, , ,. Cröllwltzer Mktlen⸗Vapler⸗ fabrit Halle⸗Cröllwitz.
Die außerordentliche Genera versamm⸗ lung unserer Aktionäre vom 19. März d. hat die beantragte Erhöhung des
Grundkapitals von
M6 3 O60 0900 durch Ausgabe von 1250 auf den Inhaber lautenden Aktien über je
n 12M, die vom 1. Januar 1929 ab an ter Dividende teilnehmen, genehmigt.
Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre Heibt ausgeschlossen. Die neuen Aktien sind von einem Konsortium mit der Ver⸗ pflichtung übernommen, die Hälfte der— selben, das sind 625 Stück, gemäß § 4 des Gesellschaftsvertrages den ersten Zeichnern von Aktien der Gesellschaft aus dem Jahre
1871, soweit sie noch Aktionäre sind, zum
Kurse von 110 3 zum Bezuge anzubieten. Die andere Hälfte von 625 Stück werden den jetzigen Aktionären zum Kurse von 1I5 .. zum Bezuge zur Verfügung gestellt.
Gs können demgemäß beziehen:
Die ersten Zeichner auf je AM 7200 alte Aktien 6000 neue Aktien zu 110 35,
die jetzigen Aktionäre auf je M 200 alte
Aktien 6 1290 neue Aktien zu 115.
Den Schlußnotenstempel traͤgt in jedem Falle der Erwerber. Unter dem Barben
der gerichtlichen Eintragung der Kapital⸗ erhöhung fordern wir im Auftr des Konsortiums unsere Aktionäre auf, das
Bezugsrecht bei Vermeidung des Aus— schlusses in der Zeit vom 24. April bis rinschlieslich S8. Mai d. J.
; in Halle a. d. *.: beim Bankhaus S. F. Lehmann, 3 in Berlin:
bei Herren Delbrück Schickler 27 Co., und bei Herren Gebrüder Schickler während der üblichen Geschäftsstunden aus- girlben.
Bei der Anmeldung der Aktien, auf die das Bezugsrecht geltend gemacht werden soll, sind nur die Aktienmäntel mit einem Rummernverzeichnisse einzureichen. Gleich. zeitig ist der Bezugspreis von M 1320 kezw. „M 1380 für jede Aktie zuzüglich Schl ußscheinstempel einzuzahlen. Die alten Aktien werden abgestempelt und den Ein— reichern alsbald zurückgegeben.
Die neuen Aktien gelangen sogleich nach ter Fertigstellung zur Ausgabe.
Balle⸗Cröllwitz, den 12. April 1920. CEröllwitzer Aktien⸗Papierfabrit. Sch acht.
.
emmendorfer Papierfabrik. Die außerordentliche Generalversamm⸗
lung unserer Abtionäpe vom 11. März d. J.
—
AS41500 000 auf
5074] zrolb & Schüle Al. G.
1 13621 13649 139065 13917 13988 3 1406 14108 14234 14277 1427 14304 14390 14419. Von Buchstabe C: Nr. 14543 14549 14725 14755 14817 14820 14863 159011 15117 151ß0 15172 15401 15413 15518 15639 156560 16003 15149 182490 16429 16499 18575 16700 16744 16844 16898 17054 17154 1725 17265 17381 17840 17872 17977 18059 18082 18131 18234 18409. Die Einlösung vorerwähnter Teilschuld— verschreibungen geschieht zu d 2060 das Stück für Buch⸗ stabe A, zu M 19390 das Stück für Buch⸗ stabe B, zu M 515 das Stück für Buch⸗ stabe C vom 1. Oktober 1920 ab gegen Aus— lieferung der betreffenden Teilschuldver schreibungen nebst unmverfallenem Zins und Erneuerungsscheinen bei folgenden
Stellen: in Augsburg:
bei der Dresdner Bank Filiale Angsburg,
bei dem Bankhause Friedr. Schmid M Co.,
bei der Bank für Handel E In⸗ duftrie Filiale Augsburg.
in Berlin:
bei der Bank für Handel In dustrie,
bei der DresLdner Bank,
in Darmfstadt: .
bei der Bank für Handel E In⸗
dustrie, in Frankfurt a. M.:
bei der Filiale der Bank für Handel M Induftrie,
bei der Dresdner Bank in Frank⸗ furt a. M.,
bei der Deutschen Bank Filiale Frankfurt a. M.,
in München: .
bei der Bank für Handel C In⸗ dustrie Filiale München,
bei der Dresdner Bank Filiale München,
bei dem Bankhause Merck, Finck C Co.
Augsburg, den J. April 1920.
Lech⸗Elertrizitäts werke Aktien⸗Gesellschaft.
11918 1264 12185 1837 12188 126 915 155686 Jin es js365 1341755 313 ö *
Kirchyeini⸗Teck.
at die beantragte Erhöhung des
rundkapitals von „ 19650 000. — auf M 890900 0609. — durch Ausgabe von 10 auf den Inhaber, lautenden, vom 1. Juli 1919 ab voll dividendenberechtiaten Aktien genehmigt.
Das gesetzliche Bezugsvecht der Aktio— näre bleibt gusgeschlossen. Die neuen Aktien sind von einem Konsortium mit Der Verpflichtung übernommen, sie den ber der alten Aktien zum Kurse bon WM 3X6 innerhalb einer Frist von 2 Wochen derart zum Beuge anzubieten. daß auf . alte Aktie eine junge bezogen werden
im. Unter dem Vorbehalte der Eintragung
Die dies jährige 2. ordentliche General= versammlung der Aftionäre der Kolb & Schüle A. G. in Künchheim⸗Teck vom 25. Februar z Grundkapital von S 1 800 000 auf äs ü GG GG durch Ausgabe von 1809 neuen, auf den Inhaber lautenden, für das Geschäftsjahr [did 20 gewinnanteilberech- tigten Aktien über je M 1000 zu erhöhen. Die neuen Attien sind von der Dresdner Bank Filiale Sturtgant in Stutzhgart über- nonunen worden. Nachdem die erfolgte Kapitalerhöhung in das Handelsrengister eingetragen ist, bietet diese zufolge eines mit der Gesellschaft geschlossenen Vertwags die neuen Aktien den Aktionäpen unter
1920 hat beschlossen. das stell
= ö. 3 ö . z 6 he 9 6d t ij Mo zn n- ö, fordern wir im, Auftvage des Konsor⸗ hat! bej? Berne bg. dee wine schiuses innerhalb einer Ausschäußfrist von 6G Wochen nach erfolgter öffentlicher Aufforderung im Deutschen Reichsanzeiger,
wiums unsere Aktzonäce auf. das Bezugs⸗ recht bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 30. April bis ein⸗ schtien lich 15. Mai d. J.
