1920 / 82 p. 23 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 19 Apr 1920 18:00:01 GMT) scan diff

5 ö 2. * D F —— 0 . ' 27 2. * 3 1 * * ! ** ar He del esell 1 5 . 8 ĩ 8 . ( *. 1 2 . z ö i 2, X ö x h 1 1 2 F ** ö 2 . 6 ! * 2 J 6? 2 ĩ F ist eine * ö 89 eU * 6 . ; * * 3— . ö 8 6 3 . ̃ ; J 363 ł ö d a,, , , det an 5 *. . ö J gung . m wie ersessung erhoben Blatt Bo: Die Firma Maß Habenicht wrandan mit Rn = be, s,, Te, e, de, e, Gg ei n worden: Firma Karl gonnen. . ö . r E d , ,, , , e 1 en Jteichsanzeiger und Pren n 6 ger⸗ 1 Hol zwarenfabrikant Ofto Max Habenicht Kaufmann Richard Brandau, hier. 2 sbesitzer Karl Kästner, daselbst. Der I) der Kaufmann Franz Ritter in Cutin, enen Währen , dn, ,n, er Perende', den, d, h, de, hee, , , , ,, , , 1920 zeändert in Blusen C Modenhaus in öl . 114 schäftsnreig angegeben ist: Vertretung von Fran Sophie Kästner, g 9 1m . ̃ ö ee Wagner. Döbeln, den 13 AMyril 1920. 1 e mn = ] * der Papier , . Ghenach ist Prokura erteilt worden. Eutin, den 3. April h . Berlin, Montag, den 19. A ril Am 3. April Mh: ! Das Amtsgericht. Maschi 2 n ; Gen Hen 8. Abril 1G. Das Amtsgericht. Abt. 8 ‚. ; ; Strmer X Eo. in Darm stadt: ö den Industri ;. em, w icht. H . ö m ——— —— dels, 5. Güterrechtss, 6. Vereins- ]. , , se], Re, d ie often Handeln chnft 466 z ; . alde, X. -L. 6w58s) . ; lenttuwälten, 2. Patente, 3. Gebrauchsntuster, 4. ans dem Handels-, 5. chtẽ⸗ ; ; Ingenie nr Grast Bongardt in Main ist Hamit. beheben is . in * „Sunda⸗Fiim“ Schild c w Handels rei ster Mt. Der Juhalt dieser Beilage, in welcher die , , . , 1 . 9 die Tarif und Jahrylanbelanntmachungen der Eijenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichen beilaga n die, een aft al. beni haften, r n fig, enim n m ich mner mit dem Qt in, Düsseß. NHisena ch. lbeöo! unter Ir. 233 eingetragenen Jirma. schafts⸗, 8. Zeichen⸗, J. Musterregister, i9. der lrheberrechtgeintragsralle . R . fura des Siegmund Feitle erloschen. nis⸗Ver dhaus Bernh, Lüdecke n . In des Ha x ift n ; ̃ , n 3. April 1920. Dömitz und als deren Inhaber der Kauf der am 1. April 10 begonnenen Nr 1838 eingetragen worden: Firma heute folgendes eingetragen worden

schaft find die Kaufleute Eugen Schild in

. 2 . ssis Amtsgericht D Bernhard Lüdecke im Dömitz einge⸗ J . Ebert C Meincke in Creuzburg Die Firma ist geandert und lautet jetzt: I 1 ter Hessisches Amtsgericht Darmstadt J. mann Bernhard Lüdecke in Dömitz inge - THastz lind n NM, , en, her Hier. Ebe Y ö Fi M ö. essischer . tragen. Die Finnmg benpeckt den Groß . . ee e,. . 5 36 4231 a. W. Alleiniger Inhaher ist der Ar- Christian Kohler Uhrengroßha * 61 76 mr rieb techmischer Desse umd Rette, Firnis, Nachgetragen wur 22 ö

ür das Deutsche Reich. mn. 31)

iger J er . 6 . ö f aglich. Der Bezugspreis 6 ! 2 edäelbst, Die Firma lung,. Großhhandlitung und zport Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tãgl , ,, H Abteilung B Jacke und Farbe eingetragenen Rrma aul. Nieten, ö 6 dahin erlegt in Bꝛunt und Ziehharmonikas so- Das Zentral Handelsregister für das Deutsche Reich kaun durch alle 1 i agg? , ) iertelja , Nummern kosten 40 bf. . Anzeigen a, . ö In unser , , , ö ü a Inh. Hans er , e. ö 4 a ,,, ö wie en,, n, 9. April 0 . für Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs- und Staatzanzeigers, 48, h gesp. Einheltszeile 1. S6 16. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag vt . , 6 Ingenieur Daniel Cäamiter, hier, in gs ECisenach, den 7. April Ro. Finsterwalde, den 9. Ay 20·. straße 33 bezogen werben. ahn n , e, r schränkter Haftung in Firma Schulz Merllenbumisches Amtsgericht. Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ r ,, . ITT. Das Amtsgericht. 2a. . 2 2 . ; , e m . . k an, . Cin c start eors] Gummiunen läd en ichn scte ems wre, Hawzelengfier A ihn ö Sitze in Pfungftadt eingetragen worden. tmum d. f6l7s Camiter . Schaaf geändert it. . . PFlIensbar x. 6759] i CI ii Ce stalcdktt. ö andelsregister A ist heute angemessenen Ersatz der eisekosten und 5 , , Dey, e, , . ih sten pg . Handelsregifter Abteilung B Neu ein get. ,. Nr. 5881 die K egister Abt i Gintragung in das ö ö . 4 Han e Sreg er. 4 8 w . Rn ö Matz at . Auslagen, P ö d ö 2, . ö. . ; Mär 190 fe Hgestellt. Hegensta ö i die,. 3 e fe 9. ö orden: ffe Hondelsge ellscha mn §ͥ i rma In 3 Ha Sregis AVI. J ] 20: 7 a ur Sitz: . 