1920 / 80 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 16 Apr 1920 18:00:01 GMT) scan diff

Go estemüinde. . 6

In das hiesige Handels register üöst fol gendes eingetragen:

Am N. März 190: .

a. unter H.-R. A 504: zu der 63. Norddentsche ? elsgesellschaft Alting * Deckelmann, Geeste⸗ münde: Die Firma lautet jetzt: Nord- deutsche Hr r eg e Y , Emil Alting.

p. unter H.-R. A 6M: die 3 Central-gäserei Unterweser Emil Prager in Geestemünde und als deren Inhaber Käsereibesitzer ECmil Prager,

daselbst. Am 30. März 1920:

Unter H.⸗R. A 367: 4 der Louis Schlüter in eestemünde: Dem Handlungsgehrcen Matthus Schlüter in Geestemünde ist Prrkura erteilt.

Geesteminde, den 3. März 19V. Das Amtsgericht.

Ct em in de-. 5414

In das hie sige Handels register Aht. A 573 ist heute zu der Firma Holdorf

N.. D Nichter, Zweigniederlassung Geestemünde in Geestemünde ein

getragen. daß dem Kaufmann Georg

Frieß in Geestemünde Prokum erteilt ist. Geestemünde, den 8. April 1920. Das Amtsgericht.

5415 Oi IL Ln -HümsHhcwvem. In das Handelsregister A wurde heute ke rer unt? Nr. S5 eingetragenen Firma Kaufhaus „Glück auf“ Hubert Stollen⸗ werk in Palenberg eingetragen: Die Firma ist erloschen. Geilenkirchen, den 7. April 172. Amtsgericht.

sM16]

¶C D I 1m Ic 65 H ςOVM«ο m.

In das Handelsregister A wurde heute

unler Rr. N die offene Handelsgesell⸗

sckaft unter der Firma Stollenwerk ö

Nyethließ s Kaufhaus mit dem Sitze in Ralenherg (Bez. Aachen) eingetragen. Gesellschaffer der offenen Handelsgesell schaft, die am 1. April 1920 begonnen hat,

sind die Kaufleute Peter Stollenwerk und

Hans Noethlichs, beide in Palenberg. Geilenkirchen, den 7. April 1920. Amtsgericht.

5417

IICQν‚—HQn-HHidümshovem.

In das Handelsregister A wurde heute urser Nr. 98 die Firma Mathias Jos. Pfennigs mit. dem Sitze in Baes⸗ zeiler und als deren Inhaber der Frucht, händler Mathias Josef Pfennigs daselbst

eingetragen. Geilenkirchen, den 7. April 1972. Amtsgericht. C OlIsenkeirchen. 6418

Handelsregister *

des Amtsgerichts in Gelsenkirchen.

Unser Nr. 1235 ist am 26. März 10 die Firma: Gelsenkirchener Maschi⸗ nen fabrik Biesemann Gunter⸗ mann, Gelsenkirchen, und Als deren Inhaber der Fabrikant Karl Biesemann jun., Gelsenkirchen, und Ehefrau Wilhelm Guntermann, Maria geb. Biesemann,

Gelsenkirchen, eingetragen worden.

Sffene Handel sgesellschaft. Die Ge⸗ sellschaft hat am 1. März 1920 begonnen.

¶lIsenmkirchem. vM 9]

Handelsregister A . des Amtsgerichts Gelsenkirchen.

Unter Rr. M36 ist am 285. März 1920 die Firma Johann Linden, Ww. , Wanne, und als deren Inhaberin Witwe Kaufmanns Johann Linden, Rosina geb.

Speitkamp, zu Wanne eingetragen worden

Gelsen lcirehem. 420]

Sandelsregister A

des Amtsgerichts in Gelsenkirchen. Bei der unter Nr. M5 ,, . *

Firma: Blechwarenfabrik und

zinkerei Karl Keller in Gelsen⸗ kirchen ist am 27. März 1920 folgendes

eingetragen worden:

Dem Kaufmann Otto Keller in Gelsen⸗

kirchen ist Prokura erteilt.

Celsen kirchen. o

Hande lsregister des Amtsgerichts Gelsenkirchen.

Bei der unter Nr. S6 eingetragenen Firma Stück C Lohde (J er: Kaufmann Karl Stück in Gelsen⸗ kirchen) ist am N. März 120 folgendes

n, worden: Inha Deutelmoser zu Gelsenkirchen.

Gelsenkirchen. 52]

Hanvdelsregister B des Amtsgerichts Gelsenkirchen.

Bei der unter Nr. S1 eingetragenen Firma Franz Pauln, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Gelsen⸗ kirchen ist am 30. März 190 folgendes

eingetragen worden:

Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gefellschafter vom 29. Februar 1929 auf⸗ gelöst. Zum Liquidator ist der bisherige Geschäftẽ führer Kaufmann Franz Pauly

in Bredeney bestellt.

Gemünd, Fifel. . Dem Diplomingenieur und Berg⸗ werksdirektor Gustcd Mühlhan bei der Gewerkschaft Mechernicher Werke zu Mechernich ist Prokura in der Weise erteilt, daß er mit dem Vorsitzenden des en

Grubenvorstands oder einem

brnar 19M) begonnen. Persõnsich haftende Gesellschafter sind der Kaufmann Jakob Faust und Kaufmann Mendel Friedmann, beide in Gladbeck. . ; Uebergang der im Bebriebe des Ge⸗ häfts begründeten Forderungen und Ver⸗ ichkeiten ist bei dem Grwerbe durch nd Friedmann ausge schlos adbeck, den B. März 192 Das Amtsgericht.

Prokrurisfen zar Verhrebrrn. der Gewerk ßen Zer haft Mechernicher Werke befugt ift. Gemünd, den D. März 192.

Das Amtsgericht. 3.

0, betr. die offene Hunde Jersch in Köstriz in Thür. Willy Zersch in

eingetragen worden: Die Gesell

Der Daufmann Dr. jur

Röstritz ist in die Gesellschaft als persõn-

lich haftender Gesellschnrrer eingetreten. Amtsgericht Gera, den 8. April Mn).

