1920 / 78 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 14 Apr 1920 18:00:01 GMT) scan diff

30 10 Süddtutsche Nevisions⸗ und Treuhand⸗Aktien⸗Gesellschaft, Mannheim. Artiva. Tilanz pee 81. Pezember 1919. Va ssiva. 6 . r. —— 2 8 G Uneingefordertt Kapltalelnzahlungen nn,. Aktlen kapital... 1060 000 = K 5 37250 Kreditoren. 27 76277 an mt nhen ,, .. 206 756 Hh Reingewinn... 6 535 56 k 50 hb4 22 Geschättseinrichtung A 26 016 06 bschtethung ... 5 400 20 61606 Tos 7s 5 vs Ig 3 Toll. Gewinn. mad Berlust ee Grnnng. Saben. ö ; 469 n 3. Gehälter und Unkosten .... N 425 64 Honorartir nakmen,. 10413430 Abschretbung auf Geschaäftz⸗ 1 5 226 90 d 5 400 k ; 6 636 66 106 361 20 109 361 20 Meantzheim, den 27. März 1920. Ver LTorstaxb. Kappes. Flierl.

12890

Bilanz am 31. Dezember 1919.

Altina. 160 *) M00 9 Brundbesitz. und Gebaͤude konto. .... ..... . 218 971777 1 L034 36 217 861 mite onde, bschreihung w , , 6 444972 V Fi 7p ö 128300 187 50279 Brunnenkonto , . 705 56 Abschretbung . , , , 704 56 1 ieee 33972 Abschreibung 9 9 0 2 2 9 90 * 33872 1 k 777 7 w 347132 1— Bottichkonto * * 1 8 1 41 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 9 6 1 141 . . 11409 1— Lagerfa konto . * 5 14 o 1 1 0 1 . 1 1 41 1 1 1 8 1 1 2761 . bschrꝛibung J e 260 = 1 J ITI ᷓõ J 6444 321506 1 mee 15 675 9 k 4 69101 10 94569 d R r m e . 19358 85 41 43531 Flaschenfũlerelanlagꝛ konto... 39774 60 Abschrelbung H . 794 92 3 179 68 Indentarkonto J ITI 7: z 119129 277968 , IT 7 J 63 36 3 061 658 sPferdelent .... JJ 7 F R ö 11 95795 27 90189 d T7 5s J h68 91 2275656 Wagen, und Geschtrekuntoc.... ...... Vm ipᷓ d 333 32 77773 Asslatlento- sd ö 16 17 Wi h s: Iẽunte J . . w 10 000 Hypotkek: z. and Verlzherzdrhitorenkonto- . h4 632 90 Debitor? e7aon? . . ö 21 76628 io: Larrüte au Bier, Malj, Gerste, tugen! ... kJ 9276834 6. Wo rnäte 11 45132 719 197 92 Van ssiv a. . ic: . to JJ / 500 000 Hefti bef⸗ J ; ; . 50 000 Ex rareic'ue foo dõn to ö 16000 he n, ,; 49 37370 KFiedit eren koutoo ö w ö 68 60279 Fauttons- uns Spareinlage akont99. . 10095 Gewinn und Verlustkonto⸗ Vortrag vom Vorjahre... .. 6 481 64 Gewlnn 1919 1 1 1 1 8 8 1 1 1 1 L 1 1 8 8 68 475 95 . T Tr Abschreibungen 1 0 1 9 69 121 1 1 1 1 9 1 1 9 4 49 831 2 25 126 43 719 197892 Gewinn und Verlusttonto. x / 22 Eoll. ö m * Genenelnnthstenk ont; . 326 69731 insenkonto J , 418 30 Abschreibungen: , und Gibaͤudtkonto ...... 109486 Wirischaftzanwesenkonto .. 6 144 g5 Brunnenkonto . . 2 1 *. 0 * 1 * 2 1 1 1 ö 1 7 65 Wasserleltungs konto... ... 338 72 J 22 3 47139 Bottichkonto d , 3 1140 Tagerfaßkonto J 2769 n,, ,, 2 4969 3 215 06 Trent portgefüßekonto ... 4 69101 Maschinen konto JJ 10 3658 85 k n J 794 92 Inv⸗ntarkonto . 1191 3 Glektrische Arlagekonto.. ... 765 39 1 1195796 Ochsenkonto e j; ./ 568 91 Wagen⸗ und Geschtt konto... .... 3332 40 83116 Verteilung ven o/o Dioldende .. .. 20 900 Uebtrtrag auf ueue Rechnung... . 512643 401 973 20 Baben. Vortrag vom Vorjahre... b 48164 Brauert ibetrie bhkonttoss , . 39h 241 56 Konto pro dubio: Eingang bereits abgeschrlebener Forde nn,, 2h50 401 97320

Rehau. den 4. Marz 1920.

