1920 / 76 p. 24 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 12 Apr 1920 18:00:01 GMT) scan diff

i 25 Di Vesellse 1 21 * 2 * . 28 . ** . . j , Niypt . 6 Gesellschaft ha. am ie genehmigungsfreie Grundkapital um weitere 10 Millionen schaftsbertrea vom 18. März 1920. Sind loscben. Z , e, ,, . Zur Vrtre Jef Ü bei Anstellung von Franken durch Ausgabe von 6500 neue mehrere Geschäftsfübrer bestellt Folgt in Grefesd if ag er ele ,. ii m , rr, 4 . 6 h e, , . zum Nennwert (bon je die Vertretung durch j allein in d, den 25 Mär, 1929. haber der Kaufmann eonhard Reever in Foufmann Oskar Arno Seidel in Dresden waren aller Art, Vermittlung von Ge⸗ stehenden Zwecken gebraucht werden, bei der A Nr. 3297 eingetragenen Firma ermãchtigt. 6 . , H,, e , , . ö. 1 65 6 , zum wird bekanntgemacht: Oeffentliche Be— Das Amtsgericht. Aachen in get agen, Dem Jabrikzirektor ist als persönlich haftender Gesellschafier in schäften in Eisen⸗ und Metallwaren, Be weiterhin diz Vertretung und Beteiligung Heinrich B. Brockmann hier, daß zem

Nr. S495 die Firma „Clemens gehung von Mi . unt chtder han, e kh; ; 6 2. 6 lanntmacbungen erfolgen durch den Xr. Arthur Westphal in Aachen ist Pro⸗ das Hande sgeschäft eingetreten. . teiligung an einschlägigen und anderen an Unterne l Gruner in Duisburg ne lprotura Roch“, Köln- hrenfeid, und alz In, bes 3 0 Iifser m betr- . e , Creteldii 2607] , . uutch begrüntete offen Fendels seilschfst üintetnehmhnngen one der abschliß allö' hrliche Zick ere. haber Blemens Koch, Kalffmann, Chln. gungöfteie Grenze bei C 8 e, m,, . . 8 rf e 6 n,, zl. Rheinisches Handels- In das hiesige Handelsregister Abt. A Daun, 2). Mär; 16. hat am 14. Sanugt iszh begonnen, Die Rechtsgeschäfte, arelche zur Grreichung Ter zital . eh renfeld. Dem GFemiker Auguft Koch, zugerüng von Patenten a nn, . e . r . 9 . k 3 Lontor Gesellschaft mit beschränkter Nr. 119 ist heute bei zer ima Over⸗ Amtsgericht. Firma lautes künftig; Gossee Seidel. vorgenannten Geschaftezirecke dienen. Das führer sind e. Ingenigure,

C6ln⸗Ehrenseld, ist Prokura erteilt J , . g er ee , ,, 18 Haftung“, Cöln. Gagenstand des Unter. lack Hsruholtz in Erefeld folgendes . ö. nf Blat sl, betr. Bie Fim Si mmmtapttal belrägt s öh 4. ö, umd Dang Fier ede i, e me. arnacentijg i ches ;

Rr P77 bei der offenen Handelsgesell. ern fran . , ö 23 r n n. Artikke 36. desellschaft ever: nehmens: Betrieb eines Im⸗ und Export eingetragen worden: Dæggen dirt. . L267] Eduard W. Hirsch n Dres den: Der schãftsführer sind Kaufmann August haven. Die Gesellschaft wird durch einen torium in 8 isseldorf⸗· Sberłkaff daß scheft „Hesgen X Eo.“, Cöln: Hie trefsclb den Reingewinn geun dert. We * ber n, de, fen . r tz geschth te und die Vorngbme aller damit Dem Chemiker Dr. August Langenberg Neun eingetragene, Firma: . Deggen. Inhaber Guard Wilbeln Hirsch ist ge. Frieren senir in. Bremen, und än, Giften hre wre, wei Prokaristen a... ö e, Gesellschaft sst aufgelöst. Der bishersge der Vorstand aus me reren Perfonen be ii af ch ac e 5 . 2 ö ( w stebenden, Handel in Creselz ist Preturg grteilt n,. . ee, . er m,, . 1. 2 a, n m, , Jabel mann Ernst Böke in Düsseldort. Die streten. Ferner wird bekanntgemacht: Die genannt (lle, geborene in Gesellschatter Johann Karl. Wilhelm steht und der Aufsichtsrat , o, de, ge, ae , . , T . e. Em. cha te.. Stammkapital: 120 600 „M. Crefeld, den 28. März 1820. von Kiesling.. Unter wee, nnn, Marie Hirsch, geb. Ciselt, in Dresden, der Gesellschaft erhält zwei Geschaftsführer, Bekanntmachungen der Gesellschaft er seldrf⸗ ; als 6 it we, 6 dr. . . K 6 8e. . , 4 ie 9. nen, a,,. e chen Frrich⸗ Geschäfte führer: Hermann Lissauer, Kauf⸗ Das Amtsgericht. betreiben der Chemiker Dr. Ostar Blank Ich au sppieler Cduard Rarl Hirsch in Frei⸗ ; von welchen jeder allein zur Vertretung folgen nur im Reichsanzeiger. . . per 29 1⸗

Nr. Tt bei der Firma „Aug. nr. felschast J 9 6 . . 1, 4 . tung von ,n, . ind Zweignieder⸗ mann, Cöln. . Gesell schafts vertrag vom Kr 1n München und der Realitätenbesitze herg, der Kaufmann Willi DYVugo Branz der Gesellschaft ermächtigt ist. Scheidet Nachgetragen wurde am 9. März 10 get st und ĩ ; e .

; . sellschaft allein zu vertreten, so wird die lassungen, Artikel 4 bezüglich des Grund⸗ 19. und 25. März 19220. Jeder Geschäãfts⸗ Cxefeld. 2608 Cajetan von Kiesling seit 15. März 1920 irsch in Dresden, die Bankbeamtensehe⸗ einer der beiden Geschäftsführer Friedrich⸗ bei der B 1448 eingetragenen Firma Han esellschaft, die am 19. Februar un eine Fruchtkelterei in Deggendorf. Zur frau Elisabeth Isabella Anna Schäfer, geb, sen und Böke als Gesellschafter aus der Gelsenkirchener Gusstahl und 1920 begonnen hat, unter bisheriger Firma

X 8 22 * ö Ma * 44 . . z . ö wo * 8 . . 4 1911 2 19 ,. ,,,, Hesellschaft em weder von 2 Vorstands⸗ kapital, Artikel 18 bezüglich der Sicher- führer ist für sich allein vertretungs In das hiesige Handelsregister ĩ Heinrich Se ache r, Goln, ) mitgliedern ober von 1 Vorstandsmit⸗ heitsleistung des Vorstandes, Artikel 23 berechtigt. Ferner wird bekanntgemacht: Ni. 2103 ist heute bei der Fi ;

*. * ö j * « Dr 2 ö. . * 8 2 = * ̃ z 5 ö. ; * 3 ; J 5 8 35 3 2 . 2 3 . . ; i * 3 n Gesamsprokura erteist derart, daß beide glied und 1 Prokuriften vertreten. Ge. bezüglich der Sicherheitsleistung des Auf- Deffentliche Bek 1 ; 3 re ö ichnung und Vertretung der Firma sind Hirsch, in Dresden, der Kaufmann Kart Hesellschaft aus, so wird der in der G. Gisenmerke Abteilung . '„Frokurist'n verttzten. Ge, bezüglich der Scherheitsleistung des uf. Deffentlichte. Hekanntzmackmaen, erfolgen felder Fahrrad⸗ und Nähmaschinen— die be

tren Gesellschafter nur zusammen Friedrich Hirsch. früher in, Monroe sellschaft verbleibende alleiniger Geschäfts- Frieger

