1920 / 42 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 19 Feb 1920 18:00:01 GMT) scan diff

Laber Yschorr sr. Neuge wahlt find? Johann Rnf, Landwirt

n Asch, und Sibaslian Sckmiy, Maurer sst

nelster dort.

) Varlehens te fsannersin Echãs e. *r ge e. G. nr. u, , dort. Aug. arschleben hi: Gduard Stecher. Vie Stell. dartretungehefugnis des Ottmar Wurm ist heendigt.

PFtenmningen, den i Fehbeum᷑ 1920.

2

Amt geric

Rereskeim. 1162591 ür tt. AMrutuger icht Neresheim. ö. 3m , wurde heute fnderagen die Zan wint scha silicche Bre-= 3e ard Tr satz gen offenjchaft, ein.

Feltus geze Genuoff anf aft miz Fe- en, Fearipflicht. Sitz Nereg⸗

Vas Sfatut ist vom 13. Dezemher 1919.

Geqenstand des Unternehrz eng: 15 ge— ne nic aftlicher Glnkauf von Verbrauchs loten, ind. Ser enfländen der landmtt. cart lichin Set lenz; 2) gemein schaft lier Vꝛrrlauf lan on / iy ischa fr lich. Gezengn isse.

Die hon der Genossenschaft aus ehenden ff entlichen Ie lanntnuchuugen erfalgen unter der rag der Henoffenschaft, ge= elchnet vor Vor stesn dz rnit lie zr. Sie sind in den beiben Amtzblattern Sãrth⸗ el erbet⸗ und Bohpsinger urd Nerer eimer Taäblatz) und im Wartt. landwtrtschafl. cen Genossenschafteblait auffuncmen. Brim Gingetßen lues bieser Biätler ut n dessen Stt le bis zur nch sien General- dersan mung, in welcher ein anderes Vrr⸗ ssenttichungt hlatt zu bestimmnien ist, der Venn sche Reichgan zeiger.

Vat Geschäftesahr endigt mit dem 30. Inn jeden Jahres.

Ir Mtingltedern deg Vorftanda wurden Gewählt: I) aver Glaser, Lanbwirt und Stare pflger in. Neresheim, alg Vor⸗ sitz nber. (Hwirertor; 2) Ftaspar Soq́- üller, Landwirt und Cemcindepfleger in Tueren hetm, als Stellverirefer drs Vor- sihenden; 3) Ignaj Behnle, and wirt in Bunstelkingen; 4) Ste fan Weber, Bauer in Elin gen; 5) Kon stantin Neher, Sc ust. hei in Ohnienbheim; 6) Fritz Böhm, . in Neresheim, als Geschäfstg= aher.

Die Einsicht her Eifte der Genossen ist Räbrenb ber Dlienststunben des Gerlchis jr dem gestattet.

Den 10. Februrr 1820.

Amte: ichter Kir n.

Rrunkgnnkg, M onttn. II 16432 Darlehens affruperein Swiiugemoos, Ein grtzagene dhennffenschaft mit nn⸗ Ks schrã n Fier Saftp icht in Kings. udo, In den Vorsand wurde gewählt: HDermann, Johann, Landwirt in Klinzßz—= 1m906⸗Walda, Lang, Johann, Land wtort in KXlinquꝛuos,. Sandiiell 11. Auggeschit den ind Taver Weigl und Wilhelm Oppen⸗ . D., den 3. Ferna: 1 ire b nrg g. D., den 3. Februar 1920. Lrarggericht teu dung . Registergerichi.

For lader. 9 116436 In das Genoffenschafisregisier ist heute bel der Perlederarr Rredit dank, ein- gertraß etze Genvffenfcheft mit mnbe⸗ seornurter Ddeftnfticyt, elngetra gen: Dle Ver iretungtbefuanis beg Guchhasterg Hein. 11h Conradi in Perleberg tst erloschen. Er in aus dem Vorslande aurgeschleden. Perdeberg. den 13. Febrnat 1920. Das Aratggericht.

Hlam, Hoch Ip, 116264

In das hiesige Henossenschafteregister tit heute unter Nr. i? eingetragen: Blur her,. nad Darle hußkaffzu⸗ Bereit? dez evargerischen Arbeiter, Rmꝛreimd eingetragene Genn fen ch aft Tit len bet rüändier Haftpflicht ju Vian i. Meg mg.

