1920 / 80 p. 23 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 16 Apr 1920 18:00:01 GMT) scan diff

Celnz1ꝝ. hd] Paul Emll Wolf in Lengenfelt.

In das Handelsregister ist heute ein. Gesellschaft getragen worden:

1) Auf Blatt 18 855 die Firma Feurich in Leipzig (Brühl 47. Kaufmann Paul Fritz Kurt Feurich in Letpzig ist Inhaber. (Angegebener Ge⸗ Rauchwarenhandel

Lengeufeld (Gogtl.), den 10. April ͤ 1920. beide in Lommatzsch. Die Gesellschajt hat 1920 begonnen. ebener Geschäfts;zweig: Baugeschäft, Büro Ausfühcungen von Hoch- und Tiefbauten aller Art, Zement⸗ kunststeinfabrikation und Baumaterialien⸗

Das Amtsgericht.

d Heohs cht. . In unser Handelsregister B ist unter O berschlesischer verein, Uttiengesellschaft Kattowitz am 15. März 1520 noch folgendes ein⸗ getragen worden:

Der Gesellschafts vertrag ist am 10. Ja— nuar 1920 festgestellt. Vorstands suind für die Gesellschaft ver bindlich, wenn sie, sofern der Vorstand aus einer Person besteht, von dieser, und, . Persogen zu⸗ sammengesetzt ist, von zwer Vorstands⸗ mitgliedern oder von einem Vorstands⸗ mitglied gemeinschaftlich mit cinem Pro- kuristen ahgegeben pflichtung der Gesellschaft genügt auch die Erklärung von zwei Hrokuristen. vertretende Vorstanosmitglieder stehen hin⸗ sichtlich der Vertretungsmacht ordentlichen Vorstandsmitgliedern gleich. sichtsrat isi

schäfstszwelg: Nommissioꝛen.)

2) Auf Blatt 4235, betr. dle Firma L. B. Coelmann in Leipzig: Lonise Bertha Edelmann, geb. Fleisch— hammer, ist infolge Ablebens als Inhaberin ausgeschieden. Bertha ledige Edelmann in Leipzi Prokura ist dem Geschäfts⸗ führer Johann August Louis Curt Edel⸗ mann in Leivzig erteilt.

3) Auf Blatt 7109. F. Otto Müller in Leiyzig andelsgeschäft sind die Kaufleute Otto rt Paul Frig Müller und Willv Erich Müller, sämtlich in Leipzig, Gesellschaft 1. Dejember 1919 errichtet worden. Gesellschaft wird nur durch zwei Gesell⸗ schafter gemeinsam vertreten.

4) Auf Blatt 13158, hetr. die Firma Ernst Schurig in Leipzig: Die Firma sst erloschen.

5) Auf Blatt 15 833, betr. die Walter Rüde, betonbanu, Zweigniederlassung Leipzig in Leipzig: Die Prokura des Martin Rüde ist erloschen. Walter Rüde Walter Feodor.

6) Auf Blatt 16121, betr. die Firma Richard Heinze in Leixzig: ist dem Kaufmann Karl Erich Rößiger in Leipzig erteilt.

7) Auf Blatt 16474, betr. die Firina Tranuspartgesellschaft. vorm. Gondrand & Mangili, mit

aftung Finale Leipzig 8 Va entin Ghisler ist als Geschäftsführer ausgeschieden. schäfte führer ist der Kaufmann Oscar

Archttertur

Lommatzsch, am 9. April 1920. Das Amtsgericht. Marie Loulse ö w

Erklärungen des

Im hiesigen Handelsregister Abi. B ist heute bei Nr. 1 zu der Firma: Kauf— haus Emmagrube, Gesellschaft mit keschränkter Haftung, Sitz Radlin, Beschl der

Inhaberin.

betr. die Firma eingetragen, Generalbersammlung 1920 Josef Frank als Geschäftzführer Oberrebisor Jamroso in Gꝛnmagrube als Geschäfts— fuhrer bestellt worden ist. Amtsgericht Los lau, den 7. April 1920.

urt Müller,

eingetreten.

Inn mi nt. hei Vorhandensein In das Handelsregister Abteilung A zorstandsmitglieder von ihnen die Berugniz zu verleihen, die Sittig u. Co. Ko:umanditgesellschaft in Lublinitz und als alleiniger persönlich haften er Gesellichafler der Kaufmann Garl Sittig in Lublinitz Die Gesellschaft hat

BVeton⸗ und dem Sitze

Le oO Bs eMhiitr.

In unser Handelsregister B ist heute die Firma „Oberschle⸗ Attiengese ll

eingetragen worden.

Kommanditisten. 15. Februar 1920 hegonneng.

Lüblinitz, den 24. März 1920. Das Am sgericht.

Der Gesellschafter Vornamen:

üsche Distonte bank. schaft Zwei z niederlaffung Leohschütz!“ Zweigniederlassung der in Königshütte domizilietenden Hauytniederlassung Leobschütz eingetragen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieß von Bankgeschäften aller Art. Das Grundk pital beträgt und ist in 300 auf den Inhaber lautende Atlien von je 10600 M eingeteilt. Gesellschaftsvertrag ist am 1920 estgestellt. gen des Vorstandes sind für chaft verbindlich, a. sofern der Vorstand nur aus einer Per⸗ son hesteht, von dieser oder von zwel Pro⸗ der Vorstand aus mehreren Personen besteht und deren Auf— sichtsrat nicht einzelnen von ihnen die Allein vertretung entweder von zwei Vorstandsmitgliedern oder von einem Vorstandsmitgliede und einem Piokuristen oder von zwei Proku— risten abgegeben werden.

Zum Vorstand ist der Stadtrat August Juszezyk in Königshütte bestellt.

Die Mitglieder des Vorstandes werden durch den Aufsichtsrat bestellt.

Die Grünter der Gesellschaft sind:

1) Rentier Ignat

2) Buchhändler Felix Wilimsky,

3) Prokurist Theodor Kaatz,

4) Profurist Leo Ernst,

5) Kaufmann Salo Bloch.

sämtlich in Königshütte.

Diese haben die sämtlichen Aktien zum Nennbetrag übernommen.

Mitglieder des ersten Aufsichtsrats sind:

) Bürgermeister Carl Werner, Justizrat Salo Kostechi Stadtrat Konstantin S Holjkaufmann Heinrich Koplowitz, Fabrikbesitzer Paul Sonsalla,

sämtlich in Königshütte.

Dle Berufung der Generalversammlung der Aktionäre erfolgt durch den Vorstand Auffichtsrat Bekanntmachung.

