1920 / 42 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 19 Feb 1920 18:00:01 GMT) scan diff

inbaher: Hang Mayer, Geschästzsührer , n, scsttjah

8) st al Batzer. Hofglasmalerel F X. Zeit ler. Sitz Hel Pro⸗ kura des Ar ton Haller gelöscht.

6) Herder Æ C9. Zweignieder⸗ lafs ung München. Geänderte Firma der Zwelgnlederlassung: Herder sche Gguch⸗ handlung.

7) Theodor Föckner vorm. Nale. Sitz Manchen. Marie Helmuth alt Kyhaberin gelöscht. Nunmehrige In⸗ haber in BSeinkost zeschäftelnhaberhn Anna Weißmüller in Planegg. Forderungen und Verbi dllchreiten sind nicht übernommen.

s) Georg Münler Berlag Aktien- aesellsd att. Sitz Machen. Proku⸗ risten: Willlbald Franke, Alfred Uhl. mann, Theodor FKrrieg, Adolf Porekeit, j⸗ Gesamtprokura wit einem anderen Proku⸗ risten oder bei mehrgliedrigem Vorstand mit cinem Vorffandsmitglied.

9) Unionsdrausrei Schülein R Co. Acitengesest schaft. Sitz München. Die Generalpasammlung vom 28. Ja—⸗ nuar 1920 hat etue Amnzerung dez Ge⸗ sellschaftsvertragz noch 1 äherer Maßgabe des eingereichten Prolokolls baschlofsen.

10 Fansa-Lloyb Automobile Ge- sellschaft mit deschrantter waitrang. Sitz München. Durch Gesellschafter⸗ brschluß vom 12. Februar 1929 ist der Gesellschaftgvertrag binsichilich der Ftrma und bes Gegenstands des Unternebmeng geändert Gegenflagd des Uaternehment ist nurmibt Vertricb von Automobilen sowie von Teilen und Jäbebörstücken ron Automobilen. Geünderte Fiima: Muto— vert; i biz. Grse l schaft min beschrüänt ter Hastung.

11) Apeian Kruger. Sltz München. Perkarlstin: Anni Schmidbauer.

12) Deut sche CGahunn⸗ Gefell schast mit beschränkser Haftung. Sltz Mün⸗ chen. Die Gesellichaft ist aufgelöst. Vlquidator: der Geschiftsfübrer.

13) Eüdorutsche Ve edelungswerke Land wirt schaftltcher rndurtr Göetell⸗ scheft mit beschräarter Haftung. Sitz Münch ee. Geschäftsführer Ghristof Kächlt und Kätbe Schlrinlofer gelöscht. Neu bestellte Geschäftaführer: Wilhelm Küchle, Fabtlkant in (Günzburg a. D. und Htin— rich Schleinkoser, Großkanfmann in Mönchen.

14 Optische Terke G. Naben stock. Eltz München, Proknristeu: Georg Beringer und Paul Rißke, j Gesamt⸗ prokurg mit e nem anderen Pꝛokurisien oder wit einem persönlich bafte den Gi sellschafter.

15) Steinberger & Co. Rom mum. Ce es. Sitz München. Kom mandtfgesellschaft cufselöst. Nunmehriger Allelninhaber der geänderten Firma Fteinbergern R Go: Kaufmann Stbhastian Steinberger 1n München.

16) Heinrich Rosenk aun C Go. Sltz München, Seit 1. Januar 1920 offene Vandels gesellschast Gesellschafter: Jullus Jostf Rosenbaum, blsheriger Alleminbaber, Heinrich Rosenhaum und Max Roser haum, Kaufleute in Vtünchen.

17) Cigar hans Kren Greunz Vöhn ert. Eltz Müän gen. Peokura det Dominikus Landeberger gelöscht.

III. Löschungen eingetragever RFlemen:

1) Hier laraisr Æ Go. Sitz München.

2 Johann viegrl. Sltz Müͤnchen.

3) Jo tef Giesinger. Sstz Mänchnn.

a) Zeitung d. Goarnesvwondeng und Ver eg gur Schlagenhanfer. Stz München. Firma und Prokura be? Hang Schlagenhaufer gelösch:.

5) Udalvert Poettinger. Sit

n chem. 6) Dare Dietrich. Sitz München.

26 Tilhelm Schweitzer. Stz Bad 13 Wanch en. 14. Februar 1920. Am tggericht. M. GI a. 116071

Ing Handelgrrgktster ist eingettagen: Am 5. Fribrugr:

öt. A Nr. 297 bei der Firma Nadslf Evperliung . Go.“, hbꝛier: Inhaber ist Fra! Rudel Gyerling, Agnes geborene Weber, in Mer Gladbach. Yi Prokura deg Kaufmanns Heinrich Vitz blelbt heste hen. .

Aht B Me. 139 bel der Frma , Rieker rheinische Nuts Ne haratur Werk- siütte und Bertr ird, G. m. b. P.“, bier! Helnrich Scharserg ist uicht mehr Geschfisfüh ter. Gewer ich ftsekretã. Otto Koch ist um Geschäfteführer bestellt.

Am 6. Februar:

Abt. Ne. 109897 bet der Firma „Flör o? heim G Ga. in Fraxskfurt a. Vz., Zæcteniederlassang in t. lad. bach! Yer Kaufmann Fettz Mfyer in M.. Gladbach ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellsthaster tin⸗ getüu ten. Selne Prokara ist erlaschen

Abt. A Nr. 1413 bei der Firma „üraphen R Cæœ.“, hier: Vir Fesell⸗ schaft ist aufgelbst. Der bsberige Gesell= schaster Peter Lrappen ist alleiniger In— haber der Firma. Gustav Krappen in M. Gladback hat Prolura,

Abt A Nr. 1I64 die Fitma, Wilkhelm van Kemenaden in Korschwenbroich. Inbaber Wilhelm van Kemengde in l. Glabbach. Kaufmann Gerhard Boell in Müsseldorf, Schturennr. 12, hat Protura. Geschuafisdeß leb: Raute bal abtlk.

Abt. A Nr. 1765 die offene Handels. geselischaft „Rhe inisch 8 Ver sche⸗ rung e. Büro Gichyrorn K Ce.“ in M.e⸗cgladösach, bigunnen am 18. Januar 1920. Pers6nlich haftende Gesellschaster: Jobanneg Gichhorn, Kaufmann in M. Gladbach, und Wilhelm Gerreshaw, Kaufman, in Rhtyvnt. Eesche flobetrteb:

Agenturen in Versicherungggeschäften aller Art. M Gladbach, den 6. Fehruar 1820 Rratt gerlchst. 6.

M. G Ia Dach. 116072 Int Handelsreglster ist eingetragen: Am 7. Februar 1920:

Abt. A Nr. 1766 die Firma „Moritz Zit sik“ in M. ⸗chlaͤbach. Inhaber: Uorltz Zlesik, Kaufmann bler. Geschäfta⸗ betrley: Gioßhandtl in Lumpen, Gisen und Metallen.

