1920 / 81 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 17 Apr 1920 18:00:01 GMT) scan diff

w 0 .

und Richard Schuchardt sind auggeschieden. heimer Reglerungsrat, Bankdireklor in Oberwiesenthal. [6304] Eduard Dabldsohn, Ottilie geb Leeser, in Radeberꝶ. 6324 . 2D ritt e 3 E 3) 4 * 3 1 * 5 K 83 8 E . * * 8 9 z * 67 * 2 e? l 4 * *

An ihre Stelle sind die Kaufleute Erich München. Auf Blaft 147 des Handelsregisters, Scharmbeck ist in die Gefellschast als Auf Blatt 142 de Handelereglsters, dte ; . 4 i. und Hermann Roßteutscher in 26) Leon Sturm in Nürnberg. Der die Firma SporthéGtel, Attien ge fen. perfönlich haftender Gesellschafter ein zitma Deut sche Pre Sp end- Cy. 4 ; 1 * etagtsan er er. stürnberg als vollberechtigte Gesellschafter Inhaber Leon Sturm in Nür berg hat schaft in Oberwiesenthal betr. ist heute getreten. Kaasß Lauge Hermann Sobe in . * . 8 31 * 8nze gen XM e 1 6 a , 1.

eingetreten. den Kaufmann Joseph Sturm dafelbst eingetragen worden: Der Hoteldirektor Osterholz, den 10. März 1920. Nabeberg betr, ist heute eingetragen = 85 a. in 4 . l, , d,, d,, , d, , , , , e, del , mer, ee e,, , 8 Berlin, Somahen, den ir. April 22

. ĩ . aft in rn⸗ obiger Firma betriebene eschäft auf⸗ tha nicht mehr Vorstand. Der Rechts⸗ ö = er Kaufmann ) .

berg; Bie Gesamtprotura deg, Paul genommen und betreibt es mil ihm in anwalt Dr. Johannez Sachse n Zwickau ata chhktan. 6318 Radeberg it aug der Gef, ishaft au gg. 8. 9 . 2 .

, . Dem Piplen, gner, Handelgesellschaft seit J. Januar ist zum Horständ Kestellt. . r ,,,, . 3 inn , , 56 1 . . : ler, 2. Jateate, z. Jebrauchgnäster, J. aus ben Handels-, 5. Gkterretztg- 8. Jerehi6, J., Bere ien, 1 K Helmulh Eimer in Ansbach 1339 welter. ö. Amtsgericht Sberwiesenthal, Baal Th i, m i h, güäabmware n ln in Pfauen J. B. st ois varssalich . Der Inhalt hieser Beilgge, in welcher die BelanntmachCnngen über 1. Eintragung pp, van Fatzntanmalten, 3. Fzteute,ů 3. j zer Cisenbahuen rnthalten find, erfschrrnt den der Careunztichenbeila ns —⸗ n , r gr, . er a. . , , . den 12. April 1920. a,. . 3 i gra n w 3 . in das Dandelt stzaftæ-, 8. Zeichen., 9. Nusterregister, 10. der Urheberrecht zeiutragsrolle sowie 11. lber Käantursz nnd 12. die Taris⸗ aab Fahrylaubetaunutmachungen ger Eisenndahnt J

. . ist, Ye] emein⸗ a olber rückner in rn⸗ . 2 2 , gel einge t teten. . 3 l * ; schaft nin tunen Vor landsmitglifde oder berg. Das Geschäft ist auf den Kauf— , ist ein . 5 ist erloschen. Am isgericht Be Gef⸗nschafier dürfen die Gesell. lu einn hespnderen Blatt unter dent Titel 4 90 2 2 81 9 enn d , , k k unter A * Die zu We e ; eg g r, gen err. Dentsche entral⸗ and elsre ister für dus D ent E eJ * C6*it. ) Attlengefelischaft in Nür nber *, en eiteftheferib! nberanderter g. Yi. errichtete Zweigniegerias fun * Tieren nee, ner, dss! Pe f Tre, Farin Kg . deer 3 r e nn, n,, ,, wn n, nn, e r . , ö. mr den s, aprt io . .

