hdbeꝝateln- (e860) In das hiesige Handelsreglster Abt. A . heute unter Nr. 706 eingetragen Derden: . Firma H. * H. Purper in Idar. In hab er; . Piper, , . graveur in Idar, 2) Hugo Purper, Gold⸗ schmied dase lbst. ,
Offen e Handelsgesellschaft, mit Wirkung ab 1. April 1920.
Obe rste in. den 26. März 1920.
Das Amtsgericht.
Oberstein. 16861
ist heute unter Nr. 708 eingetragen worden:
Firma: Golling Go. in Idar. Inhaber: Gustav Golling, Edelsteins leifer in Idar, Franz Vaterrodt, Kaufmann in Idar.
Ziegelelen und Steinf abriken sowle der
In das hiesige Handelsregister Abt. A
Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 1. März 1920. Oberstein, den 27. März 1920. Das Amtsgericht.
OH her wiesenthnl. 6862]
Auf Blatt 94 des Handelsregisters die Firma Guard Seifert in Neudorf be—⸗ treffend, ist heute eingetragen worden: Ver Fabrikant Carl Eduard Seifert in Neudorf ist durch Tod ausgeschieden. Hen—= rlette Wilhelmine Bertha verw. Gch. geb. Lang, ebenda, ist Inhaberin. Pro—
kara ist erteilt der Vandlungsgehilsin Milda Auguste Elsa Seifert und dem Handlungsgehilfen Richard Alfred Seifert,
beige in Neudorf. Amtsgericht Oberwiesenthal, den 13. April 1920.
Op Inden. 16863
Im hiesigen Handelsregister ist heut bei der unter Nr. 241 der Abt. A einge—⸗ tragenen Firma Simons * Frowein Nachflgr. in Leichlingen folgendes eingetragen worden:
Die Gesamtprokura der Kaufleute Wilhelm Wedding und Leon Prüfer in Leichlingen ist erloschen. Dem Kaufmann Paul Hahn und dem Fabrikdirektor Her— mann Emil Riehs in Leichlingen ist Ge— santsprokura derart erteilt, daß sie gemein— schaftlich zur Vertretung und Zeichnung, der Firma befugt find.
Opladen, den 30. März 1920.
Das Amtsgericht.
Ophn eln. 6313
In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 61 die Firma Wirt- schaftsgemeinschaft Oppeln, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, ein getragen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist die Verwertung deutscher Heeres- und Marine⸗ güter und anderer deutscher reichseige nec Güter, entweder durch Abschluß und Törderung von Kaufverträgen mit dem Reichsverwertungsamt und anderer in Betracht kommenden Stellen und Weiter— verlauf der Güter an dritte Personen oder Gesellschaften oder durch kommissions⸗ weisen Verkauf bezw. Vermittlung von Verläufen solcher Güter, sowie der Ab— schluß und die Förderung aller einzelnen Geschäfte, die diesen Zwecken dienlich sind. Das Stammkapital beträgt 1326200 96. Geschaftssührer ist der Kaufmann Heimich Buchwald in Oppeln. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer oder einen Geschästs⸗ führer und einen Prokurltsten vertreten,
Fällen bestimmt, daß ein Geschäftsführer allein zur Vertretung berufen ist. Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Amtkgericht Oppeln, den 9. April 1920.
Fanganm. 168641
b. Brauerei Wieninger Felix Wie⸗ kiuger, Sitz: Vilshofen.
e. Sägewerk Zeltlarn Feliz Wie⸗ ninger. Sitz: Vils holen.
d. Walzmühle Dannbia Felix Wieninger, Sitz: Bilshofen.
Beit den unter b, o, d genannten Firmen ist die Prokura des Albert Härtl erloschen,
6. Zoll und Spebttiont burt an F. Wiestuger, Gesellschaft mit be⸗ schräutter Haftung, Sitz: Paffan. Wiesinger ist ald Se äfts führer ausge chieden; weiterer Geschäftz führer ist 39 Eberl, K iufmann in Passau.
f. Bayeriscke Discontoa⸗ und Wech sel ⸗ Bank Attiengesellschaft Ji⸗ lialt Pafs au. Zweignlederlassung Paff am, Hauymtederlassung Naunderg. Zu siell⸗ vertretenden Vorstandsmttglledein sind beßteht: Ludwig Gertele, Albert Glaser und Cyhrlstlan Höllerer, sämtliche in Nürn. berg. Die Prokura des Albert Glaser ist erloschen.
2) Helöscht wurde die Firma; Lanb wirt ch aft liches Lagerhaus Cimbath KBesellichast mit bes Grünrter Gaftnng. Sitz: Simbach a. J. .
Amt ggerlcht — Reglstergtricht.
ene, ese B f
außgeschleden ist.
Exrier in Planen, Nr. H7 0: Der Kauf⸗ mann Fritz Alfred Geler in Plauen ist in
Fraas in Planen, Nr. 9357: Die Pro—⸗ kura dieß Kaufmanng Max Olischa in Plauen tst erloschen.
hard Schneider in Planen ist erloschen.
F. Zschweigert in Plauen, Nr. 379: Vie Hesellschaft ist aufgelsst; die Firma ist erloschen.
Deutsche Telefon und Telegr afen⸗ werke G. Krüger Co. in Plauen und welter, daß der Ingenieur Emil Wtil⸗ helm Krüger ln Plauen und der Pribat⸗ maln Robert Zunghans in Dresden dle Gesellschafter sind, die Gesellschast am 22. Mär; 1920 begonnen hat, und Robert Junyghang vor. der Vertretung der Gesell⸗ schaft ausgeschlossen ist.
Olzicha in Planen und alt Inhaber der Kaufmann Max Olsscha daselbst. g. auf Blatt 3667: Die Firma AÄlsert h
raselbst. Angegebener Geschäflgmwelg zu s: Justallatlon von Fernsprechaalagen so⸗ wie von sämtlichen in dat gediet des Schwachstroms fallenden Gintichtungen; z. f: Vertreiungen für Cin ⸗ und Verkauf von Tixtilwaten, Veisicherungen aller insoweit nicht der Aussichisrat in einzelnen Art; zu g: Spitzen fahritatton.