Exportbierbrauer ? dec haue alttien Gesellschaft . Rehau i. Bayern.

S. Krug. .

Vorstehtnde Bilanz sowie Gewinn- und Verlustkonto habe lch . und

mit w . der Gestllschaft übꝛrelnslimmend gefunden. than, den

; G. Frant, alt bestellter Bücherrevisor.

Il mitgeteilt baben.

8

29911 Expartbimrbrenerei Nehan Artien gesellsthhast Renan in Bayern. Laut Generalptrfammlungebesæluß vom 9. pill 1919 wunden Herr Srauerel⸗ inspektor Max Köhler cus Leipzig und Heir Graue reidirektor DJaul GSaumann aus Grfurt alt Cu f si is nmi: alirer gewählt. Herr Bankdirektor Eenst Witschag ist als soelches ausgeschieden.

152211 „Munisu“ Benn zselMlscheft ar f Netter.

SHittdurch zeigen wit an, daß die nach dan Belchlüfsen der Generel ver sammlung vom 13. Juni 1919 Iklffer 5h zu ver⸗ steigernden nom 207 609 4A Rktten unserer Geselscheft, bie auf die nach Ziffer Hb

erselben Beschlüsse für kraftlos erklärten

vom. 415 209 4A Tktien entfalltr, aem S5 305 Ahsatz 3 und 290 25a 3 D.-G.-B. zffentlich meistbietend für Rechaung der Rerelligten veisteigert worden sind.

Nach Abfetzung der entst an dener Kosten beträgt der Gilsg 165 03126 44. Dem ˖ entsprechend erhalten die Sesitzer der für krafttog erklärten Attien im Nenn⸗ bett ag⸗ von

6359 K einen Erlösemttll von 238 48 ,

1200 M einen Erlöranteil von A786 97 4.

Diese Seträge stehen den Setelllgten gegen ben TRachwein der Berechtigung bei der Gesehtcharttͤssse, rr lin, Mart grafenste. 76, zur Verfügung-

Kerlin, im April 1920 „Untue“ Gangefekschaft auf Kctien.

5795 Nassaulsche Bergbau⸗XI.G., Haiger.

Zu der am Tonrerstaßg, ben 6. Mal 1930, Nachmittags 2 er, im Ge schä stzlokal des Gankgeschäftz Richard Edel in Cöln, Ellerstraße 24, statt⸗ findenden vredenilichen Renealuer lam mln werden die Aktionäre unseret Gesellschaft hierdurch eingeladen.

Tages ordnnux g:

1) Vorlag⸗ des Geschlftleptrichte, der Bllanz nebst Stwinn. und Verlust⸗ rechnung für das Gesgästsjahr 1919 und Genehmigung derselden.

2) Beschlußfassung über die Entlastung bt Aufsichtsrarg und des Vorstands.

3) Neuwahl des Aufsichttrats.

4) Beschlußfafssung über Verkauf der Kurt Langseite sow't

5) Beschlußfassung über Verkauf der FKalkstelnbrüße nehst Drahtserlhahn an di⸗ Siahlwerkt van der Zypen und Wissener Gisenhütten J. G. in Göln⸗ Veutz.

Zur Teilaahme an ber GHheneralver- samrlung siCnd seßzunggsetmäßß nur zie. jenigen Aktionäre berechtigt, welch: ihr Aktien wenlgstens stebrr Tage z bar Benzzalversarnilnukg Fei dem Gan k- haut Kitzard Grel in Cöln, Gläen⸗ straß⸗ 23, bet der Rand für Fandel kund töewerße in Sieger, bel der e- sellfch ate tafft in Haiger oder Fei rinzm Roetar hinterlegt und Nee der Gesellsaft

mmm

Ver Jahres ericht und dir Bilam nebst Gewinn und Verluftrechnung liegen von heute ab im (Heschästtiobg! der Gesell. schaft von Verm. 7 Uhr bis Nachm. 3 Uhr jur Girsicht der Aàktisnäre aus.

Haiger, ben 12. pill 1920.

Ter Rr] st cht stat. G. Jung, Vorfttzender.