26. rz j . 3 6 1m . 3. ? 3* ; 8 Ve ütun Vo uhammen n e 10 ; 4 63. z 3 des Hnternehmeng ist, Großl n, mit it . ee rtf, n nn, Firma r * . e. dem Sitze in unter Nr. 169 et e, , . ene n nr se, ö kehren, Thür. (6765 E. Petersen . . ö. ,, ihn n nn * . . Inteil an; . ö. n,, . lonialwaren. Materialwaren, hemi⸗ Gem m mn . Cv mp. Gesellschaft Ziff ldorf. Die Gesellschafter der am Kartonagen . JZalts Rirmeninhaber: Kaufme Friedrich Wil⸗ Fn Ab d delsregisters ist einge kragen worden, daß der Kaufmann de man: mäß §z 32 der Satzungen. ie Steuern egonnen. er on 1d 3. Sirauteeng benen fung, im be. „Linnenkamp k Comp. Gesellse Düsseldorf. Die dn , ,, 46 2 Sf Firmeninhaber: Kaufmann Friedr . In Abt. A des Handelsreg w ; tragen. gemaß 8d 3e der S ad der Technik to Paul en, deren . ö mit beschränkter Haftung“ ö neg. 1. WMoril 10620 be zn nenen K . . . . , elm Rode in ,, . . heute die 3 , , n,, . . e m n en , ,, bin,, den 9. März 1920. und. 1 4 . des Aussichts⸗ . ö ö. 53 . n deten Fortführung der woßhe ,s, mund. Gegenstand des Unternehmens ist der Kaufmann Johannes gewann Han? Hanzel gesel chen, de d,. 3 8 Hitt und Andreas Lundin 0 asinstrumentenfabrik als persönlich haftender Gesellschafter ein j ats trägt die Gesellschaft. ö ö ; bang der ne , einc n, nn, den s, fe in, ,. k . ö . k ,, the, n ,, erteilt. 31 r , e . Inhaber der getreten ist. Die nunmehr aus den Kauf— Amtsgericht. ö den ge hre geo. Haspe, von denen der kurt Vertretung E smmahtedl. Die Veiel gema g, nne, k , solcken beide hier. Def en G*llschefter find Kaufmann Penl Cppelin urn, Hehtfnanm Amrlage richt Flensburg. . we, . Glasinstrumenten⸗ . August Kielholz und Georg! ; 6781] Das Amtegerickt. Abt. 19. der Gesellschast ams cht ft h nehmen gleicher oder ähnlicher Art. a, , mie stell en F utter⸗ und Lebensmittel. Jo⸗ nur in Gemein; zur Vertretung der Walter Eypelin, beide . Ruhla wohnhaft. . fabrikant Ernst Schupp dort eingetragen. Nluustin beide zu Glückstadt, bestehrnde 29, lsregister A ist heute w Haspe, den 13 aprt N ö die Err chtung bon Zweig ge en 5 w le damlt umnittelbar und mittelbar Gesellschaft be t. Ferner wurde da⸗ Eisenach, . ö. ö Erank Furt, Oder. 52021 Dem Kaufmann Willi Heidbreder daselbst offene Handelsgesellschaft hat, am 1. Sep⸗ 35 n,, 6. Handelsgefell. Hane, Sanle, ö 56791] Das Amt ger cht. Das Stammt an tal wett ö , , rbindung stehenden Geschäfle. Felbst und bei der vorgenannten Firma Das Amtsgericht. Tw. Die in unserem Handel sregister Abtei ⸗- ist Prokura erteilt. tember 1619 begonnen und wrd ö 9 9 . . Harbrücker Gum In das hiesige Handelsregister At. Haynau, Se ts. 6800 Zur Decke ung. seiner min me, erf; as Stammkapital betzägt 2 000 *. Paul Nießen, Inh. Hans Schaaf, ver- —— lung A Nr. 21 eingetragene Firma Joh. Gehren, den 9. April 120. peränderter Firma fortgeführt. i 6. binnen und als deren Inhaber der Kauf⸗ ist heute unter Nr. Sl hei der Firma In unser Pandele register Abteilung B der Gesellschafter Heinrich Suh dit dr; Föeschähtss ihrer ist der Kaufmann Hein merkt, daß der Uebergang der in dem bis⸗m- ĩ 2] Specht Nachf. Frankfurt a. S ist Schwarzb. Amtsgericht. II. fretung der Gesellschaft st jeder der 3 . Hens Meirner und Wiesenbau. Bruno Brennecke jn Halle zingetragen: sist Peute bei der umter Rr. 1 eingetragenen teilung „Kolon e, ,, k rich Linnenkamp in Dortmund. ö. herigen Betriebe des , , . . Abt. B ft nebst Geschäft durch S n (. 14 ö . . ,. ermächtigt mit folgender Be— 9 7 Harbrücker in Gumbinnen Offene Handelsgesellschaft. . er, Tuma mit ien ese lschaft ,, dem von ihm unter d nrg rr i, , Willy Beckmann in Dortmund, Paul Forderungen und Verhändlichkeiten auf In das, Handelgregister bot. 3 . mann aul Beckert, Frankfurt a. D., über⸗ . 8766] sschränkung: z . mann Max Neumann in Halle ist in da u“ ehngeragen worden, daß na Sun, ino eren rds, def wl bonrckeck un kr un de, m smeus ef en ef. ö ger ln, m , , ü. n 8, HJandelsregi ter ist bei ö chur Aung von Darlke n zun, g, ein ztrage , uschaft hat am J. Mäh 1420 ä wäft? als. be oni heften; Gesell. ern gr he bee e e er mln. 3 hne, , ' e nnen km, e, n, . J Ger n mm Haftung e lo fler ans. an ,. 