wegen schelden laffen würde, und daß sies München] auf Mittwoch, den 8. Jäni
kelne Nachrlcht mehr gegeben habe, be— sonders nicht in den letzten 3 Jahren, mit dem Anträge auf Scheihnng der om 7. 3. 1910 vor dem Standesbeamten in Gennevnlliers (Frankreich) geschlossenen Ghe und die Beklagte für den allein schuldigen Teil zu erklären. Der Klöger ladet hie Beklagte ur mündlicken Ber handlung des Rechtestreiz vor di⸗ ersie Ztiyllkammer den Tinogetgichtz tu Grefeld auf den G. JZult R 9z*, BwWormittags Or Uhn, mit ber Aufforderung, sich darch inen bei diesem Gerichte jugelassenen Rechtsanwalt al Prozeßbevolluiächtigen vertreten zu lassen.
Ceefeld, den 12. April 1920.
Sommer Gerichte schrelher des Lanhgerlchte.
7630 Oeffentliche Zuttellung.
Dle Fhefrau Blömecke, Marja ge⸗ boreng Kopacz, in Dortmund, Wesler= bleichstraße IJrr. 66. Prozeßbevollmächttater: Rechtganwalt Sor bhent in Dortmunh, tlagt gegen ihren Ehemann, den Schlosser Juliuß Blönmecke, früher in Vorrmunh, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrage auf Ehescheidung. Die Klägern abet hen Beklagten zur mänblichen Ver hanhlung des Rechtsstreits vor die dritte Zivilkammer deg Landgerichig in Wort- mund auf den 2D. Jun Rz, Bwon⸗ mittagh 9 Utßgr, Stmer 77, mit der Auf forberung, sick durch einen bei diesem Rerichte zugelassenen Rechttzanwalt als Yrazeß bevollmächtigten vertreten zu lassen
Dart mmm d, dru 8. April 1820.
Potthoff, Landgericht sekretãr.
(7639) Leffentliche Zustellun n.
Die Ebefrau Meerrta Trost, arch. Schlegel, in Dortmun y, Uhlanbstr. 62, Klägerin, Vroz⸗ßbevoll mä htiete: Nechtzenwälte J. Müller und Dr. Groos in Müsfelborf, 1lagt gegen ben Frledrtch Trost, feüher in Düsseldorf, Steinstraße 85 1II. Giage, Beklegteg, unter der Behauptung, daß ber iellagte sich des Ehebruch schuldlg gemacht hihe, mit dem Nutrag auf Ghe— scheidunß Die Klägerin lahet den Be—⸗ ragten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 8. Zivilkammer des Landgerlchts in Pässeldorf, auf den 28. Wer E pz, Rormittags AG Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen hei diesem Gerichte zugelassenen Rechtganwall als Prozeßbrvollmächtigten vertreten zu lassen.
Däsfelborf, den 29. März 1620.
Höhmann, lal Gerichtsschreiber des Landgerichts.
7631] Geffentliche Zustellung. wtockinger. Anna geh. Vietzel, früher in Grünstadt, jetzt 1 Alhtheim a. Ct. wohn haft, Klägerin, vertreten durch Mechth⸗ anwalt Vr. Sthulz in Frankenthal, hat gegen ihren Ehemann Gbrisßian wt setinger, Schweller, zuleht in Grünstadt, jetzt un— bekannten Aufenthalts, Beklagten, wegen Gheschelhung, Klage zur 1II. Zivilkammer rg Banbgerlcht hirr erhoben, mit dem Autrage: 1) die be ber Partelen zu scheiden, 2) den Beklagten für den allein schuldigen Tell zu erklären, 3) bem He— llagten die Kosten den Mechtstreits zur Lost zu legen. Zur mündlichen Verhand⸗ lung dieses Rechtsstreits wurhe Termin he⸗ iimmt auf Dienstag. den 9. Jan HEvzOo, Wyraittags Sg Uhr, im kleinen Sltzungesaal des Landgerichts hler. Hierzu ladit die Köägerln den Beklagten zit der Aufforderung, einen Leim Prozeßgerschte zugelassenen Rechtgganmalt zu bestellen. Wie öffentliche JZustellung wurde bewilligt. Frankenthal, den 14. April 1920. Gerichtz chreiberri beg Landgerichts.
7150] Oeffentliche mm,
Frau Hedwig von Fiöckher, geb. Horst, in Berlin ⸗Wilmers dorf, Offenbacher sir. 5s, gen r n ftr t Rechtsanwälte
ustijrat Matthaek und Prin in Hilden— beim, klagt gegen ihren Ehemann, den Legatlonzrat j. D. Dr. von Fgliöckher, srüher in Ankensen (Kreiß Peine), jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der WHe⸗ bauptung, daß er sie zunächst in die Irren anstalten von Illen und Jeng geschleppf, ste dann ohne Grund habe entmäünhigen lassen und auf Grund dieser Entmündi⸗ gung bei dem Antsagrtlähz in Bern am 18, 12. 1918 gewaltsam die Scheidung ibrer Ehe bewirkt habe, und beantragt, sestzustellen, daß die am 30. 1. 1912 ge⸗ schlossene Ehe der Parteken hestebt unh gültig ist. Die Klägerin ladet den Ge= flagten jur mündlichen Verhandlung den Rechtsstrelttßz vor die erste Zivilkammer des Lanbgerlchts in Hildesheim auf den 26. Juni L920, Barnett ag EO Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte jugelassenen Rechttz= anwalt als Prozeßbevollmachtigten ver⸗ treten zu lafsen. ; Fwilhesheint, ben 12. April 1820.
