unh Lorenz Heidemanmns, keide in Dñren. Offene Handelsgesellschaft seit 15. Februar 1920.
Amtsgericht Düren.
Düren, Tt heim. 3962 In das Handelsregifter wurde am 31. März 18990 eingetragen die Firma
H. Fähse C Co. mit Sitz in Düren. Gesellschafter sind: Hermann Fähse, Kaufmann, Witwe Konrad Dieken Eli⸗ sabelh geb. Bergs. und Peter Dieken, Kaufmann, alle in Düren. Offene Handel ⸗ gesellschaft seit 1. Janngt 1920. Amtsgericht Düren.
Pi sselldor?t. 3965 In das Handelsregister B wurde am E29. März 1920 eingetragen; Nr 1835 die Gesellscha Atlas Gesellschaft n Holzträger mit beschrãnkter Haf⸗ tung mit dem Sitze in Düsse l dorf. Der Gesellschafts vertrag ist am 4. März 1 festgestellt. Gegenstand . , 96s⸗ * C. J d 2 Pc 1 * ist die Herstellung um , Handelsgeschäf ten Das Stammkapital beträgt Geschãf tsführer sind Fabrik
. Art. Duisburg, Ban
0 00) 0 6.
1 Jer festgesetzt und kann April 196) . etz . Fchafberversammlung auf beliebige Zeit ver . werden. Jeder Geschã ieführer ist zur Vertretung der Gesellscheift berechtigt. Klrnct wird bekanntgemacht: Der Gefell. schafter Christian Heinrich Rang, vor- genannt, bringt zur völligen Deckung feiner Stammeinlage in die bee, .
ein: Die Erfindung einer mierten bohle zur Erstellimg von Decken, Unter⸗ igen umd eichen. nnter
n G g, , 9 . ö. . meldet ift, bewe 2 s. Die Bekanntmachungen der Gesellscheft erfolgen im Reichgsanzeiger. ö. ;
me e, , mme bei der Nr. B gmn= getragenen Firmn W. Homann Go. Gesellschaft mit beschrãnk ter Sasf⸗ tung, hier, doß die Firma ersoschen ift.
Per der Ny. 84 eingetrnen Firma Séeinrich X Go., Gesellschaft mit be⸗ schrüänkter Haftung, hier, daß danch Heschluß der Gxselsfchafterwersammilmng vom 25 März 19 die Firma abgeändert ist in. Heinrich „ Kitz, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, und der Gesellschof bẽverbmog en fsprechend cal ändert ist. ;
IA mtsgericht Düffe dort. Pisselid ort. . Izꝰ6 4
In das le,, mr, A wurde am 37 März 1920 eingetwagen:
Ni. 66 die Firma An gunst Menxer, mit dem Sitze in Dñssel dorf, Kölner · straße 2B. asss Inhaber der Ranhmann Aungust Meuner I e. und ß vrokurist Auaust Manner jnmin, bend .
1 in Firma Becker W Schmidt, mit dem Sitze in Düssel dorf, Herz ogstynße 91. Die Gesellschafter der am 236. März 1920 ennnenen Gesellschuft find dir Mufseute Hans Becker und e,, beide hier. Außerdem würd /
8 Geschäftszweig angegeben ist: Smmdel und Verhrehung in technischen Arhikelln amd Baumaterialien.
er öh dic Firma Jacob Klingel,
Düsseldorf, Gyaf
mit dem Sitze im Di ?
Ihrolfstr. so. Uund als Inhaber die Chef rriers mw ald. Hermam Bieger, Ralharine gehonene
Bur khendt., verwitwete ncoh linge,
Kauffrau in Berlin -Wismeredorf. Das Geschäft unter der bisher im Snndells register nicht einge tragen ewesenen Firma Jachb Klingel ist mit der Finma nach dem IAlbleben des frieren Finmonrnhabens, Ranffmanns Jacob Klingel. mäß Ueber. einkunft zwiscem dessen Enben auf seine Wihwe, jetzt Gbefwaun Hermann Bieger— übergegangen. w
Ytechaernaaen warde bei der . Nr. M2 eingetranemen Firmẽm Serm. Noll, hier, Faß den Seimrich Lmnderbach. bier. Cimnnel- vrokura erteilt ist. .
Bei . ö. i J, ei naetragemen pffenen Sandelsgesellsch in. Firma „Bergische Vand el ã ge sellscha ft , hier, . die , rfgelõst und die Firma erloschen ist.
Amtsgericht Düffeldorf.
Püsseldort. 9j] Im Handels vegister B wurde am 31. März 192 nachgetragen:
Bei der Nr. 1812 ng g , ginn,
Bergmann C Co, Gesell beschränkter Haftung, hier: Auf Grund des Beschluffes der G,eselfsthaftter. dersammlumng vom 18. Mãrs 1M ist das Stammkewibal um S6 60 1 cuf Ibh Gch 1 erhöht worden. Der Gesell= schafbẽvertrag sst. entsprechend abgeändert. Vi der Nr. 408 eingetragenen Finm̃ Düffeldor fer Wangen ⸗ und Ma⸗ schinenfabrik Ed. Schmitt Cie., Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ tung, hier: Den Josef Huber. Wilhelm Jasper umd Johemn Komad Junemann fämtllich in Düsseldorf⸗Eller, ift, derart Prokum erbeist, daß je zwei von ihnen zu⸗ sammen berechtigt sind, die Gesellschaft zu dertveten. ö
Bei der Nr. 1655 einge lragenen Firma Sira⸗Hohlbetonhaus, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier: Emil Denkhaus üst nicht mehr Geschäftsführer. Als solcher ist bestellt Fabrikant Werner
Siebel in Düsseldorf. Siebel in Düsseld Düsferdorf.
20 Gmil Tettgen im Wedau. Bezirk Düssel
Il⸗ Gesellschaft aufgelöst und der bisherige Ge⸗
iboe⸗ buch (alles 8 3), Aenderung der Satzungt⸗
des schlüsse
Düsseldorf. tz M66]
In das Handelsregister A wurde am 1. Mril IM eingetragen
Nr 5864 die Firma Walter Freise, mit dem Sitze in Düsseldorf, Aders⸗ straße Id. und als Inhaber der Buchdrucker Walter Freise, häer. Auferdem wird be⸗ kanmntgemacht, daß als Geschäf tszweig an gegeben ist: Buchdruckerei.