Pota dam, [16869
unter Nr. 102 eingeteagene Gesellschaft mit beschrärkter Haftung in Firma „Märtische Maschinenbangesellschast mit velchrünkter Hastung, Mich en⸗ dorf“ ist geändert in „Waldhof⸗Werke für chemische Prodntiion. Gesell⸗ schaft mit beschräntter Haftung, Rh Michendars“. Gegenstand des Unter. nehmen ist Hersiellung und Vertrieb von organischen chemischen Fabtikaten, be⸗ sondeis Stifen, Seifenpulver und Wasch⸗ mitteln jeder Art. Für den abbtrufenen Johanne Patzer ist der Direktor Bruno Patzer in Michendorf zum Geschäftzführer bestellt. Die Satzungen sind durch Ge⸗ Rbeydt schluß der Gesellschaflerversammlung vom 9. März 1920 geändert.
Pots dam. IöS 70]
Nr. 214 eingetragene Firma: „J. Hir sch zu Votgdbam“ ist durch Kauf in den Besis des Kaufmanng Ogkar Hellner zu Berlin übergegangen, der dag Geschaft vnter derselben Firma welterführt. Der Uebergang der im Betriebe des Geschästs begꝛündeien Verbindlichkeiten und Forde⸗ rungen des früheren Inbabeis ist bei dem Erwerb dez Geschäfts durch den Kaufmann Oskar Hellner aungeschlossen.
Prebus, I6871
ift heute bei der Firma J. Vowollit G. m. B. P. Beuthen O. S.. Zweig nlederlassung Pꝛriebus (Nr. 4 des Re- gistert), folgendeg eingeiragen worden:
In dat Handelgreglster Abtellur unter Ni. I die Mira gie e schast mit Vasche dnzter ite nn. in s⸗
lung vom 2. März 1920 ist daz Si . erg um d oh ĩ ö
M ei hößz und dan nhöhte Etammlaynal * en ch
Ilfede eule , . r ,
des Unternehmen ist Betrieb von Verkauf deren Produkte. Zur Erreichung dieses Zweckes kann die Gesellschaft Unter⸗ nehmungen erwerben, sich an solchen be⸗ teiligen oder deren Vertretung über⸗ nehmen. Das Stam mkapltal beträgt 0 000 M. Geschãftg führer sind: Hütten, direktor Georg Hartmann in Ge. Ilsede und Hüttendirektor Julius Fromme in Neu⸗Selsburg. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Ver Gesellsckafte⸗ vertrag ist am 29. März 1920 sistgestellt. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch beide Geschäftgsührer gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuitsten oder durch jwei Prokuristen. Die Zeichaung geschieht in Ler Weise, daß die Zeichnenden zu der Flrma der Gesell⸗ schast ihre Namentunterschtift beifügen. Peine, den 7. April 1920. Das Amwtigericht. 1.
Piil knallen. 6836 In unser Haubelgzregister ist heute unter Nr. 227 die Firma Braudenburger A Co., Juhaber Walter Kallweit und Franz Stelnat in Lasbehnen elngetragen worden. Villkallen, den 31. März 1920. Amtsgericht.
Pirnn. 63671
Auf Blatt 494 bes Handelgregisters für den Landbenirk Pirna, beireffend bie Fi ma Eichhorn & Weis, Gesellschaft mit bejchränkter Saftung in Mügeln Gez. Dresden, ist heute eimngezragen worden, daß der Geschäfte führer Oe car Eichhorn
Pisna, den 10. April 1920. Das Amtggericht.
Flamen. Vogt. 168 In das Handelsregister ist heute einge⸗
tragen worden: a auf dem Blaite der Firma Louis
das Handelegeschäft eingetreten; die Ge⸗ sellschaft hat am 1. Apꝛil 1920 begonnen. b. auf dem Blatte der Ftma Vicior
e. auf Blatt 2916: Die Firma Rein⸗
d. auf bem Blaite der girma
6. auf Blatt 3665: Die Firma
f. auf Blatt 56666: Dir Firma Mox
raal in Plauen, und als Inhaber der aufmann Hermann Albett Frank
Plauen, den 12. April 1920. Das Amiggericht.
Die in unserm Handelsreglster Abt. B
Bott dam, den 7. April 1920. Das Amtt gericht. Abtrilung 1.
Dle in unserm Handelt register A unter
Pol dam, den 9. April 1920. Das Amttgericht. Abteilung 1.
J In unser Handelgreglfter Abtellung B
Durch Beschluß der Generalversamm⸗
der Slammeinlagen gedeckt. Das Stamm⸗ kapital beträgt jetzt 1000 000 A. Amtsgericht Vriebas, 12. 4. 1920.
HR antatt. I In das Handelzregister Aà Band 1 O. 3. 100 — Firma Rich eénd Osser — wurde heute eingetragen: Jahaber sst jetzt Robert Dofstätter, Apotheker in Rastatt. Der Uebergang der in dem Betrkebe det Geschästg begründeten Forderungen und Verhinhlichkelten ist bei dem Erwerbe des Geschästs durch Robeit Hofstätter aug⸗ aeschlossen. Rastatt, den 12. April 18920. Amtgaericht.
Rieninren, Im hlesigen Handelgreglster wurde ein⸗
Abt. für Gesellschafis firmen: Bei der Firma Kt. in Riedlingen: Jafolge Ausscheiden deg Sti sellschafters Johann Liebherr in Riedlingen hat sich die offene Handels⸗ gesellschaft aufgelöst. mit Firma auf den Gesellschafter Konrad Liebherr übergegangen. firma ist erloschen. Abt. für Einze firmen: Firma T. X J. Liebherr in Jahaber Konrad Äedherr, Kaufmann in Riedlingen. Geschäftszwelg: Manufakturwaten⸗
8. April 1920. Württ. Amtsgericht Riedlingen. Landgerichlgztat Straub.
I
Auf Blatt 206 des hlesigen Hanhelt⸗ registers, die Firma G. Im mannel Loch⸗ martu in Ftiesa betr., ist heute getragen worden: Der Inhaber Immanuel Lochmann ist ausgeschteden. Der Kaufmann Hang Immanuel Loch—⸗ mann in Riesa ist nhaber. kura degselben ift erloschen. Amtaaertcht Riela. den J. pril 1920. FR int ein.
In un ser Handelgregister ist heute unter Nr. 13 die Gem einnützige Heim stätten Rinteln mit dem Sitz in Rinteln eingetragen worden. Der Besellschaftsbertreg ist am 10 Jali 1919 festae sellt. Gegensland des Unternehmens ist die Beschaffung gesunder Wohnungen enen Preisen für minder⸗ amilien und Einzupersonen, kasbesor dere den Kreis der nach dem V sicherungsges tz für Angestellte versicherten Daß Grundkapital 30 000 M und ist in 30 Namenaktien zu jr 1000 M zerlegt. Gesellichaft besteht aus jwei oder mehr die von der Generalver⸗
J. Liebherr
Das Geschaäft ist Die Gesellschafts⸗
Nit dlingen.