4486 Duisburger Lagerhausgeseilschaft j. Li., NMnisburg,

Vie Atttoꝛäre uns: rer Gesells aft werden hierdurch zu der dies slährigan, am 3, Mei b. J., Nochtnittsge A Uhr, im Votstandezimmer der Gesellschast Sonietät, hierselbst, Köntgstraße 1, sᷣiatt⸗ findenden orde ztliche n Panntver sarm- lung eingeladen.

Tageso dung:

1) Erstastung des Geschäfteberichts für 1919, Vorlage deg Rechnung?.« ebschlusseß ber 31. Dez-mber 1919, Bericht der Rechnungsprüfer.

2) Genebmigung der in Punkt 1 der Tagesordnung erwähnten Vorlage; Groĩilastung der Liqutdatoren und des Au fsichtt rats.

3) Wahlen für den Jussichttret und von Hechnungt prũsern.

4) Beratung und Beschlußfassung über Vorschläge der Verwaltung und an⸗ gimeldete Anträge von Aktionäten.

b) Verschlede gag.

Die migen Aktionäre, welche an der Hauptpver samm lung teilzunzhmen wünsqken, haben ihre Tltien chärrstens 8 Tage vor dir Patmhtversnnmmi ung bei der Duisburg Ruhrorter Bank, hier, bet der Gefellschastskaffe, hier, oder bei elzem Notar ju hinterl: gan.

Duisburg, den 98 April 1920.

Der Vos sitzeabe zes AufsickeSsrats: Peter Werhahn, Neuß.

5222 Königsberger Walzmühle, Aktiengesellschaft.

Die dletjäbrige, gemäß F 6 bejw. § 7 der Festsetzungöln zu erfoigende Aras losrng unserer 0/0 Terkichwidyer⸗« sckreibnngens studer am Dienstag, dez 20. Apel Sd. J.. Nachmittags 8 Uhr,.

Ne rm; ser sũberst t am 31. Dezember 19189.

130321

Verbindlich keiten.

Lasten der Schlesischen 3 Akttengesellschan als Getriebs fũüh eerin. Kattowitz, den 30. März 1920.

Obherschl. Kleinbahnen und Elebtrizitäts⸗Werke Actien⸗Gesellschaft.

Der Vorstaud.

nktiengesellschaft als Betrlebt führer in.

Die Gewöiunantellscheint für 1919 gelangen bel der Berliner HPaudels⸗ Gesekschaft in Berlin, der Deutschen Baut in Berlin und der Direetion der , n nn i in Berlin mit A 130, pro Stück von haute ab zur

us zahlung.

in vnserm GSeschäftalokal zu Körigeherg l. Pr., Kneiphöfische Langgasse 1 4, fait.

Röris sbßétrg i. Va, den 8. Apr 1920. J Vie Dirert inn.

Neu in den Auffichtsrat gewählt wurden dle Herren Albeit Pintsch, Zürlch . Schul ze⸗Janßt a, Hern, Vahlem, Landrat Dr. Inn, ug fei. H . a fe, Tr, 6 andrat Dr. Dito Sormann, Mangfeld

Ver Vorstanb.

