1920 / 79 p. 23 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 15 Apr 1920 18:00:01 GMT) scan diff

. Bausteinwerk BRernhausen in ernhausen: Der Gesellschafter Adolf, Dieterle, Bauwerkmeister, früher in Feuer⸗ gelölcht worden. bach, jetzt in Honau, ist aus der Gesell⸗

schaft ausgeschieden. Den 7. April 1920. Amtsgericht Stuttgart Amt. Hutt

Qandgerichtsrat.

Gn hl. 4897 In das Handelsregister Abteilung A ist bes der unter Nr. 8 verzeichneten Firma Phil. Büttner in Suhl heute ein— getragen worden: Die Prokura des Archi⸗ tekten fei Büttner ist erloschen. Der ritz Büttner und der Kauf—

mann Ernst Gänzier, beide in Suhl, sind als persönlich haftende Gesellschafter in die offene Handelsgesellschaft eingetreten.

Architekt

Das Amtsgericht Suhl, den 29. März 1920.

Suhl. 4898

In das Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 163 ver— zeichneten Firma A. Kaufmann Nach⸗ folger, Inhaber O. Beuther in Suhl eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt: A. Kaufmann Nachfolger. Das Geschäft ist vom 1. April 1919 ab mit sämtlichen Aktiven und. Passisven auf die Ehefrau Orban allein übergegangen. Ulleinige Inhaberin ist die Frau Lina

Else Orhan, geb. Keilitz, in Suhl. Das Amtsgericht Suhl, den 31. März 1920.

Suhl. 4899

In das Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 9 verzeichneten Firma Maximilian Doerr in Suhl eingetragen worden: Dem Kaufmann Maximillan Doerr jun. in Suhl ist Pro—

kura erteilt. Das Amtsgericht Suhl. den 6. April 1920.

PIiaßt. 568

In unser Handeltzregister Abt. A ist beute unter Ne. 1005 die Fiürma Curt Dor a busch mit dem Sitze in Tilstt und algz deren Inbaber der Kaufmann Curt

Dornbusch in Tilsit einge tragen. Tilfit, den 1. April 1920. Vas Amt ger ch Abt. 6.

CäIlait. 5682 In unser Hande lzregister Abt A ist heute bel der un tet Nr. 922 eingettagenen Firma Gustar Wohlgemuth in Friedrichs. wahrer mlt einer Zweigniederlassung in

ilsit folgendes eingetragen:

Vie Firma ist durch Kauf auf den Kaufmann wald Wohlgemuth in Tilsit übergegangen. Die Haftung des Ewald Wohldemulh für die im Beiriebe dis Geschäftg begründeten Vert indlich keiten deg Gustav Wohlgemuth sowie der Uebe: gang der im Gerrtebe begründeten Forhk . rungen euf Gwald Wohlgemath ist aus‚

geschlofsen. Tilsit, den 6. April 1920. KAmtszgericht. yt. 6.

Tig it. 15683]

In unser HandMtregister Abt. A ist heute nnter Nr. 1009 die Firma Cunt Pieteich mit zem Sitze in Tilsit und alg deren Inhaber der Kiufmann Gurt

Dietrich in Tilsit eingetragen. Tilftt, den 7. April 1929. Amt ger icht. Abt. 6.

Tilsit. [bbq]

In unser Handelgzregister Abt A ilt beute Fel ber Firma Joh. Ge. Brudtr in Tilfit Nr. 32 deß Handelaregistert

i m, elagetragen:

em Kaufmann Frlebrich Bruder von

Tilsit ist Ginmelprokura erteilt. Tilsit, den 8. April 1930. Anmtegtaickt. Abt. 6.

Tæilor. Ih6 8h

In das Handelsregister Abteilung A wurde beute bei der Firma „tz mbr. Hennes Deut che Fahrad Indast eien

in Trier Nr. 1014 einzetragen:

Daß Geschäft ist un ler der hizherlgen trma auf den Josef Wagner, Kaufmann

n Trler, übergegangen. Trier, den 7. April 1929. Vas Artggericht. Abt. 7.

Trio. Ib6 86! In das Hanwdelsregifter Ar fr unn, A ene

wurde heute unter Nr. 1297 die o

Sandelnrgesellschaft in Ftrma . Matz G Co.“ mit dem Sitz? in Trie: ein⸗ g

getragen. ö Persönlich haftende Gesellschafter sind: taufmann in Trier,

1) Ludwig Mahr 2 Wllly Laroz, Kunsimaler in Trier.

Dir Gesellschaft hat am 1. April 1920

begonnen. Trier, den 7. April 1920. Daß Trategericht. Abt. 7.

In dag Hendelzregister Abteilung wurde heut: unter Nr. 1298 die

Tæieor. ö

in Trier und als deen Inhaber Wll⸗ belm grchariat, Kaufmann in Luxembura, eingetragen. ier, den 7. April 1920. Bas Amttaerlcdbt. Abt. 7.

Trior. Ib 688] In das Hand ⸗Iareglster Abteilung A wurde heute unter Nr. 12989 die Firma erdinarnd Hepp“ mit dem Sttze la rier und als deren Inhaber Ferdinand Hevy, Kaufmann in Trler, eingei ragen. Trier. den 7. April 1920. Datz Amtagerlcht. Abt. 7. Vhkriehatelm. 5689] Die Firma SH. Zöckler in Bo wen

hansn nn, BDolfhanvel und Don. Echund,

selbft, ist hente in unserem Haudelzregster

den 7. April 1920. Hessisches Am ogericht.

Visklingeg, Erag*m. Za O. 83. 322 des Handelereglsters der Abilz. A, Fiema Maier u. Comp. in Sikin zen, wurde eing' tragen: Jubaber der Finma ist jetzt Rudel! Scnrider, Kausmann in Viliggen. beg Salomon Blech ist erloschen. Brlliugen, den 1. April 1920. Bad. Amte gericht. J.

Vi illxgern, Ra Gon.

Unter D. 3. 346 des Handel sregtsters d. Abtlg. A wrrve eingetragen: Firma Peter Gung in St. Gegrgen. Juhaber der Fima ist Peter Bung, Kaufmann in St. Teorgen.

Villiagens, den 3. Aprll 1920.

Bed. Amtsgericht. J.

Vi dz gor. Ja das Handelaregister ist ein getragen: Ableiluag A: bei der unter Nr. 199 ein-

Möbelfabrik und Grnßpolstereien Bieren: In Wiesßaben ist eine Zwelg⸗ nle derlassung errichtet.

Bel ber unten Nr. 368 eingeiragenin Firma Joirf Lantrt,. Bieren. Firma ist in Joses gankes Nach! Vliersen geändert. Ictziatr Jahaber ist Theobor van Raay, Kaufmann, Versen.

Unter Nr. 480 Vie Firma Gail Mötz! wann,. Vier sar, und alg deren Inhaber Kaufmann Emil Müblmann in Ratingen.

Unter Nr. 4831 die Fran J Menyes Biersen und als deren J haber Taufmann. Johann Meet in Vitrsen. Der hefreu dez Kau manns Johann Meyetg, Eltsabeth geb. Roib, in Pier en Geschaͤftszweig: Enarrtzhandel mit Webwaren.

Unter Nr. 4832 dir Flima Heinrich Zillelens Bierser, und als deren Ja— daber Kaufmann Htnrich Zillekeng in Piersen. Geschäftgzwelg: Groß und Klein handel in Lebengmitteln.