Abt. B Nr. 154 dle „Handelsgesell⸗ schaft für Bergwerkserzengnifse, Ge⸗ sellschaft mit beschräntter Haftung“ in M.Gladbach. Sie betreibt din Handel mlt allen Erzeugnissen des Berg⸗ baues und selner Nebenbetriebe. Mas Stammkayltal beträgt 20 000 A. Ge schäfts führer ist Fritz Zimmermann, Tauf⸗ mann in M.⸗Gladbach. Der Gesellschaste⸗ vertrag ist am 30. Januar 18920 abge⸗ schlossen. Hie Bekanntmachungen der Ge⸗ sellsaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichganzeiger.

Am 10. Februar:

Abt. A 901 bei der Firma „Kun. Keller R Co.“ Rier! Der Fabrikant August Kellers in Oochnenktrch ist in das Heschäft als yerlönlich haftender Gesell. schafier eingetreten. Offene Handelt« gesellichaft seit 1. Dezember 1918.

Abt. A Nr. 1767 di: offene Handele⸗ gesellschaft „Renz. Meiners“ in M.⸗ KBigdbhach, begonnen am 7. Februar 1920 Yersönlich haftende Gesellschafter: 1) Wil kelm Meinert, 2) Alols Meinert, 3) An⸗ breag Mtemerg, alle Schneider in M.“ Flad back. Geschäftt betrieb: Kleiderfabe k und Großhandel in Tuch und Fätter— stoffen.

Abt. A Nr. 1768 die offene Handels- geselschast „A. Krichel h Göhne“ in ä Gladbach. hegonnen am 1. Vezemher 1919. Persönlich baftende Gesellschafter: NArrold Krichel, Fosef Kꝛich'l und Lorenz Keichel, alle Drechsler ia M. Gladhach Geschästsbetrieb: fabrikmäßige Herstellung von Holjwaren für die Textilindustrie.

Alt A Nr. 1769 bi- offene Handelg⸗ gesellschaft „Weiß X Zimmer“ in M. Gladbach, hegzonnen am 1. Januar 1920. Persönlich haftende Gesellschafter: Paul nd Otto Zimmer, Fab eikanten hler. Frau Paul Zimmer, Millv geb. Linnemann, in M. Gladbach bat Profara. Geschäfte⸗ betrleh. Geschäftsbücherfahrik, Buchheuckere und Papleraugftattung.

Abt. I Ne. 82 bei ber Firma „Walter 3. ät gels Cz. m. B. S in Liqui“ in M.« Rlanhach: Vie Liquldation ist beendet, die Firma erloschen.

Abt. B Nr. 195 die „Schorn stein⸗ Abteilung der Uttiengesellschaft Alphons Custohtts, Gesel schaft mit heschväalter wastung in Düsseldonk. Zweigniederlassung in M echladbach“. Sie betreibt die Wetterführtung der Schornstein- und Ofenbauahteilang der Afttengesellschalt Alsonß Custoriß in Düsseldorf, Insbesondere den Hau und die Autbesserung von Schornsteintu, Kessel⸗ mauerungen und Oefen, Leucht, Wasser⸗, Schrot, Und Rückkühltürmen, eiaschließl ch der Hou gehörigen Fundamente in jeder kusführung sowie die Fabrikatloa hierzu q hörtger Aprarate und den Betrieb ein—⸗ schläglger Geichifte. Dag Stammkapital beträgt 70 000 A. Geschäfte slührer Harry Belf, Ingenteur in Vüsselzorf. Ven Jngentenren Emil Janatschke in Düssel, dorf und Hang Priescher in Kattowitz iUnt EFinzelprokura erteilt. Ver Gesellschafts« vertrag ist am 4. Juli 1908 festarstellt. Durch Reschluß der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 7. Janusr 1313 ist der Ghesell⸗ schasttvrirag in § 12 über Verteilung beg Reingewinn abgeändert worden. Di Belanntinachungen der Gesellschaft er- folgen durch den Peuischen Rridganzelger.

Abt. B Nr. 156 die „Rheigische LTerraln. urn Bange sellsffaft, Ge⸗ je slschrast Reiz heschrankter Hastung“

ia M. Gladbach. Sie hetreidt Gut. ontf und Aussiührung von Bauten,

Grundstückgerwerb und „verwertung, Im— wohtlieyhandel und damit iulammen, bäygende oder verwapdte Geschästt. az Stammkapital beträgt 20 000 46. Ge- schästzfübrer ist Fran Bröhr, Aichltelt in M. Glahback, Lälsenst“ 151. Der Hesell schaftgs vertrag tst am 3. Januar 1820 ahgeschlessen.

M. Glad hach, den 16 Februar 1920.

Amt; gericht. 6

Nen dar, Donna. 116517

Echwöbischer Bauernbundsveelgg Gefellschast niit brschtünkter Haftung. Von anrörtk. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschaftg⸗— vertrag ist am 11. September 1919 ab- geschlossen. Gegenstand des Unternt hment ist die Grricktung von neuen und die Uebernakme berestg bestehender Bauern, hundszeitungen in Nordschwaben. Matz Sammlavpüal beträgt 38 500 Mƽ acht unddreißigtausendfünfhundert Mark . Alg Geschästs führer ist der Nedalteur Ludwig Tröger in Dillingen hestellt. Die Bekannt. machungen der Gesellschaft erfolgen durch die Donauwörther Jiitung“.

Nenburg a. D, den 6. Februar 1920. Imttger ich! Neuhurg a. D., Registergericht.

KNonmembHarꝶ. 116519 Im Vondelsregisier, Abtellung für Ge— sellschafte firmen, Band 1“ ist heute eig—⸗ getrogen worden: Mera lswerke Wilbbad, KGes⸗slichaft mit beschränkter Haftung in Wild.

dad. Der Gesellschaftgvertrag ist vom 11. Fe⸗ bruar 1920.

Gegensland dez Unternehmens ist dle Herstellung u. ber Vertrieb von Armaturen aller Att. Zur Erreichung dieses Zweckt ist die Gesellschaft befugt, gleichartige n. ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen zu betelligen oder deren Vertretung zu übernehmen.

Vas Stammkapital beträgt 100 090 .

Geschẽaftsführer sind die beiden Gesell. schafter Jullut Friedrich Behr, Fabrikant n Feuerbach, und Adolf Sellin, Ir genieur in Stuttaart, Bir tenwaldstr. 426.

Die Bekanntmachungen der Gesell schaft erfolgen durch den Deutschen Reicht⸗ anzeiger.

Den 13. Februar 1920. .

Wörtt. Amtggerickt Nenendürg. beramtzrichter Srauer.

