1920 / 76 p. 29 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 12 Apr 1920 18:00:01 GMT) scan diff

A Komo zu Offenbach a. M. und Erwerbe des Geschäftg durch Albert Hey Freiburg i. Br.“, ist durch Tod aus dem Jeder der Gesellschafter ist alleln iu Ridnmttr. 5340 ö 1 ö r In (. eut (. ) z Ræs 9 Drill 111 * r 3⸗ —— 1 IL OY . LL 1 1 111 dre = eL 1IrImea & . j 15 Di * 12 . 1 . 1 M., 1260 März 1920. hei m, 1 J 910. 2 aber ist Kau mann aus 1 16 chie Del 1 Je der „Bayerischen DiSr nisch 8 ur Cietteis th mtsgericht Richard Julius Brill in Pforzheim. (An Hol a in und We⸗ el⸗Bant Artien esellschaft lagen, folgendes eingetragen wo in gegebener Geschäftszweig: Edelsteinhand⸗ ist zum Mitglied Fillale Regensburg“, Z3weignieder⸗ Nach A iden des Mitinhabe 11MH. l . ö j j ö r . . In Me z . gan. s . 8 j * ; 64 ; 2 ö lung.) . Radol zel lassung in 3 Si stel ö . . 3) Firma Burkhardt Æ Cie. in ; tretenden Vr sind we . , ,, ö dea e. Pforzheim, Luisenplatz 2. Die Prokura bestellt: èOffenbach a. M.: n Kaufmann 6 , 1 ha M. nt! des Georg Krämer ist erlo chen ö und P Firma Namon Pous in g Nürnh P zheim ist erlolchen. wig 2 cht. ] 192 38 L . . - ; . c 20. S Firma J. Hiltner in Pforzheim, e lochen. ö n en. 33441 1 1 6 d 5 * 235 RI r So 87 215 aaf oll 2 80 * BRahnhosjstr. 10. Dem Kaufmann Richard III. Bei der o; Handelsgesellschaft Im hiesigen Handelsregister is ö heut jn Pforzheim ist Protur teil 8 6 Regensburg: Sm hlesigen YPandelsregtster 1 heute 2 1 Le. r in Psorzheim ist Proturg erteilt. . Regens 1 g: einn n worden: . Willadt in Pforz⸗ mnwallner; Blatt sl bie am 24. . n zuhaber ist Kaufinann 9e, Gesellsch zgeschteden. here * Filladt in Pforzheim. (Angegebener . h . ö Fin ma „Carl Grob“ in Cg in ; ; schäftszweig: Briesmarkenhandlung. * 8. burg ist erloschen in . ; nbach in schastszweig ; a , , m . 85. is gemeinni Geschaftt , , ordan in E 1 7Iirma Richter R (Glück in Ber⸗ fi . ; . 56, ensburg, den 31. U ücrz 1920. Gesellschafter und 2 Kom manditi ten ö 1 . a n 46m 11 ach in Im tHtsanrérisdt Regensburg . ler und * No nan dlttilen lbesitzer . . ae, , pt . Madolfzell bestell Ge⸗ , Au Blatt 540 die Firma Robert Blei ; , . im. Die Kommanbitgesellscha durch ,. . . 353 , e einm in nne, , 27 ; . aus geschieden , , , . : g. w ige an, me, aslssuhrer Cweborg karlsruhe, e chr re Men, Vogt 28541 in 8) 1th att berr.: Vie Firma ist erloschen. ge lusscheiden eines Kommanditisten aus Rege 55 m und He Ci einem Ehn ehn, Vogt]. 28904 S5, 5 E76 die Ftrma Lieferungs 1 1. . J . J * . are XWüilhelm chmilt 1 in n CX. J. 55 ö 76 Ulf 2 ( le Sl da * . Gesellsch n eine offene Handels- ür et e 6 ; . für d mts ir. 631 ö l haftende Gese 4⸗41— esellschaft in ö ene ande Wilhelm Karme Ettlingen sind aus⸗ jf ginaetragen vereinigung für Milit: nlich: r- gesellschat umgewandelt. geschieden und ist ertretungsbefugnis ist eingetragen eanz * einifch R Fo. Ge ? 9 m 9 J 1. 6060 OJ ( 11 1 Crunk dbesn git . J 11 ö 2 w. 8 . Imtsgericht Bfor z he 3 6 * . 83 * 19 , da Etzo d, ge tei Amtsgericht Pforzheim. . 1996 t beschräukteꝝr aftung, Z3we w 326 (Re YAM ö ö g, Renn var ton 2. 7 1 J 1 J geb In . ö 2 e] J 10Ce 1 ü der in Dr Eesben unter der Vi Etz o ren Pirmasems 33 n . f. Blatt die. Firma Man Hen ,, am zember I9I0, fämtlich in Handelsregistereintrag. 46 l Krauße in Reichenhach i. BV. und als . hrankter Ha = = ( 1 1 Uli j 111 ! ö x *. 1 16. . 1a J 895 3 . lui Wa 8 1) Appel 23 R nell. Unler . d . r 81 2. 1c 1 ist aufgehoben worden l. a Etzold, geb. Skein⸗ Firma betreiben 1 Atto Appel 3 Tudmil 15 . Een. mttzgericht Niefa, den 31. März 1920. 55 Prokura erteil Knell, beide Schuhfabrikanten in Yirmasens, cht eig 211 91 111 . 29. F 3 5254 5M = ö. * me m m En 7 28m A 2 Sstersesz, Bez. Halle a. S', den daseibst, Sonnenstraße 4. seit . Mär 2. J en itz, Sachs em. 1950 1920 in offener Handelsgesellschaft eine Rastatt 99471 2) f Blalt 12360 dte Firmg Bann 2 Blatt 383 des h ĩ ö 6 . ö J 2 4 dänn. 26840 * F a 5. 2 * 5 ö . . Schuhfabrik. Zur Vertretung der Ge⸗ , n . 91 Neumann in Reichenbach i. V. und registers ist heute nach 6 schaft und Zeichnung der Firma ist 8 * . üttel⸗ hal bl 6 YScar Handelsniederlassung von a gn] [2834] jeder Gesellschafter berechtigt. FJadrit Peter, z ö. ö ,, Wechselkurg bie Firma H. S. Schubert 5 ; 7 59 ( Bir gsens ,,, 9. . ] 47t ande 1 zn Mr gehfolkty 18 ; J R * ngetragene Firmen: Roch, Sitz Pirmasens. Elert und Rastatt wurde ebene cha tszr indel mit in Wechselburg und alt deren Inhaber a. Adler⸗Medieinal⸗Drogrrie häft ist auf Ludwig Koch, Kauf⸗ = n 6 . einst igen Textilwaren und der Zigarrenfabrikant Hermann Kurt a s 399 ; 4 2 z 5 =. d nbofstraũ 23 r Per ĩ— ihren Am 866 . ö . f helm Pinzenöller, Simbach g. Inu, mann in Pirmasens, Bahnhofstraße 25, wogerichts Karlsruhe vom . 