Unter Ne. 483 die Firm GSeanst Hoff⸗ mann, Vinrsen, und als deren Inhaber Kaufmann Erni Hoffmann in Viersen.

Unter Nr. 184 die Firma Ale Eznd⸗ geg, Bien ler, und alt deren uh äber Kaufwann Alex Süsgent in Vtersen.

Unter Nr. 485 die Frima Dahnien Persöalich haftende Sr.

Kaufmann Heinrich Dahmen in Viersen, Kaufmann Juliut Mommerz in Viersen nesellschaft.

Ulrichstein.

Die Proluna

Ca.. Vier sen. selllchafter siyd:

Offene Handels. Die Kesellichaft har am 2. Januer 1920 begonnen. : Zizarrer⸗ un? Tabalfabrltk. Abtelang B. Gei oer unter Nr. 42 nen girma M. Echaafftausen⸗ auknerain Attiengasellsezaft Fittale Riersen te Bankdtrektoren Dr. Otto Strack und Wilhelm J. sind aus dem Vorstand ausgeschte den. Geheimer Flnanzrat Rohert Bürgers in Cöln ist zum ordentlichen Voꝛstands. —ͤ Dem Ernst Sursn in 1 ist Gesamtpror ar schränkung auf den Geschäftskreitz der Zwergnle derlassung in Viersen erteilt Der Chenannte ist in Gemäßheit des 5 13 Absatz 1 der Satzung berechunat, Zwelgnlederlassunẽ⸗ Vlersen gemetnschastlich mit eintm Mit- Vorstands oder jweiten Prokurtsten zu zeichnen.

Bei der unter Nr. 45 etagetragenen Ftima Dresdner Bank Zwelgz e lle Bie nsen in Viersen Die Prokura des Carl Loet ist erloschen.

Viersen, den 8 Aprll 1920. Amt gericht.

ald enburr, 8chleg. In unser Handeltregister A Nr. 217 ist am 31. Märt 1920 bei der Kommandit⸗ gesellschaft Irin Paul, Waldenbnug, eirgetregen: Den Faufleuten Georg Paul und Otto Stephan in Waldenburg ist derart Pro= turg erteilt, daß jeder allein zur Vertre⸗ tung der Kommanditgesellschaft befugt ist. Nm gericht Walden zurg i. Schl.

N aldenknrx, ehen. andelareglster B Nit. 26 int 31. Mär 1920 bei der „Tchloßbrauerei Altten gef ellschafe in Liqun“ in Oper Walden bung ein. Die Vertretungtbefugnig des Liquidatorg Karl Sæydel ist Leendet. Mie Fu ma ist erlolchen. Amtsgericht Walden⸗ barg i. Scl.

Walden barg, SchLlegs. In unser Handeltregister R ist am l. Apnl isz0 unter Nr. 58 die Firma „St abthant Malbenburg in Schlesten in Sch eften“ eln⸗ nd des Unrernebmenß sst der gewerbamäßige Betritb von Bank⸗ Waldenburg,

mitglied benellt.

Rima der

mit einem

in Walde rbur getragen. Gegen

irma Amtt gericht

„Wilheim Jacharinss mit dem Sttze . G aldk irren, Rreiagzgam. In das Jandelgreglster A Band Ltst bei FO. 3. 152, Flema Gütermann heute eingetragen

Fabrikant Heinrlch Gütermann Wien ist als persönlich baftender Gesell⸗ schafter lun bie Gesellschaft eingetreten. Br., den 31. März 1920. Amisgericht.

Ww aldk äfreh, Brei6sggan, In dag Handel giegister A Band L ist unter F. D. Z. 193 heute

Maldłiich

eingetragen

schnelderel, Inhaber Heinrich Zöckler da⸗ Haendelsgesellschaft. Die Gesellsckaft hat sst eingrtzagen worden; Die Proku am 1. Januar 1920) begonnen. PVerlönlich Buchhalter Wilhelm Laubach in eilo balteude Sesellschaster siad; Fiienrich Der Saufmann Robert Anplif Gurmeisser Bäcke, Ingenlenr in Waldkirch, und Tzver aug Schwerin ist zum Prokuristen besti llt Schmid, Gast akt in Scramberg. Zur worden.

Veittetung der Gesellsckaft ist nur der

Ingen teur Artebrich Büche ern ächtigt. Walt tirch 1. Br., den 1. April 1920. Amtsgericht.

M or dem. = Ibbs8] In das Handelgregkster wurde neu cta⸗

Eölern i. Onf. Inhaber; Iüneman na, Gua), Kausalann in Eslarn i. Opf. Unternthmen: Fabrikatior von Stickererer. Weiden J. Opf. din 9 April 1920. Amtagericht Registergericht.

Woran u. ob 96]

Auf Blatt 663 des Handelsregisters, hett. die Fim Mito in &reln ze in Ber dan, ii heute cingetragea worden: In das Handelegeschäft ist eingetreten der Kauf-

a0nnen⸗ Werbzu, ber 8. Apr 1920. as Aats gericht.

In unser Handels regtfier Abtellung B ist heute bel der unter Nr. 43 ein getea⸗ genen Fiima A. Schgeffhausen' schrr

Re lle Welel, fo gen bes eingetregen warden fe Wansdtrrkisrer Dr. Otto Strack und Wüselm J. Werssel sigd aus dem Voꝛstand aus geschle sen. Beh imer Finanz. rat Robert Bürgers in Cöln ist zum orbentiihen BHorstyndsmitglteo bestellt. Wesel, den 1. April 1920. Var Kratzgeriq́t. Meg ol. (5 ol] In uaser Handelarealßer Abtellun A ist heute unter Ne. 475 die Firma Her—⸗ nt nnn Tembreul, Wesel. und als deren Inhaher der Kaufmann Hermann Tom— breul in Wesel eingetragen worden. Wesel, den 3. April 1920. Amtsgericht.

Mogel, (5702

In un ser Handel s register Abtellung A

ist heute unter Nr. 476 pie Firma Lad

mig Scheiter, Weil, und alt beren

Inkaber der Kꝛiufmann Ludwig Scheiler zu Wesel eingetragen worker. Wesel, den 3. April 1920. Vas Amtsgericht.

Moa el. (57031

In urstr Handelsregister Apt-iluag B sst heute het der unt Nr. Hl eingetragenen Flrün „Gisnwrrt Kraft. Ast -il vuüg

einge tragen orden; Dem Kaufmann Otto

Jobannzs Inger bopen in Dulz burg und

erteilt, daß jeder von ihnen ermächtigt ist, in Gemeinschaft mit einem Vyorsiands⸗ mitglied oder einen anderen Gesamt⸗ prokyrlsten die Gesellschaft zu dertreten und deren Firma zu zeichnen. Die Pio—⸗ kura deg Direktorg Joleph Dehez ju Vuisburg isz erloschen. Wesel, den 6. pril 1920. Das Amtägericht.

Ac der br it. 5704

unter Nr. 62 ist zu der Firma , Braurret Hoh enfelke Rien se c. Biel ün c, Xen g en tzerg i. W.“ hꝛute folgendes eing tragen: Walter Schüße, Kaufmann, Lingen⸗ berg i. B. Dse Gesellschaft ist eine offt ne Handel gzgesellschaft. Her Kausmann Walter Schütz. ist als persbnlich haften der Gesellschaster iu das Reschäht eingeirrten. Vie Gesellschaft hat am 1. Dktober 1819 begonnen. Zar Vertretung der Gesell⸗ schaft ist jeder Gesellschafter befugt. Bie deudrück, den 6. April 1920. Vas Amtggeriit.

