1920 / 76 p. 25 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 12 Apr 1920 18:00:01 GMT) scan diff

J . guanfte 8 entral· Hand elsregiker- Ggenage

ö . . ö zn eben it: Großkardel mit Laden, , ö f een rerender görenicketr ist er Tel Tan in Srellau. dermnächst in zugegeben . ng a6 bemisch⸗ ebsst un er bisberige Gesellsch rer Aieren et Ste res J. r Fong, S Taurfmarn Gustav Molf Schmidt in Bersim ist Ginꝛeprokuya erteilt. Farben, Bronzen, Pinseln und chemisch et ** *. e ee. . . der Sekrelar in Scheler er Haarlem . ö 2 Cr un d Te ĩ 3 tagts ; ei EE Teirng, Ten, mn, l Mär deo be. AUmtooericht Düffelborf. ö , delagesent haft 4 35 Therdor Klarenaar, Rau fwann in , Ill Den En E anz * * aennenen Ge ell chast aeb rt n , . ö. *. . 36 ö Rr g ec * . e der A Nr. 4272 eingetragemm 2m n. Sind mehrere 9 wen ö 244 z 66 kitzst 3n. Dem Oswalde Huge Times maegeldaart. 133 , , ĩ NRheinisches Bersandthans ah bestellt, so sind nur z * afükrer . r re, Tieren Rel Somnensrg, Ben ter Harhelaregiste. A Mr. . stellung bon , e, . 23 ö er er, ornelins gen erschmeftlich zur . er Ge e 76 Berlin, Montag, den 12. April 1920. 64 / Len nem , . , ge e, , , Gr 8. 2 ö . DSdt. beide bier, ist Simrelprofura fältfche Sack-Industrie Julius Blu, zem Ste in Dilffe wichäfter der am Käanfflcube Fritz Scbreiber und Fritz Fich, gemc cht: Die Bekennmtmachun gen e. . . wen Gebrauchgzmuster, d. aug dem Haudelg⸗, 5. Gkterrechtz-, 6. Bereins⸗, J. Geunossen= erh, . , ,, , r . R welcher die Selannthwachnmgen Ther . Eintraghag Rz. won Pgtentanwiütlten, 2. Patente, 3. Gebran *. 263. 6 e,, , , , , , d ne, , g, d,, e d,, e,. ö . ö etragzren demmmemtgeielll cat in krahen: Bem Harl Frenke Yössend erf. ft baff find Gbefran Jol fraß, und 16. Mär; 173) Seaonnen kat, unter bis,. S der 3 1855 eingetragenen Firma in einein befonheren Siatt unter Titel Gm d, rem, d, eo, wer, de, en eilelseerr ü nem d, ü. Prekü - ars geberrng. Heibemeier, Kauffrau, und 16 . grührt wind; Nen ger Elprodurten Ge feslschaft 2 9 9 . 2 . ker Kemmanditist gem. scine Srbeß mi 2 vorbarbcen, so ist r nur is Ge. Gkefrau Berg ö ,. . e,, en, ,, Ferm Thomas E Eordes, mit beschränkter . i andelsre 1 ter T* das Den E Neich. Mr. 76 E.) dem 31. 1 i. at 4 meinmschaft mit einem oe e drift , , wg, Trg, r m er, „Johannes Becter, . dean n, mit . ee ker Haupt. C . 2 r 9 gusgeschieden sind und das Gef En, eichmumes. und vertrete m gebere ig ohn raun, . ginzel r ür Schtweißpnlver und Stahlverede⸗ tiede rlassu in euß und einer ig˖ ; 8 . pem von den persönlich haftenden CGefel. z Amtsgericht Düsseldorf. K zen. Harteltae e aft ö. ,, . . Dr etre ine, . . bes Keie Reich tam prrg e Pofstnihaltrn, be Perm Das genteal. daydelzritte k Ra an . ö i e r. . schaftern Richard Beoeste. mz Karl Henne , Nr. 5835 ni, * 6 e. 6. Ter bre der A Nr. 4539 gingetrcgenen Cffenen 19. lärz 120 nachgetragen, Faß bie ( far Selbstabh ole auch ed er, , g n. des Reichs- nad Staatsanzeigers, sw. 48, Wilhelm. beträgt G,. K f. d. , de,. 6 2. . 3d * 8 als offene Handelsgesellschaft fortgeführt Pnsseldorz. ] 325 , Ihn nn, n , . in Firmn . . , fe in Düsse dorf aufge⸗ ; ktraße Je bezogen werden. 5 gesp. Einheitszeile 1, 8M 4. Außerdem wer auf nieigenp ifm euerun ; ; wi 1d. 2 ĩ . In das Handelt reg ter B wurde m a n, , *. in Düsseln rf . Schüler, hier, daß die Gesell⸗ oben ist. ! k . sa mm . . , , ,, , ämterericht Düäffeldorf. ö t . ö, ,, , n , , , V . iter. == . 6 , , . ee eee ge, T, g, n. 2 . j . schaft mit befchrä Saf i , , n hn, , de,. mn barer der Firma ct: 1 . rtikeln. delsges der Art, proak ; ; . ; ermang hier, der Martha Margaretha Sophie Theiner; Cchaf e t e, ,, inn! r , . sird die Fabrikanten Hermann baher der Firma 3. inge rre genen irn Däeseldortn. 13241 2 30 e reg . . die Merz Hrugelege ehcheft Jener dunn de Beh en di, deer b igt eingetragene s e gent er,, Her in Hambura Proßurm * ist. . ü 9 . . . , , . ö ,. 5 * . ö 5 , . ; * . . , B warde em . naaeladort Lonts] in Firma Berenbrok K Co., mit dem Fabriken und die Beteil gung 3 6 . , , , . , . w e. ö *. A , . Bei der A Nr. 55 2 eingetragenen . Düffelborf Der Gesellfchof ooertrag Fritz Vir] 3m Sin gar Und * F f hi. ö ö 8 Prohitra bes Mhbert 2. März 920 wm 86*. regen: . . F J rbelsr 3 1. A warde am Sltʒe in Düssel dorf, Immermann⸗ Das Stammkapital beträgt 9 66. rän er Haftung, * er: m einge ö. . e 3 d ,, . ,, 6 , we ,,,. een, h de, ,, , , ,, , , e den, gi * wa des Thesdor? , r, . h,, Rachgetra ide bei d Nr. 358 e 5 erloschen ist: x ii . 23. März 1 . 