Nr. Gch dee Firma Alexander Teich⸗ mann, mit dem Sitze in Düsseldorf, Dorotheenstraße 13, und als Inhaber der Kaufmann Alerander Teichmann. hier. Außerdem wird bekanntgemacht, duß als Geschäftszweig angeneben ist: Eisen umd Nęetallwarnenhandluma.
Nr. 58s die offene Handellegesellschaft in Fiyma Lettgen, Schürmann ( Co., mit dem Sitze der Hanytniederlassung in Hagen in Westf. und einer Zweigmieder lassarng im Dissel dorf. Oststraße 103. Die Gesellschafter der am 1. März 1920 begommmen Gefellschaft sind die Kaufleute
dorf. Wal ber Schürmrmm und Otto Rürup in Hagen und Hermann Kleim in Düssel.
Nr. 5867 die Firma Salln Jacob⸗ sohn, mit dem Sir in Düsseldorf, Stromstraße 3. umd als Inhaber der Kwuf⸗ mar Sally Jacobsohn. hier. Nachgetragen wunde bei der A Mr. eh eimgetbragenen offenen Handel sgesellschaft in Firma Adams K Otto, hier, daß die
sellscheffter Heim̃rich Abamts, früher in Holt hausen. jetzt in Düssseldorf wohnend, jetzt alleiniger Inhaber der Firmn ist— Amn sge ncht Düsseldorf. PDurla cb. 396) Sandelsregistereinträge.
Eingetragen zu Gustav Genschom Co., Afktienge sellschaft in Berlin, Zweigniederlassung Durlach: Gemäß Dem schon durchgeführten Beschluß der Aktionärversammlung vom 10. Februar 190 ist das Grundkapital um 1 600000 Mark Stammaktien erhöht und beträgt jetzt 5 100 00 16. Durch Beschluß der Aktionärwersammlung vom 10. Fchruar 1920 ist weiter die Satzung und durch Beschluß des Aufsichtsrats dom 4. März IHM auch deren Wortfassung nach In- halt der Niederschriften geändert. Dlese Aenderung betrifft die Höhe des Grund- fahitals, bessen Zerteilung in. Aktien, deren Ziffern, Höhe der Vorzugsdipidende (auch PH. Einziehung und Umwandlung der Vorzugs⸗ in Stammaktien, das Aktien
wortfassung (8 Ah, Vergütung des Auf⸗ sichtsrattz z 2), Aktienstimmrecht G 25), Jadungsfrist für die Aftionäwersammlung
(6 N), Gewinmverteilung G 36). Die neuen Aktien werden zum Kurse von 107 23 zuzüglich 4 3, Stückzinsen seit dem J. Januar 1920 ab bis gum n ne, tage vergeben und nehmen an der Dibi⸗ dende vom 1. Januar 192 ab teil.
Zu Hermann Holtermann, Dur⸗ lach, ist eingetragen, Dem Kaufmann Ludwig Bleines in Karlsruhe ist Pro⸗ kurg erteilt.
Zahnfabrik Union Schulten Co., Durlach. Oflene Hande]? gesell⸗ schaft. Gesellschafter: Fritz Winke lst:oeter, Ingenieur, Pforzheim, Georg Faufmann, Durlach. Die Gesellschaft be= ginnt mit dem Eintrag ins Handelsregister. Angegebener Geschäftszweig: Herstellung unh, Vertrieb künstsicher Zähne.
t Amtsgericht Durlach.
163958 In umser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 8 eingetragenen Firma: Britzer Eisenmerk Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Britz bei Ebersmalde eingetragen worden: Das Stammkapital ist in Ausführung der Be⸗ der Generalversammlung vom 21. Dezember 1911 und 2. Januar 1912 auf 3000090 1 erhöht worden.
Ebersmalde, den 27. März 10.
Das Amtsgericht.
Finenst ole. 3969 Im Handelsregister ist heute auf Blatt ö für den Stadtbezirk die Firma Wilhelm Gerlach in Eibenstock und als deren Inhaber der Kaufmann Fritz Karl Wilhelm Gerlach in Cibenstock ein⸗ getragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Reder und Schuhmacherbedarfsartikeln. Eiben stock, den N. März 1920. Das Amtsgericht. ien karg: 3970 In das Handelsregister B Nr. 2 ist bei der Eilenburger KattunManufaktur⸗ Aktien⸗Gesellschaft in Eilenburg am 30. März 190 eingetragen. Der 8 15 Mö. 3 Rr. 2 und 3 des Statuts betr. Ernennung der Prokuristen usw.; Erwerb, Veräußerung und Verpfändung von Ge— sellschaftsvermögen nsmw) ist durch den Beschluß der Generalversammlung vom 3. Februgr 1920 abge andert Amtsgericht Eilenburg.
Fisenach. 3971] In das Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 781 eingetragen worden: Firma Andreas Stihl in Eisenach. Inhaber Ingenieur Andreas Stihl daselbft. Eisenach, den 30. Mär; 1X. Das Amtsgericht. IV.
1, a8 delsregister Abt. A 1 unter Nr. 3 C66 bei der Firma Richard
Schulten, Se
Die Firma lautet jetzt Fritz Rienäcker, vormals Richard Möbius in Eise⸗ nach. Die Gesellschaft ist . Der bisherige, Gesellschafter Fritz Rien⸗ äcker ist alleiniger Inhaber der Firma. Eisenach, den 31. März 120. Dos Amtsgericht. IV. EImshorm- 3973 heute unter Nr. 2632 die offene Handels- gesellschaft Krückauwerft Elmshoru⸗ Besenbek Krüse n. Hagen in Besen⸗ bek und als deren persönlich haftende Ge⸗ sellschafter der Bootsbauer Hermann Kruse in Besenbek und der Maschinenbauer Georg Hagen
begonnen. Elmshorn, den 1. April 1920. Das Amtsgericht. ElIsterberꝶ. 3974
Auf Blatt 177 des Handelsregisters, betr. bie Allgemeine Deutsche Credit⸗ Anstalt. Zweigstelle Elsterberg, in Elsterberg, Zweigniederkassung Aktiengesellschaft Allgemeine Deutsche GCredit⸗-Anstalt in Leipzig ist heute ein⸗ getragen worden, daß die Prokura des Kaufmanns Armin Wächtler in Elsterberg erloschen und daß dem Kaufmann Hein⸗ rich Hegwein in Glsterberg Mokura der⸗ gestalt erteilt ift, daß er berechtigt ist, die Zweignighderlassung in Gemeinschaft mit einem Mitgliede des Vorstandes der Ge⸗ sellschaft oder einem Proknristen der Zweigniederlassung zu vertreten.