Mm äilIhe Lm shrr em. lo 7 M5]

In da hliesige Handelsregister Kb⸗ tellung A ist keute unter Nr. 573 fol⸗ gende Firma neu eingetragen:

Wüilheime baven, den 6. April 1920. Das Amt gericht

——

Wilhelm aha vem. lõ7 ob

In das kissige Handtleregister Ab- teilung A Nr. 302 ist beute ju der Fiima Nichand Fischer. Wihelmähngurn. Tee mn port und Teebersandgeschäst, fol⸗

erloschꝛn.

Vat Amt gꝛricht.

——

Migmar. 5707] In unser Handelsreglster ist hei der blesigen Fürma Vereinigte Ziegeleien Wismar. Gesellschast mit bejchr ãulter Haftung, folgende elngetagen worden: ea, ,, . Carl Haack ist ge⸗ storben. Vie Zlegelelbꝛsitzerir Wit we Marihg Ahrene, geb. Wutern, ist als Geschästsführerin ausgeschteden. An ihre Stelle stnd als Geschäfte. führer gewählt: 1) der Ziect leibesitzer Hang Ba telmann zu Ah tenz hof, 2) der Ziegeleitechr iker und Betrlebsleiter Richard Voce zu Hansa · glegelei. Der 5 14 Nr.? des Gesellschaftt ver⸗ trags ist dabin geändert, daß beim Ab= a von Kauf, oder Lieferunggperträgen die Geschäftgführer der Zustmmung der Geselschafter bedürfen, wenn der Gegen⸗

6 E isenwer? Buche * albtirch ff

ra des dem Kaufmann Curt Genst Richard Ille Riek atast: 5736]

schen. und dem Betrier gleiter Walter Moritz Schlegel, belde in Zwickau. rie Gerellschaft je nur gemeinsam mit rinem anderen Prokuriften vertretea, b. auf Blant 2297, die Firma Großeis kauf- stcnge Jasef Saler, Gi ellih aft mi brschaantear Saftung in Zwickau betr., Prokrra ist erteilt dem Kaufmann Gott⸗ hard Uager in Zwickau. Swickenm, den 7. Apꝛil 1920. Das Amtggericht.

Tw Iiekart, s R—Rον.

In das Hendelsregister ist heute ein⸗ gefeegen worden: . auf Blat 2355 di- off n: Handelsgesellsckeft unter der Firma G ebrnüöber Kirchtzuf in Zwickau. sellschafter sind die Kaufleute Max Arthur Ktickbof und Alfred Otio Kircöhof, beide DOte Gesellschast 15. März 1920 errich:et worden. gearbener Geschäfts jwesg: Großhandel mit chemtsch⸗Lechnischen Produkten und Srenn⸗ auf Blatt 2356 die Firma Zmwickanes Nohyr dukten nnd Metall = Fandlerg Berti Glaszer in Zwian. Der Rebbiobultenbändler Berl Gigener . ist Inhaber. Heschäftszwelg: Gin⸗ und Veikauf von Meiallabfaällen, Lumpen. Knochen, Papier lim greßeta. 2. auf Biatt 2367 die aFene Senbtlzgerellsch aft eröbe & Sxayranger in Swickan. Geselschefser sind die Kaufleut⸗ Bruno Trmund Größe und Emll Max Spranger, belde ia Zwickau. Die Gescllschaft ist am 9 Dejember 1919 errichtet worden. gegehener Geschüftgzweig: Großhandel mit und Genußmitteln und Weiß⸗

Auf Blatt 86 des Reichs gen ossenschusiz⸗ registert, betr. die „Betrie k sgenossen- schart der TischlergwangStnnnng za eingetragene schast mit Erschrantiee Galtpflicht?“ in Chemnitz ist heute eingetragen worden: Durch Keichluß der Generalrersammlung vom 2. Mäct 1920 ist 5 29 Abs. 6 des Statuts dahin ab eände: worden, daß die Oöchstzahl der Geschäftgantetle eines Mit-. glledz auf fünfzig festgesetzt worden ist.

Amt gericht 6 Ahteilung E,

XTögtug a. d. Ultwühie, e. . m u H. Die Veröffenttichun gen erfolcen nunmehr in der Verbande zeit chrift: Der Benosserschafter Regensburg“.

Ste können

Chemnitz

zismar, 7. Ayril 1920. Amtsgericht.

wittenperꝶ, Hex. Halle. 57 08]

In unser Häanhelsreqist⸗- B ist heute unter Nr. 52 die Gesellschaft mit be—⸗ in Fitima „Triel⸗ Wim enherg etnge⸗ Der Sesellschafteperttag ist am 18. 2. 1920 abgeschlossen. Unternehm tas ist der Sin- un) Verkauf von landmwirtschafllicken Malchlnen. Ge⸗ 1üten, verbunden mit Reparaturmersstatt. Vet Stanmak apital hetrügt 20 000 ς, Die Gesckäftefübrer der Fesellschaft sind die Kaufleute Paul Spielhagen bert und Paul Herman Mällir, sämtlich in Wilterberg; 's können aber die Firma nur zwei gemeinsam jeichnern. Die Dauer der Gesellichaft it big zum 31. Dezeꝛnber 1925; falls kerner der Sesellschafter durch emgeschibenen Brief eine gegenteilige Eckfätung zwölf Monate vor Ablauf des Gesellschasts veriro ag der Gesellschaft gegen. Wen ol. 5700] über abgibt, gilt bie Gesellsaaft jeder msl als um ein weltereß Jahr verlängert. Im Falle der Auflzsung der Gesellschast eifolgt die Slquidation durch die . wenn fit nicht durch eln⸗ sitmmtgen Beschluß einer anderen Persen t der tragen werdtn wird. Bekanntmachungen der Gesellsckest erfelgen durch das Witten⸗ berget Tageblett und bie Witenberg:r Allgemeine Zeitung.

Vititub erz, den 7. April 1920,

Da Zia lsarricht.

xatonveald o, Spro. 15737

schränkter Haftun

hagen & Ca.“ der unter Ne. 11 ciagetragenen Ge⸗

nofsenschaft vRtir st⸗nwalder Päutenrr- wertung. win ger u eur Se affen lchaft mit beichr and ter Saft vflicht Für st im, walde, Spryer, eingetragen worden;

geniagen: „Gustav Ikaemazn“ Sitz.

