1920 / 76 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 12 Apr 1920 18:00:01 GMT) scan diff

Georg Feldner u. Her⸗130*.

1 4* Stehlampen . ; ; Feldner, Heidelberg, Anl

burg a. H. Jolonie Görden M. tischer Kern für Induktionsspul

Otto Toulen,. Berhin, Alte Gaffe F. 333. Haltevorrichtung zun

23. Selbstspülappart für Kleiderreinigen.

2 1 3. Fehmarnstr. ö . ch Curt Hofmann,

i. 36 8530). Johann Ge

ustenberger,

Mainz. Schrankriegel. 8. 3.

* 8: 8 * Fa. Wilh. Lüsebrink,

deren Wasserbehält eine kommunizierende Röhre ein mäßiger Wasserstand erhalten Tropfregulierung lommener Gasdichte nach qußen. 1. LE. 19.

mos und Glektromotoren, bes . ö 449... ; Gisenfeilspänen. 0k. 737 356. Max Bendig, Königsberg Blasewitz, i. Pr., Goltz⸗Allee 14a. parat für Frauen. 18. 11. 19. B. ð 452. 29k. 737 367. Arthur Breitfeld, Erfurt, Hirschapotheke.

8 4 . Ta. 736 859. Carl Schindler, Berlin⸗ Lichtenberg. Finowstr. 29. Krankenstock mit Gummipolster. 8. 3. 20. Sch. 65 943. 3a. 37 002. Hermann Mey, Zwönitz S mit Bodenfutter.

737 2635. Adolf Zukunft, Leipzig⸗ Teubnerstr.

2b. 7a 592). Heinz Weichert, Brieftasche mit 17.3 70. W. 54 Rö.

3b. 756 688. Oskar Günther, Obbern⸗ Durch Spiralfederrahmen outs Drahtgeflecht.

. H. , 86h 26. 10. j.

Messerputz⸗ Rd. B6 412. Mabice Rose, geh. bitt, Wünschelburg, Kr. Neurode i. S enschaufel mit durchlöchertem

R. 49 5735.

Desinfektions⸗ véaley. Birmingham; einstellbarer Pat. Anw., Schreibanordnung in Verbin⸗ dung mit Telephonen. 18. England 7. 2. 19.

2Ib. 736 M4. August Frang

brut in ben Gleftrcben worker er n, Dr, w, oi lampen csemenhe

Ischachwitz. Schrankschraube. 34k. 736 411.

sterberg i. Schl.

736 415. r Albert Frank, B Zusammenlegbarer Waschtisch.

17. 2. XV.

Feldner u. Her⸗ Anlage 353. Rapillartropf regulierung.

20. H. 82 876. Kurfürstenstr. 20. rische Glühlampe. S. 44 092.

Wal ter Or ö 11418 1

Kabelkette für

m6 982. Berth. Fertig, Offenburg

. ] ; * Kohlen aus Asche. Acetylengasentwick⸗

736 477. Andor Frank,

Rothenburg, Holzspaltvorrichtung luß. cinem dirrch einen Hebelarm belätigten . Messer und einem an Ischieren, Sprengkeil. ĩ Fingeranfeucht⸗ 7

Stockzwinge M. 65 149.

3. Selbsttätiger zapparat. 3. 4. 19. F. 37 561. Hugo Detert,

tr. 24 Karbidlampe. 27. 1. XV.

TDGb. 737 106. August Krieger, Mähl⸗ i. Th. Karbidlampe mit Hebelver⸗ schluß und am Verschlußdeckel angebrachter Wassernu führung. 12.2. 20. K. 79 166.

b. 737 207. Dr. Ehrenfried Mirus, Luftkompressor.

Sch. Gi 269. Metallwerk Heinrich!

M. 65 101. 650 5ltz. Mfred Schmidt, Essen . Ruhr, Gmmastr. I8 a. BVerhindungsumsch tber für sprech⸗ sowie Signaldienst Tonders für mil täri 5. 10. 1B. Sch.

gart, Werastr. =

a,, , e. zar. 37 105 Beleuchtungs körper. 3 2 Halter für Kriegs 8

Vertr.; Dr. v. Darmstadt.

Luclauerstr. 5. Kipplampenbewegung für etzterem Fefestigten Trennbarer ö F. en. Fern. Wilhelmi A. FJ. Timm, Hamburg, Wandsbeker Char 12. Vo richtung zum Spalten von Holz u. 6. 3,

Wilhelm Amrein, Arndtstr. 16. Feueranhalteapparat. 182.20. IA. 30993.

735 61B. Theophil Krah,. Baum—⸗ bach b. Ransbach, Westemw. gardinenzugknoyf.

dorrichtung. H. 81 990.

, geeignet.

Franz Buha, Tellnitz. Cochar Schul ʒe⸗ Allen, Vennhanser Allee.

Glectrische 2g. Haus ; Fd. m. b. H., Ent ladungsröhre Benin. Vorrichtung zur Schasstung elck. J9. 16. J7. 6

5. 9. IJ. G. 35 33. 2g. 7365 v6

hau, Erzn. Vorrichtung getragene Hand tasche 3. 3. 20. G. 45 X23. 73 Georg Böttger, Kiel, Stiftstr. 25. Sicherung g und Verlieren von in Kle gebrach ken Portemonnaies Schlüsseln n. dgl. 20. 9. 18. B. 30 450.

DYannober, Sehzzenstr. 8. . 10. 19. M. 83 414.

kathodenstrahlenröhre.

Böhmen; Vertt.: Dũsseldorf⸗Gerresh

egen Enlwenden idertaschen unter⸗ Brieftaschen,

Sch rab. Hall. Schraubend drehbare Flügelachsen durch Zugkeile in ungeteiller Nabe festgehalten ind durch Nute gesichert sind. 17. 2. 20. K. 79 239. 736 625. Rudolf Hausherr, Sprock⸗

entilator, dessen

Schott & Gen., Jena.

Le. 736 492. CGlectrofherm“ G Kathodenstrahlen.

Hau llhallungs Anharate 3 Z 41. H a6.

Heerstr. 295, u. Ernst Schumacher, Elifa⸗

K. 79 459. 3 * e. Theophil Krah, Alfrek Albrecht. bach b. Ransbach, Westerw.

trischer Stromkreise. Bergmann⸗Glektricitäts⸗

Halver. Aus Blech gestanzte, in den Win— mit Verstärkungsrippen

Petritorwall 18 3. 20. Sch. 65 691 Heinr. Schom Petritorwall 10 3. 20. Sch. G 69] Heinrich Beetz, Mühl

Braunschweig, Rechenschieber.

2.2. M. rwvũckhsoringenber Feder. Nuk und innen 29. TZ36 588. Molf Moeller, Stutt—⸗ , . 3. 35. rt. Schl nt 51. Drainnrkel' io. 7. M. 64822. . a. 736 859. Arthur Walter, Dresden, Bauhohlstein. J. 3. M. Bischofsweag 56. Schnafflerlineal mit Noniene intei luna.

org Roßkopf wärmung nnd Ranckwerk eennung.

