176 n ren, 1. Mal 1906, beantragt. Der Inhaber Schütte an Stelle des Familiennamens . ante des Sackermeifter Wilhelm ker Urkunden wird aufgefordert, spätestens Schütte den Famlliennamen Menning
Däfner in Heidelberg, Haadschabgheim, in dem auf den T9. Rorember E920, zu führen.
Frledenflraße 2, wird der Relchhschulden ˖ Vormittags 0 Uhr, vor bem unOnkter.? Berlin, den 24. Mär 1920.
, Zweite Seilage chsanzeiger umd Pren sßischen
gegen ihren Ehemann, den Dachdecker. Crsseld, den 14 April 1920. ⸗ . 6 um Denn 63 Gerichts schreiber des Landgerichts. 2
melster Hermann Ernst Joseph Mülner,
Staatsanzeiger.
verwaltung in Berlin betreffi der an. jeichneten Gericht, Schweldnitzer Stadt. Der Juslliminĩster. Früher in Ahrenshurg, jetzt unbekannten
,, , , , n, , ,,, .
9 nleiher de mten Aufgebotstermine : v ö 4 ' ö
eutschen Relchs Nr. 55 O76 184 über r und die Urkunden er, r. ver n e, a. . * 896 auf Cheb ne, er. . , . „1. 83 2X. Berlin, Montag, den 19 April 1924. ne . . 2. einen 3 ann, . ee ella er ⸗· Dortmund, den 10. April 1920. 4 für den allein schuldigen Tell n . . diem tsenwalte Vr b gey⸗ r. 77 — — 2. g i . Qin . . rg. e . . * ö r. 190. Van er cht. * Die 6 y 86 mann in Dortmund, kla een ihren 1. Untersuchungssachen. 29 * S. Erwerbs, und Wirtschaftsgenossenschaften. e, ,, , e ,,, e s,, , eee ,, , ,, , , Offentlicher Anzeiner... . aaericht. , , ,, ere, e nen g nn , , , . 3 * . ,, r r. 6 . * 3. Unfasl. und. Inhalt dit'tg. .. Versicherung.
Merlin, den js. Aprij. 1855. lsa] m 6 Hi ; zözöo. Bornzitiags 16 lühr, min der Her mg Rr, 39 ue. 3 n nz eigenhress far xen e G gespealtenzn Canheits sch ü, 60 . e. 8 Van gu nense ; Imtagertcht Gerlin. Mitte. Abtellung 8. m m n n, Len, . ö 1 *r n ee eden , 8. , gn e 1 Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Attiengesellschaften, nr ener ren lere n, fle or ,, hdr, . Verschiekäene Böelanntmachungen. 11. Prirnatamsigen. 6. rr e, d, g, , e,, n,, . k ge de i e g r e, nel ö Vorflsaud, Direktor Boner, Anboälte;: Dres. wird Zwecke der öffentliche 9 Iss?
: ; namer ö .; / h e 4. es 3 ö and, Dir oner, e: Dres. wird zum Zwecke der en u⸗ . . . e b dee , e ü, 7 Aufgebote, Ver ⸗ n T nt git, ; Bekanntmachung.
Ultona, den 235. Mär; 19 stellung an den Beklagten bekanntgemacht.
Weirert zu führen.
