1920 / 79 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 15 Apr 1920 18:00:01 GMT) scan diff

. .

FacRkersRnen.

. In das hiesige Hmdelsregifter Band

Blatt 1099 ift heute ei

Die Fim Woldemar Krber mit Syrupwerke Mie derlassungs ort Eschershan sen umd Finkenheerd ist ein als ibr Inhaber der Kaufmann Woldemar kura des Herrn Otto

Köche, mn Gsche Vhemfen. Eschershausen, den A. Mär 120 Das Amtsgericht

Hasen, eu hr. In das Hande lg wnister 190 gingelmaagen i B

dir 4, ,. . ; Aktien⸗ geselsschaft Essen; Zweiqgmi mmrgen mit Sonderfi men in Magdebnrg⸗

Bnuckan, Kiel, Annen, Bliersheim: Durch Beschluß der Gemenalverfnmmlunng vom 18. Dezember HMlI9 sind die S* 18, 1s und 24 des Gesellschafts vertrages, be treffend Vorstand und ichtsrat, ge⸗ andert .

Dunch Beschluß der Sener MWwersormm- lung vom 19. Mäm 19 sind ferner 8 4 des Gesellschaftswertwaer (die Cintei lung

des Grundkapitals a 5§5 10 Hweffend , . § 19 * Aussichtsmih und §§5 B. 25. 28, 30. 272

etneffend Gene milperscanmlimn Stimmrecht) geandert.

Ferner wird befannbnenncht: De Gruppen; Grune A mit den Mummemn 1L big 2 O00. Gmnmmpe B mijt den Nummern 235 OM big 16009090. Gnmge C mit den Nummer 160 001 bie 0000. Die

Eutin. . an In unser Sandeßrenfster Mbit. ist heube zn Nr. 127 (Fimm Panl KRasch, Eutin) folgendes einget nenen Die Finma ist orloschen. Entin, den 3. Mul 1MV.

Das Amtsgencht. Mbit. I.

Flens bu xx. 4725 Eintragung in dag Handelgregister A vom 3. April 1920: Firma und Sitz⸗ Matzen . Friederichsen, Install a; tionsgeschäft, Flensburg.

Persönlt haftende Gesellschafter: 1) Installateur Heimich Matzen, Kauf⸗ 36 Hugo Friederichfen, besde in Flens⸗ urg.

Sffene Handelsgesellschaft. Die Ge⸗ sellschaft hat am 1. April 1920 begonnen.

Amtsgericht Jlensburg.

Flenshbmrg. 14726

* das hier geführte Handelsregister B ist heute die Firma Flensbitrger Korn⸗ Import Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Flensburg eingetragen worden. .

Gegenstand des Unternehmens sind Han= dels geschã fte aller Art, insbesondere der Ein- und Verkauf von Getreidesorten aller Art, Futterstoffen, Sämereien, Dünge⸗ mitteln und verwanden Artikeln, auch Er⸗ werb, Beteiligung und Vertretung an Unternehmen gleicher oder ähnlicher Art. Das Stammkapttal beträgt 20 000 . Geschäfts führer sind: 1) Kaufmann Jo⸗ hannes Sievers, Mitinhaber der Firma M. Brogmus in Flensburg, 2) Kaufmann

ohannes Cornelius Carl Caspersen in

lensburg. Der ee, , dnnn, ist am 24. Januar 1920 festgestellt, mit Nach⸗ trägen vom 27. Januar, 9g. n. 16. Fe⸗ bruar 1920. Jeder Geschäftsführer ver⸗ tritt für fich allein die Gesellschaft. Nur zur Bestellung von Prokuristen, Einfor⸗ derung von Einzahlungen auf die Stamm⸗ einlagen und Rückzahlung von Nachschüssen bedarf es der Mitwirkung beider Gesell⸗ schafter.

Flensburg, den 3. April 1920.

Das tsgericht. Abtl. 9.

Flensburg. 14727 Eintragung in das Handelsregister A vom 6. AUprik i920: Firma und Sitz: 9

Sans Bohysen. Flensburg. Firmen⸗ inhaber: Kaufmann Hans Boysen in

Flensburg. ; uff mtegericht Flensburg.

Flensburg. 4728

Eintragung in das Handelsregister B Firm

vom 6. April 1920 bei der Firma Flens⸗ burg⸗Stettiner Dampfschiffahrt⸗ Ge⸗ sellschaft zu Flensburg Durch Be⸗ schluß vom 21. Februar 1920 sind die Bestimmungen über die an die Mitglieder des n zu jahlende Vergütung geändert. Amtsgericht Flensburg.

För dle. 47291 In unser Handelsregister ist heute in Abt. A unter Nr. 58 bei der Firma Nebeling u. Feldmann. Baugeschäft in Finnentrop, eine , worden: Bie Gesellschaft ist aufgelöst. Der big. herige Gesellschafter Bautechniker Heinrich Feldmann in Finnentrop ist alleiniger Inhaber der Firma. Förde, den 1. April 1920. Das Amtsgericht.

Frank enhnansen, HKyffh. s47301]

Im hiesigen Handelsregister Abtei⸗ lung A ist unter Nr. 231 die Firma W. Probst sen. Frankenhausen und als deren Inhaber der Kaufmann Wil⸗ helm Probst hier heute eingetragen worden.

M n. x15.

zersullen in die

der burg i. Br. betr. Nach dem Beschlusse der Genkralversammlung vom 15. l ;

Nlungsbeschluß wurde der 5 3 des Gesell⸗

Frank fart, Oder.

Nr. 808 IFtrma

Das Amtsgericht.

Erank fart, Oder. I

In unser Handel gregister Abhterht Nr. SII1 Firma Schlesische * o⸗ tagenfabrik SHrinrich Braud in Kers-⸗ dorf ift . Die kura des

Direktors Artur Wolff ist erloschen. Frankfurt, Oder, den 3. April 1920. Das Amtsgericht.

Ereihurg, Hreiꝛggnm. 4733 In das Handelsregifter ß, Band Il, O8. 79, wurde eingelragen Rheinische Creditbank, Filiale Freiburg, als Zweignlederlaffung der Rheinischen Credithank Mannheim hetr. Cduard Mathy, Straßburg, und Karl Meister, Lahr, sind aus dem Vorstand ausgeschleden. Bankdtreftor Joseph Hohen- emser, Mann ist als weiteres Vor⸗ en nit beftellt. Die Prokura des

a, ,, e un ö rn, . ö

Freiburg, den 19. Můrz 1920. Amtsgericht. I.