1 n,, e met. illeaun if. zin Mühlheim Winsh⸗im. Jabaher: Kaufmann Wil. nenen, ; . Selbstabholer auch durch die Geschäftsftellde des Reicht. und Staatzanzeigerg, Sw. 48, elm C., r, ine lapitals um 50b00h 6, beschlofsen. Die uilleaume, Fabrikant zu Cöln· Mühlheim e, ,,. ; Bas Anti gericht. 3 sta h ner s zelle lcd *. Tu gerdern roird aul den Anz Erhöhung ist erfolgt. Die neuen Aktien! a. Rhein. ö heim Hank⸗ in Windheim Nr. 1069 ö,, Ane 32. bezogen werden; ö ? m 0 Q 0 2 , e , , , r , , , e, e-, , , mn , e e e . , m, sind zum Kurse von J500 Wurmberg. Offenbach g. M., den 21. März 1920. ein getragen, . Mad oherꝝꝶ. lbs ? 5] 6 K ; j 6363] 69291 k . n e. n ,,, õbo3] dessisches Amtsgericht. Hraer ft dalelbst getragen; Af Blatt 417 des Dandelgreg! ers ist . , , 2 7 * zz , RWdolf Daniels, Rästrinr en. Jobaber rrelster 8 R. 221 ist eng eee, orn. ; 1. nee m, nne Hande laregifter Abt. A te. Sᷣ 00 000 *. In der gleichen Generai,. 1) Triumph erke Nürnberg Osrenhbdach, Main 63s] 3. Terfän! Frehrlß Hanke in heute bie Firn Radeberger Wie ais. ö 43 Handelßteglstet. zausnene hof Dantels in Räsiringen. Dio Strack nag Wilhrir s Werfel. In, daz biöesige Har ö be der ist Heute zn tr off cn Han deligef ssschaft ver amm ung würden weihere Aenderungen Attiengesellschaft in Nürnberg. Ii Eingetragen wurde in unser Handels? Windgen (i rern, rr enlt waer nnd Maschlaenfabr t, Ge- 9 . Ais Geschättnwei ist angegeben: sind aus dem Vo stand gusg,schitden, Per Ne n, ift Hunte ehm . & Tweyhr ir Firma Si. Se. rue in - daden- des Gesellschaftzvertrages beschlossen. Her, der außerordentlichen G lversammi. regzst , . Fi O Dat Geschtft hetretzt Gzoßzhanhel mit sellschaft mit beschränktar Sastunz ze bernzarh, Voz. [6330] Selrengeichäft. Hehrime Finanzrat Robert Bürgers in Inge, eur Hichard Kane in ö j r,, . , , ö 2 tror n ensralver amm, register unter zur Firma Sffen⸗ allen jum Händel föelgegebenen Lebenz. it Sitz in bp. Mabeber Rel e dern , . J 8. Ayril 1920 Ez st Rum orden liche. Voistan dz. ais Cre gäftgfü grer aus deer Vꝛsirn · dera folge 9 .

'r hoben wirt: Getgenstand des Unter, lung vom 26. Februar igz0 wurde die bacher Möbel-Lager Simon Stern misteln, ferner lt rterarttikesn Und wit dem Sitz ache n b 3 In das Handelsre aiter für den Anus , den d Ayr . ,, ar Sälcwerz? gesegichaft unt be., Die Prokazz, der Run mens Gihard , ne, nee Tei ren bieich ez des n len og ners san, me, , Fü. rn zd en 0 n , f j ö , ,,,

him ngen. be ĩ 6 ( ĩ = nm. 2416 gelch en: ; ö be gen, 1m ; ; ac ,. 5 Ka u Feierzich Scmho⸗

, brei eng in Rrnberg. , j n n n n m,, . 1csrersöagen (Beserꝰ, 21. Februar peer, Geenen der nesnfhenene . a n ,. auate Scl fe wiesen en, , ,, . ö ö

O) Wolkersdorser . Richter in 112 0,) ausgegeben. Das Grundkapital Friedrich Stern zu Offenbach a. M. ist . Vas Aatagerlqht. 1 Fabrikation und det. Vertrieb Bon 1 auf Klein 1759 bie Firma &. inn ,, . . mn Handelzregifte: A Nr. 431 6 di= Noll eibest ßer ,,, te umd ana, den 1. pill 1920.

Nürnberg. beträgt nunmehr 1 500 000 S. Der Ge⸗ ö erteilt worden. ; 6 call tzaren dad, Malchlnen. Vas NM nn er Zar e e ere ria fftun Reichen ; ör g er , ,. . st 6 1. Ko? md ublia e sellfgzast unter der Fira a Dee, fert sls alle inge 9 if fr e. Pim mmtid-⸗ t.

UI Ferdinand Staudt Nachf. in sellschaftzpertrag wurde entsprechend ge- Offenbach a. M., den 1. April 1920. Petershagen, & oser, lssi71 Stamm eni tal beträgt a1 000 bach iin? Pie Hauptn edtrlaff ng be; . ,, 3 , , n n. Gebe. Schsc ien baum & Cie, Grsell- d, ,. w ; Nürnberg. Dem Kaufmann Jean Loschge ändert. In der außerordentlichen General⸗ Hessisches Amtsgericht. In unsee Van zelgcegitte: A Ne Ih ist Zu Beschäsfse führen find bet t. findet sich in Löbem i Sa. er Keuf⸗ ar. . . . . 1 Stelle dez schart mit Jesch nr kten Gastung, und , n 18. März 1920 Um amn, 6950 V ist ö, . I . . Januar . e n, m,, 156307 Ei der Hiätza Hegenean Rotter in *. , Karl Jander ln mazn Gurt Willy Muller in Löbau tk. Sa. ö Mann siad die Teitha ber, Bol cha otih act. än, n. Etzke, ö. Ann n d icht 4. 36 J gi nen