5 ö dire, deten ehe offenen Handels. eum . . ,, begonnen. Jur Vertretung der Sesellschaft schafter 6 . . vom J7. Tezember 1810 das 5 Abzug der Laswen berdieldenden Cen, dergestalt Prokura erteilt, daß ke weir Nr. 366 eingetragenen Firma Gar! schräntter Haft as Amtsgeri . eh; 3 Meyer u. Rasolhn in len und mwechs mäßigen. Verpflichtungen egohnen— 65 eslschafter selbständig be⸗ am 1. Januar 1920 begonnen, Zur Ver duch Zeichneng von 400 auf den Inhaber werte von 160 000 1 nach dem Stande Prokurssten gemeinsam die Gesellschaft zu Brandt, hier, daß die Prokura des nitz, S.⸗A., eingetragen worden, daß n . gesellschaft 1956 * . sind num beide Gesellscafter gemeinsam be ist jeder sellsch ö tretung der Gesellschaft sind beide Gefell. UM Re cn, , , 00 . Prokuristen gemeinsam Brandt, hier, daß die . ö j ,, , , . ö geve am 10. April 1920 eingetragen: Und num zei . . tretung der Sesellschaft and keide lautenden Aktien über je 1000 C6 um voz rg ee erihtsb, h ger Rat. JJ K ,,,, ire ster Mt 4 . . , ,. ö,. ö n n nn,, . reg ginbinnen, den 23. 10. ö 24 . Mar z9b . n erhöht ist und jetzt cine Million Die Geschästs ührer find; Rr sm Der Gesellschefleberkrag ist a Ber bei der A Nr. 1168 eingetragenen held un des Schlos ö. ren, *. egister eilun 4 , . Gefellschafter Friedrich sich pensönlich Wechsel Uichtelten ein- Amtsgericht Neumann ist erloschen. . Mark beträgt. mann, Heinrich Schulz, ) der Kaufmann m . sestgestellt offenen Handelsgesellschaft in Liquidation Rahn in Klosterlausnitz die Treppenleiter⸗ Nr. Sh Fi Otto Neu, Frankfurt ind die beiden , , ehen . ; lle, den 10. April 1920 ! ö sprechend ist die S andert . 9 Thomas beide mn Pfungfftadt. brug! i . ( r . ä . sososechaf ossenen . 5 6989 , 9 n . Hermann J ötner und . . irma 1 J ö. d 4 Meyer und eter Masolyn, beide Tischler 9 E13 . k . 5 Ha 2 4 9 . 9 5 ; 1 Te ment sptechend ist die ‚. ung 8e . 2m ,, . Gefen chat . Be ann tmach neg. ee. ee , . V, , w g. in , Hermann . Mar,, zu Ge. gz S, ift einhetraaen; em an n, ( in P Jeder Liquidator ist allein . Glückstadt, zen 39. , . Gumbinnen. le S2] Das Amtsgericht. Abt. 19. worden. Von den neuen Aktien werden ,, Reichsanzeiger, erfolgen durch den Deutschen Reicht: daß die Liquidation ** 3 ye . chef eli ins heste ll worden find, Und daß Wilhelm . in Frankfurt a. Oder is verre tungsberechtigt n Preußisches Amtsgericht. ge n unser! Hwandelsregister A ist heute fzg dds, d zum Kurse von 11009 und e., 1 zeiger. ; gehoben und die Fortsetzung der Gesel⸗ schastssul ; =. . . ö z 3 Firm hristi Saale. Den, 200000 . 16geg D m ft 3 4 . 6. e , g am 3. Mär 10 bei der ,. a, 6 ; er G9 e, ,, . . ü,, Oder, den 9. April 19620. Amtsgericht Geldern. ,, oer) ö. ii . 6 ö K ö ö n lor ehister Abt p ö 6. . ausgegeben mtsge rich Fina „Zambo⸗Werk Dr. Fischer W 1 hei der A Nr. 3749 eingetragenen Firma 20 Februar en. ,. orden 1st. Das Amtsgericht. . JJ e. Handelsregister Abteilung R un 1 , , Ihren Renzsj . en, , , n 26 . erbt . 35s] Hamel, Gesellschaft mit beschränt⸗ Mar Ruß hier, daß die Prokura des Eisenberg, S.A., den 1. April 1920. ö ¶C Ohren. ; k „ru 14950 unt r Eid ber Inhaber der Fleischermeister . JJ nit änkter , rr. r,, es 6 . ö . Lo slutuns! Durch . ell oschen 9 j . Amtsgericht. Abteilima 3. krank furt, Oder. Ib7bo] Ins hiesige K— 5 A ist. bei 3 J ,, hl Vihhina hin ,, , . J Hayman, Scnkex. 68011 Bei Nr. 23 Abt. e, d, ,. Beschluß der Gesellschafter vom 19. Fe⸗ bei der A Nr. M49 eingetragenen Firma In unser Handelsregister Abteilung æ Nr. 22 Firma C. R. Liedtke in Ger⸗ *in nf n rit J)I. Anders sohn (2. Gum ,,, *? 3 1920. Tel nss st hte n. G ü fte. Ir unse; Handels teghfter Abtellung registe ys, wo di men , Deffau hrugt 12) sind Keänzert: I die Firma, Christian Ranel-Hehyer, hier, daß dem Eisleben 5753] ist bei der unter Nr. S333 eingetragenen dauen am . April 180 . er Ringels Nachf.) in Görlitz folgendes 1er in und an seiner Stelle, Wilhelm Herzig in ist heute unter Nr. 1506 die offene Han- und erlag . S. brenne, Bie M mn 2) der 5 6 des Gesellschaftsvertrages Da⸗ Hellmut Hoppe, hier, EGinzelprolura erteilt . un er Handelsregister Abteilung A offenen Handelsgesellschaft in Firma . Uhrmacher Carl Rudolf 6. ze öse . ö , . ; . ois ; n m Tei, , re kestel ? dle ge ellschast in Firma Naubtierfallen- geführt wird, ist eingetragen: Bie hin: Die Gesellschaft hat einen grer meh und die Pwokura der Martha Margaretha ist bei ber uurkr Nr 35 eingetragenen Hafe C. Riemer, Frankfurt a. 