1920 / 76 p. 30 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 12 Apr 1920 18:00:01 GMT) scan diff

ift 8 15 des Ge der . Gesellschaftevertrags abgeän.· , . Portland⸗C— . dannen, r , , n , n, r,, gere, mm , , . Greed, deer denn ä n r. 16 . . . wi nie n, i are re . . in 6 Vau. 5641 nt jeder g gonnen. Zur ü. Wi shelmèh cllschaft aug geschied freeden VF ug quperore en fi in Stuttgar: g, Zweig am handelt c heselsschafter en 7 , e loro. . 3 ö , . e , e, Ile m , , J Sn ren alt n o f . rl de, der Doge, 10 *in Bien * vorne. Rich t. g n ge, ler Welß · und W Hen. 000 9 0 A besch e Dan Aut 4. cz 1920. Leia 2. 15 des Zand 33 Bank heam zer lassuzg XR ( Kirchner, lung. Gelcäl n 29 29. März 170 s beschloffen Um, . eg erst. N. die Lr, . bes eng ei on; . * . e e reer 22 c. * * e Firn gan! 8 5 2 t Prot * * 2 NM T ea , , Stadt. 1 wurde k 64 . ,, it ,,. * un , , , 1620 3 Te tinunm er dee, e fen ö X. Abt. f eue Fran eden be, Hrfiand aim st heute haz to e. 3 d , reg rg Wer,. . a 26. ö ö ** * 1 li & - ö. 9 Abt. für Ein * öan vn! nosmitaltedg 0 as nds nitalted , elnem and ren ri. Eli 564 3 3 . 5 ; 2. Im . ü L. Vie Firn für Cinzelfin me ; Alfred mr. die Wahl lde weichard eln . Proꝛurist underen Ver, Elias Sin ö chin Eier te izitaã naister it heute de mlung v. 18 r n, wurde en . a ep a. eher vs . 98464 . 623 i, n , n. . i 2 ö ne , , . 3 . ö. udo nl Ter s, ,. a m, 2 6 tors ciagetrag ell. * L. är 1930 treten. h ie stoct eim ane, Elias Si . getragen w e , in Rosenn garten 8 udwig Frei lein der itte Lie und ten e ; h. ere nn ö. n. g lauen Solf gericht T3ilsbruff 26 ragen worben. M Registeramt n ; her gefühle 8. unter obiger mon NVorstand worden, daß en gerte ein en nenlohe a6 elherr von Si terguts⸗ augschlteß zan bon . . unn *. 9 3 e . 3 *. , n ur, elne 6. J n 36. Mär 1G. eren Wurzburg. und Deinha ischã ft (Del Firma big⸗ ö . Gehrke emg d 3. Mus hach o, sta damit ah gklnd in Bet hi e i für ben h e. J . * ge un , Gescha fte rn. zufmann in Vun Tan. . 0. Les R. und Juli audlang) gin r, Fettwar⸗ 2 Wllhꝛl . und 2m den 1. A ed gewãhlt Betritb heltim land wirt cha ele 5 her Gen , . a. . wur n mn, af Bln ha pold Last, Si 3 stoc Julius S ging über aren,; getreten ist Im Schmidt an serne 14 pril 1920 und 4) mten Wa schaseulchen ma noffenschaft 3 . . ö . . 6 Hie as des bief 388 ee, ne, ,. Sitz Wir 3664) steckhelm. d Simon, Faufl auf Salt Alz ist. it in Rosengerten A Amtagerch t. z 6 . Mas inen, ren nn bermirke machungen 1 ausgehende rA w Jorhe⸗ erlafsung in Ul dolf Loese ö ie Fi te ligen 5 4 bur ohe d Last, Ka trzb urg. In⸗ ff die es seit 2 eute in M thamnm, garten ne hbach ö Gegenstände en, Geräte wirken Be erfolgen u en Bekannt 6 . en, ,. r in i , , dc rad am eqn andels⸗ g. Heschs on aufnmann in Jr HFener Sandelg⸗ eit 24. tain- den 20. M 6 1 triemn zn ke zes Iandwirtft und andere]? enossen schaft nter der Firm at Der Vorst in Trarnt er Firma Mon an den , r. , , , eu ,. it heut e mint in lung, 5 36) Möhe n Würz⸗˖ Flrwa w 1 art 1920 in Das Am et 1920. 8 en offenschaft 13789] in 23 zu beschaffe rtschaftlichen 8 PVorficrn dan igt gezeichnet hon a der nämlich orsiand besteht ar . e, me, . . . ö zee . . Zu he ente an n , 633 Ew äftär g 8 3 3 terbette ben, nier derselb Alte a6 Am leg:richt. ei der Ke egi stexeĩ 91 * über lasse n nad zur Hen tz e, im Buchh gli hern, bar den beiden imlich: 1) Kur 2 aus 5 Mitglier . , ; * g 6 5 ö ö 34 ö , 3 h . . i, 3 lie des eg eg 365 -. Sa nderst 6 * * Rr z bnr 9 en 8. barg, ö. wee‚· meer,. schaft dasnmrm- . ntys g. echt 1 V. Vie 3 ĩ Benüũtzun uchh a ndler 63 . urch Aug a n lehrer hi⸗ art Emmerlin Igä iet ern in Kemi . Firma & chnetzen han en nie derlafsun , a e , n, Sch mihĩ er n nenn Be duceed Paul Hen lsierar Mrz 1920 straße 9. Re g. 27. Mär; 192 In daz Geno * gaed für vt uthen bar Sharngenoff des verbin lich in de eichnung n,, Anm? oͤrsenblaite, öschreiben SGilenbul ler, V r CGemerhe h gone, rd. ee st⸗ ö FRentut )J in Hin 35 Haupt gete oc en in Wils ' ruf Delteʒ Zoꝛ ban ha Registeramt Wi 320. 9 egtsteramt 20. bei Nr. 29 eno sser schaft 34441 dnng e. G nrg . T en. Msteng drei B der Weise, d ht h P m 26. III. 1 te, Leipiig. ˖rlendusch. Gen ki e aer, . 2 Wil ö . 3 . . . kern n za, garak 2 ür ahr Lernt. Wüäribur 2. kr. 29 R zafteregister ist nrg m. B. u. Ln, irma orstandamitg! daß win⸗ Darlehens 1920: sitzender, 3 Sememderat hie Wilbelm 5 ama ist erlo erteilt. un in Ulm, 1st Aru lt Her er r wi. ahaber ein.. . 1 gene 1. 9. arlehn z tafsere Nobitzer st heute un 6. . , er ü e en, , , . ö. 6 . 36 n . . . n g, 34 . eln, 6. ae in, i, free, dle Ke lladrnf. au o. M 6 33 wier, Sitz An , . e , k . . , . , , n, i, K ö * di, . 1 . 9 e tan, win ae a Ma⸗ ,,, hann gict ler v3beiar ) leit Jan . ffene Hand , Sitz . t in * ß ati d ef 9 e gruber 36g . wurden an am mlu SBerufung itmachungen 3186: erm elt ter Dat fil hier. Erwin Geiger e,, , ö ö. . ge. n; t . ö , . ,, , ,, tar 1530. belagese /Ischaf orden Rodbitz Baänrier stam und. Hennrich n Anbreaz Rein⸗ * ng uad dle g der Genc halber wurde am z.] ngen. P pflicht, Die Zei Stadtbaumtiste ö . 