1920 / 76 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 12 Apr 1920 18:00:01 GMT) scan diff

4509

Zivölfte ordentliche Generalver⸗

sam in lung der ( Schiffsmerst non Hgenry Roch

Aktiengesellschaft in Lübeck. Montag, den 3. Mai EPzG, Vor- mittags 106 Uhr, im Hause der Schiffer⸗ gesellschaft zu Lübeck.

Tagesordnung:

J. Antrag des Vorstandes auf Amnnderung des Gesellschaftsvertrages, und zwar: 1) auf redbattionelle Aenden ingen der 1, 3, 6, 9, 13, 31, 35 des Ge⸗

sellschaft? vertrages; 2) auf Streichung der 55 5, 7, 9 Abf. 3, 15, 18, 20. Schlußabsass, 21 Abs. 2, 3 und 5 sowie 6, 29 Abs. A.

ram Siddentsche BSodentreditbauk.

An Grundstuückkonts Dresden...

I60 Rr. 2, 33 und otz des Gefellschafts !

vertrages;

3) des 5 2 hinsichtlich des Geschäfts⸗ jahres;

4 des 5 14 hinsichtlich der von der (Gesellschaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen;

5) des 8 20 hinsichtlich der Zeich⸗ nungsbefugnis des Vorstandes und der Prokuristen;

6) des § 21 hinsichtlich der Zusam⸗ mensetzung und Wahl des Aufsichts⸗ rats;

7) auf Abänderung des § 22 zwecks

Erhöhung der Bezüge des ö

rats;

Aufsichtsrat zustehenden Befugnisse;

) des § 34 hinsichtlich der Zeit, innerhalb derer die Bilanz usw. auf⸗ gestellt werden muß;

10) auf neue, durch die Streichung verschiedener Paragraphen sich vernot⸗ wendigende Nummernbezeichnung der einzelnen Paragraphen.

II. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Vermögentaufstellung nebst Ge⸗ winn und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1919.

III. Genehmigung der Vermögensaufstel⸗ lung und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.

IV. Wahlen von 41Aussichtsratsmitgliedern.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind auf Grund des § 28 des Ge— sellschaftsvertrages nur diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, welche spätestens am 2B. April 1929 ihre Aktien bei der Hoölstenbanf, Ahteilung Lübeck, der Holstenbank in Neumünster, der Ver⸗ einebank in SHamburg, bei der Reich s⸗ bank oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben.

Die Hinterlegungsbescheinigung, in wel⸗ cher die Stimmenzahl angegeben ist, dient als Ausweis zum Eintritt in die General⸗ versammlung.

Lübeck, den 12. März 1920.

Der Vorstand. E. Stolz.

——

4548 Hannoy. Nortland ⸗Cementfabrik Antiengesellschuft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hiermit zu der auf Mittwoch, den S. April IS 920, Mittags Lz Uhr, im Hotel Kasten, „Georgshalle“, Han— noper, anberaumten ordentlichen Gene⸗ ralversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Genehmigung der Bilanz nebst Ge— winn- und Verlustrechnung vom Ge⸗ schäftsjahr 1919 sowie , . bericht des Vorstands und Bericht des Aufsichtsrats.

2) Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns.

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats,

4) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Im Anschluß an die ordentliche Gene— ralversammlung laden wir zu einer außer⸗ ordentlichen Generalversammlung mit folgender Tagesordnitng ein:

1) Erhöhung des Aktienkapstals um 600 000 M durch Ausgabe von 600 auf den Inhaber lautende Aktien über je 1000 o unter Ausschluß des Be⸗ zugsrechts der Aktionäre und unter Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Festsetzung der Ausgabebedingungen.

2) Aenderung des Gesellschaftsvertrags nach Maßgabe des Beschlusses zu 1.

Diejenigen Aktionäre, welche sic an diesen Versammlungen beteiligen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben die zu vertretenden Aktien nebst einem Verzeichnis derselben bis zum 24A. April 1920 in den üblichen Geschäftestunden bei dem Vorstande unserer Gesellschaft, Mi⸗ burg, Bahnhoöofstraße 2, oder bei dem Bankhause l. Spiegelberg, Hannover, oder bel Ter Comnierz⸗ und Disconto⸗ Baut, Filiale Hannover, vorzuzeigen oder die anderweilige Hinterlegung durch ein natorielles Attest oder einen die Nummern der Aktien tragenden Depot⸗ schein der Reichsbank dem Vorstande nachzuweisen. Dem so legitimierten Aktio⸗ när wird vom Vorstand eine Stimmkarte ausgehändigt, die zur Ausübung seines Stimmrechts berechtigt.

Der Geschäftsbericht mit der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung liegt vom 13. April 1920 an im Kontor unserer Gesellichaft, Misburg, Bahnhofstraße 2, zur Einsicht aus.

Hannouer, den 9. April 1920.

Der Aufsichtsrat der Hannoverschen

JJ Aktiengesell.

aft. , Spiegelberg, ommerztenrat, Vorsitzender.