Anm em hHamnz, HMR n. III16520 In unser Handelzregister ist hüute unter Nr. 114 die Flima M xrosfhauh lung, Norkhorn“, eingetragen mit dem Sltz in Bosktzolt JIrhaber ist der Kaufmann Walter Wolf in Hookholt Nene nhane, J. Februar 1920. Das Amtagericht.

ennkirchen, Sa ax. [116521 Im hlesigen Handelsrealster Abt. A wurde heute unter r. 36 eingetragen: Firma Richard Wagner in Nenn, kir chu, Sanr, uad alt deren Inhaber Kaufmann Riad Wagner zu Neun. itten, Gan. Ferner unter Nr. 363 Fihima nvtovert Wager in Neun kir wen, Saar, und als deren J haber Fautmann Robeit Wagner in Neun, kirchen, Saar. Unter Nr. 362: Firma Geschmister Woll in Neunkirchen, Saar, offene Handelsgqsellschatt. Gefell schaft⸗x sind: 2, Kauffrag Käte Kuhl. geb. Wall, in Neunkirchen, b. Kaufmann Peter Woll daselbst, C. Kaufmann Franz Woll daselbst. Hie Gesellschaft bat am 1. Jaruar 1920 begonnen. Unter Nr. 858 kei ber Ftema Jafrf TZevn W tine, offene Handelsgesellschast: Den Kaulle uten Jol ph Rothenberg und Salomon Wind. müller, beide in Neuakichen, Saar, ist Proöfuta erteilt. . Neunkirchen, Taar, den 8. Februar 19290. Dat misgericht. ie cd r G&I222. 116522 In has Handelgregister wurde beutt eingetragen: Firma Gebr. Fuchs i⸗ Mörder Gan heim. Pe sönli haftende Gesellscha ter: Heinrich Fuchs J, dam F icht, Philipp Fachs J. Johann Fuchs 1. alle Ziegler in Nieser Saulheim. Offene Hande lggesellschast. Die Gesellschaft hat am 1. Fanumr 1919 begonnen. An- gegebener Geschüfts wetn: Motorztegelet. Nieder Olm, den 13 Februar 1920. Amtagericht.

MIe der Om. (116523 In daz Handels egtster wurde heute bel der Firma Bermann Hans in Nieder Olm eingetragen: Die Firma ist erloschen. Nirdrr Om. den 14. Februar 1920. Hesstsch i Ran gericht. ieder Gtm. 116524 In das Fimenregister wurde heute bei der Fla Kii. CMoif V. in Rtudecken eingetragen: Dle Firma ist erloschen. . Nieder Olm, den 14. Februar 1920. Hessischeüz Amtagericht.

. (116925 In das Firmenreglster wurde heute bet der Firma Geinrith Rräuter in Nieder Olm eingetragen: Dte Etema ist er—⸗ loschen. Nieder Olm. den 14. Fehruar 1920. Hessischez Amiggerlcht.

XO . R [165261

In des Handelsregister Abt. B Nr.! st jzur Füuma „Oldenbnrgiscke Gshn'⸗ n. Leihwank. ttiengeze Uschate kn Oldenburg, Fillaie in Narbeuh em“ folgendes einge agen worden:

Rach dem Bäschluß der General oer sammlung vom J. Fanuar 1920 tit das Grundkapital um 2000 000 Æ erhöht. Die Erhöhung ift darchae führt. Dat Grund tapit l beteäat jetzt 6007 00 .

Rudolf Grabhern ln Oldenburg ist zum Mitglitd des Voꝛstanvs bestellt. Hie Pro. kura des Rudolf Grabborm ist eiloschen.

Perm Barkb'amten Gustab Meter tu Oldeuhung ist für die Haäuptniederlass ig und alle Zweig aiedtrlassangen Peofatra ert : ilt. 4

Mie Gatzung ist in den Sz 5 und 198 durch Gene aldersammlunge beschluß vom 7. Jen art 1920 geänder . .

Rordenh am, ben 13 Februar 1920.

Amte gericht Burj ad inge. Avt. I.

orden Han,

Ja dag Handrleregister Abt. B Ne. 32 sst heute zar Füma „Küästensticherei ltuterweser- Jahe, G; efruschaft mit be, schränkter Gaftung in Nandenham!“ folgendes tingttragen worden:;

Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalpersan mlung vom 16. Veiemher 1919 aufgelöst.

Lgutdatoren sind: 1) Direltor Flobr in Nordenham, 2) PDtrekto: Spöring in Geestemünde. Durch diese wird die Ge= sellschalt varir ten.

Nom denhan, den 13. Februar 1920.

Amttgerlcht Butjadingen. Abt. J.

X irn ber. (116085 FSandelsregistereinträgt.

1) Gerl PDippuld in Nürnberg.

Beickhauserslraße 0. Unter dieler Firma

betreibt der Kaufmann Catl Dippold iu tielbt der Kaufmann Felix Hofmann in

Nürnberg Vertretungen.

„Walter Wolf.

[1166271

2) Girsberger C Hecht in Nürn⸗ berg. Der Inbaber Albert Hecht hat den Kausmann Bertheld Bauer in Nürn⸗ berg als Gesellschafter ia das von ihm unter oblger Firma betrieben! Geschäft aufgenommen und betreibt es unter der Firma Banner z Hecht in Närnherg seit 15. Fenuar 1820 witer in offener Handel age sellschaft

3) „Glabnas“ Welt, Aaskunttei & Detertiv Jassitut Karoline Knittel, Zweignlederlasfung in Nürnberg. Vaupiniederlassung ia Berlin. Die JIweigntederlassung ist aufgehoben.

4 Deiarich Lehmann in Nürnberg. Dem Raufmann Wilhelm Christmeler in Närnberg ist Prokura ertellt.

5) Konrad Blank in Nürnberg, Hallylatz 23. Unter dieser Firma betreibt der Taufmann Konrad Glank in Fürth den Handel mit Tabakfabrlkaten.

6) Brauhaus Nürnberg in Nfen⸗ berg. Dern Prokaristen Andreagg Marx ist nun die Befugnitz ertellt, gemennschaft⸗ lich mlt eigem Vorstanbsmitglied oder einem anderen Pr karlsten zu zeichnen.

7) Mariz Bachavgach in Rürnherg. untere Kreselbergst' aße 2. Unter dleser Firma betrelbt der Kaufmann Mort Bacharach in Nürterg den Gioßhandel mit Lacken und Farben.

s) stom mand ier sekschatt Georn Hpaff er ia Nüäraverg. Dle Kom- manbitges llschaft ist aufgelöst. Die Fi ma ist erloschen. ͤ

9) Johann Mehler in Nlrnherg, Shan senstraße 22 Uater dieser Firma bert“ jiot der Kaufmann Johann Mehler in Nürnberg den Großhandel mit Schah bedan fgen tikeln un) Ginlegesohlen.

10) M. Freund c Coe in Nöru⸗ berg, obtre Pirkheimerstzage 58. Uater dieser Fuma betreiben die sKtaufmannz. eheleute Morltz und Farola Freund in Nürnberg eln Hersand⸗ und Kommissions⸗ geschäft in Textil., Kurz⸗ und Spiel⸗ waren seit 1. Februar 1820 in offener Handel ngesellschaft.

1) Arthur Frey * Cie. in NRüärn« berg, gindelwlesenstraße 8. Unter dieser Firma belreiben die Kaufleute Arthur Frey und Max Seibel, beide in Nürn⸗ erg, ben Großhandel und Vertrieb phar⸗ nazeutischer, kosmetischer und hygkenischer Präparate und. die Vertretung ein schläziger Artilel in offener Handels⸗ geselschaft seit 1. Fehruar 1920.

