1920 / 82 p. 26 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 19 Apr 1920 18:00:01 GMT) scan diff

norpurt logg. erigerodsᷣ sosgs, Hle offen Handeltgäfeslschaft Fal am Genossenshakt ober jut Benennung beß] dorf Fund n den Norftand gewäͤßlt. Herfsn, In der Generalbersammnlang. om droit aa; fFöegs fe. S. m. G. S. folgendes elugelragen; Tanken, Ba. Darnantadt, Hs sien Sag. der Mäglieber, hntbefocbereh.

In unser Hanbelgreglster Abt. A 9 Im . Bandelgzregister Able ren, 1. i . ene nerfn i n e m , shre Irn rr, , bel⸗ 3. 3. April 61 Amlggericht Berlin⸗ 26. Mär 1825 wurde an Siesse des aus In unferem Genossenschaflgreglfter ist Landwirt August Sicher ist aus dem Rar. In unser Geno ffenschaftsre lster wurde 1 der, gem in Kafll che Seins 6 Wirt heute unter Nr. 1066 die Firma Albert Nr. 436 ist hente eingefraden worden die Groß. und Kleinbandel mit Tabak, Tabak. fügen In döeser Form sind auch die von Nliite. Abt. 8. dem Vorstand ashschesdenden Schulthelßen am 12. pril 1830 bel der Geno ssenschaft stanke auegelchie der unh on eine Stelle beute in Band 1J. Nr. 22 bei dem Kon = schattab'dürfniff.. 2) d.. He . Lang und Vennig zu Warbnrg und elt ihr In. Firma Gebrüder Funke, Nöschenrode waren und Tabakerjeugnissen.) der Genossenschaft autgehenden Belannt e e mn me, . 7663! 4 Welf der Bauer Jakob Lörche in Agen, Landwirtschaftlich? Kezugs« und der Maurer Helarich Thomas in Hattorf sumwnerein für Ketserbach uad Un der Ahsetz der Erlen gn ss⸗ des landwirt⸗ baber der Schubmachermeister Albert 5. Werrigerode, und ala deren In. Zittau, am 10. April 1920. machungen, wenn sie mit rechtlicher * 68 q aflgregister it heut . bach alg Vereingvorsteher gewählt. Der Absatzgenoffenlchast für Grottkam gewählt. gegend e. G. m. v. H. zu Kelsterdach, sHaftlichen Betriebs und des ländlichen Pennig zu Warburg eingetragen worden. baber der Taufmann Josef Funke ebenda. Das Amis gericht. Wretun n für bie Gendssenschast arkarden In dat Gen affen hafte etz . 5644 Holihauer Martin Kageie von Ägenbach und ÜUngenend, eingetragene Ge. Herzberg a. Harz, den 13. Zpiil 1920. folgendeg eingetragen: Gewerbi fle ßeg auf aer ein schaf: iche Rech.

ann,, 6. Aprll 1926. Ort der Niederlassung der Firma war ziIitau. W sas sein sollen, im Handelsblatt des Verbandes 6 ö . * 4 , m gewahlt. , . . . . Das Amtggerscht. e. a e n, en. 8 . .

mts ; . ? bar 94 ; . en 13. 20. t in Grotikan vermer orden, ; ? rauch ] gen. . ö 1. . den 29 Mar 1920. In dat Handelgregister ist eingetragen e ,, ,. . Dandelsgenessenschaft der 2 Kolo. , Calw. 6 9 Stelle dez aug dem Vorstande Holumimden. 7578] Schreiner Ludwig Kuhn in Kelsterbach gemttaschaftliche Rc rng . mietwe len Ne ldam· 6936 teu ijches Amis gericht. wer en , n , , Amtgꝛichter Rotte ar. ausgeschierenen Gutähesitzr: Dermann Im hiesigen Genossenschaftzregifter ist in den Vor fland gewk it. siehzrie fang an . Veit lienen,

In dag Daudelgreglster wurde ein⸗ 15 Auf. Blatt s36, Die Firma Rudolf zer Aten ver Gerssen it während per Scnossenscha ft mit beschränkter Haftpft 6 ö Lagln in Sorgau der Stellenbesiger Paul bei der Malteret Töarbsen e. G. mn. Langen, am 253. März 1920. Poren Emttgliek ge sind; Pfarr. Hans - getragen: Wernigerode. 6940 Jacobi Nach. * ß n 2. Das Pienft funken bes Gir zepar g. siattet ö. . 3e . V . ö Casal. Höß! Vogt in Guhlau in den Vorstand b. S. ju Warbsen heute folgendes ein⸗ Hesstschet Amtegericht Langen. Zollenkopf iu Langheim als ne sede , n nr, m. r , n, , , . K. J a , , en, , len nid , . ö . . it 7. eee . tt Grottlan. 12. April 1920 en Vine des mit dem 1 Februar 1920 Laupheim, IJö8h] iet rn , m, ,. e en J

Nerat Kent srge ragen worde die e. bisherige Inhaber Garl Alexander Das Amneamricht. Abt. 1. bauptsächlich sür den ru ssisch deuschen n,, ; Im Genossenschaftzreglster Band 11 Besitzꝛr Johan Hol; ia Sa arte im,

Vor tende mitglieder: a. Wallner, Johann, Caffelen and mes ter⸗-Gan-⸗ und Spar- auß dem Vorstand ausgeschledenen Groß⸗

Fring (oeinzich Bollraih, zn Wer. Bansch er lern Hi augzesch eden. J Völs] Verkehr. 2) Förderung der deuischen Genossen schaft, ein gerragene Ge. Grnmherg, Geher; 150m izt. Wiltelnt Eilerg ür Warbsen it der Blatt 41 warde heute in der Molhzrei Maschinisf llbeit Furäek in Sznghe m,