Kriegrä Haus w 9 d d = ; ö ö. ste⸗ tc Werber S ö er dn Fe rl. . nter Nr. 227 bie offene Da ndel zgese , , , ,,. kJ W dee n, Ten, dh. kö, . & Gerten Walter Nattloff iin üg i ateilt ben Kuffner n r n nn , ,, ,, J bann , nn,, ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. 2) Zeit · Neklame Nürnberg Steinin⸗ Hr zien, Der Ghefrau Henny Rather, geb. Schulz, res den, n iar Mülse ] bach J. B. . m ö é Hhaum & Ct, Kesellscheft mit besch änkler . wien ns X ick täazufauzit und Jlolterr ehrwmwer ä, , , ,, , i ,, , . ,,, T , rode, Babe sheet. , ö, dn d hie ei, en mn, , il, , , , eee fee, ,, , , .

nleinstraße 46 a. Unter dieser Kaufmann Bruno Haider in Nürnherg e . ü setershagen, 23 Mär 1920. ; 2) auf Blatt 127, dle Frrma Th. 2is⸗ G, Wntzaerscs., ! sellschast haz am 1. Januar 1520 be, fecit Seincik Heilen hw, in vor ga. Persßn . Firma betreiben die Kauflente Nathan ais weiterer bostberechtigter Gesellschafter bach . Me. und, dem Buchdrucker Fritz Dan Va Jerisgariii Zar Vertretung der Gesellschaft hedarf n, end ac he d hc, . j ben sind 11 K. lazrik Szturid 'i. ( derselben siud der Kaafmann Wilhelm

Mar T ; ö ö z d. 26. daselbst ist Einzelprokura erteilt worden.“ —— 4 wok. wei ö ( kotas ty & Go in Reimen barg be Jon mn. Be derselbtn sind mman eier Nr. 1145 eingetragen: e, d , ge- e ar len inn nenn ft werten, ar dier n lift Gräserü ein ScEffäcub ach g Me, de li rih' s. Ptorahetm. sas] * 3 ö . é Krhenzs Pries it rr, hen wan, nung s arenhster wude . , . D, Piel, d, deres beter eh, n,, , 23 . schasf en Goßfhan?d lk nend? n k k Dessischez Anrts gericht Hauh 1 reginereinirãge Rãchelt in Maschinen . und Gerten ge= nern Sarß Söhne s, cherte se, e' an', Bandelsreg ter war Amttz gericht Eiegetz, 6 April 192090. gciser ug Terz ii ertcfchan. ö un; Wolle. ö) Hottfrled Barth in Nůruberg. , err, 1 Fireng,. Georg Bahar f Plorg. macht G nigen find Leiden von H , . , ge ä, gr sabltugel, und Ra, eigen. 3e! Trier; den 19. Inn 1, Zar Vertrag der Gꝛiellschaft it ein

14) Ullmann Zenk in Nürnberg. Dein Fan mann Wilhelm Gröterz? k O genhach, Maim-. 6308] hair, westl. 569. Dag Gescwäft ging mit belden auf einen Weit von 7005 4 fesi⸗ e, n. . ö. ö Villner n schlernfazrze, Ketien geselif hart, Sitz Zar Hirmwa Herdorfen, Da amnfzienelei, Das Latsgericzt. Abt. 7. Hr seltjch ft: zur ia Kiemiel chart mit Der Inhaber Jacques Ullmann, Kauf- Nürnberg ist Prokura erteilt. In. unser. Hande sregister wurde einge. bes ltmg, guf , . org, Birgid gese gt m rben. n n, 1 ö ö —. Schwein Si: Z. jäzacn gh ber achtigeng S. zn. . . in tar härten, Dank, . s927sJ tem zn dern ozez Alt dem Dickuri len mann in Frih, hat die Kaußfteute Jacqueß 4) Jofcf Faust in Nürnberg, aßen untet : 124 zur Firmg M; Can. Bizwe, Minn geb. wut. . Pfernbeim Riadeberg; den 8. Anrf] 1820. n, zl 6scengenns Frördrtch! *“ nan achtigen T. Dirckioren. Mar zäifer B. r ä i g getreten; Der Trier. , k , . , , . ,

Tn z 3 ö . 23 ö. z . ; s 3 65. 31. ö . ĩ ö ö. 1 3a * 3 * r der ; derg . DE 15marn 1 ü H 6. . 34 . ö 2 ger ö e , lozes fte , särbrich err, fe rf, ,, wr be,, Fr,, ,,, nn, d,, , d, e se, e , , K schäft aufge lommen und betreibt es mit mann Fr benin in Rürnberg ist Pro, warde die Auflösung der Gesellschatt be, Gelgltichs ier tagetzsten, Dffene Faudelg,! Zam nd, e. Band II Q. 8. 41 ar mia. d r gelen ren; nn mi , Vie bt unte lie ze fc te färrer bestllt mit der Ecmmächtigunz, Taler und als heren Inhaber W belm Vo r-e1ide Ib931 ihnen in stener Handelsgesenschaft feit kur ezbeiin, , . Ir al, dane ze scdäst sind bret zom. du, nere ent gi , denim hf bis e, Heschshat . . Farc, Kaufe aun is Tie lääcttactn. , an def Dandelsregi fer Bi nn Jo 1. Jan nar p30 welter , Güättier A Faust in Nürnberg. Ilnndogf iz. Offenbach 4 HM. zum Figui. Detgieze ben. Gesch tz der an, ,. ihrs gele g chat, wn de chr atter ,, *r erer, Gesnschast iich nern, An tege icht Eieten, 6. Aprst iss. Trier ban lo. Lyse, ls. st Leute elag Tran: Bi, Firma Bie-

