1920 / 79 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 15 Apr 1920 18:00:01 GMT) scan diff

6476

wh get as det Herrn Zustit mann, deg Rettich

ven Famssiennem tn, in 3. November 1919 ceseSamml. Sate 177 kem Berg- B. 6G D mann Guster Radolf Friedrichowsktt in Gelienkiecheu, Schalter fr. 111, gebo: an

sowis seinen Kin dern: 1) Schlassergelel Gerlchte Guta Aagust Jobann, ged. an 5. Ayr ii ] Prozeßbeyo 1881 u rar aue skafi, 2) Schleifer

seibsf, 3) art, geb. ara 36. Mal 1904 in Gelsenkiecktn, die Grwächtigung ertelst, an GSttär dez Familiennamens Frie⸗ dischorheft ben JFarutlitanzmen Faiadrich!

zu führen. Galsenrcis dz. den 1. April 1920. Dag Anigaericht.

=

Ie 478]

Darh Verktaung beg Derrn Juktkz= minrlsters vom 24. Mär; 1920 ist auf rurd der Verorburng dar YVeeuß Fern Etaaterzgterung, belrt find die Teanhe⸗ uncen von Fenmiliennamen, hom 53. Ro, ver ber JrI5, dem Gergmann Helnrich Grabomweti in Gelsenttrchen, Frleben⸗ strrze 5, geb. aum 17. Jugust 1857 zu Bonn, orie semer Ehesraa, Katharlng g. 5. Fölaz, geh. R 27. Septemher 1897 l Waftenscheld, Artis Gelsentirchen, die Gan scitfgüng erttilf, gu. Sttlle des Famittenkanmens S: domi den Jar lllen⸗

nt rien & arttas d iu führen, Gꝛltene ir ar din 24. März 1929. Bag Antz aerisi.

16476

ass 15. Jaaucr 1866 zu Blszmarck, 19515 1 Gersenkirchen,

zu führe. gz elt ent irth se, den 1. Aprii 1920. Tat Fintagertcht.

16977

Buih Verfügung det Herrn Juftin ; miniftezz vor 24. März 1820 it auf cörrnd dar Verothnung ber n ,

ende⸗ rungen vn Fammiltennamen, pom. 3. No⸗ pe mber 5g Ben. Sam ml. Selle 177 = dem Piistrielchaafteller Adolf Furnt une iẽn Want, Karohtwenstzaßs 2, ub. an 26. februar 1695 zu Marwelde, Kreis Dsternd: (Ostpr.), die Ermächtigung er⸗ teilt, an Stele des Farilleang mn Fur⸗ wantk den Farmiliennamen Fuhrmann

Gr aatzreglsrung, berreffind dier

zu fůhrtn.

helft ukiucken, hen 1. April 1820. Vas Tinte g3eicht. T

164731

bun MHaichinisten Jose? Aber; Miynarck in Witttn, Ardeystraß— ö . witz,

Raeiz Wohlau, Lit dtr Ermächtigung er. teilt, an Stelle des Familt:nna mens Heir nern ben Farnlliennamen Mun

Dort am 23. Föbzusr 1882 u Osst

zu führen. LTViiten, den 13, 4. 13X. Dan Aete gerlcht.

1303358) 2

Die hesre Garz Kowalml, Ceb. Inet, in Schwenhauen, Krt. Orte lg burg, Dart heantragt, nen varicholenen Bergmann Johann Iker, geb. can 6. Sep lech ber S564 in oggen, inlet wohntaft in SEchalks, seit 40 Jaheen 1 Umeri ta

ver ollen, für ot zu erkiüten. Die bezeichnete Ver. scholliaꝛ wird aufzerordert, sich spätesten in drin auf den 8. OSttetder 10980, Bornittazz Li Utr, vor dem unter n Z:mtaer 25, aabt-= raumten vufdebols kcrmin? ju melden, wibrigea alt bit Kodsgerklärun's erfolgen wird. An ale, weich Augfuaft. üper Eeben coer ed bet Verschollenen zu cezellen darm öden, ergeht dit Rufforde—- rung, spätt led in Ru fgebois tarmtrt

augge wandert und seitdem

zalchnelen Gericht

dem Gericht Antelgs zu ma Hen.

Gelfeurirczen, den 28. Fabru az 1820.

Des mg gericht.

C0 zo] Vas Aufgeßot dag am 26. Februar 1868 6 Rlerandar Mítdiiol aus Alt Zudkorr ih, Krg. Dypenn, zwecks Todes- erklärung ist dicntragt. Wer über den Nerschollenen Krekunst erteilen kann, wird avsgesoꝛ dert, Täteneng his 10. Never der

1885 dem Gerickt Arazeigt zu machen. Aupp, den 8. Syrit 1820. Preuß. Amtagericht.

I6tzo) Oeffeniriche Irste lime.