5 2 3 tzoss;. Julius Pintsch Aktiengesellschaft. Altiwa. 3 493 Grund und Gebäubekonten. ...... ... 7 267 453 Zugang 2 8 . 1 . 0 1 9 1 16 1 0 0 1 1 1 9 88 868 17 7356 321 17 Abschrelbung d 6 164 685617 7191 636 Maschinen⸗, Weikzeuge⸗ und Utenstlten konten... .. 1— , 337 JS gᷓõᷣ Rbschrelbung. , , 337 363 98 1 Vferde⸗ und Wagen konten c 2 2 2 0 0 0 1 Moe n nn,, ii) 1 k 265 243 75 265 244 75 Abschreibung o 9 0 9 * 8 9 0 9 4 266 243 76 1— aten lll, 1 le , , 118 27772 11821872 Abschreibung 8 8 2 8 228 118 27772 1— KHesitz an eigenen Teilschuldverschreibungen ..... 00 000 Muͤndelsichere Wertpapiere.. 3 993 025 29 Kafsakonto . 565 848 359 41 J 15 874 30 d ij 130089663 Ver lust J , 125228263 48 614 Schuldner * 1 E 41 8 1 16 1 1 1 14 * L 1 1 1 1 1 1 1 4 13 014 566 48 ö,, 2 443719 45 Vorraͤte JJ i: 23 940 89295 Lie ferantenlautioten M 5605, J, ,, L Dos 02 8ᷣ KRassiva. Nfrientohltalkonto 3 . 7 18 O00 000 - Rether n nn,, ; 1800000 Zum Auggleich der durch den Krieg und die spätere Ueberführung in die Friedens wirtschzft beningten Wert- mir derungen K 1000000 Teilichulboerschreibung en kJ 4 542 000 - Tellschuldverschreibunßen I..... . 500 000 Beamtenunerstützung ond... 250 000 - Ar beiterunterstützungs ond 250 000 - Rück är dige Hipidenden . 8 9lö J Rück är dige Tellichuldverschreibungs insen... 119250 ö Andreas fte. I5J5 .. 8. . lab oho = Fur Sicherung gegen nachirägliche Jaanspruch ahmen cut Lieferung geschäften ..... 2 400 000 Gläubiger 14 1 8 1 12 1 1 1 9 1 1 1 1 20 152 071 30 Lie ferantenrautionen Æ 60, Reingewinn 1918 J Göwinnyortrag auß 18d 20 [4 151 2952 51358 Vertellung: o/o Gewinnantell auf die Aktien.. . 6 0 000. Vergütung an den Aussichtsrat... 220 900, II 00 Cweilere Gewinnanteile... 1 980 9909, Gewinnvortrag auf neue Richnung .. 32 513,58 ö. 51 996 69288 Gewlkn⸗ und Verlustrechnunn. Toll. 99 3 Verwaltung und Handlungekostn ... 9 h60 890 61 J 104488803 Wohlfahrtr ausgaben: w 3 2232 Hh 224. 29 k 2 181 97178 Nafallpersicherung J 12471751 Geamtenrelch oersikerung ... 74 228 01 Heastonen und Unterstũßungen .... 28 478 - Lebenzversicherurgen . . 3 49997 468 11956 G 525 871 04 Versicherungen J 61 183 83 Agto auf Teilichuibberschreibungenz... . 8 490 - , J ö 204 255 Jahlungscugsälle bei dir aunländischen Kundschaft .. 140 47111 Iinsen JJ / h6 1 21 Absc'reibungen: Grund und Gebtudelonten V.. 16468517 Mashinin⸗,, Werkjeng⸗ und Utensillen konten... 587 363 98 a 5 265 243 75 k 118 27772 Veteiligungen .. . . . 1207 203 89 234277451 Gewinnvortrag au 191188... 20 74118 Reingewlnn 1519... . 122831 2240 2952513 58 16 841 308 45 Saben. Gewinnvortrag auß 1918 .... ... 20 741 18 ,, d 16 529 20918 ietgeingänge . 498418 EGffekie: nin sen e e 2566 373 94 16 3841 308 48

, . 2. 3 Auasteben de Akten ein ahlung 375 og * Alt ler kaplta ..... 4 500 909 = *wahnaalagewertt. 52564 612 42. Hesetzliche Rücklage .. 4128722 1 20 000 Erneuerungsßrücklage L.. 30 327 74 Wertpapiere... S4 403 10 Erueuerunggrucklage II.. 63 974 92 Vorgeschrie bene Sonder; rũcklage ö 417206 Tllgungerücklage .... 109 98008 Schlesische Klein bahn⸗ P 2 Aktiꝛngesellschaft... 1 C2 632 734 oh oꝛ 5 734 olbsõꝰ Gewit n nd Virlustrzchunn g Ans asg hen. am 31. Dezember 1919. Giunah men.

83 4

A d ö. Ginnahmtimn .... . Die Auggahen gehen vertraglich zus Die Einnahmen gehen vertraglich zu⸗

gunsten der Schlesischin Kleinbahn

ea Julius Berger Tiefbau · Aktien.

. gesellschast.

Die Altionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu unserer am E2Z. Mai 1920, ELI Uhr Vormittags, im Hotel Kaiserhof zu Berlin stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordꝛung.

1) Berichterstattung des Vorstands und des Aufsichtsrats über die Bilanz und * ö des abgelaufenen Geschäfts⸗ ahres;

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz; und Gewinn⸗ verteilung für das , , 1919

3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats;

4 Wahlen zum Aufsichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung stimmen oder An⸗ träge stellen wollen, haben gemäß § 26 der Statuten unserer Gesellschaft ihre Aktien oder die Hinterlegungsbescheinigung eines Notars spätesters 3 Tage vor der Generalversammlung den Tag der Hinterlegung und der General—⸗ versammlnug nicht mitgerechnet

bel der Gesel fc fern e, Potet

ei der Gese aftskasse, Pots damer⸗

straße 16/11,

hei der Deutschen Bank,

8 . Nationalbank für Deutsch⸗

and,

bei dem Bankthause Georg Fromberg

c Co.: in Bromberg:

bei dem Bankhause M. Stadthagen:

in Hindesheim: bei der Hildesheimer Bank behufs Erlangung einer Stimmkarte zu hinterlegen. Die Hinterlegungsfrist endet am letzten ,, um 5 Uhr Nachmittags.

tatt der Altien können auch von der Reichsbank ausgestellte Depotscheine hinter⸗ legt werden.

