und Anstellungsbedingungen der kaufmännischen Angestellten in ñʒ j chtarifvertra i ĩ ĩ ĩ ũ̃ j ů̃ Chemi n duft eln gan e gemäß h , 1 Bekanntmachung. 2 u des Landtreises Heiligenstabt für allgemein per. y. = 23 24 2 e,. ,. r. scheidet Tarifs für die Gebühren der Chem iter, für gericht. freie nnbeeinflußte Stimmabgabe, sondern auch eine Verletzung B. Lehember 1918 Meichs⸗Gefetzbll. S. I456 für das gebiet Der Zweckverband landwirtschaftlicher Körper ndlich erklärt. Die allgemeine Verbindlichkeit beginnt mit dem gJeltuugo bereich ber all her einen Tart . indlichkeit aus dem liche und medizina polizeiliche Verrichtungen (In. des Friedens verkrags, da es die Ausübung eines vertrag= e Gem gr d' H är ellgernein verbindlich zu ertlgren schaflen Rittelfrankens in Fichstäbt ern hat 1. Februar 192. . 9 arifvertrags aus. lagen L und II des Gesetzes] mit Wirkung vom 1. April 1920 lich verbrieften Rechtes verhindert. Sie legt gegen dieses Ver⸗ Amchänngen gegen diesen Antrag können bis zum beantragt, den zwischen ihm, dem Deutschen Land. Der Reichsarbeits minister. / Der Reichs arbeitammister. ab durchweg um 100 v6. erhöht. halten der belgischen Behörden nachträglich Verwahrung ein 5. Mm hngerhobege n oerbltn unde stnd unter Nummner ,, . ö dem n, n, J. A.: Dr. Sitz ler. J. A.: Dr. Sitzler. Berlin, den 11. März 1820. er e. c r n getroffen werden, derart, JL B E. 3779 an das Reichsarbeste mir isterium ! er Forst⸗, Land- un einbergsarbeiter Deutsch⸗ : r Das T id die Regis . aß jede uffung der Abstimmenden aufhört, daß Die straße 38, zu richten. chsarbeits mir um, Berlin, Luisen⸗ lands, Bezirkssekretariat Nürnberg, am 30. Januar , . im . bei n re f n r , . , 3 , gan mn, Eintragungen ch ne hen 2 dagegen . Be⸗ Berlin, den 10. April 1920 1820 abgeschlossenen Tarifvertrag nebst Zusaß. vam währ ze regelmäßigen Bienststunden eingefehen k . währen der gelinkt gen Dien unten inge ehh. werben, ⸗ amte entfernt werden, und daß jegliche Benachteiligung n, d. 6 24. Februar 1920 zur Regelung ber John. und Arbeits bedin⸗ Arbeitgeber und Arbestnehmer, für die der Tarifvertrag infolge a Ee, ee, und Rrkeitnshmer, sür die der Tarifherttag infolge E vangelischer Oberkirch t ber Persenen. die fich eingeirngen ben m nerbleibt, hschbeitęminister. gungen für land- und forstmirischaftliche Arbeiter gemäß 2 der Erklärung des RKeichzarbeitsministeriums verhindlich ist, können lärung des Reichsarbeitemin steriumt verbindlich ift, können 27 en rg. Die Note wendet sich endlich an den Völkerbund mit dem J. A.: Dr. Bu sse. ber Verordnung vom 23. Dezember 1918 Reichs⸗Gesetzbl. von den Vertragtzpartelen einen Abdruck des ar ispertragg gegen ö . ,, ,,. einen Abdruck des Tarifvertrags gegen Der Diakonus Palme an Divi Blafii in Mühlhausen i. Th. Ersuchen, eine Kommission zur Ueberwachung zu entsenden S. 1456) für das Gebiet des Regierungsbezirks Mittelfranken Erstattung der Kosten verlangen. attung der Kosten verlangen. ist zum Superintendenten ernannt werden; ihm ist als solchem und spricht die Erwartung aus, daß Maßnahmen getroffen 8etlanntm ach un g. für allgemein verbindlich zu erklären, Berlin, den 1. April 1920. Berlin, den 1. April 1920. das Ephoralamt der Diszese Mühlhausen i. Th. übertragen werden, um die Vergewalligung einer Bevölkerung von mehr Der Verband von Arbeitgebern der Sächsischen 5 , . . . 