1920 / 42 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 19 Feb 1920 18:00:01 GMT) scan diff

9 2 85 Zweite Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage FIn unfer Handelsregister Abt. A] Sculz Inhaber Cwald Pernitzke. In das Handelsregister ist am 2. Fer schönau ist Inhaber. Angegebener Ge. Im Frrmenregister rurden einern, . 2 0 8 & 4 . Nr. 98 ist bei der Firma Petit und Driesen, den 9. Febraar 1920. e. 1820 in Abt. E unter Nr. tiz4 ein schäftẽzweig: . uff Leinen⸗- und 9h 2 er len se, zlli Dentschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger . . * *

Gebrüder Edelbrock zu Gescher Aintsgzericht. getragen gemäß Gesellschastspertrag vom Baumwollwaren. Sitze zu Kaiserslautern; Firmen— Berlin, Donnerstag, den 19. Februar 1920. * .

solgendes eingetragen: 24. Bezember 19 . 1 1

LCoesresili.. 113314]; schlächterei und Pferdetzaudlung Fritz Hagen, r* unn. 1164801 der Kaufmann Max Alwin Jsrael in Gre, Kaiserslautern. 11i601n

0 19 und 15. Januar 1920 Am 12. Februar 1920 auf Blatt 318] inhaber: Mar Zabel, Kaufmann in

nit beichränkter Haftung betr. die Firma 2. Birnbaum in Groß⸗ Kaiserslautern: Handlung in elektro— ä 4 2 29 6

Ausgeschisden sind; I) der Fabrikant Hüsseldan. 11592 die Gesellschaft Aleis Huesker in Gescher durch Tod, In das Handelsregister A wurten am unt der Firma Zeitungsvertriebs⸗ schöuazt: die Firma lautet künftig: technischen Artikeln, Werkzeugen, Eisen— 2) Witwe Alois . ö 3 12. Februar 1920 eingetragen: er nig af 2. 3 3 2 . Birnbaum Juh. Richard Birn⸗ und Metallwaren. durch Austritt. 3) Glockengießer Alber Nr. 5732 die Firma Albert Lewin schränkter Haftung, Een. Gegea⸗ baum in Grofchörtan. 12 Fir Siam S . ; ; ; . . Junker in Gescher durch Austritt. 66. Sitze . Düffeldorf, Markt- sitand des Unternehmens ist der Vertrieb! Der Kaufman! 64 Richard Birnbaum dem . wa , ö Der ubaln dig e Deilgge, im welche; ri, en mrmnmnngn , 2 siuchcnemn enhcls, äs wüttfregkt6, s. Begin, , Gennsen,

Eingetreten sind die Erben des Fabri platz 16, und als Inhaber der Kaufinann und die Besorgung der in dem Verlag in Großschönan ist Inhaber. Der neue] inhaber: Sgmund! Siege! Kaufmann n ht, G. ben, gi. nher fr ber ärbehetrechtenttängrgüt lewit 11. Lber Rantutse und 12. dir Tarätt and Fahntanhelntähnmnännnnn en Cälenhennen men wn, ehem hei bar Kaerenʒeich en beilag⸗ kanten Alois Huesker: 1) Frau . Albert Lewin, hier. der Firma Fredebeul & Koenen zu Essen Inhaber hafter nicht jür die vor dem Kaisersfausern; Waren agen urengeschchi in einem besouberen Blatt unter dem Titel

malt Hermann DVitt, Thekla Seb. Nr. 5733 die Finmo Aler Busch mit emeichelng den Jen ungen und Zeitschriften. 12. Januar a0 begründeten Verbindlich 3 Firma „Josef Helfert“ mit dem 2 28 8 * 8

Vuestker, in Gescher, 2 Frau Gutspächter dem Sitze in Düsseldorf, Schadowstr. 30, Das Stamm kapital beträgt 20 900 „MH. keiten des bisherigen Inhabers. Der Kauf— itz zu Kaiserslantern: Firmen— 24 9 *. i E 1 6 . ; 2

Dein rich Sprenfer, Frieda ach. Puesker, und als Inhaber der Kaufmann Alexander Keichästzrührer sind: Hernann Düpper, mann Anton Birnbaum in Größschönan] Rhaser: Jofef Helfert, Gärtnereibeñtzer ö 7 ͤ * Gtr. 42 B.)

in Ahlen, 3) Elisabeth Huesker in Gescher, genannt Alex Busch, hier. Prokurist, Essen. August Güäldenstern, ist ansgeschieden. in Kaiserslautern; Kunst- und Hän— ; ] ĩ

4) Marianne Huesker in Gescher. Mr. Sys die offen ver chart FHürdohborsteher, Essen. Sind. mehrere s Amtsgericht Großschönau, am 12. Fe⸗ delegärfaerei, Blumen geschüft und Schhen— Vas Zentral- Handelzregkster für das Deutsche Relch kann durch alle Vostanstalten, in Berlin Das Zentral · handelgregister das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezug zyrets betragt

Die Prokura des Bernhard Chelbrock jn. 3 rn Fein Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge: bruar 1329 . , . WJ ar Selbstabhole die Geschäftsstelle des Reichz. und Staatsanzeiger. Sw. 48, Wilbelm⸗ 4,50 Af. d. Vierteljahr. Einzelne Nu kosten 40 Pf. Anzei in für den R in

Die Prokura des Bernhard Edelhrock ; f deim Geschäflsführer bestellt, so wird die Ge- bruar 15920. handlung. r Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs- un aatsanzeiger?, Wi Ein? mmiern kosten ; nzeigen preis für den Raum einer 5 gesp. Einbeita⸗

ist erloschen. Dem Ingenieur Gail Gigs ** sellschaft durch 2 Geschästsführer gemein= w . 26 , Firma „Albert Jung“ mit dem traße 32, bezogen werden. zeile L.50 A. Außerdem wird aus den Anzeigenvrelz ein Teuerungszuschlag von S0 vH. erhoben.

Becken in Duisburg und dem Glockengießer ffenstraße 35. Die Gesessschafier der schaftlich vertreten. Ila dens kostet, sches n i3. 116387) Ss. zu Kaiserstauterm:; Firmen— ; * ö 51

Alois Rüter in Gescher ist Gesamt⸗ ö 9 , enn. Amtegericht Essen. In das Handelsregister A ist heute inbäßber ** Albert!“ & Fan . . J ; . . am 1. Feb ruar 1920 begonnenen Gesell ger lch 1 ; ĩ ; Albert Jung, Kaufmann in 9 Handelsregister Herne mit Zweigniederlassung in Katto⸗ Franz Herff Koblenz, und als Am g. Februar 1920: Nr. 2819. Auto⸗ deipzig. Die Gesellschaft ist aw 1. Ja⸗ ; 9

.