16) Gebr. Katz in Nurnberg. Die Die Gesellschaft ist' ausgelöst. Die Firma , ende , . * 2 13 , 4 , 8. 7 nn, d pz e n n aten, e lern ist ö Ziegler . dem nn,, , 6363 Ves Tur sger ick. Abꝛ. . har ber ,,

sesssch. zft * ; geändert in: R. Gesellschaft kesten find auf die rma n an aternghmen e Herstellun er d sahnt bi erg ö 90 Dbe iter Vans Sci weir ** . . J Perm naxn ftzuck d. J. Vorsfelde J , , , g, , ii beer erf, ,, , , , , , 'on e. e c, , mann in Nürnberg, sergegangen, der eg in Nürnberg auptnieberlasfung in Offenbach a. M., den J. April 1320. 23) än AMetat Schweigert in Transform toren, Aphnrate und Schalt. J errichtet wor den. k . . Fitma entweder in i , . Sar das, Hardelereststet wäre bert Bors jens. 2. , m lg. n, e , hessisches Kmmtgericht Kier ein, gelte er,, He geln. gnigges. Zan, eneiczugg, ihrke Zech. , , igaftt. .

16) Dyckerhoff C Widuann Axrrien . stein u . und Frau gelicia Tach. O ren bach, Malm. szo9 . 'em, Der blohrrtge Gelell., darf bie Gesellschaft im In. und Augland St eich zer in Metz schsan betreffend: Ver 1 n . f ö. ö . kran en ben den. . gelt wen dag Register für Geselsaftt. 6 m , geseilschaft Rieberiaff ung * Yiin rn berg rend, offe geb. Meosse, find in die Ge Heute here,, in nnfer Handelsreéhiste: ter Artur . fit alleintger bestehende Betrisbz. und Werlstttten er⸗ In daz Handelsgeschäft ist eingetreien der 6 e 36. er * 64 . . Bie Sesellschaft ist aufgelsst. Die . see. ,,, e , n , , ö 6 h ; n Ve nntin we gert sst erloschen. on dienenden Gewerbe au eßz Cern u. ; (. * . ö Mzyr 22 t. ĩ ö Strohn: Die Gesellscha; au gelöst. ist beute cingetragen unter Nr. 76: Wet e . , e ne. dus nie , , del, , n, een bee de ,, . Schwenk in Nürnhers' und dem Piplom. Schätenstraße 7. unter dieser Firma be. Her Gcäseilfichastepe trag ll errichtet am hann; kann bstr; J. Die Piokara, des nebman fen Kich wer, . und. Zwelg. ert cher re orden ,, ö . 3 e, S, , äs marisen- 163641 all in weitergefübrt, daber übert agen in maxnk teu je. Vorselde, ealg Jn⸗ ingenigur Paul Bühler in Nürnberg treiben die Ka fern Albert Sster und 16. Mär; 1939. Ble He nher It auf Felczih Klenezt . erleschar. Dem wiede la sungen sowse Pärkausostätten uns. 6 erf Hie ni 170 die Firm; Germann Grtntaf itz s m ö. n. . vor Ja nnser Fandeleregtfter Abt. Adr. ss Raister für Gin zelftrmtu. Band I gader der Känkmang Fe mann,. Kenz. ift. Ce samkbrotura unter Beschrä kung Leopold Walther, beide in Itrnberg, fünf Jahre äbzeschlossen, falls wicht biß Kufennn Osto. Kar. Womzper in gegtrren Frichten. Vat St im map tal Siren, in die scchenzach . Ir sie zog ', G, . dib f . at **! sst Ve dei Fina Herziaun Giäter J. Ge Blau 144. Borgieloct. Det der Nieder le ssuag: Bors auf den Betrieb der Zweignsederlafffang ebenda, die Fabrikatlon? von Und, bei. zun Schlusse Ceövicten Geschästzahres Peri m i Ginhehm ns erte, be det 10 ooo , Die Gescht is drr Iuketer z. Larfng: n Karñ Hermann zo anf e, gn hbehe= gu cn at , Tigers, dnerrager werden?. B. in das Nenlster für Ginzelfit min feihe—