Berlin, den 10. April 1920.

Julius Berger Tiesbau⸗Attiengesell⸗

schaft. Der Vorstand. Julius Berger.

bar Genehmigungsurkunde.

Auf Grund des 5 795 des Bürgerlichen Gesetzbuches und des Artikels tz! des Hessischen Aus führungsges 3. zum Bürger⸗ lichen Gesetzbuch vom 17. Juli 1899 wird hiermit der Firma EG. Merck, Chemische Fabrik, Darmstadt, die Genehmigung zur Ausgabe von Schuldverschreibungen auf den Inhaber bis zum Betrage von 7 090 000 S, in Buchstaben Sieben Millionen Mark erteilt, um die Mittel zur Erhöhung des Betriebs— kapitals und Förderung des Auslandsge⸗ schäfts zu heschaffen.

Die Schuldverschreibungen sind mit jahrlich 490,0, fällig in halbsährigen Raten am 1. Juni und 1. Dezember jeden Jahres, zu verzinsen. Die Einlösung der Schuld— derschreibungen erfolgt zum Nennwert im Wege der Auslosung mit jährlich min⸗ destens Ho /g des ursprünglich ausgegebenen Betrages gleich nom. 350 9000 A6, und zwar werden die fälligen Tilgungsraten jeweils am 1. Dezember, zum erstenmal am 1. Dezember 1924 gezahlt. Die Aus⸗ losung findet im Monat August jeden Jahres statt, erstmals im August 1924. Die Firma E. Merck, Chemische Fabrik, ist befugt, die Auslosungen zu verstärken oder auch sämtliche noch ausstehenden Schuldverschreibungen mit Frist von 3 Monaten auf einen Mongtzersten, jedoch frühestens zum 1. Dezember 1924 zu kündigen.

Vorstehende Genehmigung wird vorbe⸗ haltlich der Rechte Dritter erteilt. Die Befriedigung der Inhaber der Schuldver⸗ schreibungen wird vom Staate nicht ge— waͤhrleistet.

Darmstadt, den 1. April 19209.

Hessisches Gesamtministerium.

ö H. Stodieh Co. Act. Ges.

Bielefeld.

Die Attionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer am 7. Mai E920, Vormittags 11 Uhr, in dem Sitzungssaal der Dresdner Bank, Filiale Bielefeid in Bielefeld stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.

Tagesordnung:

Antrag des Vorstands auf Richtig⸗ stellung beiw. Abnderung der S5 2, 8, 12 und 19 dahin, daß die Rechte des Aufsichtsrats anderwelt festgesetzt werden.

Nach 5 14 des Statuts haben alle Aktionäre, welche das Stimmrecht aus üben wollen, ihre Aktien oder entsprechende Depotscheine der Reichsbank oder eines Notars spätestens am 5. Mai 1920 bis Abends 5 Uhr

bei der Firma T. G. Gleichman,

Samburg, .

der Dresdner Bank Filiale Biele⸗

fesd in Bielefeld)

bei dem Bankhause Delbrück Schickler

c Co., Berlin, oder 2 it., Gesellschaftskasse in Biele⸗ e zu hinterlegen. .

Bielefeld, den 10. April 1920.

Der Vorstand. ; Carl Meyer. Wilh. Stodiek.

oder Depotscheine der Relchebank bet unserer Gesells⸗aftskasse in Darri⸗ stadt, Rheinstr. 1216, dem Bankhause Ge⸗ brüder Bonte in Berlin W. 8, Behren⸗ straße 20, oder bei der Filiale der Jiheimnischen Kreditbank zu Heidelberg hinterlegt haben.

Darmftadt, den 10. April 1920.

Der Aufsichtsrat.

Moritz Bonte, Vorsitzender. 15845

Wir machen hierdurch beranat, daß Herr Bantdirektor Dr jur. Felix Theugntt in Bretz la in der General bersammlung unserer Altion tre vom 12. März 1920 zum Mitglied des Nufsich: e rats gewählt worden ist.

Derlin, den 9. April 1820.

