5 * , durch den ei Be e g. 1 in Lenneh 5 . 3. . 134 y Stuttgart, k , , , 8 , ,, g n i, Dire. e Dt, Otto Albert 2. im. k Hur rolf Kaxitalserhõ p. J . e ie n ern m 6 Hann als in Greiz. mann David ö 2 Ran 18 000 Stück an dan re, zer ais 5 4 — ,,, schaft in ö 3 Wal als ste h; on. mann Erich Hin in Berlin. 4 Rau 3 1000 M lautende Inbaber und ; Berlin⸗Stegl ; r, . dur , , , gẽsamten en, 1 , 3 Raul. 1. Nodember 1919 1 die . Her und 86 ) . . . , K . K w, , s ,, , die offene ö n. n, er, rer, e. erhäl nis n Be in 3 3 — Ste pember Mg; die 6 , , . e, d, nnter , , ng n, der r älmbach in Firma: V schaft in . der Amneld erm gen n , sn ie, , mnbeim Gin tagung de e neuen Aftien sind . Otto Erdmann 6 bon erl. en T aufm ens d . 2 sind n Gemeinschaßt sabrien Hag 6. en umph· 3 inebesondere . eingereichten Gee oft mit einem a . in erhöhung 6. . eech rn, Grundk . von Pappritz als llbesm ö BKanmmam e ble in wee , 4 Ale nicht J ter Haftun n urch den Ge AUndrec, er; — Vorstands,. 6 rüfungs. n einem anderen Profurif . 5 , 2, , n de e. 8 3 bastende e ee fn en *. machimgen wird ehr . Mettler ift nicht worden: Ytto Andrege in ul 833 dcr g und der Repisoren kann bei Aussichtsrats Serli ä * vertreten nisten ö. ö. . . bon min ge= den mit der N Vorsitzender. V ⸗ y Die . urch der 1 ö n. . Withler i ihrer k Nr. I 913. ö 8 1a 8 B) die zeichneten Gericht, von i dem unter,. A in, J. April 1920 . den alten Alktionãre in de eingereichten ö. der Ge geld ta rene, des Seo . Nr . — 8 Bei * ieh , fiche run gõ ⸗ vermitt Berliner Ver 9 in Firma: Ge. Hericht. der Rey fören k dem Prüfungs. misgericht Berlin Mitte. Ab n . zum Betra J im von dem P yftft i ken, ine aft ö 5 3. . ist er 965g. Hugo ,. Ted 165012 rn , mit b — ungs⸗Gesell hr Gesch ꝛ WHenlin. Mitte. 116 rüfungeberi insbesondere Ber lin: nig & Sol handlung 1h aever, ehren. ertreibriem an ,. eschrũnkter & 3. 14 aftsfũhrer ter Hafti r, = r, r Fe. chrank⸗ in,, 3 . ann au bei ker He tl. 8. ö seit 1 u, , e,. ert St . ,, chte des Vorstande . Die ge, 3 ter 5 Gesellschaft mit 5 en⸗ schaft mit bef enfabrikanten G Berlin. Ge aftung. Sitz: do er, . Michaelis, in Ber rau Hertha führer K f n dur ren 5, nn werden Ri Berlin Einsicht rTLIin ö pes Schluß 5 und 6 bei dem u und der D boten * 6, * Der bisherige Gefellschaf 9 auf 9 aftung. Sitz: Berlin chränk⸗ Gcsellschaft chränkter Saftun e sell⸗ Die . stand des Unternehmens: f 5. zum . 7 in⸗Wil mers⸗ in. Bu rgftqht, Hul. n Felten, me, wi, heel all. Nr. e, Tie. . Handelsregister Abte ken,. Vollzahlun n ren, bei lee Tr: . een Ge mn, ,, n Holmighthr. st 5 ö werb ** 4 herne n. teglitz. Er n g. aufe et. mer , T irma . 2 . un , der f i , e 1 Nichler in Gall Wbrikant Martin mit dem Sikg Mu Berl r , . ag te eingetragen wo . iling d Grun dk * n Des fan bei der e , ,. kann 6. Henn, . Nr. M 189 . Inhaher der mamn der Belrieb des von Der Er. Schöneberg. 8 Dr k 0 Sund. Rar n . 