1920 / 78 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 14 Apr 1920 18:00:01 GMT) scan diff

fügung stehen! - .. zuarbeite . e 5 Mille in am Mn auf U , schnellste 15 i Viedergufß n der 9 . Zu a nn l d mil⸗ des deutsch ür He 4 n den Mi rn ke haben ü de igen wiede 1 schen Volkes. N . , e nne, a , fe , , ,, den 1 Länder staltgefunt ing von technis he Arbeiten . urg mn Priester wei Dienst der Kn we zer Wissens 36 n wichtigsten ttgefunben, die zu hnischen Sachderstẽ und ,, er, ,, n, . ließ 6 widmete en, wer eh, mißt a, gn, gefuhrt , e . andigen Päpstlichen 2 , pom Frelbn iSt in im; . Königshersi Hebentung 6 m Besuche n mn. haben. Die e . in Nom reise n m n, und ,, auch r, Grzbischof 7] Rothe ‚. i. Pr. 13. April a freundschaftlig 2 , . r er, eine hohe ee, . / 86 amn i . Zeit vom R den,. r , eines 6 1e , D. ; 20 3 B) Die Zahl ? reichischen e und gut na . 2 . einer ne 9 10 che ae wurhe 3 dem Rind fnal *. * e . Seine S erlin bei * 1 E erbürge 1 2 . che n wu e 3 . Vr a, darstelle. na , nn n, , . von e, ,. , ,, 83 . 26 n . den der . . . m ö und die Ul wieder ahge nd Me Mijaliede tern (ind ber . zster · A kara von Sydo . bas in . dem abt e, r keiloch Num daß noch i zaft entstanden ,n, daß Rei . rigen falls die Urkunde or abgereist. litglieder der öster der Stagte t . ejandten in s w bestimmt, die G drom Gesebene npfangen. Die er ions ger sof in gefährlich nen. Schaden voll g Weich und . litt r ere die Krastlogertl orrulegen, 46217 isterreichischen Re anzier Kirche übe Frankfurt, die 60 . zattin des . et waren für ae steiner U 2 sofort geräu yrlicher Nähe der oll ersetzten, und . ö . erfolgen wird stlogerklärnng r 421 705j6 121707 ! Negierun Pa übergetreten ie im Alter von 43 zreußischen P . Frau trie 42 nglücks soll , e mt werden. D e Stadt hefi . ö dp en c den . der Uber je ö 7o7? 3 unh 4217 Ein kalserlic Türkei z Por ltn ich , . war m. Jahren; , . ledhof berertet we ie gemeinsames Eh Den Opfern des hin ice . den 1. Ape l 182 abb an ben 6 0 no Hl 7ogsio & 4 rade hat e. m r , Hie e. . 6 ö . , 683i —— ö d fig een, nnn, nn, ö hat die 2 uf lösur ; r abgese n,. ssen . verstorbene . e k euth K ennde⸗ 21 2 den 12 ür 1920 3er . under * . e 18 von 30 flösung der Kammer , 3 . ö , . n amn. , Fam 26. , (G. T. B) D min Int: og deg Sy Abt é. . 1920. r. . 9 den verschollenen A Sir . . i ierit 11 Bat ant e 2 die atho . h . an . schon M), . wie er : ung eb f . z te de * . e je . 3 ; V r mag 3 Spar⸗, 2 Abteilung 2 53 De, *r aus 9 en 8 he ut . gepon ch Dun ) rhelt r. l. wie „W c 1 u im ; * 1 le Sap: 9 eußilschen 1 g *. nd an das 3. Beamtenr 1 ü ereinsti 6 rgehen . . h⸗ —⸗ j t, wird m un eshrã ö 91 3dene 1 Fantet ; ebotgterm n e 3 ein 6 derg r 9. Ul etz t wohn f ur enthalt . 33 r uf⸗ 5 einen Zivilis „Wolffs Telegrapl ame rifanis gewählt dign g sür den Zeit war Janss die Verbi arechte und soforti mmend sie - der J 9 si mit Rück sch rankt gr Haft Die Glast mech n wxvttta as amn TI. Jun acht. A ' m. hnahgft ia He Der Deme nde geha, Zivilisten zu Lelegraphent r nl S 6 è den n , 3: er wur r SFanllen erbindung d . tige Aufh fordern: * t iz⸗ ehende Sinleit ücksicht a Dat geh Glaste frau Ste] 9. itt a go ö Jänt 1920, uf⸗ Verschol zu erklären Havel - dene nt onrste zehn Jah listen zum 1 uf when bin meldet chen Senat 1576 . nahm als Zentrun hlkreis Mentis . nurn Grö a en eee i,, . ch . 6. Aufhebung aller 3 Unantastbarkeit fahrens nuleltung deg * die bevor. Reh beln Stelnbruck, 5 Abt. 14 i Utz, ber 20, BVor⸗ test ollene wien anf Der heielchnete engel in Lübow sticher Olto Boh troft we 1 Ge sangnis o 3a n, bestimmt 6d daß jeder, der ahiugewen Der volstischer rum emitslied an n er , er verhindern. eslichen Beamten m Verordaunge ö er g zum Zwecke d . Aufge bote pe i, , wohne n Zällczaw 1 dedwig ie i t. n Bonn, 3 im Amt ger cht ne, mn en,. gusgefor ,, 6 ze nfl zer he nfrag bat ale Ab. . 1. . 3 906 Geldbuß my *. * 3. innen; er 6 chen * ätigung den Sitzun 66 en h e gt: ngs los n S 9 t den gen, die j chul dern der KFraftloge 2 er an leihes vohnhaft dermiß 6 Dꝛerst 60 ten wer! Ja mẽer 60. Die R t 19891, 1 auf den 2 . spaͤ⸗ * , antragt, die ö vesenhertz⸗ 1 da die geg Geldbuße o z oder zwin 4 mi bin ich 4 ö 61 schreibt * etatigu 3 e, n. 1Bungen his 89 x * ö sein, so wird di Sollt⸗ das Vor 6 ö n Mutterlande ö Aa lelh . erich elbunge 5 klärung *. eiheschein git. erm gt ihren raße vrũche 3 r den aufgeforh⸗ * te Be⸗ un? * Mittag? 1 26. Jann 2 zrleden ke Wil ver schollene sirebungen entsnrã gegentwärtigen Alus n Jo gog Dolsr mit ke fee d dem armen einmal in Jahr vochte er ien ig Ge Via, gründe . e ber en g, . e, Olle len . 6. w ben i, ,, , ren, w., Rechte auf ert. ihre, . meer , Hnzten 6 2 nge, Son nen geb. Bid helm in Sa nn. snrängen. en Ausstände h Doll he⸗ sogengunten na genden und für * rg, 857. Für mei eschmack grun zenden Arbeits en in ein ten chaft in Füh zbeamten ö ere. Buch stabe taats Sachstn v gen geh auf ihren Men . 