Lin kei mi t. . In unser Handelsregister A ist heute Allgemein unter Ni. 141 folgende Firma eingetragen Gebrüder Karmeinstn und Co. mit dem Sitze in Preunisch-Herhy. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute A fred und Ewald Karmeinsky in Preußlsch⸗Herbo sowie die verwitwete Flora Karmeinsty, Samuel in Ollschin. eine offene Handelsgesellschaft und hat am 16. Oktober 1919 begonnen. Flora Karmeinsky ist von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen. Lublinitz. den 31. März 1920. Das Amtsgericht.

beschränkter in Leipzig:

20. Januar Prokura ist erloschen.

am 9. April 1920. tsgericht. Abt. 11 B.

Die Gesellschaft ist

Die Witwe

Loi prix.

In das Handelsregister ist heute ein— getragen worden:

1) Auf Blatt 18856 die Firma Vesta Starkstrom⸗ fabrikate und Automobile Hermann Gohlis, Garnison⸗ er Kaufmann

ele ktrischer Lu C k om nw ale. ndelsregister B ist heute 2Zuckenwalder Holzindustrie G. m. b. H. neu einge⸗

Vook in Leip

Po in Leivzig gebener Geschaftszweig: Handel mit Stark⸗ stromfabrilaten Automobilbestand teilen.)

2) Auf Blatt 183 857 die Ftima Möñbel⸗ werkstätten Albert Geistler in Leip- ig (Promenadenstr. 28) Der Kaufmann Albert Geißler in Leipzig (Angegebener ü zweig: Fabrikation von Wohnungseinrich⸗

uf Blatt 18 858 die Firma F. L. Brimo Schulze in Leipzig (⸗Stötte⸗ rit, Naunhofer Straße 45). mann Friedrich Louis Bruno Schulze in (Angegebener Ge⸗ schästtzweig: Großhandel mit Haus. und Küchengeräten sowie Handelsvertretungen in Haus. und Kächengeräten.)

1 Anf Blatt 18 8656 die Firma Leicken⸗ C Hesselbarth Roöommandit ellschaft in Leipzig C Nlein zschocher, Gesellschafter sind der Werkmeister Friedrich Wilhelm Franz Leickenbach und der Bohrer Heinrich K Hesselbarth, beide in Leipzig, als persön— lich haftende Gesellschafter und ein Komm Gesellschaft

Automobilen Jimmermann Gustab Bren, il Geschäftsführer ausgeschieden. Die Gesell⸗ schajterverjamin lungen vom 29. Vezem ber 1919 und g. März 1929 haben die Maurer⸗ meister Wilhelm Tie mann zu Geschärtsfü rl ber ch Luckenwalde, den 7. April

und Martin Neu⸗

Friedrich August rer neu bestellt.

Lx c MνaTen, Whoin. Handelsregister.

1) Pfälzische Chamotte⸗ und Thon⸗ werke (Schiffer und Kircher) Aktien⸗ in Grünstadt. Generalpersammlung s vom 15. Januar 1920 wurde beschlossen, der Gesellschaft bon 1400 00 s durch Ausgabe neuer Atilen zum Nennbetrag von je 1000 e zu er— um 600 000 M auf lautende Vorzugsaktien zum Kurse von 100 0½, bh. um S900 000 c auf den In⸗ haber lautenden Stammattien zum Kutse von 107 9/9 nach Maßgabe des näheren Inhalts dieses Beschlusses. Generalversammlung hat die Aenderung des Gesellschaftsvertrags führter Kapitalserhöhung beschlossen ent⸗ sprechend dein Grundkapitals und der Anzahl und der Art der Aktien, insbesondere der Ss§ 4 Auf die eingereichte Urkunde wird Die Prokura löhr ist erloschen.

2) Eiermaun & Co. in Ludmigé⸗ hafen an Rhein, Steinstraße 9. Unter dieser Firma betreiben die Kaufleute Va— David Giermann Rrhert Steigelmann, alle in Ludwigs— hafen a. Rh., in offener Handelsgesell⸗ schaft seit 10. März 1920 eine Göoöß= handlung in Lebens- und Futtermitteln und chemisch⸗technischen Produkten sowie Oelen und Fetten.

3) Ludwig Diehl in Freinsheim. Umer dieser Firma betteibt der Wein kommissionär Ludwig Diehl in Fieinsheim ein Weinkommissionägeschäft und eine Obst⸗

gesellsch aft auße coroentlich en

das Grundkapital

Die öffentlichen Be— kannt machungen der Gesellschaft erfolgen einmalige Veröffent⸗ lichung im Deutschen Reichsanzeiger und dem Amtsblatt des Oberpräsidiums zu Oppeln, soweit nicht im Gesetz oder in den Satzungen elne mehrmalige Bekannt—⸗ machung vorgeschrieben ist, und außerdem in den dom Äussichtsrat zu bestimmenden, die Gültigkeit der Veröffentlichung nicht bedingenden Zeitungen. r der Gesellschaft Schriftstücke können schreiberei eingeseben werden. Lenbschütz, den 3. April 1920. Amtsgericht.

———

Looks Hhii t ꝶ.

In unser Handelsregister B ist unter Nr. 9 Bank für Handel und Induistrie iederlassung Leobschiitz, vormals Breslauer Diskontobank, heute einge⸗ tragen worden: Das Vorstandsmitglied Jean Andreae jr zeichnet nunmehr ohne den Zusatz . jr.“ Amte gericht Leobschütz, 6. April 1920. Loeonhenrg. Im Handels reglster Abteilung für Einzel⸗ firmen Band 1 Blatt 207 wurde heute bei der Firma Otto Haisch, Sitz in Weilderstadt, eingetragen: Neuer In⸗ haber infolge Kauls ist: Heinrich Pflaum, Kaufmann in Weilderstadt. Den 1. Avril 1920.

Amtsgericht Leonberg. Klemm, Ger.⸗Ass.

rechtsgültig durch Die nämliche

nach durchge⸗

schafter dürfen die Gesellschaft nur gemein⸗ aftlich veitteten. ü äftszweig: Betrieb einer M anstalt und Jandel mit Maschinen und Wer zeugen.)

5) Auj Blatt 18 860 die Firma Ernft W. Weißwange in Leipzig (Wettiner⸗ Der Kaufmann Ginst Albert Waldemar Weißnwange in Leipzig ist In- haber. (Angegebener Geschästsjweig: Klein⸗ handel mit Tab alwaren.)

