walter ist der Rechtganwalt Paul Probst jetzt . a 4 3 7 r ᷣ ju Berl la. . a j'tzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund löst] Oeffentliche Zustelluug. in Berlin sw., Hallesches Ufer 291 J * 2 ö ö 3 . ‚ rlin . Lichterfelde bestellt. S 1568 B. G. G auf Ehescheidung. Die Der Maschinist Giich . — J 60, een e rn, ,,,, * t t t 6
Berlin, hen 31. Marr 1820. ei; 4 * * l r,, 29 : Amtsgericht . Abt 114 ir, , then de er g n s, , err, *** n. mit, der Auf⸗ , e, 35 5 1 3 ö! 3 3* ⸗
Rürnt loi st t . t Dr Sarg der, ford erung, sich einen bei die sem Der Gerichtsschreiber des Amksgert . ; . ekt 1 2 en n n 8 er Ais gefertigt k 1 1920 11 det Landgerichts L hier, 6 gegen seine Ehefrau Mar. Ie t. ug fen m g ö. . ;. , de lh gerlchta. 31 zllll Cn 38 2 e ir 3e ger ⸗ s ; * i 2 L. S) De in, Gerschtaschrelber. e. i ,,. rer, g. 8 . 66. *. a in . jetzt evollmächtigten vertreten zu lassen! . os] Deffentliche Zustellung
—— 5 un 61 24 nnien Aufenthaltg, auf Grund des Berlin, den 9. April 1920. le Fi s ah z . kö (uri las?“ Oeffentliche Bekanntmachung a , ,,, ,, kö u n, ,, n, M *S. Berlin, Mittwoch, den 14. April 1 Der Schioss⸗ Garl Wilck, wohnhart ich angn bel diestzn Gerichte in. KÜhe der P=rtelen zu scheiden und die Be⸗ Gerichtsschreiber bes Landgerichts IJ. Jxufungstlagertit Und zbachstraße 24. Be⸗ ö 2. 1 ;.
ic ait geiasfenen Nechtzanwalt als Proreßhbebols. Hlagt. für ben schnldigzn Tell ju ert ten. . K— 4 8. Emoerks, und Wirtschgftegenossen schaften
in Bremen, Wilhelmsteaße 25, vertreten mächti r bevoll nächliater: 9 r t 7 ; . = 1m 20, gten vertreten zu lassen. Der Kläger lab . lbs 14 Oeffentliche Zustellung. bevo mächtigter: Rechtsanwalt Fleißig in ; 1. Unter suchun gsachen. — ö. werbe, z . in d ee ,. und Rulen. Berlin, den 8. Aprll 1920. ö Frau Anna Selma 3 gesch. Sar rücken — klagt gegen den Zementeur Lafgeb eke Lerkst. und Fundfacher, Zustellungen . deral S ent Cn : 11 J 8E. f. Niederlassung 2c. von J ö 1920 Sie von enn, n, . 2 gerlchtasch a , . die 4. J lyiltamtner des Land gericht⸗ Richter, geb. Poppitz, in Weißenfels — . r ,, . . ö . — 1 . Vera t r, Verdingungen ꝛe. i 1 9 . 2c. Versicherung. ö . au WVil⸗ Ger ich reiber des Landgerichts J. hier, ; ͤ ner nb gen,, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Purg, estungslazare . ohne be⸗ ö erlofung . bon Gertpadieren. 5 J. 36 e. , . . lols9] Heffent fiche 3 . 3 ur? . mr . n alen, — klagt . . ö k 2 2 ö mit b. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Attiengesellschaften. uuns en er er r m , , n,. ene e mme eng nn, , 16. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen. Woll? Helmes, ng, errelt' . Bie heran Höaibfes In ne, rung, einen h 4 afore e, Friedrich Oskar Richter in Kanfat Clty, dem Antrag, auf Alufhehung des Urteil:. d / aer, n ——— — . reren, n, General boll nacht für keastloß erklär . Die Stzefrau Mathias Talanchyk, ge⸗ rung, einen het dem gedachten Gerichte 99 r ge ,, h kansa k e . X . Art- Bßorene Po k. , , . lasse Am ; 2819 Michigan Ave, unter der Behaupt des Hewerhegerichts in Saarbrücken vom ö Gemäß d 176 8. G. BH. wird die Kraftiog. borenz Polon, in Dattela, D,. Straße 16, ug;lgssenen awast, zu hestelen. Zum Faß ,, m,, ' häauptung, 17. April 1518 und Abwelfu . 932 995 12013 12158 1208 3378 3439 3451 501 3647 2643 36346 ] zs i! 5845 n belen ö . e ier gn ü af ö , nn . . 6 3 . . i en, . 6. , . . 5 Kommanbitge ell J 3 . ö. 6 13 . d, 3725 3775 3825 . . J. H. Miese Bühne, Aätien˖ . en , dle . e. . ö e , i. 36. femacht. win tend i e, mn mn hem fafähsmebettagtth, mch, , * elle , , , äs äh 13h zähs zöls äh ät 4c 4, ni, geselft . ; a lr a befindlichen Stücke un serer. vo Srcrnrn, den 8. April 1920. mann, den Beramann Mathias T larczht, Potedan, den . Abril 19. met . gzwähr handlung des Rechtsstreits v ie drit . 2 s n öl 1, ö, öde, zg Höss 4M 49e 4555 1945 4943 4996 gesellschaft, in Ueumänster i. . der Heu tsc sen Las ah aes. Cschaft 1. b. S. Der Gerichtaschrelber des Amtggerlchte: y, in Grtenfchwick, Stlmambergstr, Yer Gerichte schrelber des Landgerichte. . ö ,,, iy ll lan mer ,, ö chaften auf Attien 1. 6 . 3665 . . . ö. . ie, d, dier dis , , Behreng. e, de a ö 2 mit soösgg] Oeffentliche Zustellung. Klägerin 000 ½ samt 400 Zinfen vom brücken auf den 15. Juni 1920, Vor⸗ 9 , 56 15833 iss3zs 1841 iiös 1z838 12851 5l8t 3339 53); Hör öhßs oßz? 374 g. Sem id in Reurünfter isi in den leihe zur ztruckz az ang am 1. Jelt 1820. 