1920 / 77 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 13 Apr 1920 18:00:01 GMT) scan diff

KBRlomber, Linne. 6] Arttengefell Sweigstelle Godes⸗ Geschẽf to uhrer ber Qaufernam: Die unter Nr. I3 des . rt elsregi it, berg in 6e. 3. Johann Ehr ffoph. Dichrich Bawen . tragene Finma S. Prasse in Blom⸗ e. unter Nr. 46 ei Fima hagen in Bremewörkbe und der Rauf⸗ 63 fit (ae Echt, A. Scha afshausen eher Bankverein mann Alerander Amreas Koschin in Blomberg, 2g. Mär C0. Aktiengesellschaft Zweigstelle Beuel Bremen. Lippisches Amtsgericht. J in Beuel eingetragen worden: Bekanntmachungen der Gesellschoft er⸗ ; ; Die Bankderektoren Dr. Otto . folgen durch den Reie chan e ger. Elomnerz, Linne 326] und Wilhelm J Weißel sind aus dem! Am 19. März 1920:

In dem Handel Sregi ister Mhteilung A ist

19 *r Nr. 65 ** Firma Blomberger huhfabrik H. Prasse mit dem Sitze Blomberg und als deren Inhaber

die Kaufleute Heinrich Presse 3 Ae.

Heinrich Prasse d. J. und Rudolf Ppasse lbst einge tragen. Die Gesellschuftz ift

ne offene Handel gesellschaft und hat 2.

J. Januar 16 5 begonnen. Jeder de

Ilschafter ist allein berechtigt. Die 8 t zu vertreten und deren Fürma zu

März 1900. Amtsgericht. I. Lipo. 13207] rem HSanteltzr ister A ist unter heutzze die Fiymn Friedrich Rolting in Blomberg und als deren der Kaufmann Friedrich Nolting 1. Geschäftenweig: Kolonial⸗ und Material waven. Blomberg, 29. März 192. Lippisches Amtsnericht.

Glo: nber 9, 29.

Tiphisches

HIomber In unse

99 1535* .. 120

aber al b.

achokt. 83500.

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 3560 die offene Handelsgesell⸗ schaft Schüring X Herding zu Bocholt und als persönlich haftende Gesellschafter der 26 rikant Max Herding zu Bocholt und d

Kaufmann ramny Anton Schu⸗ ring zu Mülheim ⸗Ruhr⸗Bwich einge⸗ tragen. Die offene k hat an 2. März 1920 begonnea. Zur Ver⸗

tung der Gesellschaft ist jede Gesell⸗

schafter ermächtigt.

Bocholt, den 31. März 1Mo.

Das Amtsgericht.

Li hingen. .

Im Handelsregister für Gesellscha firmen ist heute eingetragen er, de, ö. Firma. Gebrüder Ganzhorn, offene Handelsgesellschaft feit 1. Januar 190,

Sitz 3. Sindelfingen.

Bonn.

Vorstand ausgeschieden. Geheimer

vat Robert Biüogers in Cöln 1

owdentlichen Vorstandsmi glied bestellt. Bonn, den 25. März 1920.

inanz⸗ Bergmann C Ehntholt, Bremen: m Offene Handelsgesellschaft, begonnen am H. März 1920. 1 after sind die hiesigen Mauf⸗

Amtsgericht. leute Johann Heinrich Christian Berg- mann und Ernst Füedrich Heimich Eonm. . lBGölo] Ghntholt. 6 das Handelsregister A iSt herte Geschäftezweig: Agentur und Kam tragen worden: Die unter Nr. 139 mis

K offene Ham elsgesellschaft in . ft für Nahrungsmittel⸗

FRrma Dr. Wehner . Eo. mit hem Strerkung mit beschränkter Haf⸗ Sitz in Bonn ist aufgeläst. Das Ge— ung, Bremen: Auf Grund Be⸗ schaft wind unter unheränderter Firma schluffes vom 14. Jaemtar Ir ift die

von dem frühe ven Gesellschafter Kauf Gesel .

ft aufgelbst worden.

——

mann Dr. Walther W. in Bonn sowt⸗ Sicut ator ist der Fdaufmann Erich geführt. Jweuthal in Bremen. Vonn, den 67. Man 1920. Johann Gartel niann, Bremen: Jo⸗ Amtsgericht. hann Heinrich Julius Röster ist am ,,, I6. Mãrz 1920 A6 Ge selsschafter Mmus⸗ Tonm. Izölt] geschieden und die offene Hand elsgesell⸗ In das Hondels regifter A ft heute schaft hie wu rch aufgelöst wor en. Seit⸗ umter Nr. 1537 die Firma Int dem setzt der bisherige Gefellschafter, der Mettler“ zun Bonn und als deren . hiestee Ran fnrann Johann Gartelmam, haber der Kaufmann Wilhelm Mettler das Geschäft unter üeberne ahme der ebenda, eingetragen worden. Der Maria Aktiven und Passiden und unter unver⸗

Schmitz, cf el e eiterin in Bonn, ist für änbderter Firma fort.

diese Firma Prokura erteilt. Hermann Herklotz Nachf., Bremen: Bonn, den 27. März 1920. Der Kaufmann Johann Reiners in Amtsgericht. Bremen hat das Geschift ant. allen

nenn. ,, e s ener, ser s mist en ö unter Nr. 1588 die offene Handelsgesell= r fe e, . unter em e m mn,

schaft in Firma „Johannes Vianden C Co.“ mit de in Bonn ein⸗

m Si

,. worden. Gesellschafter find die ute und Spediteure Johannes

k und Michael Hodenius, beide in

Die Gesellschaft hat mit dem

15. Februar 1M begonnen.

Geils 83 Go. „Bremen: Offens Han⸗ delegesellschaft, begonnen am 15. März 1926.

Gesellschafter sind der Schi fer cher Sign nn h Carl Friedrich Wilhelm Gels e. der Wi irt Walter 36 Emil

ö Hadeler, beide hie vselbst wohnhaf Boun, den ih k are han, 68 ö ö. be⸗ Amtsgericht. schrãnkter de nung. Bremen: In k HNHarv el. 3209 der Gesellschafterbersonnmlung vom Ins , ,. er A unter Nr. 7 17. März 196360 ist . * 2 des Ge ell⸗ Fiwma „F. Biesike“, Branden⸗ sche fi Ssbertre, 19ges gemẽiß 0j abge nder t.

