* Femerer Geschnftarroe ig Erpoch . . 3 Bremen: Inhaber gem. *
Kommisfslon und Export. ohann Max Schoener,
ranns eh wel. rwerdnher?. das hiesig. Handelsregi
In Band IV Blatt M3 ist heute die Firma xtratt
Aktiengesellschaft hiesiger Stadt eingetragen. schaftewertrag ist am 4. 18. März 192 emrichtet. sellschaft ist die Errichtung, der . und der Betrieb industrieller, besonders der deren Gemihseabfällen und und
g ke, n.
ar,,
e Gg eltue f meh,
96 Der r rmann dem 1. Jui 1M der Aktiven und
menen g:
handlung. . games
Nohlen, Kate rm getragen
Nr. RR SG9 Goetzeffug⸗ l Herstellung und
Gesellschaft mit beschräukter
Sitz: Berlin. bes Unternehmens: Ausführung von Ver- suchen auf dem Gebiete des Flugzengbanes Gebiete. Das betrãnt 00M M. Ge⸗ schẽs ãführer: Kaufmann Richard Goche in bei Sonneburg SM. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft beschrãnkter Haftung.
r Von A. Faber kbesrtzer Alfred Guge lin. Die Gesellschoft ist eine Gesellschaft Safstung. mit beschrãnkter Haftum schaftewertrag ift am N. März 10 abge⸗ schlossen. Als nicht eingetragen wird ver Deffen kliche Bebanntmachungen nur darch den
Halbes Jäibr vor Ablauf der iemesinen beträgt
agsdauer von der
r einen oder andere nhenn in Karl Guido ö Bekanntmachmmioen st erfurgen durch den Dentt⸗
8 . .
Gegenstand -. g chäftszweig:
. esell Brannse
In dus Band IX Bb Die Firma Su
Der Gesell⸗
, Heamelsregkste it 419 ist heute ei ch X Schlüter, als Inhaber die Bankiers Heinrich Huch Paul Schlihker, beide hier, l Niederlassungs ort Braunschtweig. Offene Handelsgesellschaft, begonnen am I. Iipril 19620. Angegebener Geschäfts⸗ zweig: Bankgeschäft. . Braunschweig, den 1. April Mo. Das Amtsgericht. 24.
Hr aunschweig.
ER tober 195 bzw.
*r. der Firma Neumann Zweck der Ge⸗
Büßären in Barmen: Dem Fabrikamden stein jun. in Bewmen ist Mo Die Gesomtwrokum des Josef J ark umd des Otto Kolb ift in eine rokura umgewandelt. der Fimma August Jung Dem Kaufmenn en ist Prokura er. t Mo 28 Wuquft Jum fen, unter der nhard Veuser und Grnst Herchenbich ftehenden Fabrikgeschã bes und die gewerh⸗
. der Fina Seinrich Krone ; ihn Barmen: Jetziger Inhaber ist Hein wich Krone mmniwnn, Fabeikgnt im Barmrnm. mm Bruno C Ew. Die Gesellscheit ist auf gelöst. Der bisherine Gesellschafber Karl deren Bruno ist alleiniger Inhaber der? *
A 24 bei der Finma Mann & fer in Barmen: Ferdimand Holhrichter, Kaufmann im Barmen. ißt in die Gefell⸗- persõnlich baten ; schuffter eimnetveten.
A 24b7 bei kontor Walter Jung Die Gesellschaft ist augen
Gesellschaster ¶ Wal
alleimnner Inhaber der Finn
bei Breuer &
Gillessen in Barmen: Me Gesellschaft iüst aufgellßst. Die Firma ist erloschen.
A Biß die ocffene Smdelenese lschaft Leimberg . Go. in Barmen, Marla. mentstraße Lz, und als deren per önlich haftende Gesellfchefter dir Kaufleute Cwald Leimbeng und Karl Ferrenun im Bam Die Gefellschastt hat rn J. Jammer 1920
. 4 7 die Firma Stegmund Mos hn heim in Barmen, Allee M. und als dewen Inhaber der Kaufman Siegmnd in Barmen. (Geschästkenmweig: Pan wem, n. Paiemarofihandfumg.) B 65 bei der Fryma Louis Oeillets . Metallwarenfabrikt Ge sellfchaft mit beschränkter Saft ñ Das Scemmfka intl * durch Gesellschafterbeschbun vom 3. März Vie ö un 260 6060 AÆ erhöht nnd betwäcgt 255 000 A6. Die Gesellschaf Adele Schmitz. geb. Witte, und Julins Wollmann fen, bringen Dir neuem Samm- der eim einlagen bon je 100 000 M durch Auf ⸗- wandten rechmuumn ihrer aleich bahem Darlehn ford kaufen, gleicht fige mmaen an däe Gesellfchaft eim, . B R bei der Firma H. Brüninghaus Söhne Aktiengesellschaft in Barmen: Kaufmann Fritz Barmen ist satzumne
er hat das t solches seit siwen und nnter unveränderter Die an August meier erteilte Prokura ist Wilhelm Grote⸗Hasenbalg, nhaber ist der hi ugust Friedrich Wi
Sagens R Glimm, Bremen: ndelsgesellschaft, Seh. Hesclff chakter
n. ; Stammkapital der Gesellschaft erfolgen bens. Gen eutschen Reichsanzemger. ö . . 3 Bläsing C Sohn, Gesellschaft mit Serrmann d81Ilasng —0hm, Wwe ehn mi t beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. . Gegenstand des Unternehmens: Herftellung . 1 h ö J 8 und der Vertrieb von Bronzewanen insg⸗ besondere der Fortbetrieh des zu Berlin A. Bläsing & Sohn be⸗
mittel en gros. Spyeditenr Verein Theilnehmer Zweigniederlassung Bremen, Bremen, als Zweignieder⸗ laffung der in Hamburg unter der Firma Spediteur Verein Herrmann & Theilneh mer bestehenden Dauptnieder⸗ laffung: Offene Handelsgesells chaft gonnen am J. Januar 1910. G schafter sind die Kaufleute heim und Hilmar Arthur heim, beide in Chriftian A. Schildmüller, Brer nen:
Aufarbeitung von mzen Gemüsen dienender Anlagen, Erwerb der Grundstücke und der Erwerb und Vertrieb der in solchen eigenen oder fremden An- lagen hergestellten Produkte, der Grwerb von einschlägigen Verfahren und die Be⸗ deren gleichwertigen Unter⸗
erforderlichen
Söhne in Barmen: 5 Zöhne in Barmen 5 — 15 des aul Schneider in ill. Die Pwoknrra de