9 * V , 3. w Ter silin dustr ie, Orts grußpe engen feld-ndewisch, 1. B. K. ,, n, ,, , , . — ö ö . . . . ; ; * n . . 9 9 k 3. ö 9 JJ Berlin, Luisen⸗ Betanntm a schun g. Bekanntmachung. Bekanntmachung ia ,. k en nn r, ,, Grenze x verband am 21. ober 1919 abge⸗ ] a, ; ; ist 1 1 ᷣ z ann eschlossen, Belgien die ü chi enorm bellen ein verbindlichen Tarffsyertraß. zur 9 Berlin, den 11. April 1920. aner en 1. April 920 ist auf Blatt oS58 des Tarif. a nnn, ist auf Blatt Ss des Tarkf= Auf Grund der Anordnung des Minssters für Vollz⸗ bes rein dentschen Der eee gern har . . lung der Lohn⸗ und Arbeitsbedingungen für die gewerblichen Der Reichs arbeitgminister. g e ⸗ 2 . ö . beitgeb ) Der zwischen dem Jeniralverband der Angestellten, Ort , , . Einfahrung wei Cöchtsrghsz fate , WHolffschen elena e bare, fe n e ,., verb eege. ö in den 3 . 9 3 J. A.: Dr. Busse. n,. i Harl ber r , * . ö . gruppe Slettin, dem ee , rn n, Ee e gere Thi Ein g yr en 1a ch ö 4 en cg 3. , , , n, , reien, Zwirnereien, Tuch, Filz- und Filztuchsabriten gemäß Deutschen Trantzportarbeit band, 8 in c An geftelllenverban de. Orts aus sch un Stetti d dem Verband ng 2. f wund. des Veschlufses bes der Bevölkerung gesaßte eschluß allenthalben berechtigte Ent⸗ leg, Fer Verorbnung von W. Dezember 193 Cyieichs= 8er ñ ; en Transportarbeiterverband, Ortsverein Stuttgart und bee de either Cinzelhandels ,,, und dem Verband Perbandausschusses des Wohnungsoerbandes Groß Berlin rüstung hervorgerufen. Nachdem bereits am 8. April zwei wesczbl'. ern, far die Weheteien im Gebiet ekanntmachung. Umgegend, vereinbarten Teuerunggzuschläge zu dem allgemein 8 am 30. Juli 1919 a n vam 160. Februar I926 sowie des Beschlusses des vom Beziri⸗ Abordnungen aut Monschau und der Stadt . sächsischen Orte Lengenfeld, Rodewisch, Eich . Der Schutzverband der Berliner Kartonnagen⸗ verbindlichen Tarifvertrgg vom. Lz glugust. 161 nebst 6 46 6 der Gehalts⸗ und Anstellungs⸗ gusschuß Pets dam gewählten End , e mn nehm en üer vorstellig ,. waren * n g en, ,,, n . k ee, wn n n, , , , 46 i ; V . 9 i 2 re 1 NT 1 2 . 1 ö 1 ) (. ] F * 9 2 J 8 r — f j ) ; 8 8 1 ö. , e. gegen diesen Antrag können bis zu . 6 e dug. (! ofen bie n i im Groß- und Kleinhandel, mit Ausnahme des Buchhangels En 6. 1818 teich. Eesezb S. 1436) fü den Statt is dre rere . . 42 e, ,, . rene 6 30. April 1920 erhoben werden und sind unter , ee haben beanmggt, den zwischen ihnen am 27. Februar 1920 ab⸗ . des ,, gemäß 8 2 der Ver 8. ö n in te,, e. 26 ml der Vorschlebung der neuen 8 ‚. . de IJ. B. R. 2251 II. Ang. an das Reichsarbeittzministerium, Berlin geschlossenen Nachtrag zu dem allgemein verbindrichen fü . .. 8. Dezember KReichs⸗CGesetzbl. S. 1456) ring 10620 hkeit beg mit dem Als Höchstgrene für Mieigingsteigerungen im Sinne des 82 die Bahnlinie auch das Haupiniederschlags gebiet für die in er firaß. 