Vas Statut 9orfindet sich in (I] und lst datiert vam 17. Jannar 1920.

Gegnstand dea Ugternehmeng ist die Beschaffung der zu Parlehen und Kre— diten an die Mitglimder erforderlichen Geäbralitel unb die Schaffung welterer Ginrlhtungen zur Förderung der wirt⸗ schaftiichen Lage der Mstglteber, Ha. besordere: ] der geneinschaftliche Be, zug bon Wirt schaftsbedürsnifsen, 2) die Herstellung und der Abzatz Yer Grzeugnssse bes lardwirtschaftlickea Betrlebg und den ländlich mn Geroer beflelßes auf gernelnschaft⸗ Ilche Rechnung, 3) die Beschwaffung bon Ytaschinen und sonsttgen Gebrauchasgegen⸗

sinden auf gemeinschaftliche Rechnung . nr. Ueberlassung an die Mit⸗ glieder.

Der Vorstand besteht zurieit aus olgeuden drei Mitgliedern: 1) Ladeschaff ner Wäbelm Tessin in Plau, 2) Fr hrmann Hermann Siechling daselbst, 5) Herbergz—= wirt Carl Antrees daselbft.

Der Vorstand zeichnet für die Genossen⸗ scdeft. Indem zwei Vorstandgnatgiieder ju der Firma der Geressenschaft oder zur Benennung dez Vorstandt ihre Ramentz— unter schrift beifügen.

Die öffenilichen Bekanntmachungen er— soleen im Landwirtschaftlicben Genossen= schafteblatt in Neuwieb. Sie sin d, wenn sie mlt rrchtlicher Wirfung für den Verckn verbunden sind, in der für bie Zichnung des Vorstan pg für din Verein beßimmten Form, sonst durch den Vor— fieber allein zu zrichnen.

Die Ginsicht der Lstt der Genossen ist whrend der Oleusts des Gericht jedem gestattet. 1

Blau, den 13. Februar 1920.

Meckl. Amte gerlcht.

Fang am. 116267 In das Eenossenschaftgreglster ist heute

unb Josef Bun art. Geno en schaft

12) der geineinsame Bezug

rm in Eo lstern“. Dag Stalut am 265. Janne 1920 vereinbart worden. Der Verein hat den Zweck, selnen Mit⸗ edern die ju ährer Grschäftz. und

litschafiszbetrleke vötlgen Grebmittel in verzinalichen Darleßen zu besche ffen sowie Gelegenheit 14 geben, müßtg liegende Velder verzinslich anzulegen. Außerdem kann derselbe für seine Mitglieder den gemein saftlichen Ankauf land wir saheft⸗ licher Se barfggegenstände sowie den ge⸗ meln schastlichen. Verkauf landwirtschaft⸗ licher Erzeugnisse vermitleln. Mit bim Vereln kann ere Sparkaffe verbunden werden.

Der Vorstand besteht augs 5 Mit⸗ gliedern, er wird derzeit gebildet aus: 1) Johann Röc, Küfermeisier ir Bolfteza, alt Vorsleher, 2) Sehasliaa Bränble, Zimmern elfter in Yolstern, ais Ste] ver= treter det Vorst:herg, 3) Georg Härle, Beucr ia rats kirch, 4) Paul Münch, aner in Heratstirch, 5) Karl Roos, Schuhmachermeister in Bolstern.

Rech taverbindliche Willengerllärung und Zeichnung für den Verein erfolgen durch den Vorsteher ober feinen Stellvertreter und jwel weltere Mitglieker bes Vor—⸗ stands. Dic Heichnung erfolgt, indem her Firma dit Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Bel Anlehen von hundert Mark und darunter genügt die Unterzeichnung durch zwei vom Vorftand dazu bestimmt⸗ Vorstandtzmitgiitber.

Die Bekanntmechungen des. Were lnz erfolgen unter der Firma besselben und , . durch den Vorsteher bezw. den Vorsitzenden des Aufsichtsraig im Amts blatt des Oberamt bezir?t. .

Die Giusichtnahrat ker Liste der Ge nofszn ist während der Dienststunden des Grrichtz jedem gestattet.

Den 11. Ftbruar 1920.

Amttgericht Sarlgan.

