1920 / 80 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 16 Apr 1920 18:00:01 GMT) scan diff

Rres Ian.

In unser Handelsreqister ist am JI. Mär 10 eingetragen worden; 213. effene O osse, hier, Zweigniederl von Berlin: Die Frau Gmile Moffe, geb. Loewenste n. Berlin. und Fran ß wachmann - Mosse, geb. Mosse, Char otten.˖ Furg, sind al perfönlich haftende Gesell⸗ schafterimnen in die Gesellschaft

Bei Nr. 1516: Die Firma J. nitzer, hier, ist erloschen.

Bei Nr. A098: Die Gesellschastermm ver ˖ ehelichte Kaufmann Dermime Loewenthal, ist aus gesellschaft Jultus geschieden. Die Kaufleute Alfred Loewen thal und Selmar Loewenthal. beide Breslau, sind in das Geschäßt als persbn⸗ lich haftende Gesellschafter eimaett

Bei Nr. N78: Die Fipma Karfunkelstein, hier, ist aeänder in Knobloch C Rosenmann früher Ar⸗ nold Karfunkelstein.

Bei Nr. MMM: Me Finma Richard

Bei Ny. del se fellsch *in h ami .

Aber. geb. en Handel;

Bei Nr Hör, Firma Else Das Geschäftz ist vnmter berigen Fiymg auf die werehelichte Ramf. mann Rosa Honigbaum. geb. Steuer, in Breslau übergegangen.

Gebr. Kaufmann handlung. Der Sitz von Warmbrunn i. lau verlegt. Die Mederlassumn im Warm⸗ brunn verbleibt als Zweigniedenlassumg. Persönlich haftende Gesellschafter Kauf⸗ mann Moseü Kaufmemm, früher Warm, brunn, jetzt Breslau, und Qufmann Cmil Kaufmann, Kupwenheim. Die Gesellschaft bat am 1. Februar 1920 7194. Offene

andelggesellsch ft

atfwarengroß⸗

e,.

f Sambellsgesellschefft F. Schultz C Co., Breslau, begonnen ebruar 1920. Pers6nlich haftende ter Kaufleute Franz Schultz und bejde in Breslau.

5 Mendelsohn, ugo M cht Breslau.

Kreslan. In umser H ist am 31. März 1920 ein Rr. 7195. Finmn Spirituosen turen, Breslau. Inhaber Erich Kriege

andeltzvemtster Abteilung A worden

zein Großagen⸗

I. Breslau.

Firma Schlestsches Sau⸗ delshaus Karl Kretschmer, BVreslau. Karl. Kren schmer,

Johannes Schůülde, Inhaber Kaufman Johannes

Fritz Knobloch, haben Architekt Fritz Knoh⸗

zlau.

7197. Firma Breslau. Schülde,. Breslau.

Breslau. In loch, Breslau. Fiymg „Energie! In⸗ büro für elektr. Licht- u. Heinrich Rachwalsky, agufmann Heinrich

Fritz Waeber,

stallati ons Kraftanlagen Breslau. Inhaber & Rachwalls y. Breslau. 7200. Fiwma

Waeber, Breslau. . Handels gesellschaft Versandhaus für ierheil⸗ C Thienelt, Bres⸗ 29. März 1920. Per- ellschaßter: Kaufleute Friedrich Thienelt,

mittel Gonsior lau, begonnen am sönlich haftende Ges Viktor Gonsior und beide in Breslau. Amtsgericht Breslau. Bruchsal. Im Handelsregiste su Firma JF

r A Band J O.. 8. sidor Einstein in getragen: Der Gesell n ist ausgeschieden. chfal, den 8. April 192. Amtsgericht.

Bruchsal ein

Bruchsal.

Im Handels dII1 O8. 15

register A Ban? Albert Bader, Bruchfal, ist als persönlich chafter in das Geschäft Handel gesellschaft. Die April 1920 be⸗

eingetragen: Kaufmann in haftender Gesells eingetreten. Qffene Gesellschaft hat am J.

n uchsal, den 8. April 1920. Amtsgericht.

Bruchsal.

Im Handel 143 wurde am 1. Fivma Julius garren⸗ und

sregister . 6 11 . : 1920 eingetragen ) , ,, i⸗ aonnen am 6. April 10. auchtabakfabrik Karls⸗ er Julius Lautenschläger, Kaufmann in Karl Am 8. April Firma weiter eingetrager Kaufmann in Bruchsal, un Kaufmann in Kronau, sin haftende Gesellschafter in d getreten. Offene Handel Gesellschaft hat am 1.

chsal, den 8. April 1920. Amtsgericht.

160 wurde zu dieser : Franz Wolf, d Hugo Kugelher, d als persönlich as Geschäft ein⸗

spril 1920 be⸗

Bruchsal.

Im Handelsregister Band 1Om8 würde eingetragen: Firma Bersandhaus Peter Ludwig Karch in Bruchsal.

. . öst Renfmenmn Heer Tubwig Abteilung A Karch

n Bruchsal. gesellschaft Bruchfal, den 8. April 18920. Amtsgericht

NRPru chsal. 5329 Im Handelsregister A Band I 04 144 wurde eingetragen: Firma Gebrüder Wolf, Cigarrenfabrif C Tabakfabri⸗ kate, Bruchsal. Gesellschafter sind Lud⸗ wig Wolf, Kaufmann, und Ferdinand Wolf, PVaufmann, beide in Bruchsal, Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellscheft hat am 1. April 192 begonnen. Bruchsal, den 8. April EX. Amtsgericht.

NRückteburg. 53530 In unser Handelsregister Abteilumg A ö , . . daß die ö . . m wagene Irma 1 * Eggerding“ 28 Bückeburg erl n. Bückeburg, den 9. Apr 1920. Das Amtsgericht. IIa.

Bit dingen. 56631]

In das Handelsregister B des umter ˖ zeichneten Gerichts wurde heute einge⸗ byagen die Firma Nährmittelwerke Büdingen, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Bitdingen. Deyn Zweck des Unternehmen ist die Her⸗ stellung und der Vertrieb von Nährmütteln aller Ant. Dos Stammkapital beträgt 560 000 6.