Yer Gerichtsfchrelben des Landgericht.
115] Oeffentliche Zuste Jung. Thrrese Seilstorfe,, Kassterin in München, Balaustraße 64 11, vertre⸗ zen darch Rechtsanwalt Dr. Gramer n München, klagt gegen Franz Teile orftr, Maurer, früher in München, Halan⸗ sFeeße 64 sII wohnhaft, jurzen unbekannten Aufenthalts, nicht vertreten, init dem An⸗ trage zu erkennen: J. Die Ghr de⸗ Streititelle wird aus Verschulden des Beklagten wegen Ghebruchs mit der HDaustererin Bertha Gröngr geschieden. 11. Der Beillagte dat die Kosten des Wöechtz streitz ju tragen und zu erstatten. le Klägerin labet den Beklagten zur münh⸗ lichen Verhandlung des Rechttstreitg vor
E9g2z2G, Bormiftaßgs O Uhr. Justtz⸗ valast, 3. Nr S7 7, mit der Aufforderung, elnen bei diesem Gerichte zugelafsenen Rechtzanwalt als Peozeßbevollmächtigten u beffellen. Zum Zwecke der 6ffentzlichen Justellung wird diefer uszug der Klage etkanutgemacht. München, den 8. April 1920. Der Gerichtaschrelher bez Landgerichtz J.
(71521 Oeffentliche Zustenang.
Mie Ehefrau Peter Lauer, Ghristine geb. Rmrünen, in Trler, Brücken siraße 56, Pro- 3 5bedollmächtigter: Rechtzanwalt Jastizrat Mayer in Trier, klagt gegen ihren Ebemann, en Anstteicher Prter Laner, früher in Teiler, jetzt ohne bekannten Wohn⸗ und Auf. enthaltéort, unter der Behauptung, daß Be clagter sie böswillig verlassen habe, mit dem Anttag auf Ghbescheidung. Die Klögerin ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verbandlung des Rechtsstreits vor die 2. Zibilkernner des Fandgerichts in Tiier auf ben 3. Aull ARBg2zG, Uon⸗ mittags O Uhr, mit der Tufforderung, sich durch einen bei diesem Gerkchte zu— gelassenen Rech tganwalt ag Prozeßbedoll⸗ mächtigten verireten zu laffen.
Trier, den 12, April 1920.
Kloß, töerichtazschrelher bes andgerichtt
17139
Oeffentliche Zustellung. 34 C. 15120.
Vie Firma B. yam zu Gerlin, Leip- tigerftr. N28, klagt grarn den Redaktenr Otto König, früher in Herlin⸗Schönr⸗ herg, Neue Winterfeldtstt. 24 und Motz— stöaße 78, jetzt unbekannten Aufenthalt. unter der Behauptung, daß Beklagter für entnommengs Waren in Höhe von 5lh, 25 M noch den fälligen Resthetrag von 150 MM sowie Grmtnlungskoften von 3,10 S606, also n Summe 153 „S 10 , schulhe, mit
dem Autrege aut Zablung von 163 10 23 nebst 4 0/9 Imsen von 150 M seit
15. November 1913. Dag aungerusent Gbherlcht soll vereinbart sein. Zur münd—⸗ lichen Verhandlung des Rechttstreits wire der Beklagte vor baß ÄAutggericht Berlin⸗
Mitte in Berlin OG 2, Neunt Friedrich sraße 1314. J. Stockwerk, Zimmer
auf den EG. Jul KEB2G,
8 G Uhr. geladen.
en Linz, den 725. März 1920.
Der Herich schreiber beß Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 34.
71471 Deffentliche Jüstesllteng
deß Bochhalters Ulber Fischer in Berlin⸗ Wilmergtzdorf, Motz srahe 37, Venston Quchn au, Proie sßbedo (nacht igter: Rechth⸗= anwalt Dr. Gger in Herlin SW. 68, Gherlottenstraße 21, gegen den Fürst⸗n Ihen Gächachm8öh kan, früher in Herlin, VW. 60. Anshacherftraße 42, bti Schulz. Der Kläger ladet den KWellagten von neuem zur münblichen Verhandlung des Rechtsstrettz vor die 12. Kammer für Handelgsachrn deg Candgerlchts 1 in Berlin G. 2, Nene Friedrichstraße 1617, Zim⸗ mer Hö h7, II. Stock, auf den 7. Inli ESO, Vormittags UB Uhr, mit der Aufforderung, einen bei bem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu beftellen. Zum gJwecke der öffennltetzen Zustellung wird vieöser Auzjzug der Klage bekanntge—⸗ macht. (6. P. 116.19.)
Gerlln, den 13. April 1820. Greinert, Gerlchtoschresher des Londgerlchtz J.
7140] Oeffentliche Zustellung.