Freiburg, KBreilsgam. 4734 In das Handelsreglster B Band II O3. 80 wurde eingetragen: C. A. Wagner Bnchdruckerei Aktiengesellschaft mit Sitz in .

ezember 1919 soll das Grundkapital der Gesell⸗ schaft um 200 000 M erhöht werden. Die Erhöhung hat stattgefunden, das Grund⸗ kapital beträgt jetzt 500 000 MS. Die neuen auf den Inhaber lautenden Aktien sind zum Kurse von 107 0né0 ausgegeben worden. Durch diesen Generalversamm⸗

schaftsvertrags entsprechend der Erhöhung des Grundkapitals abgeändert. Freiburg, den 22. März 1920. Amtagericht. J.

Freiburg, ; Reis gam.

135]

eingetragen

Band 1 O.-3. 9: Attieng esellschaft Gartenstadt Freiburg betr. Die Firma ist erloschen.

Freiburg, den A. März 1920.

Amtsgericht I. Freiburg, MRrei6sgan. 4736

In das Handelsregister B, Band IIl,

O.⸗3. 16 wurde eingetragen: Badische Torfgewinnung, Gesell⸗ schaft mit beschrünkter Haftung, mit Sitz in Freiburg i. Br. Gegenstand des Unternehmens ist gemeinschaftliche Erschließhung und Verwertung der badischen Torfmoore.

Das Stammkapital betrãgt 1 500000 .

Als Geschäftsführer ist Direktor Theodor Hanemann, Freiburg, bestellt.

Der Gesellschaftsbertrag dieser Gesell⸗ schaft mit beschränkler Haftung ist am 19. Dezember 1919 festgestellt. Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts= führer oder durch zwei Prokuristen oder durch einen Geschäftsführer zusammen mit einem Prokuristen vertreten.

Der badische Landesfißkus bringt auf Rechnung seiner Stammeinlage sein Unter⸗ nehmen zur Ausbeutung des Torfmoors in Hinterzarten in die Gesellschaft ein. Dazu gehören insbesondere alle Maschinen, Werkzeuge, Baracken, Gleise, Gebäude und übrigen Anlagen auf dem Torfmoor. Diese Sachen werden von der Gesellschaft auf 286 998 S 72 bewertet und in dieser Höhe auf die Stammeinlage an⸗ gerechnet. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch die Karls=

; e M737]

In das Handelsregister A wurde ein⸗ etragen:

Band VI, O. -Z. 197: Firma Zedner Zybon, Freiburg, betr. Die Gesell⸗ e, ist durch den Austritt des ö. schafters Fritz Jedner aufgelöst. Der herige Geselischafter Kaufmann Hermann Zybon, ist jetzt alleiniger Inhaber der

a. Band VI, O.-8. 289: Firma Siegfried aas, Freiburg. betr. Ferdinand a faber, Heilbronn, ist als Prokurist ellt. Band Nl, O. 8. 20: Firma Karl Dähn, , ng. betr. Inhaber der Firma ist jetzt Karl Dähn 6 Kaufmann, Freihurg. Band V, 3. 37: Firma Rhei.˖ nische Tachometerbauanftalt Friedrich Müller, St. Georgen, ist erloschen. Band VI, O.⸗8. 294: Firma , . Tachometer · Bauanstalt C. A. Emil Müller, Freiburg. Inhaber ist Conrad Adolf Emil Müller, Kaufmann, Freiburg. (Herstellung und Vertrieb von Tachometern.) Band 1, O.-3. 345: Firma Wilhelm Bennetz Nachf., Freiburg, betr. Karl iristi, Freiburg, und Adalbert Saur, n. sind als Gesamtprokuristen be⸗ e 28 Band VI, O. 3. 295: Firma Reimann C Wiesner, , , Persönlich , Gesellschafter sind Emil Reimann, aufmann, Freiburg, und Reinhold Wiesner, teur, Frelburg. Die offene Han⸗ delsgesellschaft hat am 11. März 1920 be⸗

etragen: Die Pro. Behrens * Cie., St. = Seen, ist ie e ö ** 8 Frankfurt, Oder, den 3. April 1920.

32] A 1

In das Handelsregister Abt. B wurde HKreinmrz, Scanlos.

. cTzn mil Antomobflen, Gisen⸗ und Stahlwaren, In unser dan e r ei, 66 A techn. und feinmechanischen Artikeln auf Finkenheerder eigene Re wi i ission. , 9 echnung wie auch in Kommissioa.)

Band VI, S.-3. 296: Firma Johs. sönlich haftende Gesellschafter sind: Jo⸗ hannes Behrens, Kaufmann, St. Georgen, Otto Scherle, Monteur. Pfaff er, Karl Pfirsig, Monter, hausen. Die offene delsgesell hat am 15. Dezember 1919 begonnen. (Vertrieb und Einbau von Kohlensparapparaten. Band VI, O- 8. 2097: Firma * ob Weinberger. . Inhaber ist Jakoh Hang nberger, Kaufmann, Freibnr. (Großhandel mit Textilwaren, Export. Import, , m, ,, Band VI, O.-8. 298: Firma Egbert n e. ene, . n=. Mogse, K tann, ; mit Schreibmaschinen, Fa een Bitro- . zand II, O-3. 226: a or Freytag, Freiburg, betr. Inhaber der

Firma ist jetzt Arnold Kampe, Kaufmann, Freiburg. Der NUeberg der in dem Betriebe

des Geschäftes begründeten Verbindlich. keiten wurde beim Grwerbe desselben durch Arnold Kampe anuggeschlossen. . . ee, . 3 rr.

To., Freiburg. Persön ftende Gesellschafter sind Hugo. Birner, Tauf⸗ mann, Freiburg, und Otto Knny, Kauf- mann, Freiburg. Die offene Handels⸗ gesellschaft hat am 1. März 1920 be⸗ gonnen. (Trockenwerk für Obst und Ge⸗ müse, Gewürzmühlen, 8 in Ge- würzen, Lebensmitteln, chokolade und Znckerwaren.)

Band II, O.-3. 150: 2 Feodor Nhl, , ist erloschen.