4 —— . N 1 2 26 8 8 ( 9 2 prokurn geteilt. schaft sind die Kaufleute Karl Hoppe in E ; ; unter Nr. 366 gie Kommanditgesellschaft Kaiserslautern: Bark d Mal ; Kain . . . ; g . * d . 8 Vb än d K icHenr. [116481 ** 8 S* ; 66. Ralserslau ) Farbwaren und Ut l⸗ 97 8 ö 925 ö / s On. ; d j j W. 9 z , . ¶zos⸗ n. . 6 33 , ,. 1 Detlefsen E u = 3. 6 ö 2 r 192 ein⸗ nhabe hef ra uhrwesen Er . 90 J ; . Die Vertretungebesngnis. der Göesell. Düsfelforf⸗Sberkaffek und August Schluß* In az Handelsregister, Abteilung .* tlefse. *. Eos, Flensbiirg. mit usensilen und Ein— , . . 86 . e n Geer eren ug chen . 6. i . . ea,. ee , , . schafter wind unter Aufhebung der früheren in üsseldorf ist 56 J .I Zweigniederlassung in Hapersleben ein— mungsgesch f getragen worden In hen Generalpersamm⸗ If a geh. Kockeltorn, in nö, Vieden assung ort: Königsberg i,. Pr. schäftszweig: Herstellung von feinmechani⸗ Bestimmungen, folgendermaßen geregelt Nr Srgö, die K ditaesellschaft i . , . Fit nia n, n Brerier getragen worden. ö ugen Schübel“ mit dem Kattowitz, O. 8. Ul60!6] lung vom 16. Dezember 1819 int die Abe . 13 Am 9. Februar 1820 untsz Nr. Inhaber: Kraftfahrer Erwin Grühn än schen Apparaten und als Spezialität die ont die Gefellschefter Theobor Wenn ng. Fink Pären en . , . . ,, . . , Perlön ich haftznder. Gesellichafter ist Sitzt zu KRaiserslantern; Firnsen' In Vandelsregister Abt. A Nr. 1395 änderung Rs. . J und die Aufhehung des zie Firma; „Emil Sebregondi, vorm. dlön gehe 1. Pr. Herstellung von photographischen Ver— Anton Huetker und Werner Huesken 1 h n ura s; . * 8 ,,, ; r . n , . Kaufmann Christian Detlessen in inhaber: Komad CGugen Schibel auf ist am 21. Januar 1920 ö. offene Han⸗ 81 des Gee lichafts bertraces bes chlossen, . ,, , . , ö . Zigaretten und Tabak⸗ schlüsen , . ,,,, ,. . . . ; 1 * 14M ae 18. DI⸗ z. DBebruc 9e 0 28. einget: s Flens a. , ,, Mbilbeb, sMnUu⸗ s aesellũ ft im Tir ; . 5 D ändert 8 7 nn 3 adpnI58 Deren inh. auf 4 ; D 333 262 j sämtlich in Gescher, sind berechtigt, einzeln sich haftender Gcsellskafter ist Fran Hein. worden: Die Firma ist erloschen. . Paul R in l mann in, Kaiserslauiern; Tuch und ,, . ,,, ; . . e , ne. ö . 6. e d e ie, lerer . el , m. 8 we 3 Rr H f mn * n die Firma zu vertreten umd zi zeichnen. rich Mäkel Gara geb Poensgen auf⸗ Euskirchen hen 13 , . ö 920 Vem Kaufmann aul Rasch in Flens⸗ Baumwollwarengesch ft ; Ge ru er s en e mit dem Dt Pro uri en genen! zaftlich zur Vertretumg 14 21 9 2 ö. ; 190 ; N 9h ; P ö. 16 r 4 ungsor 2 n . rg othe in Leipzig⸗Gohlis, (Mencke⸗ Coesfeld, 265. Januar 1920. J . ,,, rann wn, urg it wrosnra erieh 5 Brüund Werner“ mi in Kattowitz eingetragen worden. Die der Gesellschaft befugt, 14. Am 9. Februar unter Nr. 755 i. Pr.. Inhaber Kaufmann Max Wenck straße 445). Der Handelsmann Ernst Paul Das Amtsgericht h k 8 Dr n 1, Februar Arni sgericht. Zahl der Kommanditisten: 1 . 8 ma 9 ie. . ö. Gesellschaft hat am 19. Januar 12h be— die Fixma: Bernhard Meyer, Sitz in in Königsberg i. Pr Bruno Rothe in Leipzig ist Inhaber 2 1. 9 9. 1nonor voher. . * * . 2 9 I- 111. rII. . e S 59 29 ! ** 1 6 5 ö. L 1 . z 6. *. 3. e. 9 2 z . ; * . ; 5 * ö . 1 ö D ; 2 97) . . 9 91 . . —— H zesellschaft gehört ein EI emaburn g; i632] Dadersleken, ben zl. Janfar 1920 , ö gonnen. Persönlich haftende Gesellschafter . . Vid g, , . . e, . Nr. 312 M. Ladendorff —: In daz Handelsgeschäft ift eingetreten der Peimenhorst. 116474 Rachgetragen wurde bei der A 5124 ein, Eintragung in das Handelsregister Das Amtsgericht. Kai serslaulerm; Apotheke ls Pro- sind der tech. enmqann. Walter Tschent⸗ lcatto nit, O. S8. . 116021] der . . Fi ö. 261 vn m. . Han ge gesell⸗aft begonnen am Dandelsmann Hermann Oswald Rothe js Nughmnseß-gndelreatster Azseilungs ü gelraten n Firma. Carl! Ed. Kein, ren, ö. Februar Iz bei der Tiema rraderarenr sm ss za. 1164351 urist. ist, Lestellt Hubert Hichraf n er,, nn,, nn, mn n,, , ,, e ist unter Nr. 359 als neue Firma ein— hier? er,, ikant Fritz Meyer in lars Claufen in Bistoft: Offene Hadern hon, cb es mä. I I64588] Apotheker in Kaiserglautfr J und der Kaufmann Erich Tschentschel, Nr. 114 ist bei der Aktiengesellschaft in 4b etre denn , me nne gun, n, Walter Gronwald in Königsberg i. Pr. 1. Mai iglig9 errichtet. Prokura ist erteilt Terragen zonen: Fohann, Riemann, asscz i' in de gh else, Fandelgeskschast, Kansnalhn an msn Metz Fadelgregiitz;. e , Li len Werler Kemi Alugust simtlich M Gattem ttz. Fing. Bank Handel, und In. Koblkuönh fs teren, habet Aänes t mgdgs, Gerke beringt Fender dert Fan smann Chrst lan Jutiuz aut Delnenhorst. Asseiniger Inhaber ift ö C ar a fre, k one SHwesen in Pihoft ist in das Geschäft untzr Nr. 36 die Firnia Nis J. X. Juhl Haber mehl / niit dem Sitze he,. 7 Amtsgericht Kattowitz. dustrie, Niederlassung. Kattowitz, Sophia Wi bel mina, berwitzwete Kom—⸗ Gesellschafter eingetreten. Die Prokura des Walther in Leix ig. (Angegebener Ge⸗ der Kaufmann Johann' Karl Wilhel astender Gerken schafter als persönltch haft der Gesellfchafter ein- n Hadersleben und als deren Inhaber Tllerle nn, nut dem. . ö. ] vormals Breslauer Diskontobank“, merzienrat Meyer, geborene Grentzius, in Walter Gronwald ist erlofchen. schäftszweig: Obst⸗ und Kartoffel handel.) zlirmennmnnn Gäncenhorstrt tente Räimgi ingälernrsrs res gt, drk dn he e achseisehnstst Wr, der Karen Riis Zenken Panlser Jm rtf nt; imemr, ng Kn nl Kattowitz, 0. 8 lil6olr] Jweignickherkeffung der in Darmstadt Rr g. Einzelpäokuga ist erteilt dem Vin 11. Februar 1heh; Nr. Be. Paul 6, Au Blatt Kz die irn Re un. Illema: . iger. Neu eingetragen warde or ang A 57s die getreten., Hie Gesellschaft hat am J. Ja- in! Hader dfehen eingetragen worden. , . . m. . Im Hand elsregister Abteilung B Ny. I87 äünter Ter Fürma „Bank für Handel Direktor Heinrich . dem Kügler Nachf. Sitz: Königsberg Held X Go. Ing eni?ur-⸗Büro in Hadersleben, den 5. Februar 1920. urern;;. Wirtschaftliche Forschung und ist bei der Firma „Deutsche Import und Indu trie“ Festehenden Haupt⸗ aufmann Otto Meyer, beide . i. Pr. Gesellschafter: Kaufleute Arthur Leipzig (Dresdner Straße 29). Gesell⸗ niederlafsung, am 30. Januar 1920 folgen Geamtz rokurg ist erteilt dem Oberbuch⸗ Hurwitz und Emil Simonsohn in Königs— schafter sind der Kausmann Arthur