1 ñ B. , führer 2 : . . ö 8 ö ura erteilt ist; , r m. ches fart des Unternehmens ist ber Ver, Na cbgetragen wurde bei der 4. Nr n, oe ma Cem Bruch ce. Cie., Arttengefelslfchaft, U J Nr. N78 ei 4. Mär 10 begonnenen Gesellschaft Albert, in Düsfeldorf. Dem Dr. Ing, Feinhard in Hannheim bestellt. Die Pro. Spanier, hier, Ginzelprokura er ö neff erlr ben i in ,, . iner egenen s , n,, mn, ,, n,, Bel Ker X Ir. 1. , , en . . einreden n, Gs, gi, ber ber, , , weg einge ngen ,,, iss f ted ven Meteilzozren sieg Ar, Ms sreegentz, Firn, enfants m. wm itgesesfschet in Firma T. Voensgen hig, Tauren Siri Müller in Firma Otto vom Lehn, hier, die sin der Ingenieur Norbert Berenbręh in Wilhelm Cherlein in Sonderburg ist kur bes Heinrich, Jachsh nm des Ad ac a Amtsgericht Düsseldorkf. 11 6 , . 9 SHaus⸗ und Küchengeräte Julius and irgese lsche in. Fi 2 X. , Däüsse srerf ist zum weiteren BVByrsten demi t⸗ , . Fri 3 ĩ und des ltsseldorf⸗Rath und der Raufmann Max Gi zelprokura erteilt. Dem Kaufmann Wachter ist erloschen; fenen andelsgesellschaft in Firma ö 36 . , , fer e stenf,, Derselte fore e Fig, U Prokura des. Friedrich Funke Tes Düsselborf Kath, und der Ran ar Ginselpro ura e i f und d bel der Rr. 1515 eingeth Firma Carl Wenerftall, mit dem Sitze der . Baro] schäftführer ift, Fabrikdirerter aul Je. mms K*anfha mr Julius Zchuiz!: bötist in bie Gesellschaft eingetwten ist: k 8 6 * Serber: Alexander Teichmann erl dem Fried. Flämig in Duisburg. . Au rdem wird Hubert Důrr in Düsseldorf und dem , 2 ö. einge w 2 , . Süsseldort. . ee erg hel in Nürnberg. Sind mehrere . in ker , Nr, Tg ingetanrnen be , ö, ein err mnenen Firma Rerige Vorstandomi iglie 96. e, Fi. rich Stracke und dem bisherigen Gesamt⸗ dekann gemacht, daß als Geschäftszweig Kaufmann Adolf Bodenbach in Düssel⸗ Spirella Gese schaft für ent sch⸗ . 2. , In, das Handelsregister B, warte am Geschaftsführer vorher tan, sa find e are bei ö ö. . n,, Müller find. ee nässtigt, ier für sich prokuristen Julius vom Lehn, beide hier, gn9egeben ist: Vertrenungen, und felt dorf Gerresheim ist derart Gesamtprokura land mit beschran ster Daftung in . . 12. März 1829 eingetlagen Nr. ge die ersesben Mer je ein Gofchäftsfürer zu⸗ ma . eftdeu sche n, z 35 Düßseldorf“, Fier, dez dem allein die Gefell schaft zu vertreten. Ginzesprokura erteilt ist; ständiger Handel mit. Maschinen. Werk- erteilt, daß jeder von ihnen nur in Ge. Düssel dor⸗Oberkaffel: Nachtem durch * 6 . KJ 1 6 , , , bel Fer 3 Nr, 4h eingetragenen Kom- enn, Siahl und Cifen. scheft i, mt ern menen, een, en, m,, , . Desellschaft mmtt Heschränkter Ga-. , , G nch , Bem Nollgu. ier, daß . hicstzen Fm cher eff na ein zeihrö ura Phoentg, Altiengr fell haft. r Herg- manritgeselischast in irma. Düffei⸗ . effene Hantelsgeselsckaft zur Vertretung der Göesellschaft befugt ät. Veryrbnung vom 135 Dezember 151 außer 3 3 3 lber , , en. tung, mit dem Sitze in Düfseldorf, . ,,, bier, Einzelprokurg ertejlt ist: . , n,. ini ederlassur zel au und Hüttenbetrieb Abteilung . dorfer Farbenfabrit Anton Driesch, in Firma Roeseler . Co., mit dem Wenn mehrere Geschäftsfilhrer beftestt sind, Kraft getreten ist ist die am 11. Januar Irftfeld, et . nd . Mendel ssohnstr. B. Der gesellschaftz; R. lein bie Chefe f u ber tre len bei der A Nr. 5646 eingetragenen ertent . Tůsseldorf D sse l dorfer Röhren C Ei fenwelz⸗ r,, bigheri Kommanditisten Sitze in Düffeldorf, Neußerfstraße 129. wird bie Gesellschaft vertreten entweder 1913 angeordnete Zwangsberwaltung er⸗ die ee , 2 per 9 Mendel? . s em freslt Recht, allein die Göesel wie, fee, offenen Handelsgesellschaft in Firma Amtsgericht ss . werke, hier: Dem Betricbster rie Tr. hier: Die erigen ͤ . ö 6 eeselllchaft. 31. 2 K . kermag it on ag, Februar 162g festacste tt n ben gn Henn wee. Gre haf ts ihrer Te, a, . , , d , n, sind aus der Gesellschaft ausgeschieden un; Die Gesellschafters der am 1. Mär 10 durch „rei Ceeschäfts ührer gemeinfam oder loschen r durch Tod wieder gus der Gesellschaft ,, , en . ,,,, t 6. PHilsselddert Ben ,,,, es ist gleichzeitig ein ö . Regonnenen Gesellschaft sind die Kaufleute durch einen Geschäftsführer und einen Pei ber Rr. 1542 eingetragenen Firma ee, ö . * gräntert. Gäegensta b des Uhgterne hmenß nacht: Die Berannhrgchüun gen der Gesch. Mar Chr, a, Ge . . . e, ee lane ster 8 wurte em för srzeilt ketz er kerer tigt ist, amin in das Gefchäft eingetreten. Sodang ist Gm. Roeseler imd Jofef Roeder, besbe Prokursften. Ferner wird, beömnmntgentecht: Cuno Sievers, Gefeslschäft