2. e. , . ö. . ech . zz h oligroßh and me, ,. sGheschqt zargß · j 13 Drünebau gesellschaft 7 t Die Ve eingetra h d gewählt: 1) PY Ravior in d ein. erselben betreff Beratungtg al der⸗ stand de III. 1920 ) 28 Sianut Ri Zeichn 1 6 n , a, . , . . ö in,. m , mn ene nn. r er. ni, Ranfuian fter: Sig⸗ Vertretunggh gen lagerhalter in I) Marlan R n den Vor, Finns itresfenden erf gigegen fande an des Antern errichtet. G ut die Zeich ung geschleht dad 6 her, me ö leer nge n * 6 in Uin 2, n vich H⸗ n ,, 9 bei der Fir ute in i e n . 5. eschůftoräume: Rö, ig Wer, Kaufmann 1M, und Sulius ) mltglieds Sulu s befugntkt beg Vorst Hor ger in Röthenb: 29 eichel. Zent z sch 7 es Vereins i = olgen unter ade eines Spar ehmens ist her * egen; schast nenden zum . dadurch, daß é * 8. 2 e, 2 vais 9 . in ö 33 * fande; eli (Ja . mei Heir . Dnrzh en . NRir⸗ d Geschãftg e ü, beide 1 4 Vag * ulius NMels i orstands rnikel, Vert nburg 0. T 2 ral⸗ . afta blatt (Bert g * Bayer 1* er der dem und D r E Bet tr leh ** hre Unters R. ta ment her Geno 6 . ; fen . aer . . . so gen hes we Jah. 2 9 6 * 4 20. Mär Tex slware ; zwei ö! 63 in Würj⸗ 1 4 Voꝛstar * er ist erlosche⸗ 9. Anh t imelster in R 7 2) Gusta h und si ĩ erbandss kund 9 MGenoff en Jwꝛcke de arledentsgeschäf ö berbindlichke schelft hin 1 üg Fenossen⸗ ö. z 1 . . ö ö , zn 4. . . a le e , 9 . . ( Hatiaen n, Reglsters 1 . ga ie 9 en. . roßhandel mit st zum Vere and snnitglied Alt schrn. 3 ach, den 6. A 16 olnenhur . 3 nd gezeichnet n gabe) in Mn m dle zu en Verein g chr fte Mu Dritt ichkeit für 9. zu gern Rechit ö , . . J . n, 6 , e. ö . , ee. Bie Firma gr n mn en ere et Wuarrhurg gu e, räume: G mitglied ere ing norsteher bin Roth 5. pril 1920 g o. T. orstan d smĩ et durch g. ichen schaftoh threm Geschzf nsmit lie dern: ritten gegenüber h dle Pene ssen! 2 7 die Firm ister baselhst athlaß geh ei der Fi rma erloschen aan fen, am 1 fes nner; ma P: ich ur n. inn Wuürzbur locken · . Halbuin? hend daß Voꝛsta e A Amt agertcht —. auf den mitglieder. Im ü m in desleaz schaf etr ebe nötig eschüfts⸗ un Bin. aber nur, wenn ; haben die Un fan chaft prohuflenha . int nn gi am e, ihn , ö,. Ria e men Se stschcz rl 1920 Hi ef. Wel ßß er, & 3666 wien, e, rn; eten den Ve uin eder zu , , . na da er, —— sinblich Inholt des m übrigen wi schaffen, di lgen Geldmtit irt. Vorsitze n wenn sie min deff nter scristen re, L eh , dg enn . he ach, Hesstschtß Amtggeri 20. Pie 8ifen e mg. 1 8 36661 Neglster 1. 1920. Ulten b retatzborsieher m stelly ö. ( findlichen S* bei den A ͤ8 reicht Anlag⸗ ltel in be der ö . 36. ; ä ö . . ; 7 e , , . ö . . ich miggericht. Die ö. . e Han delgesells . eib ingsfel Ei e l dn lien Wärnbu en burg den jeher hestellt er⸗ 8 2 en offen sch (Gl 21 Statuts Sen . Iten Be s. 1 ern, 3 dein B * ihrer SGelde 36 ben Fkassi⸗ er dessen Seell on Ferm seirst. nton Kramer, er, . baiieg, ig. n hast ung i u schasi * Iste rm mem, , , ha Birma, ist i , . i aufg: D. ru en eg. n 31. Mar, Ip Bei der aftaregisterer lay o] Vor ta ber Alien) Vi . grnomme schaftlichen & anf ihrer i⸗ , w . . e d, st. ufmann da besugnt des eq ulm t Pi n Ligui˖· Im Ha erg. B Un nn höif Mechansche dis Kon mand gelost. Neu el mtggericht 1 schasil Berka est. ntrag. orstan dz siad⸗ Die Mitalled nen bon ihrer Ne rreugnifs⸗ un er Landwirt. nit r n sind. Swe . Stell vertrete *. . . . . J, ö ö . gen lr ge ch e, ,,, ,. . ngetragene gl 13336 Anm Rl en et, geln en, Abt. 1. m. b. cher Brohm 15steslle 13ubmw; irt und Bñũ . I Sie fan Kup er er des den rer Natur na 21h den Bezug icht rechts verb! e. Siellert r eter ern reter 6. 2 ö j 3 . 2. . 5 e m e , . hr. nen g ö. kann. - ö bB. H. in M dnrie Banerus tet seh urgermelste 1 Kup er, Land 'i. andwlrtschaf nach aus schliez . Der Hef lich un ter e reter können 2 3 ö n 3 e,. ; ed len t. ute e, . Elb uberge⸗ n tgesellschaft 1 9 ell⸗ der: Nud 1 e. Sch m *** . 6 deß herst 2 s ba ch ern s * 3. her, 2) Se * eiter in 21 . ! Ro Ware schaftlichen & 2 re glich ür 9 i. Geschaftgantet nterzeichnen , ann, i . . . . , zar gien gun ö. 1 der ä. gegangen. (. 1 m Heidi in Or olf Gchwartz 2 Grtz * In tr ger Genossen schalter . 13782 6G rstorbenen V * Als Stelly , . Bürge Gery r Gser m bach. Vor⸗ G an u heroirtk ö etrießh he tin: ür gu 400 66 F 1831 eil edes e e , chi linter en ser, Gejenn an Langen⸗ inn 1920. d asch len. B. Lana wirt ral ent Bärzhrzr g, 22. M ngg · Gisen meg hem Iten Schl ossermels⸗ 3 e ,. chert niz it iits zeatster i 1 Schuste⸗ wurde orsta dym tal , ran a,, dee e nig ref; . 5 . . . . er, Ge 55 Huasting i chaft it Be⸗ 26 ö gger icht Ulm ej r n arter ert ie hg ge e si ice stli che Ragtst ; är 1920 835 unh Bau maten shle. Maschn er genus ssenschast kent s. nn Maß einge⸗ vom 31. M e in der Aufsi gllers Adam O eter bes Verel Hroßan hausen Sr. wirischaftlich ndere Gegen flã NMelchtn. währen! asicht der Lit * egenstand Un Eng enn g J nb gerichtz ? , gl. elaget: er Hefen e schast 1. . steramt Wuür g Onm e h : erialienh men⸗ gene G it gie g daschinen⸗ *? 7 Nr: 1320 te rates e, Tan i gn, . . e. i,, ö . . stellung 1d deg Untere gen gr gen Tech ts rat It n c lagett agen Hasttg in i. mit urn e nr, ee, ürzbur 2 el ns, Neumnü andöun ö Benne w ein evi sor Wilher O der B⸗ itzung Me „Landwirt stehers, 3) Ant jur Benützu ꝰstedbes zu hesche and jedem gest 1 Dtenstinnde . enossen ift . eüu nd aterehmeng ist 1. nnn, , e t. führer Kauf daß der bi Wittenberg Berg., . 