1920 / 83 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 20 Apr 1920 18:00:01 GMT) scan diff

die Urkunde v

enn n emen widrigenfallg di g der Uk e 4 65 090

am,, . = ö 8 irn. grie , ,, . r,, eiter. Blr feldwibel

sischeß Autsgericht hh sz8 1I100b, n. O in Kuln!c n Gayreut

lssbꝛ 206. ti. ei. B Rr. IS 935 6 uli ea cd. euth, jetzt den Zmmerm e e , , e, . , , , ,, , n. n,, nn, gere e, ge . ge ee , . dre f gon är ge h e, , renne. eg fr e mr n ,, . nun get , weng es Fräulein vuida po! Icon, eu. A hi Cr B dtr. 270i pls rn, , , uttgzzt. Nel e 97 Theaterbireltor Hedwi * Nsters dom 10. Mar 153 Jufti. Der bofspercsꝰ in ot. ertellm wern ber a en iel bas Au gebt bejngich . 60. Sin. zir. 1 350 261, 1341 oss 813] ein, The. tar, e, Id. in Derlin, Tuemstr 9 far der Verotdanng her. 6 r De unstar bai eiter, Wolf Tln a rung, ; räeradgen, ggebt bie A

. anden beantragt: glich Sit. G Nr. 12 430 395, 132 Ausgeb ot. ischlermerfter Ri traß 85. Staataregie der Preußischen IV t ntragt, und im rung, r r lrad um ifgeboteme ufforbe. ogg

u I bejũglich 3 ntragt: giohh, Lit B Rr. 5 76 ] 15 257 573 Vie Winne Ch 3n Berlin haben dasz chaꝛd Haack in G rung vom 3. Nobenn 2 ger des Verscholl 1jwer als Gecicht Anzenge afgebote lerne * rb ena nfaed Shi fh i ele imhalhhrozentigen ? 5d ir, r. 3 716 M3. 3 jör gag, an Gbzelotte Too, geb. An. eEklã das Aufgebot zur cke Gamml. Seire i5/ - uber 10d bing den , e, gn und mit Em st mise un machen. e m ,,,, ls? oz . ,, , ,, . d ,, JJ ,, ne ,, r ,,, ,, .

gestellt am 24 Jan! er 300 A4 ffentlich heran . Io 000 at bas Aufaebor d. ger (Pfeli, ier Rr 1 dez leilung II I870 aj raße 7, geb. amn 21 1 1862 in Dar * Wantzer, . ulggericht. kerg t. Pr. verstorbener l ,, . lau gtoslng?ol d Bergarerttes Stani Der Peoreßt v] ; Vb e schlesfisch y Junt 1824 von der Echweni niaemacht. er n, 1 des' Kur weint gr. s51 Band . G es Grundhucks von Föpi ju Aplerbeck, sowie sen Jull vohahaft in Darm fad armifladt, zuletzt 18212 Stütze Hedwig Am e unde, n gten Selen ieht. G Emma geb. Dome de. een ju lassen 36 uten Randet; en Fürstentumtlanbschaft in ug M., den 16. April 1820 teilten ). ber in jbho ux: 377 D latt Nr. 155, bean pitz Je Gmma Ling geb. a seiner Ehefrau kiiren. Ver e,. für tot zu er . . . werhen hiermit oaaih aut Röni gg berg i , t, HGröpern 27, P v, in Erfurt, den 17 ; ; dipoli ne teilten Gewerkschaft dee on , e, dn, warn heanti gg.. n Bom ed. an 11 at l, x ereichmete Vie ch oli Des Auata zerich ,,, iger, Reg lan wait woreßberoü. Ser Ge 2 pr n le,

zu II beꝛũglich 2 zeiamt. roh len Bergwert ee Clan t. glam ad. Rüger und erebeleute Wilhelm Söl mern, Krelt Hagen, f 381 aufgefordert, sich spätest sckollenz wird folgend zäerlcht Rrstatt hat he E, spätekens bis Erben · stedt, tlagt walt Wasmug. H. er Gerichteschreiber dez Sh ice ien, des grelein halbhrorentigen lsi8oJ1 Bernmn . Vesterbm ö. Gibeitiusuceh * iber; Sch mant f Ida ger. gndborst in ohnen. I5 Eiektom nt owig selnen Die ndᷣtag ben 4 esteng n hben auf Kin des Mar sge ent erlaffen *. ute EvzRO bei dem unt zum 18 ant nrg ant, gegen ihrn , tschreiber des va ue gerichtt.

, ,, de n e , . , ,, , Cel sileßun 6 haken. da. Aufgebot w 2 , , , , , , . bine, gere, e. ls sn De sfentlic erzgwitz S. S., Nr. S, i eis anjel Mär 1319 ber der Urkunde wird an 2. ung des Glaubt zur Aug. Hornstra ße nut Kalser in Wan , . e, , de, mn, , n. Stadiden· c Zeopol aelstze m und eng melden. stsnummte 13 VI. 68/15) 1 annten Aufent hal 616 . Die Gbef Iustennug ausgestellt am 24 . 97, über 240 A4 elger Nr. 62 verhä⸗ i Reichg⸗ spätesseng in d ro aufgefordert Grundhuchblatt gers der auf dem *. geb. am 4 J ö nue, HDericht, Zimmer 219 J nterzeichn ten uhe hal * Teo vo Ver wer in K anzumelden. 1. 68/15) Verl affe alt, wegen zl 5 efrau Sophie Nagdal Jar schant Jünl 750 von beiselben abhanden gekommene agte Gperre über 19*0, R em auf den 89 e ner, fügs Ee att det ihnen gehörlgen G hHhepen, Treis Hattinge⸗ ugqust 1895 zu bots termin 14 anber aur gen, Wer, den' baben ] gesesss tze Giben d arigt · Rpnig aker ke ns au Chescheidung. Di lichrn geb. bormser, in Lint gdalent Nielsen,

ine, . t WBerspayĩ Dgrmlttags 9 U zem ber in schwant fin Band örund. Albert Wilb⸗ naea, 2) Kondtio Ee zerilän zu mel den, wide genfal 1 18 Mar 1511 ber deantragt ,. Br., den 26. der den Bellggten e n erin mächtigter: R. utrupy. Proꝛeßbevoll.