Zum Geschäftsführer der Gesellschaft, deren Gesellschaftsé vertrag am 16. Fehruar 1 MEV festgestellt ist, ist Kaufmann Wilhelm Grün in Büdingen bestellt, derselbe Vichnet allein die Fivma durch Zufügung feiner Namensunherschrift unter der Finma. Die Gesellschafter haben auf das Stemm kapital ihre Anmteile eingelegt. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen darch den Büdinger Allgemeinen Anzeiger in Büdingen.

Büdingen, den 2. März 1920.

Hessisches Amtsgericht.

Hu tz bach. 5332 In unser Handelsregister Abt. B wurde heutze eingetragen:

Die Firma „Basaltwerke Bellmuth, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ mit dem Sitze in Butzbach. Der Gesellschaftsbertrag ist am 12. Februar 1b errichtet. Die Drnner des Vertvags ist vorerft auf 5 Jahre bestimmt. Enfolgt jedoch micht spätestems 6 Monate vor Ab⸗ lauf der 5 Jahre von einem ber Gesell⸗ schafter die Rümdigung, so läuft der Ver hrag auf je ein, Jahr mit gleicher Kündigungsfrist weiter. Alleiniger Ge— schäftsführer ist der Kaufmann Johannes Kluge in Butkbach. Gegenstand des Unter nehmens ist der Erwerb, der Betrieb und die Verwertung von Steinbrüchen und ihrer Produkte, sowie damit zusammen⸗ hängende Geschäfte und Unternehmungen. Das Stammkapital beträgt 48 00 „.

Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Butzbach, den 3. April 1920.

Hess. Amtsgericht. Cassel. 53331 Haudelsregister Cassel.

Am 6. Wril 1950 ist eingetragen: II Zu H.R. A 155 Wilmsmann Plaut, Eassel: Dem Kaufmann Gustav Wilmsmann in Cassel ist Gesamtprokura im der Weise erteilt, daß er in Gemein— schaft mit jedem der seitherigen Prokuristen zur Vertretung der Fiymg berechtigtz ist. 2) Ju H.R. A 46565 Gebrüder Schneider, Cassel: Die Prokura des Verlagsdirektors Wilhelm Livpold ist

erloschen. .

3) Zu H.-R. A 16M Fritz Kemnitzer, Caffel: Der Frau Johanna Kemnitzer, ach. Schneider, zu Cassell und dem Ah— nahmebeamten Fritz Sennhenn daselbst ist Gesamtpvokuna erteilt.

Am JT. April 1920 ist eingetragen:

I) Zu H.R. A SI65 Theodor Kay,

G. Krieger ' sche Buchhandlung, Fassel: Dem Buchhändler Ludwig Dörr⸗ becker in Cassel ist Prokurg erteilt.

Y Zu S. R. A ITI31 Steinmetz de Vries, Cassel: Die Firma ist er⸗ loschen. .

3) Zu H. R. A 1768 Diedr. Keune, Zweigniederlassung Cassel in Cassel, Hauptniederlassung in Fröndenberg: Dem Ingenieur Alfved Kaltenbach in Gaffel und dem Kaufmann Oskar Schnur; busch dafelbst ist mit Beschränkung auf den Betrieb der Zweigniederlassung Cassel Gesamtvrokura erteilt.

15 H.R. A 1894; Schmidt C Co., Cafser. Persönlich haftende Gesellschafter sind: a. Kaufmann Dendrik de Vries, b. Kaufmann Kar Schmidt, beide in Gassel. Offene Handelsgesellschaft, be⸗

5) H. R. A 1895: Albert Bitterlich, Cafsel. Inhaber ist Kaufmann Albert Bitterlich in Cassel.

Das Amtsgericht, Abteilung 13. Chemnitæz. GBG53h 4g In das Handelsregister ist eingetragen

worden: Am 31. März 19209797.

1) auf Blatt 1233, betr. die offene Handelsgesellschaft in Firma Otto Münnich in Chemnitz: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Der Gesellschafter Fabyikant Linus Alfred Münnich in Chemnitz ist am 8. September 1919 ge storben. Der Gesellschafter Fabrikant Viktor Eugen Münnich in Chemnitz führt das . als Alleininhaber fort.

Y arf Hatt 5M, betr. He Aktien- Allgemeine Credit Anstalt Filiale Chemnitz in Chemnitz: Prolum für den Betrieb der Zweignjederlassu Kaufleuten Rudolf Albert, Cdmund Mothes, Grich Tasche und Fritz Wagner, sämtlich in Chemnitz. Jeder von ihnen ist befugt, die Fi niederlassung

erteilt den

ie Firma der Zweig. meinschaftlich mit einem

Mitglied des Vorftandes der Gesellschaft

Sweignie der lassung a zeichnen. att 2894, betr. die Ftrma Auerbach C Gisermann in z: Der Inhaber, Knufmann Karl Richard Alfred Küchenmeister in Chemnitz, ist am 3. Februar 1920 gestorben. In⸗ haberin ist die Gemeinschaft seiner Erben, lich: Frau Amalie Ling verm. Küchen- meister, geb. Resch, in Chemnitz, Glisabeth Marie verehel. Schmieder, geb. Küchenmeister, in Annaberg, Frau Martha Johanna verehel. Förster, meister, und der Volontär Küchenmeister, heide in Chemnitz. Die Grbengemeinschaft wird durch Frau Amalje Lina verw. Küchenmeister vertreten; anderen Miterben sind von der Ver⸗ tretung ausgeschlossen. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Hermann Rudolf Förster in Chemnitz.