7 . A ing zu Ber ig. mit e, ĩ— U Dentalge⸗ r gn, J 33) Fa. euerlein in gn , in: Di err Hirsch, Kupfer⸗ und Unter Her se d zerfällt nunmehr i in b e Einsicht geno Berlin in kö erlin: J Klein, . Maeder we, Natf ö Se Rr. 15 ? Zen . . e , 6 . ter Haftung: . , 5 , , , e er f , e, ü, e, n, , ö . n, , . w e , , g, k. i ihn che ne dier, Ullschn a, e die offene Han · G okura des Hermann 9 chaft. Die 3. Berlin und mehre mit dem Berlin nz gefellschaft 61 aceumulator Aktie — 4 pan gau ö , , 1916 ist der uf wom 6. — 31 . chäften rhin mit Ver, w . iking“ G . Firn de asbin bach (Grygecbirge) in e tian Fansen. in 6 und dez ö ro furist. * Zweig ; . 6 1920. mit dem Sitz ga Aktiengefellfcha . r Kaufmann Cirrt Sehmamn. S und Dm, merberiglien· Geschtf tes. berhaupt ger nach . 2 berechtigt, e 30 fee . ist cure ,,. 2 r ten, g en aue ncberger, * bertteten X. oschen. Bei Nr, . ist . . in . ) , in⸗ Mitte. Abt. 89 ,,, Berlin und , n rf Geschcift als ne en, sen er , Kohlen. Qorg. Dh ber schast mir besqch Stern 5m Gefoll⸗ richten. Auch ist fie 9 , M eschränkter rich Panl 9 . Ran memn r ae. * CG Co. Akt e e fen ebr. Böhler . . ö gen Berlin ,,, ‚. 2 gen: KRarfmenn 5 ren ellschafter einge thretem. Di ich haftende . 1 , g ränkter Haftun ö 460 . * mehr ft rn me üller ist . itz zu chaft mit h er 2 6. , . tz Sach in e, Gant. hmm, i e Prokum eg itunn von chard g: Der er hul Ifred Hahn Direkt . J , J , k ö h Kw K vertreten du kay n März 1920 ist amm⸗ die ee, s einem anderen ien r ] i Nr. 7522 e mit dem andel und In⸗ - cois Hab mg lautet i Betrieb aller Haftung: Durch änk⸗ 2 Stam solche beschrü en Gesell Arthur Schwabe z Wi 1 um 5000 000 0 ist das nd. 12 e chaft u vertreten. — . gesellschaft e . Tiefbau⸗Aktien⸗ und Zweigniederla Sitze 31 Da r mifladt ( Max n, n. Gellöscht find 536 mittelbar hiermit mhthte hben . 15. Oktober 1919 den Beschluß vom V 9090 33 — et , . be rm nkter Ha ng: . mit , . ,. , , m . 6 e, , n,, n, . . k , n, k te me nn, ,,, He T,, ö. 6. 1 y . D, ,, , ,. id it t mer ee, . , Hein . ft in Guben in . en Versammlun i die in und 1 mit dem Sitze zu B en Prokura des eigniederloassungen; Di furt a. M. ist n iederhofheim in kö Porzellan ö Krüger h, gleicharine Mher Feselhschaft ist berechtint. 2 obruck 16 O87 . ist J; a Gen Berlin. Fortuna Bei 3 elch er, . . vertneten bur den i . Abãnd erung gem; weiter be derse 3 iederlassung zu , ere. Wismerghorf sst ustad Tappe in Her? ied der Mö n en, mehr B Derstan en . bert Kuhn rlin. Nr 65 385. 96 zu erwerben, sich ähnliche Mnternehmungen bef ö. änkter Haftu n. aft mit 5 . ft mit schaft euheisen k , n en rikant n, Hrumo * . nzu tragen 6 er . Als . e Fon der RR unter IE G73 Nord lee lc , V ö zd Jean e ft das Vorstandami . . Berlin. Nr itz 63h. zu beteiligen e gh, ,, de, e. ist aufgelöst. e . Die Ge selsschaft n, 8 schafte. 36 beschrůntkter d gesell⸗ THhaft in Tautg ahh — 41 e rn l white ser hä de g, d,, ung em . Februqg be , o es , ub, mne, T ums ere ,,, ,. k A. Bb. er, werten mein t ersas ume . . , n . . Firma: Fo * . 5. un 5 Stick se auf . ee ,,. der Satzung. — Hei , . 9 schaft mit be uk, Artten⸗Gesell⸗ Berliner ie mn n, g , Berlin, ih ö Bbtt- Cznmndstit ke m e, nn, , von Kondratomig in. Berlin ⸗ M Friedrich 3 66 . ö. . wer in . . j manditt in, ,. riko 1 Kom · G 3 . . Aktien ,. und schaft nn * Brgun i ,. 