6) Auf Blatt 18851 die Firma Karl Mende in Leipzig Der Kaufmann Karl Lelpilg ist Jahaver. Kaufleuten Max Kleiner in Leipzig und Georg Arthur Graͤßer bel Leipzig erteilt.

ebener Ge⸗

laschinenbau⸗ Die miu der An⸗

eingereichten auf der Gerichts—

straße 32).

legtin Eiermann,

(Härtelstraße 14). tar Mende in

in Großdeuben Jeder von ihnen darf die Firma nur in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen vertreten. (Angegebener Geschäftezweig: Großtandel mit Spiegel⸗

7) Auf den Blättern 4910 und 168495, Firmen Ma „Wahrheit“ de in Leipzig: Prokura ist dem Buchhändler und Diplomkaufmann Rudolf Otto Günther Spohr in Leipzig

8) Auf Blatt 13 024, betr. die Firma Hugo Tausig in Leipzig: Prokura ist Paul Fuchs und Hermann Max Röthig. beide in Leipzig, erteilt. Sie dürfen die Firma nur gemeinschaft⸗

eipzig, am 9. April 1920. Amtsgericht, Abt. IIB.

Lenęen feld, Vogi]. n

Auf Blatt 317 deß hiesigen Qandels⸗ isters, die Fizma M. Oito müller in Lengenfeld betr., eingetragen worden:

4 Eügen Schiünze in Neustadt a. G. Uuier dieser betrcidt der mann Eugen Schutze in Neustadi a. den Vertrieb von sechnischen Oelen und. Feit sowie oller sonstigen fabrittechnischen Bedarfsartikenn. .

) Heinrich Thoni & Co. in Mecken⸗ heim. Unter dieser Firma betreiben der S5d tz Zigarrenfabrit᷑ant Kaufmann Kar!

Spohr und Ferdinand Synohr, bei

Heinrich Thoni egister Abt. A der ir. beide

Irma B. E. Meckenheim seit 1. März 19270 in offener Scar Müller mit Niederlassungsort Handelsgesellschaßft Lesum eingetragen worden und als deren, Oscar Müller Angegebener Geschäftszwei Toꝛfausbeu te. Lesum, den 8. April 1920.

Das Amisgericht.

om ma izsch.

Auf Blait 2650 des hiesigen Handels- Speyer. registerg ist heute eingetragen worden die h 4 ellfchaft in Firma Beier emser in Mannheim ist zum Borstands. 1820 fortg

) In das hiesige Handels: an Friedrich ist heute unter Nr. 92 die Rauch tabaksabrik. 6) Banerische Notenbank in gud⸗ wigshafen a. Rh, Hauz tnicderlassung Geheimer Negierungsrat Bankdirektor Richard Rotthafft, Freiherr von Weissenstein in München ist zum Vor— siands milgied beflellt. 7) Rheinische Creditbank. Filiale 9. Y. Hauptniederlassung in ann = das Geschäft eingetreten und ird dagselbe Hohen als offene i Ttaesellcchat seit 1. . e

Kaufmann

In das Handels Der Bankdirektor Josef

st ist eingetreten der Kaufmann! offene Handelsgef

Die Frörmbsdorl in Lommgtz-sch Ge, mitalied bestellt. Aus dem Verstand sind; hat am 1. April 1920 be sellschafter, sind der Baumeistec Friedrich August Richard Beier und der Architekt

ausgeschleden: Karl Meister, Otto Riedel und Eduard Mathr. Die Prokura des Jakob Bäuerle ist erloschen.

8s) Böhler Möbelfaßrik, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Bähl. Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 1. März 1920 wunde das Stammkaxital um 56 000 ½ auf l50 000 6 erhöht. Der Geschäftsführer Johann Probeck wohnt jetzt in Böhl.

9) Johannes Fuhrmann in Fran⸗ kenthal. Die Firma ist erloschen.

10) Dr. Ing. Philipp Rertenmeier in Tudwigshafen a. Rh., Prinzregenten⸗ straße 15. Unter dieser Firma betreibt Dr.-Ing. Philipp Rettenmeler in Lud⸗ wigshafen a. Rh. eine Holzgroß handlung und Baumaterien aller Art. Dem Kauf⸗ mann Adolf Eppel in Ludwigshafen a. Rh. ist Prokura erteilt.

11) Eugen Brecht in Ludwigshafen a. Rtz ., Heinigstr. 21. Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Fugen Brecht in Ludwigshafen a. Rh. eine Handlung mit Tabakfabrikaten.

2) Süddeutsche Kistenfabrir̃, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Hastung in Haßloch. Die Vertretungshesugnis der Geschäftßzführer Anton Teufel und Karl Müller ist erloschen. Z Geschästsführern wurden bestellt: 1) Carl Klein senior, Holzgreßbändler in Straßburg, allein zeichwungs. und vextretungsberechtigt, Carl Klein iunior, 3) Gerinan Klein, Nr. 2 und 3 Kaufleute in Haßloch, und uur gemeinsam zeichnungs⸗ und ver⸗ tretungsberechtigt. Dutch Beschluß der Gesellschafterpersammlung vom 20. Fe⸗ bruar 1920 wurde §? des Gesellschafts⸗ pertrages geändert, 39 fällt wen, 8 19 erhielt einen Zusatz. Die Gesellschaft wird vertreten: 1) wenn nur ein Ge— schäftefübrer vorhanden ist, durch diesen alltin, oder duich zwei Prokuristen ge— meinsam, 2) wenn zwei oder mehrere Ge— schäftssührer bestellt sinz, durch zwei Ge— schäftsführer gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen ge⸗ meinsam, oder durch zwei Prokuristen ge⸗ meinsam. Die Gesellschafteiversammlung kann aber, wenn zwei oder mehrere Ge— schäftssührer bestellt sind. einzeinen Ge— schäftsführern die Befugnis erteilen, allein die Firma zu vertreten. Die Zeichnang der Firma geschieht in der Weise, daß die Zelchnenden zu der geschriebenen oder auf mechanischem Wege hergestellten Bezeich⸗ nung der Firma ihre Namensunterschrift beifügen. Auf die eingereichte Urkunde wird Bezug genommen.

13) Eingetragen wurde am 30. März 1920 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit der Firma Pick u. Cie. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung mit dem Sitze in Ludwigshafen a. Rh. Geschäftsführer ist der Kaufmann und Fabrilant Jakob Paul in Ludwigs— hafen a. Rh. Prokurist ist der Kauf⸗ mann Jakob Feß in Einöd. Der Gesell- schaftsvertrag in am 24. Oktober 1919 errichtet und abgeändert durch Beschluß der Gesellschafterversammlung bom 22. Ja- nunr 1920. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Sämereien, Saat— kartoffeln Getreide, landwirtschaftlichen Erzeugnissen, Fuitei⸗ und Düngemitteln owie allen für die Landwirtschaft ein— schlägigen Bedarfsartikeln. Das Stamm kapital beträgt 20 009 6. Jeder Ge⸗ schäftsführet ist berechtigt die Gesellschaft allein zu vertreten.