4 auf Blatt 1839, betr. die Firma O. J. Staritz in Chemnitz: Finma ist durch Aufgabe des Geschäfts er⸗

5 auf Blatt 28465, betr. die Firma Gustar Wechsler in Chemnitz. Firma ist durch Aufgabe des Geschäfts

Am 1. April 19290:

6) auf Blatt 1681. betr. die offene Dandelsgesell schaft in Firma Seidler Schreiber in Chemnitz: Gesamtprokura ist erteilt den Kaufleuten Arthur Alexander Erich Zerche uad Max Alfred Mutscher, beide in Chemnitz,

Y auf Blatt 2778, betr. die Kommandit⸗ llschaft in Firma C. H. Schmidt s ttwe in Chemnitz: Die Kommandit- gesellschaft ift aufgelöst. haftende Gesellschafterin, Frau Christiane Auguste veyw. Schmidt, geb. Schönherr, in Chemnitz ist ausgeschieden. Das Han— delsgeschäft wird von einer offenen Han— delsgesellschaft fortgeführt. sind die bisheri Kaufmann Car Chemnitz und der Tischler und Otto Schmidt, daselbst. delsgesellschaft hat am 1. Mpril 1920 be⸗

8 auf Blatt 64MM betr. die Aktiengesell⸗ schaft in Firma Allgemeine Deuntsche Credit⸗Anstalt Zweigstelle Siegmar in Siegmar: Prokura für den Betrieb der Zweignjederlassung ist erteilt dem Naufmann Georg Sander in Siegmar. Er ist befugt, die Firma der Zweignieder⸗ lassung gemeinschaftlich mit einem Mit glied des Vorstands der Gesellschaft oder einem andern Prokuriften der Zweignieder⸗ lassung zu zeichnen.

Am 6. April 1920:

9 auf Blatt Mä, betr. die Firma Dietrich R Witte in Chemnitz: Der bisheri —; Photograph Adolf Friedrich Wilhelm Brucker in Chemnitz, ist ausgeschieden Der Photograph Frieß⸗ rich Berhard Schuffenhauer in Chemnitz Er haftet nicht für die im Betrieb des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten des bisherigen Inhabers, es gehen auch nicht die in diesem Betrieb be⸗ gründeten Forderungen auf ihn über.

10 auf Blatt F720, betr. die Firma Mar Wolf Eierhandlung Zweig⸗ niederlassung in Chemnitz: Die Firma ist durch Aufgabe der Zweignieder⸗ lassung erloschen.

UI) auf Blatt 3168, betr. die Firma Hugo Wilisch in Chemnitz: In das Handelsgeschäft ift als persönlich haf tender Gesellschafter eingetreten der Kaufmann Gustab Adolf Isenburg in Chemnitz. Die Gesellschaft hat am J.

Am J. April 1920:

l) auf Blatt 11858, betr., die Kom- manditgesellschaft in Firma Mende Hellge in Chemnitz: ditistin ist ausgeschieden. In die Gesell ˖ schaft ist als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten der Kaufmann Ta. August Otto Erhard Fechner in Chemnitz. Die bisherige persönlich haf⸗ tende Gesellschafterin, Frau Helene Clara vem, Thiele, geb. Thiergen, in Chemnitz bleibt als Kommanditistin beteiligt. neue Gesellschaft hat am 1. März 190

auf Blatt 3334. betr. die offene Handelsgesellschaft in Firma Holland C Webb Zweigniederlassung in Chemnitz: Die Kriegszwangsverwaltung ist aufgehoben worden. Das Amt des Zwangsberwalters, Rechtsanwalts Justiz= rats Dr. Limmer in Chemnitz ist erledigt. Die Gesellschaft ist durch den Tod des Ge⸗ sellschafters Heinrich Louis Lippold aufge— st. Es findet Liquidation statt, Liquidator ist vom Gericht der bisherige Zwangsverwalter bestellt.

14) auf. Watt 3529, betr. die offene Handelsgesellschaft in Firma Kurth Hainich in Chemnitz: Die Gesellschaft Buchdrucker Arthur Muschter in Chemni Buchdrucker

eb. Küchen fred Ennst

Die persönlich

Gesellschafter Sommanditisten, der Heinrich Schmidt

Die offene Han⸗

ist Inhaber.

April 1920 be⸗

Die Komman⸗

chi ͤ Paul Emil Hilarius in Chemnitz führt das Geschäft als Alleininhaber fort. Am 9. April 1920: 15) auf Blatt 558, betr. die Komman⸗

den Tod dez persön lich haftenden Ge ell schafters Wilhelm Eduard Weigel aufg. löst. Es findet Liquidation statt. Zu Liquidatoren sind bestellt der Rechtsanwalt Justizrat Tetzner und der Rechtsanwalt p. Stern, beide in Chemnitz. Sie können nur einschaftlich handeln. Die Prokura der Kaufleute Carl Ludwig Fritz Meincke und Julius Hermann Starck, beide in Chemnitz, ist erloschen. Amtsgericht Chemnitz. Abt. BF.

Cöthen, Anhalt. 335]

Under Nr. 50 Abt. B des höestgen Handel sregisters ist bei der Fimo Diree⸗ fsion der Discontogesellschaft, Zweig⸗ stelle Cöothen (Anh.) in Cöthen heute folgendes eingetragen worden:

Die Prokura des Prokunisten Ennst 6rg Ihardt in Cöthen ist enloschen.

Föthen, 9. Awril 1920.

Anhasst. Amtsgericht, 5.

Corbach. 5336 Die im Handelsvegister Abt, A Nr. 4 eingetragene Firma „C. Weber Cor⸗ bach“ sst heute geläöscht, worden. ECorbach, den Y. Mär 1920. Das Amtsgericht. I.

Cotthius. 5337

In unser Handelgzvegister B ist bei der umber Nr. 11 eingetragenen Firma Riederlausitzer Bank, Aktiengesell⸗ schaft, Cottbus folgendes eingetragen: Auf Grund des Beschlusses der General- versammfimg vom X. Märg 1920 ist das Grundkapital um 250 000 A erhöht. Gs beträgt jetzt S000 0090 MÆ. Die Aktien srnd zum Kurse von 11 3, oausgegeben.

Cottbus, den 8. April 192.

Das Ambsgewicht.

Crxefeldl!. 5338

In unser Handelsregister Mt, B Nr. 268 sst heute bei der Frma Nährmittel= werke von der Linde, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Crefeld, eingetragen:

Durch Beschluß der en,, Gefellschafterversammlung vom 31. De- zember olg sind die 88 5, 1c, 15 des Ge⸗ sellschaflspertrages abgeändert.