1251 übe . trag spärest gte auf den hinter An⸗ gebotgte Geri ht anh * dem ann chm gun, zuletzt woh Ya iege 3 Nac ; bolschewisti . mal (1886) . Parlamente in ,. ür das 9 . . ur. meine Pe sp und nött nf eitsgemeinschaf er in den 2 Fin lung mit den - 74909 55 stabe * Ne 740 09m Jahꝛe eh bein laut Ee 4 chrnnamen 8 über anzumeld . ens in dem Auf interlegten X ermine zu meld hberaum en Auf Kumng, im Sta ö ö wohnhaft in 8 1 Schiff Nach einer R schemistischen für. n m n n. nentgr im ue en gon oll kost spieligen n . genfalls beschließ aft durchgreifend. nächsten Tagen en ia über Je õ00) ihr, ss un selben zutend. Sit verm= bern n, nn bei Vermen ufgebotster an Loder erklärn elden, widrigen a uf⸗ är tot n rate Me Higag, in e . mer Nene iel 1 J ö er in einer e m e zu sein.“ . nl schließen. ö? 49 zu O Nr. 1 D MS Kapital sor 8 und hern mit ande ermatet, chließ ng der Vermerdun 1n*mn welche ng erfolgen gen fallz dle sch zu erklaren. n,. ordamer!t᷑ Jenn die wähßhren d U . 1dung sind mich . ist er e,, . einer Nachschtift ern. Ein 2 S ö ö e Maßnahmen . hey bot⸗ Yer 15 114 uber ; owe Mug pernichtet 1 ren wertloft 5 ben 22 8 Der Bet ligt 19 der Aus 3 ‚— 2 Aut kun 4 . wird. * schollene vol * ö Die hejeich 20 iniaten Sta hrend dez Krieg 1 1 1 . r an ! ga keine Zeltun schtist: er, F ander⸗ Sto . e erg U 000 Buch: 5 tet zu haben. en Papiere sprüchen gege inten mit i 16 Verscholl über Leben . alle. in de ird aufgeford 1 nete Ver⸗ d, wen Staaten üb Krieges von d all deutsche Sein n. dem Guten ine, Zellungen me „Gin Trostmit un e n ef. 13. Apr a. ö elne 9 an den ubs der Kapital Zuüllcho w. d eren Bonn gen Fie Staalgk ihren An d llenen zu ertell n oder Tod der dem auf den 2 rdert, sich svßtest nehmungen ver rnommen 6. Reniar tschen fit An enewerk wur, das dyn. mehr zu sesen tel gläl urten 2s' p.; pril. (. T elltung in d der der Papte bon, den 10. rr . ; Bann bn 18. Mär . die Auff ordern Allen vermöhen, err Vorne * . Deter 1 dens gelaufenen W verkauft w worden war zierung der Ausgang des urde seine G om ausgeht esen und 21 Perso T. B.) Bei d neue Jin gschel bewirken, in n ptere Der Amts vr 1920. 1 Dag J Mär 19290 termine d ung, spätestens i in ergeht 8zeich ags LG hr 1920 r rh, Penn hat vorden. In der aren, an pri L d nüeie ln Yirte alters Heschichte ie, , ,, . 1 onen getötet und * Grplosions i, , . oder inen, e, ,, lago * 11S auiigrei, ür. r. ,. . me , , mn. 1 den aner 35 Dollar ve . das Schiff . . er am 10. Apri ivate Die Arbeit dreihig Jahre tlters', das We ö deut chen Boke ; ltona, 13. Apri 4 schwer verwund ö bereits zugeben. Die ß ,,. . 35 denhoven, Amte * 14 avelberg, den 8 zeige ju machen franmten Ruf nael Zimmer 19 1 ö ar verkauft, da 2 19 hrtaamt 28 8 mil ab⸗ erst Lu * gedieh bis 6 bis zu seine rr, das ihn . FIens bu 2 April. (W. T. B undet. d ? ö ausgegebene Amn Ealösun 5 Bir hbriagen hie lb829 —— mit gericht rat. D Ayr 1320 en. widrigen fall äufgehotstermin ba Die . ö . runter 11 früh * Schiff 4 udwig Freihe zum siebenten Be seinem Tode bes länger her List i rg“, Reederei T. B) Der Fis ; em Verbote n Zins schc iar ; g der daß am 7 , erdurch 829 Ve ! a5 Amts geri ö wird fallz die Vos zu melden Friedens canadische Regi frühere deut fie. für , das he eihert von Past uten Band; he de beschästigte. it List in der? erei Ebeling, b er Fisch! J derb es, gicht herr zäne ivirß von hei n Mai 1919 u zur Kennt Dat A altar nt mach lb83 2 t. Dä, n gl eee run Teselgen nsvertrag e Reg ieru nische Schiffe teilun ö erk bis zum astor, der szmili erausgegeben * tigte. nt, un die T r Nordsee 1g. ekam am 10. dampfer . vesbden, ben 2. z ffen. . er Ban firme 9 aus nn serm V 16, 4 ag Jafgebot de 5 * . Leben o? w k welche Aust o en ratifiziert ing hat den b 54 ing dieses sei ; m neunten B Hm liche Nenguflage at ihn sich a ; Luft gefl eins Treib w April Ab . A 12. April 19820 Berlin di fin ma Mo ss & 6 epot icht vom 2 26 unter eichneten ! Her Alsenbahn⸗ erteile der Tod der B unft über 3u . kia n ulgari manches Lob a nes Werkes weiß Band führen. n auflagen besor d auf ein Floß o gen. Der Kapi mine in? N ends mtggericht. Abt ö denden e nach stehend e. Sachs Hinterl O. Mär) d. J neten Ge⸗ le enbahnschꝛffn⸗ ; en hermögen, e erschollene der ger i varläufigen ? ischen sst begrei ob auch aus weiß Janssen ne n wird. Zur rgt dam pfer gerettet und apitän und ein? Letz und . III. aden bogen ur d verzeichneten . Pin erleguugz ma d. , derreff n ler in G em wm, Wilßelm St rung, ph te gen, ergeht di 65 publik G zen Vertreter st., begreiflich, daß ei k neben schrofffter ur Beur,. 10 Yan! amburg! a nd nach 22 S ein Matroj la 55 worhen sind: uferer Alien en Divi. dahin herchtig n. wird zeff nd machers 8 n, Bie Wit he zieg Jer lch estens im Auf Aufforde. Herrera Suatemala er des abgesetzt . Farstell ejne besonde äischein Mund rofffter Ableh nd mn ufgenommen * tunden vo ole die Y Mußgeb en gz hutt, n, lie sons tigt: Mag neue ju III. Qrese Friede ch Bant . Sa . De t Lüge m n ui gebot termi ernannt warde Cantera gesetztn Präst⸗ ind stellung in kat sonderg Genugt unde anznufsihren nung on men fa ßung waren, wurd n dem Fisch⸗ ell Beratsch. ) . Ne 15, 19. 59, 6 inder die got bs e , n, eue uch a 58d e, in Hell gte, Carolin; Stang age . machen nn den e⸗ ͤ, ist der Bür räsi denten nd auch an den atholischen Kreise uunn über J zren, aber es die Le da nach A ö ng sind wahrs en hier gel selllhaft in kärkische⸗Ind 178. 295 , 85 113. 