mitt be- ausgeschie 3 . Ire gnederlaffung in st der Verkrieb von Dampf⸗ Wasser⸗ und 3 6 ., öh. . ö . HMeich dan ic er. dersönlich haften er Seel schaster 1R⸗ MI e, 3 ) . ge, . . z Hhaftlich rriht einem . Vorstar mi to sied 534 ö. ten 6 eñl Kauf hier. . . . Bekanntmachungen der Gesessschaft erfolgen schrankter Saftung, hier Durch den tragen ) e em BDasarmaturen, Röhren, Rohrverbindungs⸗ n , ,. . . n. der B 7 . getreten ast. r M . ft in Firma] vder mit einem Prokuristen die Gesellschaft ,,, J Ge⸗ Nr. 5848 die offene Handelsgesellschaft nur im Reichsanzeiger. . He sellschafterbeschluß vom 24. März 1920 ö en, , ö. Nicken sewie ben Mherallwaren aller Art, A trazehen Alttienge ä ssckaft in irma Amtegericht Düsseldorf. gh ih ert. Sn bree enn! ve. tu geritten,. ; 8 5 ausgeschieden und gleichzeitig der in Firma Freund e Berger, mit dem Nachgetragen warde bei der B 14 ein- ist, der Gefellschaftsvertrag abgeändert. Amtsgerich ; e, , , , , r , n gf Schier, ngen, bear, senrr Hattun, , b, Gre e ?, mne, g. ,, ,, n n, d n, n, , n , , , ,. ae Untern hmungen, Das Stemmapitgl be= schiffahrts-Gesellschaft, hier, daß In das Hendelsvegister B wurde am Düfse po rf. Der Gesellsckar te wer knag ist ug Daniels, Gzesell haft mii ke= sönlich haftender Gefellschafter in daz Die Gesellschafter der ara 265. Februar 1920 schinenbau⸗Alktiengesellschaft vorm. Söeschäftsführer. Sind mehrere Geschäfts—= Im Hare sgrenister B wurde am J . gn 25. Kebrunr ieh festcrftehl. Gegen, schränkter Faltung, hter, Tos bir Beschäft. eingetreten, Die Firn lautet begnnnenen Gescklfchaf fird die Ingen eure Z. Losenhausen, hier: Nach dem Ve— fibrer wortonten, s fund sie nnr zu ren 28 Mär. 15e Ke, der Nr. Ib einge- ö Heel e, , Firn al llt, meine Cisen⸗ dans des Unternehmens st der Groben del Vrokurz res Franz Wegter erloschen ist. eg Düfseidorfer Farbenfabrik vorm. Sönted Freund in Bitz erich, Kreis Neuß, schluß der. Generalbersammlung vom oder ein Ge schãftẽ ihrer in, Gerneinschaft e ,,, . Rheinische Gerbstoff⸗ wan, en antes, d, , d, ,, enn k Firn und ahnten lien Großhandel a- n chem alten vnd r bemischztecnhsrhen Amtsnerickt Dsseldorf. IAlnton Driesch. Die Prokura der Che- Allfred Berger. Hier, Auferdem wird be 4. Februar 192 fell, das Hrumdkgz tal um Pit Einem. Pro ku rfften ur Verhetung der 16 Jarbho z. Etrafi- abrik Gebr. Wr, , dee , rng, ien, we, , ,, Trent wir, rschrär,, de, h, m,, ,,,. e . Eestellt sind, so wird die Gesellschaft durch brik, Gesellschaft mit Hbeschränkter kung, mit dem Sitze in Düffeldorf, t Tie Gefellickbaft befugz, gleichartfge pber Pitsselui ort. z24*] Amtsgericht Düffeldorf. geben ist:; Handel mit Werkzeugen, höhung ist durchgeführt. Das Grun. , , , n. 8. 6 6 ze e, e lu, d zwei Geschäftsführer oder durch einen Fastung, hier: Durch Beschluß der Ge. Kronprinzenstwße 62. Der Gesellschaf t äihnhiche Unternebmimgen au erwerben, stch In as Handelsregister B wurde am K Maschinen, Motoren und Industriebedarfs - Fapi tal beträgt nummehr 3 00M 0 406. Der ö dre. . 3u ele . ö Genen sho laren ann pom 2 hrs Yeschäftsführer in Gemeinschaft mit einem sellschafterdersammlung bom 4. März 1520 vertrag ist am 3. Ferugr MV festgestellt n eiten zu beheben snd deren Ver. 22 März 1829 eingetragen: Piss old orf. . kad 6] artikeln. . . onna] Gesellschaftsvertrag ist en tsprechen ahge . Die Kaufleute, Heinri Die l 3h solsf as Gren denn tal um 1 766 86) . . tretung ar zöbernelhrnen, Das, Ste mm-, Nr. 1631 die Gesesschatt in Firwa Inndas Fandelsregister . würte am Nach geäragen zune ei der . M, Wh änzerk, Ferner wird beöandtgemacht Die und ö, , ,, . Mank erhöht werten, Dies Erhöhung zt zcten. Feber, ber möeschäftsfühler Vie Firma ist *abgeär ber in em, fand ee Unternehmens ist her Betrieb ante betrat og 6. Gefchäf frre Katholisches Verein éhaus. Gesels⸗ 24. Merz 1530 eingetragen. Nr. 343 die eingetragenen Firma Emil Bierbaum, 156) Stick neuen, auf den Inhaber lau en. dorf. Die e nrg K und durchgeführt, Das Grambtanitel beträgt 1 , . schaf, mit. beichw ink ter Daftung mit Len reer e nnr ee, Her, enn, seert Freericks Ker, gern ken, e, ie bös, eren fam kes ,,,,ee,,, K , Bisseler, Sve item Gonttick Hücger em Size in Pisse wors-Gerredheim. & Huisberg, mit dem Sitze in Düsfel⸗ Eine lprokura erteilt ist Runs von 110 . qusgegeben. . Ainet gericht Ri sferhen f. berrreg ff cngspreche nt, ram, , He e. ist allein Mur Vertretung der Gesellschaft Unternehmens ist numnehr ber An- und konstruktio ien Aler rt im Inlande und jn Duisburg ⸗Ruhrort und Ingenieur Der Geellschaftsvertrag ist am 11. März . dorf, Antoniusstraße 9 bisher Duisburg Bei der A Nr. . eingetragenen Bei der B 1544 eingetragenen Firma w ( ,. ö berechtigt. Ferner wird bekanntgemacht: Verkauf von Getreide, Lebens, und Futter Auslande und der Abschlirß enderwei tiger Wilhelm Walter scherd in Mülhern⸗ Ruhr. 190 festgestellt. Gegenstand Les Unter- Die Gesellschafter der am PH5. Mai 1919 Firma Gustaf Göranssun, hier, daß Cim h Ghemi sches Industrie merk HPuũsseld or f᷑. . 