1920 / 83 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 20 Apr 1920 18:00:01 GMT) scan diff

.

8774 Unigt & Haessner Aktien-

gesellschaft, Frankfurt a. M.

Die Akftionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hierdurch zu der XX. ordentlichen Generalnersammling eingeladen, welche Mittwoch, den IL. Mai 1920. Vormittags L Uhr zu Frankfurt a. M. im Sitzungssaale der Veutschen Bank Filiale Frankfurt stattfinden wird.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bi anz und der Gewinn- und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1919,

2) Beschlußfassung üben die Genehmigung

der Bilanz sowie die Verteilung des

Reingewinnes, Erteilung der Entlastung an Auf sichtsrat und Vorstand, Aenserung der Gesell schaftssatzungen:

a. des F 4, betr. Aus ö. von Aktien

zu einem den Nennwert übersteigen⸗ den Betrage, b. des § 23, betr. Gewinnperteilung bei Auggabe neuer Aktien.

Diejenigen Herren Attionäre, welche an der Generalversammlung teiluehmen wollen, werden ersucht, ihre Aktien exkl. TDividendenscheine und Talons, und zwar spätestens am RF. Mai 11920 bei der Effektenkasse der Teutschrun Bank Filiale Frankfurt zu hinterlegen oder den Nachweis der Hinterlegung bei einem Notar beizubringen und die Aktien bezw. den Nachweis der Hinterlegung bei einem Notar daselbst bis zum Ablauf der Gene ralpersammlung zu belassen.

Frankfurt a. Main, den 19. April 920.

Der Aufsichtsrat. A. von Heyden

lz 16) lereinigte Lausitzer Glaswerke Aliliengesellsthaft,

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hierdurch zu der am Dienstag, den ERH. Mai 1920, ERH Uhr Vor⸗

mittags, im Sttzungssaal der Berliner

Handels- Gesellschaft, Berlin W. 38, Behren—⸗

straße 32, Eingang B, 2 Treppen, statt⸗

sindenden ordentlichen Generalver

sanm mlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung. 1) Bericht des Vorstands und Aufsichts rats über das Geschäftsjahr 191.

2) Feststellung der Bilanz und Gewinn⸗

und Verlustrechnung. 3) Futlastung der Mitalieder des Vor standtz und des Aussichtsrats.

4) Beschlußfassung über die Gewinn—

verte .

.

) Beschlußfassung über 8 rhöhung des Grundkapitals um 4 2090 000 ( auf

8 400 000 Mς. Ausschluß des gesetz

sichen Bezugsrechts sowie Festsetzung

des. Mindestkurses der Ausgabe

Veschlußfassung über Begebung der

At en.

6) Aenderung des Paragraph 5 der Satzung der Gesellschaft: Festsetzung

des Grundkapitals auf 8 400 000 nisprechend der Kapitalserhöhung. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Behufs Teilnahme an der . versammlung und Ausübung des Stimm—

rechts sind die Aktien oder Hinterlegungs⸗ N

scheine der Reichsrank unter Beifügung eines doppelten Nummernverzeichnisses gemäß § 24 der Satzungen spätestens am dritten Tage vor der General⸗ nersanmlung bis J ihr Nachmittags bei uns oder der Berliner Handels⸗

Gesellschaft zu hinterlegen.

Berlin und Weißwasser O. L., den

17. April 1920. Der Voörstand.

8832

Antiengesellschaft Porzellnnfabrih Weiden, Gehr. ganscher, Weiden

Bayern).

Bei der heute stattgefundenen Ver⸗ n unserer zu AO o rückzahlbaren I „igen Teilschulduerschreibungen von 192 sind die folgenden Nummern

gezogen worden: NR 148 292 237 74

1187 1168 1201 1222.

Vie se . werden den Inhabern derselben zum H. Juli

1920 mit i. Bemerken geli⸗ 3

daß die Beträge von Dien Tage an gegen Nückgabe der Teilschuldy— rschrei⸗ bungen und der , Zin öschei ne an unserer Kasse in Gn pan genommen werden können oter bei den folgenden

Stellen:

in Berlin bei der , Bank, in Nürnberg bei der eutschen

Bank, Filiale Nürnberg.

in München bei der Deutschen Bank,

Filiale München,

in Augsburg bei der Deutschen Bank, enter Augsburg, in Meiningen bei der Bank für

Thüringen vormals B. M. Strupp, Att.⸗Ges.

Zinsscheine ind von em Kapital in Ab⸗

zug gebracht. Die Verzinsung der ge⸗ tünd igten Te ilschuldverschreibunge n hört

mit dem 1. Juli 1920 auf.

Nestanser aus der vorjährigen Ziehung

sind:

Nr. 114 167 522 13 1028 1153 1231.

Weiden, den 16 April 1920. Der Vorstand. Dermann Fuldner

gemn. Sch thellerei ? J 4. . a. 646

1 8 . a.

Kellerei 2. ankfurt a. einberufenen . ralversammlung einzulad Tagesordnung: eschlußfassung über die Grhöhung . um 30

. 5 kapitals unserer Ge .