Fabrikbesizer in Tirschenreutb, b. Lindner, ig erobe und als deren Inhaber der ; aug, Kaufmann in Tirschenreuth. 2) Auf Blatt 723, die Firma Cerl nd e taregister ist beni? Kolonisten in ihrer landwirtschaftlichen noffen schaft rait beschrünkter gat. In unser Genossens gaftsregister ist unter Boslmeler Konrdd Meyer daselbs in den Burgztieden, eingetragene Geuosseu⸗ Fämmertt Fiber Feeßlau in Gräßäu. . i er rn 20. Ol⸗ a , , , . . e. Eta llberg in Zittau betr.: Dat Handelt⸗ w . ele Helätiung, ben der Gin. and Munkene, tz ficht, Sitz Gaffel. Der Architeit Nr. 48 bel der & eno ssen schasts mosterei Fern err r , schaft mit anbeichtũnkter Sastnflicht, Sialat vom 25 Mär, 1920. a. ion G. R. Nr. 118 Not. Wald ren hsches Am fs ger hn ; r j 1 den , n Genst Max kebrg, und Dlakontokant, ein geiragene Ge- ug n 2 ani . . 3 1 ö . ö . . ö * BSolzm inden. den 3. April 1920. 3 Sr r , emen, Beschluß ö in ö . w ter e e 1 au übergegangen. ˖ cht: udatlon. ertretung ̃ it lle er ossermeiste ö Vie wertschaftlichen Senossenschaftss n assen, wurde unter oben beleichneter Firma e 3 geg nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht . , 2 we, ,. lei ae, tralen enden, Die zen gffen ceaft Daß Amiggerlchi. a ,, . 3 65 e. 57 ö . recht

VWernig or ode. 6941 Der hizherige Inhaber Wilbelm Fer⸗ Pie Vertretung; befugniz ber Liquidatoren

mit dem Sitze in Tirschenrtuth eine Im hi .; sigen Handelgregister abtell⸗**h dinand Slollberg in Zittau ist ausge⸗ sst dag. Bernbigung' der Liquidation er, P. iwatpersonen. Pie Häftsumme beträgt

Aktlen gesellschaft, deren Dauer unbeschrankt

Das Amte gert Caffei. Abteilung I3. durch Beschluß der General persammlung Kempten, Allg An. 17580] 1919 und 13. Zult 1919 gufgelöst. öicher Bhrkung für den KRertin verbunden .

ist, errichtet. Nr 41 ist heute bri der Firma Geller schieden. loschen. Berlln, ben 1. April 1870. boo c, die Höchstiahl der Geschãfts⸗ , , 756 vom 4. Januar 1920 ern, 3 Genuff ruschaftõregistereintr ate. Dle Llquldation erfolgt durch den nd, is der für di. Zeichnung deß Por, ,, , e ,,,, , , . 26 d . r e gehrannten Sau- worden: Die Firma sst erloschen. 8 er 5 G , er H 1n75an ain fre 2 Won lan gastellcdern, m kaufe · & Prozuktingenoffenschaft der Pausig bestelit. em. fut zen lee, d,, . Lan, l, Tauphetmn. 26 ; mach ö verge g ch es een e ü ü ij die er,, . fa, ,n nnter Ger hard Ewllh rn. In dar Genossenschzftgregh fer ift heute Reichzanje ger. Wilken ger itt ungen müůffen eh e n,. . Amtsgericht Grünberg. 10. 4. 20. ir e, , n , . . Oberamlzrichter Dr. Rau ch. deslenz 3 e el, . le er ge nnr stllie helf gie erden. eee ee, J mm a nme ö. a a ber m f n, . , ,, , 7571 Vorstand guggeschleden, an selng Steile Fanta en. re de, m,, e, k chen Anlagen, Bauten und Ginrichtungen Gerntikerode. fegen letz enn mm n . 1j . . . au 1 6 geg! 2 hart i . ,,, fwajt der Gaßt. ud Schaubmirte won In unser Genoffenschzfteregister ist heut? wurdt gewählt: Jakob Schmid, Landwirt In das Genossenschaftsregister den st . . 3 jn . , en ell als Berwatuns det rneralen n gif, we ncl, nr Abtei 3; w,, , w kJ tren r e, n fe , f ge ti x eute eingetragen worden: . i i , , n n, d, g m r,, r unit r it r m. u. S. . e. ; ĩ mioff. ngetrasen: nr. ; , r , n , , n , , , , ,, 1 . 9! ö. cilate erwerben, Agenturen, Gchtermeyrr, Harzer Lederwar en- . . . . e, , a 5 . e . Wit er, ef, y in Berl. Vle Einstcht ist welter: Mie Errichtung des Mitglieder⸗ der Genoffenschaft eifolgen im Nafssauischen , e. . mit . schast der Tischler nnz Vrechsler, n hland. 23592 ö . sigde rn ö fer , , asdarn: Die re en van ĩnteineh mungen lhulicher ö Kar Boelcke, Kabjmann, beibe hi der CGöerbsenliffe ist in den Bien stfjunden ere fer her ggg, a ö . , . e, , ,, . 1 n, , , ö 3 3. 1 a .* rma erloschen. ö ö . ö tzt aus 3 - gliedern aus der Za * ö h ü 9 ‚. ; unter Nx. te dorch Statut vom em aleichen Zwecke dienenden Unter, Unter Rr ag ben d dels Art) . exlin Tempelhof. Berlin den 1; pril dez Gerichts Jebem gestattet. Berlin, den ö rng) ; Am iy gerichi. 1918 und 21. Riär 1820 wurden en Gegenftanz dez Unternehmens fi die' zr, ! r . , g., ,,, betrẽgt 2oo o geseslshas in 2 . Xen 6 ,. 14 (. 3 ft 1920. Amegericht Berlin. Mitte. Abt. 88. . 1920. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. n, n,, e,, , ,, 76 n Her n n n mn, , 3 voa . ö. . . jwtitzunderttausend Mark —. mee, Werrigeradei Die Firma ist sind die Kaufltute Kurt . ar . i,. e munbeschttulter Anzghl zulassein., Die. In unser Gen offen cha ttreaister ift beute beschränkter Haftpflicht umgewandelt. n gu leur, , ö, ee n nn, n m

