1920 / 76 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 12 Apr 1920 18:00:01 GMT) scan diff

1919 Gesetzegsammlung Selte 177 —= 14423 ; ĩ ; . 7 2 n,, Ahtellung , , 1 : . . 1 rf da 23 2 8 n 30 mh d senkirchen, uschwe J ; 5a ö gen. 2 . m rn * ö . 9. . 9 1 . 1h ta ch all zusteht, werden aufgefordert, si Dsche gleden (Bode) für tot erklart rden. J ö. . Jimmer m t ö ö ö 8 . u 6 c; e, , ,. , 4 2 k . 335 päte tens an 2. 1 unter e e e eee Wg. 5 , r. s nn, n 8 bel i. , n m gn eg mcf. . 6 ere, 4635 Fal 6 Festsetz der Nebernah auch wer fe tn Kerwin nicht vertreten Zenpreußen, seiner Fhefrau Marta g . 1.53. , aber 1318 Bamlegung der tum kachwels ihres Erb. 1920. ie mgelasfenen Rechtzanwalt alg m ertrete e e , . ten des Nechtz. Zur Festsetzung der Uebernahmepreise find, Christine Gertrud geb. Weher, = 1 1 4 D 1 ne Klꝛmpnerutster Jebann zg Pay d echt arfor er ichen Personen nandaurkunden Das Autsgeriqh. Hroneßoedollim ad tigten vertreten jn affen. m —— * 6 1 ö 1920 a aufzuerlegen, Der Kläger ladet die ür, unbekannten Eigentümern r Berlin⸗Charlottenburg, den 8. April am 23 ** germ ber gs / *Im Msbenbarl, Haermist 2 ? w. m, Erlaß ast werden für tot erklärt Als Zeit- bei dem unter zeichartten Gericht zu melden. 1399 Bochum, den 30. Mär; 1920. R 209/209. Ger Herichtoschreiber der Land . * agte zur mündlichen Verhandlung des Kriegsbedarf und zwar in folgenden 1920. mr. sowle selnen Rindern; rent⸗ Nr. 162 e m 4 1 ö. e, e 1 . Kilb la iat Ser ieine Nachlaß berrlzt eins 1600 4. n perschollen: S Friedrich geriall item ri Attuar, ; n n l 9 i. , Reichswirtschaftsgericht. J Schlosfer Johann Targowzki, geb. am bel Granit am d n fen! n Get ber z1. De nter , , bei Davt? Daa Imtigeclcht Janer. w Friedr. ichteschreiber des Landgerichtz. la433] Oeffentliche u tell mug 1269 zochum auf den I) 41 m Läuferstof; ) 2563 Stck. ä. Ser eber 1667 fu, Geisentrchen, trtlaten. Der ber uni gol; für tot zu ze sl. en m es 1830 . Natz 12 Uor = (436 . Wüheim Mar Schmarz, genen gur 2 * Si. CGhesau Unsta. Bertha. O. Zuni 1020, Vogmittags 8 Uhr, Daingstserpietteg ; 3) . Std. Bettlaten; e me me eee eee, F⸗ J ö zeichnete Verschollene wird festgestellt. Die Kelten de Ve fahrens 361 Antforoer n 10. Auaust 1866 ju Cilsit alß Sohn des 44341 Oeffentliche Zustellmng. a a Bertha Sepble mit der Aufforderung, sich d inen bei schtůcherʒ ; . Ie, ge, , n ,, ,,, , , ,, , . . , ,, , , , . I. 1 2 n . 4 * 3 *. . * 9. ö 9 zu Du el dor . ; seine hf Mr J ne 25 Tie J. 2 * ö geb. 8 ö 2 2 1 Vr * 1a 3 24 26 ö . 2 ire, n, 9 . . 9 er, ,, . m m nt a. O., den 30. März 1920. * u 8 nee in, ene . . . eim, nen , n r n, . peer lol, ü, * . en Sir, Tn, 2 . ar er g gr er . 1. 3 ,, 9 2 33 Verlosun 2. von ien w, eri m nn mn, ee nm m dn e, Das Turtugerr ch. ö m, ,,, en, licher. . St. ischticher, , ec. Wert we truß argowart, geb, em Lo 3. Pin ae; 9 k erfolgen Dank, gestorben. Sie war zu Cresel Giettia, au 21. Mär 1920. straße 16, gegen ihren Ehemann, den auz 5 1668 G. G—⸗B ü Delling, Attuar, Mundtücher, 1 Schlafdecke, 1 Stck. Vor⸗ e papieren. 99 5 ? Apr d. ) . nft der Leben (4378 Nafgehot. geboren als Tochter der an 12. 8. 