Band VI, S.-3. 300: Firma Carl Dammbach, Freiburg. Inhaber ist Carl. Dammbach, Kaufmann, Freiburg. (Rückversicherungsbürg für Transport- rückversicherung und Rückversicherung im aulz nene, Oä.g. 3. Sum Ban 3. 2: Firma Fran Tauer Sichler, Freiburg, betr. e. nieur Max Stapf, Freiburg, und Kauf⸗ mann Fritz Schüßler, Freiburg, sind als Einzelprokuristen bestellt. Freiburg, den 3. April 0.

Amtsgericht. J.

2. 8 e738) . In unser Handelsregister Abt. A Nr. 174 ift bei der Firma Mechanische Schuuh⸗ fabrik R. Dorndsrf in Breslau am 27. März 1920 folgendes eingetragen worden:; Die Kommanditistin Akttengesell⸗ schaft Bexgisch Märkische Industrie⸗Ge⸗ sellschaft in Barmen ist aus der Gesell⸗ schaft ausgetreten. Die Gesellschaft ist nunmehr eine offene Handelsgesellschaft geworden, die am 1. Januar 1917 be⸗ gonnen hat. Amtsgericht Freiburg Schles.

Frou ddenstacdt. 4740 Im Handelsregister, Abteilung für Einzel⸗ firmen, wurde heute eingetragen: Die Firma Hermann Jung, elektrisches In⸗ stallationsunternehmen in Freuden stadt?! Inhaber Hermann Jung, Lehrer von Freudenstadt. Dem Wilhelm Jung, 8, in Freudenstadt ist Einzelprokure. ertellt.

Den 7. April 1920.

Amtsgericht Freudenstadt. Amtsrichter Fetz er.

FEæeygtactt, Kiockerschkeg. 47391 Die in unserem Handelsregister A Nr. 21 eingetragene Firma G. R. Pilz Nach⸗ folger Albert Gabriel Frenstadt ist . Amtsgericht Frey tadt, 31. IN.

Gels em kirchen. *741 Handelsregister A des Amtsgerichts in Gelsenktrchen. Bel der unter Nr. MI eingetragenen Firma Johann C Co., Maschinen⸗ und Armaturenwerk, Kommandit⸗ gesellschaft in Gelsenkirchen“ ist am 26. März 1920 folgendes eingetragen . d 2 Ko ditisten ausgeschie den S5 fin mman . und 1 Tommanditist eingetreten. Die Verfügungsbeschränkung des Mecha⸗ nikers Karl Johann ist aufgehoben. Die e, n , ,. und Vertretung des Kaufmanns A. Rosenthal zu Gelsenkirchen ist beendet.

Golla. C742 In unser Handelsregister Abt. A unter Nr. 43 bei der Firma Angust Dettmann heute eingetragen:

Die Firma ist in „A. Dettmann Nachfl. Inh. Emil Naujack“ ge⸗ ändert; neuer Inhaber ist der Kanfmann Emil Naujack in Tollmingkehmen. Amtsgericht Goldap, den 18. März 1920.

Grünberg, Schles. 1143 In unser Handelsregister Abt. B ist bei der Bohr⸗, Brunnenbau und Wasser⸗ versorgungs⸗ Aktiengesellschaft (Nr. 33) heut folgendes eingetragen worden: Das Grundkapital ist um 100 000 A erhöht worden und heträgt jetzt 3090 0900 . Die nenen auf den Inhaber lautenden Aktien von je 1000 M werden zum Kurse von 130010 ausgegeben. 6. 4. 20.

Amtsgericht Grünberg. Gummersbach. 14744

Sandelsregistereintragung vom 1. April 1920: Die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Buchdruckerei Wilh. Lauer in Gummersbach, die das unter dieser Firma von dem am 8. Juli 1918 ge⸗ storbenen Buchdruckereibesitzer Wilbelm

. Ihachtm Goftließ Augrst Völke in Har.

SGefellschafter sind: N Me Mere des Buchdruckerelbesigzers Wilhelm Lauer, Emma geb. Sattler, Y Ernst Launer, Buchdrucker, daselbst. Die Gesellschaft hat am 8. Juli 1918 begonnen. Zu ihrer Vertretung ist jeder Gesellschafter allein t, jedoch müssen beide Gesellschafter mitwirken iu Verfügungen, die den Verkauf und die Belaffung von Grundftücken betreffen, die Eigentum der Firma stad oder werden. Amtagericht Gummersbach.

Hagenow, Mork IB. n

In das hiesige Handelgregister ist ' bel der Firma F. A. Mans, Juh aber Richard Pauluhn in Hagenom, ein⸗

6 n, mn. 8 / 2 / hierselbst, ist Prokura erteilt. Hagenow, den 265. III. XV. Mecklb⸗ Schwer. Amtsgericht.

xHalherata dit. 749 Bei der im Handelsregsster A Nr. 1026 verzeichneten offenen Handelsgesellschaft Walter Wilhelmy Co. in Halber⸗ stadt it heute eingetragen: Der Kauf- mann Walter Wilhelmy ist am 4 Februar 1920 aus der Gesellschaft ausgeschie den, die Handelsgesellschaft besteht unter den beiden anderen Gesellschaftern Kaufmann Borses nud Kaufmann Gothe mrter mn⸗ veränderter Firma fort. Halberstadt, den 30. März 1920. Amtsgericht. Abteilung .

HalIherstadt. 1Töo0 In das ö A Nr. 1088 ist hente die a alter Linke Junh.

Else Linke in Halberstadt mit der Witwe Linke, Else geb. Wegener, daselbst eingetragen worden. alberstadt, den 30. März 1920. anleger. ibi s. Halle, Snake. 4751 In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 365 ist heute bei der Firma W. Schmeil in Halle a. S. eingetragen: Die Firma ist erloschen. Halle, den 6. April 1920. Das Amtsgericht. Abt. H.

ane, Saar. 472 Abt X

In das hiesige , n. bt. Nr. 2303 ist heute bei der Firma Wilhelm Linke in Halle eingetragen: Die Prokura

D .

Halle, Saale. 4753 In das hiesige n ,, Abt. A ist heute unter Nr. 2912 die Firma Elektromotor Halle S. Inhaber: Paul Hartmann in Halle und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Hart- mann daselbst eingetragen. Dem Inge⸗ nieur Adolf Hackl in Halle ist Prokura erteilt. Halle, den 6. April 1920. Das Amtsgericht. Abt. 19.