. in Halle a. d. S.: beim Bankhaus S.
in Berlin:
bei Herren Delbrück Schickler Co. während der üblichen Geschäftsstunden Vr g uüben Bei der Anmeldung der Aktiem, auf bie das Bezugsrecht geltend aemacht werden soll. sind nur die Aktien
Bezugs⸗
dinzureichen. Gleichaeitig ist der Den
Prei von S 20. — einzuzahlen.
*. , , . , Nu Infolge geordnet Sc kußscheinst⸗ mpef Hräÿnat bie Gesellschaßt, Nunmnernfolge gerrda i . Die altem Attien werden abgestempelt anteilscheinbogen mit, einem dopelt ang.
and den Einveicher alsbald zu vückgegeben. Tie Ausgabe der neuen Aktien erfolgt so⸗ leich nach der Feytigstzelluna. Radewell b. Halle a. d. S., den J13. Axril 1920. Der Aufsichtsrat der Ammendorfer Bapier fabrik. Kommernenrat Alfred Bergmann. ⸗ Voꝛsitzen der. Der BVorstaud. A. Solz. Kahnt.
— —— — —
6627
43 75 Teilschuldverschreibungen der Lech⸗Elertrizitätswerke A.⸗G. Augsburg.
In der am heutigen Tage durch den Bayerischen Notar Herrn Justizrat Karl Eggerking hierselbst vorgenommenen ersten Verlosung unserer A *, zu R933 9 rückzahlbaren Teilschuldverschrei⸗ bungen vom Jahre 1919 wurden die folgenden Nummern zur Rückzahlung auf
n 1. Oktober 1920 —escgfn:
Von Buchstabe A: Nr. 620 6352 6ö7s 6382 6484 66323 6738 7013 7139 7174 71715 7I82 7277 7436.
Von Buchstabe B: Nr. 7659 7284 Hlbtz Sod8 Gio 8478 Sal Sol S902, Soo 9071 98073 9184 9215 9g317 9348 Mol 950? Nö0 Mes 9oꝛ9 10091 1099391 1olstz 10212 19254 109 109434 10501 16603 10602 10667 10830 10942 14067; LI2es 11444 115865 1712 1LU9z 11812
F. Lehmann und! beim Bankhaus Reinhold Stertner,
. ,, der Aktien, auf die das 6 . a 6 , eltend gennacht wird, zu er⸗ müänteß mitz einem Nummrnberzeichtis Bezugs vecht geltend qean J
m mmer wen ichs folgen und zwar ohne Berechnung ciner
Quihbtung bei den oben bezeichneten
im Schwäbischen Merkur und in der Frankfurter Zeitung bei der Dresduer Bank Filiale Stutt⸗ gart in Stuttgart oder der Dresdner Bank in Berlin oder der Basler Handelsbank in Wasel
oder der Basler Handelsbank in Zürich
Gebühr. sofenn Aktien nach der
ohne Gewinn⸗
die
gefertigten Anmeldeschein wofür Vordrucke bei den oben genannten Banken erhältlich sind, am Schalter während der üblichen Geschäftestunden eingereicht werden; falls die Ausübung des Bezugsrechts auf brief lichem Wege erfolgt, wird die übliche Be⸗ muga übt in Anrechnung gebracht.
Y Auf je cine alte Aktie über 1 1000 kann eine neue Attie über M 1000 zum Kurse von 100 . bezogen wenden.
3) Der Bezugspreis ist bei der Anmel- dung dar zu zahlen. Ueber die Zahlung wird. Quittung erteilt. Die Kosten des Schlußnotenstemwels übernimmt die Ge—⸗ sellschaft.
4) Die Aktien, für wellche das Bezugs- vecht geltend gemacht worden ist, werden mist einem die Ausübung der Bezugs vechtzz kennzeichnenden Stempelaaufdruck zurück ⸗
gegeben.
5) Die Aushändigung der neuen Aktien- urkunden erfolgt nach deren Fertigstellung auf Grund vorhergegangener Befannt⸗ machung gegen Rückgabe der erteil ben
Banken.
Den An ⸗ und Verkauf von 6. rechben vermihteln die oben genannten Be- zugsstellen. 4
Kirchheim-Teck / Stuttgart. 13. Mhril
Kolb C Schille A.-G. Dresdner Bank Fitiale Stuttgart.
schließlich 29. April 1920 während
bin Ehemmitz. Bezug sangebot auf neue Aktien. ordentliche Generalversammlung unseres Instituts vom 29. März 1920 hat beschlossen, das Grundkapital der Bank von nom. AM 15 000 000 um M 16 000000 auf nom. M 30 000 09000 durch Aus⸗ abe von 16000 Stück neuen, auf den el lautenden Aktien über je M 1000 unter Ausschlluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der Aktionäre zu erhöhen. Die neuen Aktien sind ab 1. Januar 1920 dividendenberechtigt. Die neu ausgegebenen Aktien sind von einem Konsortium übernommen worden mit der Verpflichtung, den alten Aktionären einen Betrag von „M 5900 000 in der Weise zum Bezuge anzubieten, daß auf nom. M 3000 alte Aktien nom. M 1000 junge Aktien zum Kurse von 126 & bezogen werden können. Im Auftrage des Uebernahmekonsortiums fordern wir daher die Aktionäre der Bank auf, dieses Bezugsrecht unter nachstehenden Bedingungen auszuüben: 1) Anmeldu zur Ausübung des . bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 29. April E520 einschlie lich beim Chemnitzer Bank-Verein in Chemnitz und seinen sämtlichen Zweigniederlassungen, bei der Commerz⸗ und Disconto⸗ Bank in Berlin, bei der Deutschen Bank in Berlin, bei der Commerz⸗ und Disconto⸗ Bank Filiale Leipzig in Leipzig, bei der Deutschen Banf Filiale Leipzig in Leipzig,
X. Vle
stalt Aktiengesellschaft stein i. V.,
bei der Vogtländischen Errdit⸗An⸗ . Aktiengesellschaft in Plauen i
während der bei jeder Stelle üblichen Ge- schäftsstunden zu erfolgen.