98 des § 25 ö der dem

1

Geh. Hofrat e en. Sanl⸗ in der Geueralversammlung vom 30. Mä⸗ Hemäß 5 2ã4 des Handelagesetzbuchs Ji. J. ju Min lladern . nu fe,, aachen wir bekannt, daß die Herren: Paul Sraf von Almeida, Gutahesitzer ir München,

zatg gtwählt worden sind. neh es, 6. April 1920. Sie Direltton.

2a is]

Attiva.

Grundstũcklohato Heidenau... Gebäude kunte Diegden: Wert 1. Saauer 1919 7 2

.

Gebäude konte Heidenau:

Wert 1. Januar 1919. .... W

2 Dampfkefstl⸗ und ampfmaschinenkonto Dregden: ö

k

Abschrelbung..

Werkzeug und Arheitgzmaschinenkomo Dresden: J 2 k 242

Abschreihung. . J

Darnpf⸗ und Wafserleitungs konto Dregden

Wert 1. Januar 1919)... Zugang 8 *. 0 86 . 1 . 1 123 2 * 2

ö

Dampf und Wasserleisungeö konte Heibenau... Gledtrlsche Kraft⸗ und Lichtanlagekonio Dresden: D . 22

.

Trangmissionen konto Dresden: Wert 1. Januar 1919... ..

ö

*

Ah schrelbung 0 2 8

Moblllarkonto: Wert 1. Januar 1919... 3

nn,, .

Utensillenkonto: Wert 1. Janrar 1919. ....

.

, . VMerkzeugkonto Dreeden:

Wert 1. Januar 1919...

,,

wem nn,,

Glektrische Kraft⸗ und Lichtanlggekonto Heidenau: Wert 1. Januar 1919. ...... . 44

J

Gleßere imaschinenkonto Heldenau: 1EBert 1. Januar 1919. .... K

,

Formkastenkonto Heidenau. ......

Mode llekonto Heibenau: Wert 1. Januar 18919. ....

ö

,,

Fuhrparkkonto: Wert 1. Januar 1919. .... k

Abschreibung .... ....

Patentetkonto: Wert 1. Fannar 1919,

.

,

Gleis aulegekonto Dresden ... Gleiganlag · fon so nn Wert 1. Januar 1919...

ö 4

Menne, .

Industrieglelganloage konto: ert 1. Januar 18919... ..

* 1 1 *

1

Abschreibung. ......

Versicherungtprämlenkonto: Wert 1. Januar 1919. z 654

Abgeng 2 6 9 * 1

K assa konto, Barbestand .... Wecg sellonto, Wechselbestand .. für Diskont...

Wechsel zum Einzug bel Banken Gffeltenkonto . Sypot heren darlehns konto. Kautionenkontro stonto für Getelligungen. Caut longt ff tttenkonto ö Kontokorrentkonto. D-bitoren.

für Inke ssospesen

Bankguthaben bei Verschledenen. Gleßereikento, Bestand laut Inventur .. Tiechlerelkonte, n n laut Inventur Fabrtkatienskonto, Bestand laut Inven tur Materlalier konto, Bestand laut Inventur NUebertraget konto... ....

1 2 d 9 8 9 m 1 24 8 9 , 4 nn 1 * 1 1 9 9 , 16 9 12

BP: lanzkorytn am 81. Dear nber 1919. * 4

TT h; s

Talonste ne: konto v polhetent onto

Neher tra at? unt s

Kuntionen onzi

Prior iiats obligationenkonio

Tonio far 1 ackstãndige ausge lostt Pꝛlor. Obligationen

Reserrefonè sont. . Extraresecht for dy kento .. Del rederekonto. v.... .

Bluno Naur: enn-Sublläumt s fiiftung

Forlo fee rückt ndigt Dividend Yelerllãigobligati oa s: in sen onto

n n , , ,, AJ . ** W 8. 2 16 1 Sr i X. = —— r 1 2 2 d

Roatokortentfoato: Kredti don Bel ellern und Stenerzũcklage KRewinn⸗ und Verlustkento

43 w 1872 000 J 36 000 ,, oren einschi. Anzahlungen J 13 506717 1 1 9 1 *. e 349 327 08 H .

.

n

Drezden, hen 31. Dꝛzember 1919.

Aꝛrtizzaesekfᷓ aft var e. Beide! R Nanm ann.

Sol. cCGewimrn-

ztasen konto Son tolonto

n .

Kant für Ab.

gewahlt.

53. Anu Prloritdtzyobligatiors⸗ Per Vortrag aus 1918.

25 J 32 . Bruttogewlnn

45 8h

Ja binn gta nkostenkto. Yerrlebturn tod enkonto

schreibungen ... Mein gene

Der Borkann.

Gaeseleꝛ.

Vagrsteh:nde. Bllenz habꝛn wir geprüft und mit den ordnunge mäßig oe.

führten Ge Käfczhächern bereit iti nmend gefunden. Dresben. im März 1920. Per raf fre st eit.