8. und als neuer Inhaber der khrma , Der Ingenieur Otto Schölhke in Görlitz Gummer s bhazgh- . ul! Halle, den 19. April 1920. Wer kstütie B. Bergmann Co. , 24 Mär; Mo rere Geschäftsführer. . ö . Sophie Theinert erl0s chen ö. j * 2. ö Wilhelm Georg Boigt in eingetragen. Die ö ist aufgelõst. . ö. Liedtke in Gerdauen ein- sst in das Geschäft als perfönlich haftender , ,, Das Amtsgerscht. Abt. 19. mit dem Sitze in Hahnau eingetragen Dessau, den 24. März O. wird, wenn nur ein Geschäftsführer vor— Amtsgericht Düsseldorf. , en,, . Die Firma ist erloschen. . ( getragen worden. WGesellschafter eingetreten. Die nunmehrige 16: Die Firma Er * . , l worden. Anhalt. Amtsgericht. handen ift. durch dicken, wenn aber mehrere , . , Frankfurt, Oder, den 9. April 1920. Amtsgericht Gerdauen. , hät an 1. Apt Berguneustadt und als ihr. Inhaber Hane, Saale. 683] HPersönlich haftende Gesellschafter der= ; J 6696 Gschäftsführer., vonhanden lind durch Eichstätt. Sandelsregister. 6183] fich. ö Naufleute Fritz Voigt und Das Amtsgericht. 1936 benonnen Die dem Otto Schölzke Ernst Ebenrodt, Fabrikant, . In das hiesige Hendelsregister Abt. A selben sind der Kaufmann P aul Berg; . 15. r. M3 Abt. A des Handels⸗ mindesten: , e , Anton Forster, Fabrikant in Tre uc 6 Mar Volgt in Eisleben sind in das Ge⸗ ¶C N red auen. . 6768 erteilte Prokura ist erloschen, Der Frau Amtsgericht Gummersbach. Nr G65 ift heute bei der offenen Han. mann und die ,,. . egi . , eirhetren en die Firma Wil⸗ nen , ,, d. ö , nl. des lingen, betreibt unter der Firma: e en schäft als persönlich haftende Gesellschafter Preihurg, Schles. ben! Im hiesigen Handelsregister A Nr. 13 Hedwig Ihle, geb. Connad, jst Prokurg er⸗ ,, 684 delsgesellschaft Walter Wilhelmy . und Mar, Wandersche h . . un e, Schulz in Oranienbaum und (nem 1 rokuristen ver 3. ö St mtkapi tal morindustrie Schmarmühle,. Anton eingetreten, die offene Handel sgese lschaft In unser Handel sregister A Nr. 149 die 4 ist am J. prih Mo die Firma H. Lohde elt. Dis Firma ist geändert in Görlitzer ¶C ummers hach. . ö Co., Zweigniederlafsung Halle, ein Haynau. Die Gesellschaft hat am 1. Apri ö. . w , Kaufmann Wilhelm , , , , , ö. g. 2 ö. . JZorster / in Treuchtlingen bie Beagr⸗ hat am J. März 16h begonnen . Firma Paul Reisz betreffend, ift. am Nachf. Inhaber Kaufmann Max landw. Maschinenfabrik R. Anders⸗ Handelsregistereintragung vom . . getragen: Der Kaufmann Walter Wil⸗ 1520 begonnen. gefellschaft ist nur . . 636 , n. und. auß rdem Hh die §§ 5. 8 beitung und den Verkauf von Marmor Imlegericht. Eis leben, den 3. April 1920. 6 April 1920 das Erlöschen der Firma Lewinnek Gerdauen) gelöscht worden. sohn. . ; 1900: Die Firma Stteo , helmn it am a. Februar 1920 gus der Zur Veittetung der Gesellschaf l nur 2 fan ben 24. März 170 ( . . Zambo⸗Werk stejnen. . eingetragen Ir 3 i. Schl - Amtsgericht Gerdauen. . Amtsgericht Görlitz. , HJ Otto Gesellschaft aussesch' eden, die ö der nn, Paul Bergmann in Haynau ; a , , n, , Die Firma laute jetzt; . 3 e wl Eichstätt, den 6. April 6E. ! 16 Amtsgericht Freiburg i. . . ] Weyland, Fabrikant, daselbst. gefellschaft besteht unter den beiden Ge ermächtigt. Anhalt. Amtsgericht. Dr. Fischer Æ Eo. Ge sellschaft mit ,, * Elbing. õl86] . 1 ö ; V j ̃ ikati D . 3e * auf ̃ Anh Dr. Fischer C Go. Ge ssellsch Ann ge richt Elbing ; . 210 67753) Geschäftszweig: Fabrikation von Delen, ischaft Kaufmann Borjes und Kauf⸗ Hanau, 9. April 1920. J amn beschränkter Haftung“. J, In unsser Hondelsregister Abteilung . . I2aMehan. U I62l Görlitz. . . 2 . Schumm und sellschaftern Kauf , n , . 4 93 . . Hwinslalkeen. o' 3] J e Stkrach in Hörde ; ö M ist Leute zus Nr. 443. bei der Firma Lärstenberg, Melih. Igo! Dee auf Blatt 770 des Handelsregisters In unser Handelsregister Abteilung Fetten . Kerzen, Schuhputz und mann Gothe unter unveränderter Firma Das Amtegericht In das Handelsregister A Nr. 7B ist e n , Geschas to snihrer bestellt HEiehstiztt. Handelsregister. [6181] (Conrad John in Elbing eingetragen, Ins hjesige Handelsregister ist heute eirtzetragene Fiyma Thüringer Choko⸗ ist am 9. April 19720 folgendes eingetragen Putzmitteln. 36 fort, . 