2) Bei der Amneldung sind die Aktien-
urkunden über die Aktien, für welche das Bezugsrecht geltend gemacht werden soll, nebst einem Anmeldeformular, ohne Ge⸗= winnanteil und Erneuerungsscheine, einzu- reichen. Die Aktienurkunden, für welche das Bezugsrecht ausgeübt wird, werden abgestempelt zurückgegeben. 3) Der Bezugspreis für die neuen Aktien ist . der Hin , , von 120 3 . 2 für jede Aktig zuzüglich S . ge if J,.
Ueber die geleistete Einzahlung wird
5) Die mit ktienstempel versehenen Aktienurkunden über Aie neuen Aktien werden bei , Stelle, bei welcher die Einzahlung geleistet ist, nach Fertig ⸗ stellung gegen Quittung und Rückgabe der Kassenquitkung über die Einzahlung aug— ge händigt.
6). Die Vermittlung des An und Ver kauis der Bezugsrechte einzelner Aktien übernehmen die Anmeldestellen.
7) Formulare für die Anmeldungen sind bei den obengenannten Stellen kostenfrei erhältlich.
Chemnitz, den 13. April 190.
Chemnitzer Bank⸗Verein.
in Falken⸗
659765] Lloyd Dhnamowerke Uktiengesenschaft Bremen.
Die außerordentliche Gene ralversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 6. Februar 15 bat beschiossen. diz Grundtavy lia um nom. „6 1 500 00), von, nom. 6 25600 000 auf nom. M 40009009, zu erhöhen durch Ausgabe von 1500 Stück neuen auf den Inhaber lautenden Aktien, welche vom 1. Januar 1820 an am Ge— winn teilnehmen. Die Aktien sind von einem Konsortium übernommen worden.
Nachdem die Durchführung der Kapitals= erhöhung in das Handelsregister in Bremen eingetragen worden ist, werden die Inhaber alter Aktzen aufgefordert, das ihnen zustehende Bezugsrecht auf 16 1 230 90) neue Aktien bei Vermeidung des Ausschlusses spätestens bis ein⸗
der üblichen Beschäftsstunden bei der Deutschen Nationalbank Kommanditge sellschaft auf Aktien . Ech t Bankhause röder, Heye c Weyhausen in Bremen auszuüben, und zwar unter nachstehenden Beßin gungen: 1) Auf je 6 2009 alte Aktien wird eine neue Aktie gewährt zum Kurse don 120 3. Beträge von weniger als Æ 2009 alte Aktien bleiben unberücksichtigt, jedoch sind die Bezugsstellen bereit, den Verkauf oder Ankauf von Bezugsrechten zu ver= ö 9 2) Bei der Anmeldung sind die alten Aktien ohne Gewinnantellscheine in Be⸗ gleitung von zwei Anmeldescheinen mit arithmetisch geordneten Nummernver zeichnis h welchem Vordrucke bei, den Bezugsstellen erhältlich ile, einzureichen. 3) Zugleich mit der Anmeldung ist der Bezugspreis von M 120 für jede neue Aktie zu bezahlen. Den Schlußnoten-⸗ rn, rn . 9 I Dee erfolgte Zahlung wird auf dem einen Anmeldeschein bescheinigt. Die Aus- lieferung der neuen Aktien erfolgt gegen Rückgabe dieses Anmeldescheines und Empfangsbescheinigung. Brenien, den 38. April 1920. ; Lloyd ⸗Dyn amowerke
ag emnitzer Bank⸗Verein
bei der Vogtländischen Credit⸗An⸗
16600] Frelbrr ger Semelnmustzige Ven gese nchast Attiengeseligafi Freiburg i B.
Die ordentliche Benerelrersamm.- lung findet Dienstag, dan EI. Mai F920. Jachmitagss 14 Uhr, in dem Sitz an ge saalt der Handelskammer, Mũn sttt⸗ platz Nr. 30 11, start.
Tage sr zkung:
1) Rechenschast bericht über bat Ge⸗
schã tj ꝛhꝛ 1919.
2) Bestismmnung über den Reingewinn. 3) Entlastung des Zufsichit als und des Vorsiandt.
Freiberg i. B., dea 12. Aprll 1920.
Der Aufsichtseat. Rdolf Krebs, Vor ꝛisitzendtt.
70991 Nachdem Herr Ritterautsbesitztr Artur Hübner, Chemnitz, duich Tod aus ur erm Anfsicht⸗ rat ausgeschleden it, besteht diestr noch ars solgenden Herren: Gehehner Sassizrat Wellen kamp, Os ga⸗ brüc, Voꝛsitzender, Kommerzienrat Befserer, Berlin. Lichter⸗ felde, siellvertreten der Vorsitze nder, ggoramerztenrct Dr. Heimann, Breil au, Professor Dr. phil. v. ing. h. e. Precht, Dan nover, J Reh, Berlin ⸗Lichter⸗ felde, Bankter Simons, Duüsseldoef, Bankdirektor Wasse mann, Herlin. Gehndr, den 13. April 1929.
Kaliwerke Friedrichs hall A. G.
Wellenkamp, Au ssichtsrats vorsitzen der.
16614 Oherbergische Landesbank. stamman dit. ey Mschast auf Mrtten.
Unsert Kommanditisten werden hiezmit
jur 12. orventlichen Gereratver. fammlung im Café Blume hier guf VDoannersig, den G. Mai d. J., Nack. 4 Uhr, ergebenst ciagelaben. Zur Teilnahme an her Generalpersamm— lung sind die Kommankitisten herechtigt, welch? ihre Attien his zum 3. Ma ein lie ßlich bei der Geseuschaft htüter⸗ legt haben. Ta ęesordunng ;
1) Genehmigung der Jahresrechnung. Gewinnverteilung und Entlastung bes perlönlich haftenden Hesellschafter⸗ und dez Aufsichttzrars.
2) Wahl des Aufsichtzrats (58 15). nummern bach, den 12. April 1920.
Dei r persnlich haften de Gesellschafter:
(Unterschrift.)
ibb0 bh
Ahiien ˖ Gesellschuft. Dle Aktionäre unserer Gesell schaft werden hierdurch zu der am Mitt ms g., den 5. Mei E920. Nachmittag 6 Urgr, im Konferenrsaale, Musen mg= vlatz 6, statifinbendan ordentlichen Ke⸗ urreluersarmiung eingeladen. Xagesnrkuring: 1) Geschäftsbericht und Bilsnz für 1819. 2) Bericht der Revisoren und Antrag auf Entlaltung. 3) Anträge auf Uebertragung von Aktien. a Neuwahl der wel ausscheidenden Auf⸗ sichte ratzmitglleder und der Rechnun g⸗ reyptsoren. . Greäülanm, der 1. April 1920. J Der Anu ssschig nent. Heinrich Coha. Otto Weinberg.
und Hirt haftz eng ssenschajten.
