4218 Bekaantmachmyg.
Von Sz o XU leigefcheinen ber Stabt Detmold C Jahre 1992 sind auegelost zun 1. Olo 19
Fuchstabe R Jr. S5 zu 3000 4.
Buchstabe C Ir. 211 224 380 zu 1000 4.
Bum staße D Nr. 604 zu 500 4.
anstalt vorm. Roeßler in Frankfurt
a. M.
Die Verzinsung der gekündigten Teil- schuldverschreibungen hört am V. Juni
190 auf.
Taucha, Bez. Leipzig, den 268. März
19XV.
Chemische Fabrik Taucha
Die Räckahlung des Kap albert ags er⸗ ö Gesellschaft mit beschr. Haftung.
folgt vom I Oriober E920 as: a bei un erer Tam anmersitasse,
B. fei ber Ir eee er wart eä sqhafis. ,
5) Kommanditgesell⸗ ne rere grunen n ban n, schaften auf Aktien u.
Celle Detmold in Detmolb.
o. hei der Dresdsauer Maut Siliale Danna r in Hann ger,
d. bet ber Direction den Discounto- ele lichaft Filiale wannover in
Ve iin sung auf. Ver Betrag fehlender, noch nicht ver⸗ fall ner Zingscheine wird vom Kapital
Aus früheren Verlosungen sind keine Slücke rück! ändlg. Deimeid den 7. April 1920. Der Magistrat. Neitzel.
—— — —
132537) Bekanntmachung. .
Gemäß § 6 der Anleihebedingungen haben wir den Resibetrag von M 737 0090 unserer 5 9 igen Teil⸗ schuldverschreibungen, und zwar die Nummern:
13591011 14 17 18 19 23 25 25 31 35 37 38 39 41 43 49 51 M 56 61 67 70 71 73 74 75 77 82 84 86 g0o 96 97 191 106 107 108 109 110 112 115 118 122 123 124 132 134 144 148 153 155 159 163 165 167 170 172 178 179 183 185 187 189 190 194 195 199 204 206
208 209 211 212 213 223 225 227 230 234 238 241 242 246 2566 258 260 261 262 264 267 271 272 276 277 288 291 293 294 298 30 306 312 316 319 320 322 326 328 332 334 339 340 342 349 351 353 354 3566 357 358 362 364 365 367 377 381 382 387 394 395 396 397 398 401 402 405 413 415 416 419 42
423 498 429 432 435 438 445 448 451 455 470 473 477 479 482 483 484 492 493 495 5M 5oz 5095 506 511 512 516 519 529 591 523 525 527 528 530 537 538 542 543 546 552 566 560 562 564 566 568 573 580 582 583 584 585 586 589 590 591 594 596 602 606 607 612 613 615 616 617 618 620 622 623 630 631 633 641 642 643 644 645 647 649 6560 651 653 664 666 670 671 674 675 616 gz80 682 684 687 692 6z9tz 697 700 702 7093 709 710 719 720 721 72 731 32 41 744 747 748 749 754 757 759 62 765 779 774 777 780 782 783 784 193 794 796 797 796 799 802 811 815 81tz 817 818 819 820 821 824 826 826 S30 832 835 842 846 848 849 850 86 855 856 S861 S62 866 867 871 873 876 S81᷑ 883 884 888 892 893 895 896 897 900 9g02 9g03 906 908 gl1 914 gI5 918 923 5 92s 9 g30 g33 g34 938 942 946 947 949 gö0 951 gö54 957 g60 g61 962 965 974 976 964 9ol 992 968 999 10G 10919 10911 1014 1016 1917 1920 101 1023 124 1026 10928 109 1030
der sitzende gehö ni lche auf ihren Namen lauten,
Verlust von Wertpapieren befin⸗ 5u deꝝ Vorsizende gehören muß, 5 ö. 9 Re . ͤ um un! ; aut em oder di hinterlegten Aktien und der sich ausschliesl lich . . Hine ö. darauf entfallenden Stimmen ausweisen
abteilung X.
lazuo]
National · Actien · Merbranerei
Brannichmeig norm. F. Ittrgens.
Nachdem in der auf Freitag, den
9. April L920, einberufenen außer-
ordentlichen Generalversammlung die in S 36 der Satzungen vorgesehenen R des Aktienkapitals nicht., vertreten waren, laden wir hiermit die Herren Aktionäre erneut zu einer am Freitag, den 7. Mai d. J., Vormittags 10 Uhr, in Braunschweig, im Sitzungssaale des
Brauereigrundstücks, Rebenstraße 17, statt indenden austerordentlichen General⸗ versammlung ergebenst ein.
Zur Teilnahme berechtigt sind nach
8 AN der Satzungen nur diejenigen Aktionäre, welche mindestens 3 Tage vorher (d. i. spätestens am 4. Mai d. J.) ihre Aktien bei einer der nach⸗ stehend verzeichneten Stellen:
a. in Dresden bei der Allgemeinen Dentschen CEredit⸗ Anstalt, Ab⸗ teilung Dresden,
b. in Braunschweig bei der Braun—⸗ schweiger Privatbank Aktien⸗ gesellschaft
oder an der Kasse der Gesellschaft oder zej einem Notar hinterlegt ö. In letzterem Falle ist die Hinterk
Gesellsckaflsvorstande rechtzeitig anzuzei˖ gen. — Je 4 Aktien zu M 300 sowie jede Aktie zu M 1200 gewähren eine Stimme.
egung dem
Tagesordnung.
1) Genehmigung der Vereinigung mit der Brauerei Friedrich Jürgens A.-G. in Braunschweig. .
7 Erhöhung. des Grundkapitals um S6 750 go und Beschlußfassung über Begehung der neuen Aktien unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs— rechts der Aktionäre.
3) Aländerung der Firma.
4) Neugestaltung der Statuten.