eingetragenen Ge

der 136 ] ft in Firma Künstliche Glieder⸗

30

nur zusammen zur Vertretung der Firma sinäß Generalbersammlungsbeschluß vom sichts Mr siꝶe , ,. . . ü. ö . . . berechtigt sind V ,,,, r, , Indasttie Sto Pollen in Erejeld bereit. ö Lebt une, Rem h hier. Fur weiteren worstans n lige n, 8 Kun fl He. Silit hächghld bei der Firma Hugo än sl gl blen, eder h, nu, gen, Heneralrez ämmlung, Ar- r, glg. Giite *. Heising Ge. Eingetragen worden: Deggendorf, den 9. März 192. urd Auguft Waiter Hirsch, geb. am zi. Mal Bekanntmachungen ker Gefellschaft er. it bestellt Dire; Kubolf. Starke in Gejellschaft mit, beschräukter Ha Aecker berg“, Cöln;; Nieuer Fnhaber auf ben Inhaber und äben' [ u' , 6 e ,, Stimmrecht Ar⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“, Die Firma ist geändert in „Cre— Amtsgeticht. 1304 in Dresden, sind als Erben des folgen nur im Reichsanzeiger. üsseldorf Oberkassel. Dieser ist berechtigt, tun g hier: Die Verte es ere Ftemg t, Hans Aekergt erg. Kauf. aten. X ee, . ö n. titel r he üg ich der Bekanntmachungen Cöln. Gegenstand dez Unternehmens: selder Fahrzeug- und Nähmaschinen— . Rußard Wilhelm Hirsch in ungeteilt? Nachgetragen wurd bei der, B Nr. 6765 zusanmen mit einem anderen Vorstanßsé. Liquidaterg und die Juretion ist be= mann, Göln⸗Ehrenfeld. Die Prokura des au een, Sh 1 ö J , , . e, ,, , wird bekanntge⸗ wort und Imvort von Waren aller Art, Ind ustrie Otto Pollen“. PDęlmenhortzt; ; LX6l8] Erbengemeinschaft Inhaber. Pro ura ist eingetragenen Firma Erkrather gemein⸗ mitglisd oder mit einem Prokuri 3e =. Fir 2119 Hans, VAleckercberg und der Ghefrau sautende Vorn ö e , , . ordentlichen Agenturen. Vertretungen, Koemmissionen. Ferner wurde eingetragen: Die Kauf— In das Handelsregister Abt. A ist erteilt dem Kaufmann Wilhelm Heinrich nütziger Bauverein, Artiengesell.· Gesellschaft zu vertreten. Amtsgericht Düsseldorf. . . Kffolgt durch den Sur Crreichnmma dies Zweckes ist die ulg Ludzig Pollen, Dtto Pollen jun und henie bel der unter Nr. he eingetragenen Dohm in Drehen, = schast in Erkrath, daß burg. Hechlnß zes udelf Starke und es . K ö hren eld, ist durch Üchergang des We Irundtahital rh ser, . u hr hoo des Vorstand durch eim gf Ausschꝛeiben Gesellschaßt befugt, gleichartige oder ähn. Gustap Pollen, alle in Crefeld, sind in Einzelfirma „Johann Niemann“ zu 5) àuf Blatt M0, Betr. Ri Firma der Generalbersammlung bom 20. Februar Amberg ist erloschen. . (ess schäfls erloschen und der Ghefrau Martha Hark ; w h me, ö 36 rn . . 1 Kern. liche Unternehmungen zu erwerben, sich an das. Geschäft als persönlich haftende Ge Delmenhorst eingetragen worden daß Fuhrmann *. Drs ler in Dresden: 1920 die Gesellschaft aufgelöst und der winhold 1 z Im, . Yan de o re ter B ward? am , / elannt. solcken, Unternehmungen zu betil Ln und Fllsch tens ärgetreten, Zur Vertretung Ter Kaufmann Karl Riemann Mu Jiolter. Der Fntaber Haul Site, Wertzanne e, Naufgtann alben Smnich in Erkrath gig rs nf. gon, Sed in gr d, da nde Güha sol Ein- w, . , ,, k 2 n. . J Zwischen dem eren Vertretung m übernehmen. Stamm. ber. Gesellschaft ist der Kaufmann Dlto dam in das CGöeschäft als persönlich hof. ler, ist qusgesczieden, Der Kaufmann Carl zum Liquidator bestellt ist. Düsscltorf⸗Oberkaffek und dem Dre Ing. getragenen Firma bug Ceihck ee, be. Nr. 4723 bei ber offenen Handelsgesell⸗ und der Restbetras . ö gh hn . am . Delann tima gung ent⸗ fapital: 50 000 A. Geschäfteführer: Pollen sen. für sich allein berechtigt. Die render Gefellschafter eingetreten und daß Friedrich Wilhelm Drösler in Dresden ist Amtsgericht Düffeldorf. Emil Hammerschmid in Düf eldorf⸗Sber- sellschaft mit beschränkter Haftung, e,, a. 2 . ö 9 Ytesthe tra 01 ö . zum 41 ende 8 1 3 3 91 Cx * 3 !. 30 85 c ö = n, . ö 721. 2 9 ö ö RF ? ' J E . 74 f 37 * . 132 n ehaerrogen: . 89 Kesess⸗ d , ann en, , m ,,, e die Firma in „Niemann und Sohn“ Inhaber, m k —— sfassel ist derart Hrofurg er lt daß ein hier, nachgetragen: Nach dem (ärsel, Cöln: Dig Gesellschaft ist aufgelöst und n . fia 53 . 8 . 2 er samm]lung n ein Zei , w. n, leute Cöln. Gesellschafts vertrag vom schaf tlich zu zweien und, wenn Prokuriste gecndert ist. . ö. ; . au]. Blgtt 14 2M, betr. die Firma ] Pisseld orf. ; 2630 jeder zul ammen mit einem Vorstandsmit⸗ . schafterheschluß vom 3. E. kärz 1920 ist die virma erloschen g, . e, ich zum Kurse vy 1 mindestens drei Wochen liegen. Bei Be⸗ 156. Januar und 28. Februar 1X0. Jeder bestellt sind jeder von ihnen in Gemein Die neue Fir 19 ist an demselben Tage Chemische Jabrik Walther Schiuan⸗ In das Handels register B wurden ein⸗ glied oder mit einem anderen Pro- Sugo Eckhardt infolge Antsnieder gung NM, e, bei f ö. ogegeven. technung dieser Frist b . es Kiäftfñ ft 6 ö. r. , . 2. . 5. ; ,, fg ,, ; , W 8 t a. ; Göefassfchaft vickt mehr Geschäftsführer, u Mr, e ,der Firma „allfred lh ö . . . ö ung . ö. ,,, Beschäfstefitbrer ist fir sich allein, ver schaft mit einem , . zur V unter Nr. 361. des Handelsregifters tes in Dresden: Der Inhaber Carl gesragen: furisten zur Vertretung der Gefellschaft iht nichr Gesch a e ihrer. un Schnell“, Cöln: Neuer Inhaber der , . . ,. . n, wen , , , n. 5. I e. icht tretungẽberechtigt, Ferner wird bebannt. tretung der Gesellschaft berechtigt. Offen Abt. A als die ciner offenen Handel ge e Hugo Meißner itt aue ge hie den, Der Kauf. . Am 6. März 180 Nr, 1619 die Ge— berechtigt ist; . timmt, daß der bisherige Mitgeschäfts Firmg ist. Witwe Alfred Schnell, Liz n 2 * ĩ , d, , d, ee. . . . bersamni. gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen Handelsgesellschaft eit 4. Januar 1919. schaft eingetragen worden. Die, Gesell· mann. Walther Berghold in Dresden ist sellschaft in Firma Rudolf Vorster, Ge⸗ bei der B 150 eingetragenen Firma führer Heinrich Schaper nunmehr alleiniger geb. Ritfchl, Cöln. am Rhein: Durch, Generalpersamm. hing außer Berechnung. In gleicher erfolgen durch den Deutschen Reichs! Crefeld, den 28. März 1920 schaft hat am 1. Februar 170 begonnen. Inhaber. ö . sellschaft mit beschränkter Haftung, Verkaufsvereinigung Rhein scher Geschäfts führer ist. . Rr. 5775 bei der Firma „Heinri lungsbeschluß vom z0. Dezember j5ih Welse erfelgt die Berufung eder anzeiger Das Amtsgeri Kerfönlich haftende Gchellschafter find: die! Dres den, den 31; März 13). mit! Len Sitze in Düsseldorf, Kreuz. Hochofenzementmwerke, Gesellschaft Amtsgerickt Düsseldorf. . . ,bei erer Firn . Seinrich st 3 des Gefellschaftsderlr es, außetordenllichen General an as Amtsgericht. Ver 89 schaft 5 16 r n. Sitz düäßserdorf, Kreus. Hochofenzem haft g f , ,, , . ber ahnt, m, nn, nn dn, n, n, —— Kanfseute' Johann Karl Niemann zu Amtsgericht. Abt. IJ. se, Fer Cecelllcaftzpertrzg ist mit befchrünkter Haftung,; hier:; ö ker Firma ist' Paul Grote, Kanfmann, nd das Grundkapital geändert. Nach Itffen liche Bekannrmachungen der Ge- Generatorenhaugeselsschast mit be Crefeld. 