Elsterberg, den 7. April 1920.
Das Amtsgericht.
Eschweiler. 3975 Handelsregistereintragung vom 29. März 1920. Gingetragen wurde die Firma Josef Reis in Eschweiler. Alleiniger Inhaber ist der Kaufmann Josef Reis qu Eschweiler, Dürenerstraße . Preußisches Amtsgericht Eschweiler.
Hosen. mhr. 3976
In, unser Handelsvegister A ist am 3. März 192 eingetragen umten:
Nr. 2857 die Firma Auto Werk- stätten Essen⸗Sid Karl Weher, Essen, und alte deren Inhaber Kanl Weber, Kaufmann, Essen. .
Nr. 2358 die Firma Ohlig C Montz, Bochum, mit. Zweigniedenlassung in Essen und alls deren Inhaber; a. Kauf⸗ mann. Josef. Nel; zu Dingelsst dt, b. Marin Nelz zu Dingelstäßt. c, Elly Nelz zu Dingelstäidt. d. Martha Nellz zu Dinge städt. E. Cheßrau Amtzsrichter Ru dolf Baule, Anna geh. Nelz. zu Bockenem. Offtzne Handel sgesellschaft. Die schafh hah am 2. März 1919 begonnen. Zur Vertretumg der Gesellschaft ist zur der Kaufmann Josef Relz zu Dimnel städt er= mächtigt. Der Uebergang der im Betriebe des Geschästts begyündelen Forderungen und Verhindlüichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgescklossemn. Dem Kgufmanm Hein= rich Vossen zu Bochum ist Mwokum ewbeilt.
Nr. B59 dir Finma Alfred Paas Cie., Essen, umd als deren Inhaber Kauf— mann Heinvich Paas zu Cssen, Kaufmann Alfred Paas n Essen, Kaufmann Heinrich allermann zu Essem. Offene Handels⸗ gesellschast . Die Gesellschaft hit am 1. Juli 1919 begonnen. Den Kauflenten Alfred Barthel, Effen. Willbelm Unter⸗ berg, Essen. und dem Staatsanwalt . D. Dr. Ferdinand Bang, Essen, ist Gesamt, vnokmra in der Weise erteilt, daß je zwei derselben gemeinschaftlich vertwetngobe ech tigt sind. . . ö.
5 dis Handelsrenister B ist eingetragen
unter:
Nr. 635 die Firma Gesellschaft fr U⸗-Plattenbau mit beschränkter Haf⸗ tung — Hauptniederlassung; Letmathe — Zweigniederlassung: Essen. Gegen⸗ stand des Unternehmeng ist die Bauguns. führung won Wohmmmgssie dlungen und Fa brkanlagen nach der U- Platten- Bauweise. Dag Stammkapital beträgt 1X0 90 ., Geschääfteführer sind: Kaufmam Benedikt von Lockstaedt in Hohenlimburg. Bammter⸗ nehmer Ewald Tünnermanmm in detmathe, Baumnternmehmer Aumust Meyer in Set⸗ mrrthe. Gesell chat mit beschränkter Haf⸗ tumg. Der Gesellschaftsvertwan ist am 18. Schiember 1919 festaestellt, Der Kauf- mann Benedikt von Lockstzaedt ift allein vervtretungebenechtigt. Werden neben ihm andere Geschäifttsfühwer bestellt, g sind je 2 von diesen berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten. Die Gesellschaft wird uch durch einen Proknristen in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer vertreten. Ferner wird bekammbaemacht: Bekanntmachungen der, Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs und Preußischen Staatsanzeiger. Die Gesellschaf ten Bauuntenmeh mer Ewald Tünnermann und Mugust Meyer zu Rt merthe haben als Sacheinlage die im Ver Genäte in die Gsellschaft eingebracht. Da= durch ist die Stammeinlage eines jeden die ser Gesellschafter je in Höhe von 23 20 M als berichtigt angesehen.
Zu Nr. 296, betreffend die Fina West⸗ dentsche Krastfahrzeug⸗Gesellschaft mit beschräukter Haftung, Essen; Die Gesellschaft ist durch Ablauf der Zeit aufgelöst. Der bisberige Geschäf tẽf ũhrer Ingenieur Caul Dam ist Liquidator.
Zu Nr. Hö, betreffend die Finng Kos⸗ mos Patentverwertungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen: Durch Gesellschaftsbeschluß vom 13. Fe- brunr 16360 sind die 83 5 und 6 des Gesellschaf över tyages betreffend. Geschäfts anteil und Gef chäfts führer ů und
bee, achtig?n zl, n
gefaßt. Die frũhere stimmung, denß der Gefellschaft durch . Geschäãfts
In das hiesige Handelsregister A ist
org in Elmshorn eingetragen.“ Die Gefellschaft hat am 1. April 192019
Gesell⸗
Fmhrer gemeinschaftlich verkreten wigd, ist weggefallen. Ernst Müller, Julius Müller, Conrad Merster und Gustab. Bruchhcats sind als Geschäftsführer ahberufen. Amtsgericht Effen.
Eesen, Ruhr. 1307
In Das Handelsregister A ift am 19. März 190 eingetragen unter Nr. 28650 die Firma er Wirtz, Essen und als deren Inhaber Peter Wirtz, Kaufmann, Essen.
Zu Nr. 1525 bei der Fima Wefst⸗ deutsche Tapeten ⸗UWnion Wilhelm Holzmüller, Essen. Das Geschäft nebft Finma ist übergegangen auf den Ka Deren Holzmüller in Essen. Der Ueber- ang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Cmwerbe des Geschäfts durch den Oscar Holzmiller ausgeschlossen.
Zu Nr. 4h bei der Firma Carl Somwignier, Effen. Die Firma ist in eine offene Handelsgesellschaft umge⸗ wandelt. Der Kaufmann Emil Heinrichs, Düsseldorf ist in das Geschäft als persön⸗
der lich haftender Gesellschafter eingetreten.