158341 sepet P ? ö f ! ung. e lägerin Vie Arbeiterin Elisabeth Ruh, geb. Tage der Klagezustellung an zu zahlen und mittags 190 Uhr, mit der Aufforderung, tit ni 55 X s ? 12853 12373 12398 13001 13026 13027 5712 5722 5529 5732 5739 5745 5746 znr mn chte rat ein getrerta der Fahr it⸗ Dessauer VWaggo nfuhin XL. G., s Wege des wusgebeun find buch che ellen ändlien mn, Färch in, en ern s, mne i, r slm, en nh e inne, , 5 en, ,, n , n, n, d,, bie, gi, öl dl, rn, ge gan tte ärger Gch e m um iter N. ssau i r, , 243 r , ;,, ,, eee, . ; 44 1. hö au en 5 un! 1 20. Vor Mañrch⸗ e. 9. id, en * . bal. e, g ö. ä 9 . K ern,, 13653 136 369 369. 13777 1351 ,, . . 283 ,, sh i, , n , . . 81 ̃ ; , , ,,, , , , ,,, ,,, ,, Ern, dern ,,, , , , , renne, n in ia, berrinste Suni ie, septegel. en Top erespesitzer Otto Koch in Mähl. rung, einen bel dem. gedachten Gerichte e Ife . e, n n, nn, ,, re. die sBlviltgmmner Gerichtsschreiber en gen e, wn. 16h 16h 14 ttz, iäiz iäizz li di, d, J wann,, und Tase glas ernte ,, e , audgerichts. abieilung X. 1s lait i iat lä iägiz , n, d, dm, d, n, . Sir Biere ö , . . ene . e , , , . Sit Kiese. vorm. Schrenk . Ca. Akt. Gees. he,, in dielzr Auszug ber Figge Hebanntge macht. Hälcssen habe, mis, ö. 6. ö, d . lõdh 14658 14776 14nä4z 15613 15963 165303 76. 30h s, dig, gin, , wr s. In der ordentlichen Generalversammlun ö , h JJ J r lsenkirchener , , , d, e, , , , ,, , , ee . r nrg, . i, r n em,, , ,, , , n, ,, z Ber mirs Ahklien Grsells , , n n, , de, , , , , d,, ,, , Selisum Uachsalger Aktien. 1, 21 Ilös. 3 und 23 Abs. 3 un serer . ö ne bl 9 6 . i 4. ö , . . gin, wie, K 64 ,, 5 Verkäufe, Tr an J 14 14 65 ö 66. 16th ges; ez shes Ces Göss söeß hi gesellscaaft für themische adnstrie ö . 2 — Die verehellchte Hedw tark, „kammer des Landgerichts in Prenz emnitz, den 7. April 1920. ei der heute, in Gegenwa nes 1513 jötsz zig 1ötzl, Löt K,, für n . ö, lö836] TAusschlusturteil. 5. F 25/19. 5. Stymangkt, in e, , nn. . 21. Jani i . Der e cr rde! 3 e WL erichta Verpachtun en Ver⸗ Notars in Gelsenkircken stattgehah en 13493 134 1323 1333) löhhl 1553 6 ö . ö. 631 ö. ö Lorthheim, Sanern. nn dahterhzer Firma Pereinigte Ver tündet am 7. April 1929. Proꝛeß evollmãchtigter: Rechts anwalt Ver 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei s5goz O K 9 — Verlofung der am 1. Juli 1929 1669) 1611 15619 166. nn. 62t aß 831 ghz gös S6 8535 hh In der am 25. Februat 1920 sitatt⸗ Bayerische Spiegel ⸗ und Tafelglas⸗ Vennemann, Gerich schreiber. dolph in Cottbus, klagt gegen ihren Ghe⸗ dem gedachten Gerichte zugelassenen An. 5 3 = effentliche Zustellung. 2 . gemäß den Anleihebedingungen zur Rück⸗ 15814 15935 15955 16166 1195) 63 13 95h gos 3 9964 10161 10137 101167 10177 g fundenen ordentlichen HGereralpersamm werke vorm. Sch renk * Co., Att. In dem Aufgebetzverfahren jum Zwecke mann, den Stahlwerkarbeiter Fran walt zu hestellen. Zum Zwecke der öͤffent⸗ 4. ,, Akt. Gef., imgungen 26 zahlung gelangenden 16316 16333 1543 166869 1639 15139 1080 1s 10319 16383 19595 1016 iung warde Herr Fabrikbrsttzer Lur wi Gef. wird eine Akttengesellschaft von un⸗ der Todegerklärung des verschollenen Hein Ttark, früher zu Lautawerk jetzt anbe⸗ lichen Jullelfung' Hird die ser Aug zug der ö treten urch ihren Vorstand in Ham⸗ ö ö . 1 , Teilschuldverschreibungen 16515 16605 16597 16609 16511 16512 ; * 15313 10657 15557 106357 varg in Frankfurt a. Main als wanteret beschränkter Dauer erricht⸗f mit dem Sitze . 1 . Aufenthalt, mit bem Andrag auf Klage bekanntgemacht. , e, e,, ,. fe m. . 1805 . 165614 . . . ö 563 11633 11631 i635 116569 Mitgli'd in . Aa afntt tõren gewählt. in. Neeustad; a. . W. N. und einer n Me eid duch den Amtegerichtgra hescheldung. Di WVeenzlam, den 19. . ö J, , . Ph. He n d eferung von 178 t glager unserer Anleihe von 30 Millionen Mark 16648 16666 1669 6M 166 385 33 11939 122233 122765 12265 zer VBrrß an*. Filiale in Fürth. cheizung. Die Klage it dem Ge⸗ Prenz en 19. Mirz 1920 Frankfurt a. M. — klagt gegen den Fer⸗ chslagerkasten nen Mär äh 6b? 166g 16665 16535 16561 ö J ö . . ö R 7 8 öh. A6. . 12467 12761 12783 ⸗ 3116 ꝛ Ziffer 1: Zur Anstellung und Ent⸗
Nachtigall für Recht erkannt: Der ver⸗ . ö ; auz Gisenguß, 52 t K J . ch er, klagten berettg zugestelll. Die Klägerin Der Gerichtsschreiber des dandgerichtß. hinand M. von Raben, früher in Lu- 's fe n be T altere. ö . g kö 16845 16555 16559 16633 17049 17132 , , , we
. üz6 z 14436 lafsung von Beamten, welche ö. .