In das Genossenschaftzregister ist heute erlin. 7554] eingetragen bꝛi Nr. S5l, Gemeinnütziger In dag Genossenschaftgregister ist heute Bauverein Berlia⸗West, eingetragene Ge⸗ eingetragen unter Nr. 1017 die durch nossenscaft mit beschränkter Haftpflicht: Satzung vom 28. Febzuar 1920 errichtete Willi Purwin ist aus dem Vorstand aug. Hautbrand⸗Penossenschast Groß: Gerlin geschleden. Oswalb Schr eldratug in eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Berlin- Friedenau ist zum stellvertretenden Haftpflicht mit dem Sitze zu Berlin. Vorstandgmitglied bestelli. Berlin, den Hegenstagd des Unternehmens ist 1) die

erloschen. ö Ünter Nr. 439 dle offene Handelsgesell, in Zittau und, Maß Ewald Petzold in

schast ia Firma Gebräher Echtermeyer, NMohnau bei Oirschfide, Sa, Harzer Leberwaren. Fabri mit dem 26 fern nge er el bang mn

Sitze in Wernigerobe. Von der Ver⸗ ! tretung nicht auggeschloffene Gesellschafter , Garnen, Seide, Kin cht . i n nn, Jiu, T fe rengi 19xo tlm ermeynrr un alter ter⸗ ; . . mevrr, samtlich in Wernigerode. Die Das Amtsgericht.

ö , , , , . Hirt tun in Mlagdehurg !“ Fran; e . . recte r se uu 6 utfse der Genossenschaft wie folgt: Gegen, materlallen, Werkjeugen und Halbfabrl— G n, bes Unterm eh mens sst der Graul ist aus dem Vorsland au ageschi ben, Mn e m. , r n,, . 8 ö stand der Untennehmens ist ker Betrieb katen fär der Tüichler, und Dreckller, Betrieb leiner Spor, uh Dorlehlt e f Für ihn und alg 4. und 5. d Gr er, ö . ee ,. an n nn. ,, 5 3 . und Ablaß derselben au die Mit. zum Iwece: . der Kiewährung von mitalled sind der Gahlwirt Faeledrich Theiß Segenfland des Unternebmeng sst die . alteder. ; Darlben an die Mitelieder für deren ker, ber! gra ffechaugbe tz? Rurk Rudn gur . pinie h , anne n , n,. Vorstandernstglieder fad: 1) Tischler⸗ Heichästg, und Wirischeftabetrieb, 2) der

Der Vorstand besleht aut einem oder mehreren Mitglieder. Solange der Vor⸗ stand aus elner 677 bestehrt, vertritt berselhe allein die Gesellschaft und zeichnet ble Firma verhindlich. Bilden mehrere Personen den Vorstand, so ist zu Willenz erklärungen für die Geselischast und jur Zeichnung der Firma, soweit der Aufsichts⸗

ler und der Prihatmann Johannes Denecke melster Wilhelm. Fette, Löntngen, schttrung der Geikanlagen und Förde— ö 39. ob sellung, guter Dedhrngste. Jeder Genofse zwei Men gltcrer desfelben der Firwta der 2) Vischlermelster August Feldmann, da—⸗ y 5 . ö.

3. April 1920. Amtggericht Berlin⸗Mitte. Belieferung der Mitglieder mit Brenn⸗ in Bernhurg bestellt worden. ü rat, nickt an derg bestimmt, die eit. Gejellschaft hat am J. April 1820 be— . 85. . ,, u , zum Patent an. 13 e e g Man eo. gte bis zum Betrage von fünfhandeit Senrssenscg i iber wiamenturtersffi att. meinschaftliärer Gin. und Virkaufs ron wirkung iwrier Vorfiandemitglieder oder gonnen. 1 J 7549] gemelbeien Berfahren, ) der Hetrteb Das Am lagericht. Der Verstand besteht aus den. Land belügen. Die Bekanntmachungen erfolgen. Die Statuten sind vom 10. Februar lan ditttichafttichen! Bedarfsartitein und ,,, mlt einem Pro⸗ HBernigerobe, din 9. Vpril 1920. 7 G en ossensch afts⸗ ö e e r eesgester he, il , ähnlicher , . dle . , 663 wirt: Ke ar . t g n wagen, ,, n,, . 1a J . f ö . ) . si 7 . ; ‚! nt ach un 0 u f s ; B65 Ver Vorstand ist befugt, mit Zustimmung ren liche Auttacricht· eingetragen unter ir. 1613 die durch und an sol hen , n, , In das Genoffenschaftgreglfter wurde Cwald Mlckenhagen in Klevinahausen, im Allgäuer Anzciges'ait in Immenstadt. der Firma der . 3 3 bed e fm ,: höchfte

; 00 An, dis Höchstzahl der Geschäftg⸗ Satzung vom 12. September 1919, 6. Fe⸗ o nm. js di G' Mi ff nt aer h nn

; 5 . . nntm gen er⸗ bruar 1920 errichtete Einkauft genossenschaft fler, unter Ter Firma, n geseich er von

heüte bei dem Getreidelagerhans Dermann Holthaus in Hrauck.

des Aussihtsraig einem ober mehreren Manden, e. G. m. b. G. in Nied

Beamten der Gesellschaft Prokura zu er⸗

Dle Haftsun me beträgt sür jehen Ge, von mindestens zwei Vun standsmitgliedern, Voꝛstandamisglie der sind: Landwirt Karl

Das Stamut ist vom 2 8. 1919. Be- ,,, ; 9 kann l me fhnn nen irsölten' dorch dir Land. schästs ante 1800; jedes Mitglied ann in der ga a werker-Zestang für den Frei, Herzor. Lzudrornt Helarich Törsng, Land.