1913 Das ö Taufmann K f G. B. mit dem An. Geri ö ge 6 2 . k n, . en rr. 1. k ju erteilen per · e * ren , 5 heute ju Le, , 4 Glant, zo) J 226 Bic f e ö 8s 6 ö. 3 2 8 . lacMa] n. 28 o . e , 36 * er 6 8 3 2. . en, erge e Aufforderang, spatesteng de en: In Sachen, betreffend die späteren efran Friede ich Naß. Dle⸗ 7 3, k . kannten Aufenthal . . ; Fi J ö! ; on ertpapieren befin⸗ 2 . r Famil . anan n im Aufgebotg termine dem G r n,. Todetgerkldrung deg unten bereich ten Ver, jenigen, welchen Erbrechte an dem 1 Dur Aus sch rte dez ute eich. - en baren gere, laren e dla ie, Tan in ertküge, är. bi minder; Arent w ertka en, , 1 264 9 Sta . 2 . J soienen, Laken ge ler; desfen Hfi: er er i uhr, her en, aufs, , ert, . 1 , n , m, f,, Ee ,, ,, rd gen d,, , a, , , e,, ö , , bar La,. Kor zel, bee e, Leih lar, , henden, , Gh, Tabs en, 5 , mms. dan aer hl. r , ,,,, , cm, ,,. Vat Amtagericht. Büsg en. gr wind, Re gm R, Titebetz üs, n mein eng mfr tr, bit. da, e, n K . w , , , k, r , . ; a369j 1 ,, , 3 , . der preußlsche Fistus er ie df, ö. d ib e; ,,,. . Bormittags 1 Uhr, mit nit Ter Aufforbärmg 2 6 2 22 ger ge, m, ,. n tee, is Sig. Babor in dein, 0 Sick dez keen , d, , wg. 4 nnn r n n. 9 Just · Auf Antrag: IN Ter Frau Prhöatlete Magdalena, geb. Sachfe, Du fe lbarf, den 3. April 1920. auf dem Unterseeboot. NL. B, 167, fůr biesem ger n. 6 . . bel 3 ten Gerichte agelaffenen Anwalt zu zu Leiprig, mit dem Antrage . , ante hen, 1. Tischtuch, 3 Sick. er. gets i Bürgerlichen Ges . iber heren ü e. a , en, in Breglan, , , 6 Dun fen, wel . Amt gericht. Abtellung 2. 16. n ,,, 6 ren el r fal rn 6 fan. 83 36 . we , nnn, 3 verurteilen, der . e = n . y 63 a r. 4. Staat g reglerung, betreffend Tie Lenke. teuiburgerstraße 24. bertreien darch die am 13. August 1895 don hamburg nach 150531 Seramnit nachm 1 y, , Nachmittag lassen. Auszug er Unkerhaltzrente von monnt lich 0 4 n er saissenbe nge 1 Ciligardin . n neh migung u von . . * ie Lende Rechiganwälte Hr. ottlan ne , Few York au wanerte, d pen JR. bi, mn anmatm ach. 12 Uhr, festge kellt. J age helanntgemacht. jahlen. Die Klaͤgerin ladet den Be⸗ ,, ü eardine,l hauen, Te, n, , e ee, den 1. e e m , . vom 38. No. war towitz in e . 5 . J 3 i 29 n ö ien , , Dur Aussch sußurtell des Atggerichts! XBilhelashaven, den 24. II. 1920. n den 8. Aprll 1920. amburg, den 98. Ayrll 1920. , zur nue fen, gern,, .. 6. schůrze Frauen bluse, 23 Stck, verschiedene nebst zugehörigen Iingscheinen 9 è. . . Geset t sammlurg Herrann Vit a in He ö n,, , . vom 9g. März 1920 wurde der a Amtsgericht ö des Landgerlchtz III er Gerichtaschreiber des Landgericht. Rechtsstreits vor die 5. Zivilkammer de Feile; 14 2 Laäuferteppiche, 2 einenvor⸗· Betrage von T5 000 000 M in Sil beim Fr straße 42, alz Abwesenheit pfl er . Amerlka zur Abmeldung oclaagts, . d, n, . 2 ju Var m. 13762] O zer ,,. 6 a3) O f 5 Landgerichts zu Lelpzig auf den 12. Jun ig, r, Möͤbelschoner, uchstaben Fünfundzwanzig Millionen Kiiße. Karger ta f, geboren om 36 e, Fc en r ln, . fe,, e, 7 ien, 37 , , . y 1 rn , g geg hning . we, , Zuste lung, , 1 . , ö ner mi der er, ). Eichen! 1 i. . fin , 9. , , 3 , , n m e , e: es Rechtzanwa 1. Kurt Scheye If sich bel der Gertchig schretberei deg Amtg⸗ e e, , n, . . 