36a. 36508. C. Flössel, Füssen, All⸗ Zwei⸗ oder mehrflammiger Spar⸗ Material ohne 2. 2. D. F. 39 437.

Otto Scheibe, Gera⸗

Hohlräume bildenden Stegen. YH. R. 49 615. . W. Schönwetter, Nen⸗ 42 Braunschweig,

stadt a4. d. H. l. mi Itechensch eber Herdplatte. MS. W. 54 B35. * ß 5st. Fa. 3 üymann, Ta. 737 1291. Wilhelm Eliasmöller,

8. 3. XY. X. 44 99. Berthold Finger, Mün—

Aufenden Bochum. Rottstr. nkel zichnerische Arbeiten. 11. 3. 20. EG. 3 X67. Georg Albien, Essen⸗ hau Glasbehälter zur rechenapparat.

Münster i. W. en nn fort 7b. 736 575. Philipp Exner, Kemnitz Ta. 737 374.

5. Dresden. Klinkerartige, gehärtete, luft⸗ Ruhr. Steclerftr.

Reuß, Bauvereinstr. Ha. Einrichtung Ausnutzung der Ofenheizgase. Sch. 65 941.

S7 963. Fa. Josef Capellmann,

36 649. Josef Pfister, Renquis Tuttlingen,

21. 7. 19. P. 31 466.

Seifesparer.

Frankonia

L12n. 756 s6tz. Gustav Paris, G. m. b. H 19 Kalender. 6. 2. 20. P. 32 739

Bg. Heimrich Erb, Chemnitz, 2n. 756 667. Gustad Paris, G. m. b. H. ; Hamburg. Kalender.

Auch ieh rusche grund. Flens· . 3. 5. . 31 15.

Dormstein zur 426. 735 it Fichtestr. 31. Mihrofluchwrüfer. 27. J. 25.

12. 1. W. GE. 25 182. Auma Albert Bruno burg, Norderhofenden 3.

Beierfeld i. Cöln. Luftsiphon. B. 8. 19. C. 15 606. 37 071. John Heckmann, Augs⸗ burgerstr. 9 u. Alwin Kurz, Friedenstr. 64,

Grudefenerung. 11. 2. 20. P. 32 783

Walter Knoll,

Bk. 737 141. Reinhard Herklotz, Forch—

Klosettsitz.

und LTLüftu 20

zb. 736 875. Albert Bruno, Flens- burg, Norderhofenden 3. für 6 Umfriedigungsmauern. XB. 2.20.

B Tb. 735 43. Gottlieb Wilfert, Am- S6. 3. Y. berg. Deckenhohlstein. 1. 3. 20. W. 54d 843. 2c. 674 S3.

Heizofen für 7 i * ß 9 K2Tn. 736 668. Gusta Paris, G. m. b. H.

Handwaschbürste mit 2 schbürs Immerwährender

had igte. te. ss, Jaka Wagner, Liwen. Sambun scheid. Mastband mit einer an diesem an. 1. 2. . . 3 6. geschlossemen Stchlaurfe, zum Festellen eines 42m. [56 Cl. Walter, and mann, Jenn PDumktes beim Mafmehmen. Rechen maschine für Schulanfänger. B. 220

Rich. Dietze, Burkers.

A. Althoff, Münster i. W., Blumenstr. 11. Heizofen. 26. 2. 2. A. 31 031. 9 a,,

Ga. 737 82. Erich Arends, Hamburg, . . und Heizofen.

Memerpfeiler

hbestimmten En m L. 43 980.

2.6. Fa. Carl Zeiß, Jena. L2n.

Bahnhofstr. 8. 3. 20. A. 31 149.

Wilhelm Appel, Rybnik,

dorf b. Burgstäht. Dauenkalender. V. O

36. 35 ., Gottiich Willert, Äm. an enfen,. Neschs berwaltung, ver⸗D. 34789.

berg. Nuthakenstein. 1. 3. 2). W. 5 84. 12Xc. 7b. 36 765. Paul Günther, Neuwied. treten durch die Bauhohlstein. 8. 3. XV. 365

Téa. ZD! 109. Karstadt & Co, Ham⸗ burg. Ofen. 4. 3. 20. K. 79 537.

737157. Georg Armbruster u. Gustav Zoller, Stuttgart, Eßlingerstr 28,

* zum selbsttäͤtigen Begießen von Braten mit Tunke. 2. 3. Y.

bhef. Beleuch

Fritz Gohlke, Suchchorf

Essenträger mit Einrichtung 8 9 * *. 3 Aufkochen oder Anwärmen G. 45 M2.

Tilgner. Berlin, fer slibeslen.

Karl Czudno ö 6 ö LLL -förmiger

chowsky, Eßlingen. herdeinsatz. 25. 2. . A. 3 2 in zer * pa⸗ Kochherd mit beweg⸗

Potsdamerstr.

rate⸗Bau, Berlin. 3 7b. 736 779. R. Tilgner, Berlin, Pots⸗

Friedr. Krüger, Gröpl.

bethstr. 39, Bremen. 5. 3. 20. K. 79 447. Friedr. Krüger, Gröpl.

lölln, Ilsestr. 2ß, u. Martin Schmidt, Berlin Schöneberg. Gustav Müllerstr. 18. Taschensicherung. 7. 2. 20. A. 30 936.

Fa. S. Prager, Berlin.

T3b. 737 137. Fa. L. Prager, Berlin.

Holzkoffer. 6. 3. 19. P. 30 740

23e. 735 440. Reinhard Egler, Berlin, Lockenspange. 27. I. XW.

1. W. Vorrichtung zum Veder. 5. 3. 20. H. S 772.

Schall Akt.⸗Ges., Berlin. Glektromagnete zum Entfernen von Fremd⸗ körpern aus Körperteilen. 8.8.19. R. 47 864. Reiniger, Gebbert K Schall Aft. Ges.. Berlin. Clektromagnet zum Entfemen von Fremdkörpern aus Mörperteilen. 3. 5.19. R. 47 165.

durch Erschütterungen irgendwelcher Art 0b. B6 5735. Mathias Hartung, Nürn—⸗ ; Peterhenleinstr. 122. zum Ausfräsen zerbrochener Waulschuf. Mer Metallplatten für Jahagebisse.

Anthur Boecker Werle, Werle, Sicher nmmachahrgne für elek trische J. 3. 3. B. 8. .

Tn c. T3 53. Pein rich Schal yeimrich

Elektroden⸗ gardinenring. 4. 3. 20.

Wasserkränen.

Heerstr. 296 u. Ernst Schumacher, Glifa— bethstr. 3), Bremen. Topfträger. 5. 3. 3h.

