗Gesellschaft mn. B. G. zeigt biermit an, daß unter Nr. 16637 in dag Dandelsregister Abt. B eingetragen it: Die Gesellschaft ist aufgeisöst. Die Firma ist gelöscht. Liqudator ist der Taufmann Max Wlit in Berlin.

Die Rländiger der Fesellschaft werden hiermit aufgefordert, sich bei dem unter⸗ zeichneten Liquidator zu melden.

Gerlin. 24. Januar 1920

Kaufmann Max Witt, Berlin, Tile⸗Wardenberg Str. 4.

(106913 Bekanntmachung.

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 26. 9. 1919 ist der Ver⸗ band Dent scher Ledertreibriemen ˖ fabrikanten G. m. B. SH. zu Ber lin unter Zustimmung deg Herrin Reichg⸗ karzlers in Liquidation getreten. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hier- durch aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.

Berlin, den 20. Janucr 1929. Verband Deut cher Ledertrelbriemen- foͤbrikanten G. m. b. SG. in Liu. Vr. Hugo.

1166141 Die unterzeichnete Gesellschaft hat durch Gesellschaftg beschluß vom 31. Dejember 1919 ihre Äufsösnag beschlofsen. le Blüu diger werden aufgefordert, ihre An⸗ sprüche anzumelden. Berlin, den 7. Februar 1920 yZũri hauch *“ Grund sincks geellsch aft m. BH. SH i. Eiꝗ. ). Der Lig aidator: Carl Würpel.

III4326 Beranntmtechmng.

Dit Banplatz Gæeselschast Berlin⸗ Nord“ mit heschrüänttee Saftung in Berlin ist aufgelhst.

Vle Glüubiger der (Gesellschaft werden aufgefordert, sich hel dieser zu melden.

Berlin, den 10. Februar 1920.

Der Liguidatar der Gauplatz Gelell. schaft Berlin · NRNnurd⸗ mit heschränkter Haftung in L gnidation ;

Carl Thieme.

I 7osh] . PVrenßische Central

Bodenhredit· Aktiengesellschaft. Gtatus am BR. Januar 920. Aktiva. S6

a 66 Wer sel w ö. 15 00 000, dombardforderungen... 6 373 920, 68 Wertpapiere.. . . 11 981 297,40 Guthaben bel k 1988776, 85 Syphthekarlsche Darlehn tz⸗ forderungen,... . 808 243 207, 32 Kommunaldarlehnsforde⸗

rungen.... . 236 276 442.63 Grundstückskonto:

Bankgeblude: Unter

den Linden 48149 u.

ittelstta⸗ 5354... 3 648 0090, Verschlebene Metin... 1100 237,94

1089 948 004,50

1 Eingezahltes Aktienkapital 44 400 000, Reseryen (einschl. Reserve⸗

vortrag]. ..... 22 280 401, 64 6 . 1 Zentralpfandbriefe: 49,89 .. 5158 774 000 36 o 9. . 265 135 700 noch einzu⸗ I e. aus⸗ geloste . 1397 409 785 307 100, stommunalobligatsonen 4909 .. 145235 809 3B o.. 69 749 400 noch einzu⸗ lk sende aus⸗ geloste 167 g00 215 153 100, Zentralpfandbrtes· u. KRom⸗ munalobligattonenzine⸗ scheln konto... 11 9902 504,18 Der teen. 2949 642,53 Verschledene Passiya . 6 825 086, 8a

Tosd TVs bod pd

Berlin, den 31. Januar 1920.

Dis Birektinn.

Ver Schlesische Bankverein Fillale

Breslau, den 12. Februar 1920.

D

Ae

Blumeshof 17.

1) Zahresbericht. 2) Kaffenbeꝛicht.

4) Satzungsänderung.

ro⸗ Club von Deutschland.