Der Sitz der Geselsschaft ist wach

burg ( ö iöst folgendes vermerkt:

Gesellschafter sind: ) Wilhelm Game Dem Kemfmanm Karl Engel und. dem Berlin verlegt, 5 tig ist die hor * Fabrib et in Sint fingen, k Franz Lehmann, beide in Bran⸗ hie sige Eintragung gelöscht. 2. Chr mn Ganghorn,. Fabrikant in rg (Habe, ist Gesamtprokura erteilt. Kniest & Tidem mt, Bremen:; Der a . enn j . enburg (Havel), den 2.ß. März hiesige Kaufmann . Otto Tideman Den 8. m . 99. . X. ist am 165. Mär 1020 als. Gesellschafter Amtsgericht Vöblingen. Das Anrtsgericht. eingetreten. Seildem offene Handels Amts nichter Widmann. k gese ssschaft 3 350 HRranmn d enburg, Hanel. Yo Die an Wilhesm Hermann Schreber bann. z löß60e In Hondelsvegister A Nr. 267 Firma . Prokura bleib in Kn aft. In uner Sonde lgregisker ist . NR. Baltzer“, Brandenburg (Ha⸗ Kleist, Voges C Go., In duft ri bei der unter Nr. 1409 eingetragenen a vel) ift beute eimnetragem: Die Firm bedarf, Bremen: Yer Han Firma „Bankhaus Saaßen . Co. ist erlofchen. gesellschaft, begonnen . 6. Maͤrʒ 3, ' mandi Ilschaft/⸗ Bonn * 9 gen 57 M3 ; D der Ingenienn 9 ommauditgese ö ae fem urg Sa vel), den 27. Mãrz Gesellschafter sind zngenienr Hans eingetragen worden, daß eine nene Kom— 192. Rleist in Bremen, der Inge mienrr Harry manditistin eine treten ist. Des Amtsgericht. Voges in Bremen. der Sa ufmemm Theyo⸗ Bonn, den 35. März. 12. dor 8. hrauch in Rüstringen ur die Am gericht. Hrn emhurg; Hane, al Witre des Bäclermer fters Gant Hö). 53 In das Handelsregister Nr. 8 Me ga, geb. Vogel, imm Rüstringen. Bomm. 30 4 Firma Wan nrg isshe Emissions⸗ Letztere vertritt die Gesellschfft nicht. In das Heanbelsre ister A Nr. 163 r (bank GE. G. Plate &. Go., Ko mman⸗ Cari Klingenberg, Bremen: Die bell de Hirns bargagela Bruft. drrge e schaft« ft e eingetragen: Firma ift am 10. Juli 1916 erleschen.

in Bonn umd als deren Inhäberin die Der Hauptmann Mar Mohr in Brgnden⸗ Händlerin Witwe Thecdor . Mar burg avel) ist als persönlich haftender

geb. daselbst, ein

Mem eo

9e mien Si everm ich,

9efrag

Bhnn, dem 25. Amtsgericht.

——

Monn. 635051 In das Handelgregifte⸗ A ist heute

unser Nr. 1584 die F Fi rma Peter Breuer in Bu nn und Als deren Inhaber Kaufmann Peter Breuer daselhst getragen. Bonn, den

der

Amtsgericht.

Bonn. 506]

In das Handels register A wurde e,

unter Nr. 1585 die Firma CGrnft

Anton Nenken“ in Bonn und als deren

nhsber 8 Kaufmann Ernst Anton Nenken daselbst eing 8. ragen.

Ge n. 6. 25. März 190.

. icht.

, ö 350]

as Handelsregister A ö äift heute

ö. Nr. 1586 die offene Handelsgesell⸗

. in R irma „Kügelgen . Kir sten“

mit dem Sißÿze in Godeäberg eingetragen , Persönlich haftende Gesell⸗ schafter derfelb en sind die Ka zufleute Hein⸗ rich Küge gen in Godegherg und Johannes Kirsten in Dülken. Die Gesellschaft hat am 3. Hãtʒ 1920 begonnen.

VBoun, den 25. März 190.

Amtsgericht.

J

Henn. 06]

In das Handelsregi ister à Nr. 1425 ist

heute eingetragen worden., daß der en mann Karl Thonet in Schwarz ⸗R

borf aus der offenen . , n.

E arl ine, n e . Eo. in Bonn

ausgeschieden ist. Das Geschäft wird unter

unveränderter Firma von dem früheren

Gesellschafter Kaufmann Carl Winkel mann in Bonn a . Bonn, den 245. März 1220. Amtsgericht. * , Bonn X00] ö. In das Handels vegister Abt. B ist heute * der

a. unter Nr. 288 eingetragenen Firma I. Schaafflonsen'scher Bankverein Aktiengesellschaft, Filiale Bonn in .

unter Nr. 330 eingetragenen Firma . Scha affhausen cher Vankverein,

d

.

1

!

1920.

Lambertz C Brandt, Bremen: an, Hard elsgesellschaft. begonnen am 8. März

3 hafter sind die ed nuflleute Anton

Gesellschafter eingetreten.

Gesellse

Ihe August Brandt, ö

Brandenburg (Havel), den T. März

*

Das Amt ögericht. ktromotoren, Loko⸗

mobi . und , Georg Lüssenhop X. Co., Bremen: Offene Handel gesellschaft, begonnen am H. Mär; 1920. Gesellschafter sind der Naufmann Georg Friedrich Ludwig Lüssenhrch und die Ghefrau des aufmanns Paul Acker⸗ mann, Wilma A unte Justine geb. Lüssenhooh, beide in Bremen.

W. B. Michaelsen C Co., Bremen: Wilhelm Bernhard Michaelsen ist am . Dezember 1919 verstorben und damit

s Gefellschafter ausgeschieden. . r r 1 Bremen: 62 arl Heinrich

rann ffels. 320] In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 45 Firma Karl Wörner in Albzhausen und als Qhaberin Witwe des Kaufmanns Karl Wörner, Eljsabeth geb. Theiß, in Albshansen eingetragen. Dem Sohne der Inhaberin, Kaufmann Karl Wörner in Ake g nen. ist Prokura

Braunfels, den 8. März 190. Das Amts Je ,

ramnschweig. I35ls In das kiel Handelsregister A

6 131 Nr. 88 ist heute eingetragen Philipp Müller ist am 19. Januar 1918 die Fimma Ernst Malinski, Kon- verstorben und die ofsene Handelsgesell⸗ servenfabrik in Lehndorf, und als schaft hierdurch aufgelöst worden. Ser deren Inhaber der Konservenfabrikant dem führt der bisherige Gesellschafer

Carl Ehristhan Julius Müller der Ge⸗ schäft unter Uqernahme der Afktiwen und Passiwen und unter un ere nderter Firma fort.