3252] nenen auf den Inhaber lautenden Aktien Der Gesellschafter Richard Dphoven, Dor⸗ mitteln aller Art sawie die Vermittlung Geschäfte, welche enittelbar oder unmitfef— Sind mehrere Geschäftskhrer bestellt, so nehmens ift die ge,, Einrichtung begonnenen Gesellschaft¶ sind Heinrich der Kaufmann Rudolf Schmidt, hier, in Düfsseldorf. Ge sell schaft mit be In das Handelsregister A wurke am 3 ö,, nannt, bringt. zur teilweisen Deckun solcher Heschäfte. Adolf Golbschmiht ist bar hiermit zusammienbängen. ur Er⸗ wird die Gesellschrfßt kurch zwei Göeschäfts., und Weiterführung eines gemeinnü ö. . Huisgen, Kaufmann, hier, und Witze das Geschäft als persönlich haftender Ge⸗ schrünkter Haftung, hier, daß die Ver. 29. März 1536 gangefragen: 14 k z feiner S e,, ,. in die Gesellschaft infolge Abberufung nicht mehr Geschäfls⸗ reichung dicses Zweckes ist die Gesellschaft ihrer gemeinsckaftlich oder durch elmen Vereinähnuses, desfen Räumlichkeiten ken Gustav Lorken, Maria geborene Kiehl, sellschafter eingetreten, die nunmehrige tretungsbefugnis des Liquipators und die Nr,. 5849 die Birma Alhin Bock, mit Wm gericht Düäffeldorf. di Err s Tfsů fg i en, . führer. u gh Sn nosti E owe gleichartige imnd Geschäftefũhver gemein schwftlich mit einem geistigen und materiellen Imtere en der Kauffrau, Duisburg. offene ande sgesellschaft die die bisherige Tiguidation beendigt und die Firma er⸗ dem Sitze in Düffeldorf, Worringer . gericht Tune! . del ggeschäft nebst Geschäftseinrichtung , Amtsgericht Düsseldorf. ahnlicke Naternehmungen zu errerbem, Profurhsten vertreten. Aißerwem wird be⸗ ämtlichen katholischen Vererne in Düssel Nachgetvagen wurde bei der A Nr. 1369 Firma fortführt, am 1. Janugr 1920 be soschen ist. . ‚. straße 3, und als Inhaber der Kaufmann PDùsseld ort. (za Warendorräten, bewertet mit 12 300 w. in. sich en solchen Unternehnrungen zu beteilt⸗ ene meme, Die Bekernmimachungen der dorf⸗Gerre sheim, inghesonbere der Jugenz. eingetragenen offenen Handelsgesellschaft gonnen hat und die dem Karl Palmer und Amtsgericht Düffel dorf. Albin Boch hier, . In das Handelsregister A wurde am D Bean lmechungen Ler Gesellscheft er. Hrisseldort᷑ lzese] Rn eder ere Nertzetung zh ern, bmngn, G hct erfdtaen wur Ken gäerchs. ern, dn, ,, denn beftimrt ist. ] in Firma Albert Aders, hier, daß gie Fem Karl Pasch erteilte Cinzelprokurg auch i et ö 13250 . Nr. öWög, die offene Dandelsge elschaft 3 Mär 19539 Eing f hragen, Amtsgericht Düsfeldorf. 17 Mr 1539 3, schäftsführer ist Ingenieur Josef Krämer AWmbeaerickt Dlsseldorf. haltung und Versammlungs räume für sellschafter Rudolf Eykelskamp jetzt alleini⸗ bleibt. . * das 6 er * wur 1 Sitz in Düfe ldorf, Ellerstraße 79 Die Induftriebedarf. Emil Remes, mit k ,,, . Hugo Götz, mit in Düsseltorf. Ferner wird belannige ee, , . Lie Mitglieder der Vereine Verwendung ger Inhaber der Firma ist und die Prokura Amtsgericht Düfseldorf. 2. . , Hin ee uni Gefellschafter der am 25. März Leg be. dem Sitze in Düffeldors. Parkstraße, 80, , i ö. ene, Gäbe , ühender, Hisnn, ,, e. Be nr nne ungen , Heel. hessen eigrs. bees, finden ie. Die Gesellschaft dient gur des Wilhehm Willms und der. Ehefrau Rese . r i , n , err gef, nnen Gesellschaft sind die Kaufleute und 18. Inhaber der Kalffmann Gmüt he fr eter, t wurde am fert The nm olg Neben, derb Fe, f sen mn bn ee be, feier. In das Panbelsregister A wurde am Lemcinnttz gen Zwecken., Konter, ber Rudolf Eykelskamp bestehen bleiben,. Düsselãdort. Bern Gee , den Gare ran erde,. ens Tikngen und Heimrih, Stmitz 2 13. Merz 1920 eingetragen; mann Hugo vt hier . Nachgetmigen wurde bei der B 1585 ein- 20. März 1529 eingelrcgen: Debung, der Bildung und Erziehung der bei der A Nr. 5642 ein . Firma Im Handel sregister B wunde am , . * e . e ,, beide hier; . ö Rr. ee bie inne Zosef Brande Nr. 5815 pie Firmo Carl S. Boden⸗ 7 . 5 hehre Walter Brecht, getragenen Firma Neutnerk Zentrale, Nr. 5840 die offene , ,, Mitglieder der Männer und Frauen Heinz Fischer, here , Prokura 25. Mär 15536 nachgetragen: , , . . 