ernigerog 6943] j Erg unmuier mötzilss register.

tellen. der Vogel und Vogelfutter handler Veutsch⸗ f dschingen elngetragen: . bis zu 4 Gejchafttanteil irben. J . ö,,

6 Ziichnugg der Firma geschiebt in . ö e e. e nen e Te ang vom 22 gehrial . , e , . ö . k, 6 3. 29 e, 3 an Ilg end er de en, s , e men . gie er e dal, ö 6 . 1 und Zeichnung 1 Heriosß Ne. 80, saämtlich hn der Welse, daß die Zeichnenden zu ber n. Er ; ; rantter phicht, Degen kann de ft bedarf ez der Unierschrift ausscheidenden Landwirt Fran mid in ; geschieden. . für die Genossenschaft erfolgt durch jwei n. ö f irma der Gefellschaft ihre Hunt rschristen n C=, Wernigerode ˖ Nbschenrobe, ist. unier Ter Firma Wenjugernde, Lnternchmess hit der' gemeluschasiliche Cin⸗ , . Di , e Maaden und Wirt Karl kenn, in bel. Verwel gerung 65 r g vf 3 Amtigericht CFenmpten (Renlstergericht). ier ende n e Die ge nn n, ö. gn rtr m , , k

üfetrackn norhe , daß, der Ingen eur älbmnger Spar. nnd artehn raffen. Kiedöschir gen gewählt Sieuererheber Reich ganzeiger.

inzufügen, und zwar die Prokurisien mit Witold Pinzti, Pofen, is von ber? Ber, R sauf von Tieren und Futter aller Art mmi fiene sind Lothar Scholz zu Berlin schlebt in der Weise, daß die Zeichnen den e n, elnem dirses Verhäl ruten ; ) ü Verein. eingetragene Geuoffenschaft fowie von sonstigen für bie Tlerzucht und 9 . Siegfried Eramer in' Kommin gen und Kalenderjahr, Königaee, Thur. 7581 ,, . 3 Ren iwel Vor sten omitzliedern, dem . ,,, nn,, 26 ,,,, ,,,, ,,,, . t R * . e gabe an dle eder gegen Barzahlung. ö . ug en, den 2. ; J ; . . ö ö. ꝛte. 8 elkung eingehen, ä n, e, , , ,ein, , nnn ei d ,, ,,, , . ee e we e, dll, e nenn e, e, , ,,, ar, me, n, , . Alle von der Gesellschafs ausgehenden e n unser Genossen ü en zahl der Geschäfttanteile 10. Die Be⸗ 3 5 ö W.. . . nor einac fragen worden: se nn, , ,. s Prenßis ze Ster tea ne ger so lange, Hełkanntmachungen e , in den Motnlar. 18145) wenden. kannt machungen erfolgen unter der Firma, ,. , . . Ehtunen, Donn n. lib] Vas Hutigerich Der Glas waren fabrikant Oskar Sommer a , w ssi das Kalendensahr. an . k ö Veufschen Heschzanzelger“; sie werden Das Zwelggeschäst der in Frankfunt . Gegenstand des Uaternebmens (st Be gezeichnet von 2 Voꝛstendsmitglledern, —— ö Im Hhiesgen, Fenghenssgftöregiter mwaigerzioers. [7b74] in Frtedergdorf ist aus dem Vorstand Die Ginsicht der Liste der Gen offen Hst n d gen J , Zeich e vr Fon Vorstand (rlafsen, soweit nicht der 9. Mt. deslebenden Firma „Spiitwerke schaff ung, der zu Darlehen und Krediten unter denen sich der Vorfitzende ober sem Kern. l7bõbl wurde unterm 8. 4. 193090 beim Dar⸗ Hurch Beschluß ber Grneralorrkatm,. anggäichieden und an seine Stelle der wählcnd bee Hürm stftn ber derer r, fa, dis, , ü,, enn n ö. 3am g Grloß dem Aufsichturat auzdrücklich über⸗Bastert, Wolf und Co. heißt „Optit An die Mitglieder erforderlichen Geld. Stellvertreter befin den muß, im Zoologischen In daz Genossenschaftzregister ist heute lehenskassenverein stirchen e. G. m. fung ded Dar lch u taffenbereius Jinnau Fabritbestzer Crnst Kern in Friedeisdorf enen geste tel. ; 36 , , . 3 . rs wel tiagen it, und! jwar unter der Firma und wernre anert, Wolf und ö. Zweig mittel und die Schaffung weinerer Gin Zentral. Anzeiger, bei desten Uinzuqänglich, eingetragen bei Rr. 328 Reichgzenttale u. S. elngettagen; e. G. m. n. H. in Imnan vom getreten. Antegericht Lzniugen, 1. April 1920. h 36. 