736 429. Billancourt, 2 Emil Selle, Rechtsanw., Berlin Sry. 45. 58. 19. G. 44 329.

Sebkert & Frankfurt 4. ers

Gardinenstangenhalter. 8. 3. 20. G. 45 851. B6 6650. Ernest Lodge Wilson, hton⸗Preston, u. Harold George Wilson, don; Vertr.: Dipl. Ing. Arthur Kuhn, Pot. Anw., Berlin Sw. 61.

W. 53 401.

Te. 736 772. Wenzel Nikolasch, Emil Schönbach u. Paul Palisch, Pirna i. S. Ve rftellbarer Gardinenhaken. M. 65 102.

Vakunmgefäße, insbes. Metalld

mpfgleich⸗ 21. 10. 18. 5

B. 80 695. Mathilde Mehn, geb. Berlin⸗Tempelhof, Befestigungsborrichtung für eleklrische Heizvorrichtungen, bei welcher eine Veränderung oder Verschiebung durch Temperatuven

Dune. Bavsing⸗ ; che tiuma mit um- greifen dam Schicher ur Ansennnordmmg!

afeder 43. M G 34 THc. B6 536. Dheoph̃l Göah, Baum Westemv. Schaller

Bern kurd Schmesden, Sch 65 947.

bach h. Rrmsbach Malbertstr. 34. Hh. . qohäuse. 4 3. 20.

Einwirkung

M. 64 734. Fassonfrãser Mathilde Mehn, geb.

Berlin⸗Tempelhof,

unmöglich ist.

Seine,

3. Formstein, dessen äußere wasserabstoßend ist.

. 27 376. 736 7580. R. Tilgner, Berlin, Votsz⸗ TFormstein, dessen Steg, zus wasserabstoßendem Material besteht.“ 4 2f. 736 612. ; Franz Weidl, Leipzig, Fockestr. 19. ; Baukörper für Hohlwand⸗

lichen Behältern für Brennstoff u. dgl. damerstr. B. 6536. 6 . . ) Großenhainerstr. 73. Di köäbeslierdemichtmmng. ig. 3. 6. C. 4 äs. Hebel und Getänge mit sinem cinfigen 2e. B37 108. Jon Akt. Ces.. Dresden.

Feststellvo richtung

Derma Backs, Uelzen h Mit verstellbarem Sackhalter hene Wage. 4. 3. M. ; Max Barz, Chanlotten⸗ Tafel wage.

2a. 737280. Rietschel & Henneberg G. m. b. H., Berlin. K herd für Koch‘ Zentralheiz- Heißwasser⸗ ) und Trockenzwecke.

Handgriff zu betät gende Vorrichtung an

8 ei 3 8⸗ , . Startmaschnnen.

damerstr. 25. S gi vp reizen.

berei tungs⸗

8. 6 657. Joseph Schollmeyer N, Mainz⸗Koftheim, Hauptstr. 145. lohntasche mit Lohnzettel. Sch. 65 779.

Fernand Gratieur,

ZGa. Z7 312. Seitz & Frankr.;

eg für die vordere x 3. 3. M. S. 44 065. 315. Seitz & Cappus, Ham-

r.

26. 2. 20 Soci ts Anonhme da

dung von Grudeöfen. . ; ; urg. Trendelenhurgstzr. Hl. : B. 87 094.

Albert Michel, OA. Waldsee, Württ.

berg, Humboldtstr. 75.

H. 81 238.

T6 5558. Werner Bettauer, Oels Arbeitstisch für zahmtechnische Zwecke. 31. H. 19. B. S6 109.

* 6b. 736 80). Wil helm Hordan, Stutt-

Hrssische Metalhwere, Momen bebel bel am Schalterbock

s 46d. Herm. Klein, Solingen, Weyersbergerstr. . Nagelreiniger 23 220.

De. 26 4665. Herm. Klein,. Solingen, Weyers bergerstr. HN.

Ernest Lodge Wilson, Ashton, Preston, u. Harold George Wilson, Dipl ö F ng. h Pat. Anw., Berlin SW. 61. aufhängevorrichbung. 19. 2. 18. W. 49 805.

Vorrichtung

t für elektrische Rocher, die ein Eindringen von Flüssig⸗ 62 in den Heizwiderstand unmöghich 1 mercht und ein leichtes Auswechseln schab—

mit Funfenabreish 5H. 3X. 20 827

Duc. s Celli, Starnberg.

Haut. und Nagel

Töpfe, Herdringe, Deckel usw.

aft dener Heizspiral ermöglicht. n. ; aft Jhorhsnet e sspiraln ermöhhlch Totehilhlftr. 8. Hater für Hand. und Ustücke an der (Göleilberbindung für zahnärztliche Bohrmaschinen. 23. 2. 20 H. , Görg.

mühle i. W. Schuby un lbenbsichtigheg und zn lemqasameg 6. chttlten der Sthalt hebel bei Salt en usav.

mỹhle J. W. Debe schmssber mit gef Schutz lastim. .

B. 2. 20. K. W373. äc. B6 456. Herm. RNlein, Solingen, . err. 7. Hautschieber. 265.20.

mwichtumn gegen 36 465. Richard Erfurt, Pergamentergasse 32.

mit Drahteinlage.

Nokosmatte 2. 3. 20. B. 86 963. *4f. B6 569. „Turbon“ Ventilatoren⸗ Gesellschaft m. b. H., Berlin. rahmen aus gepreßlem Blech.

Mathilde Mehn, geh. Berlin-Tempelhof, Otltokar⸗ : Befestigungs vorrichtung für eleftrische Heizwiderstände, die ein Ver= rücken durch Erschütterungen irgendwescher Art unmöglich macht. 3. 2. 20. M. 64 736.

5. 3. D. F. 19

SGebn Seger, Sthalkke⸗ 341. 733 450. S

a. MWolf Hartwig, Frank furt a. M., Alt Rödelheim 3.

er * Zahntechnik n. dgl. 6. 3. V.

736 457. Herm. Klein, Solingen, ichloffenem Sbergerstr 47. feilt. B. 2 20 6 4. 3. nr , eines Topfes

241. 736 463. Gehrüder Ruppel, Gotha. Küchenmerktafel . drehbaren Klappen.

tio Gatermann, Dũbeck, ohr I7. Vorrichtung zum Halten Wasserhahn.

*

o. dgl.

G. 45 816. riedrich Jakob, Schwäb.

Gehr. beer. Schalk moihleo i. W. Sehe lschtnl ber min aesch Schu keen.

mühle i. W. Hebelscha lter mftz Schutz laflen.

nslhle i. WM. Hebel sch n X. 1943

J. 19433. TRc. 7236 561.

Andrerd Boegnach. richtung mit dernden Kugeln rischen Starksthrom. 8. 3. 30. B. 87 637. 8 C. Lorenz ktlengefell⸗

M. G66 097.

3. Siemens Schnckertworke G, mt. b. D., Siemmemsstadt b. Benljm. Gleichstrommo tor. 13. 4. 8. S. 37 Ii43. U d. G63 414. Siemens Schmncertwerke G. m b. GH. Siemengstadt b. Bern. Mleichstrommoschimen. 3. S. J7 Nl. WUd. 6710. Siemens ⸗Schuchertwerke BS. Siemnendftadh h. Berli. Fir ebefbrische Maschimen.