35 . Prrshertrage vom 14. Mai 1919 nebft den Verei ee, für das Gebiet der Stadt Stuttgart und der eingemeindeten 4. ð ⸗ der Anordnung vo . , . z ö ö I Luisenstraße 33, zu richten. j 9 st den Vereinbarungen ö ; . nordiung vom 9. Dezember 19id wird ein Zuschlag von 20 vh Wasserversorgung des Land⸗ und Stabtkreises Aachen in Berlin, den 10. April 1920. vom 24. Oktober 1919 zur Regelung der Gehalts⸗ und An⸗ , . . erklärt. Die all⸗ Der Neichgorbeitsminister. jedoch für, Fabrikräume in Wohngebäuden (in oled ven sg v, delgische Hand geraten würde. Damit würden wichtige Lebeng⸗ , , siellungsbedingrngen der männlichen und, weiblichen technischen gemein BVerbindlichteit beginnt mit dem 1. Januar 1920. B. A.: Dr. Sitz ler. , rusetichs ies ein, welcher bon 6 oß znd r winteressen großer dentscher Gebiete gefährdet. Ist das Nieder. ) nister. Angestellten in Kartonfabriken gemäß 32 der Verordnung vom Der Reichs arbeitsminister. Das Tarifregister und die Reghste ö . ben urlt iber Jab t, Hhilehwert ein soscher von 0 vg festgesezt. sShlag z gebiet der deutschen Kontrolle entzogen, so besteht keinerlei J. X. Br. Suffe. ö e, eure. fur bas Gebiet J. A. Dr. Sitzler. ,, 82 GSemähr mehr far bösen sch einwand teie en n . — es Zweckverbandes Groß Berlin für allgemein verbindlich zu aan ; der regelmäßigen Dienfststu lden ein gefehen werben. ö Insowelt die letzten Preisverelnbarungen über Mieträun it sondere Seuchenfrelheiß des ten Ver igögebi Bekanntmachung. erklären. ; en e r, mg nn,, . Lern d. , , , , infolg' Sam meh inn open . a n 3. ,n. Würde 6 w. ö 6 Der Deu tsche Holzarbelterverband, Gau Dresden ginnen hong n gegen diesen Antrag können bis zum während der r eln i fe, Bienftflunden eingefehen werden. ; . , . 3 . teriums verbindlich ist, können . ö. . ö e , ,, g. 2 belgisch werden, so würde sich r die Bewohner des gesamten ber Senifg e m . ö 5. Mai 1920 erhoben werden und sind unter Nummer Arbeitgeber und Arbeitnehmer, für die der Tarifvertrag infolge n den Verkragsparte en einen Abdruck des Tarifvertrags gegen Er ⸗ 2H mm er olgen ,, rmwasserper sargung ,, . unteren Vichtals mit mehreren Dörfern und den Städten Stoll⸗ er Deu ssche Holzärbeiterverband, Gau Leipzig, und J. B. R. 4176 an das Reichs arbeits ministerium, Berlin, Luisen⸗ der Erklärnng det Reichs arbeitzministeriums verbindlich f. können ftattung der Kosten verlangen. ab u erfaogen. Zur Crmn ttlung der rein Grund fte e, ga, 114 berg und Eschweil de haltb and . , . ö e. Sächsischen Säge werkts⸗ Ffiraße 33, zu richten ; ; von den Vertragsparteien einen Abdruck des Tarifpertrugs gegen Berlin, den 1. April 1920. 6 3 ,,, 6 2. . 3 2m ee. e eine r n l 4 , . w n du j 6 ; , sia fn ö ö der für solche üblich gewesenen Mietzins für z . ach w , ö ,, , d , , n, ,. BOrtgzklasseneinteilung zur Regelung der Lohn- und Arbeits⸗ Der Reichsarbeitgminister. Der R isterfihre 9ieiff . en! ; 1 . . , , a h . . bedingungen für die gewerblichen Arbeiter in der Sägewerks⸗ J. A.: Dr. Busse. 6. ; ö Setanntmachung. . . a r ne ., die Schtedsstelle är Läd brit ĩ 2 Thart nng f wer er, neben, ö. — i lußnahmm fallen Sch f , Fabrik ⸗ Ur die Rot der betroffenen Bevölkerung vollstes industrie gemäß 82 der Verordnung vom 25. Vezemher 1918 . Auf Grund der sf 1,2 und 6 der Verordnun über räume und dergl. für die Abzäge Abweichungen von den an, I RM,. 52 ꝛ 219 . in 1. hweichungen von de jändnis abe und alles tun werde, um eine Aufheb (RJieichs⸗Gefezzl. S. 1456 für das Gebiet des Freistaates Bekanntm ach un Bekanntmachung. Regelung des Verkehrs mit Kohle vom 2 k 97 Prozent faͤtzen zulassen. 