6 . , Rr. 2 die Tommanditgeselsschaft in mit em Site i' Hilden, Kafser Wu. heim, mit dem Site in Düsseldorf, mit ö. Sitze 36 Düffe vor Bank Gesellschaft mit heschränkter SHaf⸗ in Firma S. Belter C. Co., mit dem bereine, sowie der Förderung der Jugenk⸗ der Else Barthels erloschen ift. Bei der Nr. 12652 eingekragenen Firma . . . ö ,. 2 ,. Tmrma Nheinisches Ver sandthaus helmfti 8 und als Inhaber der Kauf. Darleßfstzraße 12, als Inhaher der Kauf⸗ straßz. 36. und alg Inhaber Per goufmann tung, hier, Laß durch Beschkluß zer Gesell. Sitze in Füsseidorf, Morscstraße g. hestrebungen. Das Stammkapi ta betr Amtsgericht Düssel dorf. Soeists des fondations ystome FHegenstan . n. , ,. Stockhausen . Go., mit dem Sitze mann Josef Brands daselbst. . wenn Garl Heimrich Bobenheim und als e, nn, ,, . schaftewersammlung dom II. März 1920 Jie Gesellschafler ber am 19. März 1929 150 000 M. Geschẽf tz führer ind KCau⸗· BFrankignonl (Pienx Armss) (Eisen⸗ Fon . h 2. ö in fel dor, Roßstraße 1409. Perl än · Nachgetregen wurde bei der A Nr. 5580 CGintzelpro uristin dessen Ehefrau, Maria Nr 8637 bie Rommandi tgesellschart in der Sitz nach Essen verlegt und der Ge⸗ begonnenen Gesellschaft find Heinrich mann Martin Gillessen zu üsselborf / Hiüsseldl or F. . 3245 betonyfahlbauten Patent F Aktien- dust rie⸗ i,, ö 6 lich ha ene Gesellst gfte nin i. die Ghe⸗ eingetragenen Sinns Wilhelm Seim geborene Kreutzer beide hier. . Grn ft uin lle? ö Fo, Kom- sellschafteberfrag en tspreckend abgeändert ift. Belter Kaufmann und Elektrotechniker, Gerresheim, Amtagerichtssekretär Max In das Handelsregister B wurde am gesellschaft) mit dem Sitze der Houpt⸗ führung ö . zu . ö k frau Wilheln Stockhaufen, Lou ife ge. rafh, hier. Di Raine Ken Sanne, K , n, y in! Amtegericht Düfferdor . Ind Ähbert. Trölsch. Mechanisgtz heikk I rgenz, darehst, Sind. mehrer Se. . März 172) eingetrggen Nr. 1332 die nieberlaffung in Luzembirrg und einer . . . J 6. ö hohen. Bolz, hier. Der am 23. März hier, und Theodor Weihrauch in Risst⸗ , , Ge,, s , , e l,, . J , , . ö , , . tretungen, mit dem Sitze in Düssel— en nich peftemben He ne er sind er Düsseldeart. ö 3236] nur der Gefelsfchafter Heinrich Belter er. haft durch, windeftens zwei Geschãfis · mit beschränkker Haftung, mit dem Fer Firme: ,, . haft Das V e, Kommanditist an. Dem Wilhelm Stock. haftende Gesellfs after angetreten. Die dorf. Bahnftraße 23. Und als Inhaber i, , n. Grnst Müller und bie Ge. In das Handelsregister B wurde am mächligt. führer cder durch einen Geschäftsführer Sitze in Düffeldors, Herd t g, 2. Der Patent FIrauakignonl Attiengesell⸗ 6 900 it. Geschäftsfül rer sin die ö hausen, hien, iff Tinzelprofura erterff: ö der Ingenieur Levpold Staub, daselbst. . 9 Cn M herd Ger. 17. März 1920 eingekragen Nr. 1867 die Nr. 584 die Fümma Richard Stahl zusammen mit einem Prokurssten vertreten. Gefellschaftsvertrag ist am 12. März 1920 schaft“: An Stelle des als Vorstand nis. leute Joser Hüllstrung und Peter Hill. Ir. ssh die Fiung Aug ust Coler, Induftrieb de rf gender Nr. 5829 die offene Handelsgesellschgft 4 ird n ri erg e, besde In Gesellschaft in Firmo Rhenus Bau⸗ bock, mit dem Sitze jn Düsseldorf, Ferner wird bekanntgemacht: Die Be— ) festgestellt. Gegenstand des Unternehmens geschiedenen Adolf Pildner von Steinbung strung in Düsseldorf. Jeder k mit dem Sitze in Ditsseldorf, Palmen. Unter Nr. 59860 wurde 9 neu ein n Frima Gamst C Koöß, mit dem Sitze ö ö Mär 1629 be, gesell schaft mitt beschräunkter Saftung, Reuterkaserne 26, 2 als. Inhaber der kanntmachungen der Gef chaft erfolgen ist die Herstellung und Großvertrick von warhe Industrieller Asßert van Gogh in kann die Gesellschaft zu ö . é, straße 7, und alz Inhaber der Ingenieur getragen g ene Hantel gef lscaft in n Düffeldorf, Dorotheenstraße 40. Die , . Gere lf chaft gebört ein Kom. wit dem Sitze in Düssel dorf, Stefanien⸗ Ingenien⸗ Richard Stahlbock, hier. Außer⸗ mur durch den Reichsanzeiger. Industriebedarfsarti keln aller Art. Zur Schrassg um Vorstand bestellt. Durch sahrschluß mit sechẽ mona tiger Fxist auf⸗ August Toler, hier . Firma „W. HSeimrath K Eo, In nlellckafte. der n . Märs Kwan be,; ,, an, Dem Ankrs Dejauin und Fraz 38. Dez Gesellschactevertrag ist am dem wirt hbefann gemocht be als Ge, Nachgetragen wurde hei . B S654 ein. Frreichung dieses Zweckes ist die Gesells Beschluß der Generalbersammlung vom kündigen. Sind mehrere e, . Nr,. 