12) Fritz Haas & Co, Grsellächaft alt Heschränkter Haftung in Närm, bera. Dem Kaufmann Emil Adrlanyi in Nürnberg ist Prokura in der Weise erteilt, daß er in Ge meinschasft mit einem Heschäslssührer oder mit eit em anderer Prokurtslen zu jechnen herechtigt ist.

13) Heinrich Töißmüller in Nürn—⸗ berg. Der Juhaber Heinrich W ßmüller hat den Kauftgaan Sigmund zwltzmüller in Nürnberg als Gesellschaf lier in das von hm unter obiger Firma betriebene Ge—⸗ ichäft aufgenoramen und betreibt es mu hm in offener Haadelgaesellschaft unter der Firma Gainzich Wiß müller K Ce in Nürnberg seit 25. Januar 1920 welten.

1141) Nürnher ßer Facnnrisen-Soger J. LV. Hein in Nürnberg. Pier Kauf aann Konrad Hutzelm yer und der Kauf. manntztochter Sefi- Braun, beide in Rürs berg, ist Gesamtpiokara ertetlt.

15) G örtitzer R Pauli in Nen. berg. Dle KGestllschast hat sich durch Heschlug her Gesellschaster aufgelöst. Die Firma ist erleschen.

16 Gustag Ratzdk X Co. in Nürn derg, Hertelßrraße 8. Unter dieser Firma detre iken der Kaufmann Gastah Havon ing Nürnberg als pensönhsch haftender Kwesell. sckafler mit cioem Kommandliisten ein Geschäft zum Zwecke deg Vertrtebs vo Porz llan aller Art, keramischen Aetckeln und Giazwaren seit 1. Janrat 1920 in Kommwandigesellschaft.

17) xonis Better in Nürnberg. Gesamsprokurng je zu iweien ist ertett dem Retriebtleltr Adolf Hofmann und den Ko nioistinnen Leni Baldauf und Gertraud Kupfer, samtliche in Nürnberg

18 RNeusch . dach and in Nünn, herg. Der Gesellichafter Robert Schunk ist aus der Gesellschaft auzgeschleden.

19 Mez Waschtamith in Nürn⸗ berg. Ver. Kausmanngwitwi Rosa Moschkowitz in Närnberg ist Peokura ertellt.

20) Fabrik sür Mili d r kan fernen Nürnberg, Augt st Want r'afreunp in Nürnbers. Der iz der Firma wurde nach Fürth vrrlegt.

21) Adolf Heck Æ Ca. ig Niärnherg Wiesenstratze 2. Nater dieser Firma be trelben der Schreinermeister Abolf Heck und der Rentner Walther Roßkopf ein Fabrikatlen⸗! und Handelsgeschätt in Möbeln sowie aller in dag Gausach ein schlagenden Schrelneracheiten in Närnherg sell J. Januar 1820 in offener Handels- gesellsch ft.

22) M. Arn ol Ch Cg. in Märn berg. Der Sltz der Glelischaft ist nach Fürth derlegt.

235 Schreiner R Schöner in Nürn⸗ berg. Unter dieser Fuma betrelben die Kaufleute Josef Schrriner und Frledrich Schör er die Uebernahme von Verttetungen von Flemen zum Vertrieb gewerblicher und landwirlschafilicher Maschlnen sowie in tech nischen Aitlkeln jeder Act, ferner Vermit lang von An und Verkäufen von Grondstückeg aller Ga nungen, Be⸗ schzff ing von Hypo beken und Ueber. nahme von Hausperwaltungen in Närr« berg seit J. Frhruar 1920 in offener Vaodeltggesellschalt

21) Reil Sasmann lun Rüraberg, Rollnerstraße 11. Unter die ser Firma be⸗

Nürnberg den Großhandel mit Atrappen, Bonbonieren und Spielwaren.

23 Paul Martina in Nürnberg. Der Inhaber Lo Bed ist gestorben. Dag Gejckäft ist mit allen Altlven und Passtoen auf den Fabrtkbesitzer Gagen Ürnsteln in Fürth übergegangen, der es unter unveränderter Firma welterbetreiht.

26) Mer Zenger in Nürnberg, Cestizstraße 17. Unter dieser Firma be⸗ treibt der Maschinentechniker Max Zenger in Nürnberg eine mechanische Weꝛrstaͤtte und den Handel mit Automobllen und Zubehõrtellen.

27 M. Woll Co in Nurnberg. Marlenstraße J. Die Kaufleute Friedrich Vogel und Max Glastein in Nürnherg belrelben das Geschäft in offener Handels. gesellscheft seit 3. Dejember 1818 unter unveränderter Firma.

8) Neminßton⸗Schaeihmaschinen Gesegichast mit beschränkter Haltung in Nürnberg, Hauptniederlafsung in Berlin. Gen Verordnung vom 11. Za⸗ nuar 1920 ist die Zwangs verwaltung auf⸗ gehoben und dat Amt des Zwangg⸗ verwalterg Friedrich Krause brendet.

Närnkerg, des 11. Februar 1920.

Amttzgericht Reni stergericht.

Cüxg: Mg. [116528

Jm das Handelsregister, Abtellung für Einielfitmen, wurde heute eingetragen zur Firma Reschmister ahn in NRärtiugek; Die Fitima wurde Geändert in Josef old i chmid in Nürtingen. Inhaber der Firma blelbt wie biz ber Josef Gold- schmid, Faufmann la Nütttagen.

Der 11. Februst 1829.

Württ. Am tzgerkzt Naetiagen.

Gh oerkHMaus nn, He Aas iR. 1I160861

In unser Handelnegister Abtellung kB lst heute bel der untet Nr. 10 ein⸗ aetragenen Kirmes Gärate hw ff ain gs hijtte, Hkitenvtrein für Bergbau ud Düstznbet i 5 zu Obtrhausfer, Nhid, ting tragen:

Detz Vorstandmilglled Bergrat a. D. Heinrich Mehner ist auß dem Vorstand aunge schieden. .

Bie bitzhertgen stillvertretenden Vox sian zgnltgllder 1) Piret tor Dr. Arnold Woltmang ju Qberhausen, 2) Dhikäor Hermann Boecker zu GHeltenkirch: n, 3) Direktor Dr. Otto We dem ver zu Sterkrade, 4) Pirektor Hecmann Kellet⸗ mann zu Oberhausen, 55 Durktor Otto Hols zu Ober bauen sind zu Vorstaudtz— mitgliedern bestellt.

Sher hausen, den 31. Jangar 1820.

Anittzgerichꝛ.

her nnn 37, M hek nl. 1160871 In unser Handelsregister ift bei der anler Nr. 67h eingetragenen Firma Uhlen⸗ beyich K Walter lu Opeshausen ein⸗ getragen; ö S PVie Gesellschaft ist aufaelöst und dle Firma erloschen. Eine Liqutdatton findet ulcht statt. Oserhausen. 3. Februar 1920. Amtsgericht.

O herknngen, HM adm. 116088

Ja unser Handelgregtster Ab eilung A ist heute untar Rr. 735 eingetragen:

Flima knüein K Swirifusenhaub- lu ag Nieglauns Follmann zu Ober= haufen und als deren Inhaber der Kauf- mann Mie ngaus Kollmann in Oberhausen, Lipperhiostraße 93.