Nentsche Trenhand ˖ Gesellschast. GBlinztg. Bodinus.

156211

Die nenen ürtien sind ferttagestellt und gelangen bei der Berliner Hand elß- Vꝛselschast in Berli gegen Rückgabe der quittlerten Anmeidescheine von j⸗tzt ab zur Ausgabe.

Ulm, im Marz 1920.

C. D. Magirus Attiengefellsch aft.

/ /

5787 Odenwälder Hartstein Industrie A. G. Darmstadt.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Mon⸗ tag, den 10. Mai E920, Vor⸗ mittags 11 Uhr, in Heidelberg, Hotel Heidelberger Hof (Grand Hotel), statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um M 700 000, durch Ausgabe von 700 auf den In— haber lautenden Aktien zu je S 1000, und Festsetzung der Aus—⸗ gabebedingungen.

2) Ahänderung der Statuten, und zwar § 4, Erhöhung des Altienkapitals be— treffend, S 20, die Bezüge des Auf⸗ sichtsrats betreffend, S 21, den Ort der Generalversammlungen betreffend, F 23, die Zulassung von Frauen zu den Generalversammlungen betreffend.

Zur Teilnabme an der außerordentlichen Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche snätestens am 3. Werktage bis abends 6 Uhr vor dem anberaumten Termin ihre Aktien

s Erwerbs. und Wirlschafts— genossenschaften

. Bilanz Per 20. September E918.

wee zo9 =

* , .

2g go Per Heschãfts qutheben ö ö

An Dehit orer konto.

GEffettenkonto.... M250 . Reservefonds. ... 35577 Kassenbestand . 23 1 581 . Syꝛiialresernefondz. 1109 ,, I3I1L ge . Abrechnur ( stonto ... 32214

1756 75 -= Bestand ber Genossen am 1. Oktober 1918 .. 15 Mliglieder G ö. J .

Bestand am 1. Ottober 191. 15 ö ! . Haftsumme beträgt pro Mitglied 1 169, —, mithin 15 X 1099 S6 1500, Pritzwalk, den 5. März 1820.

Vereinigung Bestbran den but gischer Spiritus⸗Intersssenten,

eingetragene Genossenschaft mit beschränkttr Hafipflicht, zu Pritzwalk.

Sust. Schraube.

Julius Krüll. Albert Flelsch er.

Il8 1860

Wtslfällsches Holzkontor e. G. m. b. H. Münster i / w.

Kilanz an TR. Dezemker ENS.

25 . WarenkonioJ c.. 227 449 85. reditoren ont ö 141 508 760 Debitorentonto..... 72 673 731 Geschäfiganteilkonto 13 500 - Kassalonto.... 10991451 Uakündö. Kapital Konto! 14467311 Wechselłonto ö 11825 50 Gesetzl. Meser ve fonde konto. 1731556 Immabillen und Mebilien 4 (C00 - Außero dern tl. Reserphꝛfonde 46 889 33 Slãdt. Spar kafsen konto 14 335 39 Rücklagenkonto «. 35 800 Ba akguthahenkoꝛnto 266 282 57 Reingewinn... 216 383 58 Bankeonteilkonto ‚— 1000 Scupt geꝛossensche ftkanteil⸗ konto ö ; 1265 74 M oͤhelbeschaffungsgen ossen⸗ schastganteillkonto .. 250 Postscheck onto... 138213 6. 616076 08 P 616 07608

Mitglieder zꝛahl am 31. Dejenbtr 1918... 27 Zugang oder Abgang . .

SBestand am 31. Dezember 1819 . 27 Müglleder. Vie Gꝛsamthesisumme heträrt an 31. Detembir 1919 M 27 0, —. Münßer i. W., den 27. März 1920. Der yr fand. Herm. Fürste. Heinrich Klaverkamp.

ö 892 Bilanz ber Denticken Balttnlgkd Bank G. CG. m. B. P., Berlin XN KAN. T,

Dorrtheenstr. 34, Il ftiva. Vassiva.