In unser Handelgregisber Abteilung B würde heute unter Numner WM die Gesell⸗ schaft mit beschränkter Schlesische heide in Schlesien Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit dem Sitze in Altheide eingetragen. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 5. März 1920 errichtet und auf die Dauer von 10 Jahre geschlossen. des Unternehmens ist: die Fabrikation von gahnärztlichen Instrumen⸗ ten und, Materialien, chemisch pharmazeuti· schen Präparaten für Zahnärzte und Her⸗ stellung von künstlichem Zahnersatz. Ge⸗ ükrer der Gesellschaft ist Kaufmann ohnecke in Berlin⸗Halensee. Stammkapital beträgt 2 000 6. Amtsgericht Glatz, den 29. März 1920.

ö

Indu trie

Gera, re, Handels register. Hier ift heute eingetragen worden; Abteilung A Nr. Wh, betr. die Firma Hoffmann R Scheidig in Gera. Die Prokura des Kaufmanns Rudolf Nemer in Gera ist erloschen.

Gegenftand die Firma ner in Gera. Kaufmann Rudolf Nenner in Gera. Ge— schäftszweig: Großhandel mit probukten und Wewäürzen.

Abteilung A Nr. 1242 die Firma Curt Weinkellereien

in Gera⸗ Inhaber: Weinhändler Curt Metjus in Gera⸗Untermhaus. Abteilung A Nr. 1243 die Firma Max Inhaber: Kwufmann Nobert Max Brühl in Gera⸗Untermhaus. Geschäftszweig: Handel mit Tabukwaren und Beiartikeln. Abteilung A Nr.

Untermhaus.

Glamnchanm.

für die Firma manufaktur Glauchau Alfred Besen⸗ bruch in Glauchau geführten Blatte 8c46 des Handelsregisters ist heute eingetragen Die Prokura des Kaufmanns Curt Hermann Ebert in Glauchau ist erloschen. Die Handelsniederlassung ist nach Leipzig verlegt worden.

Glauchau, den 7. April M2. Das Amtsgericht.

Brithl in Gera.

die Firm

Kaufmann Karl Ewald Müller in Gera.

Geschäftszweig: Handel mit Wagenbau⸗

Amtsgericht Gera, den 8. April 1920.

GlanuckH mn.

Auf dem für die Kunstwollsabrik Ge⸗ mit beschränkter Hastung Glauchau

¶C ern, RR enmtss. Handelsregister. Hier ist heute eingetragen worden: Fiyma Joh. W. Der Kauf⸗

Glauchau / Blatte 837 des Handelsregisters ist heute zetra Die Gesellschaft ist fgelöst. Der Kaufmann Alfred Besen⸗ bruch in Glauchau ist als Geschäftsführer den. Zum Li. uidator ist bestellt den Fabrikdirekbor Eynst Valentin Besen⸗ bruch, daselbst. Glauchau, den 9. April 1920. Das Amtsgericht.

in Zwötzen⸗Reuß mann Hermann Jerchel in Gera ist jetzt Inhaber der Firma. in dem Betriebe des Gesch Forderungen und Verhi

28

er Uebergang der äfts begründeten lichkeiten ist bei Geschäfts durch den Kaufmann Hermann Jerchel in Gera aus⸗ Dem Kaufmann Kurt Ziegen⸗ geist in Gera ist Prokura erteilt. Amtsgericht Gera, den 9. April 1920.

I Gi vstꝝx.

In das Handelsregister B ist ie Fi „Oherschlesischer Bankverein, Aktiengesells l zweigniederlassung

domizicterenden

sek e. ;

In unser Handelsregister B ist heute der Firma Cement und Kalkmwerke Gesellschaft m. b. Haftung in Geseke eingetragen:

Kattowitz gleichen Firma mit dem einge tragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗ trieb von Bankgeschäften aller Art. Inner⸗ halb dieser Grenzen ist die Gesellschaft zu Maßnahmen rechtigt, die zur Einreichung des Gesell⸗ schaftszweckes notwendig oder nützlich er⸗ scheinen, insbesondere zum Erwerb und zur Veräußerung von Grundstücken, zur Be⸗ Unternehmungen gleicher oder verwandter Art, zur Errichtung don JZweigniederlassungen an allen Orten und Auslandes sowie zum Ab⸗ chaftsberträgen Das Grund⸗

Geseke ist als Geschäftsfühwer ausgeschieden und an seine Stelle der Kaufmann Emil Mohn zu Dortmund als Geschäftsführer bestellt. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Paderborn verlegt. .

Geseke, den 10. April 1920.

Das Amtsgericht.

i ss m.

In unser Handelsregister bezüglich der

. schluß von Interessengemeins mit anderen Gesellschaften. beträgt 300 000 „S und ist in 300 ende Aktien zu je Die Firma ist eine Aktiengesellschaft. Gesellschaftsvertrag vom 10. Januar 1920. Erklärungen des Vor⸗ standes sind für die Gesellschaft verbind= lich, wenn sie, sofern der Vorstand aus einer Person besteht, von dieser, sofern er aus mehreren Personen zusammengesetzt ist, von gwei Vorstandsmitgliedern oder von einem Vorstandsmitglied gemeinschaftlich mit einem Prokuristen ab derpflichtung der Gesell duch die Erklärung von zwei Pr Stellvertretende Vorstandsmitgliedey stehen Vertretungsmacht den ordentlichen Vorstandsmitgliedern gleich. Der Aufsichtsrat ist befangt, bei handensein mehrerer Vorstandsmitglieder einzelnen von ihnen die Befugnis zu er⸗ teilen, die Gesellschaft allein zu vertreten. Mitglieder des Vorstandes find: I Bank⸗ direklor Josef Böhnert in Kattowitz, 2 Birektor Wilhelm Halbach in Borfig= Die Mitgliedey des Vorst werden durch den Aussichtsr at bestellt. Die Gründer der Gesellschaft find: 1) Berg- werksdirektor Georg Hoffmann in werk, Y Hüt tendi reklor August Heil Ge neralsekretãr Iklbrecht in Zellin O. S., 4 Profurist Ewald Gritschke in Friedenshütte O. S., ) Betriebedirektions mitglied Alfwed Peter⸗ sen in Hindenburg Q. S., 6. Oberrevisor Franz Famrosv in Radlin, Kr. Rwbnik, 7 Bergwerksdirektor Richard Hühner in Hohenzollerngrube bei Beuthen O. S. Diese haben die sämtlichen Aktien um den Nennbetrag bar übernommen. Mitglieder des ersten Auffichtsrats sind: I) Freiherr Glaus von Tiele⸗Winkler auf Moschen, Y Generaldirektor Franz Pieler in Ruda, 3) Bankdirektor Dr. Felix Theusner in Generaldirektor in Emmagrube 5) Generaldirektor Heinrich Werner in Hohenzoll erngrube bei Beuthen O. S. Die 7] Berufung der Generalversammlung erfolgt durch den Auffichtsrat oder den Vorstand unter Angabe von Zeit ordnung der Versamm satzungsmäßige Bekanntmachungen der en durch einmalige Ei eutschen Reichs und

