* 2 2 Krrises Beckum (Eingetragene Ge, Grivitn. (69731 Deggau 3 2 6 7 3 J 69 7 . ( — 3, * 6) Vereinsregister. 6 ne,, Haft. . n rte gef, sene, ij * ginn im Ger ofsenssafuureg iter 7 l en n ,. 1 . , . en n ,. * i e, n,, a. des Vorstandamitalied nl Dito schrift beifügen. Die. Ginsicht der Lite setnen Stelkperereter, selne , nRangum. 7isc] * 13m d ver eh nt, Wirttchaft⸗ er, . Sima Ri. dnieh. Schuhmacher CKintaufsgenofsenschaft. GHeschäfts. und Wirtschaf sbetrieh, 2) der e , , , , Paul Rothe . Actntich Gabetnann e , als Vor. Haberkorn in Pleißa ist ausgeschteden, der Genoffen ist wählend der Pienss zungen kandzutun und für den Vrrein ju ö . , , , ,, d e n , r hne, ,, , nnn m,, , marhorn. eln iradeuer Kreil, Hwast de. Migtieber nitteis gemeinschaft Is nr . Haftpflicht mit den Sltz in Hegensiand res Unternehmen ist der ge. Eintausg lan dwirtschaftlicher Bedarft⸗ r f * . 1 ung vont 2. Neben bet l , ., das Sieint ist aeg inde t; Di. Amtager t. der Henn senschafi ader a , Marbonst, eln gen agen. lichen Geschärtsh. rleb 6 den. 3 . . meln astlicht Fin auf Fer zum Betrl be artikel. Dig Belanntmachun gen arfglgen gern offentchast Tin än. wur. gne Sie taͤenäaderzang beschlfsen; Daftsummme eins den Geffen it auf Tenstagt, dri? nolo] rs Br eb r fan ghänterscheist ber !. ß ; ich Sietut vom 18. Zanuar 1820 des Schuh mach h . keichrä-rter aftpslicht in Wenisch an Selle des bizherigen Statut ist mit 60 — sechiig — Mark erhöht worden. , ,,, n de, mer, R fügen (6 16 des Stat ute). . Gassum, en 20. März 1920 Ie n drdüist eine solche mlt i se ee d fm, ü: machergecherßez ęrsg derlichen unter, dir Fitne Cenefsg chat n Kiag. Rreig Gh eiitz: Ber Gaizb, sitzz Wefung vom J. Januar 5260 daz vom Li d i 1820 , n ,,, ; der Genossen ist Dag art gericht. beshrantter Haf pflicht. ; bimmt i fn en. ntern ih menz be. Rohstoffe, Halbfabrllate und Werkjeuge der Landwirtschaftlichen Genossenschaftt⸗ d ĩ . ,,, ö udach, den . April 1920. ist heute bei der unter Rr. 7 eingetragenen Die Kinsicht der Stfte der Cenosen, stimm g ber Rindviebzucht und die Abgabe an die Miigli⸗der. D it ar * ni Fich ird Pfeiffer ist aus dem Vorstande 2. November 1919 datierte Stain] getreten. Das Amtagericht. ; während der Blenstsiunden Jedem gestattet. Die Haf,summe bat ägt für eden Se, durch Zächtung dez lelablütigen, schwarz. Statut ist am 16 glieder. Das jeltung für die Provinz Branden urg in xauggeschieden. Der Gulsbestzer Apolf Gegenstand des Unteznehmeng ist der Be⸗ en gffenschft: Sc öndorser Spar. und Rrumied, den 3. April 10 ö. H,, . FSiilcrersh. zum Perf ble und, Kick on GantgeKästen un Fre dr rappatagt. eos] Dach e ier wer eie, , n, n, m n, Vn une erg hz. r . m g. ih , , nnn e, ö / zrfelan nntet ber bis Ce ander delten Rösch fung urch Beg gik G denn Wen e ns be en Gren m wi , Fun dat enefserschafuregiitzz 6. bz. T cdeb ern, dnseagen. warde; (, ö , mnasfen chaft darch mige tens gen Reck zan e lger. Tie Wiher gf urn Dffig in den Vorftand ger int Weijcheft der Müglicder nötigen Geld, bei der Ginkanfs en dds Schu derhgenste. Wilhelm Föhner m dne; e g. 7 Genossenschafts⸗ ö und Hennrich Voß in Bickum. Firma der selben, geieschnei von rer orstandgailglisder. Die Bekannt. und Zeichnung erfolgt durch wet nn Au n g⸗ ze lin. ze 3m ung erfolgt n ,. der Kilmie'?eist aus dem Kor lande auß. Anf Blatt 9 des Relchigen ffn aft. . ; ö zwii Vor⸗ mach an gen erfolgen im . Anhalter Ameiger“ standgmttglie zer; die Zelch schleht 2 — nn. isick wie chung erflt it recht, verengten Häcker, n, Konditor en; La Cake i r Nofsen 8 ist ; Big Bekanntmachungen erfosgen unter siandäm'tgstede n, und, werden. ig dem in Pefsau. Pi. Will nzerkläsu n,, . Zelchnung aeschlebt, nnn, gong fücher Wirkung fun die Geroffen schaft unter mei ter für Lippstadt und Umgegend kelchizden; Landwirt Richard Cat; mn reg stergz. den Ransumpereen! resister. r, , . n Miene, , e nen en g en, a , [. . e n fg , eule. ,,,, on, rr, n, fe, m ler . w din ln, Gn, ferne, n . n n, e. An dernn en. ghz; Lie Wllinsmnflärungen erfolden durch erffätung uad J ichn in g far die Genche 1 c rin . 