Die Gesellschaft hat am 1. Jamnar 120 begonnen. Der Uebergang der in dem Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Verbind⸗ lichkeiten auf die Gesellschaft ist ausge⸗ schlossen. .
Zu Nr. Nltz hei der Fina Ing. Oskar Bruns, Essen. Dem Kaufmann Nudolf Knoblauch, Essen ift erteilt. Die Prokura des Otto von Bergh ist erloschen.
Zu Nr. 272ß bei der Firma Günther „ Schellenburg, Essen. Der Kauf⸗ mann Franz Schulze, Essen ist in die Ge⸗ sessfchaft als Versönlich haftender Gefell.
schafler eingetreten. .
Zu Nr. 28223 bei der Rrma R. Stenzel . Cor, Essen. Der his. herige Gesellschafter Georg vudwig, . ist alleiniger Inhaber der Firma. e Gesellschaft ist aufgelõst.
Amtsgericht Essen.
Essen. Ruhr. JI30MMG6l In unser Handelgregister A ist om 15. März 1926 eingetragen:
Zu Rr. 187, betreffend die Firma J. W. Zander X. Cie., Essen. Jweigniederlassung Dortmund. Die Ehe.
Regierumpassessor a. y,, Martim Hörr, Hedwig geh. Zander, Essen ist aus der Gesellschaft gusgeschieden. Gleichẽitig ist der Kaufmann Dr. jur. Martin Hörr, Regiern essor a. D., Essen, in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Jeder Gesellschafter ist vertretungsberechtigt.
Zu Nr. A8, betreffend die Firma Louis Stolle, Essen. Die Firma ift er⸗
loschen. . Amtegericht Essen.
Finsterwalde, NV. L. 3079] Bei der im Handelsregister Abt. A
mnter Nr. 199 eingetragenen Firma
„Arthur Baum“ in Fin era se ist
beute folgendes eingetragen worden? Dem
Kaufmann Rudolf Smoalla in Finster
walde jst Prokura erteilt worden. Finsterwalde, den 1. März 122.
Das Amtsgericht.
Finsterwalde, X. L. 39680 Bei der im Handels regifter Abt. X unter Nr. 213 eingetragenen Fina Nieder⸗ lanfftzer Glasformen⸗ und Ma⸗ schinenfabrik Gebrüder Gottschlich“ in Finfterwalde ist hüte folgendes ein⸗ getragen worden: Dem Ingenieur Edmund Jähne in Finfterwalde ist Prokura erteilt worden Finstermalde, den 31. März 192. Das Amtsgericht Finsterwalde, V. L. 381 Bei der im Handelsregister Abt. A unter Nr. 220 eingetragenen Firma „Internationale Transporte Karl Boden“ in Finsterwalde sst heute fol-⸗ gendes eingetragen worden: Das Geschẽft sst eine JZweigniederlassung der Firma Internationale Tranche nte Karl Boden in Wejswasser O. L. Die Gesellschaft hat am 1. Icmuar 1912 begonnen. ö den 31. März 190.
Das Amtsgericht.
—
3982]
folger, Forfst. Forst (Lausitz), den 1. April 192. Das Amtsgericht.
Franktenhnusen, Kyst h. 3s!
Im hiestgen Handelsregister Abteilung A Nr. R ist zur Jirma J. C. Rübesamen Nachfolger, Frankenhausen, hente ern ˖
og; Inhaber der Firma ist der Kauf⸗
mann Markin Hötzel in Frankenhausen.
Frankenhaufen, den 31. März Schwar b.
Am
/,, . unser eglster er lung
ist heute unter Rr. 21] die Kommandit⸗= e, in Firma Metallgießergi und : inenfabrik Backhaus u. Pauer mit dem Sitz in Silberberg, Bezirk Breslau, erngetragen worden mit dem Bemerken, daß die vpersönlich haftenden Gesellschafter sind der Ingenieur Walther
Backhaus und der Mont Karl ene, , ,,
den: die Firma
daß zwei Fommanditiften hei der Gesell⸗ schaft beteiligt sind. Die Geselsschaft hat am 12. Mär; 13M begonnen. Frankenstein, den 1. April 1920. Das Amtsgericht.
Frauenstein, Erzgeb. 3985
Auf Blatt 1068 des iesigen Handels⸗ registers ift heute ere . worden die Firma Ziecomerk, Zieschant Co. in Binnenmühle. Gesellschafter sind der Uhrmacher Friedrich Arthur Zieschank und der Kaufmann Fritz Willy Vogel, beide in Binnenmühle. Die Gesellschaft ist am I. April ideM enrichtet worden. (An- gegebener e g, ,. Fabrikation von
z e
, . rsand von Musik⸗ instrrmenten
Franenstein, den 1. April 1220. Das Amtsgericht.
Freiberg, Sachsen. 3987
Auf Blatt M78 des Handels egisters, die Firma F. Cyrener's Nachf., Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Freiberg betreffend, ist heute eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt der Kaufmann Friedrich Ernst Bachmann in Freiberg.
Freiberg, am 6. April 1920.
Das Amtsgericht.
Freiberg, Sachsen. 3985
Auf Blatt 1181 des Handelsregisters ist heute die neuerrichtete Firma Paul Ulbricht in Niedercolmnitz und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Alfred Ulbricht in Niedercolmmitz eingetragen worden.
Freiberg, am 7. April 1920.
Das Amtsgericht.
Ppurstenwalde, Spree. 3985 das ster A ist unter
In nde Ur. V9 die Firma Hans Tödt, Fürstenmalde, und als deren alleiniger Inh Hans Tödt, Kaufmann, in Fürstenwalde einge tragen worden. Fürstenmalde, den 1 April 1920. Amtsgericht.
Fk a-. 3989
u der Bekanntmachung vom 17. März 1930, betrefend die Firma Val. Mehler Attiengesellschaft in Fulda, Handels register B 38 wird ergänzend bemerkt: „Die neuen Aktien von je 1000 M werden zum Nennwert ausgegeben.“
Fulda, den 6. April 1920.
Das Amtsgericht. Abteilung 5. Gelsemkeirehem. 3990 Handel sregister B des Amtsgerichte zu Gelsenkirchen. Bei den ünter Nr. 159 eingetragenen Firma: Wilhelm Norres, Fabrik für elektrische Zünder und Zündschnur⸗ zünder⸗Gesellschaft mit beschränkter
Haftung zu Gelsenkirchen, ist am 2. März 1920 folgendes eingetragen
worden: .