9 ; eln ; e Sachsen für allgemein ver indlich zu erklären. ⸗ . . .S. und der 88 7 der Bet e §5 3. als echte nngältiß anzuse henden Beschluffes der Grenz. Einwendungen gegen e wan! Antrag können bis zum Der Arbeitgeb ergehen der deutschen Blumen nn,, k k e , feu nr n. Die Kosten ez Heizung und Warmmwasserpe or gzung find e sesheetzuu gokommifflon herbeizufu'hren. 10. Mai 1920 * erhoben werden und sind unter Nummer Ylätter⸗ und Federnfabrikanten und verw. Gewerbe Der zwischen' dem Zentralverband der An estellten, Orts⸗ verteilung vom 26. Februar 1917 iG BVI. S. 193 wird' be⸗ auf die eilzelnen Wöhnungen oder sonstigen Mieträume nach der J B. KR. 412 an das Reichtarbeitsministerium, Berlin, F. V. in Berkin, Mohrenstraße 7, hat beantragt, den ; ten, — Zahl der Tuadratmeter der beheizten (nit Heitkötpern versehenen) ; ; fr e 3 ht ͤ erium, Berlin, Huisen⸗ zwischen ihm bem Verband zu? Wahrun g . r grurpe Stettin, dem Gewerkschaftsbund der An estellten, Ge ⸗ stimmt: . Firm? umhmlccen, ee, ber Kosfen trägt der Vermieter. Unter Die den e r gr ne in Stolberg i. Rhld. für die struße ds tu ichen. irt tlich t d b h 1; schäftsstelle Stettin, dem Gewerkschaftsbund kaufmännischer Die fur daß Haus brandwirtschaf tsjahr 1919120 Kosten für Heizung und Warmwaßserversorgung sind nur die Kosten Kreise Aacher⸗Land. Düren und IJulich wendet sich ebenfalls Berlin, den 11. April 1920. * 1 6 ö 363 h. kö n 36 s, . ,,, Srtgausschuß Gtettig, und dem Verbund ec ö. , ; ö . . e , . 16 für ö. , n bee, Hie bon der beinsschbelgischen Grenzfestsetzunge komm ission . S z ö . zer t Ablauf des 30. Apri r ieter tigt, fü Fi stoffe be k Blumen⸗, Blätter⸗ und Federnarbeiter, Zahlstelle ,,,, . ,, 6 ö ihre Gültigkeit. Vom 1. Mal 19820 ab dürfen Hausbrandkohlen nur , . . * , , , , , n g r r e . * A.: Dr. Busse. 1. , *. . . abgeschlossenen . elch bchrngungen der Ataufmännischen Angestellten im n n ,,,, 16 Fanden Pen setversorgung in erheben. Bie Höhe de dierielsährkichen in felgender Ert ärung; 66 : ö * . sin , 31 4 des 3 ö Papier und Schreibwaren⸗Einzelhandel wird gemäß 8 2 der Berlin, d ö. Ryril M0 . Vorschusses berechnet sich nach der Formel X.. p. E. H., worin R Gemä. Beschluß der deutsch⸗ belgischen Gran gfeft letzung omni ton Betanntmachung ö ch f ags vom 28. Februar 5 zur Regelung Verordnung vom 25 Dezember 1518 Reichs Gesezbl S. 14565 erlin, den 15. Apr . 40 befindet sich die Eisenbahn geren Kaltenherberge in Gefahr der . ber Lohn und Arbelts bedingungen der gewerblichen Arbelter ier ne, lr reis Srl lin a, ben Worern gn . far Der Reichs kommissar für die Kohlenverteilung den mittleren Preis für ein . Gas ⸗ und Schmelz tote zu Abtrennung. Die Kammer erhebt gegen den gefaßten Beschluß ent. Der Deutsche Landarbeiter⸗Verband, Gau A, in in der Blumen⸗, Blätter⸗ und Federn—⸗ sowie in der Palmen⸗ gemein verbindlich klärt. Die all n F . Stutz Viertel jahrecbeglnn und H die Guadratmeterzahl, der Vohnung an. schiedensten Ewspruch. Der 6 nn steht in Widerspruch zu Artikel N Oldenburg hat durch den Herrn Demob ilmachung skommissar und Dẽekotatiorisbranche gemäß 3 2 der Verordnung vom J e, . ner . e