6 , ,, , , dei Moltereigznosfenschzi;. Golan, mike Helguntumachmnzen und Griff i Durch Heschtißz der Gen palbersam 1 6 pf r fn off n de f,, m,, de, Ze ' raz c rwofsensckaftäreglster u'. minpcttenz 2 Mitgiiepzr; die Zeichnnnag ichast muß durch, min destenz zwe Bü. 9 n i der Wee, Laß ke 6 leren W ibeim erde Hänel, Cl ge sg, G. m. b. e, beute folgendes ein, Angelzgenhelten der Gin offen fat sowie Lang vom z. Februsr 1820 ist ein . Imtegerict. Alegctregen, deß nec, esl ener . w, , en s lere dr erleben ,n, d, Gf n ,,, e / är bon s , n gi Or. neff ncht unier der Fünma Wärter, br Name n unkensch ii Beifuß. gigen her Rechtzverblnziichkeit beben soll r, n , , , , , . imd Bel ß ne, Generalherfahminn rgehen! urler deten zlanen me, Herd hr G actẽ d Eon ; e umme hs eden Gerosen 100 fin 6 — ae. , ; ; a lin mm 3. summe bet gt 300 1. Die höchste Zuhl Pienftstunder des Gerichts jedem gerrsttet. vom 24. Mötz 1820 geändert. Der Be- n En; Kherden wunmehr zwäcker, und Coudir gr, g sntrgg zum Genossenscha fte eg: ster aftsanteil beträgt. e ,, , . , , ,, ;,, , e gr,, ,, . u , ,, Sstz. ju Fenft. ein rtr agen & enossdu. destast:t cho ft ; z macherme er as Amtsger alten. . an n. . ; ent sich d , scha eän 96 Vas Amt ger sa din mi ich nun,, i ,, kerl Säcduw. den 6. Apt 13. erg bn re nnen, ch, e chen nsr id, Sehe, brenn, Tn, , e ssh! nn,, r, r auen getragen, Vas Satut ist am 21. Mai geetnen deri —— hot 39. Junt. Die Heftlumme beträgt für] Di⸗ Gijnsich . 6 . 3 = ich Im hiesigen Genossenschaftsregtster ist 3 wat Amtz gericht. Rockenhaufen. Falls biesez Blatt eingeht, Lippstapt, den 16. März 19820. mitgsted Gustav Würth ist am 6. Juli Genoffenscha ftgregistereint: ag Band ĩ 1918 sestg. siellt., hege stend beg Unter, Ju un e Gino ffenschaflarngissi öh, rden Geschäflaa teil 199 6. Jeder Ge. während der Dlenststund * . * bei der Spar. und Darlehn ska ss e Gotha. LiIo ist der Deutsche Reichganze ger an dessen Dat Amt ggericht. hig n Reustadt gestorben; eine Ver. O. 3. 45 S. 2635 Ober gadische Rer. nahmen ist 1 a lich, Kin, und, hene bet der Dam h lan pi gen 1 * n nt ff. kann fich wit häch tens Bo Jeschz ti jedem gestatiet. 4. erlchti ein getragene Geunssenuschaft wit un⸗ In dag Genossenschaftsreglster ist heuie iel gesetzt, bis die nächste Haupiver⸗·⸗ — tretung; befugnig ist mithin erloschꝛn. Luf lags und Druck: rei S eno ffen ch aft Verkauf vor Rehstuffen, Maschtnen und ein gatra gene * 4 *, * lan icilen beteiltgen. . Eff. den 25. Mär; 1920 beschränĩlter Hastyflicht ju Balj: bei dem unter Nr. 108 eingetragenen sammlung eine andere Zeitung hestimmt. Magdeburg. Loos] rund der Generalpersammlung. voni ein getragene Genoffenschaft mit e oft gen Gegenständen für bug Käcker, ch; n. 1 a n, , n em n . WVorstan dz nitglleder find: Hafbesitzer . 8 n ih. folge ndeß eingetragen worden: Landwirt schastlichen Ko xfnmnerein stalterslauter nu, . ej 1920. WDle durch Statut vom 15. Fehruar 1920 23. Mär; 1920 ist daz Vorstandg⸗ Horb alter Halen fich e n n, Die , . eingerragen worden; Gegenstand des ter. ., ie ig d 2. pe r a n,, ; 64. , . ö ö. aer, en, , , , * *. Amttgeriht — Fteglstergericht. i,, , mitglied n. Fasbender ae ff. und e m 91 1 r , . ö. 3 5 schaft er felg ren Fm , g. 2 ) 66 ar, Bühner Johann Wessphal, sämt Detmold. 6979! dem Vorstand dur od autgeschie den n Tentleben ; z ö . ige⸗ jwar nun alt Bankvorstand, bestellt. richtet. egenstand des Unternehmen 6 u zn In, , r, , g n i g, r, . 