Die Mitglieder werden hierdurch eingeladen zur Generalverlamm— lung am 5. März Egz0o, Abends G6 Ur, in den Klubräumen,

Tagesorbnuun:

3) Wahl von Hauptautschußmitgliedern.

117034 B etlanntm achun

g. der Deuischen Bank und das Bankhaus

E. Helmann, beide zu Breslau, beantragen

Nominal 3 000 004 , neue Aktien eingeteilt in 3000 Stück über je 1000 Nr. 18 501 big 21 500 und

nominal A0 090 / 9000 S S osoige vom 1. August 1920 ab rückzahlbare, guf den Grund. und Bergwerizbesitz der Cenfolldirten Gleiwiger Stern kohlengrube kynothkarisch ein etkagene Mrleihe van 19K] ein. getzilt in 10 000 Ceilschulbperschrelbungen über je 1009 6 Nr. 1 his 10 000 der Oberschlesische Korswerke Rh. Chentische Fubriken Aktien. Gr selllchaft 3u Kerlins

jum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse zuzulassen.

0 Die Zulassunge te für Wertpapiere.

V.: Mugdan.

M 42.

Erste Zentral⸗Handelsregifter⸗Beilage zum Ventschen Reich sanzeiger niz wren zi schez Staatsanzeiger.

82.

Berlin, Dannerstag, den 19 Fehrunr

. * c · ·········xx·¶·· * 66

la einem besoanderen Blatt nuttr dem Titel

Der Inhalt diefer Beilnge, in welcher dit Beltnnttaachmugtn lh

6 IJ. Eintragung vp. van Fattntanwillten, z. Ba sefttzz⸗ 8. Zeichen⸗, 3. Mufterregister, 19. der Urheberrechtsztintrag rale sgwig 1. Ebtr Krrinrst und 12. die Tarik und

1. 2 a re r. r.

, , tente, z. Gtbrauchßennster, 4. an dem Fandel, 5. Giterrechtz⸗, 8. Vereins, J. Geuossen= Fahrnlantzetenntwukungtü6 der Eifendabrtun euthalten fz, erschtint nebst der Warraztichtubrilagt

*

Zentral⸗Handelsregister für das Dentstße Neth. Er. *)

Daß Zentral Handelbregister für dag Deuische Nein BKLAaᷓ 1 e r, n. 5 1 * 5 Selbstahholer auch durch die Geschäfisste l' deg Meichs=

traße 32, bezogen werden.

kann hurch alle Postanstalten, in Berlin . und Staatzanzeigers, 8 w. 43, Wilheim⸗ , 8 0 (. d. Viertessaßr. Finzelte Nu

Das Zentral- Handels register für das Deutfche Reich erlcheint irn der Regel täglich. Der Bezug pri] Feta n kosten 26 Pf. An zeigenpreis für den Raum einer 5 gesp. Einheits ˖ nvpreis ein Tüuerun g3zuschlag von 8 v5. erhohen.

219

zeile 1.59 9 Lnßerder wird auf den A

tx

Vom

„Sentral⸗Hendelor

'zatent

Reg 5

2) Batente.

Die n bezeichnen die Klasse,

die Schlußziffern hinter dem Komma die Gruppe.)

a. Anmeldungen.

Für die angegebenen Gegenstände haben

die Nachgenannten an dem bezeichneten

Tage die Erteilung eines Patentes nach— gesucht. Der Gegenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung geschützt.

Ke, 6. B. 87 831. Carl Bayer, Friedens⸗ hütte O.⸗S. Gasabsperrvorrichtung. 19. 11. 18.