schloffen. Als nicht eingetragen wind ver⸗ öfen licht: Oeffen iche Belanntmachẽm gen der Gesellschaft erfolgen mir durch Deutschen Neicht anzeiger. — Nr. 17 &). Comalonga Compagnie Gefellschaft beschrũnkter Charlottenburg. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Herstellung und der Vertrieb pharmagen kischer und kosmetischey Artikel sowie die Beteiligung an gleichartigen und ähnlichen Nntenehmitmgen. Fahr tbal beträgt 80 QM p06. Geschästsführer: Heinrich Friedrich Reichel i Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haßtung. Der Gesellschaftsver˖ trag ist am 31. März 1020 abgeschlossen. Sind mehrere Geschéf führer beftellt, so tretung durch zwei schäftéfühwer der Horch einem Geschäffts= führer in Gemeinschaft mit einem Proku- Als nicht eingetragen wird ver⸗ Fffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachnn gen der Gesellschaft erfolgen mur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Herkiles⸗Motorpflug⸗Werk Gesell⸗ beschränkter Waidmanns Lust Gegenstand des Unternehmens: Die cer⸗ stelkung und der Vertrieb von Motor⸗ d Zugmaschi nen. Das Stamm kap tal beträgt T5 QO00 116. Geschãf te führer: I Oberingenienr Walter Gebbers in Ber⸗ lin, Y Kaufmann Hermann Richter in Herméhorf a. D. Nordbahn. Die Gesell⸗ ; Gesellschast mit beschrãnkter Haftung. Der Gesellschaftedertrag ist am 10. Februgr und 3. Mpril Sind mehrere Geschãfts führer beftellt, so erfolgt die Vertretung durch wei Geschäfts führer oder durch einen Ge⸗ schfftaführer in Gemeinscheft mit einem Proknristen oder durch gemein schnftlich Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachtn⸗ gen der Gesellschaft erfolgen nur durch den
her 1910 sind die SS 1, n . ö
ift beftrmmt: Die
ö
begonnen am . A sind der 64
teiligung an an nehmungen. Der Vorstand besteht je nach den Bestimmungen des Aufsichtzsrats aus einem der mehreren Mitgliedern. nur ein Vorstands dieses die Gesell
der Kaufmann
J. April 1900 begon Bitterfeld, den
bung aller daesem Unternehmen 7 Zur Grreichung dieses Zweckes ist die Gefellschaft befugt, gleich= artige oder ähnliche Unternehmungen gu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen übernehmen.
ugo Wald⸗
mdelsregis A Handels register Frich Wald⸗
Band 1X Blatt 107 ist heute bei der Firma Nöder C Cremmling eingetragen, daß sellschaft am J. April Ausscheiden des Kauf manns Hermann Röder in Altona auf ⸗ gelöst ist. Das Handelsgeschäft wind von dem Kaufmann Wilhelm Cremmling, hier, unter der unveränderten Firma auf alleinige Rechnung weitergeführt. Braunschweig, den 3. April 1920. Das Amtsgericht.
hörigen Nechte.
führern fin
en. 3. April 1920. Amtegericht. Geschẽftsyrelg: Torfgewinnung und Brennmaterialien. C. N. Gruner Co., Bremen: An enrich Barre und Friedrich Wilhelm zruner ist Prokura erteilt. Aug. Hammerschlag, Bremen: 1. April 1720 sind der Kaufmann Cle- August Hammerschlag, Maria Emilie Hammerschlag und der nn Anton Bentler als Gesell⸗ Seitdem offene
urn ist am 1. April
ützglied bestellt, vertritt sẽ 6 N Sind mehrere Vor⸗
die offene Handel Ge 1920 durch das
1 Ma 1 Sarmen: D. 9 Rechtsform
Thristian Andreas Schildmüller. Adolf Spitta, Bremen: hiesige Kaufmann Carl Spitta. Geschäftszweig: mission und Waren en gros. August Thomas, Bremen: D ist am 31. März Friedrich C. Ulrxiche haber ist der hiesige & Carl Mlrichs. chäf Agentur und Kommission. Versandhaus für Textil⸗Bijouterie⸗ C Kurzwaren Willn Fasbe Bremen: Die Firma ist am 31. 1920 erloschen.
Das Stamm ⸗ Inhaber ist dern Wilhelm Adolf
n Berlin. Die Agentur, Kom⸗
Kaufmann Franz Bläfing Berlin, Architekt Richard denrkölln, Gürtlermei ter Robe (stellvertretender CG Hermann Blästng erte tender Geschäftsfi
Bläsing in —Bläsimg in
1M0 erloschen.
in Berlin richs, Bremen:; In⸗
ner). Die Ge⸗ it mit beschrattk⸗
Ber kanfs⸗ Barmen: erh
schafter eingetreten. Handelsgesellschaft. Bentler erteile Pr 1929 erloschen. riedr. Haase Wwe., Bremen: Die Firma ist am 31. März 1920 erloschen. Sünerkoch . Dieterichs i. / Liguib., Die Liquidation ) beendet, gleichzeitig ist
erfolgt die
Rr weig.
Bockenem, den 7. April 10. anngschrvweig Das Amtsgericht.
HRoizerm Hhurꝶ. Kibe. ).
In das hiesihe Handeldregifter ist heute unter Nr. 164 eine Zweigniederlassung der uma „Torfindustrie Magdeburg, ellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, mit dem Sitze in Bickhusen bei Bofzenburg, eingetragen worden. des Hauptgeschäfts ist Magdeburg. Der Gesellschaftghertwe ist am M. Dezember 1989 festgestellt. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so find je zwei gemei michaft⸗ lich Cder jeder einzeln in Gemeinschaft mit einem Prokuristen zur Vertretung der Ge— sellschaft berechtigt. Geschäftsführer ist der Raufmann Otto Mensing in Magdeburg.
Von dem Gesellschafter Otto Mensing zn Magdeburg ift eine Stammeinlage von 1D 00 A6, von dem mann Voß zu Magdeburg eine solche von 20 0( 6 übernommen.