1 Georg . in Berlin: Dr. Aktiengefellschaft altungsgesell schaft Amtsgericht Be l 1. V ob) 1p. Geschäft fü Stammfapitas: fene Nr. 16 181 w lmeredorf. di . auf . * ö bes. 1. . durch * . ö berlre ben recht iftsjahr 1720 schon Mai mit dem Sitze zu Fr zen nn nicht mehr R . im Charlo n Sitze zu Berlin: in Ligqu. mit dem rlin Mitte. Mbt. 60 Franz Gerhanh i hrer: KRrunfnmnanen . mit beschrü e, e Ge⸗ f Gesellschaft . ö. . 22 el e z Sa f⸗ harter Jahrikant J Gch e,, lein . n, Mum mel ü, een. und Iwelgniederlass ankfurt mann Engler e, Fan,, n,, Kaufmann Gotthelf w ö Berlin. Föneberz. Die Ce, m et , n nl. r, . ke, An hun rom Ge ö 23 e m Ca, d m. Gn Koch in . Bag n trag von 16560 B unter der Firma; S lung n 9 n ist zum Liquida der Gesellschaft: m ist nicht mehr Äquida f. Ber lin. schranthter , Gefesssckaft mit be⸗ ist der e,, TAiquidator rechnung von 5000 M Nehring unter . owie e ge eon ehmens ; r, . amte Grundk Braun Aktie ngef artuiann & S Bei Rr. 15 qu 2 in Bern Kaufman quidator 3. ode] der mnon Ernft S : er Sanne, einloage das M auf feine Sta aller in 6 von. Films in Firmg: . ellschoft in Han, e. hr in 3h 000 Stu kapital stelle Berli ell schaft ¶ Geschä per rylatten Wert 20 Osma lin ist zum Li n Carl Törher unser Handel greaister ist am XW. / , , 16 hmisch. irm von ihm bisher rum Artikel und der Filmbranche fallend vormals Teonharh 5 rleol. Weberei Aftien, 66 über 1009 I ck je auf in Fran . Kaufmann Max . schaft mit dem Se e be, ,,. . Nr,. öh nn ernannt. — . gen worden: Nr. . . . , ,, End nimm 1919 ab- . Lire , Jes kn, ien, C. A n. der K 55 Handel mit solchen, . e eisshheft, ber treten.¶ Ker X 1 e n, seit J. Januar. 1600 5 Gesell iam Pain, bisher Prok , ,,, in Karlsdorf und N en ⸗Gesellschaft gfchlosib rauerei . e, . Agentur⸗ 1 tesst, so erfolgt die 4 aer rn, n, Organifation 94 6. . i tshiner Strache Jos e, . . r,, und 6. 26 mitglich Dtrekter Mor dag Vorstande- I. ilsberechtigt sein soll“ gleiche Vorstandsm ft. ist zum stellver . gnieder a fu in Berlin; Die eukölln; Gemäß mit dem Sitzt n ö. ons - Gesellschalt mit einen * chafftgfibner vom 16 Saftung: Dunch ,, , r, nach 3. rte Meer scaftorer g 33 He, n ei , fen. Bee , arten 16577 hren dorf en. — Bei I Joha itz de ernannt. Pr , n . 2 dre gin. in Berlin jst guf⸗ geführten Beschluß dem schon . Saftung. Sitz: Berli eee ge . danch eimen kawibal Deꝛember 1919 ist des Vechluß ö. 1 ternehmens vom 1. Ott rickt. mehr ar von Mẽckede j Breslau in Firma. wr. eülschaft in ne, , nn. cen , . e n 2) . n n hd 2 geidscht. = Bei lung vom Id e,. 1 Aktiondrversam Gegenstand des Untere n⸗Friedenan. stem Mer schast mit einem W anf 3 6H) , erh ö, Heschaft . e er. ö. ist ; 28 kapitel los it * m Verkauf hnnens; Der An cafe. laren n wn Ge, aldemar Veerhoff ́ist ni ,, , mei, gehörigen Ake wen schẽ 8 in. Se ri nt vertreten durch den i Néuma 6. ? 9. bei Berlin: ee J . ö. * ürckle, 4 Robert Stoll je en rr, mit 623 3 Aktien⸗ um 6 MM j en das Grund⸗ fakt hon Taha. Textis⸗ erbeschluß. hiernm ermächtt Gesell, schaftfüh hoff ist nickt me sor siche & ler Passtha. Se n schäftsführer bestellt. D in ist zum Ge⸗ mann Ernst R ellschaf er K , — Aktionärver om Ur 3 ö. gi, . u Fr . und Sweignicherlgss tze in Apolda jetzt 149600090 Mp. Fe höht und beträgt ‚ . Kolonial⸗ und e, d,. schäf tefüh rer allein. Mhs göben Ge⸗ Vor. Kaufmann Geo hr Ge⸗ an hen J. 6 ö. in. Charlottenbur Samuel Br 3. e n,. a Bren sgu. * die 1 33 st . . in . i he ankfurt burg unter . ang in Chariotten- De e nig wee ee. rner die in derselbe e Rerflamenrtifeln. und en somie wird beröffemtlickt. nicht a,, 2 9 Allert, n 2. . en, e chaft teilt. — Bei ö. 6 Einzel nir, . '. Schmit & . ö. 84 hee r,. ö nd, 6 . 