33 . . z Ver Artht Otto Püttmann in Crefeld, geb. Tegtweie⸗ (. a, ,. . ufforderung, sich durch einen bei diesem jacken, J Nachthemd 6 Si 5 3 v Ldie erste g aufpreises kau ee, font, bei anberehell ate bite Gille ales bre helene des erich in Osei, dee in, l, n, Hefti Aetegziht. i . Hrozrßbeoollu gi htigter. Re h taan lt Man Glan ba herüiresf ig. Hrorcb evoll mäch ig zchtig tr: Rich nan ait urn. ,. Herichte libellssnen Fechtganwast als Stck. Nennen icke i;. . ünt , ne. be m n,, r, n . Gm isie Litzbarsti in Gelfen kirchen Klempners Robert Sruno Karl AUn⸗ gebotg sachen, Dammthyorwall 8 J. Stock, 4 , 5 ri, , , ,, 1 ter Rechtganwalt Justhrat nn, Wol m , gh e. = Prozeßbeyollmächtigten vertreten lu la en. 3 eri ö nien . TWwechtsheim und Main Finthen sowie ie zitzt en kirchen, hr ; j ; . Slod; sbosij affe in Berlin, Friedrich traße 49, klagt . tere, Klapproth und Blester in 3 Frottiertücher, 1 Tischtuch; J Kapf Dornah n Erne R ,, ,, d bell ü ie , gr g, de n . e, n, . 6 , 7 Gar! 5 z ü r Utz, aner „neten Gerichts vom 27. März 1926 inch, 2 n Berlin, Ben ssel x. 26, f ö ga. udolf Leor hgrd, i. w . gen chi eral, let Straßenba ĩ Ii it n Sit t beg Harn ilin nd seuᷓ en, de r,, m, . ., 435 ,. e ten . . . ggg jn l 9 wohn zaft, jetzt aubekannten Aufenthaltz, , l. 6 2, jegt un unbelannten Aufenthalts, fräher in Han, 14430) Oeffentliche Zustellung. ho gr. Strickwolle; 13) C Stck. n,, ee m, 2 2 . w. . i , , , . Lauten. anwalt Naihan in Hregla, S) der . Straße Nr. 6. 1. Gio q n , . . , Ting enthal für tot er⸗ r . rr m, n . Ghesche dur inn . , f. , , ist . 6 4 e, ,, Kurt Wagner in Elber⸗ kern yet 6. h 3 . . Elektrizitãtswerk und . . Maria Feuer ; lz llärrt und alg Zeupunkt de erla ö em Antrage . . n au] den LB. Jur 86 ggerin Prozeßbevollmächtigter: . 11, . rene; 8 m Wasserwerk belseabie een, den s hen lor. . r un , e ,. , , n, fie g, ee ,, etla en, ernten , . . ö, w 655 Herb mere, , nr , n,, ,, ,, , , , , 2 . sr⸗ q; . h , . n, e Kosten de fire an, ö . n ) rmen⸗Wi lstr. 65, Trauercreppe; 25) m oll. tri inric ; ö cn, ,, , gar,, , , , ,, . ,, ,,,, , , , , . ö minlsterg vom 24. Mär) 1920 sst auf Marie Tandher, geb. König, in Breglau, gerlcht in Hamburg, Abteilung für uf. Auf Antrag des Win erz Conrad handlu e, ö a n JVer⸗ auf den G. , n a I digem Termin mitt der Anf. Wechsels dom 19. Oktober 1919 über f E. Auglandavakete agb Hung den Straßen, den Autbau des ,, r, , m, , n,, n, , . , ,,,, er, e,, ,,, , säz ui gen, bel dielen , bös , def itebtmnt , diät ga eo ,,, Nbeinnfers in Maing nt. Mainz Kafstel Gtaatgreglerung, betreffend die im, Hr. Q. Ullzich ia R ipiig, Reichst a3. 18.1! termin Ameige zu mach. durch Aut schlußurteil des hlefi ö. 9 ö 1 3. ande geicht J in Bertin, 3 onn, Inn bej biesem Gerichte zugelas richt. kagcsasftntn Fiesdizgzanmalt als ist mit, denm Ulntagg den Brel tgte, M 65g ,. , e n, . tellung von triegelände und cu 9 , glg Abwesenheitspfleger des Hamburg, den 17. März 1920. ö up 5 zen Amit eich eh ude, DYruner t aße, II. tod, Rechtgan zugrlassenen Proreßbevsllmächtigten vertreten u lafsen. verurteilen, an die llãgerin 12006 Æ 89d; 6844; goso enthaltend: 2) Seiden für Errichtung und Grweiterung von Ge , , de, , n ld Kl, ltr Kerne, ile, , , , ö er el ,,, ,, , , . 