Die BekamntmachGmungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staat
Boizenburg
bgeschlossen. führer bestellt, so erfolgt tung durch zwei Geschästsführer HFeschäftsführer in Ge⸗ Pryokturisten. A ffentlicht: Als
— — —
mehrere Geschäftsfü
1s, vorbehaltlich des gesetzlichen Beckhans betriebene Handelsgeschäft ist te mit den in seinem Bekriehe begrihndeten Generalbersamm Forderungen, jedoch unter Ausschluß der Verbindlichkei ten, auf die
Friedrich Caul
Aufsichts ra ; Rechts des Vorstandes hierzu. Bekanntmachung einer lung muß mindestens 18 Tage vor dem an⸗ beraumten Termine Generalbersammlung und der Berufung Cäcilie geb, Schilling, hier überge nicht mitgerechnet — veröffentlicht ; Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen. Reichs⸗ anzeiger. Der Auffichtsrat ist berechwigt, noch andere Zeitungen für die Bekannt machungen zu bestimmen, ohne daß jchoch von der Veröffentlichung in diesen Zeitun⸗ Rechtsgültigkeit den machung abhängt. Die Aktien werden zum Nennwerte aus-
der Gesellschaft sind: Der und Notar Alfred Koch, Vinzenz Matzka,
Amtsgericht
NM, , D — —
Herm fern *
Die nnter Nr.
A eingetrogene
Zachsen“, Bernburg, ist orloschen. Bernburg, den 7. Apwil 190. Anhal kisches Amtsgericht.
oder durch einen Gesck me inscheft mit einem cht eingetragen wird ver age caf das Stammkapital wird in esellschaft eingebracht won den Gesell⸗ schaftern Robert und He gemeinsam unter Anrechnung von je 1600 Mark auf ihre Stammeinlagen das von Firma A. Blästnn & Sohn Berlin betriebene Fabrikge Abtiven und Paffiben nach dem Sbande vom 31. Dezember 1919. Oeffentliche Be⸗
—
k N6 des Handellbcegisters
Fra „öngny 31. März 1
die Firma erloschen.
Soppe & Denker, Bremen: Offen han⸗ delsgesellschaft, begonnen am 30. März 19265. Gesellfchafter sind die Da hdecker Conrad Elard Hoppe und Daniel Denker, beide bierselbst wohnhaft. Geschäfts⸗ zweig: Bedachungsgeschäft.
Karl D. Hüneke, Bremen: Inhaber ist der hiesige Kaufmann Dietrich Friedrich Karl Hüneke.
Herm. Otto Koehler, Bremen: haber ist der Ingenieur Hermann Otto Koehler in
Fr. Albert Knüppel, Bremen: haber ist der hiesige Kaufmann Friedrich Albert Knüppel.
Richd Krauß, Bremen Am 1925 ist der hiesige Kaufmann Hermann
Gesellschafter Sei dem offene Handelsgesellschaft.
Kruse . Bis
der Tag der Kaufmanns 9 itt. ie ig Felix Gärtner als
ö ,, w Seitdem offene Handelsgesell⸗
Diese hat für dasselbe die Firma rich C. Beckhaus Nachf. angenommen. Die Prokuva des Kaufmanns Hermann Möller, hier, ist erloschen. ͤ Braunschweig, den 3. April 1920. Das Amtsgericht. A.
ann Bläsing pflügen un
Mivvelsdorf C Wöstendieck, Bre⸗ men: Gustav Alex Middels dorf ist am 30. März 1920 als Gesellschafter aus⸗ geschieden und ie of schaft hierdurch aufgelö dem 36. März 136 führt der bisherige Gesellschafter Ernst Hein Wöstendieck das Geschäft unter Ueher⸗ nahme der Aktiven und Passiwwen der Ge⸗
Hermbar g. Unler Nr. HII des Handelsregisters Abt. B ist here bie Fivma „Bebitzer Tomperke, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung“ in Lean eingetr des Naternehmens ift Ams⸗ benhumng bon Tongruben, im besonderen solchen in der Umgegend don Behihz, SGrreichẽmig diefes Zweckes ist die Ge schrßt befugt, fich an glei ; Unternehmungen zu beteiligen, dieselben zu emrerben cer deren Vertretung zu über⸗
Persönlich haftende Gesellsch aurermerster Wilhelm Fre
ren nnter der
ene Handelsgesell⸗
kanntmachungen der Gesellschaft eyfolgen a , . Witte, mrr durch den Deutschen Reichsangeiger, Nr. S5. Heltos Druckeret Gefell g schaft niit bejchränkter Saseinng. Sitz: zegenstand des Unternehmens: Ausführung und der Vertrieb aller Drucke veigewerbe Zur Grreichung ihres sellschaft berechligt, Waren und Maschinen gigen somwie der dem Fach ver⸗ zranchen zu kauen und zu ver⸗ Den sschen Rei 269
cer ähnliche Unter- Deulscher Meich e e. fich amn solchen
15h abge. Cænenftaut ,, ich Chzistoph zl ist heute bei der Firma Diekmann K Kestner eingetragen, daß die offene Handelsgesellschaft am 1. April 1920 infolge Ausscheidens des Kaufmanns Ayno Kestner aufgelöst ist. Das Handels⸗ geschäft wird von dem Kaufmann Johann
9 7
t Berlin. , gn Wößstendieck fort.
S. Wegener C Co., Bremen: An
ist Prokura erteilt.
Gesellschaft
schränkter Haftung, Bremen: Ru⸗
dolf Walter Otto
ale, ,, Rechtsanwalt häöer, der Fabrikbesiher hier, der Kaufmann Ogkar Mühlhorn in Gifhorn, Fabrikbesitzer Pal Hoffmann in Kaufmann Heinrich Al, hier, der Betriebsleiter Albert Fricke, hier, der Oberingenieur Heinrich hier, der Tandavirt Albert Herbst in Kneitlingen. Diese haben Aktien übernommen.
Den Aufsichts rat ampalt und Notar
I a, , . wei Prokuristen Mrreckes ift die Ge— hoer; g weckes ist die Ge ée, ,
Diekmann, hier, unter der unveränderten
Firma fortgesetzt.
Braunschweig, den 3. April 1920. Das Amtsgericht. 24.