Oberhausen. M ld . 3. Febcuar 1920.

Amte gericht.

her Hnnznm, KKH nd. 116089. Fa unser Handelszeaifter Abteilung A ist beute unter Nr. 736 ringet: agen: Ftir nun chh and lun Mähr G ent sch zu Oererharfen und als deren Juhnber der Buchhändler Albert Gentsch zu Ohrr⸗ hausen. Oberhausen, Rhld., 3. Februar 1320. Ann iggerich.

bor khnngenm, EKSnelmz. [II 60801

In unser Hanbrlsregister A Nr. 131 ist heute bel der Firma Drahztseil werke FPermann ftleinholz in Overhausen tingetragen: .

Die Prokura beg Garl Keoke ist er= loschen. Der Ehtfrau Carl Kletaheln, Gm me geb, Hammersteln, in Oytrhausen

wer kanngen, Khelnl. 11160911

In unstt Handerzregister Abteilung A ist bet der unter Ne. Hod eingetragenen Ftrma Bernhard Hefse zu Sberhansen eingetragen:

Dem Kaufmann Heinzich Renner zu Dberhaulen kst Prok wa erteilt.

ber hausen, 5. Fehrann 1820.

Amttzgerscht.

Oberknngenm, Maei Rn. III6092 In unser Handelscegister Abteilung A

ist beute unter Nr. 711 etngetragen: Firma Witwe Johann Wügkamn

zu Sterk ade und als deren Jahaber die

Witwe Wirt Johann Wüsttamwh, Auguste

geb Desen, zu Sterkrade. Dem Vermessangetechnker Friedrich

Wüsstamp in Sterkrade ist Pfrokura erteilt. Oberganfen. H. Februar 1920.

Amtsgericht.

Oberhnungem, R he4jnk. III6093!,

In unser Handelzrrgist?: Abfeilung A ist beute unte Nr. 735 eingeteagen;

Fi ma Alsert heim s in Ober⸗ hausen und alg deren Inhaber der Kauf ann Slbert Mülheimg zu Ober hausen, Markistr. 55.

Obeshausen, b. Februar 1920. Amttgerichꝛ.

Dritte Zentral⸗andelsregister⸗Beilage

zum Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger.

6 42.

2

Berlin, Donnerstag, den 19 Februar

E92G.

in elan hespaheren Blatt nuter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das

Das Jentrel⸗Handelsregister für daz Deutsche Rel kann durch ale Vosftanstalten, in ,

ür Selbstabholer auch durch die Ges tell, des Reichg. und Staatsanztigert, SW. , M

Rraße 33, bezogen werden.

D. 2X v

4) Handelsregister. Oker meofughach. 116529]

Im Handelsregister Abt, A ist zur

irma „Gortag K Göhne“ in Geiers« thal eingetragen werken: Dem Kaufmann 6 Mundel in Gelerzthel ist Protura err 2

Odoermweißdach, den 12. Februar 1920

Schr warjb. Amtegericht.

O Bor v eisspvᷣa cn. IlI6530]

Im PHYanhelsregister Abteilung A ist heute bei ver unter Nr. 33 eingetragenen off enen Handeligesellschaft Firma Rab oiph Heinz & Co. in Neuhaus a. N. eia- getragen worden: Die Gesellschaster Kom- merzienrat Ernst Heinz und Kaufmann Nichard Heinz sind durch Tod austge⸗ schirben.

Der Kaufmann Gussah Heinz in Leipzig, der Fadillbesitzer Hugo Heinz in Hild— burghausen, der Bilbhauer Nobert Helm in Neuhauz, der Kaufmann Alfred Hemj koct, die Witwe Lilly Heins, gib. Gchömbs, bort und der minderjährige

Ver Fuhalt diestr Beilage, n welcher bie Vergnatmachẽmgen Über 4. Eintragnng Ep, vs Fat aestg⸗, 8. Siczen⸗, g. Töusterregiker, 19. be: üirpbeberrechißtint:ugtölle jnuse 11. Über Konlnrse mid 12.

bach a. M. ist errichtet am 31. Januar 1920 und durch HGesellschafterbeschluß hom 4 Fe⸗ bruar 1920 hin sichtlich der Gefellschafts= firma grändert worden. Gegqtustand det Unternehmen ist die Fabrikarten und der Handel mit Metall waren jeder Art. Das Stamrnkayltal beträgt 40 000 Æ6. Zum Geschästtsührer ist bestellt der Kaufmann auf Peter Beck zu Frankfurt a. M.

erden demnächft neben oder an Stelle deg Herrn Seck andere Geschäfteführer bestellt, so soll jeder andere Geschafts. führer nur in Gemeinschaft mit einem weilen Geichäftzfüßhrer oder ernern Pro. kurtsten zur Vertretung der Gesellschaft befugt sein. Dagegen soll Herr Beck, solang: e: äberhzupt Geschäftzführer ißt, stesßz allein zur Vertretung ber Gisell⸗ schafst btrechtig! sein. Die Bekannt. machungen der a,. erfolgen durch den Deutschen Reicktzanzeiger.

Offenbach a. M.. den 7. Jebruar 1920, Hessischez Amtggerlcht. OGCemhback, M rßñm. I Iö0og6 In unser Handelsgregister wurde heute

Rubolf Heinz, gesetziid bertreten durch eingetragen unter Aid: Die Firma

seine Mutter, die Witwe Lilly Heinz, sind al perfon sch baftende Gesellschafter ein⸗ getreten, jedoch von ker Vrrtretung der Mesellschaft ausge schlossen. Ober welk nach, den 12. Februar 1820. Gchwar z b. Ann ggeritt.

——

hez n ogg bach, lIlI6631 Im hiesigen Handelgregisier Abt A Nr 201 ist bie Firma Cito Knshpf Co“ in Lickte und alg deren Inhaber FKanafmann Otto Knopf in Lichte und der Gliaßbläser Helnrich Knopf das. eingetragen worden. Zur Vertretung der Firma ist nur Otto Knopf ermächtigt. Oberweißbach, den 12. Frbruar 1920. Schwarzb. Amtsgericht.

G box R clns R, a, 11 itß532

Im hiesigen Hanbelzregister Abt. A Nr. 202 ist die Firma „Schwabe * ä nn in Oberweißbach und alt deren Inhaber Glagwareꝝn fabriant Olio Schwabe und der Kaufmann Friedrich Herold daf. eingetragen worden.

DOberivei ß hach, den 12. Februar 1920.

Schwarjb. Amtigerlcht.

Ou enk Iirechenn. I I6533 Im Handels register Abt. A wurde ein.;

getragen: ; 1 * off ent Handelggesell schaft Schimke

Vogler * Wardling zu Offen

kach a. M. Offene Handel ggesell

schast. Begonnen am 1. 3. Mit. zersonlich baftende Gesellschafter: te aufleute Karl Wilhelm Vogler und Johann Meichzel Frlehrlch Wendling zu Offenbach 4. M., von denen jeder elnztlu derttetungsberechtiat ist. .

Offenbach 8. M. den 10. Fꝛbꝛuar 1920.

Hessischeg AntzgeriGt.