NRantntt. (
daß Handelsregister A Band I, F. Schzurr. Nastatt — wurde heute eingitragen: Inhaber sind st Schnurr, Hans Schnurr, Offene Handels⸗ Gesellschaft
Konfektion⸗⸗ D. 3. 113 —
Kauflente in Rastatt aelellichaft. 13. April 1920 begonnen. Rastatt, den 13. April 1920. Amtagericht.
Ratibor.
Im Handeltregister B 27J. 3. 20 bet Nr. 20, Firma „Ceres, Attieng esellschaft für chemisch? Vro⸗ burt“ m Rativar, Zweigutederlassung in Berlin, eingetragen: des Karl Schultheiß ist erloschen. Amtz⸗ gericht vtativor. .
Ratingen.
In dag Handtllregister A Nr. 175 ist am 31. Mär 1920 vie Fuma Waidelich C Co, offene Handelsgesellschoft in Matingen, eingetragen worben. Persönlich baftende Gesellschafter nd: 1) staufmann Hang Waldelich, Ratingen, Hauserallte 2, 2) Rentnerin Wiwe Wilhelm Spicker, Christine geb. Waidell ich, daselbst. Die 681 Geseüschafi hat am 22. Mär 1920 be-
Amtigerlcht Nating en.
Navenmg pur.
In das Handelgregister für Gesellschafta⸗ firmen ist heute eingetragen worden.
Bet der Firma „Pomona Obslver⸗ wertungswerke Gifele, Raether u. Lamar soy“ in Gesellschafter Eugen Eisele, Fabnikant in Ravensburg, ist aus der Gesellschaft aug⸗
Vie Yrokura
Aktie a gese Is ch aft
lu angeme
Der Vorstand der
1 Mꝛtgliedern, sammlung bestellt werden. ; Die Bekanntmachungen der Gefellschaft erfolgen durch den Der tschen Reichganzeiger. Tie Berufung der ordentlichen und außerordentl chen Generalversammlungen erfolgt durch elnmaliae öffentliche Be⸗ lanntnachung im Deuischen Reichganzeiger. Die Gründer der Gesellschaft sind: 1) die Gemeinnützige Altiencesellschaft für Angestelltenheimstätten in Berlin, 2) die Staßtgemrinde ju Rinteln 3) de: Direktor Gustav gick in Friedenau, Ringstraße 46,
4) der Prokurist Wilhelm Knltschly in Berlin, Fürbringerstraße 32, Reglerungẽ baumeister Dotti in Charlottenburg,
Me Gründer haben sämtliche Aktien Die Mltglieder des Vor⸗ die gemeinsam die Gesellschaft vertreten, sind der Direktor Gustahy Fick in Berlin⸗Friedenau und ber Direktor Dermann Frank in Berlin ⸗ Steglitz, die P Mitgli⸗der des ersten Aufsich s ats: der Gürgermeister Dr. Carl Wachgmuih, der technische Landezsekreta? a. D. Rle imen hagtn,
Ravensburg:
Vie Firma wurde geändert in Vomona Or sturt wertungswerte Raeciher u. Lampard łij/. Den 7. April 1920. Am ts gericht Raven sbrr g. Amtzrichter Weber.
NReppem. J
In unser Handelgregister Abteilung A ist hene unter Rr. 55 bei der Firma Reichenwalber Ziegelwerke, Inhaber Georg und Ernst Kindel in Relchenwalde, eingetragen worden: Die Firma ist er⸗
bieppen, den 9. April 19820 Das Amtzgericht.
KRhoino, Wegtsi. J In unser Handelgregister Abt. B eute ju der unter Nr. 12 eingetragenen Mheiner Maichtnenfabzik Windhoff, Ultiengesellschaft, Whrine“ eingetragen
Die dem Ingtnieur Otto JIörgensen
und dem Kaufmann Fritz Wendel erteilte
Prokura ist erloschen.
Nheine, den 10. April 1920. Amtsgericht.
Rheydt, Erz. Düsgsldord. In unser Handelsregister ist die Firma Rheydt und deren Inhaber der Händler Irledrlch Kor in Rheydt,
2) die Fiima Mugust tümpges in Rheydt und deren Inhaber der Kauf ⸗ mann August Stümpfeß in Rheydt,
3) die Firma Fran Paula Ftiveliy in Rhaeybt und deren Inhaberin Frau Eduard Ktvelip, Paula geb. Schroers, in
Bayreunher⸗
ãbernommen.
Stadtveroꝛdnete Stöbe sandt, Stadtverordnete Schrader, der Elsen bahnhetriebokontrolleur Earl Altmann, der Geschäftgführer Teon⸗ hard Ebert. sämtlich in Rinteln, und de: t beime Regierungsrat Max stoska in Berlin ⸗Friedtnau. Dir technische Landes. sckreihr 4. D. Edrard Kleimenhagen und der Stadtverordnei Kaufmann Schtader sind wieder aus dem Aussichtsrat
Die mit der Anmeldung ehngereichten Schriftsiücke, inzbesondere der Prüfunge⸗ bericht des Vorstands, des Lufsichtsrate und der Revisoren, können während der Dienststunden auf der Gerich: ↄschreiberei eingesehen werben; von dem Piüfungz— bericht der Repisoren kann anch bei der Handelskammer Ginsicht genommen werden. Nintelu, den 6. April 1920. Das Amt gericht.
Mo chititz, 8nchsem.
In das Handelgreglster lst heute ein⸗ geiragen worden:
1) auf Blatt 384 die offene Handel⸗ gesellschaft in Firma Sebi üder Doidl, Atelier und Werkstätten für Grab Mnalkunst in Rochlitz. sind der Bildhauer Oswald H der Bildhauer Karl
Rochlitz. Die Gesellsch 1920 errichtet worden. 2) auf dem die offene Handel ggesellschaft
Mochlitz betreffenden Blait 374: Die handel sgesellschaft Ges llchafter Maschir enbauer Max Lippold in Colditz ist ausgeschie den, der Gesell⸗ schafter, der Kaufmann Willy Teniler in führt das Handeltgeschäft unter rigen Firma allen fort. Rochlitz, den 10. April 1920. Das Amte gericht.