. Mn X S6 * 11 J 156961 Gañ? edit , 184 583 85 Vosischecklonto 1 8 0 14 1 1 41 1 2 2 1 1 8 1 1 2 1 1293 15 Debttoꝛen v 9 1 1 8 1 8 8 1 e 1 2 * * 8 * 8 8 16 116 4283 01 . Kreditoren . . , 115 543 84 Gfferten * 2 8 1 1 9 8 8 . 8 6 14 8 5 8 41 1 0 1 2 . 139 232 50 In dentar 9 , , 8 827 * Betelligungen ed , * 6 000 3 Toꝛ fwerke: Guchweꝛrttꝛ . i 642 250. Pvporheken u. Darlehn . 5615 260. 97 000 Grun dstũck: 4 1 * 8 2 1 12 . 8 * * 1 . 0 * 1 . 108 1183 70 vpotheken d , 44 000 . autton w— , 7. 60 . ,, den ; 108 900 2 Re ervefond?⸗ 0 8 8 8 2 2 2 720 6. Ta atieme deg Vor stan de d 619090 Aufwendung für Angestellte ... 14765 Noch ju jahlend Proylsionen ..... . 600 Gewinn JJ , . 98640 38 NS 53 gr MNS a33 9

Die Generalversammlung beschloß Vertetlung ener Dividende von 2 0o auf die Heschäftgguthaben für es Geschästzjahr 1919.

Im Laufe drs Gesch4ftsjabret schieden 9 Genasseag mit 13 Anttilen aus, et kamen 25 mit 284 Antellen hinzu.

Dle Zehl der Ginassen betrug am 81. 12. 19 61 mit 363 Antellen, dagegen am 31. 12. 18 45 mit 92 Anteil er.

Vie Geschäftsguthaben betrugen am 31. 12. 1919 Æ 108 960, gegen „S 27 656 am 31. 83. 1818, die Haftfumme M 363 00, gegen Æ 92 000 am 31. Iz. 1918, miihin haben sich die Geschäftaguthaben um 81 300 M, die Haft⸗ sfumma um 271 00 M veimehrt. Für die Nichtigkeit: Der Aufsichtẽr at. Vollbrecht, Generalleummant z. D, als Voꝛsitzender.

Heymann, Virektor, als siellv. Vorsitzenden.

Der Borstand. Thiele. Din giinger, von Gichel.

Iõ9 gh]

Die os derm liccke Gereralvertammlnzag unserer Genossenschaft findet Sonn⸗ abend, zen L. Mei 1920, Ba qhraittazs 3 Ußze, im. S'tzung nziruner der Darze: Bank A. G. in Ostzrobe a. Harm statt.

ö. Taarso-dannn! 1 Erstattung des Heschäft zoerichtg fär 1813. 2) PFenebmigung dar Bllanz. 3) Entlastungzerteilung aun Vorstand und Aufsichttrat. Ostrrobe a. Barz, 3. April 1920 Anlage und Verwertungsserein eltigetragene Gens ssenschatt nt berchünrttz FGaftpflicht. Habenicht. LZorenz.

131135 KRBilauz vom 3. Dazciher A922 der ö. Häutt⸗ , Darm⸗ u, Abfallptrwersung Halle a. S. u. Umg.

Se sttz. E. G. M, b. H⸗ Schlachthof. Fehnldræz. / , r . ——— ** 2 g. 1 93 , 3 263 44 KGes after t: iko:nto.. 29 800 3 Inhenterkontso... 00 = R: s -r vefont skonto .. 250 0 Wertvꝛ pier konto... 410900 1 Bankkonto , 457307 Herlort akonto .. 200 335 26 Personeskontg;. . 160 950 10 Mater taitonto ?... 1e, = Hg al Und, Tonio. ohh = rund stückttonts. g9o0 =] Siure: luftri ckla gekoato 7 000 Rautiong konto... S00 ] Verlast⸗ z. Fewinnkonte: Saldo v. 818 5 708, 50 * Gew inn 1919 . 1208696 12793416 216 073 701 216 073770 Mitgliederzahl am 31. Deztr. 1918 51 JDengofsen mit 131 Anteilen Zugang im Jahre 1919. 6 ö 16 ö; 97 Fenoßseu mit 238 att ilen Abgang im Jahre 1319... 3 ö ö !.

Mitgliederzahl am 31. Dezdr. 1919 . 5 Genofsen mt 230 Anteilen Die Haftsumme bettug am 31. Dezbr. 1918 M 53 000 —. Casle, den 15. Maͤrz 1820

Der Vorstanz. Hrꝛinrlch Vogel.