B. dingung⸗ n und deren 2 lktion 8e sch lußfass⸗ ing über eine w Here r 6 . Grundkapitals 2 n 0 0060. durch Int To Stück auf den Vorzugsaktien nominal mit meh rfachem Eine echt, Gewin ibeteiligung Mo be hr fen Born ugsdipio nde 6. fn. fassung über und deren . die Beschluß 6 ) ö ber ö. 1 und

um e pon

Inhaber laut ende

Be⸗

5 2 Satz th ifft erh jscn des Reingewinns. Diejenigen Ge erh n tn ihre Aktien his zum Ablauf des dritten Geschäftstages var dem T der Generalversammlung in Frank⸗ furt a. M.

hei unserer Gesellschaftz kasse,

r Deutschen Bank, Filiale Fra

nn,. wollen,

Vereinsbank, CI. Harlacher,

1 8 4 ut schen

dem 86 . bei einem deutschen Notar zu hinterlegen.

Frankfurt 9. M., den 19. ö Feist . ,,,. schaft. ,

rale samm⸗ I e sellschaft e l 920 hat zu rückge den. ee dio ffen, das bnd inn ge; Gesell⸗ Penig *. Sa., im April 1920. fo G auf nom. 6 80 obo d du Ittien . je 1000 des gesetzlichen Aktionäre zu erhühen. Die neuen Aktien . hom I. Oktober 17734] 1919 ab dividenden ĩ 628 Die neu nue geben. nnr tien sind von S ichsisch. Kähmische Nammf— bene ö sthi hre Geselllthnft. . Die Artio: 1äre der (

Inhaber lautenden unter Ausschlußf

unss ner 5 kühr ing Kon sortiun Ver mg! ö. . en dere tigen Aktionären d r Gar! D Atti nge sellschast von 1g ele 0/0 derart enzubicte/ da f . nom. werden können.

J di e, am 1920 del register ,, worden hi h die Attionäre der 6 af auf, das ö e. unter nachstehenden Bedingungen ausz Anmeldungen lusi Bezugẽrechte 3 des Ausschlusses bis zum 5. 9a 162 einschließ lich in Chemnitz:

Vermeid .

Mlgemeinen

in ö beim . während der bei Gesch z tet ungen zu ge 2) 2 Bei her . ung

2 Bg ren . üblichen

3 308 335 343 345 396 428 476 484 553 594 603

661 764 808 go g23 1086 1127 1141 .

e de . ar . und asche nige einzu⸗ ĩ Die Aktienurkund . zol cht ausgeübt . . zurückgegeben. ,, für nenen 4 miele ung in s rebel be ori Ie

Der Aufsichtsrat der Sächsisch⸗Böh— mischen Dampfsch iffahrts⸗Ce sell schaft.

jede Attie 1 cn feln mg har einzu⸗

4) Ueber die geleis . erteilt. Aktienurkunden neuen ele werden bei derjenigen Stelle, bei bad astat. cher die Einzahlung gel! eistet ist, nach Von den in früheren Jahren ausge— der klostelling gegen O uuittung und Röck⸗ tosten 4 . Yoigen Tei schu id ver scht ei. gabe der Kassen guittung über die Ein⸗ ug ausgehändigt.

Die Verinittiung des

Ter Bezugsrechte ö die J

Der Gegenwert der etwa fehlenden

383* 5

en-(Geselll Prniger Maschinenfabtik und

Eisentzießerei Autientisellschast 2969 6665 2 34.

31 2 ,. ‚. ö 6 . 19 nt auße rore tliche

D Generalversamm⸗ erer lung unserer kt! e vom 21. Februg 53, 1920 hat die Erhöhung. des Grund-

schaf t 1 m ll . von M6. bed ob. auf 64 60000. durch Ausgabe von 1099 Fück zeuen, auf den Inhaber l n Aktien zu je 4 106, auf berechtigung vom 1. Januar

lautende Aktien von je schloßssen. Die neuen Aktien

die schluß des gesctzlichen Aktionäre ne Allgen in Leip

der ; ö Ausübung des bei , des n. ch usses von HY. bis 23. April 1 Geæg

Stimmrecht, einschliestlich bei der Allgemeinen und 4 betr. Dentschen Credit Auftalt in Leipz g zu J und zwar pro⸗

der visionsfrei, sofe und lt . ö. nach

der Nummernfolge nit einem

ehe aut zuf elde⸗

zu For BHor⸗

te. Ste elle am

alter während der le lien Ge

s ch aftsstunden E61 ingereicht weden. So

* west die A des Ge g rechtes

**

im Wege efwechsels erfolg

wird zie ih , , en in lnrechnung gebracht.

ö ö n 3 Besi Mwrr p nom 6 3009 A. Merzbach oder , . alten Aktien berechtigt zum Bezüge

E r neuen Aktie zu nom. 1. 19900, 266 21 8 ; 290 9, frei von Stück April 1920. zum Kurse von 120 3, frei von Gigl iser Die Ein e ij von 120 95 4166 1200, auf jede bozogene junge Aktie ist ich des lu

stempels bei z htrichtn. Ueber die geleiste

Curl ür frld Aktiengesellschaft werden, zunächst Ka ssaquitiungen er— in Chemnitz.

n, , , auf Teur außerorden rlich

Tarl Dürfeld

teilt, die nach ern ern der neuer ; J

um Peniger Maschinenfabr ik und Eisen— rch gießerei Aktiengesellschaft. den Unruh, Guler,

Bezugs⸗ H . K

Dampf sschif

Dür— ine zur le,, Ehungbendb, den en 5. Mai 1820 Nachmittag 4 Uhr im Salon des in Dresden-A., Terrassen⸗ Ant a äfer, liegenden Oberdeckkamp fers Karle. Altien warn abzuhaltenden 84. vodentlichen

3000

Genera ver aum lung eingeladen.

ebeschluß sorrir Jeder Aktion ar har sich durch Vorzeigen einer Besche nigung über die Anmeldung und Hinterlegung seiner Aktien gemäß S des Gesellschaftsver tige 3 auszuweisen.