HRondenhberg, O. 8. In unserem Hande lsrag ister A Nr. 43 ih im Neuläuder ge⸗
4) die Firma Ww. Maria Mirbach in Rhrtdt und deren Inhaberin Witwe , Marla geb. Dahmen, n Rheydt,
b) die Firma Frau Fibilla stũsters in Ahetdt und deren Inhaberin Frau Josef Käste:g, Sibilla geb. Schmltz, in eydt, Gesellschafter 6) die Firma Peter Lennartz In
Rheybt und deren Inhaber Kaufmann Peier Lennartz in Rheydt,
die Firma Igcoß Mbels Rheybt und deren Inhaber Kaufmann Jacob Abels in Rheydt,
8) bei der Firma Ueolf Oelllers zu Rheydt Die Firma ist erloschen,
9) bei der Firma Rheinischt Holz⸗ scuhsabrit Thissen und Jankers in Rheydt: Die Fuma ist erloschen, Firma Wil. wein es Sahne in Rhrydt! Jetzige Inhaberin ift die Witwe Wilhelm Beines in Rheydt. Die Prokura derselben ist erloschen,
11) bei der Jirman R., Gnj⸗ hann in Der Pferde⸗ kemmissionär Johann Rötber in Rhtydt ist aus der Gesellichaft autzgeshieden und selne Prokura erlosch 12) bet der Ftrma XI. Echaa ffha vf en⸗ cher Bar tvrrein dl G. Cilnu, Zwe ig⸗ niedꝛrlaffung in Rhetzdt! Die Bank⸗ ditettoren Dr. Otto Sirack und Wllhelm J. Weißel sind auß dem Votrstand aug⸗ geheimer Finanzrat Robert n, ordentlichen
I ist am 1. März
tst aufgelöst.
10) bei der
und Fohlen⸗
ist die Firma löscht worden. Amttgericht Resenberg O. S., den 6. Aprll 1920.
uüdeshe im, RK noi. I
In unserem Handilgregister Abt. B Nr. 29 ist heute eingetragen die Firma: Exvort and Im pont⸗ Gesehschaft mit veschrãnkter Sastung Winkel, mit dem Sitz in rain kel. Ver Degenstand dei Unternehmens ist der
Commisston ürgert in Coͤln ist Vorstandg mitglied b
Rörhnt, den 13. pri 1820 Heyn, 3 — bon Dend: lzge aft: 5 jeder Ariel
68781 die Verwertung bon Welnen, Gelr nen,
een ,, Erzeugnissen, inabe⸗ sondere die Pflege des Erport. un; Importgeschãfte⸗g. Daz Stamwlapital beträgt 20 000 .
Jeder der Resellschafter: Privatlere Lilly
Metten in Winkel, Marla Metten in
Wikel, Flisabet- Metten in Winkel und siud. jur. Josef Metten in Bonn ist arch Geschäftsfuührez und berechtiet, die Gesell⸗ schaft allein in allen Teilen zu vertreten.
Der Gesellscheftsvertrag ift am 22. Ja⸗ nuar 1920 festgestellt.
Rüdesheim a. RH., den 19. Mari 1920. Amtsgericht.
R aenkeik- 16886 In unser Hanudelsregister Abteilung A
ist beute unter Nr. 167 die Firma Fritz
Weltnha⸗ Rägentalbe und als deren Inhaber der Ingenieur Fritz Wꝛsphal⸗
Stoly eingetragen worden. Die Firma
betreibt ein 1chnisches Güro und enne
Reparaturwerksiatt., Nuügentwai de, den
10. Avril 18920. Das Amtggericht.
Snngxæ kx r om. 16894]
Im Handel zregisier A Nr. 4565 ist heute
bel der Fiemme z. Nadziew sky in Saar⸗ krücken eingetregen: Pie dem Ingenleur Richard Radzlemgzky in Saarbrücken er⸗ teilte Prot era ist erloscken.
GSanrbæe net r, 5. ,,, 1820. Vas Amtagerichi.
Snaga rKhrhek em.
6895] Im Handels reglster A Nr. 1087 ist heute
bet der Fama CJ. Ftommel Gößme in Saarbelückza eingeir igen; Die Firma ist in W. Ramel R Söhne Gaar⸗— benlcken geändert. Der Kaufmann Wil helm Rommel sen. in Saarbrücken ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschastꝛr eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der Gesellschafter für sich allein ermächtlat. Die dem Kauf- mann Wilhelm Rommel in Saarhrücken teilte Piokurg ist erloschen. Der Ehe. fta deg Kaufmann Wilhelm Rommel sen,. Rudolphine geb. Hoff mann, in Saar⸗ brucken ift Ein zelprokura erteilt.
Caarbrũcken, 26. März 1920. Das Amtsgericht.
gnar brich em. 6896
Im Handelgregister A Nr. 10600
heute bei der Fleina Koufmann nnd Lemle in Sgarbrücken eingetragen: Der Kaufmann Max Lieser in Saarbrücken ist 2As perlönlich haftender Gesellschafter in das Geschäft eingeteeten. Die HFirma ist ietzt eine offene Handelsgefellschaft und hat am 30. Mär; 1920 begonnen.
Saarbrücken, 31. Marz 1920. Vag Amiggerich:.
gSnu kx ck on.
6897 Im Haudelsregister A Nr. 778 g heute
zei der Firma Saufen, Neuerburg K Comh. Frankfurt a. M. Zweig nie derlaffting Saarkrlicken eingeiragen: Dem Kaufmann Karl HYegenkf aur zu Cöln a. Rh. ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß er gememsam mit einem anderen
zokuristen zur Vertretung berechtigt in. Saarbrũcken, 65. Apch n ; Das Amtteericht.
——
Sanxr rück on- l
6898 Im Handeltregtster A Nr. 1490 ist heute
die offene Oandelggese lschaft unter der Firma Berger und Weber in Saar- drücken eingetragen. Persön lich haftende Grlellschafter sind: 15 Kaufmann Otto Bergner, 2) Kaufmann Hang Weber, beide a Saarbrücken. Die Gesellschaft hat am 19. April 1919 begonnen. Geschäftsjweig: Großhaadelggeschäͤft in Weinen, 2
tuosen und chemisch - technischen Wrodurten.
ir
Saarbrücken, 6. April 1920. Das Amttggaricht.
Sas rbruckem. 68959]
Im Handelsregister A Nr. 1451 lst
heute die offene Handelt esellschaft unter zer Firma Leun . Maher Saar- haücken eingerragen. Perfznisch haftende Hesellchafser sind: 1) Kaufmann Josef erg . . mr, a n n beide ückeu. e Gese t ha
6. Januar 1820 beqonren. K
Saarbrücken, 6. April 1920. Das Anutagerichi.
ganarhrũü ck m.