54 ich zu göltor.. . . . t In unser G-nossenschaftarenister 3. u und en selge Stelle der Rendant Ferdi⸗= eingetragen worden: Reinhold Wetistein Katzeneglnhe m. zoo] iraugene Gen n fi nschast mit beschrã ak · J len lad den rg. ö 1636 die gememschafsss che Herhellung und der Da,. nn e , ,, nn n, Gee genby f. de 12 nl 363 , fin t n f n n * * . ee n. , , , nn,, . 9 6 . n m ,, 4. . n. ,, 1 n , Amtigerich. 6. . i n win 35 . ü en ͤ 6. HS. 3 . din 12. 1920. ö toeder he nier Nr. e Genosse = — k ũ üren ju m f diese⸗ Bl it eingeht, im Deusschen Re 3 Dan nm lledem gestattt. ö . HSeschluß , Pi Amtageritht. . in Teutleben als stellpertretender Direktor „Spar- nnd Harl e af ln, beute unter ir. 149 in das , n. Ven nien. *. 56 olg) , g en , gen, der i. wen, ble mur Ge immung eme anderen wer gen, HR iz on. 6968 ere den 30. Mir 1920. 25. Mär igz9 find di. S5 5 Abi. i Eat„ih , legs in den Voistand gewählt. (geuer Gend ssenschaft mit nnhe⸗ schaftgregister eingetragen. Gegenstand In das . tzregister ist teilung an die Mtitgliher. Pie Haft , , cl. Sc ect. Amts geit. , n, ,, g vam ,, ä en, de t, g, den Sit , n . zen mn , de ger gg wrde, finn, dn nn, d mn, an eile ist 16. Ter w m r , *. a r r , . chen: Gaft. Cr,, . sz er en, pe of rs cht. Rarffeiset, scher. Darlehen ka fsen, . ö e ge r g genf ae n rr hn 1820 Gelände zu ö , ee nn nen , er * 3 M talledern: Friedrich Albrecht, Privat wist Rudolf Jer Ben und otelbrsitzer In daz hinftge Genossenlchaftgregister Lippischt⸗ Amn it gerichi 1. Verein rr Windsheim, etrngeit agzene Grim men. lbꝰ o] frstaestellt. ur Gründung von Eigenheimen ju be— Gen offenschast mit undeschränkter unter der Fiema, geicicnet von zwei mann ju Kruft, Anten . ider. Gn l Merterr Gn getreltn: Daugbestz ist heule unter Nummer 38 die Firma . Genossenschaft mit un ke chr dukten Sei Ne. 33 des Gen sser schaflg registerz . Gegen tand des Unternehmens ist: Getrteb schaffer, b. den Mitgliedern Gelegenheit Hastyfl icht. , ,. Hegenstand Vorstant gm ile dern n der Son lalisischen meister zu Plalzt, Peter Kaltenborn, Mey Reichenbach in Loßme und Guig. Rind viehꝛnchtgenbff n scaft stiabrum, Deut sch Meme. sosso) Safin slicht. Ju zgeschl⸗ dane; Vorstandt. ( Ciektrini ats. ud Maschineuge einer Spar. und Barlebnglaff: zur Pflege um AÄnfammeln von Spargelzern zu des Unternehmen ist die ,,. Fe pubhlit Rerlgrube und im Falle ihres . an,, 46 FSi pad ter 865 Wusf ia Blan dor. , n m, n 8. In das Genoff nf cbestsreglster i. bei . i , , , . nn, 6, der Geib. and Knit eifehe, sin fön, een ue; 3 23 ö. . . . ö. keene, in mer ehr f, g, 1 alte der, lands, ö. n 6. . er da l, ł — r Sy ar dar, . . ; — en en,. e rung ĩ ; ekann un ᷣ : — 2 . . ö . . er gen 3 . , . 1820. b . en , n . k . 36 Win sheim. . schrüntter Haftpflicht in Alt Zarren ˖ 5 Sher g f far 2 Fiima be . me , . Saff ng wettert Gineicht mug. fa e ns n , ,,,. . beifügen. Dle Girsicht der Liste der Ge. . ö Vurch Statut vom 25. Februar 1920 npoffenschast mit une e f. FJürih, den 13. Arrll 1920. bors) ist am 29. Mä 1820 einge tragen: artikel und EGrzeugntsse . Und die Voltestinḿe ju Magbehutg uhnd Fösdetuag her wirtschaftlicken Lagz der . Ligerbalter, Peter Haherer, noffen ist in den Piensistunden , Dich; KRerxen, Min ken. 6969) ist als Hegeastand dez Naterneh ners b⸗ pfl lahr in! gg, ,, denn ren fen in Anmtigericht — Registengericht. Die Genossinschaft ift durch Beschluß der Voꝛstandi mitglieder : sind: Heinrich werden von mindestengz zwa Vorstandz« Meliglieder, incbelondere; 1) der gemein ⸗ 3 , andi Rarl inter Kauf⸗ me gan, n ,, i , , , nn, n, begehen wo,, den ee, Pfarr Tärtn, narere-, Us! ,, , , ,,, e i r be, 0 n 10. J. in ö 5 . ) . Ur 1 ĩ 1 ut: wari⸗ * ß . ö ; 2 ; - . J 9 — J / . 