Wlè Ghesrau Wand Wehn, geb. Black, in Kiten, Große Biurnensttaße. 130, rezeßberckncchti att. Rechtte'j well Xr. früher Ja Knnah nr,

—— ——

1 Renteubria fen

Aus los ung Provinzen Rmom⸗ in sind zum

B93 1801 1617 ucäst. P z 0 α Nu. 10963 S 133 31

3146 41 **

185 3 183 15. 32s 3 X

6

3575 362

11418 1446 11552 115690 11711 1713 11841 11930 12081 12146,

11213 11373 140 11416 mn ll 11449 11460 11917 Bret 11611 21685 11684 11705 11795 1180 11812 11814 11949 11983 1991 12056 24 Stück a . 500, „42 0900. Bnch fes ve Mn: 122582 12323 12334 12384 12412 12413 12445 12460 12646 12559 126587 12617 12 12656 12674 12697 12726 12811 12862 12364 12991 13024 13088 13124 13160 13238 13351 13397 13427 13439 13506 13518 13527 13702 13760 153770 13874 14049 14056 14075 14091 64 Stück zu S 64 000, —. chase Crͤ 1430 14318 14332 14360 143589 11377 14419 14486 14503 14517 146533 14546 14641 14659 148665 1405 14740 14761 14777 14784 14821 Stück zu Kk 5000, „S110 000. —, zus. * 316 000, —.

Die Verzinsmang dieser Stücke bört mii Gade eptemöer d. J Die Auszählung erfolgt ab L. CT. 9ber gz durch bie Stad; haupt ass- in Mstona, Prrußische tant] hart Berli, Tentiche Bart in erlin und Deni sche Bank, Filiale Sambung, in Harm hrnrg. gegen Emlteferung der bezüg⸗ stchen Anstihesche ne und der Zinsschein⸗ 3 = 20 nebst Ernen erungzschernen. . us fräßeen Verlosungen sind roch

obo 9550 9930 10287 10307 10312 loss8 10810 19812 10983 106506 108931 i200 11218 11226 1128 11527 11332 11339 11340 116539, 21 iu zu SK b0G0.— = M 10 500,

; 38 12646 13374 13436 13929 13247 13949 14011 14935 14121 14141 14193 14197 14232 14245 M1000,

B : 14552 14567 14592 14564 11504 14613 14670, 7 Sick ju 6 500d. = 0 5 00, zus. 66 61 b 00. .

Altzne, ben . 1920.

xtreme Fr nt Crrtag.

2m EGrich Llppæenn Dilhel n. st: aß: Rechnern welt Dr. A aretenstraße 8,

Nan ten riefen rovi mern und Schleswig ⸗Holfte 1. Juli 1920 nachstehende Nummern 3 gezogen worden

A. Prouin

597 z Pom mern. Rentenbrie fe Buchst. L bis E.

80990 1 Nr. 364 369 70 1012 1027 . 1504

5 1035 1925 1025 1098 1

1653 10955 105665 105. JI. Vige Rentenbriese Buchft. FF bis KR. Buchst. FF zu 30h S Nr. ?] 9 1235 110 143 153 1603 191 51984 5s, 357 384 418 35

3 555 6M 631 565 S663 767 777 779 783 795 804d 8&0 81d 5h 864 S6 g08 Re R 968 96 1005 1055 1075 1150. Buchft. G6 zu 18580 M Nr. 295 37 58 865 1063 135 142 152. st. ifi zu 6h; . Nr. Se 78 1063 i56z 185 185 191 299 222 227 229 256 245 264 251 317 220 321 357 358 3351 123 52 455 461 303 52ß 53j Buchft. J zu 5 A Nr. 32 LI 145 151 160 16 7o RI 242 236Z 271 291 338 280 355 413 R 432 439 450 453

Bucht. KK zu 20 A Nr. 8 44 45 115 1535 171 2090 219 221. Rückständig sind:

21 gige Nen ten obriefe eit 1. Juli 1916 Buchst. Nl

438 735 758 8

25 315 B * 9220 9231 92 2 74 4756 487 16036 19105 10149. M zu KAs0G0 dirk 498 523 651 7 16s 1896 1810 19805

Ketchst. N zu * O. 367 64 1316 1562 1829 1690 1713 2217 2248 25304 2461 T6063 Te59 2975 3035 27180 3185 3317 3883 3951 4274 4383 4522 4535 491 5213 5526. ; . Buchst. O0 ju 2d 16 Nr. 17 Sr 6G 2e 1601 1933 1097 U6565 1225 1449 1497 1550 15756.

Buchst. B zu C 6 Nr. 484.

II. A ige Neunte nbriefe. Buchst. FEF bis KR.

Buchft. FF zu 3090 M Nr. 32 439 850 1045. e GG zu E590 S66 Nr. 262. Ak u 200 S Nr.

. 2. IJ zu TS , Rr. 80 8 142 43. Buchft. Ek zu 80 u Nr. 9 189 A

9 59. Rlckständig sind: an gige Rentenbrtefe i 1915 Buchst. J. 5b. seit 2. Januar 1917 Buchft. N 3823,

seit 1. Juli 1917 Buchst. N 10MM 1016 178939 tis 3264, seit 2. Jan nar 1918 Buchst. N 49786, O 60 55 ige Rentenbriefe

nüar 1917 Bu Juli 1917 Buch

Æ 1000,

6 Nr. 267 878 1130 1295 22418 2490 2541. 6ꝶ Nr. 109 135

54h.

ond gerlchts II) sottenburg, Tegeler Ten auf den A8. JZali R S2*ch, Beræittans

mit der Aufforderung, fen Gertäzte zugela enen Vene hd bevoll ch tigten tlicher Zu ·

Leh rr, vpurch einen hei die Recht iunwalt alh vertrelen zu Lofsen. Zweckt öffen steliung der Kiage au die Seklagte wird bies bekannt gemacht. Charlotterbnrk, den Der ar m .