O0, — haben
schollene Maurer Heinrich Ferdinand ladet den Beklagten zur mündlichen i , , sand, jetzt anbetaaunt wo, unter der Ve; Kg astz . , , Stahlgnßsbrems i e Gg d, , ,, n see , n ,,, . ö * t e lere. — ; . = en, 200 Stück Lit. A über je M 500 17178 172933 1739 dt6 1331 1m 13634 13635 13683 140 143! 30 1123 ; rr nn , , Tn n den, Finne, m , n, eig Bi Ehefrau Karl Jacob Renmann zu ö daß Beklagter Frs. 14 352 1354 . Roststäben und. 308 t ,. Nr. 27 983 109 140 179 19 251 289 Uä4h6 123473 17177 17482 17535 17180 14435 1447: . J . , : 5 fschifffahr ts · Gesellschaft gehalt ven mehr als t 100 ö ,,, . ,, , Ge, er e. ö nn, f. agen und mitgenommen, mit dem in Ss Losen für hie Gisenbahndtrcktionz' ⸗ 306 15 448 468 459 481 497 5595 39 17791 17329 17885 17913 17932 18032 13 13677 i585 15183 1555 13656 Jempfschifffe hris- Ge scha oder Tanlieme beziehen. ,,,, ,, Vroye epo li mach igter Nentzantralt Pr. J Fandgericht wolle den Be- beiirke Göln, Elberfeld, Essen, Frankfurt 571 58) Son 65h 735 T5 5 S5 S864 18637 13033 18118 15123 18123 15165 Jhächs 187FP 1375 13349 1836 16363 Neptun. Ziffer 3: Zur Anschaffung von Ma— klärt. älz Zenpunkt zes Tobe wird ber einen bel derg' gehachten Gerichte zugt. Hic in Sänörüceen, gt gegen özen y ,, Zahlung von M 2 000 8. M., Mainz uhnd Saarbrücken. Die Fü Ses dre ige; ih nie mir] 1sibtz 18165? 15135 18155 1810 1831 1356 15 it isis 1614 16e lössz Sei de eg Mö: 1920 daitge schlaen und ankeren öetriebs mitteln, 5 , Ghe nann Rar Jacob Reuma nn. ohne nebst 40j0 Zinsen seit dem 1. März 1920 Verdingungzunterlagen können bei unsere! Ii 1265 123389 1339 1650) 1341 1331 18349 18331 18103 18105 18407 15108 331, wg , ns 6 6 1636 , * n , 40 . zur Erhöhung der Anlagen, sofern es sich , , , , e . dast. . uszug der Klage bekanntgemacht. ? in Neunkirchen, Saar, Langenstrich ⸗ e, d, ,n, rselbut, eingesehen oder von die ser gegen J 1495 1515 1555 1567 1595 1'695 15668 13181 18198 18532 1865391 18394 166, 16797 16718 1679 1377 16 eg ,, er ö ge? Ersgiih⸗-⸗ ! § 25. Abs. 3: Jedes einzelne Vor⸗ e gens, enn, ,, ,,, , ,, , s, ,, d, , d,, , ne, , 94733535 , n , , . er Gericht aschrelber des Landge ö ; ; x ; = efmar — bezogen sig 18195 1838 1855 159! 1930 1565 1665) 187 18974 19069 1973 191979 1272 17392 17424 1742, ä 1s ist 325 255 i 45'363 353 384 ih die Firma zu zzichnen, und, int zm s de. e e t e fer, , de, eee Ser- ,, n,, ,, , f,, dn, ee e d,, , ,, ,, , , n , , n de bl eh en Hel. rer, 9 der en Icheiden, Kli Aagebol auf Siefer JJ as Lab 576 Kretz 15s? F ns 1s, ls labs 1691 333. . schuft zu berpflichte⸗ Dr. Herzstein und Dr. Stoll in Bay · 3.3 GS. 37120. Maurer Gustab den Beklagten für den allein f i digen ten zur mündlichen Verhandlung des von Achslagerkasten 8 ö hö . 319 3a D, , e,. . . . . . ,,,, an, , og. ne k stands mitglieder sind uib? klast gegen selne Chefrau Slga Schü lin Ghefrgü, Anna geb. Jaßtaug, Teil eriizren und ihm die Kosten beg Rechtsstreitz vor die sechste Zivilkammer versehen, bis Dienstag, den 27. April W833 Ro 2293 2347 2336 2424 216 , 19455 ö, , . . 15100 18158 1. 8179 18317 18225 Bon ber 802er Anleihe Stellvertreten e Vorstand ö ig! 36 Linder, Kaum inngehefrau, . Zit, in in Basel, Projeßbevollmächtigter: Rechtz. Rechtsstreits zur Last legen. Die Klägert des Landgerichts in Frankfurt a. M. auf] d. Ig., Vormittags 167 Uhr, dem it hs S538 3515 532 55ßß3z 66h, 3313 19737 19742 19760 19763 19777 1933 183251 184094 18 Syn 15556 18555 31 35 45 49 69 70 72 84 85 g8 99 gemeinsam mit einem weiteten stellver= Wladiwostol, auf Scheldung sesner Che, anwalt Harrer in Lörrach, klagt gegen ladet ben Bekiaglen . ö den. 26. Juni 1620, Bor mittags punkt der CGröff ung, Porto. . 2919 2937 2955 2957 235 2284 3034 isl 19738 1413 1972 3733 Jr 162 1827 6h isst 188515 1107? 