Oberamtsrichler bon Sternenfels.

edenefeld, in. Kiri. III16268]

Heute wurde in has hler geführte Ge— nosfen i chafteregisier das Statut der pern rab Darlehnkstesfe ceingetrazgeke BVenofs⸗nschaft mit un beschrüntter Haßftu sitcht zu Gecfeld vom 23. Januar 1920 eingetragen. .

Gegenstand des Unternehmeng ift der Betrieb einer Spar, und Darlehngkasse zum Zweck; 1) der Gewährung von Var lehen an bie Genofsen für ihren Geschäfts- und Wirtschaftaghetrteb, 2) der Förherung des Sparrsinng durch Annahme von Spar⸗ eln lagen.

Dle Willengerklürung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch wel Vorsiandt mitglieder erfolgen, wenn fie Dittten gegenüber Rechts verbindlichkeit haben soll. Die Zeicknung bedient tu der Wrise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Naments⸗ unter schrift beifügen. Die Bekannt- machungtn der Genossenschaft erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗ zeichnet von zwet Vorstandamttgliedern, in den . Jeuossenschaftliches Mitte stungen für Schleswig ⸗Holstein . Das Geschäftsjabr läuft vom 1. Januar bis 31. Deiember. Der Vorstand besteht aue den Hersen Jürgen Ringe, Landwirt, Seefeld, Jo⸗ hanneg Kühl, Ezarbier, Stefeld, Hans Kröger, Landwirt, Seefeld.

Dle Ginsich in die Liste der Genofsen während der Pienststunden des Gerichts

ist jtdem gestattet. Schesefeclb, den 5. Februar 1920. Amit aer icht. Ker hi vok k ß nm, 116438

In das Genossenschestgregister unter Nr. 3 ist bei dem chznaeihetner 14nd. wirtscherstlicen Konsnmwerecin, ein⸗ geiragene Geroßenschaft mit be⸗ Ichräꝝnkter Haftpflicht in Schivelbein, solgendts eingetragen: Vie Ftrma laufe jrtzt: Schivelbtliaer lau diwirrschast⸗ licher Cin. Grd Verkauf vertim ein⸗ getragrnue Gengsfenichaft mit Be- schränstrr aft flicht in chivelbein. Schlwelbeine ben 15. Januar 1920. Preußisches Amtsgericht.

gchmak RMH. 116605 In dag Genofsenschafts egiste: it zu Ne. 8 bel der Genossenschaft Eeligen- thaler Darlehnakn ffenverciu, e. G. ar. u. P. ia Religetzal tingeiragen: Der Trensenschmled Christlan Jung ist gus dem Vorsland aurgeschirden und an . Stelle der Lehrer Walter Korte ge⸗ reten.

C chmalralder, hen 12. Februar 1920.

Amtagerlezt. Abt. 1.

Scan ol MMI. 1164397 In das Genossenschaftgregtister it. nie bei Ur. 27 Freie KArdeiger Gan⸗ gennsfenschaft mit betchwänkten aft⸗ pflicht in æqucidemnhl folgendes ein— getragen worden: Das Meschäftgjahr Läuft r g 6. . 6. Mir beuar 1920

neidam en 12. Februar ;

Das Am mugericht

goeolom. I16269 In unser Genoffeuschaftsregsster ist heute unter Nummer 39 bie durch Statut vom 20. September 1919 errichtete Ge⸗ nossenschast mit der Firma Stromwer⸗ fee gung 8. Genoffenfchaft Jahasselde, ein etre gezae Genoffenschaft mit Be- schsänrkter Gafthfticht, und mit dem Sitz in Jahn sfelde eingetragen worden. Der Gegenstand dez Unttrnedmeng ist: 1) der Bau und die Unterhaltung eines Ortt. leltunebretzes auf gernemfame Nrchnung, elektrischer Energie und deien Abgabe an die Mit

neu eingetragen won den der Darlehexz t ka sse verein woltteru, eingetragene

lit der, 3) der gemetz sams Sezug von andwirtschafilichen Maschlnen und Motoren

mit urbelchrankter und beren lelhwelse Neberlafsung an dle kaufen b. Coburg. Gin berschloffener