D*, Brrmittug. 8 LIE Uhr, der Aufferderung., si⸗ 55 16

YH, gelefsenen Rechtsanwalt als, Proꝛeßbe · simnächtigten vertreten zu lafsen. Altvtaa, den 9g. Kyril 1925.

Der Gerichtsschretber dꝛs Landgerichta.

A zige Rentenbriese

vuck xbig : 5 Januar 1918 Buchst. FF Höß,

Wich abe A:

g. April 1820. Do u Zandgerlcht M] d. Die ausgelosten Rentenbriefe werden den Inhabern, derselben mit Ter Anf; forderung gekündigt, der gegen Rückgabe der Rertenbriefe mit den dazu gehörigen Zinsscheinen

zu A IL Reihe IV Nr. 10 zu A II Rrihe J Nr. zn B I Reihe TV Nr zu B II Reihe II Nr. 7/16 und Erneuerungsscheinen vom 1930 ab bei unferer Kaffe, bei der Nente n bank asse losterstraße 76 1, oder bei der Preußtschen Staatsbank (See⸗ handfüng) in Berlin R. **, Mark— grafenstraße 36, in Empfang zu nehmen. 555 Bom 1. Juli 1920 ah hört di zinfhrrg bieser Rentenhrfefe auf. Inheber Rentenbriefen Diese auch durch die Poft an die ge— naunten Kassen portofrei einsenden 55 die Uebersendung des Barberrgges beantragen. chieht dann auf Gefahr Kosten des Empfängers.

Wegen Einlösung der Rentenhriefe

Vorschriften

de. Napilalbetrag

6066 Oeffentliche Hen sta l vireg.

Henriette gad. Judwigstea ße 456,

Rechtgan malt Ve. e gegen ihren Ghemann, den Schosse: BVlber felo, auf] vnb ehebrecherss hen mit dem Fntrage auf Schei Klägers lehet den r Ver ban dlung

Durch Verfügung dis Herrn Juslüt 2m intsier5 vom 24. Mär; 1820 ist auf Grand ber äbzeerrnurg ber Preußischen Star thregitrang, bettaff end dir Aenderungen vor Fermilegganen, vom 3. Nortmber 1919 Pes.« San nil. Seite 177 J. Dem Cache Jalluf Friedriteit! in Wanne, Höbttensrgßt 31, geb. arn 31. Ja . nuar 1895 zu Bulbelnn, Kreis , . burg, II. Peu Dergimaenun (mm ersit verꝛrtiery ml] AM ihr: Frledrige nk in Gelsakirchan, Da derlumpstraße 35, geb. am 14. Vtt cer 1390 im terßplenten, Arels Senzoag, sines Ehefrau Nnua, perwinmtte Friedrick, geb. Neumann, . EH *

Ste dttꝛ ci Gelsenttr e:, so wii eine m Sohn Mithe m Sxustab, 66 am 1. Zul; dls Grmäthtigung

et teill, ag Stell: vag Faniliennam en Jriederngeʒit Ken dan siennt men Frison ichs

„S 16 000 —,

; J vli hierselbst,

August Rfaner. Grund ehemldrlgen Verhaltens

Beslagten jur mündlich des Rechtsstrelts vor die JT. Zipkitariner 8 in Elberfeld auf dea v, Varmittg es AG Uhr, mit der Auffordꝛ: ung, sik burg el diesem Gerichte iges fenen nz Hrozeßbedollmächt ien d

Elber eln. . ö. npril 1820. Sen gels e e e.

6047] Oeffentliche Zu stellung. Ver Gisenbabnzug führer Oermann vertrelen durch den Bretz feld dasclbst, Iifchoff. geb. Denzer. unter Anf⸗

unter der Bebanptung, datäz Ne Betlagte an 20. Deiem zer 1915 die Ehewohnuag unter Mitnahme ihm gehörigtr Sachen verfassen hade, raih br Antzag: d ilsglie losten pflichtig uad volstredbar 31 ernrteile:: ) an den Ftläger 1500 1 Zisen seit dan 39. Derr mbe⸗ 1919 zu zahlen, 2) an den Cläger folgend rt gekdtige und ven ber Heklegten fort- aenonuncne Bericht zu ht siimm khera: 3 iugebeg: 1 jcwerizz s ckett (Supi mit Weste)., J Panamahnt, 1 grün * Rob langen, Wanyuhr (geetscwinger, 1 Weceruhr pher in Unvermöger falle den Wert zu Der Kläger ladet die Beklagte diteen Verhendlung dee Rechte⸗ sireitt vor rie 34. Siorltammer der Jan= ichts 1in Benin, Grun er irche, II. Szoct- werk, Zimmer 2 4, auf da S. Jaili vas, Vormittags 1 Ugxr. ink der Aufforderung, sich burt einen ri diesem itz jugrlafsentr Retsanwalt als Yrojehß bevollmächtigten vertraten zu lassen. erlin, den 10. April 1920. PYiIkowßki, Gerichts schreiber des Aandgrrichtg J.