3. 6. . n, rstandz. Die . 9 Fitta ere, . . Als nicht oinzu kr Nusammenhängendem e n. alle damit durch Ken Beugfcken Ilschaft a. , tun schaft mit beschrã erbetr ieb . 7 Vertriebs G * nrit beschruntt 3 331 aft r, Wersin i . e Gesell Ii, ellvertreten⸗ 2. wer er Ei, er n n: kahntglgerhi ict: Auf diese G en fellschafft ift in erster schäfte. Die Ge- Ir. 17 io. J Ca Neichgam m Dunch Veschluß nkter Haf⸗ G beschränkter Sa r, ,. ri. er Haftung chaft man dt ö 1 ,, , , ö nnr Ke, bels lof . Tn rde, d,, run; a, e, In e, ne g n. ld mi, ,. 3 e ,, . ee de,, 6 1. ö . , . ö In tz 36 . . in derselben 4. M. i 3 ghner in nr ie atzung. Be sene e ür, 5 je ö. =. Fm ,., 309 e tet Y tungen . 6 aft mit beschränkter aft Ge imhert. lschaftsvertran ärz Unternehm erg. e. 6. itz: , . abge * 16. Ge⸗ 44 Fabrikant 6 2 3. der 3. 6 . . Oberf . os . Bei 6 . . 6 13 434 Greier⸗ 2 lautende Athien, di und über 1000 memn e,. 416. schäft f ühver lau Berlin, wohim der Eitz tung. Berlin 10 chge⸗ Waren e. Die ikation des] n e e . Bei Nr. Dinrich Christo ö . in Firma mit, dem ens & Meble, Mtrie öh mische , ötswmerke s. mit dem Sitze in Berli ien⸗Gesellschaft Nennbe ? ei ene, . en re i, . — ö. mann k . n berlegt ist. Gegenstand 5 . Amteyeric . U ie, d . Art. nd er, Hand! 21 , , Haftu . mit . 16) 6 . i . dem Sitze u . mit dem 8 riken . ist als beendigt rlin: Die Liquidation d diese sind de tiff zum Wilmersdorf ö ö Wechsler Her! 9. 53 Der Am⸗ . t im⸗Mitte. Apt. *. darste an. H als Nenheiten im Hern Kummer in Bern ng: Dem Georg = des i tze zu Berlin: aft gelöscht. — . gemeldet; die erart anzubieten, daß n alten ion! Die Gesellschaft i in icher Gerate , . Stamm k r teilt. er ö. derart Prokur , . mi ipl. . Che rokurist: 3 ie,, ginn ist Atti le, , w n, n, Jefellschaft mit beschra haft ift (ine grtikel umd rc ute Warft. ö 9 De , zit. Kreer fer 8 am mit rin. e n 2 3 ö . 9. er e, . Verlin . Salenf ö. , uss . Bank für usfisch⸗ lich en eine neue zum . n eite ee sschahterer beschremkter Haf . solcker Sbieckte. Hie n umfer Ha Fi von Mid 6 Rau fuer e. tofũ Einem Ge- n Griñ . ,, , , . en, re, w, n duft rie Alt tien ge en , r , , ,. . zuin . J, ,. ,, n,, far de f, r n, . y 1 ,,, K h er, ,. deltsgesellschafft e. 1 trieb e, in. Gemeinschaft Ein jeder ist ermächti in in Berlin: Rechten aft mit dem Se mindestens wemwöchi ö I Me abneschloff gh, r, gs, Fb em Y ,, ,. e wen, wee . : Bei Rr. Ce der, beschränkte E. aun , , 23 0 S. Me Fad den n 6 hert Gerb in ö. ö. hz 1 . . ⸗ 2 1st & 3e. . ire ben g nr Einem 3 einer Aktiengesellsch N an,, , , en rist durch mei a Die Vertretung erfolgt ll nn Erwin Bal in Hern ö nig were, . . . V R , , d Gr ellschaften . 3 darch ge, n r r g, rn nr en. Mölle ö ift de . ft ö , r st⸗ in St. . aft Dr. Ossip Friedlieb ‚ zerfällt nunmehr ö durch einen e, . aemeinfam it . ist eime , mn. Die Ge. berg: Die 3 Berlin Schöne⸗ 1920 ö ebruar und 30. März =, . 