Mitelirder. Haftsumme 500 AM für Jeden elch afteauteil, höckst: Jehl der Geschaäftg⸗ antelle 29. Den Vorstand bilden: Kossaͤt Karl Fran le, Je bn felbe, als Vorßitzender, Kossät Altert Kliemt, Jabngferde, als tssen¶ Stellvertreter, Schm e deme lster Franz Ehlke, Jahns felde. Die Sekannt⸗ machungen der Gengssenschaft werden

Die Be⸗

Vor slandem i gliebern gezeichnet. das Ge⸗

kanntimachungen werden durch

rofsenschaftzblatt dez Bundeg der Land-

wirte veröffentlicht. Sollte diese Zenung eingehen, so itt an deren Stelle der Deutsche Reicht. und Preußtsche Staatz⸗ anzeiger solange, biß die Generaiparsasnm- lung eine andere Zeitung bestiranmt hat. Dit WMillenzerklärung und Zeichnung für e Gengssenschaft muß durch zwel Vor⸗= stands mitglirber erfolgen, wenn sir Dritten en, Rechtt ver hin dllchtett haben soll. Hlt Jeicht ung geschte zt in ver Welse, die Zeichnenden zu der Firma der Ge—⸗ no ssenschaft zre Namenzunterschrift bei⸗ fünc. Döe Ginsicht in die Liste der Ge— no sen ift während der Geschäftgstunben des Heri cht fedem gestattet. rriow, den 19. Sanur 1920. Vaß Fwisquricht.

naa chn, rx. Leipziꝶ. I1II16274

In das Genossenschaftzuregister ist beute auf Blatt s die zurch Statut vom 25. De— zember 1919 ernlchtett Genossenschaft unter der Firma er gang fsengczgaft Porritz, cingerragene Ger οssentetzaft mit De- schränter Hafthflicht in Bortitz, eln. getragen worden. Gegen sland des Unter⸗ nehmens ist dar Sau, der Erwrarh und die Verwaltung von Häusern zum Vermieten oder zum Verkauf, die Herstellung und Unterhaltung von Wohnungsergänzunge⸗ einrichtungen und die Annchme und die Verwaltung von Sparen lagen. Der Zweck der Genofsenschast ist an sschlitßlich darauf gerichtet, minderbemittelten Fa= mllien ober Personen gesunne und jweck⸗ mähstg ein gerichtet? Wohnungen iu mög—⸗ licht billigen Hreifen zu beschaffe . Der Geschäfte betrieb ber Genosstaschaft ki aaf den Kreis ihrer Miiglider beschräntt. Alle Belanztmachun gen der Genossen— schaft sind unter der: Firma in der Lelp⸗· ziger Volltteitung zu Veröffentlichen. Hört sese Zeitung auf zu erscheln en, so be⸗ zeichnen zunächst Vorstand und Aufsichtsrat die Zeitung, in wilcher die Bekannt. machungen heröffentlicht werden sollen, hitz die Hauptversammlung durch Sétzungè. änberung die Zeitung (S⸗tschrift) für bie Bekanntmachung erneul besflimmt. Dle Hafstsumme ineß jeden Genossen beträgt dielhuudert Mark. Dit höchsie Zath der Geschäflsanttilt, auf welche ein Genosse sich beteiligen kann, ist auf 100 hestimmt. Mitglieder des Vorsiandz sind: der Metallarbeiter Max Richard Nie ßschmann der Dobler Rigard rnst. Keiesrich Nietzsch und der Arbeiter Moritz Helnrich Rieger, samtlich in Portttz. Willens. erklärungen des Vyrstendt sind für die Genossenschaft verbtnn lich, wenn iwel Vorsiandtaritglleder fi⸗ abgebeu. Vir Zeichnung der Firma der Genossenschaft vurch den Porstand geschleht la der Foim, daß jwel Vorstandsmitglieder her Kirrad rt eigrnzändige Unterschrift bi⸗zufügen. Die Ginsicht der Llste ber Genossen tst während der Dienststunden det Ger lchts jedem gestattet. .

Taucha. hen 13. Februar 1820.

Dat amtagenlcht.

EXan n gtonlnm. 116440 Genoffen scha fes xegister.

Dar lehea di nff tx bherrin Srοbenkorf, ein get agene Heng fsenschest in it un⸗ beichrãxtter Hafer fliche. Sitz: Tesber⸗ dors. Für das arszeschledene Borstende⸗ wäitalied. Friedrich Scnellingir warde Htreitwieser, Johaan, Bauer in Gastag, in den Vorstand gewählt.