In Sachen der Frau Gisbeth Schwagen in Berlin Wil mertz dorf, Utzlaudstraße 58, Proleßbrvollmächtigter: Rechtgzanwalt. M. Thintus, Berlin. Wilmersdorf, Berliner⸗ straße 154, gegen Fräulein Marga Pläschke, rüher in Berltn⸗Wilmergdorf, Jenger⸗ straße 11,R jetzt unbekannten Kufenthalts, wird die Beklagte zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtostreits vor das Amtt⸗ gericht in Charlottenburg, Zlvilgerlchte⸗ gebäube am Amttzzerichtsplatz, Zimmer 36, auf den C6. Jani ESO, Vormittags O Uhr, geladen. — 39. C. 696. 18. GCharlottekburg, ben 12. April 1920 Geue, Gerichtsschreiher des Amttzgerichts.
71411 Oeffentliche Sastellung.
Der Kaufmann Fullus Aron tt. Hüssel⸗= dorf, Scloßstraße , Vroꝛeßbetollmäch ⸗ 1igter: Rechlgauwalt Sbuch tn Hüßsselvorf, klagt gegen den Schneidermelster Fran Lebach unbekan aten Aufenthalts, srüher in Düsseldorf, Schwerinstraßz 6, wohn⸗ haft, unter der Behauptung, daß Bellagter eluen ihm jum Aufbügeln ühergebenen blauen Anzug herauszugeben habe, mit dem Antrage: 1) den Beklagten zu ber⸗ uüteilen, den ihm am 28. 8. 1919 vom Kläger zum Aufbügeln übergebenen blauen Rnijug im Werte von 600 „ keraut- zugeben oder 2) falls er hierzu nicht im stande ist, die Versicherungssumme, die ihm für den eiwa abhanben gekommenen Anzug von der M. Gladbacher Viebeb, und CGinhtuchtz⸗Versicherungsgesellschaft in M.⸗Gladbach gezahlt worden ist, an den Kläger herauszugeben oder 3) den AÄAn— spruch auf dte Veisicherunggsumme, den er etwa gegen die M. Gladbacher Einbruchz. Versicherungtzgesellschast in M. Gladbach hat, an ihn abzutreten oder 4) an den Kläger 850 6 nehst 40/0 Zinsen selt dem Tage der Klagezuftellung für einen von ihm an Etelle deß vom Beklagten nicht herautgegeheuen blauen Anzug neu an- geichafften Anzug zu zahlen. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtstreltt wird der Beklagte vor das Amttgericht, hier, Josefinenfiraße 8 II, Zimmer Nr. 22, auf ben 23. Inryi E820, Vagmittags O Uhr, gelahen.
8 Dre e n, 12. April 1920.
244246,
die II. Zivilkammer des Landgericht
ersting, Gerlchtaschreißer deg mtagerichts.
*
irn Ce ffentliche Suste llt.
Ver Preußiiche Glsenbabnftgkug, ver⸗ treten durch die Eisenbahndirektion in Frank⸗ surt a. M., Prozeßbevollmächfigter: Rechtsanwalt Dr. Garl Friedleben in Frankfurt a. M., klagt gegen den Dr. Karl Paeweg, jetzt unbekannten Auf⸗ enthalt, früher in Frankfurt a. M, Adlckegallee Hl, wegen zu Uazecht getah lter Nachnahmebeträaͤge se tenz der Güter⸗ abfertigung an den Beklagten in Höhe
kostenfällhgge Zahlung von 1557,05 S nebs 400 PYProjesztnsen zu verurteilen sowie dag Urteil gegen event. auch ohne Siche⸗heitgz⸗ lelstung für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ kläten, und ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtzstreits vor die 1. Zivilkammer des vandgerichts in Frankfurt a. M. auf den 286. Juni 3189260, Vormittags g Uhr, mit der Aufforderung, sich hurch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigtrn vertreten zu lassen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung ird ö Autzug der Klage bekannt⸗ gemacht.
fh renkfert a. M., den 29. März 1920.
Ver Herichtsschrerber des Landgericht.
71421 Oeffentliche Zustrulnng.
Der Rechtganwalt Zarntkow in Herme⸗ dorf u. K. klagt gegen den Kaufmann Ferdinand Schnellhardr, früher in Hiörsch⸗ berg t. Schl., 3. Zt. un hrtannten Aufent- halts, unter ber Behauptung, daß er dem Kläger 108,20 M Neichtganwalte koste⸗ schalde, mit dem Anttage, den Beklagten kostenyflichtig vnd borläufig vollstveckbar fu verurteilen, an den Kläger 108,20 4. nehst 40/0 Zinsen seit dem Tage der Klagtzustellung zu zahlen. Zur münbd⸗ lichen Verhandlung des Rechttstreitz wind der Hetlagse vor dag Amtsgericht in Hie schberg i. Schl. auf den 1. Juli LED2G, Gozmtttags 9 Uhr. Zimuter Nr. 52, geladen. — 1 C. 165/20.
Htrschker g i Beh l, den 12. Ayrtl 1920.