; Treuhand⸗ Bere nlgurg, Aktiengef ellschaft. F. Minkwitz, Nor tender. z . .

Meyer. ppa. Scheuermann. und Verlustkontn am R. Dezember Eg1A9. Gaßem.

Eingänge auf srüber ahgeschrlebene Forde

F sd

77 Tres en., den 31. Deember 1918. . Attiengesellfchaft vorm. Seidel & Naumann. Der Vogrstand.

Drerd en, im Mär 1820. Der Eur ft t ses. F. Minkwitz, Vors zender.

Baesele r.

; Deck Vorstehendes Gewinn. und Perlustkanto haben wir geprüft und mit den oꝛonunggmäsig geführten Geschä stsbüchern übereinstimmend gefunden.

Treuharb⸗ Bereinigung, Attien gesellschast. 6. ; Meyrr. Ppa. Scheuer mann. Das laren sgemäß ausscheidende Milelied des Ausschtsrats, Herr Justlzrat Dr. Schulze⸗Barrtn, wurde einstimmig wieder zum Müglied des Nufschsgratz

Dtle Tinipenbe für das Jahr 1919 ist von hrute ab mlt n 160 für die gkiie 160so, . mit 80 für hen G', nußschein

e Cinlieferung dez ewinnanteilscheins Nr. 3 der Aktie und kes Gewinnantell⸗ Seins Nt. 24 der Gearußschtinz it. A und B bel der Drasbrer Bank, Dresbrn, und der Seristken Rant, Fisiaie Dresbez, sowte bei hen sontigen Niebes« laffteng en ber Dir sdeer Bardi und ber Deutschen ank mu erheben.

Dres de n, un 27. Marg 1920.

Kitt iet gesellschaft varta. Seidl & Nauc'ann.

ö Zugang

Abdschreihun gen

Se sland an 1. Oktober 238 2383,40 53 217,57 Hestanh am 39. Sey tember 1919 . 291 601,07 277 021 02 Derndenschene

Vorrat? .

Rassenbestand ;

Veamtle . Abschrelbungen Reingewinn

Hoö/g an die Rücklage vor M 44261, 94 400 Htbißende auf S1 250 000 Aktien Ueberweisung an die Rücklage für Gr⸗ neue rung gzsche mne Vortag anf nere Rech⸗ ,

4814049 Gläubige J

YItodelle . J ö 9 774 35

35 35. ih 210 25510 533 329 5 1653 909 69 Gewinn, nan Werlnürzchunng.

es

Gankguthaben.. ö 1 . Echuld er 5 8. 8 * 1 1 8

Urkoßen einschl. Vergütung an Russichtsrat, Vorftand ö 216 914

14 580 05 60 633 195

Verteilung det Reingewinn:

Bacseler. (2400 Nech ann gaah z hlnatz er gen; auf hen 30. tember 12919. Schu let. . . Fabrik enlegen: Attienkapital .

Rücklage .

Rücklage kür: Ernenerunggschelne Krlegggewinnsteuer

Rỹckstän dige Vivi⸗

Reingewinn...

s Vorteag 1917 / 18 NRobũherjchuß

zz io issiz ?..

97 127 53

Die für dag Geschäftajahr 1918/19 festgesetzie Dividende von 4 0, ist geg: Authändigung des DVividendenscherns Nr. 3 i i. zahlbar ö bet der Deret ichen Mark in Berlin, bei ben Sanffirmen M. Ra lkerbnrger, Berlin, 3 r m ; 2. 3 3 Berlin Wittenanz, den 22. Mär; 1920. . I

FIlexilis⸗ Werke Rrtiengesellschaft.

2r5 76 3

Sach z.

.

13 odd 3]

kb bld ⁊h6

Wir fordern hierdurch die Glianbiger ber Floß erbrautrei Olkenburg M. Si. in Lignibation zu Olketnbuta i. O. unter Hinvwels auf die in der General⸗ versammlung vom 18. März 1929 be—⸗ schlossent Auslösung der Gesellschaft ge mäß § 297 den Han delsgesetzhuchg auf, ihr? Ausprüche anzumelden. Die Liquibatoren: Alf. GSecker. W. Köhler.

4193

wir gemäß § 214 H.⸗G.« Kenntniz bringen.

Ctoeweꝝ. . Weꝛle

Selne Exiellenz Herr General Infanterie z. D. zothar von Trotha ju Bonn a. Rt. ist durch Ableben au unserem Nnfsichtsz at fe r en wa⸗

hierdurch zur

, n. ben 3. 4. 1920.

Ttiengesellschaft

ͤ vormals Gebrüber Stor wer. Der Borstaund. E. Stoewer.

44g 4 Ferd. Rückforth Nachsolger

Aktien Gesrlichust zu Stenin.