Ein labung jur arde ntlichan Grinher at, ver sarm mln, am Wuntigg⸗ Den
in den Vier Jahreszeiten“ (ꝛãlovdtaff er),
sKnochenha ut straße Nr. 27 1.
Tancsozdurnig:
1) Voꝛlegung des Revisionsberlchtz.
25 Genehmigung der Bilanz und Ent⸗ lastung ves Verstanz tz.
3) Vertellung bes Ueberschu sses.
a Wahlen des Vorstanl s.
j Wablen des Nussich tsratg.
6j estfetzung ves Gesemthetragt, welchen Anleihen der Genoffenschzft und
e, Spareinlagen nicht überschreittn sollen.
7) Festsetzung der Grenjen, wilcht bei
3 FKretdttzewchrung an Gen oßen einge ⸗
dalten werden sollen.
8) Beschlußfassung übꝛr Aufnehmt neuer Ntitglte dir. ; ;
9) Heschlußfessung über die Höhe det
* Eintrititgeldes.
* Anmräge müssen mindestens 8 Tage
vor der Generelversanrnnng schz ift-
lich eingereicht werden.
Die Bilanz und der Jahresb: richt lie gen
in den Geschäftsräumen jur Einsscht⸗
nahme aus.
Beemen, den 15. April 1820.
Einkanfsverein der Kolonial- waren hündler eingeiragene Ge- no ssenschast mit bejchränkter H., Nremen.
6673
BUres lauer Odd ⸗ Keülom · Hallen han ·
26. yril L920, Abends S8J Mtzr, n
7 Niederlaffung von Rechtsanwälten 16670
In kit Lifte ber bei dern Landaerlch in Berlin zugelassenen Rechtgan wal der Rechtt anwalt Dr. Hong Tieme Berlin 8W. 68, Kochstr. 198, eingena worden. .
Berlin, den 3. Aprll 1920.
166586
In die Liste der in Berlin jugelcssenen Rechtsanwalt der Reckißanwalt Rickard wpetrih KBeilin NW. 7, Nnter den Linden bon
Berlin, den 10. April 1920. Landgericht J
ess? .
In in Berlin zugelassenen Rechtganwelte der Reckiga: walt Konstantin Thiel
getragen worhen. Berlin, den 12. April 1820. Landgericht I.
len n, In lu Berlin zugelaffener. Rechtgamwälte der Rechtzanwalt Yr. Fritz Koppe Berlin W. ð, Taubenstr. 10, einge tiag worden. . Berlin, den 12. April 1920. Eenb gericht J.
(õ bd
in Berlin zugelafsenen Rechtsanwälte ner eth tzan walt Ernst Pir ner in Serh
worden, KRerliz. den 13. April 1820. Landgericht J.
——
17186
Vofsstn ist bꝛute in die Llste der be Oberlandetaer icht in Breslau zugelassen⸗ NRechtgzanwiltt eingettagen worden. Bree lan. den 18. April 1920. Der Obꝛrlander gerichtet praͤsident.
16674 Der Rechtt anwalt Dr. Caaghguß Elberfeld ist beute in der Liste der dem htiesigen Landgericht zugelassert Rechtganwälte eingetragen worden. Giherleld, den 9. April 1820. Der Kandgerichtt präsident.
——— ——
Der Rechtanwalt Dr. Glberseld it beute in Ler Liste der h dtm hiesigen Lanb gericht NRechizan vaste eingetragen worden. Glbereid, den 8. April 1920.
Orr Landgrrich topraͤsident.
— —
7110 Ver Rechttanwalt Siegfried. Hob in Lehpzig ist in die Anwaltzliste ci getragen worben.
Leipzig, den 14. April 1820.
Vat Landgericht.
6665] In die Lite der beim biesiaen Aml⸗ gericht zugelassenrn Rechtsanwälte ist ben elngetragen worden der Rechteanwa
zimt geri. 1. 66871
Is66a
Lanzsberg O. S. ist beute in der Lls der hel dtm Amtggerickt zu Land berg D. G
Amte gerlckt Laer dbSbr rg O. G., 10. April 19260.
— — — —
K
8) Unfall. Jm
Sektion I
Die
biermit eingeladen werden, Mitte ock, den 19. Mair 1920 hierselost, Unterlaat 28, siait.
Ta ge sort uung:!
für daz Jahr 1819. ) Abnahme der Jahregtechaung
3) Feslsetzung dez Keranschlags für 1y: a Wahl des Aueschusses jur Peüfun
5) Nachträglicke Genehmigung der C
man net. r 6) Gtwa boch tingthende Anträge. dr ig sbex n iĩ. Der Pe kt ion ont fia d.
. Attiengesellschaft.
Der Qorsttzer ee des Aufsichta vat; OS. Schrebe.
eingetragen worden. 4
* ü ö.
die Liste der hel dern vendgerschn
O. 27, Rlexandersiraße 14a, einge thiagh
Der Rechtsganwalt Berthold Coh
bei dern Land; erldh
Berlln W. 50, Nümnb:egcrstr. 1, d
dle Liste der bei dem Tandgericht ü
Ja die Liste der bel dem gende rid]
4
2
ailter zu gelassen ;
⸗
. August Reinecke in Penne. Gen. II E46
* Vit Mechizanwalt Justtjrat Cornelmtf
WMenzen ist heyte auf seiren Antrar der Lifte der beim hlesiges Land gerlcht gelasfenen en Rechtasn wäͤlte grlßscht werde Landgericht G öttz, den 16. April 1920
Ker Regteaawalt Alfons Xetta⸗
zugelassenen Rechfsanwälte gelöscht wo: den
taͤts⸗ꝛc. Bersicheruns
itz ion . Cagerei· gerufage nossen schast
Adnigs berg i. Pr., Unterlaak 203
ordentliche Se ktiors ver samm
lung, zu der die Mitglieder * , n E 1
Roi mittags AII Uhr. im St ions bun ) Crstailung des Verwoltun sberlchl 1919 und Grteiluyg der Entlastur
ker Jahresrechnung für das Jaht 163
nennung eines ste ll. Vertrauen ⸗
. Ben i5. apzi in Heind Wolf fra m, Vorsitzende
isbds . ]
Maschinenban· und Aleinelsen
indusirie · Cerussgenossenschust Sektion III.