12 hat die Mn üb teigen , auf das Wwe des sch Oldenboꝛf e geb. 1920 gard 1. Vo mn ö ö n ürger art geri hte d en Freiherrn t eisen empfunde: Janssens geschich eute befanden Us age des K it hrscheinli ge andet. hin sich n Barmen ö Industrie Ge 520 23 299, 313 318 2. 26, 126 169 r,. umme 238 58 worden siad Ca 1j Tan wirt 8 und ble 1920. Mng. . den 10 1 ö ö. 1 zer 1867 Jeine Lauf (späteren mee, wurde. Ginige B ht⸗ war erst 1919 ba voll Wasser 6 täns das Hoot ch u m ge⸗ 207 Hilich der M hat daz Aufge * 33 3236, 334 558 319. 326, 355. 433. B L. 126 20 7, nicht 2 658. oline geb. Meiler, lhelm BGelßn 6. Vas Apiil Pomtschen zl t frila 5 7 Bonner i e. Laufhahn in 9 alen Geprg von c tiefe 9 erbaut. lug. Der Pam in dem sich O76, 2077, 1 der Atlier 1 dor 630. 727, 769 77 573 hö. S5. 439, Ses lan den 1 58, beantragt, die ve er, in Kräckeberg 1 as Amtsgericht Naluti schen Bläite 3 1 Hörres⸗Gesell ö. ersität began 38 Yrivatdozent r Dertling y n w ampfer „Flensburg“ ihrer Hesell 2079, 3703 n Nen. 330, 861, 87 (2 773, 301 2 679, Van 0. April 192 . müller, dir rschollens Au 4 aben chr ut in Tripe 16 meldunge 3 Reichs kan s sellschaft zu h ö un, als Begrü sür Phllosy . Mülha . urg ; je 3 schaft im Non! 93 und 3704 986 3 374, 05, 934 21. 815, 823, as Amitzg ; 20. Wohasst Rte thren le gau te Sieg 5810 K ohne wese ripolitanien v. gen zufolge sind Mi durch anzler wurde. Ez Hzohem Einfluß gründer und phie meldun au sen (Elsgß ö Zwölfhun dert Mn om nalbetr⸗ ase, . „bzz, Söz, 362, gö4, lolss agericht. Bohn n. Hess itzten nländise is lo. Eins fer ig wesentsichen Zwise von hen ital ind Misu rch die Bekund de. Gine (eig inflaz gelangt d Peäsident ] wurden hei d . 13. April Han teck sind Mart bran na age von Bor änk dos, ga, lol tot ju erkläre vssisch Olden udischen elch ufer tg ng. in Zwischenfall mitalienisch⸗ surata und 1 Gebet,. nbung prie ter eigene Note ,. schlleßlich lagerns in ? i der Ezplosi (M6. g. B) 2 Der nd ange iich ver niragt. Sie Ankau wih Mer Armlgehot wlzd Iren. Die gen wors hatze, sär Auffor tu vom v. Linen schenfull geräumt wor n Drup fühlswel et, und es sch 9 ilcher Seelfor erhalten die clich die mit d er Nähe des D kon eines S 37) Laut H Inhaber ber erloren ge . de 3 gewarnt! an . Kaufmann . ot. 18 F. 5719.7. d. aufgefordert genannte Verscholler . orderung Avril 18920 dern pen welt. chwingen Harir sorge in from . Briefe ö . er Entlad: orfes Ba !: Sch ie h abaß⸗ . gefordert der Fäntel gangen. Rte 222 en 19 Apt 1 3 1 Thebãersir 5 . Joses Se ff 7119.7, auf den 12 1 sich spa test chollen? 3 Mn meld 9 amm. barin reinste Töne mem Gedant und zwei schwe ung von Gesch rten he rm 15 edarfs⸗ 17 R spätestens i el wird auf vor Aische Möße n i , , 40, vertr Ilff in Trier nlttans L hr e e . ia dem Am ? Grkrechte aug von Töne katholische en z verletzt. ossen beschã ; 2 rbeit Navemb n dem a ) 98 nn. Dahl öbeistaff⸗ · mk . . tganwälte Woh treten durch er, . 9858 10 u 1929. . 4. Deze mb ren. . Land⸗ und RJ ischer Ge aftigt waren, n, 11 Uhr, v er 1920 uf den Æ Dun ch, R erei eben, hat Wohlde und Rn die Gericht anher hr, vot den ner ieh, or. n n Wmnber 168 ft in * ö ö yl oe dada, und Forstwirtfchaft 3. getötet anberaumte n ate nen , 5826 2 240 Akt. Ges. , 6 kuf cbot deg D en s, e, m e ,, n, . D⸗ u, r m. Sach en a oͤhla 3. . . . ö atur. en 6. schaft n. e mn enn . . ö. t · nn, , ,, seine . . von ung . , e rel . ag wird e g e er , n am e Slant gori⸗ 3 ö üg Freiherr ; ns Bri am 20. u t sz findet nach ae. . f ? eine Nechte 6e n uns unterm 24 7 Ser. 50 Lit heren t e Leb r, 52 16 To 2853 . In Schl r , . , , ,,, ö ö aeronautis es Ot! ke,, ,. bell er en: y . u , de, ,. . ,,,. k K 3 8 3.8 2 2 e E r z he, on nge ordn 2 z ericht⸗ 6 r. De ehen x 4 . 36 B.“ ern é. ar nn ö . erh 3000 . 4 ein N. 599 9 . 1 die mufgefordern, 536 aber der ne ö 6 1 esten ? n, erge t dle Auf * 2 Mar le Gry iin ußer der Ghee 9 line im Breisge luß ) Band: 33 nm g, Sa ffn nd 847— 1873 jahr 1 ung sind folgende; rstatter für di naligen Herrenhaus Lindenber at or in m. en, den 21. ö. auf das Leck 296 833 1 3 * rt, spate ste netunde wird G in dem uf uffor derung, w ö rnestine Hein he geboren (damn * di gau 193, Herd j m. 25 * zz 35 4 441 Sei 73. l 920 21 , . gende: Ueber d in, l. ein el . enhauses 12. Apri erg, Kreiß 5 ; Das Ä * Marz 1920 Perrn hof as Leben des Ofer über 1 Deze . enz in den wird ericht Anz lg usgebott term ag, war fedig unt ‚. vich gentorhe orene 8. Derdersche Ver 33665 Sei Seiten. Vandegk erden Oek r den Wirtschaft⸗ nen Punkte de ril 1920. ees kow . mtügericht. Al ; am 2 if Gitze in Gr. Tso fenbauer 11 Uhr er 1920 auf den Ve igt m mach in den dem W! d früher Wirtsch⸗ en. Sle 8 im Buchhandel Verlagehandl zs Gehn 3 eh b onomterat Stein onomierat Rof aftéplan für d der 20. Drachenaufsti amttacrich. Abt. , zschau ich ners an he, vor dem Bor m ltengs eff. Old endes ea Si r ichif gbesltzer irtschafterla bei en , um feht ', üblichen 3 ing. Æ h ibu nr Reformen einin er. Wester ha oßden jscher⸗· as Ernte⸗ ichenaufstieg von oz * bl lou] Selam tied m ; geiommen. ember 183. i ö. e, aubere saten lun untere lchue len 6 az s. 26. Mär 1920 und, soll. in Son ßer Schloss⸗ ler e ghause 2 Briefe Zuschläge). „geb. „M 36 und Fach auf dem Gebiet erham in 8 Schweidnitz p * bis 8. Aaf aur tn ch Seine Der geg 2 ablanben Vuzun ufgebot gt en Gericht as Amts gerich 1920. Sohn gehe voran ein 1 Jessen dem Ganze n (1847) big 2. die von Ja Die vorlie Ta d . hschulwesens D ö. biete des laändli⸗ Oberbayern b . und Seehöhe X T 1 A. u Antrag de . 