Ernst Malinski daselbst. Bran irfchweig, den 24. März 1920. Das Amtegericht Riddagshausen.

HBranmesechweiꝶ. zl] Nrrd dent sche Kleinschiffbau⸗Werft In das hiesige Handelsregister A ist bei! Gesellschaft mit beschrü utter Saf⸗ der unter Nr. 4 eingetvagenen Firma tung, Bremen: Gegenstand des Unter⸗

nehmens ist der Betrieh einer Boots⸗ bauerei, einer Schiffs⸗, Maschinen⸗ und Motoren⸗ Reycrc kumrerkftalt, einer Autogenschweißerei und einer Dreherei.

Wilhelm Becker in Obersickte heute folgendes eingetragen

Spalte 3: Laut Anmeldung vom 2. März 1920 ist der Kaufmann Wilhelm

Becker jun. in Sickte als Gesellschafter Das Stammkapital beträgt Sƽ 3 000. eingetreten. Der Gesellschaftsõbertrag ist am Spalte 5: Laut Anmeldung vom 2. Januar 1M) abgeschlossen.

Die Gesellschaft wind durch mindes tens zwei Geschafleᷣ ührer oder darch einen Geschãf töflihrer und einen Prokuristen vertveten.

Die Gesellschaft wird zun äachft für die

20. März 1920: Offene Handelsgesellschaft,

und zwar seit dem 1. April 190. Braunschweig, den 26. März 1920. Das Amt gericht Riddagshausen.

———

Bremem. 131668 Zeit bis zum Ende des Jahres 1920 In bas, , , . ist eingetragen: errichtet. Der Gesellschaftehertrag lauft Am 17. März 10959: aber stillschweigend auf unhestimmte Zeit Torfwer Hohenmonr Gesellschaft wel ler, wenn er nicht spätesten; am mit beschränkter Haftung, Bremen: . Schi ember ide eiten; eines Gesell⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die sch zafters gekündigt ist. Für die Pätere

Gewinnung von Torf, der Handel damit

und der Betrieb aller damit irgendwie zusammenhängender. Geschäfte, Das Stammkapital beträgt S 210009.

Zeit 36 ebenfalls nur auf. den Schluß eines Kalenderjahres mit Inne haltung einer rn. frist von drei Monaten gekündigt werde

, Gesellschaftẽ vertrag ist am Geschcffte , sind der Schiffbauer 1 abgeschlossen. Albert Tünnermann der Schiffbauer Die Gesellscheft wird durch einen her Ca l Hermann Driebe und der Monteur mehrere Geschäftsführer vertreten. Johann Rer * ö in Bremen . ö . , . . wohnhaft. ze worden sind wird die Gesellschaft slurist ist Heinz Renken. urch einen Geschafttz ihrer berlke en, in nn, , ,.

RJ 2 2

Jeder ber Gesellschaftker, Merl Tan- nemnann, Cam Hermann Driebe und Johann Renken, bringt in Anrechnung seine St tam meine, eine Serie

Mf

Schlo sse eimer zeuge im Werte von je

S 500 in die Gesellschaft ein. Hier⸗ durch gilt die Einlage eines jeden der obigen Gesellschafler in Höhe von Æ 5. als geleiftet.

Bekannt machmmgen Rr Gesellschaft er · folgen darch den Deut kschen Reichs ameiger

Gr em Ohlhy, Bremen: Das Ge⸗

einrichtungen und Warenlager auf die

schäfls

nannten nner der Firm Max Sonnenfeld C Co. nunmehr hier begründete offene Handelsgesellschnft hat am B. Mãtz 126 begonnen. Der Ueb gang der in dem Betriebe des Ge⸗ züündeten Forderungen und Ver⸗ i . 2. auf die Gesellschaft ist aus⸗

geschlossen. Nr. 7171. Firma Friedrich Mikesky, Inhaber Kaufmann Friedrich

Breslau. Kurt Littmann,

Mikesky. Breslau. Nr. 7172. Firma

Breslau. Inhaber Kaufmann Kurt Litt⸗ schäft ist am 15. Mai ll mit Saden menn, Bregslou.

Nr. 7173. Offene Handelsgesellschaft

Yschiedene Ehefwu W llecim Sant rock, P. Würsching . Co., Sres lan, he

Grete geb. geoangen, derter ö. , in.

A. Vetig remen: An X. Mãrz 1935) ißt an Johann Millb⸗ lin W essel Chefren, Amn Faro me 8 Koch, Prokura erteilt.

yhanin es Rahe, Bremen: Inhaber ist ber hiesige Kaufmarm Johames Nahe.

2 , ,. Bremen: Inheber ft

hiesige Kaufmann Pal Wilhelm 8 ge. Ge schãf te roe g; Getreide, Mühlen robukte and Hülsenfvüchtze.

Thormählen C Co., Bremen: An Erich Otto Hellmuth Thormählen ist Pr ofura erteilt.

„V er ita Vereinigte Cigarren⸗ Tab at Dr uft rien Vertriebs stelle

Bremen Otto Gollwitzer, Bremen:

J ift der hiesige Kaufmann

Joh anm Dio Golhvitr.

Vogel C Deinharv, Bremen: Offene Dandelsgẽ sellschaft, be onnen an e,. 1920. 9

Gesell schafter sind ie Mauffleute am Carl Georg Vogel in . e. Canyl Auguft Hermann Deinhard in O bermeuland. , nen, den 2. März 192. Der Gexichtsschreiber des Amtsgerichts: Füůrh sd ter, Sbersekrebr

Göde,

Mex. an e g nen., 323]

In bat Handels vgister ist hente folgen⸗ des eingetragen worden:

iectho r C Menge in Bremer⸗

haben. . Handel sgesellschaft. be ginnend am 1. April 1MSo. Irnheher: I) der , , Han is Dieckhoff in Bre⸗ merhaven, Y) der Kaufmann Menge in Geestemünde.

Ange eschãf toözweig: Seefisch⸗ ry Fhandlu ug.

Bremer! hawen, den XV. März 1920. Dey Ger chtoschreiber des Amtsgerichts. Lam De, Gericht ssekretãr.

Mg

reslnrR.

In 6 e. Handelsregifter Abteilung A

ist am 25. März 1920 eing n worden:

Bei R. 233. Firma M ichauer hier: Dem Len Töichauer, B neslau, ist Prokura erteilt.