allgemeine Verbindlichkeit ö 1bt, während die von der Kohlenhelieserun abhängige Zahl p vom des Friedensvertrags und bedeutet schwerste pirtschaftliche und politi i Oldenburg beantragt, den zwischen ihm und dem Ver⸗ 25. Dezember 1918 (Reichs⸗Gesetzb S. 1456 für das Gebiet eginnt mit dem 1. Marz = . ohnungöberband Groß Berlin bekanntgegeben wird. Gefährdung des Kammerbezirk. Die 62 Stolbergs, des Esch⸗ ba nb Olbenburgischer Torferzeuger C. R. am 10. März des ZIweckverbanbes Groß Berlin für allgemein verbindlich zu Der Reichs arbeitsminister. ; Sekanntmachung. Bis auf weiteres wird h wie folgt sestgesebt: weller Industriebe iets, die Holözufubr und Arbeiterzumend ng, aus 1920 ,, r. Tarifvertrag zur Regelung der Lohn, erklären. 3. A.: Dr. Sitz ler. Auf Grund der Verordnung über Gemüse. Ohst und Süh⸗ . y r . h e 365 ,,, 1 1h 5 e. (. 5 . 1. ⸗ d ö ĩ w . 9 l ge Dreilägerbach i ,, n,, , , , re, e, n, ,,, ere n r n r; , 2 1456) für das Gebiet des Frelstaales Oldenbur fur if — . Reichtzarbeits ministerium, Berlin 8 re 2 en Dien stsi . J nir n n, l ᷓ ,, an i d g , w ne nne, n, n. ei bindlich kla g 86 3 jsenstraße 35 icht ; j Arbertgeb 4 ö, hae unden fing seben merden, . Die für Zwiebeln geltenden Höch stpreise werden mit verrechnen; bel früherem Wechsel der Wohnung werden die Kosten häng. der Taispctre in Fällen auferpglitischer Konfslitte, ift. ein mein verbin zu erklären. . Luisenstraße 5, zu r chten. rbeltgeber und rbeitneKzmer, für die der Tartspertrgg Mfolge Wirlung vom 15. April 1920 ab aufgehoben. abe das ganze Jahr gleichmäßig verteilt in mutmahlicher Höhe ., bdaäständig Krste gte eber gw s kes unteren Vighttalet mi ,,, bis zum 10. Mai Berlin, den JJ. April 190. ,, Derlin, den 1. April 130. eb gel l, Hern e e hä s önnen betet knien, daz fe ,,,, 1920 erhoben werden und sind unter Nummer J. B. R. 4I70 ö von den Vertrggepartelen elnen Abdruck des Tarifvertrags gegen k uf Verrechnung der ö drücklich. Gegen den unhaltbaren ünd gefährlichen Beschluß mit Fen as der hieichtarbelte ministerium, Berlin, Lussenstraße 85, zu den i beg re nf, ö an nn,, Reiche telle für Gemüse und Hbft. m leren itte vorgehen. shtutz richten . . ö Berlin, den 1. April 1920 Der Vorfitzende: von Tilly. . J ; — ; e Mieter von Mieträumen mit Sammnelheijung oder Warm. Berlin, den 11. April 1920. erer, Der Renisterführer. Pfeiffer. ; wasserversorgung eines Hauses sind zur Wahl 56 if, m , . Von zuständiger Stelle wird dem, Wolffschen Telegraphen⸗ 33 , , , Bekanntmachung. . — ,, , 1 . 6. der , . 5 4 . rern f die polnische e in eine neue un⸗ ö. . e. : ; enntnis zu setzen. Die Wa olgt formlos. Unter dem 1. April 1920 ist auf Blatt 861 des Tarif⸗ . 3 k ᷓ Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 73 Wahlberechtigt sind sämtliche heck Das Healer fn ee. e. n. J, , usprucht Oft. —— registers eingetragen worden; Unter dem 1. April 1820 ist auf Blatt 8s5 des Tarif⸗ des Keichs⸗-Gesetzblatts enthält unter; Vermieter milzuteilen. prenßens guf freien Hurchg gugsverkehr mit dem Bekanntmachung Ver zwischen der Arbeits gemeinschaft der Arbeitgeber von registers eingetragen worden; Nr. 7421 ein Gesetz, betreffend Erhöhung der Zusltändig⸗ Ter CGinkäͤuf, die Lagerung und. die Verwendung der Heigftffe . 