Gesellschafter Müller ist am 1. Januar 1920 aus der Handelsgesellschaft und diese hierdurch aufgelöst. schäft wind unter der seitherigen Firma durch den bisherigen Gesellschafter Karl Müller fortgeführt.

Gießen, den 31. März 190. Hessisches Amtsgericht.

ausgeschieden . auf den Inhaber laut

1000 S eingeteilt.

———

Gi essen. ]

In unser Handelsregister Abt. A wurde heute bezüglich der Firma Sonn und Hertz in Giesien eingetragen: Lim Hertz ist am 30. Dezember 1919 aus der offenen Handelsgesellschaft ausgeschieden und diese hierd Der bisherige Gesell⸗ schafter Isak Son führt das Geschäft umter der seitherigen Firma als Einzel⸗ Die Prokura der Ehe⸗

chaft genügt

hierdurch erloschen.

kaufmann weitzer. beim Vor⸗

frau Isak Sorm bleibt bestehen. Giesten, den 7. April 19XV. Hessisches Amtsgericht.

Giessen. ; Sd 30 In unser Handelgregifter Abt. A wurde hente bezüglich der Firma Karl Frens⸗ dorf zu Giesten eingetragen: Der bis herige Prokrnist in das Geschäft Gesellschafter einge tveten; die demselben er⸗ teilte Prokum ist hierdurch erloschen. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 192) begonnen. Giestem, den 7. Mpril 19G. Hessisches Amtsgericht.

Kaufmann Karl Baer ift als persönlich

Hindenburg,

r der Firma ist jetzt Adolf

Giessen. .

In unser Handelsregister Abt. B wurde heute bezüglich der Firma Karl Herm. Walther, Indusftrie⸗Bedarfs -Han⸗ delsgesellschaft Haftung, Gießen, ? Abs. 2 des Gesellschaftsvertrags ist hin⸗ sichtlich des Geschäftsjahres geändert

Giesten, den 8. April 120.

Hessisches Amtsgericht.

bes chriikter eingetragen:

Wachsmann

Glad becle.

In unser Handelsre Firma Th. Alfred Kraus, getragen worden:

Die Firma l Inhaber Fan

gister Abt. A ist bei Ort und Tages⸗ lung. Gesetz und

sellschaft erfolg

tet jetzt:? Th. Kemper se rückung in

st und Friedmann in

Amtsgericht Gleiwitz, den M. März 1920.

¶Gloam. ; . S437 ö. Handeloregifter Ahteilung A ist heute bei der unter Nr. M46 einge trage nen offenen , Kurth C Spangenberg in Glogan i, ft ist aufgelèst. Zum Liquidator ist der Kauf⸗ mann Srurt Eckerchorff in Glogau bestellt. Amtsgericht Glogan, 1. April 1X0.

firmen warde bei enen dels⸗ eingetragen:

erloschen.

Den 6. April 10. W. Amtsgericht Gmünd. Amtsrichter Schmadt.

Gmünd eingetragen:

Hermann Sackmann ist erloschen. Den 7. April 192. W. Amtsgericht Gmünd. Amtsrichler Schmidt.

Gmünd.

ständen, Gold⸗ und Silbemaren. Den 8. April 19297 W. Amtsgericht Gmünd. Amtsrichter Schmidt.

a. für Gesellschaftsfirmen:

ist ausgeschieden.

b. für Einzelfirmen:

2 *

f. Ges. Firmen.

Den J. April 1920. W. Amtsgericht Gmünd. Amtsrichter Schmidt.

bestellt. Amtsgericht Görlitz.

Schultze in Görlitz eingetmgen Ghrli Prokuwa erteilt ist.

*

worden:

Runge in Görlitz. Unter

Gõrlitz. Amtsgericht Görlitz.

——

. Handelsregifter Abt e unser Handels Abteil

ist am 8. April 1920 nnier Nr. 87 bei der Firma: Werkstätten für Wohnungs⸗ kunft Richard Diepold X Cie. Ge⸗ sellschaft nrit beschrãnkter Haftung in Görlitz in Liquidation, folgendes ein=

getragen worden: . . Die Vertretungsbefugnis des diquida⸗ tors Richard Diepold ist beendet. Die

Göttin en. . ( 2445

Ittinte een Hanhdelsneisfter ble; lung A Nr. 107. Firma Jordan nm. Fanst, Göttingen, ist heute eingętragen: Der Privatmann, frühere Apotheker Dr. August Faufst, Söttingen, ist aus der Ge sellfchaft ausgeschieden, Das Geschäft

wird unter der allen Firma fortgeführt. Göttingen, den 31. März 1X. Das Amtsgericht. III.

Göttin em. . 5446 Im PHesigen Handelsregister Abtei⸗

ger und außerdem

ssichtsrat zu bestimmen⸗

chen Staagtsanze in den von dem Auff

Die Fivma ist eine offene

Gladbeck.

