1920 / 82 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 19 Apr 1920 18:00:01 GMT) scan diff

, fũr 3 usw. 28. 4. 15.

imer Motoren · e⸗ sellschaft, Siuttgart . inter türkheim. . lung für Kraftwagen usw. D. 30 022 a. 6. 6. 19.

666 062. Dalmler⸗Motoren-⸗ Se- sellschaft, n ,, 3. 14. D. 26539.

Daimler Motoren- Ge⸗

. 692 928. . Hellmich, Ham n,

Primissima Hermann , , . Hor e ö usw.

Patent · Möbel. Fahrił , nfs. Hermann Reinhold,

schwenkbaren, dur Rollenheben gesteuerten 2. 2. 20). M. 64 837.

737 956. Christoph Fischer, Cann⸗ statt, Aeußere Moltkestr. 93. 1,

in Führungen lan

713 94. xufischiff. bau Zeppelin 5.

Gierte Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Stagtsanzeiger.

M S2.

Berlin, Montag, den 19. April

1220.

sellschaft, Stuttgart · Intertwtrf heim. Schie⸗

Wilcke, Friedrichshafen a. B. . Federmatratzen usw.

vorrichtung für en, 12.2. 19.

Schwenningen a. N.

Führung zweier n,, 3 Wanduhren. 26. 3. 20. * 21 310. 737 860. Arnold Schwieger, Ber⸗ fin. C hauf eeftr. 25. Spülkaftenheberglocke mit zentralem Auslaufrohr.

87 a. 737 150. Friedrich Jakob, Zindel⸗ in, Amt Donaueschingen. ben⸗ ĩ 25. J. 18. J. I8 58.

666 132. Daimler⸗Motoren⸗Ge⸗ ellschaft, Untertürkheim. Kupp⸗ 26 ö . 21.7. 16. D. 30 023a.

Daimler⸗Motoren⸗Ge⸗ S eri lnlef icli. ,

D. 30 0244.

P. 28 846. 30. 3. 2XVͤ.

rl 6rI. Emil Kern, Hannover, Feldbett usw. K. 9 455. 25. 2. 20.

Ib 778. Eduard Seidel, deipz ig, berm i e, 36 u. Otto Engler, Lobstãdterstr. 21. i m. usw.

dss. hs gs1.

ä usw. 19. 1. 14. D. 26 540.

gs os. Daimler Motoren ⸗Ge⸗ sellschaft, , .

z 22

. Verlängerung 2. , . Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanutmachnugen über 1. Eintragung py. van Fata ntan ni ten ?

Die Verlängerungsgebühr von 60 4 ist für die nachstehend aufgeführten Ge- brauchsmuster an dem am Schluß ange⸗ 6 3 gezahlt worden. Guftav Scheffer, Frank. furt a. eg, , Bleiweißstr. 32. Trawatten halter. 15. 2. J6. Sch 7 74.

zv. 733 Hos. .

S. Zeichen⸗, 9. Musterr in einem bie sonheten Blatt unter

Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. Emu. 321)

Das K, für das Deutsche , erscheint in der Regel tglich Der Be z ugᷣ ayr * f. Anzei genpreis f. d. J 5 gesp. Chaher ige e L. 5 O M. Außerdem wird Ged. den , ü. Tenerungszus ee. v. 25 oh erl

. J,

666 086. Daimler⸗Motoren-Ge⸗

sellschaft, Stuttgart ö Schie⸗ 14. D. 26 542.

Ss oss. Daimler⸗Motoren - Ge-

Hare .

in Verbindun delsregister für das . Reich kann durch alle Doftanst alten, in Berlin

. der⸗ Igen⸗ zune, ne n. e H ch die Geschäftsstelle des Reichz⸗ und Staatsanzeigers, 8 W. 48, Wilhelm⸗

8 t usw. fabrik Max Hering, , ,

füt Sen st ei! . straße 32, bezogen werden.

betrãgt 6. = 4 f. d. Viertel Einzelne Nummern

Patente, z. Gebranchgurtfter, g. an hem Handels, s. Ghterrechts, s. Vereins, J., Geno . 10. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konturse und 12. die Tarif⸗ und Jahrylnabelanntmachun gen der Eisenbahnen enthalten sind, erschein nebst der Warenzeing cuheils

osten A0 P

Sheff ler Hansahöft 52. Greifklaue. 22. 1. 17.

e,, , . , , , Seil 2 30 562. 2X. 1.20.

fabrũt, , S d ., für ö 30 777. 6. 4. 20. 6. Dynamit Mastengabel usw.

za. 662265. 53 Ahrecht, rich; Vertr.: thenowerstr. 55. i n ec 2. 4. I. A. 26 908. 31. 3. bb2 267. Richard Albrecht, G. Wanjura, k thenowerstr. 55. Hohlsteindecke. 2

26 09. 31. hbz 268. Richard Albrecht, Zü⸗ njura, Berlin, Ra⸗ thenowerstr. 55. Hohlsteindecle 2. 4. 17.

Friedrich Siegert, 4 Leichtstein dachdecke. S. 38 . . 5. 20

Heinrich Bokelmann, Han c br b Am Kirchenkamp 23. . uhbcdenrlatte 4 4. 17. B. 76 697.