16 Im Handels register A Nr. 642 1st .
dei der Firma Nosenahothere geinri DSieberg in æaarbzück⸗u ö Dem Apotheker Paul ffnert in Saar⸗ brücken ist Eizelprotura erteilt.
Gaarbrůcle n, 7. April 1820. Das Amtsgert zi.
San hr iü ek om.
i 6907 Im hiesigen Haudelsreglster B 9 en
ist heute bei der Firma Ehrharbt Æ Seh mer enden es m, hf Sa ar brücken 2 folgendes eingetragen worden: Das Grundkapital ift um 3 Millionen Viart erhoht und beträgt jezt 6 06d Go . Die auf den Inheber lautenden Akilen
werden zum Nennbetra , tage von je 1000 4
Das mts erich.
Sanr hr ek omiL lb
90 Im hiesigen Handelsregister B Nr. 99
lst beute bei der Firm Trans Saar Gesellscha fz mit Veschr n kter Hastung mlt dem Sitz in Gaarbräcken folgendes eingetregen worden:; Dem Kaufmann Her⸗ mann Bachmann in Saarbrücken ist in der Weise Ge samtprokura erieiit, daß er gemein schaftlich mit einem Geschästsführer 37 fie. be, e. berechtigt ist, die ese zu reten und d zu zeichnen. g
Gaarhrigdlen, 7. Apill 1920. Vat Amin gericht.
Sechste Zentral⸗Handelsregister-Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin Montag, den 19. April
in melcher die Bekanntmachungen üher 1. Eintragung pp. von Patentanwälten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels⸗, 5. Güterrechts⸗, 6. Vereins⸗, J. Genossen- die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nehst der Warenzeichenbeilage
ö 1
466 S2. 1920. . Der Inhalt dieser Beilage, schasts⸗, 8. Zeichen⸗, 9g. Musterregister, in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Neich. Gn. 86)
Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. —Der Bezugspreis beträgt 6, — A6 f. d. Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 40 Pf. — oͤgesp. Einheitszeile L. 80 1p. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlagho. SO vH. erhoben.
190. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konkurse und 12
; Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin kæ8fär Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs, und Staatsanzeigers, 8W. 48, Wilhelm⸗ straße 32, bezogen werden
h Handelsregister.
Baar khrntlek Om. 1 Im htesigen Handelgzregister B Nr. 221
der Firma Saar und
Mosel⸗Kaltmerke Hrtiengesellschast in Saartrkcken folgendes eingeirggen worden: Vurch Beschluß der General, Fabrikaat und Kaufmann Max HGoßecker, versammlung vom 9. März 1820 sind die deine in Schmiedefeld, eingetragen worden. 55 1, 13f und 13h der Satzungen ab. Der Sitz der Firma ist in
Fleinblittershorf. Saar brteker, 7. April 1920.
Das Amtsgericht.
Guan r hr ek cin. 69041 Im htesigen Handelgregister B Nr. 295 ist heut. bei der Firma Gaarbeücker CEifenhandeisgesek schaft
chrünkter Haftung zu Saarbrlicken folgenden eingttragen worden: Der Kauf⸗ mann Leopold Werthetmer, hier, ist als Geschäftsführer autzgeschie den. Die Kauf⸗ leute Dave Wertheim und Oekar Wo⸗
brock in Friebzichsthel sind zu Geschöftz⸗ führern neu bestellt; ein zeder Geschäfte⸗
ührtr Ei gemelnschaftlich mit ehem au— deren Weschäftsfübter ober mit Pokuristen zar Vertretung der Gesell⸗ schaft befugt. GSaerbrücken, 7. April 1920.
Daß Amtegericht.
J8Sanx hr eh ena, ; Im höesigen Handelsregister B Nr. 347 bei der Firma „Vimeo“ N.
Anzeigenpreis f. d. Raum einer
J Ib886] oder durch zwei Geschäfteführer oder durch ata landen. In unser Handelsregister A ist heute einen Geschäfteführer gemetnschaftlich mit unter Nr. 158 die Gladtechnische Brä. einem Prokutlsten.
Außerdem ist in allen Fällen die Ver⸗
16916] Zeichnung von 1660 Stück Aktien zum Ja unser Handeltregister A 361 ist die Nennwert von je 1000 S erfolgt; e. dag Firma Fritz Nanjack in Mehritehz en Grundkapital der Gesellschaft beträgt zu⸗ und als ihr Inhaber der Kaufmann Erttz folge der Erhöhung nunmehr 2 000 000 . Alg nicht eingetragen wird veröffentlicht: Die neuen Aktien find zum Kurse von 118 0;/9 ausgegeben. j Zu der ima Adolf Binder mit dem Sltz in Stuttgart ˖ Cannstatt, offene Handelsgesellschaft. In die Gesellschaft ist am 1. April 1920 Otto Binder, Reiseronteur in Stuttgart ⸗Cannstait, als weiterer Ge⸗ sellschafter eingetreien. / Zu der Firma Maschinenfabrik Fellbach Besellschaft mit beschräukter Daftung mit dem Sitz in Fellbach: Kaufmann Georg Uetz in Fellbach Denselbe ist nur in
Schlęnustngem.
L ciston n abe für Laboratorien d- und Fahritz bedarf Wimber K Co., tretung der Fesellschaft durch zwei Proku⸗ mit dem Sltz in Gchwaiedefeld, u deren yerfönlich haftende Besellschaster der Fabrikent Franz
Naujack ebenda eingetragen worden. Amts gericht EStallupd ae, den 10. April 1920.
Gtaußlen. In des Handelgregister Aà Band 1 „3. 117 wurde eingetragen: „Thepdor Fischer, Laudesprobukes in Kiengen. Jm haber: Theodor Fischer, Bäckermelsster in Giengen. Staufen, den 19. April 1920. Bad. Imi gericht.
. . . al n unser Handelsregister t . ; . unter Nr. 63 die offene Handelsgeszllschast Gem einschaft mit dem Geschäftaführer Brockmann zur Vertretung der Gelellschaft befugt.
Zu der Firma Maschi nenfabrik
nd alg risten zulassig.
6) Stam rakapital: 300 000 .
7) Die der Firma Leseldt u. Lentsch, bier, zuftehenden Außenstände und die von dieser Firma eingegangenen Verbindlich⸗ keiten sind auf die Gesellschaft mit be⸗ schräunkter Haftung nicht übergegangen. Schöningen, den 1. April 1920.