Die Hinterlegung und Anmeldung haben spüt estens am 11. Mai d. FI zu er⸗ solgen. Anmeldestellen sind: die Dres d⸗

des

2

ner Bank, die ö

um 4 Uhr. Gegenstände de Rechnungsahschl lusses auf das abgelau⸗

fene Geschäftsjahr,

die Aktien. Y) Hericht des Aufsichtsrats über die

ür welche das Prüfung der Jahre dre mung i 191 j

ein ad werden soll, und Beschluß assung uber Genehmi⸗

ohne Ge⸗ gung der . und über

. UIntlastung des Vorstanos und des Aufsichtsrats.

werden 3) . über Verteilung des

Rei ingew inn. Aufsichtsratswahl.

I Ober⸗Justizrat Dr jur. Georg Stöckel,

, ,, ren,, h tete Einzahlung wird Vorsitzender. Bei günstiger ö findet kurz Ron Nftie; 9. * . 8. Be dem i , . ver⸗ nach der Gen eralve a nnn eine B

1901 sind die 15 Stücke

sind bel. zen 5 en gelen, Stellen kosten,. Geuxpe ll Nr. Fe (30. September frei erhältlich. Cheninitz, den 15. April 1926 Chemnitzer Bank⸗ wie di.

An. und Ver⸗ 20 Ser h , . Gruppe 1ir Nr. 128 (30. September einzelner Aktien 1517 5 mn Gruppe X Nr. 470, 477, 479, 480, An meldungen 482 486 (360. September 1919), 1919),

tember 1918)

punkten endete.

In Gemäßheit de 5 chafts vert der Mainzer Atti Bi r

brauere ni w erden dle Herren Ar . di ie ser Gefells⸗ 6 ds. Is. um ER Uhr Vormittags in den Geschäftszäumen der, Biauerei statt— findenden außersrdentlichen General ber sammniliung hierdurch ein g laden.

versammlung teilnehmen 3 haben sich spätestens am dritten Tage vor der Generalversommlung über ihren Attienbesitz durch Votzei ung der Aktien bezw. des notaric len Hinterlegungs iche eins auf dem Geschäftsbürn auszuweisen. Für ersteren Ausweis sind die Akrien nach

Generalve rfamm lung kann ferner unler Wah ung obiger Fiist durch Hinterlegung der Aktien auf dem Büro der Dresdner Bank zu Fran! furt a. M. sowie der n, . ts stelle der letzteren zu 1 ies

. Altien übernimmt sodann die genannte . kosten los.

K 1 . 9 8802 3

Aktien gegen diese umzutauschen sind.

t 3* *

in. ) Dis engereit hte K werden, . spr 8 zel auf⸗

Att en über je AM 10900 zu erhöhen.

ächsisch⸗ . hmischen hiffahrts-Gesellschaft werden hier⸗

der Gesellschaft getroffenen 2

D ent sche

Credit. A nstalt Abteilung Dresden,

die Mitteldeutsche Prinat⸗Bank, Atk⸗

tiengesellschaft, und die Gesellschats—

17 * 9 . w * l . h **

beim Eher hniger Bank— ö. 23 . kasß. ini läch n Dresden!

6 it⸗Austalt Filingl . Rr Sal un ist geösfnet won, Nachmittag? 9 di n s⸗ 9 15 nnn 8 Vhent⸗ 3 ihr an Schluß der ünmelbung erfolgt

. Dag Sorzunzig sind: 1) Vortrag des Gesc äftsberichts und 1 1

schtigungs fahrt mit ken Dampfer „ars

3 unserer Gesell ö vom Jahre

Gruppe XVI Nr. 764 = 767 (30. Sep-

bisher noch nicht eingelöst worden, obwohl deren Verzinsung an den ö Zeit⸗

7215 168775

Generalversammlung , . der Mainzer Ahtien ⸗Hierbranerei

ft zu der Samstag, den 8. Mai

Die Aktionäre, welche an der G enen al⸗

ein geordnet unter Beifügung eines elt ausgefertigten Nummernverzeich uisses , .

Vie Anmeldung zur Teilnahme an der

1den ,. Die durch den Gesell— e bern ig vorgeschr ebene Vorzeigung

Gegenstünde der Verhandlung sind: 1) Beschlußfassung über Erhöhung des Akttientapitals von 3 300 000, 4p auf 3 690 ohr MSM. durch Ausgabe von 1069 vintalierten Vorzugsaktien im Nennwere von je 300. It, die gemäß § 180 H. G.⸗B. auf Namen lauten Und nur mit Zustinmung des Aufsichtsrals und der Generalver⸗ jammlung übertragen werden dürfen, mit tumulativer Viwidende von 60a und zehnfachem Stimmrecht. Be— chlußfassung über die Einzelheiten der Begeb ung bieser neuen Attien. 2) Aender: ingen des Geselisc chaftsvertrags und zwar der 88 4, 5 und 21, Vie sie durch die Kapitalserhöhung er sorderlich werden . 3) Aenderung des §29 letzter Absatz des Gesellschastsvertre Mainz, den 30. A Der dir gh der Main zer Aktien⸗Bierhrauerei

. . 9 2 hürttembe⸗ ergisthe Hanm— wollspinuerri & MWeherei bei

,,, 37 Eßlingen 9g. J.