Die außerordentliche General⸗ versamnlung der Aktionäre vom 19. März 1920 hat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft um nom. t 2 800 00 auf nom. 6 6009000 zu erhöhen und zu diesem Zweck 2800 neue über je 16 1000 auf den Inhaber lautende Aktien mit Dividendenberechtigung ab 1. Januar 1920 auszugeben. Das gesetz⸗ liche Bezugsrecht der Aktionäre ist aus—⸗ geschlossen.

Die M 2 300 000 neuen Aktien sind von mir gezeichnet worden mit der Ver⸗ pflichtung, hiervon M 16000090 den altzen Aktionären zum Bezuge anzubieten. Nach⸗ dem die Erhöhung des Grundkapitals in das Handelsregister eingetragen ist, fordere ich die Aktionäre auf, das Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen bei mir aus⸗ zuüben:

1) Auf je M 2000 alter Aktien kann eine neue Aktie über M 1000 Nennwert 3um Kurse von 112 23, zuzüglich 5 53

Stückzinsen vom 1. Januar 190 ab, bezogen werden.

2) Das Bezugsrecht ist bei Veymeidung des Verlustes bus zum 28. April 1920 einschließlich während der üblichen Geschäftsstunden bei mir auszuüben.

3) Die Aktionäre haben ihre Aktien ohne Dividendenbogen mit einem authmetisch geordneten Nummern⸗ verzeichnis bei mir einzuveichen und den ausmachenden Betrag der zu beziehenden Stücke zu je 112 35 bar

zs n

ier n⸗ ts Ir der Aufsicktz as ß aun de 2. Mär; Kaiserhof Aktien Er tll chaft 1920 3 Ser, Genator Fal morae nun Vorstzendkea und Here Ser. Bösch im sirdlorrtzcrrrd, Bam nt enden nu serer Gere ssckaft wienergewähst.

zu Altan.

cGᷓrtwing tend BVerlust5 ont cn f. De zt md rr 1919.

Eon. 2454

Bruttoũ berschuß ... 37 0a 0

Bilan zr ante am I. Dezember ELSE.

A

Yer Haben, Setꝛiebtloꝛto: /

7137 04499

zu bezahlen

ö Der Schlußscheinstempel wird von den Aktionären getragen.

Soweit diʒe Ausübung des Bezugs⸗

rechtes im Wege der Korrespondenz erfolgt, wind die übliche Bezugs— Provision in Anrechnung gebracht.

4) Die eingereichten Aktien, für welche das Bezugsrecht ausgeübt ist, werden Abgestempelt zurückgegeben.

5) Die neuen Aktien mit Gewinnanteil. scheinbogen werden auf Grund einer später u erlassenden Bekemmtmachung gegen Quittung ausgehändigt.

Stettin, den 9. April 1920.

Wm. Schlutow.

45561 L. A. Riedinger Maschinen⸗ u. Broncewaarenfabrit A.⸗G.

Augsburg. Bekanntmachung betr. die Ausgabe . von neuen Aktien.

Die Generalversammlung der Aktionäre vom 15. März 1920 hat beschlossen, das seitherige volleinbezahlte Aktienkapital von 5 Millionen Mark unter Ausschluß des gesetz lichen Bezugsrechtes der Aktionäre auf 8 Millionen Mark durch Ausgabe von 3 Millionen Mark auf den Inhaber lautenden Aktien zu je M 1000, mit Dividendenberechtigung ab 1. Januar 1920 zu erhöhen.

Die neuen Aktien sind auf Grund der Ermächtigung der Generalversammlung von einem Konsortium mit der Ver⸗ pflichtung übernommen worden, den Be⸗ sitzern alter Attien 2500 Stück zum Kurse von 11650 ½ zuzügl. 50 Stückzinsen vom 1. Januar 1920 ab bis zum Einzahlungs⸗ tage derart zum Bezug anzubieten, daß auf je nom. S6 2000, alte Attien eine neue Aktie zu nom. S 1000, bezogen werden kann.

Nachdem die Eintragung der Kapitals— erhöhung in das Handelsregister erfolgt ist, fordern wir im Auftrag des Konsor—⸗ tiums die Aktionäre unserer Gesellschaft auf, das ihnen zustehende Bezugsrecht bei der

Bayerischen Disconto⸗ . Wechsel⸗ bank A.⸗G. in Augsburg,

Dresdner Bank Filiale Augsburg in Augsburg,

Mitteldeutschen Kreditbank Filiale Augsburg vorm. Gebr. Klopfer in Wugsburg.,

Bankfiema August Gerstle in Augeburg,

. MaxꝛHenning in Augs⸗

urg während der bei den genannten Stellen üblichen Geschäftsstunden unter nach⸗— stehenden Bedingungen geltend zu machen:

I) Die Ausübung des Vezugsrechts hat bei Vermeidung des Verlustes bis zum 17. April intlusive zu erfolgen.