8 s iolgfede rg gr, Louie paul Springer, less auf getet. e, n,, ginen. bei Piefen ,, n . , , e wee, es leben darf oh Wahl den Stht i , d,, ,,, , ,, ee, r,, en,, ie , , , . an Ter, nn, eg de, nn,, m, ,, nin, n . , jetzt Gelsenkircken, die Gimichlianug el. Gohh, der Anna Springer, Tochter des rafft in Kibnitz, hat. beantragt, den 1827 beym. au 18. J: 1535 . . in Pine Her ln , Pr poll mäch? eklagten ferner die Kosten des Rechts. 9 Pander; werden ? ungen. sind . r mächtig , Heustk. z . verschollenen Stemann Wilhelm Yeledrich R; a, . in R. SI. 20. 37571 O 1 e, , . nftr. 9, Prozeß eevoll mäch. strentg, einschließlich derlenigen d es sind beschiagnahmt die Nr. 1-15, mit sihrlich 36. fäll ha sich je ,,, , r len e,, ,, ,,, , , , , rer,, ue g, , , ,,, e. ,, , ,, . fer ,, e , , , ,, r , ö hen, den 30. 3 2h eb. . z nu n . en er e , ,, aqhrgter: nwal Dr. n Peine, unbekannten Aufn. fadel den Bellagten nir mündlichen B ons. in Hamburg, Nr. 24, N 34 bei diesem Tage an der Stadt Mai Vat Mien tg eri hi. nannt Güntzel, geborrn am 25. April eb. Rehberg, und zuletzt wohnhaft in Begtan des 1. Januar 1510 fesigeftellt. 137531 Oeffentliche Zustellung Horster in Crefeld, hat gegen den Loko⸗ haltz, auf Grund dea 8 1826 B. G.⸗G en Bellagten zur mündlichen Ver. d beryostdir ö ; ; ging e. tet en 1864 in Bretlau,. Sohn der unverehe. Rtordam rig. für tol in erllärer. Der Berntaftel Cars, den 11. Mä: i825. . Fg warth nr m oller nnsti führer Brhnd , Carneld miüner, frier nter dar Seßcuptun . a. hr Gi de, , ,, , , n, , . . ll Th a , 6 e, e,, , , , ,, , ,, G i , ministerg vom 247 Mär 153 sst af Inland n Breglau wohnhast sen 1968 1920, Vormittag LI Uhr, vor dem 487 6 6 ern at. . e, . Dr. Navpby unter der Vehau ptun ku . 8 5 . ne Franzi tofu gesc offene mi wer Rn forderung, fich durch er, e, . 96 Uhr, vor dem Reichtzwtrtschaffs. keilweise behufs Rückzahb des Rapital· Grund der KBerotbnüng ber Preuischen verschollen, J unter jeschneien Gertcht anberäumien Aus. Durgh Augschl gurt l hlesigen Gericht Fler brtzenst! 1093 Illast sie, die Klügerin, grob melt 6 noch bistanden babe, n ihr ri diesem Gerichte zu an en HMRechttzanwalt eri ä in Herlin Charlottenburg, Witz= ů3 . zu rufen. . 8. der ö . , . e, n der Klempner dtobert Bruno Karl r, rn, n, , en, n. ie an se , isn . . an . mngust ,, , , . 1 habe d, 6 n . * , inen he elle fe en vertreten n , , . Dauptgeschoß, 105, Schu 35 6 steht ein n. * 2 e ä ö 1 8 ö . . J 3 8 ü 8 . 2 86 n. J erden. i ,, , , i i , ,, , , , ,, ,,, . 3 9. dem Postnmswachtmesster' Fran KHottfried Ansorqe und der Johanng geb Ichelienen ju ertelleg dermbgrm; ergeht ert, e, des tag er 1. Jannar widrigen Verh mf ö hung ber am 28. August. 1510 bor Lem rhan? ) ür Handels sachen. w 6. , , e . . en. ahr s ! die Jufforderung, spaͤtestenz ilgos zestgefsellt. gen Verhaltens desselhen, mit dem . bor dem Verhandlung des Rechtgstreits vor die erste ' wird verhandelt und entschleden werden, 1 des ttalbetraq ,,, ,, , a ear ,,, , , am 18. August 188 i 1 Dnitz, den 25. Mär 1920. 