straß H ö offene Handelsgefellschafl in Firms Klein nuar 1829 begonnen. . Geschästszweig: Zigarren, Tabak und cd Meer mit cem Sitze in Düfsei—= Amtsgericht Flensburg. Ha Ann ger n, Unternehmungen. lschaf . . 3 Das Amtsgericht. Gesellschaft mit beschränkter Haf— 9 ; k,, , , ,, ö a n n . Direktor Hein halter Paul z lnd gem kausmann berg i. Pr. Offene Handelsgesellschaft, Nichard Held und der Ingenteur William Emil Gaudlitz, beide in Leipzig. begonnen am 5. Januar 1920. Der Kauf⸗ Edmund Neinhard Seiferth, beide in

garetten. r rener B, e Gee n er . ĩ . 8 ned e lggretten dorf, Birkeustraße 37. Die Gesellschafter Koiskingen, 8gtei ge. 116483 , . . r , mit tung in Breslau“ mit Zweignieder- des eingetnagen worden; n Si 2 zu 8 * a2 rr: 5 . 1 , 1 . ö. . i. 8 8 . . ] . * 7 . tze zi sersiantern; Firmen lassung in Kattowitz unter der Firma rich Niederhofheim in Frankfurt a. M. ist I hn g rern n hz Lam 83 e ) Der, 15) Am 9. Februgr 1920 unter Nr. mann Emil Simonsohn in Königsberg Leipzig. Die Gesellschaft ist am 15. Ja⸗

D . 8 5 2. DG KRamarwao ? 8 . 2 9. , n 1920. er am i6. Februar 1620 ö Ge Im Handels register wurde heute ein Kr nel ers len m, ScmFies mis. l I6 189] Tem (Sitze zu s . : . slscaft sind Kaufmann Caf Stuard geiragen; In Das, Handelzreg ster 13 ift. heute jnhn bers Friedrich Weuttzr, Kaufmann, in Deutsche Import- Gesellschaft aus dem Vorstand ausgeschieden. . unter. Nr; pporsten. [116475] Gönstap Klein, hier, und Fabrikant Fritz? J. Abt. für Ginzelfirmen: bei der Firma unter Nr. 272 bei der Firma Cart Goll. Kaiserslautern; * Handlung in landwirt— Filiale Kattowitz!“ amn 22. Jannian 19797 Amtsgericht Kattowitz. ei ders Fits Rheinische Getränke Pr. sst in as, dirrch Kauf von dem kun 1920 errichtet. (Angegebener Je⸗ In unser Handelsregister Abteilung ii Meper in Cassel. 29 Holzwaren sabrit Baul Lehle in stedt in Hadersleben eingetragen: Die schaftlichen Maschinen.ä ,, ö . Industrie, Rhenus, Inhaberin Fran Kaufmann Paul Kügler Juf den Kaufmann schäste becig: Mun V rk ** erer; ist heute zu d ter Nr. 7 ei Nachgetragen wurde kei der A ll73 in- Ghæiskin gen: bie Firmd sst ersosc Firma ist erloschen Y Firma „Emil Schweitzer“ mit ,,, zog Johanna Bien im Köhlen: Infolge Rrihur Sürnigz in Khnlazber n m, nnen; und Berta don en,. ist heute zu der unter Nr. eingetragenen 1h. ö. . Geislingen: die Firma ist erloschen. Firn ist erloschen. ö. . ? ann Brund Martz in Kattowitz it Pro— ; 16026 XRbö Vienz z: nlolge Arthur Hurwitz in Königsberg i. Pr zen 23 R etragenen Firma Großmann X Ey hen die . . . , . un e , . mann Bruno Martz in Kattowitz ist Pßa⸗ I 0bIenæx. (1160261 Fern tn enn, , an, ne Roönigsberg i,. Rr, technischen Artikeln sowie Vertretungen.) Firmagtornbranntweinbrennerei Josef Keitasknen erna Czronnh . B. Abt. für Geseilschastssirmen: die! Hadersleben, den 13. Februar 1950. dem Sitze zu Imsmeiler; Firmen— i der Hef hn mm n, e, , ef J . Eintritts der Kaufleute Otto Bienz in üͤbergegangene Geschäft als persönlich 7) Auf ER 36 die Fi si Lechtenböhmer gt. Sperbeck Gefell, Nachf, hier, daß dem Ernst Plathner, girma „heb eäder chEr, Holzmwarcus! Vas Am isgericht. inhcber;, Emil Scareitzer, Kaufmann in , n , w hieliße Handelsregister ist ein; bien! und Hans Hruähnment orf in Eke Gesells after eingetreten lm r, ech i n ,, schaft mit beschräurter Haftung! zu ö ö erteilt ist; . fabꝛił Heis singen Steig he fei cha f: w Imsweiler; Großhandlung in Woll— , Zweigniederkassung zu gattowitz getragen . Abteilung A Pfaffendorf in das unter der genannten Nr 2835 Par füme rie NMartha . ,, bei der 2841 eingetragenen Firma z J,, ö amen l und Baum dare enlelb't= . ; . In Abte 72 * Fir betrieb Heschäft ist eine off r bft Ss ö 6 *** . einzig . Dre ez Gemeinde Marl ingettzgen. bann K Genn n . mit beschMtünkter Haftung in Geis⸗ H niere intern. (it6ßnos] un e un . K Amtsgericht Kattowitz. 1) Am 6. Februar 1925 unter Nr. S5 Tuma betti chene Geschãft ift 9 . derbst. Niederlassungsort; Königsberg Her Kaufmann Wilhelm Friedrich Adol Die Gesellschaft ist durch Beschluß der n . hae g. 3 ö. lingen“. Gesellschaft mit beschränkter I) Die Firma „F. Werner“ mit den ö . bei der Firmd „evpost' Selig mann“ Landelsggellschaft begründet omg Die i. Br,. Inhabe in; in Martha Herbst Desse in Leixzig ist Inhaber. (Angege ; R „bisherige Fiwmeninhaber Kaufmann Karl Gate, is rr n z f mia, ,,,. , Amtsgericht Registergeri ( J is!! e, ,, . . . irma is e nter Nr. 966 des geb Rindel K, ,, . , ; , , . e e n, er, . . . hör, hat darn (zcsceast an' 'die Haftung 4 Irn Gel g a e dertrgz Site zu Kaiserslaute en ist erleschen, . . ö Kattonitz, . 8. . Ul6ols! in. Koblenz, mit einer zweignieder— ,, und geg . ö. . . Reger, Geschästszweig: Greßbertrieb, von 66 1. tz . r gufg. t und die Kmufseitte chiwin Vierkandt, Rolf Benk dom, 16. Okt. 1919. Gegen stand des . Die irn , Tabats waren⸗-Ver Kalhe, Saule. 116499) In unser Handelsregister Abt. B sst am lassung in Cöln: Dem Wilhelm Johnen szutck jetz „Rhenus, Ftheinische Gern h bteilung Beam 4. Feblugrt 1820 If ⸗„Schallplatten, Cin. und' Verkauf von Firma nach Abwickelung der Geschäfte er— ͤ in Unternehmens: Heistellung und Vertrieb fandhans Siegfried Levie“ mit dem . ; kz. Januar ltz20 unter Nr. 194 Lig Aktien⸗ in, Cöln⸗Nippes, dem Mgr. Gadow in tränke nd ft rie J ffene Handels⸗ . . Tampfziegelciwerke Schallplatten-⸗ und Wachswalzen⸗Alt— . 3 nz. öhesznfßntn, Veimannsfelde (3. in, b. S.: material sowie von Mufikinstrumenten.)