2509 Delmenhorst und Karl Niemann zu am X58. Februar 1730 festgestellt. Segen. Dem Johannes Veyel in Disseldorf. Düsseldor 25831] 3566 2 egg renn, dem Generalver lungsbeschluß vom sellschaft erfolgen im Journal Officiel d ränkt H , GCzÿln⸗ 26091 hen n st ze j ; * . ö 6 if 5 5 ö Meerk 11 sse ld or t. lebe Göln? Die Prokura besfelben ist er, ng. Hen gralver amm ung beschluß, don; ile, gen im Journal; Officiel de schränkter Hastung“, Cöln⸗ Mil. In unser Handelsregister Abt. X Rotterdam. Hur Vertretung ist jeder der DHülkemr. L26024] stand des Unternehmeng ist Abschluß kon ber haffes. dem Johannes Meerkamp in Im Handelsvegister wurde am 10. März Eschen. Ver Ghefran, alk Hrote, Hu, Wr Degember 1915 soll zg Srundtaßital uf ublique und außerdem in, den vom heim. Gegenstand des Unternehmens: Nr. Wölh ist heute bei der offenen Handels— be den Gesellschafter allein Berechtigt; „In Las Handelsregister B unter Nr; Zi Hande sgeschaflen jahr Art, Das Simm. Du chu rg. nnd dem Ludwig Zeidler in 1939 maächgetragen: ,,, bestinmenden Jäitungen. Han ven ndustte Yesen umd Gene, Fefellfcaft Hilgers Ev., Erefeld Vine der ge hre. fit ut be der nne söiederrhcint. el. bett n sd g, cn, diebe, fl derert Prokurn erteilt, paß Fei ber . 15601 eingetragenen offenen , , , ,, / . Amte gericht. Abt. Ii. Ihen fenen, Göefeißscheft mit iht zst der Kaähwann, Ferdolf Wörter ie zrel Lon wenne reid rr Ver., Sem ider, w, Fm Fidor gb dog i ler brenn Sendiegssell. erben, wiest Erhebung ift burchsef irt! ö Beröffestlicköng in Joürga le gen, Strnmör al: s0 Gh ge,, Dem Dr. Karl Brenner in Crefelz ist bejchränkler Haftung in Viliten ein. . Hüsfclkoͤtf. Der, Chefran. Rrdolf tretung r Gefell bat gt, ien. Goldschnridt, mit dem Sitze der Haupt (cer , Tütkringhalns A Co,. Cbin. nz trägt zes Chundkabttal, in meht Rheder die Vretänntmachungen des FHöschäftefüührer: Jngen eur Anton Schcbo. Hesamwprofurg erteilt derart, daß derfselbe Dippoldiswalde. Glo] getragen. WVorster, Grete geb. Bhtting, in Düsseldorf Amtẽgericht Düsseldorf. ee ng in ar tmätng wund Mülheim. FKaufmann Otto Rüter, 8 M J Herner Wind bekannt. . fen , n n moß⸗ pl bo bweide CGesellschaft dertrag vom gemeinschaftlich mit einem anderen Pro— uf Blatt. 6. des hiesigen Handelt. Die Firma ist nach beendeter Liquidation ist Einzelprokura ertellt Ferner wird be⸗ , fung n Tnsseldor unte: Göͤlp- Muliem, ist in ke Gesekhchwest als snacht. Die ngien sog0 Fnhäherattien nenn ch . ich ber Firmenzeich! HY. Nobemher 1915 umd 2, Janugr 1530. furisten zur Vertretung der Firma be— reg sterr die Jirmg Mühlenbananstalt erlalczen, ö lanntgemacht: Die, Bekanntmachungen Passeier. fesze] e Firma Fsidor Goldschmidt Fillgi— perfönlich haftender Gesellschafter ein. sind. zum rr se ron 16 ä eu gegen, wn oh eschrieben sind Bekanntmachun⸗ Ferner wird bekanntaemacht: Oeffentliche fugt ist nud Maschinenfabrik. vorm. Ge⸗ Dülken, den , März 1920. . GHesellschaft erfolgen nur durch den In das Handelsregister A wurde am Düfselvorß. Der Kaufmann ) ] ] 921 ko; Bor T; ö 8 a, ,. 2 49cor ; r zor⸗ N ö f 6 . 9 * *. 8 ʒ 641 ** ö. . 8 18 dn register wurde , . *I. Ver Raust im . , j ; 9 ö i gr ö V , n, ,,. . ö H , , erfelgen durch den Erefeld, zen 33. März 19d. kbriber Sec , Das Ambegericht. Reh dane . 20 N s 10 März 1920 eingetragen: Löwendorff in Dortmund ist als persö gez gl bei Ber gssenen hanpeltgesel. rk hinten war nn, nent Klemm elner, en,. . Des AÄmegerf hl. Zwergntederla fung, i senmwert. . m s nz 140 Nr 160 bie Gesel. Löhr , d,, tar Notta &. Haben ter Cors äche ter in die Geselfsi ,,,, e Die neuen 15 669, In. Nr. 125. „Friedrich Wilhelm . Schmiedeberg in Schmiedeberg be⸗ Milleen,. . . Lb] schaft in irma Brennstoff-⸗Verkaufs Comp., mit dem Siße in Benrath, eingetreten. Der Kaufmann Isidor Gold⸗ Marcus“, Cöln: Die Prokura des i Durch Gesellschafterheschluß, vom haberaktien sind zum Kurse won L20 . Kufferath . Co. Gesellschaft mit Crete. 2510 Fressend, ist heute eingetragen worden:; In das Handelsregister B ist heute unter gesellschaft mit heschränkter Haftung Schillerstréße h, bisher Klherfeld, und ais schwnidt ist durch Tod aus der Gesellfckaft Peter Heslenfeld ist erloschen. Dem Dr. 8. Nobember 1919 ist der, Gesellschafts aus gegeben. . . heschränkter Haftung“, Cöln⸗Höhen⸗ In das hiesige Handelsregister Abt. A Die Generalversammlung vom 6. Fe⸗ Wr. 60 bei der Firma „Boisheimer mit dem Sitze in Düsseldorf, Concordig.· Inhaber ee , , e, e än n, en, ge . Ing. Leo Klopfer, Cäln, ist Einzelpro⸗ rrrag geundert und an die Stelle des Nr. 2879 bei der Firma „Ludwig berg. Gegenstand des Unternehmens: Ne. 2477 ist heute bei der Firma Gebr. hruar 19e20 hat beschlossen, das Grund⸗ Flachs röstanstalt, Ge sellschaft mit straße 35. Der Gesellschaftẽvertrgg ist I . unh n nnn, ,,,, nner, g n, d, He— kur erteilt. . big herigen ein neuer getreten. Die Ge Ganz Aktienge ell schast Zweig Vertzich von Bergwerks. und Hütten. Schroers, mit dem Sitze in Crefeld, kapital zu erhöhen um, drei Millionen beschränkter Haftung zu Boisheim am 16. Fehruar 1920 festge tell Segen. ge n die Firma Berta Spahr, a he lg person ich haflenter Gefell Nr 6466 bei der Kommanditgesellschaft Üschaft, wird durch mindestens zwei ür nirverlafsung Eöln“, Cöln: Der Ghee (rzeugnissen insbesgndere von gelochten folgendes eingetragen worden; Mark, zerfallend in dreitausend auf den eingetragen; . stand, de; Unternehmens ist Großhandel mit dem Sitz in Düfsel dorf, Rönigs. (hafter eingetreten. Die kura de Inhaber lautende Äftien zu je eintaufend urch Veschluß der Gesellschafter vom mit Leucht⸗ und Brennstoffen aller Art. e, , m, . , ,, ,,, Dr Löwen borff ist erfcfs . 6 21 J . nhaäberh en,. E Died d . .