Das Stammkapitaß ist auf Grund des Beschlusses der außerordentlichen Gesell⸗ schafterversammlung vom 31. Dezember 1g5Il9 um S0 000 erhöht und beträgt daher jetz 100 009 .

refeld, den 31. März Ho. Das Amtsgericht.

refeld . . 5339

In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 2324 ist heute bei der Firma Rudolf Auerbach mit dem Sitz in Crefeld

eingetragen: . ö.

83 Firma ist geändert in Gebrüder Auerbach. Der Fahrikant Friedrich Hermann Auerbach in Chemnitz ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗= schafter einge breten.

Sffene Handelsgesellschaft. Die Ge⸗ sellschaft hat am 29. März 1920 begonnen.

Crefeld, den 1. April 1X0.

Das Amtsgericht.

Creteld. Sch

In das hiesige Handelsregister Abt. B Ne 111 ist heute bei der Firma Kre⸗ felder Baumwollfärberei Jos. Pannes Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Cre feld ein⸗ getragen:

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 25. März 1920 sind an Stelle der ausgeschiedenen Geschäftsführer Johannes und Wilhelm Kleinewefers zu Beschäftsführern bestellt: Sommerzienrat Arthur Schroers, Färbereibesitzer Walter Schroers, Färbereibesitzer Bruno Schroers, alle in Crefeld.

Die Gesamtprokura der Kaufleute Peter Backhaus, Friedrich Fischell und Arnold Heyer it 'erloschen. Dem Knusmann Arnold Beyer in Cæefeld ist Ginzel. prokura erteilt.

Crefeld, den 1. April 192.

Das Amtsgericht.

ohh mr, ,. des a nnd uf Blatt der i heute die Firma Spielwarenfabrik Gulliver Willy Ritzsche in Crim⸗ mitschau und als deren Inhaber der Kaufmann Willy r n Borsdorf eingetragen roorden. okura ist erteilt dem Kaufmann. Hugo Grahmann in

- gm mitsschan, den 10. April 102. Amtsgericht.

Cu xzhavem. CG6ac*l Eintragung in das Handelsregister. Walter eider, Cuxhaven. In- haber: Kaufmann Walter Paul Schneider in Curhaben. k Euxhaven, den 6. April 1930. Das Amtsgericht.

Cuxhaven. 656] Eintragung in das Handelsregister.

Gustav Albers, Cuxhaven. In— haber: Fischhändler Gustab Albers in Süderwisch b. Curhgben.

Euxhaven, den 5. April 1920

Das Amtsgericht.

in x hu ven. . 5344 Eintragung in das Handelęsregister.

Nordseemerke Gesellschaft für Her⸗ stellung von Fischerzeugnissen Eux⸗ haven, Jweigniederlassung der Kom-

Eduard LTZohse

ditgesellschaft in Firma Ed ꝛ; t De Gesellschaft ist durch ! Hamburg. Kommandit9esellschaft. Per

in Chemnitz:

manditgesellschaft unter gleicher Firma in

sbnllich hafberde Geselsschafter Hermann Adolf Köhler und Josef Franz Carl Kacixtek, Kaufleute in Hamburg. Die Gesellschaft hat am 1. Fehruar 1980 begonnen, sie hat vier Kom⸗ manditisten. Georg Theodor Wilhelm Hermann Meier in Hamburg hat Prokura erhalten Cuxhaven, den 6. April 1920

Das Amtsgericht.

J 121

Cuxhaven. 13342 Eintragung in das Handelsregister. Nordfeewerke, Gesellschaft Für ellung von Fischerzeungnissen mit beschränkter Haftung, Zmeig⸗ niederlaffung Cuxhaven. Der Ge— schäftsführer E. A. F. Winkler ist aus seiner Stellung ausgeschieden. Die Gesellschafter haben durch Beschluß vom 3. Februar 1920 die Gesellschaft auf gelöst und die bisherige Firma in Hansa Fischindustrie Gesellschaft mit he⸗ schränkter Haftung in Liquidation . bestellt worden.

Kaufmann Georg Theodor Wilhelm Hermann Meier in Hamburg ist zum Linidator bestellt worden.

Cuxhaven, den 6. April 1920.

Das Amtsgericht. uu xha ven. 5346 Eintragung in das Handelsregister.

Cuxhavener Cementindustrie Ge sellschaft mit beschränkter Haftung, Cuxhaven. Der Gesellschaftsvertrag ist an 20. März 192 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation aller Art von Zementwaren, Ausführung don Wohngebäuhen und Geschäftshäusern, Fabrikanl agen, Ausnutzung der neuen deut⸗ schen Bauweise, System Ackermann, und Betrieb aller damtt zusammenhängenden Geschäfte. Das Stammkapital beträgt 20 000 A4.

Die Gesellschofter Karl August Acker— mann und Viktor Mckermann übertragen an die Gesellschaft für die Dauer deren Bestehens alle Rechte auf Ausnutzung dez Heinrich Ackermann in Frohnau i. M. erteilten Patents Nr. 706 538 uf Vor— richtung zur Herstellung von Hohlwänden aller Art gus Stegzementdielen mit hal schwalbenschwanzartigen Kopfenden somie schwalbenschwanzartigen Zwischenstegen bzw. Bindersteinen n, e g ü d. dafür, daß ihnen die Ausnutzung des Patents von Heinrich Ackermann übertragen i

Diese Cinlage wird den Gesellschaftern Ackermann zu je 500 t angerechnet, so daß durch diese Einlage der Betrag des von ihnen übernommenen Stammkapitals be— zahlt ist.

Die Kaufleute Ernst Heinsen d. J. in Stade, Karl August Ackermann in Cux— haben und der Architekt Viktor Acker⸗ mann in Hannover sind Geschäftsführer,

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch die Curhawener Zeitung.

Cuxhaven, den s. April 1920.

Das Amtsgericht. Delmenhorst. 5350

In das Handelsregister Abt. A ist als neue Fivma unter Nr. 362 eingetragen:

Rudolf Langhein, Technisches Büro für Elektrotechnik und Ma⸗ schinenbau, Delmenhorst. Alleiniger Inhaber ist der Elektrotechniker Rudolf Tanghein in Delmenhorfst.