. 9.

; .

loschen. enn , umd Paul Rühenkamm, alle in von g otzwaren. Daz Stammtapltal be. Sitz zu Kwã cen bianter n ist du . In unser, Handelsregister A ist bei der sessschaft in Fir Dber schlesis n nden n e m,, . J u stn 5 ĩ orften, ben II; Jngtar 1gꝛoe. d wett fert r, , m, il. , Ir err. 36 ein fetten hs Sgrnü , . Sena Amtsgericht. . K sind bestellt: I) Paul Lehle, Fabrikant in em Sitze zu Kaiferslautern; Als . ö . Pie, Kattowitz!“ eingef vagen worden. Ter Ge- in der Wesfe erteilt, daß ein jeder berech= ö e, n, ire, . 0. ft zum wetten stellverkretenden Gesckästs Partsch A. Richter in Leipzig? är Dorsten. 116476 am 1. Februar 19 . Gingen 4. F., 2) Wakob Jehle, Fabrikant Prokurist ist. bestellt Jakob Wagner Nr 199 . 39. . . hn sellschafts vertrag ist am 18. Dezember 1919 tigt ist, in Gemeinschaft mit einem der a m, ö , . in fühger hestellt worde, . Ingenieur Rudolf Albert Beyer in Bors⸗ 8 ö ssar J , , n,, , , Vertretung und klpotheker in Kaiserslautern. , ,,,, festgestellt. Gegenstand des Unterehmens anderen Prokuristen die Gesellschaft zu *. K . Am 7. Februar 1920 bei Nr. 283 dorf ist in das Handelsgeschäft einge— r . w * . . Gesellschafter in Ge— Zeichnung der Firma erfolgt darch beide 4) Betreff: Firma „G. M. Pfaff“ J . , ist der Betzrieb von finanziellen, industri⸗ vertreten und die Firma zu geichnen , , , n, , , , für Benzauto⸗ treten. Die Gesescha t . am . *. vulde heute unter L. R 16 Firma n. M n. 19 hz ö . Geschäfts führer eme as hafllih; die Zelch⸗ mihi 3 . . Kei s 221 t N29 3. . ĩ al deren 11 74 er der . auf⸗ . . ; 3 8 dels ,, , 9 ö * ö 93 I 5 8 ö) 92 ; ; . Ni 796 1 17 dorf. 2 Ge] ; mo ile G. m. b. H. in Liquidation . z x 9 5 i . 49 . . bei der 36079 eingetragenen afts führer ge cha sllich; die Zeich⸗ mit dem Sitze zu Kaiserslautern: Dem n ,, . kllen und Handelsgeschästen jeder Art, imns— 2) Am 5. Februar 1920 unter Nr, 796 e., , ,, ö ,. ,. dati : nuar 1920 errichtet. , . 6 , ö. deren . . a. ufa gr n , n nung geschieht in der Weise, daß die Ingenieun Kail Jriob Pfaff in Kaisers— k und, 4h . besondere aber von Wechsller⸗ Bank, Lom⸗ bei der Firma „Kommunaldarlehn⸗ ö ker e , m fene ö ie Vertretungsbefugnis der Liquidatorin 9) Auf Sl ich 15 887, betr. die Firma Yubaber⸗ aufmann Hubert Becker in ö , Hen Zeichnen den zu der geschrieberen oder auf lantern ist Prokura ert, sst. Die Ge sest ich ö chers lehen; warde Treuhand- und Depositengeschäften, Vermittlungsstelle“, Koblenz: Die Fugen Benz allein sowie Otto Bren ist beendet, Die Firma ist erloschen. Richard Matthes vorm. Emil Niezel lat eingetragen. Er Hihi ,n mnech̃anischeimn Wege hergestell n Firn Y Bekreff. Firma „Stto Kruel“ mit Die Gesellschaft bat am 1. Februar 139 krner selbftändide. Sankdelsgeseltsckas ten Firma it. n 7Kommunalbank men, ele l n erm eto ,, ir dh . Dtv reusische Fenster⸗ Rachf. in Leipzig: Die Prokura des 2 . Diil' el, elbe, ieren dtn d, diebe ech iche lien,, den, b n eiferctan ee, ‚l ee n ö , ü hntehn, mrben. e ben ee, , Koblenz, Kerker &' Strunk“, ge weten in, lendorf heike gemein. re r, nn,, en, , . zie Wille b Les al eiehe, de misgericht Einen landerhnk Gipunsstsnltthllken dnn! Äuflösung der Gesellschaft erfolgt außer Prokura des Ludwig TÄuthringshaufen, chnst ist ein jeder, der Gesellschafter, he nd für dieselben die Ausgabe von Aktien änzert ö eichr anker Safmng, G, Tmigs. Anf Blait 16 Hz, belr. die Fi nem nnderen Pro n ,, . lelschaft erfolgt außer rot 2 g Luthꝛingshausen, mn , . ,. und für dieselben die Ausgabe von Aktien ändert, . II. in Abtei B. . . 10) Auf Blatt 16057, betr. die Firma Preaden. 116477 , rrreinngs ing den geletzlichen Fällen auch turch Kün, & qufniamn in Kaiserglautern ist erloschen. ,,, e, und Obliggtjonen zu besorgen und bereits 3) Am 30. Januar 190 unter Ni. Ss 19 Am?. 3 a unter Nr. 76 . . 0 Ge sellsckgfts berttag vom Heinrich Bader in Leipzig: . das In das Handelsregister ist heute ein bei der A 46 . Firma digung. Dieselbe steht jedem Gesellscha ter Ra iserslantern, d. Februar 1920. Hang Sidow The or Sc bon irma bestehende Bank⸗ und Wechsellandlungen bei der Firma „H. Dürr“ in Koblenz: die Firma: „Martin Fuchs, Gefell⸗ 21. Januar 1920. Gegenstand des Unter⸗ Handelsgeschäft ist der Kaufmann Walter gefragen worden: Albert Sonnenberg, hier? Dem Loris zu und ist mit sechs Monaten Frist auf Amtsgericht Negistergericht. nicht een, Theodor Schabeck, findet ir Weiterbetreibung anzukaufen. Das Die Firmg ist Eiloschen ö schaft mit veschränkter Haftung“ r ne, . 6 ö Heorg Breuer in Leipzig eingetreten.