Heinrich Bokelmann, Is cebrů 63 Kirchenkamp 23. G . Fußbodenplatte. 4. 4. 17. B. 76 698.

bz 6e. Heinrich Bokelmann, Osnabrück, Am . 5 = vlatten usw. ,

1 usw. 25. 4. 17.

S e, 666 ö. Joseph Kattner, Breslau, Schlauchnietenschraube.

70 100. 3. 4. 20.

H. W. van Meeteren,

Os u. Dr. A.

z Kiehn,

7 a. 737 523. Gerhard Wilhelm Berg⸗ Nelzen. Damen hn. ellschaft, K , n, . 1 mann, Mülheim / Nuhr, Werdenerweg 15. Schraubstock. S7 a. 37 552. Deorg Hampe, Döheln i S. Feststellvorrichtung für verstellbare 14. 3. 20. G. C6 9t]. 87a. 737 553. Georg Gampe, Döbeln

1. S. Schraubstock 4 Napf für Oel,

: ; ue? dLieyeri, Rüst⸗ Spannfutter. ö ö

Johann Büscher, En⸗ gelskir en Heng. Verstellbarer Schrauben⸗ . B. 87 1. Paul Smith, Egzgesin, Ueckermünde, Vorpomm. 545 vorrichtung für Schraubstöcke, maschinen o. dgl., die auf einem Sockel um deine verkikfale Achse drehbar sind. 24. 3. 20. S. 44 179.

733 022. Paul Smith, Son f Kr. Ueckermünde, Vorpomm. bare Backe für Schraubstöcke. S. 44 180.

738 023. Paul Smith, Eg Kr. Ueckermünde, Vorpomm. Festst e richtung für um eine vertikale Achse dreh⸗= . te . insbes. Schraubstöcke.

Waller Dregnath, Voh⸗ winkel, gRihld. Autom atischer Schrauben. i fer mit , und Reifen⸗ Dein

35 155. Paul Kerpen, Barmen, Sternstr. 9. Schraubenschlüssel. 24. 3. 20.

38a. Is 149. Max Bausch, da erg, . b. . 3. 20.

37 57 856. sellschaft, Stutt⸗

Sunderberg, ; schmuck. 6. 2. 20. K. 79 072. 4a. 670 68tz. Robert Bosch Att. Se. Stuttgart. Befestigungsvorrichtung des Deckels von g hrihghh scheinwerfern. 4. 4. 17.

56. go O2 e nenen Alt. GSes. Id Golzern⸗Grimma, n , . S. Schaum abscheider usw.

116. 663 249. Bruno Bõö Pirnaischestr. 39. ann ö

H Handelsregister.

d / ö r

Daimler Motoren- Ge⸗ sellschaft, n,,

, . usw. A4 chem.

Amos Edwards u. mingham; Vertr.: Zehden, Pat. än in, ö SW. 11. e , wn usw.

14. D. 25 545.

ß O88. Daimler⸗Motoren.· Ge⸗ sellschaft, ö .

Schraubstöcke.

M. 55 733.

ö. ,

569 en, . ee n e welgniederla ssung Aachen,

und als deren persönlich haftende Ges sell⸗

bas O36g. Daimler⸗Motoren. Ge A. n, 5

Neumarkt iꝛ. ie für 1 J

3h). 735 21. Wed lam Holder Osborne u. Edith Augufsta ö Birmingham; e⸗ Vertr.: K. Osius u.

Anwälte, Berlin 8 11. ür Fahrräder aller Art. . S822. 31. 3.

aus Herbesthal, eingetragen.

130. 66. 606. Maschinenfabrik A. Borsig, , n, .

ben erl. , , . X. St. A.; 83 gFrledmann Pat. Anw., H n . mersdorf. Turbine usw. S. 37 064. 27. 3. 20.

5g. 662 285. Att. Ges. vorm. Seidel & Naumann, 5 , , der Schreib-

6b oo. , seuͤschaft, Stuttgart⸗Unterturkheim. Sch bermotor nsw.

Berlin⸗ ö rich; Vertr.: . 1. A. Zehden. Pat. Gestellgabel

Daimler ⸗Motoren⸗Ge⸗ sellschaft, Stuttgart m,, be, n bermotor usw.

6b. 666 o9ꝛ. Dalmler⸗Motoren · Gesell– schaft, Schieber motor usw. ö ö

6b. 666 93. Daimler. Motoren. Gef schaft, K Schiel motor usw. 6. .

166. 66s ona. Daimler Motoren schaft, & lttear mat eng, den, Sch motor usw. ö

A6 b. 666 gh. Daimler Motoren Gesell= schaft, Stuttgart ⸗Unterturkheim. Sr, motor usw. ö

166. ob og. m , , schaft, Stuttgart⸗ , Schieber⸗ . ö .

rich; Verir.:

Daimler ⸗Motoren-⸗ Stuttgart. , . usw.

A. 26 910. 31. 3. Aachen; . e,, mnene offene Han⸗

. . ö Thelen C Co.

Motoren⸗ delsgesellschaft J

Gesellschaft, Stuttgart. Untertürkheim. , , . usw. 28. 4. 15.