Die Jahaber der hiermit aufgehrben: ere wird unterzeichneten Gert lihr, bor de' in Abteilung III nd JL Blatt Nr. 26 We Im Hans genannt K 244 röerklän ing ersolgen genfallß Is borenen Schtel 341 in Qugelsßeim *. Amts gericht. Abt. 1 1920, handlung bes R zur mündlichen Ver⸗ in dl Rechtganwalt Dr. zu werden nul ae for per genanyten Urkunden Dentsch? 5 o/ N gebot tern ine sel ericht anberaumten Auf Hopoth f don 2 unter Nr. I eingetragenen 18 inne, Horststrt. 7, geb. am 11 ler in welche Auskunft über 6 In alle, ber zun . Feunz Ra ra 86 87e wgerick. Wt. 11. larnmer des echtgstreitg vor die 5ᷣ 3 . h. ngburg, klagt gegen den Nur. Ctaedler ;

n , . . Fätesteng in denn Werte von Æ 4 m, ,,. m ] e Urkunde 466 uicht! wr un fen m, Bilge lich ö 6. Talcin gemäß 8 1Jijo . a Kale kart, Sanbkteir 6 Verschollenen zu e. en ober Tod ee, feinem ? ahre 1866 von Säg; . 31 uf r,, D. Sanbgerichtg in Braun in, 21 Mmielsen, srlber in s ,. tagt A6 Utz⸗ iar 1921, Rermit. 1eohb , 6 1909 6, gan ze Krastlozertia riulcgen, wibrigen allt vie 6) Der . es/tzb ch beantragt. zie Grmächtigung er bern ell Hoch m pie ef der, n , fene, vermb gen, ere ht merit ebten inne ischen Wohl au gr se Geundschuldhrlefe über di 16 ut unt A820, Vormtt g unbekannten ufenthaltg, auf krup, etzt Hericht, Zimm be, dem, unte le chreten B 1250 8960/1 2/500 70 111090 A, lotzd. rung der Uikun e lersolger Söp gr atrose Wilhelm Sleagel i Jam lien ndmnens. Hang ge an CGielJte dermine dem ö gien im Au lache rss . a aus gewan vert ist n, nach rue dbuch. von Pönti tz gu. die im cinen 6 mit der Aufforderung, sich asd . Löss . . G. mit eee Heund den nn , e , ,, ,,, mit Z mnäschlnen Nenn Wo ce ertteten durch Mech! gel in Fanniltennzmen Ka genennt Katser den Dar nstaht. di Lelge s, ae, e . h ührier e niger. Dauggeundbstũ cd t:. 16 felt 133 e, ee zel dielen. Gerichte 3 en , , nns, der, m. e mne, wf

nge hotzine ihre Me en D 8 und folgen erod. den 16. An dige ie Siepenltz ech sz walt Gelfear er zu Jühren. tant, den 3. Apr 18. hra. schollenen it el richt kes Ver, tellung lür en 1. 142 nur III. Ab- techige walt alt ugelaffenen erllärung e. unter Schulbt und die n, e ; echte anzumelden eutsche S o Rei de, 3 1il 1920. dez Grundstũck het als Gigentũm enkirchen den 1. April Hessische6 Arnt 20. 15911 st eine don ihm am 4. J ue e, hee g gi. Magtftret in n vertrete Ploꝛegbebollmachiigten a Des Beklagten. big= his rnftic geri * bor jule en, voldtigenfalln Wert · hon An. 29 eichsan leihe im as Amttgerichi. tr. A6 pad * 3 Köptz Band 1] 29 er Vat Aer geen 2 til 1920. 6 Amttarciht. ** wee n Louisbiie, Staat Ren tucky J. pril getragenen Grundl an, DMDõ itz ein˖ . n n aassen. gten adet den Beklagten ur Hie Klägerin i Taffioteiiii: e ber li lun den ctisen s ibo Miedboe, s ge; ö , ö ö 18660 ier, i elt, ber , wann, . , , ,

ü . RNulgeß autgefellt· Ge st Verslorbenen Fo]. 2 üh it fünf vo 3h Li Avrti 1920. Zinist streitz vor die nei Leobsag. ze sees, 8 61? ä, P' zeig ß,. Bes Aut . ger der in al e un gi. ung Der J Yer Val ige hot. a n zengral oll acht ol. 2 über 600 an H Jhasen, c] Lüddeckens ammer des Landger e dritte 5 1. 12 April ZJinaschei⸗ ö 159718 10/500 1 . mtgzgericht Gr eingetragene . unter 19293. ustizminister hat en tin Lahr, Lulse W zeichnete Verscholl . Der bt⸗ Hol. 3 über 12 vier vd Zn 3 Serichtzschre lber J! auf den 12. gericht e Flengbur Fe, T, , n, . 1929, einen vom 1 nun 8. April 1926 ewerhewen bat am 19) Tale geit n Gypythet von Leong r nde am 26. Mär Philtpg ahr 6h Bihershausen, ch sätefter ene wird aufgesorher, iber 13090 ς mit i. scharlber des kandgerlihtct. 2 Juli A920 * erickt. 2 F. 2319 dier uit aufachoben. April 1915 wird kiffen: G laenger, , Ge b, k iar brite, len, , , Ketbgrina chu rle, zol pz 3 Päte egg in ber auf Dien gemordert, Fol. Sher zo , an Jh sen, lssöa] Oeffentliche Zune ; n ls 176 Zahlungosperre. ; nd,. glben d 3. haben btastra j r e, 8 deantragi gerlichen wd eln in Dahlhaufen. Kubt, Sen n 86st 3 Buctughau⸗ e , n , n, 2 Vegeraber 1Sε0. 2 ben werden für kraftlos erk vler bo Zinsen e, . Zustellun Einen bei die sem ie ed u, g

Auf nn H pere 154. F. 137. 1920 D en 15. April 1920. in 69 r Pidit ers Georg * ' n die 6 e Witwe Wilthelmlue B , . Freig Hattingen * zit II . i,, Josenhin 16 e. Ehr, vor dern Lm Borer itt ug Bömitz. den 6. 2 lärt. Haftet chlosser Gugen Mozer g , erichte zugelafsenen 9 in Hike lin Fräulein Anna Schill * er Polin lprasiceni. 28 . goland, zuletzt . i. rüber e z omnitz, jun Gan serin, perl renn öhl, unt ugust 1834 zu Haben. 8er, am n herman, Konred gen. 66. . anberaumten Auf gebota ter gericht Rastatt Nie Alen kur isch pri moro. echte er Herrstr. 153 vertreten temen, vertreten zu laff Prozeß bepollmãachtigten . hie im n, f. 29, wird der ls 44 Getaum =. . Alwine Bauline g w Wodtcke li, n. durch 5 ra, in n, J e. ö hol York haben beantragt 9 eil in wideigen alls die . zu nie lben, diiches Arth ericht . r, e, Dres. Harilauß . pie rr, 9 treff ber an 5 altuag in Berlin be Auf Grund dig ent y Klara Meta Mi se Berner, cr ragt. den Geemann Au e e bt am en. geborener Bufchboff. 63 1. en is. Benner . ö. 6 zin ail weich. . go e (sn! ea ge. klagt gegen, leine 7 n der ed. kn. Sd m e f e, H abhanden gelon nene machen wir bekan . 367 deg H. G.⸗B. Me n Frankfurt a. HN, ) . Berner, m erer, . aus Ganserin gust Ludwig mn, 8. Januar 1888 zu G . Gebpyren ohe tim, Kreis Oppenheim 5 zu oder Rob . 2 funft i Dorch heute verksadetesz in . aadalene gib. Mosqhere⸗ befrau, schreiber des vandaerlchte

An leihe de m, . der heprojenll teilung dez; 8 ut, daß nach einer Mit⸗= 3 yer, früher in enen. ) der Johann n ugust 1865 zu Gans J geboten am . Kreis (Gelsenttichen (di ppenoor fer- . un vahr, Sohn e ö gi vrenen erteilen vermögen, er z er chollenen zu ist der am 11. Deze 65 usschlußurtell 6 rugergdorp bel Johannesb 9. . früher 18556 Oefsenttiich . .