J Auf Blatt 15194, betr. die Gesell. Sonnenberg, Tüffedomf, ift Eingclbrofura de (chluß des Kalenderiahreg uli fig . Muntsgericht Kalbe a. S., am 6. Februar rmkaiteß betrat ze s0 (ound ist M Um 2, Febaar 1120 unter Mr ds in Koblenz,ů Iweigniederlassung Diez a, , wenne e , nrtF en. Die Gesellschaft ist am 1. Januar 1920 schaft Continentale Handels- Gefell. Celeilt, Dein Hans Pendl, Lem Mathias Us nicht eingetragen wärd veröffentlicht: 1E na ĩerslinaMm . 116009 1920. ö . in Inhaberaktien zu 1000 M6 zerlegt, welche bei zer Firma „Georg Sammer lin der; an der Lahn. Die Prokura des Kauf— schaf b fiñ t ner st berech het 6 gen errichtet. jchaft mit bejchräntter Haftung in Schneide ls nd den Schfräd Schi, ai. Die 43 0m, bettgnende, Stamtnein lcse I. rreff „l. Bilz Littiat“ mn Im, lenmvertg iternemmen sind. Der in Kohlen, Der Sitz der Firma ist manns Adolf Fuchs ju Bberlahmste n izt nr sendirklng' Ter erhrtzlik alm Leipzig, am 13. Fehruar 1920. Dresden: Jer Geselischastshertrag' vom in Düffeltorf, sowie dem Kan Hesnkach des Geselliha ters Paul,. Jehle, wird nicht zen Sie z Kaiserslautern. Dem arm ern, Sgehsen. 116491 orst nz der Gesellscha ft besteht aus zwei nach Köln verlegt, . 58 erloschen. Dem Kaufmann. Martin fellchast Gesck gte? bre . 36 Amisgericht. Abt. IIB.

; . ö der mehreren vom Aufsichtsrat zu er⸗ 5) Am 30. Januar 1920 unter Nr. 956 Fuchs in Bad Ems ist Prokura erteilt. Fllscha eschäfte abzuschließen. e⸗