Halle, Saale. (4754 In das hiesige Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 423 eingetragen: Elektro Bärwinkel, Gesellschaft mit beschrünkter Haftung in Halle. Ge⸗ genstand des Unternehmens ist der An- und Verkauf sowie Reparatur und Neu⸗ herstellung bon Motoren und Maschinen jeder Art oder Teilen von Motoren und Maschinen sowie der Betrieb der In- stallation von Licht⸗ und Kraftanlagen. Zur Exreichung dieses Zwecks ist die Ge— sellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche internehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu betelligen oder deren Vertretung zu übernehmen. Das Stammkapital beträgt 20 900 . Ge- schäfts führer ift der Elektrotechniker Richard Bärwinkel in Halle. Der Gesellschafts⸗ vertrug ist am 51. März 1920 festgestellt. Die Bekanntmachungen der Ce r . erfolgen durch den Den ischen Reichs anzeiger. Halle, den 6. April 1920. Das Amtsgericht. Abt. 19.

Mardurx, EIde- rss] ler Handelsregifler A Nr. 245

In un ist hente der offenen Hande sgesellschaft in Firma „Bergeest & Siemers“ in Harburg elngetragen: Kaufmann Johann Jürgen Gustad Bergeest und Kaufmann Caspar Friedrich Siemers sind nicht mehr Gesellschafter. Kaufmann Karl Wilhelm

burg und staufmann Johann Christoph Wilhelm Bergeest in Harburg haben die Firma unter Ausschluß des Uebergangs der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichketten über⸗ nommen.

Harburg, den 31. März 1920.

Das Amtsgericht. IX.

Harburg, KIbe. 14757 In nnser Handelzregister A Nr. 596 ist beute bei der Firma „Müßig Co.“ Harburg a. S. eingetragen; Der abrlkant r r. Heinrich Friedrich chulze n ern n ist in die Gesellschaft als persõnlich haftender Gesellschafter ein · Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur je zwei Gefells after gemeinsam ermächtigt. Harburg, den 31. März 1920. Bas Amtsgericht. X.

Haspe. 47

In unser Handelsregister Abt. A Nr. 166 ist zu der Firma Frielinghaus und Ries in Vörde folgendes einge—⸗ tragen worden: Die Firma ist in eine Kommanditgesellschaft umgewandelt wor⸗ den. Perfoͤnlich haftender Gesellschafter

Frankenhausen, den 6. April 19820. warzb. 6sgericht. .

onnen. Beide Gesellschafter vertreten die nur in Gemeinschaft. (Dandel

Lauer in Gummersbach betriebene Geschäft fortsetzt. 1

ist der Fabrikant Eduard Ries zu Börde.

Gummersbach,

I neiltgenbei.

58]! Strodt in Hersfeld

selfs chaft belelligt. Die Gesellschaft hat am 1. Harz 1820 begonnen. Haspe, den 1. April 1920. Das Amtsgericht.

HNHaspo. 4759]

In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 324 folgendes eing etragen worden:

Kindt, Sinn E Co., offene Handels- e n mit dem Sitze in Sagpe. Persönlich haftende Gesellschafter sind: der Kaufmann Tien. indt zu Hagen⸗ Gmst, der Meifter Alfred Sinn in Hagen Emst, Emil Asbeck zu Haspe.

Zur Vertretung der Gesellschaft sind je zwei Gesellschafter gemeinschaftlich oder jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Prokuristen befugt.

Die Gesellschaft hat am 1. April 1920

begonnen. Sasype, den 3. Mril 1920. Das Amtsgericht.

HMetdel berg. M60] Sandelsregistereintrã ge.

Abt. A Bd. IV D.-3. 161 zur Firma Böhler K Co. Schreibwarenfabrik in Dossenheim. Johann Heiß, Kauf⸗ mann in delberg, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Zur Vertretung der Gesellschaft und ,, der Firma sind sämtliche Gesellschafter berechtigt und zwar nur se zwei Gesellschafter zusammen.

Abt. A Bd. IV O38. 215. Firma

J G. Lietzmann in Heidelberg, jetziger

Inhaber Gustav Lletzmann, fabrikant in Heidelberg.

Abt. A Bd. IV O. 3. 216. Firma Karl Wolf und als Inhaber Karl Wolf, Zigarren fabrikant, beide in Heidelberg.

K den 31. März 1920.

mtsgericht. V.

Zigarren⸗

4761 In unser Handelsregsster aber l] ö ist heute bei Nr. 19 Firma Emil Doeyner in Heiligenbeil eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Heiligenbell, den 31. März 1920. Das Amtsgericht. NM eiii genbeil. 4762 In unser Handelsregister Abt. A ist hente unter Nr. 93 die Firma Georg otreck in Heiligenbeil und als deren Inhaber der Kaufmann Georg Potreck daselbft eingetragen. Heiligenbeil, den 31. März 1920. Das Amtsgericht.

Henngg, Si pg. 4763 t

In unser Handelsregister Abt. A if hente unter Nr. 73 die offene Handels⸗ gesellschaft Schmitz ch. Piitz mit dem Sitz in Courscheid eingetragen worden. Die. Gesellschafter sind die Händler Wilhelm Schmitz in Limperich und Wilhelm Pütz in Gourscheid. Die Ge— sellschaft hat am 15. Jannar 1920 be- gonnen. Hennef, den 1. April 1920.

Preuß. Amtsgericht. HMeormgeloxrf, Kynast. 47681 In unser Handelsregister B unter Nr.] ist die Sanatortum Hochstein Aktien⸗ gesellschaft mit dem Sitz in Schreiber⸗ hau eingetragen worden. Der Gesell— schaftsvertrag ist am 14. Februar 1920 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieh eineg Sanatoriums in Schreiberhan. Das Grundkapital betrãgt 300 0090 S und ist in 300 auf den In⸗ haber lautende Aktien über je 1000 06 zerlegt. Der Vorstand der Gesellschaft hesteht aus zwei Personen, von denen der eine ein Arzt sein muß. Die Bekannt-. machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Reichsanzeiger. Die Berufung zur Generalbersammlung erfolgt durch ein⸗ malige Bekanntmachung im Reschg anzeiger. Die Gründer der Gesellschaft sind: 1. der Arzt Dr. Franz Hartmann, 2. dessen Ehe⸗ frau Erika geb. Kreusler, beide aus Qber⸗ nigk, jetzt in Schreiberhau, 3. der Erste Bürgermeister a. D. Fritz Hellmann aus Schreiberhau, 4. der Bankier Hans Hin⸗ derer aus Breslau, 5. der Arzt Dr. Karl Winter aus Schrelberhau. Die Gründer haben sämtliche Aktien übenommen. Die Mitglieder des Vorstandes, von denen jedem die selbständige Vertretung der Ge⸗ sellschaft zusteht, sind: Der Arzt Dr. Karl inter und der Erste Bürgermeister a. D. Fritz Hellinann, beide in Schreiberhau; die Mitglieder des Aufsichtsrats: Der Bankier Hans Hinderer in Breslau. Schweid⸗ nitzer Stadtgraben 16, der Rechtsanwalt und Notar Dr. Kraemer in Hermsdorf (Kvnast) und der Architekt Siegfried getzold in Berlin⸗Schöneberg, Viktoria⸗ Luisenplatz 3 Die mit der Anmeldung eingereichten Schriftstücke, insbesonders die Prüfungsberichte des Vorstands und Auf⸗ sichtgrats und der Revisoren, können während der Dienststunden auf der Gerichtsschreiberei eingesehen werden. Von dem Prüfungsge— richt der Revisoren kann auch bei der Han—= delskammer in Hirschberg i. Schl. Ein—⸗ sicht genommen werden. Hermsdorf Ky⸗ 2 den 26. März 1970. Das Amisge⸗ icht.