6230 heute bei der Firma Dietrich Brinken a4 Ger ene, i um Böbds * 1 Hi Schreinermeister und daß die venmvitwwete Fran Kaufmann unler Fol. IT die Firma „A. Richard:; ladenhaus Ewald Berlin in Glau⸗ worden: . Amtsgericht Gummersbach. Halle, den 12. April 1920. , ,, , ane e, d ,, in Dinslaken eingetragen: ö 66 W öo5h e erhöht. Auf daz erhöhte ksbesitzer in Weißenburg i, 8, Margarethe. John, geb. Neumann, in Inhaber Carl Richard. zu Goden⸗ chau ist heute gelöscht worden. Bei Nr. 863, Firma Ernst Boden in! n,, 3 Das Amtsgericht. Abt. 19 ö . Wine Die Firma ist in Dietrich Brinken AMemmnkapitäl bringt. der Gafellfchafler ir ht unten der Fir mg Emil uber, Ghing jekt nßatgzin ber Firma ist., dorer Teerofen b. Düsterförde und Glauchau, den 19. April 1920. Görlitz: Die Kaufleute Hans Bozen Halberstadt. 6 8s] 4 ö 6791 ire ig ? abgeändert it in Gtto & Go., offene Vandellgesellschaft, a. Sta ,, , in Weistenburg i. B. ein Sägewerk Glbing, den 3. April 1936. als ö. derselben . ö ; Das Amtsgericht. und Eugen Frey in Görlitz als ö In das Handelsregister A . . e e delgreni cer 5. , , . ? 66 ö Dr. Fi , , , , 41 gericht. 6 ĩ u Godendorfer Papierm Hesellschafter. Die nunmehrige ingetragen: Firm . im as hiesige Handelsregister Bt. Brunke, . w K . e,, e , . j . ä sn ftels herfenlich dungen . be 1. B. führt mit 3. ö 54 . gn fle ren ( e g XV. März 192). Gia nghan; ister ist heute nf ' 3. ö Zur Vertretung der Ge— ö Kaufmann. Alfred' Schöne in Aesculap-Drogerie Max Matter 2 Das Amtsgericht. e, , ln. Gefelsscha fer treten. De ; , rk. Hauchutzmi tel, Haus⸗ i 3 ers E. i. , , A j. 1 Das Amtsgericht. 638 , if . . in sellschaft oder Zeichnung der Firmg sind Dabberstadt. Der Uebergang der in dem Halle und als deren Inhaber der Drogist dorr. R Y an. 6302 yfsenẽ Handels gesellschaf 9 2 . . tzmittel, Putz und H vnser- 1 . nan 8 * 3. Der en m mne Fer do, - ö , n, n. l ,, Inhaber der enhveder zwei persinlich haftende Gesell⸗ Betriebe des früher unter der bisher nicht Max Matter, disẽs est 4 . he d re l, A . 208 itt heure bruar 1920 begonner ur er men vierungsmi tel, fir Gebrauchsgegenftände helm , d Hieichenka , lune hente einge Fürstenberg, Oder. 6206s Farberelbefitzet Fritz Albin Rirckner da. schafter oder ein Gesellcchafter uns ein éingetragenen. Firma H. n,, 1g. 19 die Firma Martin Birk in Nieder der Gesellsch⸗ , , he er, mr, . mn) bisher macht hat unden ,,, nager, Der Sitz der Firn ist von Ir fen JJ bft E ngelrage n worden. Angegehener . ö ö ,,,, Das Amtsgericht. Abt. 19 Xch en erh an und alß deren Inhaber nur in Gemeinschaft ermächtigt,. der Folgezeit noch machen wird. Diese ie , ,,, Emmendingen berlegt. ist heut bei Nummer k J Geschäfts weig: Betricb einer Färberei. mann Elise Boden, geb. Töschgchel, en und Verbindlichkeiten ist bei dem Gr. 795 ; ĩ Dinslaken, den 19. Ayr 190. Kinks wer in Lahe wen, dööh eis Fichttätt, é g. m , nee. ö 323 . H. ö g e, len, i k . der Frau Kaufmann . , e, des Geschäfts durch Herrn Alten ng, . n, m . ö . err K ö . / Kw, n e , n, n,, Ste fee er ien, mit io ö ö 384 . 5 * ö . 5 7 ö ö .. . 6 1 D860 . 24. z nn,, d D ; . . 6 ; . a8 * zgericht. wvobernam, Mech. sörzs] Fina , MR rrin , Co, Gejellschaft Rilenhuxx. d Kaufmann Abolf Schilling, Fürstenberg . ut (GM7I0] mit einem Gesellschafter die 3 Amtsgericht. Abteilung 6. Welz in Salle und ais deren bah Das Umgericht 29 e, rh es, iesigen Henhels. mit beschräukter Haftung, in . In dag Handeln it * , ö 6*36** Mer, . der k. *. ( . Handelsvegister A istl unter vertreten und die Firma zu zeichnen be⸗, 4. ö 36. , an i 6 ILildesheim. (Gez reg'fters ist heute zur Firma: Carl mund: Die Vertretungsbefugnis des ber bei der Firma Eilenburger Zucker⸗ Erfurt. . Mn. geschieden. Naufmann alter. Schi lling . M Dig39h (xis **, i l. Haffftein rechtigt sind. ; - ö. die,, ,, 3 dels register ist am 5. Apr , in Doberan eingetragen: sonderen Geschäftsführers Max Koch ist warenfabrik Friedrich und Henze in In unser e, , n. 9 1 e als persönlich haftender Gesellschafter ein 9 . . y . der Lau ˖ Ben Nr; 1313 Firma ö ö n ,,,, B Nr. f gärtner, in Halle ,,. erteilt. ö. . m Em 3 . . erndel. Die Gesellßthaft ist, aufgelöst. Eilenburg am 15. April 1960 einge, eingetragen unter Nr. sz die Firma wnrden, . slermw n und As teten Inhegrt det snnl. Editha Pazschke in Görlitz Die 1 zalberstäbter Moößterei Halle den 13 Anril 1835. . . , . ürsten Di Firma ist erleschen, . 