Gliesmarode, eingetreten.
ze rger. Meckl. Schwer. Amtsgericht.
r Nr. IT 894. * iche nbedarf Ge sell⸗ schaft mit beschrankter Haftung. Sitz: 1 . mnaen he tei fiche o 7 2 ; 3 m e. 26. ö ee . 2 6 ; 9 2 3 been Berlin. Gegen stand des Unternehmens:
enim 6 nber Ehmer h. Ver = m⸗ prtal beträgt Mob A. Ges chãf of üh er:
Kerusmann Rudolf Bender in Gharlotten⸗
—
e führer ausge⸗ Der Rechtsanwalt und Notar Ludwig Hogrewe schäftsführer bestellt.
che Eisen⸗ und Holzwaren⸗
Das Stammkapital Der Gesellschaftster· frag sst am . Januar 19. abgeschloffen durch Beschluß der Gesell⸗ ebruar ä abgecmdert. zeschaftsführer bestellt, vertribt jeder selbständig die Gesellschaft.
Bernburg, den 7. April 192. Anh ktisches Amtsgericht.
nehmungen zu erwerben, eln, e, ,, beträgt. Who. . Gretchen geb. in Bremen
HBrannschweig. G duard 2udmwig
Band IV Blatt Granitwerke, mit beschrünkter Haftung eingetragen, . durch Gesellschafterbeschluß vom 2h. Februar 19290 die Gesellschaft aufgelöst und die bisherigen Geschäftsführer, Kaufmann Ignaz Baer, hier, und Kauf mann Louis Schütze in Gotha, zu Liqui- datoren bestellt sind. l datoren ist berechtigt, die Gesellschaft zu
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Braunschweig, den. 3. April 190.
Das Amtsgericht.
. den ñ ñ In das Handelsregister ist eingetragen: Am 65. April 1920. . Ernst Berendt, Bremen: Dem Buch⸗ halter Johann Rose in Bremen und dem Kaufmann Johann Hinrichs in Esens (Ostfriesland) ist Prokura erteilt. Bremer Herdfabrik Kraps Ammer⸗ mann E. Go. Kom. ⸗Ges., Bremen: Die Kommanditgesellschaft ist gufgelöst, gleichzeitig ist die Firma erloschen. Ernst 2. Burda, Bremen: Inhaber ist ö Ernst Louis Burda. Geschäftszweig: Werkstatt für Schreib⸗ mwmaschinen reparatur sämtlicher Systeme. Berg X Albers, Bremen: Offene Han⸗ delsgesellschaft, begonnen am 1. April 1920. Gesellschafler sind die hi
los] , ö. Hon belgreg en, . ruse erteilten 5 ist heute bei der Firma Gesellschaft
Deteilhondel Küche merten für
Sanghal tungs⸗ eigene und fremde Rech- mit Das Stammkah bal beträgt 2 Mo Mark. Geschästsfühwer: Kanfmann Wer- ner Huth in Charlottenburg. Die Gesell⸗ schaft ist eine Gesellschaft mit beschränk ler Haftung. Der Gesellschaftsder trag ist am IJ6. Februar und 26. schloffen. Als nicht eingetragen wird ver⸗ offentlicht; Oeffentliche Bekanntmachungen der Gefellscha erfolgen nur durch den Den ischen Reichtszanzeiger. — Nr. I SI. Graphulns schränkter Haftung. Sitz: Gegenstand des Unternehmens: Herstell mig und Vertrieb von Schreib und Zeichen⸗ von Bürobedarfsartikeln Vertrieb der
bilden: Der Rechts · Alfred Koch von hier, der Fabrikbestzer Vingenz Matzka von hier, der Kaufmann O horn, der Fabri kbesitzer Paul Hoffmann in Giliesmarode, der Sdaufm — kel von hier, der Betriebs eiter x Fricke von hier, der Landwirt Albert Herbst in Kneitlingen, der Bankdivektor Heinrich Bol von höer, der Fabrikdivektor Friedrich Seeger in Magdeburg. mit der An
worden und schafter am 6. Sind mehrere
Die inn Handelsregister A Nr. 268 und 15D eingetragenen Poppelsdorf sind Eintragung im Handels⸗ ist daher gelöscht
Dierom mms gemäs (Gescmrtproknra Die Prolnra det Hemmemm Diede⸗ nicht und des Reimhold Brüninghors ist Schöneiche bei Fwiedn
sellschaft ist eine Gesellschaft mät be⸗ ränkler Haflung. Der Gesellschaf tsver⸗ st am 865. März IMM abgeschlossen. Vertretung erfolgt durch die Ge⸗ zäftaführer gemeinscherf lich. Mes nicht
mit beschränkter Haftung, Bremen: An Wilhelm Johann Hein—
ichshagen. Die Ge⸗ hühlhorn in
Nudolf Krone, Bremen: Inhabe
Kaufmann Wilhelm Rudolf Krone.
G. Lure, Bremen: An Heinrich Ret⸗ berg ist Prokura und an Johann Friede rich Engelke und Friedrich Georg Meiß⸗ ler Gesamtprokurg erteilt.
O. Paul Liesau, Bremen: Am 1. April 1920 ist ein Kommand
Seitdem Kommanditgesellsch
Fred? Möller Söhne, Bremen: Die
m Friedrich Bollmann erteilte
kura ist zum 1. April 1920 erloschen.
von Minden, Bremen: Die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren sowie die Liquidation ist am f, Mätz ieh beendet, gleicheitig ist die Firma erloschen.
Grnst Meyer, Bremen: Am 31. März 19560 ist der hiesige Kaufmann Berthold
als Gesellschafter ei
Seildem offene Handelsgesellschaft.
W. Meier X Co.
Friedrich Wilhelm Meier er⸗
teilte Prokura ist am R. März 1920
register A Nr. 258 Bonn, den 30. Am
einrich Jen⸗
Sörner Æ Dit⸗ sch termann Gefellschaft mit beschränk⸗ rag i ter Haftung in Barmen: Kaufmann Die llenberg im Darmem ift dumm sche r. und Anffichttzwatsbeschluß eingetragen wand veröffentlicht; Oeffent. vom 4. März 1530 zum Geschäftsführer Kche Bekanntmachnngen der Gesellschaft erfolgen mir durch den Deutschen Reicht ; rund stücks⸗ „Berltner⸗ Gefellschaft mit be⸗
B 277 bei der Firm
rn ld, aeg, meer me.