Die Prokura des Hans Goldemann ist

Gmünd. Schwähisch. Sh] Im Handelsregister für Einzelftrmen wurde bei der Firma Konrad Baum in

Dem Kaufmann Karl Bauer in Gmünd ist Prokura erteilt. Die Prokura des

min d. Schwäbisch. 5441] Im Handelsregister für Einzelftrmen wurde eingetragen die Firma Julius LTenck, Kunstgewerbe in Gmünd. In⸗ haber: Julius Lenck, Kaufmann in

Handel mit kunstgewerblichen Gegen⸗

Gmimel, Schwnahisch;. odd] Im Handelsregister wurde eingetragen:

Bei der Firme Central u. Stadt Drugerie Scharpf u. Heinfling im Gmünd: Der Gesellschafter Heinfling

Dig offene Hamdelsgesellschaft ift auf gelöst Das Geschäft ist mit Aktiven und Passiwen auf den bisherigen Gesellschafter Hugo Scharpf übergegangen, der es unter Der abgeänderten Firma Centraldrogerie Hugo Scharpf weiter führt. S. Reg. f. Einzelfirmen.

Die Firma Centraldrogerie Hugo Scharpf in Gmünd: Inhaber Hugo Scharpf, Drogist in Gmünd. S. Reg.

Gqölitꝝ. 127788] In unser Handelsregister Abteilung B ist am 9. März 19820 unter Nr. 152 bei der Firma Schlesische Kunstfilm⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Görlitz folgendes eingetragen worden: Der Kaufmann Fritz Mischke ist als Geschäfts führer abberufen und Fraͤulein Eharlotte Heinrich zum Geschäftsführer

qcs5 x Iitꝝ. . EäMd2]

In unser Handel sregister Abteilung A ist am 5. April 1920 unter Nr. 261 bei der offenen Handelsgefellschaft Edunrd

Riß bem Kaffierer Wills Buchwald in

Ge tense, GEes3] * In unser Hanelzregffter Abteilung A ist am 7. April Ro folgendes eingetragen

Unter Nr. 1b. die Firma: Apolly⸗ Theater Angust Runge in Görlitz und als Inhaber der Kaufmann August

Nr. 135 die Firma; Rudolf Semmler in Görlitz Vertretungen und Handel in Textihwaren) und als Inhaber der Kaufman Rudolf Semmler in

Pache in Kattowitz ist Prokura erteilt. Der Drogist Erich Bödeker zu Göttingen ist als persönlich haftender Gesellschafter

eingetreten. Zur Vertretung der Gesell schaft ist ein jeder der Gesellschafter er⸗ mächtigt. . Göttingen, den 1. April 192.

Das Amtsgericht. III.

Gdttingem. 5447

Im hiesigen ĩ Abt. A Nr. l, Firma 1 Blume, Göttin⸗ gen, ist heute eingetr : Die Prokura des Kaufmanns nrich Jung ist er⸗

witer

Nr. 50MM ist heute bei der daselhst ein , offenen Hande bsgesellschaft in 5 A. Holle Nachf. n Zella⸗ Mehlis eingetragen worden: Kaufmann Ernst Luehr ist cars der Gefellschaft aus- Tschie den. Die Gefellschaft ift aufge öst. Das Geschäft wird von dem bisherigen Gesellschaf ter Kaufmann Walter Luehr in Zella⸗Mehlis unter unveränderter Firma allein fortgeführt. Dem Kaufmann Ernst Tuehr in Zella⸗Mehlis ist Prokura erteilt. Gotha, den D. März RXV.

Das Amtsgericht, R.

Gg tha. Haug] In das Handelgregifter Abt. Aist heute bei der unter Nr. 5838 eingetragenen Firma C. M. Bergmann in Walters⸗ haufen eingetragen worden: Die Prokura Des Kaufmannz Dietrich Bergmann in Friedrichroda ist erlyschen. Gotha, den 31. März HV.

Das Aantsgericht, R.

cot lia. BHEBd5o] In das Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. Ii eingetragenen offe⸗ nen Handelsgesellschaft in Firma Albert Schmidt in Waltershausen ein⸗ getragen worden: Modellenr Arno Beck ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft wird von dem bisherigen Gesellschafter Kaufmann Rudolf Bergk in Walters⸗ haufen unter unbderänderter Firma allein fortgeführt. Gotha, den 31. März 1920.

Das Amtsgericht, R.

In das Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 1627 eingetragenen offe⸗ nen Handelsgesellschaft in Firma Fried⸗ rich Schwab . Co. in Gotha ein— getragen worden: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöft. Die Firma ist erloschen.

Gotha, den 31. Mär 1920.

Das Amtsgericht, R. ¶CoOtha. U B45]

In das Handelsregister Mbt. A ist heute bei der unter Nr. 309 eingetragenen offe⸗ nen Handels gesellschaft in Firma „Juftus Perthes“ in Gotha eingetragen worden: Geheimer Hofrat Bernhard Perthes ist durch den Tod aus der Gesell= schaft ausgeschieden. Die Geseslschaft ist aufgelöst. Das Geschäft ist auf den his⸗ herigen Gesellschafler Dr. Joachim Per- shes in Gotha allein übergegangen und wird von demselben unter unberänkertei Frrma sortgeführt. Dem Buchhändler Theodor Klemm in Gotha ist ernent Pro- kurg erteilt. .