algende Reichsschatzanwelsungen von 1515 hat dag An fgehkor des verlorengenangenen Der Gerichtaschrelber des Landgerichts i . i i Zerie 1: . ᷣ nne, 3. Mär 1529. rn n , 19820, Vormittags 8 ihr, mit Der Meyer, klagt egen den Kaufmann Pirnaasens, den 14. Apr 1920. Am Samstag, den J. Mai 1920, von Vo . , , m mn, ö . ,,. , fa, ener, rn, n, n, wem, lust⸗ und Fundsachen, n . ,, 6. wulse , täeä,. O uhr ab, sindet . Zim ner Rr. 155 des feine en, nuwerte von je ; Vohnhausesß No. ass. n Echö ppen⸗ I! eller edrich Augu — ; 2 u lkitsr. 77M] Deffentliche Zustellung. 5 ö ; ; ö an. 4 Jbevollmäch ligten vertret ja —⸗ angeblicher Inh. des Reicht marine militär; z ebäudes a ünferplatz dahie . . Ire Tb wer htigte. . . 3. Marz 61 . Zustellungenn. derg in , ,,,, i, mit n wichtel t? äch. in Saar 3 . w Verlosung der nachbe⸗
2) 2 Stück Lst. M Nr. 140 0056 zum Er im Grundbuche von Schöppenstedt Nennwerte von je 2900 . and V Blatt 73 unter Nr. 1 für den 3) 6 Stück Lit. N Nr. 194 001/66 jum Fabrikanten Otto Fehrmann in Schtöppen,
brüden II, Bigmarkstraße, Droießbevoll, zeichneten Schuldverschreibungen der Stad ü öffent⸗ mãchtiater: Hecht anwalt ge . in . ch sch ö . . 6 Saarbrücken, klagt gegen den Wirt Gustay ö
Rechtsanwalt Oberjuftißrat Seyfert in
enbrück, geboren am Bautzen, klagt gegen seins Chefrau Hartha
ürstenau, Krelg
wirt Helnrich August Johannes Timmer in Der Gert reiber des z dem Autrage: 1) der Beklagte wird ver⸗ ö 9 n , , ef, een gement grtnrß;, dn, g, Klär d oh f
Nenn werte von je 100 . fedt eingetragene, ju 41 00 vęrzingliche . Juni 1837 in, Settrup, Krrels Hersen, Riarkn CErnma verehel. Reinfsch, grö. Jork, nsperiorfrau Käthe Sliwihll, ge— n : Mete lungen jn VI. ah ) erbeten. ac, , nen nil. , , fans ls 3,] Oeffenttiche Zrftennng. e, Tr ,, fin ng. ö Gezogen werden nach den genehmigten Plänen: . Cöln, den 14. April 1820. Der Inbgher der Urkunde wird aufge, FKertzud, geboren,; tüeban, geboren am NMufcnthaite, mit dem Mntöage, Sie Ghe ln Sbeftzn des Biehrnechts Cornel traße 2. Pryzeßbivolsmächtigtez; Riechiz. ma., , . . , Lußfentha lgzort, früher n Sag rügen If, 315, o 18 ĩ ⸗ Der Pollzelprasident. fordert, spätefteng in bemn auf den 22. He. 14 September 1392 in Fürftenau, er, ver Parteien zu schelden. Her Kläger ladet van Schip, Paulsne geb. Schütz, in Rhein anwalt Krause in Insterburg, klagt gegen . 6 5 5 51 i 63 Eckt Blktori, und Friedrich Wiskelm⸗ 2 ! / 2 ⸗ 0 Schu verschreibungen: ; ö zember 1g. Varmictags 19 uützt, Rächtigt, an Stell dee Fam engamens die Hertagie ur mündischen Werhandlung Rr , Niechte. rf. Gemar, ben. Injektor Tober nf ene ebe dez Fenn fle, Kön, mit Lem lntrög, den li, en 1) ausgefertigt am 1. September 1889 und 21. Zuli 33 Bełtannt machung. bor dem Amtsgericht Schöppensteezt an. Wimmer den Famtltennanien Riedau m Leg Rechte strestg vor dle z. Jiiltaurmner de, gen, Juftlsrat Doepner in Vortmund — Sliwitzll, früher in Jasterhurg, Ülanen⸗ 1 fon ir d ʒ '. 