5853 die offene Handelsgesellschaft du ftriebedarf . mit den. Sitze in geen nen Rsellschaft sind die Kauflaune ber Vill) Müller, beibe Ker sst Gesamt⸗ V. Februar. 16M feitgzftell!. Sehn en, äftezmeig angegeben ift: Handel mit Celragenen , Firpeg Maschtnenfabrsk . schaft befugt, Grundstücke sowie gleich, . Jun 1919 ist' d Gesellschaft au gelbst. estell f. jo ist ieder . ihnen in. Firma J. Leis c. Co., mit. dem Dütsseldorf. Vie Gesellssefter der am Wiülbeßen Gamst und. Ferdinand Keß, pr . de hier, des Unternehmens ist EGrhauung, Verkauf Menn slsn und Teerprobukten. Sa senclever ,, hier: . artige oder ähnliche Unternehmungen zu er AjsFert van Gogh (borgenannt wurhe zum Vertretung der 8 ,, . . Sitze in Diiffel dorf, Palmenstrahe 8. März 180 begonnenen Hesellschaft firn, beide hier. Außerdem wird bekanntgemacht, Nr ho, d. Firme Raul Otto Zell Und Vermietung von Hausern, Gewährung 9 Nachge tragen wurde bei der A Rr. M9 Die Kaufleute Paul ,. und earl ö werken, sich an solchen Unternehmungen zu viquidator bestellt. ir ignicdertassuung Ferner ö ö gema it: Der E ö Die Gesellschafter der am. 2. Februor n gba rf leute em henne cl . oals Geschästszweig. angegeben ist: nit Sem Ste ia! Düsfelborf, Höchrlz., von Hypotheken darlehen, gin. und Verkauf eingetragenen Firma Carl Kratz, Hier: Jankhorft, elde in Düffe rf, sint zu beteiligen oxer deren Vertretung zu über; in! Vüffeidors it wufgcb oben! nns, r fellschafter chef . ö Meg. begonnenen. Gesessschaff sind. der Han Qambert, Kede hier, form ä herr?! ,, sKtraße 10, un als Inhoker de; Bankier von Häumgtzrglten und alle Fierm'l ver, Dag Geschaft jst unter Ausschlüß des Norstandämitgliedem bestellt, ihre Ber, nehmen. Dag Stammkaplict belräßt irn e, sen! ; bringt in die Gesellschaf ö e ihn g, Dachdecker Yon Teis in Hilden und der Weshrauch in Rüstringen. ö e sickerrangs der in deffen Betrseke begrün- fretungebefugh s sst baten geregel det Wohl , e Geschäftsführer sind Kaus. bei der N. 1318 eingetragenen Firma] Rörige, zi. Düsseldorf aner bers Firn Fngen ent Ausust olet, Heer. Zur Ver. Nachge tragen würde Kei der A Nr. 1251 Nr. 532 l Fig offene Hondelgaesellschaft , , daß Als Geschäftazweig beträgt. Moo 6. Geschöftsuührer sind deten Forderungen Und RVerbirt lichkeiten feder von ihnen in Gemeinschaft mit mann Juitus Jüeic und Angenient Grafta A5 Had fal en, ,,, . bee. Hüff trung be re e . ö e,, der n, ene, . ,,,, in Firma „Glitz C Entress, Gesell⸗ an grgehen st: Bankgeschäft ͤ Architekt Alfred Wiener in Düsseldorf und auf eine Fommanditgesellschaft überragen, einem anderen Vorstandzmitglied oder mit Fudicar junior, beide in Düsselborf. Sind Düssei dorf, Aktiengeselsschaft, hier: geschãft mit ,, ö uh ; , sellschafter August. KFoler ermächtigt; Bergh, Hier, deß der Faußmann Adeif cha ft flir in dustriesle Anlagen 161. Nachgetragen wurde be der A Nr. 1929 Ipoilingenieur Gustay⸗ Des In Essen. die es unter bisheriger Firma sortführt. einem Profuristen die Gesellschaft ber⸗ mehrere Geschäftsfühver bestellt, so wind Dr. Otto Strack und Wilhelm J. Weissel der Firma , 3 . 9666 . Nr. 854 die Firma Johannes Ein⸗ Helbig, hier, in das Hesckcft als persõn ic JJ . , ö , . dorf, Kaiser Friedrich⸗Ring 15. Die 636 hier beß ber Ingenieur George jeder derselben allein zur Vertretung der er r gits , nuf die am 21. Februar mitglisd Florenz von Qwben ist ermãchtigt, oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ Vorstandõmitgfieder. Zum ordentlichen der neuen Gesellschaft . g 9. n Ulmenstt 58, als Inhaber der Konditor nunmehrige offene Handel ge ellschaf⸗ De sellfchafter der am 1; Jamar 1920 be. Sie ham Heffenkeuch n Sl. Lon se Geselsfchafl Kerecbkgt. Ferner wird beßmmt= 1535 begonnen pat, ift bi. Gee lfschaft r für sich alleiZn bie Gesenl'chaft zu vertreien, me nsckafl mit einem Profuristen. ver n nen ne git Ge mer n, far im einzelnen: Guthaben an Banken ebenes Kinhang und ez Cinsesprokn. m enn gie , gie m n. , . 3. k Se Firma, hh, , Logen, Sefenffckef ö . . und treten. Ferner n , , Die Riebert Bur gers in Cäaln bessenl f. ö e, r. o ö en ee n gaßh i. 33 ka, r, gert , et, ö 3 9h Oli . 1er, um Den. omnnnen ir 4 * der Firma ist; e (* e olgsn 6 en anzeiger. wit beschrãn ter Haftung hier. Ein des 8 Een hr r 1 ; erh 7 n; . Bekanntmachungen er ese ; er⸗ bel der Rr. 1557 eingetragenen Firma I ) m , o 65 * . . ö 9 de e haf er he tan San ie erleschen un 6. Entrest in Düsseldorf⸗Hberkasfel. baner de 65 ; . Amtsgericht Düffeldorf. * itift g-bärt der Gefellschaft an. bei der B 1479 eingetragenen Firm olgen nur im Reichsanzeiger. br efellschaft etank. Ri,, , Gschäftsinventgr in Fima Schubert . Philinven, mit dem Hans Buttjer, hier, auch für die kr, ,, nr l e hien g . d ö 3X6] denne el K . k , ne, wurde hei der B 150 ein- , . . . tn mn, Fer em Sitz rin Düsse dorf, , IMI offene Handelsge seßsckeft , dinzelprofun? ö , Willy Asbeck, hier kin ze lproturẽ er · e . 