3 Wahlen zum Aussichtsrat.
Zu ) der Tagesordnung der General⸗
1032 10940 10916 1048 1053 1057 1058 versammilung wird dorgeschlagen werden
10560 1061 1062 1061 1066 10755 16076 die . der Gesellschaft wie olg
1080 1084 1087 1092 1093 1097 1101 1106 1198 1110 1114 1416 1117 1186
zu gesta
ten: Satzungen
27 11253 1139 11532 1135 1141 1143 der vereinigten Brauereien National
1147 1148 1150 1151 1152 1154 1155 1156 1159 1162 1163 1165 1166 1173 1184 1185 1196 1200 1201 1204 1206 1208 1209 1210 1214 1218 1234 1236 1242 1244 1245 1247 1248 1252 1255 1256 1257
J w n 1294 1297 1302 1305 13086 1314 1317 1318 1320 1321 1322 1323 1324 1325 1325 1327 1328 1330 1331 1333 1336 1339 1341 1346 13 1356 1357 1358 1362 1370 1379 1 1385 1388 1387 1339 1390 1391 1395 1396 1399 1424 1425 1428 14299 1 1431 1432 1433 1439 1441 1444 1445 1446 1448 1450 14 1461 1465 1466 1476 1477 1479 1497 1499 1500 1503 1504 1506 1510 i ll lll ll ne , , , n 1526 1529 155 1542 1543 1545 1546 1550 1553 1558 besondere darf die 1564 157 15758 1582 1584 1594. 1599 1693 1605 Erzeugung von Rohstof 1608 161
und Friedrich Jürgens Aktien⸗ gesellschaft. ⸗ Titel J. Allgemeine Bestimmungen. 31
Die Firma des Unternehmens lautet:
öh 1264 1257 1271 12733 Vereinigte Brauereien National und 280 1281 1284 1289 1292 Friedrich Jürgens ,, r
Sitz der Gesellschaft Braunschweig. S 5
S 2. Der Zweck des Unternehmens ist der
343 1333 1354 13565 Betrieb des Brauereigewerbes mit allen 2 382 einschlagenden Nebengewerben.
Die Aktiengesellschaft darf außer der Er⸗
30 zeugung und dem Absatz von Bier und
ierähnlichen oder sonstigen Getränken
451 1453 145 1457 jeden anderen geweiblichen Betrieb auf⸗ 463 1470 1471 1473 nehmen und sich an kaufmännischen, in— 1180 11587 1493 1496 dustriellen oder gewerblichen Unternehmen n . Form, so z. B. durch Kommandit⸗
agen oder Aktienerwerb, beteiligen
3 1534 1536 1539 1540 oder deren , übernehmen. Ins⸗ )
liengesellschaft land en oder Futter⸗
1 J z 1 1572 1573 1574 1576 15977 wirtschaftliche Betriebe . Zwecke der 2 1L 1618 1619 1628 1630 1631 mitteln sowie Gastwirtschaften oder andere
1635 1636 1637 1639 1642 1613 1649 zum Vertrieb von Getränken geeignete 1652 1653 1655 1656 1660 1661 1663 Unternehmen emwwerben oder sich an solchen 16564 1665 1667 1675 1677 1679 1681 Unternehmungen in jeder zulässigen Form 1682 1687 1688 1691 1697 1698 1699 beteiligen.
1701 1705 17098 1709 1713 1715 1718
. 157 Ri n , . 66 s, n , , 1787 1790 1793 1794 1795 1796 1797 1799 1805 1806 1811 1812 1817 1819
§ 3. Das Geschäftsjahr beginnt am 1. Ok—
153 1755 1763 tober jeden Jahres und endet am 30. Sep- 779 1783 1781 tember des . .
Alle öffentlichen Belanntmachungen der
1821 18228 1824 1826ß 1830 1833 1834 Gesellschaft erfolgen durch den „Deutschen 18335 1835 1838 1856 18535 1859 1861 Reichsanzeiger“ unter der Firma der Ge— 1865 1867 1870 1874 1876 1877 1884 sellschaft in der Weise, daß, wenn die Be⸗ 1898 1901 1907 190 1911 1912 1916 kanntmachung vom Aufsi tsrate erlassen 1919 1922 1925 1926 18298 1931 1932 wird, dessen Vorsitzender oder sein Stell. 1934 1937 1938 1943 1947 19590 1953 vertreter, wenn aber die Bekanntmachung 1954 19855 1959 1969 1961 1962 1970 vom Vorstande ausgeht, dieser oder sein 1951 19772 19055 1957 e 1681 19833 Stellvertreter der Firma der Geseslschaft 192 2000 200! 2003 2011 2917 2020 ihren Namen beifügen. Für jede Be⸗ 2021 2024 2028 2029 2030 2031 2032 kanntmachung genügt deren einmalige Ver⸗ 2033 2049 2015 20458 2048 209 2051 öffentlichung, soweit nicht nach dem Ge— Wh 2066 2067 2058 2060 2063 2064 setze eine öftere Veröffentlichung not— 2066 2067 2078 2080 2082 2055 wendig ist.
zur Zurückzahlung am 1. Juli 120 gekündigt, und er gesangt von diesem „Tage ah ur Ginlßsunngng
Die Einlösung der Teilschuldverschrei⸗ bungen erfolgt gegen Rückgabe der Stücke und der dazugehörigen Zinsscheine bei der Deutschen Gold⸗ . Silber⸗Scheide⸗
Titel II. Grundkapital, Aktien und k der Aktionäre.
8 5. Das Grundkapital beträgt „ 2400 000
und ist eingeteilt in 2606 Aktien zu je 1090. Talern gleich 16. 300 und 1350 Aktien zu je S 1200.
kfaufs ist gestatzet.