6e. 8 ö n Se. mit der Mnterschrift? Ber Aussichtarat nie der laff ung Getzlarn. richtungen zur Förderung der wirtschast. keit im Deutschen Reichs anzeiger. Vas Deutscher Bäckergenoffenschaften etnge⸗ . Ars dem Vorstand ist gutgeschleden das Ji. Mär sinz File 8e zs nnz be Hic daftsumm e ist auf 60 erhöht Lõn 241. ö. c ! n * z se, 3. de Sa g nenen uber Der Vorstanbe, se nachdenm bie be. . Bie frühere Bekauntmachung wird dahln lichen Lage der Mitgliener, inebtsonderz: Geschäfigjahr läuft vom 1. Jult bi jum krageng Gensssenschaft, mit. beschräntter BVorstan dsmitalied Paul Flesel; an selng Siatuis hon: 22. Janut I89t abgeändert worden. Mat aeB un. (7557 3 ec 5 . . mn e fen haft ihre treffende Veröffentlichung von dem ersseren berichtigt. J der gemein schaftlicke Bejug vor. Wert., 30. Junl. Der Vorstand hat durch min. Haftpflicht; Äibert ieschalte und Wil⸗ Stelle ift in den Vorstgnd gewählt: Karl Sorben! Riöuigzae, den 8. April 1920 In das Genossenschaftzreg!ster ist beute ö 1 . ober dem letzteren erfolgt. Amt gericht Wetzlar. schaft i bedigzsnissen 27) Lie Herstellung destens zwei Mingklieder, darunter den Vor. zweim Müller find aus dem Vorstund gus. Zoller, Schultheiß in Kirchen. Paigerloch, den 8. April 1920. Schw ꝛrjb. Anti gericht. eingetragen bel „Läudliche Spar und . . e d, kste der Genossen ist ründer find: und, der Ahsetz der Erzeugntsse des land. ßitzenden oder selnen Stellvertreter, feine gescheden. Georg Wagner und Richard W. Amtsgericht Ehingen. Gas Umiagerschi. K Dar lehnskafse Gübs, eingetragene 1 n lenststunden des Gerichts jedem JI Wallner, Johann, Fabrlkbesizer in wöienwadem. 16944 wörtschaftlichen Betrtebs, und deg land. VWötllengerklärungen kundzugeben und für Müller sind in den Vorstand gewäylt. Amtirichter Feil. sn Eandsberg, Oatpr. 7582] Grnoffenschalt arit beschräuntter Dafs, D 31. Man 192 lin i Ja unser Handelgreglster A Nr. Ide / lichen Gewerbeflelßes auf gemzänsckastliche die Genossenschast ju jechnen. Die Zeich. Derlin, den 16. April isz5. Amtigericht in , . Meęeiiasverg⸗ öh! In unser Genosse. scäaftgreglster i' Tl pflichi( in Bits: Audreas Sch oerder ist Ruhland. ö. ö. . 1920. 2) Sel mann, Chrlstian, Fabrikbesitzer wurde heute die Firma „Ferdinand Rechnung; 5. di sichsffung, von nung geschieht, indem die Zeichnenden der Berlin⸗Mltte. Abteilung 88. 3 8 n , ne sseuschafts ü n ste! In unser n, , . ö. beute Nr 4. Gich hr ner Dan leßnskaff en. aus dem Verstaud ausge schieden; statt seiner mts gericht. in Weiden, Sträter“ jn Wiesbaben und alt dere! Maschinen und lonstigen ,, egen⸗ Firma ihre Namengunterschrist beifügen. ö 66s 9 4 J . unter Ne. . durch 2 u ee, ver ein, e. G. m. u. S. ju Eichhorn ist Udo Wittler in Gübz gewählt. S Ing ς. 7533] 8) Zehrndner, Martin, Soligroßhändler Inhaber der Kaufmann Ferdinand Sträter ständen auf geneinschaftliche Rechnung Die Vorstandzmitglieder sind: Emil Ir dar enoffenschaf tareg ister ift beun⸗ ler ln ren ene. ri bing * * 20. Teember 1813 err chtete mchweine - heu e eingetragen. Magdeb arg, den 10. Aprtl 1320. In Hiesigeß Genofsenfchaft zreai ff: 39 in Mlterteich, ju Wiesbaden eingetragen. jur mietweisen Ueberlassung an die Mit Schnelle und Grnst Schöndube in Berli, ein tre den er in s Diner Spar. e . ,,, 9g G. verwertung genoss tyschaft ö Der Bitzer Vorsch ist aus dem Vor—⸗ Vas Amttgerlcht A. Abteilung 8. ict beule get dern Generiert 4) Zehendner, Dans, Holigroßhändler in Wies baden, den zo. Mär 19820. ali ge. lien Bꝛekanmümachungen er Feonhard Schmidt in Nenkgun, Die Gin. aud rlehn kaffe, in geira gelle Henssfen— gu · . r ,,,, ag nn,, stand geschleden und an seine Gtelle der wenecheae.—— 7586 Dähre, er ngetragene Ser offen icht 8 genger- sicht der Genossenltste ist in den Dienst= rantter Bestzsr. Wlheln Frletabend ars Diren gn? Tune. Genoss:aschafts: nit? *] Rin beichräntter Sa sim ficht in zre,