Bernhardt Meiselbach,

Mathilde Mehn, geb. Y. Haken örmi Hafenförmig g

Berlin Tempelhof, straße 16. Griff für elektrische Heiz- und Kychwmparate, der durch entsprechende An⸗ bringung und Isolation die

Fa. H. C. Freese, Kiel.

. Wo vm & Co. Chemmitz. W. 54 932

nick, Spreeftr. 2. schutzwand. II. 6. 9. ,

245. 735 914. Kristian Nielsen, Berlin,

lima Paul Berfuß. Neu⸗ 16 Blech bestehende Bilderrahmen.

341. 736 472. Gmünd. Abfüll⸗ und Einteilungsbehälter für , . ö. 20. 3 . z4I. J36 654. Pau mäg, Ingolstabt. en der leicht erkennen ö ob . enthalten sind.

H. . 41. 736 660. Peter Gratzka, Petro⸗ witz, Poft Idaweiche, Kr. Pleß. Dammpf⸗ kochbopfsieb. *4I. 736 695. Lothringerstr. menkostime. X4AI. Bh 784. Rudolf Reitbahnstr.

Heinrich Seeger, Muffel und Glůh=

83

Arnstadt j. Th. ͤ . Drꝛahtbarthrenmmer aus einem Stück

Konrad Merkl, Nürn⸗ Schleifen halter mit federnder Haarnadel. 15. 3. 20. M. 64 889. 3. 6. ,. ( . W. Munz, Stutt⸗ Linde nspũrstr. ite 1. 3. 20. M. 65 108. Anton Eller, Königs Spiritus brenner zum Er wärmen ban Brennscheren n. dgl. 2. 3. 20. G. 2X5 919. DTd. 736 S8e3. Henry Bode, Berged Ils Lufirlssen dienender Mantel. 13.9. 19

3d. 36 355. Arthur Claus, Dresden, Waisenhausstr. 19. Damen täschchenhal ter fiüür Tische. 4. 3. 2. C. 13 973 Gertrud Müller, Watt⸗ straße 13 u. Friedrich Rosen hal, Parse— valstr. 109, Berlin⸗Oberschöneweide. oer für festen Brennstoff. 21. 11. 19.

Karl Schöpfer, Stutt⸗ 4 K J. 22 rt, Finkenstr. 28. Karbidkocher. 8. 3. 20.

DI6 4568. Friedrich August Leh⸗ mann, Steinbach⸗Hallenberg 439

J. 19 487. CGrbr. Jaeger. Schellks gefschlosse nem 19 488

Gehn. Jacner. Shalks.

mund, Schliepstr. 9. ofen mit Anfsatz für zahntechnische und kleinindustrielle Zwecke. S. 44 082.

M. 64 444. berg. Cspanstr. 4.

Hitze nicht

36 719. Alois Wukowitsch, Feld⸗ kirchen b. München. Glektrische Sccher⸗ hei tsvorrichtumg für elektrisch zn heizende 24. II. 19.

Maschinenbau⸗Akt. Ges. Seebach, Seebach, Schweiz; Verkr : Di. Hambunger, R Ein spannvorrichtung.

Posisachen in de

Heinrich Seeger, Dort. 20. 10. 19.

mund, Schljepstr J. Vereinigter Muffel; und Norzellan⸗Brennosen fur nische Zwecke.

S. 44 683. Nasierzeng⸗

E36 741. Fa. H. Windler, Berlin. Sohlengelent. 2.

Rriedrich Bithrosff n. Schal yoꝛr⸗ 2 für chof⸗

Al, n. astn. 13. Mn

LI. 11, 19. N. I. 8&5.

245. 757 145. Willy Ottstadt n. Anton ; Nettelbeckstr. V. ückseite des Rahmens anzubrin—⸗ gender, don vorn nicht sichtbarer Bilder⸗ rahmenaufhänger. 5. 2. 20. O. 114689. 3 4Af. 37 159. Wilhelm Mauch, Schwen⸗ ningen a. N. Reliefartige Tafel für Aus= zeichnungen und Urkunden. M. 64 614.

W. 54 785. berg, N. M.

BC0d. 735 756. Franz Bingler, Sudwi hafen a. Rh., Oggersheimerstr. 11. stumpfverband. 8. 3. 20. Toöd. 736 787. Joh. Friedrich Schneider, Charlottenburg, Kirchtyl. 7. zum Andrücken des Tragus an den Gehör gang zwecks Fernhaliens störender Ge⸗ che vom menschlichen Ohr. 5. 7. 19. Sch. 63 6.

Wiesbnden, B. 87 064. Auf der R Id. 673 415.

Sechs stãd tepl. Trans portabler körper mit Luftsaugerhanben und einer,

elektrischen Innenheizspule.

Vorrichtung

O68. Hans Westfehling, Lübeck,

Elektrische Heizpatrone.

W. 54 948.

Eh. 7J37 098. Moll⸗Werke Akt. Ges.

Ele ktrische Schweiß⸗ abbeweglichem

M. 65185.

737 (C699. Rächard Adani, Harpen.

Nlãtteisenuntersatz.

Engelsgrube 44. Walter Rühl, Milzau Taschen⸗Gewũrz⸗ ö R. 49 310.

4f. TJ37 E53. Agnes Voigt, geb. Bürger, Leipzig, Mittelstr. 9. 20. 2. XV.

Franz Rosset, Freiburg agerung für die . 1 Gliedern.

Gd. 737 348. Prothesis Gesellschaft für künstliche Glieder m. b. H., Würzburg. Künstliches Bein Sehnenfeder. The. 736 885. Industrie⸗ Bedarf G. m. b. H., Berlin. Sarg. 9. 3. 20. J. 19 566. X6f. 736 458. O. Schweizer, Degersheim; Vertr.: Dr. Ing. R. Geißler, Pat. Anw., K Glektrischer Bestrah⸗ lungs- und Schwitzapparat. . Schweiz 21. 11. 19.

XOf. 736 792. Alfred Beiersdorf, Berlin,

i. Br., Kaiserstr. 30. Merscburg g. S.

. ,, Gelenkachsen Plank ole st Scharfenstein i. S. e,, . 3 2. I7. S. 38199. Cisemann· Werke Akt.

Anlosese ktromwo tor.

maschine Gẽstebandständer. Schweißrad. V. 15 658.