28 heines wird ö zenwärtige Inh *. hen wi naelden und 3 ermins se hne NR 1 1* 51 . gericht. 2n 6 t habe nen re r dfh den nn ist Nummer fin einem Todes] ussent Gymnasial gende . wirtschafts kamm Dr. SeedorBenli en Volks, F erichten, uftdruck einperatur O Relative Mann I. zu 8 ö Erben des Weigan? . o aten b aufgefordert gch aher des origenfall⸗ pa Urtunde vor echter log g 2 r, unge f r drelta hen. Ir Nachlaß bet * 6 aten angege er für Numm e jahr (1891) e nen in rungsrat Sir er für die . erlin, Haup 64 ortbil dun z⸗ Feuch Wind der Aktie sßberg wird eigand fallß der S dei ung zu 2 hinnen folgen wird men Kraftlogsrkl zulegen, ) De uf gebot lichen Erd ausend Mark 4 etragt äu rude Not ngegeben, und d mer der Inhalt reichen. Vo Landwi tröbel⸗Stutt e Provinz Br igeschäftsführe 9 1m m ob tig⸗ ö ei e des Vorschu ro der Inhaher en er Schein füt zu melden, wldrige 8 rd. zsrklärung 68S * Landwirt Al . jhn⸗ ren selbst, ode . Vle gesetz⸗ Ja sseng 84 en unter dem Te den Briefen alt der Brief 1”281 irtschafts kammer. ü gart. Direkte randenburg * der * en unten keit ) Geichwi ns Ortenberg 1 Huß⸗ und Credit er etne neue Augfert 2 kraftlos ertl igen · Gian ret M. er chlast als Ab wesenhe bert Malle; . weiß., werden der, wer etwa ng ebe 31 bveigese selbst sind e samt ienstes vr z 6r, über Sch or der g= und Regie⸗ 122 o Richtun eschwind. 1889 N 9 N G. vom 238 8 eon ver⸗ Herrli fectigung e . lärt und Vas Hrn ü. „den 8. A ! wirts Alb gelen heitspfte 8. le? in dem unte ze erden aufgeford von ein sorgfältt n und Schriften ] h gesetzt. Auch ei zahlreiche er Ster liitãt ofefsfor Dr. Sch zaffung eines württemhergi 239,6 Le 9 Sckund. de r 75 über 300 28 Sepiermh 6. den 390. M irre llt werd. . mig gerleht April 1920 heant ert Müller vo Ager des Land wel den ile elchneten N ert, sich bel empfã ner g gearbeiteles Pers ehrt nich. Da an, n, ät der Rinder S Cen. Wün, dorf, w n,, en zd I. 1153 Mie. on genen de, Hege 1 Victoria zu Be än 1bao. lb] niger. Abteilung 18 0. . rag, de, den on, Reumnhung rr oed. Eyllte sich . m HYeranggck n. n , onentegsster, d zu kommt am S der Fri n und Dr. Sch Hebesmer Vheri äUber Belamp! lands⸗ 500 75 9,5 . 98 DW. zu Lißberg, aufg Welgand Man * uf Nersicher erlin Allgemein Ver Land An gehst Ulber haller, geh Hollenen dan! ha. O kein Erbe g; bis zum 30. Jun her, der J ext erwäh das die Na chluß riedeng am te ; humann⸗Bregl berregeru mpfung d 1000 ö. 7 90 8 dern u aufge sorder . se⸗ ann KV. D herungz⸗Aetten⸗G 5 ent Sf, andwirt Ic 2. tember 18 geboren a an let wach Abla⸗ gemel et hab Juni anssens Schl nns hrucker 9 l nten Person men der Brief liche R Mn Justizrat D * res lau, iber 6 ngsrat Reper der ; 66 3 SW; Ww 4 im nterzelch neten 5 eine Rechte (!. r. Ute ch 5 ĩ Gesellschaft Sohn, 1 r . Johanne To haft 1838 in Neue 6. i am 22. Se werd blauf der a'setzliche aden, so wird rwartun er und rden, rofessor Ludwi 9 enthůlt. D eines 1 des? Futt 1. Meld in ger. Nik Hirichtung 6. nnan n= 1500 625 3,9 90 8 10 3. Aufgebot term n⸗ erichte . 5824 . encralbircktor. zum Sor ck⸗ reltenbora hat d ch. Peters hal in Neuenbur nburg, zuletzt wr we, . en, daß der pre hen Frist sesigest· t für die 9 aus, daß das j spricht im 1 reiherr pon er ? eichsdüngemitt utter⸗ und Vi 1 olassee, über s Rechttz⸗ 2000 587 0, 4 90 KBS 8 * Sent ten he . m n? Frei tan 16 steng Hi⸗ Anf ged 191 iger aeg, der Aus s chli 6. daß Aufgehot Der bereich ae ie ai tot zu a. ohn⸗ J geworden ist. t reußische Fiskus 8 Janssens e nin. größe bier Gebo lene e . mit RN fir, i. Di. Hasell Aamtt) Prof ingemitielverkeh reiche etz. . —29 . 587 8 an zumglde e n. Lo mi den Pi von de . 6g ö Grun n Gers de,, r, , e , lenz ziilarr, een, 1 ; s Leben ve zi , ige echt die ndwirtschaf aselhoff⸗Kar essor Dr 15 (Errichtun ? 5651 . We B an n und die M m. G Uhr erst herungs⸗Rel Deut chland Zand UI Aut : uch hon Bre u, Mimmo ch späten wird auf. unh alm, amn 3. A j außen ar en derllef, e n Biographie 57 rmaßen als 83 Nit li chaftsrats d arleshausen. D . Honcamp⸗R tung 2830 5a 5 3, d 1 190 KWSos 8 sonst die Rr fein Aktie vorzul De, am 3 gz⸗ ellen · Ges⸗ and dehens Grben de . 15 Abt. III 2 reltenhorn um och, ha ; ienz in d Vas Sãächsis ö Iyril 1820. Nie , ieh mn, in stillen das so manches ansfens gelten rsatz lieder und die K . Freiherr von 69 Prãsident , . und ö 4,9 . k 10 erfolgen wird astlos erklärung iu ef; dat 5. Zull i514 z. ellichaft zu Hern, kau 6 Dela rich Her Ne 8 für ie Bo ec itta n * 20. eto ber n nn csisch. la erich 6 hn * ; . jss ö. . 