Müterteich, 5) Firma: „Johann Zahn‘, Bank⸗

9 Dr, rr t , n, gehen im Landwirtschaftlichen Genossen⸗

28. III. 1820 wurde an Stelle des Ulrich ein getragen. Gegeustand det Naternehment fa mie enn, lösas! sdafuebiatt in Neuwied ur sind, wenn in den Bonstann achäbit,

schaft mit beichränkter Hastpflicht: Max Zimmermann der Franz Breig, Söidner ist der n. und Verkauf von Vith, vor—

ben 6. April 1920. Amtsgericht Berlin, Krakew in Berlin- Weißensee ist in den

unter Ne. 29 Fel der Firina Carizum,. lgendtz ein getregen. Darch die He=

eschaft in Ttrschenreuth, KAlieininbaber: z ablt. April An Stelle deg Statut vom 21. April , icElüsse der Generalversammlungen vom d , eg en n Te n e, Hol l ,,, ,, ,,,, rundi⸗ psia on den Grũndern Reriin. 75ho ö! ĩ e. ! d e vꝛr] ng t 1 e ; 18 e Geaofsenschaæft aufgelöst. 2 r . Let rnönmne. Der Auf⸗ 811 fin wen! ö . ö af g e gr 3 e dee fn . 9 dat or en ge g fen i ö. ng , chengfser ch fz i dern e e, e. hingen. ge,. , , . ö , , d,, . . 19 ö ö w 5 * 1 ! 5 ö 6 . . ö . er, 4 60 l wefftlen n ascteistian, Fabeltbentze inf l leg, , , . , e inn r, . ber Ce Amte ate geil g J tete Hanbsberg 1. Ostr., den l0. Aprn a en,, Guslad Shust, särttih in Kah, in, Weinen, Handelsgeschäft eingetreten. Mitglieder, darunter den Vorsteher oder brugr 1920 errichtete; Glektrowelt. Ein , n. ng er, H,,. 5 h an 1 ister d ! tretender Voꝛsitzen der, Direktor Bruno 1 berge it der Maurer Änten Schalte zu Fals aeel, den 1. Wril 1920. 2 Zehn dner, Martin, Holigroßhändler Die hlerdurch begründete offene Handela= feinen Steslverteeter, seinc Willens riß. kaufe Gen ofseuschaft eingetragene Genofssen. ee, 65 mi, 3 6. In de e, , ,. fh ö. . Rogaleri in Heileberg als Geschäfta sührer. Preuß. Amtt gericht. Mittelberge zum Vorstandtzmitglieb bestelit. Am tegeriat. in Mitterteich geselischaft hai am 1. Oltober iFiv be, Längen unbnge' ben ud für den Vac schaft mil beschräutter Haftpflichi mit sere enen, mn, en ch d icht eten Gericht, ist. unter Nummne s, r. öffentlichen Belanntmachun gen er⸗ n, e, w wee. Mesche de, den 7 April 16z6. Salxv edel ogg 8) Jeßendnen Hang, Holiaroßhändler in , nen. 7. ñ 16 h rt err ben See ke Gerken. Tegen stand be jschräutter Haftpflicht, eingetragen, daß Confumnrrein sür Echunett nnd Um. 9 , , . Langen, Rn Dar ḿstndt, s7583 Das Amtsgericht. 23 fig: Genossen schentgre f Ih , . Ih pa u Krenn waer be ihn, shes t, d, , , ha,, d,, . w , k Sagte h wirt bekguntgegeber, daß von Mälltr ' fendt fen 21 ö. ö. 3e J en . * . techn tem m arcs Ker er ade enftlehen lung vom 9. März 1820 die § 48 und bo uit beschrünkier Haftpflicht in Schnett, ö i. . 9 8 . ö 9 9 6 heute eingetragen: Neumag em. 75889 ö; n . n. 1 ere: ee e ee * den mit der Anmeldung der Gelellschaft; 2) Auf Glatt 1287, die irma Staat - des * . er iht inn t ot. undnn geren engeren Wan r dees Genen der Satzungen abzeänbert find. ir Daft heute eingetragen worden, daß duch Be. 39 er , e ; . eg f. 1 Das Statut vom 22. Dejember 1919 Im Hie sigin Genossenschafttreglsier ist 9. *. 16 1 ö . mit Be. eingerelchten Schriftflücken, in zhefondeie h stands ihre Namengunterschrift beifügen. summe beträgt für den Geschäftganteil schluß der Heneraiversammlung vom Zeltung ti kur ächtten General, Her KWauadmin chschafritchen Bezund under Rr. I8 bei dem Hungistein er scksäntter Paftpflicht in Jeagetsben

n 1 nn. Zea rf meg hn,

trägt zob , die Höcfftahl der Ge **. ig, den 12. April 1920 schastianteile Jo. Die Hel nntmachungen Braunsch weig, den 13. Apr erfolgen unter der Firma, gezeichnet Vas Amti gericht. 2.

von Z Vorstandsmitaltiedern, in der. Eleitro⸗ E Tm em. IT7558 welt, bel deren Eingehen im . Deuischen In das Genossenschaftgregister ift ein⸗ Reicht an eiger '. Zwei Vorstandgmitalleder getragen:

können für die Genossenschaft verbindlich Am 31. März 1920.

jeichnen und Erklärungen abgeben. Die Bremische Grundbeleihungs⸗Ge⸗ Zeichnung geschteht, indem die Zeichnenden noffenschaft eingetragene Fensssen⸗ der Ftema ihrr Namenzunterschrift hinju⸗ schast mit beschräutier Gafthflicht,

25. Bejember 1519 ihn Abänderung detz versammlung der Deutsche Reichanielger und Vb satzgenoffenschaft eingerr agent Spar. und Darlehn Staff eu bertin heute elngetragtn: Aygust. Schulz⸗ 5 45 29 Statuts vom 17. März 1901 und Preußtsche Staatsgajeiger an deren ine, en,, . in 96 m. n. G. in nn, heute eg leben ist aus den Vorstand aus. hie Paftfum⸗me je es Hiitglters von 69 Stelle. Dle Willeng erklärung and Zeich pflicht! mit bem Sitze ju stelsterk ach folgendes einge ttogen: qeschieden. Georg Tun gu g in Feggeleben äuf ze , Cänsunbficenng Matt; zei zit bunch färbe ne fsaktglt (let ute , Main. Gegenstgzt, der nter cbrmen.s it , ie, inte izen. Wo stͤndemtlleder: ist genes erftend Letz; h, ig. worden sowñie daß der Porzellandreher den Vorsi . 1. fg , emeinschaftlicher Einkauf won Verbrguchg, 1) stell vertretenser Vere nzporsteher Jo—⸗ n. 2 6. 23 1820. Richard Schramm in Schneit aus dem . tim Mit , . . h . ie floffen End Grgenständen dez landwöicischast, hann Adam Miößler. Schiffer n Hunol. mtegericht Vorstande der Gen offenscha ft ausge schleden Z. chnung gef 4 9 9 . sch aße die sichen Betriebg fo ie gemeinshastiiche Ver. siein, I Beißtze' J hann Adam Schneiders, 2t. Gonx. 7696] und an feiner Stelle der Maler Richard e nn er , 'r . kauf landwirt chaftlicher Erieuanifse. Die AÄckzrer in Weiptrath, sind auß dem Vor. Im h'esigen Genosseaschaftsregifier ist Hees daselbst zum Mitglied des Vorstandt . 6 e, ,, . h üiger; von der Genoffenschaft aus gebenden offen stand gungeschleden und an ihre Stelle heuüte unter Nr. 12 eiaget agen worden: geraͤbli woiden ist. Dig Einsicht gi 33 5 2. . lichen Bekanntmachungen sind unter der der Schreiner Josef Klein in Hanolstein Gäuerlicher Sir. und Rerkanfg⸗ Etsfelp, den 12. Apill 1829. waͤhrend der Dienststunden des Gericht Firma der Genossenschaft, gejeichnet von jwel als stellver tretender Vert int vorsteher und vergin Dam scheib, eingetragene Ge-

vom Prüsungtzbericht des Vorstandg, des Aufsichtsrattz und der Revisoren, auf der Gerichtaschreiberei des Registergerichg, dem ber Revisoren auch bei der Handels kammer ö Regengburg Einsicht genommen werden ann.