2) Die Aktien, für welche vom Bezugs⸗ recht Gebrauch gemacht werden soll, sind der Nummerfolge nach geordnet ohne Ge⸗ winnanteilscheinbogen in Begleltung eines doppelt ausgefertigten Anmeldescheines mit Nummernverzeichnis, wofür Formulare bei den Bezugsstellen erhältlich sind, am Schalter der Bezugsstellen einzureichen; sie werden nach Abstempelung zurück— gegeben.

3) Bei der Geltendmachung des Be⸗ zugsrechts ist die Vollzahlung für jede neue Aktie zum Kurse von 1150j zuzügl. 5.o/o Stückgtinsen vom 1. Januar 1920 ab bis zum Einzahlungstage zuzügl. Schluß scheinsiempel bei einer der oben genannten Stellen zu leisten.

4) Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt auf Grund besonderer Bekannt⸗ machung gegen Rückgabe der bei der An⸗ meldung erteilten Quittung.

5) Die Anmeldestellen sind bereit, die Vermittlung von An⸗ und Verkauf des Bezugsrechts zu übernehmen.

Augsburg, den 29. März 1920.

An Err öngtn. 6 5 Grund pt cke kor to:

Gebaäube konto:

Grundschuldkonio .... 60 000 Inhtatar konto:

PYlarz, und Porzt llankon o:

ö , 1 ff rien konto. 140 300 Kaßft · und Bankkonto. 160 567 88 Altona nsches Untꝛrstũgzungꝭ⸗

Debitoren konto... 89 496 65 Wartnuborrãtecc.·· ̃ Voraufbezahlte Versiche⸗

Af tienkapltalkonio e.. 390 000 Hypolhetenkonto:

Kreditoꝛ ri tonio. 334 335 98 Wãäscheerneutrungs konto 100 000 Gesetz licher Reservefondskto.

Spez ialreserb: sone g konto. 2 700 - Talonsteuerkouto:

Dividenden konly . 1000 Divi-

silmmen) befunden: Aug. Löhmann, beeidigier Bücherrevisor.

gefundenen order illchén Generalber samm⸗ lung unserer Aktionäre sind Herr K. Abreng, Herr B. Andersen und BSere Jussirat Dr. Warhurg autz dem KHuf⸗ fickte rat ausgeschieden, und als Aufsichtg⸗— retzmltgiteider Herr H. Bauerrnmeister, Altona, Herr Helnrich Günther, Acona, und Hier F. Umlauff, Hamburg, gewähli worden. Als Revisor ist Herr Aug. Töh⸗ mann wieder ernannt weben. Vie 1gut Gencralversammlungabelch für dag Ge⸗

L. Vl. Riedinger Maschinen und Broneewgarenfabrik A. G.

Beflsond am f. 1. 1. 198 249 461,75 ebgetragere Hypothek bis dnde 19519 8e ooo] 16046116

Btstand am l. 1. 189 664 603, 26 = Ibschrei⸗ . brug... 100. 657 202 36

Bestend am l

4 Zugang in 1919 15 560, 35 D Tr ỹd

Ibschrei⸗ bung. 15 693, 23 32787 85

. am

. . 1. 3äugang in 1919 7 653, 55

= Avꝛschrei⸗ . ung. (6b et 3 00

inst iiut —=— , 15 240

tungẽprämte n!... 280 2 1h08 1559

. ·¶ c

Pair Cchnlterx.

uisprünglicht 6. Belaitung 777 100,

zun ũcge zahlt an

die Ste dt Al⸗

ton S9 000

zurück⸗

gestellt

auf

Grund⸗

schuld⸗

kont9 60 000 149 000, 623 100

Bestand ar

1. 1. 1919 9000, 4 Zugang in

16, 12 C00

Gestaad am ;

4 6 6240, Zugang in 198... 80 7 020 -

dende von Æ 390 000, 39 200 2. 1508 155 98

Der Bor stanß. *iöbge. Areng. Soeper,. Geprüft und mit den Büchern überein

Ultoca, den 25. Februar 1920. Jan der am 27. März 1920 statt⸗

schäfte jahr 1918 sengesetzte Dinides de von A0 M pio Altle ist gegen Gin— lieserung des Divldendenschelns N 18 bei

442

naer Filiale ia Aitora und Otter len II Ban! A. G. ig Uiärna safore zabltar.

Der Brrste nd.