4 82 . j 58 . ö * * * 14 . ö 1 * * 2 O9 Uh dern 1920 . ale, 2. ich!. Studien 9 und e , . Gebo anderen Gelehrt werde. m 26. d. M. nach ͤ ommissare der S Schorlemer Lies Deutschen 1 100 ͤ 6 ͤ 10 Osten ber er Altie * Leben des K August 1514 lin ho lsabeth geb. 59 und dessen Che zeichneten Hericht hr. vor 8 oz . K ä1die 2a. Ib durch ren 1829 rten, von den Rän taatsregie er hat desse— Bewölkt. R SSB eng, den 109. J chte in G unstmalerd E 9. auf orn ein etage 9 Dunkel, i termin ericht anber dem unter⸗ 033 Grh wurd er , und Löwen f theologische zu Fon ten men des llubs erungen zum E ssen egen. 1 Heffisch⸗ 0. Januar 1920 äber ursprũ erlin untt Sienfr e! 8 Ale. 1 genen Kaufgeldi n Bee sten⸗· To) ne zu meld traau aten gu gehonn Als Ech rben aufen von St bi? auf Grund . sowle durch und philoso m der Landwirt mpfang . es Antanericht. z run spꝛunglick K. Dir. 105 58 P 5. Ayr Sgr. nach fgeldhypothek von odegerkläcun den, widelgenf * otg tobe chen am Nachl ö e ̃ ich geschichtliche phische rte gelade 13. Apri Ibs ü. nes summe bo ob. 4. April 183 6 FRaufyertr u 2 ag erfolgen wird falls die 1919 asse des am 3 promoviert nd Korpey o gener Dissertation üb e in Bo Vt auniaf in. pril 1920. 98 Zahl beltr? e, spaͤterhir . Rerfiche heantra 3 gem. 5 11 ttrag vom Der Landwirt n wird. e zandwirt? * n Ghrenstett en 60. Ok⸗ hatte w (1853). In spa . 1158 zum D er den bt ge Durch dle ( altiges Drachenaufstie Auf Anty⸗ un Esherre ö e,, . au 4660 41394 a ö Die Glaub 70 G. 8G.⸗B Sohn n Feuerb tt Jakoh Meier M auch i Dermann Ba n der storbenen dne bi urde er noch Ehre , Jahren, als okror der Pbilos ald na ttonale gr m deutschen . See g von 44 a bis 8 . Ges. mit * d der Hit ng Hand ene, aus gesle lte 6 Ver fiche en 2625 rdert, spn estens ; ger werden , de abe. zerbach, hat a , artin 12 n g a , lommen . und Cen , oklor der Th er. schon ein ophie um die I ote Kreu en Behörden höhe Luftdruck Tem . R ; Markgt es a nkter Haft: 9 & Co- 1 ymmen. Ver * Pol ce ist ahh. nas⸗ 4 Inn 1929 n bem auf d boren am ; Johannes 8 ragt, den * peil f 2 in Ghr inge. 1 des . ber eologie durch di en Namen etzten bi 1; find neue M und das peratur O Relative karafenstraße 36 ung, in , Vol see wi er derzeitige handen * nere aten Born. den ha 23. Dee rwaan *, ge⸗ Hermann Mal Ghrensteit sen Pridatdo er sich im . echte d ich die Un idersiti eut sche bis bęr eue Maß Inter r 0 ve W schulden 6, wird er lin. xd deshalk ge Bestger d An zieichaete ran. 8 Uhr bach, zuletzt ejember 186 ge, His ebend aller, en gebore August 185 urch die Uni lniversität bei en Zivil noch ni hnahmen i z m Feuchti ind ver waltun der Rel 2 Mo zhalb aufgefordert, er der Au sgebotz er en Gericht a vor für! etzt wohnha z63 in Fener⸗ 15 ebend 2) des am 18 ore en. der Geschichte h e. 4 an der Al nive tät D imzubefördern 9 efangen e cht zur ü m Gange mm oben fe g⸗ ö angebll abh 9 in Berlin bet ch z⸗ öff. ; naten nem . fordert, bin wiort 66. termin hre Je ö anberaumten ur ot vu erf aft in Yiede ö. ner⸗ 3) de Da gehorenen 5 z ‚— Februar ier fen r ne . ahilitiert hatt aun n r e me, werben! ale Ant Zur Ergänzung d n aus früher f eie ee unten it Richt Geh wind. perschrel handen gekomme en , len n, . 2 orig nsallg fie mit che ä rneles scholiene wo en , ,, , em. 289. Sltob⸗ eidolia Mu ler ; n Schül Anstellang e nahm er er als die n Angehörigen g des vorlie eindlichen 13 7 9. ung Se nnn, sch ungen der 5 een Schuld gerechnet ( eser Aufford ger, gelle fen weden lhren Recht lden, in du ird aufgeforder teich n eie Ver reinen Fenn r 1517. dal . en 36 r ; ö. 8 li ö er ; Jichg 189. 2 3st 51 toh rm ch * pate tens ; haft lan iu gl 22 üller 53 mt, das 6 Schwiegersoh urter e, , für di . r, n. ehrt sind, gebet n deutschen Zivil aterials 50 9 13, 14,6 70 ; Serle 7 uber zohhn isl Ir. 228 ; Recht: der unterzeichn Jun 1920) ers bach, den 16 fiene, mm, den 20 hann Müll⸗ tag er, R nder st ve al dic ig , ,, Gör sen, , . nebst den möglicht tg g ene. sosort di gefangenen, 1996 23 838 anderen Ʒn & verbot l deb w Bant al; r , m 1m, O., Hoem ira, . er, n,. und Neffen nder de Jo⸗ Muße geringen Zahl res. Diese or. Beruf glichst geng ungsort ie genquen ; 665 113 710 65 1 Ant haber alt en, an eine a , cg e, DOenisg alz 1581 tg gericht. ra unter eich net O une, Brod heck, ssen EChefra 5 e, m ne für geleh e lune es, Fran furt de gr e lw , ie. usw.) der G letzt Iz . 27. 79 5 3 üintraastellerin , licherun ge. setien e len, lor, rannten, lufge , m, weiht e,, wa len. on ns . , treu . Forschungen ! und der re, amt, Berlin W or dem Kriege) i. Vor und 3 efangenen 2666 2 5 76 88 3 nabe ondere ne Telstung u b annte far zu melhen, widr! en- Gesellschaft Au Grund wi or igen fall; oiit. mine ; r, weer die Ausforhe en in Betracht ihm .. ehr mit d geblieben. In ieß, ist Ig . , ö 3, Wilhelmst , , n ,. . 5 956 1 SS; 8 ; Grneuerun neue Sins schein ewir ken, raftos rtisrt ide genfalls die P u schen St rund der Verardun jol gen win die Todegerkl melden, tell kite, Perf en, rang an die erb. n eme Historiker J üanksen, ret ufer, Pe Rl zon wann di 5. 7l, mi w nn derung; 506 559 3.0 1 25 19 19526 guoschein aug mige eder einen Berlin, Bell. wird, Poliee nn gen hai regierung, ang ben mn, 1 tel lũrung , laing er r. en , . 1 Del , ie, Janssen in dei, lttetlung soll e , achri itzuteilen und uz , . 15 66 2 jugeben. 83. F. 29! 180. ellchuestr. 1, der ngen bon Haim a. bet e fend di erh. D . Zandwirt ne, e, ces des, . k gung zur Abfass riedrich Böh zelchnung Kriegs auf Postkart cht des Ge nd zugleich 3505 517 . 2. 35 SDzD . Berlin. d 291. Fr ‚. ; den 14. Ap: , 1519 millennamen ö. e Aen de⸗ ara Ann ri Gall Maler & ie den gen Urkunden inn⸗ es Gibrech g ; ung der ö nahme des 86 gefongenenverf rten erfolgen kaun mn stamm 486 0 85 19 Anne bi en 8. April 19 Frelg · Brem npril * ug, e d Heiet sam ni vom 3. No har bear gt 6 Got lick. ir gefran, * . Jo ariat S lan balb? Me, e mi. Geschichte dikreises Berli endung. v „Die mit d ö 4000. 