Mers fel dl. 147711 In unser Handelsregister Abt. A sst bei der unter Nr. 2572 eingetragenen Firma Maßgeschäft Johann Georg folgendes einge⸗

2 k

e Firmg ist durch Erbgang auf di Witwe des Johann Georg Gin bt Merle garete geb. Otto., von Hersfeld überge⸗ gangen. Die Prokura der Ehefrau Strodt ist erloschen.

Hersfeld, den 31. März 1920.

Es sind vier Kommanditisten an der Ge⸗

Das Amtsgericht. Abt. II.

Dritte Zeutral zun Dentschen ieichsanzeiger nnd

Berlin, Donnerstag, den 15. April

e B.

25 an dels egi ster-GBeilage ren ßzischen Staatsanzeiger.

m D O , e i Q- ee

1926.

Der Juhalt dieser Beilage, in wel . 8. Jreicheu⸗, J. Musterregister, 19. d eint n besondertn Blatt unter dem Titel

Pas Zentral. Handelgreglster für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin ö Reichg⸗ und Staat zanzeigers, 8W. 48, Wilhelm⸗

h Selbstabholẽr auch r be

Hamburx. 4755

Eintragungen in das Handelsregister. 3. April 1920.

Siegfried Hartmann. In das Geschäft sind Otto Hartmann, Kaufmann, zu i n als persönlich haftender Ge⸗ ellschafter und ein Kommanditist ein— gelreten. .

Die Kommanditgesellschaft hat am 1. Januar 1920 begonnen und setzt das

Geschäft unter unveränderter Firma fort.

Bank für Handel und Industrie Filiale Hamburg. Zweigniederlassung der Firma Bank für Handel und In⸗ dustrie, zu Darmstadt. Die an L. Muus erteilte Prokura ist erloichen.

Mineralöl Handels, und Beteili⸗

ungs⸗Gesellschaft mit heschränkter

aftung.

An Stelle des ausgeschiedenen Dr. jur. C. J. W. Cuno ist Dr. jur. Friedrich Franz Andreas Hasselmann, Syndikus, zu Hamburg, zum Geschäftsführer be⸗ stellt worden. .

G. Mohr Æ VBresse. Gesellschafter: Ernst Julius August Mohr, zu Ham⸗ burg, und Hans Bresie, zu Berlin, Kaufleute.

Die offene Handelsgesellschaft hat am 27. März 1920 begonnen.

Carl Scheirmann. Inhaber: Karl Heinrich Paul Scheirmann, Kaufmann und Mühlenbesitzer, zu Bornhöved,

Prokura ist erteilt an Willy Emil Martin Möller, zu Altong.

Ramm K Koch. Gesellschafter: Paul i Will Ramm und Hans Friedrich

aul Koch, Kaufleute, zu Hamburg.

Die offene Handelsgesellichast hat am 31. März 1920 begonnen.

Werkzeug maschinen Aifred Exiksen. Prokura ist erteilt an Theodor Gustav Karl Weber, zu Altona.

Erich Küster. Prokura ist erteilt an Arthur Karl Gikeleiter. .

Gebr. Levy. In das Geschäft ist Carl Maria Fried, Kaufmann, zu Hamburg, als Gesellschafter eingetreten.

Die offene Handelsgesellschaft hat am 31. März 1920 begonnen und setzt das Geschäft unter unveraͤnderter Firma fort.

Die an J. Delmonte erteil te Prokura ist durch Tod erloschen. .

Berger & Ehrhorn. Prokura ist er⸗ teilt an Hermann Heinrich Wullen— weber.

Weller . Köhring. Gesellschafter⸗ Hermann Julius Emil Weller und Heinrich Wilbelm Franz Köhring, Kauf— leute, zu Hamburg.

Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. März 1920 begonnen.

Weichsel, Behr & Go.

haftende Gesellschafter: Martin Weichsel, n zu Hamburg, und Peter Behr, Kauf⸗ Leonard van Liyppevelde. Leonardus van Lippevelde, Kaufmann,

leute, zu Besenhorst.

Die Kommanditgesellschaft hat zwei r Kom manditisten und hat am J. März Sally YM. Mainz. A Handelsgerellschaft ist der Gesellschafter

1920 begonnen

Prokura ist erteilt an Johannes Fer⸗ ö Die Gesellschaft wird von den ver—⸗

bleibenden Gesellschaftern unter unver—

dinand Karl Martensen, zu Nienstedten Strauss, Hamlet & Co. Gesellschafter

Jonas Strauss, Julius Hamlet, Kauf⸗

Handelzregiser

Hans Theod. Bukow. Inhaber: Hans

Persönlich August Gropp.

cher die Bekaantmnachungen Über 6. Eintragung pp, ban zartutanwalten, 2. Fatente, 3. Get ranchs atust er

er Urhehꝛrrechtseintragzralle somie 11. Über Koönkurse und 13. dit Tarij⸗ und Faͤhrplauberan

Alfred Schneider.

Max Theodor Bukow, Kaufmann, zu Hamburg. Grust Niebuhr. Prokura ist erteilt an Curt Hermann Johannes Haensel.

C. Wo ermann. In diese Kommandit⸗

gesellschaft ist Paul Woermann, Kauf⸗ mann, zu Hamburg, als verlönlich haf⸗ tender Gesellschafter eingetreten. Harder, Henschen . Co. Prokura ist erteilt an Wilhelm Klein.