Augustaylatz t. EH 5, in Berlin,

st. EF 369,

nes Landgericht

S. Juri L832 izsozo) Beranmntazzachnun.

g 1. Otober 1929 z vormiebmegde Tilgung vom Jahre 1893 bejw. wi den hingegeben

it. A ju G00 Nr. 1041 1057 1060 1089 1097 1101 181 1191 1193 1196 1244 1245 1247 1263 1318 1331 1347 1367 1407 1419 14298 1437 1443 1461 1506 16513 1536. .

Lit. B in SG Æ Nr. DX.

Lit. C. zu 300 Æ Nr. 4

KLtt. Ah zu EGO AM Nr. 16. Aas früheren Tuglosungen sind no nicht ein gelöst:

zi. A za 1000 s Nr. 121 393.

Lit. O zu 300 4 Nr. 96.

Bückeburg, den 13 März 120.

In inch Schaumbnng ⸗Lin ische S oszammer.

stlnmm ung zgem f Ver⸗

unserer Anlen E. Provinz Schlesiwig⸗Ho lftern.

I. T Hh5tge Nentenbriese chfst. L bis E. Buchft. L zu 2090 44 Nr. 10. 22 10 41 415 7 5I 65 69 95 19 * 157 1686 181 213 220 230 301 309 318 3233 340 428 466 469 479 493 5M 555 5h M73 576 577 5 609 625 626 ͤ 675 6.79 720 847 843 877 927 932 937 Gl 968

Rechts an wal] errreten zu

einer bom n Feist beraas⸗

ausgelosten können

Ringe ist bewilligt, . und Täan zenzherg, hen 19. April 1920, Per Gerichte schreiber des Amte gerichte.

116 1153 192 1229 124 13099 138 1393

DM⸗ und.

r*

udaer ct.

weisen wir

in Gotha, 55 1=3 de

Justuzrat Hr. gegen Frau Haulin frührr in (hotze, ietzt unbe? enthaltg, mit ben ÄAntrage, die Ehe der Parteien zu schtiden, dle Ser lagte chrldigen Tell zu crklärzn und Kosten des Verfahrens aufuerleg: Aläger ladet dit Sekisgte zur m Berbandlung det am:nct bes Tan

* *32* D261

daher den Nen tenbrief

**

Nechtt fte vo dgerlchtt in Gothe E929, Vorr itte

J Bti der beutigen Auslosun trihejcheirgen dar Siabt ch dem Oꝛteßatur vorn . Junt 1588 aufgenommenen 8 oso Munleihe nechste dende

L. 493 o7 5a 764 S880 S898 995 1200 12657 u GG 1402 1404 1421 1675 1700 zu ROG, t.

Die Rüczahlung der Kapiteltetrzn: erfolgt m . Oltobazr 1920. Mit age hört die Verninsang der aug⸗ leihrscheine auf.

Gothn, den 30. März 1920. Der Etadivat.

Stettin, den 12. Februar 1920.

Dire ltion der Rentenbank.

C Gezuerkschaft Freie nner tzosft, Gerthe i T.

In der am 8. März 1920 vor dein

Herrn Nöchtsgnwalt Mayer zu

erfalaten TQusiosnu: n

von Teilschuldderschreibnagen unserer 5

Anleihen find folgende Nummern gezogen

he Jafte lun

6049] Oeffentlich etnrich run

Den Krbelter H nober, Engeldostelerdamm 125,

den Kläger! r 148 150 1540

Engel don ; rs, eit 1. Sit 1 zu zahlen. Zur münd⸗

bivrflmächtigter: Rechtzanmalt Fische; in lden Verhandlung des RechWtstreil; wird? Binncer, den 2. Menz 1920. Der Gerichts schrerber

des Landgerichts München II.

Tiefer Augerg der Klage bekanntgemacht.

Gheftau pe? Btttelgz, unbe⸗ Brau Uta, früher in Saarbrücken, Iz.

auf Grund der 55 1565 und 1668 V. G. HB wit dera Antragt, die Che ber Van teren zr. scheien, bie Beklagte sär ben ichuld: Kali ju erklären und ihr die Kort

klagt. Gegen daß Amlegersän in

aschweig, Am Wender tore 7, Zmme⸗

32, auf den . Jun: 1820.

NMrrnensg G Utz, arlader.

Bran schwäri g., den 7 Aprtl 1820.

gichre lber bes Amigger ih ie. 14. G ertram.