2 r. schtesteelts often gig! und geen Iicherbesielelstung 1890, 19. März 1893 1 ; rf Grund s 36 des Handelggeseß. beraumten Ausgchotzterrming eln t Nen, sähren. TWandgerichts i Bauten guf den A6. Juni Ciagt gegen ihren Cherngnn, ben Bich, ftraße . un ker tar Scheluhtuns, bär fin schitetzhich der ben Krtestrerfah nz mn b n m dhe ,,. in derurtellen, an LS 7, I. 1ʒ 3, 21. März 1894, 19. September 1894 uch; üb belangt grmaht, daß an ehen, eg ,, ne em,, n gärnenan (an,, dens. Mäm 1520. ; Vormittags oh uhr, id der t Cöerneltlhz dar eln r mn fü, Zeklagte Chern. gerrickere bah Ker free dee, hte it geen tber, len niger ente weng, n und s März 1595 228 500 *. i , , m ,. atze ae. i r en ie r niert nia der ö Dan Arni ger ci. , , arten 8. kae mn in nus eelrinnl select lg , ter , i Man. Tieren, wie, gun rer, eh 9 ausgefertigt J 5 366 ; beer r e r ö. ,,, , hin w, nn, de, mähen he he be. ,, . renn m n e e : , ö , , , dn. , 3) ausgefertigt 6. Mär; 1896,14. Sep' . ro Lig e e de, e , Her an alan pes An liarriãi: . for Det en n i , auer een ö ke rer, n, , min, . ö. ech . leite mmi ö g n , e ler g nr en ö mand t den Ir re. tember 1896 — 25 200 r e el. ? üg, gebo am 109. Fe⸗ ̃ re en Verhandlung echt ftr vor agten für den schuldigen Tell zu er⸗ ze ?. . es Re tits vor die J. Zivilkammer ü J !. in Verlust geraten sind, — Hruar 1376 in Hönghrügt, sehne Bhefrau, ber 2. Iihilkammer des Landgerichtz. ic . Zivilkammer beß Landgerichigß in fstren. Die Kltgerge label ben Ben sagtee ebe, al Dienst den 8, Jani der Ken echtg fed Sabri d 59 000 wurden freihändi tüc ; dener g, e ae, lange ,,,, , n ö . * 16 ö . . ; abten . 3 . . e. a Dag Amtsgericht Balk nrlet hat beute nr am 19. März 1876 in Schwag—⸗ le Fabrikarbelterin Frau Snsfe Leder Bormittags O Uhr, mit der Auf⸗ eu! vor die erste Zivillammer det zugelassenen? Rech gan walt In bestellen mit der e, n,, sich durch tlnen be . / 9 chu verschrei ungen: eilung 2. = Kriminalpolizei. folgendeg irn gebos erlassen; Der Maler. orf, sopoie selne Klader: 1). Theodoßa, haqg, geb. Hesse, in Sontiecherg in Gachfen, forderung, sich durch inen bei diesem Ge⸗ Landgerlchts in Insterburg auf den Zum Hwecke ber öffentlichen Zufsleliung diesem Gerichte zugelafsenen Rechtsenwalt H ausgefertigt 7. Juli 18899 53 000 lẽz se , , , , ,, (Es 900 υ wurden freihändig zurückgek Pie la. RMelchs Nr. 57 vom Eeseßlicher Vertreter seiner uilnberfähr igen en, ) Marta Glisabeth, gebaren am bete g gl lech tianwalt Harry bepollmächtigten k lassen. mit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ emacht lassen. U reihän ig zurückgekauft) . Man 1965 als de Perrn Fr. Camsll. Rinder Emil. rr ge und Grng, 3. August igob daf⸗ibst, 35 VUntonia Brüdmann din Berlin g. 7. Or len Dort den 7. April Igzᷣ. dachten Gerichte zugelassenen Auwalt zu 83 6 Bremen, den 7. April 1920 arbrücken, 31. Mär 1920. 5) ausgefertigt 24. März 1909 183 500 Ran in Fürich abhanden gekemmen ge— 86 . . in, . 8. Btaria. geboren am 3. ugust 159 da- sfreße 145 aß, flag6t gegin den Fahrt, Ver Herichtischrriher deg Landgerichts stellen. um Zwecke der öffentlichen Zu. Ser Gerichte schreiber dez Lan gerichte Roth, 6) ausgefertigt 30. Aprit 1910 720 400 meldeten verschiede nen Wer papsere haben ear, n e , . ö 1er e n 3 3 ö er e . enn arhtter Lari Heinrich Huldrech Leven. Hil get, dandgerichtesetꝛetkt. stellung wird dieser Auszug der Klage zrammmet' fuͤr Handels sachen,.“ ib. Gerichtischreiber deg Landgerichts. 