Bei Nr. 53), Komntanditgeselschast 9 J. Krmrna hier? Die Cinzelp roku des Theodor Hausmann, Breslau, ist erloschen. Den Herren Karl T dre. Hans Drescher . Walther ö sam lich in Breglcu, st Gesantprokurn erteilt und die Gesamt⸗ pro nimren der Herren Richand Seuschner, Hermann Jahner und find dahin erweilerl, daß je zwei der sechs genannten ( Gesamis rp bur ften zur Ber⸗

kretung der Gesell igt besugt sind,

Bei Nr. 6626. D Firma BVreschendorj Ma hie mn rn und Ingenigurburean hier ist erloschen.

Bei Nr. G63: Die affene Hendels· sellschast Suck . Most hier ist auf⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen.

Bei Nr. G03. Firma J. hier, wei gniederlaffunmj von eisf⸗ i. P.: Die Firma der Zweigni ederlassung in Breslau ist geändert in J. Auerhan

Filiale Breslan.

Nr. 765. Firma Nathan Levn. Die

Julius Herrmann

Severin

Aner han

n Bremen ber gomen am 11. welche solt ches unter underẽn 9. tende Gesesschastet Kaufleute

bine geb. ntsches Büro,

schafters

Hauptniederlassung ist von Glogau nach

Breslau verlegl. Inhaber Taufmamm Bernhard Grat Breslau. Der Frau Frida Graetz, geb. Ascher, zu Breslau ist Pro lurd er belt.

Nr. B66. Firma Martin Kluge, Breslan. Inhaber Kaufmann Marlin Kluge, Breslau.

Nr. 7I67. Firma Johann Sobcz at Breslau. Inhaber Kaufmann Soham Sobezak. Breslau.

Nr. BS. Firma Verfandhans Silesia Breslau XIII Les Grütz⸗ macher, Breslau. Inhaber Kaufmann Leo Grůtzmacher. Breslau.

Nr. 7169. Firma Harry Rothen⸗ berg Kunstverlag, Breslau. Inhaber Raufmann Harrd Rothenberg. Breslau.

Amtsgericht Breslan.

Breslau. CLI3*l5]! In unser Handelsregister Abteilung ist am 25. März 1920 eingetragen worden:

Bei Ir. 3431, Fimna e , Ned⸗ lich hier: Das Geschäst ist unter der voränderten Firma Alfred Redli ich auf den Kaufmann Alfred Redlich in Breslau über⸗ gegangen.

Bei Rr. 5326: Die Fiuma S. Koschel

Nachf. hier ist erloschen.

Bei Nr. 6300, Firma Hertha Nell⸗ hans Chem. tech. Produkte hier: Die Prokura des Julius Nellhaus ist er loschen.

Bei Nr. 65ls: Die Firma Moritz

TZachmann hier ist erloschen.

9.

Mark.

Bei Nr. 7039 bzw. unter Nr. 7Mo: Der Kaufmann Ludwi g * nkus in Br 6 au ist in das von dem Kaufmann Mar Sonnenfeld, ebenda, unter der Fiuna

Sin Sonnenfeld bisher hier betriebene

Geschäft als pe sonlich haftender Gesell⸗ 1 schafter eingetreten. Die von dem Ge⸗

März 1920. w lich Würsching und Fmitz Klinger, beide in Breslau.

Nr. 7174. Firma Ernst Stein Tech⸗

Breslan. Inhaber Ingenient Ernst Stein, Breslau.

Nr. 7175. Firma Johannes Pelka, Breslau. Juhaber Kaufmann Johannes Pelka. Breglan.

Amts dhericht Gres lan.

Res lam. 32161

In mmer Hande Hregister Abteilung A ist am 27. Mam 1M eingetragen worden:

Bei Rr. In: Der Kaufmann Fritz Cohn zu Breslau ist in die offene Handel gefellschaft Salomon Cohn, hier, als ö hafbender Gesellschafter ein⸗ gett

Bei Nr. Daz, Firma Max Grusch⸗ witz C Sterz . hier: Offene

wel ll Haft. Der Kaufmann Wil⸗—

Im Volkhardt zu Breslau ist in das Ge⸗ schãt als . haftender Gesellschafter k Die Gesellschaft hat am

1 1920 begonnen.

i Nr. 685: Die Firma Franz

Küblberck Juhaber Karl Kuppi, hier, ist geändert in Karl Kuppi Weingroß⸗

handlung.

Bei Nr. GC, Firma Curt A. Joksch hier: Offene Handelsgesell⸗ schaft. Der Kaufmann Herbert Wei the zu Breslau ist in das Geschäft als persönlich hastenter Gesellschafler eingetreten. Die Gesellschaftz 3 2 . ö, 1920 be⸗

omen. der Frau Hedwig Joltsch, geb. . Breslau, bleibt . für bie fene Hendel sgefesschaft be=

. West g. 3515

n das Handelsregifter A 198 ist ber ö. ö Spanier, Bünde, einge⸗ tragen:

Ver bisherige Inhaber des Geschäfts, Kaufmann Moritz Spanien zu Bünde, if derstorben. . ;

Die Kaufleute Willy Spanier und O 6 zu Bünde sind in das Gef .

lg per fonlich haftende Gesellschafter ein⸗ getreten.

Die dadurch , offene Handels⸗ gesellschaft hat am 265. März 1020 be⸗ gonnen.

Biinde, den N. März 190.

Das Amtsgericht.

Calw. 827

Im Handelsregister wurde heute zu her Ge 36 fisfirme Teinacher Industrie⸗

Werke Bad Teinach Störzinger u.

Schwinghammer in Teinachtal Gde. Sonmenhardt eingetragen:

An Stelle des aus geschiedenen Gesell Friedrich Schwinghammer ist Mar Schminghammer Werl zeugmacher in Teincch, als persönlich . Gesell⸗ schafter in Re 8 f. eingetreten.

Den 1. April 190.

Württ. Amtsgericht Calw. Amtsrichker: Votteler.