Bekanntmachung.
Die Wahl der Vertteter und khrer Grsatzwänmer für die Genn sseusckafis⸗ ver saxemlung der Maschme aba. wead stieiue: scxindastrix · Sr ruf genussen/ aft flahet für die Megliener der Seriton LI dieser Genossenschast in der Germ nsderfarimlrnz am Fäeitag; der 28. Mai R920, Na ch mist gk 3 Uhr. in Saale der Kasinggesell. aft in Altena (We sif.), Ldenschelder.˖ stiaße, falt.
Gemäß § 6 ber Satzung sind 9 Ver⸗ treter und 9 Erlatzmänner von den Wahl⸗ berechtigter (5 7 a. a. O.) 33 wählen.
Anschlteßend an diese Wahl, jedoch frübestens Nachmittags Az Un, findet die Wahl der Mitelleder des Sekttorg- nerstand? und ihrer Grsatzmänner stait. Gemäß z 26 der Satzung sind 5 Mit— glieder und 5 Ersetzmaaner zu wählen. Dle Lite ger Wahlberechtigten und der jibnen gewäß § 7 Abs. 3 a. a. O. zu ssehenden Stlmmenzuhl liegt von heute ab in den Gceichäfzrürmen ber Sertlon IIl der Maschineubau⸗ uad Kleineisenin dastrie= Berufggenossenschaft in Alteng (Wistf.), Bahnhöfstraße 13, ur Einsicht offen. Einsprüche gegen bie Richtigkeit der Wählerliste find gemäß § 5 Ab. 2 der Wahlordnung het Vermeldung des Aus- schlusses bits spätestens 4 Wochen vor dem
ahltag bei dem unterzeichneten Wahl, vorstand unter Beifügung von Bewein⸗ möteln anzubringen.
Ver; Wablvorfland bat folgende Wahl ˖ von schläge aufgestellt:
Wehtyarschlag für die Wah! der Vertverer (æeieg ierten) nnd ihrer
Gasatzuũ x Eτ zu Genoff an jichaft s-
verfammiung. I) Meese, Fritz, Fabrikant. Altena. Ftrme: G hne,
Wilh. Meese G
Altena.
Y Holthaus, Martin, Fabrikant, Dahler ⸗ brück. Firma: H. WS. Holthaut, Dableꝛbrůck. ,
) Vieyer, Wilhelm, Fabrikant, Letmathe. Firma: Letmather Gisengießerei und PVtajchmenfabrlt, Schüite. Neyer & Co. G. wi. b. H., Letmathe.
ch Dr. Mentzel, Dueltor, Siegen. Firma: Siegener Maschinenbau⸗ Aktien Gesellichaft. Siegen.
) Peluß, Oito, Fabrikant, Demer. Fit ma: Hemer Nietenfabrtk Gebr. Pein in Hemer.
ch Gratz, Peter, Kommerzienrat, Sund⸗ wig. Firma: Sundwiger Eisenhütie, Maschsa⸗vbau⸗ Akt. Ges. in Sunzwia.
D Klein, Ernst, Kon mer nme nrat, Dahl⸗ bruch. Firma: Maschinenbau, Akt Def. vorm. Gebr. Klein in Dablhruch,
8) Gngstfeld, Reinho: d. Fabrilant, Obhei ˖ brügge. Firma: Gnastfeld & Co., c. m. h. H., Bollwerk.
9) Volkenborn, Emil, Fabrikant, Hoben⸗ limburg. Firma: Boecker C Volken born in ,
10 Voßloh, Eduard, Fabrikant, Werdohl. Flrma: Gduard Voßloh. Werdohl.
11) Sprenger, Oermann, Fabritant, Iser⸗ lohn. Firma: Perm. Sprenger in
.
14 Hugo S Ftrma: 15) 66
ltena.
Arn. Firma:
amn, Fabrlkant, Warstein. UU. Für die eiers & Jie, Warsteln Kniyping,
Virektoꝛ,
Gebr. Knipring,
IJ. d. Deuisck. Zuxem durgischen serg⸗ werĩs ⸗ A. ., Altena 16) Becker, auß, Fahrifant,
Röding⸗
häansen. Flrma: Gisengii ßere Röbing⸗
hausen in M 17) Wilb. Thun, burg. Hohenlimburg.
Fring: Schwager
enden. ö Fabrilant, Hohen lim⸗
X Thun,
18) Her hardi, Walter, Fabrikar t, Säden-
Mit lle Ker
1 Merse, Fritz,
scheld. FZiema: W. Derhardi, Lüden⸗
chen. ga ehlesrschlag är die Wahl dar des Gertinas vprftan da and ihzen Er satzmũ amen: Fab nayt,
Altena.
Firma: Wllb. Merse & Söhne, tens,
2) Graeyr, Frltz,
Fabꝛifant,
Alrena.
frtrrag: Diedr. Prinz, Altena.
3) Grah, Pꝛter, r wing. SJkerrag: Su Maschluen ba 14. It
M Holthaus, Marlin brꝛück. Firma: Dahlerhrůck.
Cömmerzlenrat, Sund-
ndwiger Eilen hnürte, „Ges. hn Sun dwig. „Fabrikant, Pabler- SH. W. Holthaus,
) Klein, Gen st, Kommerzienrat, Mahl.
bruch
Fiume: Mtalchluenb au- Akt.
Hef. vo mn. Sehr. Kleln i Dahlbrnch
6) Ve. Matzel, Firma: Slegener
Wirektor, Steg; r. Menlchinen dan · At ⸗
Ges. in Siegen i. WV. ; 7) Sprenger, Hermann, Fabtikant, Gser⸗
lohn. Hgirwma: Iserlohn.
Speenger,
Derm.
8) Brauckmana, Otto, Fabrikant, Lü dern scheld. Firn: Brauckmunn C Pröb—
fiing, Ludenscheld.
9) Pürl, Azglf, Fabrikant, Plettenberg.