W. Schlafhorst. Der Schlafhorst ist am 18 Arril 1918 ver⸗

horst, geb. Engels. und deren minder—⸗ jaͤhrigen Kindern Thomatz und Hil de⸗

rikant, zu Hamburg,

worden.

Geschäft unter unveränderter Firma fort

Hermann C. Starck, Zweigniederlassung der gleichlautenden Firma zu Bexlin. Inhaber: Mermann Carl Starck, Kauf⸗

mann, zu Berün.

Thierkopf, zu Berlin⸗Schmargendorf und Hans Tamborini, zu Ver in. Mettegang & Martin. Di Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden

Ferdinand G. H. Martin & Co. Dies

fortgesetzt. Wilhelm Köpke. .

das Geschäft unter unveränderter Firm fort.

ist erloschen.

worden. Leopold Belzinger.

erloschen. Inhaber:

Gropp, Kaufmann, zu Hamburg. zu Hamburg. . Aus dieser offen

S. M. Mainz ausgeschieden.

änderter Firma fortgesetzt.

sente, und Ehefrau Bertha Bathzion Norddeutsches Schornsteinbau⸗

Straus, geb. Levy, zu Hamburg. Pee offene Handelsgesellschaft ha

am 31. Dtärz 18920 begonnen. Nickmers & Co. Tiese Kommandit

gesellschaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem persönlich haf⸗ Gesenschaft sür o t Handel mit beschränkter Haftung. Vizekonsul Hans von ug, Vütten⸗

ist zum weiteren Geschästsführer bestellt worden mit der Besugnis, die Gesellschast in Gemein⸗ eschäftsführer

tenden Gesellschafter Mengers mi

Aktlben und Passiven

änderter Firma fortgesetzt.

Hacifa Hamburger Cigarren Han⸗ dels Atriengesellschuft. In der Ge⸗ neralversammlung der Aktionäre vom r 26. Febraar 1920 ist die Erhöhung des D. Hoffheiser ir. Grundkapitals um S6 700 000 auf

js 1L 600 000, durch Ausgabe von 7 auf den Inhaber lautenden Aklien z

je , 1G ooh, =, die Umwandlung der Keiwin Grundstücks Gesellschaft mit alten Aktien in Stücke zu je 10000 sowie die entsprechende Aenderung des §z3 des Gesellschaftsbertrags beschlossen

worden. Die Kapitalerhöhung ist durchgefüh worden.

Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt M 1 500 000, eingeteilt in 150 auf den Inhaber lautende Aktien

zu je 6 10 000,

] be itgemacht: Di erner wird bekanntg il. Geschästsführer: Wolf Keller, Kauf⸗

Ausgabe der neuen Aktien erfolgt zu Nennbetrage.

Maz Weinthal. Inhaber: Max Wein⸗

bal, Kaufmann, zu Hamburg.

Johann Schneider, Inhaber: Johann

übernommen worden und wird von ihm unter unver⸗

1. Rep araturgeschaft Mittenentzwei t K Eo. Biese offene Handelsgesell⸗

schaft ist qufgelöst worden.

= Bie Liquidation ist beendigt und die

irma erloschen. 3 . osteuropaeisch

direktor, zu Duisburg,

schaft mit einem anderen zu vertreten.

Nfl. Diese Fir ist erloschen. . . 0 James Dohrn. Diese Firma ist u leoschen.

beschränkter Haftung. Der Sitz Gesellschaft ist Hamburg. Ver Gesellschaftsvertrag ist

kücken in Hamburg und, 1 Geschäfte sowie alle da zusammenhängende Geschãäfte.

beträgt 20 000,

mann, zu Hamburg. Ferner wird bekanntgemacht:

gal Otto Schneider, Kaufmann, amburg.

sellschaft, erfolgen im Hamburger m Jreuide blalt. velins Film Gesellschaft mit be⸗

Prokura ist erteilt an Paul Otto

Inhaber W.

storben; das Geschäft ist von seinen Erben, namlich Witwe Anna Schlaf—

gard, lebend in Erbengemeinschaft, unter unveränderter Firma fortgesetzt worden. Das Geschäft ist von dem minder⸗ jührigen Thom es Schlafhorst und Carl . Schluck, Kaufrnann und Fa⸗

übernommen

Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Fanuar 1919 begannen und setzt das

Diese offene

das Geschäft ist von dem Gesellschafter Mettegang mit Aktiven und Passiven ñ sbernommen worden und wird von ihm Herm. Ernst Finking. Prokura ist er- unter unveränderter Ftrma fortgesetzt.

offene Handelsgesellschaft ist cufgelöst worden; das Geschäft ist von dem Ge⸗ sellschafter Mettegang mit Attiven und Pafsiven übernommen worden unz wird von ihm unter unveränderter Firma

In das Geschäft ist Karl Kuhn, Kaufmann, zu amburg, als Gesellschafter eingetreten, Die offene Handelsgesellschaft hat

am 31. März 1820 begonnen und setzt r . Aaken Stotvt. Inbaber: Adolph An—

Herrmann Hirsch & Sauer. An Stelle des verstorbenen A. M. J. Sauer ist Rudolf Friedrich Kröger. Kaufmann, zu Hamburg, zum Liquidator bestellt Diese Firma ist August

Inhaber:

23. Februar 1920 abgeschlossen worden. rt Gegenstand des Unternehmens sind Erwerb und Verwertung von Grund⸗ Umgegend und

Das Stammkapital der Gesellschaft

zffenrlichen Bekanntmachungen der Ge⸗

Gesgnntprokura ist erteilt an Georg Gebrüder Kelp. Gesellschafler: Benno Gustav Moritz Kelp, Kaufmann, zu sort. .

Hamburg und Louis Cheistian Robert Unstein 4. Co. Geschãftsstelle Dam⸗ hurg, Zweigniederlassung der Fi— Unstein V Co., zu Berlin. Aus dieser offenen Handelsgesellichaft ist der Gesell⸗

/

*

ö.

Bie an H. K. Kuhn erteilte Prokura Johs. Rieckermann. ö. . 29 Hugo von Have, Buchdruckerei⸗ Berthold Jacoby.

en

en

ma

er⸗ der

am

mit

Die

Gesellschaft für technischen Bedarf,

Franz Damann Cs. Gesellschafter

P. Corbelien.

. zeile 1-60 *. Außer

schränkter Haftung. Der Sitz der Gesellschaft ist Samburg.