. utichen Rei gen land ankbauseß Sim it⸗ DQannobper, Hoden erhaben, Jeg ig *r 1aren. erin, für tot zu August 1807 (bie Ghe ist am htleute Peter Jof ver tarhenen ate tent * geht bie Huf ford erun wesene, Hall a. ezember 1915 fallt anal, jetzt unbekr zan geskurg, rang. Pie Ghef e Zuste lung. anleihe) Nrn in eichs (Krlegg⸗ zu Gssen die Alti on Hirsch. Har weck, frñ enstedterstr. 8, 3) der 1 Di zu schloffen), a Dahlhaufen⸗Ruh geb. R ofeph Lahr und Barbara, Annelo m *usgebots teevrin derung, an ngen alle a. S, ben 11. Ott Ge, Eheschesd: unten Aufenthalte 2 Ehefrau Hermann Lud ig 1e 200 4 und . un 359 271 nber sellschast Nr. 23 77 en unserer Gesell⸗ Be früher in Brim el haz er Paul her e Verschollenen der bei M jowte feinen Kindern 9 * ge ⸗- eguer, zuletzt wohnhaf zar bara, neelar zu machen. . dim Gerdi al zgestellte Bech e ih Oktober 1913 per B. zung, mit dem Ant wegen geb. Tank, in Han e Tn der, Ottille

. . . . . 9 Be lir 6, . e ö z th ? = ilsa⸗ eim. für tot hafi in Unden⸗ Man der Firma dle nber Sh0 S, de der Parteien we rage, die Ehe straße 12 dagen (Wenf.) tes berbolen. an ei 1. 76 8tK3 über 100 4 1932, 610, 4401 4313 20 hhd, 22 795 Schij i sturfürstendamm nn jetzt in gau 2 gencunten Urkunde Inhaher 60? artha, geboren am 18 OJ erscholl zu erklären. Yer bezeichnt 36 att, den 31. März 1820 3 Firma Gebr. Fackenhet der von klagte wegen Ghebrucht de 120 Peo reh bedoll mache . Frieden. hie bangen , anderen Inhaber als 34 820 ei sch ließ lich 1s, 26 iz, zz jos, das dingen leur Dito Voelger. i 4) der Yy ger ber zu 3 und 4 sowie dir g) wi Eppendorf, Keriß Gel . k ene ird aufgefordert N zarte Herich öschre iberel des An . 2. S. auf Fr z Schwab ß a 20e 1 nu scheiden unn die Benn r' Be. anwalt Hr. Caspari i chi nter: Kt chig⸗ kei stung . e. e ini. ren, l ee. sur If aum der Vipidendenscheine z in, Ich leusenst⸗ ge egen 3 B mer. enn. werken aufgeforhen genannten ö Ulhelm Martin, gebrren . rchen, mo auf Dienstag. den 11 3 esteng ö mig gerichtt. geiogen, hon dlesem k Had Nauheim Ber 6 zn erklaren n . für klagt gegen hren Ghe * Pagen (Gestf.),

F r n! i,. e ltr, dtn, ö gere, Ron ,,, angeblich berl , ich spä. aber 1308 mn Bel tar n; b Sey. 2 e nnn, , nn,, nnn, ng, 3. F*ema Siegmund Sr ugmmen, ven dir de ve n, mündlichen V Höch rie er denne, ea, ran, den Fab elt⸗=

e eint u G neue sei ; erdam, in Verl parbücher d rloren gegangene 92 Bormt None m be Bergmann Jo kauen; I. kem nterze l chneten & t. vor dem 50 A n gen fart a. M man Strauß jr. in F des Rechts ftreit erbandlung (Wen .) er. früher ict aun nugeben. rneuerungescheln n sollen. ust geraten Bremerh er Stäntischen Sparkasse n unter zesch mittags 10 Ur, d 6 Dahl h 9 sef Gan Pawliiak in neuer Gerl erichte, Ztmmer 218 Her Prinaim eh nt. J. 129120. und , man ls Zahlung vnn. Zihiltammen 8 vor bas Tandgen 3 J EGckeleyerstraß e 60 Halen

Häerün, den 10 garben 167 aber, und jwar rkasse in . neien Ger aht anberaua or dem per ausen. Ruhr, Benn 11 Nr. o8 . gebote chtzgehäude, anbẽraumten Auf Rent singen hat . Gottlob Faß acht 2 der Stema . Hal 29 proꝛestieeĩ geban mer 3, ju Bremen im , annten Aufenthalts, nit dem Jetzt unde . April 1920. vorm. ci fabrlten d des Sparbuch N 9 ermine zu iel den. M unten uf ⸗· en am 9. Oktober 1890 258, e 9. ermine zu melden j uf Grüder antragt, die perfcholle n a. S. als Inzossent „Go. in Helle . de, J. Dbergeschoß erichtg. Kheschel ung. Dir * n Antrage auf

, . . eur, aner a Co er leßten an s Nr. ba h2t, nach erschollenen uicht. Melden sich bie Gemãächtigun baselbst, die e Tobegerklärun widrigen fallt Jultußg Ben schollenen für kraftlot e ssentin zurückgegeben ist, ag, rn KE7 Inn: „, auf Donner g. agten 2 lägerin ladet den & idr e,. 154. ever fusen B Rn. wirkt 9. Geptembe 1 . ertla . 2 cht, 0 erfolgt ĩ 5 F 9 erteilt, an St 1. j alle, welch 9 erfolgen wir f 9. Januar 1850 oner, geß. am ; o erklärt worden 2 st· gz M R 1929. Vor . zur mũndlichen Ne n Be⸗ l8 76 Zahl ; a. 13 ** Cöõin a. Mh 0 kten Buchung üb 1d9I8 *be, er ldIring, meldet ihre Coden⸗ amiliennameas P elle. des 6 Nutkunft i d. An Kart in Reutlin ge Halle a. G., ben 12. 15 hr, mit der Auff aittags Rechtastrelt⸗ Verhandlung des

5 c ; 62 er ein Guthab ü Ger sich her Inhaber nam awlifiak den Famil Tod des V über Leben od arl Grengner gen, Ge org r den 12. April 19 die sem . Heri ufforderung, et wr rn vor die 4 Zivil?