Kaufmann Albert Norres in Gelsen— kirchen ist als Geschäftsführer aus⸗ , An seine Stelle ist der Apothe⸗ ker Josef Norres in Gelsenkirchen als Ge— schäftsführer bestellt.
Gelsenkeireliem. 3991 Haändelsregister A Ses Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. Unter Nr. 3D ist am 23. März 1920 die Firma: „Friedrich Levermann zu Wanne“ und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Friedrich Levermann zu Wanne ein⸗ getragen worden. Gelsenkirchen. Handelsregister A des Amtsgerichts zu Gelsenkfrchen. Unter Nr. E33 ist am 23. März 1920 die Firma: „Lettgen, Schürmann und Co., Offene Handelsgesellschaft zu Sagen i. We stf. mit Zweigniederlassung in Gelsenkirchen“ eingetragen worden. Persönlich haftende Gesellschafter sind: JI Kmufmann Emil Lettgen in Wedau, Bezirk Düsseldorf, ) Kaufmann Walter Schürmann in Hagen, 3) Kaufmann Otto Rürup in Hagen, 4 Kaufmann Hermann r
3992
Klein in Duüsseldorf. Die Gesellschaft hat am 1. März 120 begonnen.
Gelsenklrirehen. 3993) Handelsregister A des Amtsgerichts zu Gelsenkirchen.
Unter Nr. 1234 ist am 24. März 1920 „Johann Lehnert zu Wanne“ und als deren Inhaber der Obst, und Gemüse händler Johann Lehnert zu Wanne eingetragen worden. Gelsenkirchen. 39943
Handelsregister A des
Amtsgerichts zu Gelsenkirchem. Bei der unter Nr. 193 ei en Firma „Lettgen und Schürmann, Gelsenkirchen, Offene Handelsgesell⸗ schaft“, ist am 265. März 1920 folgendes eingetragen worden
Die Gesellschaft ift aufgelöst. Die Firma
MMV. ist erloschen.
Ve ranhwor licher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg, Verantwortlich für den Anzeigenteil: Der Vorsteher der Geschäftsstelle Rechmungsrat Mengering in Berlin. Verlag der Geschäftsstelle Mengering) in Berlin.
Druck der Ndordbenthchen Buchdruckerei unt Verlagen ecgt. Bernm. Wileimtftraße 33
Zweite Zentral⸗H
zun Dentschen Reichsanzeiger und
Berlin, Mittwoch, den 14. April
M 78.
andelsregister⸗Beilage
in einem besonderen Blatt nnter dem Titel
Zentral⸗Handelsregister
els register für das Deutsche Reich kann arch die Geschäftsftelle des Reichs und Staatsanzeigers,
Vas Zentral⸗ ür Selbstabholer au raße 32. bezogen werden.
Gera, Ren fi. ist heute ei worden: A Ir. 242, betr. die Firma Mineral- e, , . . . Nntermhauns: Der rifemt e r m ere mme mh ne d fegt In=
haber der Firma. Der Üücherheang der in k
.
dem Erwerbe des Geschäfts durch den? brikanten Arthur Nickel in Gewm⸗ haus ausgeschlossen. Dem Kaufmann Otto Teutzsch in Gera ift Prokura erteilt Amtsgericht Gera, den 7. April 10.
Ga check. , FI er Mt. A
In unser Handelsregist hene unter Nr. IJ0 die Rrnma Berfand⸗ ellen kõtter in
e 83 Der Juhalt dieser lage, in welcher die Bekanntmachungen über J. Eintragun schafts⸗, 8. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 190. der Urheherre ]
für
Frrderungen und Verbindlichkel ten ist bei . Haftung in SDadersleben schesl i er n n. Hagen i. W., den M. März 192.
ist die Gefellschaft aufgelöst. Das Amtsgericht.
Hadersleben ist zum Liquidator bestellt.
Mader slokrn, Svrĩ Nes wix. 123596
pp. von
durch alle Postanstallen, in Berlin SVW. 48, Wilhelm⸗
Kaufmann Lonis Prenzlau ist
Kom] alleiniger Inhaber der Firma.
Die Gesellschaft ist aufgelöft. Sadersleben, den 8. März 1920. Das Amtsgericht.
In das Handelsregister B ist heute
Neu ⸗ und Umbauten mit be⸗ . eingetragen worden:
urch Beschluß vom H. Februar 1920 Der Kaufmann Johann Johannsen in
Haderslehen, den 8. März 1920. Das Amtsgericht.
Hagen i.
Hagen, West.
ma4derszehen, Schleswig. [129158 Ni. 183 ist heute bei der Firn Bernd e, ,, dentscher Patentachfenfabriken Ge⸗
HNalberstadt. Bei der im Handelsregister A N. 1019 geschäft Heinrich Halber stüdter vom 1 März 1920; das
verzeichneten ; Möller in] gus der Zeit seil J. März 160
Bankgeschãft Halberstadt ist beute eingetragen:
Fatentanwälten,
Sgespaltenen Einhei
: 2. Stele. 3. Gebrachemnsttr, . ans dem Handels chtseintragsrösle somie 11. ider Kankurse nnd 12. die Tarif⸗ ind Fahrplanbekanntmachæᷓgen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nehst der Warenzeichenbeilage
S 2 — 5 ; e Neich. Ei. 8h) eint in der Regel täglich. —ʒr Bezugspreis beträgt — Anzeigenpreis für den Raum einer
ts zeile 1,50 S. Außerdem wird auf den Anzeigen preis in Tenerungszuschlag von S9 vH. erhoben P w * 8 2 — . ö
5. Giterrechts⸗, 5. Verehns⸗R, J. Geno ssen⸗
Prenßischen Staatsanzeiger. 1920.
5 won. ö n em. 8 habe . n Corl Heiderich in heit di Betrages wird durch ei be. H Handelsregister. * 8 dn, g, , e, n. .
Ke, ne, go, Hier; eo, ein gien icherrez ore festgefte lt. Das Amtsgericht. z ;
ao] Halberffädter. Bange In nner Handessregifter Mbhteilmg B Möller in Halberstadt“ ein.