Altiengesellschaften.
onstigen der Wr m en nm und die ihnen wahrung der Gesellschaft. zu gewährende Besoldung und Anteil am 5 Reingewinn setzt die in 8 9 vorgesehene e n in den Anstellungsverträgen
zum Handelsregister eimureichen.
machungen des Aufsichksrates gelten als — ehörig gezeichnet, wenn sie unter der 1920 mit 40 * zu leisten, jedesmal Firma: io g g * Stückzinsen ab 1. Ja⸗
teilung der ihm zustehenden Vergütungen unter die einzelnen e . asm
versammlung sind nur solche Aktionäre fat anninug. fladet erff am Donners ag,
berechtigt, welche spätestens am dritten 5 Tage vor der Generalversammlung ihre . Mpril, Rachwaitiaas 8 uhr,
Aktien bei der Gesellschaft oder d nst , .
e ür g e, err ereß nm ss GHarther Altien Mohelfabrit. Stellen oder bei (nem Notar hinterlegt Der Aussichtsrat.
und in letzterem Falle die Hinterlegung M. Luther sen., Vorfttzender.
5§ 6. dem Gesellschaftẽvorstande, spätestens jedoch Bei der etwaigen Ausgabe neuer Aktien am dritten Tage vorher, angezeigt haben.
ist der Aufsichtsrat befugt, die Art und § 19.
Weise der Einzahlungen und die Nachteile Jede Aktie zu 1060 Talern gleich 16 300 versäumter Einzahlungen selbständig unter gewährt eine Stimme, jede Aktie zu Beobachtung der gesetzlichen Vorschriften M 1200 vier Stimmen.
festzustellen. 20
7. !
Die Aktien der Gesellschaft lauten auf tritt regelmäßig in der ersten Hälfte des den Inhaber unter fortlaufenden Nummern Geschäftsjahres in Braunschweig zusammen und sind mit den nachgebildeten Namens- und wird durch den Aufsichtsrat berufen.
zügen des Vorstandes und des Vorsitzen⸗ den des Aufsichtsrates zu versehen.
Titel III. A. Vorstand. Frist von ,, n. Wochen.
g. ; 6 Der Vorstand e. von einer Kom. . Die Aktionäre, 1 Vorschrift be ürit. Vie Bekanntmachungen über den mission von drei Aufsichtsratsmisglicdern, des 5 18 genügt haben, erhalten Beschei⸗
5 10. und für die bezeichnete Person gelten.
Die Grnennung der Mitglieder des Das Stimmrecht kann durch einen Be⸗ Vorstandes erfolgt zu gerichtlichem oder vollmächtigten ausgeübt werden. i Ie n mr, wn, , mn wer,, ,,,, nn, . . ollm ͤhlei der Ver ⸗ Kapitalserhö sbesch e ger er nste mn en, HJ Durchführung bezüglich der 12 Millionen neuen Aktien erwachsenden Kosten ein—⸗ schließlich derjenigen für Druck und Vorsitzende des Aufsichtsrates und in Stempel der Aktien zu tragen bzw. die
dessen Verhinderung sein Stellvertreter, oder bei Verhinderung auch dieses ein an=
5§ 11. ⸗ 5 rung au
Die Gesellschaft wird rechtsverbindlich, deres, Auffichtsratsmitglied den Vorsitz. ins k auf die 3 Wird hei Wahlen im ersten , der Firma,. wenn der Vorstand aus einer keine absolute Stimmenmehrheit erzielt, Person besteht, durch diese, wenn er aus fo finden die engere Wahl zwischen den⸗ mehreren besteht Vorstantdsmilgficher ober durch in Bor. erhelten beben. ö stendsmitzlled und einen Prokuriften ber. Im Falle ber Stimmenglei Fcheit ent- beten. Aussichts nut ist ermächtigt, sche det das Los. einzelnen Mitgliebern des Worftandes di Braunschmeig, den 9. April 1.
i ĩ ; allein Der Anfsichtsrat der k an, . National Actien⸗ Bierbrauerei
durch mindestens zwei jenigen statt, welche die meisten Stimmen
Braunschweig vorm. J. Jürgens.
B. Aufsichtsvat. J. Traube, Vorsitzender.
§5 12. Der Aufschtzrch besteht aus vier bis 1B]
höchstens acht Mitgliedern. Die Miglieder Nitsseldor fer Maschtnenban des Aufsichtsrates werde j ; eee d, Antieugelel schast worin. Z Losen.
Amtszguer bis zur Beendigung der auf han fen NVilsseldor Grafenherg. ihre Wahl folgenden vierten ordentlichen . Generalbersammlung erstreckt. h Die außerordentliche Generalversamm⸗
lung vom 4. Februar 1920 hat beschlossen, das Aktienkapital der Gesellschaft bon
V Der Aufsichtsrat wählt alljährlich in 1,5 Millionen auf 3,0 Millionen Mark
iner cssten. Sitbung ans feiner Mitze ( erhbhen but, Alübgce von 0h Sal Engn Vorlitzh ten und inen Sles,( ue nf e un, dme mm, wr
vertreter des selben nach absoluter e „die fü äfts⸗ k über je 1000 „S, die für das Geschäf
3 1 jahr . a , ee sind und = den alten ien gleichstehen. Der Vorsitzende Wer dessen Stell Hen Bankhause J. H. Stein in Cölm,
derteter beruft die Sitzungen des Auf.· welches die neuen Aktien namens eines
sichtsrates für wöhnlich in Braunschweig Konsortiums gezeichnet hat, ist die Ver⸗
ein und leitet dieselben pflichtung auferlegt, die ger Aktien den Kur
Eine Aufsichtsratssitzung muß alten Aktionären zum e von 110 35
en werden. sobald drei Mitglieder des Auf. , ge, . ,,, ,,, . standes darauf antragen. In schleunigen lan ee er en nr, g,. ; ; ulle dw. lufsichts rates erhöhung in das Handel zregister eim. ur CEinhelung schriftlicher Eng , , . ist, fordern wir die Inhaber der chtibumgen, gefaßt werden alten Aktien auf, das Bezugsrecht unter
glchbem die Durchfchrung der Kapital.