O Gem bach, Maim, 1160871 Eingetragen wurde beute in Unser Handel sregister urter As1185:; Die Firma ( Eagros, Berfazdhaus „Ulla üLlæxich n Keauß zu Offenbach a. M. Offene Handelsgesellschafi. Begonnen am J. Ja= nuar 1920. Perlöulih haftende Gesll⸗ schastez: die Kaujleute Hermann Wllhelm Ulirich und Karl Krauß, heide zu Offenn bach 4. M., jeder mit Ginzelvꝛrtretungg⸗ beiuannis. Des Hanbeltgewerke ist: Groß—⸗ handlung und Versend in Kolonialwarer, Oel, F⸗st fowte Tabakafabrtkaten.

ff znb mch a. M.. den 10. Fevruar 1920.

Hessiichtz Arattgericht.

——

On on bneka, MR An. III16098

Gigetragen wurde unter B 39 unsercz Yanbelgregistert zur Firma Lißestdentsch⸗ Ble sarbenmerke Tr. Fallsm GefeRk

M Obersherg mit dem Sstzm in Wla chat niit Sr ichrüntter Paft'üng zu

zafh. Persönlich haftende Gesellschafter

Offenbach a. M. 1 Chem: k:z Dr. Irltz

sind: a. Bautechniker Rrman Schimke in Kalkow in Offenbach a. M. ist als Ge—⸗

Wickrath; b. Maurermelster Hub. Oder;

berg in Wickrathbera. Offene Handels esellshalt seit 15. Oktober 1919. Ct andelt sich um ein Baugtschäft unꝰ Bau⸗

materialtenhanblung.

2) Die Firma Friedrich W. Karten mlt dem Sitze in Binlfart⸗Odenk lrchen und alg ihr Inhehker der Kaufm ann Friedr. Wilhelm Karten in Mülsort.

3) Bel der Firma Jako Durst in Obenkischen: Der Kaufaann Hubert Meyen in Odenkirchen ist in das Geschäft alt per sönlich kaftender Gesellschafter ein. getreten; die offene Handelgge sellschaft hat berelt; am 1. Febryar 1919 begonnen. Dle Firma ist in Irkob Darst R Cie. geandert. U

4) Dle Firma Otis Effertz mit dem Sitze in Sdenkirchen und als ihr In⸗ baber der Kaufmann Otto Gffertz in Oden⸗ kirchen. Et handelt fich um ein Agentur⸗

geschäft und ei nen Großhandel in Taxrtil Pr

waren. Odenkirchtu. 6. Februar 1920. Amtt gericht. OQelenkireher, 116534

Im aundelgregister B wurde die Chentfche Fabrit Odenkirchen. Ge⸗ . nit deschrünkter Baftung, mit dem Sitz in Odenkirchen ein ge⸗ tragen.

Gegenstand des Unternehmens ist dle Herstellung von Asphalt⸗ und Terrerzeung⸗ nissen jeder Art, inzbesondcre für Hoch⸗ und Tlefbauten.

Stamm kapltal 180 090 4M. Geschäfts ührer sind: 1) Helntich Br ngen, Faßritdireklor in Schkeudltz. 2) Adolf Schepp, Ingenieur in Wieghaden.

ur Vertretung der Gesellschaft tst jeder Ge ckäftefuühzer selbständig ermächtigt. Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗

er rd, ausgeschieden. Ju Geschäftt.

ährera sind bꝛstellt worden: Heinrich

Junkmann. Diplomingentur zu Frank.

furt a. M, und Benno Bendix, Kauf⸗

mann zu Frankfurt a. M.

Off ape a. M, den 10 Februar 1920. Hessisches Amt gericht.

O CKonBhneh, HKnßüm, II 16099 Unter EPI I08 unsereß Handelzregisters wurde elggelragen zur Firma Tammen⸗ fleln und Gofius G. m. B. S. (seither u Offenbach a. N.): Durch Gesell⸗ beit len er, vom 27. Dezember 1919 ist 52 de; Gesellschafte vertrages wir folgt geändert: ‚Dir Sitz der Besellschaft Hit gämmerjpirl. steeis Offeubech a. M.“ und dem 5 13 det Gesellschaftz vertrages folgender Zusatz heigefügt worden: Die Gefellschaft ist berechtigt, Proluristen ju bestellen. Die Vertretung hefugnls der oluristen wird bei ihrer Beftellung je⸗ wellt Ii fetzt; Zu Gesamtprokurlften sind besiellt worden die Kaufleute Jo-⸗ hanntg Martin Ptatthaes zu Offen⸗ bach a. M. und Franz Jakob Ehmann in Lammersplel, der gestalt, daß jeder derselben in Gemeinschaft mit dem andern oder mlt einem Geschäftsführer berechtigt ist, die Firma zu vertreten. Offens ah a. M., den 10, Februar 18920. Hessischeg Amtagericht.

Ohlins. (116535

In unser Handelgregist⸗: A Nr. 251 haben wir heute eingetragen, daß dle hier befindliche offene Han deligesen schast in Fiena Derg will Eöhne nn. ist, Dermann . Sohn, Kaufmarn bier, daz Gesckäst unter unveränderter Firma fortsttzt und die Prokura des Hermann Der will, Vaters, erloschen ist.

sellichaft erfolgen nur im Relchzanzeiger.

Oberkirchen, den 7. Februar 1920. Kutti gericht. ö O enkach, Mann. III1b095]

*.

In unser Hanbelsrealster wurde eln⸗ getragen unter B 137 bi: Ftrma Mittel bent jcke Met antunnstrie Gesenichaft! mit beschräutier Hastnng zu Offer

Ohligs, den 6. Febrnar 1820. Am tggerschi.

Ohltęꝝa. . 116536 In unser Handelgregifter A ist hrute hel der unter Rr. 127 eir getragenen Firma Hirmagn Gierhoff in Oßltga einge- traren worden, daß die Firwa erloschen ist. Oßhlias, den J. Februar 1920. . Amtsgericht.

Der Gesellschaf tg vertrag

Iheli⸗

Onpenhelm. ĩ— In unser Har delgregister ist hei der Firma Seinrich Hirsch C Gie. in Piger heir eingetragen worden;

Dir seitherigen Geiellsg after Bervhard Hirsch und Henrich Hirsch in Hillesheim sind aus der Gesellschaft auggeschicden. Josef Hirsch und Richard Härsch, beide Kaufleute, in Htüezhetmn wohnhaft, sind als persönlich haftenbe Gesellschartter in die He el hut eingetreten und fübren das Geschäft unter der seitherigen Firma unveràn dert weiter.

Oppenheim. ben 10. Fehruar 1820.

Hesslsches Amte gericht.

np bm. lUiisbzs] In unler Handelgreglstar ist hei dtr Firma Bereinigte Kapier fabrik en

Nackenheim ⸗MGeyerbach Rachsolger Nttizngesen schaft in Nackenheim dia⸗ getragen worden:

Her Handlungsangestellten Fräulein Ling Buß in Frankfurt a. Main ist Ge samtptoknra erteilt derart, daß sie die Gesellschafi mit einem anberen Gesamt. prokuristen vertreten kan.