1 6
— ———
4004
Firma Seinrich
in die
unt Rr 2 der' irma Gescnfchaft sellschaft mit beschräntter Haftung ener men fi dem We
i. 8. in Hagen eingetragen worden: Die Liquidation ist beendet; die Gesell⸗ aufgenommen Pflichtet
welche nicht bis zum gegangen sein werden, von d schaft gegen Barzahlung zu
Geschäfte der Firma Halberstädter
Cya! . ö Die Teil des
Die Aktiengesellschaft tritt in all lau-
Vert: agsverhältn'sse der Firma Bankgeschäft Heinrich Herr Möller eistet dafür Gewähr, daß die von ihm Aktiengesellschaft eingebrachten,
49 . 12 * re, mit welchem
ie in der Bilanz vom 29. Februar 120.
sind, eingehen und ver⸗ diejenigen Forderungen, J. April 1922 ein⸗ der Aktiengesell
ückzukaufen.
fich,
Die Aktiengesellsch
ke,, . nmmt die
Mm Möller mit Betr
Geschã fts ertrag ge 5
In das Handelsregister A ist heute Firma ist ersoschen, ebenso die Gesamt-, Yeseslschaft für ihr erstes Geschäftsjahr.
aus Merkur Lui 37 die irma S A . ö i . oe, n . die unter Nr. 37 die Firma S. C. As muff en. Prokura der Herren Sommer und Von den eingereichten Schriftstücken D, D weiter Wir mn ms Flensburg, mit Zweigniederlassung in Schrranecke, kann? in den Dienftstunden Tes Geris . a . , d, n , Itter, , n. . deren ö der Halberstadt, den 31. März Co. Gin icht ö ,,, ,,,,
j * 2 * 1 sm 5 * . 9 * re ,. 181m Dr gen * le . K u worden. — ö. . ö gingen in d e m, Amtsgericht. Abteilung H. fun geb cht der Revisoren auch bei der
Gladbeck, den * . abergleben, den 9. Mär; 4920. .
Das Amtsyeri Das Amtsgericht. Halberstadt, el,, . = K In das Handelsregister B Nr. 75 jst ö. Amt sgeric . lung d.
35 7 Haderslehben, Sehlos wig. 129594] heute eingetragen: J
vrIitx. 23 . 2. , ö .
In mser ; Abtellung A4 In das Handelsregister A ift beute Halberstädter Bank Aktie ngesell⸗ Hamburg. 4006 ijst am 31. März 1M eingetragen e en unter Rr. 133 bei der Tirma Carl Sohl schaft in Salberstadt. Gegenstand des Gintragun gen in das Haudelsregister.
irma Friedrich
Unter Nr. 51; die mit Lebens. und
Rothmann, Gr
m
Gammhmitteln, n Ghrlitz nn als Inhaber Hadergleben ist Prokurg erte t. ber Kanfmarmmm. Friedtich
worden: in Firma Wilhelm Rudolph in Gör⸗
litz: 385 ö. ͤ . m R udolph 1st in olge ; ebens aus Ge⸗ 1 llsch 2 ! Gl ö —ᷣ * der ö
. Anne Föubolph er.
. ichare merh in Görlitz; Mem Fraänhein Glly Rother
Madl ersteben, Schleswitx. 12396 In das Handelsregifter A ift heute unter Nr. 371 die offene efell⸗ 2 r, e. 323 gaard, ersleben, worden. Gesellschafter 36 sten S z und n Kanflente in Haders leben.
Die Gesellschaft hat am 1. Februar
Hor begonnen. abersleben, den à März HX. Das Amtsgerlcht.
HMHaderskeben, Schles mix. . In das Handelsregister A ist heute unter Rr. 1 bei der Firma Chr. Roose
& Speth in Sommerstedt ein gen: Die Witwe Caroline . Have, in HYadergleben ist Asse n, , der
. nachdem der Kaufmann Johan nes helm Jultus Speth verstorben ist. Dem Kämfmann Christian Speth in Hader leben ist Prokura erteilt. Hadersleben, den 6. März E920. Das Amtsgericht.
MHadersleben, Schkes wi. 12901660)
In das Handelsregister A ift heute unter Rr. 74 bei der Firma J. W. Syeth in Hadersleben eingetragen worden:
Der Kaufmann Johannes Wilhelm Insius Speth ist verstorben.
Die Witwe Caroline Speth, geb. Hape, in Hadersleben ist alleinige In⸗ e in der Firma. .
Die Ire g der Witwe Speth ist erloschen. ;
Hadersleben, den 6. Mãrz 1920.
Das Amtsgericht.
in unter Nr. 375 die offene Handelsgesell⸗ leben, eingetragen worden.
Caroline
in Hadersleben eingetragen worden: Dem Kaufmann Carl Albert Sohl in
Habersleben. den 11. März 1929. Das Amtsgericht.
In das Handelsregister A ist heute
unter Nr. 375 die Firma Fritz Jörgen ⸗
haber der Kaufmann Fritz JIörgensen in
Hadersleben eingetragen worden.
Hadersleben, den 11. März 1920. Das Amtagericht.
Hadersleben, Scchles vwig. 129595] In das Handelsregister B ist heute unter Nr. 7 bei der Firma Haders⸗ lebener Dampfziegelei Gesellschaft mit beschränkter Ha g zu Hader s⸗ leben eingetragen worden:
Das Stammkapital ist durch Beschluß vom 22. November E919 auf 120 120 M erhöht worden. Hadersleben, den 12. März 192.
Das Amtsgericht.
HMHaderskeben, Schleswig, 129592 das Handelsregister A ist heute
schaft Minke * Jörgensen, Haders⸗
Gesellschafter find Helnrich Minke und eter Iörgensen, JZimmermeister in
ders leben. Die Gesellschaft hat am 1. Jult 1919 ounen.
ehen, den . März 1920. Das Amt ßgericht
falen eingetragen Hagen i. T., den 30. März Ho. Des Amterercht.
Nasen, M.
Unternehmens ist der Betrieb von Bank⸗ er Art. Die Gesellschaft ist Vereinigte Elbe⸗ und Rorderwerft
geschäften all berechtigt,
richten und
stadt.