1 SMäörn 1956 ff pas Sta sftapital um Das Stammkapit— beträgt 36 9000 S0. . ; ĩ ; 6 . e 1. März 1926 ist das Stammkapital um Das Stammkapital beträgt 30 90 6. Behn Spe hr, Jnhabe n eines Damen be der B 133 einge ragenen Altzen= gesellschaft in Firma Deutsch⸗Ameri⸗

Koßlenhandelsgesellschast? Fairfa. häftsführer oder darch einen Geschäfts, frau Felix Ganz, Gertrud geb. Wierus⸗ Blechen, Stanzartikeln sowie Bedarfs Den Kaufleuten Heinrich K, Je . , Fo! ö. . . dare, Den Ko en Heinrich Koch und Jean ' ö . . ö Mark, die zum Mindestbetvage von 108 *.

Kall meier, Siemons und Co.“, sührer und einen Prokuristen vertreten. zowski, in Mannz ist Einzelproßurg erteilt artikeln für Gasanftalben und Wasser⸗ Bolten, beide in Cxefeld ist Ei ö 5 e G ß, Die Firma ist i zheinisches i i, l , He, 1 e, i s en, bei Frefe inzelprokura , ; h . , , . h r Cöln; Bie Gesamtprokura des Max ieh ist in: he nisches Braun⸗ für die Hauptniederlassung in Mainz und werke und die Selhstherstellung der vor- erteilt. ; 9 ausgegeben werden sollen, . Alg 0h A6 auf 300 C0. A erhöht. Seschãfts ihrer ist der Kaufmann Franz oe tie , Haff ' Waffel orf; Srießerg hd San sh Genn ist lerlof ent kahlen, Syndikat Gesellschaft mit be- die Hiestge zweignzederhafsung, Karl Gan; rannten Artikel, Stammkap taf: Ereseld, än 19 Bicse Erhöhnmng des Grundkapitals ist Dülken, den 13 März 180. Johann Lambers in Düsseldorf. Sind ian nnr e nn , nn mmm n w anische Gwen nean, Mer: ; 9. X 9 3 . nw kter Haft * . 1 h 3 4x, * . 3 8 ö. 9 e,. 1 * n . arg) . 5 5 ö 9 ö ö Heschäftsfiü . 6 Nr. 5811 die offene Handelsgesellschaft kanische Petroleum Gesellfchaft, hier: Rr. 698 X bei der offenen Handelsgesell⸗ chrantkier Haftung“ geändert, Gegen- in Mang ist in Gemeinschast mit jedem 30 000. 46. Geschäfts führer: Kaufleute Das Amlagericht. erfolgt. Das Grundkapital beträgt nun Das Amtsgericht. mehrere, Geschäfts führer bestellt, so ird in Firma Kurt Guttsmann MMetast⸗ Die Einzelprokura des Dr. jur. Julius fat , nen e gh, Tln Han ben Mnter' eng ist orter s mer, Pypkursften Gesgmmwrokurg grieilt Fr cdrich Wilhelm Kröürrath, Cöln. —— mehr zehn Millionen Mark und zerfällt . ö die, Gesellschaift durch ie Hei derselhen schm el werk, mit rem Site ber Haupt. B helm Theodor Marig Riedemann und Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Regelung G Felbst. für dis Pauptniederlassung in Mainz Höhenberg, und Lorenz Hubert Gerwing, Crefeld. 2611 in zehntausend auf den Inhaber lautende Dülkemr.. labs] vertreten, Ferner wird bekanntgemacht; n,. n in Bres fan r Gesamfprokura des Hermann Heinrich Firma erloschen. derhrauches und, Absatzes der Brenn⸗ ung die hiesige Zweigniederlassung. Göln.- Mülheim. Gesellschaftsbertrag vom Im hiefigen Handelspegister , s Aktien zu je eintaufend Mark. In das Handelsregister A wurde heute Die Bekanntmachungen der Gesellschaft , r e dn! , Desegh ner it , . 2 Ir. Tig bei der offenen Hangelsgesell. steffe der Gesꝑellschafter sopie die Vor! Nr. 2h63 bei der Firma,. . Gummatt g. Februar Ihre. Feber der, beiden Nr. 6 ft heute bel der Firma Der Gesellschaftéberkrag vom 16. No- unter Nr. 416. Ze offene Handelsgefell erfolgen im Reichsanzei get, , , . ,, , if an Rerhtsammvalt Franz Jhfeyhh schaft „Momberg * Brack Weinbau nahme aller diesen. Zwecken, dienlichen! Sesell schast mit beschränkter Saf⸗ Geschäftsfübrer ist für sich allein ver A. Schaaffhausen'scher Bankverein, vember 1866ß ist in S 8 dementsprechend schaft Amerner Zigarren⸗ und Tahak⸗ Amtsgericht Büsseldorf. 1 . . 3 . dez er, 26 er n nn,, 3 Weingrostgandlung, Cöln: Der ö . hinzielenden Geschäfste und zung * Cöln: Durch Gefellschafter⸗˖ tretzungsbevechtigt. ; Ferner wird bekannt⸗ Aktiengesellschaft, Filiale Crefesd und weiter in 35 2 und 30 durch Beschluß fabrit Rüsges, Scherers, Esnuson, . 4 . 91 ö. ,, 422 I Faufmann Willi Herz, Cöln, ist in die Rech hand lungen, und war auch die beschluß vym 22. Dezember 1919 ist 7 gemacht: Sur teislweisen Deckung ihrer eingetragen: ( derselben Generalpersammlung geändert Amern St. Anton, und als deren per ⸗· Hisseldgort. 322 de, de. * . n, . 9. e eh Gn welt? llich hftel ten Gee? lusfürung kes Gesches liber die Kee. zes Gesellftzaflererteagec; belreffend Die Sitnnmeinlage zen l hh ee Hängt zie Digg andi kon Dr. Otto Strack worden. soalch haft nde Geck tafter: Stefan In daz Hen elstegister B wurden ein. mm meg en, , wh, n sellschafter eingetrete lung der Kohlenwirtschaft vom 23. März Vertretung der Gesellschaf ande Gesellschafterin RK Fi sabenk. renn ö. Vr. ra Mn ann j 6 , ,. 668 n m, , ö ; und der Kaufmann Friedrich Guttsmann sellfchafter einge reten; ; ö JJ , Gesellschaft, geändert. Je (ösellschafterin Frau Kilischeth Kufferath, ufd Wilhelm J.,. Weiße! find aug dem Amtsgericht Dippoldiswalde, den Rüsges, *) Hermann Scherers. 3) Leon gelragen: in Berh j ,, , gelen, , md, wf renn, nn,, . 6b. Schrramborn. Cäln Höhenberg, in Vorstgnde gusgeschieden. Geheimer Finanz X. Mam 1G6w. hard Goufon. alle Zigarrenfabrikanten in Am 3. März 1839 Nr. 1831 die Hesell⸗ ö, er B 7) eingetragenen Firma schaft Gebr. Schrry“ Cöln: Kauf. von 1. An gust, 1919. Hierzu, gehören; zur Vertretzuna der Gesellschaft. handeln, die Gesellschaft ein: 1 Oliver ⸗Schreib⸗ rat Robert Bürgers in Cöln ist zum mern Si. Anton, eingetragen. schaft in Firma Maschinenfabrik J. N. 153 .. ö. e, mm W, ber? B der Witte l ung n e ür den mann Paul Deklcrk ist aus der Geselischaft I) der Nschluß. von Verträgen mit aufmann Hermann üin in Düsselderf masching mit. iich, 1 Vigrsitze gs Schrei r- ordentlichen Vorstandémitgliede bestelft Dgobgran, Riek Ah. 26320] Vie Gesellschaft hat am Z. März 120 KüZrten 6 J. Knaebel, Gesellschaft . ö K rm e, ,, CGisenkarenhandes, Gesellschast mit ausgetreten. unßenstehenden auf die (Erzeugung oder ist zum weite zen Cäöschäftsführer, bestz llt. put, 2 Drehstühle, Schreibtisch, U Roll. Erefeld, den 25. März 1820. Zu Nr. 197 des hiesigen Handelsregisters begznnen. nir beschränßter Haftung, mit dem Kan rn. nta, e an ftäst?? Cre, ef hren ter Haftung . id Nr. 7821 bei der offenen Handels gesell⸗ Verwertung von Brennstofsen gerichteten Durch. Ge sellschafterheschluß vom 2. März laden⸗Aktenschrank. 