8 5 h 2 e en! e,, e , e d, ,,,, , ,, ,, ,, n ,,, 6 er,, . inge slcken. wr ee br lern Albert Ei , Hö serstzast! ut gehenkben offentlichen Röck. aug Täben 7 h ngen z t r u , , , n ,,. und Häwert und Eigentümer Willy Below, der Firma der Genoffen schast, gejeich nei we Mitglieder der Firma ihre Namente⸗ Betrieb: und deg lärdlichen Gewerbe. den a erolgen daich zwei Mut. Im ehen schafteregiste 1st zelt 6 i in Bergen 9. R.:. Hekaugimgchungen rolten unter ber den Votstanz gewählt st. [,, 6 4 e, , ,. e,. belde in Aut 3 find dig aldatoren, hon ? zwe. Bor stan demtigiizdein, im Rniersch ten hrif gen, Va stan snttzlitder fleiteg gut, gemein schaftllcre. Kechnun g; giseder. Pie 3 r. geschl hi. indem za enn, n,, dear, d, ee ln uri n, ene g, dhe w,, Er ere, ,, , , , , star er dorf eingetragen rugfsen, ö nn, nn, nenen, mn, n Vag Amtsgericht. neraloerfammlung vom 11 Januar 1920 (t. — ᷓ aden, beim Eingehen dieses Blattes im e. ; 2 aul ge, unterschristen beifügen. Die Ein 8 e , ef gem , ö ö an. . ,,, , onen eg miar de gn Ir be bine uc ter n . . w Deatschen Reichzan zeiger. n . s 4 d e, * ö viste , ite ber Geno ssen ir während Jr Dien f. ,, , ,, ,, ,, . ,, en, . . . 6 ie. 9 ö 3. e in ,,,, , . . 1 6 ,,, , . /. 1 . , , , Der 9 . ö ,,. 9 , 5 her r eff ö 683 ier n r . nn le. 8 ,, mn Amts gericht. n Darlehen an die Mliglieder für ihre age. vy ] 957 ; ? agl. stan Unternehmens it nun; Betrie ar, 56463 2 ? x 1. aus: zeln ö O14 98 und Wr, che e ener! 2) 6 , , , ; 1. , r , , , n ,, eineg Sar. und Darlebenggeschäfig m , 2 . , Lifte ver Genossea MS yon. . e l ,, nin. . Genossenschaftsrenistr nie n r . 56 der Gelzanage nn Förpe, schrünkter Cefspfischt Pier bete ein, daß i; Fesch enden ju, der Firma der schraakter Hasthflicht in Dresden 9 rr Verelnem stglit dern; 1) Vl gerschtzfekretär Alfred Ganejarzti in (st in den Plerststunben deg Gerichtz In daz Genossenschaftgregister sst bei. Vorsteber, a; Heinrich Monzert, Gastwi t unter Rr. A die Firma; Ge metunũtz ger ung Xe e sinn d. 3) näabenbel der ge, egtra zen warben; ir Firma 1st darch Henpffzgschast ibre Namenzun erschrift ist enn, Hagetre n worden „in ihrem Geschäfte und Wirtschaftt betriebe Gutientag gewählt ist. . eden ae tate ; s der untrt Nr. 49 eingetragenen Genoffen, daseibst, SiC vrrtreter dis Vorste her, Bauverein, eingetragene & enoff en. . g em mi za n, ,, , . ge, . beifügen. Bes Geschäftssahr läuft vom Johanneg Paul Fichiner und Genst r rn gn, a deff 8 ö. Amisgerlcbt Gatteut ug. ben 12. April 1930. Ftatzeueln Logen, den 7. April g2o i, ,, und r,. 3 . 3 e n, e . , . w, . a. filich ; . is⸗ mme: n t is: ᷣ 3 9 ; 2 ; ; . . — — . . . 2 rrein, eingetrague Genofsen⸗ Johanne Fabrlkarbeiter dem Sitze in Drolshagen r. A. n 260 4. Höchfiahl der Geschästtan⸗ eee e en,, w ift 4 3 4 ge 1. Jult bis z30. Jun,. Vie Haftsumme J'ellus Hofmann, sind nicht * hr. Mit⸗ Verkauf ihrer landwirtschafllichen Grzeng= ¶uttstadt, 12 Nes An teg richt. schaft mit nudeschräutter Haftpflicht daselbst, 8) Friedrich Jlng Fabrikarbeiter getragen worden 2 teile; 2. Vo stende mite lleber: Hos ein , 64 5 4 Ittẽst är J den Gesch iftzan ell josh M. gitedr des Be fan: g Zu Miialledenn nisse und. den Bejug von ihrer Natur In un ser Hencffenichaftsregister ist bei Hempen, Krenn. Toolssin Hanfen, eingetragen worden: da 16 Graenstand Ves Unternebm ; ns. ist dl Rstzhn ad zz Wrndtz agen dor ; Pastor aer der e r rr en e . pl n . bichtte an ,, , . , nach ausschlleßlich für den landwirtschaft⸗ Nr. 1 — Voeschnstvergin zn Kutz, m tem stunsumvereln fü Kempen An . ber ef n. Jakob . Statut ist vom 7. Mär 1820. 