Gotha, den 1. April 190.

ot ha. . Ms]

In das Handelsregifter Abt. B ift heute bei der unter Nr. L eingetragenen Firma Privatbank zu Gotha“ mit dem Sitz in Gotha und einer Zweigniederlassung in TZeipzig, Erfurt, Weimar, Arnstadt, Mühlhanfen nnd Schlotheim ein⸗ getragen worden;

Nach dem Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 1I6. Mär 170 ist das Byrundkapital um 5 MGM u erhöht. Die ö ist. durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 15 00 000 . Artikel 5 des Statuts Grunhkapital = ift abgeändert, Als nicht eingetragen wirz bekannt gemacht: Die men unter Ausschluß des Bezugsrechts der Aftionäre aus- gegebenen Mils Stück Aktien über je ie „, haben vom 1. Januar H Ge— winnanteilberechti gung. Das Grundggpital wird mrnmehr gebildet durch die Aktien Lit. A Nr. 1 Hs 1000 über je 20 Thaler gleich 00 M Lit. B Nr. 191 bis I3 332 über je Eo) Æ und durch die Aktien Kt. D Nr. 135 B bis L. ho] üben je E00 6. Die Aftie Lit. C Nr. 13 336 iber IBM ist durch Beschluß der Ge= neralpersammsung vom It. März 1920 außer Kraft gesetzt. Ueber sie wie über den bei Ausgabe der nenen Aktien über, schießenden Betrag von XM. 41. sind zwei wene Aftien über je 1200 gebildet worden. .

Die nen arsgegebenen Aftien sind der Dentschen Bank in Berlin zu einem Min; desfkurse bon II 0 überlassen worden mit der Veryflichtung, den galten Aktionären einen Teilbetrag von 2 499 690 ½ zu einem vom Vorstand im Einvernehmen mit dem Aufsichtsrat festzusetzenden Kurse derart zum Bezuge anzubieten, daß auf je 4800 alte Mien eine neue Aktie zu 120 M entfällt.

Gotha, den 7. April 1920.

Das Amtsgericht, R

lung A Nummer 1057, Firma Jordan m.

Dritte Zentral- andelsre gi ster⸗Seilage um Deutschen Reichsanzeiger imd Preußischen Staats a

Berlin, Freitag, den 16 April

nzeiger.

1920.

b. Verein g 7. Geno sseu⸗ st der Warenzeichꝛuheil ag;

M SO.

3. Gebrauchs anster, 4. aus dem Handelg⸗, 5. Git: zeechtss, erauntmachnngen ber Eijenbahnen enthalten ian, erichrint ueb

Reich. cn. 80)

Der Bei ugs reis betrat aun ebe er h gesp. Ein beita ·

3

Der Jahan dleser Seils e,

bastg⸗, 8. Zeichen⸗, 9. jn cinem befondcren Blatt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister

ar das Deutsche Reich kann durch alle Post äftzstelle des Neichg. und Staatcanzeigers,

von Fatentaum dlten, z. Satente, Tarif nnd Fahrylanb

für das Deutsche

del gregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel iaglich. RRummern kosten 10 pf. Anzeigen preis für den tie ein Tenerungz zusch lag von S0 vH. erhoben.

in welcher die Betanntmachnugen ber 1. Eintragung vy.

er, 19. der Urheberrechtzeintragzrelle sowie 11. Über Könkurse und 12. die

Das Zentral ·˖ Dan 6. = M f. d. Vierteljahr. Einzeln zelle 1.50 2. Uußerdem wird an Ten Auzei gen.

anstalten, in Berlin

Das Zentral⸗ SW. 48, Wilhelm⸗

abholer auch

*

H Handelsregister. ¶C xi fenberg, LTarnm. In unser Handelsregister Ahteilung ist heute bei det unter Nr. 1 verzeichneten Hreifenberger Kleinbahnen⸗Atktien⸗ sellschaft zu Greifenberg i. Bomm.

lgendes eingetragen worden: palte 3. Nach dem Beschluß der vom 25. Februar

lich haftender Gesellschafter r dadurch begründete offene Handel sgefellschaft hat am I. März 1929

Rr. 5095, Firma Friedrich es: Die Prokura des Fritz Winkel

irma Hannoversche schaft Erwin Zi⸗ malya C Co,; Der bisherige Gesesl schafter Erwin Simalva in Hannober ist alleiniger Inhaber der Firma. ie G sellschaft ist aufgelöst mit dem 22. De⸗ zember 1918.

. 5405, Fama Howa⸗Filn⸗ Verleih und Bertrieb Kempter Zweigniederlassung in Han⸗ noner sst aufgehoben. Firma Dahme erige Gesellschef ter Dahme in Hannover ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist

Ju Nr. 55G. F

Cr schaft als persön

Halberstadt. N sc ist eingetreten.

In das Handelsre eingetragen: Salberstadt.

versönlich hastender Gesellschafter in das Geschäft eingetreten. gründete offene Handels atsellsckaft hat am 1. April 1920 begonnen. schafler ist zur Vertretuma der Gesellschaft

Hagen (Westf.), den 30. März 1920. Amtsgericht.

ul Bräunig Die Gesellschaft is Juli 1919 errichtet worden. gebene? Geschäftszweig: Fabrikation und apierwaren.

2 am 17. März 189290 auf Blatt 497 die Firma Verlag F. Artur Wähner Der Kaufmann Artur Wähner in Naunhof ist Inhaber. Ange gebener Geschäftszweig: von ZJeitschriften und Verlagsbuchhandel; 3) am 18. März 1920 auf Blatt 498 die Rrma Herrmann Fritzsche, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Der Sitz der Gesellschaft ift im Dezember 19198 von Leipzig nach Brandis verlegt worden. schaftsvertrag ist am 24. Mär 8 durch Beschlu sellscha Dezember 1919 laut Notariatsprotokolls von diesem Tage im F 1 abgeändert worden. Unternehmens

aufmann Friedrich ide in Grimma. gister A Nr. 1665 Stto Treitler & Tihalwaren⸗ Spirituosen⸗Großhandlung. Otio Treitler

Die dadurch

Vertrieb von Gesellschafter: aufmann Erich Teeitler, Halberstadt, offene Handelsgese lschaft. Die schaft hat am 1. April 1920

Halberstadt, den

Amtsgericht. Hall, a chwäbisch. Handelsreg. Eintrag vom 8. April 1920 ür it. Malzkafferc⸗

hoff ist erloschen. u Nr. 5245,

in Naunhof. ; Farbband ⸗Gese

Tagen., West L. In unsen Handelsregister ist here e der unter A 1142 eingetragenen Firma Georg Leunert, Sagen (Weftf.) fol⸗ gendes eingetra Dem Keufmann Otte Müller in Han⸗ nober und dem Kaufmann ĩ Neukölln bei Berlin ist Einzelprekirra er⸗

teilt. Hagen (Westf.), den V. März 1960. Amtsgericht.