8 , ‚. ng: Das ö ant * h,, Rr, n, 66 ö e . , ura kg 3 3 Er · standõmitglied vg ist ö . 86 2 Hahn, . . auf den In⸗ schefft mit chthftsffiih er in Gemein. rag; i Haftung. Der 33 mit be. am 265. Febrn ? Aktionärversamml wird . Als nicht eingest. 8 Step 3 cg Kauf⸗ . r nn 3 des Arthur rere ö S0 C, Hos Vo Stück üb schej mem Prpfun tem. pan ist am If enlsckafts ver. Smndern 3 100 i. ng machu c . . . agen endet. 3 den ist in ? . 63 risten und wenn e. erlin. — Bei 2. . r. jur. van ' Bynnk⸗ g r Stück über je er t ö. für die Die Gefell. schloss Derember 1919 8 . ossene Ab⸗ ngen kannt . 1 e . hei Hohenstein⸗Ernstt Steiner in. Nei ach aus mehreren Mitgliede ae. Vor ichaft Mix 8. 13 579 1 R . 3 1 2 in Frei⸗ tober 1919 gleich 1000 V, vmber 1935 , bis zum 31. Be, dert 89 am 4. Februnr 190 abge . ft vertrete Satzung. Danach wind r den 2 3 . ar mten Arthur E. . Bot⸗ e , . . ö ö . ,, , e. . ö 6 , bel ert n, , , Ir n, nis, , wesen, mr get g nnn, Di he ch; Sachfem pi eise siede, wen . elnem Vor Berlin⸗ Tia en re mit dem Sitze zu landhandel⸗Aktien 6. 17348 Aus⸗ mit J, Bank Preusische ö dom einem 3 ofen ste nicht vor he schen . myr dunrch den der ö. von einem e , Mi iedern See ische n mit ö 1. . mit b 2 Müller) . in Lennep 6 ö. 51 Wen, die . her stelf. Lassung n, und Doe e e u Site in wer kn: * schaft mit em eröffne Sitz. zn Berlin: 91 , mntiger Frist 2. hafter mit. i E wre ge,, nn, ger, e, e, . g in CGmein . Dire tig ne) . . K dai. 6 , . fabrik Carl . schaft zu verkreten. ö ch der kin r rn n, B Gemäß dem hon dinand Erhardt in J,, I) Dr. Fer. te Liquidation ist als ie wieder⸗ sellschaft zu an, n. an die Sau sgesen 17 J. sCtarlsbad uristen. Der 5 t mit einem Pro- Unternehmens: men. Gegenstand des fũ * , , ist ö meh Dr.-Ing. n nell. le, . ee , n Schutt ir er Prokurit sammlung. vo. 54h 4. . 9 . Gi ,, ,,, . elget: Lie Firma ö. heendigt an ufge kündigt wird Ginichweibebrief Zaftu schaft mit Hesch . 6 jetzt aus mind , , . rn 9 j 2. Berlin 4 5 m wer · burg. e ler in Cha ; 3 Trans gelöscht. — Bei wird ver ösfem lick Als nicht ei ng. Sitz Berlin. hränkter gliedern. — ndestens 3 Torftands Stammt ahmter Waren, n . ar. Benijami vertreten 23 Bei Nr. h 3h V. ver. Grundkapital um , das Dieselben sind e rlotten· sicheru atlantische Gi veröffentlicht: Sesfemt iche herggen Unternel meng; Gegemstamd des 6 Bei Nr. 16 andsmit sch apital beträgt 30 Das bestellt. Di ist zum Geschaft n Ser ö. , ,. . . ätten är kr Kin cltrn , beträgi jetz 1 Ho0 oh 1. erh! t umd . die Ge d e e . ein, dem. , . w 6 terver⸗ marchum: en der Gaess iche n wenltumg des e Der Erwerb imd Hie i, und Laurah 8 Verein 4 äftsführer:; Gaufm 600 46. Ge unz Emil e Prokuren des K tg ührer abrik Carl Mühlin Triłkohwa . 6. ,, , im Ha np. derselben Versamml AM. Ferner die in . Nr. 17772 Niede 5 Il mtsge . Berlin im B rlin mit durch den Dentschen schaft erfolgen mur bad 17 . Bensim. Am — . h i für . Actien⸗ dersff in Berlin, Kau ann Alfred Haug. Berlin 36. sind erloschen. arl Weber ö ö , T. n m, g,. tere Sipe Abänderung den , , n e. . Han . Tri, g r. , , . en, . i, ,, n en, nr ,,. hen, e. Bir, , d. i r , e re, r dil . dennch, nd die *, e, n, n , Als nicht einn. in Her lin; auf man , n,, ,, Wen, rn, n, pere, g e. geren, ,, . Mänrtn n nn k ö . ö cht Berlin-Mitte. KWöt n lr . n ,, e, 3 933 hee, f. 4. un , , l n bits ö, e, , en. n ,, , aufm ö ö , De re, Verh. D kan d el enge mn, , Hun , ene, r l ere f, e er Haftung, Ber . 