3wa ihr ũcke mühe. . Sitz: Sasty flich ssen schaft⸗ 3 er n get ret. vnählt helm Prob . Verbandgob Maugle, Land wir in Limb Intęn nun hung zu Küherkaff heschaffen und n gestattet ftstanden des Ger . an n. fee, ,. füh:rr Kan fan Ber bi oherla erg Mech an isch (. rũcken, 30. 5 pflicht, Kwolder mit belchra hlt. 1ohach in 1 ber Jerler le andwirt in ach, Josen 9 geschle nt berlaffzn. Yl id Den . Srꝛichtz ere nr rapvaraten on Anzeige ⸗˖ * n des Hiesi zsg Und an nn mann sem Be,, ge Geschafis⸗ H an is che Jan a 3667 Amis. irn 1820 nutzung zolbetem. Ge ankter Nush Aaghach ge etter le, Land u Limbach, 5) ofen] Weile, daz rechte he hir 26 el. 1 1. pril 1920 . . 1 ; e ,. ö ne . , . , e d e wen za aer Mig 1 zwa Amtsgericht. . Gaergi⸗ nnb Verte lan genstand: ach, den? Bie Ginsigt wirt in Klern Johr nn mit ll daß mindesten Id ndlic i e, r, ,. Giammkt nen und Ele prole von in Bi he hu e bel de 2 ster Abt. A dug! Ber le der Raufrnar zberusen Teibing: nan dige sehschenf Wen. zibkrueken. . . z ae. 1 ö. . ** . ö . 3 . . 3 k. . . ; 1 ö ö . e n, . e, e gh . un n. * . nne, s eng 6 chaf iche e . ann Amt eger icht. a ö der Bien f der gen ir n,. girma Fes ac, n, , gerichtẽrat . . Vt art == X 6. 3 , , n . ill n. ö in akt 2b, r He enen rod ,. 158 . n, . ner e, n, 2 Iörheleß von 963 hanen bark. * . stunden ves Gericht , , ., he le, ell. 9 65 n, . 3 . . and u , , van i e n loro 6. 1 in n, ,, , m mr g. e m, , . fel eri n. , , . ö pio Gene. . ir n, e . legen e ee, n r, vlog gro. abge änder Feßrnar 1529 1 V᷑VSG Imteger cht ; Ox Et: ö 9a ? senior, F 55 schafter: Ga J Per und ram ere besttzern 2 fer ure besttze: . 9 2. der Ge⸗ er g · Oßz assentrrein ĩ mit unb err g gene Heut wan ns, stan a Er i mio be len ter der Seen tengge 8. hug n , nn fũrer fend rt worde erganzt chtn. Mats, WMellhõse zaßfabrikan Car] Mell. ist Fran Haff n Vaniel 8 *. i be itzer Vito zorstand; , no fen er, fer nn ger . , , g,, . ,. . i. 33 9 bestellt; n. Als Geschafta 3 Das Gerlgs⸗ n n , gtauf ant und Mi ift Gesamt ner, beid Sch elher Holde tem, geh kor Graf Fltter· an fen scha ft nt eingetta⸗ mne d⸗ alles haken [zer Haftyfli aft r bandit Dern unterzelchne beer or, d nb, ö san en. 22 1 Philip nt esssaftz. g. das hiefig z359] ant körlbschen d 3380 fild. mann, beide i schael Swe n Tn nee, in Lan hstu , ,. Kehrer Wilh. , wit nn befcht en, ee, ge chi⸗ben. alen! n, n. r n, K e, , ell. ,, . 3 n wn He iller, Kauf das i . Handellreglfler er, , h n , lang e n,? in deidinge⸗ ,,, uhr 1 W, . . . r r, me, 6. , ln , ne,. , , . K . k . 8a Lorem, n mann, Br nter in s ure bel der 3. zt. I Men Baut M teilung her 2 ls Wr khr NJomme J en 1. April 19 older sw. Saß der. Tabbert, r and. Gast m itglieder Ko dag, Vile Bor Be und iin dr mitalleder Phil! 38. beĩ ben gen wird auf den fer . erlol gen Bekan: ö uderten St n zen- . n . , , e . w rn, . R salzi. r 3burg,. 23 Y nandis isten utagertcht 20. HGelanntm gung bon 5. 1 amtlich Gant wirt Jose⸗ Konad Fecher vr. Verstand gen ubwig wurhen i ilyx Beru en Akten hbefiadlich ben Ʒutzait In cen off rann chung n Statuten JIcher der belben ! 3 Vle Firma i gendes crage ran n Zul er Glrnta i n, nb, . er ler Har, 1676. ; der ge, e, d, erfolgen Har, 1920. * dieselb⸗ e Seitz sin auz und der Gůt ler ö ah lt: Anden en in ben Pt g. genontnen besadltchen Stzt: ESchie ne fen haft lich n n, en fi Ver tretun Geschäste Vethta., den 3 a ii erloschen tagen jm ul, win hafen „Plülzifthe w 1. n earl eramt Wüärzb ; 55 Senossensch olgen unt 1920. wirt Zo] en sinh d auzgeschle den; * n Walle hauf reas Neur Vie Mitglied (Bl. 1 a4 1tuis chleswig⸗Holste en Mitteilung 9. he . ; loesen. dwighagfen a. R ve, i,, e,, mt Würzburg . aft, geꝛesch er gruen. Jofef & e e, de, nd, e, gie her, und Je haufen, ala R meier, 1) J hier 33 Bor b. Al en, Han 8 . 36 ö rere r, g ö . 23 1 nn, lee ,. Hh. nnr e nen 2 * = mn dgmitgieher eichnet hon ug der ö Seltz i mann und La Wall ir, und Joser 9 ald Keren tz Ta! akob Th 3 Voꝛstan dz 7. J den ö. e. e , W e, n, 2 und P gliedern, in Ant on iwel andwirt Fern n Dherafferpach nde alle haus ser Brix, Gütt ug Jakyrb, G homa, Vorsteh nog sind: ide, den 28. Mär! 4 Als nicht allein be VSiklimn 1mtogericht. J. orn g, den 31 . er eingetragen Dan rgb Dit staht r 18666 kreis z Stet ommeisch mn 6j utlamer 3er bach in de t Ferpinand G afferbach und elngbo Hausen, als Stellhe Günter in 3 * Gteslnert cstehrr, 2 Lud 3 Dan Am . 46 . ; 2 ö 1, nr, 6 gen. . ztarg. Dem * Nachf. St 8 He 7 3 tin, beim G Henofsen schasf ung g] den Vorftand Ggisert in Stein. 35 vste ders, eder eber bi Ver- 3) Xaver Psanr eter des Ser , e, ö n Ja tagen cht. ; . anntmach herd ffentlicht: 6 O. ⸗8. 189 . 3 J ess. Amtsgericht . . or fu WBür whr aufmann tz . er z zur nach Fingehen hiese a eblatt cha ffe ax ein getrete ein bei Parlehens! Ber n. . i,, eee, e . . erfolgen nur Hungen ber Ghesellf cht: Abt. A 7 des H 3370 Morma e, d n e Wünrgkhnr ürthurg ist Pr Hermann In 8 Meulscht ach len Gener dieses Blattes Ant urg, den 15. M * ein gety lehens affen ne in ; am Polimann, f Alolz Voge! In unses n ? . 