8 . Schubert daselbst eingetragen worden. nstraße 4. Sitz: Simtzach a. J. übergegangen, der es unter der bisherigen ist dem Gesellschafter Auf. Blatt. 12 Firma. ranz Angegebener Geschäflszweig: Zigarren⸗ znhaber: Wilhelm Pinzenöller, Kauf, Firnia unverändert welterfüührt, Die Ku man“ Elert in Jiastart die Scharschm iht in Reichenbach fahr skation. z d 61 . ... 23 ; NMerehsm bl az zus Kanu mann vert in dienstal Ole ö 15 Inhaber der aufmann ö . YM g.. . nann in Simbach a. J. Handelsg schäft Forderungen und Verbindlichkeiten sind we ste re Ner befugnis der Firma * Und als Inhabe 1 . Kaufmann Rochlitz, den 31. März 1920. 5 . 7 . J Oer 9 . 9 Vir Frar Scharschmid Neichen 29 9 1 Drogen, tedizinalwaren, Chrmi⸗ nicht bernommen. 6. . untersagt r Scharschmidt in eiche n⸗ Das Amttzgerich . ' . 6 Hor J . 2 3 III 3 1 1 6 ö . ö z 18 gehen 5e slchaft* z 916 . är sümerien, photogr. Apparaten Pirmasens, den 30. März 1820. Nastatt. den 18. März 1920 Angegebener Geschäftezweig; . 98g ind Bebarfsar in und Kolonialwaren Amtsgerlch n, , ,, in Kammzügen, Wolle, Rottweil. 260 * 1 91 . 11 1 9uDILPIIil Uleoll 17 üů , 1 I Saer * ö. 2 e . ö . ö ö . . ; Hans NAichbe ger K Gim K 2840 Amtsgericht. nmlingen und Garnen und Handel! Im Hande lsregister wurde heute ein⸗ wDnns ih 18e. Dil. J ne m . ö 2840 mm J u. ng . , vach a4. J. Inhaber, Hans Aichberger, Eesngek;;. gregister Abt. B t Att. E'S48] mit diesen Artit ö n, unnn in Binbath a J. Gems! In unser Handel gregister Ab. E mt das Haadelsregister Abt. B Band i 6 Rärz 1920: Abteilung für Einzelfirmen: ufmann in Simbach a. J. Gemischt⸗ Fe, Rr 18 Heute die Firma „Merkur , . E, n,, 1 Bei der Firma H. A. Besenselder nd Lederwarengefchäft ,,,, 2 9 wurde heute zur Firma e Firma Hermann 1 Ven der Firma Y. * esense er 78 , , , , Treuhand⸗Rrevisions und Steuer⸗ g,, m . in Reichenbach betreffend: in Rottweil: Die Firma ist erloschen. ö. X amp fziege ei C ö j 1 (Ei nafelss haft Filiale 1 che Verlag sanstalt G in Zteichendach be resfend: ) B ö d . Robert Pabhst . . n,, an, zeratungs⸗ktiengeselseh . , n, n nnn st grIosch 9 zei r Firma Robert B ĩ . XV ofen Nob. Sitz: J 9 5 *. ; D. in Vößneck beschrantter Haftung d) ist erloschen. ; 6 , ,, . . 2 . ] , e, ; lloiz Klein Thüringen mit dem Sie in Bößner getragen Durch Beschluß der 5) Anf Blatt 1166. die Firma Ernst Schwenningen: Die Firma ist erloschen. . . ; pas . 4 Eingetragen worden. Ver Sitz der Haupt 553. ster 31. Dezember 1918 wurde Hahn in kan betreffend: Die Abteilung fir Gesellschafksfirmen: stmei n ning 11 st Barmen. Der Gesell⸗ 1h er . J g . . Mo; . k 5 94 Sitz: 3cking mederlassung 1st . ten. e , e 9 . 36 gaefchledenen Gusftav Her⸗ R 95 ) Bei de Firma Allgemeine rud 28 9. Sitz Borking. Feftsnertrag ist am 24 Seytembe gel nen Ghslah Kwer⸗ J . . . w . ö ö m; n, F Feng schaftspertrag ist am 24. Septemher 1919 ; r, Kaufmann lz, die Firma August Transportgesellschaft, vorm. Gond⸗ ell ball art , emen festgestellt. Die Gesellschaft hat die Be⸗ bestellt. n Reichenbach ber rand un. Mangili, mit beschränkter schaster: Hermann und Josef f . - ud ellt. n eich en bach 6, ; ; en , n. . alter, ern 3 ratung und Vertretung in Steuern und sirnia lautet künftig: Haftung, in Berlin, Zweigni ni schl ssetmeister in Hock Verwaltungsangelegenheiten, Errichtung nn,, 6 . n 1 . r und Prüfung von Geschäftsbüchern und uhr ir Neichenbach ist Kaufmann i ell t id Alarme Risas zen! Vermögensverwaltung d ö uhr in Jeichen da , r . . , . sellj⸗ und Alarm Bil en, Berne gen f haltung n nt as tant. . daz Handelggeschäft ist Geschchtfü Al neuer Geschifte⸗ brit. Aufst Organisation in Industrie In das Handels . „, Gf führer ist bestellh: Ost— ichneider, Kauf rungen bei eingetragenen 1 . . , . . e Tiefbau unternehmer Kart führer ist bestellt: Oskar Schneider, Kauf⸗ , und überhaupt sämtliche Treu. Agentur der Rhei Zuhr in Reichenbach i. V mann in Berlin. irn . . 5 ag 75 1 . Das 6 M E, . 1 reichen er ch 1. ö 9 . 2 ö 24 * 2 94 ö . 2 . t ,, nenn, , m, . Am 23. Mach 159656: D, Bes der, Firma. Pelikan Metall= . 113 R 3. 6 1 der. Yee e . trag Die Ftrma tst latt 1181, die Firma Georg werke Söckele C. Fetz in Schwen⸗ . ö 2606990 . 3 360 I Fre ber lie 1 de.. 4 * 101 18 246 2 ö ö . . * Fi a uz 300 000 ; es ist n 5 0 Aktien über 1e CGCredithant᷑ Reichenbach betreffend ningen: Die Firma ist erloschen. ,, ; u 1000 M zerlegt. Die Aktien lauten auf Die Prokura , , 8 Bei der Flüma Rominger C Cie. '. erloschen. 2 . ö