15 b g r, e ,, 265 . * Ii, glernben e, H, gene. ,, J,, ,,, . e , , id,, rt ln e rr ine, ,, . e , , 5 . , g, r b,, nn, in e e n . Gen, ,, Sig en . ichs , ene, Tei ö ᷣ3. nee, , , , ng üg 6 i Genn, Ge n. ö,, . . n, , ,, drm, be. . ü Gs w le. ,, 3 e ,. ,, . Müller, . ö en) in 3 . hn 394 2 . vorm. fr 19h gewi ien, die feit J. zum ö . ** Gesellschaft; , jede ernannt. — B en Vor⸗ . der Fortbetrieb der ten, int 7. IAhyris 5 6. Mär; umd ef K bie in Def eingetragen * nschaftlich. Als von richts ift heute unter⸗ . 6 ö. 9 ice , un mit i. 6 lengeses⸗ sollen, zum , ö. mann in . ernannt; ö. faßt, .. , . Nr. 8320 e. Hemen. Hang und Hemm kbisher von , 9 * 868 f . 2 * 6 ene Abänderun . ö.. 8 F entlich? Bekannntma veröffentlicht: Denn ch, Nr. 171. 1 h . 90 pen 1. . Ver n: , , g it Jinsen auf den Ne , . r. e . Er eren Siße ju St , erh imma d,, e , rd . ö . fen icht: Vn t. , , . den Deutsche aren . Au Stan Roh stoff⸗ mann in Charh , ; lfred. Ber on 466 ö 3 vom I. Jann nn. Vorf zur e. iller I wel gn iebhẽr rasßburg i. / E. mill. in, gemein fam. helrichenen ö . höhung werde 3 e, m, nn . Hitten Fr uf gr, en, mit bBeschriünmkte sch⸗ Gesell Ytte Dietrich in J 8 brsfant Hruar r,, ,,, e fn en fs üisf. 1 d, , ge. r g nn, , ,. DNiiehen ung. mn B . aille Karhfchrit Im der kanntmachum gen n , ,, ne, Ded. , . ie,, , nie, tion? ab; e zember 1920 tenz dis 31. . erlin: Di damit ¶ uf Veyrieb All 2 n Inhaber umd Stück je arfs⸗Gesellsch gbauindu ffrie⸗ t. Gegenstond Sttz: , irma Pars W. Bie rich, . ist bas n, , WV. Fe⸗ Frist von mindestens 14 ren mit einer ö. aus dem Aufft De in feind itze der r hc. e oeschcffte ammenhängenden er . nur 6 ö 363 Aktien die ber 160 4 f. ter Haftu schaft mit bes Rommissiongge chte des Unternech , . chen, Sch. de offene 2606 , erhöht und. ö um fragung der Grundkapit Tagen nach Ein, e, abgeorhnet. ichts vat in den men; 3 9. n,, e,. allun aft ist Hel et Stammkaw il: o,. a eichs. , . r dem Reingewin . stand des * Sitz: Berlin. chränk⸗ von Waren all umd Gigeng n. C. A. Wal en, Axolda in Irma: Ven 000 M66. Ferner re tragt jetzt ,,, 8 auf alser zöhun derart * rlin, . April 1920 nicberlassu trieb i in lin ist 9 genom⸗ in ö 1) KRaufmanm Hans 46. ö . „Irma! die alten e. 1919 20 zur 23. ö das und . Die . vort . er Art, ine beson e . ö rd, Len r ff. n , . a , d ö n , n, . mteneescht Hertin eite. A n ne , hne. . Re nn, nnn, n. e e, d e , warben m, , dn r rf ne 3 . r Ger geen, K 5 37 3 9 Apo de 39 . w. wird ö n. fi ein n. Nennbetreg 6 Zin ö Slim; egk erklärt e e. fh. . . den 5 besschwcnf zer Dafthmma. . . verlegt. Rauf n he , n, . , . Stãckz ine Unternehm owi 4 Beteil Berg · ieh emen, gen nn f. , . mien, Hanh ne he Wohba, 6 die gi, dnn, e ö diese i lich der . de 3. l e ne Hande lgregister ae g ler ,. nen ver 1. e fre g, ist am 5. März Ge nicht mehr e, Cohn ist , lich des ani . ,, ,. und dere. Bersin. De 633 Geoyg Fölsch . Sachsen) in . chafl in. Simbach . ,, . n de, g rden aus)e. , , Hamm ö 833 * eingetva . Haft. r 2 . 