0 1

i . ö 2 j 2 ' 224 ! ö 421 i 3630 ] . sehbr nir hier- 8 2 s. . (. ö ö ö „if M 500 2 . . 3 20. Ofttober 1919 ist durch Beschluß der in Cöln ist Gesamtprokura erteilt derant bar einbezahlt; pielmehr ttherninunt hier⸗ Kaufmann Karl Pl Leineweber in Auf Blatt 299 des Handelsregisters ist J - . schäftsführer: Kauf W 8. Gesellschafterversammlung vom 10. Februar daß jeder von ihnen in Geneinschaft mit fürs die Gese l schaft . Den eh die heute die Firma Tonindustriem erk nennenden Mitaliedern. deren jedes mur i. bl lz ma; „Nikolaus . Der. Geschästsführer Adolf Fuchs in e n, n,, Sie h CLeiprziꝝ. 116035 j . 24 2 2 521r n 8 1 . . 2 * * * 2 9) 2 . o= 8 J J 8 3 v smhaber d daR z s⸗ . 5 9s 5 8. Ulk bd. = J 1 d Do D . 2 San 3 7 126 laut Rotariatsprokokollz von dem einen anderen roöturisten zu,. Vertretung bisher, liter der Firnis Paul vchle, Dotz. Karen i. Sa. Max Reif jun. in äammgn mit cinem anker ober mit Koblenz, and la, Eren, Inhcher . Koblens st. gestorten. Zur Geschift; Am 3 Ferner nrg r ee. ö d , Tn das Handelsregister ist heuke einze selben Tage in den 534 und 6 abgeändert und Zeichnung der Firma b fugt ist: warenfabrit in Geis ingen. von diesem ö z amenz und als deren Inhab⸗ 1 der Ton⸗ nem Prokuristen die Gesellschaft Ver⸗ R 1usmann Nikolaus Kröber in Kob nz. führung sind bestellt: Kaufmann Adolf Kriegskreditbank * für ö. Sstzʒ 23 ö tragen worden: worden. z . bei der A' 445m 'eingetragehen Firma / den Grundst cen Behgude Nr. 17 warenfabritant Friedrich Auzuft Mor rhchten kann. Stellvertretende Vorstands— 9 5) Am 2. Februar 1320, unter Nr. V7 Fuchs, Dberlahnstein, Kaufmann Wil⸗ G 1 . , 8, 1) Auf Blatt 18637 die Firma 2) Auf Blatt 14 197, betr. die Gesell⸗ Nhein. Maschinen⸗ und Apynarate⸗ Fön erstraße, und Yar helle Ur. 4162 De⸗ ga 5y Reif in Kamenz eingerragen worden. ; mitglieder stehen den Vorstand snnite l iedenn . , Hand elegesessch t unter der helm Fuchs, Dien 4. d. Lahn. 1. Beschluß n hee ck e e ; t Melzer C Sohn in Leipzig (Blücher schast 8. Hoffmann, Gesellschaft mit Bau-L(ustalt vorm, Ävnis Fahlen- trieben dolßtarenzh̃it. (Die, Bekannt. z Si; Kautenz, den 13. Februar 1920. fer Die Bekanntmachungen der Gefell, Finns, Mmacke . Ball wierhandels;, ih Am z9. Januar ichh unter N. 135 n , lu Forme lr ernenennn straße 45). Gelellschafter sind die Spe beschränkter Haftung in Dresden: berg, Inh. Hans Falk, hier, daß dem ingchungen, der. Sy selschaft erfolgen nur . A utsgericht Kamenz. saft erfrslgen Hurch den Deutschen Reichtz⸗ gesellschaft, Sitz in Düsseldorf, 16 bei der Firma „Knochenkraftwerk, . Iskdor ni n. ö H r e ssl. diteure Eugen Osmar Melzer und Osmar Der Kaufmann Adolf Carsten fen ist nicht Akoif Bellrung und em Ernst Sesnichs, in Veutschen eichs anzeiger. 3. Betreff: Firma „Malzfabrit ö Ukider, den, Berliner Börsenkurier, die Vj un e der r, , ö . Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Sum mg! , . ker, bee , Emil Melzer, beide in Leipzig. Die Ge⸗ mehr Geschaͤfts führer. Der Kaufmann) besde hier, Gefamsprokura erreilt ist; Den il. Tebraar *. Kalserstautern Smit Braun“ g, 1E at t*, O. S. . 116014 ü sische⸗ Zeitung und die Ostdeutsche Ban, Bierhandelsgesells 26 6j be⸗ tung!“ in Koblenz: Die Prokura des ö . . Ben bir ch r! Fiob sellschaft ist am 1. Januar 1920 errichtet Jiaak Löyin in Dresden ist als Geschästp. . bei der A 1545 eingetragenen Romman— AUmntse richt Geil ingen. Rem Sitze in Kaiserstautern. Jenn) . m Handelsregister. Abteilung k Uirgennest, De, ens de Hemera, gien meimneg rn Tonen Kan mars. Hesnzih Srbert Siesing in Fre. Brnkzireklor Mr Scher ent orden, Hngegebener Göeschäftszweig: fahrer bestell. Rtgefellfk af; n Firma. Bergifche Amterichter Rau ffmnänn. Brausf, geb. Braun, Währe des Rauf Vt. 1852 st am 2h. Januar iht dee säenmlung; et, Tilt znate friolßt durtz Kersnlich attend Gele Käfterckuh: Cel Koblenz itz. it. Kerle tent, ns Gele Lier n r . renne sänl Beile cines Ern tian gechästz 3) Auf Blatt 3236, betz. die offene! Kohlenhandetsgesellschaft Graf, SI n,, 1648411 mannes Emil Braun in Kalserslantern als] Firma „Deutsche Imvport-Gesell fchaft inmalige öffentliche Bekanntmachung in Mackes, Kaufmann in Crefeld Carl Ball, des Kaufmanns Robert Wüst in Koblenz re, Fänsnngs Segler men, mtiich z) Ruf Blatt 18 638 die Firm Stei 3) Auf Blatt 3235, betr. die offene K . schaft raf. Gemmer meint. ; (I16484] mannes Emil Braun in Kaiserslautern, als hit Hern . Haft . den vorgenannten Gesellschafteblättern der- Kaufmghn in München. Dem Warter ist d Kaufmann Heinrich Hubert don hier, sind zu Stellvertretern der Li⸗ 7 n g w , , . ein⸗ ö , , , n ,, , nene , di, e , ,,, JJ . Biüter An⸗ u. Abfuhr tze 9. eines Kommanditisten ein anderer einge⸗ lung der „Rheinischen Ma lzfabe it Uhaber wvaitrde eingetragen: Gagen! *** 214! ut JSweigniederlasung in banner da, wl chen der webhannimacg ung F,, nn, . ö 7 ! 3 ö 6 durch je zwei der Liguidatoren oder der anenstr. a). Elellichal ter sind der ö g ö ; 1 , ,. ĩ h 1 , ; nes 3] e . ; gelt Enger . . J * 2 und He ͤ eralpersammlum 9 . Zweigniederle ung in Koblenz mit Be⸗ . l ; je zwe der iquidatoren oder deren 8 3 9 ,, ‚. in Dresden:; Der Gesellschafter Kauf tragen ist; . . Aktien⸗Gesellscheft i. L. in Gernsheim“ Scuster, Kaufnignn, in Kaiserslautern. Zattomitz ne, der. eng Deu tsche , . , . e F*ast 3 6 . Betrieb Prokura er⸗ fahne, , hi. Abt. S Koblenz Stellvertreter vertreten. Kaufmann Erich Heinrich, Lur und der mann Ernst Eugen Ost ist ausgeschieden. bei der . 5652 eingetragenen effenen vom 29. Januar J 66 ist an Stelle des Geschäkftsräume: Kohlenhofstraße 19. Die ö Gesellschaft Filiale Kattn⸗ , n . ö muß. Die keift, Die Gesellschafkt har am J. Januar n nnn, 3 Am 19. Februar 30 bei Nr. 326 Wngen leur Hang Steinbeck, beide in Leipzig. 4). Auf Blatt 932, betr. die Firma Hande sgesellscheft in Firma Pilgram . zurückgetretenen Liquidators Fran Pfaff im Gefchäftebetriebe begründeten Forder un- , , , ,, Gerenstand des . i X 3 [ , 6. w Hinigsbenrg, Ln. [116024] Kriegsfuhramt G. m. b. H. —: Die Die Hesellschaft ist am 15. Jann ar 1930 Müngr * Sprung in Dresden: Der Co., hier, daß bie Gzesessschaft aufgelöst in Gernsheim der Knufniann Karl Weyl gen und. Verhindlickkesten find auf den Unterm buten ilt: I Ankaiff Von. Selen rn . ö. d wn, ,, ne geFebruar 1920 unter Nr. 953 Handelsregister des Amtsgerichts Vertretungsmacht der Liquszgköten ist bes errichtet worden. (Angegebener Beschäfts. Fabrikbesitzer Voltmar Kuchs in Tresden Und der hitherige Gesellschafter. Alfred rich in Geinsheim zum Liquidator be. nunmehrigen Firmeninhaber nicht über— ö lh. a ,, 6. She relle 5 ,, . en, , die Firmo: „August Stiel“, Koblenz, zu Königsberg i. Pr. endigt. Die Firma ist erloschen eie Großhandel mit Maschinen und ; ; Dowie venrandter Artikel im Auslende and 9 Bllhe üb enbhaum. gamtlich ; 6 6 n , ; ; 2 , , ; w Neß . . ; ; nde und s und gls deren Inhaber der Kaufmann Eingetragen ist in Abteilung A am 3, An Blatt 18 639 die Firma Ra—⸗

ist als persönlich hafrender Jesellschaster Pilgram alleiniger Inhaber der Firma ist. stellt gegangen. . Art 9 en häaum , n . ha . halte r , , ,. stelit. . . 9. ö zenmnif Fick an rn mne, mm, we. zeuthen O. S. Die fünf Gründer habe j in das Handels aeschäft eingetreten. Die Amtsgericht Düsse ldorf Ger:zsheim, den 10 Februar 72 4 Im Firmenregister wurde eingetragen: Verkauf dicser an Großhändler, ferner An⸗ , n, . Yrunder haben , . 89sü5. M 5 ö . e ö 2 I 9. r 1920. . Üüämenregister wurde eingetragen: 3. K en ,,, , . sj ; g, 59. 5 August Sti in Koblenz. 6. Februar 1920: Nr. 2816. Kleist, ö. . ; . ö hierdurch begründete offene Handelsgesell⸗ Heffisches Amtsgericht. Firma „Philipp Sicins sunior“ mit , und Verkanf bon lamdwertscheftlichen . i en . ö 98 ö e ,. unter Nr. 959 Berge . Eo. Siß; Königsberg Leibzitzz. . 116034] ziumleuchtende Bildwerke Heinrich lag t ger 7 1. Januar 1917 begonnen. Emden. , ,, ö dem Sitze zu Kaiserelautern. Firmen— ; asckinen unn CGreräten, en. s tausth Hrn ann ine , rh g ie Firma: „Lndwig öGolbschmidt, i. Pr. Kommanditgefelsschaft, begonnen ö. das ö ist heute ein- . , 5 vnn Gohlis. 5) Auf Blatt 7975, betr. die Firma In unser Handelsregister Abt. B ist j ; M. . 116489] inhaber: Philipp Sicius junior Rauf⸗ solcher gegen Landerdnodalkte, scweit sie 1 R ö ö ! bhelß R 26 . ö 5 *** 3 St ber Jag * Wer smc esemh. getragen worden: Aeußere Hallesche r. ( 2). er Ingenieur