An, Antren d ug dᷣsyernn. 3. April 1920. j M 92 3 Ja tenb aben von a. enbriefz nicht j n des en Paßmann zn führ en i erschollen en ju erlels oder j Nentli geb. am I4. Jull 1853 Dat Amnttgericht. 11920. n pest Herlcht zugelc fenen Re nen Fel Tandaerichtz hier willammer den

eb p rf E. frau Hedwig Knieg en 1 zu. s; ves Sypfrbuchz, ,,, wird dir er für Vas Lantegeriht i . gen, ergeht die Ausforden gien ber. ien nr, e r beide juletzt wohr . . e. bestz len; Srm ö en gern walt oo. Born auf, enn, es. Inuit 6 ; qkisch, v P. * gel vftged ot der letzten erbuchs Ne. 30 bis gläubiger me den sich bie Hypolhet neger ickt Haitiugen. im Aufgebotzt mung, spatestenn eutlingen, für iot ohnhaft in [6303] lichen Zustell Zwecke der öffent Auffor der mittags 10 Uh

. ht hi an fe r , trtretn burch B. Vers· Sche⸗ Abb am 20. Mar, 191 nech en, nicht. so er ol otheten iS 30 . In m n ge, ng ne , herelchnenen , ot ju erlltren. Dit 8 r . vaird dieser Tm, e, derne g, fich durch . wird der Hei , n,, , n e. n tr. 164 721, d. 26 ie, Iler ein Gel, 3 eren lng mn, hem ee gt bre Aus H Gemãchti gun el. nun, r , , er Wltree Ide Weichhrod ee Telanntgen g ht. as mi der Her Ge, mn f, 6 Berlin R *r uident g e t * ehr, Doftaner fär Derrn Herniann h lautend haben von ois, Ten 6 äber Lehn . An alle, die * raulm aun Ka l R aus & Danmslaht, den 16. April 183 lag 6a jps effet in dem auf ie. 56 der vandwirt 6, . Beenren, den 35. Mär 1 Se err rn Rechtzanwal alt

e n, , . wen, n, m, m,, iu . des Sparhuch . e n n, n,, . deff. Anis gericht . ö , . Hꝛateyr oigkonsi ten R Belchhroot, Der Gertchts chrelber 1. agen ige en vertreten ja la ffn.

Idpersch en W. forb. gef. hab., soll ab n der litzten am 6 Nr. 18 962 Au fforde vermdgen, er rotdorf, Kreis Juni 1884 iu 1. gem. 10 Ur ; Ha, der unverehelichten arl Welchbrodt, Sch n n Tandgerichtʒz. Thi estf ), den 13. April 19

vrojentigen Kemer u relbung der 0. d. etw. Inh abh. gek. s. fol am 10. No nach ann rung. späteflent „ergeht die Ʒust ö is Steinburg, ist d —— in Reutltn „vor dem Amtsgeri proh elichten Margerehe We 2, einpflug, Ser . et, Gerichte schreibe pell 1920. herr green g. segganie hr des Huch d. Verf. Gch neñ auf, sich unt. Vorl gigten Aßbbuchng * ember 1813 er- arruin den Gericht im Vu qeboig. 24 zuinister au 7. April 920 d m IS 08] Auf ged serniht gen guberaumten Auf ger cht . t, der unverehelkchten 4 he Weich / 13192 ny Lug, Setrelkr. ; taschreiber des Landgericht , Sen searie ab lei an , w, n, n,. k , ,, , , . e, we. Er⸗ He gheframn er e, , ,. , . , . ,,,, 3 Seeg, enn, ls Gesfenttz ce 3. oben genannte Arn n Had. der als die n m , en, n Relr. nern, dern . Er e . ö Das Amt pril 1920. namenß Sommer den F zamilier,. vwite, B de, s auf ganns un Haft. Har eri rung erfelgzn. wärt n, Habt. fänd, i, Geri bert. Beih. in B Fran Ct zg Darth 4 Die Ghefrau Lonise J Umm.

—Vers. ; . 2 Imtege icht. Gorsky ju amlllennamen eb. Me aper Seetzen, Ari welche Tuskunst über d. An alle, der nrin dert hrt. edland i Mm. Berlin, Husfjten te „geb. Brandt, Burna ister uise Zoban na. Au

jun be lr ten, noh gitellerin eine Leistung Leipzig, den 19. 1 chein . kraftl. erki⸗ 3 letzten am I4. Yzr 9. 26 668, nach 13/36 agericht. * ju führen. . gj Innen, M Pfa hlhan z. rianne Jerscholle Leben ober Tod der in G riäßrigen Fageborg We md mann n,, enste. Io, Hrozeghevoll. K fler, ged. Azhengr gusta wg, nr, e. esonderg neus Zinsscheln Teutonia Versich Apill 1920. 46 ichung über ein Hut z 1919 erfolgten K ] tzehse, den 13. April 1920 ddoge, Ant Jehrr aug, Gemeinde dle Auff Ren ju erteilen vermögen, e der zerlin it von dem . Welch dec dt 1 . Fkechißan wal Kober 9 oll. Koppel 781. mer, . amburg, re ret . ie,, ne ur ihn, de Ilir tie ee eg gl 8 9 lautend. habrn hon sal A ,, ö Dan Aalgacrin,. Abt. 1 2 ofen, Kan, e. hat beꝛatragt, Ken ker, fa der n, lle bn 2. * . zahn ant n, Tell dschafts⸗ mann 64 Ma, Flagt gegen n. . Dr. Bleckwe del, H urch Rech tzan. Hierin, den.. , , n, ,, Die znhaber der Häger e, , , . en nne, dz e , , , . get en g r , he e de ne, e deln, en Le, mn n, , , , ö, i, H n, g, Am ! 6 April 1929. Dr. Gl sch tungtibank Tautonia. mit aufgefordert, werden hier. ngen von Familien die Aende Duich Ver . 1870 in Clev geb. am 3. April agen, den 153. April Men · per Grbschein erteilt . gent: ins haft nk. Rarlghorft , Mol arch, Otto Burmęeiste,. teward Max

in- Mitte 2 off. X. V.: Sch Mitwoch. enn pätestens in dem auf bene fene T enen, vom 8. No. Justizmi fügung dig prengt wohnhaft in ernser Sie wendung Gerichte hre beres deg Am 183 bescheinlgt ist, d boor den,. in welchem ine kannten A ent hal olfftr. 16, itzt Cathalts, aus ster, un hekannten Auf is 179 zerlin· Mitte. Abteilung 8. IS Cl ,, mer. Mittage 2 ar X. Februar n ermächtige ich d esetz samnil. B. 57 8 zwinisters vom 25. Mar; i * ö Herne, Hude, für tot zu n . zol. Melt es Amtggerichtz:; nm 13. . gesetz liche Erben e, Hanntung, dad der w. unter der Ge. An tra ze 84 1668 B. G- B. mit * ;