Die Generalversammlung vom 16. Mär; 1929 hat beschlossen, das Grundkapital von S6 2 504900 um A6 1 695 000 auf se 4000000 urch Ausgabe von 1696 Stück auf den Inhaber lautenden,

den alten Attien im Verhältnis des Nennwerts gleich berechtigten und vom 1. Januar 19 0 an gem nnan⸗ eilberechtigten

Die neuen Aktien sind von den unter⸗ 6 ich leten Banken übernommen worden und es bieten dieselben zufolge eines mit jf Abkommens bon s 1 4490000

1

den Aktionären den Betrag . nachstehenden Bedingungen (zum Bezug au:

1 Die Ausübung des Be a, hat bei , . des Ausschlusses in ö. Zeit vam Aynril 12 bi

Mai n 1. einschließlich bei ö der nachstehend n Stellen

in Stuttgart:

bei dem Banthaus Twertenbach h

Cie. G. m. b. 5. bei dem Banthaus Paul Kapfs, bei der Königl. Würti. PFofbank G. nm. b. H., bei dem Bankhaus G. H. Kellers Söhne., in Frauffurt a. M.

bei dem Banthaus Grunelius C Cu. unter Einreichung der At tien, auf die das Bezugsrecht 9 eltend gemacht wird, zu er— folgen. Eine Gebühr n ird nicht berechnet,

falls die th en nach der Nummern⸗

folge geordnet ohne Gewinnanteitschein⸗ bogen mit einem doppelt ertigten Anmeldeschein, wofür Vordrucke bei den

Bezugsstellen erhälttich fins, am Schaller während der ublichen Seschas e st unden ein ereicht werden. Falls rie Ausübung des Bezugsrechts auf brieflichem Wege er⸗=

folgt, werden die Bozugsstellen vie übliche Bezunsgebühr in Iintechnung, bringen. 2) Jeder Inhaber von zwei alten Aktien

gesaimtberrag von 6 5 ist zum zezug von einer neuen Aktie über eis 1000 zum 3 urs von 130069 berechtigt. e

3 ö Bezugs gbreitß von! 30 Co [6 1300 für 6. 4 ktie ist zuzüglich Schlußnyoten⸗ stembel bei der Anmel dun ig zu . n. lleber die Einzahlung wird Gen, erteilt.

4 Di Aktien, für welche das Bezugs⸗ recht geltend gemacht worden ist, werden mit einem die Ausübung des gag ,,. kennzeichnenden Stempel zurt üickgege he n.

) Die Aushändigung der neuen Attien— urkunden erfolgt nach deren Fertigstellung aut besonderer Bekanntinachung gegen 3 der erteilten Bes wnigun ng bei

Stelle, welche die Bescheinigung aus— . hat. . .

6) Vie Vermittlung des Aa⸗ und

kaufs von Bezugsrechten übernehmen die

Bezugs ste len.

28 ö 2

sarin Zigarettensahrik Stuttgart.

Harzer erte . Zarge, chaft, Blan ter ang am var). vember 1919 a4 bgehe n. . ere etch General oersammlung Werke zu Rübeland und Zoꝛge nkenburg am Parz hat beschlossen, das dan, ,. um nom. M E O46 GGG . erhöhen, und zwar durch Ausgabe auf den Inhaber laute nde 5

3. chuft, Hin lapang zu der am 19. Mai, Vor.

in Mainz. mittags 10 1ingr, stattfin kenden ß 383 19 . . ·se l an, . en Genera . ann. ir .

6 54 zu 5 tt ; art. Tage 3e n, den alten Attien 1. 96 em ber , 1646 Siück zigten unge ö welche vom 1. am Gewinn voll teilnehmen el. Die neun Alti⸗ en sind Be Iuberechis ä . t. bon ö Wah aus 3 in Magdeburg mit der i sn ꝰe'. Besitzern der alten

3 ae. 6 Dir e jung des Vorstands und Auf⸗

nommen worden, ö in neue Aktien derart zum uhieten, an . ngum, , a,

* oo wn fer

A irn auf Eihöhr ung, des.

Aus igabe von

19 300 000, - gal. lautende

., . auf den Bayerif tg [ Bayreuth unter Einre auf welch das Bezugsrecht geltend ge⸗ macht wird.

Der Bei zug, . provisionsfrei, sofern

Nummern geordnet mit gefertigten Anmeldeschein

gegen . Bezugspreises 53 des Schlußschein⸗ e. els bezogen werden kann. Nachdem die Eintragung . in das Handel elt, 4 zt

Vor lug̃ attien.

Stimmrecht zu je. ; der Kapitals⸗

ifabrik und ir z. euttzer, . in Braun

das ö unter ö ä nghn igen auszuüben: Ausübung de zes Bez ag grechte 3 bat Vermeidung 24. 2lpril bis ein ne en 10. . ithaus a 4 Be: uchel zu Y. ee ug mwährend der iblichen Ge esch äftszeit zu erfolgen. wenn die alten Aktien mernsolge geord net J . mit zwei gleich—⸗ lautenden Anmeldeicheinen am Schalter ein Falls die Ansstbung des . in Wege des . d die übliche Provis di 163 racht.