Hukein, W est. In unser Ha

April 190.

Gene ralversammlung * Ibieilung 6.

920 ist der Gegenstand des Unternehmens Bau und Betrjeb won inhahnen in den Kreisen Greifenberg und Cammin und benachbarten Kreisen

emein auf den ö. gen worden; in Brandis. betr. die Ge. Firma fabriten Steinmetz & Eichert in Hall: Dee Prolura des H. F. Schnabel ist er⸗

Württ. Amtsgericht Hall. Landgerichtsrat Wagner.

Halle, Saale. In das hiesi ist heute unter

Aler Haase in

J In der Generalversammlung vom 25. Februar 1920 ist die des Grundkapitals von 5137 Ils 00 M und gleichzeitig eine Erhöhung des Grundkapitals um 2961 000 s be⸗ schlossen worden, so daß sich ein Grund⸗ fapital von 7580 000 e ergibt.

Spalte 7: Durch Beschluß der General= vorsammlung vom 25. i das Statut in den 85 1 13, 14, 18, 20, 24, T5, 26,

erner ist das Statut in folgenden, bekannt zu gebenden an Das Grundkapital besteht in 2360 Stück 1000 S6 und Vs6 Stück Stammaktien üher je 1000 . Die Aktien laulen auf den Inhaber (89). Das Recht auf Pezug von Gewin anteilen beginnt für die Vorzugsaktien mit dem J. April 1919, für die Stamm⸗ aktien mit dem 1. Oktober. 1919 6 10. Der Reingewinn wird alljährlich so ver teilt, daß vorerst die Inhgher der Vorzugs⸗ aftien bis zu 4 75 des Nennbetrages als laufende Vorrechtsdividende, odann die Stammaktien die laufende ividende bis zu 4 8 des Nennbetrages erhalten und daß der weitere Uebers juß verteilt wird G 14). Gelegenklich der Erköhung des Grund- kapltals bringen als Sacheinlage ein: I) die Preußische Staatsregierung; wei der Gesellschaft gewährte esicherte Darlehen von zusammen noch tz H4tz,8 M, 2) der Provin drei der Gesell

eschlessen und schafter vom 33.

Gegenstand des ine der Ewmwerb und die Tortführung der unter der eingetragenen Firma Herrmann Fritzschs betriebenen Essenkonstruktions, Funstschmiede⸗ und Gießereiartikeln sowie der An- und Verkauf von Grundstücen der Betrieb aller im stehenden Geschäfte.

Gesellschaft haftet nicht für die im B triebe des Geschäfts der bisherigen Firma Herrmann Fritzsche begr lichkeiten, es sint

Handelsregister Abt. A 293 die offene delsg'sellschakt Louis Böker . Sohn in Halle und als deren persönlich haf⸗ tende Gesellschafter die Kaufleute Louis en. und Louis Böker jun. in Halle Gesellschaft

ndelsregister ist heute unter di Gisenwerk Inh. Wilhelm Budde mit dem Sitze Hagen (Westf.) und als denen Inhaber der kaufmann Wilhelm Budde Westf.) einget vagen.

Hagen (Westf. ), den 30. März 1920. Amtsgericht.

ama Hermann Detert C Co.: Der Kaufmann Wilhelm Gehs⸗ mann in Hannover ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter ein. Zur Vertretung der Gesellschaft . Gesellscafber Hermann Detert und Wilhelm Jung und zwar jeker allein ermächtigt.

Unter Nr. 5953 die Firma Williaut Giffhorn mit Niederlassung in Han⸗ nover, Brahmsstraße 4 und als Inhaber Kaufmann William Giffhorn in Hannove). Unter Nr. ssHöh 4 die Firma Luxus Bedarf Harry Rosenberg mit Rieder assung in Hau nover, Geyrgstra und als Inhaber Kaufmann Harry Rosen⸗ in Hannover.

nter Nr. 5955 die Firma Gebrüder Nenmann X. ; Köthnerholzweg 11, perfönlich haftende Gesellschafter die Kauf- leute Franz Neumann, Albert Neumann und Ludwig Ahlborn, sämtlich in Hannorer. offene Handelsgesellschaft hat anz 31. März 1920 begonnen. Rohrredukten.

ebruar 1920 3. 4 5. 7. ö

Fabrikation

eingetragen.

tz. April 1220 begonnen.

Halle, den 8. April 1920. Das Amtsgericht. Abt. 198.

damit im Zu⸗ sammenhang

Haken, VW est. In unser Sande

H. Blecher C Co., Kommanditgefell⸗ schaft mit dem Sitz in Hagen i. W. Persönlich haftender Gefellsckafter ift der Kaufmann Hermqmhmn Blecher in Sagen. Eine Kommandithstin ist bei der Gesellschaft beteiligt. De Ge— sellschaft hat am 1. April 1820 hegonnen. Hagen (Westf. ), den 6. April 1M. Das Amtsgericht.

Vorzugsaktien Abter lung A

ündeten Verbind— sind auch nicht die in dem begründeten Forderungen auf sie Das Stammkapital be ausend Mark. S bestellt, so sind

Huli, West. In unser Handelsregister A ist zu der . eingetragenen Diestelkamp u. Wellpott in . W. heute folgendes eingetragen:

übergegangen. trägt sechsundneun mehrere Geschäfts zur Vertretung der Gesellschaft zwei Ge— schäftsführer oder ein Geschäftsführer und ein Prokfurist befugt. führer ist bestelll der Kaufmann hard Heimich Grave in Leipzig. kura ist erteilt: a. dem Kaufmann Muth in Brandis, b. dem Kaufmann Arthur Grosch in Leipzig. die Gesellschaft nur gerneinsam oder jeder von ihnen gemeinschaftlich mit einem Ge⸗ schäftsführer vertreten.