8 n ze he wickmãßi 6 Emil Ru er, Kagenders; Rentner Mern, deg , ist dender jn: Ueber ⸗ e nee. net; Häutler Vanl Koh, Frau. bele in irg, lichen Betrieb best umten Waren zu ber ö i, , , KRenoffenschaft Rhein und merbußg e. P. ut. Bb. C. Fochem ist det Landwirt Antgn Fakob De Befanntwhach ingen erfolgen unter aetichteier Wohnungen in eigens eib uten, hard Ech oder, Nen Co enom,. Sung nazm; lämslicher bortgwirtschafl licher Hustar Sichert, Hofbesigzsr prize, He Vorftendem tließ. Kart. Zcherr i , ,,, nir ündeschräurtzr wafthfflicht! — nge. 4 Kempen, dihei= lt peuie in da; en n Hausen dutch Beschiutg der en gens de Geoff ff i Kander. ober. angetauften Hänsern u. billigen vom 18. 1. 30. Bekanntmachungen er, Aceiten und deren Aus ührung durch Ge. Bid Fri 9 . nh Betriebe sersctè e Be fran penn led andere Gegenstände deg landwirtschaftlichen fragen worden, daß an Sie lie deg auß je. Hendoffen fastgregifter clegesragen. Mingltederperfammlung vom 7. Märn schaftlichen Genoffen sastrbiait in Reu. Preilen ür unbemitielt⸗ Fam illen. , 1 6 noff nich fismůnalie her. He ann imachnngeu n, i dne, nr. ö iu Faber ig nr und * ren. ect k . ae en n m n nn, 6 . g , . an ln , fr n woꝛden. . und in n. Raiff e ifer boten des 968 . ist 16 59 , 1 PDemmtrschen Ge der Gencffenschaft erfolgen in den Bieg!· Pte Ginsicht der Liste ber Genossen ist len bah obere keetũre. 26n— Mi ens⸗ x ren un? Jobann Hekifels sin? offer ahen, den g. April 1920. BVerbandis ländlicher Genossensch uten der Die Hafisumme beträgt 300 , die höͤchhie tg 87 332 t . er Henossen ist ah ad re. 9g ; worden ist. . * ( . ; ,,, , . di nc an de ien e dani. ,,, ,,, e , 1 ch August Münch, Kaufmann Wilken nt G s 1 st 5 ide in Kempen⸗Rhein, zu hal mindeslens durch drel Miglieder, Der Vorstand beftebt aus 3 Personen. ie, de e, Ben ch . , g. jedem a ht Crivitz; Meat, Amts gericht. Abt. IlI n ö 3. 9 Verelng ihre Yreuß. ute dertcht. I e en lien, 3 ; . ne, , sigreginer , darunter Tr. Borte bet ober seinen Stell. n , , . 17 . 7. el ha . ehr: . * 16 7 ö ö 1 s, s 9 1 2 H s — U ügen. ; ö ( ; em e n⸗ n. . em er . t: ö 1 5. 2 àB * . re Gir, e ie ihrn . Jelqh· he⸗ e ,,,, h g , wen 31. Mär 1920 . ba H goffensskaftturmiste ls Fürth. den 15. Ap il 1920 nę9hem nente at, Molgt, dd,, . ö de g. Vor lands nderungen: se ,. . 1. en, n dh, fe Birrer, nur g duch 2 Vorssg . Temsiehteber; Zech, mitglied? Kun fn arm Wainer ge ern, mama ig. zo7 h]) der Mollenet Led nent e. . m. b. Amtt gericht Reg istergerich. e? ö. ger , , nit g r er . Dariehznscaffenvrrein, Groß . geignnng gechgöt, in der ge. Knien Hä, le Mtarnbẽt. kund ürbenee bl g nennen neben len fön dense, Wende , . er, Bens fsanschasterzgister it am si beute an,, Apr jgz6, cin geiragen, Gerdgaoc.. 16939 . az? ee r, Re diet 357. 2 schasteregist mn g on etzt, c, mn n,, e, dort, h de sahen Fitus gz, Ber. Laie g ienntahächan,, de, e, fe. ibre Nam nenn ter chr brisügg. Glnficht mäglied beliell. Walmeister Gm l äarssch, 9. pril 1820 eingektagen bei, daß an Hielle hes gusgrschlz denen W he lm Jm Grnoffen schaftkreg itt ist am 1 3prii eule fol er e, . ⸗ . 23. . 5 Hh n, er it beute Rrigrichlchen: Phihspp Rägeie nd Joie ang bie Ntamenguntersch it beifsger,. saäs erfolgen ones err Firm e Sang, ber Ber eher ite krährend Bienttstunden Gtttt'nart' Piech inlet b nrteltt. gte. gr, betreffend e bastge 3veig. Häatbeneh gut ren der Holbestzer 1020 bei der Gemeinnützigen Kg oh Helen n nen eh, , 36. nz vm Rögele: Rengetoäblt: Zoseß Hierleg. und Die irhcht der Kite der Genofsen sägdischen. Bolföblart in, Hin . wie i nn . gestattet. Amttgerichl gilt Hit brmer, änlich in Breglan, sind niẽberli fung der Venn s fi in Hustav Heffe aus Giohau in den Vor, nun h ang en off u aft 8 6. 26 e,. ue eg, e, fe, nin. , , ure fte, , . Tibä, Landwöiste in Großtitzig⸗ ist in den Bienstflunden bez Gerichtz jedem Willenzerklätungen des Vorstzndes er- d . i, ,, Vorsten daruitgliever in . e, ,,. lanbwirischaft. stand arte n, ,. b. . Rerdauen eingetragen morden gen fuhr gal ge inte e, tönen beg ziahe gebtetg, ingetregene . Darlehengtaffeuverein Irfingen, , den 26. Man 1820 ö. ö. e hr. . hn, 1 Benossenscha te rea ifter ö len, . 