Auf Erfordern ist der , . ver nachstehenden Bedingungen auszuüben:
pflichtet, den Sitzungen beizum ohnen, über I) Das Bezugsrecht ist bei Verlust des die Geschäftslage ausführlich zu berichten f it vom I2. April und jede verlangte Auskunft zu erteilen. k *
bis 29. April 1920 eiuschließ⸗
; § 16. ; li gzuüben, und während Der. Aufsichtsrg, st. Keschlu ßfähig, wenn 3 ir gr Gch sisste fen
mindestens vier Mitglieder desselben an⸗ 6Cyl n, 8. wren find., Dä fe ne, in (enn beim Bankhaüfe R 8 wenn nur vier Mitglieder anwesend in Berlin bei der Commerz
sind, einstimmig. gefaßt wenden, im und Disconto⸗Bank.
übrigen genügt ein Mehrheit. Bei i d die alten Aktien, , ae. 2 Bei Anmeldung sind die alten Aktien
das Los und in anderen Fällen die Stimme r videnden⸗
ö. ö 6 . . , , r werden soll, ohne Dividende Es elben. r die. Verhandlungen un' efertigten Anmeldeformulars ein⸗
d e ne, 3 bi, , e, ner , ür.
Protokoll geführt, wel der Gee, . Mitgli haben.
cheidet bei Wahlen fur welche das Bezugsrecht geltend chein in Begleitung eines doppelt
mindestens zwei ezugsrecht ausgeübt ist, werden ab— ieder zu vollziehen estenmtpelt und sofort zurückgegeben. 818. 3 38. . e, ö t 8. . erste Einzahlung von 3 Un JIche Aendemmng in den. Personen der Aufgeld von 16 , zusammen also
Mitglieder des Aufsichtsrates ist von dem 0 3 zuzüglich 23. Siückzinsen für
Vorftande uwe nwügl ich öffentlich bekamrt. die zen vom 1. Januar 1920 bis
zumachen. G 4) im ,,, bei Anmeldung r
Der Vorland ' hat die Bekanntmachung tien zum Bezuge zu leisten.
äne weilgre Einzahlung itt bei! de Di Wee, r ird hen . Eine weitere Einzahlung ist bei den
ie Restzahlung am 1. Juli
, , Brauereien Nationgl und mio 1920.
Friedrich Jürgens Aktiengesellschaft. Der Schlußnotenftempel geht zur Der Aufsichtsrat. lfte zu Lasten der beziehenden!
den Namen des Vorsitzenden oder deffen 8 r
Stellvertreter tragen. Ueber die geleisteten Einzahlungen
517. wird jeweils Quittung erteilt, gegen Der Anfsichtsrat erhält für fein 34. e. i . 3 . der
keit und Verantwortung eine jährliche feste n fan i , .
ö .
welche als Geschäftsunkosten zu verbuchen . Stelle eg e, ,, ie
ind.
sonderer Bekanntmachung bei der-
inzahlungen geleistet wurden. Noch Vornahme sämtlicher Abschrei. 9 aun, . . Anmeldung des
ungen und. Rücklagen und Abzug eines ugsrechtes sind bei den oben ge⸗ Gewinnanteils von 4 . des eingezahlten oe, . Banken erhältlich. Grundkapitals für die Aktionäre erhält Düssel dorf, den z. April id.
der Aufsichtsrat sodann weiter einen An⸗ Disffe dorfer Maschinenbau⸗Artien⸗ teif! am Reingewinn von 6. gesellschaft vorm. J. Losenhausen. Er bestimmt über die Art der Ver- Schenck. Arnst.
2 2 168. 16. ur Teilnahme an der Generalver⸗ e,, ., .
§5 20. Die ordentliche Generalversammlung
Außerordentliche Generalversammlungen Zur, Können so oft durch den Aufsichtsrgt eben. Empfangnahme neuer Gemimnanteilschzine dahin berufen werden, als es die Geschäfte berechtigt der einer jeden Aktie beigefügte erfordern. Erneuerungsschein. § 21 § 8. Die Berufung der Generalpersammlung Die Finziehung von Aktien mittels An, geschight durch einmalige Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger mit einer
Für die
X. In der en. ammlung führt der
löl] Rheinisch. Westfuliiche Fer, ne om 1. Ma 1920 mit
al8]
4179
Julius Sichel C Co. Kommondit-
gesellschaft auf Autien Mainz.
Aufforderung zum Bezug von no⸗
minal Sn 2000 909 neuer Aktien.
In der Generalversammlung unserer
Gesellschaft vom 31. Januar 1920 ist die
Erhöhung des Grundkapitals von S 4000009 um 6 12 000000 auf 160090990 J durch Ausgabe von 12000 neuen auf den Inhaber lautenden Aktien im Nennbetrag von je S6 1000 be— schlossen worden.
Die neuen Aktien nehmen an dem Ge
schãftẽgewinn vom 1. Juli 1919 an teil.
Stückzinsen werden nicht berechnet. Die 6 12 0009000 neu auszugebenden Aktien sind insgesamt einem unter Füh—
rung der Bank von Elsaß und Lothringen in Straßburg i. Els. stehenden Konsor⸗ tium unter Jauche des , Ten Be⸗ zugsrechts der derzeitigen Aktionäre gegen sofortige Zahlung von 235 8 ihres Nenn⸗ werts mit dem schuldnerischen Anspruch der Uebernehmer der Aktien auf deren Aushändigung und der Gesellschaft auf
deren Bezahlung als ein Bestandteil des
Erhöhungsgeschäfts fest übernommen wor— den, mit der Verpflichtung, alle infolge des
diesbezüglichen der Gesellschaft erwachsen⸗ den Kosten letzterer zu ersetzen — sowie
gegen die weitere Verpflichtung, den der zeitigen Aktionären nominal 6 2000 000
der neuen Aktien mit einer Frist von min— destens zwei Wochen unter der Bedingung zum Bezuge anzubieten, daß auf je zwei
alte Aktien eine neue Aktie gegen sofortige . von 250 . des Nennwerks der neuen?