14) Färberei Adolf Gretz. Inhaber Berg . Wieser in Neustadt a. H. Der Betriebsleiter Philipp Wieser in Neustadt a. H. ist als Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Der Gesell⸗ sckafter August Wieser ist aus der Ge— sellschast ausgeschieden. Zur Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma ist jeder der beiden Gesellschafter selb⸗— ständig berechtigt.

15) V. 2I. Holler. Inhaberin Hilda Holler in Bad Dürkheim. Die Firma ist geändert in: P. M. Holler. Die Inhaberin Hilda Holler ist die jetzige Ehefrau des Kaufmanns August Schröder in Bad Dürkheim. Dem letzteren ist Prokura erseilt

16) Erste Pfälzische Stroh hülsen⸗ und Strotseilfabrit Jalab Bäör⸗ schinger in Frankenthal. Unter dieser Firma betceibt der Stroh bülsenfabrikant Fakob Börschinger in Frankenthal eine Strohhüssen, und Strohseilabeik. Dem Kaufmann Karl Eiswirth und der Fran⸗ z1s8ka Börschinger, geb. Götz. Ehefrau des Firmeninhabers Jakob Börschinger, heide in Frankenthal, ist je Einzelprokura erteilt.

) Weiser's Schutzwarenh aus Iñ⸗ dor Weiler in Ludtnigshafen a. Rh. Geschäftszweig ist: Schuhwaren handlung engroz und detail. Den Kaufmann Edgar Weiler in Ludwigehafen a. Rh. ist Einzel— sprokura erteilt.

13 August Lauterborn, Sofhuch⸗ druckerei Buchhandlung und litho⸗ granhische Anustalt in Ludmigshafen a. Fi. Die Prokura des Kaufmanns August Pfister ist erloschen.

19) Sawald Nieder in Oppau. Unler dieser Lirma betreibt der Kaufmann Os, wald Nieder in Oppau eine Futier⸗ Düngemittel. und Landesproduktenhand— lung engros und Teteil⸗

25) Atfred Went in Nenftadt a, H Unter dieser Firina betreibt der Kauf. mann Alfred Wenk in Neustadt C. H. eine Bindfadengroßhandlung.

21) Philipp Bach in Neunadt a. S. Der Weinhändler Philipp Ernst Bach in Neusfadt a. H. isi als Gesellschafter in

ührt.

Friedrich Wey and weiter.

Zweigniederla

Aint gericht

Lu d wigs lust.

In das häesige Handelsregister ist heute die offene Handelsgesellschaft „Buchs Müühlenwerke. Inh. Buch * Wet it dem Sitz in Ludwigslust Gesellschafter sind

eingetragen worden. und

Diplom Ingenieur o Buch Rentner Wilhelm Wetterling in 3, luft. Die Gesellschaft hat am 2. M 1920 begonnen. ; Ludwigslust, den 8 April 1920. Meckl. Schwer. Amtsgericht.

Lud wins lust. ö In das hiesige Handelsregister ist, heune Werner mit dem tz in Ludwigslust und dem Sägerel, beter Wilhelm Werner in Ludw als Inhaber eingetragen worden. Als Prokurist ist eingetragen: Maurermeifter Ludwig Rieke in Ludwigslust. Ludwigslußst, den 8. April 1920. Meckl. Schwer. Amtsgericht.

die Firma Wilhelm

Lb beck e. .

Im hiesigen Handelsregtster Abt. A if zu der unter Nr. 109 eingetragenen Höpker C Pteyer in Pr. Oldendorf solgendes eingetragen: Die Firma ist er⸗

Lübbecke, den 29. März 1920. Das Amtsgericht.

CLũhhock e. Im hiesigen Handelsregister Abtl. B is eingetragenen Dampfmühle und Glertrizitätswerke zu Pr. Oldendorf. G. m. b. H. fol⸗ gendes eingetragen:.

Der bisherige Geschäftsführer Kauimann Martin Grlmpe zu Pr. Oldendorf ist mit Wirkung ab 31. März 1920 als Geschäfts führer ausgescheden und an dessen Stelle Julius Thiel Lubbecke vom 1. April 1920 ab als Ge— schäftsführer bestellt.

Lübbecke, den 30. März 19290.

Das Amtszgericht.

Bantvorsteher

Lübeck. Handelsregister. April 1929 ist eingetragen:

) bel der Firma; Hermann Engel, Lübeck: Das Geschäft nebst der Firma ist mit Aktiven und Passiven int Wege der Erbfolge auf die Witwe Johanna Marla Wilhelmine Catharine Westendorff geb. Schmidt in Lübeck übergegangen;

2) bei der Firma:

Liÿ kek. Handelsregifter. Am 10. April 1920 ist eingetragen! I) bei der Firma Hermann? hagen, Lübeck: Der Kaufmann Adolf elm Wilthagen n Lübeck ist in das Geschäft als versönlich baftender Gesellschaster eingetreten. dadurch begrändele offene Handelsgesell ˖ schaft hat am 1. April 1920 begonnen.

2) bei dei Firma Lübecker Conser⸗ ven Fabrik vormals D. SD. Carstens. Aktiengesellschaft, Lübeck: Dem Kauf⸗ ; Friedrich Heinrich Ludwin Guhl in Lübeck ist Prokura erteilt.

Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. 11.

Pfälzische Vresßhefen / und Sy rit⸗ fabrik in Ludwigshafen a. Rh. r rordentlichen General versammlung Februar 1920 wurde beschlossen, das Grundkapital der Gesellichaft von 1000000 M um 1000000 S zu erhöhen durch Ausgabe von 1000 Stück auf den Inhaber lautende Attien von je 1000 4A Nennwert, einbezablt mit 25 0/9, aber mit voller Dividendenberechtigung nach Maß⸗ gabe des näheren Inhaltes dieses Be— schlusses. Die nämliche Generalversamm⸗ lung hat die Aenderung der Statuten be- schlossen und zwar in 4 binsichtlt Höhe des Grundkapitals, in 8 21 hinsicht⸗ Iich der Tantiemen des Aufsichtsrats. 36 Erhöhung des Grundkapitals ist dur Die Aktien sind zu 107 ½ aus⸗ lautet nunmehr in Satz 1 des 54: Das Grund⸗ kapital beträgt 20900 900 , bestehend aus 20h0 auf den Inhaber lautende Aktien von je 1000 , in 8 21: Die Tantieme— steuer trägt mit Wirkung vom 1. Oktober 1919 ah die Gesellschaft.