Gegenstend des

Chemm i ti. 1 Auf Glarit 44 des Reichsgenossensch fit ˖ regiftert, beir. den Spar, tri dit und Bezug. Verein Marker sdasf, einge ˖ tragene & en aff · asch aft schrã vrtar saftpfltez in Martrrekhpr, ist hꝛute ein getragen worden: Der G besitzer Friedrich Hugo Uhlig in Chennnitz⸗ Markersborf ist aus dem Vorsand aus. eschleden. Zum Mitglied deg Voistandg estellt der Gutgpächler Albin Eduard Serold daselbst. Amtsgericht

sch aft gevoffexschast der Flerischer⸗ maister non Fuürstentalke nnd Uni- gegind e. B. a. B. . zu Für sten⸗ malde, Spree. Mie Haftsummt 1st auf 6. S für jeden Geschzftzanieil ftst. gescÿzi.

mit unhæ⸗

in Zwickau.

ante Vtubolf Heintze in Werdau. Pie,

Jesellichast hat em 1. April 19820 be 1) Gemeinschaftlicher Einkauf von auß⸗

und inländischem Fleisch sowie lebenden Vtehea zwedz Weltergabe en die Flꝛischerer⸗ Gewerbetreibe nden. 2) Ueberngh nie des aus den Schlachtungen faller den Gefälles sowt? überhaupt. Schl achtabfaällen eller Art, wie Häute ꝛc., zweckz bistm öglicher Verwertung. 3) Einkauf von Roh. und Verbrauchs fioffen sowie üderhaupt allen Bedarft artikel zwecks Abgabe an Die Flrijcherel⸗SHewerbetz e ibenden. ) Best. mögliche Erfassung und Verwendung von Schlach ine btnerzeugutssen. 2) Die Ge⸗ noffen schaft ist befugt, die Fleischtrei ge⸗ meinschaftlich zu betreiben und alle jonjtigen zur Welterdererheilung und Kandlung ber Fleisch: relerjeugnisse er orderlicher Sonderunternebmen auf elgene oper frimhe Rechnung ju betzeiben oder sich an ähn= lichen Unternchmen zu betelligen ode: beren Vertietung zu übernehmen, sewie Einrichtungen zwecks: Verwertung der Nebenprodukte zu errichten, sowle alles zu unternehmen, was geeignet ist, die wirt . Snteressen ber Miiiglleder zu chern.

hemultz, Abtellung E, 9. April 1920.

in Zwickau An gegebener

Chom nit. Auf Blatt 83 des Reicht genossenschafttz- Genosfenschaft ch fischer Geasß vestislgie ure, einge⸗ tragen? cu fsenschah mit beichränk⸗ ter Caltyflicht in Chemnitz, ist heute eingetragen wo den: Det Kaufmann Carl Dugo Ktell in Chemnitz ist aus dem Vor⸗ staad autgeschie den. Vorstandg ist hestellt Paul Seim in Niederwiesa. Amtegeriht Chemnitz. Abteilung F, am 9. April 1820.

Barz ver eite Atte n geelifqh aft. Zwerg (GHheschäfts üßrer,

Zum Mitglied des der Pilvatmann

öittz mk k ge, Eg. PGtad arm.

In unser Handelzrealster A it heute hel Itr. 127 Luiher c Cg. hien -= eingetragen worden, heß die Kesellschaft ausgelöst und die Fiemg erloschen ist. Wittenberge, den 3. April 1820.

Den Amtt geri Gi.

Portm un cl.

In unser Gerossenschafternmgister ift m Mär 1920 unter Rr. 84 die G nossenschaft „auh ntte Do etmuand, ei n⸗˖ chend sfenschaft mit de⸗ raakter Haitpflicht“ in Derim nnd einge irzgen worden.

Gegenstand des 1) der gemeinschaftliche Einkauf der sür daz Baugewerbe erforderlichen Rohste fe, Geräte, Maschlnen und soasiiagen Wert zeuge und ihre Abgabe an die Mitglieder, ) di⸗ Vtrmittlung von Hauaufte agen an die Mitglieder, 3 die Utbernahme von Arbelten vnd Lieferungen des Baugewerbe, lhre Verteilung auf geeigntte Beiriebe der Mitglieder und die Sichtrung ihrer ord⸗ nungzmãäßigen Ausführung.

Die Döchstzahl dir Geschaftenntelle der Mitglieder beträgt 10, die Hattsumme je 15090 A für den Geschästgan teil,

Vorstandsmbelieder sind; nehmer Josef Elm zu Dortmund, Vor⸗ aftaführer Rail Beöffel zu

waren alltr Art. .

Zwickar, den 3. April 1920.

Da; Am tan erichiz. znick an, & a R Sa.

In das Hanvelgregtster ist Heute ein- geftagen worten: 2. auf Blatt 1755, die Firma Long Lauger in Zwickau der.: ist autgtschleden. Der enger in Zwickau ist (Gr baftet nicht für die in dem Betriebe des Gejchkstz begründeten Ver. Ibiadtidk ten des feitheclgen Inhaberg, es in dem Berrtebe be- gründelen Forder ur gen nicht auf ihn p. auf Blait 2359 die Firma Sch mitz = in Bivlckau. Gesell sind der Fahrlehrer Jacoh Schmitz und ber Kaufmann Moritz Kurt Riedrich, beidt Gesellschaft in am J. Februar 1920 errichtet worden. An⸗ Geschã tz vrig: Kreftsaht zeugen un cas ur weit statt.

in Berlin erscheinenden Fachblatt All. gemelne Fleischarzeitung“. Sollte diesi Zeifung ciugehrn, so erfglgt die Per— offentlichung im Deutfesen Reichs. an jelger?. Dlese Ge kann taachungen tragen die Genoffenschasteftrma sowie die sü⸗ ire Zeichnung vorgeschrlkbenen Unter- schrlf len.

a itten Berge. Mr. Eets dar..

In unser Handeleregister A f heute bi Nr. 173 Bucht ruckt rei Sanin Reintzuld Weger birr eingerragen worden, daß die Firma enleschen ist.

Witten kerne, den 3. April 1920.

Ve tz Axt gericht.

IM item kh ngen.

Ir das Handelt reglster A Nr. 116 it Apiil 1929 die chr bre. Witzen h anten, und als deren Jahaber Kausmann Otto Schröder, Witzen ˖ hausen, ein get; agen.

Am tadericht J, Witzen aufen.

Mercser in Duigburg, dem Kaufm mz gnurzenne, .

Im Handelgreglster es biesigen Amtt⸗ gerichtg it heute eingetragen worden:

2. auf Glatt 288, das Erlösckem der Firma Arthur dhnckland in Wurzen,

b. auf Blatt 361, das Eilöschen der Firma Egilhelit Ttomar, enen des.

Werz en, den 7. Apꝛil 1920.

Das Amtagericht.

.

Auf Blatt 288 des hiesiatn Handejt.« registe g, die ũbscküger Trntnet kę, Ge- selscest mit beichrärknten Paftnreg in ö gr itz B. Wr rzen betreffend, ist heute eingetragen worden, daß der Haum enster Joßann Carl Gonrab Herm dorf in Dögñtz als Geschästefübrer ausge schleden, Virektor Artbur Richach Funke in Zeititz zum Geschäftsfübrer bestellt und bem ; irnst Otto Hofmann in Lüb— schüttz Prokura erteilt wo den It.

Eönrzerz, den 8. April 1920.

Dag Am tager icht.

yk, Röhr. ]

In das hiesia⸗ Fandelsregister Ab- teilung A ist beute unter Nr. 44 die offene Handtlgaeselischaft Gchlnütrr & Ter burg in Nieblrn eingetragen wochen.

Persönlich haftende Gesellsckafter and: Fiitz zohaunet Schlüter, Kauf⸗ mann in Wyr, Marx Lenburg, Pilyatinaun in Nlebluam.

Vie Gesellschaft bat am 1. April 1920 mm. Zur Pertretung der Gelell schaft ist jeder Gesellichaster ermättigi.

My, den 1. April 1920.

Dab Um tßger iche.

Unternehmens

Ca- l Louis Lan Kausmann Car

Firma Otto Glonn. 5738]

Gesell chafter

Tig! * f heg!