112 116 17 123 132 134 185 21! tretenden Vorstandsmitglied oder mit einem mit dem Antrage, Urteil dahin ju erlassen: ihren genannten Ehemann zuletzt in Lötrach, handlung des Rechtsstreitz vor die vierte 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch geldfrei an un einzureichen. Ende der zi'z zz zi zigs zeig 234 zzz 18339 2M 13 z043 20l6öd 2M ö; 13517 18331 15009 18311 18913 18899 221 2390 254, 255 366 367 311 319 321 Proturisten vertretung? und zeich nungẽ⸗ Pie Gh. zer StEitztetie wird ge., Ktzt Unbekannten Aufenttakts, mit den,; Iihlttammer den kandgericht? in. Sagt. nge bei, Fieses. Höericte, iss fenen Zaschlags frist am 10. Mal d. Ig, Abends 3327 336 339 341. ö, döh5 zhh'tz sgh 2556ß 251i hg 1ihlsh 15169 15itz! icehsß ien 132 32 335 337 374 339 495 33 144 1 berechtigt. J 260 26
, — — — 2
—— — — —
6 1 //
3 hr öl öl ht. sls igszt 156k 260617 Ahh, ahhh Ahr wal 457 455 457 zh 31 dos 5öß 664 Neustadt, a. d. W. N.,. 20. No⸗
schleben. II. Die Beklagte trägt bie Änicgg, die am 6. i IL ben Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächti 6 Uhr. ) 3644 3663 3569 3614 3685 3673 3720 35 z 8 ] April 1865 in Basel brücken auf ben 8. Juni HE9z0, Proʒeßbevoll mãächtigten hr. Cöln, im April 1920. Gisenbahn⸗ ,, . , . 9 zul sh s, dhe öh when h e. . .
Schuld an der Gche dung. III. D eschlofsene Ge der PVarte ien auß Ver Vormittags 10 vertreten zu lassen. direklion. zig 37431 Zeß 35365 3815 36533 . llagte het die Kosten de Rechtsstreitz zu n kes en ten r she ee, , ,d e m, ö rant fer a, wr; deg s. Apr 10m. ie ö, W, d, fön, K ien ö dä Töhn, sh ö, d, d, d, de, D, d, de, f,, Fisdäckszhlusg eefck zt fn it löse Der Vorstand. Julius Bauer tragen. Der Relsger ladet die Beklagte ladet denselben zur mündlichen Verhand⸗ VNerichte zugelassenen Rechtzanwalt als Gerichtsschreiber des Landgerichts. * — 80 4298 4299 4313 43 37 4353 26640 2541 2öz4tz 22632 706 20606 oed, Dosen ids z1Ilii5 ] A lebe ber den Fer: en Sers zd. Sone or-, zur mündlichen Verhandlung des Rechtgz⸗ lung des Rechtestreitz in den auf EL8. V. Prozeßbevolmächtigten vertreten zu affen. IG823] Oeffentliche Ʒustell . . — 383 4595 45 4441 4456 4555 46601] 20571 2689 2693 W 20699 öl 3 251 21321 21584 21611 21627 . Co in BraRzerz, und zwar am L. aki Pfälzil we C hamo; te und Thon steeits vor bie Zivilkammer des Tänk. Abc, Wotmiittags 9 he, vor der Gacrebelicken, den 22. Figer Jad, F, Fotlbesttzer Gar arr. Koni ä L , e, e, eg eg fön Sbzsd hdl hrt Shi zähe zißsl Ide dib 216g 21igzi tiges gos. Dir Verninsung hört mit die rm e, , , nn, , gerichts Bapreath zu dem auf Frei. Zivilkammer 3, hier, bestimmten Termin Otterbach, Afssist. — Pro chbeyo lin chtigter eh e . B23 4848 48865 4990) M9 ez 2ibirz zi 3j0 Abz3z 21053 210969 El ghz 21e 2, d. ö ls 355 Tage auf. merke Schiffer und Kircher) ag; der A8 Juni 1920 Bormittags mit der Anffoederung, einen bel dlesem Gerichts schrelber des Landgerlchtz. Fleischer daselbst — klag . 2 5ohß 5h hh Mhh ort wen 2it17 Absz Aslk A343 2134 2137 b, eb bs T, dsl, hh gr die 80 er nl 1h; erfelet Ee J. 6.5, Grünktadr i. Nhe upfal 9 ö. n n 36 6 . Gerichte zugt assenen Rechtganwalt zu be= sos 13h Oeffen iche gut- früheren er etch fil ar e een ö 69h 5is, 5iis 5s än ö 21411 21413 21414 21419 21504 213 äs, öl il, ids, d, Rick aktnnug em 4. Siidzer 1928 * G., . . ö, alz. an ger 5 anberaum en rm un stellen. Freribur i. Gr., 1. IV. 1920. 5 I effentli E Zutstellun * 4 ö * fe ö. * 2 W rt 59 5 f 3 i (. w. a . . * . . 5169 31603 i604 9166 5 21606 ) 3 22473 22474 535 * 833 3339 5 1 . 9h 9. den Serr 22 af. .. 2 ö. ĩ 9 Re aumßer er e Te en? ᷓ0 erramm⸗ . K. . bed i ee. w . ö e papieren. ,,, lä , d, w,, gie, eib , d, d, d, ,, , g c, , , r,, . 5 . rg e n gert te zug? a enen e anwa u rer . — en Urg, De e / coze bevoll⸗ 2 2 55 1 , ö. 2 ö ⸗ 9 NX 8 . ö . . ) 3. 2170 2172 21823 — 836 2185 2 888 225 5 22576 226 5 c 7 5 22841 22855 . 