F4Af. 737 355. Gustah Albert Curt Cra. mer, Frankfurt a. M., Am Fahrtor 6. Mattenhalter. 4. 10. 19. C. Ag. 737 203. Richand Manthei, Herms⸗ Junestr, 4.

hausen i. Th. Leite rõffner. ( 737 0905. Oswald Barth, Ehren⸗ fäßdeckel mit verschließ⸗ barem Abgußnetz. . 6. . 87 ö

pl. Bruno Behse, Sparkoch ., Brat. und

f. 3 mit Horhꝛin ge 575 1 F 7 V. 831 126. B. 30 466 27. 8. 19. CE. 82 n 06. Gyb hardt & Co., P 5 30 466. Wommelk boo friedersdorf.

rf. Berhn⸗Schöneberg, Haupt. straße 194.

Influem-. oder Konden sathr. W. 51 799.

Ab. 736 597. August Fath, M Bohnenschneider.

Otto Gatermann, Läbeck, Vorrichtung zum Ent⸗ insbes. Kirschen.

. 15. 3. 20. G. 45 890. Dh. 37 238. Friedrich Ludwig Daniel

Schweden;

Kaffeemaschine.

241. 737 151. Di Kiel, Adolsstr. 85. Backeinrichtung. ; 737 204. Konrad Boertel, Chem⸗ Vorrichtung an

32g. 37 363. Mar Hauff, Berlin⸗ Johannisthal, Friedrichstr. 19. Rommoden⸗ 9. H. 580616.

349. 37 357. Fa. Dtto Sterkel, Rabens⸗

Mintz, Pat. Anw. Heizappara

Wommels dorf. Bensin⸗

Schöneberg, H an p⸗ ł . Due berg, Ve ; straße 134.

; Balauerfohr I7. Inflluenz. oder Köndensatnr⸗

Sch. 65 g14. ,.. X von Steinobst,

15. 1. 20.

burg. Aus zwei Teilen gefertigker Mattel boden für Grudeöfen. 3

29. S. 44067. Jos. Nömer u. Rich.

5mer. Münchten. Thalkirchnerstr. J. Ayr lauten und naturgetreuen

Bettwärmewer⸗ schluß mit Konus. 28. 1. 20. M. 64 3806. 34I. 736 447. Jakob Hasselbacher, Nürn⸗ Anordnung Sammelbriefkästen. 165. 2. 20. H. 82531. XI. B36 4533. Emmy Euler, geb. Puri⸗ Halter und Heber für

2

teur automatique „Bijou, Paris; 3.

Hans Kaercher, Worms Dipl Ing. J. Tenenbam u.

eingerichteter Grudeofen. P l Augnst Korn, Eisenach.: Heig⸗ und Kocharpparat. 8320. R. 79 4809. 26Gb. B7 064. Eduard Miller, Barmen, Benlinerstr.

Kohle kochherde Gasfeuerung.

Gb. 737 083. Bahnhosstr. 3. 2B. A. 31 120. Gb. D 1190. Sechs städtepl. 5. Kochmaschinen

haunben. 6. 3. V. cc. 6sz. Ernst Koslomsky, Han- noper⸗Oinden, Ricklingerstr. 37. JZentrol heizungen

Adam Stöhr, Brandem⸗

252. Hans Kaercher, Worms ) Gewolbebaustein.

Vorrichtung Ermöglichung M. 62988. Erich Arends, Hamburg, Roch umd

Hans Kaercher, Worms Decken hohlstein.

Wilhelm Chrometzka, Berlin, Kurfürstenstr. 150, u. Hermann m, Kaitzerstr. 2. k Chemnitz,

36 45. Anna Liddy Newerkla, Lißke, Heraldsberg, Mittelfr. ichernng. BD. 2. 2. N. 1829. rick Hart Horton, r. A. . M. Pat. Anwälte, Klammerteil mit federndem An. n mit Scharnier ver⸗ Sicherheits nadeln u.

a. Rh., Rheinstr. 55. Erg. Tz6ß Sg. Conrad Ortmann, Riede, Fer. Syke. Abstellvorrichtung für Sprech⸗ i J Hermsdorf,

Albert Donan, Görktz, 3 Birmingham; Vert..

am Heinemann,

auszustellender 3 Lunftsanger⸗

r Mmtche mnitzerstr. D. 6 9686.

5 , ,,, . 8. 3.

h. 736 565. AMi.⸗Ges. Hahn für Optik gl. 5. Ihringshausen b. Caffel. Aa. Michtglaz mit aus Farrchsichtigem Ma- Hamb Marfenplatte. I7. 9. 18. nopf B. R OF.

Harl Schmitt, Gerolz. An. Mojektionsappargt, ach 9. Rh.

zur Herstellung von 8 H G. 16 B37 035. Johann Fiege, Dihssel⸗ Sougschachtfffein.

V. satz zur

dorf, Copernikusstr. 53. und Mechanik Wil urg, Hardenftt. mit feitlichen Raken.

[37 639. Johann Fiege, Duüssel⸗ n k 565.

J. 7b. hn Gs Adolf Ackermann, Berlin Wilmersdorf, Trautenaustr. 12. Maner⸗ Hofen, .

A II. 11. 19. Sch

unk ; Metall hosen⸗ Klanenzapfstein. Ferinl bestehender .

burg a. H. St. W oz0

Becking, Ander⸗ ftmatratzenpolf

Georg Maerker, Berlin,

derheizkörper.

G. 45453. Heinrich Hillen, CHGMn-=

. Moser, Wiesbaden, 29. Kleiderbügel für Da⸗

4. 3. V.

Hans nterbichf 3 20.

N 85 er, A 2 ö 7? 50 . ü ö G. ö B. H., J 4 Ka. 236 X36. München,. Brucknerstr. 4 Nachesssolser⸗ Th. 735 599. Kinova m ͤ ; 11. 3. 20. U. GMX.

Detlef Andres, Kiel⸗

Kalk, Vietorstr. 86. Vorrichtung zur Ver= größerung der Heizwirkung bei Radia⸗ toren. IO. 3. 20. . TGe. 37 II5. Hans Westfehling, Lübeck.

für Alt Moabit 136. Schmuckknopf. 14. 2. 260. M. 64909. H, 4a. 36 844.

M. 65104. München. Betrachtung worrichtung Uske, Dresden, K.

Kinowa, G. imm, Mül⸗

XV. Zusammenlegbarer Kleiderbügel. 14. 5. I9.

XI. 736 80tz. Paul Meerholz, Breslan, Mlauer Stadtgraben a. Toy die Wasserlei tung. 3AI. B6 807. Johem Albin Malmö, Schweden; Vertr.: GC. Clemente, Pat. Anw., Berlin Sm. 61. Hosenhal ter.

J. 3. 20.

1. 4. 19. F. N 578.

Vorrichtung don Kleiderknöpfen u. del. ; G. 45877.

r. 50a. Zusammen⸗ München. Kaleidostop. 37230. K. B. 2. Mee 42h. H 636. Carl Hellmuth Herrmann, efestige Vorführung wand für ohne Garn.