Nürnberg in der Welse erlellt, daß sie wandel mil Lacken und Farben sowie den Kündigung Uerfolht ift, Luft ber Verlag Hels eneg Strtchier in Porz. d;: Fraz Muffler; Kaufmann in Steger in Reichenbach i. V. m, Nennbetrag. dan jn 16 für 4 en, nn, ö, . Karl Gagler Bond 11 Blatt 144 Jeu die wa Borsfelbe den d. Mär 1820. berechtigh sind die Gesellschaft gemeinsam Großhandel in Leinöl und Verpentinöl feit auf weltere fun Jahre. Im Falle 9 n Eber steinfte. 13. Su mann amn i und Kirtr En geri, Ingenlen⸗ Anitzgericht Reichenbach i. V., n ,. , , ĩ vr g 1. bier in allc 8. r Har er der Firma. Pie Gärcndranerei Tens siunen, eh. Vas me gerickt. mit einem Vorstandsmitglied i. mit 1. April zo in offener Handelbgefellschaft. Todes des einen Gefellschafferg vor Ablauf 9 * 9 an st in daz r n 2 Der Gesellschaftivertiag i am 9. Ayrll 1920. . ß e c f fe urn eff. Strohm. Hauptaie detlass ag in Tro“ vj . 6845] einem Stellvertreter eines solchen oder 8) Bahyerische Harzprodiektefabrik einer jeweilig fünssährigen Vertrag periode . lee. , i, n, ,,, . ärhert; ritter warden die S 12 urd 13 Sig rar gen. ben 8 April 1820. tagen Inhaßee Chrißtan Sttohn, . delt zegister ist die Ftema mit einem Prokaristen zu vertrelen. In Dr. Earl Ruder in Feucht. Die kann die hlnterbllebene Witwe die Fort. y , . Shut Handelsgesell wehr; fte säh er, bebe, fo wird tox lingen los zz] i cri; Daz Amt agericht Bröucreibesißzer in Tresstrgen. Bier, Jm unser Hzadelstegistz it die Ftrm gleicher Wife ist der Kaufmann Ono gira wurde gelöscht. setzung des Heer enn han i. , at felt J. Apr, 1720. die n Ten entweder durch elnen Ge⸗ In res * Hande leregister warde benle di⸗ses Ven reges nach Maßzabe des ein⸗ az Am agerich r n . Eetiger, czhleest uk Kad e'm ern mit Berge bisher schon Prokurist der Gesell. 9) Engen . in Nürnberg Fuchs auf den Todestag folgenden 1. April ab 5 12 Scho er C Sattler in J t führer oder durch zwe Geschãf iz. ein etra gen: ö ge telchten Proto olls geandert. Mech sel Sn g na mR IT Rem. (6 ab5] Den 10. April 1920. der Sitze in CB gnm ar als eine seit dem schaft, zu deren Vertretung berechtigt. Die straße 28. Unter dieser Firma berrelbt auf die Dauer von weéhteren funf ahren she, e czergtt. 1. Vensßalich hier odez darch einen Gelchẽs ift q ö Ein yylft rw en cegisten: y n n. e m . n , In unser handelgregister Abt. B Nr. Auntz gericht Tritlin ger. 12. F. Fruar 1920 hestehende off ene Proküré des Jean Walthelm ist erloschen. der Raufmann Gugen Kuch in Nürnberg verlangen. Gegenstand des Unternehmens . Gelghichafter sigg die Kaufleute unm einn Peokurfsten v rtrrten, Hie Ge—= Zur irma Site Gokendach, Haupt, han. i, n, inna . ist eing trages worden: Sip. Amigtiäh tee: Be. Staßle cke. Sndeisgese lichaft eingetragen, dere. Ge. 17 Karl Gonwitzer in Reichels. faufmännische Vertretungen und Groß ist die Hersiellung uhnd ber Vertrleb von r. ne, Ser 2 , auf vorläustz 10 Jahre ab⸗ chief n; dice, e, Peek, be. 5 , . ; k , . w, an . 2 a n ige n 5 ö ö ; . j . * 6 . n an. a . . be h d * / ö ixpzrigest r B. G. im. 3771 hier, der Kzaurmang Jemrich . een nrg n, , bete r della, wgre eee n .. r g fel ar . zeleglcaft Lat. i, Jrnwnor liz, n, mn, hen. 1. Apr] 1920. fie e e, nn . iir ö obs e, rer, ann r. e,, Sigmarirgen. Hitrieß des bis ez bon 6. dag Hanbdelttegtster wude heule ein- hier und der Landwirt Kari Sodem enn dorf eine Ledergroßhandlung Der Inhaber Mor! Spielmann hat den ähnliche Unternehmungen zu erwerben und seg bene, Hach iczweig: Grportzeschaft ad. Amtsgericht. I. 1535 Joh nes War ufnann hler Da Fankbramt . Hi , rer offenen Heandtlsgeselssaft Titi l I. getragen: hire ünd. Ferter it elagetragen, daß 18) Easpar Berg jr Gesenschaft Kaufmann Robert . in Nürnberg als fich in jeder ähnlichen Weise an solchen in Bling ele mare, le S. ,. romden, 2 Deinfurt wurd; fir iz lale Co in Slemaringen betriebenen Gescbäftz A. Abt. für Eiazelstrmen: erm Kaufmann Wlhelm Hoff wann hier mit heschraukter Safiung in Nürnberg. Gesellschafter in das von ihm unter obiger zu beteiligen. Das Stammkapital beträgt Auettgercht Bsaraheim. e,. 