171511
Vie lehige Else Braun von Schwen⸗ ningen, Klägerin, vertreten durih Rechts⸗ anwalt Henlnann ia Villingen, klagt gegen den jetzt an undekanntem Orte sich aufhaltenden, früher zu Villingen wohn- haften Kauftaann Ernit Gchtihnert, Be—⸗ klagten, unter ber Behauptung, baß der Beklagte in ben Jahren 1917 und 1918 bon her Klägern verschledene Darlehen im Gresamtfhetrage von 1700 S erhalten, aber hit heute ert 500 Ss zurückbezahlt habe, daß die Darlebzensreifumme ohne Erfolg dern Empfänger gekündet wochen sei, und hereinbatungsgemäß dat Besamt⸗ dartehm zu Hoso vom 1. Januar 19189 zu verzinsen sei, wit dem Antzage auf kosten— ällige, argen Sicher ßzetisleistuag vorläufig voll sireckbare BHerurteilung des Beklagten zur Zahlung von 1290 4 nebst H o/o
Zins a. aus 17090 M dom 1. Januar biz 1. Dezerubet 1918, b. aus 1200
dort 1. Dezember 1919 an Klägertn. Pie Klägerin labet den Bellagten zur münd⸗ (ichen Verbanblung des Rechts streitz vor die 11. Zivilkammer des Badischen Land gerichtßz Konstanz guf Freisag, den 32S. Rtai A2, Bytnsittags S Uhr, mit der Lufforderung, fich durcz einen hei blesem Gerschte zugelafsenen Rechtnwal! als PVrozeßbevollmaͤchtigten vertreten zu a ssem.
onktanz, den 9. April 1920.
Der Gerichte schretber de Landgerichte. 71441 Geffentliche Zustellunng.
Vie Recklinghäuser Brauerei A. SG. in Recklinghausen, Proießbeboll mächtigter: Ju stizrat Busch zu Recklinghäusen, klagt gegen den Wirt Arthur Bönte, früher in Recklinghausen, jetzt unbekannten Aufent⸗ halig, unter der Behauptung, daß der Beklagte ihr für gelieferte Waren hen Betrag bon 876,83 . nebst Ho /o Zinsen seit dem 31. Liärz bezw. 7. April 1920 schulde, mit dem Anjrag, den Beklagten kostenpflichtig unter Etrnschluß der Kosten deß Arrestverfahrens zu verurteilen, der Rlägerig 875,82 dM nebst H oso Zinsen seit dem 31. März 1920 bezw. 7. April 1820 ju zahlen. Ver Beklagte wird hiermit zur mündlichen Verhandlung bes Rechtastreitz vor daß Amttzgericht in Recklinghausen auf den 28. Mia E82, BVormöttang 8 Uhr, Zimmer 46, geladen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dleser Auszug der Klage bekannt gernacht. KMecklinghanseg, ben 12. April 1820 Rühn, Gerichttzschreiber des Amttzgerlchtg.
6594
In dem Verfahren zur Festsetzung den Ueberndhmepreises für die bei Alexander Phillipp; in Ghemnitz als Kriegsbedarkf enteigneten a. 3 Kisien gej. L. G. II100s02, b. 1 Klste unbel. Marke, enth. haum woll. Herrensocken und Damenstrümpfe, ist in dem auf den 5. Dezember 1819 anbe⸗ raumten Termin Vertagung verkündet worden. Neuer Termin stebt an am 4. Mar E920, Gormittags EO Uhr, vor dem Reichs wirtschaftsgericht in Berlin⸗ Charlottenburg, Witz lebenstr. 4.
Werlin⸗ Charlotte ubur g, den 14. April
1920. Neichswirtschaftsgericht. 7189 . ö.
In dem Verfahren zur Festsetzung det NUehernabmeprelseß für die tellweise un bekannmen Efgentümer bei Rlfred Voß, Gerberei und Häutehandlung in Hörde, ent. eigneten Häute und Felle ist in dem auf den 7. Fanuar 1929 vor dem Reichgwirt⸗ schaftggericht in Berlin⸗Charlottenburg,
Witz lebenstraße 4s 10 anbetaumten Termin
Der Gericht sschrelher des Amt gericht.
von 1557,08 A, mit dem Antrag auf
Vertagung verkündet worden. Neuer Termin neht jum 3. Mai 11829, Vormittags L105 Utze, an. Die un⸗ bekannten Eigen ümer benachrichtigt.
wenn sie unlcht vertreten sind.
Her lin ⸗ Chat lotten burg, den 14. Apr
1920. Reichswirtschaftsgericht.
Wertpapieren.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befin⸗
den sich ausschließlich
abteilung 2.
[72311 Stadtgemeinde Stutt gart. Verlolnng
von Schwlduersehreibiunge n.
Die Verlosung der im Rechn ungẽ ahr 1920 keimzuiahleaden Stuttgater renn Gan Gt a dr ih nldyer schretkun gen
tatter fin det am Freitag. den 2K. Minni Rz.
dorrattzaz s 8 Uhr, im Rathtzug, Zimmer Ne. S9, statt. Der Zutritt dazu steht jedem
Gläubiger frei. Statt gart, ben 10. April 1920.
—— —
171871
Der Gtadigemeinbke gtarlsrenhe isi durch Entschlteßung vom Heutigen im Einvernehmen mit dem Ministerium der Justiz und dem Ministertum der Finanzen die Genehmigung zur Ausgabe pon zu verminglichen Schuldverschreibungen
400
auf den Inhaber in Nennwert von 20 GG GOOG S
(Jwanztg Millonen Part)
sowie zur Kuggahe der zugehörigen Jinz⸗
sche mne erteilt worden. Karlruhe, den 12. April 1920. Gadtsckeg Ministerlum bes Junern. Ver Ministerialbirerftor. J. A.: Dr. A. Ju ng.