.

gerese Lehner. Sitz: Eggltzaur. den Inhaber und sind sämtlich von den Otto Riedel, Eduard M

3 ö ; ; 2 I. ' S 8. nn 5. 9 : 18 Ti s⸗ n lgesellschaft seit 145 4. gig. Göüÿnd ern übernommen. Der Vorstand i! . e, 8) Au tt 1267 die Firma Robert in Schwenningen: Vie Firma ist er isgesellschall eit 14. .dll?“ Gründern übernommen. Der Borland Meister sind gus dem 126 3 Der loschen

ifter: Josef und Therese Lehner, pesfeht aus einer oder mehreren von dem ren Ge, j zaul in Mylau i. V. Der Kaufmann Yig Mg 7j tre ö.

14161 . 31 el 9 . i 2 ö 3. Be leh l. Au 8 elner 9 3. men eU ; . 6. 6 cht den. ; Iobles Dohenemser, s Robert Pau! in Mylau war Inhaber. * Ben der Wmrma Dir ertion der

leute in agglhem. Zur Außfsichtsrat zu bestellenden bersanen. Mannheim ist zum Mitglied Ver Kaufmann Johann Georg Paul in Disconto⸗Gesellschaft Hweigftelle

19 39 91I5De 5st sR r Mr ** 16 96 yo D ra . . ĩ . 68 6 SIbhal 1 d 1 3 1 85. D 87 .

ellschast ind beine Besteht der Vorstand gus , stands bestellt. R e un daz Handelsgeschäft inge. Schwenningen a /t; Nechtz anwalt

. ; t Luch⸗ sonoen s t jede Ji sich zur ze aer gt Fo 2 fr 396 01 11 eas Rall delgg hel enn 98 2 n . a . ö. C as 36

ej ugt. . Schnitt., uch onen; so ist jede für sich zur Vertretung Nastatt, den zo. März 1920. . zie Gefellschaft ift am 25. Fe. Dr, jur. Hermann Fischer in Cöln ist

naeschäft nt DYroger dor (Sosessseßhed horn Yig WeFfannt⸗ . 9) Haaarkt eit 2 0 ngeschäft mit Drogerie. der Gesellschaft berechtigt. Die Bekannt⸗ Bad. Amtsgericht. haftender Gesell⸗ itz: Passau.

t. Hesellschaft erfol durch icht mehr perfönlich Der machungen der Gesellschaft erfolgen durch schaf ter

. wstfrerFt ic nnn 115 5 1 D s Kerr SReichBegnziag SD die 9 7 28 . . ; l . rstrectt sich nun auf —ĩ en Den * eutschen , , . (und . Rasta te G * ö 1 . . men 5 Die Firma Haller 3 Dorsch in Großhandel mit 3 gäarr en, Zigaretten, KR nische Jei tung. Die Berusung der 6 In das Handelsregister 3 And L nech 6 1320 * ) ? Schwenningen . N. Offene Handels⸗

3 34

d Schnupftabak. Das Generalversammlung erfolgt durch öffent⸗

San, un 36 wurde e getragen: Firme ind . 516 ,, ze n . ö 3 z bie Firma Fesellschaft zum Betrieb einer Werkstätze

Auf Blatt 1268

hofind sic Dy nsir. 3 zyofanntmac Die Meat * ' 3 tat ter 6 Er ve 15a br ik . j F * l. 96 befindet sih Tudwig ir. . liche elauntmachung. Die Belannt . Mastacter Kouser ufa brit ; in Reichenbach J. V. für Feinmechanik seit J, Januar 1920. äder Wetzler. Sitz: Paffat. machung muß minzestens 21 Tage vor ellschaft mit beschrünzter Daftung ö ,, m, mn, Hesellschafter; Karl Haller, Uhrmacher,

1 1 .

nens 1 Inhaber der Fabrikant Karl G

, dem guberaumten Tage der Generglber⸗ Rastatt. Gegenstand des Unternel

eb Dorsch, Mechaniker, in

; 9 22 und Gotti in Reichenbach i. V. Und Gottki

famm in den Gesellschaftsblättern it Ter Betrieb einer Konferbenfabrik und i sammlung in, den . ,, g ist lt den Kaufleuten a. Karl J,, z ö veröffentlicht sein. Hei der Vergenutg der Handel mit Grieugnist jr. b. Fri Sarry Gt irma G. E. Nörpel in Ulm, ing. der Frist sind der Tag, an dem die die verwandter Branchen. St ö ö iz Harry Götz, rlaff Schwenningen . Fegan P h *

n,, 9 Reichenbach i. V.