4427 ; ö 8. J 2 6 nhaber einer Zigarrenfiliale, erlin, den 9. Ayr ; u Par en, ück⸗ k , ,, 8, e, / n, , 1 89 z. Aagschluwntell vom s . . . Göcheldung trägt, ,, k 5 KO Uhr, nit der Au fen derung, Konrad Kellner in Bremen Bahnhofs. Geschaͤftsftelle des Reichswirtschaftsgerichts. i.. ung. , usch ser, , . 10rd d, n, we, ö *r , * en , des Rechts. er , g geh e n , 4 nuch einen bel die fein Hericht jus straße Nr. 1, vertreten durch die Recht , igung wird wor⸗ Ei. zu n , n. e. seiner e, n,, . Weigmann, zuletzt Auf Antrag, * im Falle h) 6 , , 1 7. Komp. rn ben gar , , nm. m, . vj uhr, mit nn , nnn, k , , . ,, an dem Reichswirtschaftgericht in , , . . . Die „öter Febennä Marte.“ geboren am im Änjand in Bieglau wohn haft, seit dem Nachlaßberwaiterg Rechtzantaltt wr. D nf. gts. Nr. 3, geboren am 12. Sr. des Rechts treit vor die 36. Zivnlk ö rung, durch einen bez bie fen Ge. Hilbeghetm, den 3. A i e, . 5 ; gelen ö 6 huldrer⸗ g. Pejänber 19rg vascibst, die r. JJ. Dkteber 1816. an welchem Tage sie Birnm-t in Mänchtn, im Fall. 3 5 iabre ids in Hechte, falgä, wohn daft Sande att 1 in Serlin. wn. . richt? jugelesfenen Rechtsanwalt als B etw, den 3. Apr lzdoc, den Kaufmann Fritz Haseubein, frührr Berlin Charlottenbun, Wözlebenstr. 416, schreipungen wird vom Staat nicht ge mächtigen erte lt, an Ste ite dez Familien, in zin Dem gefahr derlef. he schssten Re ee en, i ne, z 1 a, n , ,, e n. . , , . bee r =, , ,n, n, laff er Gerichte schttiber des Landgerichiz. in Bremen, Allenwall 18, jetzt unbe⸗ Saal 161, soll zur Festsetzung deg Ueber⸗ rleistet. ö n , , e. , , , , , . u . . w n, r,, , 6. e, Tes 9 Zimmer 3za, 6 ! en. 0] lannten Aufenthalts, wegen Jerderung nahmepreises für als Kriegshbedarf bei dem armstadt, den 29. März 1620. Gronert ju führen. born am 7I. Februar 1851 in Jarosschln, di een eld , g,. ö turmmnn der ö. Komp. Jtes- Jnf. s 10 ĩ eee, .. Som n . Ble Ghefrau deg Schrelner Kar mit der Lutrage daz Landgericht wol. Patettostäm; Berlin ! ent eigneteß ut Hence, ,,, nnr nn. ö . . e. 6 ade n ff, . i. g , in r , era lame, , Gender ian, ü nd , ge, . ,, . ee e, r fe n , ü. k mitzgericht. ä der Jul gib. Tangrer, suletz, irn Peüuchss berftorbengn Kennern Kani, Mhlaus nut wo. gewesen in Ober Mechtganwalt is Proieß zevoll mächtigten H . staß en, Prorehs cook. eillarenb e, Ürtenn ie, ,, . nals] 8 , Inlande In Breglau wohnhaft, seit 1837 ang Margsrethe Ä nine, 2) des Peilan il, 3) der Schneider Anton Rie, virteeten ju lafsen. 68. K. 100. 26 ; gel 22. R. d /B0. Haichizte. Meg er wäle , Meer, ,,,, , . 1 , , n garn Dr,, d, n, , n,, , min ster vom . 9 sst i n, n , ,, n n., . H= . a. D. , es g. . ö Der K des Zandgerlchtg I. al ore ,,, . er i. ö. 3 s in Hlagten zur er lichen i, , en Detelllgt als Gmpfnger hee a,, . dom 30. Juni 1889 . . 1 ; enb erer . ö * n= 6 F357 . 1 . 1 . * w . 41 1b 1 Vr ten, ; ; r 6 ; * 3 D* 7 ,, ,,,, , , r ö er Au ö . . odes R . : n wal Bern armen, G.⸗ EB. mit de hr sten⸗ 9. . g . . ben . rungen von Famsllennamen, vom 3, No- Grabsch, mietzt im Inlgnde an e fen ne Banff . 