Chemnita, 3517

Im Handelsregister ift heute auf Blatt 26M einge tragen worden 46 Firma Wasch⸗ C Bade Co. Gesellschaft mit bejchrãnkter Haftung in Chem⸗ nitz. Der Gesellschaftwerkrag ist am Februar 1920 abgeschlossen und am 15. März 1920 abgeändert worden. Gegen⸗ stand des U nternehmens ist der Handel und die Fabrikation von Wasch⸗ und Bade⸗ Mhare hen sowie die Herstellung won wohl feilen Wasch und Badegelegenheiten. Das Stammkapi al beträgt fünfzigtausend Sinh mehrere Geschäftsführer be⸗ stellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäf tsführer oder durch einen Geschafts⸗ führer und einen Prokuristen vertrehen. Die Gesellschaft wird auch durch zwei Pro kuristen vertreten. Zum Geschäfts führer ist bestellt der Fabrikant Max Bernhard Hähnen in Chemnitz. Gesamtprokura ist enteilt dem Kaufmann Heinrich Becker, dem Kaufmann Karl Emil Müller und Fräulein Helene Gertrud, Ebert, sämtlich in Shemncz

Aus dem Gesellschaftsbertrag wird noch bekanntgegeben: Die Bekanntmachungen der (zsellschaft erfolgen durch den Deut⸗ schen . zeiger.

Amtsgericht Chemnitz, Abteilung E,

den 1. April 19.

J. . licher Schriftleiter Vl eb tor Dr. Tyrol 1 in C han lott Veran wo hh z für den Anzeigen beill Der Vom . der Gesch fte stelle Rechnung rat Mengering in Be

3D

66 rg.

rlin.

Verlag der Geschäftsstelle ( Mengering) in Be i n

Dr

Muck d der Nordde urhschen. ch druckerei und Verl lagsanstalt, Berlin, W Vilhelmstraßßze 37 Mit Warenzeichenbeilage Nr. 26 A u. B)

Zweite Zentral-Handelsregister⸗Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger nnd Prenßischen mae,

M 7X.

Binge, in welche: be 8

Berlin, Dienstag, den 13. April

LUber 1. Eintragung ny.

1824

r mem m. 2 2

vn. von Hatentanmnhmn. 2. Patente, 3. gebranchonurster, 4 ans dem Sandes 5. guterrechtz; 5. gereius J. Geno sen⸗

Der Inhalt dieser ekanntmachnn gen schaftẽ⸗ 8. Zeichen⸗, 9. . 10. der Urheberrechts eintragsrolle sowie 11. iber Kon kurse nid 12. die Tarif⸗ und Fahrplan bekannt achmgen der Eisenhahnen enthalten snd, erscheint nehst der Warenzeichen beilag⸗

in einem besonderen Blatt miter dem Titel

Zentral⸗ Sandelsregifter für das Deutsche

Das Zentral · Haudelsregifter für das Dentsche Reich erscheint in der Regel täglich. für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 40 Pf. . Sin belt e ele 1.50 . re dem wird auf den Anxeigem ren. ein n Teuerung e u ichlag von Sg vH. er 9 ben

r Sen rden ö. traße 32, bezogen wer

HHandelsregister.

C hemmitz. ; 683218 In das Handelsregtster ist eingetragen

woꝛden: Am 29. März 10: 1) Blatt 6 . betr. die Firma Fritz Robert Bierer in eg,

Prokura ist erteilt k verehel. . geb. isch, in 32

nitz.

D auf Blatt 6875, betr. die Firma Däne Tan in hemmt: 6. bisherige Inhaber Kaufmann n,, 3 in i. am 6 ai 1916 gestorben mann Siegfried Go

bindlichkeiten des bis gehen auch nicht die in gründeten 3.

3) auf Deutsch⸗ . mn, ,. beschrãnkter Haf⸗ tung in gien . Das Stammfapi ist durch 63. . k vom N. Februar I tariatsurkunde dom gleichen . ö d, ,.

mithin auf . erhöht worden. . ist 9 4 des Gesellschaftsrertrags ö worden. auf Blatt 767, betr. Die

. Tief⸗. Betön⸗ umd . ö 62 im 1st er⸗ teilt dem Baume ister 0 Kirchner Chemni

5 Blatt Mk, betr. He offene Handel ogesellschaft in Firma Solz und Kohlen kontor ni? c Arnold in Chemnitz: . ift erteilt dem , * Karl Gerold in

o . . a . 5B, . ö Han sellschaft in Firma Grai Die nelt in Chemnitz: In 8 Handelsgeschãft ist als . haf tender Gesellschaf ber eingetreten der Kauf⸗ mann Ernst Kurt Schimmel in GChemn ö. ⸗˖. auf Blatt Jal die . . 9

und dg

auf . irma 2 ö in Cienlt und als haber der Händler Markus Rosenfeld. selbst. An en ener Geschãftszweig: hen del mit Textilwaren.)

9 auf Blatt 7793 die Firma Arthur Uhimann in Neu ftadt und als Inhaber der Kerbwarenfabrikant Arthur Oskar Uhlmann, daselbst. (Angegebener Ge⸗ schafteeweig: Fabrikation von Korbwaren und Kern geln. .

109 auf Blatt To die Firma Gyhraim Apisdorf in Chemnitz und As Inhaber der . .

Zalel Apisdorf, daselbst. ngegebener Deschẽftẽyweig: Handel mit ö

aller Art sowie So ,,, . und Abfällen zur Kunstwoll⸗ und . 1) auf Blatt t. , Firma Karl

fabrifation.)

8 in Rahenstein und als Inhaber ö r n,, Friedrich Karl Kahl.

dase

Angegebener Geschäftszweig: Zigarrenfabrikation) 1M) auf Blatt 7796 die offene Handels

. t in 83 , . in Chemnitz, igniederlassung zu Wien unter der gleichen Firma betrie⸗ benen Hauptgeschäfts (ei agen am 14. Juni 19MiG8 im Handelsregister des Handelsgerichts Wien). Gesellschafter sind Sie Kaufleute Friedrich Carl genannt Walter Haeßler und Walter Wolf, beide in Wien. Die Gesellschaft hat am 1. Irni 1918 begonnen. . Gesell⸗ schafter ist allein zur Vertrekung der Ge⸗ sellschaft besngt. ö, ist e f dem Kaufmann Hans Bonfert in Wien. an, gegebener Geschäftszweig: Großhandel mit

Werkzeugmaschinen. Am 30. März 1920: 13) auf Blatt 7797 hi Firma Che⸗ mische Fabrik Bielefeld Gebr.

Wächter Zweigniederlassung Chem⸗ nitz in Chemnitz, Zweigniederlassung des

in Bielefeld unter der gleichen 6 bestehenden auptgeschäfts . 33 am I7. April 1917 im

. Umtsgericht Bielefeld. ber

der Kaufmann Karl . in Biele⸗ in Das Handelsgeschäft ist zunächst von einer offenen Handelsgesellschaft betrieben worden, deren pe rfönlich haftende Gesell⸗ schafter der jetzige Inhabe; und der Kauf⸗ mann Willy Wãchter in Velefeld waren Geschäflsbeginn am 1. Januar 1903). Der

e e m e

kFura

nisches Büro Chemnitz und als r, der Ingenieur

nitz und Umgegend Gesellschaft mit

Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin

2 und Staatsanzeigers,

SVW. 48, Wilhelm⸗

Anzeigenpreis für den

d . 6 eich. Gtr 775.