6 n eiter A . . . gesellschaft, hier, daß Dr iur. Heinrich getragenen Firma Dyckerhoff X Wid⸗ Wilhelm Pehissen ist infel se Anrten cker Mark, ö die neu. Gesellschaft die Die Gesellschafter der am 12. März 1920 er e/lt ift hier e, n nne, m, ben sn kalt t; ', . . nz 6 ei . P PDusseld ort läzss] von Brücke Feck aus dem Vorstand aus nnaun. Attiengesellschaft, Nieder, segung nicht' mähr Geschtht fh ers Wrrtz Geschäfthasstten von 0 ü ni, über= Reahnnenen Hesells chaft ind Alert Schu Ba ber A Nr. Wäl eingelragenen . . , ö des , bei der B Nr. 1816 einge tragenen Ge⸗ a m m, . , Birr Ttoffregen,! Inu B wurden am 8 . ö gira ,. . ,, 6g ehsche sterhefch vam 7 h in . 9. , ö. . ,, , Firma ,,,, hier, daß die ö 2e in Bäsferdorf, Teich. 25 Mär; 1JH'h eingetregen; nnen B n enngetrage ten Hir Kreissekmeier in Wiesbaden, dem A ist der Geseslschaftédertrag hinfichtlich der . . , , 4. ene wird Finmg erloschen ist. 11 . Wanne lafien- Gee lfschä ft ni, e d k Nr. des i . in Firma Gesellschaft für industrielle Unter⸗ Vessz in Wie haden, dm KarlcFromer Verfretungsbeftsinz bahn barer Kess trage dicse, Sackeinlgze bewertet wird, bekanntgemacht, daf als Heschäftzzweig Bei der A Nr, 5652 eingeiragenen Dans Meersen. Marg There martka Eren, rte. 9. hi 6 Tre 13 ais Inhaber Tr Kaufman Nr ee ie Gen. In dustrie⸗- nehmungen mit beschränkter Haf⸗ in, Disselberf und, dein Ludadig Illig in ertretzn nt n,, s Fchäftzfchrer Vierton dient ein Veilketrag von l0 od gngegeben ist: Die Uebernal me don Ver. „fe Handelsgesellschaft in Firma JJ , , , e , , re w , ö. Gbuard Rtwig Preiser. Verficherungs. Fe Liquitatton Heender und die Firma er⸗ t*nel ende Lr eee, dier eltaesellschett Haftung, mit dem Sitze in Düffeldorf, Mager erloschen ist; nleberlaffung in üffe bor zränkle fen n , unte ellsch . ungen größte , ,, n. . H beamer in Magdeburg, 3 der minder⸗ ** 9 datt Ten ) ĩ Nr. 5838 dir offene Sant c ellschaf: 8 . * 3 ; f P bei der EB 667 eingetragenen r ma zrokurg dahin erteilt worden, da jeder ö. 3 * ) Hüůll ftrung. Die Bekanntmachungen der Nr. 385 die offene Hande lẽgesellschaft n, Heer ö ö , ,, . 1. Dußse rdorf. . ner, R, . 5 e g ne e. n e. n ,, 6. ö ö,. mi . Je. ö l gericht Düsse dorf. . erfolgen nur durch den Reichs n,. , ö Gefeis⸗ w ö 6. 18. Mer lor e ß pom ; 1 ee, Gef tilt n tandsmiglick der mit einem? stesfher. . mg ige . . . 3 , . einbavung zwischen den gewam ben Düsseldorf. ; 3233] Geselsschaf ter der am 16. . ie, 2. , ,, k Haftung, hier, daß die ertzetungs ben . Vorstandamitglied oder mit einem = Nachgetragen wurde bej der A. 5h ein Grunerftraße 23. Die Gesessfchafter der , ist das (öeschäßt mm mit. Wirkung dom In das Handehsregister A wurde om gommenen Gesestschaft sind Die en ,. der Import und rpert von! Industrit⸗ Fefugnis beg Liqui datorz und die Kwiqititkz.˖ anderen Prokuristen verfretungsberech⸗ Düsseldorf. lö2*l9] getragenen Firma. Gebr. Hüllstrung, am Il. März 1920 begonnenen Gefensschaft hier, und dem Dr. Theo ot Samet, keln, ah, udn channte tr,, Ne, fes eühelrager . e, Hehn, rern Boefmen ban d ligt ist. Where iskelreßisten B wurde mi hier. Pan Hamelegrsch t. 6. mii und zer mien ir Gottrier Sckalt nnd gen Chemiker und Barteric loge. in Chefvan Dans Mypersen, geborene Preiser, Nr. 533 Hie offene Hande legesellschast in Düssel dorf Rath; 2 . . nt 20 o , Amtsgericht Düsseldorf. Amtsgericht Düfseldorf. 25. März 1620. eingetragen: Aktipen und Passiwwen mit Wirkung vom der Chemiker Werner Immohr, beide in Düsseldorf⸗Oberkassel Gesamtprokura er. . , . VJ V In, , n,, ,,, unter kisberiger Firma fortgeführt. Der dem, Stze iZn Dütenderf, Diana, in Firma Vogel X Ferk, 963 6. 23 . ger te in Vijss orf. Dass eldagrt. 324g Piüsseldorf. Iz3es! Vordisches Kunter für Hammel und bie, Firma fortzuführen, auf die nen ge Fer Hefestfcheft find mn hehre G enfschafter Fete t g i , ,, . Ucbermng der in dem Betriebe des straße 19. Die Gesenschafter der am in Düffeldorf, Dalstyaße 55. 