1920. . e nr, e n fe, , e. ö , 3. 5 r. * . , . n d e . a . n It, e. n, ,, ,,. nr. mn, n, Er dart, wäre girden: ö ; ö 1 he. giamen gunterschtift ( . . ĩ = ; h 1 . 83 ; * . ; ; 9a wein 45 3 . = hp. Apul 1920 unier Ar 4 e, m, Das Amtg gericht. th ficht Sie tin, Geschastsstelle ö hies Grenoss I[7lo3] Gemmel der Amtagerichtziassistent Czert. der 6 Ein 1 reer ö. Gegenstand 5 i , 1. J . n, n, n, . on mied. Ugols3] de fd en . , ,,, , n, , de, g, , ene, l e , ,,, ,,,, ere fte r, , ei ern, ncglheewen ert., ben a heil 16 . ar g b, , ü nr. ö der gelt, n ent m. i , e , . nr Tine. Fuma: Ver wirtschasti che Ge, J gent enschaftirealsse zeschluß atral. Gene ssensch aft, ell ger ei er st „an Still des Posasfistenten ohenmestebt, den 6. April 1920. aft der Mitgli⸗der. ng hesondere durch singen. 9. 366 ist unter Nr. 86 folgendeg eingetragen gzugn und Azsatz. eunssenfchaft ein, * ,, . srrahsser Nr 11d] versammlung hom 29. Herember 1919 sind verein r CR geweint Knanfum, Zaseso maki der Posta sistert geln ick Töal Das Amtt gericht. ken gemehnschastlichen Ginkauf, die Her. 35 Zandw. Darlehen glaffennercin worden: Olpe, den l. hrss ad, errager e Ren ner halt mali une, ei dem Kreplt Vegein für schlesisch die Pardgraphen 37 und 45 deg Sia ut rein für Emmen und Umgegend“ in Gerdauen als sieliv. Vorstgender und . — — srellung und ben Verkauf der zum Be⸗ De * Ggirnn und Sitz gHKlenber ger Spar⸗ Das Amtagerlcht. drärtkten Calinhicht mit dem Sh in , , n, (Höhe de 3 Ver insung , ,, 584 2. an Stelle des feder, e. Kautz nonem weatedt, Holuteim. 6938 irieb deß Kondltorgewerbesz und verwandter , ,, us gz 1 r n mn, . a ,. oranienpur oll ö zar rter Gasth icht dez Rescäfteguthabeng) geändert. Ritter al en der Lolomatlblührer Leo Markz In Ger a,,, , . it bei , m , , 6. Fröhlich und Joses Böck. Jeugewählt: gene De ,, ,n unit unbeschralt . In nner Hen offen schastz ea gers t gente t J = und ganzferiiger Waren sowie der Ma Martius Maro, Oek ter Haft vflicͤhht. unter Rr. 28 bei der Genoffenschaft in artus Mayzoc, Dötenom, id. Ugteregg, egg rdnhiatutzß: 22. Mär 1580. irma „eumten. Win tsch aft bd ere m.
Lan ges eld Dnsrien lad, errichtete Ge hier heute leg tragen worden An Stelle gulsbestger Grnft von Heyden auf Greechen leg eingetragen worden: dauen als Geisitzer.
r osse schast.
zur G luß der Gen gralver ammlung n. H. zu Maishorngel (Ne. 25 8 schinen. & ; . (Ne. Geräte und fonstigen Bedarfartilel, und Johann Huber, Dekonom in Ob ; * ,,, Gegenstand des Ünternehmeng; Dle ein getragene Gengfsenschalt mit Fe-
de aun gelchlen ner Friedrich and. . Durch ien h chizzengn diente, Fredrich del Zermen ist nicht mebt Porstagde tzen 15. Mär oeh sind de eg Ant aeridt Cerde gerdauen. Reaistersꝰ heute folgen des elngetragen
Hegennand. det Uüteruebwiens iss der n, . ͤ . emein chaftlich Being lagdwüi⸗ Puands örest ist der Hannbrssßer an mitglied. Der Ritzergutgbesisr. Graf AF. s. 5 d gn , ,,, 6. 6. 1 . ö. 26 ö ö an Hun fee i n , , e relle ist 2 n, . h ö a,, * ge chinß der , . wordeß; Die. Hetanntnachungen, der He. o eb 3 8 r unk . ,, Bischaffung der ju Varlehen und Kre, schrünkter Haftnflicht zu Oranien Abse tg lan e, g ryeugnsisse den ian, ben 1. April 193. Vgrflan de mtta ie d gewäblt. . Bas A 1 at lung er nan und e rnh er n. nossenschaft erfolgen in den Genossen ⸗ höchste Zahl der Geschässganteile 11. Mathias Göppel. Nleugewähll: Josef Alt, diten an die Mitglieder erforderlichen burg“ folgendes eingeiragen worden. zweck Yarderun D rwirb und der ve ee r m z 5 Nr. 108, bette ffend die Gengssenschaft . nat Amitgericht. i et ar e,, g, e. . a stlichen Mitteilungen für Sch lig wia· Der Vorstand besteht auß: Georg Werfführer in Beñlenberg. ö , Geldmittel und die Schaffung weiterer Der Geschafto führer, Lager perwalter Wirtschst, der Gerossen. ö n, ,, . — . ö. , , n ,,, 1M Gun gachae keschr nnter Oarspflich, in tuin ben,. jr 8. JIgcob Glum, Friedrich Letter und Memmingen, den 13. April 1920 Kintichtunen jur Förde zung der wirt! Smidt ist us dem Vorstsnde auf. * . nge nnn, gail en lr trio] ,. . re j ,. 