R

65. 7

Bekanntmachung enthaltenden Blätter er⸗ 40 000 6 6e schästsführer: Jean . ; zen haf; en ö Velannnlie 119g Ur halben . ö 460 ) b. De ch , ; Meter wir if bes sonders M.ynn 5 a/ S2. sellsc aft elt bestellt: in scheinen, Und der NR 49 der Ver sammlung Kaufmann in NMaslatt. Gesellschaft mit 2 3 wird 8 sonderen. Antrag deß 2 Xun Gal Ernst ! 1 nicht mitzurechnen. Die Gründer Der Ge⸗ beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ be r au] Blatt 926 eingetragenen YM vel örmel, Kaufleute St sellschaft sind: I) Adolf Strauß, Rents⸗ vertrag ist am 12. März 1920 errichtet Firma? . in . n' nn W f Vert 826 ö SIberfo]! . ref * : cw je zern h . 91 or 806 veröffentlicht Muß der 8e ch . . , * 8 24 * . ; ; schüft Walter Ber rant anwalt in Elberfeld, 2) Carl Kreft, Apo⸗ worden. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ be . Dab tee 2 len , . . R v ) Die Firma Gebrüder Huber in ) ; Vassat or j Fspoerfel 3 Srns— Pickardt. ! n . w astatter auc uf die Fabritatio R ö) tren, , ö 3 . ; d 1 J 1h) assan, : theker in 6 lber feld, 3) J inst Pickardt, sellschaft ersolgen durch das Rastatter ö. uch, aul die J . 9 on von Weib war n, Schtvenningen a. N. Offene Handels⸗ t Walter Kaufmann in Haspe, i. W., 4. Ewald Tageblatt. Geht dieses Blatt ein, so tritt, Stichreten h , . . . * gesellschaft Betrieh eines Uhren⸗ m T ĩ Nachf. 9. H. Schultheis, Prokurist in Barmen, Fig die Gesellschaft ein anderes Blatt Amtsgericht He en n 1. B. . eit J. März 1920. Ge⸗ . . . * 1 j 5 z ! . wen,. in IJ SM*ärz 19 . ö . . 57 . und ist seit 1. Januar 1920 offene Han⸗ 95) Crich Se umacher, Kaufmann n bestimmt, an dessen Stelle der Deut sche am 30. März 1920 k He mnie. delsgesellschaft. Gesellschafter sind: Walter Elberfeld. Vorstaad der , st Reichs anzeiger. Reine ᷣᷣ 2855 Huber, Uhrmacher, beide in ö. 15 ö Ir M malckom Boi de (Spich SBumo che Ka * ar z Flber⸗ v, * 889 nr 541 e me 1 * . . 126866 2 ö im Und n 9 e. e, . id Grich⸗ ch n dch! 6 dee , g, Nu fl Rastatt, den 30. i, , In unserm Handelsregister A ist bei J 2 Dal ter in bPassau. Jeder der selben isl seld. Bie Y der des ersten Auf chi s⸗ Amtsgericht. e , , ein getragenen Firma 8) Die in zur 2 tretung der Gesellschaft berechtigt. rats sind: 1) n Strauß, Rechtsanwalt —— 1 6 . . 2 Sch tte Ossene Handels⸗ 91 ö 2 . , 12 w . 2692 s* 9) Ter 6 gsösthenler ! m a r e mn H nn mee . D 11 Central br rea der Vausinduftrie 8 ) en Dandels f zie nin, er, Gesellschaft Alberfeld, ) Carl Kreft, Apotheker Rastenburg, Gthän, l28bl] Ee ,, Henn, rn. . 2e nl ene, Gan in Elberkeld' 3 Stto Welßkoßf Kauf. In unser Handelsregifter A ist heute „Organisation für Handweberei in g ,,, . mi ve ch ter Haftung. Sitz: in Elberseld, 3) Otto Weißtops, Kaus⸗ In unser Handelsregister A Ut heule = von Wedel folgendes ein d der Uebernahme von ö ; ] . h, 5 . , Pr ö . nen offenen Schlesten v X el olgend D ,,, . Yittsteia zu Prokuristen sind bestellt: in Barmen. Dem Direktor Pro⸗ bei der unter Nr. 102 eingetragenen offenen Schlesten in ö,, . ! pril 1920. Gesell⸗ , . ö j . ö ßneck ur zem S8 gaesesffchaf Dam vpffägecwert getragen worden: . ,, . ran? Senninaer Landwir itisteig, r Leo Schorr in Pößneck und dem Handelsgesellschaft Dampfsägewert getragen wor . , eee. ** en,. . franz Senninger. zandirst in Mitzstei, , , Germ, acher in Pöß. Herd en, ,. aste nb ura fesgendes Die bisherige Hauptniederlassung Berlin hafter d, Kausmann un ̃ riebs leiter in Kausmann manuel Schumacher in Poß. Gebr. Neschte in NRastenvurg solgendes , , gn, den ge, Die Johannes Uhrmacher, beide in it einem neck ist Prokura für die Filiale Thüringen eingetragen: ist Zr assung. geworden. ö m , 53 (. l . s mit einem 64 st X tura ur Die 39 14 2 . eingetragen * * z ; ö 89. sts ih rers Paul Geisler U Schwe n en ; auderen erteilt. Jeder von ihnen ist allein zur Ver⸗ Der Kaufmann Gotthard Reschke von n, e nn. , H, z der,. R Die Firma Rominger X Cie., ; S;Jlalzg Bf . Die mi * 1 1*. ö n , 5 aaf mr 3. wir zen Betriel der Var ö? . Firma donn . ; Passat tretung der Filiale befugt. Wie mit der hier ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. wir den , der HVauptnie . m ha fn mn, ,, denn, n. 6 ö h 9 6. ) rn (S cpriffstijs 93 J ] ;. (Seseoss Jehan f sa 1 Erz beschrantt. ' . J ,, im istergericht. Anmeldung eingereichten Schriftstücke Gleichzeitig sind in die Gesellschaft als lassun ner; . ige o nningen a. N. Gesellschaft im . agssn können auf, der Gerichtsschreiberei ein⸗ Persönlich haftende Gesellschafter eingetreten: er, ,. i 6 ö s Reichsgesetzes vom 20. April vez der ) 9 ö wn h ; ö . ef, 2 * 19*7 ö 12 we 6. . 44 . Venin; . 338! gesehen werden. Frau Major Anng Dieckmann, geb. Reschke, . 1898. Gesellschaftsvertrag 46 ę delsregisters. Mig Se nr m m ö n 2. 5 . 175 * 3 . ; n, , ö . egal 18958. ll tod a Handelsregist 2 Pösneck, den 29. März . in Tilsit, Frau Hauptmann Frieda Kühn, Keiner z 2856] v März 130. Gegenstand des d 3 Me Am tsgeri Abt 5 ö x MWmrun s He nen . e w, . , , . ö Den, wmnkeger dt. er n. 86 , 9. bier, Oberleutnant Brun Bei der unter Nr. 81 des Handels. Unternehmens ist die Herstellung und der k J 1 f T. * . . . 5 4 ö , i. , 233 . ; deschke von hier. Lrectfters X einactradenen F * zertrieb von Uhren Und ähnlichen Fa— , i, , . ö. . egisters A eingetragenen Firma Mecha⸗ Ve on Uhren un hnlichen F 1 heute eingetragen CQnwect linhbu ng. . ; 3341 Sur Vertretung ist nur der Kaufmann z , Ti sch, 1, Herniaun Er nta ben. . , . Fort 15 lvers Xe, In ünser Handeleregistfr Aßteilung 8 Hermann teschke von hier rmächt s⸗- *. in Reiner ist eingefragen worden, führnn ichen oder ähnlichen Unter (Generalversammlung vom . Ger ist heute unter Nr. 3 bei der Firma Rasteuburg, den 29. Maͤrz 1920. k tts führers n ie Beteiligung an r [he hat die Erhöhung des Grund⸗ Reuken E Küigge zu Quedlinb mt saer daß die Prokura. des Geschäftsführers ne r Beteiligung an um ei ,, . Amtsgericht. Paul Geister auf den Betrieb der Haupt- Ml ben. Da— zpital beträgt witals um eine. Million Mart, in eingetragen worden: Dem Expedlenten ie,, , e, n , , 0 Göh' , D, Göacbäftäbrern sin —̃ Inl i n nn, n, , aSeenburg J 2852] niederlassung Neinerz beschränkt ist 0 900 S6. Zu Geschäftsführern sind be⸗ 1009 auf den Inhaber lautende Aktien Kar Krufe zu Quedlinburg ist Prokura Ha sten burg, OsthR l28b2ꝰl niederlassung Reinerz i, . st. eln, d. e, . k ; 1000 6 zerfallend, mithin auf vier erteilt In unser Handelsregister A ist heute Neinerz, den 27. März 1920. w a. . n, f, . , . r Rr gh d, Firm Ban S 5 Rn rs ge icht. 1d Jo ; len Heart, unter, Ausschluß des Quedlinburg, den 31. März 1920. unter Nr. 205 die Firma Paul Hamm er. Amtsgericht . gen. rechts der Aktionäre beschlossen. Das Amtsgericht meister Rastenburg, Kommissiong⸗ IS gnsburg 33 stellt s . ; . , . Das mis gericht. 1.6 . . 8 ihabe . ER ends Bl kg. 4 4 stellt, so zeschlossene Kapitalserhöhung ist geschäst und als deren Inhaber der Kaus⸗ In das Handelsregister A ist f: und