3 hbz 627. Daimler⸗Motoren⸗Gesell⸗ , , n, n . wagen usw. ;

er. G63 4. sz 628. Daimler⸗Motoren⸗Gesell⸗ n .

walze ufw

1c. 562 216. Gisenwerk Kaiserglautern, Wãärmeaugtauschkõrper. 2. 8

Smallwood, K. Osius u. Dr. Berlin SW.

D. 28 629.

Wilhelm Pütz aus Aachen eingetragen. e, . den 9. April 1920. Amtẽgericht. 5.

Kaiserslautern.

66 Pat. ijwaste

oder Sen enz ser.

Tia. S 457. ö

e, , . usw. ; ; sachen 632k. 663 631. Daimler⸗Motoren⸗Gesell⸗

Stuttgart⸗Untertũrkheim. .

ze. g64 btztz. Dresdner Dynamitfabrik, usw. 28. 4. 15.

Stampfeisen ufw. 230 776. 6. 4. 20. 684788. Emil Kern, . 41. Baracke ujw 2h. 1 17. K. 0 493. 22 53. 3).

Aktiebolaget C. G. Jo⸗ . Es kilstuna, Schweden; Vertr.: Dipl. Ing. J. Tenenbaum u. Dipl Ing. Dr. H. Heimann, Pat. Anwälte, 5 Lochlehre usw. 1

; 3. 17 188. 6. 4. 20.

617 180. Hugo Bahde, Hamburg, . genf 8. , n . usw. 71 159. 3. 34 622. Martin Boffmann, 5 Schillerstr. 483. Vorrichtung zum , . 6 unbemannter 3

95 - u . KWilhelmstt. 136 / 132, Berlin. röhre usw. 9 ö. 17.

Rohrzange.

38 272. Alfred H. Eicken, Ge⸗ W. Schraubenzieher. 13. 3. 20.

37 522. Carl Hauer, München, e zur Erzeugung ösen—⸗ . . metallenen

S. 73 69. I. 4. 29. D. 26 560.

Daimler ⸗Motoren⸗ Stuttgart ⸗Untertürkheim. rrichlung zur Regelung der Brennst zufuhr usw. 22. 2. 16.

6c. 670 550. T2. N. Anderson, Zürich; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, F. Harm Meißner u. Dr.⸗Ing.

Pat. Anwälte, Berlin 8W. o.

r F ö usw.

Akt. Ges. Brown,

Boveri & Cie., Baden Schweiz; Vertr.: ,, ,

waren⸗ und MHaschinenfabrit Düsseldorf⸗ . ö n usw.

. 6h 835. . ell⸗ schaft, Stutt , , . hi en chr usw.

18. 77h. 664 140.

6g mund Loewe, Verstaͤrker⸗ H. 73 570. 1. 4. 20. Weffern Clectries⸗ Com- pany, New Jork, V. St. A. ; Ernst Dillan, Siemens stadt 6. er. .

Ach t 1 .

G. m. b. H. u. Wilhelmstr. 130 / 132, Amtsgericht. 5.

Maffeistr. 8. z ö. förmiger Schleifen Gefellschaf Gegenständen. 26. 2. 737 688. vert Hias hin Gũübbe⸗

rath, Post Elsen, ö. Vüsseldorf. Neigel⸗

S 7b. 738 os5. Johann Gngelten, Memel; Vertr.: . 6 Ber in. Lichtenberg, G Ar rn e n, fz

D. Dr. 15. B. 28 556.

Albatros Gesellschaft für Flugzeugunternehmungen m. b.

Berlin Johannisthal. iiber ei aich 6 , usw.

683 3 Hannodbersche Waggon , , .

Aachem.

Firma y, , e. M Görtz

Siemensstr. Der Kaufmann . it aus der Gesellschaft ausge

4. 17. W. 43 564.

e renn, g . 51. 5: 7. H. 73 697.

15 401. n,. Electric Co., ischer, Pat.

W. 7 a7I.

k. Electric Co., 2. Fischer, 6,

W. * 415.

fabrit Akt. Ges. , .

Su c. 681 394. ö . Ahlen

a fort. 138 go? High e, ,, Dae ö. gh. ,,. HE. , 15.

ga rin Weiß, won, Anwendung eines beweg⸗

Robert Boveri, . usw.

69 987. Carl Busse, Mainz, Treibriemen. 41

Anw., e eie 1 rz i fie usw.

. . 402. Vertr.: . Anw., Glen aich r i fe ufw.

21a. 73. 54. . Electric So, *

k a wn ö. . S tangen.˖ 7 W. 47 503

Ernst Korte, Barmen, Sonntagstr. ö. S ru n ir gen usw.

Bergmann i T icttats. Werke, Akt.⸗Ges. Berlin. , usw. 2 . , 76 789. 3.

21c. 667 852. Robert Hosty hn. Stuttgart . usw. 31. 2 16.

Zi c. dee 285. Sr. Paul Meyer A. G., Isolator usw. 3.4. 17. M. d h

ch. 69 83g. Akt. Ges. Brown, Boverk & Cie., Baden, Schweiz; Vert.: Robert Rain ein = een zn

s , . S8a. 737 412.

tz,

kin , Hau ier eier einer Turbine. 6. 8 19. 738 170. feet Dub Zurich, f H. , .