Hannover, Karoline Bren kannten Aufenihe

Berlegte dor 2931 2945

57 zh 3Yio. Bunchst. M zu 1590 Mt a] S4 80 83 i 198 159 1655 2h 225 225 r As 38 294 35 3273 736 ; h is 55, 474 352 Hotz 663 553 521 624 63 655 851 676 674. zu 3c n Nr. 52 383 4 767 264 200 304 305 346 57 364 537 536 Hag 530 57 633 654 698 64 781 7585 sii 63d S2n S6 S6 856 SZ 9öh

Auleine J von I pchdp. Nr. 5 25 G 112 1 134 1365 138 225 238 280 2885 402 416 428 442 533 609 630 7907

Nr. Al 39

l 1 Wihelm Suhr Minseln, Proleß h evoltmä ch tigter Mechts i Dr. Weldt in chor zetm, klagt Ergen den ZJigeurtr und Hen belgmann Jäatius Weiß in Degerfalden 3. Zt. un⸗ Fekan uten Aufenthaliz, aul Wandelung nit der Anrage, den Beklagtzn Durch n gegtr Sigerrhei s eiftung voꝛlãnsig onstzedkharei Urteil Fostenpflichtie zu ver⸗ sFtläger 686 6s nebst 4 0l0 Zins HFiergutz seil Kiagezastellung ju be. Ver Beklagte wird zur nnd, Verhanklung des Rechtsstreitz vor lartsgeridkt in Schopfheim auf Mitt nme ta, bern ESG. Irin HRHZakh, Ws mirtagz O Uke, geladen.

10, April 1826 MImtt gericht.

er Per Gerich⸗ 721 745 P7 Die Rückzah vorm E. FIrxsi pro Stück. An trihe C (10) 32 165 187 220 257 297 21 414 417 445 470 1473 481 513 553 5337 711 885

Bei ber hbꝛuligen Kuslosung von Mu— leihe schelnen vey taht Roihz au der nach ben Ortgstatut vam 30. Juli 18385 aufgengzmmentn nachstehen dꝛ

H. 48 119 178 250 277 303 353 351 383 418 454 541 5656 561 576 623 695 700 706 731 744 788 830 844 82 M2 ju 200 ,

117 1123 1149 1151 1261 1371 1382 1577 1579 1599 5 1851 1862

dieser Stücke erfolgt DTH an mit AMS 1030

a3 / Un leihe W nchst. N 1

1135 1229 1315 1407 1574 1739

1977

12904

urteilen, em

vertrtirn zu l aunsü⸗er, dea 8. April 1920.

zer Gerichtsschrelber des Landgerichts.

S831 834 S6 E/ 978 980 M6 991

12 6h

jtd August Pan rz in Kenl, Pro: rßbedgumaͤcktlntte: echtzan 9 walt Mayer in Frrbt, Ilagt garen seme Eher rau, E atlie gel. unhe kann tert

Per Klögꝛr Schr

32982 2146 3 DM

3 216

Wehrting, früßdemr in Aufentheoltz. S5 1560, 56s B. . B. mit dera Ar trage auf Gbeschtidäng. laper die Berlegt. zur zmnnd⸗ rzandlung det Hiechts eren tan: mer des be dischen Tand. gerichts zu Offenburg auf. Frrrt 4. Jun RBDe, Born ittarnd mit der Aufforberung, sich durch beim Prozeßgericht zuge walt verrreltn zu Jassen. 8. pril 1920. Gerichts schrelber dea .

51 965 3554 234 3254 3642 720 3725 3742 3745 3791 zu 8G „, M. 3813 3816 3861 3851 3993 4002 4921 4119 4210 4334 4343 4357 4537 4539 3h41 4625 . 4660 4708 4720 4752 UR75 4796 im Hood .

Die Rächzhlung der Ka vitalbe tr gt erfolgt am L. Oktober 1920. Mil refem Tage bört die Verinsung der auk⸗ güosten Anlriheschelne auf.

Ferner find doch RG dig:

I) von der Anleihe 1866, auggelrst fü: 1. Dttaber 1919: 1647 2655 3919 3557 3592.

2) von der An leihe 1888, ausge of füt 2. FJerrar 1220. N. Nr. 138 und 3365, O. Rn 70 und 10425.

Sha, den 30. Matz 120.

Der Sta ztz at.

von 1000

auf Grunb der ser Stücke erfolgt

Die Rückzahlung dig an mit „S6 206

vom I. Jan nar EDpTE

* T. 6 —— * deo 32

fung 1c. Wertpahieren.

Rltanger Stabi.

253) 26065 2729

c u 44

Nr. B42 2557 2e'0 2 26345 2651 2662 2575 2684 27053 27591 2835 2537 2833 2394 2933 29356.

Die Rüczahlung dieser Stücke erfolgt l. JZannar IBT an

hie zxeile ix O zu 75 6 Nr. 144 151 20

2856 293 398 319 313 * 336 359 372

456 462 4665 35 536 ohr 19 724 733 5 319 525 325 Sol sio g7 82 345

1683 1055 1 3165

die Tiigung Ser Sz oo dee Tiiguns ern, e, sss. Heute sind zur Rüchahblung folgende

9415 6425 9437 9517 8535 9538 956g 77 264 dgö lt 9633 652 9698 9754 9778 98517 9995 8924 10M 8 1044 81 10331 10379 10485 106617 166357 10633 10707 10723 10783 10893 199653 11007 11057 11089 11132

Verhonklung detz Recht bsetcits: bor 3. Karner fär Hendeliscgen Deß Sand- erichts III ihn Becrlik zu Gh egeler Weg * 8 Juni E8TG. Honnsittag3 Ao V hr mit der Russorberrn, Linen bei deim ge achten Geritzee zugela entu rwa Sinn Zweck; der öffen zd Maser Äinczua der Klagt G. I33. 30) 437 den 1. Mär 19209 0630 Geri ch: schꝛelber

ebenfalls vom mit 6s 1930 pro Stück. Anleihe l von 190).

lassencr Rechtsan.