n Gꝛundstůckzd r waltuagt kio. 12 05618 Rnont ash; 4P*anvi 2 , , oentgsbirger Lagerhzus Aktien. , 52 8122 Gesellschaft. Bit: lee ur kosten 492 618 82 Die Atttonäre der Koentesbꝛrser Lager⸗ Abscheibungen und Rück⸗ kau? A. G werken ii der am Tong e nis lagen: (Itreß. den 6. Mai, IS Uhr Mitteras, Abschre hungen: A6 lim Sitzungszimmer der Direkten ber Ost⸗ auf Gekäubekonto 7 400, fbank für Handel & Gewerbe zu Kön gk Inbentarkto. 15 693,23 (UI berg, Pr., Kneipz. Langg. 11 12 stan- „Blas u. Gor⸗ . fiadenden ar ß: τnoůeßitzen Renezgl- jellenkoat⸗ 4 654, 5h ner fam m lung hierhutch eingelahen. VUäcklagen: / Taztszrdba:zrk az: für Wa schrerneue⸗ Sesclnßtassung über Autgab- von runge konto 100 000, 1100 Stück auf den Inhaber lautegden Evpotheren⸗ Vorzugt ak cken à M 1000, mit 6 oso ali ahlung 9000 - Vorzu st ivtbende unb 4 fechem Stimm Gesetzlichen tttcht un ter Ausschluß dis gesez lichen Be⸗ Re serve⸗ zug zrechtz der Altiogäre und entsprecken« ond 3 920. der Aenderung dr Satzu- gen. Lalo sieuer 3. 140 3 stũnigäber g. Br., der 3. April 15620. Gewiemfalbo, id Jo Fmᷓ- Der Runftchtgt at, Rar ffanann. JI . 39 00 =. 14545 ö ö. ,, a R Bremer Schltppfhifffettis⸗

He se llschaft, Bremen.

Fan t yelersemmliung am A Ka:

Eä2T0, Mitlags * Ußr, iim (e- sckäsfishause her Grstllschaft in Bremen, Hinter der Holspforte 18.

. Tiger gt daa ng: I) Jahres bertckt urd Rechaungsablage ür 159,

sich i tat. . 3) Kahlen für den Aufsichisrat. Wlr zr suchen unsert Aft: onäre, wtlche

an dee Genera lbezsarm mung itiltunehmen Tünschen, gemäß § 7 des Staiutg ihre Aliien, soxeit sie nicht guf ven Namen uten, an unserm Rontor, Hinter der Dolipforte 19, oher bet ei, em Notar biss zus 30. Anril E68. SS. zu hinier⸗ leßen und bis zan L. Mai bs. Is. cia schlten iich Stimm; etzel in Ein pfang ju nehmen.

Der Na rflah tsnat. t. H. W. H u s d, Vo sitz ex.

4

*

Alhalimerke Sigmnndshall Aktienges: llschust Bokeloh h. Munsiorf.

Der Au nftchtdu zt der Alla litrerkg Stn und z hrt ä. G. Jaht hirat Or. Ludwig Meyer. 4335 W

gallescher ankverrin von sulisch,

An: mpf X Ca. Kammonditgestll- schaft anf Actien, Haltet a. d. .

Die auf beu 16. Kyrill dz. Irg. ein.

am Pie * fag, dea 27 Hiyril E920,

233 Aprtl 190 erfolgen. Balle a. d. C., den 8. April 1920. Der Barsitzernkhe bes Hnfftrht az at

stunsti. Keemhf R Co, gtovrusaubit; gese lick aft an? Actten. B. Re in icke.

auꝛgꝛist:n

709

Die Eit lösnng der am 2 Jas rar d. J at ag! 11 */ igen Te Mica ner. schrei bergen rer Genahtzus Fanz moni N. T. in DPemburg Kii. A Nr. 92 125 180 241 284 323 325 zu j * EOGR, Kit. A Ir. 407 451 459 461 495 537 565 7a6 S je A S00- siadet as 1. UAF Z 6, Deeldnen Banken Far kääarg start. Oa md arg, dan 23. März 19490.

) Erwerhẽ⸗ und irtschafts⸗ geno senschaften.

4474

Die ord z atlich« Ger eralversemm-⸗

lung unsgzer. Mestllsckaft fin dei am 20, RTrril er, Nachmittzrs S Uh,

Bürgerliches Brauhaus. * Seschästzätzt r, e,

in Hamburg.

ich en

ellickaft Verelnehant Teeisach oder het der Freiburger Berwer eK,

2) Entlastung für Vocfiand und Auf. Sreihurg ; B: eie gat, diaterlezt werdin.

ve esg ne lukg

Die in der Belanutmochung vom SD. MHnri! Rz enthattzne Tara os. ung wird zu Punkt 1 dahin ergänzt, baß die neun autzugebenden M 306 006 Vrriugzaktirn mit achtfackem St mmrecht⸗ ar sgestatiet werden solltu.

. b. Kun sftorf. de' 7. April

herusene General versamue lung sindet erst Vorm HE Ute, im Hotel Staot Hani⸗

burg. Habe a. d. B. tat. Die Anmeldung der Aktien muß dis eis chte flit din

ee, Feslesttk GBanktperrinß von

45466 Gres. und Eletztrititüt z Merke Bre isogth Ahtiengesellsichaft.

Die zum 18. 3Värz 1920 einberuftne achtzehn it rden lich General oerfammlung un serer Gesellschaft hat icht flattgefunden. (Einladung zur ach fzehaten arↄd n:“ Hr baer e, vr fen Rn Ge sellichaft auf Mi I tinnch, deR kx. Fei 18260, Neck nei seßn 8 g Ur, im Seraßungzt mmer der Ferivurger Gewerhr⸗ bonk, Freihurg s. Hrefsgau, Franzl kanztstr.

s grs pr on untz t

I) Vorlage urd Genebraigung der Bilan; nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung

per 1918/18.

