In ber G. ne ald isa maln 25. Nr 1920 wurde
Paul rer Schreie
grsheim in dee Vo
Den 8. April *. Anttaer fat Syalchinge. Oberau tan chtr Guob.
Stn iati nn.
31 Nr. 9 des biesigen Genossenschafté. registers ist bei dem Thä len vorf. Snsls. borfer Spar, nab Da ml bnskass en-, verrtu, e. G. m u H in Tthälen dorf, beute eingetragen worden:
An Stelle deg verstorbenen Albert Ackermann ist der Landwirt Berthold Küirst zum Vorst⸗ ber und Kurt Harraß Vorfsandzemttglied gewählt werden.
Stabttlm. den 30. Mär 1920.
Schwarjb. Im tagerichi.
Rat ran kim.
Genn fer fh afts reg ister. „Felhba hr ⸗ e ooffenschasit Waller s˖ borf und Um eb weng. G- v off enschast mit beschrankter aft pflichn“. Sitz Wallerzvors. Steller aug dem Verstand ausgeschieden; neubestellte Vorstan d zmit alted: Meindl, Greerg, Brauerel.· und Gutthesttzer in
Waller a doif.
Straubing, den 10. Ayrll 1920. Amtsgericht — Regisiergericht.
ntattaa xt.
1646 Ja das Ger ossenschaftgregister wurde
heute eingetragen:
Vie Genssenschaft Sud dentscheSèchuh⸗ mathrr. Ze tralein katrfd ⸗ Genoffen.˖ schast, eingetragene mit beschrüänrter Haltnflicht, Sltz in Stuttgart, setiher Mannheim. dem Statut vem 14. Februar 1909, ab- geändert am 223. Aug, i910 und 25 No— bember (99, ist Gegenstand des Unter— nehmen der gememschaftliche Einkauf von Arheite stofft , Werkleugen, Maschsnen u. Geräten, die der Betrie macherhandwerkg erfordert, uad Verkauf an bie Mit üg, er. Alle Bekanntmachungen her Genossenschaft ergehen unter deren Firma, unter neichnet von mindeners 2 Vor⸗ siandtzmitgll dern; Veröffentlichungen er— folgen in der Südd. Schuh. K Leder. zeitung. Das Geschäftejahr beginnt am 1. Jult und en digt am 30. Jun. Haftsun me für einen Geschästzanteil be⸗ trägt 10900 1, mehr elt 20 Gheschäftu⸗ anteile sind nicht gestattet. witglle er önnen röchtsperbir dlich für die Genossenschaft zeichen und Eiklärungen abgehen. Die Zeichnung geschlebt in der Weisc, dez die Zeichnenben ju der Firma der Genossenschast ihre Namen unterschrift ir jufügen. Vorstaad: Friedrich Merkley, Karl Evber⸗ svächer, Schubmachermesster, Theodor Baebre, Schuhmacher messter, in
Schuh machermeister,
Karsgruhe J. B.
Altz nicht eingetragen wird veröffent- licht: Dir qinsicht der Liste der Ge⸗ nossen ist wäbrend der deß Gerichtg jedem gessattet.
Bei der Genossenschast „Tag“ Zi. gare tensa brit, ein getnagere & e upff -n. schaft mir heschränktrr Haftpflicht, Sitz in Stuttgart: mirglled Emil Scharschmidt ist von seinem Amie enthoben. Jose f Wildemann, Kran ken. lafsenangtste ler, hirr, ist bie zur nach sten Generalbersammlung alg stellv. Vorstands⸗ mitglied bestellt worden.
Ven 12. April 1920
Amtsgericht Szutta art Stadt. Landgerlchtsrat Schoffer.
Todor.
Elntragung in Kas Genossenschaftt regisier Nr. 20 bei der Firma yar und Darlehn s rasse, ein zu ragene henoffen . schaft ait nber äntkter Gaftpflicht. Rodberäsi 5 36 der Fatzung ist dahm abgeändert wordn, daß dit öff. ntlichen Gen ossen schaft icht mehrt durch bag Landwirischaftliche Wochenblatt für die Propm j Schleswig⸗ Volstein ', Ionbern duich Haftlichen Mitteilungen für die Provin Schleswig · Vol stein· erfe gen.
Tondern, den 31. März 1920.
Datz Amttgericht.
Wiehl, U nx Gummersbach. [6464
Im Genossenschaftareglster ift heute bei Nr. Hl, M dgemeine wofssenschasft für das Oberbergische Land, ringetz gene Geno fftnschast mit beschränk⸗er Hasipflicht in Os herghat sen. solgenden eln geiragnen: Stein brucharbeiter Em is Müller ist aus dem Verstand autzgeschleden, Kaufmann Hubert Reif in Oönherghausen ist an seine Stelle in zen Vorstand gewählt.
Wiehl, den 9. März 1920.
Amte gericht.
W dhlatelim, Mie nem. J
In dag Ger ofsenschaftzregtfter unter⸗ selchneten Gerlchta wurde heute bii der Genossenschaft ESpar. und Darlekng⸗ keffe eingetragene Ge nx ffer sthaft mit raribeschranlter Hafinflicht in Ct. Jo⸗ hann solgendes eingetragen:
Durch einstim migen ,. vom 12. Nodemb⸗r
Bekanntmachungen
1918 wurde e G. m u.
gemandel.“
zäönsein, ben 3. April 1920. Sesf. Amma aerlcht.