Der Bezugspreis b Rau

etrã m ein 3

Zant Gintragung dom 7. . 19r6ß ist die Gesellschaft darch Ausscheiden des letz⸗ teren aufgelöst worden. Prokura ist er⸗ F . . . ö,. 34 in ür die ignie ung

angegebener Geschäftszweig: Vertrieb von .. eln.)

14) auf Blatt 7798 die Firma Baul Katz in . und als Inhaber der Faufmann Paul Kaß ihn Irwickau. (An- gegebener Gest chãftẽhroeig: Großhandel mit Strümhfen und Handschuhen.)

15 arf Blatt 7X9 die Firma Jo⸗ Hani R. Töpfer in Chemnitz und als 2 der Kaufmann Johann Rudolf

rt Töpfer, daselbst. Mngegebener Ge— , Handel mit Maschinen und

er

zeugen) 16) auf Blatt 3M die Firma . . Abramomitz in Chemnitz und Alg Inhaber der Kaufmann Benjamin * es Abranæorbitz, daselbst. ¶Angegebener Ge. schãftszweig: Strumpffabrikatzon Ind 2 mt Textilwaren.)

1) anf Matt 730)MI die irma Gustan Gündel in Grüna nnd als Inhaber der Handschuhfabrikant Ernst Gu fan Günd el, daselbst. (Angegebener Geschäftszweig: Fabrikation von Strickhands schuben nnd * Strickwaren.)

18 auf Blatt MX die Firma . .

zardt Nagel in Chemnitz ö. als aber Paul Ehrhardt Nagel Hrn

(An ener Geschäftszweig: A fern * und Verkauf von Strumpfwaren.) 19 Blatt SM die offene Handels

gesellschaft in Firma Hepner Cg. in . Chemnitz. Gesellschafter sind die Kauf⸗ leute Menachim Hepner und Jar Paretz - n kin, beide in Chemnitz. Die Gesel fschaft . am 1. Januar 190 beg ee, An . ö ig: Handel mit

ertilwaren)

* auf Matt 7804 Firma May Hänel in Chemnitz und al Inhaber der Kaufmann Albert Max gel, da⸗ selbst. ngegebener Geschäftszweig em Großhande 2 Papier und Papierwar⸗ 8 und Fabrikation von Tüten)

A) auf Blatt 18065 die ö Alfred Lenz in Chemnitz und als Inhaber der . Friedrich Alfred L den daselbst. Angegebener Geh g en, Ve ertretung

ö und Hütlenprodukten, Stal 5336 und Sägen aller Art, lechmjchen Oelen und Fetten, Schmirgel ., und sämtfichen Maschinenbedarfsartikeln.)

W) auf Matt 7806 die Firma Mar d Küttler in Chemnitz, Mei gniederlasfung der in Annaberg i. Erzg. unter der h . . bestehenden Hauptnieder-·

,, agen am 16. Januar 1919 . Bregister des Amtsgerichts

6 Inhaber ist der Kaufmann Cduard Max Küttler in Annaberg. Pro- t erteilt dem Kaufmann Max Küttler jr. in Chemnitz. Ungegebener Geschãfts weig: Handel mit Seide, Baumwolle und 6 Am 31. März o:

2B) auf Blatt . die Firma Ashin

Bergner in Chemnitz und als In⸗

353 er

treten.

Bruno

7513 Georg mit beschrůn ter Haftung in

ahl . 165

haber der Kaufmann Albin Bergner, da⸗ selbst. . egebener Geschäftszweig: Groß⸗

handel mik Holz.) 24 9. Blatt T3M8 die Firma Tech⸗ Karl Jeb ba her in

Karl Jetzbacher in Wien. (Angegeben Geschãftszweig: Gin und Verkauf von Maschinen und Werkzeugen aller Art.)

2) auf Blatz S0) die offene Handels⸗ gesellschaft in Firma Sn kind G Nn fz⸗ berg in Chemnitz. Sg ellschaftez sind die Kaufleute Samuel Süßkind 1 Chem⸗ nitz und Sigmund Nußberg in Wien. Die Gesellschaft hat am 1. Mn o begonnen. Ingegebener Geschãftszweig Handel mit Tertilwaren/

26) auf Blatt 7SI0 die offene Handels gesellschaft in Firma. Lohse C. Oswald in Chemnitz, Zweigniederlassung der in Gimbsheim ( Hessen) unter der glei⸗ 6 Firma bestehenden e.

mg (eingetragen im . Zregister d , O venheim e n. Kaufmann Johannes Haubold

Lohse in Chemmtz und der Wein⸗ gutebestzer Georg Friedrich Wilhelm Ds⸗ wald III. in Gimbsheim (Hessen). Die Gesellschaft hat am 1. Angust 1919 be⸗ gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinschaft⸗ sich berechtigt. , , Geschäf kd⸗ zweig: W ingroßhandlung.)

Amtsgericht Chemnitz. Abteilung E.

Cher n ita. 83518

Im Handelsregister ist heute auf Blatt 7812 eingetragen worden die Firma Kur⸗ belstickerei⸗Vereinigung für Ehem⸗

, Haftung in Chemnitz. Gesellschaftãpertrag ist am 15. No-

ö 1919 , wn worben. Zweck der eee ,. ist die Wahrnehmung und rung der gemeinsamen Interessen Gesellschafter K a. die Festsetzung und Aufrechter haltung ange messener gemeinsamer Kalkulationen sowie gemeinsanrer Zahlungs und Ligfe rungs bedingungen. b. die einheitliche Regelung der Geschaftashandhabung gegenüber den Auftraggebern der Gesellschaften, e. Menseitige Schutz gegen ungerechtfer tigte Forderungen oder Maßnahmen der Auf⸗ twaggeber oder ihrer Verbände, d. die Ver⸗ tretung der Sesellschafter in Alen gemein schaftlichen, die Regelung der Arbeitsyer trãge betreffemden sowie sfteuerpolitischen Fragen, e. der Abschluß von Verträgen mit anderen wirtscharf tlichen Interessenten grumhen.