Dem Ingenieur Fritz Albert Moritz Otto, Bremen, Grossenstraße 8, ist Prokura erteilt. Geschäftszweig: Tech—⸗ nisches Büro für Elektrotechnik und Maschinenbau.

Delmenhorst, den 1. April 1920

Amtsgericht. II.

Delmenhorst. : 5351

In bas Handelsregifter Abt. A ist unter Nr. 363 als mweue Firma eingetragen worden:

Tabak⸗, Zigarren⸗ und Zigaretten⸗ . . M pe, , Movor⸗

eich tathr. sönlich haftende Hesellschafter sind die Kaufleute Wilhelm Meiners, Bremen, Werderstr. 18, und Diedrich Friedrich Stubbe, Moordeich bei Stuhr.

Offene Handel sgesellschaft. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. April 10 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ift jeder Gesell⸗ schafter allein ermächtigt.

Del menhorst, den 1. April 1920.

Amtsgericht. Abt. II.

——

PDelimenkhorst. 5352

In das Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 3654 als neue Firma eingetragen woꝛden:

Friedrich Mühlenbrock, Del men⸗ horst. Alleiniger Inhaber ist der Kauf- mann Friedrich Mühlenbrock in Delmen horst. Vangestr. 97. Geschäftszweig: Ver⸗ trieb von Böttchereierzeugnissen und haus- und landwirtschaftlichen Artikeln im Großhandel.

Delmenhorft, den 1 April 1920.

Amtsgericht. Abt. II.

Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyr olw in Charlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigenteil: Der Vonsteher der Geschäfhsstelle Rechnungsrat Mengering in Berlin. Verlag der Geschäftsstelle ( Mengering) in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und NVerlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 32.

Mit Warenzeichenbeilage Nr. 23 A u. B.)

andelsregister⸗Beilage . eußischen Staatsanzeiger.

1920.

) Zweite 3entral⸗H zum Deutschen Reichsanzeiger und Pr Berlin, Freitag, den 16. April

3. Gebrauch gutnster, . aug dem Handels, bahnen enthalten sind,

M6 383 O9 6

Der Inhalt dieser ilage, in welcher die Bekanntmachung schafts⸗, 8. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 10. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. n einem besonderen Blatt nnter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für

Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin 48, Wilhelm⸗

von Fatentanwälten, 2.

en über 1. Eintragung pp. . bie Tarif- nnd Fahrplaubekanntmachungen der Eisen

über Konkurse und 12.

Das Zentral⸗Handelsregifter für das Dentsche Reich erscheint in der R Einzelne Nummern kosten 40 Pf. d auf den Anzeigenpreis ein Teuerun

Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche für Selbstabholer auch durch die Geschaͤftsstelle des Reichs⸗ und Staatzanzeigers, SW. straße 32, bezogen werden.

9 Hand

Danzig.

6. für das Viertellahr.

Hgefpaltenen Einheitszeile 1.50 . Außerdem wir

ö

bekannt · stũcken. insbesondere von dem Prüfungs Heil u. Co. in Dieburg heute ei bericht des Vorstands und Aussich⸗ kann bei dem unterzeichneten Gericht Ein⸗ sicht genommen werden. Bei Nr. M7, betreffend di derlassung der Aktiengese lschaft in „Broömberger Schleppschiff⸗ fahrt Aktiengese ll schaft!“ in Brom⸗ berg: An Eduard Krause in Bromberg er Rieckhoff in Danzig und Wilhelm 9 Kastell in Bromberg ist. Gesag ;. derart erteilt, daß je zwei derselben oder se einer von ihnen mit einem der bereite porhandenen Prokuristen gemeinschaftlich zur Vertöetung der Firma in Bromberg sowie der Zweigniederlassung in Danzig befugt sind.

Als nicht eingetragen wind moch

in Danzig⸗Langfuhr als persönlich haftende gemacht, daß Bekann

Gesellschafter übergegangen. Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1920 begonnen. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist Zur Vertretung der Gesell⸗ Gesellschafter in Ge⸗

Srats, getragen:

Die Gesellschaft

Firma ist erloschen.

Dieburg, 8. April 19 Amtsgericht.

tmachungen der Ge Danziger Neuesten

die Gesellscha . Firma „Eragesto, Handels gesell schaft Wilhelm Cramer,

Die offene

elsregister.

In umser Handel sregister Abteilung A ist am 31. März 1920 eingetragen bei;

Nr. 7, betreffend die Firma „E. Ro⸗ denacker“ in Danzig: Die Firma ist

Nr. 18, betreffend die Firma „W. Manneck“ in Danzig: Die Prokura des Herbert Mauneck und des Wilhelm Man⸗ neck ist erloschen. Dem Kurt Höber in Danzig ist Prokra erteilt.

Nr. 395, betreffend die Firma „Georg Gruber“ in Danzig: Dem Felir Stüwe und dem Martin Bamth in Danzig ist Prokura erteilt.

Nr 1007, betreffend die Firma „Max Lipezinsky! in Danzig: Jetziger In⸗ DOrgelbaumesster Stto Hein Danzig. Die im Betriebe des de sen Verb indlichke

Nachrichten erfolgen. die hiefige die ent

ausge schlossen. schaft sind nur beide meinschaft und, wenn ein Handlungsbevoll⸗ mächtigter oder ein Prokurist bestellt wird, jeder Gesellschafter in Gemein dlunge bevollmächtigten oder mit zrokuristen berechtigt. . Nr. 27s, betreffend die hiesige Zweig⸗ niedenllassung der Firma „Georg Kar⸗ pon ski“ in Königsberg: Anna Richau, berg i. Pr. ift Prokura erteilt. Das Amtsgericht, Abt. 10, zu Danzig.

Friedrich und Besesl schaft mit Dierdorf. Bz. Koblenz. In umser Handels register A Mr. II ist ie offene Handelsgesellschaft in Wilhelm Engers mit dem Sitze n Dierdorf eingebragen worden. Persönlich haftende Gesellschafter sind Wilhelm Engers sen. Lederwarenfabrikans, Trnft Engers, Kaufmann. und Wilhelm Engers jun.. Gerber. orf Die Gesellschaft hat am 1. Auaust 1919

Dierdorf, den . März 1920 Das Amtsgericht.

mtprotfura

Der Frau b. Schultz, in Königs⸗

alle in Dierdorf.