Die Aktien, auf welche das Bezugs recht ( ee br worden ist, werden abges io zu ü gegeben.

. 56 . , ung des Bez u,,

Bez , 3.

1920 par ö. 6 sen, zer Gesellschaft 8 GoGo G69 neuen ieh . in 40 93 Inhaber re,. und 19135120 zu Halfte

5 nuitn! ö it propister sfrei,

gereicht werden. l Ver en abgestemp 6. Ausgabe

nach Fertt gstellung J. Den A nkauf Und

sür daz 6. sch aft gewinnhere h, . unter Mi eschluß bee ichen , ige, echts der Aklionäre ven er Disconto⸗Gesellschast, Verf ichtung übernor un en alten Aktionären zum

Berlin, mir der worden, sie den zug? . ibieten. j tlolgte Eh .

Al , pitals in das

on zie *r Schluß ssch⸗ 6 ie, . ö . au. en.

3 die geleistete Einzahlung ö. zu a., benden Anmelde ö. Die Aushändigung d , ng f . k en

Aktionäre auf, das de. rer 3 unter

en, . 33 Ein nn, aus Hiermit laden wir d

un erer Sei an Aus e e,! 1 20 (einschlier lich bei . ö

. 2 19. ö Dise on to⸗Ge⸗

Ger n ih eig d 36. Sauytvye

the eng! 1 m 89. han 16

ö . 1. ; . n . . dritten Werktage

anberqumtgn r gg g. ar m 1m 6 bis 6 ihr Abends bei der

wlanten gur am Harz, 19. April . 6 wer r zi 3orge, Attien⸗ ch unf, aft, Blanken⸗ burg am Harz, zuckschwerdt

Kr E . n.

ö . ö Mmibeland und Gutkind . Go. g.

r n

, . . ö , Tln. ft auf Aktien

unter Einreichung geordnetem r mme . rzei chr ni . ink,

zah , m ö zi 9

3 ich ein Rum ner nvperzeie ö. 3. heslimn

gaffen, der er ö tktien ge elf aft uhr . fen, B . , 1ktio ü ) Alpursa A. G.

, . 61 hat beschlossen, an r einbezahlte Grimm d kapital der Gese

wi 2 . r ibl he !. 6 . . l.. ng 46.

Eigesordn ung Abschluß eines Int . Je . trages mit einer itt

e: ö al .

he a, 6 re h lig ung

ür ö ec a stsi. . 20 zum

. e von 16 9 so gew ih ni. dem Der ige ist der Preis in jcke lltte ohne

. nenen; e. 1920 ar . srat hat insbesondere

e . 'genheiten:

eschluß zu fassen über den Er

ben 8 zrun dstücken im Betrage

j 3 . 9⸗ . .

20969599

6

zu pn en.

Irie we hf 6 Fattfi

2 . 9 stung Horn rin ern 8 vroyisi s 21 . 6 lastung Don . rund

661 die Aufnahme von über S 1 000 000, —,

ie , . Dar lehen vo vorůbe rgehende kr edite ind. darm

auf dem 1 . he n he . t dessen Rückgabe nach Fertigst 33 punkt mw

ö .

zum Kurs von 10 co, ab; iglich 6 . Gel . vom Einzuhlungstag 9. 5

an, * 18 , 181 . l an zu ie ien.

gegeben werden. zu . rung sowie die

Veryfänd ung und und Grundschulden im Werte 1060000. —5

3) die Geneh Vorstande vorzu . und U mban er

übernehmen nd 6 9e 90 benogen viren .

ie Inhaber unserer alten r Bezugsrecht hei 3. Filiale lug? zedingungen geltend

r n n eh . Mach inen fe hrit an stalt 6G. Luther, in in , ,

ri hien ba in, ö 7 ß auf im . e von 300 000, im Einzelfalle,

5 die Gene migung der Anstell ing und 2 von Beamten, wenn ) BVesplpung mehr als

ö .

. mier eln er

. ; zrecht ist bei Vermeidung . . wie wu 8 Dini 1 r NUnnnn mann i i . . 29 gie, ff d ; lich ze schäftsstunden . r. die ir Oe . ähn! ö laufsbereinigungen bei Erzeugnissen 10 0090 000, Jahresumsatz.

welche von diesem r 68. au . k werden soll, sind Nummernfolge geordnet ohne ö r,, n, . ausgefertigten Num mernverzeichnis, 66 bei der Bezugsstelle erh nir

Bezugs stelle, einzu⸗ nach Ah stempelun 19g . m. Die Lusishung ig des Bezug. Schaltern der Bez soweit hei ö . Bezugsrechts j ĩ der orf ondenz rie che, die übliche , in . sechnung bringen.

3) Bei Ausübung des Bezugsrechts ist die Vollzahlung für jede Aktie nebst Auf⸗ 9 mit Se 1190 zuzüglich Schlußschein⸗ aby)iglich ö. dso , vom ĩ August 1920, bei . . Stelle zu zahlen. 9 Vie Auehändiqung der neuen Aktien .. Qui 5 2. , n,

v , . 2 Uhr, nach Nürnb f! eine , che 6 . mit folgender zahle n zum chr rat.