,,, Ne. 141 auf Grund der Sazuag voin 23. Februar 1920 eingetragen worden: Ggiertriztidts - ß ens fen haft, einne teagetie Genofsenichaft mit He- schrün kter Gafihflickt, zu Ftiem nitz. Gegenstend deg Unrerneh mens in der rng elertrtfcher Energte, die Beschaffung und Unterhaltung eines elktrischen Vertei= jungsuctzeß sowie die Abaabe ven Elek. iristtät für Beleuchtung und Betrieb. Dt von der Genvssenschaft ausgt henden Be⸗ kryntmachungen ersoigen inter der Flims der Senossenschaft, geicichnet von zwei Vorstandamitgliedern, in der, Sc lesische⸗ sar da irischaftlicken Henofsenschaftszeltung. in Breglau. Geim Glagehen die ses Bla tet irt an dessen Stelle bis zur rächster Henerdh virsammlung, in der ein anderzs Blatt zu befiimmen ist, der Deutsch, Reichtze garn. Das Geschäftsahr län hom 1. Irli. Dle Hastsumme für jeden Geschaͤftcan tell bettänt 1009 44. Die Be zesfiaung jedeß Genossen it auf 50 Gi=

Bauunter⸗ Hainde! mit N Bertrich einer Repa⸗

den 10. Tprtl 1920. Da; Amit gericht.

Lim Kaufrnann Aifrey Stelnez in Ser line;

Zehlendorr ist Gesamtprokara in er Weiße sitzender, Gesch

Vortmund, Geschèftofübrer, nehmer Karl Gräbingk off zu Do: tmund, stellv. Vorsitzeader.

Datz Statut ist am 3. März 1920 fest⸗

Belanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genosfen schift, gezeichnet von mindestens 2 Vorstan d smitaltt dern und, wenn sie hom Aufsichis iat aut gehen, un ter Nennung desstlben, gemeichntt vom Vor⸗ sitzenden dez Aufsichtzraiz in dem Deutschen Geht dleses Blatt ein oder wird aut anderen Gründen die Be⸗ kanntmach ing in demselben unmöglich, so tritt an seine Stelle der Deutschz Reicht. anjeiger hie zur Bestimmung eines anderen

Zwel Norslands mitglieder können rechtẽ⸗ verbindlich für die Genossenschaft zeichnen und Eiklürungen abgeben. Dit Zeich geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden Firm der Geressenschaft ihre Namenzunterschrift hinzufügen.

Vie Pinsicht der Liste dar Ginofsen lf während der DYlenststunden das Gericht jedem gestattet.

Amtogericht Dortmund.

Bauun ter⸗

Tw cn stn.

Auf Blatt 180 des biesigen Hauhelg⸗ re Mer, die Firma Vertritbägesell⸗= jchast „W or wärts“ Möckel & go in Gorngoorf bötz., tst heute cinast,s gen worden: Vie Fihima lauiet künftig Ber- Möck:l M. Rrante. chäfiszweig:

R

trieb hg ef: Isiha (Angegehener Ge 9 n Takakwearrn, Lehengmitteln und Ch! mis ch. technischen Prod ilten.) Zwönitz, den 9. April 1320. Vas Anttgericht.

D) Genossenschasts⸗ register,

Bad on- Kaen.

Genoffenschaftgregistereintrag Band 1 O- 3. 16 vom 9 April 19320 tt fazrR ung und CGixtenfe z enoff⸗ nsck aft der Se nh mn ermeister 2. T. 6 Bader Johann Schm BVorstand eußgeschteden. An seiner Stelle ist gemäß 5 19 der Satzung der Geschastz⸗ führer der Genossenschaft, Schuhmacher melster Friedrich Baier jung in Gaden in den Vorstand eingetreten.

Gaben, den 9. April 1820.

Bc. Amtsgericht.

In unser n n, . Abteilung A Großhand⸗ en offen cho tablait.

———

stad: Robert Schiöter, Eduard Hoff mqun,

.

mor tmunm â. oo lb) Goa stumvereln ättel stäht. ein ge- In . Genofs inschafttregister ist ö. en r , ,,, mit n . e * att 1st Gent ssenschsst „Dortmunder Zutter⸗ chert ter Saen flich, n etz ä, mittel · Ginkanss · nnd Werwertungs gero senschaft. ; noff nl chalt niit dSeschtanktar Hast nfl icht n. in Dortmund eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmen ist die Herstellung und Vertrleb des Pferdebrott⸗ an die Mitglieder. Ankauf von Futtermitteln aller Art. Herssellung und Vertrieb techuischn Artie. Maßnahmen zur V befferung der Echmiede und Stellmacherei⸗ verhältniss für die Mitglieder.

Kust av nent, , T ileims haven. . Inhaber ist der Ofensetzermtister Gustav Bette in Kgslheln . shaven, Falserstz aß. 2. beg.

eingetragene

Fu uaser Handelgregtfter B ist die Che⸗ selischaft mit beschränkter Haftung M. WMendiha! mlt dim Sitze u Ad und etrer Zweignieder⸗ ngetragen. Gegen 5 ist der Ser reh

Gerꝛeinschaft licher

lh lz

In dag Genossenschafts c gister ist heute tr. 1618 diz urch

ebruar 1820 erriq tete W. . G. Waren. Artztausch Bengssen⸗ schaft eingetragene Genessenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht? mit dem Sitze zu B Gegen stard bez Unternehmens ist der Beneb von Hanbelggeasckäften Der Art, ingbelondere der ugtausch, die Einfuhr von Wartn nach Die Haftsunme

eingeteagen

genbes eingetragen worden: Die Firma ist berg i,. Pr Se ung vam 38. 5

lassung in Zopyrm ei stand dez Uaternebmen einer Llärfabrik renst Brenurrei, Weinhandlung, abeikattor, del mit Sptrituosen Handelageschã tin jeder zirt. Daz Stamm ko pltal beträgt 400 000. Geschartiaführer sind d Eric Mendthal in Kön Virektor Georg Kareskt Grwin Hlntzmann in Königk⸗ sst Prokura erteilt., Der Ge. rtrag ist vom 21. April 1917 erung vom 22 Zwel Geschäfts führe: zusam gien oder ein Geschäͤfte führer jusammen mit einem Pro⸗ kurscien sind vertre tun gt berechtigt. Amtgericht Zoppot den 6 Aprll 1920.

zw lekKan, 8acha vm. J

In daß Handelsregisitt heute ein ge tragen worden: a. auf Blatt 707, die Goff aun R Co.

Wilßzelmsht ven, ben 7. April 1920. saf pre sserel,

geschäft und Klei und Betrteb

Miiglleder betrügt 30, se S0 Æ für den Geschaftz anteil. Vorstendemihiglieder sind: Wilheim Wesseling, Prokurist Pau in Dortmund.

——

Kaufmann schaffung der zu Darlehen Spediteur Garl lan die Mitglieder erferderlichen Geld⸗ mittel und die Schaffung weiterer Ein- richtungen zur Förderung der wirtschaft en Lage der Mitglieder, inzbesonbere: 1) der gemeinschaftliche Bezug von Wut. schaftsbedarfnlssen, 2) die Herstellung und der Ahsotz der Erztugnisse des landwirt⸗ der Dort⸗ schafilichen Beniebg und des ländlichen Gewerbefleißez auf gemeinschaftliche Rech⸗ 3) die Reschaffung von Maschinen sonfligen Gebraucht gegenständen auf aer rinschaffliche Mechnuyg zur mier weisen zunterschrift Ueberlaffung an die Mitglieder. Die öffentlichen Bekanntmachungen er⸗ eben im Landwirsschaftllchen Genossen⸗ schasie blatt in Neuwösd. Sle stad, wenn sie mit rechtlicher Wirkung für den Vereln in der . dit

Aussuhr und und von dem Auslande. betragt 2000 M, Die Höchstzakl der Ge= schäftzantellt 50. Die Belaantmachungen erfolgen durch den Deutschen Reiche an zeiger. Willens erkla rungen unb Jeichnungen mũssen durch zwei Vorsiendsmstalieder oder durch tin Vorstandamltglied und vertreten deg Vorstandgnmllglied erfolgen. Dle Zeichnung Zeichnenden der Firma läre Namens⸗ unterschrift hinzufügen. göieder ind William Wauer in Beirlin⸗ Wiluert dorf und Otto Pertz in Bücke⸗ burg. Vie Ginsicht in die Viste der Ge⸗ nofsen ist während der Dien n stunden des din iger a er n ft g,, April 1929. Amtag erl in⸗ Abtellung 88.