Der Gesellschaftsvertiag ist am 25. März 1920 abgeschlossen worden. Gegenftand des ünternehmens ist der Betrieb bon Lichtspieltheatern und aller damit zufammenhängenden Geschäfte. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt S 20 000,

Sind mehrere ordentliche oder stell⸗

erfolgt die Vertretung der Gesellschaft durch' mindestens zwet Geschäfteführer gemeinschaftlich. .

Geschäftsführer: Manfred Kaufmann, zu Hamburg. Ferner wird bekanntgemacht: Die zffentlichen Bekannimachungen der Ge⸗

anzeiger.

Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Sitz der Hefellschaft ist

Hamburg. 3 .

Der Gesellschaftß vertrag ist am 13. Februar 1925 abgeschlossen worden. Gegenstand des Untetnehtzens ist der

6. April.

Kelp, Bürgermeister a. D., zu Roslau . E. . Die offene Handelsgesellschaft hat am

1. März 1920 begonnen.

teilt an Ehefrau Emilie Bertha Fin— king, geb. Hennig.

Albert Franz Heinrich Damann und

leute, zu Hamburg. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. April 1920 begonnen, ö Bezüglich des Gesellschafters Hamann ist dur 6. Januar 1911 erfolgte Eintragung in das Güterrechtsregister hingewiesen worden.

guft Stoldt, Kaufmann, zu Hamburg. Vas Geschäft ist

besitzer, zu Hamburg, übernommen wor—⸗ den' und wird von ihm unter unverän— derer Firma fortgesetzt.

Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbind lichkeiten und Forderungen des fruheren Inhabers sind nicht übernommen

worden. . In das Geschäft ist

Johann August Wilhelm Tiemann, Kaufmann, zu Hamburg, als Gesell⸗ schafter eingetreten. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. April 1920 begonnen und sez das Geschäft unter unveränderter Firma

fort.

Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen des bisherigen Inhabers sind nicht über⸗ nommen worden.

Diese

Johann A. W.

Firma ist erloschen. Curt Hörcher. Inhaber: Curt Julius . Hörcher, Kaufmann, zu Ham—

urg. . Werner Meyer. Inhaber: Diedrich Heinrich Werner Meyer, Kaufmann, zu Hamburg. Plambeck X Co. Prokura ist erteilt an Carl Heinrich August Plambeck. Mohr Petersen. Edgar Adolf Ferdinand zu Hambug, und Jens Qle Petersen, zu Frederikshavn, Dänemark, Kaufleute.

ie offene Handels ge sellschaft hat am

1. April 1920 begonnen. Holdorf . Off. Gesellschafter: Hans

riedrich Holdorf, zu n tg und fred Jacob Peter Off, zu Altona,

Kaufleute.

Die offene Handelsgesellschaft hat am

1. April 1920 begonnen. D. Sonn Nachf. Prokura ist erteilt

an Carl Wilhelm Hugg Carmiencke. Fritz Stein. Inhaber? Fritz Stein,

Kaufmann, zu Hamburg. Meyer * Oestreich. Gesellschafter:

Alfred Ernst Peter Meyer, zu 93 urg,

und Wilhelm Martin Christian Destreich,

zu Groß Flottbek. Ingen eure, Die offene Handelsgesellschaft hat am

1. April 1920 begonnen. Eduard Brückner C Co. In das

Geschäft ist Arnold Predöhl, Kauf⸗

Tiemann.

Conrad Mohr,

eingetreten.

fort. ö

YHie im Geschäftebetriebe begründeten y Verbindlichkeiten und Forderungen des bisherigen Inhabers sind nicht über⸗ nommen worden.

döhl erteilten Prokuren sind erloschen.

vertretende Geschäftsführer hestellt, so Robert Neubau. ö 3e ek ift ant gelßst wor en.

Firma erloschen. Hirschel, Prüssmanu Co. ese Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden.

Firma erloschen.

sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ Juls. Kern jr. Diese offene Handels gesellschaft ist aufgelösi worden; das

Geschät ist von dem Gesellschefter

J. F. Kern mit Aktiven und Passiven

übernommen worden

ihn unter unveränderter Firma fort⸗

gesetzt.

Hachmann. Ankauf und Verkauf gon Artikeln für P. J. J. Maass. In das Geschä den industriellen Bedarf. Julius Nicolaus Will Maagsg Kauf.

das Geschäft unter unveränderter Firma

schafter Rudolf Ullstein ausgeschieden.

bleibenden Gesellschaftern unter unver⸗ änderter Firma sortgesetzt. Adolph Röper.

Heinrich Üugust Wilhelm Dulige, Kauf— Kaufmann, zu Hamburg, als Gesell

ch einen Vermerk auf eine am f t

EG. Th. Lind. Diese offene Handels

Carl Matthies. Prokura ist erteilt an

Gesellschafter: G. Steinber

mann, zu Hamburg, als Heselschafter

ntmachungen d

Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. April 1920 begonnen und setzt das Geschäft unter unveränderter Firma

Die an T. G. Schlüter und A. Pre⸗ Diese Kommandit⸗ Die Liquidation ist beendigt und die

Diese offene

Pie Äquidation ist beendigt und die

und wird von

Prokura ist erteilt an Martin Cord In das Geschäft ist

Firma

Die Gesellschaft wird von den ver⸗

In das Geschäft ist Wilhelm Hermann August. Meyer, schafter eingetreten.

Pie offene Handelsgesellschaft hat am 1. April 1930 begonnen und setzt das Geschäft unter unveränderter Firma

ort. Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen des bisherigen Inhabers sind nicht über⸗ nommen worden. ö Die an W. H. A. Meyer erteilte

Prokura ist erloschen. Prokura ist erteilt

an Carl Werner Dietrich Alexander Jacoby.

gesellfchaft ist am 14. November 1919 durch Tod des Gesellschafters E. T. Lind aufgelöst worden; das Geschäst ist von dem Gesellschafter F. W. Lind mit Aktiven und Passiven übernommen und von ihm unter unveränderter Firma fort⸗ gesetzt worden.

Im 1. Januar 1920 ist Johannes Jacob Georg Trumpf. Kaufmann, zu Blankenese, als Gesellschafter eingetreten.

Die offene Handelsgeseilschaft hat am 1. Januar 1930 begonnen und, setzt das Geschäft unter unveränderter Firma fort.

Am 1. April 1920 it Gustav Rohlsen, Kaufmann, zu Hamburg, als Gesell⸗ schafter eingetreten.