169 g . — J . , , . (1. S5 Se iim rn n, Seiretzr. UnSed Gefenich, Sun chung, Nürnberg, den 13. April 1920 ,, e , r a, ,,,. . , . . k Der Stadtrat. r. Freißura i tr, den 6. Mor be ert Irib Quer rh in Zerge lun fjhren u 35. z. SIi. S5. wegen Ehzescheidung, nit linde, Dortmunder Sir. 3, Ph, chigschrelber des Landgerichtcs,., Io) . enlnmug. . klagt gegen den Muslter Halle T de. Süddeutsch Die con o Gesellschast Grundbuche von Zoege bir un e fi ein. Zürkengu, den 23. Mär; 1820 dem Antrag, die Cheyarteien zu schelden , n. Recht zanwalt ¶ Zuftiirat (17704 Oeffentliche Gustellun Ver Kaufmann CG. Herm. Wolfram in Weiß., früher Hier, setzi unbekannten . L. G. Filiale Ftelburg . Br. getragene Kaye sser anhgessesit! “finds. M an m 5 knd, den Ge lagten für den alleln schaidigen Doepner in Dortznund, klagt gegen feine Der rbeiser Heini Dabkiinat in Brambach . Vogt, Prozeßbevollmäch, Aufen hall, auf Grund der Behauptung, 7615 7710 Uufgebot 5 vom 24. Juli 1849 über 450 , ein 8 2 5 zu erklären. Dle Klägerin adet den Fhefrau Anng öchrür, . ddt, un. Jodszen Bet Wihuhten,. Prrisßbevoll. tigte: Rechtäanmwasi Hr, Verner in daß wm. der Beklagte eine Get wider, ('s 151 z Der anutmachung. — . . 19, Fehrnar tragen Bd. It Hl. Is. Apt. Iii tz. I, äh n, 6 Hir mündlichen Verhandlung bekannten , her in Dort. Ach igter. Rechtgan wal . er in Fer!in, Gicht ornfiraß 1, klagt gegen den rechtlich weggengmnien habe, rajt bent An— gn, Cinfahrung bon, i , ,,,, n, e, bre d d, dr, n ,, ,,, , ,,,, ,, , . ,, ,, , , , d, , , , ,, ,. zit Sor ofs über e Bö Cö6h– uf Vai gögetzagen Bd. 1, wi, üs, Rt. Uli de Herrn Jastlimin isttiz vom 25. Mär, deff, gä ; gg / gi, Zimmer 12 . , u! nua Galfingt, geb. Woelll, früher ins r otten dure, an , , re n , , . Anf Grund. fizatlichen Privülegiunts und ministerie ler Henchmigung beeb. den Land Nr; 1. 85) vom 2. August 1857 über Y, 2m , Il. Dalleschen Ufer Zlmmer 12, dung. Der Kläger ladet d SI6örde in Wexsfalen, unter ber Behgup, haft gewesen jetzt unbekannten Aufenthalts, dag Urteil gegen Stck erhenngleistung für e . e, , ,,, ,,, , . ur , , . , n, gc n , , , ,,, , geboren am 6. ; andin = . ien ie, namen Gars zu führen. sich durch einen hei erm Gericht zu⸗ aß des Landgerichtg in Vorimnnh . Preise von 15 005 M getauft und den des R ta fn 9 : ; einzuführen, nachdem sie durch Grlasse dꝛs Ministers für Handel und Gewerbe don ; Urkunden wird aufgefordert, späte tens in . armer n willig verl be, mit dein Autrage: wells hon zuft und den echte stretis vor ö,, . . 2 Monaten bel ung zu melden, andern. Bann itt nen 2. n Anm nnzu e r . pr * ieh ee, , 6 ran. mee 6 Beklagte für ben schuldigen u nicht geliefert habe durch sein V geteilt, wovon; 4 4 ⸗ falls der Gchen für kraftloz erlikri und gericht, Wallenled. 3ubergumten Auf. I r,, ,, . E. 8) * Ciniers ritz;; 65 1. ] 6 ; abklären, Y ebentuell die Beklagte zu ver- nicht a . ber n , . die erste ( Guqhftabe Rr. 1 = 2 000 = 200 Stud. ioo 205 oo0 gebote ternming seine Recht? anzumelden Der Fabnmkarhbeiler Intek n ate chert n. Fechtzanwatt als Pr n urteilen, die Täugsiche Gemein chaßt wicher uch bie Ern kung de Arts stbefehls in 3 * . ö 2 ,,, r , u fe,, nn,, , ,, , n,, , e. n,, , , , , . Nieto kn nm. Herlin allgemein. in Htü hat, Rreig Vimbnrg, angeblich Le en ge ,,, wann in Ber Gerichtischteiber den za dera: ,,,, , n ,, ie vier? H Kir. 3 3061 - 13 5s — 16 5657 1 06 = 16 Fos bo Versiche rung Aet len · Ge sellschaft. erfelgen wird. legt won daft Kir Men 4 . Vle Fran Vora Hellwig, geb, Sergimann in Sila er. Zaadgerläfto fette in. Aadet die Betlagte zur mündlichen Ver⸗ , , * m r n,. under