3 e. eg gende des 23. e. . nn ö 1. Der n rr n . zn selne Ehrß an Maria, geb. . Allige Schelhung . ee, , ibergeschoß, auf Donnerstag, den Verhandlung und Gntscheidung, erfollt, tilgenden Anlelbescheine des Rrelses Brieg vember 1518 = Gif - Sammi. Seste 177 —=— ohnbaft, sell dem b. Januar 1809 ver. 1820, Vorne itt ge nnr, ö Fagczende bee 30. Jui ihls, zn 5 das Verlinz Meustädtische Rirchsteaß. 1 früher in giberfesß, jezt unßet nr len Auf, Löoi zu Straß rg, g schloffenen k ache nn e wn Kanu, nicht ver; fund frlarnde Fths geg, worden: Ber Kassmantz, Anten Margrn rh in schellen, n al rgebaunde Vtariah fplatz i, n ee, Tegen de der 23. Angust ib in sestgetenr , Heel. olg), rane bea limäch tigte. ent salts orte, Ber a te wagen Fhefcheidung, Sirehstelle aus der ahnden deg Nellagen s ur, Kit der Kütfos derung; einen tren , , Tr men, Gäsem küren arslenss he's, geber önnen Ofersstz. Herznzan Knächbol. 6 it. in. ber at, ber,. um,, Reichenbach ĩ. Schi. ven 4U nf fe; Rechigantalle Ju] ssergt he ee, un erer gtiä e l gleete enen, wa laben den Bellzten, me müdischen hel diefer Hericht zuqelassengn Rechts. Ver lin- Charlottenburg, den 8. Arxil Buchüahk= . b, lib 1000 , e*lforizae i ss mne Bochum, die Gr, geborer am! 10. Jun? IB96ß. in Domnaus. Maomtag, ven 7. Jum Toa m, Das An age. Br. Siakind e Bern W. , Rroneu—= , helteslen. Juni weck, der 1900. k , ,,,, , , ri, d,, eee , n e, , , , , , , , m , rr, , , r n n n : ö. usting Aung geb. . Ur. fin ; Jar. ; ud, dels, geb. Em herleld auf de . in Rarleruhe noh, den acht,; las . 94 . 3 , ,,, , , en, ,,, H , , ,, , , , , . ,, Gen, . de schollen dahin nicht meloen, thnnen unbeschadet dez Kehl 6 r. Sbb, unter der Behauptung, daß st urch (len Fel dieem Gerschte zu der Juffrder ang, clngn bei dem gedachten 3 KLandgerichtsß: Berlin⸗Charlottenburg, Witz lebe str 16, . Das Amts gericht. s) der Bäcker Guflab . eboren Rechts auf Ser ücksichtigh es PKehltng, alboten am m Mär ssd, in fich grundlos wel gelassenen Rechlganwalt alt Gerichte zugel rellen. Schetnpflug, Setretaͤr. 6 9. ei Vlese Anleihescheine werden den In- e ͤ vor ewalgen Monborf nale wohnhaft In Mond rundlos weigere, dem Kläger nach recht santoalt als Proꝛeßbe⸗ e zugelassenen Anwalt m bestellen. , Saal 101, soll zur Festsetzung des Ueber⸗ habern zur Ginlösn 1 / em 29. Mal 1866 in Bretlau, Sohn des ichttelllforderun 4 ächtnissen und ura aft in Monderf, Berlln ju folgen, mit dem Aatrag: vollmächtigten vertreten zu lassen. Jum gweue der ff en ilichen Zuftgtiung ö s nahmepreises ö. 1 ‚: nlös ung am L. Juli E920 laC*b⸗ . 3 e, nee,. ermächtnissen und Dberftraße, ür tot ru erklären. Dime j prinzipaltter: bie Ik. ber gt. leit: Eibe aft, ben 1. April Ib26 Did n. e, , n, . , , . Oeffentliche Zustellung. 5 9 . ö nachstehend, bezelchnete, mit dem Hemerken gekündigt, dag bon Dälch Verstgung ves Herrn Zufth , Penkirtte m, Tie; ö . . n von dem Erben nur insowelt Be- bezeichnete Verschollene wirh aufgefordert, ji schel = er Streittelle n g gi erer 26. ten. 9 ag? belauni⸗ Der Gastwirt August Paradies in tegsbedarf zu 1: bei dem Haupt diesem Tage ab die Berzinsung aufhört. ö ö gung verlangen, als fich nach Be⸗ zeste ju scheiden und die Beklagte für den chr eiber des Landgerichts. gemacht. ö ; f iollamt Holländerbaum in Königsberg