6 4 re, el! rn, re, gn gr al dh r ea, ,, rin ae, ,,,, r. . n 9 Am geri. e gen kur de, ö . 3 . * * . an ö w nn Off. ⸗ er bes unter . z Cast. . — die lig emo n, 21. März 1920 ist das Statut geändert — . stmachur gen erfolgen durch dnnn, ne g n er nn, friessicken Nacht sckten ich. n, n, msqzafteregifter dez unter Efsicht in Danzig 2 Laut BHeschluß der schafig egteters, die We ln (gra offenschas. 21. M] geander e , , mn, m n e,, - 6. , ,. 3. . . s 3 4 . n , ien i, i gon . Hä iss gerne wer, , m Binc'rag!n 36. Dien her , n. KRytagerelanter n. ib9gs] J wg 6 Here nehm * enossenschaftgregister gien h ,. . r an, e e n . gefolgen durch zol selner Meötglleder, die in. d P. esngel ragen warnen; t, e. G. it jest Gegenstand beg Uyternehmen: Frankeuderg betr., ist heute eingetragen sind in der Schl fich . e, , ,, H Benreff. „Boltgbaut, elugetragene durch ben Auffichtg at unter feiner Nennung würde eingetragen: Nr. S5: Bezugs. deg landwirtschaftlichen Hetriebs und des ko gchsten Generalbersammlung bessesst. geich ung gesch bi durch Ne engunter ˖ Ver jr ige e , Dan tren die Uebernahme und Ausfügrung von worden; . k lichen en offen 3 . . vg i. Geunoffenschast mit beschräunkter Gaf⸗ mit eichnung durch den Vorsitzenden im A Vb satzgen offen schaft der Heuberger bau rrlichen Gcwerbeflelß⸗ au genicin, Or autenß urg, den 31. . 33. r ern . , , tr unter ift auß dem 6 , ge n 68 6*les . 6 r n,, w. . 69 m,, . aufiunehmen. nie nie i Lachen rf wih e r e , mn m. 1 C6 beer, . 6. Rlenrnach, im Banerahereine, ein getragen ar, schaftiich. Rechnung, e Die Höeschaffung . ͤ è . n lais , : at e gin 9 t itt — 5 1 2 * J ho s ; 3 ꝛ ——— ; 8 . f n n, mn ö E w,, , . 1 nen. Wertreugen und dergl. Ahl. 4 der Satzung abgeändert worden, 3 6 . dessen Stelle bis zur bon ü. Mam Hos wurde mit 9 ,,. all im en sh ten elch n n . n, ,, 9) rn nf. j m ,,, woe hin . ndnt , warn n n,, dn, ü. , , 1 Vale r n Tur . Abi. id jn Dantig. Gi. msigericht Frankenberg, den gn ker , T f . öl 4 . om J. Apeti 1920 8 1 des Stqatutf ge, . Wäillengerklärungen bes Vorstands Begenstand des Ünternshmeng fi der ge nung zur mietweisen ene fang gn die g, Sn wat Se nofsen sbaftare gi ter itt beute Landwlri Han Göidigsann, Lan Kiri 8 Ber Gauhfüachermesster Gele Walt. Marmutads- — 8. April 1829. nn r f ij i . , ö . . ndeit. Vie Firma der Genoffenschaft erfolgen n,, d, we Vorflen ds. mehnschastliche Ankau landwirtschaf cher Mitglieder, d. die Heschaff ung wo Bren g= bel der Ssnabrücker Rolzinduftrie 6 2. J J 6. ei. , am fer in Langen sch ati . en i In unser Gen o ssenschaftẽ renister '. rank trurt, Had. ; 6884] Zettung in glonau. , n . kt n, . 6 i n z ae n. shrer Hedarfgantifel und der gemein schaf il ige nale Hijalien, Man nfakiur. und Kofon es- , , . . .. ronewald in Nenbri Kend, und 6 als stellvrrtrctender Vor, hei dem Leih. und Sparverein Ober. Ver nff entilchung Amtsgericht Ela gau, 5. 4. 1820. 14 dei e . m f n af er nrg, . . ö. ie n e n , , , — 52 Haine ge sonstigen ed fuisst 1 nr, he, wn tat zur ge Mie öffentlichen Bekanntmachungen er⸗ * . ö ,. vom
ramstahbt e. G. m. n. G. heute ful ans dem Genn ffenschaftsregister, dIog au. (669i M Betreff; „Manhätirchener Spar in den Dienststunden des Gerichts j: dem Bauen nstandes dienenden wir tlchaftlichen