D n, ber Vie unber Vu! ö Hremerhapen uhr, vor dem Amtigeri , Frackawsat in . Bergutann Sianlalaut *. . Wil heli Zora ju C ist , Veischollene wird y. Der Zißler. vmllhelm e i verstorbenen Land wißt 1914 grundlos * agte ste am 4. April pen ö. ahr der Parteten zu sch r bekannt machu diet seitlgen Aufgebott bejelchneten annten In aber der Lu jgeborgt Farloburg 15, anber n. boren am 25. i Moltkestrane 8 18 Iteuwled, geb. in Gmgerg 6 ; 18 Ri sich spatesteng in dem au uf 87511 . dle genannten 7 keene in Feiedland i H. Zeit nicht? mehr z affen und sett dleser Teil zu n n für den allein schul ni en, len lr re ng, vom B. Janus e In Verf bon dem Allgemein n en, ,, ktoer 1896 ju ge. 1899, ermächtigt. an Stelle d am s he A0. ven er Lo, G er, . nne geg at. n , Hersonen geworden Fand, lt dem Antr hat van e ten e i, , n .

des 20 lee. erungs. V en Deut Gparbücher d anzumelden Ihe, Kreis Farot eustadt nameng Zorn d tells des Fam llien⸗ Uhr, vor dem mi Vorn ittag er Händler Cart N zwar die Mitwe in End, Klägern lad ag auf Eheschei en. zreits au fzuerl 2 Kosten des an jelgerg) mit aufgefß eutschen Reiche⸗, igkeit in Stutt erein auf Gegen- alls dermn Rrafni orzulegen, widrigen es Vor. und Famil otschin, an Stell mann n den Familiennamen Sagelt⸗= hor l anberan migzerscht Belraet, irg und Fe arl Tigner in Sꝑnnen⸗ Geben ju e P de in H. die üßrlgen gesin ladet ben Bellag dun. Bis den erlegten ar legen. K ägerin ladet , d , , , e, ,,, , , , n . i , , . , , ier hebe. GJ . 3 nnr e den, leer mont wn, , , 2 qhrejber des Anrtz gerichiz: je irre rä. n hren. Cena en, ls za t . den f an em f, e nf ö k dr n, dar 1 9 mn Ir n ! nd gerlcht; Tr in gebäude 2 ilkammer II (ihilsusti⸗

Bie wegen (d ö . pon er, Sekrelnr werimm, den s . Der uin erte ss oder Tod den Len nn nr, n,, a f . , n , ge r n , , n . ,, . 8 Jani schrelbungen G ' Lande kredit. Schuldber. Etschelnenl di Monaten, vom Ta att ; ; Avril 1220W preußische Justlimlalster bat en vermögen, ergeht di enen he n nr für tot i erklären. mn ats ar⸗ ern. Act. 1. 21920, B an dem 14. Jaun uf Vormittag 3 uz *

; ; . ge beg 716d Ber Juflizmlni Paul Fiallowin at den ang. bäh estẽn Kn Ku chat. e Alufforde, er chm rte r erklären, Der i8? gufford oemittags A0 fir df r derung, gäaer r, mlt ber

und Buchsf u . dir. Vl und W 5 Kechntt, h , Bekanntmachung an 8 AUufgebot In An zmini er. nachti aug Oherhausen die e ö ufgebota term sich pate chollene wird arge is? 16 Aufforderung, el ütze, mi de Gericht . klaen bel bern gedach ö ; ge⸗ er Fabrikbe . Be uftrage: ge. Kübh chtigung erteilt in 3 ku r er Anzelg n zu ne dem pätestend in dem nrqt fordert, D ert „einen bel dem e zugelafsenen A ten angeordnete gehlu 1501 am 24. 7. 1916 Scheine für kra en widrigen falls die Harsinger sitzer Heinrich Kla glaubigt: Vin cke. 9ler. namen Veil n 8 ut den Famllien · Dela en] i machen hem ber I920 auf ben 11. No⸗ dur Weschlußurtell ichte zugelassenen Anw dagen Zum Zwecke d nwalt zu beftellen.

ö . Hir K 9 , , . , en,, ,, , , me, ,,, n, , n, in, . ,,, e , . . 2

gib. Amtigerich.· S 26. Januar igl5 ; olih any ier 1 ufgebet des w Anti gericht ö en Ansgehgtgterm , e m r, gernnebt,. a lege been, ; e e Unter pff ler ain 13 auf Kart lottenburg auf be Jellmann in 53 Au] Grund der V 6 . 16853 widelgen falls die 5 n melden, . Nr my, , e mr sntten aunt⸗ 1 den 16 April

Im Januar od ge in nn bach dau, jep rd inandi tr aß. . pere Dito Caffe Tier, d nnter ga erer hrung der Pftußi. log n . Ver Gu m ,. 1 An alle, welche 9. ung erfolgen Borken rn aug Herter gr . Barg. den 15 April te schreiber den . in Buchen ber * Jebruar 1920 wurde Lebens versicherungzschein zogenen, von ) dief an eigene Srbe ge, zungen tan e , betreffend bie enk Auf Grund der Verordnung der Grohn r n. ein rich Logemann in oder Lob beg Ver ugtaas Cher fs. äs tot! giboren daselhst , richts chrelber des Landgert J. 1894 esfenrũ an-. Jus 94

r,, , e, , , . , e g euer er ir r nu nee, de, den ber 168. ie n,. 1 . ,, . , , ,, 6 nn, 1e , srl Oeffec liche Jun . 3 , ,

cleglan leiße ö 1 y 20d n, rar 63 Dienst rel. ö isis auf indossierten Wechsels gen ung an gage ift der Installate esetzsanm]. S. 117 ö Familiennamen, vom 3. her 5 am 29 a inn ch E chtz me chern. * pate ms (m e n m, , 5 er 26. September 1516 sess, Die Fraun ü Be ruft eng. in w Ling Laube . m gen gi lenre gg. , Ih 3oz und 3 486 907 ) Leben gper fiche run ern mn Leipnig! 1913 iber 1895 6 hom z n g, bee, H inenwerfer kom ur, . gt. Soldat in der V Gesetzsammlung S. 177 ist f z wohnhaft . 1567 zu Grohn uk! j richt Amelge zu krachen ben Ge, , Borken i elt · wesene y widirg, derw. ge. tigt Val straße 1. Proreßᷣ .