—
V din teln, Ma os gr. 16466 In unser Genoffenschaftgregister wurde
heute eingetragen:
1) Daß Statut vem 29. Dezember 19. 911 der „Laundwirthschalttichen Vezugs (
vom und Ah satz genofsenschakt eingetragene senoFentchaft e B. m. n . Rave Flimo Genossenschaft mit beschräntter Safi⸗ hflicht“ mit dem Sitze ju Sie fersheim. Gegenstand des Unternehmens ist gemeln⸗ schaftlicher Einkauf von Verbrauchtstoffen und Segenständen des landwirtschaftlichen Bet iebz sowte gemernschaftlicher Verkauf landwirtschaftlicher Erjeugnisse. ver Genossenschaft aut gehenden z5ffentlichen Bekanntmachungen sind unter der Firma ner Genossenschaft, gejeichnet von jwei Vorstandsmitglie dern, in organ Das Hessenland' aufzunehmen.
Die Wlllenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch jwe Vorstandgmitglieder erfolgen, . gegenüber Rechtaverbindlichkelt haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die 3 Firma der Genossenschaft ihre Nameng⸗ unterschrift beifügen.
2) Der Vorstand, bestehend aug: 1) Dr. Otto Moehus, 2) Fron Wirtz, 3) Philip Melt ler, 4) Jobann Mittrücket, 5) Hein rich Meltzler II., alle in Siefert heim
an Stelle den Zosef Ambheeg Stirle von stand n wähl .
augoeichieden. 13 fene Johann Löhden in Rhade ge⸗ wänlt.
Zeven, den 17 Mar 19820. Das Amtsgericht.
EZobten, Rea. Krenn.
In unser Genossenschaftsregister in bei Nr. 2, Cpar. und Darl-hnstafse, eim⸗ getragene Genoffenschaft beschränkter Haftpflicht in Nankam, heuie die Aenderung des 5 37 des Statuts Besa lusseßg vom 26. März 1920 eingetragen worden. Amtsgerscht Zobten, den 9. April
6 ssensctaftereg tier iin den In das Genossenschaftzregister eute unter Nr 23 bei der Genofssenschaft Zuũllicha - Oandelsperein e G. m. v. G. in Züllichan eingeirngen worden, daß en Sielle des ausgesch edenen Hugo; PDrange ber Kaufmann Fgritz Pahl in Züllschau als 2. Vorsitzender in den Vor⸗ stad gewählt ist.
Zuülichan, den 22. März 1920.
—
em Verband
eichnenden zu der
eingerr ag rue
Haftsumme für den erworbenen BYeschäftr anteil beträgt 300 Æ. Die böch'te Zahl der Geschäftgantelle, auf
welche üch ein Genosse beteiligen kann,
Dte Ginsicht der Liste der Genessen ißt während der Dienststunden des Gericht ledem gestattet.
Wöllstein, am 9. April 1820.
9) Musterregister.
(Die ans 1 àndischen Muster werden unter Eeipzyig veröffentlicht.
Geldern.
In das Muslerregifler ist unter N.. 76 Kath. Volkskunst⸗Au⸗ stalter M. G. München, Zweignieder- lass ung ste velaer, 1 Abbiidung⸗Figur, harstellend das Heri Jesu auß Gipg gegossen auf einem Sockel stehend, verschlossin in einem mit einem Pi watsiegelahdruck versehenen Brie fun, schlage, Geschäftisnummer 22, plastisches Erzeugnis, Schutz frin 3 Jahre, angemeldet am 1. April 1920, Vormittags 11 Uhr.
Geldern, den 3. April 1820.
Preuß. Uimtt gertqht.
Mülheim, nnr. J In unser Musterregister lst heute eln⸗
Ayothekenbesitzer Wilhelm Wiese in Mühe en Rahr⸗ Styrum, ür Flächenerseugntisse, und enweinflaschenettketig, Schutzfrist beträgt zehn Jahre, angemeldet am 17. März 1520, Vormittags 11 Uhr. Mülheim ⸗Rahr. den 23. März 1920. Ami sgtricht.
S orm, X., L. J In daß Neusterregister ist elngetragen
Firma Renert & Vittins ein Patet, Buch mit Märchenb aden boaen, verschlossen, Fabriknuwmer Schutz fe itz 1 Jahr angemeldet am 13. Mäc 1920, Mittags 12 Uhr. Gorgzt den 1 April 1920. Pas Ariggericht.
11) Konkurse.
Cu‚pent cke. Ucber den Nachlaß des Ke nim an ns stramm, zuletzt in C5penick woh haft, wird heite am 12. p I 1920, das Konkursper da der Nachlaß ü Der Konlursv rwalter Gusch in Cöpenick, Lindenstraße 5a, wird zum Konkurgverwalter ernannt. derungen sind bis zum 30. Apru 1920 bel dem Gericht anzumelden. higerversammlung am 8. Mai 1920. Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte, Zimmer 30. ö. und Ar zelgepflicht big zum 25. April
Cöpenick, den 12. April 1920. Da Amisgerlcht. Abt. 9.