Gaarden, Auguf

heim, Ruhr, schiebbares

Engelkgmube 44. Dampfheigkömer. 19320. 6e, B 146. Hang Westfehling, Omerk. heizung von Heizkörpern mihtels 10. 3. 20. W. 54 946.

Dc. Be 117. Hans Westfehli ma, Qibeck, Engelsgrube 44. heizung don Sein sᷣ

ac. Br Jsß. Heinrich Muß. Berlin- Friedenm, Handjerystr. 78. Schmiede⸗

; WDetzsch b. Leipzig. Carl Hellmuth Herr⸗Tichtbister.

8 3 26 . ; mann, Oetzsch b. Leipzig. Rollwanddecke. 2h. 36 847. Mani

Vorrichtung zuy 779. . B. & Hauer, Stutt⸗ Wdh. 3. 20. M. 65 135. Inn ger, Cassel, Hart⸗ 6 fMfum Prismendoppelfernrohr mit veränderlichem Augenabstand. Degen, München, F. 19511.

Schellingstr. 135. Ginrüstung für Bauten 2h. 737290 aus Schilf, Streu n. dgl. 13.

. on, Carl Hellmuth Herr 2h. 7371. Karl J Rollwanddecke. wigstr. 31.

fknöpfen ohne ̃ ermöglich wird.

stellung von Knopfmasch

mann, Detzsch b. 320. 365 570

Vorrichtung zur

G. 45 824. rt werm mihtels Dampf. ga.

11. 3. X. 9 Frieda Kobelt, Vennersdorferstr. . Wellenhaarnadel mit tersteg zum Festhalten der Haarnadel im

Marwitz & Hauser, Stutt⸗ M. 64 147.

Fritz Ulrich, Sonders⸗ Stufenleitersicherung und 1 5

27. 2. 20.

Ge

Radiator. II. 3. 20. B. 85 (691. I7 26. Kweuzstromwerk G. m. i. Blechtõhrenheiz⸗ 18. 3. W. K. 756.

Ta. 677 545. Anna Gute, geb. Engler, Dresden, Hertelstr. 13. Verstellbare und ortlaufend aneinander zu reihende Stha⸗ Jung gur Herstellunz von Gipsschllacken⸗

38a. B36 579. Ernft Richter, Schwie- Walsstr. .. cheldt, Kr. Peine. Verstellbarer Schenkel⸗ FKneifer. sägerahmen für große und kleine Ha 3. 1. B. t. 4 495. X. 36 595. Willi Wohlfarth, Stein S stüase 37. u. C. Poputse. Pfuffendorfer⸗ H Dandsäge mit verstell⸗

Federbefestigung fü‚r

735 957. Elisabeth Michel, geb. R. 48940. rn, ,. geb

M. 64 834.

12. 12. 19.

straße 3. Ve iw na.

12. LE. 19.

X. 3. 2X.

nitz, Malhildenstr. 4.

Alex Grafweg. Berlin, 4. 3. 20. G. 45 8 Dochtspannapparat für

3. 20. G. 46 223.

Bergstr. 34. Elektrothermische Binde mit JFederboden für Bettge Drahteinlage. 3816

7T3G 5h. Snsfav Blecher, Herborn, stelle. 15.12.19.

, , . P. . Kürassierstr. I. Stell schiene für an Mauerwerk

ö ,, B. 86 M2. Vogtländische Blech⸗ Damỹ druck Kerzenfabrikation. 20. s⸗. D.,

Kochtöpfen zum gefahrlosen Kochen unter Sicherhe i tẽwentile.

ohne

B. S 84. Heinrich Kreß, Karls⸗ Kaiserstr. A4, u. Wilhelm

b. H., Hammer⸗

waren⸗Industrie, G. m. ü icke i für Hand⸗

V. Fruchtpresse . gebrauch, ohne Lölberb ndungen. 190. V. 15 691.

zu befestignmde Arwargte. 3 B. Clekbro.

279 motoven. 1. 3. 26. 37 221.

He gn 3 Bis marckstr. 3. Allgemeine GleFbncitäts⸗ Vorrichtung zum leg wn fete

n immassageappanat.

os „36 893. Alfred Beiersdorf, Berlin, Heißluf lduschenschalter 29

ö r Roßtaberstr. Dampfstrahlgebläse zur Er. de Zuges für Feuerungen. 23.220. B. S6 833.

Baye risches

Mathilde Ho)

Gesellschatt. Berlin. In sammenhc lien tri scher Maschinen. Siemens Schuckertwer ke G;. m. b. H., SSiemensstadt b. Berlin. ür Wasserstosfvoltameter. 38 26

Bürste für Eerhrizi eits= ,

Kb i353. Semeng & Half. Akt. Fes. Siemen sstadz b. Berlin. Wechfes⸗ n r für die Meßtechnik. 3. 3. 19.

e. 3h 930. Feige & gm Für Gahspanoskope. 6. 3. 2.

? Albert Jakob . Rh. Elektrizitäts zähle 3 Abschkußrahm

2DEf. 672937.

G. m. b. H.,

Stromzulei

lompenkohlen. .

2Af. 633 669. Siemens ⸗Schuckertwerke

e , 9. . ür h Strom⸗

S. 390 626

Theodor Vogeler, Neu⸗ Mit Messern aus⸗ Kartoffelschäler.

Holsteiner Ufer J.

Hüttenamt iherhammer, Weiherhammer. Wander—⸗ 17. K. T 641.

Bayerisches Hüttenamt Weiherhammer, Weiherhammer. Wander. rost. H. 9. 17. B. S7 G30.

24g. 736 993. Josef Richter, Duisb Kaminschieber aus Beton. 2. 3. 2. R. 49 557.

kölln, Bürknenstr. 8 mechanischer

Emil Klewe, Berlin— sechanische XV. 6635.

Reinickendorf, Justusstr. 17. Vorrichtung zum Festhallen von Gummisaugern an Glasflaschen bezw. Schläuchen auf Rohr⸗ 2. 3. 29. K. 79 390. Boh. 736 689. Dr. Wilhelm Schneidt Hindenburgpl. schmelzkugel, deren Oberfläche mit Ver— tiefungen zur Aufnahme von Pulvern aus— 3. 3. 20. Sch. 65 g48. Oi, 736 697. Helene Weiner, Chemnitz. Trog zur Aufnahme eines Behälters für Desinfektionsmasse. 4. 3.20. W. 54 83.

Wien; Vertre: B. Tolkäborf, Pat. Anm, Berlin W. 9g. Vorrichtung zum Schutze

Platingeräte o. 6014

Josef Muretz, Berlin, Vorrichtung Fr—

NUerdingerstr. 11.

A. Naether Akt

e , . barer Kinder⸗

August Ruf

Tillowitz, Kr.