19 r,, , , ert und Dem Kaufmann Paul Schäfer n „Mitt sche Verwertungsgesell⸗ gen a. O., den 19. April 1520. mann Ger rg, Hafsstein in. Gle witz ein Cidäunn d. verzeichneten. Halherstädter, Molkerei Das Amtsgericht. Abt. 19. Bima; Hildesheimer Typenbiürstens Doberan, den 13. Axril 1920. ,,, . ö n,. 29 J . e e er , we. in w bergen, nid, Wimtgericht Gleiwitz, Finn . . Handelsgesellschaft Aktiengesellschaft zu Halberstadt ist K fabrit, Deckart 1. Wundhent, Amtsgericht. , 1920 bei der! ,, Eilenburg. Erfurt“ in Erfurt. Gegenstand des . den 9g. April 1920. G6. Jo ren ih Görlitz: Die Ge⸗ heute eingetragen: . . Hameln. 6797) Hildesheim. Persönlich haftende Ge. Ee39] Firm We stfälische Transport- ö j Unternehmens ist der An und Verkauf 676179 seltschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er. An Stelle des ausgeschiedenen Ritter⸗ In das Handelsregister A Nr. 497 ist sellschafter; Kaufleute Fritz Mundhenk Paß bholm. J . le. dd e, hie Gæesell ch ft“ ; Dortmund: J 819* ö Heeresgut und der Großhandel mit Ful da- ; Abteil 1 01 . 67717 J nn! ; tsbesitzers Wilhelm Pimpau ist der h ste eingetragen die Firma Hisdes⸗ in Hildesheim und Rudolf. Deckart . F iesigen Handelsregister 1 2 en , , , e, , , . in bechk. ee. a 3 S e,, Hande 9 ? , , . i f . ; * 16 dwir schim Bennecke in Langenstein ö z ; j . ; f ; delsg chaft, die ̃ a ö . 9 auf F riss e , , ne: in Henn . . A ist an . ,, 71. , , , ö sst . * Firma ö. We nee, . Handelsregister A y. 11 ist 3 6 Amtsgericht Görlitz. ,, genst . er. und . . ö ö. 'ingttregen mmer mud gra Ver Hnterich beige n Dortmund, Ft he aut In R, Handekhn ze wwagen die Firma: Döb Gö0 „6. Es sind Har Hennig, Kannf= N iger in Fulda Mr. des Re. ker Firma L. Sub omeki Rachf. Inh. ö als Vyrstag e smitglied . Wolfgang v. Onnel, Filiale Hameln, am 1. April 1H hegonnen hat. Zur Rer= die Firma Spar⸗ und Vorschus⸗V 64 e,. bend 2 3 lass be Nr. D, neu eingetragen die n. . Erf 96 Geschãft führer und dachfo ger in Fu ö z . X. Tscharnke Glogau eingestagen so777 Halberstavt, den 8. April 190. (hib Inhaber' der Kau smann tretung der Gesellschaft ist jeder Gefell ir Dstrau: Die Firma ist, er. den Vetrigzb der Haupt nizederlassung Armin Bauer in Einbeck. Inhaber mann in Erfurt, gn Dun gisters) am 9. April 192 folgendes ein., TSskar Tscharuke, Glogau, einq'tisgen Gittingen. 99 ,,, und als deren Inh ; 3 . f 6. Ble Ig. Sie Firma schränkte Prokura in der Art erteilt, daß ist der Kaufmann Annin Bauer in Ein⸗ Ernst Rothardt, Generalmgion . . . worden: „Die Firma ist durch werden: Die Firma lautet , . 3m. hiefigen Handelsregister Abt,. Bz ist Amtsgericht. Abteilung 6. Wolfgang v. Oppel in Hildesheim, ö schafter 6 i ch es ö. Erich Schubert in Döbeln und als fie zufammnen mit einem Vorstan sm beck Hägerftraße 2l. Qfurt. stelwbertretender ,,,, den erfolgten Tod des Inhabers erloschen. Tscharnke, Glogau. . bes dem unter Nr. 39 einge tragenen Bank: —— „an] Amtsgericht Hameln, 13. April 1920. mtsg. . ö ihr Inhaber der Kaufmann, Fried ich gliede oder einem Prokuriften die Gesell— Einbeck, den 31. März 1920. Der , ,, . , . Fulda, den 9. April Ro. . Epi rituosengręßhand lung; ati hation d verein Göttingen, ,. Halle, Sa nlc. s67o0ꝝ n,, ,,,, 6227 Kindesheim . August Erich Schubert in Döbeln. An, schaft vertreten können, Amtsgericht. J. ber 1919 aheschlossen. Die Ver Das Amtsgericht. Abteilung V. Räeur- und Fruchtzaftfabrik, Weine und in Göttingen, eingetragen worden, daß n unser Handelsregister Abteilung B Huna. r . ; ere ter 7. Apr Auguf ö. Hesck after, Erde mit Nr. Fb em 25. Mäm 1 die Firma z der Geselbschaft und die Heichming, 1 Z garen. das bisherige Vorftandsmitglied Bank. ist Feute ber der unter RM. gh elngefrggenen. Das, unter der JFinnng: . In das Handels register ist am 7. Apr . 3) auf Blatt 485 über die „Geitntann . Sester reich, Ketten⸗ . As Firma erfolgt durch einen Geschäfts führer 6r62] Amtsgericht Glogau, 9. April 10. kirekto: Georg Rofenberg zu Göttingen in Halle S., domiziligrenden. Fabrik Heintz“, hierselbst, bestehende Handels. 1930 gingetragen: . ; Folonig waren. 