Tr a puste: n , . 1920.

Fmtagericht (RNegistergersh i).

Vqᷓ i eEKMIgGν. 116446

Im hlesigen Gencssensckaftsegister ist bel der unter Nr. 21 eingaitragenen Ge— nossen seft Wir tt ⸗Ginkanf s, und Pen, din tin. Ve vein ig un E. . 463. b. 8. tin e, nn n heute folgendes eingetragen worden:

Die blthtrigen Vorstandgmitglieder Konrad Forster und Sohann Heiher sind zu Liquidato en bestelli. Dte Genossen⸗ schaft ist duch Beschluß der Generalper⸗; sammlung vom 14. Januar 1920 aufgelsst.

Völtting en. den 7. Februar 1826.

Das Zmrit gericht.

ion baden. 116452

In unser Genossenschaftzegister wurde heute unter Nummer 42 kel der Ge⸗ nossenschaft Kon suxinz ert für Mten, header unt Umgegenb, Gin grtyruaernt Ren vss en Shaft nait krscheänakter Hatt pflicht“ mit den Sitze ju Giesnanens folgen des eingetragen: Durch Geschluß ber Generalper sammlung vom 30. Nodember 1919 ist die Ganüung geändert. Anton Seibel tst aus dem Vorstand aus geschleden

Johann Kiltan in Biebrich a. Ry. in den Voꝛstand gewählt. Wirz baden, den 10. Februar 1920. Daß Amtsgericht. Ab iellung 17.

9) Musterregister.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.) Cobnkꝶg.

unter der Firma erlassen und von zwei

und an seiner Stelle der Geschäftsführer

Umschlag, enthaltend angeblich die Ab⸗ bildungen von 8 Korbsesseln. Geschäftt⸗ Jir. js hn, zg, zr 06, zo, 35 10. 352, 3513, 3515. Huster plastischer Gricuæ, nisse. Schutzfrist 3 Jahre. Angemeldet am 13. Januar 1920, Vorm. 10,35 Uhr. Cobrezg, den 14. Februer 1920. Ante gericht. 1.

Maærmłk o nm. 16757

Zum Musterregisier Bend II D. 3. 512 wurde eiy getragen:

Firma Süät daznt iche BanpierMann⸗ factitet M. GR. M. Kahn in Manm⸗ heim: 1 Nuster für Brielbogen mit dem Wa sserzei chen, Wafserturm offen, Flächꝛn. muster, Fabtiknummer 10230, Schutzfrist 15 Jahre, augemeldet am 12. September 12919, Kormintagg 10,57 Uhr.

Mannheim, den 15, Feheuar 1920.

Bad. Amtigeꝛicht. Re. J.

1) Konkurse. Charxlotten kur. 116723 Ueber den Nachlatz der am 8. Februar 1919 zu Ctzzartortzt burn, ostnenstr. 5, verstorbenen Wwe Ber rund Bommel, geb. Clraffen, ist heute mittag 12 Uhr von dert Auntt gericht Charlottenburg das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Ronkursverwaltert Hans Horcharht, Char—⸗ lottenburg 2, Kanistraße 19. Frtst zur Anmeldung der Konkurtforderungen und offtnet AUrrest mi? Anzeigepflicht bit 10. Mär 1920. Gläubigervrrsamnung unb Prüfungstermin am E9. Marz

Schl ußfle rm hu hier durch aufeechoben. 6 N. 32 144. ia eri Meißen, den 30. Vejember

Abt. 6.

folg ler Abhallung det

Dag Amtegerlcht.

Törn, R Rein. I 167291 Das Konkurtverfahren über das Ver⸗ wögen des Ktaufaannes Otto Männers- dörter in Cöln, Taremburgerstraße 154, sräheren Inbabers der Firma sweinrich Potthreck ju Herne, früber mit Zweig nieder lassung ju Cöln, Dait In, & em- born und Marxloh wird, nachdem der in dem Vergleichttermine vom 9. Juli 1919 angenommene Jweang?vergleich durch ö Besckluß vom 11. Jult 1919 bestattgt ift, hierdarch aufgehoben. Cõln, den 10. Februar 1920. Amtiggericht. Abt. 65.

G xximmen. 11677301 Fonturtz üb. d. Verm. d. Ziegelei

Sefigers Paul Meer hien nach Schluß⸗

termin hierdurch aufg⸗ hoden. Grimmen, 14. 2. 20. Amt gericht.