Begleitun versamiliung 9 ! Die Mitglieder des Aufsichtsrats ordnung 2 ei

Die gütung von je A6 3000, —, der Vor⸗ sitzende von S6 die im § 32 sesthesctzme Tantieme in Anrechnung gelangen. Außerdem haben sie Anspruch auf Ersatz ihrer baren Auslagen. Die Tantiemensteuer wird von der Gesellschaft getragen.

Den Mitgliedern des ersten Auf— sichtsrats kann ihre Tätigkeit nur durch einen Beschluß d Generalversammlung bewilligt); werden, und zwar nicht früher als in dersgnigen Geh erglversammlung, mit Amtsdauer des ersten ahläuft.

. am Schalter der ü ie und Bes stãllgun 9 p testens

1 E92 entweder bei unsever ie l. kasse in Nürnberg, E ässen⸗ hei einem Notar,

Bankin iilute

ö. ö . instr. 11, 3 em der nachstehenden

in Nürnberg:

nkhauß Auton Kohn, bei der Commerz⸗ (K

,,, N türnberg, Dresdner Bank Filiale K ;

in Miinchen:

zer Wayerischen k

Disc ontobank

ae rar trete 3) Neuwahlen zum Aufsichtsrat. Werdohl, den 16. . 1920.

Stahlwerke Brüninghaus Ahtien · Gesellschnft.

Handels bank, Hypotheken⸗

3 ,,, . weer einsbank.

Stuttgart. Briihl b. Eßlingen, den 15. April 18920. Württ. Bann nnn ollspinn ere an, We⸗ verei b. E . a. M. Doertenbach E Cie. G. m. b. H. Paul Kapff.

—————

. Der Worstand. U Ernst Brüninghant. Wilhelm Nöh. Gustap Brüninghaus.

diere, Der lui fichte .

. Uufsichtsrnt und Vorstaud

der Alpursa Aktiengesellschaft

er Borstand. Vießenhofen (Bayern).

Kronheimer.

ni ü nd . Bierbrauerei Ahtien- . gelel schu ft außerordentliche Generalversamm⸗ lung eg 15. März 1920 hat beschlossen, das Grundkapital um M 300 090 auf . 60690 Lr f zu er bähen durch Aus⸗ gabe von 300 auf den Inhaber lautenden, gleichge stellten und vom 919 ab voll dividenden—⸗ Aktien über je iI 1000. diesen Aktien wurden von einem , li 150000 übernommen mit er Verpflichtung, dieselben den Aftionären . den nachfolgenden Bedingungen anzu⸗

Bnyrenth.

die Kapitalerhöhung in das Hanbch . eingetragen ist, fordern wir ünsete Aktionäre auf, das Bezugsrecht bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 66. 2 bis einschsie etlich

auszuüben bei der

Vercinsbhank Filiale

ichung der Aktien,

Bei. Ausübung des

zez , ts, 6 1 Wege wird zugsgebühr in Anrechnung

von S 2000 alten

Bezuge einer neuen Aktie

* 1 sa 1551 1* 3 9 m Kurse von 1209/9 be—

. Bezugspreis von l 12090 und der Schlußstempel

sofort in bar einzu⸗

angemeldeten Aktien

der neuen Aktien erfolgt

Verkauf des Bezugs zezugsstelle.

6

1

.

. Bayreuth, den 17. April 1920. Bayreuther Bierbrauerei

Aktien gesellscha ft.

Merkel. .

1A

8

5

8

.

4

Aktionäre

19 * 359pyrYrGn Die werden

zu der m Montag,

E920, Aa chmittagsg * Uhr, im 6 asthof zur Post zu Wer stattsindenden außerordentlich verfammlung. dül

1 Attionäre berechtigt

in Wer ohl,

76

9h, im Einzelfalle, tungen von Grund

Bank. und Waren ter nicht verstanden, zu fassen über den

Löschung von ypo

nigund. der von dem n Neubauten

agen

nigung zum Beitritt oder ähnlichen Ver—

18. feste jährliche Ver⸗

6000, welche auf

eine Vergütung für

Leinziger Huchbinderei.Actien- ge sellscha ft varm. Gnustay Fritzsche,

era perl ammlun sse rer ,. vom 29. März 1920 h 46 Erhöhnntg d Grundkapitals um Mt 2000000 ; 2 099596, ĩ . J Stück neuen, lautenden Aktien zu je 60 . mit G 5 win aberechtig ang vom 1. Feb Die neuen Aktien sind unter ns schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Akt: one einem unter Führung der All⸗ Cxedit⸗Anstalt den Konsorttum zu 1200, , . n worden, mit der ger n nr., sie d t Aktionären derart au ubleten, AMS 2000 alte Aktien eine

ruar 1920 ab,

dei in st. ben

i. auf je neue Aktie zu

2 ö.

n diese Beschlüse file ung n das Hande fordern i. un . er Hesellschaft zum W Attien unter folgenden ? 1) Die Aus nbung des Bezugsrechts 3. Vermeidung des Ausschlusses vom . e fg. bis 5. Mai d. J. ein⸗

d ihre Durch⸗ els re gie , ,

836 ingung en anf; ;

be 4 3. . Teut schen Cre⸗

. . Gr ner und Disconto⸗ . Leiyzig,

zw , propisio: tz frei, sofern der Nummernfo lge

rend der i ,,,

ti len be Il echt

ö

236 ichten alten Akti ienmãntel wentsprechenden l

. en, nt

3. latlan ab aut, 11 . dee g. im ) Leipziger in- erei⸗ Actien⸗

gefẽ ni schaft vorm. Gustay Fritzsche.