Anchemn: In das Dan elsregister wurde heute die

Brand und als deren alleiniger

und Mechanik, gh en ileinesser 28 1

Emil Busch A.-G. 3 ö. ö i , usw. h.

57 263. Fa. Carl Zeiß, Jena. Wiederauffinden be⸗ an. . usw. 4. 4. 17. B. 76 691.

2 696. Dr. Rich. Weiß, Berlin, Sedimentierrohr usw. ‚. 28 506. 30. 3. Dr. Rich. Weiß, Berlin, 1 S. 38 516. 26. 3. 2 42u. os 346. Hildegard Kette, vn, Härtelstr. 4. dehrm tel usw. 9 7 6, 2 679 hõ7. Dubgard Kette, ag telstr. q. Lehrmittel usw. 4. 3. d n , Silbegard Kette, Leipzig 82 egard Kette, zig, ärtelstr. 4. Klebearbeit als Lehrmittel usw.

12. 662 212. F riedrich Wiiheim Gu stav Bruhn, Berlin⸗Wilmersdorf, Hohenzoll

Prüfapparat für Brehzahl. selische V. 76 Joi. L.. 30. ö

Fir lauf .

Thomas Crawford u. H. J. Packer & Co. Ltd., Bristol, Engl.; Vertr. G.

Kaiserstr. 21. Sic. *. 561. B. 76 905.

17e. 60 Sas. 616. Sw. 65. . 16. 4. 17.

Dr. Oskar Junghans, ö Sd g ehe hh tr. . 16978. 29. 12fñ. Ss 6.

Akt. ,

im Innern

A. Weickniann . n. and & ann, ö. Anwälte, ö. 1920.

Schweiz; Vertr.: Amtsgericht. 5.

Seemann u. Dipl. Ing. E Berlin 8W. 11.

eaufschlagtes Laufrad für e . 16. 10. 19. D. 34 232.

Schweiz; Vertr.: Seemann u. Dipl.Ing. G. Vorwerk, at. Anwälte, Berlin SW. 11. Außen 3 aufschlagtes . für Wasserturbinen.

Franz Jacob Link, Anordnung an

at. Anwälte,

tu Vorrich ng Anrchenz

t am 1. ö , . mann i g Klinker in Flensburg ist ö Vereins, zu Berlin,

ermanns . Prokura erteilt. Bad Dey nhau en, den 19. April 1 cE0. beträgt, 4M M0, d. Geschaftsführer: 4 sẽnlich Amtsgericht Apenrade. Das Amtsgericht. ;

ö

e Verzichts.

rennerkörper usw. Einlegelãufchen (für

den 19. Mhril 1920. Reich spatentamt. Robols ki.

4 dandelsregier

.

Robert Dubs, Zürich, Nah ler, Dipl. Ing ö Asbestwerke

ouis Wertheim), Frank⸗

NRiederrar. Isolierschnur usw. 34 965. 1. 4. 20.

f. 662 ö EGlektro . Mater al 9. m.

b. H., Neukölln.

17. C. 23 0653. J. 4. 26.

, en bir sür

delsgẽseñff haft Jean Cie. in Aachen und als deren per haftende Gesellschafter die Kaufleute Jean

Gef hf lz ne g:

en, 1411.

Pistole 08) ufw.· Zi c. 63 89. 16. 10. (.

Wallau, E Wiesbaen. Vorrichtungen 3 Err s von Treib⸗

Allud run gen in der Person

des Inhabers.

Eingetragene Inhaber der folgenden Gebrauchsmuster sind nunmehr die nach⸗

Erste Deutsche Zwirn Sohlen · Strumpffabrik. Sannover Da. 705 . 706 322. 6 6.

69. re ,

Pat. . ankfen . M 2c. hoh 054. 702 027. 726 07656. 3 , Ludwigshafen a. Rh., Schützen 2.

727 227. Metrowsky & Co. Mt. Ges., Pot; (Rhein).

2 ga. 697 684. 697 685. 29b. 694 073. ,. Gesellschaft zur Textilfasererzeugung G

Lo! 967. 61. a. 665 715. 665 821. 672 564: 672 h65. 652 943. Dr.⸗Ing. Alexander Bernhard Dräger, Lübeck.

9 ststr. . Prop . 14 / 15 eingetragen.

n., usw.

m ö, portgeschäft. n, ö. 10. April 1920.

. vorm. . Pforzheim.

Amtsgericht. 5. . ö. ndr

Ister wurde heute ö. der n, fe rere . e, in Aachen mit Zweign lung in Düffeldorf eingetragen;

26 ing⸗ 3 Fee ng Ta b4*.

. 669 233. Daimler⸗Motoren-Ge⸗ st, , , Kühl .

1e gg Walter ee , . S. . ö

e . . . usw. 4. 1. I7. 53 7⁊6 279.

3 * 392. Westdenische Maschtnen ˖ ** Mfred .

16. Sch. 56 458. 18. 3. 20.

Daimler ⸗Motoren⸗Ge⸗ feisschaft, Stuttgart. nter narĩ heim. Hilfs⸗ i,, n, . usw. 5. 3. 17. D. 30 566.