Weiden i. Opf., den 9. Aprll 1920.

Amttgerlcht Registergericht.

Welzheim. 16936 In Handelgzreglster für Einztlfirmen

liches Grannkohlenwerk Hirschfelde Die Mitglieder beg Vorstandz sind: (Sa) betr,, Die biͤtherige Firma 1) Hein rich rn. II. Bũrgermeisle: vnd Sta ntlicheg Hrgunkoh lente er & irsch Landwirt, Verein vor ieder, 2) Chetstoph selde (Sa.)“ heißt von jetzt ab: Sigat Baldewenn, Landwirt., Stellvertreier des ic. Grrabitertinn. dDirfafcive, Hern dorfer re, g Fa behlbe g, Lan, Sach sen. wirt, 4) Heinrich Bicker J., Landwirt,

Die bigherige Firma. Sta atlihes 5) Karl Becker, Landwirt, zu 1, 4, 5 ju Dr aurt o hlen wer hir schseide Ap. Wellingernde, ju 2, 3s zu Albungen. teilung Hartant heißt von j'tzt ab: Vie Ginsicht der Liste der Genossen EStgailiches Braunrohlenmiert Gar ist während der Vienstflunden des Ge⸗ tan. richts jedem gestattet.

Die bisherige Flrma „Staatliches Nbterode, ben 7. April 1920.

fügen. Die Vorstandsmitglteder sind 1 Liquid., Sr emen Die Vertretungz⸗ ist sedem geslattet wurde heut die Firma Georg KGeeg, Braunkafsiehwert Sirshscid p. Her Keesschmar und Wisst Haensch, befagniß der Liquidafsren sowie bie S.⸗Mein. Amtsgericht. Abt. I. 9 ; Vorstandsmitgliedern, in dem Verbands. Maurermęlster Mathicg Krob in Hunol⸗ Kn9ssenschaft mit Urschränkttr CGaft⸗ gemischtegs Watengeschäft in Vlüber- eisung wa , , ö. . 6 Ves Amtigerict. bar in Berlin. Die Etnsicht der Ge⸗ Liquination ist . eil a ist Enzen, nden. 17567] deils bern. ar mn 19M. organ . Das Hefsenland' aufjunehmen. stein als Beisitzer gewählt. vflicht in Darscheid. Hegen stand des haustu,. Inhaber: Wilbehmine Beeg, ab;: „Staaisiches Sraundohlenmeri Altonburg, .- A. I7bib] nossenliste ist in den Dienftstunden deg die Firma erloschen. Hen offen an gregisterelnttag gd. 1 w ö Die. Willen gerklürung und Zeichnung RNeumagen, den 8. Aurll 1920, Unternehmens: Ver An lauf landwirt schaft · geb. VDagner, Ebeffaur deß Georg Berg, Gißergz ur-. In das Genossenschaftgreglster ist heute Gerichts jedem gestattet. Berlin, den Bremen, ben 13. April 1920. Dr len m schträwerclu Teugen Herzkhert, Mer s Uör6] für die. Genossenschaft muß durch iwe Vas Amtsgericht. licher Bedarfegegenstände und der Verkauf Kagfmanns in Plüderhausen, geldscht. 3) Auf Blatt 1310, die Firma Arud unter Nr. 5 die Kilten burger An. nnd 6 Aprtl 1920. Amtggericht Berlin Mitte. Der Gerlchtsschreiber des Amtsgerichts: In dai hiefige Genossenschafteregister Vorstandgmüttglieder erfolgen, wenn si ö landwirtschaft licher Ei zeugnisse.

; e Augetr. Sen; Ait nnbesche, Kaff ist heute zu der Mollerei Gwattorf, Dritten gegenüber Rechtt verblublichkeit , Der Vorstan; besteht aus: 1) Johann

err , , g i . z: Sz wa. n. C. folgendes einget agen: habeg. oll. Hie Zeichnung geschiebt in zm Carl wiliasilthrt Genn gs. Haumngarten, Serdwirt in Vamsch id,

August Schirmer ift aug dem Norstande der Welle, daß ie Zetchnenden zu der ard Absatrerein iin en. ein act. Vorst zender, 2) Wilhelm Kees jr, Land-

Den 10, April 1920. mt gg richt Welgheim. Amtgztichter Bo sch.