4 24 12 35 886 19 gericht Heri n. Wein 30. persicherung⸗ n- Dan nohe Jol tige ich den zam ntl, S 177 63 kragt, Hie verscholle, in Mauch Titanen, den taufen 1 ö em eam, rlin beförh ersehen, port er Be⸗ 1216 56 . 8 12,9 30 SSO ] m Mitte. Abteil sicherunge . ant Akt ersche Lebenz⸗ Johann n r. a Postausbelfe Gartltes bi schollene Katt en „den 6. April ' zu melden i were, wem ö rdert werden. ' nit Aus. A3 4 ö ö lbzon R mmm &. l ir gien n en, . zee bon f , e. lie er mn e r ele en,. . 1 * gu w,. 3 ö K. B.) 16. Bedeckt. 0,2 0 SSS 9 gahliaug g ner 50340 2 Ir ich. I . em bea en ftr. 32, gebo harloftenbur Schlien ? engen, yu iet Nobemketr i d, . z bote, Verl r ,,, , m Inversio 360 S 9 uf Antrag des E Ae, e ,. 1 2 nner 1 95 n Kern 1 am 4. . zechn⸗ gen, für tot zu erkl wohnhaft in (bd*s! kJ ee e eon e ne . ,, wd ee, ö ö n , ne,, kb. J nnn, u. dernl. 8 mu * i ö von M e . 6 de 1 3 9 175 . . 2 Berf 3. 6 an m, , , 29 1 . ae n G sd! . 4 ö ,. 263 . 3 n weden ,, eee auf Aktie een, J geblich abhaud effs d be edrich Paul; ach z fir dert ein . 10. 10 Uhe, vor dem Y. Br zin rn . e effet Verwalt a, bat als 1 mu. Attiengesell 1 1 2 3 mmm schteißung ö en gekommenen 8 er an⸗ Belgrad 1 Bucht ol Serrn Garl Ve Jufliyruinlst . anberaumten A ö un terzeichnel *in n? . ö. 16. F or 24 alter des Nach ge chaft a i, n m mn. ver b pro ; chuldver⸗ w 1d iletzt ta F r, Pfarrer in Im ni ster. widr saslg ufgeboigtermi ten Gericht krankenbaus rug 1919 t laffes —— Anz eigenpreis er An ö ö * der Yeuischen Rei zentigen Kriegzanle walks HRohnh ranken e e h. Jud (ae Lufttgze: drigen alls di rmine n melde lstzt in? use Se ban a Berlin. nam m n ü rn n mn. n, Kees ßanle he h., aus de h. Juden Gt 6e Rindt sol gen wir Fobegert ne, r n,. benen ver torh⸗ im K.] n er . 6 wird auf 16 deu Naum ei Fe 6. Grwerbt . boo0 4 verbot eichßz Nr. 2 412 49 ö he gek. s. W. ford autzgef. hab. olf 91 Gem ächt gun R i bher. * wird. d . her, wf lin, Dregdener korbenen, zu⸗ ö 6g yla 2 Anzeigeny einer gespalt 7. Ji und Wirth a mmm mm mn ü g daher a en, an elnen auder über ini. Vorl. 8. B d. Lw. Int. ar ah, . G herlu⸗ 566 III 881. Vers 1 alle, ag er geh wesenen Fran aer Sie. a m sachen un gs w er. K de, r ,, , ,. r,, , e , , 8 erlin Wedzying im G Nutz r erdem Banfaugwer ditãts. vr bre n n, gn, rue mn m, m g, ler fi. oO werd. u meld. Wreld. sich . w d. , T. ergeht hene n eri glaub n, jm Io od . Rr ag Seddinqh f cunpbuche bo ungtzwert 166 wn, . 16 usweise, ꝛc. Versicherung. nenern us Zins schelne oben in trastl, erkl erd. w. D. Pf teld. sich D G rann ach,. d / 20sd5. estens im N & Mufforhe eum ellen n. ubigern heantr leßung don N . * and 129 rolle NR oo , G Verschicdene rung chein au oder ebnen & ertl. Psandsch Der am 2 mach n e Lnge ufge bort termi ferblrarn , werden ntragt. Die) achlaß⸗· Vie am 3 31. M eingetragen Blatt r. S817. Gebaudest edene Belan 1920. gzugtben. , FKeinzi f. bo 28. b. 190 8. Angei get lu Arn dem U * u daher auf FRtachlaß al . 1 Mai 191 er Eigen Berl tuer⸗ ntmachungen. 84. F. amm den 2 rene Guste os in ö machen. m Gelcht Kaen gaufgefordert ach an läubiger ,, , , n ö er,, , , ,,. r. , g , än . eren, . . . .. ö , . fin, e, hf i Hen . 69 * . m n,, sogzo . Wedding. Tage der ö. am . Jun 18 baudesteuerr c Ber lin⸗Mitte. h 1 dorm. Allg. R in Lelhnig. igesellschaft . eyer erhalten hat * den Namen löl ti crelbe: des Ann geri h 28 u b g 3 n dem auf . ir ls g ter, gh er flu n m, T, n fte , ,, sentkal undstan , . 1 Bwaug sn er tei un gg ner erg. ngregung des Ve Fin. wet ö Nr, Ebb lõs oo] 6 a,, ver ich enten; Ganz tl ber er, ben Fam lien . ern e gi, *. auer. a,,, , Bo mit as a6. . =. Yigertl . t 6 . It u. Sehe ö ö lie igt, Q ulgebot rede terzeichneter ur n, erklärung ist ebäub us mit Sesten flü tend Barder⸗ m Wege der 3 gerung. rusghorf- S Kurhauß GS asteige˖ Herlin S6. 35. K. 7! Geundstůckt⸗ Bie 3e r sanntmach n Dr. Bi ervngt bank Ve n. Sebentz⸗ 8 r ju führen. namen Hörst 1 er Brlaksitz 40 kee chstraße 13 en Gericht, 2 u, en 6. pr ude mit Rück fsů sei lints, O am n. W , Grant erlin, Gefell ben,, n mee 8. J 4d. Zahlungosperre ta ug; 1. Bis cho ft. 3 uu oni. en lord, den . m Fend ee. 4 S miner 1 , Tii. Si 6 e, , 1820. artenblatt 85, gel Unig Ind Wer, 10 Uh uni 129 ng soll srun er Haftung üüschaft mit b mig zericht B pril 1920 ein über b e ta Sachen K, lbꝛõn fk. X. L. Schòs den ] April 1920 gebot ald n. G. M. 88 harnhorst termi , anberaumten Stockwerl 9 linnght 21 PVarʒell 23 Pöfen hr, an der Ger; Bor mitt GSrundstũck in n Berlin) ei . Berlin. Nite. A chreih e 5 ola. R atzen 12 Amtegert . des un 26 hat da ne bei d raumten Au oJ gs german nage telle. qm groß, G elle 1568, isd Ii platz, Jlnmer richts telle, B ags bessehend n Hermedorf eingetragene In dem Berlin- Mtite. Abt. 8d ungen Nr. 2677 eich z schuldher Der von solsg] Am tee ericht. derschollenen Mär 578 3 Auf. melden. 2 ie sem Ger sgebote. Die am ? . G ehün e ener n, we ene enn stelgert v u , gö, n e. runnen. ki gug Erhol r e ,,, Verschren¶ un ö und N. 1 669 19, 1500 her 1000 erh ee, ung unter der fr 9 n er: nat n ach a bor ñt en Hangzdien r. Augu 9äaorln. gabe e s ie Anweldu erlcht an u 8.86.1 n , n. e, n, K e, , e eln, hen, nent Weft, We . ausgehe b ö aher 300 , heren gf If en r, mn w g zuleßzt wah agust e charn 23 f gordnese Hesch; 8 unter N8. 