380, betreffend die Gesellschaft „Internationaler Waren⸗ 1, Gesellschaft mit beschränkter g: Der Gesellschafts⸗ riell beurkundeten der Gesellschafler vom 1. März Die Gesellschaft

Danzig. Haftung“ in Danzi

5 In unser Handelsregister Abteilung A ift am 5. April 1920 eingetragen unter: 3 die Firma „Franz Loe sch⸗ mann“ in Danzig⸗Langfuhr und als der Kaufmann Loeschmann, ebenda. 27I4 rie Firma „Max Nietzner Kontrollkafssen und Regiftrierkassen“ in Danzig und als

daher ist der

richsdorff in D Geschäfts begrün isherigen Inhaberin Frau Angus— sind vom Erwerben nicht üßernommen. Nr. 118 betreffend die Firma „M.as⸗ Russische Zigarettenfahrik Carl Steuck“ in Danzig: Jetzige In haberin ist Fru Erna Cirod in Zoppot. Der Uebergang der im schäfts begründeten

Dil lenburꝝ. . 9 In das Handels register Abteilung A ist henle unter Ir. 155 die Firma „Ber⸗=

die Zeit bis zum

e, . , r e ncht

31. März 19729 geschlossen. ein Jahr vor Ablauf der Vertragsdauer gekündigt, so läuft sie Jahre weiter. ist der Kaufmann Cramer in Stolx.

Als nicht eingetnagen wind noch bekanntge⸗ macht: Der Gesellschafter Wilhelm Cramer bringt in die Gesellschaft ein und diese übernimmt von ihm das Warenlager seines ia Stolp betriebenen Engrosgeschäfts, he⸗ stehend aus Spirituslacken, Arzneimitteln, photographischen Platten und photogra⸗ phischen Papieven zum von 700 u8. ies von ihm übernommene

Unter Nr. 524 die

170 abgeändert worden. esells⸗ hat einen oder mehrere Geschäftsführer. ind mehrere Geschäftsführer bestellt, ist jeder von ihnen allein

2 rer ist Kausmann GCöln bestellt. gericht, Abt. 10. zu Danzig.

——

um jedesmal zwei Geschäftsführer und Drogist Fritz

Kronenberg in Dillenburg“ mit dem

Kaufmann Nikolaus Kronenberg zu Dillen

burg als Inhaber eingetragen worden.

Dillendurg, den 9. April 1920. Amtsgericht.

tretunng der Zum weiteren Ge⸗ Ernst Albert

Fachhaus zetriebe des Ge⸗ Forderungen und Ver⸗ bindlichke len ist Ee Tem Erwerbe des Ge— schäfts durch dze Frau rm Girod aus⸗ . in Firma „Willy B Zweigniederlassung d stehenden Hauptnied haftende Gesellschafter sind die Kauflente Wolff Brill und Salomon Brill in Ham⸗ burg und Aron (Adolf Brill in Königs⸗ berg. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1912 begonnen.

Nr. NlI6 die offene Handelsgesellschaft in Firma „Hauffen und Roll Import und Export“ in Danzig. haf tende Gesellschafter sind die Kaufleute Karl Hauffen und Johannes Roll, beide in Danzig ⸗Langfuhr. Die Gesellschaft hat am 20. Februar 1720 begonnen.

Nr. 2I7 die Firma „Willn Rexin= in Danzig und als deren Inhaber der Kaufmann Willy Rexin, ebenda.

Nr. ARIS die Firma „Nathan Meer“ in Danzig und als deren Inhaber der Kaufmann Nathan Meyer in Neuenhurg, Nr. 2719 die Firma „Auguft Rotha“ in Danzig und als deren Inhaber der in August Rotha, ebenda.

2720 die offene Handel sgesellschaft in Danzig. Iweigniederlassung der in Eharlotten⸗ burg bestehenden Hauptniedenlafsung. Per- sönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Hugo Solmsen in Fharlotten⸗ burg und Philipp Brodda in Berlin⸗Wil⸗ mersdorf. Die Gesellschaft hat am 1. Ja- nuar 191 begonnen. Solmsen, geb. Landauer, in Charlotten⸗ burg ist Prokura erteilt.

Rr. Nel die Firma „Erich Gerson“ in Danzig und als deren Inhaber der Kaufmann Erich Gerson, ebenda.

Rr. 2722 die offene Handelsgesellschaft in Firma „Filbrandt und Co“ in Versönlich haftende schafter sind die Kauflen und Ernst Henning, beide in Damzig, Die Gesellschaft hat am 24. März 190 be⸗

Nr. 2723 die Firma „Rubin Kiwmelio⸗ witsch“ in Danzig und als deren In— haber der Kaufmann Rubin Kiweliowi tsch,

Rr. MMM die Firma „Hans Hoch⸗ feldt“ in Danzig und als deren Inhaber der Ingenieur Hans Hochfeldt in Danzig⸗

Nr. 2725 die Firma „Haus v. Strus⸗ in Danzig⸗Langfuhr und als Kaufmann Hans

Nietzner, ebenda.

Nr. VNI5 die offene Handelsgesellschaft rill“ in Danzig, er in Hamburg be⸗

HPDessan.

Bei Nr. 5 Abt. B des Sandel Firma Schnltheiß Aktiengesellschaft mit dem Sitze Berlin und einer Zweigniederlassun Dessau geführt wird, ͤ Direktor Paul Scheibel i dem Vorstande ausgesch März 1920. Anhaltisches Amtsgericht.

PDxes cen.