1 großen Tisch, Amtsgericht . st heute zur Firma Strand⸗Drogerie, Dülken, den 17. März 1920. Sitze in Düsseldorf, Nordstraße 96. . e, wi, . ; a ö. . e. ; . n, , , . 93. . . schaft „Heidelberg [. Menko “, Duis⸗ Unternehmungen, durch welche die Er⸗ 10 ist 5. 7 des Gesellschafts vertrages, 1 Aktenpegal. 1 Kæwiemresse mit Tisch, ö W Max Brühn zu Brunshaupten ein⸗ Das Amtsgericht. Der Gefellschaftsvertrag ist am 28. De⸗ 1 r , d, hee, , eme , 6 , . . . burg, mil Jweignsederlasfung in, Cöln: zeugung gekauft per die Ünter nehmungen betreffend die Vertretung der Gesellschaft, Bürosftühle. 1 Schreibsessel, 4 fen, Creteld 266] getragen: Die Firma ist erloschen. ——— zember 1919 festgestellt. Gegenstand des t ,,, , , Die Zweigniederlass Sötn i f. selbst sonstwie unter den Einfluß der Ge⸗ geändert. Jel zeschäfthfü t wil 4 Buntalas-⸗ensterborseker P . . ö e . ö ; ;. . , . Amtsgericht Düsseldorf. her ührer Wilhelm von der Die Zweignicherkaffung Cöln ist auf selhst sonstwie unter den Einfluß der Ger geändert.. zcder Geschäfteführer ist für 4. Buntglas - Fenstervorsetzer. 2 Pultauf - In unser Handelsregister Abt. A Doberan, den 31. März 1920. Dülken. 26M] Unternehmens ist die Herstellung und der 53 w . ien, , ,,, 6. zu. Ver spetung bepecbtzat, Architekt sätze 1 alkten inder bemgrtet mit shoe c, Ar; zol iste hente, die Ie D. De⸗ Amtsgericht. Imker Handelsregister A wände Fente Verkreß ven Maschkintg and loharaten! ö r. 7S& w der Firm in r * . 3, vo 3 f Tosef Schreiber is⸗ chef tei . ent i Mony 7 s in 9 * . ; X El w . ö * z 7 . 234 Del E SIL eingetrage Vrria lr, e bei ber Fitzng Far , , ,, Deffentli be. Befanntzhhackuggen, erfelgen vogelgere . Cie. mit dem Sitze in k . unte! r. 47 die Firma. Wittelm aller Art, sowie don Massengrtit ln, ge. Düsselẽder t. E624] Seulns *, Deut sche udn ftrie ber nas“, Göln⸗-Lindenthnl!. Der Kauf⸗ . derung, gerung und Absatz von abberufen; Kaufmann Paul. Schweitzer nur durch den Deutschen Reichs anzeiger. Crefeld, Lindenstraße Nr. 11, ein⸗ Donaueschingen. 2521] Jansen in Brüggen und als deren In⸗ sttanzt, gezogen oder gepreßt, Aektrisch oder In das Handelsregister A wurde am wachung Aktiengesellfchaft, hier. mann Rudolf Thomas, Cöln-Lihdenthal. Brennstoffen Bezug haben . ., d usmamm Vermann Klein find als Ni; lab Wilhelmine May und getragen. . Jum Hamdelsregi ter A O. Z. 1529 wurde Faber der Zigarrenfabrikant Wilhelm miogen ge chweißt. Das Stammkapital IJ März 1839 eingekragen, Wo ng ist nicht er er men 26 ist in das Geschäft als persönlich haf H). die Gründung bon BrennstoffVer. Geschäfts führer Zusggtrs ten. Die Ehefrau Co. Kölner Handels- und Versand. Persönlich haftende Gesellschafterin ist eingetragen: Firma Integral Speziali⸗ Jansen in Brüggen eingetragen. beträgt 20 900 (6. Geschäftsführer sind Nr bäale bie m. , wen, n, eder . , tender Gesellschafter eingetreten. Die lau ssgesellschaften, die Beteiligung an des Architekten Josef Schreiber, Ida geb. haus Gese ll schaft mit beschränkter die Mitne Jofef Devogelaere, Ddife geh taten Industr ie Töngneschingen, In. G ire, den 7. Mar; 1HHSöö. Fabrikant Franz Kürken und Ingenieur zei, nl . Gl * e n ,, , e, . des Vor andes sind be n,, mn heft nr J . Kohkmeper, in Böln, 7st zur Geschäfts. Haftung“, Cöln. Gegenstand des vam Gerven, in Mecken. haber Btto Josef Schnetzer, Techniker in Das Amtsgericht Friedrich Knaehel, beide in Sühsfchdorf. KRrönenstraße 50, unh ö * z * P eros Mrennstnsf⸗ 54 1 a n, . 7. J Mr ö. 6 Sz 86 3 3 3 663 11. 3 . J : Ber, X 3 ! VM 2 8 71. —1* z r . . 2 . b 1é41P P ) 118 MlUhäab . mil Vollmerhaus beid u 22 1 elde . Janka kh 1g begonnen, mit anderen Brennstoff⸗Verkaufsorgani, führerin bestellt. . Unternehmeng; Ein- und ülusfuhr wie Kommanditgesellschaft. Es ist ein Donaueschingen. . Jeder der Geschäftsführer Franz Kürten Kaufmann? Marlin Wenzel, hier, An e ncht ö e n feen w e, n ga dice, Geenen, , , n,, Handel mit Waren olle Art. ingbesondere Kommanditist vorhanden. Don nneschtngen, den 11. Mätz 120. mülke fesds] Und Frichrich, Knachel ist berechtigt, allein Nr. S6 Te oisene. nde lsgesellschaft . echte, 8 oöln: Neuner Inhaber der j Brennsto e m , , Satzung Eier Import Schmidt G. Effern mit Textil⸗ und Industrieße doarfsartikeln, Dem Kaufmann Ernst Heymann in Anm begericht 3 ö. ü em. . . e! n Ges elsfe ft n bertre ten, k . . 2 . ĩ ö j n . Fer ast Phaidgkaphle eiffel cholh, fuß, aus säleßlicg, Brunchen (hoh, Hefe fchaft mit eschränkter Hale nner, Gweteiligung gn, arderen Unter, Creteissis Pioturg erte. * nn,. J nn ges cherdelt g ter n dtn i' bekannt gentcht: Die 5 2635 Göln. Der cberghig der in dem Be- ohle, Schlamm--Filter Kohle, und Bri⸗ tung,, Hagen i. W., mit Zweignieder· nehmungen sowie,. Vextretung anderer Exefeld, den 29. März 1920 i ,, Johann Ine der Gefeisschaft erfolgen nur im Reichs- mannstraß R in usseld en Zzmmel⸗. In das Handelsregister wurde am ker dez Grehtäffaegründetene Forde, keitgbriek, Grgunktohlenhrikelts, Nat. liffüng in Ch; Durch Weft, vom lin rng hmungen, Shamnifab a. 120 Sog. z.. . gun gzesehiugen,s B 8 lehr der dn nen, 3 ,, Gesellfchaftsz. wet 11. März 166 dingekracen Nr. 381d die „än drd d lhelichtekter ile em öeßsteinc unt Hrannföhlentakss. Surg zi, Zchküer libäh ift der Cöctelsschefts.: e Fäftsführer: (fran endmiß e, J n , , nn, ,, ern tg, we. fls gem Mi, mn ö. März 1a Ni, ler, die esell. , Erwerbe des Geschäfts durch den Photo. Gesellschafterheschluß vom 25. Nobember berhrag bezüglich der zur Beschlußfassung Wilhelmine geb. Eich. Kauffrau, Cöln. Or eFfeld 2g . Kfã zische Bank i Ludmigs- haber der Kaufmann Carl Sieben in schaft in Firma Gesessschaft für Milch⸗ un dis Kau leute bert. ei , . und ftaßi⸗Kommanditgesenschaft, mit dem nhrbe gem f wibesbnnraln, ins, löl ift za; Stänunfapital um Sl ch z erferderll chen Stimptenmieß eit gener. gllschaff ber rag gem? k . . 