9) die Gir m Weurschen tel e fsgaft iicommar Firma Grge en del are sters Tief der . arg, 2e, . orura ertetlt Ne r, m en e f 4233 rn , Reich gan geg alp e em mlang e (nn uin gericht = Negsste kärz 1920. e, r Gens nent arri Mandt, der derm e tkugen ann, färntl. Lar Dose Hutz Je, , , 613891 . . . e e , ie m f, . jar . Flema Carl szz31 ar NRegisteramt 6 1920. nit der Vereln aister ist heute n J fla Zeich anng dur gh gr. nnn im Anknhne icht eglstergtricht In nnter haf pl tgzast xm wa der Genossen 6 Die Glusicht , . Januar 1 . durch 6 lst heute e. 2 . ö. e, n,, ,, , . ö amtes, . lerer, , . wit dem Sitze ij Ging verein nter ; ndem tg ie der; h m hn ne tens arklärung E. an d * mud er General verss ö Gt. in Mar 1. stun den des Gi fe während der er ift nn. . 320 errichte Säatut dor viednith nh runter & Ghetrau, gried Yer Eugen Ka gen, im bieigen H . gern g wur Ber bd 2 ; worden. 3 in Sg wor st bem bite Zeich. Zeichnung . Vor. etnge⸗ as Genossenscaf ene, i , en, . ; ö J J . * . (. 38. Ghegensta alen. astung ift Hot zieda geb. Nenn den . Per G6] Handels regist wurde heut · Wich a I 1919 e. un net elngetra rener Jeschnen der zu ger hieht, in getragen: nschaftsregist nenen S wurde die om 19. De, wer ch wen eg ncht dem gestattet st⸗ Malchin ens Lare Gert ni attũ ö, . Grport b uh des Unternehm n ertelit. am, in Kill ingen henm clizz der Firn er chuge tragen: WBie len he d Unt, ws 3669 1 errichtet. g sst am 10. Ytt en ame aguntersch . der Firma u⸗ fler wurde geben Statute beschl z, Unnatme eines eredelte Ran ach ift ti sn , . ngen g fee seh , , e, ,, '. = ö derl ra ist nach en: Handel ze d, Sitz Miele * bel ehbrit BVorstan⸗ Ottober Genoffen ie erf belfüg irma ihre I) bel Am 2. III. gtben sich ius schlossen. Dit bu eine Cr ns fern ich ab schwein, en tür das * , . ö . e nn, . ö 0. i . , f gn, seses tue 6 nun mitgllede des fen Ut ze währ gen. Einstt bel Dale 1920: rungen: G ebe sondere Hier burch er⸗ pff 9 fferrsckast tu, eiagetra fehr dates Da] zes offen f Ga ele n d Va Eta bon Lebeng⸗ an n und Bad. Tlieil 1820. prmg, den 31. * , . Eit I. Mar 9 fene 35 anf nann ore r e erlchts denn . Dien ft stu der unt kat , , , . e der , . K . . , ö 2 3 k lian betiggt bir, mitteln, Volhnm —— I. Hesf. Ann 3 18920. men er in Wie se Jofef Höß, S K poelhe ßer Herme Dassel zu All . ftstunden 1 ,, n, e, er,. Min, lehe er Zerrleb el . uternehmen as Stat at wu a, Sig. Burg ph, nehmen, worn en. egen iaad , ee ter hlqta end Mar gt 30 000 = xeon, m Ml VI. eff. Anti gericht. Schrei lesentheid Schreln Bab Saf ermann Korte: agen t Hartan, 3 Vin ent esehx intern emo er jez x c en ggeschaft nee war, n , . ,, . , vertrag ist ark —. Ber G , 3a ODe3g. 98 om; or s haeiner in (Heeg und Michael er ⸗· 3) R assendoꝛf ortenhaus ; nn,, 30. 3. 20 3 enthalꝛ? A ar Hafthfli zart eingmitglie 8 zu dem 3 und Dar⸗ E richtet. JSanuar /g. Rz von eleltriiche Benutzug und Veiter . Als Ge an. 8. r Be sellsahnste. der ir OS des Hande 13371 . Die . . Cdllegbur, . el Antor, 15] dal teur Herm ku 6 e. . . chile denen ö Stel, d iche in ha ral gen , 1 . . m . , . . . . f ö 3. . 5 , ner, vl, men , Jan ner, , u Soest ,, , . ons enn , , . Hi n. ., 5. rn, n,. J ist die . ,, . . Ingenieur, heid n, gr. Pant ose old ift g e, fat aun en Inhaber Fra word zhesl. Türkin ne nn, Iburg. n S6 hnanwan ter Hin ie mu Goest. ea de, n,. . Dich and pel fat ren;. nnenthal in K aspae Bran Heider zu e affe ie ,, , . . . ö 6 6. ö ; don ihnen e in Ir ledr ch n gil, haftende 94 ae Geschäͤst alz p ösef Borer i. rann. Nehr, K und dee, mah K, ö 6 dest, inrich Derboger ehr n rt an, Genn eng Finn eig Mm d i. Vorland gew ge wenn e, ,, n. n r ö . , 3 . ö . ö der n , r e n, n. Jcber offene n vsells hafter. einge ersie i] rea sser nden heute im susmann. On, , ODnpenhe⸗ 36 andwirt Wi an I, . ga ip fl ich ischat. nr Y bei ran, III. 19960 gewählt. He rische friihen Ci hen Jer fan iber j Har e ri sten hi, der e ne rl, bet, ginn de, , ö ö ien . 1 aisset e han fta hiesige n *. n fene S mnhels ] nh mer 0 Hep helm N ingetr ag? *: 64, t in eg be verein Han nnd . erung hon Grzengnisse ihrer stendt 1 . fen hon 134 er Fum * beträg? HJ 8 96 der Geschüf 2 Alt . berechtigt. ertretung nur 1920 b sesellschaft hat Si,, Worms ragen. 1 Hendels⸗ 1920. . el og esellschaft Sitz Anz.) 8 n . Iiggeschul ze Walter 9. An Stelle lam ist ein Echiag . Darlehens ir den hrer Natur nan sse und Den yff mttaltebern hl a mindestens 2 V 2 de Deng en. k 21 Dle Ber elngetragen wi n enen, am J. Ja⸗ ms, den 1. April heim Hefe llfchafter:. fest J. Januctt Die bahnanwiͤr 1 in e, ,, r T des Raufmann gereng ene G g e emen erf. affen Harn! land rischa n , we ili, , . , . , . 3 Bekanntmach d verdffent gen, den 61 Jeff. Amt g 1920. mer, Kaufm : brahem uar Soe iwärter Panl Anklam mn, ischler Arihm an ng rnit enn ffen ch ae, einge stimmten Varen ast lichen Hereeb * be no ffenschaf elanntmachu ng erben. Bie Firma Vorhand sm! riolgen unte: ; . K , e , , wen . Fess. Numtagerzqht inhaber de mann in Außh, high Bpyen · Y Ph ; Knahen zu rn! jum Vorsiand eihnr Haß haeter Hatt mschaft mit n ge⸗ schinen, G zaren zu bewir ke Zerereb be unte ischaft gescht he hungen d e Firma der G nr smltglie der: er der chat 234 . 