Steln wach, rut ist am 27. Sanuar 1820 lich

achungen der Genossenschaft irma, geie

er Taufmann Yr. sberg i. Pr. und

berg H. Dr. sellschar tz ve mit Abänd

erfolgen unter den, jwei Vorstond zmitaliedern, in munder Ztitunag. Willen serklärungen des er . mi e Zeichnung ge ieder der Firma ihre Namen

. . 766

iadem die Vorsands er⸗ nung,

wei Mitglie der. und

Voꝛslandsmit m jwei Mit;

schleht, in dꝛ

1

Bie Einsicht der Llsie der Genossen ist 9 während der Dienststunden des erlch

sedem ge attet. Amtt

Firma Fiser,

stand des Geschäfts den Betzag von ee lea nilt ber chr nkter Sa

25 0Oc0 M übirst iet. Das Stammkapital! ist nuf 24 000 M erhöht worden. Feiner in Swickan betr., Prokurg ist

gericht Dortmund.

Dyar. und Darlebe nsôkasfenver e m

Gichftatt, den 16. Arrtl 1920. Amtsgericht.

In das Genossenschaftgregister ist bei

Pie Genessensckast heißt jetzt Wirt⸗

Gegenstand des Unternehmens kit:

Die Belanntmwachnngen erfolgen in der

Fürstzuwalde, den 29. Mär 1920. Amigqerschi.

Im Genossenschaftaregistr ist unter

schüftgzant: il gestattet. Vorstanda mit l ieder

idolf Duschtk, Hermann. Niedergesäh, sämfiich in Klemnsß. Die Einsicht dei Liste der Genossen ist während ber Ytenst ⸗˖ sturden des Gerichts jedem gestattet. Amtig: richt Glogan. J. April 1920.

Gothun. lo zol In das Genossenschaftzregist-r ist heute bel dem unter Nr. 28 eingetragenen

eingetragen worden: Garl Leinweber ist auß dem Vorstand auggeschle den und an ner Stesle der Oegelbauer Exast Baum.

gewählt. Gotha, den 31. Mär 1820. Vat Amtzaericht. R.

din unter Nr. 24 eingetragen:

det Vorstandg für den Verem brstimmten Form (8 16, sonst durch den Vorsteder allen zu zeichnen. Der Vercin wird durch den Vorstand Ver Vorftaad hat miadentent durch 3 Mitglieder, darunter den Vor⸗ selnen Stellvertreter, Willengerklarungen kundrugehen und füt der Verein zu zeichnen. Zeich zung Ceschleßt in der Weise, daß die Zeich nenden 1x Ftemn des Verein? Genennung des Vorstands ihre Namenzunten schrist belfügen. Der Vorstand besteht Müller, Schultheiß in Piesau, zugleich Vereine zvorsteher, Eduard Müller, Fuhr mann in Piesau, zugleich Steh verrrernr det Vꝛreinzvorfeberz, Reintol Degel Schneit ermeisttr in Pie sau, Landwirt in Tanger, Fahrmann in Pie sau. Bie Ginfit der List- der Hwenass en ll während der Dleasistanden des Berichtz edem gestattet. Grästnmhal, den 29. tät 1929. Vag Amtigecicht. Ye lung ö.

tn gtx Os. ; In unser Genoffenschaftsreagiste: benßte zu der Gexossenschaft Reckies⸗ Biehv er wertung s Ver dard, e. G. ma, b. Hen, in Güstr ar elagetragen, daß an Stelle des aus dem autgischledꝛnen Gutip * ter? Friedrich Callie; zu Bredentin dt Pächter Hanz Uluer zu S. Borssandsmitglied bestellt irt. G vnst row, 109. April 1820. Meckl. Schwer. Amt ger Kt.

Mn rrro w. MræeRnß EK. In dar hie sig: Senc fseuschn fte regifter sst beute bei der Genossenschaft „Wrrsch aß, Ven einn, einqetres ene Berna ssent chaf: und eschränlter H n fttcht Däagerrrz soigendts eingetragen worden: In Stelle dez aus dem Vorstande aug⸗ geschiebeaen Kantors Ludroig Mever in Hagenow ist der Kaufmann Aler Goebꝛl n Hagenow als Kontrolleur neu in deu Vorstand gewählt.

Pagennra, ben 9. April 1920

Mecel. Schwer. Amts gericht.

Nat oeno vy. Merk b. In das hiesig⸗ Geno ssenschaft zee ister ist heut: bel der Geno ssenschaft „M astamwer Vortr., eingeir sgene Gtrmo ff en- schast matt uabeschrürEkter & nfih flit: zu Rastow folger des eingetragen: Vurch Beichlaß der Gentralver sarin- lung dom 7. März 1920 it an Stelle des aug dem Kersand ausgeschtedenen Vorslandamltglieda Däuzler Fritz. Gerse 5 Kraat, der Hosb sltzze: Frtedr ich Facklar zu Kaak als Stell ortreter des Ver elgg— dorsteherg nea in den Vorsienz gewähl:. Hazgenom, den 98. Ayrll 1920. Meckl Schwer. Auitzgericht.

Me rrnes kenn. In unser Geno beule bel der unter N Genoss m schast ParakHlinger Bpær * Das lehn zr affer ner ein e. G. a. u. S. ritt dem Sitz. zi cht tagau eingetragen worden, daß an Szelle des auzgeschtede nea Vorstendomttglieds . Ackerer Joses Jost. Junk in Schlllingen jun Vorste nds itglled uad Ve steh nr gewählt worden ist und deß der Fz 39 org Statuts dahin geändert worden lit, daß die Belanntmackungen jeßt in em BSlatte ‚Bauernitimmen“ in

steber oder

ist hurgischer

ane! zum

u

I67 80)

15742 easchaftsregister ist . 16 cingetragenen

der

n6hor⸗

Tyler

Hermeskeil. den 31. Mär 1320. Amtetzgerlchi.

Mal aa eh *I.

In das Genossenschaftsregister ist am 8. Ap ett 1920 eingetragen unter Nr. 109 Gen gu haltung sgeuoffenichajt he igen. eingetragene mit vischr krete er Haftpflicht, Geld⸗ bergen. Gegen stand des Unternebmens: Jnschaffung und Unterhaltung von Veck 7 Hastsumme: 0 46. stand: Landwirt Gil Bysse, Feldbrrgen, G ich Vetert, Möl ae, Hoheneggelsen.