Firma: bolt Pähl, Plettenberg.
mathe. Ftzma: Co. i. Senn athe. Gag wird um G
der Vertreter und dle
10) Schiltte, Relahardt, Fahrlkant, Let
Schütte, Meyer &
nreichung welteren
Wahlvorlchliar — gttreant für die Wahl
Wabl der Sekilons⸗
vorstaudzwitglleber — ersu gt, ledoch haben die eng; reiten Wahlvorschläge nur dann
Gültigkelt, wenn e biz spätest as 4 Wochen vor dem Wahltage beim Wahl vorn ande
eingehen
und den im 57 der Wabl— ordnung aufgeste Iten Erio dern issen ent
syr chen. Die für die Wahlen tugelafsen en
Wahlvoꝛschlägt 5 8
der Wahlordnung)
können von ben Wählern in den Geschärts.
zäumen ber Sertlon
III bis zum Tag:
vor den Wabln während der Burostunden
eingesehen werden.
Vel za Stlumahgebe gemäß ordnung. Stlm in zetie
der Wahlhandlunng
erfolgt die 5 10 der Wahl. l von wetßer Farbe
und in Größe von 12: 18 em siehen im Wahllokal jur Verfügung. Stim miete l, die in Farbꝛ und Größe abweichen, sind agültig, wenn dat KÄbreeichen die Absicht eintr Kennzelchnung wabrscheinlich macht.
Der Wähler kann timmzettel abgeben
1ugelassener Wahlvorsch läge
kberemstimmt. An E
nur einen solchn der mit einem der ᷣ vollsidavyig telle der Nuszäblunng
bee Namin genügt der Hinweg auf di⸗
Orhnungsuummer des
die Wahlen eine Siu
Wꝛhlvorschlages.
Gs wird noch darauf kiagewiesen, daß
ade nach ihrem Be⸗
ainn geschlosseén werden l5nnen. Auch in
der Wahlvoistand befugt, die Wahl⸗ und Stimmberechiigung jedes Wehlers bet
Per Wall
Meese, V
der Wahlhandlung zi peüfen; i eV pfiehl⸗ sich daher, einen Auzwelt hierüber zur Wahr hen. dlung mitzubringen.
ültene i. TW. den 15. Avril 1820.
vrr stand. oi sitze nder.
Eettton Ir der Maschinenbau- und Kleinelsenindustrie⸗ Btrufsgenossenschaft — Dusseldorz.
We rkanrtmachmug.
Für die Geru igen onen cha ft sird gemäß
2Æ Vertreter und 24 Gesatzua ker Stklioasgmtr gliedern zu wählen.
Die Wehlhandlurgin finden Tiezstag, den 1. h e el? zes HYandelttam ner au Düffelborf,
mittags J Uhr, im Kd olssirasꝛe A⁊, statt.
tãum ek Berns genoffenfchaft in Püffelgorf. der Wahlordnung hei Ve: mti ung bis An
Beweiß mi teln anzubrln gen.
Sertirm IV der Maschtnenkan rad stlaintisenit st eie 5 26 der . ,, Vor⸗
ve fo wie F Gasatz aäun er desfelben und außerbem rach § 6 det Sazung . 6 von den nad 5 7 4. a. D. wahlberechtigten
Jani 1920, Nach⸗ Graf⸗
Pir? Liste Ber Waßhlberechtiztan und der iönen gemäß 57 Absatzs a 8. X. zustebendin Siimmenzahl liegt vam 20. Anil E320 ber Gertion LV der Masgzinenbzu⸗ nnd Kleinelfeniudußnris ;
Richiigteit r , . . ö ien d nac
in fprüche gegen die Richtigke er Wähler ste sind gem ö . . gichluffes bis fäteftens 4 nchen wor vbem Wahltage bei dem unterzeichnektn Wahlvorst
ab ja den Senchäft ?
Ber Wahlborstand hat folgende Wal lvorschläge aufgestellt: A. Für vie Adahl ber ähirgleden ves Ge Fiions orfstands ur d ihrer Ge satz nüun tr:
x p—äk«i / —
Name Firma
Vol nor und Seiriebssitz.
Reiz. Metallw. n. Ma— schluet fabi
Hobenzolltrr A. G. f. Tot omoꝝnsipbau
C. Senß abrennzs G. n.
2 Maschmnensebril Thyssen
& Go. N. G. Jacques Pie bo iuf G. in.
) Gustav Müller Paul v. Ehaynach
3) Carl Senßen brenner 4 Dr. Ing. Ed⸗ wund Roser o) Friedr. Bartel
b. H. ⸗ Haniel & Lueg RB. m. b. S. Naschinenfebhrlkl Schieß
XJ. G
Důffe dorfer Elier bahn bedarf vorm. G. Weyer
& Co. . Leuthe Mernchlnenfabrst A. G
Eschweller⸗ Ratinger Me⸗ all wer kz A. G.
Neuman K SEsser
Deut sch, Axe w d. Bergw. u. Hütten R. G3.
Joh. Rlꝛineweferz Sohne
F. A. Ttumon
R. G. Iss-Iburger Hütte vorm. Job. Nering Bmögel & Co. .
F. S. Bar ring & Seybolot
6) Ernst ZLueg ) Aug. Fauermann
8) Paul Ardmann
9) Hermenn Hintz
10) Ehre. Wellen ein
1I) Oscar Peteis 125 Ad. Wirtz
13) Wilb. Kliirt⸗ we fer . 14) Kritz Neuman jr. 155 A Pahl
15) 83 8e, 177 C achmann ; ? 2m sta! . u KFisengießeret Sche lot u. Bechmann Waggonfabrik A. G.
Jac. Heirurann
Jülicher Gisen⸗ 1. Drahl⸗ werke Beeck u. Felder
R. Woeste & Co.
Wilhelm O inrichawenl vorm. Wilh. Heinr. Silllo
13) Carl Kipper 19) Jac. Herrmann
20) Rud. Felder
21) R. Woeste 27) L. Graumann
EGisenꝰahnsigvolbauanstalt
der Hertecter Cwelegierten) uad ihrer Grsatzukuner ga 2. —
General⸗ dinreftor Fabrlidirekrt ar
J Fan stbeßze·
Ger erl. ier ior Fabri kꝛrreltor
. Fahrlkbesitzer General dire k lor Fahꝛitbesizer Fabritdiretto:
ͤ Fahr ebtfitztn
Fe btikdirertor Kun ft schlosser· meister
Fabritbesiger
7 Fabꝛikdlreklor
G. Cerwlern 2 n. Kappesser G. in. 5
Dito Froriep G. m. b. H. ö GSreven⸗
ro Wilh. zur Nieden
23) GH. Gerwten jr. 24) Ernst Brune
36) Garl Gruber 26) Dr. F. Lö wig
27 Wilh. zur Nieden 23) Herm. Beitter
29) G. Kaackstedt 30) Rob. Jurernka
31) Ew. Gartner
schinenfabril .