2616 hafen a. Rh. Agentur Donaueschin⸗ M. Gladbach eingetragen. 1 k ; Karl Honervogt, beide hier. Außerdem Sitze in Düffeldorf. Perfönlich haftende gien Peinrich Golbz, Göln, auß n , mm, nn um ,,, erfgrderlichen Stimnrenmehn it, geändert. Gesellschaftsbertrag vom 24, und 29. März Im hiesigen Handelsregister Abt. A gen wurde eingetragen: Dülken, den 39. März 1920 versprgiüng Düfseldorf. mit be⸗ wird bekanntgemacht, daß als Gefchäfts= Sitz in Düffeldorf. Prsönlich haften geschlossen. . auf ? O64 b00 6 erhöht. Nr. 3006 bei der Firma „M. N. Sahn 1920. Ferner wird belanntgemacht: Nr. 2607 ist heute die irn Rriedrich 9 a. in,, nge , . 66 n. . . 2 ö. schränrter Haftung, mit dem Sitze in . k f. hg. . 96 e Gefellschafter der am 36. Fanuc 1926 . . Abteilung B: . . 2373 bei der Firma Bertoldi, . . Co. mit beschränkter Haftung“, Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen Wilhelm Heinen ns 6 ö , . . ti , Theodor ,,. Vas Amtsgericht. Düffeldorf, Adlerstraße 1. Der Gesell⸗ . igegeben ist: Webwaren⸗Groß⸗ hegonnengn Gefellschaft sind die Kaufseule Nr. S57 bel der Fita „Cremer „*. Marchefetti Go. Gefellschaft mit Cöln: Durch Boschluß er CGesellschafker, duft. den, Deu cken Ke es dig, ,, in öuchs in Mincken nie zum Mit.. k . en ene d ne ,, Breuer Gesellfchaft mit beschränkter beschräntter Haftung“, Cöln: Kauf- versammlung vom 22. März 1M ift 5 3 Nr. 3127 „Jansen Cho. mit be⸗ Ton serstraße 3 ,. e, , ,. glied des Vorstandes bestellt. HPuüsseldor . 132261 Ee ef srr i, erlstand bes nern chien Nachgetragen murde bei der X Mh lz in Vifsekbarf. Der Gee lle, ger. Haft Frechen: Durch Beschluß mann Jakob Ebert, Eöln, ist zum Ge- des Gesellschaftsvertrages . . schränkte ö * 65 ö Tonlklerstraße 93, und als deren Inhaber Donaueschingen, den 11. März 1920. Im Handelsregister B wurde am [earge) Degen . ) 1 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft d Haftung“, Frechen: Durch Beschluß mann Jakob Chert, Cöln, ist zum Ge⸗ des Gesellschaftsvertrages, bezüglich des schrantter Haftung“, Cöln. Gegen- der Kaufmann Friedrich Wilbelm Heine— i,, , , ö 5 War; 1950 nachgetr ; ist die gleichmäßige Versorgung der ge in Firma Wolff C Schmescher, hier: eine Komanditistin an. Zur Vertretung der Gefellscha ewwersammlung dom 16. De- schästsführgr hestellt Gegenstandeg kes Ünternehmens geändert. stand des Unternehmens; Vertretung von ganz in Grefeldꝰ k , , ,, , . ö amten Cimpohnerschaft der Sight Düssel. Dic Gäehesff hall st aufgelöst und die r Gesellschaft sind die wersönlich haften zenßer 190i ist. der Gesgischafl wertrgg Mr, e ser (irma „Alltraus Gegenstand des Unternehmens ift feyner Firmen der ebensmjttellhganche, Stamm. Erefeld, den 39 Men , 1920 . P ei Fer Nr. 510 ing fagenen Firma een m, mne beg meme sben. Die haft ic ige i in, . bezüglich der Höhe des St kapitals Aktiengesellschaft fii g, , e , R er eic im- karyrtat: Eh 03 ' , , n ffn ,, Fm! refeld, en 2]. Nidrz 1920. Dresden. 2623] Nordost⸗Baugesellschaft mit be⸗ , 33 ,,, Firma erloschen. Das Geschäft ist mit i bezüglich der Höhe des Stammkapitals Aktiengesellschaft fiir alle Trans- auch Handel mit Gwelsteinen und Halb⸗ kavital: E 0)0 6. Geschästsfühner: Carl Das Amtsge in e, z 1. 4 ; ; ö und minderbemittelten Teiles derselber Aft 8 Faff W nander oder mit einem Prokuristen geänderk. Das Stammkapilal ist um porte“, Cölu: Gemäß Generalver— edelste nen Jansen, Raufmann, Cöln. VreFura? Dem Das Amtsgericht. In das Handels veg ster ist heute einge schränkter Haftung, hier: Josef Bohr mit preiswerter, guter und hy ö ,, Hässt'en mit, Mirkun äcktigt. Dem Kurt Saegemeier, 3 055 66 auf 52s M erhöht durch sammlungsbeschluß vom 19. Dezember Nr. zZ6 ht bej der Fiymg „Lingohr K Dermann Abam in Eöln ist Vir re, er. gi nr k ö tragen worden. JJ ist nicht mehr Geschiftsführer. Zu. Ge⸗ ö Milh . h ö. g gn vom ö Februar 1529 ah en een Gesell r,, , , Gefellschafterbesckkuß vom 19. Dezember 1919 soll das Gr dlarital um I 2600 0090 Comp. Gesellschaft mit beschrä eilt. Gesellschaftsvert , . n, . 265 14 1 auf Blatt 15 584 die offene Handels⸗ schäftsführern sind bestellt; Herman Gerrit nen n a, . n Mol schafter Teo Ech melcher übergegangen und , ck. 9133 chafterbeschluß om 9. Dezember r 2 ebm , i 3 J w 3 e,, af mit eschränkter 3 . , , . vom 23. Fan uar Auf Blatt 711 des Handelsregisters die gesellschaft Christoph . Scharffenberg Christophel Treep Architekt in Zwolle kereiprodukten Und zu diesem Zwecke wird von ihm unter der Firma Leo *. do rs⸗Dber assel, ist Prokura in der 94. Mark! durch Ausgabe on 1350 Inhaber. Haftung“, Eöln: Chemiker und Kauf- 1830. Jeder Geschäftéführer ist für sich Firm R gesellschaft Ehristoph . Schar erg GChristophel Treep, Architekt in Zwolle gemeinfamer Einkauf v Produkten 34h 6 ,, Weise erteilt, daß sie ermächtigt sind, die ö , . J. ** . * 3 ; : . , . ö. Gir . ⸗ꝛ * 1h uhr ! (t irma Gu stav Frohmeyer in CGrint⸗ k , , Sesesls er , Ssklsand) 9 65 3 . gemelnsamer tinkauf von Produkt en Schme lcher fort eführt Dlese Firma Heilt, dak sie ermachtigt sind, die Nr,. 