ktien bezogen werden kann. Demgemäß fordern wir, nachdem die ge—⸗ setzlichen Eintragungen in das mdels⸗ register erfolgt sind, hiexdurch unsere der⸗ zeitigen Aktionäre auf, unter den nach⸗ ehenden Bedingungen vom Bezugsrecht Gebrauch zu hen:
I) Die Anmeldung zum Bezug muß bet Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 5. bis 20. April 1920 einschlieslich bei der
Bank von Elsaß und Loth—
ringen in Straßburg i. Els., Metz und Basel,
Direktion der Disconto Ge⸗
sellschaft in Mainz,
Bankhaus A. Jaffs C C. Trier
in Frankfurt a. M., Allgemeinen Elsässischen Bank⸗ gesellschaft in Luxemburg in den üblichen Geschäftsstunden er —⸗ folgen. J
2) Der Besitz von je zwei alten Aktien berechtigt zum Bezug einer neuen Aktie zum Kurse von 250 83 des Nennwerts der neuen Aktien frei von Stückzinsen. Schlußnotenstempel haben Uebernehmer zu tyagen.
3) Bei. Anmeldung sind diejenigen Aktien, für welche das Bezugsrecht geltend gemacht wird, ohne Gewinn— anteilboger der Anmeldestelle unter Beifügung eines nach der Nummern folge geordneten ¶ Verzeichnisses zu übergeben.
Die Aktien, auf die das Bezugs— recht ausgeübt ist, werden abgestempelt und sodann zurückgegeben.
) Bei der Anmeldung ist der Bezugz⸗ preis mit M 2500 für jede neue Aftie agli n ,, zu er⸗ lege
egen.
Ueber die geleisteten De nn n, werden Kostenguittungen ausgestellt, gegen deren Rückgabe unter gleich zeitiger Empfangsbestätigung später auf Grund besonde rer Bekanntmachung die neuen Aktien mit Gewinnanteil. scheinen ausgeliefert werden.
5) Die Anmeldestellen sind bereit, die Vermittlung des An und Verkaufs von Bezugsrechten bzw. den Ausgleich derselben zu übernehmen.
Mainz, den 29. März 1920.
Der Geschäftsinhaber: Alfred Ganz.
Baninonstrie A. G. Nitsseldarf. In der 5. Bellage des Reichzen zeigers
vom 1. April 1929 muß ein Bruqckfehler dahtn richt g genellt werden, daß es anstatt 24 April 24. Marg ö. muß.
Düffelderf, den 8. April 192. Der Mu sfstent grut.
Rechltzanwalt Di. Dicken, Voisitzen der. 4186 werennim achten
ö n 39 . Gemäß 244 des H.-G. B. bringen wir
hiermit ur Fenntr is, daß Her Kaul Meier, Bankotreltor in Lahr, aug dem Kar sst ats gat unferer Geselischast aun. geschleden ist.
wahr, den 18. Mär 1820.
Lahrer Brauhaus A⸗.
Gemäß 5 244 des an eli setzor gi
machen wir hierdurch bekannt, daß in der Ven eralhersammlung vom 30. 3 20 an Stelle deg verstorbenen Herrn Dhreftors Garl Zander Herr Joseph. Chbuard, Virektor der Ba k für elertrische Unter⸗ nehmungen, Zürich, als Mit)lttd unfereg Unffi chisrats gevaählt worden ist.
Kertowitz d. 3. April 1920. Schle iche Kleinbahn⸗ Aktien gesellschaft.
zum Deutschen Reichsa
M 76.
5. FKommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
Dritte Beilage nzeiger und Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Montag, den 12 April
Sffentlicher Anzeiger.
1218 1229
5) Kommanditgesel. schaften auf Aktien n. Aktiengesellschaften.
Vir zeigen hierdurch an, d Alfried M Golhschmlot infolge aus dem Aufstchtr at unserer Geseslschaf⸗ außgeschleden ist.
Allgemeine Kunststeinwerke Aktiengesellschast. eise Formstem N. G. Berlin⸗Charlottenburg.
Ver Uussichtsrat besteht aus folgenden
lscher,. Berli Vr. film r,
Berlin 3) Derr Willi Tiemann, Berlin Frle⸗
d c) Herr Dr. jur. Mar Bambach, Char⸗ lottenburg.
algo] Rheinische Klei- nnd Nupfer hergmerks · Aktiengelellschast, Honnef a / Rhein.
Derr Kommerjtenrat Wittmann aug Stuttgart und Herr Direktor Oemler aus PVüsselborf haben Mitglied deg Ansstchtsrats niedergelegt.
Hoane], den 4 4. 20. Der Vorstaunb.
Vreußische Central · Godenkredit
Anhtiengesellschast.
Das Mitglied unseres Benmaltnng?⸗ raf August von Bigmar Brelgg. Ht am 14. M
den 31. Mär 1920. Dir Pivektion.
asd Gemäß 8 244 des Handelgg machen wir hierdurch bekannt, d Generalversammlung vom 30. 8. 20 an telle deg verstorbenen Herrn Virektort J Zander Herr Joleph Chuard, Direktor ank für elektrische Unternehmungen, Zürich als Mitalled un seres Aufftehts rats gewäblt worden ist. Kattowitz, hen 3. April 1920.
Oberschlesische Kleinbahnen und Elenirizitüts Mer he Antien · Ge se ischast
In der außerordentlichen Generalver⸗ lammlung vom 29. März 1920 find die
2115 2159 2173 203 2235 24. Dres den⸗N., den 3. April 150. Der Aufsichtsrat der
Artien ˖ Gesellschaft fur Ceder. Maschinenriemen. und Nilitůr efferten ·˖ Fabrikation vorm. Thiele zn Dresden. v. Züde r. Vorstenden
Mechanische Seilerwarenfabrihz Füssen in Füssen.
Mechanische Seilerwarenfabrit Füssen in F ordentliche Generalpersammlung der Aktionäre der Mechanischen Seiler⸗ warenfahrit
z Herr Anton 4544 2) Herr
am Sonnabend, den 15. Mai 19209, Mittags E12 uhr, in Bremen im Sitzungssaale der Deutschen Bank Filiale Bremen stattfindenden achtundvierzig⸗ sten ordentlichen Generalversamm, lung eingeladen.