Hon cdom—, Ueber des Vermögen dez Kaufmanns Rernharb ae olf Meinel in Dees den, Rosenstr. 6, der daselb i unter der nicht eingetragenen girnia Re erlt Æ Co. mit Hen? haltungg⸗ a Eten betreibt, wird hevfe, am 13. April 1920, Vormittaas FIZ Uhr, das Konkurs. verfahr u eröffne. stonkursobetwalter Lofal.- richter Felaner ig dresden, Lothringtr— f Anmeldefrist bis zum Wahltermin und Prüfungt.« termin: Lg Mai 1ELE2O, oi min eg Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 3. Mai 1920.
Trntsgericht Dresden.
Mam purx. : Ueber das Vermögen der Gesellschaf⸗ in Firma Kieswerke Noihenkrug Ge— selischaft mit beichräntier Raftung, ju Hambarg, wird heute, Nachmittags 2 Uhr, Konkurg eröffnet. beelo. Bücherrevisor Arthur Hamel, Ham⸗ hurg, Adolphsplatz 4. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis jum 11. Mal d. J. ein schließlich. Anmeldefrist bit zum 15. Juni d. J. einschließlich. Erste Gläubigerver⸗ Mei d. J., Vorm. Allgemeiner Prüfunas termin d. L 4. Juli d. J. Vorm. 104 Uhr.
. * a
eingetragen: Genossenschaftzregister ist heute folgendes eingerragen:
Laufende Nr. 7.
n unser y, . ö Dehot ona tenfabrik, Firma der Genoff n= schaft: Riesebecker Shan, und Par- le huskafse n Berein eingetragene Ge⸗ wofsenschast nit nnbeschrännrer Raft Sitz der Ganossenschaft: Vie se⸗ deck. Datum des Genossenschaftipertrags 19 Mär 1920.
Gegenstand des Unternehmens: schaffung der zu Darlehen und Kreolten an die Mitglieder erforderlichen Geld⸗ mittel und die Schaffung weiterer Ein. en jur Förderung der wirischaft« age der Minglieder, inebesondere: 1) der gemeinslchaftliche Bejug von schaftsbedürfnissen, 2) die Heistellung und der Ahsatz der Erzeugniffe des landwirt. schaftlichen Betriebs und des ländlichen Gewerbeflelßes auf gemeinschaftliche Rech⸗ nung, 3) bie Beschaffung von Maschtnen und sonstigen Gebrauchsgegenständen auf gemeinschastliche Rechnung zur mietwelsen Ueberlafsung an die Mitglteder. Vorstandgmitglieder: Bürgermesster Karl Rost, zualrich als Ver⸗ eintvorstt her, Landwirt Ferdinand Ger hardt, zugleich alg dessen Stellvertreter, Landwirt Karl Fricke, Landwirt Christtan Kuhaupt, Landwirt Wühelm Schnelder, sämtlich in Vöi⸗sebeck.
Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Landwirtschaftlichen Genossenschasig. Sie sind, wenn sie mit rechtlicher Wirkung für pen Verein verbunden sinod, in der für die Zeich uag des Voꝛrstands für den Verein bestinmten Form, sonst durch den Vorsteher allein zu
Wol,Fshagen, den 29. März 1920. Amtggerlcht.
MGärnahrrx. — sousu m und Spargerofsenschast fũr Brückenau und Umgegend. ein. getragene Genoffenschafst mit be⸗ ichxäꝝntten Gaitnflicht, Sitz Brũckengn Das Statut ist errichtet am 14. Marz Gegenstand des Unternehmens ist gemem schafiliche r Lebens, und Wirtschaftsbedürfnifsen im großen und Ablaß im kleinen gegen Gar⸗ zablung an die Mitglieder. Zur Fördtrung des Unternehmeng kann auch die Brarbe zung unh Herstellung von Witrtschaf; abedürfnifsen in Annahme von Eper⸗ lung von Wohnungen
detz Schuh⸗
zwei Mufter
2 Vorstandg⸗
Märchen piele
Dienslstun den
Voꝛmlitaga fahren eröffnet, schuldet in.
Konkursfor⸗ Erste Gläu.
eigenen Beni. ber einlagen und Her
Auch können für die Genossen Rabatt⸗ vertjäge mit Gewerbetrelhenden geschlossen
Rechtgve · hind iche Willentzerklärung und Zeichuung für die Genoffenschaft erfolgt durch mindesteng iwel Vorstandomitglieder, indem sie der Firma der Genosseuschnst ihre Namengunterschrift hetsetzen.
Dle von der Genoffenschaft ausgehenden erfolgen unter deren Firma, werden von mindestens jwei Vor, Landemttgliedern unterzeichn;t Brückenguer Anzeiger veröffentlich dte Veröffentlichung in diesem Blarte un⸗ möglich werden, so tritt der Lzayerlsche Staate anzeicer so lange an dessen Stelle, der General versamm-
t bestimmt ist.
die „Genofsen.
G Gra, KR er zr.
einen Eioßhand el Verhrauchs ge⸗
Bekanntmachungen
5. Mat 1930.
bis durch Beschl lung ein anderes G Vie Haftsumme für den Geschäftganteil httrãgt 100 M — einhundert Mark —. Das Geschästefahr beginnt am 1. Juli und ender am 30. Juni. Der Vorstend bestebt arg folgenden Personen: Emil Dorn, Tapeztermeister in Gruno Weigan raeister in Brückenau, Gussav walter in Bad Brückenau. Die Rinsicht in die riste der ierossen ist während der Geschäftaftunden des Ge⸗Is. richt jedem gestaitet Würzberg, 31. März 1920. Amtsgericht — Registergericht.