Ne. 1494, betreffend die Kommandit9esell⸗ ngetragen norden:

schaft in irma „Nelte und Co.“ in auf Blatt 12 082, er Kaufmann Erich Nelte in Danzig ist als persönlich haftender Gefell⸗ ellschaft eingetveten.

die Kommanditgesell⸗ Herrmann“ in

vereinbarten Werte Betrag ist auf die schafler in die Ge Stammeinlage an⸗ Nr. 1691, betreffend schaft in Firma „Wolf r Danzig: Ein Kommanditist ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Nr. 1938, betreffend die Finma „Wil⸗ liam Fach“ in Danzig: Die Firma hat ten und lautet jetzt: Fabrik für Seifen

Aktiengesellschaft „Danzig⸗Pommerellische Aktiengesell schaft! mit dem Sitze in Danzig. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 17. Februar und 29. März Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Versicherung von Trans⸗ portmitteln jeder Art, der mit ihnen be⸗ förderten Güter jedes damit verbundenen in Geld schätzbaren Interesses, der Lage⸗ rung von Gütern und jeder damit zu⸗ sammenhängenden Gefahr, die Gewährung von Rückversiche rungszweigen.

i 83⸗ Versicherungs . Bei Nr. 5 Abt. B des wo die Firma Schultheiß Aftiengesellschaft Berlin und einer Zweigniederlassun Dess au geführt wird, ist eingetragen:; am 22. März 1919 beschlossene Erhöhun des Grundkabätalls um 2 Millionen Mark ist erfolgt, das Grundkgwäital beträig mehr 19 Mällionen Mark. der Generalversammlung. März 1919 ist weitzer nach ? rschrift geändert der

Satzung über die Höhe des

As registers

Mo festgestellt.

einen Zusatz erhal „William Fach, und chemische Produkte“.

Nr. B64, bet veffend die offene Handels⸗ gesellschaft in Firma „Migeod Brode und Eo.“ in Danzig: Die offene Han⸗ delsgesellschaft in Danzig ist aufgelöst. der Gesellschaft ist der Siegmund Schopf

mn n.. .

ap C Merbitz in Di Gesellschafter sind schineningenieure Paul Robert Merbitz, beide in Die Gesellschaft hat am 1. April en. Geschäftszweig: 9 Vertrieb von patentierten

* Sfkiafenanlagen und

allen Versiche⸗ Die Gesellschaft ist auch 3. berechligt, Versicherungsunternehmen und Unternehmen, deren Gegenstand mit dem Zweck der Gesellschaft in wirtschaftlichem Zusammenhange steht, zu erwerben oder sich an solchen zu beteiligen. kapital beträgt 300 000 16. Der Aufsichts⸗ rat bestimmt, ob bei Vorhandensein meh— rerer Vorstandsmitglieder allen oder ein⸗ zelnen derselben das Recht zusteht, die Ge— sellschaft durch ihre alleinige Unterschrift Swaveit das nicht schieht, werden alle die Gesellschaft ver= pflichbenden Erklärungen durch zwei Vor—⸗ standsmitglieder oder durch ein Vorstands= mitglied in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen bzw. Handlungsbevollmächtigten oder durch zwei Prokuristen oder durch imn Gemeinschaft mit Handlungsbevollmãchtigten

Zum Liquidator

Danzig hestellt.

Nr. 2421, betveffend die offene Handels⸗ 1 gesellschaft in Firmg é. Laabs und Go., Bau⸗ und Möbeltischlerei“ in Danzig: Der Kaufmann Johann Schlaak ist aus der Gesellfchaft ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Gesellschafter Emil Laabs ist alleiniger Inhaher der Firma.

Nr. 2477, betreffend die hiesige Zweig⸗ „Karlsberg, in Libau: Dem

zrund kapitals Und Anzahl der Aktien (8 5),

Dessau, den 185. März 1920. Amtsgericht.

Martin Tranzschel n Kursmaklen Tranzschel in

ist Inhaber. Vermittlung Wertpapieren. 9g. April 1920. Amtsgericht.

PDessazann.

fer. 5 Abt. B des Handel sregistens wo die Firma Schultheiß Brauer Aktiengesellschaft wit

Der bisherige

dem Sitze Zweigniederlassung im Dessau geführt wird, ist eingetragen: Dem Johannes Stoltmann in Berlin⸗ Schöneberg ist Prokuna erteilt im Gemeinschaft mit einem Vorftemdsmhtgliede. ordentlichen oder stest⸗ vertretenden, die Gesellschaft zu vertreten. Das frühere stellvertretende Mitglied des Vorstandes Breslau ist zum ordentlichen Vorstands Durch Beschluß der Gene alversammlung vom 16. Dezember 19019 ift nach Inhalt der Niederschrift geändert die Bestimmmma der Stzung über Verwendung des Reingewinns G33). Dessau, den 16. März 1920. Anhalt. Amtsgericht.

Detmold. ( ; In unser Handelsregister Abteilung A ift umter M. 311 die Firma Remmig⸗ haufer⸗Möbelfabrik dem Sitze hausen heute eingetragen. Die Firma ist eine offene Handelsgesell⸗ schaft und hat am 1. Awwil 172) begonnen. Möbelfahrikant Barmeyer, in Remmighaunsen und der Tischber Fritz Cewei in Spork. Vertretung der Gesellschaft Zeichnung der Fipmqa bedgrf es der Mit. wirkung beider Gesellschafter. Detmold, den 1. April 192. TLippisches Amtsgericht. JI.

PDetmold.

In unser Hand ist unter Nr. 312 Matratzen Werk

zu verpflichten. K rnr-“ PDresetem.

Auf Blatt 15 602 des Handels s Gesellschaf⸗ Emhballagen Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Dresden und weiter folgendes eingetragen

niederlassung Spiro und Co.“ : Kaufmann Nathan Kohan in Hamhung ist Prokura erteilt. .

Nr. 23520, betreffend die offene Handels gesellschaff in Firma „Dietrich Staub und Böhm“ in Danzig: Die Kaufleute Herbert Groeger in Danzig, Otto Freuden⸗ thal und Ernst Böhm in Berlin sind am 15. Januar 1920 als persönlich haftende Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Die Gesellschafter Dietrich Staub und Fedor Bähm in Breslau find von der Vertre tungsbefugnis ausgeschlossen.

Nr. 2577, betreffend die Firma 4 Rißmann“ in Danzig: Dem 5 Hedwig Schachschneider Gesamtprokurs erteillk in der in Gemeinschaft mit cinem anderen Pro- kuristen die Firma zeichnen kann.