JJ 5) Romman ditge fell⸗ schaften auf Aktien n Altiengese llschaften.
Die Bekanntmachungen
Verlust von
den fich ausschließlich in abteilung 2.
7509
Die Aktion te unserer Gesellschaft laden vir hierdurch zu einer 6userorb etlichen
Den una lter ant inknng auf Wontng,
ben EG. Mat E920,
Saale, Poststraße 4, ein. Ta ges ar dtgunn z 1) Wahl des Aufsich gratz. 2] Verschtedenes. Merlin, den 16. April 1920. Mitteldentsche Actiengesellschaft
für Lraunkohlen - Nerwertung.
Der Borstanhb. Hövel.
werden hiervon In dem Termin wird verhandelt und entschieden werden, auch
in Unter⸗
über den Wertyaynieren hefin⸗ Unter⸗
Vt let age ET Uhr, in die Am taube des Natarz, Herrn Justizrat Gurt Föhring in Halle,
1217
Zu der auf Vonnbend, Sen 8. Men
1920, Vormittags LAH Uhr, in Linden,
Bornumerstraße 37, anberqumten AH. On
bent lichen Heneralgersammlung
werden die Attionäre hiermit eingeladen.
Taged ordnnnmg:
I) Erledigung ber in 14 Abs. 1 und?
vorgesehenen Geschafte.
2) Beschlußfassung über Abänderung dez
5 22 des Gesellschafterstatutzt. 3) Uebertragung von Aktien. ) Aussichtgralgwahl.
Linden B. Hannover, den 12. Aprll
1920. g. ö. Lindener Zündhütchen⸗
und Thonwaaren⸗Fahrik. Dor A ufficht rat. Fr. Bu re sch⸗
7207] ö Bergwerks gesellschaft
Wintzingerode.
Die auf den 8. April d. J. ein berufene vrdenttiche Ger eralnersam an, lug war nicht beschtuß fähig, weil die Mehrheit der Anteile nicht vertreten war,
Wir laden die Beteiligten deßzhalh gemäß § 24 unserer Satzungen ju etner zeiten, unter allen Umständen beschlußtähigen FRener alverfenmmtung auf Feeitag, de 7 Mat 1920, KBormittag“ EO khr, rach Serlin NV. , Gastho Friedrichs bahn hof, Georgenstr. 21, ein, mlt der nämlichen
Tagesordnung?
1) Bericht, Worlegung und Genehmigung deg Jahregabscklusses für 1919.
) Entlastung des Vorstandg.
3 Wahl von Rechnungtprüfern.
4 Wahl von Vorstan dtn it gliedern.
oJ Erhebung von Beiträgen.
6) Versteigerung der nicht bezogenen Spitzen biw. Autelle der Gergwerls⸗ gefellscha ft Wintzingerode.
Der Vor stand.
Dr. Bu sch, Vorsitzen der.
172
in Demmin. ger orhentlichen Generalverlamm -. eng werden dle Herren Gesellschafter hier mil auf Freitag, den 7. Mai d. J.. Voan⸗
haus König von Preußen“ in Demmin ergehenst eingeladen. Die Herren Inhaber von Attlen Lit. A
brauchen ihre Aktien zwecks Au gweiset
nicht vorzulegen, da hierfür das Aktien, buch maßzebend ist. Hie Herren Inhaber
übung ihres Stimmrechts vorlegen. Tagesordnung
ber Bllanz.
1531936. 4 He schlußfafsung über die Vertellung
191920, iazbesondere ber Dividende
augschtidende Vorstandamitalied, Derrn Renten gutsbesttzet G. Dudy⸗Cletzin bi zur General versammlung 1923.
p. Neuwadl für die nach der Relhe autschethenden Mitglieder des Auf- sichtg ats, bie Herten R. Drascher.˖ Demmin und Oberamtmann Müller⸗ . ,, und des Ersatzmit⸗ Eltedt,
ver sammlung 1923.
6) Wahl der Rechnungsprüfung kom, mission für das weschästsjaßr 1920/21 (. It. die Herren R. Brascher · Demmin, Yr. Geselltut ⸗ Demmin, R. Klitscher
Geltz). 9 .
7) Wahl eines beeldigten Bücherpeüfers . Zt. Hie Allgeme ne Treuhand. A. G. in Berlin) für das Geschäfisjahr 1920/21).
8 Aenderung des 8 28 des Statuts in folgenden Wortlaut:
Die Mitglieder des Aussichtgratz und Vorstands erhalten für jeden Sittzun gtzhtag MS 30. — Tagegelder, falls Uebarnachlen notwendtg, i⸗ Æ 18, -; außerdem werden bei Bahn- relsen 36 Yfenntge, bet Fuhrwerlg⸗
Reisegelger gewährt.
9. Henchwizung jut Urhbertragung von Aktien Lit. A.
Demet n, den 14. April 1920.
Der stenpertretende Bunfttzende de Mrasschtszatgz:
R. Drascher⸗ Demmln.
7219)
Aktien · Ge sellschast für Glas. industrie vorm. Friedr. Siemens, Ures den.