H ami h urg. loͤbSb] t Das Konkursverfahren über das Per Augkuuft geben mögen des Kaufmanns und Rans⸗ male 8 Ludwig &astan Max Elias. früheren Mit esen schafters der cul⸗ gelösten, in Gau Jose in Cufarica domljiliert gewesenen offenen Vandels· gesell chaft in Firma Tesel . Gitas, Handel mit Immobilien, Im und Gpporr, Hamburg, wird mangels einen den
entsprechenden Masse hierdurch einge
Verwalter:
d, Büttner⸗ öllig, Ver⸗
Brückenau. Beschluß der
Syar⸗ nd Darlehnz kasse in St. Jobann ia eine
ammlung d. A2 solche mit heschräskter Haftpflicht um-
RRE Uhr. Epil 1920.
. . In dag blesige Genossenschaftsreg: ist zu Nr. 18 solgendeg eingetragen: der
elm, Landwirt in Schellenberg Fei Otio-
b kei beuren, am 13. pill 1920, Vormittage S Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurg—
verwalter Rechtsanwalt Wockinger in Laufen. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Koykursforderungen big Montag, důn 3. Moi 1920, ein⸗ schließlich. Termin zur Wahl eines an⸗ deten Verwalters und Bestellung eines Gläubigeraueschusseg sowie allgemeiner
Prüfungstermin an Mittwach 12 Mel 1920 1826, Rachmittags T Uhr, im
Sltzungssaal des Amtegerichts Laufen. Gerl ie schrelberet bes Amtes erichtz.
Anu chem. [565801 Das Konkursberfahren über daz Ver⸗ mögen det früher in Gerltu Schö⸗chen 8. jetzt in Berlin Mismers do. f. Itess uicht Straße H4s5ö5, wohnhaften Nahel fabritanten germann Bocehlen in Firma Eachus Borhien nid nach erfolgter ohaltung des Schlußtermint hlerdurch aufgehoben. — Aachen, hen 9. April 1329. Amttgericht. Abt. 5.
Ahlem, nent 16581 In Ter Kontur sache Gender ho ster Sanz u. Gaafllitr wrrke. G. m. BG. G. zu Ges denhorst., wid der auf den 28 Ayril Eu zo anberaumte Prüfungs- termin aufgehoben. Ahlen, den 9. April 1929. Das Amtggerscht.
Mork im. 16682 In dem Konkurtzberfahren über das Vermögen deg Kanfmanng J argh Schwarzer in Berltn. Friedrichstt. 227, ist zur Abnahme der Shlußrechnung des Nerwalferg her Schlaßtermin auf den 21. April E9gz20. Vormitta as EGI Uhr, vor dem Amitzgerichie heer= selbst. Nene Frienrichstr. 13/14, III. Siock. werk, Zimmer 143, besticunt. Bertin, den 5. April 19290. Der Gerichtaschreiber des Amtsgericht; Berlin⸗Mitte. Abt. 154.
erk Em. ö I6bS 4] In dem Konkurgverfahren üher daß Vermögen des Crebiipereins des Shandaner Stadt Viertels zu Berlin, F. 3. m, b. B. in Ltg. zu Berlin. Bormannstraße 1, ist eine Gläu iger ver. sammlung zum Zwecke der Wahl eines britten Gläubigerausschußmitgliedeg an Stelle deg verstor henen Versicherungs⸗ direkterg Alfred Gehl auf den F. Mai E920, Vormittags EI Uhr, vor dem Amtggericht Berlin. Mitte, Neue FIrledrichstreßze 13 / 14, III. Stockwerk, Zimmer 102s 104, anberaumt. — 81. N 33 1917 a. Berlin, den 9. April 1920. Gerichtgschrelber deg Amisgerichts Berlin⸗ Mitte. Ahteilung 81.
Cor lm. 6583] In dem stonkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Pianofrtesghrikanten SGer⸗ nian Böoenecke, Gerlin, Schlestijche⸗ straße 284-30 u. 32, ist infolge eineß von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ schlagJ zu einem Zwangsbernileiche Ver⸗ gleichstermin auf den 6. Wat A920, Vormittags II Uhr, vor dem Amts⸗ gericht in Berlin, Neue Friedrickstr. 13 — 14, III Stockwerk, Zimmer 102/104, an⸗ herau mi. Der Vergleichgvotschlag und die Erklärung des Gläubigercus schufsz find auf der Gerichtaschreiberei des Kon kurggerichts zur Ginsicht der Betciligten niedergelegt. 81. N 19. 1916. Ger im, den 19 Apꝛil 1920. Der Gerichtgschrelber dea Anitagericht Berlin Mitte. Abt. 8.
2
Gols a u Ire. I6h dh Dag Kontansperfahren über daß Vermögen der Gelfentirche mar Ano mabil Gesellscheft m. BH. Æ wird nach eifolgter Abhaltung det Schluß termin
hierdurch aufgehoben.
Gelsenkirth en, den 23. 3. 1920. Amts gericht.
——
laahs Im Konkursverfahren über dag Ver⸗=
mögen des Mä len vächters Marin Max Dix in Ruß oon soll die Sch fe dertellung erfolgen. Verfügbar ind 3272,95 S, wobon eb. eine im Sch oß⸗· terann noch festzusetzende Vergütung en die Mitglirder des Glaͤubigerausschn Fe zu kürzen ist. Zu berückstättgen sind 62 685.21 Sίẽ sestgestellt⸗ Farkerungen, datunter keine beborrechtig ten. Vas Schluß verzelchnit ist auf der Jer ck: ca reiberei den Amtggerichts Weida zar Ein sickt niedergel⸗ gt.
Gera, den 7. April 1920. Justltrat Dr. Wedekind, Konkarsperwalter.
am burg, den 8. April 1920. 6 ke, Tits echt.
11e Höfner Hinrich Bammann in Rhade aus dem Vorstaud der Larbwirt⸗
chaftlichen Berna;
Ham buxxꝶ.
ö 165871 Das Konkurgperfahren über dag Ver⸗
Mn rm n *r irn
Derch.l 14e Elektrizitãts. Firma ] . An seine Siek it ver werte . G., München, gesetzlich er waren wrd Käcde ek asm rt an, eb.
; 1 Vergleichs te ruetne vem aler Amdrog Diet⸗ nachdem der in dem Veratt treten durch seinen V e, , e, e,
verglelch durch icht it zstigen Heschluß vom gleichen Tage benättgt worden ist, auf⸗
Fan hburg, den 93. Aprll 1920. Dat Am tager ich. Ahtellung für Käanfarzsachen.
Tn nan R VYVνr. Has Fenkursöerfübren über das er z zen der unber hellh ten Vas lä Rar n.« berger in Faunko zer, ti fel, Teck , wird mach ertolgler Aöaltung des Shiäeßtermins bierduc aufg-hoben. Dannober, den 13 pril 125. Vas Amttza erte. 12.
zeiger.
für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitz= 3 einer 3 gespaltenen Einheitszeile 2, 5 0 Ss. Außerdem wird auf den 2 mnzeigenpreis zuschlag non 8O u. g. erhoben. die Geschäftsstelle des Reichs- Berlin 8 W. 48,
i , . bas Vermögen der Eh⸗lente Schatte nez⸗ i e, ven nnn , c, ü, göd, FRarhanßitraße Nr. 19, ist Schlußterm mn auf dea LI. Mai 1vTG, Warrtitaß s (HE Uhr, auf Zimaier Ne 21, vor dem Am iz ertch! Pörde ange letz;
Harde, ben 12 Apeil ü
Vas Jun nge cht.
Hoge, d S. Hefch lu
Das t ontu r her sa are äber has Ler⸗ mögen des Gathansbesitzers Conrad Pendzialrk aus Süuckomstz wird, nach⸗ dem ver in dem Zwangs erglelchtztermine hom 24 März 1926 an zenommeng Zwangllsder- gleich durch rechtakräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt worden ist. Hiermit aufgehoben.
Roel, den 7. April 1920. gImtgzgericht.
M. - G IM . Das Konkugperfa mögen der Ftrma or Vt G ladbn⸗ h straße 33, wird nack erfolgter Abhaltung des Schlußtermint hierdurch aafat oben. M. Gladbach, den 3. April 1220. Amigz erich.
MH .- Gia d hnaekhk.. . Dag Kouturtverfahren über dat Ver⸗ mögen der Ehefrau Uibert Ttadeler, Maria geb. Echinoꝛz,. Inhaberin ener Musttim stranm enten hand ung in M tz ladbach, wird nach erfolgter des Schlußterm!ng hterdarch amfgehoben. Glaonach, den 9. April 1820. VAmtgaer chi. 5
Os unhBrück-. , Vas FRonk ars vessadꝛ eg ht wögrn der Ftenta Fear detch Ke tbr int ia Osnaheück, orr Zuhaber dertel ben, as mmaung Feenrich Heitt zig? und staufmenns Faith ich ec in drr brlick, wird nach Abtßaltung den ter mmias aufgehoher. . Osnabrück, ber 8 April 1870. Das ate gert.
12) Tarif ⸗ und Fahrplanbekannt⸗ machungen der Eisen.˖ bahnen.
, Best C EH
¶ Stato St artftasela usw.) in ZG. Mit Gulti k vem 15 April 1929 ab weihen nin im KAbschnitt III. Url e führ⸗ gebühren und so ige örilide Gebühren“ bei Goftbut, Halle (Saale), Salim de, Korneu und Trotha angt— gebenen Gesühren tze verdor vet. Näheres enthält die am 19. April 1820 erscheinende Mliun cer det Tartfanzeigers. — Lag alt. baldige Intrantreten günbhet sid auf die vorüberge hrrde Fer de rung dez F 6 der Essen bah nherkeh i sord⸗ nung (R. G. EI. 1914, S 455).
genen auch de beteillgten Guterabfertiqungen sowse daz Auckunsts⸗« bü s, hier, Bahn bof Klexaariplag. Herlin den 15. pri 1920. Gifen dagn dirt kiꝛuu.
Aer Gezugapreis beträgt nierteljährlich 18 . eh men Gestellung an; en Rostanstalten und Teitungsuertrtebrn auch die Geschästastelle sw. 495
Einzelne um mern kosten SO f.