520. . b f ig her Unt. ö gger cht Zim ndzmi gl ted daß Die gits flitzen. ne, he zen, Geräte un! wirken und 4) * unterzeichnet then unter id n r. is ef, n ö . anzeiger. urch den Mentsch ese dae ft m ald mn n, r, orm. hetmer G nr, ,, . Allehn⸗ ö sgeaph Helnrich Hari at aint lam, 1 ed bestelli. Bekannimachn , nne, . landwir i c und an herz a Mes. im . ,, n, n,, ö . e e n . Ven 30. M en Reicht, ahR GI. ; De der gi Hen. zanller in. Au tie Oppen,. es. Har inacke Anmmn k 4. 20. er in. Mege hungen stad nu häng: schaff wirtscha fe lichen 6 Gegenflãn dꝛ u EHurgauer A ↄrstandemltgi⸗ rms, um led ö. a n ,, . ee. . 6 . ö . . , G chtftt = oest, den 8 u . ban gti schr enshurg erschei niehr in Hi en und mur G in Betriebs n d; wren saft nzeiger. Gesg gie dern, in D, beim Ginge schaftablatt. är wat id n * ble Fir Handel greglsle 332 wurde bel Kabr t⸗ auz Reßr ' ann Li gr wu s g, eigeschäft. weig: Aprll 1920 Au Blat 2g w. erz fend hrift Der G schinenden B Vie Zeich enützung ju ü n be Höch tial an,, i lien, ne, n e,, we, . Stelly. A gericht Nett bee ma Genm. E ist elnget urde heute t- Lageꝝ“ i und nur g, s, , Das Amt ; reglslers latt 3 des Ne 3784 ffent lichen. enossensch er⸗ n der R ung geschteht überla fen Höch tiahl der Gef gen bod , H. im Dentscher Riten. Generalben ee, e, 3 ö. e ae ne fre. ,, . e, , ee Heeg sterumt 6 1820. . gericht. egi. die Ve deichg genoffensch 31 w . after zu st er Weise, daß ö ech zherhin d lich ich der einzel es Haft anteile Die nit teh chen Rei has aue nralver amm lun 7 z 7 ! 264 en . y 9 . . 28 98 * . Snuleén'* ö . 21 1 s 1 ö. —1135* f 2 . 121 543 * 2 iger P 9 ö une, n. . . green, n k u, Ole Geschf andelbregiste r nir nk . ga as fen ihast n gͤ⸗ 36 ai . Reh lin Darleh engt and mitglleder mindestens brei 86 ist auf hie ine Genosse bete mit denen wir gbder sind; 1 ö Bor standẽ ö. i 2 n, Fluma ist ere haft ist aufgel 1689 ung. a. gegenp, eln Hur aner bsatz nt ge ein getegg⸗ affen Ven eing ihre Na zu der Ftem or- quf d ler frstgesetzt etelligen kan ker, 2) Frau D Mar Schul , Im Hanbel 6 d em nim biin , f manditgese lsch Horns, be oschen. gelöst. . Heim ann ut del e ag etre gert rag und nn . uubes r gene Hendffe er ein Ahe He nnen gun er chen 3 des Ver⸗ lich en Sr halt. e, Im ühesgen n, 3) Rein her Dr. Birickrodt . ant fir en wur zregister für & 3861 ee ge , . Yer zulich hafte oft den L. April burg. Off & Cie., S 3671 e t de chin ger gene. ene fe rn, , n, . . e ,. . ö 3. , 3 . 3 ͤ n wi ö 3 J 8 J 5 er . stend * Heff. A 1. 920. 1 ö * ffene 30 20 äitz 3 J 9 ö barg betr 9 aft ii ? seta che st Ngrsi ? *1n S4 *si pflicht 5§522 Iiffer ungen 6 5 gen. der A 3 Bein ten heft ö 9. deland. Di J 1 dwirt 5 1 * e r b . gelen n. i haft. mit ermanig Steinbrů er . Amttz gericht ö Jannar 1920 Van del ggesells 32 l . wor en. ressend, ist cht in Ann Vorllandem ta! telle des verst in des Fer 1 AbJ. Z werd ußer der i kten). Di . genommen nd Zeichnu Die Win enger amtlich in ieee ukta Bahn, e e E,, W ehen its beschrankler i. rüche, orm. . ; Delmann geb. . eit 284 enn, baz der eute elngenr - der gin n Anton mitgz ring ain de stens en unter der 6 sind: 1) He, , e. dez , arch ng. Kr die ier, , und 6 ö. 66 ö r ge in , z ung in Im Handelt J lin d, , d, . e: 1) Bertha 9 1st ö fr. in An Guttzhesitʒ er fragen Strobl i 6 elfter und L üller wurde P. 9iedemn unte e don drei Voꝛst ma art. Bern . iedemann 3 erf g mindestenz zwel e, wr. mu ö * . ent . elgeegh , , dee et, rihurg, bi n, Kaufm Aneh- et. stande autzge nnaherg zer Carl m n Rehlin andwict Ignan and kund ech etchnet und in der and Mi nshoꝛsteher Distiie zn algen. w . . r ere, en. griednichh⸗ a . Mãärz 1920 icht wurde m deg hitsi sss] der Fiemc oe! g. blaher Allet er, denn, we 8 ber age chleden nnd auß dem Vor. liglied rwäh 8 als neues ae n g ö . , . . . * 36. n n. ö. ö , i, e 6. 66 zend r, enn in . A ct ar ,, . Im Geuosse get dn et Vola 3. aan leine ö. 4 GR. B. Bl . a r wird auf be n ter öffentli⸗ Dor i cher. mann, Seh zum Deichae! Zeichn. erbindll chte Dritten gegenüb . 3 , . . ö é Nestler 1 Fielle hei legt . t 18 uf ben Imho , 3) Josef S vꝛrtreter Zeichnaug gef haben genührr hafen am Wurm, Pr . hestellt: Ha In kant fe gende ten ba chs⸗ äden He Selman sirtßzurg. Bron nian Tan. bel der. nschaftsreglster 2474 etreten tst. resiler in A Ne hetin, et hens fassenv 8. kten hefindl . Faheln d ntlidake in G Schie fer le des dt geschieht in an, d . San Mann? rt in in Tnaorm c schů n, Kunufm rokurlst: H bas to d e ff wurde h Nnn nnaber ern g erra erein A nommen (R. lichen Sistuts es bei elsste n Burgau. sesle, Ye wati⸗ Ser nenden, ee , . Den 381. M tedricht⸗ Tr nbelsregtfterelutr 13373 Manu antun „Hh. On erm schäftz j weig: M ann in Wüs ein rich Malern gen ssensch ente naberg, den 3 ra mit nu be r adene Gero chs⸗ 89 R. A. GI. 35 tuts Genng aiste der Gengss gau. Die Einst tier, nter n n, 23 ö 2 n n . . e . ar ö 2 . . . ; er etc., aft flir ee, 1. März 192 Hchshe a r ünktex Ber ossen ch aft ) hei Moll 31. 35 2. g ge⸗ stunden d nossen ist wah nsicht der la ersche tft belfü ria ihre Na e 2 . e , . , h n 1 e nem Se. be des Zz s c Gl Das Amt , 10m. 25. tm. er Hafthflicht alt cingetre ereigens fens⸗ 5 des Gericht rend der Pienst uft vom 1. gen. Das 64 imenz⸗ Stelly. A egericht Tettn he schschaj G. in Unter inieralp! orm, de g Würzhu zdutten. huge gen danbkeetses aser⸗ AKMMh ö gericht. 