Ae, 18. P. 37 529. Gustav Platz, Berlin, Tegelerstr. 14. Wasserporlage für Ge⸗ bläsebrenner mit in die Oeffnungsrichtung der Glocke einmündendem Gasentnahme⸗ rohr. 8. 3. 19.

e, 18. W. 47397. Robert Wolf, Oldenburg. Nadorsterstr. 69. Wasservor⸗ lage für Schweißbrenner. 20. 5. 16. r, 35. H. D B, Bhuno Hirsch, Dortmund, Heiligerweg 19. Vorrichtung zum Abdichten von Ga behältern ohne Wasserverschluß. 14. 6. 17.

e, 2. D, 35 205. Bertalan Duschnitz, 7

Berlin⸗Friedenau, Büsingstr. 13. Kata— lytischer Gaszünder. 31. 7. 19.

Ig, 27. B. 89530. Gustav Barthel, Fabrik für Löt-, Heiz- und Kochapparate, Dresden. Vorrichtung zur Verhütung des zu weiten Zurückschraubens des Gewinde⸗ teils der Stellspindel an Vergasern für flüssige Brennstoffe. 20. 5. 19.

Ta, 2. S. 44 903. Siemens K Halske Akt. Ges., Siemensstadt b. Berlin. Spritz⸗ bohrer, bei dem das durch Druckwasser ab— gelöste Bohrgut abgesaugt wird. 51.1. 16. Sa, 11. C. 24 237. Eduard Esser & Co. Textil⸗Maschinen⸗ und Scheermesser⸗ fabrik G. m. b. H., Görlitz. Vorrichtung zur Naßbehandlung von Vorgarn und Vorgarnbändern in Wickelform. 1. 8. 19. Sa, 17. C. 24 215. Gdüard Esser & Co. Textil⸗Maschinen⸗ und Scheermesserfabrik CG. m. b. H., Görlitz. Gutbehälter zum Einsetzen in Behandlungsbottiche für das Naßbehandeln von losem Textilgut in sester Packung. 23. 7. 19.

Ld, 1. B. 88 724. Leonhard Friedrich)

Bauer, Astallerstr. 26. München. rung für Wäschekochkessel, Sudpfannen u. ,

Sd, 2. A. 28393. Henny Ahlgrimm,

geb. Gunkel, Cöln⸗Nippes, Kempener essel mit Ueber⸗

Straße 4838. Dampfwaschk außborrichtung. 4. 8. 16 gh 2. A. 31 487. He geb. Gunkel, Cöln⸗Nip

chk I

sppes, Straße 48. Daympfwaschkesse gußborrichtung; Zus. 3. A

k

So, 5. N. 17 775. Karl Nix, Cöln a. Rh.,

Darmstädter Str. 19. Waschmaschine mit muldenförmigem Waschtrog. 10. 3. 19.

Si. 7. S. 50 940. Josef Szlapka, Wischütz, Kr. Wohlau. Waschmaschine mit

Stampfglocken. 29. 8. 19.

Sd. 7. Sch. 56 346. August Schrading, Cöln-Ehrenfeld. Venlverstr. 334. Wasch—

maschine mit Stampfglocke. 2. 19. 19.

19a, 23. T. 22503. Torfentgasung⸗ 1

646 8 4

Stauber G. m. b. H., Berli

Zweiräumiger Schachtofen zum Schwelen und Verkohlen bituminöser Stoffe bei

98 19

niedriger Temperatur.

. ;. EHe, 28. W. 48 840. Rodney John Wood, Dayton, V. St. A.; Vertr.: G. Fehlert, G. TLoubier, F. Harmsen, G. Meißner u. Dr.-Ing. G. Breitung, Pat. 3 ister

Anwälte, Berlin SW. 61.

,

12i, 1. A. 30 087. Aktiebolaget Kväfve⸗ industri. Gothenburg, Schweden; Vertr;: F. A. Hoppen, Pat. Anw., Berlin 8W. 68. Verfahren zur Herstellung von Wasser— stoff durch abwechselnde Oxydation und Reduüktion von Eisen. 15. 1. 18. Schweden

117.

E2i, 16. E. 21 575. Meta Sarason, geb.