6 wan . 2 * 1 sre ] 9m . = F R 522 14 Qu edllinmbuxg. 3342) mann Paul Hammermeister in k März 1920 unter Nr. 283 bei der Titwerkung

w SesesssBeftsgertre 5s⸗ 4 * 5 8 érIgreo! MB] = on gefrac 9 ö 86 26 9 8 ** 3 i Gese lschafts vertrag t,, In unser Dandelsregister Abteilung A burg en tragen. 66 irma Fedder, Krüft & Elaaßen in G66 nisprechend ab rt worden. ist heute unter Nr. 291 bei der Firma Rastenburg, den 50. März 1820. Zäendsburg solgendeg eingetragen; 6 Penig, den 1. April 1920. Martin Grashoff zu Quedlinburg Amtsgericht. Die Zweigniederlassung in Damburg fon as N ytsageriecßf . ö . Miæ 5 ö. yr 42 . ö 81 ] 16 ; k . . ö eingetragen worden; Pie Gessmmtprefura Ke ens burg. L2z863] ist aufgehoben. . P ie Firma Emil K B ziGecrekhGi6nmn. 3339 des Karl Bechstädt ist erloschen. Dem In bag Jandelsregister wurde heute Der Kauftnann Herrnann Claaßen in n ö Sand Isregistereinträge . Alexander Grußdorf und dem Walter Grußz⸗ eingetra zen: ö Hamburg ist aus der Gesellschaft ausge⸗ J 9 67 2 . 1 1 . 246. d . . 37 6 196 . 2. 4 . * Vürr' J . 4 6. 1 . 1) Firma Stts Leber in Pforzheim, dorf ist Cin zelprokura , . J. Dag bisher von dem Juwelier Josef schieden. . in elektrotechnischen Schloßberg 11. Das Geschäft. ging mit Quedliu kur g. den 4 Mär 10rd. Pleyer in Regensburg unter der Firma Die Firma ist in Fedder K Co, ge- nissen der Uhren der Firma auf die Techniker Albert Hey⸗ Das Amtggericht. „Josef Pleyer“ betriebene Geschäft wird ändert und unter Ni. 288 des Handels- 2H. Gefellsckafte vo nds ind A gaust Kälber in Eutinge 4M i, gr 23451 ö 39. Ft grz 1920 von diesem 1 e ro gisters neu eingetragen. Wi den ger und . 2 6 eL , Eutingen NR ad ol n ., . ö 2 . 4 1 ag, 1929 on d 8 y. und . tan iin * Jaen in Oster ö5n feld ist in die über. Offene Handelegesellschaft seit In das Handelsregister Band 11 O. 3. 35 Richard Pleyer in Regensburg Adol! Weiß, in asönlich haftender Ge Y zm, 0 März 1929. Ver. Uel ergang der im der Raeinischen reditbant Nieden⸗ ar sellsch nt un m ert . , . . . 66 ; . il 5 ( zäfts begründeten For— lassung Singen, Hauptsitz Mannheim, e ma: ef Pleyer“ mit sellscha ter ö. 2 . nen, ö . richt Mott ve . und Verbindlichtenen ist beim ist heute eingetragen worden: Otto Riedel, dem Sitze in Regensburg sortgesührt. Das Amtsgericht Rendsburg. ndrichter Schlehner

2

e, ,

w

.

Siebente Zentral-Handelsregister⸗Beilage. zum Deutschen Reichsanzeiger und Brenßischen Staatsanzeiger.

4 28.

w

Berlin, Montag, den 12. April

1920.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Selarntmachnngen Über 1. Eintragitg vy. von Fatentanwülten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmnuster, 4.

——

auß dem Haudelt⸗, 5. Güterrechtz⸗, t. Verein s⸗, J. Genoffen⸗

schafts⸗, 8. Zeichen⸗, 9. ,, ,,. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konlurse und 12. die Tarif⸗ md Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten stnd, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage

in einem besonderen Blatt unter

Zentral⸗Handelsregister für das Dentsche Reich. cn. Ich

Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Selbstabholer auch durch die Geschäftsftelle des Reichs- und Staatsanzeigers, 8. 48, Wilhelm beträgt 6, 4A f.

d. Vierteljahr. Elnzelne Nummern

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche 36 fi 9 . 3 ;. z 2 3 k 3 ö 4 ö.

5 gesp. Einheitszeile L, 0 A. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungzuschlag v. S0 vH. erhoben.

straße 32, bezogen werden.

) Handelsregister.

HR ostaek, Meck Ib. 2857

In das Handelsregister ist heute zur Firma C. Wittenburg in Rostock ein getragen worden:

Der Kaufmann Walter Wittenburg zu Rostock ist Teilhaber geworden. Die von den Kaufleuten Carl Wittenburg und Walter Wittenburg begründete offene Handelsgesellschaft hat am 1. März 1920 begonnen.

Rostock, den 9. März 1920.

Das Amtsgericht.

HR ostock, Meck lb.

In das Handelsregister ist heute zur Firma Carl Paeper in Rostock ein⸗ getragen worden:

Das Geschäft ist durch Erbgang und Erbauseinandersetzung übergegangen auf den Kaufmann Carl Paeper zu Rostock.

Rostock, den 29. März 1920.

Amtsgericht.

HR ostock, Mecklb. 2859

In das Handelsregister ist heute zur Firma Adolph Boldt jun. in Rostock eingetragen worden;

Das Geschäft ist durch Erbgang auf folgende in ungeteilter Erbgemeinschaft verbleibende Erben des am 20. Januar 1920 verstorbenen Kaufmanns Adolph Bolbht zu Rostock übergegangen:

1) verwitwete Frau Elise Boldt, geb. Maerj, 2) 3 Käthe Boldt, 3) mindersährige Gerda Boldt, sämtlich zu Rostock.

Rostock, den 29. März 1920.

Das Amtsgericht.

NM ñůckesheim, Khoim. 2861]

In unserem Handelsregister A ist heute bei Nr. 6, betr. die Firma F. J. Goebel zu Rüdesheim, solgendes eingetragen worden: .

Der Teilhaber. Willy Goebel ist ge storben; die Witwe. Johann Friedrich Göbel, Anna geb. Binstatt, führt das Geschlaft als Einzelkauffrau weiter.

Rüdesheim a. Rh., den 31. März 1920.

Amtsgericht.

Si chking em. 3349 Handelsregisterneueintrag Abt. A O. 3. 225: Jakob Wagner, Obst⸗ u. Gemüse⸗ audlung in Säckingen. Inhaber ist akob Wagner, Obst- und Gemäsehändler in Säckingen. Säckingen, den 15. März 1920. Badisches Amksgericht. JI.

Sc;hnm ei d emũü h. 153501 In unser Handelsregister A ist unter Nr. 301 die „Internationale Ver⸗ kehrsanstalt Paul Weidemann, Schneidemühl“, und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Weidemann, Schneidemuͤhl, eingetragen. Eine Zweig⸗ niederlassung ist in Bromberg errichtet. Schneidemühl, den 23. März 1920. Das Amtsgericht.

Sekömnan, W öesenmtkal. 2389 Sandelsregistereintrag Abt. A Band O.. 3. 257: Firma Apotheke in Schön gu Jullut Rundel, Labaratorium Wifse in Schönau: Die Firma ist erloschen. Schönau i. W., den 29. März 1920. Bad. Amtsgericht.