2 S800 4. 2, Nutzu erwöberf 8 Grund uch er⸗ 1025/5, 16 r, Kartenblatt ait Luft⸗ artenftr 24 g dez k e Der 6 en. 84. F. 606 ; Swlrh autge fertlgte V Gesellschaft zu? ma borehe Hel 36. 13. 11 in Nr. 39 zum nhaft ia Orerm arg e, Forder tandeg und des G An⸗ 2 bert Mi ze cha nahene 1. 20 148 Berlin, den ngo getragener . 10 Blatt 29 e von groß, 1025/14 2c, 102 1, Bariellen Ren iar a, belegenen, Berlin erltu, ben 9. A 18. hom 51. M rsicherunggsche zu delprig⸗· an K Hen wig Schuch n Der ford antragt. Z oecke der Tod serwalb u G liche G derung zu enthalt es Grundes reas 1 egen Un den 0. Mär 198. d lgentüm 295 (ei Grund steuceiuul 717, 72 3 0 Feiehrich. Wil e m Yrund buch Amtigericht Apr 1929 Miez 180 ein Nr. 156 ade Giatt den R pie durch de j gt. Der deze eser klär 9 ewelsftůcke find in, alten. U nummer i / I74 mird f. Amisgericht B 6 1920, em * Tage d n gan m ußungi eue iu nlite lie eon gm Yeti Rr. z Hh. Wil beim lad nt hucht gericht Berlin- Mi den Herrn G , lautend auf 40 hat, ist att den Nam n ge, aua: ndert zeichnete erscholl ng be Ibschtit e sind tn Rr 1 * . t . 3 ; b. 3. Un. 1 . 1 rtr 15 29e , 8 uf rschrlft d igt d zurũd ge erlin⸗Weddin steigerungob er Gintragung . 1919, Nr. 37 wert 2180 5 Art. 257 gi sabeih auf den Nam adt Band 1 logo tte. Abteilung 8a dan wir ustah Chrsstian A daß Leben nam ermächtigt, fern n Goeit erhaiten den 29 O sich sygte tens 6 ene wird biger,. w eizufügen. Die oder in er früheren 42 68340 5 r 1 erinerks: Kurz z Ver⸗ Berit e den destenartoü. I e wr ren der it w 5p n For kenbeck ar bee, dee, Sewing mn se Familien, . Bur er ö. e., ken en, ee eiche sich n cht nm Nachlaßglã ren 42. Dlvision n w wanug suerste 5 ar rr gn , ger, aus St. He vertu, den di: rin * gere, n,, Bie Zahl mmern) jetz n beck bel Gem jon ge ee, n h hren lien n Uhr, dor d 6. Von un ur r. j der des zt melden ö . . fin · Wege der 3 8 ö ran tter PDafia zellschaft. mit 1 Amn la 30. Nam 1820 er auf den lagen en G ng, In Blot un gosperre Ham gart tz' wohnhaft emlow den , Rhri anberaumt m unterzeichnet ttags bindlichlett Hechls, vor onen. . 8 8 aum 19. wangs vo tragene afenn gericht Gerl - Nerf 14. Mat andft icke wind att vom 6. om 31. Minn 1929 em garten, ist uns Dan kow Vas A xil. 1320. wid en Aufgebot neten Bericht macht ai en aus Pflicht bor den Ver D 11 ühr umi n F . 9 soll der 8 Gruadslück in riin] elnge⸗ lo n. Wedding. 5m eigerunge te: min ai 1920 bestthnmte eie bie Hl pril 1pJ50 unter 14 8 u men angezeigt worh l abhanden ge lo ls! nas Ann agericht. pe u n, die Tod ermine zu melben, P raissen und Ania tte lhrch ., Ber. 6 kf j Brunnen ßl M der Geri igst 'r g6 si 6 nh Rurh rmfhorf an l 837 Zwang v Lahr des 5 43 Ab auge hoben well Nr. 764789 90 Reicht schuidver sch 16) nserer Allgemei orhen- Ge maß 9ge⸗ . Mu 7 3 d. An alle, wel egerllärung erf e. ; erden, don den ö.. agen berucksicht Jer⸗ 2 ee ͤ t ist . 1348 ö die job. 3 über schreibung wangen w nen Versich Ting 819 ie Eheleut ge pot. phrr Tod des el Ge Nugtunft olgen friedigu rben nu igt zu U r in , D 6 e gr Ben ha n d nal , , . , n . 6 n , ,. G richt . oer, mant g erden wiß är g bedin / N, uit Kon dite es. Ter uft 6er Leben , n iasoweit 8 e . ben. ; * wangg voll gehobene ermin zum ge⸗ 4 84. r Frsatzur kund r diesen Sch din Maoerg und Ann gr und Wh mögen, erg ollenen mu „ben kfrledigung d en, als i e⸗ e on Gerz ** daz 1m Treppe, blatt 1 olt⸗ und Wasser⸗ Wandelkalle. 1 Jun 19 reaung sollU R wird Fe Zwecke des er lt, den *. 323. 35. hal nude gusstell in eine hertret na, ged. Vor Josef im Uu eht die Au ertellen ver · iger g der nicht. nach Y ! ö Ver⸗ . X epbinch G Grundy nche 220 Parzellen tick, arten. 1 Uhr, N Do, Germ on R Inn 1920 krmm;. Amtsgeri 9. April 1920 2h. halb zweier mt en, wenn fig i en,, durch den npell un Gron im Au gehotz term! fFordernug. sy⸗ er. er, soch eqn ausge schlossen ö u und Fund ch 12. 1 (elngetrag and 118 Bl 4/5, 1 ha. 5 Oob / 8 ze. n. ii. eit eue Friedrichste tags Fr edel Vor del ttugs .. den gericht Berlin Mi ö Scheint bel unte ein Inh nner. 2. . Grmnan, dechtg mwalt H ian, in 261 ne em Gerlch ztestenz haftet ihn 1a gl enen Glůu⸗ i, ( beer Gen l, mi gan n, ,, Rr tes Siedm abe 16 5, St cn a ,,. 10 un logoy ö Verl imn. Müte, Abt. St ei ung nich, me aer ilfe, ne gon aur. baben b d er. Renn rl Linien- e jeder Eibe n ergibt. uch uche lregung des Vert dem Tage nner. an l., lr, G griß, Pie n. Ha 113115. ah, Zimmer 1h). Zim mer 1 , J. deter Bekannatm psig, en 14 den Iollte jule enen Eiche cautragt, de enstadt a. Id lachlafses aur e nach der Tei U der Gin 258 Nutzun runbsteuermutterrg Berlin. Nicht rerflelgert werd . Deriin. d 1113. 