Bayß L Freytag A.⸗G., zReusta dt a. Hdt.

Bezug s Srechtes . * 6 . neue irren.,

Ausübung

Sene . ersam mlung de. e, 8 Fr gtag in Neustadt a. J ,. ssen ö. rhdhring des rern.

Hande ls egi ster

itt once . von de m 1. nen r i 64 Gg Goc

gen Gebrauch

9 Cso W cg en Schlußno zien siempel . gen wer? Das Be zugsr e cht ist Ar ne schlusses 8 7. Mai 1920 ei der Pfälzischen Bank in Lud⸗ ,

i Vermeldung 3 ließ lich

, a. M., inchen Rien edi

sonstigen ,, bei der Siüddeutschen Bank, lung der Pfälzischen ank in ,,

der Rheinischen Creditbank in Ven n oder deren Nieder⸗ w ,

der Beutschen Bank in Berlin , , der bei jeder Sielle . chen . schäftsstunden Ausübung des ö. au . Wege, dann sind die Bezugsstellen be—⸗ res hig, die übliche Propision zu Lehnen.

Bei der Geltendmachung des rechts sind die alten Akttien ö. Dld⸗ dendenbogen zur Abstempelung und dem nächstigen Rückgabe unter Be ifügung eines doyn elt ausgefertigten Anmeldescheins vor⸗ (Formulare sind bei den An— meld . erhältlich;.

. Gegenwert von S 1120 für jede bezogene Aktie zug he fh Hoso Stückzinsen ab 1. ö 1926 nebst Schlußnotenstempel betreffe enden Anmeldestelle einzuz aahle n. geleistele Einzahlung fa. e ö neldestellnmn . er⸗ , die . it len f 3t an gelie fer

An- und Verkauf ) 6. . . mitteln die Anmeldestellen.

Neustadt a4. Hot., 15. April 1920.

146613 Bilanz vom 1 Navember 1918 bis

Ritt. nas 21. Ottoser 1919. . x w Grundstũck onto. 136 ooo nIttienk ita onto 2500 oO = Gebäude konto. 209 000 Frwiliengä asemhypothrken˖ Maschinenkonto 300 O0 —-— konto 15 Bo -= Uteostilen · und Werkzeuz. Ot enniicher Reservefondz. Po ozß=—

1 1— Spenalteserbefondz 250 000 Büro⸗, Jadentar⸗ und Kit ggrese d,. für. Forde.

Gini licht ãngesento 1 rungen in feindlichen

Auflande 250 000

Dis de nor n erg aun a fonds 50 000 SZonderrück age für Kriege⸗

r Palente., und Schußr echte. . ; 1— Ea h nanschluß zi s. und

Fan al tja tion ętonio- 1 =. gewinn stener.. 10 goo Feuer lös han lage ont 1 Dip dendca konl o 42 000 Modelltkonto .. 1— He inte! und Arbetter ˖ Tubrpartkonto 1 für lorgtfondt 107 215 32 Familienhäuserkonto .. 300 000 Pen stong⸗ un Alt 2 Siedlungg konto... 300 000 , font ; 107 000 Fassatonfo ö 43 473 47 Fautions ffelten konlo ö 140 000 Gff ert enkonto . 489 675 90 . . 45 000 Konsortialkonts? oo 000 1 2vakoato . 6 46 = Rau lons: aan . n. Kontoforrentko: to,

konto ö 40000. Ketdiloren 9207 82721 Axaldebltorenkonko⸗? 6 467 Vortrag vom Jahre 191718 90777 258 Kaution konto ö 4 o 00 = e 32 931 19 Rontołorrentkonto,

Veh foren . ; 5076 ml 66 Fabꝛikationshestůnde konto 6 82020297 .

r, 65s 4 777 695

Ge wlnn⸗ nnd Ber iust onto vorn 1. Rontmbꝛr 1918 Biz Bg. etober EES.

1 , . . 2

Hoctrag 1, 30 77 28 Fabꝛitationꝛałont to ab züglich , 32 * i Löhne, Matectalies, Un. osten . 607 449 43

Vortag . und Kon—⸗ sortlalkont o. 316 259 06 D 8923 705 1 Nach dem in der FGeneralp-sanmlunz vom 17. Mäcz 1929 gefaßten Beschluß

wird eine Dirt ngnde bon 2 0/o . ö. an 8g. März d. Is. gegen J. reichung des Dioidena des schelag 6 dag Fehr 1918/19 an den Kassea des Bankhauses rr dels so hr d Co in Berlis, der töant fär Gandel h Jad ast eie, Fliriale Förlitz. gezahlt wird.

Bemäß § 24 des Hanbeleg leg bucht machen wir hierdurch brkangt, daß der Ua ßrsich trat der unterzeichneten irie nge sellschann seit der ordentlichen G:ueral versammlunz vom 17. März 1820 aus folgenden Herren befteht:

1) Prinz Viktor Salnator von Jer uhu g. X , Gtzarl tteabe irg, Vor⸗ sitzender, 2 Geb. Sanität zat Pcof. Dr. Gotrhald Pannwitz,. Fürtten⸗ berg i. stellvertr. Vorsttzender, 3) Hergwerkabesitzer A. Thun, Rio de

Tancit. 47 Prisz Auzust bos Lohkowttz, ten, 5] genarꝛi⸗ dire t tor Decat von Körner, MauerWien, 6 Baumeister xd Unmack, Hellerup⸗Kopenhagen, 7 Banks airekto: Dr. Vog, 38 Rraper hage.