Sieg buxg. 3351

In das Handelsregister ist am 31. März 1820 eingetragen:

a. Bei der Firma Wilhelm Gerhardt in Troisdorf: Kommianditgesellschaft selt dem 27. März 1920. Persönlich haftender Gesellschafter Wilhelm Gerhardt der ältere in Troisdorf. Drei Komman— ditisten. Die Firma ist geändert in Wilheimn Gerhardt u. Söhne. Dem Wilhelm Gerhardt jr. in Troisdorf ist Einzelprokura erteilt.

b. Die Firma Peter Wengeler in Troisdorf und als deren Inhaber der Kaufmann Peter Wengeler in Troisdorf.

Amtgericht Siegburg.

Sonderhburgz. 133521

In das hier geführte Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 355 die Firma Christian C. Albretsen in Sonderburg und als deren Inhaber der Schiffe makler Christian Clausen Albretsen in Sonderburg eingetragen worden.

Sonderburg, den 29. März 1920.

Das Amtsgericht. Abt. 2.

Sonderhnurg. 33531

In das hier geführte Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 356 die Firma Jörgen Jessen in Sonderburg

49 als deren Inhaber der Lederhändler Gesellschaft soll am 10. April 1920 be⸗

tragen worden. onderburg, den 31. März 1920. Das Amtsgericht. Abt. 2.

Spai chingem.

Band 1 wurden eingetragen:

chingen. Inhaber: Franz Merkt, In⸗ haber einer Eisenwaren⸗ und Kohlen⸗ handlung in Spaichingen.

27 Am 26. März 1920 unter Nr. 195 die Firma „Hermann Blessing“ in Spaichingen. Inhaher: Hermann Blessing, Inhaber einer Sattlerei, Möbel⸗ handlung, Obst⸗ und Gemüsehandlung sowie Trocknerei in Spaichingen.

3) Am 30. März 1920 unter Nr. 196 die Firma „Carl Geiger in Spai⸗ chingen. K Carl Geiger, Metall⸗ warenfabrik in Spaichingen.

Den 31. März 1920.

Amtsgericht Spaichingen. Oberamtsrichter Buob. Spand em. 3355

In unser Handelsregister Abt. A Nr. 235 ist bei der Firma Albert Badom, Spandau, folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Spandau, den 31. März 1920.

Das Amtsgericht.

Spremberg, Lansitr, 33561

In unserm Hanyelsregister B ist unter Nr. II heute folgendes eingetragen worden:

Kolonie Brigittenhof, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Syprem⸗ berg, Laufitz. Gegenstand des Unter nehmens ist die Errichtung, Uebernahme und Verwaltung von Siedlungen, in denen durch den Bau von Kleinhäusern den Angestellten und Arbeitern bergbau⸗

in der Hauytsache den minderbemittelten Personenklassen, billige und gesunde Wohn⸗ elegenheit geschaffen wird. Das Stamm⸗ apttal betragt 20 000 . Geschäftsfüͤhrer ist der Bergwerks direktor Max Fleischmann in Spremberg, Lausitz. Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. März 1920 festgestellt. Die Geschäftsführer werden vom Aufsichtsrat bestellt, der auch bestimmt, ob ein oder mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt werden sollen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft nur durch zwei von ihnen gemein⸗ schaftlich oder durch einen Geschäftsführer zusammen mit einem Prokurtften vertreten. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch einmalige Einrückung in den Deutschen Reichsanzeiger. Spremberg, Lausitz. den 0. März 920. Preuß. Amtsgericht.

Stolberg, R heim. 33657 In das Handelsregister ist die Firma Alfred Rügner. Sitz Stolberg ,, und als deren Inhaber der aufmann e ügner in olberg f Alfred R Stolb . eingetragen. Geschäftsbetrieb ist Tabak⸗ und . Dem Kaufmann pen. Meinz in Stolberg

(Rhld.) ist Prokura erreilt. Stolberg (Rhld.), 31. März 1920. Amtsgericht.

Stolp, Pomm. 3358

ö. das Handelsregister A sind heute nachstehende offene Dan delsgesellschaften mit dem Sitze in Stolp eingetragen: Nr. 485 Central Lichtspiele Stelter

decker. 1. April

Die Gesellschaften sollen am 1920 beginnen. Persönlich

in Danzig. Stolp, den 17. März 1920. Das Amtsgericht.

Stolp, Bomm. 3359 In das Handelsregister A ist heute bei der Firma Tuchler X Reumann zu Stolp (Nr. 246) eingetragen: Die Kaufleute Georg Tuchler und Max Neumann zu Skolp sind am 1. Ja- nuar 1920 in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafter einge⸗ treten. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft sind Georg Tuchler und Max Neumann nur in Gemeinschaft mit den Gesellschaftern Sally Tuchler und David Neumann ermächtigt. Stolvy, den 18. März 1920. Das Amtsgericht.

Stolp, Pomm. l38336091 In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 487 die offene Handelsgesell⸗ schaft C. u. G. Hasert mit dem Sitze in Stolp eingetragen. Persönlich haf⸗ tende Gesellschafter sind die Kaufleute

Conrad und Ernst Hasert in Stolp. Die

33547 Im Handelsregister für Einzelftrmen

ID) Am 253. März 1926 unter Nr. 194 die Firma „Franz Merkt“ in Spai⸗ haber: Ernst Nagel, Kaufmann, hier.

licher und industrieller Unternehmungen,

C Nadecker; Nr. 486 Stelter C Ra⸗

haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Erich Stelter in Stolp und Emil Rabecker

Jörgen Jessen in Sonderburg einge ginnen.

Stoly, den 22. März 1220. Das Amtsgericht.

Stuttgaꝝt. . öl 0] In das Handelsregister wurde heute ein⸗ ö ö fhr G

g. Abteilung für Einzelftmmen: Die Firma Ernst Nagel hier. In⸗

Den, m .

Versandgeschäft von Papiemngren engros. Die Firma Hermann Ger stmayer hier. Fin er Heumann Gerstmayer, Kaufmann, bier. Buch und Verlags- handlung. Die Firma Rieardo Fabrik⸗Ver⸗ sandhanus für Tabakwaren Richard Oberländer hier. Inhaber: Richard Oberländer, Kaufmann, hier. Zur Firma Carl Hägele, vorm. Max Gramm, Erste Süddeutsche Schleiferei⸗ und Galvanisier⸗An⸗ stalt hier. Das Geschäft ist auf Arthur Dolge, Kaufmann, hier, übergegangen, ů es unter der Firma Karl Hägele Nachf. Arthur Dolge, Erste Süd⸗ deutsche Schleiferei und Galvani⸗ sier⸗Anftalt fortführt. Die in dem Be⸗ tyiebe des Geschäfts begründeten Forde rungen und Verhindlichkeiten des his- herigen Inhabers sind auf den neuen In⸗ haber nicht übergegangen.

Zur Fivma Brüder Landauer hier.

In das Geschäft ist Julius Kaumheimer, Kaufmann, hier, als Gesellschaffter einge⸗

treten. CGiche Sesellsheflsrnren)

Zur Firma Max Seeger hier. Die

Mitinhaberin Hedwig Seeger hat sich mit

Franz Kaufmann, hier, verheivatet. Die i, der Kaufleute Stefan Hagmann

und Karl Seiferheld, hier, sind mit Wir-

kung vom 1. April 120 an erloschen.