Der Geselsschaftvertrag ift am 265. Fe⸗ (fen, Hadersleben, und als deren In- brnar M0 festgestellt. 1 steht nach den Bestimmungen des Auf⸗ sichtsrats aus einem oder mehreren Mit-
gliedern, die
Prokuriften Dem
Derenburg
Sommer in erteilt.
Auffichtsrat,
machung üm
gerechnet. Gesellschaft und zwar gehenden in
m
est. IMMI Im ufer Handelsregister Abteilung A Nr. IJiI07 ist heute bei der Firma M. Schneider in Herdecke solgendes eingetragen worden; Die Prokura. de Kan Josef Severin in Herdecke ist
Jeder Ges ngoberechtigt.
53 delggeselhfchaft hat am J. Janugr Mm Hagen i. W., den 30. März 190.
Hagen, West. . . In unser Handelgregifter ift heute unker A 10 die offene Handelsgesell schaft Friedrich Rops E Comp. mit dem Sitze Hagen i. Westf. eingetragen worden. Sie hat am 26. März 170 be- gonnen. Per önßich haftende Gesellschafter find die Kauflente Friedrich. Roos und Max Forst in 8 . Westf. Jeder von ihnen ist zur Vertretung berechtigt. Hagen J. W., den 30. März 1920. Das Amtsgericht.
genügt
machungen die , , ,. im Reichs⸗
1) Herr
Halberstacrt. 7 ö. Ober stlenknant Cornelius Huber. 4 Daerr Kurt dehmann, daher, 4 Herr Walter Krüger, daher,
59) Herr
Y Herr mann
3) Herr
ein sein
Hagen, West. 40071]
derslebom Schles wi. 29h97] M 663 ; ist heute A j211 die Firma Carl Heiderich mit für werden ihm Aftien zum Nennwerte
W. und As deren von 100 00 M gewährt. Die Angemesfen⸗⸗
In das Handelsregister A
unter Nr. 250 bei
der Firma Johann dem Sitze Hagen i.
=*
In unser Handel sregifter ist heute unter
ergeben, au
[
Zweigniederlassungen zu
Alle Erklärnngen, welche die Gesellschaft verpflichten sollen, werden von dem Vor⸗ stand allein oder von den beiden Gesamt⸗
Rentier Wilhelm Schwanecke in
Felben festsetzt. Zur Ernennung und Ent⸗ laffung der Vorstandsmitglieder bedarf es der Justtmmung der Meh weiligen Mitglieder des K Die y . der General
gũltig durch einmalige Bekannt⸗
Tagesordnung enhält und wenn zwischen der Bekannkmachnng und Versammlung 3 Wochen Riegen, den Tag der Berufung und den Tag
vworgeschriebene
Vorsttzenden oder n jchnet. Der Auffichtsr at. karrn . andere ĩ
anzeiger. Die Gründer si
daher, ö. ⸗
6) Herr ne, , Kurt Wegner im
Deren
Zu Milgliedern des erften Auffrchtgrats sind bestellt:
1) Herr Sberstlentnant Cornelins Huber
in Halh Tesser, daselbst. Bitrgermei
Derenburg. . Herr Möller bringt in die Gesellschaft
Bankgeschäft Heinrich Möller in Halber⸗ stadt, Brei leweg 32*, derart, daß diefes mit allen Aktiven und Passiwen wie solche sich aus der Bilanz vom 29. Februar 1920
er⸗
sich an anderen Unterneh⸗
,. ö be,. e , . tal beträgt 300 000 16. Alleiniger Vorstand Haderslieben, Schlesvisg. 129595] ist der Bankier Heinrich Möller in Halber⸗
er Vorstand be⸗
den Titel Direktor führen. gemeinschaftlich abgegeben.
und dem Kaufmann Anton Halberstadt ist Gesamtprokura
icht. Cimetragen, aber zu veröffent, Maschte . Trümmer. Gesellichgften, lichen ist folgendes: ; Das Grundkapital von 300 000 M ist in 0 auf den Inhaber lautende Aktien 1000 Gründern sämtlich zum Nennwert über⸗ nommen wunden. Mitgsieder des Vorstands und Entlassung erfolgt zu notariellem Protokoll durch den
zerlegt, welche von den
Die Grnennung der welcher auch die Bezüge der⸗
rheit der je⸗ sammlung
Reichsanzeiger, wenn fie die
Verfammlung nicht mit⸗ k . der
en im Reichsanzeiger, die von dem Vorstand aus⸗ den für die Firmenzeichnung n Formen, die Bekannt⸗ des Auffichtsrats von feinem dessen Stellvertreter
itungen bestimmen, zur 35 der Belannt⸗
Bankier Heinrich Möller im
Kaufmann Anton Sommer,
urg.
dt, bee digler Bücherrevisor Her⸗= eister Kurt Wegner in
andelsgeschäft „Halberstädter
f die Gesellschaft übergeht. Da⸗
Rarsten Nickers.
31. März 1920.
Aktiengesellschaft. De in der General⸗
Felix Prenzlau Co.
mersdorf, mit der Maßgabe, daß er zusammen mit einem Vor tandsmitgliede zur Vertretung der Gesells haft be—
rechtigt ist. is Prokura ist
erteilt an Adolf Kramarskv.
Alex. Miehe Æ Co. Gesellschaft mit
beschränkter Haftung.
Durch Zeschluß der Gesellschafter vom 27. März 1926 ist der Gesellschafts⸗ vertrag in Gemäßheit der notariellen Beurkundung geändert und u. a. be⸗ stimmt worden:
Die Firma der Gesellschaft lautet nunmehr: Alexander Miehe Hesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Sitz der Gesellschaft ist Cöln.
Ferner wird bekanntgemacht; Die öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗
. sellschaft erfolgen in der Kölnischen det einen Zeitung. . 3 Aktien ˖ W. Korndorfer & Co. Diese offene
Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem Gesellschafter Korndorfer mit Aktiven und Passiven übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt.
aufmann E Korngold, Zweignieder
laff ung Hamburg, 3weignie de classung der Firma Kaufmann Korngold, zu Eöln. Gesellschafter: Sally Kauf— mann und Efraim Korngold, Kaufleute, zu Cöln. 3
Die offene Han delsgesellschaft hat am 1. Oktober 1919 begonnen. ö
Prokura für die Zweigniederlaffung ist erteilt an Paul Loewengard, zu Cöln.
versammlung vom 11. Oktober 1919 be⸗ ö ; . ᷣ . Friedrich R. Richter. Jahaber: Frie⸗
schlossene Erhöhung des Grundkapitals um 1 500 000 S ist durchgeführt worden.