Daß Amtsgericht.
(68871 Schwerin, Merk Ib. In das Handelsregister ist jur Firma
Widder unß der
Die Gesellschaft hat am 15. Där; 1820
Kchlenftngen, den 8. April 1920. Das Amtggericht.
. ae,, , e,, U att 425 dig Handelszegssters ist e heute die Firma Welther G. Mehl. Meckltwangische Mückwersiche rarage⸗ horn in Rchueshbryg und alg deren In⸗ w haber der Mplomgartenmeifser und In. heute eingetragen: Zur Ausführung des h er Diplomagrtenmeisser un . 6. . . . Schneeberg eingetragen, auch ist daselbst 283. Janvar 1920 tst durch den Aufsich e kh g g ak ,, t die Erhöhung des Grundkapital um 300 000 4 nunmehr erfolat. Gch wer in, 8. Fprtl 1920.
st Pr er ö Attien. Geseijchaft in Schweris J. M. i Prokura erteilt
4. hen, ern, , , mit dem Sitz in Steinheim und als derer mu e. 1) der Rohlenbändler Feienrtch Stein Reselschaft mit be- 2 . 2 die . , Haftung mit dem Sitz in andler Louis Brockmann, Eailie geb. Si Brandt, bezde in Steinkelm, eingetragen. schafterbeschl ß vom 28. Mär 1820 würde Die Geselsschaft hat ar 5. Mär; 1930 der Gesellschafte vertrag in der aug der Urkunde vom gleichen Tag ersichilichen Weise geandert. 5 der Firma Aßmann und vꝙ Gesellschaft mit beschränkter 169211 Haftung mit dem Sitz in Münster a N: In un ser Handelsregister ist keute unter Durch Gesellschasterbeschluß vom 28. Mär; Dro nerie, 1920 wurbe der Gesellschafisvertrag in Sternberg der aus der Urkunde vom gleichen Tage ä. Wh, und alg deren Inhaber der Drogist ersichtlichen Weise geändert. Martin Deschl in Sternberg eingetragen. . ¶ Meckl.). den 13. Apri
He dlenburg · Schwerlusches Amts gericht.
genttur Walther derlautbhar? worden, daß dem Faufimann ?! Friedrich Paul Alfled List in Schneeherg 30 Sin tert. Caunst att: Prokura erteilt morden lst. .
. e i ben,, . gartentechniscker Gartenbedarf geelo . chemtsch tech ischer urd fahrt?
— . 8. il 1820. r han dleng Steinheim, den 98. April 1820
Das Amts gericht gternmberg, Heck IB.
In unser Handel gregister Abteilung A r. S3, betreffend die Firma Nachf. Jah. Dito eingetragen
technischer Artikel Garten bau und Landwirischaßt.
Schneeberg, den 10. April 1920. Das Amtagericht.
— — *
für ist heute unter N
Rad. Herzherg Vch aer witz in Zechtz, Die Firma lautet jetzt: Nun.
der Firma ist der Renner in Zechln. Aktiva und Passtha sind nicht auf den nenen Inhaher übergegangen.
Nr. 98 die Firma Btern⸗ Martin Deich,
. Serzderg Nachf. em Al6S88! Renner. Inhaber der In unser Handelsregister B ist unter emnfmann WMichnerd 23 die Internationale Wertehrs- voctsre d' inmahpertattom ot dex- an stels, eazlrale achacidernhl,. Se- bporgæriom de Ving t de pro- sellschaßt nit Beschrärkzer Paftung, dart vinmieoles Gesekschaft mit Schneidem hl, ein gerragen. bescht änkter Haltung ju Sagnhticken land des Ur eraehn der g erngetragen worden: Ber Geichäfisführer Betrieb eincz Crenj⸗Spebftiionz⸗, Wechsel⸗ Karl Kaspper hier ist olg solcker abbe⸗ Haek— und ü rufen; on dessen Stelle ist der Taufmann Sc eldem hl. Das Stang Ferringud Lantz in Saenbrücken jum Ge 30 000 ας, Ges schäftz führer hestellt Eanrdruücken. 7. April 1920. Das Amtsgericht.
saar ET ek er. Im hiesi en Handelsregister B Nr. 368 wurbe heute beit der Firma „Rhöeinlsche Sehäö neh eck, Kino.
Harde oᷣgesenschaft, Ge seil schaft wit
6905] Sehnmeßcddem i hal.
Zu der Flema G. Heimerdinger 1 Vosamentier⸗ Kurz inarengeichäft mit dem Sltz in St ut igart · Cannftattꝛ . lautet richtig:
22
= ——
In das Handelzreglster A
G. Heimerdinger“; b. das Geschäft ist auf Robert Kuhnle, Kaufmann in Stuttgart Caunstatt, über⸗ die bisherige F mit einem Nachfolger jusatz fortführt. Wortlaut der Firma ist künftig: G. Hei⸗ me diager Nachf. Robert Fühnle. I) Zu der Firma M Ubieiter mit dem Sitz in Etattgart⸗Unterti-Eůheim: Der Inhaber Matthäug Marx Ableiter tst o en ,, . Firn SGi. In das Handeltregsster A ist heute bai! und Firma sind auf seinz Erben, ö 5 git . und jwar a die Witwe Gert ud Ableiter, geb Häusgen, b. die Tochter Gerda Wil⸗ Ahleiter, geb. am 16. August 1906, e. den Sohn Delmut Ablester, geb. am 7. März 1909, d4. den Sohn Hang Wilhelm Ableiter, geb. am 11. März 1910 sämtlich in Untertürkheim, in Erben⸗ gemeinschaft übergegangen. schäftaführer Arthur Schiler in Stutt⸗ agrt· Untertürkheim ist Prokura erteilt. ürtt. Amts gericht Stuttgart- Gannstatt. Amts ecichter Or. Widmann.
Gegensland bes Nwteraehmenz bildet der
—— —
In unfer Handelgregitfer B Serte 58 ̃ Ne. 22 folgendes eingetragen: bet Nr. 2210 (Firma „Reichsadler⸗ Harzer Sägrwerk Ilbeh ansen, e, Ayoih re Ludwin Schalt in Et nigen eüscgaft mit besch änkter Haltung in dagen) eingetragen: Inhaberin der Firma ist itz bie poth kerwitwe Elise Schultz, geb. Lehmann, ta Stol zenhagen⸗Kratzwieck. FRtettin, den 8. Aprll 1920. Daf Amtgger ehh
und Fo mm ssionslagergeschä ; as mkapltal beträgt unter . . , . , Vau Weidemann, Schnetdemühl. Her Ge⸗ h sellschafigoertrag ist au J. Apel 1820 ae. Jibeganser aum Sa- 3. Gegenftand den ö Naternebreng kst der An, und Verkauf von Rundholf sowte Herstellung und Harhet⸗ lung don Holzschu tt water al sowie Abschlaß anderweltiger Geschä fte, die mittelbar over zusammen hängen.
ch . Gchne ibermühl, den 9. April 1920. Das Amtsgericht.