1979 hei der Firma „Münchener zkijen à 1000 (6 erhöht. werden Diese mann August Voelker ist al Geschäfts alle ertresungsberecht gt. Ferrer wird ritt —ᷣ r ge mit dem Sitze in Dresden. Gesellschafter (Holland), und August Jacobs, Kaufmann und Material , , ; gefuhrt. ele Rirmg, Far ,, unftge h 5 Gesest Erh * P 1 Voelker ist als Geschäfts, allein vertretungsberegtigt, Ferger, wird mitsch betreffen ,, , n, , .. , n ,, ., , , , und Materialien, sowie der Abschluß 3 nba e n. za Seßmes? ürma entweder un Gemeinschaft mit Kuünstgewerbehans Gesellschaft mit Erhöhung ist, durchgeführt. und beträgt führer abberufen. . beßanntgemacht: effentliche Bekannt— , , , n,, sind ie Jaufsuts Willy Artuz Christehh in üselßorf, Dem Josef Bohr in Müstels after Gesch fte, welche Hiermit nile ben e, ,, ö ,, 9 V Anem persönktch hastenden Gefcllschafter kascht enter Haftung“ Ehln?! Dutch Las Hrundkapital zezzt Iho oͤbh e. Die Nr. zor bes Ber Firma „Cor & Co. HMachtngen, eifolgen durch den Deuhhschen , a,,, , und Gustgn . ,, 61 . ftr ; hi e . , n, , nn, ., , und zwar jcber für fich oder gemneinschaft Beschluß der Gesellschafterversammlung Prokurc von Emi Chriftmann, Albert (France? Limited,“ zweinni Reichs an zeiger V me,, beide in Dresden. Die Gesellschaft hat am er in Gemeinschaft mit einem Geschästs⸗ Ft, ee e, we . ange dorf, wurde unter Nr, 55 des Handels ich miteinander, zu vertreten. nn. Oesch h ) 16 J 1 1 n ö 2 indlill, zrar . Svanzerger. 6 chied P Snfmäanr 8... 5 3M r e, . h 8.4 ; ver. stehen. 8 dere ka ö Jasosls 5 ö 3 . lich miteinander u vertreien. vom 14. Februar 126 ist der, Gesell⸗ Reimhol und Wilhelm Klingbiel ist auf rr re ü e err. K Amtsgericht, Abt. 24, Cöln. . ,. ,, . ( mil ö. . 1920 begonnen. n,, n U . Vertretung der Gesellschaft be⸗ e r g ,, ,, . i,, re 6 ,,, A Nr. 1901 Niarh ae h ragen wunde k Handels; schaftzhertrzg bezüglich der Veräusernng den Geshcfteleick c. Hauptnieder Harold Ve e n din Felix Loren; in Frankenhausen ist In— Broßhandel mit phöotegraphischen Artikeln) rechtigt ist; , ,, „Nachgetragen wurde hei der A NJ. Pol. vegister B Rr, 1765 eingebragenen Firm ö ( Er. den lchaltsbe 9 . ede Harold Victor Berry Steege. dem Herbert haher 5 5 , se, , , , ; 631 ; ; 6 T eywerben und sonstwie übernehmen ode eingetragenen Firm Burgdorf C Ja⸗ vegister D. Z eingetragenen Firma don Geschästsantellen oder von Teilen lassung in Cöln beschränkt 8 35 ; 96 1. ,, 26 Y auf Blatt 15 585 die Kommandit⸗ᷓ bei der Nr. 1106 eingetragenen Firma ch 461 cee, g d eingetrag Firma 9g , Ja W on fei- Ge senßf r —ꝛ ma öf f ali , wn . . Samuel Meyer, dein George Alfred Hick⸗ C 30 Erimmitschau, den 31. März 1920 erm R, Rr nick e n ,, . sich an solchen beteiligen. Das Stamm cob, Hamburg, Zmeiggeschäft Düssel⸗- e l-Gesellschgfst mit be— von Geschäftsanteilen, bezüglich der Ver⸗ Nr. 2713 bei ver Fi ; J Meer, dein George *inve Crefeld. 2605 den 31. März 1920. geselllchaft R. Brückner C Co. mit dem Preß⸗, Stanz⸗ und Ziehwerke Rud. x. 6 . tamme cob, Hamburg, 3m Dusfel⸗ schr eur dem Haff! ; 3 fugnis, r Ver- Nr. 2713 bei ber Firma „Allgemeine molt und dem Ernest Jean Brurpacher In das hiesige K jftzr M, . Amtsgericht , n res . Cr, e. ) r* Fahital Feirägt 350 G60 6. Geschäfts. dorf“, hier, daß die Prokura des Gott tänkter Haftung, hier, daß das tretungsbefugnis, der Dauer der Gesell⸗ elsässise ö ' r, n, , , g . d In das hiesige Handelsregister Abt. A Amtsgericht. Sitze in Dresden. Gesellschafter sind der Chillingworth, fktiengesellschaft 5 ; r . e . f“, hier, daß die Prokura des Gott⸗ Sänhescaesh ät der!“ Gesestezaf 1 ft * , , n, ssische Baukgesellschaft Soeiets in Cöln ist Gesamtzaokuna für die Zwe . , , , Hus K ; ,, nn,, ; 54 führer ist der Kaufmann Karl Ernst in bold Jacob erlosche D bdem' Lon Bandelsgeschäãt. der Gesellschaft mit schaft und der weiteren Erhöhung des Göne a,, fre, ee ge, ö , n, , e ä ,n. für die 3weig⸗ Nr. 2W3 ist heute bei der Firma Freund Kanfnann Robert Julius Brückner in Werk Düsseldorf⸗Benrath in Ben- ö 2. Ernst in hold Jacob erloschen un , ,,, Besel ö. * hg P ö rhohnng des Générale Alsaeienne De Banque“, niederlassung in Cöln in der Weise 9 Inf 363 ö 5 5 Ia rnist 28 1* ö. . 3 mfr, ö 7 f ; ! ; Düsseldorf Sind mehrere Geschafts⸗ Jacob, hier den Betrieb d . Aktiven und Passiven und mit der Firma Stammkapitals abgeändert beziehungs⸗ Straß hurg ĩ 6 ,, , ,, . geg, na. * 4 me,, lie Dilloff mit dem Sitze in Crefeld, X 18 ad t. 2515 Duyssden als Personlich haftender Gesell⸗ rath, daß Rudolf Chillingworth Und Karl ih z ö ö 6. h 27 Jaevb, Aer, All el Del te der Zweig⸗ rn . ö ga. air e ha e . 28 J. gedllben l, 3 . g i. E. mit Zweigmederlassung erteilt, daß Harold Vietor Berry Stheege sr z ö In unser Handelsregist Abteilung B , 51 Gomr 3 6 . Kohle . I 9 a ,. führer vorhanden, so vertreten zwei die niederlassung in Düsseldorf beschrankte Al die nene Kommanditgesellschaft in vweife ergänzt, Die Gesellschaft wird durch in Cöln: Gemäß Beschluß der General. mit dem Prokuristen Cörsstian Doese ode Tannenstraßs 69, eingetragen: Il unser Handelsrenster U Ftellung schafter und 1 Kommanditist. Die Gesell⸗ Kohler dus dem Vorstande ausgeschieden Gesellschaft 6 3 die g . Ra Firma:; Baildonstahl Kommandit⸗ ; auzt, Vie, aft wi in Cöln: Gemäß Beschluß der General- mit dem Prokuristen Christian Doese oder Dff Hande lszgesellscha Gauß, wurde heute bei der Aktiengesellschaft in , , . . , nd; . Besellschaft gemeinsam. Auch kann die Einzesprokurg erteilt ist; n,. Baildonstahl . Kommandit⸗ . el. in vertreten, ve 30. Ser 19. ̃ be ö . fene Handelsgesellsch. Der Kauf- Wurde heute bei Fer Aktiengesellschaft in schaft hat am 1. Februar 1920 begonnen. sind; ,. n, n. Ginzelprokurg erteilt i sellfchaft in Düsseldorf übertr . 36 Weschästs führer, alleln bertreten, versammlung don 30. September 1919 ginent der Prokuristen Herbert Samuel! . . eng n e, e aun Fung Bank für Handel und In . ,,, . 7j ö bei der Nr. 1748 eingetragenen Firme Vertretung durch einen Geschästsführer bei der A Nr. 4914 ß offenen gesellschast in Düsselzzf. übertragen ist. 37 , ist auf Grund des heißt die Gesellschaft fortan: „Societé Meyer, George Alfred Hickmott und e n ,, ö. . . dustrie in Dar istabt w, n 4 ,,, 1 . A* el h ntti. 3 ra r . gemeinsam mit einem Piokuristen er⸗ Handelsgesellschaft in Firma wen er nn, Amtsgericht Düsseldorf. Beschlusses der Gesellschafterversammlung Gensr eie r,, . ee, d , w das Geschäft als persönlich haftender Ge— tie in Darn eingetragen; mann Max Behnisch in Dresden. (Ge⸗ A; . chu Co., Gesellschaft 6 Ker n 6. n Er,. Vandelegelelllche Fi ef ae richt J rale Alfgcienne Der Bangue, grnest Jean Prnhvacher z sellschaf ler einge e fm mann een, ene es gen. (Ger n; i, ; folgen. Ferner wird bekanntgemacht: Die Düsfel 8 - . . 