Die Gesellschaft wird unter unver⸗ änderter Firma fortgesetzt.

Eirzelprokura ist erteilt dem bit herigen Gesamtprokuristen Georg Ludwig Hermann Keunele. .

Dte an J. J. 6. Trumpf erteilte Gesamtprokura ist erloschen,.

Christian Friedrich Herman Dahms, zu

Altong.

C Co. Daz Geschäft ist von Albert Steinberg, Kaufmann, zu Hamburg, übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma erg e n,

Die an A. Steinberg erteilte Prokura ist erloschen.

Prokura ist erteilt an Otto Joseph

Heckscher. Siegelberg . Hirt.

Lindwik Siegelberg, zu Wandsbek. und Hirt, zu Hamburg, Kaufleute. hon hat am

Herman Die offene Handelsgesell

Allgemeine

Gesellschafter: und

. aus denn Hangels', 2. Gkterrehts⸗, 6. Bergin, ?; Genossen-⸗ Erl harm ele fn, eich: lehst ber zartuzeichenbeila gu

tung. Bie Vertretungsbefugnis des Ge⸗ schaäftsführers P. Rakow ez ist beendigt.

Ottenfener Gisenwert Attien⸗Gesell.

schaft, zu Altona⸗Ottensen, mit Zweigniederlassung zu Hamburg. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung der Aktionäre vom 10. November 1915 sind die 58 4 und 11 des Gesell⸗ schaftsvertrags in Gemäßbeit der nota—⸗ riellen Beurkundung geändert worden. Transportgesellschaft vorm. Gondrand C Mangili mit beschränkter Haftung, zu Berlin, mit Zweigniederlassung zu Hamburg. Die Vertretungsberugnis des Ge⸗ schäftsführers V. Ghisler ist beendigt. Otcar Schneider, Kaufmann, zu Berlin, ist zum weiteren Geschästsführer beftellt? worden; die an ihn erteilte Prokura ist erloschen.

Pargross, Parfümerie⸗Großhaudels⸗

Geselischaft mit beschränkter Haf⸗ . ö. ist erteilt an Rudolph

Das Stammkapital . 64 ö Hamburg, als Gesellschafter V4 , beträgt S 50 0009, = Geschästsführer: eingetreten, 1 Barfuss. Dans Mulsow, Kaufmann, zu Hamburg. Bie offene Handelsgesellschaft hat Christoph Unmack Actiengesell⸗; ö . ö. am J. Abril 19295 begonnen und setzt schaft Hamburger, Zweignieder⸗

lafsung, Zweigniederlassung der Firma Christorh XC Unmack Actiengesellschaft, zu Neuhof bei Niesky.

Prokura ist erteilt an Hermann Held, Otto Hetzer, Fritz Abel, und Oskar Jochmann, sämtlich zu Niesky. Jeder von ihnen ist befugt, in Ge⸗ mesnschaft mit einem ordentlichen oder stellvertretenden Porstandsmitglied die Hesellschaft zu vertreten.

Europäische Im und Exportgesell.

schaft mit beschräunkter Saftung „Eurimper“ zu Còöln, mit Zweig⸗ niederlassung zu Damburg.

Die hiesige Zweigniederlassung ist aufgehoben worden und die Firma hier erloschen

Arota Gesellschaft mit beschränkter

Haftung zu Clausthal, mit Zweig n , zu Hamburg.

Die hiesige Zweigniederlassüng ist

aufgehoben worden und die Firma hier erloschen. Alfen fche Portland Cement FJa⸗ briken. Die in der Generalversamm⸗ lung vom 29. Dezember 1918 be⸗ schlossene Erhöhung des Grundkapitals um S 1000000, ist durch ieführt.

Das Grundkapital, der Gesellschaft beträgt MS 10 090 000, eingeteilt in go 0M auf den Inhaber lautende Stamm. aktien zu ö, 6 1000, und 1000 auf Namen lautende Vorzugsaktien zu je MS 1000, —.

erner wird bekanntgemacht; ie Ausgabe der neuen Aktien er folgt zum Nennbetrage.

Von dem zur Verkeilung an die Ak— tionäre verbleibenden Reingewinn er= halten zunächst die Vorzugsaktien, und zwar zuerst für das Geschäftsjahr 1920, eine Dividende von Ho/gè für das Jahr auf das eingezahlte Kapital. Falls der Reingewinn eines Jahres zur Deckung dieser Dividende nicht ausreicht, so er⸗ halten die Vorzugsaktien aus dem Ge⸗ winn des nächsten Jahres oder der fol⸗

enden Jahre 5 oso auf die eingezahlten

eträge zuzüglich der im Vorjahre oder in den 2 nicht beiahlten Be⸗ träge, jedoch ohne Zinsen auf Die nicht gezahlten Dividenden. Die Nachzahlung erfolgt an den Inhaber des Gewinn anteilscheins für , Geschäftsjahr, für welches die Auszahlung erfolgt. ür dle Rechtswirksamkeit aller Be, schlüffe der Generalversammlung bedarf es in gesonderten Abstimmungen ge= faßter ider mender Beschlüsse der

Inhaber der Stammaktien und der

Votzugsaktien, wobel jede Altie eine

Stünnie gewährt. Ist keine Ueberein.

slimmung erzielt, so findet eine neue zwar gemeinsame Abstimmung statt, in der jede Stam maktie eine Stimme und jede Vorzugsaktie

Io Stimmen gewährt. Im Falle . Auflösung der Ge⸗

. 9 l

,,, omg n ber Gustav kiscesh an nl 66 ö. 33 der

Faris Rolf Hempel, Kaufann, iu Deckung der Liquidationgkosten ver-

Hamhurg.

Paul Beitels. Die an C. Nathan er⸗

tenlte Prokura ist erloschen.

bleibenden Liquidationsmasse den ein⸗ gezahlten Betrag der Aktien vorweg zu

Prokura ist ertesit an Hans Fritz empfangen. ;

Erich Lenz.

1. 2 Delfter Stübben Courgd Nowack In Herbert Kunhardt. Jnhaber: Herbert

haber: Conrad Leo Johannes Nowack,

Kaufmann, zu Hamburg.

Kunhardt, Kaufmann, zu Ahrensburg. Nockstrohen Æ Woo ge. In das Ge⸗

Tornow &

errinaun. Gesellschafter; schäft sind Vtio Deinrsch Tornow, ju Dam burg.

33 Adolph Carl

voge und Heinrich Albert Richard