8 Lehmann K Ca. A. G. euische Bal eock &. Wieor Dampfte sser werke J. G.
Rhein Vamp fkessel u. Ma ⸗ schinensabrik BGü:tunr SG. nm. b. H.
Gebꝛ. Meer
Gmil Wolff
F. W. Bündgens
Ewald Herning berg
Gehr. Poensgen J. G.
Gtsen⸗? u. Stahlwerk Werner
32) Wilh. Meer 33) Emil Wolff 34) Krenz Kündgens 35) Fero. Put 6) Reinh. Poensgen 37) Hr. Ing Slegft.
Rhein. Metallw. u. Ma⸗
SG. Werner 38) E. Nebel
39) G. Asbeck
40) Otto Dobbelstein
41I) Vr. E. Dycker⸗ boff
12) Arth. Schwelß ˖
fur h
45) Ruzolf Siahl
44) Ern st v. Zitzewltz
Adolf Bleichert C Co. G
m. b. H. . . Sack G.
m. b H. Maschinenfabril Augsburg · .
Nit berg A. B. Ruhrithaier Maschinen fa
orik Sch war & Dycker ·
hoff H. m. b. H. Manner mann Mulag
Dꝛontsche Maschinen sabrit 2. G
et. . Malmeble & Co.
45) Carl Hiyne R. Wotrste & Ce.
Fabrikbesitze * Fabrttdire l to⸗
*
Fahꝛrllbesitzer & caeral- dire ktor Fabꝛikdirꝛktor
Fabr llhesitzer
Fabrik? irektoꝛ Fabr rot sitz e:
Fabrikolrełtor
Fahr lkbisitzet
Fabꝛltdleektoꝛ
Prokurist
Rabrikoirektor Fahr ebeßtzer
Rhein g . Daaaillierwerrr A. Wilh, Buller G⸗ m.
a6) Veinr. Herkner 47) Wilh. Baller jt. 45) J. Berkel
Eg boirb anhrimgeg eden, mitglieder und ker Kent reiez tin Chinanschsäge ein tzrrrtnzen
ä chlanrstande eingehzn unh den im ordernissen entsprecher. Vte für die (8 8 der Wahlordnung)
Sei der ordnung.
Größe abweichen, siad ungültig, wenn das wahrschtin lich macht.
lugelafsenrn Wablvor schläge vol ftä dig der Namen genügt der Finwtig auf die
akde unter Beifügung von Gs wöib noch darauf hüt wiesen, deß dle ö . Buch ist der Wahlvorst and Ind Sinn mberrchtigung jedeg Wähler her der Wahlk * dlung iu prüfen; et en pfier lt den nit der für vi- Settiongpersammlung noch hethundenen besonbezen Außmtis ur Wahlhandlung mitzuhrirnztn. 3. FDäfrelrerFf, den 13. April 1920. . GC. Senssezgbrenner, Vorsitzender.
Beginn geschlofssn werben können. sich daher,
Drr Wahlvar stsnd.
inn
rern,
Were nig te
G Co. mm, tHHöhef. Hör seler Ofemnabrirt & 4
Emaille river J. Ser kel ettennt für die Raßl der Sektion nonstands- ar Gen vffan sch arten er omnia, weitere Die Waßlvsetetläge Saͤken jer ock rr er, dre dꝛza; Tr aki gr beim sz 7 ber SSahlorbnung aufgrkenten Ke Walch za laffen er Wabtvo: sehlge Fönen vos den Wählern in den ber Sezzithneaten Ge. schäftszünm en der Seitkon Rr, Krrrgztraßze dsd8. dis zu Tage vnr be zösctßten rrährrzt ber Gajchäftzstnäden rergeseden weder. Wahlhnndlung erfolgt Fit Stirn mabgcide gemäß 5 Siimnizettel von welßer Farbe und in der Cörößze von 17:
bar r Gättigkeit. wenn sir bid aärfren Roch
ühereinstimmè.
Fabel direttoꝛ Fabꝛritbesitzer
h. H.
die n , . j 28 . . bit , , ,,, verscmmlung steben im Wahllokal jur Verfügung; Stimmzettel, die n Fart un r z Ab weichen die Abficht einer Kennteichnung
I) Eustav Müller 2) Paul v. Khavnach 3) Carl Senßen⸗ y. 69 4 T. ng. * mund Roser 5) Jacob Yerrmann 6) Friedr. Bartel 7) Ernst Lueg 3 Carl 9) Aug.
Maschin enfabrlł Hohenzollern A. Lotomot i vbꝛu
FIecob Herrmann een ng. Piedboꝛtuf
yne R. Woeste & Go.
aufrmann
Rbeln. Metzllwaren u-. G. für Direktor
Kw G. m.
D. .
Maschlnenfabrik Thyffen & Co. A. G.
San el 9 Lueg G. m. b. H.
Maschinenfabrik Schieß A. G
! 6G. I licher: Gisen u. Draht⸗ kö r. Beeck & Felder
direktor
Fabꝛilbesitzer Vice kior Kunsischlaffer⸗ meister Direktor
Fabꝛrikbesitzer
G. m.
Gtnral- dir; ktor Fabritbesiztr
Dãsse darf. Dũsst dorf Oberke sse Mülheim⸗ Ruhr.
Vüsseldorf. Aachen. Dũsseldorf · Graf:n⸗ berg. Důsseldorf.
Il Herschie dene Bekanntmachungen.
3219 . Vuich Beschluß der Gen eralber sammlung der i, der Rohfenn- G. r. b. D. vorn 9. März 1920 trüt die Rotset m. b. G. in Berlin vom 1. April 1920 aß in Clquidatlon. Vie Glänht ger der Gesellschaft werden aufgeforve zt, sin bei der Rohfett . m. d. D. 1 Dia: vation. Berlin, Fredrik zx. G a, zu melden.
Berlin W. 8, 12. April 1929.
Mohörett⸗ G. na. B. G. in 2iquid.
l
11 Jülich.
Kuen Ich. . Er o ner.
Getaxxtnaachiunn. 1
1736 Dir Gese l swaft
sich zu melden. 1920.
ta
Dũüsseldorf⸗ 12 8. April 1920 vorgenommenen
l6bid
onegesen so aft 94 . . — Wablen
bestebt der Auf sichtszet der Hesellk schaft
ö nunmehr aus folgenden Prerionen;
ahr kebestter Diffelbors ; Dbꝛrlaßtl gab itdirert
Mülheim ⸗Ruhr. Aach mn. Tüffeldorf⸗ Hrafen⸗
bhorg. Düsse lohrf.