Gitte velestrode Rübensaftpresse kombiniert mit Kartoffelque ische. 13.320. Sch. 66 O16. Adolf Butscher, Stutt⸗ gart, Galwerstr. 38 B. Zur Herstellung don Teigwaren eingerichtete Fleischhack⸗ 16. l. 4.

Gebelsberg

stutzen u. dgl.

B. S5 445.

Heymann Dahlmann,! W. Broschneidemaschine Metall gepreßten D. 34 81.

Kurt Richter, Hainichen. Gemüseschneider. 9. 3. V. N. 49 571. Ee. 736 427. Schmid & Rebhfuß, Tail⸗ Messerputz⸗ 30. 5. 19. Sch. 63 0271. Karl. Vogelsang,

Wicherlstr. 55. Zuführungsborrichtung für

. m lige z Frankfurt a. M. Abfallbrennstoffe

estattet ist. ; Schwabstr. H91. den Spannringen. 36 504. J. CG. C. Freerks & Taljenblock mit Siche⸗ zung gegen , n der Seile. 35. 39 . 85d. 356 623. Karl Schermer, Karls⸗ ruhe i. B., Winterstr. 44. Schroftleiter mit fahrbarem Wagen. 4320. Sch. S5 a2. Fritz Abel, Barmen,

entzũndbare Feuerungen. 2. 1. 29. U. 5963. Motala Verkstads Akliebolag. Motala Verkstad, Schweden; Vertr.; W. Zimmermann u. Dipl. Ing. GE. Jourdan, Pat. Anwälte, Berlin Sw. 11. Feuerung mit Mischkammer für puslber⸗ förmigen Brennstoff. 31.12.19. M. 64 391. Schweden 39. 1. 14 u. Dänemark 11. 11.15. ̃ Motala Verkstads Nya Aktiebolag, Motala Verkstad, Schweden; Vertr.! W. Zimmermann u. Dipl.Ing. GC. Jourdan, Pat. Anwälte Vorrichtung an Feuerungen für pusper⸗ förmigen Brennstoff. 31. 12. 19. M. 64 393.

Tö5a. 736 969. Apoldaer Maschinenhaus

Stiftsstr. 1. Ständern.

Drechsel, Gorns⸗

kohsschraube. Sehn, Hamburg.

Ruppertzhoben, Verstellbares

R. 49341.

rd Hadra, Berlin,

D

rtafel mit auf⸗

, , m, n. maschinenrolle.

Düsseldorf,

n e,. 3X1. Jab 49. Bern

; Sbandauerstr. 4). Schrank für ärztliche Behandlungs z immer. 5. 3. 20. Hermann Stark, Zell, Dübelberbindung, insbes. für 3. W. St. 24 146. semann, Königs⸗

. T36 455, Waisenstr. 53. dend festen Formsteinen für Oefen.

36 4985.

eingrsdorferstr. 45 u. Max Kiüger, Lang 376. ansstr. 59, Berlin⸗Weißensee.

Siemens ⸗Schuckertwerke

Siemensstadt 6. Berlin. Friedrichstr.

putzer, bestehend gus Holzgriff mit ein⸗ ? Gummistreifen. .

Lichtenbergerstr. ö Kugung von Blutstguungen an e Körperteilen mit Lufteinlaßhahn. 20. 2.20.

Josef Muretz, Berlin, Vorrichtung zur Er— jeugung von Blutstauungen an leidenden

erlin SW. II. Bettstellen u. i. 36 750. Fritz hofen i. T. b. Niedernhau m 6 Metall sperrfeder.

M. 64 g20. Elisabeth Michel, ge ĩ i. S. Brillenpuhe N. 2. 20. M. 64 953.

Lichtenbergerstr. ? . ; 37200. Gebrüder Busch, Mann

Schöf ffer Karlsruhe⸗Grünwinkel i. Mörscherstr. 9.

44a. 737 G63. Albert Blir weiler. Klammerhaarnadel.

2 ; ö linn, Wemmets und spannbarem Sägeblatt vom Gri

W. 54 766. 73656 M465. Wilhelm Zwei naumdorfe rstt.

decken mit weicher Draht⸗ DTa. B6 583. Heinr. S. Hütten, Berlin⸗ Tefẽvrestr. 26. nagelbare Platte mit Aufsatzsteg, kreuz⸗ förmigem Verbandstück und Eisenverbim⸗ dung zur Herstellung von Isolierwänden.

I37 326. Qptische Anstalt C. Berlin Friedencu. Koh⸗ B. 8 Slampen. 44a. 737 123.

burg, Husumerstr. 100.

Goerz Akt. ⸗Ges., lenführung , 8. Dandscigen. Tilh. 37 350 Voiglländer Akt. Ges.. Braunschweig. Cinstellring für a. 73 Zielfernrohre. ĩ 121. 736 713. Arno Scuer u. Wilhelm

arl Büchmann, Flens⸗

Kragennnadel für

12.3. 20. B. 87 110.

208. Qarl ERammer, Lahr i. B.

HSaamadel, Haarstecker n. dgl. 5. I2. 19. ö

: Projekt: Gestampfte, 1 .

dein zig Anger,. ü d Verstellbarer Sãägeschützer süp 3.3 D. 346 953

Ernst Gömdt, Char⸗ lottenburg, Swandauerstr. 35. Vorrichtung yr Schering Hol sb 1sw

zur Sicherung der Holzrollen usw. gegen

& Sohn, Stehumlege

Aus Draht gewundene

Aushwängeöse für Besen⸗ Schrubhber⸗ u. d9l. 16. 2. 20. K. 79 363.

Ta. 365 Kötz. Jof. Schürmann, Straß— burg j. E.; Vertr.: Jacob Rößler. Berssin⸗ Steglitz. Menckenft

Kellermann, Geschwenda r a 1 . Pillarebefestigung an der Metallfkala bei Kragenknoph RFieberthermometern. 8. 3. 20. S. 44 0890. Fahter.

Paul Wallendorf

Drehung bei Brennholzkreissägen. 10.3. XW. G. 45 849.

Krawatten⸗ Verschiebbare = . z glad Ernst Görndt, Char⸗

Ge 442. 37 234. Albert Springer, Karls

Otto Hofmann, Krefeld,

Florian

lottenburg. Spandauerstr. 3? umwandelbare Brennholz 10. 3. 2. G. 45841.

DTa. D6 6655. Bacher und Baumeister Schwam Hohlsteinbaugesellschaft m. b. H.,

Dberõsterr.: 8 Amr. Berlin NW. 21. Formstein zur Bildung von Hohlmauern.

In eine schwenda.

Griff zum Anfassen skala. 26. 2. 20.

hon Kochtöpfen mit heißen Henkeln. 1.329.

Kochtschütz, Kr.

Teopoldstr. 4.

X. 7. 0. S. 43 g5s. 26. 444. 3 X65

Fieberthenno meter mit Metall⸗ ruhe, Wellenartig aus⸗ W. Broschennadel. Paul Wallendorf, Ge⸗

Otto Schulz. Mützel b. schwenda. Fieberthermomeser. 26. 2.