Die Versammlung die eee, ne, und Abendernng dieser Zwecke beschließen. Vorzeitige Auflhfung oder Fortsetzung der 33 kann nach Maßgabe des F 25 des E SGesellschaftẽever rags beschlossen werden. Das Stamm-

pital betrãgt zwantzigtem fend Mark. Die oder mehrere Ge⸗

f

esellschaft hat einen ftsfi shrer. Sind mehrere Geschäfts⸗ hrer bestellt 9 wird die Gesellschaft durch zwei Ge eschäftsführer oder durch einen e be fs he. und einen Prokuristen ver-

Zum Geschäftsführer ist bestellt Kunststickereigeschãf ti nhaber Fugen Lohse in Chemnitz.

Aus dem Gesellschaftẽvertrag wird noch ekannt ,, . Die Bekanntmachungen der Gesel ichoft erfolgen durch den Dent⸗ schen Rei ichs imeiger.

Am ee richt Chemnitz, Abteilung E, den 1. April 1920.

der

36 9] auf B latt die

ö Hemmit. andelsregister ift beute 2 getragen worden Jacobi C Go.

nitz, Zwei igniederlaffung der

unter der gleichen Hauptni ieder lassung i ngetragen im Han elgreg ster des Amtsgerichts Berlin⸗

tte in Februar 1920. vertrag ist am 3. Februar en worden. rehmen ns ist die gaben m on und der Han er mit Wirkwe ren sowie der Abschluß 83 ej i. die hiermit in Zusammen⸗ ang stehen. Die Gesellschaft dauert e um 31. n. er 1939. Sie wird jede

mal um fünf Jahre verläng ert. wenn fe nicht nach 3 daßgabe von 7 des Gesell⸗

Mit

] 9. 20 abge⸗

sch⸗ o s

schafts vertrags gekündigt, wird. Das Stammkapital beträgt einhunderttansend Mark. Sind mehrere Geschẽf te füh rer be⸗

stellt, so wird die Gese Ischaft durch zwei G eschäftefüh rer c der k einen Geschfts⸗ führer in de, ,, mit einem Pro⸗ furisten vertreten. Zu Geschäftsführern sind bestellt der Ka uf mann Hermann moll in Yar n⸗ Grunewald und der Kaufman Georg Jacobi in Gharlotten·

burg. Ans dem Gesellschaftsvertrag wird noch bekanntgegeben: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Amtegericht Chemnitz, Abbeilmng RE, den 1. Wwril Mo.

O I ĩ tx. 3219 Auf Blatt 183 des Handelsregisters für Colditz, die Firma Paul Siegfried Müller in Eylditz betr., ist heute ein⸗ gebrogen worden: D) der bisherige Inhaber Paul ö. Müller ist aus der Firma ausgesch . Y. Inhaber ift der Kaufman Joachim Speichler in Möseln Er haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers. Colditz, den 15. März 1520. Das Amtsgericht.

Cath us. 3521]

In unser Handelsregister Abteilung A ist eingetragen; Nr. T5. Siegfried Wermuth, Cottbus, und als deren Inhaber Kaufmann Siegfried Wermuth in

. Tuch⸗ und Bann nwollwarengroß. 6 n us, den 2. Mär 1920. Das Amtsgericht. Cui x lia ven. 135322

Eintragung in das Haudelsregister. Cuxhavener Leuchtoel Gesellschaft Alldag C Co. Die Fesellschaft ist am 30. März 1920 aufgelöst und die Firma rlof schen. rg nz sha ven. den 31. März 1920. Das ws Amtsgericht.

beben. Die Dauer der Gesellschaft ist Sar kassen diert znnãchst bis 31. Dezember 1929 festgesezi. Denmnig, der Gesellschafter kann Spa und Benffbermrter Grich Ressz mn

Zoppot. ** Als nicht eingetwgen ward noch bekannt *

1 führer bestellt.

Ahtelsung E Nr. 17 590 am mit beschränkter Haftung.“ mit dem Der Gesellschafts ! Sitze in Oliva. Der Gesellschafts ertrag

Gegenftand des Unter Gegenstand des H rtemebmene ist Fabri⸗

je aft: durck den Densschen Reicks

SGesellschaft mit beschränkter

Danzixꝶ. er Eintragungen in das r, re, m, des Amtsgerichts Danzig.

In umser Handelgregi fber Vbtei lun B

vorzugsweise für die Bewohner des Kreises Demziger Höhe. Das Stammkami bal be bränt 0h 6M n, Te Geselsscheft 34 darch zwei Gescherf tssüchner gemeimsom ver⸗ Zu GeschäftsfüW rern sind bestellt Euchar Riedel in Johenmes Rnorh n

Rentner

gemacht, daß die Veröffemtlickamgen der Gesellscheñt darrch die Damai ger Allgemerne Zeitung erfolgen oder. ĩallt dies nicht mn s ch sein sollbe. durch diere nigen Blu ter. in denen die Gintrachmgen in das Handels⸗ vegister verõffent hickt werden.

Unter Nr. 518 die Gesellschaft in Firma „Lambert und Krzysigak, Geseslschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Danzig. Der Gesellschaft vertrag ist am 1. Februar 1920 festgestellt. Gegenftand des Unternehmens ist der Bebneb von Soanmdellsgeschuften jeder Art. Das Stammkani tal beträct MM 00 46.

ent Wenn die Gesellschaft mehrere orden;

liche oder stellvertretbende Geschãft· So wird f dinch wei Geschẽf führer oder durch einen Geschafts⸗ fũbrer und einen Prokurt sten oder durch zwei Profunsten vertreten. Zum Geschäfis⸗ äh rer ist Kaufmann Teon Smolen im

Frma Damzig beftellt. Ge en nm Chem⸗ gmacht, in Bersin Gesellschaft nur darrch das antliche Bhrit Firma bestehenden des Fverstaats Danzig erfolgen.

Als nicht ein geten, wird noch bekannt daß die Bekanntmachungen ber

Umter Nr. 59 die Gesellschaft in Firma „Schmidt und Hansen, Gese ssschãt

ist am 12. Februar 192 festgestellt.

kation und Dm, mit Hol; aller Art im

Inlonde und Anglande. Das Slamm⸗ kapi tal betragt * OM 0. Falls mehrere Gescheftsführer bestellt find. fo ist jeder

von ihnen ö zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft bevechtigt. Zum Geschäftsführer ist Kaufmann Marx Hansen im Oliva⸗ Ernsttal beftellt.