,,,. tlott: rburg, 104, aut den ] Nummern gezegen:

6 H uchttabr A:

1 193

37 13 7 1744 1837 10641 1950 I

18606 1840 1134 2112

J Ecchloßer Morig Jeden in

Proꝛeßᷣbevolmà :: 99396 10010

MReqhiz . x Eta. 10293 16

after tiagt Zusteüttng wt zheftau, Jescyhine Ja gorz, derer nt gemacht. Ez. Sh ortntt en biz, DE neiperzreit

gegen seine Ed. Mmünling, und vin Schlosser üllacrt, beide unbetannten

1420 2413 . 1603 2526 25

ufenihalts, 56 1559 1570

der Be ⸗?] 6 lll

det Larbetrichtt III in Te-ctin.

1639 L833 167 1632, 2738

2. 2

56 ß

auf

1

ver c!

3 d dar ..

r Verordnung über Maßnahmen en KRapiteilflucht om 24. Oft Nichtbankiers sen ein vom Finanzamt be- stätigtes Stückverzeichnis beizufügen. In dem Verzeichnisse nd auch Nummern der bereits s ständigen R zur Jahlung vorge betreffenden werden zur Vermeidung

verlustes an die Erhebung ihrer Kopi ral ien

die 8

ahren rück⸗ enbriefe, welche noch nicht legt find, abgedruckt. Die ffen Rente nhriefe erneren Zins-

9816

69. 79

10

Ti- I τ

er T Sti. geseũir cal Sele ich eit anl. Ketiert ist anf z ælõß. Vie län tßer der Gese lschaft rden aufgef ebrzr, ih: Aafr ri de bei dem unter- zeichnet -n Siqutda tor avzumtlden.

Katt Laubmey⸗r, Laudator. König berg J. Pr, Kigvpperwiese 16.

Ac Sloinna voss &erldorrichr-, Eungen dar dest Sisdeshmm. Die nechhtnannten Nannen bon dir der Stad nes kein Jahre 393 sind am 23 Dezember 1919 jur Rückzaßlung zum R. Jalt E290 at ogelast:

1 Sir, A über 29 60 6 die Namrnern: 220 241 266 276 233 2983 320 353 371 374 426 447 452.

2) ze. r. 6. 3 τν Q . die Ning mern. 105 115 143 149 2990 229 23 314 342 zö5 384 392 3983 420

BGS rz an s. Sulzberger e Sons Aktien⸗ gefellschaft Hamburg.

Cc erefrersertrinnug au EZ Mil 3. J.. Beritt zẽ Li Utzr, inz & q its lola ia Samuig, hei Fen Mübrꝛen bz. echt et, gar Ta gesd sr du nr; Nꝛuwehl des Jufsicktgreis. Ser dneg, 14. Ep: i 1920. Tar Gorkeandz.

121 1655 211

14621 3357 4911 .

46 6073

903 978 1006 1024 1035 19443. 3) Lit. C über 5 09 6 die Nm rern; 29 4 53 55 163 253 291 329 A483 377 413 414 426 426 449 461 476 606 5 744 746 756 847 357 66 68 970 999 1133 1181 1195 1205 1237 1239 1313 1352 1403 1447 1479 1885 1500. 4 Lit w über Tech Æ tie Nam mtn; 25683 1098 143 182 207 280 311 313 17 337 384 416 418 450 473 503 D235 6 556 617 627 57 65 366 857 973 388. Arg früberen Berlosungen sind norh nit ein geld 1:

Rel itz vntz J BBG: I) Li. A Mr. 497) über 1069 M, ge kündigt zum 1. Junt 1916

Euler ke ven E89 B: Lit. B Nit. Q2h über 1000 M, gekandigt

Rückzahlung diefer Stücke vom 1. Januar 1821 an mit * pro Stück.

Die Verzinsung hört mit vbigen keitKz tag n qui.

Die Einlösung der Slüche den in den ScGuldoerschreibungen aufge⸗

Zahlstellen

609 662 726 72

lal5 1354 Bei der heute vor Notaz urd n Anitrm Toner stasesur venen Bie ing ben et 12509 44*s Trilsch al zher⸗ fehrrinu gen nh solgende Nunmern si⸗ ogea wordan:

10 Stück weiße A ju ir. Æ 36908 ; 73 99 110 131 132

5 Stäck Neihr e zm jet e S090 1311 254 256 293. Die Sir tbfun

erfolgt außer

füh 1 Creditaustalt,

——

20

bei der Dresdner

Dortmund, Dortmund, bei der Direeti enn sellschaft, Ef

der Tisevnto⸗Ge⸗ folgt durch ang am LH. Orto9pke A823 mit 3 C Jufschleg gegen Aushändigung dir Stäck nedbst den nach dem 1. Ottober 1920 fälllgen Sin?⸗

Dchaasshansen ' schen Benkverein, Cöln, und Filialen gegen Auslieferung der Stücke nebst Sins— schanen.

Von früher ausgelosten Schuldye unserer Anleihen sind solgende rn roch nicht zur .

zit. A Rr. 412 über 2000 M.

zit. GC Nr. 1283 über 60 ,

Lit. D Rt. 822 siher 200 A, gekündigt zum 1. ral 18919.