Grundkapital der Gesellschaft A 2090 9099 zu erhöhen nud zu diesem Zwecke 2000 Stück neue über je „ 1000 auf den Inhaber lautende Aktien welche ab J. Januar 1970 voll Dividende teilnehmen und den alten Aktien gleichstehen sollen. Das ge⸗ setzliche Bezugsrecht der Aktionäre ausgeschlossen. Die neuen Aktien sind auf Grund der Ermächtigung der ordentlichen 8 Generalpersammlung von der Ba iliale Augsburg ; Kurse von 170 3 mit der Ver⸗ flichtung übernommen, dleselben im Ver⸗ ältnis bon einer neuen zu vier alten Aktien zum gleichen Kurse zuzüglich 5 Beldzinsen vom J. Januar 1926 bis zum innerhalb einer Wochen den Inhabern der alten
rchgeführte Kapitals erhöhung ins Handelsregister ein Etragen ch die Aktignäre
Maßgabe 5 17 der Statuten ausüben wollen, haben ihre Aktien oder die darüber autenden Depositenscheine eines deutschen Notars mit Nummernverzeichniz in hee Mandate doppelter Ausfertigung spätestens am Bank Filiale Bremen, Bremen, zu hinterlegen und bis nach der Generalver⸗ sammlung daselbst zu belassen. Stimm— karten werden bei der Hinterlegungsstelle ausgehändigt, bei der auch der Geschäft. bericht für das Jahr 1919 nebst Bilanz? und Gewinn und Verlustrechnung ein. gesehen bezw. in Empfang genommen werden kann.
Vereinsbank
Einzahlungsta
als Herr ö Aktien zum Bez Nachdem die
ordern wit h der Gesellschaft auf, das ihnen Bezugsrecht unter
1) Auf ie s 000 alte Aktien kann elne tie im Nennwerte von Æ 1000 bezogen werden. . Y Das Bezugsrecht ist bei Vermei des Verlustes desselben in der Zei vom 29. 26. April einschliefflich in Augsburg bei der Baheri⸗ schen Vereinsbank Filiale
. 9 9 in München bei ber Bayerischen Vereinsbank
die affen Ak bogen unter Beifügun ausgefertigten, nach
u diesem Zwecke sind ien ohne Dividenden⸗ eines doppelt
r Nummern. Ludwig Albrecht.
5 22 des Statuts ausgestellten Hinter⸗ legungsschein eines deutschen Notars bis spätestens den I. Mai d. Is., Mit- tags 12 Uhr bei der Gesellschaft hier, Behrenstraße 46, oder bei der Com merz⸗ und Disconto⸗Bauk, hier, Charlotten. straße 47, oLer bei der Nationalbank für Deutschland, hier, Behrenstraße 68/69, oder bei dem Bankhaus Abraham Schle⸗ singer, hier. Mittelstraße 214, zu hinter⸗ legen und bis zum Schluß der General-
versammlung daselbst zu belassen.
Das Duplikat des Verzeichnisses wird, mit einem Vermerk über die Stimmenzahl
versehen, zurückgegeben und dient als Legt⸗
timation zum Eintritt in die Versammlung.
Berlin, den 29. März 1920. Der Auffichtsrat der Actien⸗Gesell⸗ schaft Berliner Neustabt in Liqui-
dation. Born, Vorsitzender.
Bremer Woll⸗Wäscherei.
Die Herren Aktionäre werden zu der
Aktionäre, welche ihr Stimmrecht nach
Mai a. . bei der Deutschen
Tages orduung: ) Geschäftsbericht, Jahresabschluß. 2) Erteilung der Entlastung. 3) Wahl zum Aussichtsrat. 4 Abänderung des Statuts. 7 und § 8 werden unter 57
vereinigt und ein neuer § 8 einge
fügt mit folgender Bestimmung:
Der Aufsichtsrat erhält in jedem
Jahre als Mindestvergütung einen Betrag von S 5000, — der als Ge schäftsunkosten zu verbuchen ist. Dis Gesellschaft übernmmt die auf die Bezüge des Aufsichtstats ent⸗ fallenden Steuern und Abgaben. §z 22 Ziffer 3 erhält folgenden Zusatz: jedoch wird auf dieselbe die in 6 festgesetzte Mindestvergütung
in Anrechnung gebracht.
Bremen, den 34. März 1920.
Bremer , , , A. Wachsmuth.
eordneten Anmeldescheins, wo⸗ 4510] für Vordrucke bei der B ugsstelle erhältlich sind, zur Abstemplung ein⸗ äge von weniger als , , C gn 53 uur gl, sichtigt, j 1 ie zugs bereit, den An und Verkauf von Bezugsrechten zu hermitteln.
) Zugleich mit der Einreichung ist der reis, mithin 6 1769 für ktie, zuzüglich 5 . Geld—= nuar 1920 bis zum Zahltage, einzuzahlen. Ueber die Ein- auf einem der An-
Herren Generaldirektor . Hang Bercke⸗ Generaldirektor Hans Ble zu Berlin * i etter Dr. Felix Theusner zu In Nu ssicht se ntsmitglteerm unserer
Besells aft gewählt worden. Gottegberg, den 1. April 1920.
Schlesische sKohlen⸗ und Kokswerke.
nominal S 4 schaft werden hierdurch zu der am 5. Mai 1920, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale der Mitteldeutschen Creditbank, Berlin, Burgstr. 24, statt⸗ findenden 31. ordeutlichen Geueral. t versammlung eingeladen.
insen vom 1. 7 1) Vorlage des Geschaͤftsberichts und kahlung wird au meldescheine quittiert.
, alten , , n,, emplung zurückgegeben; die Aushändigung der neuen Aftien erfolgt nach deren Fertigstellung gegen R der Quittung bei der Augsburg, den 27. März 1920. Mechanische , n, n.
en. SH. Amschler.