enn, 2, ee, , ger, n, dib Bhf, enaber, Her. ür , beantragt. Der ier gimfnts 2 Haan e ( ice mehninfant erfügung des In inminiherß . , ,,, , , mmm, ; res. dea 8. Arlt iseo. , ged. Echol. in Ben. H e, H nn lt 36

n 16. April 1920. ubert Faldbin Erember 1864 auf pate! kunde wird er jn G Grsch Sito Frien e. 1920 die am 18 om 24. Mir; erelchnete Verscholl ren. 1920. NRW., den 16. April Dag Am ager 4a ¶Prosehhepollmichti ter erg, Hildesheim, klagt geg en III. in Ver Star tzampyal huss der. Sergeant auf eng in dem auf aufgefordert, erlin, gehoren rlerrich Gall H e Dejember 1891 in aeforderf, sich ollend wird auf⸗ ge ae ne icht. mnwalt Tasse in P gter: Rechtg. den Mal lagt gegen ihren Ghem t ü letzt Vollneh in Saar. 10 *0, Vorm en Lx. Adr enrben, selbfstz am 1, Juni 1899 nmsdorf; Ks Olzenb ,,, Das 1 ls Thema f, llagt g nn,, ** gig er . hrücken un abe en, , Ge, uuierses⸗ ormittags 1 ih amber gn den Herrn Fut ba. Leber ene Unna G enburg 6. Holst, k aul den misgericht. Pin 3 den Maschtnliten . rien Alfeld, jetzt unbekannten e . ls Irn an in mn. ¶¶ Lien ver ,, , dem g gta; an Str, den, myinister er. daselbft ermächti i. n ne Genie uhr, vor beim unte Vormittags zl See n. 6 ö. ut schlußurtell hes unt en,, iche tar 3 18963 lass P 2 Aufenthalts, zus

Vi] Setanntmac aus geste nt , Nr. 18x Jos . Au fgebotztermlne ki 4, an he⸗ nf den , namens a. irn Stelle det Jamilien· richt anberaumten Auf er e. . 34 An gebot. 9 chi vom 19. April , . , . je gt unbetannten 1 roönger., trege, die Gbe der 66 mit dem An⸗ von Schuldversch . ung über den Verlust Schiffta. Feld Mar did auf Gugen widrig den und die Urkunde ö. Rechte ut ee. autigam Hamann zu fh den Familiennamen melden, wlbhrigenfell⸗ 64 n m in 3 Landwirt Jo ann Felehrich ö. 1. G. Hang Joachlm pill der iich nd 5 1338 und 1568 ee e, und. den Heklagten artelen in sceiden 330 n de, 3 hungen hom fo. Jer nd in Ga webel in St. Apold en Ur enfalls die 3 = , den 7. April 1920 Oldenbur . erfolgen wird. An all 2 Tobegerklärung scholl rabfleye har beantragt, d Gilery ) lin Beaudꝛubꝛreg, geb Farl eu Gelgtzduchs, mit dem , Birger. Veil i erklären. Di für, den schuldigen Nr. 20 vom fen,. des Reichganei 3 8 ie ö jetzm Urkunde erfolgen wind. g der gericht Heriin · Tempel doj * Holst. den & Apr ixꝛꝛo.· über Leben oder eren, n n,, diorich Bernhaid , , 9 mm, Bar g, Fran g. am 27 Ehe der Parteien für nicht! nrrage die r wagten gar wind Klägerin ladet den Her be schaff un Januar v0 in . aud ge fieñi , Nr. Iod zd Her lin · Sichter elde, den 1d Nuterscheist of. Abt. 12. as Amtugericht. iu erteilen vermögen. er es Verssbollentn ferm n 28. Februar ISa r Eilers, 36, R, S*, für tot 2 —— guf . , far, dar m ,n, erklären Rechtastrelis vor di chen Verhandlung des e , Sener fr gn. , . keen n ne pr tor. iz g kara Se J m. ö a, . r r nn i, nn, . alen d n, e, d mn, k

un chwei gen in wall! a ufmann in Darmstadt, . Dem Sch aunat in achu nn. e hl Tn nr, n n Bez otstermine dem . e, Rech m, 1? Uhr, fengestellt Wal 1918, H Kiägerin ladet den B zu erklären. S. Juli A920, G esheim auf den

den 15. A 5 S. jetzt sos Auf Grund der W achtermelster Joh Etsum, den acken. ordert, sich spaätest ird aufge⸗ MW ilelms hav J ewelßerhebun ellagten nach mit ber Auff Bor mittag? 9 Pie l, 3 pril 1920. 6 Lebꝛngver sich erung 3 1 Aug epᷣ si. chen! Staa Verordnung der preu helm Jahn gen ,. den 14. April 1920 16 * estend in dem auf en, am 19. prä 1929. Terh wiederholt zur J usforderuag, sich durch 1 uhr,. dollzeidiret . f p genannt Gwert in Wim Vas Am . Navember 1920 uf den Datz Amisger! andlung des R mänvlichen die sem Gericht fich durch inen bel 837] nei ton. 1. anlgestellt an i, . Nr. 193 2, pid er Wen qutsbesttzer Lenderun geeglern ng. betreffend h on dem Herrn Justlzminif . ts gericht. 10 uhr, v Vorm litags ö ger cht. vier Zihist echtzftreits vor bie eis. Pr e zugela fsenen R run im * chnu deon hard ect. in zember isis auf degdor. Peters agu. Maria *r dee do armtlien die die Grmãchtig swinister in Hersin 2 dem cu g tere tchne M seg ö eri anner de, hett 62 reßbevollaich . Ahbhꝛnden art a. e e Untero fi er auf Mofcl zal d ju Winningen 3. obember 191 namen, vom Famllt ung erteilt, an Stelle de 182 sraumten Aufgebotst en Gericht P gerichtz in Deffau auf d schen Land dassen. eigten vertreten Goo Fe g , . , e men, et din. n, n , ,, Her er , ee, helden. Bere nn e fn Auge bot. ,, urch Aus schlußurte l dea Gee , denn n den , den m, r, ö . ,, n nu ö Rrleganieihẽiob 2 un buch von stob! ber die im Korn la e Kentonistin Aima g amiliennamen wer wert du L, heft nn ,, . ö Derlchiß, vom 19 unlereichn aten ing, einen ürhr. nit der Aussorhe. esheim, den 12 Angi 1s600 D scheln Rr. 26 es fall ver sicher titeĩ vos Abt. mu Band 24 Ar. , . Ntatzed ert in ihren. Meih lme. Seeli alle, welche Auskn en Keapitäh Uri 19sg er lafsen en bel dem gr dachten Geri afford, Gerichtssch eng

S 400 60 / 583 2 ö . 2773. aut gest f ungg⸗ jugun III unter Nr. 1 r. geboren am 17 5 renstraße 56 nrg, . Ayril 1920, ner, in Neukölln 9, geb. Leben oder Cob u uff st er ; leuinaut Hans 49) ? dsr lassenen Anwalt . enten chte zug e . ischreiber dez Land

1915 Lit. E NR eutschꝛ Reicht anleih vember 1918 auf Kurt ellt am 18. 38 gunnen der verstorb 1, 2 unb 3 (Standesamt unt 1896 zu G q. He Aima geeicht. aße 74, Quergebi Prinz Hanblery⸗ erteilen bermö des Verschollenen geb. am 4. 5. 335 zu K ustah gtulat der öffentli zu hbestellen. um 3 e 181951 gerichtt. 1 6051 140 e won offijierschüser i rt Vieißner, U Vi desdorf· Peter rbenen. Angeltt A), durch Eilin en v geblade 1, bat bean tagt, späte En ergehg die Auf zu hurg, zul n. Karalene, rg. Zn sier· 1 chen Zu ßellun * hecte. Per