3 heiden rl he abgeschlossen. Icher . . Mösser in Berlin ift um mn m. e,. einer * 6 derer, we, Slam kapital . G, mi er n e, . 1 vertreten durch . * Heinig ju Jann: lautende e hebr. und . ir nn. nunmehr n, nd⸗ ,, He rf. Cen niz. Unter ere, . derselben , Zöls ist e, d, ,,. n Benno y. belebt. . Be Tir. 6 cfts. Frist n, , sstand a e n Vit Velf 6 Gescha tof ihres S gt , e 6 Haftung, Der 6e. mann Albert Will sellschafte 6 find r 1920 er e e,. felt . a n Stück Gesell Sirt lung an ik In ⸗ Rd jchlossene Abande m⸗ nicht eingetragen at A n. Biati für Aflen Gef erlag bieten so daß aun Alt iond en n Die & en chaft in Berlin ⸗Wilmersd 39 Vbaesch loffen.· D am XB. März 165 i, r enn e d e n, , mr ec, , ml . n ,,, ef mr en, , , ,, , , . e ,,, art. Ten, l k n, desbränter d i d e, nee e g , e ,, err e ft in Hohe offene dels g fell. ir r , me eng, , , gie en batte r , Ignuar 1920 ron , w,, , zu Berlin. J. Berling ten fein ch f , ,, . des Will . Ge. under. zug dglich o, regst nn, , , , ,,, ,. , g, ü e,, . 2. Firma; Kluge & Volk⸗ . des chkusfes . seit 3 Bei Nr. 563 . gl sein sollen. ,, ten 33 mens: e, . . 6. r . den Size M . keel ern t eingebracht von den Ges 6 . Marewski ist erlof und ö. e. , . Slnck . Alz 1 und 4. , , Dei n stücks ge n rinar thft r affe g. ,,, J er ne, Wr us u er n hen mn, . nn mn , ,,. k 3 ee, i, c n, . ge , , kö un . , ar nn g,. e, d. . offene Handelsg n , 3 5 je 60 derart anzubieten, 3 alten * Sannover und 3w mit dem Sitze ie, ö, 3 n. ige ktionärversammlu rlin: Finma H. & B. der nicht eingetragenen nkter Haftung i , l re ls bezogen werden k. der O mtl ö Gegenstand des Unte Sitz: Berli? Fir ing: Anken ee l t in Apolda in , . alte e. , m,. auf ] . unter gleicher , n, n , 55 . ö beschloffene Aba . Handelgeschcft Zäls hierfelbst betriebene in, Mar Behr ist , , 6. ,, durch, den, re Hft. erfolgen t. werb um Die 8 hren; Der C. Ren Gesellfchaft , vertreten durch Schh ennbetrag 1 H dem schon durchgefüh Ger aß . r ,, ist ee . . Ac Bei Nr. 7] 53 if, ler ö allen Abt wen und asff Fohn in Charkothenburg Aychfttekt 4 000 Stü , ö Nr. 17917. *. chen mir Herwarkhstraße 5 61 des Hrn d t Reuter in ie ,, usmann Paul Nugust , , , . ö. üg e, Alton swersammlun rten Beschluß, der , . . Sitze zu Be e , ni, . Dezember dem Sante vom , ĩst — 5 663 H , n, mn. e ,. Sa. , , ,, e,, ischaft· in ö. k ö,. ,,, , hm mird 6 . n ,,. en ne, , nn, . Ser g 8 66 e Hen, m , T, denn, g er dm, , , , 83 . . en enn, e, ner i . an, Mark erhöht . 3. um So G66 gh . r . ö heschloffene e nn nl , Pk von n ö0 A unter Anrechnung von schränkter Haftung: Aich a st let eres zt , . ,, nehmens: H e , n nn , . Blat 21. Dat e r, n, ,. mne, n, ane, m, über bo d. . nenn, mn , in i, , n, d, , gef pe, e, 3 K ,, 1635 w k . ö . . , ,, , fomie i , ,,,, went Raufn nn haul . 8 , * h i . , n Verfammlung noch * Vonrfta e d, won Silber fcheid 16 Deutsche Goid⸗ der Gefell cant ,, , D r. s V giehnschaft, Si bene, ge, re. sa, , . , ge,, . * d r ra . ohlschmidt in Apobd erke, Arttengeselss 5 lektrieitäts⸗ 94 ni , der Satzung. el standrnitglied in oder bon einem , vorm. Roe . Veutschen Fe erfolgen mur aun far. und , ppa⸗ e, Pankow ⸗ Her lin. wandler Gewerbe , n . meister Albe in Flerkefjord p Ge gehe org Grobe in Bernd . 