2 Sollastung des Arfsichizralß unb

Vo rst ra rg.

3) Wath in den Anfsichtzret. .

Stimnmihercchiigt sind aur solche Kftien, welche sKätt ftrreß em HE. Dta: KE92zG, bei rer Direciior der Disegnto Ge- röiligle Bremer, in Bzaeifnch

Der Vo rstand

4387 ginlahung zar osdenttichen Gezrrzl- em Dienstag, 27. Hprill 1920, Rahm lti ag z Uhr, im Heschäftghäanse der Ctntral⸗ Molkerti, Hildesheimer tit. 219. Tage orznnug 1) Geledigung der in S 10 sub 1 bis enschli. G des Gesellschaftgzdertragt

bezelchnezen Be schãf te.

2) Genehmigung jur Utbertragung von

Aktien.

Central Molkerei Hannover Ahktienge senschast.

G. Oppermann. J. Beckmann.

W. Lam brett.

1) Geschäftaberidt des VM stands.

2) Vor lage und Genehmigung der Bilanz vro 1919.

38) Entlaftung des Vorstandt.

N Verteilung deg Reingewinas.

5) Votlag⸗ und Grledigung dez Re⸗ vlssone berichis.

5) Aufllßsung der Genossenschꝛ ft, Be⸗ schlußte ssung gemäß § 79 Ziffer 1 krzjw. S 49 giffer 6 und § 382 des Statute, ehent. Verkauf des Uater⸗ nehmer g.

Vi titten i. S., den 21. Mä: 1929

Geno ssenschsft vum. J. Cehnigkh Fabri landm. Maschiaen nnd

Gerütt G. G. m. b. H. Der Gn schtsn as. Tr. G mmelmann, Vorsitzender.

aan 6

CLandermerb · Gꝛsellschaft

Schnelsen E. G. m. b. H. Sitz Hemburg.

Au fter or de a: liche cena tg alrarf amm Iyng am Montag, der R9. Ayril 1920, MNaend? G Uhr in Hamburg, Lloydrestaurant, Spitta er. 1- H, ö Te gero rzznng: 1) GSeschaftaber icht. 2) Ahrechr ung und Bilanz. Genehm⸗ zung kerselten. Entlastung des Vor⸗ standz und Aufsichts att. 3) Henthmigung über hen Verkauf des gesamten Terrain. 4) Antteg des Vorstands auf Liquidation. 5) Wehl van 2 Tiquidatozen und Fest= setzung der Entschädigung für die—⸗ selben. 6) Bti Nichtginebrnigung von Pun?t 3, 4 u 5 Neuwaß?: a. Bar stand, B. Aufsichtzr at. 7) Ver schiedencz. Der Anssichig rat.

4165 Maschinenfabrik Badenia vorm. Mm. Platz Söhne,

A. G6. Weinheim i. B. Hei der heute stattgefundenen Ker

lostang von A o,) igen Baris - Ov; i.

aripken unsrrer Gesellschaft sind folgende

tummern gezogen:

Mr 53 58 67188 182 à SM Sog. Nr. 10 16 168 212 215 250 2657 313 321 352 372 401 555 575 à S E060,

welche satzunge era nz zu H. Jili v8. Ig8. bet

n*nterer Grfesischaftsgkgfsz in Weir

heim und den Bas khäusern:

vtheinisch; Crrkitsank in Mann« hel und deren Zweig ieder⸗

lasff xu gen,

Beit 8. Femzurger in Karlsruhe . be a nn nn,, ,

35. S8.

und Pil nick? Bart in Ladwins hafen g. R. und dern nbrigzn Mieder-

a fur aa zur gtückzuhltangz gelangen. zinsung der auzgelosten

Rer Bor stund.

W. Pla z. . v. Arndt.

6 ö

7) Vtiederlassung I. bon Nerhtsgnmhälten.

ces Die Anwalttkammer für dar Gebiet der künftigen freien Stadt Danng hat in

e,,

ihrer Bersammlung vem 21. März d. Zz.

zu Mitgliedern heg Vorstandg die Rechts= anwälte Sehrimen Jüstizrat stet nutz, Justtjra: TFrttiar, Irfitzrat Ruhm, Justtzrat Sarrnackd. Justtz:at Wehssel, Ans cker, Frohlick, Kiewnming und Kigaagth, der letztgenannte in Neutekch,

J Obligati ann hört mit dem 1. Just Tt. Jg. auf. Weimhßezm, den 1. Arril 1920.

L. Ho nol

laldðꝛ]

eb dividendeberechtlgt.

zu erfolgtn.