36 b 5 ver sucht. Aus. Anlaß. einer ; Wernigerode und der Arbeilsgemeinschaft der kaufmännischen Der zwischen dem Zentralverband der Angestellten, Orts ⸗ leit der Amtsgerichte in bürgerlichen Rechtsftreitigkeiten über hat im Ginvernehmen mit, dem Mieterausschuß und. unter dessen aniotenabstempelung. hot Polen auf zehn Tage sieden Der Verband der land- und forstwirischaft⸗ und technischen Anhessellten verbände! von Wernigerode am gruppe. Stettin, dem eiderkschafls bund der Angestellten, Ge ⸗ eum den echkliche' An prüche, vom 8. A rl 120. unter Kontrolle durch den Vermieter zu erfolgen. Im Strettfalle ent Verkehr mit dem. Auslande gesperrt, Hei dieser Gelegen. lichen Arbeitgeber des Kreises Uelzen E. B, die 2. Janugr Mo abgeschloffene Tarifvertrag zur Regelung schaf astelle Stettin, dem Gewerkschafts bund ku fmiannischer Ay * 7476 , ,,, zu der Verordn scheidet das Mieteinigungsamt. heit will es den dentschen Durchgangs verkehr mit Ostpreußen Kreisgruppe des Deutschen Landarbeiterverb andes der Gehalts⸗ und Anstellungsbedingungen für die kauf⸗ gestellten verbände Ori aus schuß Siettin, und dem Ver band d über die A ad lõkoꝛ ec ve 265 D b 3 an Der Permietg, it, Ferpflihtet iber dea Ghhtenf. um, de lich ne. anschränten. Lediglich auf der r üinhur eichenden UÜrkzer tube der Centr weer bär, be re ort,, Lande, männchen, und . gin. hat oel n. 6 , n, ,. r enn, mch . es ö 2 J — elskontrolle vom 20. Dezember vom crhastenen Vorschüse und ihre Verrechnung Buch ju führen un die einglelsigen Nebenbahnlinie über Czersk Marlenmerder, und auch ; ö geschlossene Apr unter Rechnungsbelege geordnet aufzubewahren und dem Mieterausschuß hier nur bei Tage, will Polen das Durchlaufen einiger deutscher Wagen durch pomisches Gebiet zulassen, offenbar nur um nach
r. 7426 eine Bekanntmachung, betreffend Aenderung der jederzeit Cinsicht zu gewähren. außen hin den Schein zu wahren, daß es den Friedensvertrag
und Weinbergsarbeiter an over haben beantragt, den Großhandel und in der Industrie wird gemäß 8 2 der Ver⸗ Tarifvertrag zur Regelung der Gehalts⸗ und Anstellungs⸗ 5. Diese Verordnung tritt am Tage ihrer Bekanntmachung in Kraft. innehalte. Die preußische Gisenbahnverwaltung hat sofort die
Anlage CO zur Eisenbahnverkehrsordnung, vom 12. April 1920,
zwischen ihnen am 26. März 920 abgeschlossenen Tarifver d 23. Dezember 1918 (Reichoe⸗ bl. S. 1456 . ü ĩ e. , , , . , d ö , (. . 66. . ö 6 a, . ö . ö. . ᷣ und unter g vo Dezember es Gutsbezirks o ernigerode für allgemein ver⸗ 3e 16 6 ⸗ I. S. 145 ü . ĩ um q '? j ĩ 5 i,, f. S. 1456) für das Gebiet des Kreises Uelzen pi yl erllärt. ö. Die 3 er wl ele 3 ö. Een .. n en, w n . 1. er, ,, ö . e derung . Berlin, den Lit. April Ieh, nötigen Scheitte, zur Abwehr dieser neuen Verletzung des ür allgemein verhsndlich zu erklären, ; däelich Mar, 1935. Sie erstreckt fich nicht guf. Arbeits- erklärt, Die allgemeine Verbindlichkeit beginnt mit dem Berlin, 14. A ril 1920 Wohnungsverband Groß Berlin. Friedens vertrages unternommen. am ngen gegen diesen Antrag lönnen bis zum verträge, für die besondere Fachtarifverträge in Geltung find. 1. März 1920. K , J. V.: Dr. Reicke. Beuster. J ö ö see hee e, ne, nner s ö . s⸗ on Fa htarisver e verbin