9 — n e ; 1 2 3 ind kenwer 6 (S—⸗ 7 e 11. 'irch⸗ Verlretung zu feen, Zum Jwece her 5816] Oeffentliche Zustellnng. müht gte Recht z anwalt 9. z . ö. Kläger für käuflich gelieferte Waren, Ge. Die Bekanntmachungen Über den hb 32 1 5818 5333 35 . ö 4 ö . . 3 , 3 J 5 ö * . . Xa anritt. enge, ar ö öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug ö. Ee me mne, , ne. Dr. Meyer, Berlin W. 10. Viktoriastr. 19 . 36 2 . . e. enn. rn, . befin⸗· . ö. ö 0 og e . 4 ö , 3 Sössh 331I3z2 S3 is 23134 3135 33157 331 68 n, n, , ir Verttssung ** ha get beschloffen, das Genn d- aug der Klage hiöemit belanntgemacht. nieda, g b Cbhrhardt, in zanngber-äinden, fiagt gegen die unverehelichte Fanny, m Antrage, ben Bellagten wen. mm au estlich in Unter⸗ Nr; 23 8m 4g lt, iss, The zh i fön, e ö Tl, Whltz Wöd s däm ,, , , dn, fort it n, dnn, üs os lapltal der chesellschaft natzr Am 3 Iuß sch Haspel malhste. 21. Peoeßbevoll mächtigter S z ö pflichtig zu verurtellen, an den Kläger abteilung X. 3b 380 383 401 420 447 473 475 doh ez, Hä ec ö oss nn, 'i J, Anteihr nn des , 6. e , n, 5 iz rat ee en. in , . . , ö ö. 4 0so ef ö. gi, 29 — 6 6. . . 5 ⸗ . . 586 ö. 3 ö . obs e , . 2 . . 5 ,, ., , 2 633 ee, . ige . ö. w ann ober, kla gegen ihren Ehemann, Behaublung, daß er der Bellagt e stellunig der Klägz zu fahlegz und. das , h 636 68 714 721 735 7458 785 Sad 22787 2d, 3h an's 5 o, äs Tao 3) , wen de jofun 217 ertzzben, und zwar:. ol48] Deffentliche Zustellung. den Arbelter Ozkar Zam, zuletzi in er 8; Bellagten, als Urteil für vorläustg vollstreck har zu er, Bei der diesjährige äßi shy S0 Hs i065 100 1026 * 1533 2034 Boll? kohnß 235 330 d n s 366 2 l 2 Anleihe vorn R902 e,, , , . , ,,, n, ,,, , , g,, , , . y , ,,, e, , g, n, ,, ,, . 1 Req f . ĩ , . lun ei ö 56 1284 12385 1347 1395 1595 L436 23d 23553 ö] 233 3620 24730 24735 26743 24h? 24968 lb oon der Tutto urg 189158 Nr. 175, von der enn, , g. n, r, 2 J..,..,e ne bes e nd drehe unserer 4 prozen igen Jei⸗= ü K, e, b, , , ,, , , , , , , ., , , horn in Berlin, klagt gegen ihren Che. die he der Parteien ju schelden, den weisung an n m, e . 3 9 Uhr, vor das Amtsgericht in Kolberg, schuldverschreibungen is 1 kb 1357 35h 1591 j6özz 23616 Rötz 236 tz 2326 235763 25773 3 . 36519 R. ö 5s r sfofang 15l7 tr. 157), ron ber Auslofan= . 1 r . errchtlgung für mn, benlngäntbeg alen Bohgnucs eklsegten für den sahnlhigen Kell jn *. Bene Fand eite erlin. Zimmer Nr, 8, geladen. Zum Zwecke find die Nummern w ä Li ss öh wh oss oh zäh zäh ät zii zig , ,, , ,, , Bös siß iz Rr 174 1.4. und van der Ant- lar: ädr , g oo . Schlimtiug früher in Berlin, Dorothzen⸗ klären und ihm die Kosten deß Rechte⸗ ordnu gte hat die sen. Auftrag nicht Fer öffentlichen Zustellung wird dieser 19 121 201 349 427 534 Dööß 2074 2111 2Ii63z 2255 2276 Tg9g3 24423 2451] 24523 24539 24558 2456564 6911 25915 25995 269014 26015 26079 losung 1919 Nr. 184 185 472. b. um 6 300 0090 nom. dureh Zusgahe n . ,, . , , n, w, , , , , , , , , me,, m. vo“ Sick 656 Vorpuggaklich In je mit dem Ant id auf Ghescheldoung wegen den Beklagten zur mündlichen Verhand— . . ,, Die Beklagte Kolberg, den . Aprii 153. en,, „öh ö, gehn, ösd, öh ss T Wg 2s sts 2th Ahn süd 3336 36s 2a, Ter, 2be83 267533 Der oraz. 00, ä ne Ugan dis Kl en wii fang de gtechtzstteie oc, die- Ziökl. ö. . . . Heinmann, Amtsgenichtssekretär, Die betreffenden Schuldverschrei⸗ hi5 5Y5h3z 954 S935 306] 363. . 284 35M36 21I37 25239 25299 26320 . ö 26h80. H. T Nol ze, Yieektor. Vie . 9 . . . 5 Feanen beiw Gh brachs. Der kammer 6a des Landgerichts in Haanoder Sicherheflsleistung ee en voll st . Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. bungen gelangen vom 1. Okt. d. J. 3118 letz iz zi34 zi75 3175 3177 2250 R448 öh 6565 öh 235359) 3 , . 