6327 6. ö . . in daz Gefell⸗ Scweln fut a, ,,, ö. . y. sowie allgemeher Sroort und rr . I) be der Firma ati Maher, Bank⸗ seldst Prokura erteilt wor den ist. Durch Gescstschafterbeschlüß vom g. Mär; Firma betriebene Geschäft aufgenommen z0 960 6. Zu Geschäftsführern sind be. In unser Handelsregifter Aptellung X gha fie ft wien regsster übertragen Et. Tek, er, einc eistzitktenz , dan Weren alt A berate bon geschätt, Vanhtäerriäff ag in Ulm Kis nac, r is, de, 18e. Ih0 . hat sich' bie Gesellschist aufgelöst und betreibt es mit Ihm in offener Ge, sfellt: Hanie' Cger, Fabrikant zu Offen. Ehiktnkaharg, Kaen. 6319] Ne. 321 ift be derFirma Raul Schtwarz-˖ e Lien ddl Gottlob Cent laber cat mit Einem Vosstandsgmnit lde ober Vertretungen und Perwertungen, von Kir hrhkuäs Peg Franz Gtoncr, Sant. Antsgertckt. ,, . e, , , m e, Weiser R] uf. Zam Hanhelgregtfter A Band J' wurde 10sec, Rathenobmm,. heuse folgendes ein. . 5 e i hun hier Inhaber: Gert einem stellv. . er Paten en. bela n n lim, ff e lachen. ,, sas führt den Jufatz i. Liu. Liquidator ist 115. Sans Milter in Nürnberg, mann dasclbst. Jeder der Geschäftsführer unter O3. 123 ben, ng gets n en worden: Die . ki e los den. ö 363 me,, , srschrsle ehen Hier. em ,,,, . Stamm et tal: 160 6 2. He kel Ter Firma Richsrd Asten In nn se; Handelsregtster it bete die der bisherige Geschäslsführer Caspar Singerstraße 8. Uater dieser Firma be ist zur Vertretung der Gefellschaft und Firm ert. eta täter. dans Karl Lgtarhegom, en 5. l il 1szo. 4 4 . . Tide ig Jahaberg ist die Die Sesamtptosu: g des udulg Beriele Geschaftt üh er: a. Eins Tillel, Ir= Rehfuß, Cera ent⸗ wrd Fee ini du atie, . ur n r mit dern Sttze tu Berg jr. Fabrikbefitzer in Nürnberg trelbl' der? Faufmann Hang Müller in Zeichnung ber Firma berechtigt. Deffent' s Letr in P. ttb sung, Inhaber Amis gericht. , . 96 ., dessen TWältwe uad Albert it sen it rlsosche n, Irteur in Sssn ging,. b. Jeloß Spi ß, a pinizerigssang in Ulm;! Pag Ge , , , . bem Rausmann Water 1s). Joh. Ferd. Langroöetger in Nürnberg den Handel in kemisch'technsschen Kühe Hetänntmächungen erfolgen durch ben Ke Hm der in Phitthpz buzz. , rr, Ea zmann sn? Sign äringen. ber , säs' nt frtnenn Firn, k, 'ne döner gd, em, , n, . 6. ; ,. , . ö ,,, olgen durch den Bh lj h sene, den 9. April 1920. Ræathomo v. 6328 hrist ane Hruciach, en ,, Imizger ich; = NRiglstergericht. fa gfisfährer vern ut die Pe s-⸗uschaft für . Ter Tges' fac sibergel augen. Drcuß in Blimar , tocliner in Nic berg ait als weiterer vol. 1 Dans Carl in RNöäraberg. Der Offenbach a. Pz. den 1. April a 88 . 1 , R , berechtister Gefellschefter in die Gefell. Siß den Figma. ist nach Feldafing der, dessisches Amtsgericht. Eetudam., kazdo .nl en dein, mne n un ie“ cl n nc, 'ner, Hantel gisser lil baut kei e ihchett aut bechtäntter Hastiig. Kufutnng e Um, isit erk ftzeg. Stck, weng, ' schaft eingetreten. legi. Die Prokura des Josef Höfner ist e,, Bei per in unserm Handelgregister B Tor Zweign ederlassung in g iel act und ,,, r U Riu, der untet Sir. ? ir geiragenen Firma Ter Sesellichastspertrag ift am 13. Mär; Zes:sl K asts firm:ntegisstsr. und Cen gn e, 1 19290 20) J. Sundheimer in Nurnberg 1 n e, e , , e. 6s 19! unter Nr. 7. (i engt ö 36 Ee Then eis of it Handelicusischaft , , , , nr 6 Sil h nut sũr gauk el u ab Gem erb, 1970 fesig-stelli. I) kei der Him nstav Mmer, De s färbe ner . neter, . Wolf, in Rrürntrg, , g, men er ge fl er e e n,, kesellschafter sind: ö,, r , . a . i ö 1 fen , eil. ile, ih! . . .. ian ef r fn e . . , . 