In amnser Handelsregister Abteilung A ist im Nr. 19 bei der Fiyma M. de Tevie in Berfenbrick hertte eingetragen: Die Firma ift erkoschen. .
Ber fenbrück, den 2. April 190.
Das Amtsgericht. HEenthem, O. &. In nafer Handelsregister Abteilnmag. A
Poul Sche Gesellschaistzer⸗
ede . NQ n⸗ 2 2 . * Denen , dim „6 S0 009, also von S 600 900 auf
—
In das Handelsre
Stickerei Fabrik Gebr. Klein ( Go. in Godesberg heute eingetragen, daß die Gesellschaft aufgelẽõft und Kaufmann Adolf Tlein zin Godesberg alleiniger Inhaber der
Bonn, den 30. März 10.
fter A ist ö Rheinische der Gesellschaft eingereichten Schriftstücke, ingsbesondere der Prüfungbericht des Vorstandes, des Auf sichtsraks und der Reviso Gerichtsschreiberei, der Pr Revisoren kann quch, bei kammer in Braunschweig eingesehen werden. Braunschweig, den 25. Marz 1920. Das Amtsgericht. 24. HRꝶ mM mgschweigꝶ. dag hiesige Band V Blatt 2
höhung ist dadurch durchgeführ⸗, if den Inhaber lautende,
rse von 110 33 auszugebende Aktien, e M 1000, gezeichnet worden sind. In derselben Generalversammlung ist der Gesellschaftwertrag g ändert, bezw. ergänzt
bestellt worden. Amtsgericht Barmen.
Gese llfchaft
vexrtuertnngogesellschaft doo] straße EO *, Auf Vlatt 763 deg Hande kzregifters ist schrüänkter SGarftung. Sitz: Charlot⸗ i Franz Dunker in ienburg. Gegenftand des Unternehmens: Der Erwerb und die Verwertung des in CGharlottenbetrg. Berliner Straße H0!, be⸗ legenen Grundftücks. Das Stammkapital betvägt 20 000 A6. C f mann Omsei Gorstein in Drechen. Gesellschaft ist eine Gefellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafksver⸗ April HMM abgesch fosfen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Deffentliche Bekanntmachmngen der Gesell⸗ schaft erfolgen nir durch den Reichdanzeiger. — gemeine Greseslsschaft für dischen Sandel Gefellschaft mit be⸗ Sitz: Berlin.
3 D
ven, können auf der lifungsbencht der 1 der Handels⸗
IIanm trem.
emäß [36 ab⸗ worden. Der örat hat in Gemäßheit der ihm
Generalversammlung rz 1920 erteilten Ermächtigung 1 des Gesellschaftsver⸗ t en folgenden Wortlaut gegeben: Das Grunbkapital der Geselsschaft be⸗ trägt 1200 000 ü Aktien über je 1009 „ eingeteilt. Erdblwerk „Eickeloh“ mit beschränkter Haftung, men: Die Gesellschaft ist am 29. Mär) O aufgelöst worden. der bisherige Geschäftsführer, der hie⸗ sige Kaufmann Gustad Georg Wilhelm
C. Alexander Herklotz Gesellschaft beschränkter Haftung,
Gegenstand des Unternehmens igarren und Tabak⸗ Wegfall der
geräten sowie aller Art, Schreibschablonen, Graphulus führt und die dazn gehörigen Kunftschriftwerlzeuge. Das Stammkapital Geschãf taführer In-
Bautzen und als derem Inhaber der Shmntf⸗ insbesondere mann Franz Dunker in Bautzen einge⸗ ( Geschäftszweig: Holz⸗ Weiter ist noch eingetwagen a ist erteilt der Raufmanns ehefrau Selma Dunken, geb. Shading, i
Pinczomer jn O. S., einge bragen worden, . lente Fritz Pinczower zu Berlin Schöne ⸗ bern, Feli Pinczomer und Hargo Pinczomer im Benthen, D. Si, in das Geschäft als persönsich haftende Gesellschafter einge⸗ Die mnmehr Nauflenten Emannel Pinczomwer, Fritz Felir Pinczower und Hugo PFinczower begründete offene Handelsgesell⸗ schaft führt die bisherige Firma fort umd hat am 1. Jammar 192 begonnen. Dasellbst ist ferner eingetragen worden die Prokura des Felix Pinezowey Amtegericht Benthen, O. S den XV. Mär 10M*V.
tragen worden. großhandel) worden: Prokur
zeschãftsfũhrer: Kanf⸗ betragt 20 6607 genieur Hans Rieck in Berlin.
sellschoft ist eine
In das Handelsregifter B ist heute bei ber unter Nr. A eingetragenen Aktien⸗ Mechanische Spinnerei Weberei in Bonn ein⸗ getragen worden, daß die Gesellschaft durch Beschluß der Generalversammkung vom 19. Februar 1920 aufgelöst und der in Bonn wohnende Fabrikdirektor Heinrich Schugt Liquidator ist. Bonn, den 31. März 190. Amtsgericht.
Sandelsregister 69 ist heute bei der Firma Klingelhöfer eingetragen, daß das Handelsgeschäft ohne die in seinem Be— triebe begrürdeten Fowerungen a bindlichtelten mit dem Rechte zur führung der Firma auf den Ingenient Hermann Wermuth, hier, Braunschweig, den 2]. Das Amtsgericht.