Tischkreissqge

Hetmangzyk, Springer, Karle

W. 54 835.

Lublinitz, O. S.

chonungskranz für Eimer u.

H. S 799.

ruhe, Leopoldstr. 4. nue gebildete Broschennadel mit Sicherheits 2B. 2. 20. S. 43 9659.

U von ? Genthin. Mitz der Hand getriebene Kreis⸗ Wehlen er tig cus. 4.2. 2. B. S6 664. Oesterreich 30. 1. 19. ss 96. 66 015 . Johann Zigan. Gotmu

B. 98 t. 737266. Paul J. Steinke, Berlin, 2a. S652. Meiallbank und Metall⸗ alisadenstr. Vorrichtung zur verschluß.

Alfred Otter, Stuttgart, Hosenglätter mit federn=

5 .

Härte Aa. 737 318. Hans Qlitzka, Charlotte⸗ grube OS., Post Tzernitz. Knopfbefestiger

Paul Ast, Mettinaen bei Metallblechzigarren⸗

urgische Gesellschaft, Akt. Ges., Frankfurt . Fil tergehänse für Saugschlauch⸗ 3. M. 58 4M.

Ta. T 101. Paul Meltzer, Darmstadt, Fuchs str. 18. M. 56 429. Ta. P7215. Andreas Mayer, Mann⸗ heim, Schimperstr. 41. Hohlmaverwerk. 24. 1. 20. M. 64 636. Joh. Miebach, Cöln⸗ Höhenberg, Frankfurterstr. 406. Sänsse L 5. 18. M. 58 903.

h. Rositz. S.⸗A. Sägebock. 19. 3. 3. 1300

Fa. Dans Suchanek, 42*. 737 267 . für den Heimgebrauch.

Vöhemperstellung von 9. 3. 20. St. 24 118. Pennl J. Steinke, Berlin, Vorrichtung zum Fest⸗ 4B. 736 Iz. von auf Eßlingen Tragvorrich⸗ anzũnder. 735 406. Willi Prößdorf, Gieba er, bei welche m bei der Entnahme en—

12. 3. 29.

Dresden. Hob

vst. 736 750.

Hannover, Humboldtstr. 30. 19. G. 44 575

Palisadenstr. Il stellen des dreh einem Statib schwenkharen Härteprüfer.

Wandstütze. 14. 189. 16. . baren Auslegers Johannes Grünewald, 9

HSolsjtafel. tung St.

The Dunlor Mubber zt. 737 3165. Dipl Rath. Meßgerät. iegand, 421. 7571 Vor⸗ a. M., Schl

Formsteitze für Streichhol jbehä Te, Düsseldorf⸗ sich das Streichhof; 20. G. 45 848. ardt, Frankfurt 44.

Company, Limited, London: Vertr.: W. Karsten u. Dr. C. W Pat. Anwälte,. Berlin SW. 11.

8. Karl Be 6 409. Fritz Elbracht, Bielefe d,

für Gebäudewände.

Bodenplatte aus feuer⸗

Karl

ar⸗ und Schnellkochapparat. 79 20

Ef. 736 526. Dptische Anstalt C.

Berlin 36 Projektions⸗ 3. 20. O. 11148. R. Frister Att⸗ Gel. ĩ Reflektor für

Fr. Willy Schott, für Strick. und Wil

7Tö5ß stz8. Stto Zeh, 21 35. Karbidlampe. 28. 4 19.

Körperteilen, an welcher das die Luft⸗ Fumpe tragende Ende des Zylinders zu einem r n zu

sserputzapyparat. 15.11. 3 Zi. 755 804. Bücherstũtze

W ammengestellt. Schmutz Z Ai.

heim⸗Käfertal. Me

Re. 737 257. Josef Kirner n. Wilhelm Kirner, Ladenburg. Wasseraufsauger. 245. 2. M. K. 7D 335 H T4Ac. IN QI. Johann Koch, Augsburg.

Apr da. Zungenõffner fmaschinen mit Zungen⸗ J. 31 09

Gebrüber Ruppel, Gotha. en gitterartig zu—= 35 R. 45 hg. Johannes Kühlke, Ham- Sicherheitsschrank.

Akt. ⸗Ges, KNohlenfũhrung Scheinwerferlampen.

Berlin ⸗Oberschõ

22 * 2

sammenge zogen ift.

ok. 736 797. Georg König, Bückebarg. Inhalations apparat. 14. 2. 265. K. 79 218.

Stuttgart,

wa. Rathausstr. 38.

Za. ö 5)o7. C. Flössel, Füssen, Au. Sparkocher aus Ton, oder feuerfestem Zement mit

oßhor nerstr. 4

ĩ parat, um Schildescherstr. iern festzustellen.

18.2. 20. 3. 3. 29. 4b. 736 413. Josef Wehrle, Lahr i. B. ain, Halter für Zigaretten n. d M

4b. DB 502. Haelbi Rottweil Akt.⸗Ges., fabrik, Berlin. er zur Messung der holsschachteln. 256. Flüssigkeiten. 4b. IZI6 513. Wilhe

Heinr. Schom⸗ 23. 2. 20

27. 1. 25. 3765. Trockenrauchpfeife. Lonneroitz⸗Oschatz.

Federlechner, frierkgungen. J. 2. 2. 36 461. Jakob Parbel, Düsseldorf, Kohlen⸗ Seydlitzstr. 33. Anschlagsparbaustein mit 10. 12. 19. Seitenwände verbindenmdem, bildendem Pfeileranschlagsteg springendem Nutsteg. 1 3. 20. P. 32 860. akob Parbel, Düsseldorf, austein mit Seiten⸗ äußerer vor⸗ und

das Alter von E ö Dee g, 160. Mar Vez. Leipzig. zur S. 44 996.

aus 421. 737 321. Köln und Aschen. Berlin. Viskosimet

Franz Held, Ilmenau 19. 3. 2). K. 1. V. 2m. 736 888. Joh

richtung zum Formen und Vulkanisiernen. Radreifendecken. 6. 5. 2). Fnalund 12. 5. Il u. 29. 4. 15. r Karl Heß, Heilbronn 9. N.. Salstr. 15.

Wiedergewinnung des Metallspänen,

J Frauendorf, 8 für Um⸗ I

Debdel, Böni s weh tend s Eierprüfer. SX. 6 gl. n . rn

lbig & Co., Saturn⸗ Metallhülle für Streich 20. H. 83 255. Im Blößer, Offen str. 18. Tabakpfeife

A4b. Bz 5339. Heimrich Alt, Steyregg,

Rückstãnden dickfliissige Schamotte 376. 36 4635. . Luftvor · Seydlitzstr. 39. Sparb wände verbindender,

12a . . Mittel . Th. Verstellbares Kuwenlineal. 5 2 .