rtlar .A.: Vr. er. a 2 2 e e de mea abzug ebenden affen sind, wie dem Wolffschen Tele⸗ straße 358, zu richten. wird, scheibet er mit dem Beginn der allgemeinen Ver⸗ Dar Tarherg ter und d Reg fterckten onze in grübelt. zrchhenbüre, fusoige von, nail rid Een erlathta, Berlin, den 11. April 1920. bindlichkeit aus dem Geltungsbereich des allgemeinen Taris⸗ — 1 z von zurückflutenden Spartakisten nachträglich ins bergisch 2 verttages aus. Den Reih gebegtzn uis ar, ,,,, , red k Nichtamtliches. n nei, ür , e dee b ehe J. A.: Dr. Bu sse. er Reichsarbeitsminister. Arbeitgeber und Arbeitnehmer, für die der Tarlfvertrag infolge Ministerium des Innern. ; Flatgeschütze. Auch in Wattenscheid sollen viele Waffen J. J.: Dr. Sitzler. der Cle e des Reichsarbeit min zterlums verß indlich ist . ͤ Deutsches Reich. dersteckt sein. Die aut er, he, Id ab ie — Die Preußische Staatsregierung hat den Rechtsanwalt e ear. , bon den Vertragsparteien einen Abdruck des Tarifvertrags gegen Gr⸗ ; ] ; Armee at unterwegs sinnlos lündert. den Set anmntmachume. , , . , wi ee r r fen, e renn n, alen Genen eren e e e , leaeehe gihe, Der Zentralverband landwirtschaftlicher Kö während der regelmäßigen Vienftslun den eingesehen werden. Berlin, den 1. April 1920. teisctretär a, , , ,, h ö 8 i 5 = fanden sie willkommene Aufnahme und ließen auch dort das ö r RKorper i Der R z . Parteiselretär Thöne in Witzenhausen zu Landräten ernannt. lichst Beschwerde führt, gegen die unerhörten Gewaltmaß⸗ sch aft en Mittelfrankens in Eich städt (Bayern) hat be⸗ Arbeitgeber und Arbeitnehmer, für die der Tarifvertrag infolge er Registerfübrer. Pfeiffer. hmen bie die belgifchen Behörden im Hinblicih anf bee mn Gut und vlele en zurück. In dieser Gegend antragt, den zwischen ihm, dem Deutschen Land arbester⸗ der Erklärung des Meichtarbeltzm ai steriumz verbindlich ist, können e n! Dem Landrat Dr. Heine ist das Landratgamt im Kreise . Volks , ,. u den Kreifen Eipen und esteht keine eigentliche rote Armee 25 aber die neu ge⸗ verband, Gau ö 2 dem Zentralverband der , . Bekanntmachung , . a ö n Mal m edy zur Anwendung bringen. Nach dem selfffhen ,, . 3 ä , . ar . or st⸗ Land⸗ un einberg sar eiter Deu tschlands, B : ö . rat e m Telegraphenbůro! wird in der Note ausgeführt daß schon in . n eine restlo e fei erlin, den 1. April 1920. Unter dem 1. April 1920 ist auf Blatt 8 Kreise Gronau und dem Landrat Thöne das Landratsamt im — ö wird auch hier nicht gedacht. Zwischen Elberfe und Remscheid i , , ,, n den . 3 ve, ,, , e. . Eee deer, m, nde. age , wre, , , , d hee e r d. hrůar? 1920 zur Jegelung der Lohn- und Aiheitgbedingun gen — er zmsschen dem Zentralverband der Angestellten, Orts= ö ; bab 'die einzelne Eintragung datiert so lange, daß innerhalb ber an , für landwirtschastliche Dienstboten gemäß § 2 der Ver⸗ Bekanntmachung. er d free, dem , der Angestellten, Ge⸗ Htinisterium für Landwirtschaft, Domänen e,, . r m ger col ge. a,,. Im laufenden Haushaltsjahre 1919/20 sind M/ Milliarden erbnung vom 23. Dezember 19158, e, , ,, S. 1468) gr gf e Stettin, dem Gewerkschaftsbund kaufmännischer und Forsten. Reihenzoige' der Sintragungen mir ine Minderheit der Stimm- Mar für Verbilligung der eingeführten geben mltlc! = in