* J 2 * Auf Grund der ihm von der Genera!⸗*
versammlung der Aktionäre vom 11. Ok⸗ kober 1919 erteilten Ermächtigung hat der Vorstand und der Aufsichtsrat die Aenderung des 52 des Gesellschafts—⸗ vertrages vorgenommen.
Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 4000 000 6, eingeteilt in 4000 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 1000 .
Ferner wird bekanntgemacht; Die neuen Aktien werden zum Kurse von
drich Robert Richter, Kaufmann, zu Hamburg.
zudwig Bertling Kommanditgesell⸗ schaft Filiale Samburg, Zweignieder⸗ assung der Firma Ludwig Bertling.« Kommanditgesellschaft, zu Düfsel⸗ dorf. Persönlich haftender Gesell⸗ schafter: Ludwig Bertling, Kaufmann, zu Berlin-Charlottenburg.
Die Kom manditgesellschaft hat drer Kommanditisten und hat am 2. März 1920 begonnen.
Prokura für die Zweigniederlassung ist erteilt an Freiherr von Steinaeqer.
1205/0 ausgegeben. Gustav Reichert; Inhaber: Gustad e ann ö April. Karl Johannes Reichert, Ingenieur, zu Hamburg.
Fritz Maschke. und. Gustav Adolf Trümmler, Zivilingen teure, zu Hamburg.
Die offene Handelsgesellschaft hat am 30. März 120 begonnen.
r Inhaber: Karsten
Amandus Johannes Niebers, Fisch— händler, zu Hamburg. .
„Teutonia“ Inkafso⸗Institut für In⸗ C Ausland Max Köhler & Halle. Diese offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ gelöst worden; das Geschäft ist von dem Gesellschafter Halle mit Aktiven und Passiven übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Ftrma fortgesetzt. .
Richard Daus Nfg. Die Vermögens⸗
einlage des Kommanditisten ift herab⸗
gesetzt worden. .
Hans Bindel. Inhaber: Hans Karl
Theodor Ludwig Bindel, Kaufmann, zu
Hamburg.
Guͤstav Ahrens. Inhaber: Gustav Jo⸗
hann Jochim Ahrens, Kaufmann, zu
Samburg. . Bezüglich des Inhabers ift durch
einen Vermerk auf eine am 29. Juni
1907 erfolgte Eintragung in das Gůüter⸗
rechtsregister hingewiesen worden.
Wilhelm Jarchow. Inhaber: Wilhelm
Friedrich Ernst Ludwig Jarchow, Kauf⸗
mann, zu Hamburg.
Löß Kaufherr. Dag Geschäft ist von Walter Hirschfeldt, Kaufmann, zu Ham⸗ burg, übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt.
Prokura ist erteilt an Ehefrau Bertha Hirschfeldt, geb. Kaufherr.
Böttcher C Tange. Gesellschafter: Walter Alfred Loonel Böttcher und Bernhard Henry Oskar Tange, Kauf leute, zu Hamburg.
Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. März 1920 begonnen.
Schelle s Reitinstitut Henriette Schelle. Das Geschäft ist von Franz
aver Schmidt, Besitzer eines Reit⸗ inftituts, zu Hamburg, äbernommen worden und wird von ihm unter der Firma Franz X. Schmidt vorm. Schelle s Reitinstitut sortgesetzt. Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen der früheren Inhaberin sind nicht über⸗ nommen worden. Attiengesellschaft für In⸗ und Aus
Hahlbohm . Otto. Die Liquidation ist beendigt und die Firma erloschen. Hahlbohm C Co. GHesellschafler: Hans
Friedrich Wilhelm Hahlbohm und Deinrich Barthold Arthur Peemöller,
Kauflente, zu Hamburg.
Die offene Handelsgesellschaft bat am 30. März 1920 begonnen. ; Arnold Brill. Diese Firma ist erloschen. Wilhelm Reichert Zweigniederlassung Hamburg, Zwelgniederlassung der Firma Wilhelu Reichert, zu Halle a. S. Prokura ist erteilt an Dr. jur. Erich Steger, zu Halle. . .
S. J. Velten. Prokurg ist erteilt an
Abert Wilhelm Karl Wünscher. Die an J. L. W. P. Wiesner erteile
Prokura ist erloschen. ;
Schiebeler C Funk. Gesamtprokura
ist erteilt an Carl Eduard Hermann
Patz und Heinrich Friedrich August Bode.
Neimers * Loessl. In diese offene Handelsgesellschaft ist Johann Karl Ferdinand Schröder,. Kaufmann, zu Altona, als Gesellschafter eingetreten.
Die Gesellschaft wird unter unver⸗ änderter Firma fortgesetzt.
Bie an J. K. J. Schröder erteilte Prokura ist erloschen.
Adolf Th. J. Schulz. Inhaber: Adolf Theodor Ferdinand Schulz, Kaufmann, zu Hamburg.
Martin Falk. Prokuren der E. S. Jaffs, J. A. J. M. Görtz,
J. GF. C W. Franke und G. W. Acker mann sind auf den Betrieb der Haupt⸗ niederlassung beschränkt.
Die an Dr. jur. A. 2. Wex erteilte Prokura ist durch Tod erloschen. Irma Petersen. In das Geschäft ist Herbert Waldemar Korn, Kaufmann, zu . als Gesellschafter einge⸗
treten.
Bie offene Handelsgesellschaft hat am 369. Mürz 19820 begonnen und setzt das Geschäft unter der Firma Petersen C Korn fort. ;
Alltanz Versicherungs⸗Uktien⸗Gesell⸗· schaft Zweigniederlassung Dam - burg, Zweigniederlaffung der Firma „Allianz“ Versicherungs⸗Attien Gesellschaft. zu Berlin.
Burch Beschluß der Generalver⸗ sammlung der Aktionäre vom 28. Juni 1919 ist der S 1 des Gesellschaftsver⸗ trags in Gemäßheit der notariellen Beurkundung geändert und u. a. be⸗
Die A
landsunternehmungen. Prokurg ist erteilt an Üdolf Sanz, zu Berlin⸗-Wil
stimmt worden: