1920 / 81 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 17 Apr 1920 18:00:01 GMT) scan diff

I. Unlersucht ra *f ichen.

lelne Mete an ume den, widrigenfalls er millennamenz

Benckner den Famllen⸗

widrlaenfeslz die Todenerklärung erfolgen

am 9. yet 1878 in Naßhßurg aehbertnen;

7167

. . den , i 2 Lufgebote, Lerlu . Und Fundt achen Zuftellungen u. dern. . Ried erlassung X. von e e, 7 4 mit denselben ausgeschlofsen werden wird. namen Fan ju führen, wird. An alle, welche Auffunff ber Eeßen Bruder, den Bierhrazt Joelef ci, . Hurch Autschlrßurtell vom 9. Apr! Verkäufe, Verpacht. ngen, Verringungen e. 8. Unfall. und Indalditäts. 2. Versicherung. * Biberach. den 10. Aptll 1920. stohleng, den 31. März 19820. er Erd ber zer chen en zu ertellen ber, der Zeit vin 1909 - 1807 angeblich zuictzt 1420 ist ber am Il. Januar 1548 geboren; 4. Perlosung 2c 6. erreichen, n ,,, , ö r nn, nn,. , . . ver Aratggericht. ut geꝛicht. mögen, ergebt die Aufforderung, (vate ten auf rirem Hute in Dannevtr im Dienst Friedrich Diwveld adel für to erklrt

orntianditaesellichaften auf Attien u. Atticngelellscaften. nue lerer ee Keese, ff. nr een fänds erden 6. Verschetent Belanntmackumgen. ll. Pridatanbeigen e froas] Ser aaura e esang. , . y

A. 123 776, ausgestiellt von ung auf dar ö

6639 Dag Amiggerzicht Walkenried bat hert:

Dutch Verfügung des Herrn Justi— ministers vorn 25. 3. 1920 1ist dem

Silbers, den 10. April 1920.

den Verschollenen, sich syütestens in dem arf Samstag, den G. Nonember

Seel, den 9. Ap ll 1920. Amttaericht.

ö. f cht 2. Unis3] Kuftzedotsertedt aun. das Lafgebot beantragt jut Kraftloꝛ. Iiz8366! =nsgebot. soigeabeg Mr ge bor eri ffn, De, Maler. ma: De, mn gericht. 9.

; 1 Unter ) un gg⸗ ö. ie, ä , s. IH rer, arri ter, . ; . Ber Stadtrat Richard Barrot in Eilen. Leber des Lehrers Herrn Karl. Augril! . Augu en r, eie e i. , Ito] HNusg e det. e, . . 6 ö .

. 5 endarmerlewachimeisery a. D. Rober zu ij * vez 406. Hypothetenpfandbriefg burg har das Aufgebot des Pfar dhriefs Joscph Bruditz in Birkental, soll ah= cfeßlicher Bertecte? sciner mainderj iibrigen toblenz, ble Crmächtigung erteilt worben, Der Lehrer Chrltzan Kralest in granu⸗ nn, , Dee wneschlß rt den 1 n ch. he? n Ausg'd ? I ärz ' i r

achen.

Ker fũgnng.

2 *

2

133 5.

T7628]

In der Unter suchungs ache gegen ben

Jwanorwgky, Anna ech. Habig, in Adenau, betr. vas Arfzgebot des Anleibeschelns der Preuttjchen konsol. 3800 (ogtm. 409) Steettanleihe von 1576 1879 It. D

der Hobotdefen banf in Ham burg Serie 173 Nr. O68 839 Lit. C über 800 *;

zu 2) des 3 0/0 adgeltempelten Hypo⸗ thefenbriefs der Pypothezeabank in Oam—

der Dentschen GSrundcreditbank in Goiha Abt. TVI Lit. « Nr. 2254 über 500 M beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufqesorbert, spätestene in dem auf den

han den gekommen sein. Wer sich im Besitz⸗ der Urkunde befindet oder Rechte an der Versichetung nachweisen kann, wird auf, gefordert, sich binnen zwei Monaten

inder Emil, Lisbeth, Frieda und Erna, Zrben der Witwe Lulfe Bischoff, geb. Achte, in Hahnenklee, vertrrten durch den Rechtganwalt Günther in Zellerfeld, hat

an Stelle des Famtliennethens Olsitwafa den Familiennamen Wellch zu führen. Rgzleyz, den 3. April 18920. Amt gagericht.

HYischle harten bat beantragt, seinen Pfitae6 betohlenen, den Bäcker Albert Trweleit, gehoren an 11. Deiembre 1869 in Keim- allen, welcher felt dem Jahre 1904 ver=

widrigenfalls die Todetzerklärung erfolgen wird; b. an alle, welche Auskunft her teen oder Tod des Verschnllegen zu er⸗

Gerichts vom 16. März ] Torr edgboolgmannsmagt Theodor Georg Richard Reichner, geb. am 14. 3. 387 u Berlin, juletzs az A 79*, fär to:

Möugkester Cäger Eiete von *I. Grag. Nr. 578 über 500 A ist das Jgusgedor burg Serie 014 Ne. Gol 474 Lit. R über AR. Dezember 920, Borrtittags bel unz zu melden, andernfalls der Deyot dag t fo Scharrur kund * ö. ) teilen vermögen, spähesteng im Aufgebots—= 2 akt es Tode! igihson Jaß, R Ce, wochen Fahner flacht, ldigt. Der (uf, ben ei, Auguft 1920 200 A3 11 is. vote dem unterzeichneten Ge, schein für kraftlos erklärt und dern nac , . ö n , , 71251 ö . . 2 . lerminz, dem Gerichte eig, n machen. fich ain Te . . wid die al 25. . i9i6 vor cher ian dei bes mie Termin it gun fgebaben . ju d) des 40/0 Hypothekenbriess der richie, Ziramer g, anberaumien Aufgebolg. unsertn Akten Herechtizten eine Erscz.! der Gr ere Fritz Rut urff in Jorge un Ot, abt sr irn Marla Seger u ce ordert, sich zphtstent in dem auf der Rabbrrg, den , , , lsa. sestgenrellt. ttello. Ez. Zrf. Sꝛig. Crlass-ne Fahnen. Udenau, zen 19. Apr 1920. Yrpothrkenha'nk in Hamburg Serle 248 termine seine Rechte annnnelden und die urkunde ausge fertlot wird. . Grundbache von Zorge hyhotherc n ssch ein. Süden cheld; Rat bausstraß , End lhre am 183. Dez s, 1820 ar rittage Amts ger chi. Wilgzeinshavec, den 16. Mär 1920. flichtserklärr, g un Keschlagnahme ver Der Amte gericht. tr. O84 9h3 Lit. D über 303 M; Urkunde vgriulegen, wiphrigenfalls, die Berlin, den 19. Ayrll 1920. ö. artragen apliallen ausge fsesst sind: 3. Mai 1519 geborene Tochter Rosalie 11 uhr. ver kbem nn fer eren fen Gericht naaa mae eder. Do; H, Dtsge richt. fügung aufe choben. ; yibsj Nu tert ju 4) des 40 / 0 Hypothrkenpfandbrtefg Kraftlogerkläͤrung der Urkunde erfolgen Berlinische . I) vom 24. Jul 1849 über 456 ., ein- . Beger sied m 2. Mär 1920 immer * ger, ö, anher unten Au, l G, ite b. 3 K dans r, ,, ü ron , . ,, . iin . ,,, e Ge g gun chlusattesl des atze chnelea e,, , Kren Wölfen, kat das Käfer be. des an, , mn, h der ö,. Hypothekenhiandorlef⸗ at Amta gerich Abt. lrx28 [ , er s ,, Wnbensche lp, den J. Apel 16s NTodtfer klärung erfolarr wir. An allJe, münden bat beantragt, den varschollenen, am en, * I0. März 1920 ist der 7e zl Selce rr, gehltzæ verbrarzten 4oυο 9. Lichtenberger der Hyvothekend. ö 5 z . ; Ver von unserer Gesellschaft auf daz elagetragen Bd. 1 BI. 116, Abt. II De, mr aen j Jelch. Auzturft über ehen oder Tod des 7. Mei: mer 1831 in Gemünber, geborenen, , r . , , , , , mn, z, , ge, e, , nr, , K , w ,, sagnabcherflgeng gegen zen Kanonie ihr 250 Æ (1 Stäöck mit Gen guctuugg. Serke 43 Rr. Häs Soo Lit. P ber og u,; Geri chrig a3. ) Wilbeln Tragath in Rönigsderg am a. Kir slktegten gen gen, de li Here ff, feen den Sr. n ,,,, ,, r, , . Tl. alt Jae. . ä. a , ĩ , . r ö , n, . rr mn, z Zettvunkt. des Tode

Rarl Wetzel. ctb 5 10 86 i Basel,

schein und laufenden Zinssckelnen he⸗

zu 6) der Oblteation der 30o Ham-

Die Ho / Schuldverschreibung des Deut

15. Oltober 1917 auagesertigte Ver,

Urkunden wird aufgeforbert, spätestene in

vom 30. 3. 17 wird zurück zenammten. antragt. Der Inhaber der Uckunde wird Mnleihe ? 6 schen Reihe (aciegsanleibe) Nr. 2 782 943, sicherunghschein K. A. . Rr. 25 45 kalter Richard Vosef Muvserg in Viersen, In ter Sarg, den 12. BTmil 1920. sch shätestend r. dem guf den 169. De 1, 6, , Rastatt, den 28. Mär 1922. aufgesordert, spätestenz in dem auf den ,, n ö . Cr . äber weich die Jäbiungssperre verbangi ff angehlich abhanden gekomrnen. We Vin auf den AG. November ng2*c, seberen am 8. Stptzmber 1319 2lelhfi, Areteger cht. Abt. 2. en rr Enn, Br mittags Ae, Uhr, it erg l . ,,, Gericht Hufl. Stad 53. 18. Drzcuber EDG, Sormittsgd -h ä Kurant; ift, lautet äber Too (nicht 2000 A4. machen diez hierdurch mit der Erklärung 4 , . nn gn, . Ang. fee, Ghefrau, Ch ting C hozen, Sch. lolo nn geh,. bor dem zakerteichneten. Se ich ern. 3 Am geri dt. J 71385 . KI Utz, bor dem vnicrieichneten Gericht, zu 7) ber bon der früheren Hamburger Berlin, Yen. 12, April 1920. bekannt, daß, wenn spätesteng dtnntn . J n 3 nn en 8. sehboren am, 3. nf. 1883 u Glad ö g. älberer, geb. Holl neraumtz z Rufgehotgternirn zu melden, , Dir am 19, Dezember 1911 gegen die 6 35. anbernurnten Ie ,,. Mitwirken, Rngster eres ur, eben. Wmizdericht Berlin. Mitte. Abt. 83. Z Mounts ein Berechtigier sich bet uns ö die n , a n,, J , Gan n techeftan in ö O. R. n . k, er , 7169 . . ,,,, Ber icherungh⸗ Hef: ischnft ouf Gegen fettig, 76 3 eren, mz. zicht ttelreä dan fragliche Dokurtent für ale die Fe senrellel eber Krkabe hte isl zu s ren, e Semmel Göhbirgen,. dat Keertagt, hen b, fehr . 93 . ier nen.,

unter 83825 vom

vorzulegen, widelgen fall: die Kraftloz= erklärung der Uckunde erfolgen. wird. Jägleich ergeht auf Antrag des. H. Kiehn in die Stadtgemeinde Lichtenberg, ver⸗

keit in Hamhurg ju Harbarg am 35. Sp⸗ tember 1906 auf dag Leben des an 25. März 1880 in Eltrille geborenen Restaurateurg und Hotelbesitzers ia Frank

Abhanden gekomm m: Dent l che rar oleum⸗Attlen t Nr. H88, 1538, 2611, 4945. 8195, Dampiarng . Amerika Vacketfahrt

kraftlos erklärt wird. Oalle a. S., den 13. Aprll 1929. Die Direltion der Iduna“. G. Nord.

er folgen wird. altenried, den 9. April 1920. Der Gerlchtsschreiber des Amte gericht. Brinckm ann, Gerichtssekretär.

Hußhert, gebercn am 2. Zul 1914 daselbst, ermächtigi, an Stellt bs Famll ier namen Muvpsei den Familiennamen Sternfers zu führen.

schollenen Sohn Johann Benerg Pol, geboren ont 21. Nover der 1873 in Roß. rälden, O. M. Kirthheim, und k. S. 188 unter Grtlaffung guß dem württem⸗

trietlen vermögen, ergeht die Au fforde⸗ tung, syßtestent in Aufgebot termine bt Berick: Anzelge zu machen.

Fvosenthal, dern 10. April 1920.

Ytaschintstenmzat Franz Roth, geb.. am 25. 9. 93 ju Möhrtagen, Konstans- Baden letzt auf S. „‚Tꝛipiig“, für to? erklär worhen. Als Zeitpunkt des Todeß ist der

treten butch den Riagistret, das Berbot, furl a. M. Jobann Wahl üher die für Att.: Nr. 1 8gos6é, 155 85, 145 378 ; , , , g M. n ö s , . terfen, den 7. April 1520. hergischen Staat tverband gad Amerika Anm e. ö ; . a ,, here g we ,,, , ,,, JJ , ,, . , ,, Xr G ß; ee üizetrrsven, den z0. Mär 190. e 3 n be f oder einer Grncuernnge. Sho) n gugg- stelltin Leben ahersichtrun ge- unn, n J ö. 8 . . . rerungen von , vam 3 5 ö i. am 25. Januar 1912 in Lisle bei r n , ö. . 9 . 6 . . ö. , Am tage cicht. ein auszugeben. ; . . ü j ; ö e, ee. . ö . (, . ö. à Frtedrlch August Ketz. Rois, ge tor den. 2 . dä, weng eg en ier, , , , , dd, da, m. r, , ,n, , ,, n nn,, , as Kttaerickt. Abt. 10 trage vom 16. ass iB id gin 6. Zug 3 . . zt , , len, gez. Sort . wohn aft in ankf t a. M. S ill ö h, . ö ö ell? e Fam lit ur a xrenß Gott mann cn brraum gn ; ufgeho Sstermin in ne en, 8 ö. . 15. A1. 3t 2929 an, 5 lotten du ; * ist . v2, oss mia , . 16. der rener Binding, Aftien - Sesell. 7645] Gr ledigung. . j ie . . erbert Wilbelen Friedrich Aumsing, an den Familtennamen Ostifch iu fahren, wadrigenfalts die Lodezerklärung Seo ger k 3 . e en ., .

112011091 Swans ner steig ern. Im Wege der zwangspollstreckung sol

am 83. Mai 1929, JDorgmittags EO uhr, an der Gerichtssielle, Brunnen

Hern Bankatschäft Josef Stempfle in Aichach (Intraasteller) ift der Mteniel iu einer Afli- über j0o00 M der Fahrzeug⸗ faorit Andhach, G. m. b. H. in Ant bach, Nr. 60d 4. q. Aasbach, 11. Auauft 1916, zu Berlust gegangen. Der Jnbabzr wird zufgeforrert, spätestent im Aufgebot.

schaft in Frankfurt a. M., verpfändet worden —; und

zu 8) æ. der Prboritätsaktie der Winter. schen Papier Fabriken it. A Nr. 3351 über 860 Æ und b. ber Aktie der Schiffs. werfte und Maschinenfabrik (vormals Jansfen & Schmilinsty) A.-G., Hamburg,

Die im Reichzanzeiger Nr. 58 vom 9. 3. 20 untez Wp. 77/20 gespertten Drensteln u. Koppel, Hohenlohe⸗Werke und Rombacher⸗Hütte⸗Aktien sowie die im Reichzanzelger Nr. 63 vom 24. 3. 20 herichtigie Nr. 45 657 der Hohenlohe⸗ Werke⸗Aktlen sind ermittelt.

Versicherung zu haben glauben, werden bierdurch aufgefordert, 2 Monate von . ab bel Vermeidung ihres Verlustes bei ung geltend zu machen. Dannover, den 15. April 1920. Deutiche Militärdienst ⸗Versicherung

Alle Personen, welche Anspruche aus diest⸗ sie innerhalb

telle vieser Vornamen die Vornamen Wilfried Herbert Martin zu führen. Berlin, den 10. März 1920. Der Justizmĩnisitr. Im Auftrage: ble r.

17173 Der Herr Justijminister hat den am

Töitten, den 12. Apsfl 1920. Das Amtzgericht.

7178

Der Herr Justlzmiuister hrt durch Gnut⸗ scheldung vom 7. April 1929 die am 3. April 1851 in Wolfhagen, Kreig Wolf-

wirpy. An alle, welch Atztuhnft abr Leden ober Tod bet Varschollenen zu er= tellen vermögtn. ergeht dir Kufforberuna, spütesteng in Aufgt barzterntkae dam Ge- zie Anzelge ki wachen. Jirthhrin / Te g, den 8. April 1820. Amtagerkdht. Dörner.

zumelden. Nach fruchtlofem Ablauf der Frlst wird festgesteht werden, daß ein anderer Grhe als der Alten burglsche Fistus nicht vor bꝛnben ist. . KWtte'nvuasg, dea 8. Apzil 1820. Das Ratsaericht. AöBz. 5.

stetr hier, klagt gegen ihren Ehꝛmann, den FTaufmann Furt Yrastga, früher in Heriin, jetzt vnbekanntin Aufenthzlts, wegen Ehescheidung. Die Kläzerin lader den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreitz vor die 20. Zivil lammer des Tandgerichts J1 in Berlin, Gruner

pla, Simmer R; 30, s, hä, der. Rr. 1656 per Æ 1060, Berlitz, 16. April 1920. hagen, geborene Anne. Glisabetz. Berg. stöcert werben bas ir Grfmehecd don len ne. r , , ,, , Inhaber d „Urkunden werden Der Polhieipräßdent. Abt. T; Erh, welgniederlafsung Hanngver 15. Februar 1915 geborenen Günter Helmut mann, wohnhaft dafelbft, und ihr To 3. 7161 7183 siraße, 11. Stockwerk, Zimmer Ss lg, au e, , db,, ne ell ., . , ,, 2 egg gr nf e, Keen eiirerritelt. Ry. fisto. der Beriůn il, r r erficherungs⸗ der e . 3 d , w, nn, gen s eh ie ö ,, ane ü, sie, oel , ,, , 3 un n, Ii, eg re. e CEGizentüm 5 e Hi e e,. Rar schreibWerer ves Nmtsgerichts in Hamburg, K CGeselllchast. amlliennamen r en Familien, 97 ebenda, ermächtigt, an Stelle deg folgendes Ainfgesnt; J). Kun igune⸗ ö J , ö lb, dem Kagt der Cintagz ns, ber er. 6 . lieren. far . ti . im . msn, 172 vom l7X9] An gebot. [ namen Geisler zu führen. FJamilien namens Bergmann den Familien= Fille enn gers re gn . k , ö f Der Leh. Vers. Scheln Nr. 156 476, d. . Charlottznburg, den 16. April 1920 ZJertsitz, leb. Taria Ferthn, lui Jahre 1887 6 8 Rechtzanweßz Proiehbepollmächtigten

steigerunggperniertn: Rentier Robert Meyer,

Tiusbach, ben 12. Aprtl 18920.

shorwall 37, J. Stock, Zimmer 131, späte⸗

1. 8. 19 unter Wp. 278/19 gesverrten

amen Mößer zu führen.

dach New Yerk in Amerlka ausgenanhbert

Frlerrich Strang ist gemäß 5 1951 ff.

vertreten zu lassen. R. 75. 19. 3. -K. 20.

verwöuweie Frau Thrrese Reiben stein, ge⸗ ö ; Amtt gericht. Abteilung 16 *. 3. April 1920

6 n . Am tacricht. fteng aber in dem duif Freitag, ven Fosz Keichtanseiben Lit. 6 Rr. N70 gal am zl. 12. 14801 für Herrn Iten Ranben⸗ ; 6 olfhagern, der 13 Apr . ö ; . Lz. GB. die Jtachlaßerwalkung am. . r 13. Aprii 1920. . def . Tenn. 22 e, , ö DSi zs sind ermitteit. e ,, . ( 7240) . . . ,,,, ene, Zam Rachid meter . ö. r iber Ab. Menrr, e ii gi, enn ideell é erte, loro Ste hof. Kat ler, Wilhelm. Strate Rr. 9, . is. 4.1 ne, Binz. dul, ch unt. Wors. 3. Ker. 0 n. nne mf, n fit i170. Berat ach ung, a Hacken roth, Gde Ste iier, Itd. len *, , , ,,, , ,,, . 2b.

Ingeteg gent Grund tück Hern arrung Benn zu Neinickenhort, Kartenblatt 3, HYaczellen 34M ls68, 3446/63, 3586 67, 3h86 sö7, 368767, 35886 stz'. 358967, 3612167 20. 6 13 / 68. 5614168, 5623 362868, a6 31 54h68, 36h 5 366668, 3829061, 82167, 3824/7 u w., naa men 5 ha 18a 23 qm groß, Melnertrag 22, 82 Tlr.,

Die Saumeisitr Abolf Veiter Witwe, Grilie geborene Jlgle, in adzn- Haben, vertreten durch den Rechtzanwalt Walter Hermann Faselbst, als Rechts na vfeigerin and alletalge Eibin ibret an 1. Maäiz 1310 in Bren. Baden verstorbenet ebengenann ten Mannes, hat kas Aufgebot der nach . sie ßend bejeichteien, cugeblich abhanden

Stoch (2 Treypen). Zimmer Nr. 24. anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlotzerklärung der Urkunden erfolgen wird.

n, m, den 18. Dezember 1919. Der Gerichtsschrelber des Amiggerichts.

UTI63

Angebot.

920. Vollzeipraͤsidtum. Abt. T7. G. D.

17648 werichtigunmg.

In der Bekanntmachung über unsere verloren gegeagenen Weripapiere vom 8. Februar 1920 (Reichsanzeiger Nr. 85 dom 11. Februar) ist bei den F M 25 0 4 0/0O Abo. Stadtanleihen von 1911 die

d. Vers. Scheia f. kraftl. erkl. Leipzig., den 15. April 1920. Teuionia Versicherungtakttengesellschaft

versicherunagghant Teutonia.

Scheinz binn. B Won. von heute ab bei unt zu meld. Meld. sich niem., so werd. w.

in Sein ig. J vorm. Allg. Renten., Capital u. Ledeng⸗

Grund der Verordnung der Prenßlschtn Staatgreg erung, betreffend die AWeaderungen von Familiennamen, nom 3. November 919 Ges. Samml. S. 17? dem Bergmann Gustad Dembowzki in Röhling⸗ hausen, Bochumerstraße 2, geb. em 25. Di⸗ ember 1885 zu Gregergborf, Kreig Jo⸗ e n er „Osspr, seiner Ehefrau Ttærie

Dutck Erlaß bes Hern Justzmtnisters nem 5h. März 1820 ist dem Arn better Wladlelaug Tritt in Zofseg, Sah n hof⸗ nraße 20, geboren am z5. März 1881 zu Strzetjwuo, Frelt Posen Ost, die Er wächtigung titelt, an Stelle des Vor⸗ namenß Wladislaus den Vornamen Walter zu führen.

Zöofsen, des 2, April 1820.

tnecht, jufetzt in Tiefenroth, vor rachr als 0 Jahren nach Arnerlka ausgewandert, ) TRunigunba Tätsch, ger. 23. Sey⸗ lember 1843 in Mlstelfeld, Ic. Maut a- sochter, zuletzt in Mistelfeld, un gefähr im ahre 1835 nach New Vert in Amerika zutgewandert, find verschollen uad sollen antragge mäß für tot erklärt werdrn. Ts ergeht daher die Aufforderurg, 1) an

Berli, den 13. April 1920. Anltzgerlcht Berlin- eitte. Ibt. 111.

716651

Durch Ausschlußurteil des Bad. EZmwtg⸗ erichts B II Karlgruhe vom 8. Avril 920 ist die Schuldverschreihung der Badiscken Verelna fär Beflügelzucht in

7146] Ceffeniliche Zuste lng. ;

Tte Frau Rugufte Köhler in Berlin, R beir ebergerstraßt 67?, Peoießbevollmäch- igter: Rechtsanwalt Dr. Jalowter, her, flagt gegen ihren Ghemann, den Hel= gebilsen und Masszur Martin ier, rüber in Berlin, jetzt i bekannten Auf- rtkeltz, unter der Behauptung, deß

Grund sten ern. utterro Ic Fri. 110. komm llkunhe beantragt: Aktie 8 dir. 2315 2n. A als in Verluft geraten ; ) . . . z Berlin, den 17. Februge 1920. di. 65 , 1000 4A de: 5 stobl⸗ , 86 . angegeben, während die ö 2318 . Gil dl,, mer. geh. Dembow ski, geb. am 26. Irli 15380 Amtggericht. hie He onen, sich pätefsenz n dem Farisrube vom 15. Mai 18360 N. 148 derft ih vit Zuchthaus un Ge ängnis nisse gh Berlin. Wehdinz. ö ,,,, lrz371 Oeffentliches Nusgebor. daselbk, sowie einen Krdern; 1) Mar, ie nn en n,, oe, dds Gulden füt kratttor erllärt streft itt and. zugt för ihtengää bene. nnr] Zwangs versseigeru Her ndaber her Urtan de wird enffaesorderi, en r df ch̃nist derschrelbang tr. J34 der Kappeln (Schlei, den 12. April 1220. Der gen ung am 13, Stcpiember 1919 gareihe rng, geb. am 15. Februar 1913 7633 Nu lng e dot Sor meiets gs 9 Unr im Sit uagzsasi woꝛden. unttrhalt gesgrgt hat, mit dem Ant rage, . 6 ö e, erging soll frätcitt ns in dem m geg ag, nen Jenertsche n Weft lar Cen a. fit. äb̃ Pol lie verwaltung. a ,,,, . a n n n. - . en Ir , . , . be Wr, nichts Licht nfs rkeraumnäien g , . r; . 4 —ᷣ,, . . ö. 4 ö. 5 . D eallgb . 2 , ö ö . . e an *. e T ger errn E nr 96g . ) ge am 2. T 3 e. * 6 ner ig . 1, 59 ole *r J Iden widr? en fa lz e dd esd, d,. * 9 1 . 4

am r, , re r,, Vormittags 28. Dezember 1820 Vormnittags ohh? M Dom Fahre 1914 beantragt. 7624 crank cum. . . . ; 6 . Aufgedolctermsa zu inel en, g .

ä uhr. vor dem anterieichneten Ge. Per Inhaber der Ürtunbe. wird aufge⸗ aeg , m,, in Rendsburg ift in Verlust geraten, Hertrud, ges. am 22. Mär 1918 da elbf, kJ , ö ihra , erfolgen wirt, ar Ui7zJ Bekannt achwng, gene lier ö

19 hr, an der Gerichtsstelle, Brunnen, platz, Zimmer 30, 1 Treppe, verstetgert werden daz im Grundbuche von Berltn⸗ Tigel Band 19 Blatt Nr. „84 (einge tragener Giger tümer am 12. Oftobe: 117, dem Tegt her Eintragung det Ver- steslgerungsvermerks: Jagen: eur Peter Linh rn r ju Bertin] ei geteag:ne Grundstück Se

iichte anberauraten Aufgebolgtermine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vor⸗ zuse en, widrigen falls die Kraftlogerklärung der Ürkunde erfolgen otrd,

Hreirelsesg, den 27. März 1829 Der (Gherichteschreiher de Amtzgerichts. I.

fordert, spätestent in dem auf den 21. De⸗ zember 1920. , , E kr, vor dem unterzelchneten Gert anberaumten Aufgebotgtermine seine Rechte antumel ben und die Urkunde vorzulegen, widrigenfallz bie Kraftlogerkläürung der Urkunde er⸗ folgen mird.

Dem Barmer Bankverein, Zwelgstelle Remscheld, sind

M 60065 Gssener Steinkoble Akt. Nr. b776, 77259, 8026, 11 734, 3213, 3102 6/1060 mit Div. Sch. 1919 n. ff.,

Æ 16000 Deutzer Gꝛgmotoren Akt. Nr. 18268, 17774, 17773, 19481, 12162, 11 118, 11 143, 12 844, 14438.

Wenn innerhalb Inhaber nicht bel uns meldet, gilt die Uikunde kraftlos. Magdeburg, den 13. April 1929. Wilhelma in Magdeburg Allgeme me Versicherungz. Aktien⸗Gesellschaft

weier Monate der bez Ver sicherungsschelnes . .

ür

die Ermäcksigung erteilt, an Stellst des Famsliennament Demboweki den Famllien.˖

namen Denghaus zu führen.

Geljenkirchen, den 14. April 1820. Vas Arntggerichi.

18 Getanntmachnung.

Auf Grund der Verordnung der in 1schen Staatz reglezung,

selbst a: 30. Mtär; 1841 als Sohn det Hauptl-hrers Johann Karl Schwender und der Ghefzau desselben, Friederlckt geb. Bürck, zuletzt wohnhaft in König hach, für Lot zu erklären. Der bezeichnete Verschollene rotrd aufgetordert, fich spä⸗ testeng in dem auf Dien stan, den

alle, welcde Auskunft üher Leben oder ob der Berscholleneß zu erteilen vermögen, pätestens im Aufgebotatermine dem Ge 1icht Aarelge jn machen. Lichtenfels, den 20. Mär 18920. Bericht zschrelberet det Amiggerichtz.

17152 Unt gebar.

Auf Antrag der Firma W. Emo und Sohn in Stargard J. Pos—n. ird die Kraft sogerkläürnnag ver von ibr dem DVerrn Wisbelm Müller in Essen (Ruhr), jetz! nabekannten Aufentkalig, gegebenen Vol.

mech versffenilicht.

targa i. Bor., den 16. April 1820.

beß Rechte streris vor die 20. Ziptltammer des Semdgerichtz L in Berlin, Gruner siraße,. II. Sto werk. Zimmer S/ 10, auf dtn 12. Juli A920, Gormitfags AO Uh. mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte Lagelasfenen Rechtg⸗ anwalt als Hrozeßbevollmächttgten hber⸗

ö ö z 6 50271 3 5 9 het ien gz. celle eto, Töhr dem saf Araärgg ber. Dentschen er seburg. der 8. April 19. 17 115 = 161300, Nr. 1823, 1866, [72381 Sesfentlicheg Tiunsgen t, . belreffent 28. Degemtzer ISR. Bormittars He, geber we i Van Amtteerickt. lerten zu lafset. K. 756. 18 3. R. 20. enthelterd Vorderwoßnktenig mit Seiten , in Könltz bei Amtsgericht. 1224, 1526, 1526 51600 mit Bivi Sch Der von ung am 39. Jutt 161g a. tubcrung von Fäamtlienharnen, vom EG Uhr, vor dem unterzeichneten G'. een gurt 1. 8, gi n ef 3. va 717 K , . e,,

flügel rechts und Scit-nflügel linlz, Quer. ebäude, Karfenblatt 1 Parzellen 1807140 und 1968145, 19 a 95 qm groß, Grund- steuermutterrolle Art. H6s, Gebäundestener⸗= rolle Nr. H07, Nutzungkwert 19 600 . Kerllt, den 209 näarz 1920. Amtsgerscht Berlin. Wedding. Abt. 6.

fei36] rau gt perffer gern.

9 Im Wege der Jwangsbollstreckung soll

Cotrwig t. Sa. eingeltiseten TZufg - bold= vafahren zum Zweck! der Traftlos, erkldtutzg ber Artlen Nr. 6958, 6959 und E9ßß der Dent chen Ru: sfed rr. Kktien⸗ Gwefekfchest in Ktötitz Bei Goßwin 1. Sa. with auf den 6. NMearrmber i9zZ0, Bornaltiaus O Uhr, Aufgebgta . termin bestlamt. Ga ergeht au die Ja— haber vteser Nekunren die Aufforderung,

ĩI2 9326]

Datz Amtsgericht Braunschweig hat heute folgendes Aufgebot erlassen;

1) Die Fraun Margarete Ferchland, geb. Besser, in Berlin⸗Wiltnersborf, Tübin ger⸗ strake 3, 27) die Wirtschafterin Frkult in Eule Hille in Flachstöckheim, 3) die Ehe frau bez Arbelterz Friedrich i ,

gewarnt wird. jzum Kauf angebotene Stücke anhalten und ö Behörde Mntellung zu ma

1926 u. ff. abhanden gekommm, vor deren Ankauf Es wird gebeten, etwa

en.

Remscheid, den 14. April 1920. Dte Volijtiver waltung.

J. V.: (Urnterschrlft).

deb furt a, M. ist in Verlust geraten. W

meldet, gilt die Urkunde frr kraftlos.

Mtagdedꝛarg, den 13. April 1920.

Wilhelma in Magdeburg Allgemeine Versicherungs⸗Mtien⸗ eckf erf

gestellte Ver sicherungeschein Nr. 18 463 Kaufmanns Jakob Schiff in Franl⸗ enn innerhalb zweier Monate der Inhaber des , ,,,, sich nicht bei unt .

3. November 15919 TPesetz Samml. S. 177 hat der Herr Justizmin iter in Berlin urter dem 24. März 19290 den

Manrer Frlehrlch Henrich Hinrich Hengst

in Arstert, Kreis Geestemünde, geboren am 3. November 1889 haselbst. fein Ghe⸗ rau, Mela Arne geb. Schnackenberg, ge⸗ boten em 8. Mär; 18891 zu Vol ersode, reiz Osterholz (die Ebe ist am 13. No⸗

icht, 1J. Stock, Zimmer 28, anherciumten Yufgehotstermin ju melden, widrigenfalls e Todezerklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Lehen oder Tod des Verschollenen zu erteilen ver- mögen, ergeht dir Ausfordtrung, spätestent im Aufgebotgtermin dem Gericht Anzeige zu machen. Durlach, den 7. April 1820.

treten durch Zustizrat Gebhardt in Frank— jut e. Os, dai beantragt, seimnen Bruder, der vrrschollenen Schu hraacher Wilhelm Gouard Ter we, geboren arm 26. Januar 1870 in Ra tzebuhr, dessen letzter in⸗ sandischer Wohn stz Martenwerder gewesen z, ür tot jun erklären. Der bercickzzte Verscholleue wird sutgetardert, id späte- sieng in hem auf den 8. Dezember L S2zch,

1 De- Erbschein hinter dem am 13. De⸗

Tandwirt eorg Friedrich Winter menen, wird wegen erklärt. Wiesbaden, den 8. April 1920. Dag Aratzarrickt. Aht. D.

7241]

jembtr 1915 zu Dotzbeim gestorbenen rrichtlgtelt für kraftloz

deg Landgerlchis J. Zwilkammer 29.

71431 De ffentliche Jnsten ang.

Die Schürtdersu Frau Martha Hennig, geborent Pollow, in Berlin⸗Weizensee, Tbhbarlottenburgerstee ße 88, Prot ßbevoll wächtigter: NRecktzanwalt Hermann ÄUsche: in Berlin, Nene Köntesttaße 47, klegt Legen den Schlosser Max pennig, frũ ber

; i. iu Auna geb. Base, in Brgunschwetg g . di ö em n, el n c, nr äista s spätestertg im Aunfgebots iermint ihre Rech le Faratnannftraße 8, Fahen dar, Kufgcbot 17190 Anf ne bor. 755] Aufgebot. rer ber gls vor dern Standeiamt Krstert Der Gerichtsschrelber det Arutegerichtz. KBornäistägs 0 Ur, dor dem unter-! Die Wet weden Hotelbesitze z Wilhelm = ö

* l ? ö ru: . ien *. ? ; . ; er. ße Tn bett sn Berlin. Welßen ser, Linghanzstrake 17, , , Fabꝛikbeftzer Heinrich Klage; in beiCicssens, soiole seine Ciker Inna (ess 5 ichnejen erich, Irnmer Nr. 6, en ,, , r, k

Reryr Ftir deich aße 1311. Drittes Steck, werk, Zimmer Nr. 113 15, ver steigert werden dal in Berlin, & üner Wen 113. belege ne. l Grundbiche von her Khuig-2 stadi Band 87 Blatt Nr. 4638 (einge tragene Cizentürgertn am 3, Apru 1918, dem Tage der Glntragung des Verstetge⸗ rungsvermerfg: Trau Kaufmann KRerg— mann, Haultae geb., Haufen) eingetragene Hrur b siück, Vorketwahrbang mit rechtem und lindern Biltenfläg'l, Quer gtbäude und unterkellertem Hof, Ggemerkung Herlin. fartenbtatt 43 Partell- 19652 / 93, da 70 4m groß, Grand seuermutterrvlle Art. 12180, Nutz ungh wert is 73) , Gebaudestenerrolle tr. 1777, run dstũckt-·

Urkunden vorzulegen, widrigen falls dit Kraft⸗

loge lätung ber Uikanden ersgigen mird.

FKötzscz ez krohe, den 27. Marz 1820. Daz Amtg gericht.

——

n Hur ßebot,

Dag KArrtzgericht Hamhurg hat beute folgendes Aufgebot erlassen: I) Der Ghemifer gr. Conrad Schranhe, München, Großheffelohr ift. 3n, alß Alleinerbe der her srorbenen unberehe lichten Anna Schraube; 2 Frgu Manie Voges Wwe, Celle, Land, 6. 18; 3) Robert Wegener, Haut

lchenkamy. Dockenhuden bel Blankenese; 4 Freu Dr. Em nta Jarnnasch Wwe. in Kirchgerten bi Freiburg J. Baden heb Fran (General Bechen, vertreten durch die

der Grauaschw. Sebꝛnghyerficherungkansialt d. G. in Hraunschweig über eine ben ge nannter Anstalt hinterlegte Versicherungs⸗ urkunde Nr. 230 Sterpalassen dersicherung,

ju 2: dez Pfandbetefs der Brcunschw . Harnob. Hypothrkeubant in Sraunschweig Serie 20 Eu. A Nr. 169 über 5000 , verzinslich mit 3 o/o,

zu 3: deg Pfandbrief der Braunschw. Hannob. Hypothetenbant Serie 7 vit. D * 365 über 200 M, vrernnslich mit

0

beantragt. Die Inbaber der Urkunden werden ausgefordert, syätesteng in dem auf den 2 2. t ovember L920, Vormit: ags RI Mhr, vor dem Amtsgerscht in Braun-

gefertigt Versicherungs schein Ne. 602 87d uber M 50 000, —, auf dag Landwirtß Herrn Herbert Otto Conrad Pohland in Falkensiein i. V., 6. Jali 1875 ift ahhanden gekommen. Ver gegenwartig Inhaber des Scheines wird aufgefordert, sich binnen XV. Mo. aten bei unt zu melden, andernfalls der Schein für kraftlos ertlatt und eine neue Aunfertigung ertetlt werden wird.

Leben des

eb. am

Berlin, den 13. April 1920. Victoria zu Berlin Allgemein Versicherunag⸗Actien⸗ Gesellschaft.

Dr. te ch. Generaldirektor.

7191

dom Holjhändler A. Jellmann in Char⸗ lottenburg auf den Herrn Otto Sasse, bier, Ferdtnandstraße 5, an eigene Order ge— jogenen, von die fem angenommenen, am

indossierten Wichsels vom 28. Novemt er 1917 über 1895,29 4 beantragt. Ver Inhaber der Uckunde wird zaufgefordert, spätestens in dem auf den L2. Novem drr 1920, Vormittags 109 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 4, anhe⸗ raumten Aufgebotgtermine seine Recht

widrigenfalls die Keafllogerklärung der

Harlingerode, alleiniger Inhab: r ber irma PO. Klages daselbst, hat daß Aufgebot des

28. Februar 1913 fälligen und an H. Klages

anzumelden und die Urkunde vorzulegen,

Ratharina, geboren am 1. Juli 1912 in Vollersode, Y Heinrich Hermann, geboren am 25. Dezember 1913 in Axstedt, er⸗ mächtigt, an Stelle des Famllien namens Ven nst den Familiennamen Hennings ju

Len. ] ten Bez. Bremen, dꝛn 12. Aprll Das Amtggericht.

71741 Die am 265. Januar 1915 ju Daun over von der Anna Luise Siekmann ju Han⸗ nover geborene Hildegard Sit tmann ju Honnoptr⸗ inden, Giisenssraße 142, ist e r den Familiennamen Fischer in führen.

Der Rentner Heso Werrs Roldha: mmer n Giens hat beantragt, den verscollenen Schiffer Dirk Betzeends Julius. zuletzt wohnhaft in Westyense, . tot zu erklüren. Her bejetchneie Verschollene wird aufgefordert, sich späterte ug in dem auf den 19. Movrmber 1 B2G. Vormittags 10 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebot termine zu melden, widrigen fall die Code erklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft sibzz Lehen ohtt Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, syä⸗ zefteng im Rufgehotatermine dem Gericht Anzeige zu machen. Sfrns, den 13. April 1920.

beraumten Aufsgehotztermint zn melden, wibrigensallt dir Todegerllärung erfolgen wird. Un alle, welche Augtunst üher Lereg und Tod des Verschollenen in er⸗ leilen vermögen, ergeht die Nufforderung, Hpätesteng fin KRufgtbatstzzmzat derm Ge iht Anzeige zu wa en.

Va ztenznerder, den 10. April 1920.

Da Ami sgericht. Gn ed ot.

tie]

Der Bergmann Albert Feldmann ju Hosmann⸗

Oꝛberbansen Rheinland), stꝛaße. 72, Proz etzhenolimächtigter;: Rechtz. anwalt Loren enstetn daselnst,

hat btan⸗ tragt, feinen verschallenen Bruder, den Bergmann Augusi Felbmgnmn, geboren

entmündigt wotoen. HGraunschwei z, ben 8. pril 19820. Rm ige richt. Abt. 15.

7634 g ek mtu auch na g.

Ghristfelde CGeether aus Moernitz für tot ertzärt. S anmmerstelu, ben 7. April 1920.

Daz Amttgericht.

7166

wenn bert Ggolbargz, sgebvren

vom 20. Mär 1920 wegen Verschwendung

Durch Putschlußurteil vom 7. Bprii 1920 it her am 10. Vezember 1888 zu geborene Vrheiter Jobann

Per verschollen-; Fergmann und Fuhr arm

Behauptung, daß der St klagte sick wäbrend der Ehe um den Unterhalt seiner Famllie nicht gekämmert, seinen Verdienst im Karten spiel, auf der Rernbshn und ie Verurntrtlben kurchgebracht, die Klägerin in der Trunkenheit auch mißhandelt und beschimpyft und fie geschlechtlich gänillch verngchlässtgt babe, rain dem Antrag auf Ebescheidung gem. 5 1668 B. G. B. Dle Klägerin ladet den Bellagten jur münh= lichen Verhandlung dez Rechtastreits vor die 7. Ziviltam mer des Landgerichts III in Berltn zu Charlottenburg, Tegeler Weg Jr. I7 20, Sadl 110, auf den A2. Jant E320, Varneittaas A6 Uhr, mit der Aufforberr ng, sich durch einen bel diesem

wert zig ooh , m , ed. 1. echte auwlte Justürat Pr. Hieber, schwoeig, Anm Wendentor 7, Zimmer 29 Der am 8. Nobember 113 bog, dem Urkunde erfolgen ward. 6 nn, 6 : . ö ͤ ; ; eig, ; ; ö ö ; ĩ ennover, den 29. Mär; 1920. Amtegenlcht. 9 t 'ich, z. Kibrude 1865 in Hermbach, t durch Kerichte 1jugelassenen Rechte anwalt elt 1 , gel, ,n , n fr, nnn , ö none, nie er rr 6. . , , . . e, ,, , ö e, , ,, 2 dle k aungesertigꝛe erg gerd. chꝛin 6m e , , nui8o) i Yin nn n Eucfuül m rege tre n ge, ür tol a erte, Her ö. 2. 1. far e 5 . e, 3. 3. n Hwang svtrsteigerting, rben der verstorbenen Bertha Henriette widrigen a e Kraftloserklärung der uf geboi. en ite u beer j fer so: Als unkt des To er 51. De⸗ Der Ger reiber xichts III. n,, . ir , re eg d nnn . ,,

Zwang vol treckung soll

Wommeltsborff Wwe., geb Spliedt, näm⸗

Urkunden erfolgen wird.

Im Unierpfandsbuch von Obersulmetingen

sich fvätesterg in dem auf den 90. Ro⸗

71451 Oesfentlich⸗ Znkellung.

Im Wege der ju Lewpzig · Anger ist abhanden gekommen P

am Kc Jul biz, Kormitiags lich a. deli Marl? Olgg geb, Wom . Zugleich wird 6 . . Gand 5 Blatt 159 ist unter dem 15. Juni 1sfa. zog bak Ver Zufttzminifter die nzwalt Sunttnrat Dr. Pfeiffer in Fulza, ,. e Ricken, den 16. April 1920. ĩ

Ei Uhr, en ber Herichtasteüe, erlin, melgdorff. des Kar! Ahbolf Höfe nn I an die Braunschw. Lebens. Ver. ,,, . 1860 ein Pfandrechtz vorbehalt zugunsten y Maria Schaainn m HKaßolds. at beantragt, dir. verscholltne ledig? n,. , . K Dei Amte ger cht. Dr, Faufmgur Roher Gitsels n HKrunnenplatz, Immer 22, versteigert inn Beistande ihres Them anns, helde in sicherungs⸗ Anstalt a. G. in Braun, Pi onate 64 ung anzumelden, widrigen, des Arcon Mayer in Ulm guf dem Grund hansen (Cassel) und ihren Sohn Johann Maria zehn r. geboren am 22. Auqust Ji. 31. anberdumten Au fe cho eiern Er . an, , nn,. 118, Kläger, Prom ß Tien dessäm Grundbuch? von Heilin Rendsburz. Prrußctsir. 4. b. Henmnann schwelg hiusichtsich deg Oden, unter 1 er salsg für ihn eine Gr agurtunde dauige⸗ 1 Partielle Rr. 2262 für einen Kauf KCönrad Schwalm ermächtigt, forsan' den i8s6 zu Wühsier sachfen, Tochter deg Saugen meiden, id eigen sallts bie Re odegerkitrung l? 164 ; 1 1er; Niechttanwalt. Dr. Reiß ähm) Wand? 13 Blatt Nr. 2rd Rfteinzzt Wommmssiborff. miʒag; . Zis in iwähnten Hinteglezungg Geng, chilig von 234 Gulden eingetragen. Fannltennamen Schueibes ju führen. JJohatn Peier Wehre nnd zessen Cber erroigen wird.“ An alle, ett äugkuttf Dai Amt gericht 6 g. 9 l ,. . ren gen, i n

eingetragener Elgeat ner am 23. Mai 1517, dein Tage ber Eintragung beg Ver-

Amtrska, berkeefea durch selnen Vor. mund, den Zollbeamten Will Karow,

2) an die Braunschw. Haanod. Dypo - thikenbꝛnk in Braunschweig bezüglich der

strllt wird.

Berlin W. 9, den 15. April 1920.

Als fechtinachsolgerin des . Deutschen

verpfandeien Grundstuck5, Johannts Glaser,

Der jetzige eingetragene Gsgentũmer des

Fomberg (Bz. Caffel), den 29. Mär

tau J4äliane geb. Stehling, zuletzt wohn⸗ haft in Wausten sachsen, Kreis Gengseld,

äber zeben oder Tod des Verschollenen ju erteilen vermögen, ergeht dite Aufforbe⸗

folgende Aufgabut 1 Schtesser Theodor Wolbert in Neckzzeh hat brangcgt,

den verschellenen Karl

in Kenséresz sur Seine bel Parit, 14 Place de Lhotel de Ville, jetzt unbekannten Auf-

leigerungsvermerks: Hankter Albert Schap⸗ mhurg, Belle Alllar ceste. 42; 6) Robert oben unter 2 unb 3 erwähnten Pfand⸗ ö Bauer in Ingerkingen, hat daz Aufgebo⸗ Das Amif gericht. Aht. I. im Jahre 1589 nach Amerika auoge 1. 45 fac ö .

6 n, . rr fig n, 6. ; aa: barg, Woidfeꝛwea 12; briese 9 ,,, kern zum Zweck 19. e ud dend dez ele, swaanbert und seit dieser Zeit keine tatz, ,, . Heinrich Y niger. geboren am 21. August! enthaltenrig, Beriage, unter der Be.

Beeln Käarzerblatt 23 Parteien Iii, J rie Brenerei Bimding, Act. Heß, . das Verbot erlassen, an den Inbabtr ! e Dorn. Ppa. Sr. Tr ef ier. n. iumbrrannten Gläubigerz bean tragt. 7669 Bergunzmathung. richten mehr elngeg'rygen, für tot zu ** An itgeim-Rrthr, ber 17. April 1820. iögi ne ebag, gh ot, mn Keren, irt men met Welle etg ch ach gert

20M is, Maipiaqgnesstr ße, Acker, 8 à Frankfurt a. M. Süd; und 8) der Kauf. dieser Papiere eine Zablung zu bewirken. ö x z ergeht daher an den Gläubiger dit Durch Verfügung den Herrn Justii⸗— erklhren. Die bezeichnete Ver scholleue Arn ti geritzt. Ku fgebhts fer min ü hbeftimart auf Hiers, habt, Fei Kr legeusbruch mit ihrem Manne ö 22 lag, ven 12. Dtteber A920, Borm. Hach Derischland ru gehen da sie sich

74 4m groß, Reinertrag O.76 TVlr, Grundsteuermutterrolle Art. 4699. Berlin, den 10. Ayrfl 1920. Amtsgericht Berlin ⸗Wahlng.

mann Auguss Gleisner, Hamburg, Wandès⸗˖ bekerchauffee 162 1., vertreten durch die Rechtz anwälte Oret.

alller, in Dühbe u. Matthes sen in Hamburg, ha

8 den 24. Februar 1920. Der G , , n. mttgerlchts.

J. V.: Sch re in ecke.

—— ——

lr õtol

Aufruj! Der Dꝛpotsckein vom 11. August 1916

über Hinterlegung des Versicherunggscheinz

tag., ben 14. Jun 1920, Nach

8 3 Uhr, vor dem unterzelchneten DGerichi anberaumten Aufgebot iermin

Au forderung, spatefteng in dem auf Ron.

ministerg vom 9. n 4. Jun 1917 in Koblenz ˖ Neuendorf ge⸗ borẽnen Sehann et Brückner die Crmaächti⸗ dung ersejlt worden, an Stelle des- Ga

är 1820 ift dem am

wird aujgefordert, sich spatesteng kn dem au Len 27. Tezr mber 1920, Vormittag 8 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerich:

an ber aum ien Au sgedorstermiut ju melde, L Ftürnderg hät dtn

(1455 Angebot. . Ver Fabrlkarbeiter Michas Meter von Anmag geslenlt, seinen

9 Uhr. .

Bad. Amttgerscht. u n, . n n.

ch, den 23. Mär 1920. * *7

geadußert hade, mit einem Peu en nicht mehr zrsammenleben zu können, und d

sie fich vom Kläger selner Nattonalitt

7

* ö ß ? m ö