63 c. 660 292. Daimler ⸗Motoren. Ge⸗

Il ö. 296 rt⸗ Untertürkheim. Kupp- * 364 3 D. 27 378. ua

Daimler Motoren r.

n Stutt zart⸗ Untertürkheim. Ku .. haft g ,

dg gr. Deimler Mooren. Ge⸗ Ge⸗ sellschaft, , Kupp⸗

8 I M tor * 1 cha Etetꝛ gart? . .

9g. fabrik n. Gißengi

benannten Personen. oder Plattenventi

uh w

Akt. G ö . , gere, e ankfurt a. 0 . an von , ,, . usw.

Unilernehmens ist die Fortführung des Haftung, Klipleff, eingetragen worden

8 . teilt, 6 er berechtigt ift, die Gese . Bruch & Gir, in Breu isch Moresnet be⸗

mit einem anderen Proku ristzn oder einem Vorstandsmitgliede n

Aachen, den W. März 1720. Amtsgericht.

messer fn. 5. 4. 17. AB e. 667 bb6. Fa. W. Speiser, Göppingen. , . elle ufw. 18. 4. 17.

48e. er 605. Fa. W. Speiser, 6 , r . usw.

67 sbb 5 W. Speiser, n m , usw.

Tze. l do? 26 B. reg, g he, e e . 18. 4. ö 38 467.

n ,, . r Sifü unh von .

coll⸗Ges. m. in Gemeinschaft

6 1 k deixy zig , . gebe ter gs. 65. T. Bruch, Fabrikant, und Dr.“ Bruch, beide in Neu 3 Der i e, wherteh ist am 3. April 1902

39f. 6 b ore n rd Gladow, Berlin, Charit eᷣstr. 6. Sesefligungh vorrichtung für Stoffteile an , , . und Be⸗ (,, n,, 4. H.

zb. 675 6. Affelder He der umb e er, ,.

wi fer.

Aachen. 1. ,

e, . A.

6 Vꝰ i. . i. wurde heute die am

1M0 begonnene offene Handels⸗ nd als deren persö ar, , , u önlich ha e CHafter der Kaufmann Vinzenz Adolf . in Brüssel und der Kaufmann . ein ·

ö allein .

W. 45 32. zo. 9a. 737 801.

ng Künkel, Wendeplatt

6h5 ol. Fa. Alois Weiß 677 125. Zorn & Flügge, Berlin⸗ . Fußsack ufw. 3. 10. 16.

* I, 713. Josef 6 e . Elkenbachstr.

K. 70 417. 3. es 4. Karl . ,

46. 6: 625. Guftab e e. Dresden, , .

Ft. 43 770. 3. 4.

g] ae. r 213. Alfred De ö Baden

, , hta gs usw.

Patent. Mödel. Fabri

schließlich durch die Aachener Allgeme ne Zeitung, und wenn durch das Politische Tageblatt in Aachen, den 10. April 1920. Amtsgericht. 5.

Ahrensbäö c.. In das hiesige Handelsregister Abtei- Amtsgericht Apenrade. schaft in Bautzen betr. Der Gesell. Vr w Co. Export-, Juport·

schaftsbertrag vom 19. September Igl9 und Kommi sionegẽe schä st wn.

i6. . 17. he , e, , ., A ä Dem Angestellten Fran,

ö, Welkenraedt ist Cinze

gen, den 8. April 19V. Amtsgericht. 5.

rlchtun . ; 5 *in 622. Daimler⸗Motoren⸗Ge⸗

e et, , zur Zuführun . usw. .

Baumschulenweg.

Ta. 687 878. Werner Zorn, Berlin, Cottbuser Ufer 65.

705 584. Gregor Melick, Berlin,

. dechler, Stuttgart,

4b. 3 936. ß Hoffmann, Be⸗ ö. 4. u. . Reich, Land⸗

lung A unte Nr. 57 ist heute eingetra

Kaban Ehemische Fa Kurt Bark Gleschendors b. Lü⸗ In unser , A ist am lung vom 5. März 1920 laut Notariats, Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter Sr in Berlin ist zum Gesch tz fi ter

beck in Gleschendorf. Sitz: Gleschen⸗ 7. 4. 20 bei 236. der Firma „Inge⸗ profokolls von demselben Tage im § 5 nehmens: Betrieb eines * zmport- bestellt. 2 z dorf. Inhaher, alleiniger: Apotheker Kurt nieurhüro . Ing. Gen st Spär⸗ abgeändert worden. Zum Vorstandsmit⸗ und ö aller . ,, 4 ö leder,“ Apenrade, eingetragen worden: gliede ist bestellt der Rechtsanmalt Walter Art. Das Stammkapital beträgt 30 C0 . Serrntann Gesellschaft mit be Die dir ist erloschen. Lehmann in Bautzen. 5 5 des Gesell⸗ Mart. , ,, . e, . . e, . . Gefelllc at

Friedrichstr. 6 Reinsburgstr. 1

Aachen. 668 In das ,,. wurde heute bei *. i, , ge . ,

. dem wa, des bis * . . 6 .

te 303. ,,, , , sellschaft, Stuttgart⸗Untertürkheim.

1 zur qt rung Bartsch in Gleschendorf.