i. die fünf I Re 15 S5 = 33 gb — 19609 13 65 = 8 655 5s deore, nere. ,, , , —ö 3 Van zglung des. Htechtsstreits vor bie erfte on ö! an , n n, . die fee se ö , , , , d Gs = 185 ,, Ver Gerlchtsschrelber deß Amtegerlchtag. Uären. Der h 1 erschollene wird vieh be ho lstn te: Nechtganwälte J. 18158] effenttiche Zustellung. vilkammer des Vandgericht? in Inster. selt 2. Dezember 1918, zur Tragung der 9 Verlosung H. n r, Anleihe hen kn kad goed g Ren, weft. 50 000 . Msufgebot. Brin ckmm ann, Gerichtoselreiüt, azufgeserdez, ac; westeng in dem auf . t Rosenttaf J. und Hr. Rach, n, * Hie Ghefran Jog Cchuꝑglter . Lug auf den 28. Jani ono, Vor, Kosten ein chließlich der a 30. G. 11g, 18 ; . n , . 6 von uns dem Herm Ogtlar Hein gib — 8 . . , ie,! n, . 6 . aße 16 klagt gegen hen Bank. geb. . 3 wie e Hi oniann⸗ mittags 10 uhr, ö. der Aufforderung, * . ö. ‚. ., , f. . Wertpapieren. für 8 K 1 ö rich, staufmann f xübben en tree s, 69 ö d . e , m, ,, n e heamten, Weusnant der C. Kurt Heng, er, , Gg deve ler : ꝛ Emen bel dem gedachten Gerichte jug?— w . ö Die fär den Inhaber unkandbaren Schuldderschreib werden jahrlich am 26. Susi Jog ausgrstel t. Verfiche. Ar isch mung, fel? . eff * *, . die ode unn solgen eg uabelgnnten Aufenthalt zäher anwalt Dr. Weyl J. in Büsemwgef, 8 assengg Anwalt zn beeilen. Zum Zwo e viert . fü he , eam, Die Bekanntmachungen über den mst mindefteng als Cso unter Zuwachs der Zinsen der zurüchgenahüüten en. . , 5 her ng eln, * n een, e bn, , id, , l. 3 m e te , n ke e n, — 2 23 6. 9 Sr ehr, ; 19 ö. J a n,. 3 diefer 3. mn, n e Cee fen,, Hrrlus bn nnn ler dere, ae, n, 57 w durch Gieldsutug augzulosender Jnicihefqheine oder durch - ; . wi n gl welche n . 20, ter, = t ᷣ von Aulelheschelaen. ungiöschtin' fir krastios orklbren und Cem z, Nobert 1d? . Gesetzlarnmi. Sebgg oder ob des Persollenza im Fam steg, de Che ben Harten ju Grund des IJ5ös B. GB, mit dem In ster bung, den J5. Apr Zeiler Weg lä Saal 47? J auf, den den sich aus schttestlich in unier . . n . ö ea . k a , . 63 re, n. Er. r m. . w Dun . ; . . lll. 4 eh gen i 666 Ver Gerichtöschreiber ep bene u. . m nes, , r g, e ,. i . n,. 6. . . Seen . . nern eier Monate eln Vtr siche⸗ 3 ⸗ — rklären un en alle en , , f. ; — run ine e bei uns meldet. Pieiriok in ae , e . Bericht Anzelge 2 1920 3. des th ird, auffuer legen. Di y. di Klägerin ladet den Be. 18159 Qeffenntliche Su stellnng. echten Gerlate zugelafsenen , . e,, der 8 Wis . , — Ern grnch enannter Aulelben enltu. Schßnebeng. en ig äpril v0. zbgren am b. Jun g . . n, , . Klägerin ladet den Beklagten zur sagten zur mündlichen Verhandlung des Der Maschinen chlosser Wladislaus bestellen. 3 Zreckz, der öffen fed. . i d rl. Je, ,, owie M, gran mmm! H nn. gui a . . e . . giordite rn ebend. Ver cher ng z. eis Kᷓehꝛburg (hben ch, kein Chefrau, , . aner gl. ar, dcin e Heck, h d begdmn ditnre, kieg e , e, ch bc, hn i Wenne, s Kine gäh i, nnn, r,, nnr ogen erfcigt kon cnfrei durch wach= nn , ö. e, wr, , , n,, m, d m gi m we, mn, d, ie un g, me, wn , min ane lu Berlin: ; . niz ] a 8 w. —; j ? Bor n rau, . . . z Sade ls . h. i. Ger adi. m ld. Fan gr 1890 de selhst äeschio ffn, n . bei Barn als ö.. . wer en, fue de, ruf . ee, 18 lun mit der Aufforderung, 36 zu Broollyn (Nordamerika), unter le. 8]. Lu wig, an r gaolen garde, durch die enn r. Provinz Brandenburn. e , denn sebie selng getagt e. eg Gorge ez, seltsler Birger iz beanärggi, den ver Ends. Jan nd, Hormiätag! fe, einen eber wife Ge n, Behauptung, daß sie dem recht. Gerlchtsschrelber des Sandgertühta 11 Berlin. en . . . 