4

anusgefertigten Amneldeschein ein zut ecken.

nehmen die Anmel destellen.

der Bereing baut in Gambnrg, Alto⸗

Aktienbrauzrzi zum Lömenbräu in Mitnchen. Die außerordanslscke Ceneralpezsam mlung der Altsenbraurrei jum Löwenbrdu in Münden vom 30. März J. Ia hat die Erböbung das Grundkaplials von S6 v 309 OG nf M 18 600 000 4nurch Artgakt von 7750 ciäck nenen Rktirn zu j A Ez0 beschlossen. Die eam Aktien lauten auf den Inhaber und sind vom 1. Aprll 1920

Das gesetzliche Bezugtzrecht der Alt jonäte ist auggeschlossen. Wir haben die enen Aknten übernommen mit der Utipflichtung, sie den Btsitzern der alten Ak:ten zum Turfe von EHT bo, derart zun Bezuge aajubieten, daß auf je 9m. M E200 alze Arien (also auf ein Stück à S 1200 nom. oder auf vier Stück à 300 nom) 20m. M H2ZG0 Harti Metin beiogen werden können.

Wir hirien daber den Artzonären der Gesellschaft den Bezug der neuen Atien hiermit an unter folgenden Bebingurgen:

Pie chelterdrnachun des ezugzrechtö hat bei Vermelhung deg Ausschlusses kom 2. pril J. J3. Fis zuta 8. tai I. Is. ein shlts teh

bei der Rehn iscken Tterrinsßᷣ at? in Märchen und NRͤürnkerg sowle dzren Fritale in Augsbirg oder bei dem Banktzauß Myton Ftehn in Alirnberg

Die Kusühung des Bezuggzcchtt an den Schaltern der Berugsstellen während der üblld es Geschäftzstunden ist pzovistant fiei; sowtit sie im Wege Fer Korresponden; erfolgt, wird die übliche Provisior Berechntt.

Bet der Anmtidung sind die Attien, für welche das Bezugtreckt geltend gemacht werben soll, ohne Hewinnanteil⸗ und Etneuerungsscheine mit einem doppelt

Formnulare für die kinmeldeschelne sind bei den gerannten Stellen erhaltlich. Hie Attien, für welcher des Yrimgurccht eutgeübt worden ist, werden ab— gestempeit und ehesteng wieder irrückgegehbe n. Der Bꝛzugtpreih von 1170! 4 1604 pro Ntile kan ) Ho /o Zins vom 1. April big zum Tage der Glazahlung aus dem ausmachenden Antacldung bar einzujaßlen. Ueber die gejadlten Ketrdge wird Quitfung erteilt. Dle Kosten des Schlußscheinstempeis gehtn zu Lesten bes beziehen dan Aktion etz. Vle Vermltilung von un- und Verkauf hetz Bezuggeechts von Aktien über⸗

Die Aushändigung der aguen Aftien erfelgt ugch vorheriger Sekte nntmachung gegen Quittung bel berjenzgen Stelle, kei welcher daß Rezugtrecht ausgeübt worden isi. vch en ⸗Nürr beg, den 7. April 19820.

Bayerische Vereinsbank. Anton ohn.

etrage ist bei der

die übrigen in Danzig, gewählt. 2

Der Vorstand hat den Geveimen Juftti— rat Fterrth zum Vorßtzenden, den Susttj— rat Weffel im stelloertretenden Nor⸗

fübrer und den Richttznwalt Anack!r zum stellder trete nden Schrift rer gewählt. Darztg. den 1. April 1929. Das vorluftgz Obergericht.

4254] . In die List- der bei dem Aultge icht in Aacken jugelassenen Rechtgann ali wurde einget agen: Rechtsanwalt Panl Riel. Wachen, den 7. Apel 1920. Amt? gericht.

42491

In dia Liste der be dem hiesizen Land⸗ gericht zugelafsenen Rechttanwälte ist eutt der bisherige Rechtzanwalt Ju sii⸗ tat Martin Polosenßzridt zu Bteßlau tingetragen worden.

Breslau, den 1. April 1920.

Der Landgerichteyräsihent.

4420 Rechtaanwalt Dr. Pilker jtt heute in die Liste der bei dem hiesigen Amtegenicht zugtlassenen Rechttanwälle ehngert aztn worden. Elöorr feld, den 3, April 19790. Amtager icht. Abt. J.

id 263g]

Der Recht anwalt Dr, Na4then von hier ist heute in die Liste der bei bem hiesigen Amt gzericht zugelaffenen Reckta. arwälte etngerrazea worden.

Amts gericht 3 ern 30. März 1920. ro t.

4316

In dir Liste der hit dem hlesigen Amti⸗ gericht zug lass enen Rechtgzanwaln⸗ ist unter Nr. 14 der Rechttanwait Walter Frenz Dehn, mit dem Wohnsitze Halver akt, eingetragen worden.

Ppalbersta di, den 7. April 1920.

Das Amtggericht.

142601]

Ver Rechtsanwalt Dr. Hang Fergt in Hannover ist in die Lifte des bei dem hiesigen Landgerichte zugelcssentn Rechtg⸗ anwälte heute eingetragen.

Barngver, den 7. April 1820.

Der Landgerlchtiprãsident.