23) Friedrich E.

der

roner in Franken · Der Kaufmann Josef Wevand in Frankentzal hat das Geschäft für die Zeit März 1520 bis 15. März 1527 gepachtet und das Warenlager sowle die Geschästsein richtung, jedoch nicht die paisiven, übernommen und führt es unter der Tirma G. Croner Nachf. Josef Die Gesamtprotura der au Margareta Dudenhöfer, Witwe in ist erloschen. 2 Süddeu: sche Wach ˖ und Schließ ˖ gesellschaft mit beschränkter Haftung in Neustadt a. H. und Speyer, Haupt niederlassung in Pirmasens. ungen in Neustadt a. O. und Spetzer sind aufgehoben. Ludwigshafen a. Rh., 31. März 1920. Registergericht.

hoo]

Die beiden

Wetter⸗

75

Höß l!

igaluft

Als

.

Firma

6.

au

4

F. S. Bertlinn. 2 Gesamtprokura ist erteilt an Paul Böttcher und Paut Hacker, beide in

ö. bei der Firma: Kühltzaus L Attiengesellschaft, beck: prolurn ist erteilt an inspektor August Friedrich Martin Ing⸗ wersen, ?) den Buchhalter Julius Charles Adolf Brase, beide in Lübeck.

Libeck. Das Amtsgericht. Abteilung 2.

ũt ect, Gesamt⸗· 1) den Betrlebz⸗

hhh /] Wild

Die

ö. für Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs, und Staatzanzeigers, SwW. 48. Wilhelm istraße 32, bezogen werden.

. Lübeck. Handelsregister. Iböoßb] trieb der Zweigniederlassung. D

Schriftstücken kann bei dem Gericht Ein

Bierte Zeutral⸗Saundeldre gister⸗- Beilage

um Dentschen Neichsanzeiger und Kren szischen Staatsanzeiger.

, so. Berlin, Freitag, den 16. ApriIlu ' 1820.

. 2 ; E

1 j ; a ö. ; dels, 5. Güterrechts⸗, 6. Vereins- ]. Genassen. . ; . j i en über 1. Eintragung pp. vnn Patentanwälten, 2. Patente, 3. Gehrauchsmuster, 4. aus dem Handels⸗ iert .

. schastẽ⸗, ð 2 t n fh , sowie 11. über n . und J2. die Tarif⸗- und Fahrplanbelanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheiut nebst der Warenzeichenbeilage . J * * * .

un tluem vesunderen Blatt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Neich. Cr. so)

ü en ister sche Reich erscheint in der Regel tãglich. Der Bezu gs pr eis Das Zentral, Handeltzregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin ,. ,, . 5 . .

5 gesp. Einheitszeile 1. O M. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag v. 80 v́h. erhol e r, r,.

ams me nr m 0 Q Q ¶òQK—:᷑:·˖ , ,“, r' eee, e' -,,

33 S* ; ö j f R riedlei 3 ; We Miro m. 5586 rich Sieburg in Bremerbgven und Jo- wigshafen a. Nh . Karl. Friedlein, Kauf⸗ Dessische Farben Werke Basse & n mnser Handelgreglster ist er 99

8 F zel ne , . in. 9 ; 3 . Schäfer i ingetragen:

4 ü PHeskura ertẽllt, mann, Ludwigshafen 4. Rh. und Eugen Schäfer in Guxhagen eingetras 1. n, , . ;

3 Handelßre nter f ie Gesell⸗ find Geschäftsführer. Gesellschat mit ke⸗ sin? eingetragen; 1. Rau mghun, nn bee, Heron tende d

Am 7. April 1920 ist eingetragen: schaft hat am 13. Dezember 1918 begonnen. chränkter Haftun ö Der n e m d. ö i n m , mn Kauf⸗ k ,,, ,,

A* ö. ; ; . *. 4 , ,. x ; 2 19 j 9 . un S ö 2a . 1 6 uU 1In*

ä. Wie. Firma: Afutrarns Alttien. 6 ei rd, be g , , n en, c n ni. . so . 6 die Nechtsverhältnisse der Handels- Wesenberg und der Kaufmann Gustap

. ö ; : uh Das Geschäft nebst der Firma Sind mehrere * ö ; ioch in Berli Die Gesellschaft h gesellschaft für alle. Transporte, ibeck: Das *ich Rr6edrich ist je berechtigt. gefellschaft ist folgendes ingetragen Pioch in Berlin, Die Gesellschaft hat weigniederlaffung. Lübeck. Hie Ft auf den Miterben Heinrich Friedrich , ,,,, 9 . Ci deln r c rer wre Hesell. n. i. Pär, bz Peaon nen,

reef bclindek fich in Cöln. Karl reblag n Lübeck übergegangen. Miro, Ten J. Apr ll 1530.

. 5. er de alanzeiger i p. schaft hat am 31. März 1920 begonnen.

3 trieß? 3 Bei der Firma Bertram * Graf, ersolgen durch den Generalanzeiger in Lub. schaf irz 18 36 n ,

- i, , 3 eile. . Kaufmann Earl Jakob wigshafen a. Rh. ; Zur 5 8er . iit jeder Dun Amtcgericht.

PMhaffen eglicher Art fowie aller mit Albert Mor Köhncke in Lübeck ist Enel. Mannheim, den 8. April 1930. n . ö . . . er Schäfer Mrs. 6557

1 Fluß und Landtransporten, Spe- prokura , an ö der ihm gat Bad. Amtegericht. Re. J. . n , n fe, nr é l's' Im Handelsregister aut heute 9 Der Ftson Und Lagereigewerbe irgendwie, zu⸗ zustehen den Gesamtprotura. ums au! warggrabowma. lob 7 o cen r , , i unter Nr. 73 eingetragenen Firma dition un gereig 9 3 arg g mann Justus Bätzing in Guxhagen ist TFöeeschten in WMüörs folgende ein=,

sanmnenhängender Geschäfte Grundkapital: mann Carl Heinrich Thomas. Walter in Im Handelstegister Abteilung * Prokura erteilt.

hr ese Vorstand. Wil heim Axer, Lübeck ist Gefamtprotura erteilt dergestalt, Nr. 22 ist beute zur Firma Gottlieb Melfungen, den 3. Avril 1920. getragen: Die Firma ist erloschen.