16. ebm 1920. H , . . . ö , , . . iz Jung n, , ,. re r an den Kläger 10 060 or e g ⸗. ab, von welchem Tage deren Verzinsung 3. z'ö6ß zäh zzz; zaöh zh Hi zööhh! . 3 . —ᷣ K a. hehe, , , meter. ö. ordiahütte Aetiengesell⸗ m, ö ßo0 non. ( 65 Stüc) den 23 * x r : 5 ung, nebst 400 Zinsen seit dem Tage der Klage!‘ In Sachen des Installateurs Johann au hört, eg 3550 5614 3689 376 39s zös61l 23716 25717 BU z dn, g, he . ö . . nge sel? aten Affionären derazt zur we juge an= 8 . e. hi tec ba ald eff i n . ern , , ,. 6 ö die Anwalts⸗ . 5 J I gere feen , h dem Bankhause Gebr. Arn⸗ . [. 3 6 . ö . 3364 6. 3 3 6 . ö J schaft, Bendorf am R hein. rubieten , en. 14 2 a 3m ,. tine 2. Jani 1920. Vormittags vertreten zu lafsen. ö osten Des korgegangenen gn Fuzwig Heturisg, dessez, Mufent.⸗ old in 38 Rö 41683 45343 4555 4665 4379 1343 zess ere öl zig 3631. 635 add] Die! Aktionäre unserer Gesellschaft urge ktie zun Ktuurse von ) 0 do zu- o uh, mit ver Aufforderung geladen, Dann ober, 3 Apell 1920. rchtderfahren Werner Schwer fe, . bal gen getagt säule, i, Mean hemm ; z , is , d ö d, gs, r , , k . ter Havel NQampfschiffahrt eden unter esngnabmne anf Is, un än 's Stüc snsen dom 1. Januar sich d . z6r 0e gußzuerlegen. Ber balgäer lade wohnhaft, Beklagten, wird der Beklagte? zum Ntennwerte zur Auszahlung eie oi 453i 48355 159 44d os zs, dä, d! . er äslamp thin ah . tes ü 20 ah be rden könn? „ urch chlen bel ditsem Herichte nn. Ver Gerichtsschreiber des Landgerichts, die Hellagt ündli Ve d ; . ö 3 . e , , g, , 33 n, d , , 24 unseres Statuts hiermit zu der am 1920 ah bezegtn werden können. elass'nen Rechtgz anwalt als Projeß⸗ die Vellagte zur mün lichen Verhandlung zu dem zur Fortsetzung der Beweisauf— Glogau, den 29. Marz 1920. äs Ihlg les lis olst al! dr , , g,, dels ses dos gösg Gesellschaft „Stern“. Freitag, den 4. Mai 1920, Vor⸗ ie Geflendmechung des Bezugs- eln nt igt n! vertreten ju lassen.“ *. Isi] Oeffentliche Zustellnug. des R,, ,, tor die J. Zivtlkatnmer nahme und der mündlichen Verhzndlung Die Fleischer-⸗Innung . ö, , , do, , , n, ,. . . . . . Die Aktienbefltzer unferer Gesellschaft mittags 1X Uhr, im Sitzungssaghs der . en hat. bei Vermeidung des Aug, Ver Kaufmann Hennrich Tisiy in des Land erichts Lin Berlin, Grunerstraße, vor dem Amtsgericht Manghenm, Abt. 3.4 ⸗ öh s ße ö ö, dä, sl (2örzs 2735 233! zzz! 26782 265790 werben hiermit zn der am Donnerstag, Firma Farl Spaeter, (ele m hee, fe fen bererkelb der , mg r eib i
35. R. 235. 15. ch ; 9. — 3 ᷣ Seb eh. ö Berlln, den 3 April 1920. Hannover, Hödehersteaße 338. Pe oteßh. vol – 1. Stockwerk. Saal 1618, auf den — II. Stock, Zimmer Nr. 112 — auf Glogau. / shed Ges es 's 5s eh 5291 26517 26875 26906 285943. er en g, n men, ng, mmi är ndennen EX. ordentlichen Gene. bis o. Abril E930 Der Hrerichteschte lber Kt gttgte. Hterhte nwalie Phfiihn ohn u. 3. Juli 4 2*9, Vormittags 19 uz Död bäh dä, döbö seh, götä sss , Die Auszahlung, des Nennwertes 12 uhr, in der Geschäftzsielle des . K 3 in Hrůützäepht det J Schiffer ank, des Tandgerichts J. 23 Jibillammer. *. n in Dannoher, klagt gegen ,, H 3 här ih wi, d, , gen, d, wf. ,, ichn, Tes e gn arsg' ftr. A4, Ju Lelinakmme an det Generalpersfanm in Men heim bet Cid ische Ran ölgs] Oefen San en. n . . . 35 ) *. . f 3 he. Jö kong Gekanntmachung. 664 . roh rn . 62 . erfolgt vom ö : statifindenden vrdentlichen General. lung sind nach 8 17 des Statuts zie= Aotriinng der Pfälzischꝛa Band Fes Mr Sz igha geb. Mostowsrkl, 3 156 Ak ö 6 Hi⸗ 6 mug, s es lafsen 3 . Berlosnmng bes A 0o Anleh us der Rtadt Aug sknurg vom Jahre 1907. y 36 . 5 5969 5972 3335 . im ö ö. ö ö. h 8 . llsch t ver sammlung ganz ergebenst eingeladen. jenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre zu erfolgen. ö in Berli. Manienffelstt. Si, Broseß. bu g, mit dem Antrage er hren, 6. Berlin, den 1. April 1920 Stadt ö der Heute öfter lich Boden ommenen 6. Verlosung des 40,0 Anlebeng der aß hake 6e e,, e Hanh 6e) bei er n, , n er Gesellschaf Tagesordnung: Akten spätestens am 3. Werktage Vie alten Attlen, für welch das Be- vel gt?!