Actien · Gesellschaft Nerliner Nenstadt in Lignidation. erren Aktionäre unserer Gesellschaft iermit gemäß 21 des Statuts auf Mittwoch, den 5. Mai 1920, Vor⸗ mittags 1A Uhr, Generalversammlung im Gebäude der Commerz / und Disconto⸗Bank hier, Beh⸗ renstraße 46, eingeladen. Tagesorduung: Berichterstattung der und des Aufsichtsrats über die Bilanz und den Geschäftsgan ußfassung über dle Genehmigung lanz sowie über die Entlastung der Liguidatoren und des Aussichtsrats. Aufsichtsratswahl. Wahl von Liquidatoren. Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalyersammlung beteiligen hre Aktien mit einem doppelten
Bekanntmachung. ) Beschlu ßfasfung über dle. Genehmigung Gegen den in unserer am 24. März 1920 ng stattaefundenen. General versammlung ge⸗ faßten Beschluß auf Zurüchrahlung der Pestlichen Hälfte der Genußscheine unserer Aktien gesellsch*ft 1125 Stück wurde von einem Aktionär Protest erhoben. Dieser Widerspruch ist inawischen zurückgenommen worden, so daß nunmehr die Einlösung dieser Genusßscheine ö erfolgt und
300. — ver Handel und Dresden- 2., Waisenhgusstrgfe 19 und deren Zweigstelle . 28 n Dresden⸗N., Kaiserstnafte 6, gegen Aus- händiguna der Stücke nebst zugehörigen Zinsbogen, beginnend mit Hr. s für daz Fahr 1036. Von den am 3. April 1919 ausgelosten Genußscheinen sind folgende Genußscheine noch nicht zur Einlösung vorgelegt worden; Nr. 5 19 25 26 31 44 65 R & 103 193 197 20 224 230 258 275 65 21 283 366 361 367 383 388 397 398 415 418 419 435 440 442 464 473 478 479 484 485 492 509 516 518 519 520 557 580 561 585 07 725 735 742 765 777 807 80s Sę6 832 833 844 S850 858 878 885 856 906 9586 961 974 1007 1028 1935 1068 1055 1088 1089 1091
6 e reihe ,
4 Beschlußfassung über die Eutlastung
F Knispl bz. Wahlen zum Aufsichtsrat.
sammlun Industrie, ktienbesttz bis spätestens zum 1. Mai Ir Nachmittags 3 uhr, bei dem Vorstande der Gesellschaft schriftlich anzumelden und bis zu demselben Zeit— punkte diesen Aktienbesitz sowie die für die neubezogenen Aktien der Ausgabe 1920 5628 6. ten Bescheinigungen der Mittel eu
zur ordentlichen
Liquidatoren 133 156 162 231 237 245 256 325 343 352
5I3 687 700
Actien⸗Gesellschaft für
Beton⸗ und Monierbau. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗
Tagesor dnun
der Bilanz nebst Gewinn- und Ver— lustrechnung für das Jahr 1919/20.
der Jahresbilanz und die Gewinn⸗
F aber die Gutastn assung ie Ent des Vorstands. .
des Aufsichtsrats.
Aktionäre, welche an der Generalver⸗ f teilnehmen wollen. haben nach 25 unseres Gesellschaftspvertrags ihren
ö. Creditbank
bei der Mitteldeutschen Creditbank, Berlin C., Burgstr. 24
bei der Allgemeinen Deutschen
Credit · Anstalt, Abteilung Becker
E Co. in Leipzi
1116 1120 1130 1131 1134 1141 1145 Nummernverjeichnis oder einen gemäß
50 4. Anzerdem
6. 7. 6. 6. v. S. erhoben. 0.
S 2000 Nr. 147 149 151 155 158 158 198 199 2063 Ab 209 230 231 255 314 377 392 4M 498 410 412 418 432 454 466 468 475 484 487 4388. Diese werden hiermit zum 1. Juli 1920 gekündigt, von welchem Tage ab die Be⸗ träge gemäß 56 der Anleihebedingungen bei: den Herren G. F. Grohs⸗Henrich
Cie., Saarbrücken, der Direction der Disconto⸗Gesell⸗
schaft Berlin und Frankfurt
a. M., ; der Kasse der Actiengesellschaft der Dillinger Hüttenwerke, Dill in ·
. n r, m j .
a ten
3356 3357 3632 3636 36549.
Zu 6 207 Nr. 18 27 36 111 118 140 182 13 252 253 262 263 271 277
oder bei einem bel schen Notar mit 275 271 325 377 37 einem doppelten Nummernverzeichnis zu . 374 377 38]
hinterlegen, dessen eine Ausfertigung als Eintrittzausweiz für die Generalperfamm. lung zurückgegeben wird.
Berlin den 10. Aprll 1920.
Der Aufsichtsrat der Actien⸗Gesell⸗ schaft für Beton⸗ und Monierbau.