118. = 8. ttes Die Relchg chnug, delpꝛigey Ayr 1520... itz woßnh Johann yr ? Rbge.. ben zo entsyre ur für den lun e un mann Walter rr nee, bäude sfe ue utzungzgwert 16 utterrolle Brun ichthosen tr. 1 erden daz in Amttg den 1. Wprtl Sd R o7.18 100 A anleihe Nr. 28 57 ebꝛnghersic ; klären. J aft in Ghronan por shel⸗ Ami tzgeri Mar 1920. die G chenden Teil der V eln em Frbte dor chi chen, B Kan d uärrolle l. 18 60 A, Ge. und hucht Id. (belegen ericht Berl aeg os zj fich ange fend S4 batz her auf Geagn eit igker en gs. Ge sellsch r Lens bhatsd ür fer , er org ,. diz Glaublger Verbindlichtelt. Fi log sd r genn. dergl. e e e en ae, , ng ie rin, g g. ren, e be,, ge m, n , drin Wit, wbtenlu 13 e , n n e. und wied di Seeg ef , (une fen laat e, m. ka d denn ge, geh, . g Tae ge e . . t , * —— ) ; 4. ; z Tan gebot nissen und A I6rechten In We ange gar rige 3 69 lin nee f stück Ge Amisgericht ain 1029, Eigentümer 6 r. bs . 37 Rinfged sr. ann gr ũllch vm J. ehobey ad die gg , wu fehlen infant . Stor lg, ju 9 Ebf Landmann und NR. Glãubiger, d uiflagen fowis fl et. am ü 3 der 3 3 228 26, 8 latt 19, if, erlin⸗ Wedding Tage der uk! 21. August eme bei g 0 g n,. , April i820. * ö ' ustlzrat Duprs duch die Rechtgan urg N fen in Gggrutzschaub Rentner Andregg haften eat enen die . . r di 10 ige . Eu 1929 eckun soll erwohnhagus 1 , r. 28 6841] au z ö vermerkt: 5 agung des Ver * dem sicher rünan, Garten st in Falke nhe 60 Amts vor steher jn as auf den Na Burgsteinfurt 5 und Dr. zur B lle achlasses der am * als flege nur der N 9 wenn sie sich j n eschränki e der Gerschlest mmm llta wergebaude ml Serten flügel 3m wen , m Ber Ischlerme ister Wil eigerungg Vertreter adtftr. 75, al 19 oJ] Bergu Yasch witz men Johannes Mittag dhem ann, be rantragi ern! ongen . Ggrus chzub 13. Oktober er des ihn echtgnachtell ei nicht melden ostelle, e. T Qucrgehs Raqflů el rechts, am 1 egt der Jwan X. 9 erlin) einge beim Wi rich Gchub emnes Goh 6 gesetz Aptande 1 ntmachung Nr. 29 46 w lautende Mittag zu! n, den Menz 2 R een berschollenen Margar d e g, . 1nl6 in en nach der Tel n, daß jeder 8 ö . n . R n e n . on , nel e. ln n n , m t e zn. e,, m. an ,. ge Lom nen. . Jogo handen ünse er Sy n , . , n , . . en r enn e, un ag e n e, ar, ,, . 8a 42 i. *, nn der h ö W or flügel, Doppel mit 1. an e e tada eint äber lo Mn ufgebo⸗ beg piz do andes Mt inen⸗Gesell Kaoto. aufaefo⸗ gekommen. 8 arkasse ist ab erklären. Ble vorh Fondu, fůr ; g. pu . Usen, geb 3 ebranda grjes er Verbindll Irbtel entsprechend nur 1. Rr. S8 / plag, Summe erichtastelle, B gs Seitenflů quergebäude mit iten⸗· N aleihe von 4005 Se z 5540 5 290 esellschaft Nr. Sh36 gefordert, bin er In haben werden auf ezelchneten V ot zu ch Justtzrat Bruhn v . chkert haftet. prechenden Teil Ss 7, steizert . n. 35, 1 X u nnen. Serli gel und 7 Höf T. rechte r. 16 05 bean 1919 Huch rllrer n lis. 1d. Ap ; r scheijnen 6 nen ran nre= wird auf d gefocderi, fich syn ejchollenen ur 2 Dr. Vöhman er terten er sin, Len . das im 6 reppe, ver. z Kartenhlatt 6 e gene e,. ückunde wirh tragt. Der achte O Der Pol April 1820 rechnet, eser Beh nut aten, vom f en 21. De ert, n den T. at beantzagt. d n in Flen). nic gericht G pril l0do run obuche von 3 33 qm gro 8, Parzell ung dem aufgeford nbaber de ollzeiprasident oö. 64. seint ? nsprch machung an mittags 10 U zember 18920. em (eh macher Marr den verscholle erlin⸗NMitte. Ab rt. 65h, * ß. Gꝛrundst e 1844 14 5 auf den 18 ert, palest * Wertyaplers z t. ITV. G D uche zur Ve e an dem 8 ge⸗ Gericht 3 Hr hyr dem 2 BVor⸗ geboren am 7 Ghristlan 53 nen 6843 4 ö t, 83. tzung wert , m. ormittag d Deze eng in 6 verrstelle. W D. geltend meldung ihres nlage⸗ geb mmer Nr. 3 unterzeichneten wohn ha 1. ber cha dt U 5 550 * olle zeichn 10 ut wmaber R920 16997 a et p. 104120 zn machen Verlustes ots termlne ; anherauniten 9 1 ft in Civ r 1841, zul 1 eber den Nachl Ge- Ien . ericht, 3 vor dem * Au & anntmarnn Zwenkan, d ; ihre Todegerk zu melhen, wid us⸗ tren. Der he oftlolt, für tot etzt u Berlin⸗ l der am 27 w, ö. ,,, de wi r, . 1920 ,, , * rigen fall? def d nt i ef oben i e n nner, . n ioo ne feine fi mn berdum⸗ d bctannige macht, zan dein gesetzdu Bie Sparlaflen⸗ B aer e g, e wind, Un alt. 12. R rt, sih späͤtssß ollene xd ge arssine Mrün ae, rr orbenzn Wi echte aum Igz0 mittels G acht, . am 1 5 che [bos] iparkafsen verwaltung. erschollenen zu er Leben oder Tod 19 obember 9 as in dem auf d geb. Lueph⸗ wird di , fr here Plů Ewe nnr if n g n Damn pill In der H än gedot. die Aufforderung ertellen dermögen, er der anb Uhr, vor dem 290, Bormitta 3 angeordnet. ch war n 1965 7 mt I nde f ll st huf Ant jnterlegungtsoche H lermhan dem Hen n e, m Uuf , Auf . Ger Rechtzanwalt Dr agp rwaiter inn dit Sesellsch alon der Die eauto & nen für Aufgeb9t rag der Hinter! gu 1 A3 Graun nu i. E Anzelg⸗ im n „i, wwrtgen fall! di 3 otgtermhie zu meld e , Friedrich 46 Br. der aft Berlin N o Tomman⸗ m des hon d gunggstelle dag 13 ent., den 28 a Pen. wird. An e odeterll‚rn elden, Gerlin str 2 90 gemann zu , Le der e,, Ghele nen Kauf Has Lui Märn bzo. nder Re nel e ,, erfolgen den 35. Män . 1. Aey gans . lit auf, 6 351 m. . ben des Her cho kunft über wod Runte ne n. ken 1832. . e 1585 beim n, , Die hefe m, . r. gagebr 6 i ni ertenlen . . zu ia Havelberg 9 uma Lentzpin, geb. S AInjeig⸗ Auf „hots termine spů⸗ 5827 n mer mere, mer g, Havelstr. 93, ar be chuli, , machen. Gericht Ueber 1 114 8 hat beantragi, D nig, ben 8. Aufl w, r, B 1X 36g] a Amtz 1920. vemstorb des a . gericht. Abteilung 4. alder ju n In , n kat; waltung angt erlin it bie Reich font ordnet. Zum 36 laß der⸗ tachl aßder⸗