Elkan, Berlin. Sehastianstr. 61. Ver⸗ ahren zur Herstellung übersättigter Sauer— stofflösungen aus persauren Salzen. 205.416. LTI, 4. S. 50 257. G. Sauerbrey, Ma— bbinenfabrik Akt. Ges., Staßfurt. Vor⸗

mg zum kontinuierlichen Zersetzen

Lösen und Decken von Kalisalzen u. dgl. no

Wasphington, Swrrwangar 1

Wagner u. lin 8sW. 11.

Leisten, Linien

r 17 Amerika 3.2.1.

Yi, n, e ssae = on

Ludwigsburg, N

upr lung. 17.

ö z 9 oe fs 7 g, Pat. Anwälte, Berl Metallplatten zi! Sn, . ; kte Pufferfeder. .

8, . Rellinghauserstr.

uny Ahlgrimm, Kempener ssel mit Neber⸗ Anm. A. 28 393.

.

8* 3 *

yx SSI 5j ordnunng mur

zermüttllung. 8.5.18.

Schöneberg.

YM n M i,. Pat. Anwälte Di. Mintz ( 3 . 6. 1 1 Ing. R. Naumsmn, Berlin

Verstũrkund der

(Cdosss . Nell,“

Zeughosstr.

Lübecker Chaussee 12. Befestigungs⸗ Anschrauben elek⸗ . , .

wo iner lin . Malte mrich tuma für

= 8 88 1 . rr er, , r. —— , r, , , ,, 65 24. 423 421 4339gegeßen für das Tentsche Fteich“ rrden heute die Nrn. 42 ., 4 B. utid 421, au sgege zen. 1 —— ö . ö 6 2.36 iss ,, 365 t einer zwischen ? ung bei In- schaltventil für Wessermesscr; Zus. z. erkontakt eim⸗ J 4. 16 ö . nn. * (( 634. 12. 9 19. Re . ö 1 y *. 17 NM 91 628 8) ecke r eungespann ten hel m Lühring, 429, 146 B. 91 938. n 36 n ind es pan II 2. 5 2 J Q k S . . AMor⸗ * ihofstr. 2. Ver⸗ in⸗Schöne berg, Ebersstr. 33. Vor⸗ 8 , in. 35 ö z . 95 o Ro r M, m Ko Gebbert fahr ; z zur Aufnahme und Weedergabe . bel nr ö 5 . einrichtung 3 10 19. Ur benign , Goc 8 Sch 80 r Sch. 55 6 M2. Felix Schroder,

2 . 4 1 5 5 g . s 1f, Hindenburgwall 1. Kraft⸗ .

. M. P

r. 31. Mechanisch

zeichnung schnell

80. Hermann Rieseler 9 (8 ö ne.

Andre

10. Aus wei erbundenen Gliedern

3. 8. 15.

MlIluminium i llnminium im ; .

z. Pat.

* 2 G2 ME Vans Xytschte,

egmaschine mit an

vänden sich n r , 11. 19. 16

L 3 84,

8. Richard J 6 Near Berlin. Vorrich Aeckern, Garten

Ernst Bölcke

26 6 18 ö ö ac, g 4. Formmaschine für

1 ö. 1 FDa, 19. ö Sy und

Lgambytte Vdnibrblle

Window G

1188. Pittsbu . vr

. 2 8 2 53 . ld (5) * n 6 263 2.

zt. I1I7 15. 21. IE. 16

Johann Schuur,

1 ,,, 1. Madelträger zur Fadengebil den durch 192 6

ö . Henry Seligmann,

str. 9. Sarbid⸗

. 2 J 6 Tele .. hiwerke be . . 5 N n h Job um lin. Durch Motor angetr se ap barg nn mm,, rnsyrech ? schau- mit einstellbarm ruck. . 8. 1654 5 . Sch 1. ö ; ) . 6chmen:; Vertr.: tTe, S. 39 722. Siemens⸗Schugert⸗ . ) . em m k ey Sipmensstadt . Wer- 1** in ) Ing. E. Jour⸗ Jaeschk rke m B. H., Siemensstadt . 30 r an * . . imse mit einstellbarem Druck. n⸗ Wat 8M. 11. senträger l del helvorrichth ig Un 23 . k 1469 D , P, , , H. Wilhelm Fritsch, g von. Bat K 8612 : 16⸗Schucke vt⸗ 3. Rreich. Bertr : K 29g. 520 rey? . —— 8 . . . 9 . en,, n. ,, . ne. „Siemensstadt b. . * .