“ tt Ge, Tönen, Ken, mitgeben ede e hen, Ser Gerichts chreiber bes Landgericht! ö . er dere! z , mn nien n, 9 , , , . 3. 36 ö ö Herlin:; ö Den n., , n . , J 3 ö 4 e, . . 2 . . Wal ersin, z z er . . ; S ö . Nr. E86. 1. 54 . WJ 888 K . 685 . . as verflo ene eschäftszahr owie lung he er ülzi chen an n Dividenden dogen mit einem elt 3 . i m e,, . re, , . 9. sos 18] Oeffentũsche Juste lung. 6 ,, , 90 I 12 l. au las se öh Seh, Seh ih ging fs dei der . ö JDisonto⸗ es Hälnzab hl seläkund! re Ludwigshafen an Höhein oder einer geferligien Aumelhschen fac; er Run. ö , ,o ö,, , n,, . , haltg, unter der Behaupiung, daß Be, lichen Verhandlung deg Rechts streitz bor die ian an Berlin. Wilmer dorf, Württem Dit D ju 500 4: 82 392 4 2 422 G an. 1. Bank . ,,, ,,, ä set, r gi le, ee unh or,, d ww ,, ö , ,, ,, 5zilich verlassen habe, mit d ö tigter: echtsanwa r. Langenbach, 166 ; ; 31 1 S123 3I6d? 8a Sed Ge, ge ; J 98. . er Gewinn- und Verlustrechnung. I gers am Rhein hinterlegt oder den ausgeübt werden erte ? assen habe em Antrag nover auf den 12. Juni 1920, Bor genbach. Lit. E zu 200 S: Nr. 127 137 147 157 167 177 187 197 207 und 217. Ssyß3 Sö3hß 8235 82333 Sid 8a44 F3iß5 bei der Norddeutschen Bank in 3. Beschlußfassung über 3 gh n as, woch der Hinterlegung bei einem und demnäckst jzurusctg eben. d n
auf Ehescheidung. Die zlägert ff Berlin W. 8, Krausenstr. 12 — klagt gegen ; . 167. 39 823 f Ghescheidung ägerin ladet den mittags S Uhr, , sich gt gegen Mit der Heimwzahlung der verlosten Schuldverschrelbungen wird sosott begonnen. S218 83249 8250 8259 8360 8267 8287 Hamburg, ble nh lber (ie Erteilung der Notar erbracht haben. or, , , e, . * 1 i 2olo nib .
* syn * 1 — J *
, . ö Gre. . ö , .
e Ted n, dn Heir E,, , . asf6⸗ rozeßbevoll mãchtigten jetzt unbekannten Aufen halts, auf Grund ö. . Stadt kã mer ei gegen Ginlteferung der Schuldverschreibungen und her daju Sah S523 sol7 S558 s S5stz ssd] bei dem Bankhause Sal. Oppen⸗ 4. Aufsichtsratswahl. 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der votenstempꝛl,
ir ße, ü Slöeck, Zimmer 3 4 auf den Haun sher den 10. April 1920 der Behauptung, daß dieser ihm aus dem 36 . n i. Ern euer ungd ch. gußerbem gäch bei der äehandenngs— S565 8739 8773 S864 8855 83877 8909 heim jr. Cie. 5. Wahl eines Rechnungsprüfers. Bilan, und der Genrinn. und Ver⸗ 2am 1. Jäll 1820 25 ca
14 Jun oz. Bormitiags 1 uhr, Ser Geri chla schrelber des Landgerichlo r des Grundstücks Grunewald, Hum⸗ , e, . in = dan n , in Berlin, der Bayer. Filiale Fh23 She? Sat? Slg Shöt 865 Shät ] gegen Auslieferung der Stücke und der Zur Teilnahme an Dieser Generalver⸗ lustrechnung. Z am 1. Oktobrr 1929 O0 oso,
mit der il e ng, sich durch einen ö — boldstr. 34, 37 000 46 nebst 5 ½0 Zinsen Zwo nn . ö d , , Filigle der De ntschen Banl sh rä Shh2 öh 535 sgh Söhßz S6gh kbazugehßrigen Jinsscheine, die später als an sammlung sind gemäß 8 14 der Satzungen Beschlußfassung über die Bilanz und je jurüglich 2 Yso Stücktnsen vom 1. Ja=
kel geen . ef nrg enn , fr, lösꝛz2] Oeffentũche Juste nung. feit bem 5 Dezember 1915 und dug Tinem 9 191 19 * ö a a Gant Filtale Närnderg. Fitz? 247 5e95h 31s 343 g345 93th jenem Taqe verfallen. Für fehlende Zins⸗ nur diejenigen Personen berechtigt, welche über die Gewinnverteilung. nur i520 Eig zum Zahlunggtage bar ein-
anwalt alg Pro. Bb'ho mach sigten Ber. g Der e am aun Jehan Dolder in Darlehnggeschäft 16009 „6 nebst 6 vo aer der S0“ ä. ned g ß ö. age des Geldempfangs — jedoch nicht h dr gib; Hot zz özz ech ] sceine wird deren Betrag in Abzug ihre Antellscheine oder, die Hinter Erteilung der Entlastung an Vor⸗ ꝛzulahler.