Hildenheim. I116731 In dem Konturgversahren über das Ver⸗ mögen des Fabsidanten Carl Wremer, Inhaber der Firma Ernst d Bremer in Hildeshzim, ift jur Abnahme der Sclußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ hebung von Einwendungen 37 des Schluß verieichnttz der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin, auf den 28. Februar 1920, Bormittags AL Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst besttumt. cilbeyhrim, den 10. Februer 1820. Der Gerichtaschreiber des Amtsgerichts. 9.

1824, Bormöitags L0Oz Uhr, in Se—⸗ bäude des Fandgerichtz 111, Tegel erweg 17 20, J. Stod, Zimmtr 128. Gharlottenbßnur,, den 14. Februer 1920. Der Gerichts schrelber der Amtsgerichtz. Abtellung 40.

Ch rHttsn knEE. I 16724 cher den Nachlaß deß ar 18. Okt. 1918 hversiorbenrn, zuletzt in Berlin Valente, Johann Siglsmundstr. 18, nmotznhaft gewesenen Kaum ann d one Crhn i heute, Mittag 12 Uhr, von dem. Amttgericht Charlottendurg das Konkurtherfahren eröffntt. Verwalter: Konkurzverwalter Hans Borchardt, Char⸗ sottenburg 2, Kantstraße 19. Frist zur Anmeldung der Konkurgzforderungen und offener Arreft mit Anzeigepflicht bis 9. März 1920. Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am Ry. März 1920, Varmittags IO Uhr, im KRtbänee bes Landgerichis III, Tegtlt! Weg 17 20, J. Stock, Zimmer 128. GChaxlottenk rg, ben 14. Februar 1920. Der k Amt gerichts

Mannern, We st. 117027]

Ueber bag Vermögen des Kanfmauns Jobkatxen Hülsanx in Sanam (Säbstraße 6) ist heute 12 Uor Mittags der Konkartz eröffnet. Konkurgverwalter it der Rechtganwalt Aßmann in Hamm. Offener Acrest wit Anzeigepflicht bis zum 31. März 1920. Anmeldefrist für Kon kurg. ozderungen pls zum 27. März 1920. Eist⸗ Glüubtgerperjammlung am IO. März 120, Bormittags KEH Uhr, in. biestgen Amtsgericht, Hohesiraße Nr. 29, Zintnrr Jer. 9. Prüfungstermin em ö. ö 1920, Vormittag 1H Uuzyr, aserbst.

Farm nt, den 13. Februar 1929.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Rerum. I 16725

In dern Konkursverfahren über bas Ver— mögen des Ranneuns Jak e chmanzes in Berlin, Friedrichstr. 227, ist infolgt ines von dem Gemneinschulzuer gemachten Vorschzags zu einem Zwangnbergllesche Ver⸗ gleichztermin auf ben S. Marz gz, Vosmittags An Ugr, vor dim Amts— gericht Serlin. Mitte ix Berlin C. 2. Neu tete dzichstr. 13ß 14, Zimmer Nr. 143, III. Stockwerk, anberar uit. Der Vergleicht.

Konkursgerichts ur Ginsicht der Beteiligten atederge] -g.

Berlin, den 6. Fibrrar 1920.

Ver Serichtaschrelber deg Amtsgerichts

Berlin Mitte. Abꝛeilung 1654.

Ben 1E. 116726

Das Keonlurtberfabrtn über den Nachtaß des am 8. April 1819 verstorbenen, zu Bexnlitt. Hockmilsterstraße 20, wobnhast gewesenen Bracers El Ia: zauk er gin itih- marmn ist zur Abnahme der Schluß rechnung deß Verwelters der Schlußtermin auf den 2. März E920, Varnmiitiags 1I kr, dos dem Amtsgerichte hierselbit, Neue Fiiebrichstraß. 13,14, III. Stockwer, Zimmer 1021043, best: mt. 81. N. 34. 19a.

Ktertin, den 11. Febraar 1920.