19 2 62 208 254 ; . lng i, u äh en ö. öbänn,iüth ä enn, dent en wen ns rn, Lö lt: r e, de, l dne, gene iin gen ch. n,, n g , n g , ge ,,, / , f ar ng 8 ,, , ,, , , n , ns, , e e d, n dr,, , , gn, e, rr mn ,,,, , ;, , n n ga efteüten Hiniehiegungescheine zem id i. . Jun Clife Crness az, geö. au sr e, ann, oh, ern, e. , / . . ÜLkstet hat, mit den Antrag? muß Schehhrlg Pizmaseng, lag gegen Georg Metzger, se 16s 1358 zu . bob „. Lammer z; nnd Tir ontodant, , ee, e es ber,, f, ,, de,, , , n ue. . , ais Ge , we, aendern, , . . , . , if iz b las . ,,, , . Sun cf, , , , if, nenn wen , g öh r d en den .. 9 , . 15600 Pein. 2000 abhangzen ge. des Fanmilsenngmers Pierrot den Farrftien. II Uns, por den un riet hncken? Ge. K Ver Erffe Staatganwalt beim Land- Weicht zu MHrelsinben auf ataortanV ben areg Urtell tosten pflichtig iir Zahlung 1930 aß bei der Gisenbahnbanpttaff? 6 . Preußtfche Staatsbank (Sechaudlung- kommen. Der Jnhgßer der Urkunden namen Pietschol gn führen. richt anßercututen. Aufgchotetrrmine zn L639] Deßfent iche Zustenl ung. gericht in Oirschherg in Sch lesten 19 Ei. Jun zd, Worntitteng d's'nhe, bonn 1d dl , sö Pg, welchen Hera. Käwerin ingesßft und. vom genannten. 6. J. T., Regufe * Co.. Dantgef wird aufgefordert, sich binnen Mongten KBerlin, den 8. Mär; 1520. melden, wödrlgen alls Hie Todegerisgcung . In der Ghesghhr der Straßenbahn gegen 1) den Mustker Anten Mittamöt mi 9 Aufforderung, einen bel diesen. Bfllaatzr mittel Seck n Unrecht er. Tage ab nicht mehr verzinff. Fr. TWteubels ohn &. Co. ab heute bet unt zu melben, widrigenfalls Der Justinnintster. ersoigen' wirbß. Un alle, wege Augkunst führ n Pan Marggraf lg. Berlin, furzelt Unbekannten Aufenthaltg, früher in Gericht zugeldfsenen Anwelt i bestellen. Heben hahe, nebst 5 c JZinsen hfergut Restanten: Nationalbank ür Deutschlaud, die Urkunden für karl erklärt und neu — — äber Leben oder Tod des Berschoslenen Schöneber, Fennkenstt. 14. Hof J, bei Cunnertdorf, Frau Minna Wiingwoti. Meinlugen den 15. Aprsfe 13g) seit 1. März 1829, zu verurtellen. Der Buchstabe A. Rr. 15I 287 347 506 = Vrenßische Pfandbriesbauk, auggefertigt werden werden. (7716 zn ertnilen vermthgen, ergtht die Äufforde. Muntsch, Prozcßbevollmächtigter: Justhirat geb. Welse, n Hale a. S., Hirten fraß: 1, Ver Geht jahre ber des Land geri zts. PHellagte. wird hlermit zur mündlichen 710 7638 819 828 850 853 1057 16 Brenstische Central⸗Beuoffenschastsgaffe, in den 14. April 1920. j Grund der Verordnung der . sphtestens iu Kusgchotgtermind dem Lifsner, Berli No. I8 Lanbghergerfte. l, unter der Behauptung, daß der gte Alle cb n g. Verhandlung de Rechtistretts in die 1446 1457 1726 1840 Sa. J. Brey suß R Co., German a, Lebenz. Versichernn gg. Aktien · Prenßischen Staatsregierung, brireffend g An ege zu , . 9 seine Ehefrau Lydia e,. m 1, af en. er hereltz verheirgtet war, oops] Ceffeutliche Juste lun öffentliche Sitzung deg Amtsgeridtiß Buchstahe B. Nr. 70 146 148 165 n Frank nat a. M. : Gefen chef zu Siertia die Aenderungen hen Famillenngmen, vom . Waommm., den 7. April geborene Oßersürgen, stüher in Herhn, ein. 2. dhe, nämlich mit der Bellagten Ben elm pe fn , 4. Char. Pirmaseng dom Dienstag, den 3. Juni 183 185 184 206 83 z12 355 83 455. darch die Nassarri che andes d aut. , ,, 3. November 1918 — Gesetzsamml. 