Anzeigenprei⸗ zeile L, 5 O0 „S,
Alle Nostanstalten n für Herlin außer
für Kelbstabholer
Tenernnug⸗⸗ Wilhelmstraße zx.
Anzeigen nimmt an: und Staatn anzeiger, Wilhelmstraße Nr. 32.
Reichs bankgirokon
—
Inhalt des amtlichen Teiles; Deutsches Reich.
5 .
Ueber Verurteilungen, die in das St nd, ist nach Ablauf einer befti unst zu erteilen.
Ist nach Eintritt des Zeitpunkts, kunft zu erteilen ist, eine weitere F Vermerk im Strafregifler getilgt.
Diese Vorschriften gelten, unbeschadet der Be
nicht für Verurteilungen zum Tode un
rafregister aufgenommen
Die Landesjnstizberwaltung kann in Fall mmten Frist nur noch beschränkt Aus justiz verwaltung kann 2
schräͤnkten Auskunft oder aßnahmen anordnen, gefährdet werden.
Hat der Verurtellte die bur keiten verloren, lange er diese
dig für die Anor behörde des Landes, in de Reglster, das der Reichsminister der Justiz
Wird angeordnet, da kunft unterliegen soll, so vermerks mit dem Tage
in denen die Voraus⸗ g nicht vorliegen, che Interessen nicht
Ehrenrechte oder einzelne en die Maßnahmen nicht an. e und Fahigkeiten nicht wieder⸗
ustizwerwaltungs⸗ ster geführt wird, um geführt wird,
F eine Verurteilung der beschränkten Aus. 32 die Frist für die Tilgung des Straf⸗
Ernennungen ꝛc. Gesetz über beschränkte die Tilgung von Strafv Gesetz zur Aus fü des Deutschen Bekanntmachung, Berner inlernati vember 19608.
Auskunft aus dem Strafregister und n,
von dem ab nur beschränkt rist abgelaufen, so wird der Rechte oder Fäͤhi geordnet werden, erlangt hat.
nr, des Artikels 13 Abs. 2 der Verfassung
betreffend den Beitritt Polens zur revidierten onalen Urheberrechtsübereinkunft, vom 13. No—
en über das Ver⸗
stimmungen des 5 8, Eger. F ard M.
zu Zuchthaus. dntzug ist die er
ezirk das 3 —
Bei mehreren Verurteilun urteilungen unbeschränkt Auskun ungen unbeschränkt Auskun
ung eines Vermerks im Strafregist ungen einer Per Voraussetzungen
Lautet dle Verurtei ung, werden muß oder die im S nur auf Verweis oder au allein oder in V finden die Vorschriften des Ab
en einer Person ist über alle Ver⸗ zu erteilen, solange über eine der erteilt werden muß. Die Til er darf bei mehreren Verurtei⸗ für alle Verurtellungen die
über die unbeschränkt Auskunft ertellt Strafregister noch nicht g f Geldstrafe von höchstens iteinander oder mit Nebenstrafen, so IL keine Anwendung.
und für das ung über 3 de, Gerste und Kar⸗
rst erfolgen, wenn er Tilgung vorliegen.
5 8. gen im Ausland sind iCm Sinne dieses erurteilungen im Inland gleichzuachten.
aus auglaändischen Straf⸗ em Auszug enthaltenen Strafreglster enthalten waren. Die sind entsprechend anzuwenden.
1.
1. Jull 1920 in Kr vor dem Inkrafttreten dieses 2 26 ö ge,
on zur er Aufna d esen . Ist in . 1 zu erse wann rist vom Tage der Veru edoch in diesem l gilt in den ters anzunehmen ist, bezeit erlgssen worden ist, und
etilgt werben kann, rke äher Veru getlun
fünfhundert Mark,
§ 10. bon Auszügen
Verwertung verfahren, wie wenn die in d
hrung der Bestimmungen Frledengvertrags. ns kassenscheine.
ung des Absatzes für Jute⸗
der Artikel 1238 und 3 chung, betreffend Darleh chung über die Regel
Druckfehlerberichtigung zu dem Ge des Gesetzes über das Paßwesen
Betanntmachung, betreffend Berichtigun Nr. 67 veröffentlichten Zusammenste zu deren Ausfuhr es am bewilligung nicht bedurfte.
Berichtigung zu dem in Betrieb der Zuckerfabrik
Hat der Verurteilte der Fähigkeiten verloren L nicht zugute, solange er diese Rechte und F
at.
gilt, solange über ein Stragfregister niedergelegt ist Vergünstigungen hes 8
lung solange nicht ters ergibt, daß die
die bürgerlichen Ehrenre kommen ihm die
Vorschristen des ʒ
Das Gesetz tritt mit dem
Bei Verurteilungen, die Gesetzes in das Strafregister au die Fristen so, wie wenn das Vermerks in das Negister in Nr. 2 aus dem Regi vollstreckt worden ist, so ist Mie zu berechnen; si der erkannten Fre wenn nach dem erst nach einer Probezeit aus dem nicht zu ersehen, ob alt war, so sind die Verurteilte zur Zeit der Beru war; andern alls
Verurteilungen,
ergünstigun higkeiten n
en Verurteilten eine Steckbrief⸗
Bekanntma
wiedererl setze, betreffend Aenderung 2
und des Konsulats gebühren⸗ der im Reichs
g derjenigen 28. Februar D Au
J
chung vom 14. d. M. betreffend Verwendung von Häuten von
Anleihe der Provinz Oberhessen. 74 des Reicht⸗
1ẽ kommen einem Verurteilten für aus dem Inhalt nicht erledigt ist.