2
Gesellschaft mit änkler Haftung. Der Gesellschaftver⸗ trag ift am 9. Dezember 1919 und chlossen. Es wird ein Als nicht einge⸗ cht: Oeffentliche Be⸗ kanntmachumgen der Gesellschaft erfcl gen nur durch den Deutschen Reichsamgzeiger. — Bei Nr. GEGeYl Dr. Eysler . Go. Gesellschaft mit beschrünkter tung: Die Firma ift gelöscht. Nr. E668 Brandenbnrgische Gesellschaft schrünkter Haftung: Durch Beschl vom 10. Nebember 1919 ist der Sitz nas Charlottenburg verlegt. Max Decker ift nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Otto Jahn in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 84G Terraingefellschaft Steglitz Südende mit beschränkter Haftung: Durch Be—⸗ schluß vom 31. März 19290 sist die Firma G FJ. Genest Terra⸗ mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Beschluß vom 26. Februar 1926 ist der Gesellschaftevertrag geändert. Gegenstand des Unternehmens ist: Die Verwaltung und Verwertung des dem Baurat Werner Genest gehörigen Grund⸗ besitzes sowie weiberen Grundbesißzes und der Betrieb von Handelsgeschäften in dem Bedarf gewerblich, handelsgeschäfklich oder industriellẽ eingerichteter Grundstücke und der auf solchen befindlichen Betriebe. Bau⸗ rat Werner Genest ist nicht mehr Ge— schäßtsführer. Ingenieur, Friedrich Genest in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. SFb54 Baugesellschaft am Stadtpark mit beschränkter Haftung: Kaufmann Moritz Rödelheimer ist nicht mehr Geschäftsführer, Kaufmann Hugo Rasch in Schleptrup, Kr. Bersenbrück, ist Geschãftẽ führer ; r. 10 842 Hanfa Kohlen- Haudels⸗ Gefellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Jufolge Beschlusses vom 18. No- 19 ist jetzt Gegenstand des Unter⸗ er. Bel mit Kohlen, Koks, sonstigen Brenn materialien sowie
*
gesellschaft schaf „S6 und ist
eingetreten.
mn Ma . 9. t e, cht Bautzen, 9. April 209. trag ist am
8
Gesell schaft
3
26. März 1920 abge . Geschäftführer bef Bremen:
tragen wind veröffen
Friedrich
He lei m.
9 Handelsregister A têft heute der unter Nr. 61 eingetragenen Firma tland⸗ Jementiuerk ligens in Beckum“ folgendes ein⸗
Nr. 17 859. Agia All- . — übergegangen ist. e nfiler Liquidator sst
März 1926.
— — —
Sorstkötter Wilhelm Nothdurst, Bremen:
haber ist der hiesige Kaufmann Karl Friedrich Wilhelm schäftszweig:
schrunkter er Kaufmann Erich Schröder ist als Gegenstand des Unternehmens: lich haftender Gesellschafter in die mit Gisenwaren, Maschinen und Chemi. alien. Das Stammkapital beträgt 300 00 Mark. Geschäftsführer: ę Tugendhat Gesellschaft ist eine d Bor] schränkter Haftung. Der Geselsschaftsver⸗ andelsregister der Abteilung B trag ist am 21. November 1919 8. Jannar, agen worden: Nr. 17 684. 10. Februar, 6. Ahris 130 abgeschlossen. Gesellschaft mit be- Sind mehrere. Geschäftsführer beftellt, so schränkter Haftung, Automobil⸗Re⸗ erfolgt die Verkretung durch zwei. und Garage. schäftsführer oder durch einen Geschäf ts : . ; Gegen⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Proku⸗ stand des Unternehmens: Die Besaorgung risten. Als nicht eingetragen wird ver⸗ von Automobil reparaturen, das Verleihen zffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den r Erre Deutschen Reichsanzelger. — schaft befugt, Automobile zu Cumaronharz⸗ Bezugsvereinigung kausen und zu verkaufen, gleichartige oder Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich tung. e an solchen Unternehmungen zu beteiligen Gegenstand des Unternehmens: Die Rege⸗ und deren Vertretung zu übernehmen. Das lung des Verkehrs ; ; Ge⸗ Cumaronharz ergeugenden Zechen und den schäftsführer: Kaufmann Arthur Herlitz in dieses Harz verbrauchenden Berlin, Kaufmann Julius Eickhoff i Schöneiche b. Friedrichshagen. Die Gesel schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter 20 000 6. Haftung. Der Gesellschaftevertrag ist am Oskar Frankenstein in Berlin- Wilmers . 36. März 1720 ahgeschlossen. Als nicht dorf, Syndikus Otto Twittenhoff in Ber⸗ eingetragen wird deröffentlicht; Oeffent⸗ Iin⸗Schöneberg. Die Gesellschaft ift eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. Dezember 1919 und 31. März 1920 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch jeden Ge⸗ schäftsführer für fich allein. Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der
folgen nur durch den Deutschen Reichs-
Zigaretten ⸗ Einkaufszen⸗ trale, Tabakwarenbersandhaus. Heinrich B. Osterloh, Bremen: Am 26. März 1920 ist der hiesi Heinrich Ludwig als Gefellschafter einge lreten. Derselbe vertritt die Gesellschaft nicht. . C. J. Plump, Bremen: An Constantin van der Briele ist zum 1. April 1920 Gesamtprokurg erteilt. udwig Pottschmidt, Bremen: In. haber ist der hiesige Kaufmann Friedrich Ludwig Wilhelm Pottschmidt. Ernst Rolle, Bremen: Inhaber ist der hiesige Kaufmann Adolph Paul Ernst Geschäftszweig: Agentur Kommission. Gerhe Schipper, Bremen: An Alfred Zengerling und Ehristoph H ꝛ chwarzenberg ist zum 1. April 1926 Gefamtprokura erteilt. kowronek C C Nickel ist am 1. sellschafter ausg Handelsgesellschaft r : Seit dem 1. April 1920 führt Gesellschaf ter Skowronek das Geschäft unter Ue nahme der Aktiven und Passiven der unter unveränderter
rar nsrchweig.
Sandelsregister Banh 1X Blat 418 ist heute einge tragen: Dle Firmg Hugo Grothe, als deren Inhaber der Kaufmann Hugo Grothe, hier, und als deren Sitz Braunschweig. Sraunschweig, den 29. März 1920. Das Amtsgericht.
Kaufleute Rudoll und Heinrich Georg Edwin Kurt Albers. Bremen: r begonnen am; 1. April 1920 unter Beteiligung eines n n. Persönlich haftender Gesellschafter ist der hiesige Kaufmann Carl August Böving. ; Friedrich Bollmann, Bremen: In. haber ist der hiesige Kaufmann Friedrich * Bollmann. Geschäftszweig: Export 2 n 3 ning, Bremen: ndelsge⸗ sellschaft, begonnen am J. Ahril 189. sind der Ingenjeur Otto
Ha Hans Wilhelm Gerhard Böning, beide in Bremen wohnhaft. Herstellung von Maschinen und
Gustav Cordes, Bremen: Inhaber ist S der Kaufmann Gustab Georg Wilhelm Geschaftszweig: Ankauf und Verkauf ganzer Bergwerke und Beteiligung an solch Carl Chriflgen . Go,, Bremen: Die offene Handelsgesellschaft ist am 29. März 19539 aufgelöst worden, gleich ⸗ zeitig ist die Firma erloschen. Earl Christgen, *r ist der hiesige Kaufmann Carl Wilhelm S Geschäftszweig: Agentur und Kommission. . Ehlers C Go., Bremen: Offene x sellschaft, begonnen am 1. April 1920. Gesellschaf ter sind der Weinhändler Friedrich Brün Ehlers und der Kauf⸗
Im Handelsregister wurde zu A Nr. . Die bisherige Firma Ednard Frye in Bonn ist in „Jrye E Schugt“ in Bonn umgeändert. Der Daufmann Wilhelm Schugt junior in st jn das Geschäft als persönlich . er Gesellschafter eingetreten. offene rr, ,,, am 1. April D. er ergang der im e,, . . . Ver⸗ dlichkeiten sch f aus geschloffen. k Bonn, den 1. April 1920. Amtsgericht.