268. Febrr 3 Statut Gies , ri en ,,, n,, d fer ke,, . 6 5 Amitrichier: ang. Jesellschaft ist xte zalhfen“ en den 1. April 1 ö 3 hu g, 28. Mr schenagt zene end ffens Aa chen * nen. w di8 nl mar 1920 erri wurde am eschränkter 8 nr fen schaft n d geunssens eferung d n gte. d ustcht der ists der ,, ,. 2 err . 3 . . , e. e. a aa. . er ef e raf mir = a ens fen 8 niernehmeng i chtet. Gege Selle d aftyoflicht in Ni t ren ng chaft der CEistants er Dien ststun Hero fen ist rij Dt ox. . n ute raspfen Kaufmann R. . mit gerscht. 1 sterumt TWRürzb mr ein get: gan: Ey chr in er Gen! fen chat greg 3785] zwar. vnd Ve ist der Betti nstaud mit es augsgescht n g Nied An ugößurgs Aa Satt med. gesettet. bea ber Ge n. In dag Han . n bestellt. eralpfen ist alg dl un Ran nnn . at il rzburn. in Kohl mon Wirk nr selen Selm Darlehen * egiftenekatn 1 3w nd Harleß ö fue ge rn. 3 , i . ö ö O. . ande . Sigul⸗· Ber ö Saus Ri. 2. Kohlscheld, ist nRmkar, Mal * Bach ele hen raffen verei rag. * ecke, den denggeschafi nes wir Zose renn Schmid e Borstand s he] eingetr ag zune n n. K . wurde heut delg register A 8363 8. 304 . tr qui⸗- Bet der Vans Xr 3 geschir den; an ] auf dem V ermeĩster é , . G. Et. 1 Ee Ter ein idr ns. th Verein g mii glie fiö zu dem SJosef Sch zin Ceurhe der Land beschrün nter gzues en offen . 1 . * . ; . . g K , . ö e r, Sinn ai s, en; an seine St orstande a ver sammlun . m, Gr In der C tts · rem Gesch ift igliedꝛrn: I) Vor standi 164 aule in Ried Land. An Kn nter Hart pfl en schaf nl o, März 1920 . er Firma * hat am e offene 8 erei Unter ren lun uffn . gorrser Kors! Gen dans Tung & Kitzte gen. n Schmitz. Anstt telle ist d us-˖ Stelle ung v. 14.3. er General etriehe n nöti sftg⸗ und W die Amt Kot itglie gewäht⸗ ö ele ge n. 3 . 3, . , . a,, r g. , i n dar e ore, e ä io wei. e Kaufmann in & In Voꝛstand rel cher in er Quirin . beg Nn hreas C 1320 wurde 2) di lden Geldm rtschaftz⸗ mis gericht A . hit. es mitglleß J auggeschieden gebnurg? ** e. gericht. Das G 1167 ein- schafter sind 5 8 ben en ellichaft Wo Rn w beschrinkteꝝy 53 Gesell⸗ Verbrauch gg ig: An! und Ve eu e, Herch ( gewahlt, ürselen, in den r Gael ge e Cu gerer her Ali an 3) ö Anlage ihrer , zu heschaffe ugs binn. Registergert e, een. eben 32 e , el . me. ö 2 ö. . ö. 3 . . n n. e. 3 aim l mn mir ,, e. . hon en, den 27. Mär klingen, in n, S5. Nr. Is ia G ssitzer . Verkauf ihrer Ader zu eclescht⸗ . Angedarr.-- vgisiergertcht. Jugs hu eiser Jatoß ver wurde der In unser G ö 13 . 41 . . ö . ö , ö , deen. . e le. nin j . 8e inn. Handel und La riengn fen 6 Amtẽ gericht 120. Ang hach n Vyomstenz gew nh 93 Mer, nf, und d e,, B. In d ö n be a als Stel dert Detdenkampf i heute unter N enossen schafts re 3130 tit 6 , Den ; Een Ran eingetragen: ier g tar dum: Sher ER anbroirifcha ft. hlürm. nt gericht. ht. 5 , den 27. n Cerz hn. Nat nn hach , en . . 5 323 n nr nn . 2 2 ; 6 . . rn . 2 gehn rad 65 Hire Worm, P bnrann He mri MWiůnrz bn bern Bach schast. t. 2. Ann März 182 wirtse augsch ließ! zug von ih getragen: en schaftereglster J 3 an gewählt orstehers u Januar 182 ze durch Stat 2 = mitagerlcht. und fiffligßeing ist Hr KRamspeg nrg. 26. Mer sgaffe S6. In dag Hestg nutgger iz! wirt iche ft iche ließ lich ur * 2 dee, k . 1 . * ö . 3, 3 ö. r . . . lestg · Genoss 3781 Ash kae, i. zu ber en Veirie; ben mn den land⸗ Am 20 ze icher t u ferri⸗ G ; 2 er Fiemsz: . Gen ossensch agerich ö on. Heschaft dergestalt, daß d rotur erteilt msteramt Wurt ; i 8. Mir; 1 no senschafts ahmen. J rleu und bestimmten W. 1) bei M III. 1920: ya em ofen, e! tuo ssenjchast ei aichinen a cnd ffen zlertrizis at- aschast u n, 3 . g fn, ,,, . m ürakurt , ng. XVinka n fsver 3 1920 der zeglster i ese g sf⸗ nnd and 4) Mascht aren ß ollevei . Feu schast Rg eta aft ein gete geno ffensch zi at. und ö 26141 e, e. . ö . . . fee uschafn . ere Gegenst nen, Ger etten, einge gens fiansch al pflich mit nuke gene G gete agen: schaft Ki r Ia dat Natura ,, , n. ist bel v 337461 und i. ist, die Gesell em PYrokuristen Hambunge rage ze gi ce zemeltegen ahn Beim Ee ha seg sterei nt lar 86] Haftlichen Getri ande dez. , e ,, . . e, ,. ö . . 3 wurde heut Dandelgregister Ab 336 Bos h & Ce ö , n,, schaft za vert fen oe n . GCGagret. Sage 3673 schrkarter zen off. a chast. ri einge · Dare he Leu en br o lier rag. Dünung etrsebs zu beschaff arbwirt. en ue ee ,. n , m , een. . . . , z ; . * gesells Wornn gd, zu zeichner reten schnã is,, Gele ger Em unte Haftyfli mit B P naa ssennavei Ep ar. 6 leh , ch ö , . . 3 . . . 26 ore eulen . , , . r ,, ! . andrer , sstu e e i sch e,, mn nn, Nr. 28 licht, Heme e⸗ in Leuze wein. e. G n. eschleht richtgver! en. Die 3 zur Borsta elle de in Sns⸗ n Schmid u ystandanitglt ven mens ist: en. Gegenst aon orf . . . * . n ,. 2 95 i 3rd. . Bert dufta ng. Sitz 6 mit de= worden. bes Registertz eln gem persamml ußenbronn: In 6. m. tu. baß mindest derhindlich 3 eichnung Joh nosmitglieder ö. ausge schledenen u . dir Land nd Josef G glle der von elek st: Bennutzunn and des Unter⸗ ae i. . . 3 . . . , ö. ö z . 2. ee enstand eingetragen vwahn * in nn v. 15. 12. 19 3 Beneral . iu ber ene drei Vorsta . Weise, 2, Asam, Otto w, . Lbenthum ichael Miller vtrtz Anton ö e fn, y,. Gnergie uad Verteilung Be ere u als deren 3 dem Sitze . und dia 9 e,, . Ee, l. . 