Die Ictzt al. Fgelofica Zculdperschte⸗

teerden ktermit

zch ang auf der d. Jul EBS2aG 3

der geꝛogtuzn Sück⸗ hört wit dean 1. DRober 1820 Cu? Ferner ist voa den art 19. Mär 1817 auigeloften 8 bυ= Telisq́ udber lG: cu ngen tie Nummer 253 Reih: B 4 bo0 Bit her nicht ere gelßst worden. is fang dieset Stieg bat mit em 1. Okiezber 1919 aufgehört. Dir jchcꝛu. den 153 Ded n 1820. Zuckerfa ri: Dirschamn. Walter Breuß. G. Gisenac sen.

br Die Vertinsun bungen Numme gelangt: 50, rückzahlbar am 1. Juli 1915 zar Mack. 140 411, rückzahlbar am 1. Jul

4 31, rückzahlbar am 1. Juli 18 Anleihe C (I. b s, rückz

18918. 1 Die Rrrdzrhltiret ersolat von . 1329 an gegen Rücklte fernng der S derschrelbungen und der ie Fälltz ke tztezmine nech 1920 urd den Grneucrungasckemen nserer F at ereit᷑a z. auch engel dñst Pils ts zie: weg er Senn 7er ei, Ge et fc. ats, Fistai Siidezhetnm, bei . bel den, Bar kächese Deißr 6c, w 41e, CK Go. in Teritr, bet der Gengrg)« direktion S7 ech end lunge - Koi. in Bertin, Tm zi. Eur ffha vr ev icht: Server eig? in Söln, bei er Diveerindn er Fiscontz er ft kihast ia Serin der & bernd ss ca- Eizozt rale in Fannsber.

itzt stel. den 23. Detern ber 1915.

Dar Masistrat. Dr. Ehrlicher.

zr chene sür

r am 1. Januar dem 1. Jul

1917.

Nr. 110 187 178 318 344 848 1359 18635 M33, rückzahlbar am 1. Januar 19813 Nr. HB82 565 576 he 1375 14861 rückzahlbar am J. Januar 1919.

Anleihe 1II.

2190 2101 2102 2104 zahlbar am 1. Jauar 1 Nr. 1990 2755 3219 3564 4320 5459

Bit Ila ichꝛime Sener el ver farts in, der elde: Prrtlaad. Gementfebrtit ig Ei den- söeld ar Mitekeeta. den ts. Mai lach nmtttag4 d An, Sitzung getranmet deg Vankhanses C- Beh, tudens chens.

N) Rericht des

jetzt Dis sa

7 5949. rückzahlber am 1. Januar 19183. Nr. 16069 1449 1499 1954 2040 2943 57 27927 4034 442) Sass 5557 5910, rückzahlbar am 1. Januar 1919. Gerthe, den 15. März 1920.

Der Grubenvorstand.

Tatzrẽè vrù rise . Boistandz und Auf⸗ Y Vorlage ze: Silanz urd Ant es auf Entlatung. . 3) webt der Neplseren sür das Jahr 583, Von den anf Giünd Alle legiums vom 11. Juni 1869 aus—⸗ Aunleiheschennen des

4) *eumebl für die nis eieldenden Mit⸗ ge ledez dez Auf si g tgretz.

Drr Geschẽfikberickt Liegt ia unsere n

Srfchäntt oll für Vie Aula :e off mn.

Eid es srhzid, den 16. April 1829.

Vi hen che ider Portland Cetnenffahrll.

Dre Ani htanaet.

3 Allerböchften

mft des Tilgungsplanes zur (8 a im Jahre 1920 ausgelost worden: 1644 M die Nummern: 5 57 66 103 57 166 17 1259 X35 314 2 830 589 3

schaften an le tien n tien ge sellicha n ten.

ALaereite gera- &. Steffie sFbahr Bee M Me st.

Wir hriogen hiermit nir Kanntuit, daß

Herr Hein rick *hlos⸗

n den Ar sicktsrat gewäbtt worden l.

Vꝛrlin, n n 12.

Der yr and.

Sch t in pff.

Gir ie hu vg gare Rꝛzazralze. fa αό g · mitt. BSes. ig id tien lader ihre Mtioräre Eu einer erde titan Kiez iralver sa nmartknng aul Tieltg, der SS. April, or mlt ags it iezn Geichärnelolas,

383 V6 933 985 1025

1155 Ieh 1242

Buchstaben E 2) M 67 2 413 542 543 563 565 56 EI z 618 621 653 661 3584 28 8X9 859g 86g *r 1052 1076 112

30 4 83 1069 1142

13659 1381. 70G S die Nummem:

Fetbelstr. 11, eir. Tagen sz ig: 1) Vorl rqung der Liquibaitonsbltani und dez (Gtrwosnn⸗ und Verluft kan za. 2 Vaesch iehenetz. Berlin, den 13. Apzil 1930. Der Ligaidaten!

z a. D., ner

116 1193 Vogel und 139

1250 123 149) 1415 1584 tze; 1718

1359 18h

Gefezer Kart. End ere nttrerki hir pte oh zi tien Br sesschteri

ttor Abart Büttuegt iu ztentäckun ist kurch Tod auz dem Ang nch: dx c ant geichtr u: n. Tesete, bia 19. Apzi. 1820.