9 . . .! e . ve ga u menregister: . . Böhr, dem Ludwig 4 6. nme 16356 ö., i r e , . . e e aren ste LIbz. A ist bei tz j ü Als In ? rt Ginstein, Kauf⸗ . j ö n ul, z ca nn sir 14 , 8 Pietler Imi: nta. ö . ire. h iter 3 ö: igt eh 8 z ö. . . . K mann zu, Off nba a. M., anf, welchen Hart un dem Sitz I Res Gabelsß. Wen Kackwann h vlnr n . Die Fiir. Geinoh, Fienctigcher; Ce. and dens e ih ere, län in . Handelregister Abt. B Nr. 18 gegner, e, . * m ,, 2. , , . , , , , . , * l ö . 3 J J h ö f D ; ; nrelnenhbe 9 . 9 . . . ö ; 8. 1 Ede rlgs . . 2M, * betreibt 4. k . 6 ,,. ef t 19 n fern gn 1. . , e n en 6 ,. Will in ke er fe, en gr e in,, am 1. April 1920 . . n!, . a. b. April 1920. j 4 r , . Bag Geschfsft ist nn 3. auf eine . . , ö * wagner in Nürnberg Handel und Ver⸗ Agenturenge eit 1. Apri in h wa st dir Peof ssor Br. ini . tier B. ucklacher a. . ir , . „rffen? Handel ggeselllchaft übergegangen. le Firzia lan zt: 2 tretungen in Erzeusnissen der Automobil- offener Handelsgesellschaft. Zur Ver— . r. gt 61 rh ,. Brungwig in , l ö. a ar nn . De tretung der e chast . 9 ar eg nn. gehn senen. 656 Durch elch luß der 3, Seh e n , else. z . ar dle aus 6 Ta neten, Terbrn. und 2 tretung der Geselslschaft sind nur beide Gingein; 5 ; . enbach schafte führer bestellt sellschaster gliein Srmächtigi. fred rug later, Maher = Handels registereir tiag Abt. A Band 1 versammluag vom 28. Fibrug; f D bel der Firma Schutz aus Aials Sack, Pinstl. Jaheher der Dʒosgift 2 Hermann Miltizer inSchwabach. Geselllchafter gemein befunt. a. , i forum gte worhzn, Polten, den B. Ayl 1920 Rathe asi, den 8. Aprit ig z. Gimmy, Kan smsnun, alle hier. O43 165 Mutzuft Rtenzgus & folge nze Sabungeänterung erfolz: P ferner Tdh. ch än ft Tei Reoßr fa W derberg Fim. Die, Gselschast ist. 31sgftöst, daz Ge, ga C. . 2. nis erg. ben f, mid ihnen 7 Das Aut eric. Abt, un 1. w zi n d m, nn, * 85. herrn m mm , inf, ,. 3 33 , . 2 . , Firma auf inc offen, Tämdelz¶ nt iet. 3 ,, ö 2 sellf 34. z J ö 3 . ] . 6. ; . ene Onde ; . T3 asdũndtert, 7. 9 1 . . * vberde ane g . * 3 in! 8 6 er rm s er , , soziil Qucauapacæ- , ,,, ,, , ö chwabach, übergegangen, der es unter weitergeführt, Persönlich haftende Ge.! Im hiesigen Handelsregister ist heute In unser Hangeltzreglster Abteilung A iz unter Rr erte Möielling laub, Ingenteär, Johannes Wall, Kauf- 6 als pers haftender Gesehkscha tet grtzt wird ih Coo, daß gie Nr. 2 fort. B. dt. für Gesellschaftafirm en: Küechster. 10. unveränderter Firma weiterführt. ill fl snd. , e ftehlsen enk auf lat f, di Firmg Gustär Loren, st Heut. üer Re. Is Pei er Fina Ce nen,. als z dns teich e nqnn. bee bier. zt i' das Grichist'etzsteter Pie cell, sähi, deß in s 0 vie Absätzt s and b. 6) Fpi?“* Fila 2 Cachu ja 6 Wels kWäldenäöerg, den ü. Ave 1920. 33). Nürnberger Dyngmobürsten. Koerper, bißzher Prokurist Rikelaus Foerper in Sibernhgu belr, eingetragen worden“ Can Hettaragm, Qnebdiinburg, der ch“ eben , md lt deen bee ö. rü, s nc Seien schat 4 Ei it schah. Rt a' 1 Jznugz 1926 begön ien kad der Hchssabe ce getz zn Honor h u Effert Prꝛuß liches Auntsaenicht. Spezi olfabrit 6 Gichelsdörser . und Br. Wilhelm Koerper in Nürnberg. Der 3 Hie r e h Kore, üb rang, de gh sen nis aur dene genf. d bastznte Gelen daftz; H aer Kir. . tiges Ft beck ärmer chwätzig gen. den jo. iprll jäz0. rd. die Ziff 1coo in 2066 geändert i, n 3 J n 1 i e 3 , , ge. L. Schmidthan mer in Nürnberg. Ein Kommanditist. Die vokura der in Albernhau ist ausgeschleden. Der 3 , lber; B⸗thmann in Queplinburg Lin n . , ,. , lehr mr . * Ii ia n. J. teh. ird ein neue: Absatz eingefügt: n , r r,. 