4 1300 . 2 I = 72909. 3 daß r in Geplar, ct in Kan nter. don I hob eingetragene 2 . a. nech dem Derrn la7gi] erschollenen Arbelter g agt, ö. stens im Aufgebot uffordeꝛung, in zuletzt auf N. E. 78, fi sier. Augzug der Klage bek 9 d dieser Maler Friedrich Ka ron 18 s Ei. ent sche Reichs en ieihe n , nn t n Tamen i G. Yypothelen! zbo6 und S5 bh * vpotheken Jamlltennaments achtigt, au Giell dez D Gerig, geboren am 15. A riehrich Kari clczt Anzeige mn . dem He * worben. Alg Zeitrarnlt sär tot er. Dessan, den 3 aunta gmacht. * Pforibheim. P al Ruß her ger ö . tr. S5 226 33 = 3 gusgestellt am 34. Juni Nr. 180 971, ir heken briefe beantragt. D gebildeten namen Stein Korn den Den nen *. am 7. Apell 1910 in Heyer ir, Kresß Me: bur uqust 1882 in Den 22. . wia hen. it der 2. Juni 1918 36 des Codes Ha Wpꝛil 1999. echt anwalt Sisß tore ßᷣbepollm acht gĩer: mir. ix js al⸗ 6 gaz isioo, elt. 6 an Gbeling, 19135 auf Wi nickunbs ird aufgefon er Inhaber Berlin m füßren. ; gamt Herbede, gebo ; ft in Neukölln urg, zuletzt wohn- Amts gerl e. fesllgestellt. Nachm. 13 Uhr,ů des A E Gerichte scheeiber gegen seine Eb er in Pforihetm fie

geant in e bern, m , or dert, sp ten den 8. Arril Mathilde Ayhũ genen. Ein igt Herrfurthtraße 1, chi Barel i. O Wii ahalti chen Land Hab Ffran, Conn. Mari

e e g ü ahi raun. Gorm 3 46m, ann eren pper ist ve Cm ichtigun ö nn. . helcnahavgs. den 9 är men , d, lde fg. atis geb. 191 r 6 Hs . Reichganlelhe vo ** Versoꝛrqunqekassenpers eh n . uhr, dimm, 1926, dr,, . gzt. 12 rb; an Stelle des ge f e en, chollene wird anfgeforder er eichnete Ver · 7714] Das Amtager g. Aprit 1830. 88. Ge femiliche n. rant. wo al rue. t. un⸗

Ser ein fe I3 auf Anton Bes am 12. April en Aufgebe iter mins seln r. 8, anbe. 18736 * zu führen. Bormitta gd II uh ebrnuar 19YL, GChristin⸗ Johann Helurlch ding . Dun geb. Wulff, in Sa CGordeg, lsabeth kosten fällige Schel ntrage auf

dent. Abtellun in vichtrln gan, Kaufma nhuelden und hie e Rechte an⸗ Hernntttimn ach Witten, den 12. 9. eichneten E. bor dem untz Ell aheth geb. s (n. ich Autschlußurteil des unte weg mim i. W., Hrüder, Lol t elidung der am 3 Er kennungsdienst. 9. IV. 15) *r. un widrigenfallt Urkunden vorzul em aut 24 J 3 Das 16 minier ericht, Berlinerst , dat beantragt, hren be kaanff, in Trip s Herfchie wom J rielchneten brojeßbe oli mähtigzei der. n, Jever geschlo . Mann Wp. 108 / 20. Versorgungslassen Urk⸗ ö die Rraftlogertl nilegen, Reinheld Fri Jult 1917 geb Amtsgericht. mmer 19, anberaumt raße 665 / 6g, Hans Hei , khren verschollenen B Naschinis Apr b. Iz. it d anwalt Justizrnt Dr. K : Nechtt⸗· Streitiells aus enen Ehe der pier sperrjtelle Nr. S2 44, aug verfiche rung scheln nben erfolgen wird Krung der soh nn Peter Jacohf nn! ju raelben, widr gen en Au gebot ttermine zin ich Knanff, zul ruder uten maat Ggorg Kn er mund. klagt Kempen jn Bor. Wagten, R erschulden der B 86178 er, re, . abs af hrt gellellt am 10. kk d. n dez Fabrikanten J ö dopt iv. 188891 83 wfoiag r yt nigen falls die Todes rtl n Gieina, für tot juletzt loan, geb. 30. 8. 2 i Year rt Kugel, Hahrikarh gegen ihren Gheman jut nnd er Kläger ladet die Get *

ö mn de, m ma. . Yiasast n e e gi gieren Tr gen , , , ee me. , r ern, en, r, n , en, Bel oe Te e eee ern Ich ,, nen. . ie d, en, in, , . .

14. 8. 19 1 qheanfesger Ne. 185 vom 11 Beben fer zbeim. nen⸗ mtggericht. J. st durch Versügun 36 En, ju Ir. 0th als Vormnnd an Hoben von Glele rel h oder Tod des Ver] ohen mn sich pätesteng i dem aufgefordert., Erklärt worden. Alt 3enñ mr e fü, ot wn, * Yniderweg 69. müht n (eri cht or de JI. Zbviltummer der 23

. Ger lhepiere er Wp. az / iz gejper ien gungestehl ker fiche ng iich hr 1a S211] mintfter vom 7. Apr 19 eren Juft is. Kinder Demar e der minder jah rigen e rn gn. ergeht die Ausfor dern ju vember RA9*0 We den n 2 n, sst. der 8. Derember lr, des Todes ar rer auf Zhescheidung· Die M dem ü ö Rarlgruhe auf Greta dend. n ge. us hl . 2 rr, am 26. Mar, if. Mat 1h61] 128, n! Aufaebolssac die Genehmigung e , IIa 1320 storbenen . Hermann her ver⸗ y. 9 6 Lufgeß olg ter mmm hem 3. vor dem unter zei ad m r, 9 uhr, esteslt. lachm. 12 Uhr, er, Bellagten zur mündliche en dee ani Lo, Borm. G6 : ven

R , g, och. 280 a6 7 Ihoo 4. 36 off a aun. Kaufniann auf gebor deg an 1 en, beir. Us. Auf. elne. Eiben. worben, neben Ida geb. G Wiltzeim Coch und nenn n, machen. I7. F Aufgebotg term richt anheraumien iheluigha ö 9 des Nacht strette 1 uglot ge zung. d Be, mit

2 1069 unß Simmern, in Groß t geöblich verloren , . urbach in Gielerot udn, den 13 356. 2. die X mne ju melden, widrigen van, den 10. April amumer det vandger e de s. gkl. dier Gen gt a e b.

v erlin. 17. 1 A sind ermittelt 17 Gterher vpothekenbriefs über di gegangenen nutzer zu führen Ruf. Tegt,. den verscholl roth. hat bean⸗ Ver unt Ayrftl 1929 E Todegertlizung erfolgen gen falls Vas Rutz gericht. 1920 den 89. gerlchtg in Dortmund ais Pro e zugelafsenen Rechtgan

Ver vor ieip n 1536. wp. 338. Jos 336 . affen ver sicherungsschein Nr. urger Bank in Old für die Slden- Fuwwa, den 14 April Jo. Fri drich Koch h enen Fabrlkarhetter gericht Abtellung 17 Ille. welch Wr nf lgeu psd. An IS: 20] o ur. 1920, Vornrttt auf laffen pekbepo fn vertret 6 ü Abteilung TV. gzuf. G n genellt am 20. Oktod buch. der Stadt r Grund⸗ Vas Amte gert tyth, in geyoge geb. 26. 8. 18985 in Giele⸗ Fischer. ; Tob des Verschollen er Leben oder Du ra R Zimmer 77, mit der A ass ig. , .