1935. * ö 1 Manteuffel ste. 2 beä Oberjürgegn wohn. ju 2, ein ge angen fes, mit dem Antrag, lostenburg, Go hest ae S5 Hroreßbevosf⸗ 1920, Born. S8 Uhr, Sttzungßsaal, Schwerin, ven J13 Aprii 1920. Fa. J. Drey fuß e Co. 7 l56l Aufgebot. S. 177 — ermächtige ich die am 11. De⸗ Das Amtsgericht. haft, jetzt unbekann en Aufenthalts, ladet böese 2. Ghe für nichtig ju erklären. Der mächtigter HReg ln n lt Jun . Goß⸗· vorgeladen. Vieser Autzug aus der Klage ener al Gisenbahudirettion. . Dentsche Ban, Filiale wen, Der Fabrikbestter Denic Klagen in zember 1916 in Münster geborene Irmgard — 4 der Kläger die Bellggte zur mündlichen Kiäger ladet den Bellagten ju 1 zur mann in Ber in,. Mauerstraß 0, klagt ö BFSireetion der Discnnto. elellf aft, Filtale Jranksat, Harlingerode, alleiniger Inhaher der n Wienen an Stelle des Fam sstennameng er Werkzeugschlossar Friedrich Zöller, Verhandlung des Rechtsstreits vor die m nn psichyn Verhandlung des Rechitzstrett gegen Jofe Van aufer in Boꝛen Cr II6831 . Tres duer Bank, Filiale Frankfurt, n r e fn fn 9 . , ,. . a den Familiennamen astrrah ju edin. in Cöln i. in reer Hat die ** e , en,, . ber 6 az ln , *. n ier r ge n e ben zeln, Ä co bnpothetarisce nRuleiß 5 , Then · Hstte, Gewerkschast b . be,. g ren. we n ¶ Geyn ler ; arlonenburg, Teg n HYHrschberg in ; ; u Hambsg ru. entsche ein dba . lottenburg. auf den Herrn Otto Safse, hier,! Berlin, dem 26. Mär; 1920. ö geb. ö. in Rl gen Durch 7 = L6, Sanl 102, auf den A8. Jani 2). Juni 18520, Vormittags O Uhr ö . ö n, Bel der re . Genenwa eint Notars in Dulsburg stattgehabten Ver⸗ . ö Adgemerne Glsã fiche Dautgefenfchast. Filiale graut furt, Ferdinandstraß 5, an elgene Order ge⸗ Ver Jufstjmluifter. Krkunde vom 18. Janugz 1857 6 Göin R920, Borhaittags Eo Uhr, niéit niit Ver Aufforpcrung, sich bur einen be Über lob A, zahlbar am I5. Jtobembrer losung der am J. Oftober 1920 gemäß ven Änleihchedingungen jut Ru rahlung in CBluz a enen nenne en an,, Fm AustHcgz l. GJ ünterschrijt. Wiehl n hessetun in dee bet, lüfforkerung, i, durg; ren b,, dener hi zugelffenen Ftechtjanwat 4816, arb den Wrede e fg mme gelangenden . gar die Seschttzsgellz dar Laudesbant ber Rihetunravian. , , n ,, . mig) K. tachlaßssagkz setnch ard s. Mal sz ver. diesenz Gerichte füge ls sehen echtegnwalt zit Prözeßbebollmächiigten verkrelen in itz, K, oh fahlbar am IS. He 44 0 Nęrtiglobligationen i n, . den . April 19x. indossierten Wechsel⸗ 1. ; 2. er 1 Lu Grund der Verordnung der Preußt Forbenen Vaierg, des ergmannt Johann alg Prozeßfhbevollnäächtigten vertreten ju jaffen. der 1915, mit zem Antrag, den Bt, Urnlerer hrpothekarisch fichergestellten Anleihe vom Jahre 1816 von 2 500 0 4 sind er Genenal direkter der audegzant der Rheinpuoviua: . ö. 2 . . ,,. an Staalgreglerung, betreffend bit Arn, Cöeorg Zöller aus Stegen, am 3. Mär lassen. 15. April 1920 Hirschberg . Schl., den 9. Aprk 1820. . fi r Kesten pff nn herurbeljen, n folgende Nummern im Gesamtbelrage von 63 060 M6 gezogen worden: Dr. Lo he, Geheimer Neglerungmat . 