Vie Altlonäarr unserer Gesellschaft laden
wir zur sammlung auf Dienstag, den ERH. Mat
1920. Mittag Ez Uhr, in das Sltzungt zimmer der Veutschen Bank
Filiale Drehen zu Dresden, Ringstraße 101 hierdurch ein. Tages or hunng * 1) Vorlegung und Genehmigung der Bilans und ber Gewinn⸗ und Ver⸗
lustrechnung sowie Bericht des Vor⸗ standtz und Aufstchtsratg über den
Rettieb des abgelaufenen Geschäfttz= jahres.
2) Beschlußfassung über die Vẽwendung des Reingewlnus für 1919.
3) Beschlußfaffang ober Entlastung des Vorstandz und Aufsichttratß.
4) Beschlußfafsung über bänvrrung des Gese ll scha ft vertroges (53 17) betreffen)
Gewährung einer festen Vergütung
an den Aufsichigrat und Uebernahme der Tantiemesteuer flir dir Bezüge 9 in seikens der Hesell⸗
ö.
5) Wahl zum Aufsichitzrate.
Vie Altionäre, welche ihr Stimmrecht außüben wollen, werden erfsucht, ihre Aktien oder von der Reichtbank oder von einen deutschen Notar auh geßellte Depot- scheine gemäß § 23 unser rg Gesellscha t= vertrageg entweder bei unferen &efell= sRastskassen in Pregden und Neu sattl Bet Glöngen, in Dreaden bei der Den schen Bank Filiale Dresden, ber Dreöpner Bard oder her Gant kr Hanel nab Industrie. in Gerlin bei der Berliner Hand elg, Gesell schaft, der tank für Handel und Judnsrie nebst ißzren säutlithen Niedenlaffur gan oder ber Tenrschen Wanr, in Giber ˖ eld bei der BergischMärtischen Bank Fillalt der Dentschen Want pte se ng füins Tage vor der General- vrösammlung, den Tag der Pamwter⸗ legung ud der Keeneraluersammlung wicht mitgerechtet, zu hinte legen.
Her Geschäftgbericht nebst Bllanz und KRewsinn⸗ und Verlustrechnung kann vom 20. Apr 1920 ab von den Aktion Kren hr der Vorstande in Presden und Nensattl hei Elbogen sowie bei den Hinterlegungs⸗ stellen der Akten eingesehen bejw. in BSrapfang genommen werden.
Dres den, den 15. Aprll 18290 Ntnen⸗ Rresellschaft für Glasinbnstvie vorm Friedr. Siemens.
Der Vorstanb. Liehig. Vieterle.
l
f ur ahrlt Alltiengese lschast ;
ait ag 11 Utzr, nach Leopolbis Gast.
von Letsen Lit. B wüssen indessen ihre . Aktien dem in her General versammlung Fat Protokoll führenden Notar zur Auß ⸗
Y Sar fil cher Her cht , fu ffichtgrgtti:. 2 Bertcht des Vorstands über das Ge ⸗ schäftgsahr 1819120 unter Vorlegung 3) Bericht der Rechnungtprüfungs kom ⸗ missien und Antrag auf Grteilung der Gntlastung für das Geschästsjaht dig Reingelbinntz detz Geschäftsjahres .
6) a. Neuwahl für das nach der Reihe .
Derrn Hausguttpächter C. . Schwabe Lehnenhof, bit zur Genera ⸗
ressen s H= für jeden Kiliomeier
orbentiichen Keneraiver.
Dritte Seitltage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger.
1920.
M S1.
1. Untersuchungssachen. 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ze.
Verlosung 2c. von Wertpapieren.
4. 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
Ann eig wir
anf den Anzeigenvrei ein
Berlin. Sonnabend, den 17 April
Sffentlicher
— C f“yiiiiiθaἰs|No
Anzeiger.
reis für den Ramm einer 8 gespaltenen Einheitszeile 1,9 . Antzerdem euern szufchlag van SO w. S. erhnhbenr.