4 5 * 823 3 ö it ine der Pro⸗ g 2 ö. 8 ö . wi 6 920

gin, Kalk, Albert Heimann, Leo Hölker⸗ daß er zusammen mit je eilen der pro. Konietzku in Marg grab owa eingetragen: hren. Amtsgericht. Abt. J. Mörs, den 3. pril 1330. Fes, Walter Hoven, Johannes Kopp, kuristen. Wilhelm Jakob Bern bard unnd Allerniger Juhaber ist der Kaufmann Preuß. Amtsgericht. Ab . Bas Amtsgericht. Johann Baptist Staerck, Kaufleute, alle Paul Johannes Friedrich Schmidt die Alfred Könietzto in Marggraboma. Wonden, HRT. ISeriohn. ob? M

d 3. April 1920. In unser Handelsregister Abt. A ist Mörs. 4 Hh 88] Mar garghewg. den , pril! ö unter Nr. 157 die offenc Handels. In unser Handelsregister Abteilung A

gesellschaft in Firma Gebr. Stamm mit ist heute bei Nr. 83 (Mörser Fahrrad⸗

n Cöln, fetzterer ist stellvertretendes Vor⸗ Firma zu vertreten berechtigt ist. standsmitglied. Aktiengesellschoft. Gesell 4) Bei der Firma Zabel Clasen,. Vas Am tsge icht. schaftüerkrag vom 19. Mai 1919. Be Lübeck: Die Prokurg des Kaufmanns

steht der Vorstand aus mehreren Per⸗ Carl Ernst Kuschke in Läbeck ist erloschen. MHarienburz, Westpr. löd r 2] dein Siß in Lendringsen eingetragen fabrik Johs. Peschken in Mörs) ein

; e , , , ö as Amtsgericht. Abtlg. II. In unser Handelsregister A ist unter worde getragen worden, daß die Firma in en, so find alle die Gesellschalt ber Lübeck. Das Amtsgericht. Abtig öl une gillen . worden. ; . ö n, ; ,, Erklärungen w . ö ] Ni. 3569 eingetragen Nie Firma Steinke ie Geseuschaft hat am 31. März 1920 „Johannes Peschten Groß handlung wer Mitgliedern des selben oder von einem Lühthe gn, löhd! c. Co., Danzig, mit eint unter der begonnen. in Fahrräber, Nähmaschinen und

In das hiesige aer e,, Firma „Steinke & Co., ,,. und Persönlich haftende Gesellschafter der⸗ Zubehtzörteile in i n , ist. Ri 3 2 9 & . 3 19 Re 57 5 * ! cer r , r. 8 ? 1 z 8 P zur Firma Rudolf Haack zu Tübhthern Export, Zweigirderlaffung Marien selhen sind die Schlosser Wilhelm und Dem Nausmann Karl Peschken in Mörs alt uunmehrige Juhaberin Frau Schuh burg“, beirkebenen Zweigniederlassung in rolf Stamm und der Kanfmann Paul ist Prokura ertenlt,

Neitglicd und einem Prokuristen abzugeben. zedoch ist der Aujsichtsrat ermächtigt,

k ) 1113 6 des zors⸗ nds j : 99 ; ö J . ele , de mr ng mache rmeister Vales la Haack, geb. Schmidt, Marienburg und als deren Ina der die Slanim, samtlich in Lendringsen. Wiörs, den 3. April 1920. ent ern Rene nscast lt ehen in Eäbthern eingelagen um weiteten enfbeut ien Steins, Cbristian Menden, ben 8. April 1320. Das AÄmtegericht. ,, , n, Rr en dem Fräulein Valeska Haack in Lübtheen Kienke, Gustav Thorner in Danzig. , n. 22 6 Prokaristen zu vertteten. Ferner, wird Prhf 6 ü, t in Das Amtgerich , os bekanntgemacht: Das Grun kapital Prolurg erteilt ist. , Dem, Kaufmann 36 pb. Dtode , ö 5 i . eteile in 300 Inhaberaktien Lübtheen, den 30. März 1829. Marienburg ist Prokura erteilt. Menden, LELr. Iserlohn. löbso] Ins Handelstegister . 3. ist 165 3. Der BVorst nd besteht Mecklb.· Schwer. Amtsgericht. Marienburg, den 29. März 1920. In unser Handelgregister Abt. A ist wurde untzrm Heutigen die nene Firma H oo e. rien Personen. Die . 5562 Das Amisgericht. heüte unter Nr. 158 Tie offene Landels⸗ Ludwig Rüdin ger junior Aglaster · 3. . z Vorstands erden durch Cudenseh ena, 36 666g ie, n me, ,n == gesellschaft in Firma „P. u. O. Sydow, hausen, Inhaber Ludwig Rüdinger junior, . . 1 d ab In das Handelsregister Abteilung ] Marien kurz, r ee tmr, lõö5 71! Metallwarenfabrik“ mit dem Sitz in Kaufmann,. Aglasterhausen, eingetragen. [Lie SGenerglhei ann un 1 . . Nr zol ist heute zu der Firm, erg . „In aun ser Handelste jn ez üüt unter Rienden eingetiagen worden. Die Ge⸗ Mosbach, 3. April 1520. Amisgerscht. berufen. Die Berufung er Generglver Nolte eingetragen: Den Kaufleuten Otto Nr. 63 hei der Firma Albert Rahn in selfdast hat am J April 1526 begonnen. . wn, sZsammlung erfolgt durch Bekanntmachung Weyland, Karl Backbauß und Hugo Marlen burg eingetragen, daß dem In- Perfönlich haftende Gesellichafter der- Mesdach, 4nd en. 5590

1 ö ** * 2238 P * z 4 J ö n ö ** 3 s *** * 8. = 1 8 * ö . im PVeutschen Höeichöanzetegz, spätestens Schmidt, säntlich in Lädenscheld, ist Ce. öenicur Wiltelm Rahn umd, dem „anf selben sind der Fabrikant Caui Syd em ne. Händelk eg ter purbes bert die

] ; 8 9 ö 7 . 3 9. ! ö ö u. z F 1 E . . ,,, ö. . samiprotura erteilt, und zwar sind je swöel inann Emil Hin zu Marignburg Prokura und der Ingenie'r Oskar Sydow, beide nene Firma Ziegler . Hahn, Alter Ver Tag der Berufung und der Tag bon ihnen zur Vertretung der Gesellschaft erteilt ist. Jeder ist allein zur Ver- zu Menden. bach, vffene Handelsgesellschaft, Beginn:

Beneralßersammlung wird hierbei nicht ermächtigt freruna befugt l ö 1 195 Aörll 26, perfönlich hastende Gesell=