57431

Feld⸗· Ger off e nichan

Vor⸗

ih nm Nase, Statut vom 10. März Die Belanntrnachunger erfolgen Hꝛannevrrschen laade und forstwirt⸗ Vie Willengeiklä⸗ n durch zrei Voꝛstandt⸗ Zeichnung geschiehr, indem 2 Mitglieder der Firma ihre Ne mend unterschrift belfügen. Hie Gisasicht der Liste der Genofsen it wäblend der Dien si⸗ stunden detz Gerichts leren gestatter. Amt t gericht Hildesheim.

Iessom, Ka, Hal.

Ja das Genoss enschastzregister in unte: Nr. 2 1 deute elngetragen: Sengstaltnnug ; · Senda und Um gegend. ö nm, n. . be⸗

3 tp 1. Rn. egen⸗ Be schaffung

schaftlich in Zeitung. rungen erfolge mitalie der, die

e kin in Suttelstädt in den Vorstand

G TäIHLSGkEthal 5740 In unser Genossenschaftgtegister wurde

lesaner Spar. n. Darleh zskaffen- verein eingetra gent Gens firnschaft Bie Höchstzahl ber Geschäftsanteile der nit und eschränter Haftnflicht in die Haftsumme Pickan. Nach dem Statut vom 25. Februar 1920 ist Gegenstand des Unternehment Be⸗ und Kraditen

gens ssensch aft eingetragene sch rünkter stand deg Uniernehmeng ist: eines Heugftzs belgischen Schlages iur Förderung der bo0 S6, Söchstia

ferdezucht. L der Geschãͤftsantelle 10.

Maxlmiltan Augstin, Ruitergutgzesttzer, Geniha, Otte Andrae, Bũrgeimelster Seyda, KRmuttpächter, Worfzwin el. Stꝛtut vom 25. Februar 1920. cifolgen unter der Firme in Schweinltzeꝛ und Sevda'er St adt⸗ Landhoten. Die Willenzerllärungen 1h durch n n. ö eichnung geschieht, indem 2 Mitglieder hre Unterschrift der Fuma Glasicht der Liste der Genollen ist in den Dlenststunden des Gerlchts jedem gestattet.

Jeff in, den 8. April 1720.

Vorstands er

prrbunden sind,

in.

ung Day Amtsgericht.

KRalaerslazternm. I) Beneff

or snmnercin, xo ssevschaft Rt un beschraän lter Jaft⸗ Ypflit“ mit dem Sitze iu Duchroth Aa Sitesse des aurgeschiedenen Vorher de⸗ riedrich Frick 1. ist als Vor⸗

mitglie ds —; ted beslellt: Aiftsd Porr,

standzwitg wirt in Suchtoth.

2) Retꝛeff: TEper⸗ nd Dar le hns⸗ affe vert in lt Wagenet' keßr enn, gatira gere Sennssegichake niit un' kr. schräntt er Daftz fsicht“ mit dem Kitz zu Tatzenbech vet RockexBcausanz An des aut geschtedenen r ist alg Vor⸗ Frirdelch Kirin,

Stelle mitglied; Hhilipp Söhm staabgnitalteb hbesiesit: Schmi:demtister in Retzenbach bel Roden haulen. .

3) Gtt eff: E Rn b wi rt sch attit:3t Re- raffen chäast für eld. und waren. ve kehre. eln gate ageze Ger ↄss ea c alt nz untzeschzänktter San pflicht“ wit dem Site zu Teich ernetchelt a dem BVotsta nde stad aatges ie den: Braun, Heinrich Kehler, Heinrich Müller und Heinrich Christüann. Alg Vorstan n mitelleker ind béestellt-; Valin Heff. wann und Sustrv Kaler, alle Landwirte b. Sn der gentral⸗ 16. Novembꝛr 1919 urge ein! Arnderung zi Statuts d schloffen und ist an Selle des bishꝛrigen Sratulz daz vem 16 Nobernbee 1319

67 4

stsumme

Horst Becker, Vekanrt machungen und

des dit.

57451 II. Vorfttzender und Rolf Niebhammer, 2 . R: usmarn hier, els Geschift u führer in den w ,b, ,, dre,

gin getragen . 36 Tari6rahæ, den 106. April 1920.

dorf in den Vor wahl!

ir Teschenmoschtl. drrsummlung vom

General vera nmminng vam 1520 geänderte Statut getreten. Uatt nehrnens wihrung bon Darl⸗-hen an bie Mitallenr är deren Sr äftzbettieb und vzirtichaft, 2) die Erlricht'rung der Gesbanklaze und Föchr rung des Sparstans, stofftyscha ft liche Antar land wit schaftli ir Brbarsgartfeel, d) der geaoffenschaft liche Bꝛrkenf lan dwiriickaftlicher Gr: ug a sse. Der Vorstand zerchae! für die G⸗nossea⸗ Vor stendem it gl leder zu der Fl: ma itte Namen gun terschtist hem⸗ Vetarntraa ungen unter der Firma erlassen, von zwat Vor- star demltalie dern gerichtet und iẽm Ge⸗ nofsenschaft: hatt des Hundes der Sa,. d wirte“ ta Berlin veröffentlicht. Ylese Zꝛisung eingeh Str ll. beß ‚No dpfälzer Teg diatt! in Roc: mnbaufen solange, bis Rr Genergl. elne andere Zeitung he=

so tatit sa deren

per sammlung stlmmt hat. 3) Irm Geng inn schaftsren lt: winde Et nta ats ger fs ca der Te ah machen Fun un g.

tragene Gero sscaichæft rut : cr Tastofltchre“ init dem Sitze n Rizch⸗ Bor tan um nelievger: Siumpföänser, Schuhma wmeisser in Rirhheimolanden, 2 O m⸗ rich Stabel, Schubmachermerster allde, Her müller, Schuh riachti⸗ metster in Eich hem. Das Statut in vom 15. Mär 1529 datiert. Gegensiand des Ugnterntkmeus ist ker gemelnschaftliche Tinkauf der jun Betzeke des chuh⸗ raqhergewerbes erforderlichen Rehstzff:. Wtrkje nge und der blaß an die Piit⸗ gliedet. Zwei Verstardemliglieder können eckt ber indlich sar

eln geiragrn:

het vnlaaben.

Sen ossensckaft

gereichneß ven

Die böch Je Zahl der Geschzf:zaate ile, int benen sich tin Ger nosse brteiltgen kann, 11 aftsumme eines Genossen für schäfte anteil irt

it dert (3).

eintausend Mark (1000 A) f⸗sgesetzt. Die Eiasicht bir Atste dtr Genoßsen ift während der Hlenst⸗ standen des cherichts sedem geastattet. gtaljerslLauteru, 6. pril 19x29.

Unitggtricht R

Karxiaznuho, MR nden. In das Ginosstnschzftsragister ist im Band 1' O. J. 74 zur Pabischen F stohnzelze. e. S. m B. G., Fur isn he eingetragen: Nach Seschluß ber Cheretal- veifammlung vom 25. Märt 1820 ist der des Unternehmens: befsmöglich ste Verwertung des Ichlachtungen durch Ginrickthrug und Bitrleb einer Fein- schmelise und Verkauf der sick debel er gebenden Pronuttt, b. dle be mögllchste Verwertung der bei den Schlach langen und vorgektochten Knocken Durch Ginelchtung, und Berrleb einer Knochenentfettungza all und Ker⸗ kauf der sich dabel ergebenen Piodutie, C. die beftmöglichste Vtrwertang der bel den Schlechtungen anfallenden Tien füße as Kr liege senk iat. Hute und Klaue burch Ciarichtung und Betiub einer sahrikatoꝛ⸗ Berarbeltungtanlage und der sich dabe erge denden Betrieh gemeinsamter Geschufte, Förderung beg

egifterge richt.