i. ? ( , , ,, , d, e, , , ,, . d, ,, , , , , n, . Sitaatgreglerung, betreffend die ende 9) ter Kaufmann Alfeed Theodor Haftet shnen w ch Lell . . ? e der den wren, mn, ,, hug iiche Jem · jn scha t ml * 67 ö , des Badische Land micht orn. Delnenherggg klagt gegen de Kraus, 1 i. m nteignet. Löerensg id am ems wbftg Ute mg, hr cken geher, 1 E 8 3 . Me 1 7 x ö 1 ö he . ö ; 9x0, Vorm. 101 Uhr, fehlend I . h enn n,, mn, n, , , , 2 2 ae, e , iter, äber berni derb rbät wn ö penn nig! em geg, ml, S ir = Iss ir Meißen. Sohn bes Maschinen. euispr, i , . ö 6 Fial ntther all̃s wien Tobe erktgrnng erfolge Jen Beile n, mn wn denn geln. Hoh strefe 1. b ghrsöetok n ächticter; leckt! Oeffentlich. Jöften ann, Bremen, iet. mntetannten Aufenthalte, , . , up, ag gr benen, ann Wenn, Rane in baucrg Karl Dad e, . en,, ,. vdlichkeit. wird. An alla, welche Augkunft über streitg aufjuer legen Dr el e 1 echiz⸗· nechtz anwalt Will. M⸗ er in Dortmund, Hie Fran Martha * geb. Wurger quf Grund der Behauptung, daß auf dem emen, grau enthalten in 1 Ballen . Hutz früheren Auslosungen find bisher Gelsen tie den. Biz n n, dstraße 3, gehzor en, den 26. Mär 1920. Lehen oder Tod ber Jerschollenen u er. Oer er ladet die Nlagt gegen ihren oben näher bezeichneten in Grglow, Prozeßbevoll tie ier, Ren iz. Grundstück Artikel 666 des Grundbuchs M. B. 809. 2) a. 3 Stück lohgare Kalbs. nicht eingelbst: am 3. August. is 7 ö. An be eh , , n r ö e,, ee. ih e, e sien vermögen, ergeht bis Aufforderung, , , r , re mn Gbe cih, frühes in Bgrimpnd, . an wall a, . 2 der Gemeinde Hasbergen, deffen Eigen. 66 n! 8 xg b. 1 Stick ungegg i btes 1. Angabe. feiner Ghefrau, Pauline geb. Vetter, geb. 3 ob ver schossen, . chaftg. und Nach laßsachen. spatestens im Lufgehoistermins bei Ge, deg Landgericht, in Berkin , . ir 2b. 3. It. unbelannten. A enk kagt gegen, ihren Ghee mn den Sa⸗ tümer Kläger sel in, Abteilung II unter r 5 en wie,, k Enge ö 6B R' 36 über . e c, n, ass * richt än eig: m merchen. w . . 3 ö mit dem Antrag guf Ehescheidung. ta llorßtambour Htts Neiht, frühe Nr. 10 für den Beklagten eine Hypothek ,. gn, 33 * HL Eg. Be⸗ uchstabe O 850 431 462 471 582 731 Fa Ing i, . 8 uf ben 11. Janunr iz, Wor- ö. e . ,,. in e n,, 1920. . , lla, ie n nn m , mn, ge. en , wen. eil, , wl mr öͤelöunge, fg 363 6 4 alt mat gf . . & rh. ö . . * ggabe ugu einrlch, gib. am 10. Ma ( ö g Tem Berliner 167, hat = . = U r Ju fenthallg, a je sch Tung. en rückständigen Zinsen . n u h , , d,. . 26 2. . a, Ee . a,. en . Nu gc ot. r . ö . keen ** ,,,, ger rr. (. iger laben i Gel ö . 6 ,,, ne, . ö 3 8, er = , an ien er e e lers edge ger Ha, lng, J ort tee o üg, ä e nn, ., , , Käteßz unde lblengs, dener werden fers benachrichts,. Wrien; dens pen n 1zoß raselbst, Curk Cunst, geb. am melden, widrigenfallꝛ dir Een wer hesi e eck ben e, fe, toi in Hö. ie n wi, er ge. ee, ss, K. fis a. 1 6 3 . , nn, ,n, ,, m, m. meindt ,, Beine. Verhandlung ud Entscheldung erfolgt, Der gtreis aus schuns. R , ken are nl Her beenden Härsckoflenz wid öl r. Gulcbad. Be ü. Hackaang, ge, g Berlin, der 6, peil 18ö0 ge hene Tell , ,, , , m,, ern er m, , , me, 4 nacli r, . Slelle dig Familien. Leben oder Tod der