Grimma, am 9. April 1920.

Das Amtsgericht.

¶. cb. 5155

eingetragen worden.

itte in Bielefeld, Kurfürsten⸗

in dem Betriebe des orde rungen ist bei

straße Nr. 78. Der Uchergang der Geschäftz begründeten F dem Erwerbe desselben durch den Kauf⸗ mann Georg Witte ausgeschlossen. Firma ist genndert in Georg Witte in Halle i. V Halle i. W., den 9. Das Amtsgericht. Hamm, West C. Sandelsreanister . des Amtsgerichts Hamm i. W. Eingetragen in Abtg. B Nr 15 zu der Firma Phönix, Aktien ⸗Gesellsch aft für Bergbau und Hüttenbetrieb, Abtg. Westf. Union, Zweigniederlassung in Hamm am 3. April 19350: Zum Vorstands⸗ d ist mit Wirkung vom 1. April der Direktor Hans

Zum Geschäfts⸗ ̃ ü itz in San⸗

Hazen. West. In unser Handelsregister Abteilung A NM. 1157 ist Heute ber der Firma R Westendo ry Photographische s Atelier zu Hagen eingetragen: Das Geschäft ist umter Firma alf den Photographen Hermann Roggenkamp Rr Hagen übergegangen. Sagen (Westf.), den 7. April 1920. Das Amtsgericht.

Handel mit

Unter Nr. 595ß die Firma Sermann Stern mit Niederlassunz in Hannover, Veillchenstraße 9. und als Inhaber Kauf mann Hermann Stern in Hannover, Graf handlung mit Tabakwaren.

Unter Nr. 5957 die Firma Reklame Berater Friedrich Fricke Inseraten Vermittlung Hannover, Misburgerdamm 78 A, ur als Inheber Kaufmann Friedrich Fricke in Hannover.

Unter Nr. 59558 Rie Firma R. Fried⸗= rich Volling mit Niederlassung in Han⸗= nover, Brühlst raße 12, und als Inhaber Kaufmann Richard Friedrich Volling in Dem Friedrich Volling in Hannover ist Prokura erteilt.

Unter Nr. 5959 die Firma Kurt A. Fritz mit Niederlassung in Hannover. Friesenstraße 2, und als Inhaber KWauf . mann Kurt Arnold Fritz in Hannover. Futter und Dünge⸗.

April 1920.

vpothekarisch unbe ränderter

xbningen, Rz. RH zng

In unser Hendelswaister Abteilung B

Nr 1 ist beute hei der Rrma Papier⸗

fabrik Gröningen A. Woge, Geseill⸗

schaft mit heschränkter Haftung zu

Gröningen eingetragen:

Die Prolung des Bürovorstandes Arwed

Löscke ist erloschen.

Gröningen, den 30. März 1920. Pꝛeußisches Amtdagericht.

alverband von Pommern: chaft gewährte Darlehen ron zusammen noch 1482 12203 S4,

3) der Kreisverband Greifenberg i. Gesellschaft bewilligten rlehen von zusammen noch 123 349,24

HEagen, West. In unser Handel swegister Abtei ung X Ne 1213 ist beute die Firma Ewald Schwede, Export und Hagen und als deren Inhaber det Kanf— Schwede zu Hagen ein—⸗

Hagen (Weif.), den 7. April 190. Das Amtsgericht.

Magen, W ost. In unser Handelsregister ist heute in Abteilung B Nr. 235 die Firma Werk⸗ kunst der deutschen Frau, Gesellschaft mit veschräntter Haftung, mit dem Sitze in Hagen i. W. eingetragen morden. Gegenstand des Handel mit sunstgewerblichen Erzeugnissen seder Art, darunter auch solche der Textil⸗ owie die Herstellung kunsteewerb⸗ Das Stammkapital Geschäftsführerin ist sp

im. die der Nicderlassung

19256 ab bestellt worden

Als Vergütung für die Sacheinlagen Weigel zu Werne, Krels Bochum.

werden zum Nennwert gewährt; I der Preußischen Staatsregierung bon den neuen Vorzugsaktien 570 0090 ) dem Provinzialverband von Pom mem von den neuen Vorzugsaktien 1 482000

ist folgende Ein⸗ Modernes Wein lause, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Hanau

*

z Beschluß der Gesellschafter vom 18. Februar 1920 vertrag vom 15. August 1919 bezügli Abtretung von Geschäftsanteilen und der Personen sowie der Befugnis der G schäftsführer zur Vertretung der Gesell⸗ schaft Zbgeändert worden.

Kaufmann Anton Birwe zu Bad Lipp⸗ springe ist zum weiteren Geschäftsführer

nn

Anm. 3. April 1929 tiggunk bei Theater

(x I—O9n MI.

ndelsregister A ist heute bei

der unter Rr. 18 eimgetregenen Finma

Täisheim Viefhues mit dem Sitze in

Gronau i. Westf. folgendes eingetragen: Dem Landwirt Gerhard Viefhues zu

Gronau ist Prokura erteilt.

Gronau i. Westf., den 31. März 1

Das Amtsgericht.

dem Kreisverband Greifenber

fai Cin ,. Die Differenzen zris

werden bar gezahlt. . ; H i. Bomni., den 24. März

Das Amtsgericht.

,

chen den Aktien-

Darlehn sbeträgen Getreide Saaten⸗,

mittelgeschäft.

Unternehmens Unter Nr. 5

g60 die Firma Lang Barrasch Techn. Büro mit Sitz in Hannover, Sextrostraße 8 P, und Als persönlich haftende Gesellschafter Wilhelm Lang und Kau Bar vasch, beide in Hannover. 9 Handelsgesellschaft hat am 1. April 1926

5961 die Firma Reichs Fronim mit in Hannover, straße 13, und als Inhaber Drogeriebe⸗ sitzet Erich Fromm in Han 5960 die Firma Auguft in Sanno ver.