Dill ingen⸗ Saar Actien⸗Gesells
A. G. Wittekind, Vorsitzender.
Actien · Gesellschaft der Nilinger Hüttenmerke. Bei der Auslosung am 29. d. M. der im Jahre 1920 zur Rückzahlung ommen⸗ den Schuldverschreibungen sind fol⸗ gende Nummern gezogen worden: Von C905: . Zu Æ 1090 Nr. 7 87 10 11 12 15 17 89 91 92 U6 177 178 179 1832 184 188 191 192 268 287 29 297 388 393 396 411 472 477 484 536 566 572 573 752 753 797 798 851 S54 936 947 949 952 g57 958 960 9657 1012
11185 1159 1213
1237
1259 1520 1672 1776 1827 1835
Zu M 50090 Nr. 1 14 15 1617 18 19 41 45 51 54 78 75 8&2 33 2 105 169 162 239 273 286 295 437 438 443 445 447 514 523 524 525 572 öl G54 655 663 6665 767 768 765 791. Von 1906: Zu ½ 1000 Nr. 2006 2049 20702092 99 2181 X20
335 421 435 466 471 473 ßö18 623 527 670 680 685
234
18 160 121
genommen werden können. zahlung erfolgt zu 10 25 Von den in den Jahren 1819, 1913. 1914, 1915, 1916, 1917, 1918 ünd 1919 Schu ldwe nschreibungen sind jo noch nicht eingelöst
Ausgabe 1905: u M 10900 Nr. 133 136 19 469 476 8 480 4831 482 485 492 1006 1978 107 Uo3s 1117 1189 1200 1321 132 1352 1356 1359 1353 1434 1442 1445 1446 1447 1448 1449 1450 1456 1459 14690 1483 1464 1466 1467 1469 470 1477 1966 1762 1770. u „6 5000 Nr. 2 40 44 8 349 359 67 488 499 50 5h53 554 565 556 557 558 667 668. . . Ausgabe 1906: , Nr. M6 2028 30 2071
2 2349 23738 2381 2387
den 30. März 1920. chaft der Dillinger Hüttenwerke. Schleifenbaum. ppa. Birckenauer.
Erwerbhg⸗·
Bank Verschi e dene
18245.
Wirtschaftegenessen aften. Niederlassung ꝛc. von Rechtzanwãl ten.
Anfall. e wei ithün. t. Verficherang w nnn mn 11. Drivetense fern
——
337 341 412 413 549 561 595 631 825 826 827
2262 2289
lador) Badische Maschinenfabrik & Eisengießerei vormals G. Sebold
und Sebold K Neff.
Die auf den 19. April 1920 einberufene außerordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft hat infolge zu später Veröffentlichung im Reichsanzeiger nicht statifinden können. Die Aktionäre werden nunmehr zu einer außerordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen, welche Sonnabend, den 8. Mai E920, Nachmittags 3 Uhr, im Geschäts⸗ lotal der Gesellschaft in Durlach statt— finden wird.
Tagesordnung:
I) Erhöhung des Stammkapitals um
1500000 — S½ durch Ausgabe von 1200 000, — ½ Stammaktien und 300 000 — 466 Vorzugsaktien mit mehrfachem Stimmrecht; Beschluß— fassung über die Vorrechtsausstattung der Vorzugsaktien und Festsetzung der Modalitäten für die Begebung der Aktien.
Abänderung der SF 4, 6, 19 und 23
der Statuten gemäß dem den zu Ziffer 1 gefaßten Beschlüssen. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die über die Hinterlegung der Aktien bei einem deutschen Notar ausgestellte Bescheinigung bis spätestens Mittwoch, den 5. Mai 1926, Nachmittags 6 Uhr, hei der Gesellschaftskafse oder bei dem Bank— hause Veit L. Homburger in Karls⸗ ruhe oder bei der Deutschen Effekten⸗ und Wechselbank in Frankfurt a. M. zu hinterlegen (8 19 der Sag ungen). Durlach, den 9. April 1920. Der Aufsichtsrat. Fritz Homburger.
walt ang einen festen Betrag von tp 3000, — jãhrlich für jedes Mit. glied, 6 4560 — für den stellvertre⸗ tenden Vorsitzenden und S 66600. — für den Vorsitzenden, diefe Betrãge , n über Generalunkosten ver⸗ ucht Y.
1183 1188 1354 1355 1443 1444
4470
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 2. Mai E920, Mittags 1 Uhr, in Berlin in den Räumen der Bankfirma P. Falkenburger, W 8., Taubenstraße 1658, stattfindenden außerordentlichen Ge— neralversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Beschlußfaffung über die Erhöhung 7 des Grundkapitals der Gesellschast von M 1300 000. — auf 2 000000, — durch Autgabe von 700 Stück auf den Inhaber lautende, ab J. Januar 1920 dividendenberechtigte Artien zu ie nominal S 1000, — unter Aus- schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. Festsetzung der Cinzel= heiten hierzu.
Aenderung des Gesellschaftsvertrags:
a. S 4 soll künftighin lauten: „Das
Grundkapital der Gesellschaft beträgt 6 2000 000, — und ist eingeteilt in 2009 auf den Inhaber lautende Aktien im Nennbetrage von je M 1000, — , im übrigen unverändert.
b. S 16 Ziffer 2 soll dahin geän—⸗
dert werden, daß an Stelle der Zahl n die Zahl M 50 oö. = tritt;
Ziffer 5 soll dahin geändert werden,
daß an Stelle der Zebl M zo00,.= die Zahl M 10 000, — tritt.
. Bei d 23 tritt an Stelle des ersten
Satzes des Absatz l folgender Satz: Die ,. des Aufsichtsrats erhalten, abge
Ausübung ihres Amts entstehenden baren Auslagen, für ihre Mühe—
ehen von dem Ersatz der bei der
Ferner erhält der § 23 folgenden
neuen Absatz 3 „Steuern für Ver⸗ gütungen und Tantlemen des Aufsichts⸗, rats trägt die Gesellschaft«.
d. Bel § 24 werden die Worte
mund zwar in der Regel nach dem Sitz der Gesellschaft“ gestrichen und Nafür eingefügt: „und zwar nach einem Ort des Deutschen Reichs“
3) Aufsichtsratswahl.
Zur Teilnahme an der Generalbersamm⸗
sind diejenigen Aktionäre berechtigt,
welche ihre Aktien oder die darüber von der Reichsbank oder einem Notar ausge⸗ stellten Hinterlegungsscheine bis Freitag. den 30. Apeil 920, während der üblichen Geschäftsstunden bei der Deut⸗ schen Bank Filiale Dresden oder bei
Bankfirma A. Falkenburger,
Berlin W Z, oder bei der Gesellschafts.
kasse in Dresden gegen Empfangsbe⸗ scheinigung hinterlegt ö. e en Dresden, den 8. April 1920.
Dresdner Strickmaschinen · Fahrik Irmscher C Witte Aktien
en.
gesellschaft. Irmscher. sch ö.