Einzelprokura ist erteist dem Frang Kauf⸗

mann, Runstanstaltsbesitzer, hier.

Zur Firma Wilhelm Julius Teufel hier. Dem Kaufmann Otto Kafft, hier,

ift Einzelprofuva erteilt.

Zur Firma Hansen C Haymann

hier. Das Geschäft ist mit der Firma

auf Isaak Heß, Kaufmann, hier, über- gegangen. Die in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Forderungen und Ver— bindlichkeiten des bisherigen Inhabers sind auf den neuen Inhaber nicht übergegangen.

Zur Firma G. Schmid Inhaber

A. Lang hier. Die Firma ist erloschen.

b. Abteilung fũr Gesellschaftsfirmen:

Die Firma Brüder Landauer, Sitz

in Stuttgart. Offene Handel sgesellschaft

seit 1. Januar 1920. Gesellschafter:

Louis Landauer, Kaufmann, Julius Kaumheimer, Kaufmann, beide hier.

Einzelprokuristen: Walter Sack und

Julius Landauer, Kaufleute, hier. (Siehe

l inzelfirmen.) ö

Die Firma Richard Möhle Co., Sitz in Stuttgart. Offene Handelk⸗ gesellschaft seit . Februar 1920. Gesell⸗ schafter; Richard Möhle, Kaufmann hier,

Emil Winzrieth, Kaufmann, hier. Bank⸗ agentur. .

Zur Firma Anton Entreft hier. Dem Kaufmann Walter Thomä, hier, ist Einzelprokura erteilt.

Zur Firma Jaeoh Kuhn hier. Der

Frln. Klara Spaich, hier, ist Ginzel⸗

prokura erteilt. Als weiterer Gesell=

schafter ist in die offene 6 lschaft

ö Richard Freu, ufmann,

hier. .

Zur Finma S. Fuchs Söhne, Sttz in

Karlsruhe, Zwöigniederlasfung hier.

Die Prokura des Friedrich Fuchs, Kauf⸗

manns, hier, ist erloöschen. Seit 1. Januar

1920 Kommanditgesellschaft, Persönlich

haftende Gesellschafter: Friedrich Fuchs,

Kaufmann, hier, Bernhard Fuchs, zung,

Daufmann in Kanlsruhe, Gottfried Fuchs,

Kaufmann, daselbst. 3 Kommanditzisten.

Zur Firma Conrad Merz Inh.

Friedrich Thomä hier. Dem Walter

,,. Kaufmann, hier, sst Prokura

erteilt.

Dee Firma Wäschefabrik Ganymed

Wilhelm Strauß, Gesellschaft mit

beschränkter Haftung, Sitz in Stutt⸗

gart. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung auf Grund Gesellschaftsbertrags vom

24. Januar 1920. Gegenstand des Unter

nehmens ist die Fortführung des von Herrn

Wilhelm Strauß in Stuttgart unter der Firma Wäschefabrik Ganymed betriebenen,

nicht im Handelsregister eingetragenen Ge⸗

. dessen Zweck die Herstellung und

der Vertrieh im großen wie im kleinen von Fachwäsche für die Angehörigen der

ö also von Bett⸗ und Tisch⸗

wäsche, ö und Berufswäsche sowie von Trikotagen und Strumpfwaren war.

Das Stammkapital beträgt 38 100 Mt. Die Gesellschaft wird, wenn mehrere Ge—= schäftsführer bestellt sind, durch mindestens zwei derselben bertreten. Geschäftsführer:

.

Metall. Das 3009 6.

Wilhelm Strauß, Kaufmann hier. Als nicht eingetragen wird veröffen icht; Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger und mindeftens eine vom Außsichtsrat k bestimmende Fachzeitschrift. Der Gesell⸗ schafter Wilhelm Strauß, Kaufmann hier, leistet feine Stammeinlage eilweise da ; durch, daß er in die Gesellschaft als Sach- einlage einbringt, die von ihm seither be— triebene Wäschefabrik Ganymed nebst allen Aktiven und Passiven nach dem Stand vom 31. Dezember 1919. Der Geldwert, für welchen diese Sacheinlage angenommen wurde, ist Abzug der Verbindlich⸗ keiten auf 20 0090 S festgesetzt.

De Jirna Stüdtische Bren n stoff

versurgung Stuttgart, J mit beschränkter Haftung, Sitz in

Stuttgart. Gesellschaft mit beschränkter

Gesell schaft

Haftung auf Grund des Gesellschaftsver⸗

trags vom 12. Nobember 1919. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist Gewinnung, Bezug und Vertrieb von Brennstoffen jeg⸗ licher Art mit dem Zweck, den Bedarf der Bevölkerung Stuttgarts sicherzustellen. Das Stammkapital beträgt 200 090 w. Zur Vertretung der Gesellschaft ist die Vitwirkung zweier Geschäftsführer oder eines Geschäftsführers und eines Proku⸗ risten erforderlich. Ordentli führer: Rechtsrat Dr. Elsas hier, Fritz 9

iche Geschäfts⸗

Heermann, Kaufmann hier, stell vertvetende

Geschäfts führer: Fidel Mahler, Otto Vötter, Gemeinderäte hier. Dem Kauf⸗ mann Josef Ernst hier und dem Kaufmann Emil Winkler hier ist Prokura derart er⸗ teilt, daß jeder derselben in Gemeinschaft mit ejnem Geschäftsführer zur Vertretung der Gesellschaft befugt ist. Als nicht ein- getragen wird veriffentlicht: Die Bekannt ˖ machungen der Gesellschaft erfolgen aus- chließlich durch das stäͤdtische Amtsblatt der Stadt Stuttgart.

Die Firma Stuttga Dreherei, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Sitz in Stuttgart. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung auf Grund des Gesellschaftsvertrags vom

8. März 1920. Gegenstand des Unter⸗ Inh G. A. Leuze, Baeunnvollspinnerei und

nehmens ist die Herstellung und der Ver, trieb von Fassonteilen und Schrauben aus

bestellt, so ist das Zusammenwelken von

rter Fasson⸗

.

.

Stammkapital, beträgt Sind mehrere Geschäftsführer

zwei Geschäftsführern oder von einem Ge⸗ schäftsführer und einem Prokuristen erfor. . . . 7. Septeniber 1897 mit Abänderungen

derlich und genügend. Geschäftsführer:

Willy Ziegler, Fabrikant in Zuffenhausen.“

Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs—⸗ anzeiger.

armierten Lederftiefelsohlenꝰ und der Ab⸗ schluß der damit mittelbar oder unmittel⸗ bar zusammenhängenden Geschäfte. Das Stammkapital beträgt 50 0M 6. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so können 2 Geschäftsführer gemeinsam die Gesell⸗ schaft vertreten. Geschaftsführer: Frie⸗ drich Meis, Geschäftsführer hier, Paul Schwille, Kaufmann hier, Walter Veit, Kaufmann in Zuffenhausen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Der Ge⸗ sellschafter Friedrich Meis, Geschäftsführer hier, leistet seine Stammeinlage dadurch, daß er in die Gesellschaft seine durch D. R. G. M. geschützts zum D. R. P. an⸗

gemeldete Erfindung „mit Eisenstreifen

armierten Lederstiefelsohlen“ abtritt. Der Geldwert ist auf 30 000 4M festgesetzt. Davon gelten 19000 als Sacheinlage, die restl. 20 0090 S als der Gesell⸗ schaft gewährtes Darlehen. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen im Staatsanzeiger.