3 fferkorn: Bir Firm Großhandel sgesellschaft mit be⸗ Lisena-ch. Ib6äi48] in Gemeinschmft mit dem stellver tretenden Fulda. . Abteil h . , s dem Vorstande ausgeschieden ist. daß landwirtschaftlicher Maschinen F. geschäft ist auf die Witwe des Kausmanns H.R. A Li0 zur Firma G. L. Peine, k schräncter Haftung in Dortmund., In das Handelsreg ste Ap l iste Inte eesckertsfthhhel, ober duch nen Gescksfte- In Pas SHandelsrzhister Wüeileng h sör za] r' Tinu rfst ark Harkmann' zn Göttin: timnmermanmn Aktiengefelsschaft fol. Cckhard Rabe, Kathinka geboren. Gros zu Hildesheim: 1 Kommanditist . ö ist . April 1920 drin ent, des lintegnehmens jst die Her- Ni 3 e,, . k ö, ir Genen chef, mr 35 * tern, G ö . ,, A Nr. I st be 35 , Voꝛrstandsmit⸗ 3 ö . worden; Nach dem Be- Hanau, . , Hie rp , ,. , e ö . Döbeln, 8. Unt n. . tten a esellschastt Wartburg mi es kfuristen. Die Bekanntmachungen der 5m, ö . 6 au n j daß ken Hans Festff, ,, ,, sann m m Philipp Rabe in Hanau ist Prokura er⸗ Georg Peine und Heinrich Peine jun. i ö. Das Amtägericht. stellung und der Vertrieb von Ketten alber gesellschaß . 2 kuristen, 8 r 5ller in ; Georg Ostertag in Glogau glied bestellt ist und daß den Herren Hans slusse der Generalberfammlung vom hilipp 2 d . ha,. , , k Art und die , . an gleichen oder ö ,, i ö sellsctaft erfolgen im Deutschen Reichs ö . . . Fi ., 677 Firn n in Glegau e u best! Göttingen und ga ö . . 1920 soll das ö. 1 . , 4 in . 67 ahnlich mungen. Gegenstan wiernehmens ist, das anneiger. * . ;. al Inhaber ein den. Der daselbst Fesamtprokuzg erteilt ist. Hart. um ähh Foo M erhöht werden. Die Er, Hanau vom 6. April 1 1 , , m. sch ähnlichen Unternehmungen., J glas j worden. als, Inhaber einge hbragen worden. daselbst Gesam . ertejl irt? um f Sh h M erhö Die Er. , e , we, J , , , ,,,, , er, ,, g, ,,, ,, , , , mer e,, , g,, , . ' . . *. 2 1 ö z zt 9 Desch 87 Ih 3 ; !, . Ulmet, . . * . / ö / . s 8 . ö 37. ; 7 nfs . ü ö erbindlichkeiten i ; ie Firma in n ! J Tr 16. er erst tz des 38H . * ö ) e g ö. . 6 ** 9. f , Friedrich Geitmann und Kaufmann Frie. Fußböden, Wänden und dergl. sowie der 6 . a , ö Geschäft d itgli inem stellvertretend , Ber . In unsex. Handelckegister Nr. M Xist Höft in Hildesheim ist Prokura derart gist . . z ; 8 man Wa men . dem Enwerbe kes Geschäfts durch den standsmitglied oder einem stellpertretenden des Gesellschaftsvertrages hat durch den Be⸗ In unser. Ilste ö i , , Weichelt in Döbeln jst heute einge . Wilhelm Sesterreich, beide in Dort Handel mit Reinigungsmilteln und der s 6 n, em SEmerbe es G ift. esckloss domitalled oder einem Proku— der Generglberfammlung vom bei, der Firma „Franz Schlobach“, erteilt, daz er gemeinschaftlich mit einem tragen worden, daß der Kaufmann Ernst dri . . ö. (e, , reg ist gn d zun r Henne, nm gen gungh= Er- Furt. ; 2 Pulda. 6763 Bug handler Sally Neufeld gusgeschlossen. Vorstandsmi glie schluß der Generalver ammlung. Wilhel Sburg heute eingetragen: anderen Prekuristen zur Vertretung be— ag 2 ißt und Kauf⸗ mund. Der Gesellscha 96 ö. w : ndelsregiste ; , 44 169g Flogau, 9. April 1830. risten zu zeichnen. 12. Februar 192 folgende Fassung er Wilhelm l i , Weichelt ausgeschieden ist und der Kauf- mund; gro abgescktosfen. Jeder Ge geschäf kes erforderlichen Gegenstände. Bie In unser Handelsrchister A ist, heute In das Handelsregister Abteilung A ist Amtsgericht G . ö l 1920 3 th Off Handelsgesellschaft. Kaufmann fugt ist e e,, . mil Richter in Döbeln das M. März 1999 4hgeschlossen. J i, n, , , ,, . deren eingetragen worden unter Nr. 582 bei der ; Göttingen, den 6. April 1920. halten: Das Grundkapital der Gesell. Offene Handelsg . . r Rrmm Rofeß! wann Franz Chalm e delun. schäßtsführer ist für sich allein berechtigt. Gesellschaft kann sich auch an anderen eingetragen Erfurt: Dem unter Nr. 336 die Firma Conrad J Das Amtsgeri , z l Schlobach und Kaufmann H-R. A O64 u, Firma Jæesef Hartie, 5 6 n , ma alle A ö6fith alle tigt., ich 1 r ö . . ; 7731 as Amtsgericht. III. ft beträgt 3 Millionen sechshundert⸗ Franz Curt Schloba und . ** ö 2 83 Geschäft urter der bisherigen Firma allein al nn. zaft zu vertreten. gleichartigen oder ahnlichen Geschäften be, Firma Zander . C., Crfur Sake Wiegand Witwe mit Sitz in Fulda Glogau. . . 'bir3] * schoft beträgt. 3. Mel Wosfelbe Georg Franz Schlobach, beide in Böhlitz-, Hildesheim: Gesäft und Firma sind an wei terfũhrt. . . . . Gefellschaft ift ut . oder solche erwerben. Das Stamm. Hugo Pöhl mann. unz dem n, . ü . deren Inhaber die Witwe des Im Handels register A ist unter N. 5656 6778 tan and Mark. 6 . . ö . 