Der Ber seand.

2200 2222 S566 ö. art; uk . dstanzung Mz anjd“ Antirnneselisthast,

ZSerlin und Kamerun. ig de Minlsters ür de vom 6. Apr ll 1920 auf Rund der Verordnung den 25. KFihrugr (hi. G. . Cs. 123) aesta: zer, dir Æiiauz, 1b KGerluß r? ςι n wle zen Refchüstsbtricht für dos ak Gel ch ãficia br R. Dtisb zn 3. J. zur Verlage iu Bringen, ziceliu, den is. April 1839. aut ichn. Æ flanz ien Attietꝛgesex scast. T. B.. Zino w.

Nentsche Kauischuk Aktter chast, Berlin und amernn. P Berfügung des Mir istets; r. bor t. Apeil 1220 der Peiordnung ems 25. Februar 19819 6 Fp. Bl. 6. 128) geftatz it, di: Bilanz, l uzd Birsustrechrnng Dwie ben er tzäft? 6rricht für det gb er st zit A. O-

ta ie Inbeber werden aufgefordert, Der Herr Yin

ie aucgeloften rei sanleiheschei ne nebst

Durch Verfũnnn Dar del aud Gewir

schriranwei sungemn. 192 O ab ei der toömnunnltasse, Berlin V, Vikroric⸗ ftraßete AT, einzureichen und don Nenn— wert her Anh ihescheine dafür in Cinpfang

1. Oktober EXO r ausgelosten Mnseihe⸗ Für fehlende Jimzscheine wird deuen Werlbelraa vom Kapitell ah⸗ gez oa.

Teltower Kreis⸗

BHenighuntttzlge Actien Bau. Ennktelan

geselsthn ft, Elsen ˖ Grevenbroich ; in Eisrn.

G in ieh nk ur r bentsiche n Mere l vr rsnumnetz a Nach sttarn G ir, len Hoicl Leuisck Hrevr n bois

Ta geßorbreugz g;

1) Vorlage Ter rians nd hes Ge. sgher Tit, Ertlaftung des Ver⸗ iaubs uGnd Aufsiqh statt.

] Ve sichiedꝛnet.

Der er setzanke de s Tier ficht sr t Bb:

Vi lh. Games.

Rritęgixedittosse fir us Eiroßherzogtam Sachen Aktie nne selllhaft Wrimer. Cie durch bettten wir aug, die Akin är unsertr i artktaest zu der am Dien 3 tag. Sin EA. ZE. i RKG20, Jack mitagä g Unr, im Fiebhude der Han delt für Gachsen Wetn er, Wel nner, Sr an set sera 3 13, ste n fin enpen pt eltern rh ferm rd en lächen Gerer alnerfnꝶ k-. nn g iy zuJar e.. Na e a. 1) Be ih lu ßfassung übit Gesz j arri 2) Wahl er *g Siila a bꝛichtiut

zu nehmen. die Berzinsun

scheime auß.

Restnur mern: Bud staben

Nunmem: 156 349 14 467 16390 1352 1830 iz) 2167.

Bersfin, den 21. März 1929. rein a: e ch ns

p. Achenbach.

1818 Hen btl un Gewithe ui. 6 uf Grund Br nder tatz rom

Der

36 1901

Mnälgsireg vor leihe hrtnzn

der Kiebt Uerbikgen am Rh: zs.

Von ben Men lcitzescheinen ber Stadt erdirqen aug der Königlichen Ver⸗ g von 24. Janus 1837 ind am 13. dirsets Moncts follende Nummern gen ngen woryen:

Rr. 110, 174, 3183, & 145. 118 193, 233, g0, 287, 216. 6i, 82, a6 3, æ0, 7 Gez Ii 1353 laß 1486 37. 252, 249 üher fe AO ,

2) Rt. 154, 139, 155, a1, io i, 6 046 I 187 Fßber je EGG 60.

Hie zuzgelolten Peitäge re. den an: L. Just 18 0 bel der hit sißnn Ftag:. 3195 1 taßr aut kickgrᷓnh llt.

1, Wwerdiyvngen zn 3th 20 t mber 1818.

zelcufe ae Gesczaf: 110!

1338 E. B. 1E. Dortagt ui brin gen. Berlin, ben 13. Ain 1820.

Pet: tf cᷓt n,, Terraingesellschaft

München · Friedenheim Autien gefekstzeft Manchen. Sir actreteree Sindernisse halber findet

die GSruzralner azzalnnug r' am

30. April, on dern Rreitang, den T. Mai

18 Eh, Bermiinnü än

Eir nn ü sangtie der Be verlschen Handel bank

,, keen, den 18. Thrll 1920. Der Rot stgzhk, Ludwig Frank.

1 * loͤsung de⸗

in der außerordent⸗ chen Penti aibet an mlung kst ieder im Kr sier brchꝛ verle αnꝛte tt: ont. en 12. Ayr 1920.

Ver kn sitz ser. Y fer der tz p: r, Verfiß nder.

zin, den 16. De⸗ Der En rgermrister.

XB irt r, d