eine Verurte
; ute, als si des Strafregif
streckung no
rteilung an alle um die Dauer llen des 5 6 Nr. 2
d n ᷣ1
der beschränkten Auskunft unterliegen, er Staatsanwaltschaft fowie Reichs oder Lanbeshehbrden so ist darin änkten Aus⸗
die der beschränkten Auskunft en darf, sind Anfragen in gleich den Fällen, in denen ein Vermerk nicht
sprechend für die Auskunft aus den Führungs zeugnisse kunft unterliegen,
Ueber Verurteilungen, die wird nur den Gerich auf ausdrückliches Ersuchen den obersten Auskunft erteilt. Ist hiernach A besonders hervorzuheben, kunft unterliegt. Soweit über eine Verurteilun unterliegt, keine Auskunft erteilt w Weise zu beantworten wie in vorhanden ist. Diese Vorschriften gelten ent n Listen; bei der Ausste Verurteilungen, die der bes außer Betracht.
Nr. 76 (1. Beil en im Deutschen
daß eine Strafe die Dauer dieser ersehen sst. Ist aus dem Regifter it der Tat schon achlzebn n gnzuwenden, wenn der 2 . Jahre alt
relen dieses Gesetzes im unterlegen der beschrãnkten Aus⸗ beginnt mit dem Tage, an dem
Berichtigung zur Bekanntm die Verordnung über di Schlachtvieh und Schlachtpfe
Bekanntmachung, betreffend elne
Aufhebung eines Handelsverbots.
Anzeige, betreffend die Autzgabe der Nummer
Erste Beilage. Bekanntmachungen, betreffend Tarifvertrãge. Preußen.
gen und sonstige Personalveränderungen. Verleihung des Enteignungsrechts an Betriebe in
hung des Enteignungsrechts an hung der Berechtigung, Gärtnerinnen gangaprüfung unter⸗ für Frauen in Witten⸗
von Diphtherie⸗
zu erteilen
daß die Verurtellung der beschr er Verurte
greifen die längeren
die vor dem In elöscht worden sind, für ihre Tilgung dnet worden ist.
Berlin, den 9. April 1920. Der , n,.
ert. Der Reichsminister der . r. Blanck. 2
Gesetzblatts. z bla polisellich t die Löschung angeor
ränkten Aus
Ein Vermerk, der i Register entfernt und v⸗ merke, die bestimmungsgemäß darin verbleib zu tilgende Vermerk unkenntlich gemacht. über dte Verurteilun unkenntlich gemacht. st der Vermerk über eine worden, so gilt die Verurtellu Sinne solcher Vorschriften, eine schwerere Str
m Strafregister zu tilgen ist, wird aus dem Megister außerdem Ver⸗ so wird der m der Vermerk g aus den polizeilichen Listen entfernt oder darin
betreffend die die Aktiengesellschaft Oldenhurg.
Urkunde, beireffend die Verlei die Stadt Herne.
Mitteilung über die Verlei auszubilden, die einer zogen werden, an die Gartenbauschule
rnichtet; enthält das
„Siemens“ Elektrische
Ebenso wir g — Gesetz
Artikel 13 Abs. 2 der Ver⸗ Deutschen Reichs.
Vom 8. April 1920.
utsche Nationalversammlung hat das mit gan m re. 3
zur Ausführung des
Verurteilung im Strafregister getilgt h, ö 9 fassung des
ng nicht mehr als B en Fall, daß der Täter bꝛreits afe oder andere Rechtsnachteile
estrafung im
e ,,, staatlichen Ab Die verfassunggebende De das folgende Getz beschlossen, Reichsrats hiermit verkündet wird:
Belanntmachungen üher die und Menigokokkenserum. Aufhebung eines Hanbdelsverbots. — Handels verbote.
Erste Beilage:
n n der Woche vom 4. bis 10. Wohl sahrtszwecken genehmigten öffentlichen Samml
1 / Amtliches. Deutsches Reich. gsrat Dr. jur. Otto Meißner
Büros des Reichs Ministerialdirektor ernannt
§ 6. Einsiehung ; . Frist, nach deren Ablauf beschränkt Auskunft zu erteilen ist,
f Verweig oder auf Geldstrafe bis Freiheitsstrafe von höchstens n oder in Verbindung miteinander ober erkannt worden ist, mit Ausnahme der auf Ueberweisung an die
1. fünf Jahre, wenn au zu fünftausend M drei Monaten, allei mit Nebenstrafen,
älle, in denen ehörde oder auf die Zuläf . ft e e, wm gun
Zehn Jahre in allen übrigen en.
Frist der Nr. 1
merkten Tage der Verurteilung.
Die Frist der Nr. 2 beginnt mit dem Ta
vollstreckt, verjährt oder erla
Landespolizeibehörde oder au
erkannt worden, so beginnt die Frist erst
ledigt sind. Ist die Strafe na auer, auf volle Monate anaerechnet.