ö den 12. April 1020. Das Amtsgericht.

von . ich , . 665 zit Dammer Motoren. sellschaft, Stuttgart⸗Untertürkheim. Vor richtung 2 Zuführung von Brennstoff 14. D. D214 12. 7. 17.

e , , n,, ugen Kurkows fichte zt ö Ker

lung. 8. 5. 1

Ballings b. Cie, in burg, Harßzloh Nr. l, ist Prokura ereilt. Aschaffenburg 7st Gefamtprokurd erteilt. auf Namen lautenden Aktien ist die n De. Ger en Ahrensburg, den 39. März 1920. Aschaffenburg, den 13. April 1920. Zustimmung des Auffichtsratẽ und des Lern 6 ö Horn Das Amtsgericht. Amtsgericht Registergericht. Vorstands erforderlich. Bis anf weiteres Ge ell ce, mr . , chafter die Kaufleute Dirk van der . . 36. son des Alttiencahitch fh, ahso auch im. 8e. ,, Wilhelm Conrcb und Hermann Ann alle Alfeld, Leine. lõ6 de] Aschasftemn hir. one Falle einer Rah lalerh6bumg, zu e. aus 13h) 1 . . :

Zur Ver⸗ n unser Handelsregister Abt. B s „Ttttiengesestfchüft für Bunt. Jnhaberaklien und zü, zr, alt Namen. n . der Gesellschäft itt nur der Rat . 36. heute ö, ragen die Firma: papier. nnd Lein mfabrikation in *ktien beffehen. b. Auf Blatt 3 es 6 der Kay zammen mit Hotel Kaiferhnf Gefeilschaft mit be⸗ schaffenburg“ mit Tem Sitz, in Slöschen Rr Firma Nobert Hahn, Ma⸗ (ien, der beiden anderen Gesellschafter schränkter Haftung in Alfeld. Gegen Aschaffenburg.

Aachen, e, 7 224 1920.

Dem Kaufmann . schinenfabrik in Bautzen. c. Auf stand des Unternehmens ift die Fort. Friedrich Gisenecker in Aschaffenburg ist Hatt 730. Äie Firma Bautzner Ber⸗

3 ö Flan⸗ führung des von Hotelbesitzer Paul Henne Gesamtprokurg erteilt mit der an dhe ns Fritz Lauge in Bautzen 2x. Sete ö betriebenen Gasthofes zun Kaiserhof und in Gemeinschaft mit einem Vorst ande⸗ betr.. Der Kaufmann Hans Lange in . ieb Gesellse . der Handel mit Weinen, Spirituofen und mitglied oder mit einem weiteren Proku— ö it in das Handelsgeschäft ginge. (egenstand des Unternehmen hi. Ve lõb3el endeten Getraͤnken. Vas Stammkapital risten die Firma zu zeichnen. treten. Die Gesellschaft ist am 1. März fihr I. ere , In kes Jandelsregister wide heutz die , , Gl chu ffenz rg dn , Worin 1e, dern iet warben, De ms n, , , n, ö. . . ö Henne 1. ö Amtẽgericht Registergericht. . K a,, , sch . 1 ide in eld Frau Selma Henne, JJ e Firma Scholz und Peta imn Y 3 Ifuhrer: o , e de er, de önnlch feiere . 6. iL n Fre nn, Anm a. , ö ,,,, Gesellschafter der Wirt Johrmn Thelen keilt. . , r ist am . In unser Handelsregister Abt B. Nr. 6 leute Walther Scholz und Mar Petasch Martin der Kaufmann Philipp 6. he ug ; bgeschloffen. Die Ge ist heute bei der Firma Porzellan-In. in Bautzen. Die Gesellschaft ist am Die Ge eh ist ein 6

sellschaft wird der die zwei Geschäfts., dustrie⸗Aktiengesellschaft Berghaus 1. April 1920 errichtet worden. (Ge⸗ führer oder einen Geschäftsführer und in Auma unter lfde. Nr. 6 eingetragen schäftszweig: Betrieb von Handelsgeschäften

einen Prokuristen vertreten. Bekannt⸗ worden: im großen, insbesondere Cin⸗ und Verkauf machungen erfolgen im Reichsanzeiger. „Der Kaufmann Karl Gustad Richard von Koloniglwaren.) sbs] Alfeld, den Ho. April 1356. Berghaus in Auma ist gus dem Vo ka, Um ieserlht Bantzen, 13. April än, ister . ö. Das Amtsgericht. . seine Vertretungsbef . H . Her lin. 633)

Andernach fssgs] . Der. Kausma3nn Ern. hrzmeg in , de, Harddelsregifter o ng ,

,, Durch Beschluß der delsregister A ist heut unter Auma ist zum Vorstand bestellt. schafterperfammlung vom. 7. März. ! 6 . , n, r n Die Prokura des Taufsmanns Ernst e. inn . J. 8 5 die ,, aufgelst. Der Rechts irma „Rheinische Verlagsanstalt ö in Auma ist erloschen. . ti 5gesel schaft Renee. 2 Dr. . er, in Aachen ist . ie wichen, mit beschränkter Haf⸗ umn, . Apr . 1920. K * ie,, , ,