Lehmann in Zittau betr.. Die Firma Werkanfs - cenoffenschaft für n tne⸗ lautet künftig: Arno Lehmann unt reien, eingetragene KGenwossenschaft Flanderka⸗“ mit beschränkter Haftpflicht, mit dem

Abt. 88. Fürhölter, Obersetretät. nerlim. I7hbII Kurz, Rx. Ha gde. I7 559

ö In dag Genoffenschaftzregifter isi heute In das Fenoffenichaffareglstir ift heut⸗ uzgeschieden; an seinzr Statt in sls ausgeschieden und an seine Stehe der Firma der Genossenschaft ihre Namene- . wirt in Damscheid, fiel vertrete nder Vor⸗= . , e ,, , , . n das hiesige Handelsregister Abt. A ö treten. mei ö ö t ; Reno ss n = ꝰ— ; . aut Nr. 19, gewählt. est⸗hend aus: . ö. amscheld. ist heute bel 39 unter Rr. 55 ein ge⸗= oe er e n,, ö, , . fett ageng Geng ffenschaft mu r 6. und Wagenk gut ewer be, eingetra—= Eunen, 9. en g r. berzberg a Darz, den 9. April 1320. Georg Trentel III., Land wirt, Aug ft 6 . ,, n Statut hom h. März 1920. tragznen Firma Julius Levn in War, delngeselichast hat an 1. April 182 Fe. Abgabe an bie Piitglieder im kleinen so. n, d, Die , 9 614 . gene & enoffenschsft mit deschräntter ir, Das Am l agericht. Treutes, Lan zwirt, 3) Joh. Frlevrich hestellt.· Form der Bekanntmachungen: Die Be= singhausen eingetragtn: Die Firma ist qonnen. tr der gemelafame Abfatz von Erseug⸗. r ö 6 ,. ganr n . in Burg, eingetragen: Die Friedtand, Rr. Rregian. E69] mar nnen, nn,, 6 Treutel II., Landwirt, 4 Joh. Jakeb Amtigericht Vlora heim. kannimachungen der Genossenschaft ergehen erlofchen. 4'giuf Blatt 1402 die Firma Ringel nisfen des eigenen Selrtebes ber Mil. 6 datlon er ier, . Hine hmmm, Gene n g ist durch Beschluß der Bei der unter Nr. 3 des Genossenschaftz⸗ Sa dar pa Sen vffen schaft reg fler i Behle, Lardwirt, 5) Wil belm Aniheg, de ed. im Vereiniblan des Muteltheinisch= Wenn gsen, din 30. Marz 18920. A Eb. lin grau. gesellfaeafte- 1. alliber. 20. Amtsgericht Berlla- 88. , , n, , vem 28. Februar egssters eiagetragenen Waldenburg r pen beim , n, nn Landwirt, alle in Kelsterbach a. Main Rastenburg, Op- i7oõꝰ ] Nassaulschen. Bauernbereing Mitiel- Amtagericht. die Kaufleute Vscior Ringel und Ger- Vorftandsmltglieder sind: a2. Otto erk. Nb n . d. 26 n, . Reidegenafsenschast e. G. m, b. OH. tzaufen, e. G. in u D. ogen des ingew 3 i. In unser , , ,. ist rbern isch⸗Nass auisch. Bauernzeitung⸗ in m , , ,,, , ,. 1 . WGe⸗ ; 1 ; 49 ö e. . 39 * 9 . f 2 n, mureel fler heels, Handelsgesellschsft hat am 1. Februar 1920 strher. b. Carl Kunze, Gärtnereibesitzer, ö . ö 9 y. . ö ö . her, sind M Viquipatgren bistenn. getragen kid. Hant Wicker aus dem Vorsande auggeschleden und an leine höchste Zahl ker Geschäftzantelle, auf getragene Gene ffenschaft mit nube, sfandsmitgliedern.

begonnen. (GCeschäsfsjweig: Betrteb einer Altenburg, Stellvertreter des Vorstehers, mechanischen Weberet und die Herstellung . Otto Schröder, Gärtnereibesitzer, und der Veikauf von Webwaren.) ung ng

5) Auf Blatt 1403 die Firma Nücker Die Willengerklärungen des Vorstandg

er Dr. Stelle der Lehrer Ludwig Bod in Wollers⸗ 3 = z welche ein Genosse sich beteillgen kann, schränkter Hasipflicht, Langheim, it dauer: unbesti 2 . kee f li n. 5 . D fi bern m , bꝛtrãgt 5. 1 frreis Rastendurng, eingetre gen. ach. er. .

gegend, ungetragen,. Gen offen schaft mit be,. Barg, den 12. Anru 1320. en Hernalser fetter Gd Vertean Heräberg ' T mn April 1820.3. Pie Kinsicht der Lifte der Gengffen I] Hegensiand deg Un teinchlherg: He. Verteckutngtbefngnis: ß Die Willers. ö

, ,. Paftpflicht: Paul Re henberg, Das Am tigerlcht. loert Weljel und Heinrich Faih find aus Calw. w 660]

Nr. 436 ist heute eingetragen bie Firma Ilsenvurger Wagen Uch sen⸗Fabrit Waldemar v. Bethacke. Ilsenburg,

ö und als d haber d v Voit in Oberull ö d in desf wei Mitgileder, dem Votrsiand ausgescht'den. Robirt schast in Görbersdorf gewählt worden. ,, während der Dienststunden des Gerichts schaffung der zu Darlehen und Krediten erklärungen und Zeichnungen für die Ge⸗ R Waldemar wi n e k i, g gl ,,, , e ng, ,, e m g n ne n , f, H iber in Berlin ⸗Remickenborf . 65 n, nn ,, Cennet 3. Breslau, den 12 April MHerrherr, Man. To] s] jedem gestattet. an die Mitglieder erforderlichen Geld, noflenschaft inn durch mindesteng . een . den 28. Man 1820. Rücker und der Kaufmann Wilhelm Pott, vertreter; die Jelcnung geschicht in der Karl Gahl in nn n, und dach, e. . m. n. S. ja Raaba n dag bi sige Genosser schastgregister Leugen, am 8. Mär 1920. mittl und Schaffung westerer Kin. 2 Müglleder den ei. vie ge ö ö ; ren hi beide in Dbꝛrullerjderf. Wen, daß die Zeichnen den jnr Firma der Wuhrlm Frlestwetter in Bertin Reinlcicn, cingeiraden; Imttaerligi ift heute beim sKonsum Ber ein Katturs. dessischtg Amtigericht dangen. ʒichtungen zar Bötdezung der wirt schaft⸗ nung geschleht in der KWielse, daß Ne .

Fer Ami gerihdt.

.