. . . . . er H essister. Abt. ö ; 3 Philipp Sicius non, mee, . . nd P i f, 3. unh. F nidt am 13. Oktober 1919. Persönlich haftende 13 ö ; , . Louis Hirsch in Dresden Der Pauf- heste unler rr. 5 die Gesellfchaff mit ee In un ler Halhelöregister, wurde beute mann in ' Kaiferslattern; ! Zigarren, nicht berells erwähnt sind, und Une an 61 . m le i 8 ih, h, . e , die Y sellfchã er die un ff. . 6 1I. Auf Blatt 18 630 die Firma Ritter Heinrich Carl Steuernagel in Borsdorf ; ichn kei der Firma Rudreas Wantbold in handlung. Den dieser im In- und Auslande. ? eili⸗ Ftelrtreter der Prokurist Maß, Berge⸗ K ele nm! Wen g' de Cheb in big ten in gn e inrhurger in Leipzig (ainstrahe s) ft Jnhäber. (Amn zegebenen Heschäftzmeig. ; Kauffrau Ludwie 1 dt, geb. Der Geseslschafler Gesellschafter sind der Diplom-Ingenieur Herstellung und Export radiumleuchtender

mann Paul David Manfred Schlesinger] beschränkter Haftung unter der Firing ä . . n Bente 8. we, ihn feder in Breßden sst als persönlich HJaflenker „Giider Schiffs usruftuns. Geh' Stockstadt au Rhein eingetragen: Di Kniserstantern, . Februar 1920. WUng un gleichartigen Unterne bmnengen. . ,, J Die, Mitglieder 6 ; 9 an! , Röm ht f r Gesellschafter in das Handelsgeschäst ein- schaft mit beschrät:kter Her l nnn er Firma ist erioschen. . Amtsgericht Registergericht. Da, Stamnlah tal Ketnägt 3 s6. Der n f . Dim fil dine, . ne in . 86 * i, Der Vertretung der Konrad. Gustav Eduard Rudolf Räidocgr Bildwerte; . getiesen. Vie hierdurch begründeie offene umtt dem Sstz in Emden . Gerne hein; den 12. Februar 1920. wntsnnamm Welter Stau inge in Brecf un . 9 , 5 k ö. ö . obi eng GHesellschaft? ausgeschlofsen. Der Gesell⸗ Nitter und der Kaufmann Johann Wolf 4) Auf Blatt 18 540 die Firma Frau Dnndelt gesellschaft bat am 7. Februar worden. kHessisches Amtsgericht. H ö i 1600) n ,, . Der S* ref e u , 6 * 9) Fim 5 Februar 1920 unter Nr. 960 schafter Ernst zerger ist zur Vertretung Wang . Limburger, beide in Leipzig. Fredg Erber in de h ig (Südstr. 47). 1630 be nnen. Die, Prloluren det, Kauf Gegenstand des, Unternehmens ist. der (essen. [ilI6486] . Im Gefeslfchaftsregister wurden enge n, , . ct am lz. , , Jaufmann Hesmrich Kaller an' Beuthen die Firma: „Heinrich Kraemer“, der Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit Die Gesellschaft ist am 25. Januar 1 260 . Adelhein ö Erber, geb. Scholz, leute. Manfred Paul Dabid Schlesinger Betrieb eines Schisfsausriistungsgeschästes In üitser Handelgregister Abt. B wrrkè tras, . 2 S. . Von ken e er nn knn Koblenz, und gls deren Snhahker der einem Prokuriften ermächligi. Dem Kahnf. errichtet. Sie wird von beiden Gesfll. in einzig ist Inhaberin. (Mngegchener unz Pöitz Wolter Kändler sind erleichen. für Ser, un Hinnenffahn euge um d aller hente ene fich ders irh Verlag der H Rrma „J. Schlarb Cie.“ mit ö en ,, ttowitz . Wc e hf t er in , , . Kaufmann Heinrich Kraemer in Koblenz. mann Will) Stöpke in Königsberg J. Pr. schastern. Jemeinsam. vertreten, (An. KGeschäftsßweig: Betrieb einer Medizmnal. ee n ö. ö. . ec g e ft , , Gieszener Zeitung und der Wetzlarer dem Sitz, M Kaiferslantern? offt ö eum geber dle n Vorstandèntßege gä, Wem. Theckear Kraemer in Koblenz ift ö. ö dahin . ö. , n, , ,,,, ö . . . gi in Tresden; Die In- der Schiffe mit Materialien, Probiant und Zeitiug Gefellschaft mit Feschrä San de sẽ ge fellschaft. Learnnen * Fe, ne JJ a. ichtgralg und der Herlsoren Farm bei denn Prokurg erteilt. Hemeinschaft mit dem persönlich haftenden Rertrier : hani Auf. B ö J d , e . Blaß ist jetzt venvitwet. Die Prakura biennstoffen) dienlich erscheinen, fore ale * Tir Gesellschaft ist durch Beschluß der bn itale. Beellfckaf ter: I' Johann List ! ,,, kerden. Her Prissunqbericht Fer Reps. die Firma; „Hanfen, Nenerburg «*. bengchtigt ist. . somie Die Verwertung einschlägiger Schutz Kaufmann. Davis Moschtk Rubin in des Kaufmanns Gustap Wilbenm Altus mit dicsen Fegenftänden zufgmmen . ängende Versammlung der Geselischafter von: S1iarb, 2) Friedrick Acke(mann, 3 Yüaden . 3, , . Tren kann auch bel der Handelskammer in Co.“ in Frankfurt a. Main mit einer Am J. Februar 10 bei Nr 1275— rechte . Deipzig ist Inhaber. (Angegebener Ge— en ist erloschen. Prolura ist erteilt dem Handelsgeschäfte. Die Gesellschaft ist be⸗ 7. November 1919 aufgelost. Zum Liqui. Christ mann. alte Kauffen te in , , Firnig, „Gebr. ene e e e. ; unter der Firm: „Hansen, Neuer Nestaurant zur Hütte Juh, Frauz 2) Auf Blatt 13 63 die, Firma Ing. schäftszweig: Rauchwarenhandel und Kom⸗ Ter unn ustav Wilhelm Altus in rechtigt, gleichartige oder ähnliche Üünter, dafor ift Fer Geschäftsführer Klbin Klein lautern,. ö ,, . Amt eger icht Kattowitz burg ( Co.“ betrlöbenen Ziresgni erer Wojtyeki. Witwe. Wilhesimine Jermann. Fritzsche. in Leipzig⸗ im fsio en,), . . Dresden. j ö nehmungen zu erwerben, sich an solchen zu in Gießen bestellt— . 2 Füma „Levie . Weber“ mit! 5 * e . tväiuitz cingztragen , . gssung in Koblenz eingetragen worden. Wojtyeki geb. Krüger in Königsberg Schleustig, Jahnstraße 1). Der In 6) Auf Blatt 18 642 die Firma Franz T. Buf. Blatt. söbss, betr. Tie Firma beteiligen, sowie Grundstücke, Barkassen Gießen, den 238. Januar 1920. dem Sitz. zu Kaifer slautern; offen. F Ae, Gäsellsckgft Lat am 1s. Jama ien Kattomi . 116919) Die Firma, ist eine Commanditgesellscchgit, i. Pr., Eyith, Woityckis geß, am Kenteuß. Christian BVernharz, Dermann Grämæer in Leipzig. (Reudnitz, Ost⸗ Staediug * Meysel Nachfolger in oder andere Hafenfährzenge zu Haufen. Heffisches Amtsgericht. ,, , bersönlich . heoftende Hesell⸗ 8 ,, . S. . [1l6ß0 19] Deren persönlich haftender Gefellfchafter 20. Februar 1503, Franz Wojtyeki, geb. Fritzsche in Leipzig ist Jnuhaber. , straße 6). Der Kaufmann Franz. Gott Niedersedlitz; Die Inhaberin, Fabrik Das Stammkapital beträgt 1906000 „. ,, lan 6 chafter sind der Wailftnann. Artfur . andel sregister ist am 27. Januar er Kaufmann Franz Hans Hansen in am fs. Mrz 191. Emin Wojtheki, geb. Heschästszweig: Vertretung industrieller helf Friedrich Grämer in Leipzig ist hesitzerswit we Maria Due Giara⸗ perw. Heschists i rer ist der Direkter Ferdinand ix οs sschitnau, Sa ehs en. I I6h r . . nl te , g , n ö. . . In Nattemitz und dor Kaufmann ,,, das unter r Frankfurt a. M. ist. Es sind 6 Kom⸗ am II. März 1912 als Miterben es Firmen und Vertrieb. technischer Er⸗ Inhaber. (Angegebener Geschäftszweig: Beer n e wohntß ietzt in Dresden, Schmidt in Emden. Oeffentliche Bekannt! Im hiesigen Handelßregister ift einge! nn , i n, ,, Erich Schnan⸗ in Kattomttz. eng ssdor Friedländer (Nr l! nanditisten vorhamen. Die Gefsellschaft Franz Wojtycki in ungeteister Erben. zeugnisse) ; ö Qandelsvertretungen in Erzeugnissen der Die Gefgnitßrotutd deg Känfmanns ani mahnen ern g eiffel tire , tra! , k ö Levie, Amtsqgericht Kattvmwitz. selb⸗ eilung A) hier- hat am J. Sktober 1517 begonnen. gemelnschaft als neue Inhaber. ) Auf Blatt 18 632 die Firma Carl Seidenindustrie.) Gruard Ziminermann ist in Einzelprokurg schaftzpertrag am 31. Bezeinber hl sest. Um 4. Februar 1820 auf Blatt 209: ,, J . d ft eie in Am 6. Febmnar cho nig Kr cd Bei. Rr sis; S G. Köinras Rieck 3 Thielmann, in. Leipzig. (Berliner N Auf Viatt 18 ts di Firmg Hein umgewandelt worden. Einzelprokurg ist gestellt ist, erfolgen im Deutschen Reichs, die Firma C. G. Kiten in Saineionlde]? 3 mn Mehr . Bremm“ mil ; . re, Näf öenriett? Frick Tie Firma: „Schaurek . Heynckes, Die Firma lautet jeßt; George Conrad Straße 7). Der Fabrikant Carl Friedrich rich Walter in Leipzig C Gohlis, erteilt dem Ingenieur Ludwig Buch in anzeiger. ist erloschen. ö 9 R ü , , . mt , Verantwortlicher Schriftleiter Geboren Schü ldhaus, in Kattowitz Inhaber Franz. Schau ret“ in Rieck. Thielmann jn Leipzig ist Inhaber. (An Ulanenstr. 3). Der Kaufmann Christian Dresden. Amn 9. Februar 1920 ist in das Handels. Am 16. Februar 1920 auf Blatt 489: e de 3a fessf , ,,, e Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. unde Kngen it. welche daz Geschäft unter Koblenz als alleiniger Inhaber. Das Nr. 2817. Brund Gronowski. gegebener Geschäftszweig ; Fabrikation Neinrich Walter in, Leipzig ist Inhaber, Handelegesellschaft, begonnen am 1. Fe berandarter Firma sortführt. Geschäft war bisher eine offene Handels- Niederlassungsort: Königsberg i. Pr. hauswirtschaftlicher Maschinen). (Angegebener Geschäftszweig: Großhandel