Der Gerichte schreiber deg Amiggerichte

xt or lim · Sed Gm e hex x. 116727]

In dem Konkurtberfabren über den Nachlaß deg Rechtsanwalts Julius ron wird en Stelle des Rechts zuwaliz Strphpe, der wegen Krankbeit fein mt als Konkurgoerwelter niedergelegt bat,

W. 30, Haberla. dstraße 3, zum Konkarz⸗ betwaslser ernannt. 1 lin. Sch õneberg. ben 9. Fibruar

Amts gericht. Abteilung 8.

ber Ronkäarzbiiwalter Belter zu Berlin yl

Ob Ie z. 117028 Das Konturtverfahren über den Nachl deß am 15. 12. 1917 verstorbenen Pr ivat⸗ menns Peter Zerwas in KRibenach, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗

ermins hierdurch aufgehoben. FKoblenz, ben 13, Febraar 1920. Vmtagericht. Abt. 5.

Hart em mer der, n ont. e,

Vat Konkursverfahren über das Ver mögen brß am 10. Ottober 1914 im Felde gefallenen Gasitolrt Artur Lutz aus Niederzehren wird nach erfolgter Ab- 3. des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehohen.

Marienwerder, den 7. Februar 1920.

Amt i gericht.

Volhort, M nein. (1169761

Das Konkursverfahren über den Nachlaß der ju Belbert verstorbenen Wiiwe starl Ohe rholz, Is hann geb. Thöne. wird uach erfolgter Ab haltung des Schluß⸗ termin hierdurc aufgehoben.

Velbert, den 14. Februar 1920. Amtagerlcht. Mola s unser. II167331]

Das RKonkurgverfahren über das Ver= nögen des Mökeltändlers Friedrich Rothtegel in Tzeißwaffer O. E. wird nach erfolgter Abhaltung bez Schlußterming hlerburch aufgehoben.

w , . O. L, den 12. Februar

Das Amt z gericht.

17) Tarif⸗ und Fahrplanbekannt⸗ machungen der Eisen⸗

an bahnen.

Cena infchustliches Sift OC IE ( ÆEta- tis; Gtariftafela a.) Tf. 2600 Mit Gültigkeit pom 15. Februar 1920

ah werden die im Verkehr mit den Bahn.

öfen der Teutoburger Waldeisenbahn zu rhehenden Frachtzuschlagfätze (mit Au- aebmt bet Satzes für Kohlen in Ladungen)

erhöht. Näheres enthält bie am 19. 7 26

Das al baldige Inkrafttreten der Cr= jöbungen gründet sich auf die borüber— ge hinde Aenderung dez § 6 der Eifen. ehn · Verkehrgordnung (R. G. BI. 1914 Seite 455). Auskunft geben auch vie deteillgten Güter abfertigungen sowie daß ö, . hier, Bahnhof Altxander⸗ Vak. Berlin, den 16. Fehruar 1920. Eisenhahndireltio n.

vorschle ist auf der Gerlchtsschreiberei deg . Nummer dez Tarlfanzeigerz.

116722] G ameinschastiiches Peft CEB

Etatipustar ittafelt nustu.) Xv. 300.

Mit Gültigkeit om 25. Februar 19260 ah werden die im Verkehr mit den Bahn böfen der Kerkerbachbahn ju erhebenden Frachtzuschläge und Unladegebühren er höht. Nährres enthält die am 19. Fe— brrar 1920 erscheinende Nummer dez Tartfanjeigerga. Das algbaldige Inkraft⸗ treten ver Erböbungen gründet sich auf dle vorübergehende Aen derung bes § 6 der Ersenb ahaverkehrgorbnung (RG Bl. 1914, S. 4655). Austunft geben auch die be⸗ teiligten Güterabfertigungen sowle das Augtunftsbüro, hier, Bahnhof Alexander

a. Berlin. ben 16. Fehruar 1920. Gisenbaknbirełtinn.

II 11820 Am 1. März er. treten im Binnen tarif der Kleinbahn Burrdorf Mühlberg

Mer im- Keianennee. 116728 Das Ronkurßberfahren über das Per-

1116734 In Tag Maslerregister ist eingetragen. Nr. 707 Shia ärtel & Co. in Weid.

mög der . bieshbraunerei he q ast. wirs das dtosgens, e. G M. B. 4. in Berlin Weißensee wird nach er⸗

Tarkferböbungen in Krast, worüber die Betritbgleitung in Mühlberg nähere Aug kunft erte nt.

Mahlberg, den 4. Februar 1820. sticiukahn Bunxdorf Mahlberg.