är σ n H2pßI2. Auf Blatt 138 des Handels egisters, be⸗ Sandelsgesellschast Eduard Quaas in Großenhain, sst herte einge tragen worden: Die Gesellschaft Gesellschafter Iduard Sugos ist gestorben. Der Gesell⸗= schafter Gustad Cugen Quaas führt das geschäft und die Firma als allein

ger Inhaber fort. .

Amtsgericht Großenhain, am 9. April 19X.

licher Erzeugnisse. beträgt 27 060 . Frau Ruth Springmann in Hagen. D Besellschaftsvertrag ist am 11. März 1920 Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen durch den Deut Preußischen Staatg anzeiger. Hat die Gesellschaft, mehrere. Geschäfts ; führer, so ist jeder für sich allein zur Ver⸗ tretung berechtigt. . Hagen (Westf.), den . April 1920. Das Amtsgericht.

Halbersi n dit. Bei der im Han

dosph Lürr in Halberstadt: eingetragen: Der Kaufmann OStio s der Gesellschaft au

egister Abt. A ist die offene Handels⸗ Firma Max Schmidt in reiz betr. folgendes einge lrggen worden; Der Gefellsckafter Carl Max Schmidt ir Greiz ist inkolge Todes aus der Ge—⸗ stllsckaft. an geschieden.

Die Aussckließung der Mariha Magda—⸗ lene Schmidt, jetzt vhl. Kurz. in Gre von der Vertretung der Gesellschaft ist weggefallen.

Greiz, den 30. März 1920.

Reußisches Amtsgericht.

Gesellscheft wird bertretz!n im Falle der Bestellung eines Geschäftsführers durch

Im Falle der Geschäftsfüh rern oder von darf es zur Vertretung de Unterschriften oder von einem Proruristen.

Amtsgericht

In unser Handelsr heute auf Blatt 11, ellschaft in schen Reicht.

adlerdrogerie

Bestellung von mehreren Niederlassung

Prokuristen be⸗

esellschaft der on zwei Geschäfts führern Geschäftsführer und einem

anzeiger und

Sitrig mit Niederlassu Lange Lgube 14, und als Inhaber In= Sürig in Hannover.

de Taulle

xi bar, Scr“ 8˖es. 261 Handel greaister Abt. w ist 6 in Hanau. Nr. 381 die offene Handels Filz⸗ und Hutfabrik Stein⸗ mit dem Sitz in Grünberg worden. Mersönlich der Filzfahri⸗

In unser hrnte unter

Ingenieurbüro.

Unter Nr. 5353 die Firma V Haase mit be Goethestraße 7, und als persönlich haften be Ge sellschafter de Taube, geb. Walter Haase, heike in Han ene Handelsgesellschaft hat am 1829 begonnen.

delzregister A“ 641 ver Hannover. . ] In das Handelsregister des hiesigen

Amttgerichts Ab tersung A ist heute einge

37 Nr. 49, Firma J. W. Sältzer: tchhoff in Hanncver ist

zirma A. Spiegelberg: eyer in Hannover und

berg T Co. ( Schles.) eingetragen haftende Gesellschafter sind fan Alfons Steinberg umd der Kenfmann (Grich Fechner, bade in G Gefellscaft bert un 13. März 1920 be—

egeschieden. Gleich⸗ der Kaufmann Carl Weißenborn in Halberstadt in die Gesellschaft als per⸗= sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Halberstadt, den 3. April 19 Amtsgericht. Abteilung 8.

634

In unser Handelsregister Abt. A ist beule auf Blatt 24, die mann Lorenz in Greiz befreffend, ein⸗ getragen worden, daß das Handelsgeschäft nif den Elektrotechniker Kurt Leitinger in „reiz durch Kauf übergegangen und di Firma in „Sermann Lorenz Nachf. ändert worden ist. etrieb des Geschäfts deten Forderungen und Verbindlich- uf den Erwerber nicht übergehen. Greiz, den 390. März 1920.

Renßisches Amtsgericht.

Dem Hans Ki Prokura erteilt.

Zu Nr. 60 Dem Willi K z dem Ernst Kamphausen in Ha Gefemtprokura erteilt mit der daß jeder von ihnen einem anderen Gesam tretung der Firma kefu des Adolf Stern ist er

Zu Nr. 11986. Firma Dem Hans, Wiggers in Han

Firma Theodor Rosen⸗ t aufgelöst. Der

rank, und Kaufmann

Vertretung der Ge- ö Sien ed

n.

ntsgericht Grünberg, 8. 4. 20.

ermächtigt.

de ö . Hannover * * ; ner Nr. 5954. die Firma Julius

Kalender mit Niederlassung in Han⸗

ulius Kalender in

öoß5 die Finma Bave und Damp fiuaschanstalt Hannovera Arthur Heim mit Niederlassung in Haunnnver, Grünstraße 21 A, und al aufmann Arthur

Hu lbersta dt. Bei der im H

Kurt Leitinger“ MM mershu cin.

sowie daß die im tprofunisten zur Ver=

pom 30. März ꝶist. Die Prokura

nover, Schillerstr Bauf th rer

Unier Nr.

J. D. Wiggers:

Prokurg erteist.

Zu Nr. L246. berg: Dig Gesellschaft i bisherige Gesellschafter Theodor Rosenberg t Inhaber der Firma. 3561, Firma Ludwig Bor⸗

——

Hagen, West t. e . In unser Handels renster it beints bei

der un kr A 26 d ngetragenen Fi

pold Magon, Hagen (Westf.) folgen

des eingetragen worden:

Der Kaufmann Cduard Broch ist alt

C ximm a,;

* In das Handels egister ist 3

Inhaber der F Halberstadt, den

IJ an 17 Marz 1920 auf. Hlatt 496 die Firma Feffelbarth . Bräunig in GSrtn Gesellschafter Fabrilant Emi Otte Hesselbarth, b

ist alleinige 3. April 1920. Zu Nr Amtsgericht. Abteilung 6.

linghaus: Boꝛlinghaus in