Dres den, am 14. Februar 1920. ingetragen? 9 gesteter Ge, bie Firma Rein kan , . ,. ö ö , . Antsgerschi. br. III. . . rel eher e, ö ö n, ,,, Ang, Gteß Wantzrortlich für den Ante gentzil: Amtscerickt Kattowitz. gesellschaft unter der Firma Schaurek & Inhaber: Schneidermeister Bruno Gro 4. Auf. Blatt 18633 die Firma mit Kakao,. Schokolade und Zucker waren.) k Kbiben in Dorknunz beftellt. Haufmann ? Ernst Nein ard Vergtig' ñn , : ge Ter Vom stz fer der, Geschc ts stz le * Veynckes, im Gesellfchaftsregister, unter Romwski in Königsberg i Pr. Hettig . Schenderlein in . 3) Auf Blatt 18 514 die Firma Arthur Priesem. . Ul64781 .. Die Gesellschaft wird durch 2 Geschäfts⸗ Geoßfchönau ift Inhaber. Angegekener , ,, . echnungtrat Mengering in Berlin. wattowitz, O. S. [116020] Nr. gt eingotragen und ist nunmehr auf⸗ Nr. 2515. w. Martens. Nieder- Lindenau, (Kanzlerstraße 29 B). Gefell⸗ Schubert in Leipzig (Reudnitz, Hohen⸗ In Kunser Dandelereßister A ist beute füßrer, oder diirch eien derfelben Leinein, Geschäftzzreig: CGroößhantel riß lz s, w .. ring) n ö nndels n g inen Abte luna B Nr. 157 ger öst. Fsungs rt: Königsberg i. Pr. In schaster, sind der „Ingenieur Alexander zellernstt, Lr. Der Kaufmann, Pernhard unter Nummer 133 folgendes elngetragen schaftlich mit einem . vertreten. waren. . wa nn rn Februar 1920 , eu der „Maschineuban Aktienge⸗ 1A. Am 9. Februar 1920 unter 63 haber Kaufmann Hugo Martens in Willy Hettig in Leutzsch und der Kaus⸗ ethur Schubert in Leiprig ist Inhaber. worden: ; ; * Emden, den 13. Januar 1920. Am 12. Februar 1920 auf Blatt 490 Um is ge ncht . wn , , schaft H. Flottmann Comp.“ in die Firma: „F. Herff, Inh. Frau l Königsberg i. Pr. mann Paul Friedrich Schenderlein in] (Angegebener Geschäftszweia: Randels. Die Firmg lautet jetzt: Rosz⸗ Das Am isgericht. Anrtsgericht Ytegistergericht. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und

die Firma Max Israel in Großschöngu: ö . Verlagsanstalt, Berlin. Wislhelmstraße 32.

= ——