Ing. A. Bohr, Pat.

U M s 66 ep o & M j 8 iter Gie Doesden,

1. Elektrischer Auftzug. 9. . 18. 331

; 261 3 3 24 1 R 8 . pack un Ver sahren zur k lang 358, 2. K. 68 189. Hermann Korioth,“ Schmierpackung Zellstoffes aus Holz. 5. 2. 19. Oberhausen, Brücktorstr. 1265. Vorriqh⸗

Karl Schwarz, Wilhelmstr. 27

9 * 3 164 Alfred Thisman f ,. a 25 123üJ. Eil Ff bed Thilmany, lung zum Anheben langer schwerer Gegen⸗

ren zum Ausfällen und , .

6.

D.

ür, , , . M 3 19 1e 8. bahn. tundhölzer u. dal. A. 3. 19. ö 3 2 ohrgelenk. 15. 11. 18.

47518. Albert Gerteis,

on Künstseidelösungen. 15.9. 19. 1 ties, m. 2 I sf renn . an . 4h 2 N 58 217 stlerstr. 14. W. Wolf, Jian. Trautenau, Böhmen, u. Heinrich Max äh 2 M. 58 217. lpanischer t 19. Jerleg⸗ Olbricht, Äusfig. Böhmen; Vertr.; Divl. Com Gage . 10. Jg. Ing. Dr. C. Landeskroener, Pat-Anw, ö pl. Fe Berlin Wilheln, Grasses, Dresden. Pumpe nwarmwasserheizung mit n 8D. . Aeg ichs reh ,, . 3 Elektro- 14. Vorrichtung zum Erwärmung des Wassers durch Abdampf, 11. G. 6 186. . Gre; hͥeh . ) annen der Zugorgane an und Abgase. 19. 12. 18. Müllheim, Ruhr, Mãährenkamp 322. Re⸗ ö t . , ö 51 0 . k Marr. , 8 polperprehbon . ö g Duwupporter Re ewoldt, un t ich ieder, 2h. . 31376, 2. S. 50 2863. Wilhelm Sayn, elbe rd rehbank mit zwei Supporten. 39d, 2. K. 53 G. Wenrkstätten für Wöesbeden, Friedeschftr. 37. Verfahren 24. 1. 15. Feikmechznik, vorm. Görg. Dobert C3; mn. zur Herstellung won Glasplatten füt Bau Eb, 214. Sch. Sz bes, Frichzich Gwin— . H., Breslau. Vorrichtung zum Fest. rnecke 5. 15. ner, Reutlingen, Breitertstr, 24. Zahn: ,, . Oberarmes ,. . zr , , wer ö 53 e fe, sg 9 stellen des künstlichen Oberarmes am zn Ig ö. Eilif Graff, Essen⸗ gung für Metallkreissägen, kei Dc I s 2 9 . * R J 8 . . 2 C Kl mhsn * * 60 5 dor Schultergelenk. 23. 7. 19. * Graf Speestr. ). Betonfäule. r das Stammblatt mit einer Feder

in eine Nut des Zahnes eingreift. 9.7.79. T. 22 97. Wilhelm Lehmann, Ab, 25. Sch. 56 584. Friedrich Gwin—⸗ , , G n 5 5 ĩ inrich Themas, Robert Bahn, Magde ner, Reutlingen, Breigteristt. 31 Ver⸗ tellung harter Widerlager