Förderung dez (Erw:rbz und der schast der Mitglieder. inghesondere darch den gemein schastllchen Einrauf, dite Her⸗ stellnng und den . triehe des Bäcker-, des Kondltargewerdes used verw nr ter Gewerbe erfosderlichtn Rohstoff , balh⸗ und aunzfertige: Waren sowt! dir Measchinen, Gerate und sonstigen Geharfgar sikel.

Segen sian )

gewonn: nen

anfallenden

Hrodukte sowte

Frwerbz ober der Bat

Min alieder bezwecken. V 65 9 rechnen in i

des Statuts geändert ügllch der Zulamrnen⸗ dỹ und 5 13 Aös. 2 lu fsichtt ratẽ⸗

tetlungen a, h Diernach ist § 1 und ferner 10 biz seyung des Vorstan rer Zahl der Galsp e echend d

mitglieder. ? des Statuts

st Wilhrlu Vietrich, Matzgermeister lediglich

Bes. Armtegerist. B2.

Lan dest. Geke e. 59161

irt ragung im Senoße aschasta reaifier

. 7 19g 16: h ax⸗ am 8. April 1929 bet tt. 6. reed Sarleb ez ass- e S. nn,. a. V. in Jehxzkori rar Taube . au Rorstenze u saeschi ben, an ene e,. ist Aibert eint in ohngdors n den Vor⸗ stand gewãhl i. ö

Amtsgericht Larbes hut Schles. ). s

dem S: elle

Lan desknnt, 30M. - 1507]

Gmintragung im Sen oss e nschaft : cegistet lan 8. Apeil 1930 hei Nr. 25. Glektri⸗· zi ta gen n aft Xena ß ena r] c. H.

*.

p S.: Der Yls zarige Voꝛsitz nde,

. . i Iz · cißr f Dsto Gicker, ist aas bn Vorftanbe a3 geschle dn; gn fein; elle t Vrersßrsfer' Rilbelae Ko in Nerkin.

land ais Boisttzender ge⸗

Xmte gericht Sinnes hut Schles. ).

Ciren ds nt, Eintrag 13221

1 des Bens enickeft v ea säer.

Ban grus fer sche fi Mock ßig, cen tr gene rv. 5e vch alt mit Be⸗ id ga neter Saftz fi et. ., n. Stelle tes ausgeshiedenen nig! Sporrer, Anton, wurde Dostas sist at Hamm in Mors durg nen beste lt. b. S der Heneraloerscmnilung Dem 1*. De enbez 13 wurte 8 8 ez Stattis ; ãndert. Hie ö kitze bf der Yeschkfrva teile wurde auf 1000 fefiges⸗ zt. .

Zint ahr, 29. Mär 1820.

BVoꝛst int s ai lgliedt

In

Arat ner ht.

Loma ag G. 656 747

In das Genossen chaftgr n gh ler des unter

keichneien Arn izgerichtz ist hruiz zu de rer Rr. 10 riage trag: n Län dtichea 30d niir, nad Aang er o eu- ch ait inp z. eles etre ge r, , ictzeft it eshränriee Haftpftitt nst ben Sltze ta Seagig *, eln getragen:

Der Emndwirt Fritz Sucaz ia Lerse ift

aus dim Borftaad duggeschieden un an feiner Stelle der Landwirt Simon Koeꝛ⸗ 1 ö 3 1. 2 1 3 2 Vyrstand daruing in Srünterf in den zxstan

geronhlt. .

TEimgo, den J. Apris 1920.

Tihp isches Amit gericht. J.

Lernt R IEα . 5748

Jen Hen? ffenschaftgz z egiste? Baud 1

Blas 27 warke eule bel dem . ar r ihr r. Reh toffnert in Lenlti nch, eik⸗ g e:æ a gene KRenoffert ch ast nit hr 5m rn fter & eit icht in Tertlircqh, ein⸗ gare tragen:

Ir, der Sereralverscramlung. domi

22 är; 1820 warde dis Aenderung Red 5 41 der Satzungen, rkErilich die Er⸗ höhung det Vaflsnme eine. FGenoss en aaf 509 , beschloessen.

Den 8 Apr 1920 Amtzgerlent Lerst?irch. Oberamts richter Herzog.

A n l R, IZ r. od 181

In dez G. nr sfensch aft register wurde

5 9 aft fam 8. Lyril 1827 bei dem esr- zt. leihnen und (ertlätgagen bg ben. e Sram wer ein toe est heir, eri Irichnung geschteht in der Weile, deß die Zeichn runden zir SGengssenst afigft 3a. re Itamengunterjchri ft Finzufüge n. Dꝛiffent⸗ lie Bekanntmachungen ergehen umer e⸗ Ftrmd der Gevoss-rschfft. wei Voritandzmltghli dern; sie sind Krrchbeimbolaader Anieiae? aufnehmen. Für den Fall, Laß rteses Blatt etngehrn Dber aug anderen Gründen die Vers ffent- lichung unmöglich werden sollte, tritt der Reichzan zeig: solange an die ses Blattes, bis durch Beschluß Generalverlammlung Blatt destimmnmn ist.

*r ag eta Gen 0 f en] ćᷓ a vit Bbe⸗ ar nett Fafip ficht, Sitz mo dx r herr, enaet vagen:

Taät Böchluß der Benerszlversamm-

lungen von; 153. Hlteber 1918 und 8. Ronen ktt 1819 ist Draa Ring wels, Heuptleherr in Ko mmrestheim, 6i3 Vor ia nbs alte ted guzgeschteden und. an Diner Stent? Wiltzel a Gp vinger, Schah⸗ abrikarberter dasesbst, gewählt worden.

Den 10. April 1329 att gericht ad n: gebn. Anitt richter Frhr. v. Woellwarth.

Menden, Mr. Haer'hoBpr. 5819]

In rr ser Genoss ensch zi ta ceg ster ist heute

umer N. 20 die darch Statut vorn 26. Fehr aer 1820 er: i eite Tenefi:nschast unttt der Firma ia zT urg gens ffrus haft eit fs diger Käcktt nnd Konditzden zi Minder, ingerre ate en a ff en⸗ scz ant rai⸗ ke , de. Sg npfl icht mit Lem Sitz

werden.

n Renden, eingetragen

tand der Unternebmen?z ict dle Gegen lan n K.

Verkauf der zum Be⸗

Hie Häaftsrrrre betäzt 500 „M, die

hönste Zahl der Geschäfrisantell⸗ 10.

Pie Getangtmachuagen der Gens ssen

aft erfolgen unter der Firma der Ge⸗ ag n en, der Mendener Zeitung.

Ii Ti Jengrklärun ea erfigen durch

6uinde len zw; Vorstan dimlt glieder. Mle Zeichnung geschleßt in der Weise, taß bi; Jeichnenden der Firma der Genofssenschast hre Nam: n gunttaschrift belsügen.

Porssandemitaliedet sind dir Häcker

rnehr Karl Schulte, Jofseyh Hollmann und Joeph Gladea, sämtlich zu Menden.

Di Ein icht der Liste der Genoffen ist

h wöhr⸗nd der Dlenststunden des Gericht eden geslatlet.

Mmerden, der 6. April 18920. Das Amtsgericht.

rn. lo 749

In unser Genossenschaftereglster i

hente unter Nr. 45 die Genofsnschaft in . Giult an 3. ey offen s aft des