6 in das Geschäft alt persän. den Kausmann, Bernhard Wöhlecke in Döbeln, en 3 April . i0 hre e sehn we, de, , men, kapilal beträgt 20 36. 4. e, . ö. 3 . wer er n. Kaufmanns Gontad Wiegand, Sabine geb. de r Georg K ,, 4 ir . . a,, . , Hildes he m , . , der Das Amtsgericht. Ln Babes ahr w, einem Ablaufe auf⸗ F ist Kaufmann Hermann Rocktäsche te T. 32 bel . 4 Erb. i Ida L. April 1920 ein⸗ Kr. ogau, und a eren In unser Vandelsregiste n) en 6. ; . . i ,. 2 1920 be in dem Betriebe des Ges. äfts egründetem ein halbes Jahr vor seinem aufe gaus⸗ führer ist Kaufmann H ĩ . 5 Die Fi lautet Erb, in Fulda am 12. ) . ; ; 3 j 9 etragenen Firma dert Vorzugscktien im Nenn- Gesellschaft hat am 2. Jamiar in Tem t . 1 6 , er Gesell. n Eis er Gesellschaftbertrag ist der Kirsch, Erfurt. Die e , tr de der Kaufmann Georg Reinsch in Herms⸗ bej der unter Nr. 23 eingetragenen Fir 2) fünfhundert Vorzugsaktien m⸗ hy tmann ist erneut P Forderungen und Schulden auf den neuem Tt] sekündigt, so lt die Dauer der Gesell in Cisengch. Der Sell stähnertrag it zt: Alexander Kirsch, Juh. Paul getzagen worden,. , . jmaet ra d ĩ Inh. Vaul Loof“ wert von je 100 S6. Än neuen Aktien gonnen. Albin Hartmann ist erneut Pro Forderung Schu he den n Di be]Im, zer it ü! ern, g, teres Fe verinbart. am 25. Februar 19g26f5. März 1920 sest. jcßt; Ale . Fulda, zen 12. April 17. o, Gs, Glogzn, Cingettsggn erden. „Karl Weitzmann Inh. ert e rn g ns nd, kurg und zwar Einzelprokura erteilt. Inhaber jst ouggeschloss'n. Die Firma , , , r, ee, ö , i e , nr, , , , d,, ne e . 4 n. ie Rirme Gini erfolgen dur en Deutschen Reichs bis zum 31. De . . ür die im Betriebe des Ge= ücksvermit etz; . . ar 19206. Der 7. Absatz des Das Amtsgericht. = Sildesheint. Blert 285 über die Firma Emil enwlh 95 ri Ablauf der des letzteren für die im Betriebe U itsgericht Glogau, 9. April 1920. Greifenhagen, den 24. März jede Aktie ausgegeben. Der 2. Absatz des J . ( 6 lückauf⸗ ö n r re ber gute ct Dortumnuut. k gn ,, ,, e e n ier h ,,,, reer , Blatt 739 über die Firma Metallgießerei, * end wird. verlängert es sich still⸗ früheren Inhabers ist ans onen mn ] . etlun 1993 dem Beschlusse der Generglversar ö ter schränkter Hafti Sildesheim: Das at. die ; gekündi⸗ . g 6st a ö a . ; . . . g wie folgt: n unser Handeltregtster A ist unter schränkter Haftung, 8 . , , n, ,,, , u . , ö Rr Aichteden und dem Kaufmann In das Yandelsregister A wurde am führer, bestellt, so soll jeder von Henn di Firma: Dem Kaufmann Heinrich ist Kei der Firma Norddeunts erft In unser Handelsregister Abteilune , Enktfaffung aller Beamten, Gebr. Halverscheidt zu Vörde einge. gesetzt. Dem Naufnann August Reim Inhaber ausgeschieden und dem Ka mann 8 ie,, e, ned, ,, pertretungeberecht sein. Die Bekannt⸗ ieser Firma ö i . i, . ; lückstadt heute ist unter Nr. 425 die Firma Paul Anstellung und Entlassung 146 t D daß ch der Fabrikant in Hilderbeim ist Prokura erteilt derge Karl Willy Schmidl in Döbeln Prokura 10. Aprdl 1820 eingetrage * a , nn,, , , . erfolgen mur Patin. [6757] Buggeln in Bremerhaven ist Prokura er Hans Tiedemann in Glückstadt h j n Guben und als deren Allein. deren Jahres gehast zchmtausend Mark nicht tragen worden, au m Hi ö he h der gi 4 4 „irt tt,. Am 10. Arril Tab auf Blatt Nr. od die Firma Peter. Meis- machungen der Gef ,, In das Handelsregi Abt. A des teilt. eingetragen worden: . Kyenig in Guben un m, 6, 8 . Gesellfchaftgbertrages Franz Halverscheidt in Vörde zur Ver stalt, daß er zur Zeichnung der Firma mij är . . D dente Menn, kin del , be, e h . K , , An * ,, Nr. 182 die Geeftemsinde, den 19. April 1920. e, nm ann. 6 in ö . Koenig in e fe ern, * ö lten, er , n, sst. , . und Brynzemarenfabriken Mar C3. PBrunnenstraße 43, und als, Inhaber der Eiseng ,, ume Ritter T Maddalena mit dem Das Amtsgericht VI. ; Glückst at sist Einzelprelurg erteilt. Guten j verfammung susses folgen nene ashye, den 17 Apr . vertreten dee elo 5 Enn Gasch: D ien. lautet künftig: Me⸗ 5 6 Pferde händler Peter Das Anttẽgericht. PI. 18 n n.. r, eee. mit 6 eta bt, Ter T hr rg 15. Guben, den 7. April 1520. dersammungsbesch fel nh 1 t ! Amtsgericht Hildesheim. . tall und Bronzewarenfabrik Max Meiswinkel, hier. —— ö

. Breuß ches Amtege ik. 1 Das Amtagerscht, . . Fassung: Vie Mitglieder des Nussichtetratz ; Dat Um te gericht.