H 15rt Vekannt⸗ en, z 53 ir nn, n,, 13 ; Menden, den 6. April 1920. L. April 19290, persönlich haftende Gese nitgerechnet. Alle . . Lüdenscheid, den 23. März 1920. Marienburg, den 29. März 1920. Vas Amlsgericht. schafter: Mühlenbesitzer Georg Friedrich mnachungen der. Gesellschaft erfglgen, in Dag Amtegericht. Das Amtsgericht. Jiegler in Auerbach und Geschäftsführer

Dent chen Reiche an eiger. Der glnssicht ?. 4g a , . 56! Sarg Menden, Kr. Iserkehn. bs! Richard Hahn in Auerbach, eingetragen. At fögt der Firm der Hesellichajt die Häanchnr r , nern ,,,, m 8 Mios ee, , Ke f, Bezeichnung „Der Aufsichtsrat? und die In das hiesige Handels register A Nr. 18) Auf Blatt 71 des Handelsregisters, die 16 ber der Inter Nrü 27 eingetragenen . J . (Ünterschrift des Vorsitzenden bezw. dessen ist bente ,, a Kall⸗ Firma . . ,, in Mark⸗ ö n Gepa rats. Gesen. mülheim, Run. sosan Mäeng, der Porstand seine Unterichtifts meher in Lüneburg felgendes inge neutirchen betr, it heut eingetagzn faz . . zu S p i r nn, . . Nennbetrage tragen: Dem Kaufmann Einst Kribbe zu worden, daß der kisherige Jnhaber Sswald schast mit beschränkter Haftung ia In das Dandelöregister, ist bei der . : ö Menden folgendes eingetragen worden: Deutschen Nattonalbank, Komman

. e ̃ ö sind: 1) Wil- Lüneburg ist Prokura erteilt. Woldemar Müller in Marfneukirchen een e. D , , ,. 2 ausgegeben. Die Gründer sind; l. Wil⸗ Lügehurg ist Pre Mv 9 , , ,, Das Stamm kapital ist auf Grund des ditgesellschaft auf Aktien, Zweig⸗ beim rer, Kaufmann, Cöln,Kalk, 2) All Lüneburg. den 7. April 1920. ausgeschieden und daß der Kaufmann Bec d uff é Tn e fffchr ter bm , M at, mier sfrtlg ml the err h ah rr .

. de,, z E, F Fe Zas Amtsgericht. 4. Osw V nar Müller d. J. in . ) J W, Hemmang, Kaunmang, öh, ü ö. mn we m ; wald Woldemar Müller d. J. in Fhrß um 1565 öh , erhöht und beträgt getragen.

* 1 , 626 CX ; 35 Hölter hoff, Kaufmann, Cöln, 4) Walz er . Markneukirchen Inhaber ist, . J, ꝛö— ö , Mö; w Göln⸗Deug, 5) Jo⸗ ExTeR. Iböb4] Markneukirchen, den 10. April 1820. in,. . 6 April 1920 ö Dire ter ,, . annes Korp, Kaufmann, Cöln. Die Ja unser Handelsregister A ist heute Das Amtsgericht. Wen . . ; 5 lan elan fm ! Hur. Geller bee de mlcten tg re Caen Rörgs en da, , , smgerane saebeen, sg n n, , , ne, Vynanen. Mitglieder des 1. Aujsichts⸗ Firma A. G. Fisch ach in Lnck be— In Tas Hie ie Dandelzregister ist heute Mettmann. bod? Amtegericht Mülheim. Ruhr,

rats ind; 15 Albert Bendix, Bankdirektor, friebene Handelsg schäft unter nnver ei ; . = d, , 2 ä lt: Herwig, Fa⸗ änderter Firma anf den Kaufmann Georg * n , m,, die offene Handels, ist beute eingetragen warden; den 6. April 1920.

33 21 f. . ** 9 ] 2. 5 agangde . ) 1 J ne k i 928 jn get gene: w brikant, Cin, 3) Dr. Josef Geub Nechte⸗ . . her d nn en, gesellschaft in Firma Gustav Knage in ön. n . , Mu‚nenhem. ö. . 6593] anmalt, Cöln. Vo den mit der, n. di 6 den 31 März 19820. Amtsgericht Meerane betreffend: Der Vesell'chaster ö sinỹ nh: 33 wee. hem S* . Ins Handelzregister ist eingetragen: meldung der Gesellschaft eingereichten yck, den 31. März 1920. Amtsgericht, msmann Hermann Röbert Horlheck in 4 ** n, f, r Rao n Am 30. . seuschjt . 556] ] V ist ausgeschleden. D fm 2 .. Nr. 182 die offene Handelsgese Mag deb. boßhb] ] Meerane ist ausgeschleden. Der Kaufmann ; * Nr. 18. fene. 8 he licht genommen werden. 4 1 . „Fritz Otto auth ler Erich Horibeck in Meerane ist als per= ue, , „Viech. Weberei, Färberei und Aus. [ . s,, . , in Magdeburg und als deren Inhaher Böalich ö Gesellschafter in das wn en , n, Nettler c 3 wVurg, Zweigniederlassung un , . delier Fri recht daselbsst Handelsgeschäft eingetreten. D Gladbach, begonnen am 16. Marz EFrma in Lübeck. Kom qwanditgesellschaft. e m , . 66 here fe Blenden gr, die Firma n lich haftender w ö. 1530. Verfönlich haftende Gesellschafter Per änlich haftende Gesllichafter sind ie res! Handelsregifters eingetragen. Heinrich Rudolph in Meerane und 6 , ,, Wanter, Kaufmann in Sen eld und Kaufleute Johannes Nicolaus Diedrich Pran beben g, ren 7 Ärnil i820. als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich ö ö m 6 ien ö eli Ernst Nettler, Kaufmann in Ut. Gladbach. Hanter ln Vam burg und Emil herdor Vas Amtgericht A. Abteilung 8. Wilhelm Rudolph daselbst. Angegebener B e e a 2 9 . 36 Nr. 1826 die offene Handelsgesellschaft August Dlederichsen in Gr. eli heeh den e, Geschäftszweig: Garahandel und Ver⸗ n,. . ungen * . ; 563 „G. Haarot . Ca“ in M. „Gladbach, Ginzelprokura ist erteilt an Fritz Etrtese Mann neim. bor] tretung in Garnen. der Schleifer Felir Wehner in begonnen am 7. März 1920. Persönlich Kaufmann in Altong. Gesamtprokura ist . Zum Han delsregister B Band XI] Meerane, den 3. April 1920. Vaan,. Peter hastende Gesellschafter Erich Haardt, Kaus⸗

erte zarl Christign Paul Ghrilansen O 58 Ver⸗ Pag Amt gder Unier Nr. 349 die Firma mn, ad ran, 4 rteilt an Carl Christian Pe OT 3. 10, Firma „Immobilien⸗Ver Das Amtsgericht. WCahltn *. Häan und Als deren In mann, und Fran Helene geb. Wommels