8 e . 1 ifi , , , A il el , , r , eren; Kltfft ges edrt Aris Loren in Dibern. kerl en nien s. aprt iszc. W, handchaefesschaj; chng,seesen eln ellen, been elles in Pfu ilch cn, sant, Surhen, , , , , Olber uh ere den 19. April 19x. Be, Tunger, rgesahsaast bet au 1. Ap it 1x it gie g ox . . J ; rl ; ; m Ap i 19. ; 20. P ö ; ci dier, aun Aljon e, Henn we en n, , . , n,, Amtsgericht. ao dlis har. losdz bigynnen ; ang e gn Nent lingen. ö . vol el *in nennen, 'I die Ficga Sirauß A er ge, . ge , c, ie 1 * ben ir n e H Rauf ö . e n . ,,,. 4 n . ,, . . . . , , ist . Lan drichte: Baur. Der n ,, . ,, . , , e,, . earl . rn ui dd n e , ü. Au t eric , ,. Berge. ö. ; ; h . 2 J ö n unser ndelsregister eute * ö ö; *. . ma Ie alleln eim t. —— b. dag Handelaeschäft ein⸗ . ten Renmanier jium vormat 1 , , , h 5 ; Apr . ,, 3 n 6 a , n r nber k ssians, une! Mr bc Renens n Tnglreale Th rese Kap, On, dubneg, in' Rathcadw, en s. ü gc Rinteln. lüzzz) r. . ö , , los ij ,, , 4. . Debar , 66 ere, Siden. ge geen, Tete, hen, 4 i der Ami ericht. n e , nn , . hier irt e ucg . schir den. Simon böllerstraß; 378. Rn ton ne n n ö tank. N . . Handels la ze rn, . 23 . fs urg. einiger Inhaher: Ka burg, den 8. rl . : 7, Hiselder tie r. ' ra. Henn itz zpril 1620. . aber gelöscht. Firma geänd er Itag n. . e,, , *. J , , . Van Anker hi. naiuneim. Mesa, ts , ,,,, , . geln n r wn 6. f. ven uf ec, g senrschẽf 3 Fergind Schr er. 6. in Oldenburg. a cangunn sozz3! it 9 unser Handelereglfte: Ate ung A inteler Bank, Filiale der Aifelder sss] anni, Nunmehrlge Ja haberin: Anna 8) 1. , . r . ,, ö. ö . JJ , , . bene ,. gdm, e, ren, , , . . e r err n gr,, w 6 oigẽ. edelste A. Rr iso r i ine r bre ben, er , e. , de n heir . mn ing rn berg, nbergegzngen, Gärma weiterführt. nitsgericht. 7. it. erte unter Rr. bei der Firma worden: Bf prrrurg deg Kaufmann Eduard Fitn; Pari Hafer, Siegen und alt ür det brennen und Verbindlich, Pessehend senn 1. pril jr 29g. Perl lich ten olf C oklig und Albert Karl Hichat; . , 1 w . oOsterholr- Scharmneek. s6z 14 er, ; 6 ane r. ö e e e dn ed mitt Der Kauf · 6 9 Alseld ist . Ja baber . Kaufmann Paul Hafer in i de g r nee. * Schnitt., e n n nn. hre d in . . . 2. ,, e wr r , , ge fig e. tire gr Ten, gls. Stele er rgen s. apul 1gꝛc. Wh, rn eünein,gec , gart, n, lun, dc e, wr , en , g, ö . * . . ö 3 = 1 . I ma lau et . g . n, ,. ** r ö . 9 . = 1 au al waren. * ; r in Nürnberg. Haupffitz ki i nin offener r r es nnr den fohn in Scharmeck heute folgendes zt: PWoiihe lin Mtuth, One lin burg r . , Rast ri gen- 6s381 Sies om. 6360 ,, St; auking. Die Firma i fn g,. 8635 Sin? , , 44 , , nn ,,, . deg rr Frohraaun 6 elo? Tour In vas Hande gregifter Abt. A ist beute Zrt irma Rr Echanfftanite scher ist een ckung, den 8. Apel 188 An iza erich! Uim, Zwiclau, den 13. April 1920. mitglied warde ernannt: Richard Nott,. Nüärnserg, den 7. April 1520. Die Witwe des durch Tod aus der Ge. Qunebtitrbrtg, den 9. Aprll 1920. Reinhe lan. den 3. April 1920. elacceti agen? Ban tvereit. ttlengescufchest, Fi. Eirgußing; den?, ; zanbaerichierat Rqzer. Dag Amtsgericht. bafft Freiherr von We ßensteln, Ge— Amtsgericht. Registergericht. sellschaft ausgeschiedenen Kaufmann Das Amtggerlcht. f 3 e n. . rener. Seisengeschäft, ale Gicaan in dbu Hande. Amte gericht Registergericht. nogerl