Zur Firma Süddeutscher Spinn⸗ weber⸗Werband Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Sitz in Stutt⸗ gart. Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 19. Dezember 1913 ist das Stammkapital um 2700 000 4 so⸗ nach auf 3 000000 6ÿz erhöht und 3 des Gesellschaftsvertrags abgeändert worden. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Auf das erhöhte Stammkapital leiften nachstehende Gesellschafter ihre Stamm⸗ 6 terlweise dadurch, daß im Wege der Aufrechnung denselben die ihnen gegen die Gesellschaft zustehenden, nachbezeich⸗ neten Darlehensforderungen auf ihre Stammeinlagen angerechnet wurden und zwar: Baumwollspinn⸗ und Weberei

rlen Aktiengesellschaft 430 000 AMS, G. M. Eisenlohr in Reutlingen mit dem Sitz in Dettingen 400 000 S6, Heinrich Otto & Söhne in Unterboihingen 310000 S, Heinrich Dtto in Reichen⸗ bach a. d. F. 370 O00 ½ 6 Kollnauer Baum- wollspinnerei und Weberei Kollnau Aktien ˖ gellschaft 0 090 S, Spinnerei und Weberei Dffenburg, Aktiengesellschaft 330 M0 ν, Adolf Leuze, Inh. der Firma

Weberei in Dwen u. Teck 110 000 . Die Firma Metallwarenfabrik vor⸗ mals ge. Dannhorn, Aktienge sell⸗ schaft, Sitz in Nürnberg, Zweignieder⸗ lassung in Stuttgart. Aktiengesellschaft, beruhend auf dem Gesellschaftsvertrag vom.

vom 3. Mai 1899 TM. April 190, 27. März 19066 und 25. März 1313. Gegenstand des Unternehmens ist Erwerb

und Fortführung des unter der Firma

Die Firma Sommel, Dib all ch Co.,

Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Sitz in Stuttgart. Gesellschaft mit beschraͤnkter Haftung auf Grund des Gesellschaftsvertrags vom 18. März 1920.

Max Dannhorn in Nürnberg betriebenen Metalhoarenfabrikationsgeschäftes, insbe⸗

. Fabrikation und Verkauf von

Gegenstand des Unternehmens ist der Ver⸗

trieb von Waren aller Art. Das Stamm- kapital beträgt 30 00 66. Geschäftz⸗ führer; Otto Hommel, Betriebsleiter in Salach, OA. Göppingen, Gustav Düball, Kaufmann hier, Friedrich Deyhle, Rauf mann hier. Zur Vertretun schaft jst das Zusammenwirken von zwei Geschäftsführern erforderlich. Als nicht ,,, y. . Die ö anntmachungen der Gese t erfolgen durch den Deutsche

n ichs anzei T. .

gesellschaft mit beschränkter Haftung Zweigniederlafsung Stuttgart, Sitz

in Düsseldor f, igniederlassung in Stuttgart. Heer . lt be hr ankter Haftung auf Grund des Gefellschaftsver trags vom 24. Februar 1915 mit Ab- änderungen vom 24. Februgr 1917, 18. Juli 1917 und 30. Mai 1918. Ge. genstand des Unternehmens ist der Handel mit Bergwerks. und , issen und deren Umschlag und Ver . ge. der Abschluß von Geschäften aller

rt, welche hiermit zusammenhängen. Das Stammkapital beträgt 500 000 „M. Die Gesellschaft wird wenn mehrere Ge— schäftsführer hestellt sind, entweder durch zwei oder mehrere gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer und einen Proku⸗ risten oder durch zwei Pyokuristen ver⸗ treten. Geschäftsführer; Gustab Wer heid, Kaufmann in Düsseldorf. Wilhelm Goesche, Direktor in Berlin. Dem Kauf—

mann , Weidler in Stuttgart ist eschränkung auf die Zweignieder⸗ h hier. Die des Aufsichts ratsmitglieds Friedrich Atndts,

unter lassung Stuttgart Prokura erteilt.

Die Firma Meis⸗Schuhsohlen Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz in Stuttgart. Sesellschaft mit be— schränkter Haftung auf Grund des Ge— sellschaftsvertrags vom 19. März 1920. Gegenstand des Unternehmens ist die Her⸗ stellung und der Vertrieb der von Herrn Fritz Meis erfundenen „mit Eisenstreifen

der Gesell ·

sammlung erfolgt du

Tetallwaren und verwandten Gegen⸗ ständen. Das Grundkapital beträgt 192000 46, Die Vertretung der Ge— sellschaft erfolgt durch ö. Vorstandsmit⸗ glieder oder zwei stellv. Vorstandsmit⸗ glieder oder ein Vorstandsmitglied ge⸗ meinsam mit einem stellv. Vorstandsmit⸗ glied oder mit einem Prokuristen oder ein stellv. Vorstandsmitglied gemein sam mit einem Prokuristen. Der Aufsichtsrat ist berechtigt, einzelnen Mitgliedern des Vor⸗ standes das Recht zu erteilen, die Firma allein zu vertreten und zu zeichnen. Als Vorstandsmitglieder sind bestellt; Albert Weidner, Fabrikdirektor in Nürnberg, und

aul . Fabꝛikdirektor da elbst. , allein zu vertreten. em Kaufmann Georg Fiedler in Nürnberg ist Gesamt—⸗ prokura in der. Weise erteilt, daß er in

einschaft mit einem Vorstandsmitglied

zur Vertretung berechtigt ist. Als nicht eingetragen wird, veröffentlicht: Das Grundkapital ist eingeteilt in 1000 Stück auf den Inbaber lautende Aktien zu je 1000 „6. Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus einem oder mehreren Mit- gliedern und wird vom Aufsichtsrat er⸗ nannt. Die Einberufung der Generalver⸗ t ch einmaliges Aus , , in den Gesellschaftsblättern. Die kanntmachungen der Geselsschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger, im Frän⸗ kischen Kurier in Nürnberg und in der . Zeitung. Zur rechtlichen ültigkeit der Bekanntmachungen genügt die Veröffentlichung im Deutschen Reichs-

anzeiger.

Zur Firma Stuttgarter Vereins⸗ Buchdruckerei hier. Die Abordnung

Verbandsrevisors hier, in den Vorstand ist beendigt. Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 28. Februar 1920 sind die 55 3 und 7 des Gesellschaftsvertrags K worden.

ur Firma Stuttgarter Lagerhaus gef scha t hier. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 16. März 1920