Nr. 2573, betreffend die offene Handels⸗ gesellschaft in Fuma „Olaf Lassen und Eompany“ in Danzig: Die dem Görgen Schultz in Kopenhagen erteilte Prokura ist ersoschen. Dem Johannes Fendt in Ham- hurg ift derart Gesamtzrrokura erteilt, daß er gemesnschaftlich mit dem Kaufmann Terpold Geller in Danzig berechtigt sein soll, die Firma zu vertreten.

Nr. 2610, betreffend die offene Handels⸗ gesellschaft in Firm „Minkley, Gut⸗ jahr und Co.“ in Danzig: Der Gesell⸗ schafter Alfred Gutjahr ist aus der offenen Handelssgesellschaft a Handelsgeschäft ist mit allen Aktiven und ter Ausschluß der Liquidation eren Gesellschafter Hein⸗

Der Frau E

Prokuristen Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. Ja⸗ nuar 1920 abgeschlossen worden. stand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb der von Herrn Schul erfundenen und zum Patent und zum Ge⸗ brauchsmuster angemeldeten Kartons, sowie sonstiger Verpackungsgegenstände. Geschäftsbetrieb soll sich auch auf den Ver⸗ kauf von Auslandspatenten und Lizenzen ̃ Das Stammkapital zweihunderttausen? Mark.

Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei . Geschäfts führer oder durch einen Geschäfts führer und einen Prokuristen vertreten.

Zu Geschäftsführern sind bestellt der Assessor Eduard Leitner in Weißer Hirsch und der Kaufmann Willy Neumark in

Aus dem Gesellschaftsvertrag wird noch bekanntgegeben: Der Gesellschafter Kauf⸗ Schul in Chemnitz legt auf das Stammkapital in die Gesellschaft ein

sammenlegbaren Versandkarton, mit allen Rechten aus der Patent⸗ und Gebrauchs⸗ ü ig. Zu der einzubringenden Erfindung gehört auch das Recht, Aus⸗ land patente zu erwerben. schafter Schul verpflichtet sich, etwaige Verbesserungen an der Erfindung der Ge⸗ sellschaft unentgeltlich zu überlasfen. Diese Finlage wird ihm Von der Gesellschaft zum Geldwerte von fünfundsiebzigtausend Mark vergütet, wohon fünfzigtaufend Mark auf seine Stammeinlage angen ö der n n. ö. d meinlage wärd er 5 sobald und soweit die Gefells . gewinn von mehr als hunderttausend Mark

te Max Filbrandt res a an ͤ der Gesellschaft mibglied ernannt.

Zeichnenden der Firma ihre Unterschrift beifügen, und zwar die Prokuristen und Handlungsbevollmächtigten mit einem dieses Verhältnis andeutenden alleinigen Vorstandsmit⸗ 1 ist Dr. Bernhard Behrendt Cöln a. Rh. bestellt.

Als nicht eingetragen wind noch bekannt⸗ gemacht: Das Grundkapiial ist eingeteilt in 300 Aktien zu 1000 „M, welche auf den Inhaber lauten und zu 1100 4 ausgegeben werden. Der Vorstand wind durch den Aufsichtsrat, der erste Vorstand durch die Gründerpersammlung bestellt. neralverfammlung wird durch den Vor⸗ sißzenden des Aufsichtsrats berufen. Bekanntmachungen der Ge⸗ s erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger und die Danziger Neuesten

Sobald ein Organ fün die J Bekanntmachungen des Frei⸗ staats Danzig in rechtswirksamer. Weise bestimmt ist, tritt dieses an die Stelle des Deutschen Reichsanzeigers. 1) der Kaufmann Ernst Sieg, Kaufmann Heinrich Anker, 3) der Oberst⸗ leutnant Panl Donalies, 4 der Kaufmann Paul Jung, 5 der Kaufmann Johannes Westphahl;, sämtlich in Danzig. Sie haben die sämtlichen Aktien ükßernommen. Die Mitglieder des ersten Aufsichtsrats sind: Kommerzienrat i 2 Bankdirektor Hermann Schede, Y Kauf ĩ homsen, h Kaufmann Julius Jewelowski, 5) Dr. Alfred Mus- aus Zoppot, die ander den mit der Anmeldung

eingereichten Schrift

Zusatze. Zum

in Danzig ist Art, daß sie

Barmeyer in Remmig⸗

v. Struszyns ki, ö

Nr. 27265 die Firma „Ernst Fischer“ in Danzig und als deren Inhaber der Ingenieur Ernst. Fischer, ebenda. ; Das Amtsgericht, Abt. 10, zu Danzig.

öffentlichen Gesellschafter

Nachrichten.

HPanxzig. ö. In unfer Handelsregister Abteilung B ist am 6. April 19720 eingetragen: Unter Nr. 522 Firma „M cher und Friedt,

ausgeschieden. . . die Gesellschaft Gründen sind; musteranmeldung. otorrad⸗Zporthaus Bött⸗ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ mit dem Sitze in Gesellschaftsvertrag am 15. März 1920 sestgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der An- und Ver— von Motorfa Schreibmaschinen und Zubehör som Belrieb einer Reparazurwerkstatt mit Ga⸗ ragen. Das Stammkapital beträgt 20 000 Zu Geschäftsführern sind die Gesellschafter Böttcher in Oliva und Kau Friedl in Danzig bestellt.

Passinen um eu, Te be den an ö rich Minkley und Rosa Goldberg über⸗

gegangen.

Nr. eM, betreffend die offe gesellschaft in und Co.“ in Gesellschaft ist aufgelöst.

elsregister Abteilung A die Firma Lippisches

Hermann Schnitt⸗ ger mit dem Sitze in Detmold und als

ne Handels⸗ e Fabrikant Hermann

Maertens Danzig⸗Langfuhr: Die Die Firma ist

devem. Inhaber der Schnittger

6. AWwril 1920. Tip pisches Amtsgericht. I. Diehurxꝶ.

In unser Dandelbregnster Abt. X. mwurrde unter Nr. EW bei der Firma Wilhelm

ohannes T ommen werden.

26G, betreffend die Firma „Bruno Pren schoff ˖ in Danzig⸗Langfuhr: Das Handelsgeschäft mit Firma ist quf den Ranfmann Albert Niemierski in Danzig nnd Frau Magttta Scheel, geb. Niemierski.

ft einen Jahres.

ann Walter