, eripaplcr 8 LV. in ruft Riemann, g er 1910 Artikel Nr. 6 gen einde Dldenbn . ct. Abt. 1. 2. 6 gezogen als Füftlter bei ́der . mögen, ergeh nen zu erteile ber 6 Autschlußurteil de * dur elnen bei affor e. arlsruhge, den 6. A ls 0 nst. Ber papier sperr helle. Gremen. Juhrunternehmer einge fragen: 80 in Abt. NI unt g iu Is180] bi omp. Fäsn Mentt. Rr. z9 8766 d n t die Auffor n nelen Herichtz vom 156. 8 untereich. 3 enen diesem Berichte herd i shreibe vrll 1920.

Ai An 15) m 16 6 vupother in 9 . . 3 Butch Ber ; Pertzes sen II. Oriober vermiß *I R Auf ebot. n 6 otgtermlnt dem Ge hl . der Verwallangef reh Ayrll 1926 sst oll mächtigten &a. als Sprang. 1819s hreiber des Landgerichtt. Sp ponhe ken teen der Micklenburgl aug geslent an. 6. Ma gsscheln Nr. 12 864, wieder wird, da der Hypo he von ministerg vom 1 lung des Herrn. Justh ot zu ertltren. Ver bezer 1816, fir in D entner Konrad Alexander D i . nzeige geh. am 14. 5. 1890 er Auguft Gnu, Dort nh, den iu laffen. 139 6 ke n, , mmlelbart n a, , neee n,, n ,,, eller, ni refer. ve, . , , r,, . . a, , n, .

. d . feng in gefordert, fich pl, pfleger dez Ver wesenheitg⸗ Amt 1820. 5 Pꝑiletz an G. M. o ff, Landgericht ers heren Hotel.

3 . n, 12. erln in Merchweiler. aun und Gafswirt gebots tember d. J. anstebe . den regierung, betr . e, n. Staat. *6 auf den 18 der scholl schollenen brenttagt, d geriqht. Gneisenaur, für lot erliärt wochen. S. J 223 an Glafer, Ida N armin, gen eutsche g Reicht 14) geber aver 3 gn n aufgehoden. = F * Aus. Famtlie acnrcu, vom Aenderungen hon Do, Bormittags O ugzr, Met ir lch enen Tat Langenbach. 3 Zeispunkt dez Todes ist d t worren. As 8769 * . X Schönhelt, in Beff lara . 63 os os ir. Jan n und 156 6g, aug zeffe schetne Nr. 180 g57 8 1926. 20. X. g. G. G. 177 3. Nobember 1519 unterꝛeichneten Gericht anber n. vor Ze KRBp aut 1842 in Barmen . lSz06] Ma gebo Io 14, Nachm. 12 Uhr, f r S., Dezember Die Ehrfrau G Dufte nung ˖ . chttgter: Dr. ö . .

1.7 565 53 1 S6b 2 Soo, Vit. , 18. Nobember gericht Olbeuburg, Ab Io in Buer. Gr der am 27. Fehru . n melden gumten Au, 1 perlelb, zuletzt wohnhaft in e e n e. Zahn el 9 MWilh elan stgzare n, estaestelli. Oi lerer, , henna, Siertng. geb. ler hegen heren in ö o m n eee g n, , ö ** „abt. J. iber e er en geen, nen * 2 , , r mn, ren,, 8 st in Gnmme lch diy Feen,, nn 1 6 . ö

i dis zos- 3. 9 IM debe ncberff er possesern (7718) 2 . tfabeiz Heer henk. di arie wel. Rug u weg wird. Aa allt ete Berscholle laren. Ver be, ohne Hl oh anna Antionetta T ag Amtsgericht. zünefe gier; Nechiganwnsl . Kr zett unberannt in Psorihelm. H , ien. . . r Leben P iynale ollene wird aufgesord nter lassung ei enhaef 18221] —— nefeld in Erfurt . Or. 15680 wo, auf G . donn; , . 13 Die Fe n Augn fte t = l . zr Er. Ver chellenen zu ertzil oder Tod z vile flenß in dem au De grdert, Tones wigen ner Verfügnng bon reiter Dti kiagt gegen den ar n gg r, wr rt. . i , . alte stebepeng nr , ge, et ,, Alen vermögen, cz Ida ne rr en gan, if. ern, fen nnr er e , Bun ech Aus schlußurt zl nba ye . 6. G., mitt d 2 Ziffer . n , e, d, , , . . erung, spanc tens tin Nufgeboin⸗ a im . m, n,, de, m. fi e nie ,, es nn n,, , n i , gere n, ,. Antrage, . , nn ; dem Gericht Ar 2 e, e ht die Anf d ermitt. . Ge er. s. om 19. April. Ida 35 1868. E66 auf Grund der & mor n Ge d ze alf. ragt, en, den 1. April Vltenł ir zeige zu machen. raummten Aufgebotzt mer 72, an. Grbrach erung an die Erb apttänlentnant Kurt der irn ; G- B., mit Ghze der Strelttelle geschlossene . cher der m, Wprü , e nt Hetten, se e n e e an ( m, , wird wigen Amta gericht. ga. k knn dem unterzeichneten n, bei , dos, mn iber ene, , n, n,, , 8 am 2. AUlagten mit Llsdeih A * 23 Bus gen. eden . alle, welche Auskunft olgen Nr; 6, amĩumelden ich ie, Jimm er Zen whun fl für lot erklärt word uf ten zur ladet den getr wagen bo nlicher V rnold , Ii, Hi e fit f tr, d en, n, dhe e mm i n e, e de, ef, , ,, , ,, . . ö gericht. iheim han n. ben 5. pci auf den 8. J rt, zimmer 7 adet den Bell Die 5 w Vas Amt April 1920. 0 uh ali RO νω, Vornritz ags lichen Verbandlu ur mund . . gericht. an fi. der Aufforderung, fich ee r e, des Rechtsstrelts vor ö dlesem . ; urch Tarlgruhe auf er bes Landgericht e r ,. 163 mn a6 vr uhr, mn der .

·· NQ 6 .