6889] unmittelbar ie. unser . * 41. ,. . w,, besch üntter Haftung“ in Saarkrßcken Erste und ültest kelafse⸗Rnttrr⸗ it der Holzhändler helm ügir in 2 n m. Den Kaufleuten Faßrik Lademenn und Jaeckel, Ge Wunsterf. sellschaft mit Seschtänkter Paftung, 20 00 A. Gryßnfst Salze, betreffrud, sind der Kauf. Hetartch H. Südemann jun. Hildethtim und der Pioburist Robert Vogel in Groß Salje als Geschäftgführer eingetragen. .
Frruer ist eingetragen, daß das Stamm⸗ kapital auf Grund des Beschlussez der Gesellschaftahersammlung vom 17. 9 I vember Jajg um S5 C650 Æ erhöht ist und jetzt 180 000 S heträgt.
Sch due beck, 27. März 1820.
Das Amtsgericht.
—— — —
gehönekechk, Eibe, In unser Handelgregister A Nr. 201, die Firma A. Gtenbe, Grsß Salze betreffend, ist heute eingetragen: Flrma lautet jetzt: Feiedrich Bernhe. Echönebeck, den 8. Apr 1920. Das Amttzgericht.
gen önekeck, Eibe.
In unser Handeltregister A ift beute unter Nr. 299 die Firma Gaar Wolff, al deren Inhaber Dlrektor Guslay Wolff, Schönebeck, eln⸗
Gchönebeck, den g. April 1820. Vas Amttgericht.
gchõmimg em, 6892
In dag hirsige Handelgregister B ist unter Nr. 17 solgendez eingetragen worden: ; mr a sthiwenfabrit norm. Lefeldt u. Lentsch Gesellschaft mit beschränrkter Haftung.
2 Sitz: Schöningen.
3) Tag des Gesellschaftsvertrags: 17. Fe⸗ bruars 12. Mär 1820.
4) Gegenstand des Unternehmenz ist der Erwerb und dle Fortführung der unter der Flema Les⸗ldt u. Lentsch in Schöningen betriebenen Maschinenfabrik sowte Fabrikation von Maschinen aller Art und Betrieh aller bamit in Zusammenhang stehen den Geschäfte.
) Geschäftsführer sind der Jagenteur
l6b908] Caipar Fr. Hansen in Christlansa und Im Handelgregister A. Nr. 1198 ist der Ingenteur Genst Gurt Loesche in beute bel der Firma Chem. fecha. Faßrsk Berlin. ejedengu, und zwar ein jeder mit Juhaber Max ber TNefugnis zur Elnzelverttetung der
tienen, in Saarbrsicken eingetragen:. Gesellschaft. Der Direktor Hugo Reiß in Saarbrücken ? ; st jeßt Jahchber dez Geschäflz, Mie Firma a. du ch einen Geschäfts führe, wenn nur techn. Fahrik, ein Heschäftsführer bestellt ist. b Franz Stier ing, Inhaber Suns Nei, Vorhanden sein mehrerer Geschzftzführer t ch eigen einzelnen Geschäftt⸗ führer, dem die Befugnis zur Ginzelver⸗ lretung bei der Bestellung beigelegt ist,
Nr. 2461 (Firma „Leon Kiwy“) ein⸗ getragen: Die Firma ist erloschen. Gtettin, den 8. Aprtl 1920. Dag Amtggercht. Aht. 5.
Stranhimꝝ. Sanbelszegister. 16922] n Fachziegelmevy ke Grgolsbach, Aktie ns esesl ch ast Zweig ie derlaffung Ttraubiag, vorm. Alois uad Sans Ortler“. Dem Buchhalter Oskar Rledel in Straubing ist Prokura erteilt. selbe ist gemeinschafilich mit ekaem Vor⸗ standsmitalied zur Vertretung unh Zeichnung ber Firma berechtigt.
b. „Franz Schrenk“, Sitz Lohkerg. n. Handels gesellschaft aufgelsst, Firma
Eergubing, den 13. Ayrll 1920. Amttzgericht — Registergericht.
Daß Stammkapital beträgt
April 1920. Vas Aug egerickt.
solgendeß eingetragen: 1 Ilmon und Otto Roglin in Saarbrücken ist Gesamtprokura erteilt. Jeder von ihnen ist berechtigt, jusammen mit einem anderen Prokurssten die Ge- sellschaft zu vertreten und die Flrma zu
Eagxrbruücken, 7. April 1920. Daß Amte gericht.
Gan kbBRückk em. J In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 387 hte irma „Kath einland Jesenschaft mit beschränkter waftung, Tabalfabriratz“ in Saarbrücken ein, ͤ Gegenstand des Unternehmen r die Fabrffarton urd der Vertrteb von Zigarren, Zigaresten und Tabakwaren aller Art sowie die Beteiligung as hnlichen Unternehmungen und bie Uebernahme von . Unternehmungen. Daß Stammkapltal beträgt bo 000 . Geschaä ts führer ist der Kaufmann Jakob Doll in Saarbrücken. vertag ist am 30. Januar 19230 ab⸗ geschlossen und am 1I. Mär 1820 ab- Die Gesellschaft wird durch inen oder mehrere Geschäftsführer ver⸗ Falls mehrere
GSersen, den 6.
8
lõd lil In unser Handel tzregister Abteilung A ist heute unter Nr. 23 — mann, Soldin — als Inhaber der Kauf⸗ mann Kart Ullmann in Solbin eingetragen Die in dem Betriebe des Ge—= Forderungen Sckulden sind auf den neuen Jahaber Kurt UlUmann übergegangen. Goldin, den 6. April 1920. Das Amt gericht.
Sara, N. L. . J
In das Handeltregister Abteilung A ist bei der Firme Richard Gchbert & Co. Stuttgart- Cannnutatt. mit dem Sltz in Seifersdorf bei Soran Im Handelsregister wurde am 12. Aprit eingetragen worden:
In Dliitmannsdorss Bei Walden⸗ burg i. Ge chles. ist eine Zwelgnieder⸗ lassung errichtet
Sora, den 29. März 1920.