Oppeaherim, ben 10. Februar 1920.

Hessisches Amt gericht.

Pærkobzrꝝ. . 116539

In unser Handel gregifter Abteilung B ist heute uater Nr. 12 eingetragen wor den: Perltber ger Irn sstasfwertk⸗ Bee llfthaft mit Feschranktter Hattmrnn im Perleberg. Segenstand dbaꝛ5 Unter- nehrens ist die Herftellung von Impf— stoffen jum Schatz gegen Seuchen und deren Dellung sowte sonstige bakteriolo gijche Arbei zleistungen. Das GHrund⸗ kavital beträgt 200 000 M. Geschäfte⸗— führer sind 4. Z6. Generaldirertor Franz Krause, Ver sicherun gzvorstandsmitalteꝰ Dr. jur. Johanne: Krause, Generalaberve e- cinär Rudolf Werner, Varsichzrungg.« direktor Hermann Behrend, sämsilich zu Perleberg. Der Gejellschaftanertreg int am 29. Fanuar 1320 abgeschlofsen. Dle Abgabe von Willentzerkläcungen dez Vor— standz nach außen und die Zeichnung für die Gesellschaft liegt dem Generalbirektor der Nerleberger Versicherungs Riten Desellsckaft ob, der im Behinderungefalle seine Veriretung durch ein anderes Vor⸗ standsmitglied selbständig ordnet, osne deß es eines Nachweiseg hierüber Drit ten gegenüber bꝛdarf.

,,, den 12 Februsr 1920.

as Artꝛtagertht.

PCornhei mi. (1Il65 40] Gandelsegistexcintrugr. 1) Firma Kraft C Wößr in Bsorz⸗

beiin, wesll. 46. . bꝛefteabe Gasellschafter sind die Juschaeider Leonhard

Kraft und Christian Wöhr in Pforthetm. Offene Handelt gesel schaft sut 1. Jenuar 1920. (Aagegehr ner Geschaftszwerg: Tuch⸗ und Maßgtschaft.) 2) Firma Oskar Unberferth in Br berg mit Zwelgnie derlassung in Bf orz⸗ ein, Güälersttaße Nr. 1. Inheber ist Kaufmann Orkzr Unverferth in Sromberg. (Argegekener Gischäfisiweig: Goldwaren⸗ fabrlkatlon und Großhandlung.)

3) Firma ruft Wigkler in Porz deim, Gleickstr. 18. Inhaber ist Kruf— mann Ernst Winkler in Pforzhaim. (Ar gegebener Geschäftszwelg: Komm essiont⸗ und Exportgeschäft.)

4) Firma brecht K Keppler in Vjorzheim,. Leopolbstr. 6. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗˖ hof ler Emll Löhle: ist allemiger Inhaber der Firma. Dem Kaufmann Uugust Hüf in Pforzheim ist Prolura erteilt.

55 Firma Carl Gchmit R Civ. in , Weiherstr. 15 2. Dle Pro⸗ kura des Dr. Alfred Zach sst erloschen. (Dem Kaufmann Emil Katz in Pforzheim ist in der Weise Gesamtprokura erteilt, daß er gemeinschastlich mit dem Pro- kurlsten EGmll Gauß die Firma zelchnet.

6 Füma Gagen Bing C Ee in n, , Arkaben 1. Persoͤnlich haftende Gesellschafjer sind die Kaufleute Gugen Sing und Wllly Mannheimer n Pforzhelm. Offene Handelggesellschaft seit 1. Februar 1920. (Angegt bertr Ge—⸗ ö Gxportgeschäft in Bljouterte⸗ waren.

Amis gericht Piorzheim.

Planen, Vogtz. II6 od]

In deß Haudelgreglsteꝛ it heute einn getragen worten:

a. auf dem Blafte der Firma chft⸗ sche Draht ˖ und Kabelmerze eie schaft mir deschzäärkter Safttng in Vlanen. Nr. 3512: Der Kaufmann Franz iwer Zötl in lauen ist jum Ge⸗ schäftasuhrer bestekt; der Wobhnsitz bes Heschätte führer? Max Klara ist wicht

mehr Charlottenburg, sondein Plauen i. V.

ist Juhe ber.

d. auf dem Blatte der Fiema Cone ad Danmiller in Blanen, Nr. 199 Marle Amalie verehel. Damm, geb. sig, ist ausgesdieden; dle ledig? Klara Heiris⸗ Lässig in Plauen ist Inhaberin,

e: auf Slatt 3630 die Firma Ferhert Müller in Planer und als Suhaber der Kaufmann Herbert Paul Müller daselöst.

f. anf Blatt 3631 die Firma Grad Bohne in Plaurn und als In baber ber m Gwald Max Emil Bohne da⸗ elkst.

Aagegebener Geschäftezweig zu e: Kom- misston und Vertretungen in Artikeln der Textiihranche; iu f: ZJlgarreuein⸗ und anefubrgeschaft. Vlene n, den 13. Februar 1820.

Das Amtegerichi.

LLæxnoen, Vox tl. (116105

In has Handelsregister ist heute einge⸗ tragen worden:; .

A. auf dem latte der Firma Omen Martin in Rlanen. Nr. 3478: Der Kaufmenn Walther Voigt in Vlauen ist in daz Handelggeschäft cingetteten; die Gesellichaft bat am 1. Januar 1920 be- gonnen. b..suf Blatt 3632 die Firma Vogt lãndijckꝛ Seberhallz & cbrüder Iff ar ih ir Planen und weiter, daß die Kausleutze Alhert Rudelf Iffarth und Fritz Iffarth in Plauen die Gesellschafter sind und die Gesellschaft am 10. Februar 1920 be⸗ gonnen hat. 2. auf Bleit 1116. Die Firma Vrægt. tanbische Bade Ropartt⸗ Fanrik Sr. Oltzsches in Planen ist erloschmn. Augegebꝛner Geschästzzwelg zu b; Be arbeitung von Leder und Handel mit solchtm sowie mit Hedarfzartikeln für Schuhmacher und verwandte Berufe. Vlanen, ben 14. Februarz 1920.

Das Amts ztrickt.

pame. nisdban]

In daz Handelsregisier A 22 ist heute jzu dir Firma Sznard Biet neher in Bodenwerder eingeteagen; Vie Firma lautet jetzt: Gwdu ard Rist⸗ meer Nachflg. Inkaber der Firn it: der Kaufmann Karl Lagemany ing Bodenwerder. Polle, den 10. Februrr 19320.

Das Arn het richt.

Potsdam. L16042 Bei der in unserem Handelsregister B unter Nr. 89 elngetrigenen Hesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma Dꝛutichr Biosfcrp GeseKkfchaft mit bestzrurkir Herferrkatzn“ in Nernmb obe ls berg ist tente folgendes eingetragen worden: Kaufmann Gutdo Seeber ist nickt mebr Geschäftsführer. Saufmann Arthur Herrlitz in Berlin ist zum Ge— schäͤftsführer destellt. Die Profura des ö Arno Lange in Berlin ist er⸗ oschen. Votsdam, den 9 Februar 1920.

Das Amtggericht. Ahtellung 1.