15. Har aufmann in Ha bes, Fsidon gemein cha ill dez Untern melster Conrad Gponsel wurden ge⸗ unterschr a bes. Veretn ndemltglie der gl zuster wurden al setterle and Heier Vorstand ge in Relchertzh HDaugg und Bete Anlage, in e ud bie gemer vaobe, re * ; r 8 d , pelsvy März 1820 erlo nb urg, M ab,, scha stllche Gi ehmenz ist elstez in enienhr nasel, Schu ßrracher, ma ft Hin fsi gen. hre Na glieber gewählt: als neue R ter Horsieh gewählt, und ofen in den sun⸗ ö eg ungz m . ö. . . . , . er, Ho a ö . pr elni gun 36611 CG sntr ahn zlo chen. I. ab t ckaftehehi nkauf von der deß Vorst run, als S macher macht ngen zufügen. Alle men Hhorste hlt: Geo orstandomit eher, letzterer war ers⸗ in und G anbwirtschastki und der den 298. gier, eingetr F nd abberufen n und Otcar aft mit 5 Franke 11 arg, 25. Re Aha ohehürfnissen Lebeng⸗ u Lund rstehe en, 2) Wich sellyrrtreter Eißz ? n außer ber in 32 . Berannt. 1 eher. And r,, ö f. . , es. J vas Amt rz 1820 agen. r Caufta ne scar 11 Cy eschruünkt kr, Ge. Rea lrsteramt ät 1820 Iblebnian klein m groß nd ndwict in H Michael S8 ter bes Slatutz n 5 22 Ilffer 1 treter d rea Heitere, E rens, 3. elldertrete O0 6. Pig le Ha stfu schlaen 6 . 2 e fin, e. ö, wl. m tram t Wa i Hart llun nen, auch & en und witgli tunzendor St hel, Frma d laüuts erfol er 1 Ab⸗ sa eg Voꝛste arle, Stell Amt r des antel s höchste 3 Isumme beträg oper lin lwtegerlcht. Abt. ] c en ist zum 1. Elmenhoꝛft Erz bnzg. B it ge sen i cha oe, w mr nd an-, raburn Derste lug von & eachelln witg led. Der bin f, al A 3 n,. geen, e res . ber . 83 2. ; Abt. 7. jaftz ü 1 ; Erg arg, Bean; gichaff. GSi Ro are g 2 behurfaifsen ebeng⸗ ag und des Voꝛs er Fißherige S rstandz. Y stan d teins, min dest er der. and wir ie in konkard Gd 8 , m mn . . 3 *. ge. ; . din pril Ihe zum a ge hal z wei einn. 158. Mah . Si Rolenhei⸗ ö Bo fsen in eigenen nd Wirtschaft n g; orsteherg, der A ze Stell verteet Baye dam itgh edern esteng von drei 2) bel Varl n Hofftetten; er, A tegistergericht. g. enossenschaft erf Bekanntmach . ö m,, , , ,, , ,. eee e, ,. ee ee, s⸗ e l enhbrenn, Parß . , ,, . . . ö ö. . Eid anchtrag g, Zu B. A Band ĩ Nectl. Echt pril 1820 rde ung end in der Berke Handelg . gffene 8 ion, Sitz Wüng heiner in He ze, Maler G 1ykmelster W ur ilzlied im Bor rblelbt' als. Mori ahl kundgabe) in asteblati Hub m aud eschr i e, m, ,. Feen, e, . 2 . . 3 ö ; Schwer. A ĩ In er g der ideell erteetun Sandelt gesellscha ung bree a Demelin ustab R ilhelm die Boest orstand. A orstands. un] de sin chen. J men,, . een n 3 de. ö. . ö. . 3 3 . . u ür. . ö ade r Tln gesels aft da g. Dle in geu, und öͤhrlg. h oestandtmit usgeschi n Fnuhalt m ührl ach: An S— a lip fl Emmi , Falter. Genossenscha 125. rischoftkich schaft in n = eu fefan as gener iht. re gen deß Hande wirt schaftlichen dei ens Fes Gesellse hat sich Bremen. Kaufm heide in und Ve miiglieder eden sind lichen St eg bei den! gen wird st n Stelle der ht in WG ei ere. Gem nffen fteregtst Neu wie hen Henn , . Unter e en ii. u Urnau, J ꝛ— Persoͤnlich in dels. lichen heimer guf jesellschatters A folge Yi nen. ann Sito Fill. eonh zrd Kre Leonhard Kl der ginn, men, , n . 2. / i . n . . . . 83 ( ö. ö 3 2m , . . . . . ene ü n, i, me, . e Haftsum lle äs bah. d elmeyer. ent Alten. D zug genommen nd Gehastt er Leo Wied enen Vor. nd heute di u. G in eorgs⸗· iz zus nach sagehen die att in . . . . 6 sch ersheimer, quibator ist E etrhgt: me elnes je den 30. M standz sind: le Miglt Bl 12 mfan Knöpfl. edemaan nt ö . ore , , . i. ö 1. 3 una. er ng an . X Band J , il, mt ö Franken 8 schafter; Würann r, Kal snnann in äöt eopoid Geschs/ 60 46, und jeden Gen Im ts ern är 1920 voi sind; 1) Geh glieder des BV fand gewähl e wurden in d und Rltglieber Kehrend schiedenen Voꝛ eutschen Neicht eneralbersamml 86 in ,, n Urn eber singe ie nm 18 st heute unt el⸗ Vierzig er Haftung, Si desellschaft ätzurg, 26. Me Würibura. . ich ts antes: die höchste Hoffen . AImtoerlcht. . t, Vorstehe ehastsan Baber or Auzust M hit: Anton 8 en Vor, Hureund Get. gend Grönefeld pr blandd. Alleder find: kanz iger. Voß ,. . 3. , dae, , , 3 rr. . Hen w. : 16. Zahl der An ehen Schreln her, 2) S Land. atz, heide S teppich lösch eite Dihrkse in Vikt qãunl 1 tandsmit ueber liti ermelfier b n WMegnt rmna M Vie Geschaf . . li teramt Würzb * hom 25. 5 ö ; f ermelster, St ebastian & 1 Sold aer in W und löscht und als n in. Erg or nen, , , n 6. ; e . ö enn w eff g. . e figräume b sten- . Würzburg. der Let cantinc ebruar 1920 hen offen charts sz.s herz, 3 Gebaß tell vertreter des sz, 3) ugs m 22. III. 1920 Wollbach. eju getragen J neue Dr fte . ge ge. estter. 3) Lehmann, St roßmann, a6. um Mär 1920. eener inder Inbler Mer Mi In * är affe 3. estaden sich J. Geline⸗ er Firma ach ungen er olg. Heim nr ieh eng registereintra i ) o äber astien Cadrbs, a n, . , , gi vile , . Eee. . Usck err , , . Weener, de gen. ndus in beg. 19. Off he Ha er ch, Gg S 3678 3 Brem im Achl gen unter ho fen beugt affen At. 5) Mat Spanraun⸗ . a, n ,, ö . 2 . ö e. 3 2. 1 . 