Das Amts gerlcht.
Soram, N. K. 1
In das Hanbelzregifter Abteilung A ist unttr Nummer 300 die Firma „Her⸗ mit dem Gitz in Geisersdorf N. L. und als Inhaber der Kaufmann Hermann Schuster in Seifersdorf N. 2. eingetragen worden.
Sora N L., den 29. März 1920.
Das Amtggericht.
Sozan, N. L. I
In dag Handelsregister Abteilung A ist Jacobomitz. Mechanisch⸗ Weherei in Gersdorf, eingetragen worden:
Dle Firma lautet jetzt: Jacob twitz & Mecha an che
Frederik Korthalg Gergdorf ist als persönlich haftender Ge⸗ selschafler in die Firma eingetreten.
Die Firma ist eine offene Hauhelsgesell⸗ schaft, die am 1. Januar 19290 begonnen hat. Soren, t. E., den 7. April 1920. Dag Amts gernlcht.
Ggornu, N. L. I6
In dag Hanbelsregister Abteilung A ist Firma Carl Thoma“ in Goran, R. E. eingetragen werden:
Die Hrokara des Alfred Thoma in Sorau ist erloschen.
Sorgu N. L., den 7. April 1920.
ag Amtggericht.
Firma J Un⸗
begründeten
l6 In daf Handelzreglster Tbteilung A beute bei der unter Nr. 271 vergelchneten Firma Franken & Läünenschloß in Föln mit einer Zweigntederlaffung in Sh! eingetragen worden: Kormandit⸗ Albert Franken, Kaufmann, J Töin, die Witwe Berta Lünen chloß, geb. Slallmann, Kauffrau, Karl Lünenschloß vnd Annemarie Lünenschloß, ohne Geschäft, sind auß der Gesellschaft tende Gesellschafter aus⸗ ö . gin 53 dle , ohann, genannt Hang, aum in Essen und Louiß Mocker in Cöln in die Gesell. schaft als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Als Kommanditisten find eln⸗ etreten Albert Franken, Kaufmann in öln, mit 60 000 S Einlage, W Berta Lünenschloß, geb. Stallmann, Kauf⸗ frau in Cöln, mit 15 000 M Einlage, Rarl Lünenschloß, ohne Geschäft, in Cöln mit 22 500 M Ginlage, A ohne Geschãäft, 22 500 6 Einlage. esellschaft hat am 23. Dezember 1919
tzgericht Suhl. den 29. Mär) 1920
Lrou om. 1 ] Auf Blatt 306 des hiesigen Handelt⸗ reglsterz — Firma Ernst Ramin in Treuen — ist heute eingetragen worden: Der Kaufmann Alfred Schöniger in Treuen ist in das Handelsgeschäft einge⸗ treten. Die Gesellscha 1919 errichtet worden. Treuen, am 9.
gesellschaft.
Vertretungen 1920 eingetragen:
I. Neu eingetragene Firmen: KBleicherei und Wppretur Gedel-⸗ Desenschast mit beschrüntter HBafiung mit dem Sitz in Hebeifingen. Die auer der Gesellschaft fit auf gewiffe Zeit nicht beschränkt. ] dertrag ist am 25. Mäjz 1930 errschtet. Das Stammkapital beträgt 20 000 4. Gegenstand des Unternehmens ist ber Betrieb einer Bleicherei und Appretur in Die Gelellschaft ist befugt, ch an anderen gleichartigen oder ähn⸗ ichen Unternehmungen zu hetelligen, solche zu erwerben oder deren Vertretung ju übernehmen, auch Zwelgnleder f Sind mehrere Ge
bestellt, so ist ein jeder derselben allein zur Vertretung der Gesellschaft befugt. Geschäͤfteführer sind; 1) Konrad H FTabrikant in Hermann Schweltzer, Kaufmann da⸗ selbst. Als nicht cingejragen wird ver⸗ Die öffentlichen Bekannt⸗ wmachungen der Gesellschaft erfolgen nur im Deutschen Reicht anzeiger.
II. Veränderungen bet eingetragenen
y.
1) Zu der Firm F. R. SGesser Ma⸗ schinen fabrik ¶ Attiengesellschaft Stuttgart Gannstatt: a. In der außerorden lichen General- versammlung ber Aktlonkre vom 109. Ja Nr. 34 bei nuar 1920 wurde beschlossen, das Grund. meyer u. ETöhn? zu Wanfried heute
mann Dr. jur, et rer. pol. Pommeranz in Witzen hausen ist Prokura ertellt. Wanfried, den 31. Marz 1920.
Vas Amtsgericht.
all' in Cöln, als persönlich eschleden. G
Ver Gesellschafta⸗
Reh ßnrbeck, und
Der Gesellschafttz⸗,
Geschaͤftssührer borhanden sind, ist der Kaufmann Jakob oll als Geschäfts führer jederzei be⸗ chtigt, die Gesellschaft allein ju her= treten, bezüglich der anderen Geschtfts— Fsibrer wird jeweilz bei der Bestellung
be londere Bestimmung getroffen. (ellvertretenben Geschästsfübrer 1st der
Fenfwagn Otlo Lathe in Wierbaden be kFellt; dieser sst berech igt, in Gem e mschaft t einem anderen Geschäftgführer oder mit einem Prokuristen die Gesellschaft zu veitreten und die Firma zu jeichnen. V vorgeschriebenen wmwachungen erfolgen
er demjenigen Blatte, das im Saar⸗
iet känstig als Organ für bie amtlichen
Auklgen bestimmt wird.
Saarbrücken, 7. April 1920. Das Amtagericht.
daa hEKckem.
mar Schuster“ Hedelfingen.
nnemarte Lünen⸗ in Cöln mit
1) Schöninger Die Kommandit⸗
im Reichganzeiger Kort hals. Mederel, Gersdors.
Faßbꝛilbesitzer
oöffentlicht:
ft ist am 1. Juli g. April 19209. Das Amtsgericht.
Mang eled. . In unser Handelgreqgister A wurd
Franz Stiscing,
ba) Die Gesellschast wird vertreten: Betrag hit
15000090 4 zu erhöhen durch Augg von neuen auf den Aktien zum Nennbetrag von je 1000 Erhöhung des Grundkapitals i trag von 1 500 000 S durch
2 : ken
lautet jetzt Inhaber lautenden
entweder dur
in Gaarbricken. Stzarbrscken, 9. April 1929. Daß Amtsgerlcht.