esellschaft eingetreten. in, den 6. Apnl Kw. is Amtsgericht.
beinwer ke Rent hen, p. 8.
In umser Handel unter Nr. S6 die Firma Nen ftädtel,
am ᷣ Kaufmann Cmil 14534 eingetra
ĩ 1 m 454 ei n: Berlin⸗ Schöneberg. Die .
Gesellschaft mit be⸗
ist der Handel mit fabrikaten und bei wirtschaft die Aufnahme der
Das Stammkapftal o Gh). Der Gesesffchaflss. verkrag ist am 16. März 1920 abge⸗ Geschäftsführer ist der hie⸗ Carl Alexander Her klotz. Der Geseylschafter Carl Alexander ü gt, in Anrechnung kleine Stammeinlage sein in Bremen be= r Zigerr renversandgeschäft die Gesellschaft ein. Hierdurch gilt seine Einlage in Höhe von „ 5M als ge⸗
FJ. O. Klingström, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, als Zweigniederlassung der unter gleicher
. Lübeck bestehenden
niederlassung: Gegenstand des
nehmens ist der Betrieb von Spe⸗
Kommissions⸗
Schiffsmakler⸗ und Reodereigeschäften,
insbesondere die Weiterführun
worbenen Geschäfts F. O. Klingström,
Lübeck, mit dessen Zweigniederlassungen
bezw. Geschä stellen
Bremen und Stettin.
Ffapital beträgt 6 20 0900. Der Ge⸗
am 265. Januar
ebruar 1919
6297 zer A ift heute ampfsügemerk
Nenftädtel, und abs Inhaber der Kauf⸗ man Georg der, e Nenstãdtel ein
Tießler in Neuftäd bel Amtsgericht Benthen, O. S., 31. März LMV.
mann Georg
Kommanditgese
Kommanditisten. fabrikation.
Auto⸗„Blitz
ißt Prokurd erteilt. T ranunschweig.
Band 1 B
22D. begonnen. Handels register
latt 51 ist heute bei der Firma Braunschweigische Bank- und Kre⸗ Aktiengesell schaft aß den Herren Hans Brinkmann, Paul Meyrose, helm Schlüter und Otto. Dörr, hier, Prokura in der Weise erteilt der die Gesellschaft in Gemeinschaf Vorstandsmitgliede, einem stellver⸗ tretenden Vorstandsmitgliede oder einem anderen Prokuristen oder einem anderen Bevollmächtigten vertreten kann. i Prokura der Herren Tausch und Brink⸗ mann erstreckt sich auf alle Niedenlassungen der Herren Schlüter und Dörr nur auf die Dauptniederlassung in Brauns⸗ Braunschweig, den 30. März 190. Das Amtsgericht.
paraturen * * 2 ö ke ö 3 Berlin Wilmersdorf.
erklotñz bringt
andert in: ; 8. Hansen
Hhesellsch⸗ Gesellschaft Biedenkopt. ditanstalt
In das Ha
Vermieten von
Automobilen, e Garagen. Zur Erreichung ihres Zwecke
ndelsregister A ist bei Nr. — FJirme Backeshoff und Eckel Bieden kopf Die Firma i Biedenkopf, den 31. März Mo. Amtsgericht Bieden kopf.
— —
Hiÿeclen kopf. ö as Handelsregier A ist unter der Sesfen⸗Nassauische Gummi⸗ band⸗ und Litzen⸗Industrie Backes⸗ hoff und Lampmann in Biedenkopf, Sitz Biedenkopf, eine offene Handels⸗ gesellschaft eingetragen worden.
Die Gesellschaft hat am 1. April 1920 g Zur Vertretung ift jeder Ge⸗ sellschafter ermächtigt.
Amtsgericht Bieden kopf.
— Nr. 17 890. Gesellschafter eingetragen
ist die Gesell
In das Handelsregister A unter Nr. EHs9 die offene Handelsagesell— schaft . . zu Bonn ͤ ersönli aftende Gesell⸗ schafler sind Kaufmann Karl Anton 6 Bonn u , Ludwig Hein Die offene Handelsgesellschaft ,,
Bonn, den 1. April 1920. Amtsgericht.
Berlin ⸗ Schöneberg. zwischen den das .
Bremen: Rudolf ril 1920 als Ge⸗ eschieden und die offene
eingetragen.
Industrien Verteilung dieses Harzes an die Stammkapital
Geschäftsführer: Gesellschaft,
Gesellschaft
Firma fort.
ee fing * Küter, Bremen;
ffene Handelsgesellschaft ist am 27 März
920 aufgelöst worden, gleichzeitig ist die Firma erloschen.
2I. G. Schmidt C Co., Bremen: Am 1. April 1920 ist der hiesige Kaufmann Heinz Kettler als Gesellschafter einge⸗
HKonncorf, Schwarz. Dande gregistereintreg 6 ᷣ. Fr. Jos⸗ Haa vorm. Adolf Rösler in e ,. O. 3. 193, ist erloschen. Unter O.-3. Nj ist eingebragen Firma Adolf Eiermann Inhaber ist weu Kauf⸗
liche Bekanntmachungen der Gesgellschaft
ersolgen nur durch den Deutschen Reichs- Das Stamm⸗ Nr. 17 8865. Grundstücks⸗ gesellschaft Hohenzollernstraste Gesellschaßt mit beschränkter Haf⸗ Gegenstand des Unternehmens: Der Erwerb und die Ver⸗ wertung von. Gru ndstücken, insbe sondere bes C undstückes in hengo straße A mn Berlin.