3 1 Irnest Jeg er und die Pvo⸗ se f . Dem Bankbeamten Georg Wiskeß , . ö mit beschränkter Haft j gen. ird bekanntgemacht: Die Düfseldorf Schinofen . Johanny, vom 14. Februar 1.) um A0 Oo) g ere ĩ Flfaessis * , , e. Wem Pro- sellschafter eingetreten. Swen Ban beg ten Gegrg Wwilkelin in schäftszweig: Groß. und Kleinhandel mit mit, be Haftung, hier, daß Bekanntmachung gsellsch . r , . ; . hoht und herägt seßt 75 oo 6. Archit= ,, wi, wen . i 6. , 1 Die Gesellschaft hat am 1. Februar 1920 ß , fir e 6. Kolonlalwaren, Kakao, Schokolade und die ,,,, . ift. ,, . 9 , . gi n m e gur , . wre nnr , J. 2636 9 PYistę , ,. . n ö . des, Alwred ; Und Crnest dean Grup⸗ begon lassungen in erlin und Darmstadt Zuckerw mtsgerich üssel orf 86 ; a n,, PiS her ge ellschas ter Karl Schinosen In das Handelsregister wurde R . kt Rolf. Distel, Föhn, ist zum weiteren nehmens ist fortan der,. Betrie k ; rh. begonnen. ungen i und d Zu ckerwaren.) Amtsgeric t i n ,. . X e,, n. hinofen In das. , urde am r , r Ur ** : lehmens der Betrieb von pacher ein jeder entweder mit Christian §r ; 9 8 erteil * 5 , k ; 1 j Nr. 1823 die Gesellschaft in Firma das Geschäft mit allen Aktive Pos⸗ 2 Mer 192 ie ,,, Geschaftẽ führer bestellt. Bank⸗ und Finanzgeschäften aller Art, Doese oder mit. Harold Vicko . Erefeld, xen 3. März 100. i , w 3) auf Blatt 110 helge offene Han⸗ ———— Sprengindustrie, Gesellschaft mit sioen übernommen hat . 4 * 1 Dran . W ö. 8 29 sFirr ? f . 8986 . . Qobele oder mit. arol d Aichor errhy Amts cht Das Vorstandsmitglied ean Andre delsgesellschaft Wugust R chter in D . . 9845 3 5. . * . ö lbernommen ha und es von ihm Nr. 58Il6 die Firm „Wepomo“ ; 8. * J her gn. ö rel n, , mn mien, en , wmeiamherhessnna Cösn dar. k ,,, . , , . 6 , , . nan nngn,, ö. fas beschräntter Saftung mil dem Sibe un ser bisheriger Firm sortgefihrt mird; Westdentsche Poistermßes. und Franz Rasquin Äktiengesellschaft“, Hurch Beschluß Ter, Generalbersamm;, freten könnch. . ir. geichne mehr ahne den Zusgtz „ir.“ en: Die an Emil, Georg Sskar Karpinsi In das Handelsregister E wurde am jn Düsselxorf, Karolingerstraßz 9M. Der iner e, nme, n, enn n mn nn, ; , n , Fer ge , ehren are l e, dee: wd . ammlungsbeschluß vom 22. Janugr 20 das Grundkapital um 15 Millionen beschrã 8 2 71 * 9 J 3 . . . Wi zes Umtegericht Daumstadt J. Prokura ist erteilt den aufleuten Louis esellschaft in Firma heini zes Ein- 1929 estgefteslt Ge t ud des U a. ,. l me len ; ; . 9 568 mit ) San ug . hränkter Haftung“, Cöln. Gegen. In das hiesige Handelsregister Abt. A 5 d *. z zaft in Finme mnisches 1920 sestgestellt. egenstand des Unter- ( Co., hier, daß der Kommanditist aus dem Sitze in Düsseldorf, sst der ge rfs ts rg) bezüglich des Franken durch Ausgabe pon 106 neuen st ö dos ö ö 2 s 4. nn . 9 z ** , , . Bruno Wiedemann und ermann Brund und Verkaufs⸗Kontor für Eisen⸗ 1. nehmens sind: S ö. k 7 1 3 ; RD and! , 4 em Si im D se g Fürstenwall 2. ö * 1 ni gabe 00 stand des Unternehmens: Großhandel für Nr. 705 ist heute hei der Firma Michels j n , é 8 für ö ehmens sind: Sprengungen jeder Art, der Gesellschaft Ausgeschieden und der 356/25, und als Inhaberin Cie Ehef 5 5 betreffend das Grund kapital und die Inhaberaktien zum Nennwerte vo ö 64 8 . ., Biehk eh, 2 J ! * . 2 1D Harn. 26181 Nünchert beide in Dresden. Jeder von Metallwaren Geselsschaft mit he⸗ a1 entlich * ch utter W sf . . J n. 4nd schled ll 2 der 3 O, 1 118 Inh abe nm die Ehef vau h ö 8 P . lll) . 6 66 w * fremde und eigene Rechnung n über⸗ Kaufmann 3 Co in Crefeld ö. 8 . ö . .. 85 . 2 ö 86 T* . 443 * ; name tl lich Unter Wasser, spwie Kaufmann Josef EGnywald K 1 G e 6* ö. Schell ö P ö 8 *. ] ? . =- d NR R ö 6 ö. . . ö ; ( f Fe . ; . Aktien, 813 Abs 2 betrefsend die Ver⸗ Hod Franken erhöht werden. Durch G. fai s⸗ 8 5 e . . 1 ein In das Hanelsregister A ist unter ihnen darf die Gesellschaft nur in Ge⸗ schränkter Sa ftun jzt dem Sitze i Hebung von gesunkenen Schiff o , ,, . 2 wahald (Karl, Grune in hristtan SDchellens, Mario geborene nngsb⸗ s des V ; 3 t . „Durch Ge seeischen Rohprodukten, Stammkapital; getz zorden: k . Mer * Ut unter men dars die Gesellschä 18 * ̃ Haftung, mit dem Sitze in Hebung von gesunkenen Schiffen, Schiffs⸗ Benrath als persönlich haftender Gef 6 . ; 278 z . ö a, n ; . 210 6 ; getragen worden: J 3 Siüe Kirm J u nIlen- einschaft mit eine; Foren Pröfuristen Din 6 , m, , , h ; 1 4 Hi] Benrath als persön ich haftender Gesell⸗ Heyes, Kauffrau, hier ; tretungsbefugnis des Vorstandes, des 5 20 neralversammlungsbeschluß vom 30. Sep⸗ 100 900 A6. Geschäftsführer: Carl Floeck., Die Gesamthrokura des Kaufmanns Nr. 30, Tie m Rinne, Vulkan ⸗Kohlen⸗ meinschaft mit einem anderen Prokuristen Düffeldorf, Kasserstraße 29. Der Ge, keilen und anderen, Gegenständen, ferner schaftzr in die in ö . ,, 6 . nau. J . tember und 29. November 1919 soll das Ka f , . * . ö z 36 . Raufmanns säure⸗ Werke Piitzborn⸗Daun E. vertreten. sellschoftsvertrag ist am 17 Februar 1920 der An- und Verkauf von Werkzeug . ; 36 1 ahdels⸗ cr, ,, die Fommanditgesellschaft in = *. 7 48 aufmann, Cöln⸗Klettenberg. Gesell⸗ Edmund Popiolkowitz in Crefeld ist K ; 3. z Mare n 1 * . i . . 1 = der An 18 Be] auf von Werkzeugen, gesellschaft umgewandelte Gesells ft, d Firma 2*t 6 9 J ĩ efeld ist er- Keever in Daun, und als deren Ir— 4 auf Blatt 10 971, betr. Lie Firma festgestellt. Gegenstand des Unterneh Masch t ,,, die Firma „Stacon, Kommanditgesell⸗ 171, 18 als deren 5 ** * ö Derr. Ulle site estgestellt. Segens nd de nternehmens Me aschinen und allen Gegenständen, ins⸗ die bisherige Firma fortführt eingetre⸗ schaft Gustav A Schmidt aer, en

. Gossee C Bochynek in Dresden: Der ist der Handel mit Eisen⸗ und Metall⸗ besondere auch Munition, welche zu vor ten ist; Gib in är erdors., n ffn e . 3 2V ud 38.