39d, 7. Sch. 35 gh. Schmid & Reh⸗ XI. suß, Maschinen⸗Werkstätte, Tailfingen, P O.n-2. Balingen. Bruchband. 23. 4 19. H

Zöc, 123. 3. 15 777. Heinrich Zeichner, burg, Withesmftr. 15. Bewehrungsgitter⸗ fahren zur J Metasskreissahe Hamburg, Sückenstr. 13. Urin⸗Ableiter träger. 17. 7. 19. J Ein abi hne ö Metall kreis säge⸗ är bettfägerige Personen. 18. 1. 183. 3278, 18. E. B 285. Kaus Giler, hlättern, 10. 11. 4

587 5

16530. Wilhelm Gutsche, Sahrensdorf a. Fehmarn, Holst. Tür Ab, 28. R. 47 863. Dietrich Winete, Vertr.: ͤ ĩ einander liegenden Alfhausen, Kr. Bersenbrück. Reibahle, Vert? g ö

) wd 5 . . . ö XL . ö bestellt. Die Gläubiger der Gesellschaft . 120 C 27099 Ghemiscbe Fabrik werke Fraun Elise Steul⸗ hinter ͤ J ; ö . ö hemische 5S§abtl we ke ' ö 2 1 ö . ö 34 j * 2 werden hierdurch gebeten, ihre Forderungen 83 n , . k. n , r, B, Pen, iergartenftr. S3 / 85. Flüge 4. 14. . eren einzelne Werkzeuge mit einen aben bet dem , . erlin, den 1 3 Lie vnn eg nnn fahren . stellumn von Acthyfalkohol Rengckt zur Konsewierung 42h, 15. P. 37 841. Heinrich Potthoff, . beweglich verbunden sind. i * t 7 2 2 amn * : 3 23 9 ö . ö 3 119 . 4 . . ö . ; A Westf 8 1 bachstr 73 An e iß⸗ 4 7. 7. . et Ceitleboͤkon to, Ueber 1 JJ . ö. ö 363 qui 69 y aus Acetaldehyd 57 , 22 4 21 en, XWestf., Stein Aachstr. (3. relß⸗ i . ö . P ; chuß ö Wilh. Des ch, Kaufmann. Rathenau. IlI66lo] 2 . lde penn z ö Tuarner, genaba hren ö. 70 557. Wilhelm Thoma, lehre. 19. 5. 19. S9f, 4. S. 50 118. Mar Seer Metall⸗ . Darmstadt, Grnst . Ludwig · Str. I. ; ,, lam b. Manckeste. Engl. Vertr. Mar Täg, 7. 2 e Friedrich Geyer u. Carl Steenken, Frei. Ze, 11. H. 77 965. Divl- Ing. Otto waren⸗Fabrik, Nenscheid Wende dor ich „lan b. Uenncester, Gngl.; * ür . . k ' ö * k X. * . 3 3 D n he dem oaes mäßig bielcckiger g Wagner u. G. Lemke Pat Anwälte, Akt. Gef., burg i. Br. Spritzkork. 8. 10. 19. Hoffmann, Kaiserswerth⸗Bockum. Um⸗ tung zum Schmieden regel maßzig vieleckiger ö ** 6 . . * / ür. „ilk . E,. Tel, i 5 8 5174 2 —— 92 5 Berlin SW. 11, Verfahren zur trockenen w unterhrecher lgetric 1 :31r, 3. J. 19314. Carl Jondan, Corres, . 3 ö ö 1m 1 mm. 2 2 1 j . 4 M ; n ü * * 1. 1 ö ö a . * . . 1 1 5 I . ( ̃ . I = I *. 1 . . . . ä ö . = ö d 1 2 . J M ( J 2 M ö 8 2 ; . ; . M . . . M R 2 * * 2 . 2 n l , . —— e , , , . , , , , 0 w—