C. Friedmann. Rich. Müller.

(5893 Bilanz ter Deutsch⸗Rrnollaad Handels. Zen enschaft G. . zn. B. .,

Bꝛriin N V. 7, Daz i tenstz. 34. am 31. KES. ESS. NUetiva. Vas n va. 1 m —— 66 3 16 33 Barkartha den JJ 3 258 95 Gutbaben d. Deutschen Balter land Bank C. Ge m b. H. 54 485 84 ö J w / 12319 nbentar * 80 1 80 * 8 8 8 0 14 8 8 8 8 1 1 1 737 05 Vetetligungen NR * k 3 350 ,, 29 679 48 Freditgren: a. Kik. .., .. 6 3 686. Pb. Torfw. d ö * 7780. 11 465 66 1 20 251 51 Semperfix = . ö 677908 nn,, 47 571 55 Kaalion . ö ,, . 139 Effe ten 5 2 8 2 1 41 1 8 41 E L 1 L 0 2 2 1 1 1 * Geschůfts gui haben , . 11 51 920 2 Resen defondg . 1 8 2 1 1 1 8 1 * 1 L 8 2 730 . n den nnn, 79415 Gewinn k , 65669 61 ö 3806 33 13 381 se 122 28132

Die Generalversamm ung heschloß Vertciluag einer Dividendt von GY 0 auf die GeschäftfgutJaben für daz Geschäftzjahr 1919.

Im Taufe des Geschafttlahrs shieden 6 Genossen mit 9 Anteilen aus, es krmen 14 mlt 73 Antetlen binzu.

Die Jꝛhl der Gernossen betrug am 31. 12. 19 61 mit 206 Auteilen, dagegen am 31. 12, 18 566 mit 149 Ast-ilen. (. Vie Geschäftgzauthaben betrugen am 31. 12. 19 51 000, aegen Æ 35 000. am 31. 12 18, die Haftsumnie K 102 000, gegen M 70 000, an 31, 12 18, mithln hahꝛn sich die Seschäftszethaben um 16 080 AK, dir Haftsumm: um 32 000 4

derme hrt. Für die Richtigkeit: ö Dꝛr Auf cisrat. Volibeacht, Generalltutr ant a. D., als Vrersitzender, Heymann, Oirekttior, alt stelld. Vorsizender. . Der Vyrstand. Thiele. Dinglinger. von Gichel.

ti3 11371

Kleider⸗Versorgungsgenossenschaft e. G. m. b. H. Weimar. Wetlna,;,. Rechunngs ak lch n m e, g. Desen ber 1812; Vat st na.

Rarenkonto.. ... . Los? 188 53] & schaft anteile... 191 50016

Fe fseronto . 5 S5 gz Kredttere n...... 1 763 37621

zeriegzanl . ihe . 21 600. Nücklege..... 18 92067

. 2 006 02 Rringewinnn ..... 170 60 -

Debitoren . . 48 586 17

Guthrben bei Banken 1021 22 3h 1 5 7TIßJ 4 I , os

Mitgiieder eirgetzeten bis Rude 1919... 118 Mitgli⸗ber ausgeschiden bis Ende 1919 18

Müungliederbestand ar 31. 12. 1919 160 Gingezahlttg Mitgliederguthaben 1919. * 196 500, 10

Davon zurückzezahlt bis 31. 12. 1919 25002 Bleibt Guthaben am 31. 12. 1918 6 191 500 10 Haftsumme der Genossen am 31. 12. 1918 191 000,

EGelmar, im Mär 1920. Kleider · Versorgungsgenrsenschaftt e. G. m. B. S., Weimar.

Erner. Scollaln. Bolff. 1m 307691 Atti na. Rilanz am 81. Dtzember E9nR9— Vassiw n. Tafsenbestand . 63 8g Beschaflegathahen der Mit. Guthaben bei Banken 5 S848 0oß . glieder 6 640 . Lieferanten 9 oz 40 capi talanlage d. Mita lieder 17 450 —- ; S: ntral⸗ Rel erpefondẽ ' 420 55 gn; 4000 Sonderteserves onde ö 478 56 Warenb:stand, .... 16 311 08 Rücklage zur Umsatzsteuer 4o0 . . Reingewinn 26714 36 o66 2 1 35 066 e

Mitglied erbewegung 19419 Am Schlusse ige, 1918 warn. . 38 Mit lieder Ssugang im Geschlftej ihr... 18 ö 56 Mitg ieder Abgang irn Eeschlftefahr. . 6 bleiben am Schlusse des Jahres 1919 . 50 Metesteder mit 71 Gescküftzantellen, die elge Haftsum me ven 7100 A aufjubringen haben. Elbing, den 15. Märt 1920.

Arbeitzgemeinschast im Schuhmachergewerbe, eingetragene Ge nossenschaft wit, beschrün ter Haftpflicht.

] Guüustav Siebert. Robert Radtke.

Der Vgrstanb. S riedrich. Eichler.

.