Kaufhaus . Ra nnsehwelg-.
Band 1X Blat
sellschafts vertrag 1917 abgeschlossen, am 24. jefaßt und am 8. Mhril 1919 wieder Johann Gottfried Oscar alleiniger Geschäftsführer Wird sein Amt durch
nzeiger. — — — Handels register . NRis chofswerda, Sachsen. 5 279 ist heute bei der Firma
Auf Blatt 408 des hiesigen Handels registers, die Firma Barackenwerk und Hoöolzindustrie Großharthan, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Grasharthau i. Sg. betr. ist heute ein
Hermann Fr. Koch eingetragen: In das Handelsgeschäft ist der und Kaufmann Horst Schmiede
Gesellschafter einge
Sitz: Berlin.
in Stühlingen. mann Adolf Eienmann daselbst. Bonndorf, den 6. April 190.
Warncke ist auf Lebenszeit.
r, hier, als
so wird die Gesellschaft durch mei Ge⸗ schäftsführer vertreten und, wenn Pro- kuristen bestellt sind, auch durch einen Ger chaftsführer und einen Profuristen. Geschäftaffirer ist der in Lübeck wohn · hafle Kaufmann Johann Gottfried Dscar Warncke. An Paul Hugo Jo hannes Ströberg, Willi Möller und Willl Hafer, sämtlich in Lübeck wohn haft, ist dergestalt Gesamtprokura er teilt, daß je zwei derselben berechtigt sind, die Gesellschaft zu vertreten,
Faber X Locks Mineralölgesell schaft mit beschränkter Haftung, Bre⸗ men, als Zweigniederlassung der unter gleicher Firma in Düsseldorf be⸗ stehenden k Gegen⸗ stand des Knternehmens ist der Ankauf und Verkauf sowie die Herstellung
Oelen und verwandten Ar sonders der Fortbetr bisherigen Firma Faber Düsseldorf betriebenen 9 und der gewerblichen
Stammkapital beträgt M 13 Gesellschaftsbertrag ist am 26. Jannu IJ abgeschlossen und verschiedentli abgeändert worden. Vom J. 1539 ab kann jeder Gesellschafter Gesellschaft bis zum Ende des laufen den bezw. des nächsten Gesch mit hatkbjährrger Frist aufkünd näherer Bestimmung des Ges bertrags. Geschäftẽfüh Kaufmann Dr. Wol 8 Ludenberg, der Ingenien Wencke in Bonn un Martin Wencke in der Geschäft — 1. W Schlieper, Heinrich Wencke und irtin Wencke, ist berechtigt, die Ge allein zu vertreten. Beka der Gesellschaft erfolgen du schen Reichsanzeiger. . Bremer Feldbahngesellschaft mit be⸗ schränkter Saftung, Bremen: Jo—⸗ sfeph Molph Fröhlichstein ist als Ge⸗ schäftsführer ausgeschieden. Der hiesige Kaufmann Franz Georg Zierlein ist zum Geschäftsführer bestellt. Stephan Ketels Gesellschaft mit he schränkter Haftung, Bremen: 2 der Gesellschafterversammlung März 1920 ist der neue Gesell schafteber trag (4 1] beschlossen. A selben wird heworgehoben: Ge— es Unternehmens ist die Herstellun ler Arten chemisch⸗technische kosmetischer Produkte, sowie soll Artikel, die zur Ausstattung und Ver packung derartiger Produkte dienen, de Handel mit solchen Produkten und Ar— Fkeln, der Erwerb und die Ausnutzung der für solche Betriebe dienlichen Päa⸗ tente und Gebrauchsmuster, Fabri anlagen und Maschinen, der Erwerb und Betrieb gleichartiger oder ähnlicher Unternehmungen und, die Beteiligung an solchen, wie auch der Betrieb aller Geschäfle, die nach dem Ermessen des Aufsichtsrats mit den vorbezeichneten Zwecken in Verbimdung stehen. Bremen, den 7. April 1920. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Fürhölter, Obersekretär.
1119
— —
28 3 —
Bremerhaven. 5321] In das Handelsregister ist heute folgen⸗ des eingetrogen worden: Großmarkt Bremerhaven Meyer C Ruge in Bremerhaven. Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. April 1920. Inhaber: 15 der Kaufmann Johann Meyer in Bremerhaven, 2) der Kaufmann Ghuard Ruge in Bremerhaven. Angegebener Geschäftszweig: Großhandel, Import und Expport mit Kartoffeln, Obst, Gemüse und Südfrüchten. Bremerhaven, den 7. April 1920. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Lampe, Gerichtssekretär.
.
Breslau. 5322] In unser Handelspenister Abbeilung A ist am 30. März 1929 eingetragen worden: Rr. 7185. Firma Maxirimilian Weiß, Breslau. Inhaber Kaufmann Maximi— lian Weiß. Breslau. Nr 71865. Firma Eugen M. Völkel, Breslau. Inhaber Ingenieur Eugen M. v ,, n Handelsaesellschaf ; Offene andelsgesellschaft Gebr. Schleiffer, Breslau, begonnen am 1. Januar 1920. Persönlich haftende Gesellschaf her Raufseute Mar. Shleiffer und Richard Schleiffer. beide in Breslau. Nr. 7188. Firma Georg Richter, Breslau. Inhaber Kaufmann Georg Richter, Breslau. Nr. 7189. Fipma Richard Winter See⸗ u. Fluß fischhandlung, Breslau. . Kaufmann Richard Winter, ö ö Nr. 7190. Offene Handelsgesellschaft Jacobi & Brenner, Breslau, He⸗ gonnen am 1. Februar 1920. Persönlich haftende Gesellschafter Ingenieur Ludwig Jacobi. Klein Heidau bei Deutsch Lissa, und Diplomingenieur Paul Brenner,
elt.
Nr. 7191. Firma Otto Hamann, Breslau. Inhaber Ingenieur Otto Ha— mann. Breslau. ;
Nr. 7192. Firma Verkaufsstelle für Hofzstabgewebe Carl Tuchscherer, Breslau. Inhaber Architest Carl Tuch— scherer, Breslau. Dem Fräuleim Else Aß— mann, Breslau, ist Prgokuwa erteilt.
Amtsgericht Breslau.