6. Erwerbs und Wirts 7. Niederlassun S. Unfall · und h. Sankausweise. 10. Verschiedene
r ,
Iwdittn. E. Ber ff Bekanntmachungen. Il
5) Kommanditgesellschaften auf Altien ** e , , ** ; r, ! La 6 5s 73 Per 494 ß J a ; d b Akttienkapitalonto: Voll elnge⸗ und Aktiengesellschaften. ö e , n, , mii, 1210 00— Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertyap ieren Sestnden sich i silntz : Hehn en e in 9. ] 9 6 Reer, m, nl ah servefondi. 29s 1329 tei chen ne , n,, , . öl grid bb 96 ö . 66 ge za stontełor: entkonto: Die posttions fondskonto: 1 wu . van, h. im Kontekorrent⸗ k . , . 8 262 87 66 . . — auz am 8. Dezember 1 . a. J . ( ontokorrentkonto: Kreditoren . . ö 2 7 Kö e. Debitoren für Warenkonto.. 1174 353327 PVeyr stten konto: Depositen kapita grunhltik̃ . .... i ooo Arttehfehitzz .. .... 1255 9.9 Ke Tsutbaben⸗.= . 164 eg 30, us sul ol] gil ett, 3 n k. 2 186 77182 ek kuk und Anlagen: 665 Go = ] Hypothelenschuiden ;.? F856 9e — Bettil gungen 60 = Zinsen· und . ee. Maschinen 194 G0 - Reserefonddd ... 16 388 01 Srundftücks. und Gebäudekonto: den 1. 1. 1 naut an 158 35 Werkjeuge und Gerate. 1 = Talonsteutrreserbe ... 3 606 – a. Buch vert am L. 1. 1919. 67 O00 — gerahlten Distant, bene D k 1—1 Gläubiger ö 246 34032 b. Zugang im Jahre 1915 .. 1221 3. k ene Dl⸗ 232 Foꝛmen J 1— Abetterunterstüũtz ungs fond 10 008 02 88 221 20 ) . . . 36. ; i, . ö. 89013 r,, e , s oo, rage , m nnn. Talonsteuer am ö 6. iger ier . — nven tarkonto: 1 k 14 000 — 5 J 1— Ungrhobear Dividenden. ;. 500 — Ind i, de. am 1. 1. 1919. 3 . ö . 12 1918 506 16 5 K r dan . 27 313; fieinteninmmnn !· . H 706. h. Jugsug im Sade 15i5 K Gewinn⸗ und Verluflkoato: Rein⸗ . ĩ . 9 39 3375 ewinn pro 1919 int. Vortrag n ssedbetend.::: :: ü ea loo ss Absart bang. . 1 in Ge e, n ire Foꝛberungen .... 65676 834 76 ö, ; 26 60 ö 1) 2 . Vorstand und . tt 9 o 9 0 O 1 2 . A. Bu wer am 2 2 z . 1 ra w . w 63 h. . im Jahre 1519. 46 233 20 2) H 0so w 500 — — Q — 0 7 * 2 656 524 35 2656 32438 , 40 o Ti relbuna ö. . ö 3 . K e pn 6 n= ; Bereinigte n, ,,. Attiengese llsck aft. get . . . , ) Vortrag auf nene Rechnung * 6 37 137 27382 Vorstehende Bilanz daben wir geprüft und mit den orbnungfmäßig geführten Jö, 19. 119. 1 in,, Stablkammeranlage konto: 36 Eten e:. Treuhand- Besellschast m. b. S. Brchwert am m; 13 1717 . . . Gewinn und Verlustrechnunag am 31. Denember 1919. kö I65 9356 93 Jo * 7 f 5ss . 8 7 , , , . . . a . aus . abge · k Zörbiger Rmank⸗Verein von Schtrneter, Koerner & Co. eruraßprämien, Saad⸗ riebenen Forderungen 1 t z 5 . lungiunkossen, Zinsen . 385 440 52 Biuttog wenn.... 903 184241 Commanditgesellschaft auf , geseuichafter Abschreibungen .... 1 1003 Der Ansichtzrat. Die 6 ** 2 37m e nr. Gewinn 8 8 9 8 337287 ö v,, ,t ü⸗ ; fol d . .. Hoch 8 9 * gz 1 358 6 gol 358 d er Aufstchisset bencht nntzet zus solcts der dern der Vzꝛrelnigte ,, , Artie ngesellschaft. 3 3 ir, , n, r . stelloertr. Vorsttzender, otthardt. e in icke 7 32 S. Gemäß Geschluß unserer Generalversammlung vom 27. Mär a. 0. erfolgt 3 . 4 e ler, den g, wiluergut Prussendorf, die Aut jablung der Dividende pro 1914165, 1915/16, 1. TL— 31. 12. 16 und 1917 5 gried: Hasch iu rip timann Cöffeln, ge zen Rückngate der Dividendenscheine mit 60 pro Stück Vorzugzaktie von Hwente 6 Sito Nelte. Huteb. sitzer Riede ab in Rotsck i. Meckl. bei der Nestack t Bank. 7 Sugo Man, A aim enn, Homintum Sttinfurth b. Wolfen, 3877 sCinzia am Rhein, den 31. März 1920. 56 8 u vwig Neißner, Landgericht erat a. D Domäne T ber itz, Vereinigte Mosailplattenwerke Friedland⸗Sinzig 3 Ten ed gif bi, Gm rat mrai. Zörkfg. Akttiengesellschaft. Ver mp gen. Vermöassrechnnea a, sI. Dezember E919 Verdi ict euen-. ö 3 — ö 1750 900 — 1 2 2 2 2 2 22 Grun flache , . J 618 000 — Grundkapital ,,, , 5 8 ann Vereinigte Pinsel⸗Fabriken Nirnberg. Derne, . 13 d= (i e mnsrrᷣ=,,, : 1 ; Bilanz ver 21. Ee. 1912. i . Tann, Tren ö. ö. oo ooοσ -- ö. 3. Grn eue rung der Ge⸗ 6 Artiva. 