Vie 4 alpersammlung vom 17. Miri 1920 Hat beschlo fen, dag bisherige Aktienk ahital von S 2 500 000. um S 7 5 O0 940, zu erhõ gen. Von den 6. 77 70 3561 neuen Altun in, die für dat Geschäftgjahr 191 35/ñ20 mit 50 0 gewing⸗ berechtig? . sind K 7000 000, Jahaberaktien und Æ 509 0)0,— Namens illlen. 3 lamnentast;⸗ hat zehnfacheg Stim nmrecht Dig Se juger cht der Namensaktien ist autgeschlofsen Jedem Aktlonät sind auf sein Verlangen für jr Ul alte Aktie 2 neue Akfien anzubieten.

Die neuen Aktten sind bon eiem Könasortlum mit der Verpfli htung über⸗ nommen worden:

1) 4A 5C005090,— Ja haberaklien den alten Aktionären zum Beinge der⸗ cee lig ausubrrten, daß au * ö. 1 alte Aktte 1 neue Aktie zum Kurse von 110 9/0 und 1' neue Aktie zam Farse von 13900, entfallen.

2) Jeder i nl bat dem Konf ortt lum gegrnüdber sein Gezugsz echt. dag auch übertragbar ist, bis zum 1. Mat 1929 autgruü6ben und gie zeitig 50 o/ det us gaht werte der . den Attten einju zahlen und die neuen Aftien bis spätesteng 1. Juni 1920 gegen Barzahlung der restlichen 50 o/ abzunehmen. Dle 30 lanqen sind für Rechnung de? Konforttumz an di: Kasse der Akttenges⸗Uls daft zu leisten.

3) Dir 500 000 TRamensattten, die nur min . but ung des Auf⸗ six o? * verfauft werden dürfen, den Auf sichts at . und Vorstanre g= mitgliedern, soweit dieselben Ute Aftlontre find, ug. Verhaltnis ihres Alle Aktiendesitz. 8 zum Kurse von 1. 29 on aajub: etrn.

4) Die Akllengesellschaft veraütet den Uebernebrntera ber neuen Aktien vom Tage . Ginjählung an biz zu den fesgelegten Jäͤhlunggterminen o/o Zinsen.

5 Dir Gehöhurng dig Rkilenkapitalg gilt alt erfolgt, wenn biß zum 1. Jen 1920 der Gesamtketra dar Attien beiihüt und die ersolete Erd hung des Grug repttals bit zum 1. August 1920 in das Hardels⸗ register elngetragen ist.

ren h of b. Niesky O. S. den 17. März 1920.

9 2 5 3 . 3 Chriftonh & Unnmac⁊ꝓk Mltiengesellsch aft. . ; . Der Vor staub. Ch. F. Christoph. Sdeorg Uttendörfer. Müählenhaupt Herm. Olterg dorf.

5 Attine * lenz per . Degen dar 129*20. Bafa. e m. * r a . a. 9, M6 166. * h Erunhssückzkonto 220 000 1 Aktienkapitalkonto. 1665 00 * Keb kuderonꝛ0 hI4 58233 Reservefonds konto. 190 000 20/9 Abschrelbung 1029164 501 280 7651 Talensteuer konto 18 900 Masch ginenkonto . 3 805,30 Rredttoꝛenkonto ; 414 522 63 Abschreihung 2043. 1— Gewnne und Ver⸗ Fahr kut nn silsen konto? Id TM Gs , , ö. gh scheribun) 10 416, 069 1 8 cwinnpor rag von 1918 4 Reservon konto ö 1 209 148, a9 Kentorutensilienkento. d 90020 Rein- ; Abschꝛelbung 1262 1 gewinn 228 653, 933 487 80242 Yferde⸗ u. Wagenkonto 42371, , Abschret hung 42 370. 1— , mn d 1 Kassakonto ö 14 693 46 elne , hei Sanken ! 315 265 33 1 13 532 95 ö 279 867 87 k 366 1854 93 Warenbeslandd.. ..... 3834 968 35 ö 21 561 . 2 570 325 05 2 570 325 95 ö. Gewinn nud Berlnstrehnnng BVebet. pur **. Degen her 1922. . Ile dm re, mn mm m, mm mm mmm , me. 1 2 73 3 / aer 73 Generalunksten u. ö 1 zr dos 85] Gewinnvortrag von 1818 65 148 49 Abschreibun 178 097 57] Warenkonto, Bruttogewinn 1788 34261 ewinn pro 1919 418. 30 * Zinsen konto... ... 227 1 2 040 468 84 2 040 468 84

Berlin ⸗Lichtenberg, der 31. Deiember 1919.

Chemische Werke Lubsjhnski C Co. Aktien⸗Gesellschaft.

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn, und Perlustkonto habe ich geprüft und bessästge hi⸗emüit die Richtigkeit und die Uebereinstimmung mit den ordnungg mäßig geführten Geichäftsbüchern. Berit imhten ßzerg, den 26. Februar 1920.

Hermann Wengel, Ableilungebttektor der Dreßdaer Bank.

2æ8qpñ C Freytag A.