Verschollenen zu en enn sich spätestengs l. dem auf borengz Pröoatse, Albert en. 5 Der Gerichts schrelber de Landgerichts 1. lafsen. an, nn,, en,. ; ,, . (ezzo Waldeck. Vyrmonter Sz ziusige Staats . . ö ir. den Famlliennamen tefllen ben en ergeht die Aufforderung, ** uhr egen. n=. ? wohnhast in Uim, perm ht selt 27. . Zihiltarmer 3h Pörtinund, den 31. März 1820 i. bean la . echte anwalt als in e e nn ne . Bel ber heutigen Verlosun r ber Waldeck⸗ 4 lseul ir hen den 1. Apr 1920 ätestent im ufgebotatermin dem Ge⸗ Zimmer 47 anberau en . * . 1808, aufgeforvert, sich pãtesten⸗ im 4431 O ee ,n ott hoff ; 2. e ere, berieten ; lassen· v other bon 76000 69 u 6 9 nn ter Sz insigen Staatganl e gezogen worden: . e . n nn V4 9 a . machen.! . Den. I . i Koi. in, ee, ee, 3 Sanitas, den Rd. Ja. B. fern, (, . Gealchtzschtelber des Landgericht. Senn , , n,, 1150 Hell ge. die Kost 9 ieren teen abe A zu Fbo0 . Rr. gr he T, rs 144 246 2c. Lees, w Grp moro , . e , Tol lass/ Oesscrrn d. Ja eum litze] Deffent iche wä-, , ned f, , be, ess eo, , i ch ,,,. . 4392 Dag Anis hen. eben oder Tod deg Verschesitenea zu er, warde. Alle, die 2 über Leben mächtigte;. Rechtsanwalt Salenberg inf Bi? Iran Hel ne Rirs t, geo. Schieihe Der G effent liche Zustellung. heirgleistung für vorläufig vo ö zu z 1666 12. Vem Bergmann George Joses Sa teilen vermögen, ergeht die Aufforderung, und Tod des Verschollenen zu ertellen ber Bochum, klagt gegen seine Ehefrau Ser h! n dihleb n, Hroyeßbebollimi fim, 9 * ö 6 n width Theodor Westhoff erklären. Ber Kläger ladet den Beklagten 780 n . O zu 300 Nr. 3 59 244 357 373 381 413 512 677 681 pangth in Annen, geb. am 12. Mär lazsß2] AUnsschlusmrteil. e, im Aufgebolgtermine dem Ge, mögen, werden aufgefordert, spätestens im Db. hahretz l, früher in Als oe, Kren anwalt Jußlirat Vr. Alander in Halle pro n,, e, , l. 52 k. mündlichen Verhandlung des Rechts. Bie 15891 u . sowi? feier n dem n cboiober ehren zum gwe4de ri Aujeige iu machen. Lage bob er nme en Herichl Anzeige jn Nan feld, gt unbeian nten Iiufenthaltz a. S., klagt gegen ibren Chemaun 1 stein . , e, . De melte bes, d ge lle , bern 3 ee nrg en, mn, nn,, m, nne, , kern, mu mo, r, ,, le, , , n, T, , , ier, ge, , n, , n,. ö K . er Jimgar e Grmaͤchi gu ; . ; = e j en 6. Vormitta un ö kJ, , ,, ,,, e r n , t,, , , n , , , 6. . m =. ; 2 . . em gebachten Gerichte zuge ö. K , nn,, , e, , ,, , , n. ö,, ö . 3. . ) g , nm. . 3 ; ; , i 1 ĩ . ge ustellung wir er . s en, 56 1 u i. 35 3 * 23 *g 3 rast hren ße sg. Eiben e Durch Ausschlußuntell vom 25. Mär , . dor . * rhef, 3 Landgerichtz des fünften Gerichtsbezirk des Staates bekanntgemacht. zug der Klage Mair oisen, * 24 Mar 1900. benen sind nicht bekannt. Alle 1820 ist der veriatßte Krieggteilnehmer Bochum auf den hn, I. zalle a. S', Pofsst aße 13, Zimmer 76. Wyoming vom 265. Juni 1913 als mit den Olden zurg, den 6. April 1920 albeckljche taats⸗ Schulden. Verwaltung . m au 9. Juni L9G*0, Bor- 2 ur 8. 1 1920, Vormittage deutschen Gesetzen vereinbar, von der zu= a er, Juslizsetretär, lll mer. Gest e. . . der Aufforderung, ständigen preußtschen Standegamiebe hohe Gerichtoschrelber bes Landgerichts.