ö

n Hamburg und Paul Friedrich Miehl⸗ wertungs⸗Gefellschaft mit beschränk⸗ . 98 2 ; Sn dorf Friedrichsen, beide hier. mann in Wandsbek. Es sind zwei Kom— 6 , . , . wurde Mahlsa ek. . . st ö haber der Kaufmann Peter Wahlen in Re 1827 die Firma „Georg Fuhr⸗

8 2 8 in 9 J 9 . 358 1e TN g ꝛĩ die Firma Franz Klawtt in Mehlsack Unter Nr. 350 die Firma Ernst mann Georg Fuhrmann Hier. Der Rauf

hat am 1. Januar 1913 begonnen. Paul Bi zeim, ist a e⸗ 23* 1 ; . ꝛ; 3 Paul Binger. Manni. istzal Ce nd sale nehr Fahcher der Kaufmann Fran; Schmitz in Saan u0nt Lis deren In.

3) bel der Firma: H. 2. Behn, Lübeck. schastsführer bestellt. Selma Jolowiez nhab. Daan und als deren In. mann Hugo Busch in M.⸗Gladbach hat Das Geschäst nebst der Firma ist mit ar 1. N., ist als Geschäfts führer laut don ö. . April 1020 haber der Schleifer Einst Schmitz in Protnrãà. Geschastsbet leb: Samenhand= den Aktiven und Pasfiven infolge Erh, ausgeschieden. Amtsgericht Mehlsack, am 8. April Lab. Hag, . lung. ; ganges auf die Witwe Luise Seemann geb. Mannheim, den 8. April 1920. weivinzen. fob Mettmann, den 2. April 1920. Re. 18238 die Firma, Elektro Motoren Götke in Lübeck sbergegangen. Bad. Amtsgericht. Re. J. frner Rr. 324 des Handelsregifters Vas Amtegericht. . Dynamo⸗Wert M. Gladbach

4 bei der Firma,. Lijbecker cet een Abt. A wurden beute Tie Firma Meuse mitn. böos3] Gerhard Wetzels in M. Gladbach, In. produkttenfabrik Krickhuhn * Zaeckel, Manmmheim. 5b 68] , H. Nieolaus & Co-, hier, und als In das Handelsregisser Abt. B Rr. 18 haber Gerhard Wetzels Kaufmann hier. Der

Gesellschast mit beschrünkter Haftung. Jum Handelsregister B Band XVII 6, . ist Weder d e er ierseheitz ir olg. Kn snann mil ene i 3

2 ö z ; . 26336 ; Irren ] Gesellschafter der Kaufmann Oskar ist bei der Firma Holz mil Mondor

. k n . Di di * inn e Vroeßmar und die Fatrikanten Heinrich werk, Gee lischaft mit beschrüntter ö 35 . Manz n. *

iar . tt * . * 8 m rl in Ptannhelu wurde Nicolaus und Adolf Nicolaug, samtlich Haftung, in Meuselwitz heute, einge; . . 35. hei. der s,, 6 95) . . 2 4 gg eker, Lü⸗ . e en (e. . Prokura des Adolf bier, eingetragen. Offene Handelsgesell⸗ tragen worden, daß die Gesellschaft duich ö . ö. ö. . . uf

ben . 3. 6 . . 6 . ö 6. i ö ebe he, h schaft vom 1. März ö. . ö , big, , . 3 . ach und Emi eurer

d i f. ; ö ini den 31. März 1920. 3. März 19 u s Ge⸗ . .

den Aktiven und Passiden infolge Eib⸗ en,, den 8. n. . ,,, Abt. . schäfts führer, der Baumeister Georg Erd⸗ Nr 260 bei der Firma „Ludwig g art ·

g,, , geh. ad. Amtegericht Re. . K mann Dorstewitz in Leipzig, als Läquidator haus“ hier: Der bisherige Firmenin⸗

Götke in Lübeck übergegangen. Meissen. löb ' s besteltt worden ist. haber Ludwig Kartßaus hat das Geschäft hei der Firma; J. Ji. Stolteroht. en,, ier d 66 Im Handelzregister hie, wurden heut ber mn, en 29. März 1820. hebt Jirma den persönlich haftenden Ge Lübeck: Die Prokura des Carl Schu⸗ O 3 31 , i etre, XM auf Blatt Sis die aan 13. März 1920 Das Amtsgericht. Abt. 3. e schaftenn. Salomon Ordynanz und . is. a,. . rm. b ren ee eller Hesell⸗ n, ,. . ,, lob6c . ultben beide ,,

beck. mtsgericht, eilun . ) 4 4 . ; ) wald u. Ye in 6 ö . 2 ü ö. Offene andelsgese n n mn 9 schaft mit beschrünkter Haftung“ in asg Gesellschafter die Kaufleute 5 In unser Handelsregister ist, heule zur . i . lic g der

LiüpeeRk,. Sandelsregister. löbbß] RMannheim E? Nit. 21, Zweignieber⸗ Jehännes Cllerwald und Werner Walter Firma Wilhelm Hartwig in Wesen · tt zn Herr ebe es Geschä iz begründelen

n,, he g lane ,, . 2 . beide in Niederlöß⸗ 1 . daß die Firma er; . , auf die g n 26. 5 5. n h nitz, eing tragen. ; e n ge , esellschaft ist ausgeschlossen. ö , , Dermg nn ä eher . Co. ö . n y. , i . e w, Geschäftzweig; Fabrikation Mirom, den ö Ayril 1920. . rr bei . Firm Geschwister . ,,, ,, . Das Amtsgericht. Warlich hier: le Gesellschnst ist auf⸗ . ö. 2 ö. 2 2 / 6 P 9 z äIäsft⸗ SS; 5754 Hände sal sellschaft. Perfönlich' haftende demnach der Verkauf, von Koblen und een, . nin. g. J. Schmidt i, geh st; ö Peter Nec 8 , , nn er, mi, ch. ö Sin . Melsungen. 6h76] per g r , ,. aa ö Nach solger⸗ hier: Inhaber ist Norbert 9 ermann Me seni yripat⸗ Su ! ere: ag II. ö ö. x ö ; . 2 . . . z

. 5. e , en ,, beträzt! In das Handelsregister Abteilung A ist. Mirow, den 1. April 1920. 16 . hier. Seine Pro⸗ n Bremerhaven. Den Kaufleuten Fried, zo 000 M6. Otto Siegle, Kaufmann, Lud unter Nr. M2 die offene Handelsgesellschast Das Amisgericht. ura is cen 1