War der Verurteilte zur Zeit der Tat no die Frist von fünf J Jahren auf sechs Jahre.
ark oder au Für die Entscheidungen auf Grund
Verfassung des Deutschen Reichs ist Entscheidung bern jene Senat Präsidenten des Gerichts bestimmt.
des Artikel 13 Abs. 2 der das Reichegericht zuständig. Der wird im Cinzelfalle durch den
Belanntmachung der i
. andespolizei⸗ Nor dn e ꝛts ch Vir der ã dil er sigkeit von Poltzelaufsicht erkannt Gun erverr hr. Vochehaltlich der Genehmignr Lufßicktzbebsrden werden min Gültig tet vorn 1. Mat 1820 Ei- Stattoren Elten und Ummtrich der Nlederl Steatabahn in den Berrieb der Yreuß. St a3 bahnen (F. X. Effen) bern om mer. Ter fete
Der Antrag auf Entscheidun des Reichsgerichts einzureichen.
teiligten Reichs klärungen sind sch
ist schristlich bei dem Präsidenten
innt mit dem im Strafregister ver⸗ ntsche dung sind. die be
und. Landes zentralbehbrden riftlich abzugeben und zur Kenntnis der
Das Reichsgericht kann eine mündli auf Antrag einer beteiligten Zentralbe Der Termin ist den beteiligten 3 können zur Wahrung ih mit ihren Ausführungen und An
e, an dem die Stra Ueberweisung an d gteit von Polizeiaufsicht iese Maßregeln er⸗ t erlassen, Jo wird abgerundet, auf die Frist der Nr. 2
ch nicht achtzehn Jahre dret Jahre und
i. Gegenpartei en ist au die Zulässi che Verhandlung anordnen; börde muß dies geschehen. entralbehörden mitzutetlen. dyunkts Beauftragte bestimmen, d trägen zu hören sind.
Der Geheime Regierun in Berlin ist zum Leiter des der Amtsbezeichnung
Vie je gigen
präsidenten mit h einer Probezei
Sie gehen unbränbert au Eołal tarifen Elsen bahnen
is kernariondien Nie der l ndlichen ; Nordbeutsch⸗ Nieder ländischen Verkandt⸗
Der Oberzollinspektor, gütertarif, Til 11 Hest , über. Nähere
vom Hofe bei dem irksamtmann Köhl sind zu Regierungsräten ernannt worden.
Regierungsassessor Dr. Kalau Landesfinanzamt Groß Berlin und der finanzamt in Hannover
alt, so verkürzt
. ö die Frist von ze Die Entscheidung erfolgt durch
nden ju versehen und den beteiligten Jentra wegen zuzustellen.
Die Reichsregierung hat die Ent Reichs Gesetzblatt zu veröffentlichen. Die Entscheidung hat Gesetzeskraft.
r Beschluß ist mit ehörden ö. ant
scheidung ohne Begründung im
. er bei dem Landes waltuhnen und Gürerabfertlgungen.
Cöln, den 10. April 1820.
Giseupᷣahnb ir ełiion Frist, nach deren Ablauf ein Strafvermerk zu tilgen sst,
Verweis oder auf Geldstrafe bis zu auf Haft oder au
Der Regierungsrat von W
ocki in Münster i Landes finanzamt Düsseldorf ö ster ist an das
ünf Jahre, wenn auf etzt worden.
nfhundert Mark oder estungshaft von höchstens einer Woche, a indung miteinander ist, mit Ausnahme an die Landespolizeibehörde od Polizelaufsicht erkannt worden ist 2. zehn Jahre in allen übrigen Fällen.
mit dem Tage, von dem ab nur noch beschränkt Zeit der Tat noch nicht achtzehn Jahre
rist von fünf Jahren auf drei Jahrẽ und auf sechs Jahre. ;
Gefängnis oder ein oder in Ver⸗ oder mit Nebenstrafen, erkannt worden in denen auf Ueberwelsung er auf die Zulässigkeit von
Hadis he Etaatè ei senba han. 87 ö 6h 1 ischen d osten Streck· Hrusach — lach zwischen den . Siartonen Halbmell und Schiliachd er richfete Haltepunkt St. Ro au iu Be—= . ,, 6 ö far n 2 ü nkurssachen. onen, Gepäck, Exprrßguj⸗ und Milch⸗ . I bert hr eingerichtet. . Rarlsruhe, den 11. April 1920. ener atkbire kinn der l mögen der offenen Handel zgesellschaft in der Badischen Etantstisenzah ze.
Die Vorschriften der 55 Verfahren nach 5 6 Wbs. 1
Berlin, den 8. April 1920. chsprãͤsident.
Der Reichsminister der Justiz Dr. Blunck.
der an her
ö. 2. 3 dieses Gesetzes finden auf das
9 des Landessteuorgesetzes entsprechende
über beschränkte Auskunft aus dem
und die Tilgung von Strafver Vom 9. April 1920.
ie verfassunggebende Deuts
fol gende Gesetz beschlossen, da rats hiermit verkuͤndet wird:
Strafregister
Die Frist beginnt Auskunft zu erteilen ist War der Verteilte zur alt, so vertürzt sich die F die Frist von zehn Jahren
che Nationalversammlung hat s mit Zustimmung des Reichs⸗