der für das Gebiet des Regierungsbezirk PVüttelsranken für all⸗ Unter dem 1. April 1920 ist auf Blatt S6 des Tarlf⸗ Angestelltenverhände, Ortgausschuß Stettin, und dem Verhand Die Versetzung des Kreigstierarztes Hasselmann in berechtigten ihr Stimmnrecht ausüben könnte, Pei der Cin. Dauptsache der zur Anfrechterhaltung der Grundration erfor der⸗ gemein verbindlich zu erklären. registers eingetragen worden: des Stettiner Einzelhandels am 31. Yttober 1919 abaeschlossene Neutomischel in die Kreistzerarztstelle in FEuedlinburg ist zurück⸗ tragung wenden die Stimmberechtigten durch die belgischen an Waren — auf gewandt 2 Wie das Wolff Einwendungen! gegen diefen Antrag können bis zum Der zizischen den Hausfrauengruppen dee latholischen Tarifvertrag zur Regelung der Gehnlt und Anstellungs⸗ nommen. Die Stelle ist dem Kreistierarzt Schüller i eclstzmmiffare in kaum, glaublicher Weise beeinflußt., ar Telegraphenbüro⸗ ei sind wir für etwa 2 Vongte g 5. Mai 19730 erhoben werden und find unter Nummer Frauenbundes Deutschlande und des Vaterländischen Frauen⸗ bedingungen der kaufmännischen Angestellten in den Kolonial⸗ r 6 . lle die Belgi di ; 8 ] berechtigten G 1. B. B. 4157 an das Reichsarbeitsministerium, Berlin, Luisen⸗ vereins im Kreise Heiligenstadt sowie dem Berufs verbande der waren⸗, Materialwaren⸗, Lebengmittel⸗, Konfitüren⸗ Zigarren⸗ prnrade verliehen worden. . 2 . . * . * . . fei n r . 2 fůr e, . straße 88, zu richten. — 34 katholischen weiblichen Hausangestellten Deutschlands in Heiligen⸗ Wein⸗ und Spirituosengeschäften wird gemäß 8 2 Der Ver⸗ . ⸗ . weniger als eine Gin lun der wirtschaftlichen Exlstenʒ be⸗ bil erforderlichen hohen Summen können bei der un⸗ Berlin den 11. April 1920. stadt, vereinigt. in der Arheilzgemeinschaft häuslicher Arbeit ordnung vom. 23. Dezember 1916 Reichs ⸗Gesetzbl. S. 1456 Ministerium für Voltswohlfahrt. beuten. Von den Maßregeln dieser Art sind die dae rag üün ö. Finanglage deg Reichs für den neuen Reichs haus⸗ Der Reichs grbeits min ster. . und Arbeitnehmer in Hel gestah, fog er er, . . Stettin und den Vorort Züllchom für a Auf Grund des 8 3 Absatz 2 des Gesetzes betreffend die lichsten die Entziehung der Erlaubnitz zum frelen Verkehr im t m Yhigherigen Ümfange nicht bereitgestellt werden; I ä r, g effe 3 er . ere ern n, n 21 . . , 8 k 39 erllart. Die allgemeine Verbindlichkeit be⸗ Gebühren der Medizinalbeamten, vom 14. * 1905 (Gesetz⸗ besetzten Gebiet und die Einbehaltung der ebensmittelkarten jedoch werden durch einen demmächst einzubringenden Notetat . Jö f 1 . ö 4 , . 2 686 ,, . f 2 19820. Sie erstreckt sich nicht auf sammlung S. 626) werden im Einvernehmen mit dem Herrn sowie der Ausschluß vom Gel mtausch. Die deulsche Ne⸗ mehrere Milliarden für 6 der gesamten Ver⸗ ö ,. * 1 j. . . 1 Y a e det t . x . 6 achtarifverträge in Geltung inanzminister und dem Herrn Justizminister die Sätze des e sieht in diesem Vorgehen . nur einen Bruch des billigungsaltlon ange ordert werden. Da edoch der Vollbetrag ; ; ö uftig für einen Einzelhandelsmweig ein besonderer =. är die Gebühren der Kreisärzte sowie es l Hiederholleir feierlichen Versprechens der Vorsorge für eine! der Rungaben auf biesem Wege nicht gedeckt werden kann,