QOuuk ei hR il c. 1165643 In daß hlesige Haudelgregister Abt. B ist in der Firma Metländzer wan, Aéentergesellschaft n Quakenbrück, heute foigenbet elngetragen worden:

Dermann Knostmann und Ozkar Coennen, belde in Quakenbrück, sind ju Mitgliedern des Vorsnnandg bestellt, beide derart, daß leder die Gjesellschajt in Gemernschast mit einem anderen Voistandemitaglied oder cinem Prokurtsten vertreten und die Firma zeichnen kann. ;.

ie Prokura deß Hermann Kuöstriann in Fürstenau und des Oskar Toennetz in Quaktenbrück ist erloschen.

Daz frühere Vor standzmliglled Adalbert Voigt ist durch Tod aus dem Vorstand auggeschieden.

Ber jum siellperkretenden Voꝛstandt⸗ mitglied bestellte Senator Bernhatz Heye in Quakenbrück ist aus dem Voꝛstand auß⸗ geschie den.

Quaktenbrildc, den 2. Februar 1920.

Das Amtzgericht.

Q Ourd iir ker. 116544]

In unser Handelgregister A wurdt beute bel der unter Nr. 453 aufgeführten offenen Handelgaesellschaft in Flema Gebrühen Hoher stein, Thale, eingetragen:; Vie ,, ist aufgelöst. Die Firma ist ers 1oschen.

Ourꝛdlinsurg, den 11. Februar 1820.

Vas Rn geciaht.

Ka

ges

Nr ö

st Ki

der

lst *.

Nr

Nr

tt

in

6G

6

Mal den, est. In unser Handeltregister Abt. E Nr. 5 ist heute bei der Firma Polzsch Gesrlschaft mit brichräukter Haftung in Stroh en, tragen worden, daß der Sonetkte mspreltor Jacob Utsch in Rahden an Stelle des

ank emo. In unser Handelt regifter Abteilung A Nr. 10 ist bei der Fang G

Mn t nem s . ; In unser Harndeltzregister Abteilung A

WR *in ene FJ. ; In unser Handelzregtster Abtetlung A

t attisn o w. In unser Hanbelszegijteꝛ: Abteilung A

KR at en nr, In unser Handelzregister Abteilung A 2d ist bet der Firma Ait städtische KRasfer d ngerri ug. Paul Donaih beute sylgercbhetz eirtze tragen worden: Die Firma ist erloschen.

Naꝛhesorm, den 8. Februar 1920.

H ain e ο . In unser Hanbeleregtster Abhfeslung A

M nr Remo vr. In unser Handeltregister Abtellung A Nr. 157 ist bet ber Ramin heute folgendet eingetragen worden: Sahaberin ist die Witwe des Kauf⸗ meinnz Ludblg Ramin, Schläger, in Rathensw. Rathraom, den 8. Februar 1922.

HNataßnmo wm. In unser Handeltreglster Abteilung A

Red ekonknch, Vo gi. In bas hitsige Handeltzregister lst ein⸗ getragen worden:

Marx in Kaufuüann Georg Mylau.

en taunwällten, 2. Fatente, 3. Cꝛbraachzzamrster, 4. au der: Hanbelg⸗, 3. wterrechtd⸗, 6, Keretrt-, 7, Fensfser- die Tari mud Jahrylanhelenntmathnr gen ker Eiseubahner crythaltra ftuß, erichrini rebs btr Kartuzei eubeilags

Dentsche Neirh. a ac)

Da? Zentral- Handelt regifter lür bas Deutschr Reich erscheint in dar Kegel täglich. Der Genn gs vre is heirat 4, 5G & f. d. Vieriellahr. Einzelnt Nummern koften 46 Pf. A nzeigenprets für den Raum einer h gesp. Einheit zeile 1,50 4. Außerdem wird auf den Trzelgenpreig ein Teuerungszuschlag von 80 vch. erhaben.

III6b45] fabrik,

Kreis Lsbbecke, einge⸗

ufmanng Sally Srünewald in Dässel⸗

dorf zum Gesckäftzfäßrer bestellt ist. Rahben, den 15. Fehruar 1920.

Das Amtegeꝛlcht. IlI6 112

c br. Holz-

harer heute folgendes eingetz: agen worden: Die Fitma Bolebauer ist erloschen. Dle Firma wird in der offenen Handels.

ellschaft Polzhaner . Wächter,

R athenvtn, weiterbetrteben. KRajhensg nh, den 5. Fehrnar 1920.

Umtgger icht. ; is lis]

I893 ist Fei der Firma S. Eichel E., Nattßzenow, heute folgendes ein⸗

getragen worden: Die Ftrma ist erloschen. Nathenoln, den 5. Februar 1820.

Ant gericht. IUllöll4]

unter Nr. 503 dir Firmz Mibert vbe, Jah. Walter Ribbe,. Nenn⸗

Fantek, uod als deren allelniger Inhaber

Kaufmann Walter Ribbe in Nenn⸗

häaustn eingetragen worhen. Rathenmsn, den 5. Februar 1820.

zmtegericht. 116115

unter Nr. 54 kit Firma Holzh aurr⸗ Wächier, Rathen w, und als beren

Inhaber ber Gol barbeiter Paul Holjh auer uad der Foldarheiter Oil? Wächter als offene Handelsgefellschaft, die am 1. Ja⸗ nuar 1920 hegonnen hat, eingetragen. Net henotn, den 5. Februar 1920.

yt gericht. [1II6 116

Amtsgericht. 1161171

135 tst bet der Firma Caxl . 2

beute folgendts eingetragen worden: Firma ist erloschen. Nathenow, den 8. Februar 1820.

Amiggerichi. Ils is

Firma Endwig Sybilla geb. Amtsgericht.

Ul6 119]

unter Nr. 50h die Kgl. 1786 priv.

Upvthere nad Droztnhandlung Erich Heise. Friesgck, und als deren alleiniger In häher der Apothekenbesitzer Erich Heise

Friesack eingetragen worden.

stathenam, den 9. Februar 18920.

Amitgerichi. IIi6 1211

a. am 30. Januar 1920:

1) auf Glatt 744, die Firma Franz Wagner in Der Wagner ist nichi mehr Inkaber. Die Kauflzute Franz Curt und Fran Bern⸗ hard Wagner, heide in Reichenbach i. V, als Chesellschafter haben das geschüft erworben. am 1. Okzober 1919 errlchtet worden.

Meiche mb ach betreffend: eberelbestßzer Franz Gruft Heinrlch

andelg⸗ Vie Gesellschaft ist

b, am 31. Zanuae 1920: 2) auf Blati 62l, die Firma Friebyich

TWwächtler in Mylau betreffend: Dem acufmann Leopold Erich Wachtler in Mylau ist Prokura erieilt.

c. am 3. Februar 1920: 3) auf Blatt 1254 die Firma Waldemar thlan und als Inhaber der Waldemar Marr in Angeqkrhener. Geschäftgiweig: roßhandel mit Tuchen. d. am 4. Februar 1920: 4) auf Blau 12565, die Firma Alfred röetgr in Neichenbatß 1. V. und als

nhaber der Kausmann Alfred Haꝛrmann