2 3 auf ken 2. Rovemben derungen von Famfiiengmen, vom 3. hib. 1966 für keaffloz errilrz un die sᷣff ent ,, , , wn e. Der Gerlchtoschreiber des Landgerichts. den / alager cd bb e deb! 8 aner nder, Nr. 4 145 188 223 354 298 395 445 459 475 455 Hh sas 639 6tzs 729 Die, e ö , . , nnn, ene mn gn r , * un er mmuaten Aalethetebtnarnge eee , ,, , , n nn h wirr d, g, , n,, , ,, w, , n, d m , ,, ee r e, d ele lh e e. n,, ,,,, 8. ö ö , . , , . widrigenfalls die Kraftlozerklürung der geboren am 29. Mär u ; Anleger,, neon e bedollmächtigier; . , , n l, , 9 Kan ' dor pon 1. Srtrbee id ah bel Mehqabe der genehmigten Tiqungt., Gfsen oder deren Brder augge d ö 3) A mma GElise, oren am s eld, klagt gegen den An, bert Lippler. früher zu Mannheim, jetzt Nie 5. Tammer für Handelssachen des ö weer n gegeben un ͤ ,,, ö nder chis g in ger n S . ii. Ha st saei ö , ke ddr, d, n e, ern, g , e, mn, . nee lar. kee, we genen geht en, welt e hc, de, wrd, seln, d gr de, d, g, deri nd, d dn, , f r, n , nn, ö. 9 . k . 866 misten- r eam 3. Fe z . g, u d 1. Börni ag Vormitta r, im ; ; Illo? s] Aufgebot. n, , , ar = Wollerslehen geborene Schneider Augu T . e gut: ar⸗ . zur Fortsetzung der unnd⸗ Lufforderung, fich durch einen bei diesem ei , ker Obligationen und der a se r ef, Zinseoupons, welche der mn, n. 6. b w. On n . am Der Meblhänser Gufta Wesß n Herre, den 7 Aprit 1920. Friedrich Me ler. zuletzt in Nord aulgn, uf Che idung der am j0. Han 1515 wor kichen Verhank lung) auf Mittwoch den Herichte zuzesasfznen Nechtzanwalt als ät. lg an fem Lage berselen. Ver Höehrag der eiwa fehlenden Coupbns wöid ö. ,, Nena e Säle vertzetzz zhrsß dit Anttgericht Bezlin Tengeihof. Abt. 12. Foidem in Woßerböiebs. wohn kalt. fis. erh nenn, n Ciesdh , m gem d h, een mn , ue, ier rei iii, pete lafff. an dem Fah teaihet rage zer Höllgatjonen gekannt. . ber nstz gd En kan dbg: mu gieren wenn ö e n, n , nn,, ,, unten chen , ,,. r , . ir ,n ang, fir g, dn, T Täg, bet , g, Gerin, der hen lee. terer e ff der bankergsäreiet Bölsgattoaæm let ut dem S0. ger cel em eenswah Jumcurad- n are een nr g e, r . 4 der angeblich dern chreten vier pr en igen 18152 . . Ehr, 33 ln löngö gen, Tel är rtlkhrn. Die fiegleg ln, ditsen r r, . p . 6 . Von dean früher ausgeleften Obligationen stnd die Nummern 60 bb 1234 Woltkuemshansen ift imterm 31. Ja, plane eingelzsi. ; 3. po n, ank nee a Rif u Aa Grund der Verordnung der Prenßh⸗ a festg 15 1920. Mãgern , . . ten zur münd⸗ I. n . . ar erichtsschr eiber des Tandgerichta II. 1400 1423 bisher nicht G nig fung eing ert cht worden. nuar / 9. April 1920 die Genehmigung zur Nudolstabt. den 9. Aprll 1920. . = 96 . y ichen . i . e, ,. . 83 Tul H n,. ö. . . vue en: 62. m be leide Oeffentliche Zust elluug Gamnborn le . 1 r aun gzewerkschaft . eu e g g g r . ae, ,, 5 in erie 3 un rungen von enn ; o- —— 3 89 — 3, M ugu hy ffen⸗ e, Gew ö de ung nnern. rg. ; w . 6. sU6951 Deffenms nste lung. Crefeld auf den 6. Inli A920, Vor- stellen. VDireeiion der ,, n. a k ane. 1 Kmittags 9 Utzt, mit der Aufforderung, Mannheim, den 9. ch 1820. Filiale Bremen, verircten burch ihren 4 wum rene. . . 2 . J
ü 1418, acktige ich die am 13. Februar 1912 Vie Ehefrau Anna 7628 über je do0 , Lit. E Nr 3 En . 5 13. F , n ,.
ies ciydfladi. Ce deun Kiunn ae clan ßen, bern, Bei kd duch einen bat been Gariczt in. Der Gerttkt
bib, doßz aber j vdo M, amtlich han in Gef
— — —