Ben eth.
Ratingen.
Rorsißzeuder: Gruard Acheris, Sremen, Stell. Vorsitz nder:
Direktor G. J. Lange, Serlin,
Erich Fahanrlus, Bremen,. .
D. Tul km Hamm: schmidt, Dãssel⸗ dorf, . Mind
Frelßerr von Herman, München
Hheh. Fon merz eurat Mamwinz, Vresden,
Profe fser Dr. D. War d arg, Cbarlotte:
durg. Berlin, den 12. April 1520. FTearsche Togodgesellschaft. Der Vor staud. Fr. Hupfeld.
6608
Ae nzan ze gasellshaft & heme n Togo . Nach den in der Hauptversammlung
Aachen. h Můͤlheirn Ruhr. vor 5. Apel 1920 vorgenommenen Wahl
. Cꝛefeld.
Cüren⸗isthld. NRhreydt
Uerpiagen Rhein Vusseldorf
Jülich Düssel dorf
Hilden Essen
Rheydt Grebe nbtolch
Effen · Alten fen Düsseldoꝛf
Oderhausen · Rrhld.
Uerdingen Rhein
M. Kliarpbech R ssen Aachen Duin burg Dũsselderf · Rath rk canh Neuß Dũ fselodcꝛs. Roth ö Vu lz hurg⸗ Wangen
helm Mülhelm ⸗ Ruhr
Aachen Vuis burg Düsseldoꝛrf
Duiz barg Wesel
werd E. m. b. G. . n lä nudiger derselben werden aufgefordert,
10 der Wahl⸗ 214 em für zur Ger oss:ascheftg⸗
Sir Rähler kann näar einen solchen Gtimmjettel ahgehen, der mit einem dir An Ziele der Anfzãklung Ordrur gennmmer des Weblvorschlags. Vahlen eine Stunde nech he egh
befugt, dir Weahl⸗
ergeht nden Eine dung
1
nesteht der Al ichs gt der Gesr llsct aft nannt hr auß frlarnden Personen;
Vorsttze nder Professor Dr. OD. Warburg, Charlottenburg, ; Slellv. Vorsitze⸗ der: Erlch Fabarius, KRremen. . RFechtgenwalt Dr. C Cremer, Herlin, Prafeffor Dr. Raul Hillmann,
Scha argendoꝛrf. Ber iin, den 12 April 1920. Der Vor band. Fr. Huy feld.
129306 Betatntma chung. Di Schiesischen Tonw erke G. m.
k. S. . Veiphe O. S. find eufgeipßst. Die Elärhigerz der Gesellschaft werden
arfgefordert, Kch bei ihr zu melden. Leipra O. K., 12 Mär; 1920
Schlesis che Tonwerte R. ni. B. P. 1. Sign.
*.
Ter zininator:; Schumann.
— —
Il5 j
Durch Beschluß der Gesellschafter vom
29. Mä 1929 ist die Pinz⸗r Damp zlege set
Riediger . ech az. Gesell˖ schatt niit besczräatrer Haftung, auf⸗ geist worden. Die Gläubiger der Gi⸗ sellschaft werden au igefordert, fich bei dei= selben wegen ihrer Ansprüche ju meldta. Tinzer Damp sziegelei Riediger & Seelz z. m. B. Rtediger. Scholz.
Ul31 162] ; Ez wird hiermit bekanntgemacht, daß bi. Gesellschast Hei nr it. Maler Æ Co B. n e O Offend ach 8. Mt. Fail straßt 7a !, aufgrlöst ist. Zugleich werden vie G: äubi gez aufgefordert, sich be der Geier lschafi zu melden. HSeinrich Raltnen X Ca. P. m. b. . in iaui dati.
Offenbach a. M. Karlstraße 74/76. (1735 In der Gefelschrfterverlammlung vom 1. April 1826 it die Amfiösung der Ge⸗ sellsckeft beschlossen. Die n, ker Geseltzaft werden aufgefordert, sich zu m lden. en haf Seitstadt (2ädzanvz), den 2 96 1926. 2
et stebrer Ziegeiwerte, a., m. hesche. Tafta, vorm. C. Kirchberg.
—— — —
5908
Oi Uritez Hetals Stiing Sompaut gelen schatt rait Ei farsrtter & aftung n Ber ii ist in Stquizatian gezteten; ich bin jum Liqurater bestelt warden. Ich fordere Jie R lutiger dar Gefell. schaft ar, sid bei dieser ju melden. Gerti. Rehrenfraße 7, den 10. April
1920. Gdwatrd Molsetauer.
1737 garn Beschlatß der Me sellichasterzer saum-⸗ lusg bom 13. Mori d. J. it die F rma Sets Maier gt. hä. B. . suf gel st worden. ie Klänhiger werden anf ⸗ gefordert, sich zu melden. Leipzig. 16. März 1920. Cite Raizr ü. X. S. T. in Ziqmn. Richard Zer che, 2iquidaior.
5896] Fiimtz ant G nther C Go. G. m. b. G. 1 LEiqu idati 9s.
Die Gesellichast ist aufgelöst. Ge⸗ Eli ick aft s laut er werden gemäß § 65 Aba Bes., betr. die Ch. n. b. D., ans- Error ars, sich inzerhatb dreier Mon gte zu melden.
Drtr Sigi dretor:
— —
yd melner Misen. ist aufgels: dle
Sar over, Wein stir. 2, den 1. April
Otto Merkel. LSiqulhator.
ie Firma Striutve ke Xchlleker Niemazr, Thnste, Geieltchast mit beschr är kter Gäftung, ist aufgelöst. Die Gg saudi ger der Gesellschast werden aufarfordert, sich bti ihr ju melden. hüfte, den 10. März 1829. Ber viquibator vr Sit inwm rke & chlieter R Mticmaun, See lsch. nm. deschꝛ. Sastunmg CLiquĩdatin:ꝛ:. 1270517 Aug. Schlieker.
¶ Sp piazꝝ / il u i, ges., Fei:drich⸗ ö stes ße 65.
llsotan ᷣ Die Firma Kohlstädter Kalk—
werke & Baubedarf Gesellsch. m. beschränkter Haftung in Lemgo ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Lemgo, den 25. März 1920.
Rohlstädter Ralkwerke & Baubedarf G. m. b. H. in CTiquidation.
Der Liquidator: A. Lange.