. 0 ven , 93 e 2 fie n, 23 8 Aprst 1920. , Dien — Burg Fämn. den 15 Apr 120. dan det ein getragen: ; z Teglil. Sersorgu un · Genoffenschast ; jedem gefletteeet· dn, n, m 96 getrag . ana t Im Genossenschaftzregifter ist bei Nr. 67: unb Dar lghws kasstnverciy, einge. geftzttet pril 192 er räqt . * 7 Am gericht Nuricht .. . 236 ö gan dr g ,, ver rsng . Heer nm g, . . 23 . vl Cel ler fe r , ele ten ge tragene , mit unbe · k der 6. April 1920. r r gr be l s. r 2 . rn nn an * a, . 36 . . 6. w ee on gente. — eye . ,, , n, ra , n,. n, D, ü Saft n . ; n g, , . . . Amtg gericht. höchfie Zub der Heschäftzanteie elneg eiienboten deg Verbandes ländlicher Ge mtagerlcht. II. , , . . len r gen , nn, wr , reer se. , , , regist n . — r, den Veretn Voltshang gandroket,. Pirektor und Kontrolleur, in den Vorstand gewählt worden. e neger ö . ; mund Rober nh ang 9m ö *. een n 8 e In unser Genossenschafts egister Nr. 68 etrůgt 100. Vorsandamltglie der find: Sie find, wenn sie mit rechtlicher Whkung Rawtaan w. Rarmatodt, Hongt. ,, Ii. 3 y,, 9. — gi. . er erf * gruene, a i. gien. ain ioo . nn,, ae g ir flo n , n n. e e iss nn = e ,, 6 k ien e r, 1 1 erde fr de nner 6. ern, 1 3 , n, m. tiragen: K , n e, Farm starr, den 6. pri io. ; mit gericht. Abtellung 17. äschte und Sito Gäorge, Brieg, in de Ell es gol bn be i Kegns , , in s , enn, baten Ball, Lannseh: 6 ö 36 D,, ,, . är Cbeistian Eöttger ist, der Lehrer . fer FCafthflicht in Chentnili. Hessischeß Amigdericht. jf. — D*. ,, . denne g , ,. kenn, een bis ie e nn, Haan ef, den lin där, Tn bl sfälen horn c 16 ne Kaner n Tun or, ngen s. gins Gantz in Hum f Kenie nge ge werder, ,, , Tran gart, gag. , fen ils; oistand grwãhlf on der Genoffen schaft autgehenden fut. ö., fan hr Ble ken der Henoffenfaft autgehrnden Sintut) fonst durch den Botfteher allein fem er, ( k . , , d nfs, ueeller n el! Kuiigeiicht Rlegeu. L. 4 120. ,, n,, n da, n, . blen in e, gartzutet prtes Ho , eil e. ,, e e de e fene unte n Gartz. 69g ö n y , ,, — . d e,, , ne un . 3 i, . 2. e de rer , f, w, Tl , e, dn gen haften, g l fre bufß * Hd ö 1 6 1 34 fichte: von jmel Vorstandzmsiglit dern, Püllenherg , , Dandwirt ztauan, g. April 1920. . ö . . o, Kaen n slemnss füt = ene Reg, Tir, O = warde beute Wir, ngetes gen= enoffenschaft uit ün. 10 April 1920 fosgendes* einge 36 1) Peter „ Ackerer, in Himmnaeh, s gehen;, food in dem Vereingblatt deg ͤẽ, irmann Trömmer daselkst (6tekprneter Das ming erjcht. ö zen,, ee , , a en n, m gendes ein getragtn udolfatirchen / 2) Lubwig Gelb, Ackerer In das Relqchsgeuofsenschaflgregister Ist Bauernvereing in Fielburg. Die Willeng dis PVorfteheig) Landwirt Christienan⸗ = ner =. ,, . e. fe , e. 7 , a m n, , . ng ö ö. gen . r ö er wee. v ñ ö steibzig, worden; ö . ia Rath kirchen = Fee auf Blatt 6, den Konfumpwerein Crtlärung und Zeichnung für die Hegossen - Rockenfeller dafesbst, Fahr liarbelter Wil R eοον mr Lois! ig r, ,,, ae, , He sirllk worden. in ber u nn. Rund 3 an , . i 5 r Tf g nr, . ,,, , . 8 Bring „Wartckufsvercin Racetz KRlelss. Und Üümtzegenp, eiugerragent äs ersggt brich liel epttardammt, en gig daselbki, Vandwirt After A 13 des Geno: a flame in, 29 r , . erf Uurtzgericht Chemnhtz, Ahtellunß . Veffau, den 23. Mär 3 1 Begerstand deg Unternelmens ist der He⸗ , r gens, , r ent. mit be⸗ vBausen, eingetragen Gen offen schast n offen chat mt beschränkter Daft. gie Hie Zeichnung gescdiehi in. der dio ene i Jacgbihok ; ir ö mar n , m ein · . ** . . x. i , ,, , n , F afstussicht n Rau scha; mit nndeschrnnfter Haftpflicht“, tit psllcht. in Pieißa beir., emgetragen ͤ eife, daß die Zeichtenden zu der Firma Per Vorstand bat min sieag dur getragene , mit. be⸗ 2 ö. nt, än werden; ren en serfceff ihrer, Hemnennnler, z Ristclizber, warmen den Har eher ber fä-änsittn Caf d, i, faden 1
GSchlosser nie
3 m , ,..
—
am Id. pr eh, bar nie ict. i
Glatz nacher August Hirche ist aug dem Sitze si Rocäutzausen !
3 5.