9 8 e au le! ö. . in,. . ö. ofen, e. G., rn ernrin Theil J thseuß D nft, Land „Iichast mi getragen We⸗ urich, 27. . st in Ges mn le Willens erk! ' uer, In uns 8. r März 1920 tegisteramt Wu 1920. en e m n schaft fett 1 gen Bollsolatt ten und blatt neralbersamml „n. B. In h en⸗ liche in Achz umler, Land nowirt, Si beschrã e Genofsen 27. März 1920 raoheil. die Ge enzerklürung u Nr. err Handels reg! 133665 mts grricht z wuarak 1. srz burg. Ilihael üschafter: Joses G 6. Har; fingehen so wie, falls Bremer solgender 3 lung v. 10. 16. 1 er Ge, der Gen helm. Dle Gi wirt, sänt⸗ tz Augskurg alter Hafzfffli ( Amlggerlch ö wel nosfenscha ft mu nd Jeichnung 2 2 . ; . ten . e,, 3 , i. ein stwell alle 3 Biatte Leon or land gewäh! „isz0 wurde dez G offen if wahren nficht der List am 20. Febru Dat Statut cht. a ek nn . Voꝛstandgmi durch minde ö , ü. . e. 2 i rr, le erg, d h ig g nnn, n, Ichsangeiger en im D ter Ren hard, Land et 13 i Nelnwesp, erichts jede anb der Dien ststu ste sland deg ar 1920 errih ut wurde 8 ug. ie Diitten mitglieder ndesteng 26 rn, m. , . , . issn , 6 gin, , , im Di . ift Deutschen Thellenhosen, B und Bürgermęel alb, 6) bei Rhar m gestattet, nden und Vert Unternehmeng et. Gegen⸗ vnn dag Genoff 21 haben soll; gegenühr en e fn, wenn . 36 36 . ö Tir . een. e . : Mañnstockeim ent lung. His 1. i stsfahr läuft v Ghrerg, Land orste her; 2) eister in verein SGpr und Darle Yet erir eb von Jelisch ist der Ben . 37 wurde h enschaftgregister 67] Wife, daß die Jelchnu ecbin dlichkeit abe und alt der em Sitze in ma asien ist beuin Ah. bar, sin 3 Krenrer, Fan: n Würzßu urg, 27. Mäh i. erstr. 15. Dt Wr om 1. Apr partreler wirt in Theil Auger, Ben osse vin aun g her heng;a fen . er e g e e. e,, . . J. 6 33 , . , , . rn en, . . ie err 21 20. erf lllengerklã pril 9. eter deg Vorst enho len, Stell osseuschaft m g. cingetra tontination rr ge fam, Hei ein alle fchaft, Backnauges tr. 1 ein re. Namtas unden zu d n der 4 pwear8., offen gad als pꝛrsöni ziikung vom 1. 3 , warederg- kriburg erfolgen durch rungen des R eoꝛg, van wirt ritebers; 3) M ü. Bet ficht. i e eri an e . , , . 6 . . 1a . 6 ,., we, r iss i r ö. . aeg. . . dir Zeich min destens orstands mann Vinnß in Theslenhofen; H her, VYekanntm in Sgeman rank ter missen, sowt offenschaft übe mit Feschrhunt aeng Gens affen · 31. ahr y eifügen. Das —. artragen: heinz · Wg glellschast 1 e Gestlsschafter Gehr. No sen 13676 eil. er n geschieht 2 Mitglied hoftn 5 zandwirt i 4 Guth. Ve band *, . e, n w e , n, m . m. 3 2 23 ** ; anrg; zo 9 treten; er bang, Ofen, heimer, Sitz zs 6] bei er Flrma ihre R nden i ff. , 8 Werde ei F s Erni, in F ndert lt schtit n, ,. k . . . . nr n. . ee deen sstera: rz 1920 18. fer, Handel gesel Wurz · süger, re Ramen zn kit lern; 6 Mul zieh rich, Sand wier, lege ni burg zn n , G fn senl . . n, ,. nie e, e, . . el. , . 3 i . . J ., 6b. r r n an 3. Ole Gi interschrift wirt in Nil tern küller, Mich wlit ig zu, verhffen hi ischafter mungen, F ug an hnlichen er Gegen t dom Ha jedem gest enststunden ö Ne en eirzzr Desellschaster: seit währ nsicht der i s liter. ichael, Land. 6 Am 12. III Hen. chern. Geschã ernee der G ausschließ aud det U ruth, d gestettet. . ; Teen e e, wat n , aifts der G In bach, d 6). Darlehe III. 1029 sind auf eschäfsgantesl ejug von b lich die Geb nternehm den 17. März 1920 mn, , i n l. ner fl, leu stftunden enossen ist den 31. Mär 1820 Anh ansen n dt affen ver eln 8 zahl uf Agb , fesige und Hastsumm. ung von Häuf auung oder ne ift Si nter m. 3 . . i. ang . ; ae! cingeir age imbach⸗ d der Geschäfts sigesetzt. Dle ne ium BVrrka ern jum . z Erwer . Ee web ee eee cht. eschãftgs · Eni, den 29. Ma AnakR) 81 zi ahbe schuã me Gengffen er einzelne S antelle, mit d chst⸗ mittelten um vort ugew , ,, nuch Das Amt 13 1920. 8 en. * ö z Lindach: V änktter Satpflich trägt zehn. enosse beieil ige enen fich alleinst: gie. . 6 , ggericht 1 eus sfrnuscha 3788 ü März 192 as Statut Gt, halt d Im übrige gen kann, he ges henden mi on,. Genoss⸗ . Landw. . aer r sugregistereini 88] lia sctuc 5 errichtet. G wurde am Gi es bet de n wird auf den J gesunde und nderbem telt en und e tetschaftliche afts r egtster . ,,, . egen tent her . Senn . Allen befindii n. billigen Prais jweckmäßlge W en Gen ossen 6 m. n. SG., Ke on erm i ese . , . , en, Wsrifhhaf e ju ihrem Ge en). Pie i en n (GI. 1 Jen! Hie Het en zu perschaffe ohnungen ju lle He , . ern ach *. , , ge. k . 6 sebelriet. ** siad. Josef & iglieder des a der schaft ann mmachu nn n. alleds Marti * ziedenen Vorst X An an. en fl hafen, 3d ötigen burg. Itz, Huchhan Voꝛstandg stů unh diefe naen der G tst der L n Mitsch TV stan damit me, fg ih . ie Anlage Aang und Otto H händler ia A sfihe ergehen n verpflichte enossen⸗ b andwirt Johann von Hamb . 9) ien. . ellig./ Sucha ugg⸗ werd en unter nden Schri on da in den V ahann Andre bach . r Ger . e , . en mindeste deren Nam st., vurch Be cht: oistand as möhriꝗ nie ngn sse i , ist währe der Ve d mitgliehera u n don m, , , n, a, Ii, . erichts jede nd der Yienstft er lichung ih nlerreihnet. Zu Vorstandg. j Hieber] e,. ö (dem gestattet. ir r. sich die cer Betkauntm Zur Veröff jetzt der 2mdwi 919. Vorst aul ie von die Hen ossen untmach ungen ent. Hambach wit een , m . und bez Ba , 3 ,, , wirt Jofef ,, ,. I. von freundeg. 1 Bensheim, n. . 6. don 3 e. Dessi Vir, 1830.