9 ni dator bestellt 8 1 9 Ander⸗ mtsgerich . g. ö. and . Heinrich Mattheiem, . . ,, k in . . ö mens 3, . de ,

1. alle in . 8 HB ö 869 Ve er Berlin⸗ Vanhauten und Hugo Goh haftender Gefellschafter ist die Rheinische . K . . em, n, ,. 2. .

w t ö J mnie Nr. 259 di Fi Omn Oeyn⸗ unter ie Firma: . ; hne J , 9 5 r R m d⸗ Die Gefellschaft bat am 14. September Co. Conrmanditgesellschaft mit stücke, ferner die Vornahme aller mit

(6687 I5j9 begonnen. Sitze zu Bad Oeynhausen eingetragen . ; ;

elsregifber warde heute hei der ö ,, den 10. März 19220. worden. Persönlich haflender Gesellschafter Srundstirkserkehr in Verbindung

in Aachen Amtsgericht. ist der Rentner Franz 5 in Han. stehenden Rechtsge chäste um, Ie

ö nover Linden, Lichtenbergy glatz; Iwei/ nehmungen, welche sich für die k

J 6122 Kommanditisten sind an der Geselsschaft der der Gesellschaft gehörigen Grundstücke

Kaufmann Jakob . Asher n, sgregistereintrag. ils] iccgt. De Gefettes ot am se hn als e, unz fotnzendig Meisen.

6 das Geschäft unter ümeränderter ö irma hr. Hautotzn in 18630 begonnen. Dem Ingenieur Benno 28 Stammkapital beträgt M 000 0. Ansbach; 3 er , Sammel in Hannwver⸗Kleefeld ist Pro⸗ Geschãfts führer: K Emil

Christian Haubold, Sei kee e, . n ür, erteilt; w

. 3 t. Bad Sennhausen, den 9. April 1g20. Ane Gesellschaft mit beschränkter Daftung.

99 ö. a Ant eo Das Amlsgericht. Der Gesellschaftsvertrag ist am XT. März

sss n . 2 ö. W. . i 1920 abgeschlossen. Als nicht eingelragen e. Kad Geynhansen, en, ee. . a,. n, . ir einri evh Hermanns in k In unser Handelsregister A ist h machungen der Gele erfolgen mir ,,, Aꝑenr ade. lölss! unter N.. 305 die offene Handels 6 Durch den Dentschen Reichsanze iger.

tragen worden an 18 3. 203. Nr eb. Hanenschild ch ui , in Mennig⸗ Firm Ferm. G. Dethlefffen, Alpen— i! , Gesellschafter der tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des rade Ort der ,,, Fabrikant Wi her, Hauenschilß in Unternehmens; Crwerb, die Bebauung, Flensburg. Inhaber: Herr Kau

am 27. 3. 29: ebenda; Dem Kauf ie seffs er hat am J. Oftober I5i5ß Joersfelder Segelchubs. eingetragenen Das Stammkapital

Architekt Wilhelm Sexring in Berlin, Werkmeister Connad Quast in. Berlin,

Hermanns und Emil Jahnel, beide aus onrade. 5129 Bad Salrutken. 6698

ö * mn ser Handelsregister A it. am In das Handelsregister Abt. . ö ort. Die Gesellschaft ist ein ese ncht

Agent är und Kommissions, sowie Im— . 1935 bei Nr. 182, der Firma der unter Rr. II7 eingetragenen Frrma mit n, ,, Vaftung. Der Seiell Qu ö. . e, Hans . Niedermöller C Brever in Schötmar . rbrag 36 5m. . März ö . 3 2 . e. en enrade, eingetragen wor i ag eschlossen. ie Ve ung erfolgt durt ãnkter ng. 8 . ; ö. ,,, zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich, Als . 199 ö. am

t Karpedam Köbehns k ö Die. Firma it in Fe,. Breder, nicht eingetragen wird veröffentlicht:

Hans J geändert. Schötnrar, abgeändert. Ka gehen. 690] Amtsgericht Apenrnde. 36 Hrcher ö . Deffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ Dandelsregi ster wurde heute einge⸗ K erteilt. 5 gen nun , A 1 ö . Kaen de Firma Reinhard Bruch * de. 6125] Bad Salzuflen, den 9. April Mo. , . . de fel nnn n m ,, . ö l . Sr An er. . ö Häller mit 6. ,, ö ö. iter, Haf- daftung in Neu Moresnet mit Zweig⸗ 29. 3. 20 unter Nr. 58 die Torfmerk . . ö 5 ö. 3 8 ö 8 Fr⸗ I zräukter niederlaffung in Aachen. Gegenstand des Klipleff Gesellschaft mit beschränkter Har tenei de. löshg] werb, die Verwertung, Veräußerung und Haftung: h

Torfgewinnung und der Vertrieb des ge⸗

1. März 1922 erteilt in der Weise, daß kapital beträgt 20 000 4. Geschäftsführer:

der Gesel, Apenrnade 6126 i . n ' 8 Geschäftes bis da J J ; h dl e , , m, , ri ĩ er Firma rgteheide 1 60. fe 8. Rr. 75865 , , e e, , . nf,, .. diese aufhören . Ampenrgde, Mpenrghe;. . Din der Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, 6 Hauptniederlassung: ,, ein- Bautzen. 6m erfolgt die Vertretung durch ieden Se.