5 ö . . a . He chch ts ihrer Feste lit o Irn das Handelsregister A wurhe au In das Handels register A wurde am Industrie, Gesellschaft mit beschränk- gründete Gesessschaft in Firma Gebr. in Gemeinschaft ermächligt. Dem Grck marti tge en che t * Fine, en . Reschäfts begründeten Passiwen ist Ee em 18. Mär; 120 begonnenen Gefessschaf sellschefter der ug, i . ö 9j eue s J ö. . selben zur Vertre fung der 33. März 1J9M0 engetragen Rr. 2 Lie 25 März 1536 eingetragen: ter Haftung, mit dem Sitze der Haupt HDüllftrung, Gesellschaft mit be- Bazermann, hier, ist Cinzelprokur erteilt, Co., hier, daß an Stelle der bisherigen Tmrmrerbe zes Häschäfs durch ie Ehefrau sind der Spekltenr Bernhard Suns. ünd znnenen, Göesertf hatt fing. . e,, . echtigt ; Ferner wirt be. offene Part cfegesekkfchaft in Firm 2. Nr sst de Fän Ainton Sievert,ů erleffung n Sornderkurg un einer schrünkter Haftung, hier, Köertragen. Nachgebragen wurde Pei der A Rr. A996 ,, Danz Meersen auegeschlossen. Dem der Kaufmann Walser Wienstrotß, beide Rickard Vogel und Karl. Kerk, beide Hier. ee . der g,, in machtingen der Schtweiher Go, rnit dem Sitze in mil den Sitze in Düffe l dorf, Karolinger Zweign eher laffung in Düsseldorf, Herder, Die Proßura des Paul Diehler ist er⸗ eingetragenen Firma Friedr. Wilhelm , Fecbtfanpalt Sang Moersen. hier, ist Fier. Mrßttbem pird belann gemacht daß . Næhbaetrenen wunde zei der * 3. at R fte deut als Jntaken Ber Fanftaann flraßg 8. Der Gesellscheftsrertrag ist am fo hen. Eihcetmmann, hier, Kaß der aufenann Fesnt Mes ie eherss fich haften der Ginzelprokura erteilst. els Gesckästsnweig angegeben sst: Groß—⸗ einge tragemn Firma P. FJ. Dujardin Gese schaft erfolgen durch . r , ann, fan ae n. . i n re . J , , . ,. J , , ,. ö Bei der A Nr. eingetragenen handel mit Molkeresprodukten, frel. Co, hier, , m , anf, 5 1830 die Gesellschaft in Firma gonnenen Gesellschaft sird die Kaufleute bekanntgemacht, daß als Geschäftszweig an, durch die Beschlüffe vom 21, und 2. Junj tragen: / Jeschãft als pensõnlich haftender Gesell⸗ bisherigen. emmanh tit Tin n e. Firma J. J. Louis, hier; Der Kauf. zrgebenen Kolonighwaren und Futter. Dujardin in Crefeld in das Geschäft a 8 tr. 3 G Go., nit be⸗ e Schwe Kr, Haul Brehm und Kark gegeben? ist: Hozhandlung für eigene 19195. Gegenstand des Unternehmens ist Bei der Nr. 85 eingetragenen Firma haften einge reten und die Firma in nnn itist geworden t . rann Fram Lameredorf in Düsseldorf ist mitteln: ö erf [ haftender (esell i tete einge- , e. k mit dem Sitz. n Sorg. Rem hier, sFiecnung und kommifftonszweise, Fahr kation und Verkauf von Géefäster. Düßselderfer Allgemeine Ver fiche. FJ. Jö. Siizckermann . Erna ge! ar le Wisedort. . h 9 , n ,,, , , Rath u 22. Der Ge⸗ Nachgetr en wurde hei der A Rr. 5216 e Ne 38h die Firma Cart Ludwig schlüssen und verwandten Artikeln, die rungs⸗Aktien⸗Gesellschaft, hier: Max ändert ist. . . ö e d, Heel een . eff r er, eng reer. Die nunmehrige in Firma Rotert . Lidinig, wit dem gefellschaft, welche die bisherige Firma fort. T isseldorf, Rathausu . Min 153 eins. *, . Ferme Rhein nöestf. Im— Ene nns nim en e, , m. Düsfeldorf, Fabrikation und der Handel mit Gefäßen Meyer in Düsseldorf ist zum stellver. Unter Nr. 5586? wurde sodann neu ein. Durlach. 2668 . Eier Hard eseaeselschaft. Tie die bisherige Sit: in Dnÿfse orf, Dujsburger« fükrt, am 1. Febmtar 1920 begonnen hat seslsschef tãertrag ist am hn ,. ; . z en ee e Mi n fs. a,. . . . Inheßer Cet feder Art, deen Erwesß, die AÄusbenthng tretenden Vorst nds mütglled Men! i gettagen die offene Hanz elsgese aft in Handels regifter. . Firma fortführt, hat am J. Januar 1530 sfraße 3353. Die Gesehschaffser Fer am und die Eingelvrokura der Wilhelmine ethestelt. e, , . men ö 6 33 fe J . , . n , , , ,,, , d . eber dune nch Hearnneny. Die Prykura drr Witwe Louis 29. Januar 1929 begnnnenen Gesellschaft Schmitz guzb für gig effene Handelgaesesl ist zer VertriJ von Motorfahrzeugen, Düf * f⸗ 1, d , . J 2 Patente, sowie der Ermerß un die Fuhst ist erloschen. Dem Ernst Barg⸗ mit dem Sitze in Düsseldorf. Die Ge ihn Durlach: Die Firma ist erloschen. ö ind Re Kaufleuße Gwan Rotert und schaft beflehen bleibt; Masckintz aller Art, . 2 i . erloschen in, richt Dußfe orf 66 m wirt . ö. 2 e. * 3, ö Grundstücken und Kraft.] hoorn und dem Walter Middelhoff, beide felischafter der am 2. März 1é65 e. Amtsgericht Durlach? . Bei ker A Nr. 4523 eingetregcnen Arno udwig, beide hier. Außerdem wir bei ger A Nr. 47 eingerraqenen r e 6 Daz 8 6 261 mtGge dor . Beschäftszweig angegeben ist: Hande 1 ;

Firma Heimann 4 Cy., hirr: Dem bekanntgemacht, daß alz Geschäflszveig Sandelsgeselsfckssf in Firma

65