Als nicht eingetragen wird noch bekant⸗ gemacht, deß Bekanntmachungen der Ge⸗

mzeiger erfolgen.

in. ter Nr. 52 die Gesellschaft in Firma Textil Im⸗ und Export 1 Haf⸗ tung dem Sitze in Danzig. Der Gesesssche Ser twan ist am 9. Februae 1920 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Großbandel mit Web-. . und Strickwaren aller Art umd die Beteiligung an ähnlichen Unternehmungen. Des Stammkapihal beträgt 20 00 A. Sind mehrere Geschäfts führer bestellt, so wird die Gesellschaßt durch zwei Geschäfksführen oder. wenn Proknuristen bestellt find durch eimem Geschäftsführer und einen Proku= risten oder dupch zwei Prokuristen vertreten. Zum. Geschäftefüührer ist der Kaufen Maximilian Grommios im Dangig besteslt.

Als micht eimngebwgen wird moch bekannt⸗ gemocht, daß, die Bekanntmachungen der Gisellschaft durch dieieninge Zeitung er⸗ folgen, durch die die öffentlichen Bekamnt⸗ machumgen des zuständigen Gerichts zu

a . baben. 3 die Gese schaft in Firm Institut .

2 . war 1 am 16. März 1920 errichtet. bend des Unternehmens ist, in Fortsetzung der

Däbinkeit des Bakteriolvanschen D der Sandwimschaf bõlkammrer für die Prodim Westhreußen, I) eine Bermtungsstelle für ö. ö in allem , , , e. besonde rns zur ö und auch en. ö. Bakteriologie des Bodens bilden, Y) baff bevioloq;sche k don Ex⸗ und Sekreten. von Waffer, Futiermittenn und . . don ver⸗ endeber Tiere vorzunehmen, M eine Aus⸗= kunftsstelle für Maßnahmen gegen Höorische Schädlinge zu bilden und Mrttel zur Bekämpfung dieser Schädlinge herzustellen

i 1m ö

8

treiben. Die Gesellschaft kann sich an ahnlichen Unternehmungen beteiligen

Ffomftige Geschãäf te verbind gimnnehen. auch , . In⸗ und Auslande ewvicht

Rane För. R, die Gere li art, n irma wil rear c ; ; nd

„Volksban für den Kreis Danziger Geschäfteführer befte * mir Höhe, Gesellfchaft mit beschrã nter schaft entweder darch zwei Ga c Haftung“ mit dem Ste in K Wer, falls aur. Hrokur ten beste lt

der Der Gesellschaftsrertron it am . gnen Geschet 3 rd. ein miner umb J5. Mär 1p J urch zwe wrornrist n Gegenstand des Untlernebmrens it der e 38mm J r ist Dr. trieb eines gemeinmmirtz gen Bankge schãf les 8 3 rden in Dang , ‚llt.

k wvickt einne

8 er Gesell

5 Landwirt e h 6 ;

bung in Amvechmung auf seine Sten eimlage in die Gesellschaft ein und

nbernimmt von ibm die Möbel

sonstigen Gerätschaf ten, die bisher de Bet nich des Ba e. sche In

tragen wind .

ö. Wa. betreffend die hiesige Swe imniederla ssung der Demmi witges schaft uf Akten „Direction der Dise

conto⸗-Gesellschaft Filiale Tanzig im Berlin: Recht tsanwalt Dr. H Fischer in Cösm. srül mn perfönlich haf bender aeschie den

Fimmã 2 Danz e. , , in nzig: Dr. Fett Wolff in Danzin is

.* id

Beü Nr. S6, betreffend wei med lassunn der Firn a „C. S5. Kno ie ng esysl schaft, D Danzig“ . er beist an

in n: WMokmm ist Valentin Treimne, Haul Contor. Mlexn

Fnorr 2 Pan Gier ts mann, dmc Deilbronm.

Dag br begeht. At. 10, zu Danzig 22 rmata ct. 356 3

In unser Handelsregifter Abteilung B

wurde heute .

schaft D Damp fte sffelfabri Arthur Rod Dherg 2I. G. in? eingetwagen:

Das Grundkapital ist um 1000009 M0

m vonrm.

e, d Darmstadt

erhöht und beträgt jetzt 20900000 (6. Es sind 800 vollbezahlte Aktien auf

haber über e MMM zum Betrage von 00 6 und 200 auf Namen lautende Vorzug s aktien über je 100) 9. Einzahlung und neunfachem Stimmrecht zum Jiennbetrage ausgegeben Darmstadt, den X. Mãr; E20 Hessisches Amtsgericht Darmstadt

mit 5

DPę mmin. . 7

In das Handelsregi ster A ist heute ter Nr. 237 die Firma „Willn Fritz“ mi! dem Ni dersaffungsor⸗ Dem min und als

deren Inhaber der Kaufreann Willy Fritz zu Demmin eingetragen worden.

Dem min, den 96. 1920.

Das J A

PDessam. 832201

Unter Nr. 977 Abt. A des San registers ift eingetr agen die offene 8 gesellschaft unter der . Seb. ker Neichardt in Dessazt. P zersönlie

tende Gesellschafler sind der Kaufn Srich Reichardt und der Kanfmann 6 hard Reichardt, beide in Dessan. Seen, hat 5 1Mãärz 1919 begonnen Desfan, den 12. März 1920. n, Tr. Am sherscht.

Dessar. 32211

Bei Nr. 79 Abt. A des Handel sreg

wo die Frrma BVorkẽbiatt für 2

Seinrich Deist in Des ssau geführt wird ist Sin etragen. Die Firma ist e 6 Dessan, den 15. Mat 1920. Angen iche Am s er cht.

PDessanm. 32*

Bei Ny. 72 Abt. B des Handels registe 3 wo die Firma Gesellschaft für U trische ferarmische Indu trie mit beschränkter Haftung in De nan ge führt wind, ift eingetragen: Dun Beschluß ber Geosestschafler dom LE. De em er 1915 ist das Stammkapital um 3 . M6 er⸗ höht und beträgt jetzt S 5 00.

Deffan, den 15. März 0

. Amlsgericht.

PDæœssa. 323

Bei Nr. SI Abt. A des Hande Asregisters wo die Firma Rösch aner in

und zu vertreiben. ) Imwfstoffe . Tierseuchen und für den sonstigen Bedarf der Vandwintschaft herzustellen und zu ber

Dess an ihr wind, ist eingetragen: Die Proknnn des Leopold Katzfuß n D Dessau ist erloschen. den 7. März HRV. Anhalt isches Vm ls echt, D