Jlassung Prokura erteilt. AGend i che Volt baut act tiengese l- nzeiger. Rr. 1. S3. Alexander

. ,,, . 61271 1st durch Beschluß der Generalversamm - schaft mit beschränkter Haftung.

Amtsgericht Apenrade. schaftqhertrages lautet künftig wie folgt: Wermann imm

, =, . 53 m, e, , e,.

sahrenshurs, sen Asen ennar. 6694] Das Grundkapital betrãgt M 000 t und n Geoste . r* das Dandelsregister Arpt. A. Nr. 6 „J. Giegerich Nachfolger“ in zerfällt in 125 Stück auf den Inhaber . R ist, bei Xr Firma Hach *. Pab ft in Aschaffenburg. Die Prokurg der Kauf⸗ kautende Aktien zum Nennwert von je e. ih ü ssbsz] LÄtrtrahlftedi am 30. März Fo fol. mannsehefrau Clise Vay in Aschaffenburg 160M d und in 735 Stück auf Namen In das Handelsregister wurde heute die gendes eingetragen worden; ist erloschen. Den Kaufleuten Georg lautende Aktien zum Nennwerte don eben⸗ 3 1919 ö offene ende Dem Robert August Thamm in Ham- Goldhamer und Wilhelm Hohm in falls je 1000 46. Zur Uebertaagung der n

B

in, [. ße, He

. inse Hun g: rmann, ich, Birgfeld mit je

aa e hren: RMarasky, Kotzer. Rr.

führung inustrieller Bauten un aller

Flatow in Gerl in. Sri . Kaufmann

beschränkter Haftung. vertrag ist am 31. Deze .

18, 28. November 5 3 n 1920 abgeschlossen. den schãfts ükrer bestellt. ag. durch jeden, 9

SGefenkl iche. Be hunger ö er tfoh gen nur durch den

Reichs anz e er, D Cres .

, . , ,

im Grundbuch von Deutsch⸗Wilmers dorf 9

ie mit 8. m . der um ittel

Ge . fr eine schränkter Haftung. rag ist am 6. Fel abgeschlossen. re sf enl licht; Ein

Stamm pita ö. with d

Dene, ha die

Januar 3 z festgesetzten

d Ren, Fun unser Handelsregister A ist einge, Kreft Mennigh fer Nöbelfabrik Nr. 183. Berliner Segler dare ,. 060 D. ct unter An echnu , . , se . 3 . . j ĩ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ krachen, 10.

2 . . ĩ Be ekan nntm achung n der Ge Eelschaft erfolgen nur durch den Deu sschen mann Memnghüffen Nr. Ko ut der Fabrikant die Unterhaltung und. Bewirtschaftung ich. n 6689] ,. ern, , . jun., Flene⸗ . st Siekmann deelsst 3 eines Grundstücks für die Zwecke des

Scsfer che

? . mit schräünkter Sit Gegenstand de und Agentur belorder von

n. tnwehm en

TDbersenerwerker Franz Schelenz in Tegen . Fo 5 . g. ö ftsfsihre

Sind weh rer, 1

In das, hiesfige Handelsregister Ab Venwal von Grundstücken und A 2 us de ba: Reinhard Gegenstand des Unternehmens ist die . . g,. 3 12 3 39. i . und 3 von . ferner 3 1 . triebenen Handelsgeschäfts, welches sich mit wonnenen Torfes. Stammkapital: 30 000 , ,. d, . * eheide, Vornahme aller Tuf dem C'biete 8 Leech ol endes eingetragen worden Grundstücks und Hy ekenderkehrs t Ii e ion und dem Vertrieb won Mark. Der Gesellschaftévertrag ist, am , Inhaber der Firma ist der 1 diechte chat . er,, ,

wait ,.

Das Stammkapital beträgt 25. März 1720 abgeschlossen. Geschäfts⸗ Ken e J

fmann Fritz Martens in Bargteheide. diese eckes ist die Gesell befugt, Rr. 6935 E ö. . 16h

. ̊ĩᷓ. . d Witwe Henriette Marten, Reb. , 2 1 ö . ö . , Christopher Ries, Auenbüll. ,, , En ,

Ve la agsbt Ut th. ift. ni . meh

auch an solchen Unter⸗ schränkte Umtogericht Aipenrade. handlungsboll macht mit Wirkung bis zum nehmungen , k . in ein

, , schränkter ,, getragen worden: Dem Kaufmann Peter! In das Handelsregifter ist heute einge schäflsführer für sich allein. Oeffentliche . 33 John Olesen in Flenshurg ist für die tragen worden: a. Auf Blatt VX, . Bekanntmachungen 26 Gesellscha er

gendorf ist ac s be⸗ Hauptniederlassung und die Zweignieder Firma Serhskga ã1'udowa bamleze folgen mir durch den ar Reichs · fell. e . r, . 9

71830 Cothenius⸗ strasßte 10 BVerwertungsgeselss . mit beschränkter vorsteher Karl Biedermann L nie gt me ö.

Geschäftsfüh rer. Bure auporsteher

Werrmann