treten u lafseß. h R. ICM. Nerrade Senrsrrodrk hegte irg? Jie t welt zo, Wer, 113 schnibc' über gen 30 n. 2 , ,. Feih HezJ gös gißg Fißl Sass gsi gebnacht legungsscheine der Neichsbank üben die „ Cend uns Aufstzhte tat. öl ingen Arles erden, nag, ler Berlin, en 7. 4pe fi oö. anwalt. Weisserh und Postpifhli l. Neu. Nit! dem Antrag auf feine kossen n lichtige Szen 416 37 9 . 243 . e, Kap salsberräge gewährt die Stadtkafse nur 9519 98276 9828 9831 9838 3355 56] * Die Verzinsung der obem bezeichneten selben bis spätestens den 17. Mai, Neuwahl zum Aussichtsrat. Ferligstellung und Volljahlung bei der⸗
n . och nicht nach Tagen, sondern nur nach voll ser ss 335 Höh. Sc 533 Shös Säcke hört mit dem 0. Juni d. J. auf. Abends 6 Uhr, bei der ,, Erhöhung? des Attlenkapitals um semgen Stelle geliefert e welcher dat
Der Gerichtaschreiber des Landgerichts 1 rode, beabsichtigt, gegea seine Ghefrau Verurteilung, an den Kläger 47 000 0 Maria Volder. ‚, t 65 F o ablaufenden Kalendermonaten berechnet wird. , ,, e nn,, . e R , ; ; . ö 22 Zlwvlllammer 6 Gf! nee. ln Lode, nebst o Zinsen von 37 099, seit maerhoben siad biͤher . die Schuldverschreibungen Lit. O Nr. 180 ch , sohtz 15*3 jo 15131 * Rüäcständige ausgelcste Teilschulß⸗ in. Berlin, Marinehaus,. Bran enburger fe, g za0 oo, durch Auzgabe von Berngereckt geliend emacht worden ist.
k Zimmersteaße 43, Klage auf Ghescheidung dem 5. Dezember 1912 und 65 ö. h; ; 19 Rüc standige Aue,. iischul ; Doo, n ̃ oStzs h in ü j 1 e Zinsen 2D ls 102713 10281. 163535 10255 15370 verschreibungen der Gelsenkirchener nleihe Ufer 1, oder bei der Deutschen Bank 340 Aktien im Nenhbetratze von je Die Vermttilung des An, und Ver- h *. Sie e ene, n g. . 53 261 . nn, von 1g Coo seit hem 23. Män gon . ü = n , . . l Rr. zos und gls zn se boo 10427 109447 10506 10696 10811 13 9. 5 ? . 1 Berlin hinterlegt haben. . MS 1000, —, unter ir u des kauss ven Srzuggrechten von Akten über⸗ in Berlin, Vroꝛehbepollmãcht ster glechtg⸗ gericht . Rn e 66. ö * n. ö n und, auf vorlsnß g. Vall. Stabtrat. 10551 19515 15733 10755 10795 16797 Tit. A über je M6 500 Nr. 43 44 55 Die Empfangsscheine über die erfolgte ! Bezugsrechts der Aktionäre, zu vom nehmen die Anmel vestellen. n, Gr ger Zimmer. I 920 Vormittags 114 5 a. i. rf nr, a, 1 10814 109543 11000 , ö 11041985 407 431 ö . . 3 . . als Einlaßkarten zur Aufsichtsrat festzusetzenden Bedin⸗ ,,, den 13. Apꝛil , n mm, / ; il, mig, hs ii irt tis Löo; lh iäbs sb 175 15ji6 zus Generaipersammlung 6 3. Bäcker Kurt err, . e r r 'r r . n ic g. k Verhandlung des chtsstreitt vor . 13 11607 1 3 11610 . Ih 363 2315 öl Eis? 2490 A93 Berlin, den 19. April 1920. Can am Rhein, den 10. April 19220. Fübdeut che Hank Abtei tung der erichtz. dle 3. Zivilkammer des Landgerichts H zl 1Li6ls ish 1166 118323 11855 ed. 233 21, den, Tn, 3017 3018 Der Aufsichtsrat. Der Vorsitzende des Aufsichtorats: . Want. g in, Us] e, la G Ul 3h Sal 3323 G. Stangen, Vorsitzender. V. Bon Sz wald, Geh. Kommerzienrat. J. Gchiffer Van.