4. Dampf. und Wesserleitungganlege. . 1 winnantenllgeinẽ w— 6 556 — Immobillen (einschließlich Bauplätze in Nürnberg M 18465 830. — gie ia, nen,, . 1— 2 , 10/9 Abschreibung für 1519 ..... 18 470— 1828 470 — Fahrikaeraͤte, Deuckerelelnn ichtung, Pferde, G e, , ger laff. — k 33 6d 23 j . age J 2 ö 1248067 Anwesenkonto Schoyfloch 1 aden nn Gra e e en . 86e . 93 31. 6. Sernte , 24 46420 Uebtige Enrichiungikonten. . 1 2 535 165 89 jd lab a bez Judang6 ;? 463 30 1— . kJ 4347 3656s Hir eie nch egen gebeten . 78 n. 32 3 ö. J 3 . ' 4 f I teile 1 2 1 . le, d 8316 Kast , . k 1 322 67226 k . 1 29s Vortäte; Waren, Halbfabrtlate, Rohstoffg u. a.. ...... .. 2 375 755 45 gn innen! H 5 1565 *] Aale. 210000. , einschließlich Guthaben bei Banken n. a...... 4723 868 97 Sin ter legte Sicherhelten ...... 77 538 25 Gewinn ⸗ und Verlustlonto: ö. eieiliaungen x: 8 3 . 671 890 23 in.; JJ Vortcag vom Vorjahre. M 20 oog, ! Filiale Linz a. D.: Bestände an Waren, Rohstoffen, Geräten; . Reingewinn... 8 083 378 979 86 Fabrilanwe len.... ,,, . e ,, ,, * . ĩ 8 , . ‚. . orden 3 ende 7 1 Fistale New⸗ Jork: laut vorjähriger Gllanz . ö * ö . 9 n ,. 150 60 2s So- — — — Gewinnanteile und Zuwendungen... ol öõc ga aiktlentapit: s. - . - , u 30 oσο0 . Vortrag auf neue Rechnung.... 564 82421 ö. , ö J . * * . , . g 1. Deiemper A919 editoren . JJ 191 1 ꝛ— er lu er ech an -g a . ? — e setzlicher Reserve fonds J 375 O00 — , n , . V J J ĩ 20 000 - Außerordentlicher Reservefondz;z ... 657 9090 — . ; J bzb 387 53 Vortrag vom 3g 1 d bandeli. Ireen e mne J , , Grundbuchschulden. ...... 48 541 34 die gen bn mn g ril⸗ 114043155 / / / / , Miader bewertung auꝛstehender i n nnn J Maschinen, Treibweller, Trelbriemen und Zinsen. .. PVipidende, aus früheren Geschäfte jJ(ehren untrhoben.. ...... 28 685 — ufzũge Jö S7 241 65 Rückstellung für Kriegs abgabe... ... 200 0900 — Dampf. und Wasserleltungsanlage .. 20 393 87 Gewinn 1 k. 12 8 90 9 d ö 6 1779 547 72 121 Elekirischꝛ Anlage * 1 * o 9 . * 790020 D. Tao 3s ß. ,, , . Pferde, , 8 agen un 9 . . Soll. Gerätnr. und Verlustlente ver 81. Detetuder 10M. Gaben. ibtlge Ginrichtunge konten... . 190014 =. A246 438 64 X —— — — 7 2 91 e, — 64 3 J. 20 . ö — — Nnkosten ... .... 676 349 771 Vertrag vom Vorjahr.. 32 433 76 di , n = . ö ö . e. . 378 979 85 Steuern...... 1890 755 171 Brut: ogiwians. .... 2 857 18210 4 1 204 347 36 Ab sereibungenn.. K 533 z0 . 1204 307 38 NRückstellung für Kriegs⸗ Gantz sch und Leipzig, den 11. Marz 1920. Nelndewinn..·.. . . 6 72 2 9 ö. i ,, ; , ,, 4 35 erst mann, Vorßitz ender. z . 2 Ss osh . Dle Dividende für dag Heschiste fahr olg ist in ber heutigen Peneraidersamm lun 3 ü ou (= olg ordentliche er Divldendenschein Nr. 1, auf daz Geschäflzsahr 1818 lrutend, wird! und 11 0ss Sorderdipitende) festgesetzt worden und gelangt somst mit „ 80, — für jede Attie sofort gegen Einlieferung mit Æ 300 bei den folgenden Stellen eingelöst: des 15. Bivldendenscheins bei der in Nurnberg ö. ö , n rler 66 üllgemeinen Dentschen Credit Auflalt in Leipzig und deren Filialen r uszahlung. per dem Hank gans mintsn Kohæ, fur Auth f mungemäß ausscheldende Aufsthbtgratamitalied Herr PhulrV Seidel. Gautzgc, wunde wiedergewählt. Der hej der Deesdarr Ban Filiale Närnzerg. Muffichtsrat bestehl nunmehr aus folgenden Mirglie dern: ö bel ver Deutch ea Baut Filiale Nürnberg, ern Hugo BDerstmann, Kaufrnann, Lelpzig, als Voꝛsitzendem, bei der Baherischen Stastsbautf, wie auch bei errn Pböllipp Seldei, Kaufmann, Gautzs c, als stellvertr. Vorstzenden, deren jümtlichen Fillalen in Fan, errn Einst i, Kommern lenrat, Lelspzig, bel der Denischen Bank, wie y bei deren rin Emil Kroitzsch, Privatmann, Gallenstedt a. Dart. in Gerlin n. . n , ,. in 6 Gautzl ah and Lelpyna. den z7. Mar 1530. non 1 dere e n Te, , el er ase Hꝛiquci & C, Mtiengeselsschaft. Berxelnigte RVinsel · Fabriken. Der Vorstand.
er Borstanv.
roher.
Peitz sch.