86. u Berlin: ö. aft mit gien uf diefe Grundfapita , heröffent 3. i rokuristen; Gemeinfchaft. mit derlassung d, . Berlin, 3 eller, Speck K ö, , mae ee, , gm, m gg, . aft mit beschränkter Gefell · d Ie, n ichgeführten Sen angegebenen Zweck e. , 9 de nersdorf. 9. 6 in Her, n- Wil hard n Wie ö. , , w n e, 3 Berlin if plurn des Ge 6 n ge en 66 86 ung werden . itt , J , dom n sie renden , . —ᷣ dect ung gefe iq fh git Beg. en , Enmmel ie, , , 1M, ist das der,. weren Del, wien, gleicharh ch it de ehe ef *. ö mit 3 .. ö ö . 5 n, e , de. i e , , mn, , , en e rr rn erm r,. ,, gar, ,, n, . ger ehe i, e ö 3 ; , , , r fen 4 lautende At ,,, 8 b big Fina: Genen :. Berlin Wil er Reue Hausver He, mr, n , Mech berrãal zeht ,, h. ö. ö. in Firma Vand ö Burgstäht (Sach fen) Prokur mit dem Si enge⸗ r 16 ktien, die 9 Pfeiffer. Syndi Br. anstalt vorm, Silber⸗Schei stand Des Unterne mer sdorf. Rauch wert ungẽ . G ) Ferner di 36h oh e ngen oder deren n solchen e schlossen 36 ö 8 durch den Gef . & Glaus, vertrelen isten sind bestesft⸗ zu Berlin: Zu te find, zum Betr — n ö Ils nicht ei ikus, Berlin. des Hans Sỹa Roeßsler; Di eide⸗ filhyung von Af hmeng; Die Aus Saf straße 27 mit b ellschaft ammlung e von derselben V nehmen. Das Vertretung r n gh , . ; . ür helm Chkus e e, Fahrikant 7 * er in Berlin S Ste g: * Carl Wilt⸗ undert, ö a. . bon 167 Von⸗ 66 emtlicht: Die 67 wird Berlin, chse in 3 6 k Gcnnnbeitem k Dachdecker er. ,, Durch Beschfuß eschränkter , . ö . 8 . 50 000 Y. ,, 566 . Ber kre bung Deer von BG. B. Heinrich . i . 69 ö in. Berlin., Gin jeker. 2 Mar Niesner Fien. sind den alte ö , Diese 5 Sie, . . ö Amt ei . . schaste, welche ger l Abscbluß aller Ge. R , . e, , e, ig. Jo. He mir wech wer ein zn. ee oerster 6 e,, 9 6 nickt an der Geselckef. Hanf 29 dere sg, ei . . . ö dersesben ist J. alb einer von K— Aktionären inner⸗ ee, ,, mn enn 8. cht ö. Abt. 8c mittelbar im jerymit unmittelbar 1. 837 in⸗ Wilmersdorf ellschaft 1 Grund lapi talserhöh teren n Auf ir. ee iet ö erlin⸗Wi mergdorf, 6 Deffentliche n wird ber fent· i,, . ee. 57 Freren n, e, ,, 4. mit kimmenden Frist re Auffichtzrgz zu be— ae ee mn and 6. in, je auf Be t. 8 Stammfawital; , n, ltere . schliß vom 16. 8, ; 100 Stück ze auf . werden ausgegebe schrankten ö Gesellschaft mit Be Ceesellschaft erfol Ie nt en, er 8 . ,,,, e be , ger e, ,, . mn, n, u,, f . kö r, n g , ,,, , , ,, . I, , n, , , n kur en 3 Hang Johanneg Wal rch eie. j itgliedern zehn,, . bon i*sõ ie, eine neue zum . 6 He ne., ausgegeben In unser ate [726 Berlin/ Mil meng Hellmuth Speck ellschaft wind durch Die Ge. nus 1900 Aktien, die seit 1. r Es wird August II9 abges Gute ee, r N . . tens bestehĩ uz glgendes ler e A 3 a f. Die Gese in Geschäftefüh einen oder mehere solle gewinnan teil cherecht a nicht ein Geschäftsführer geschloffen, schrã enschafftr M*. . ö 3 en V n e. reten den, e,. elem Hot. . e, ** . upüqlich dem Mitgliedern; dief mne, L. ö. ,,, ist lea, . Gesellschaft mit bef i, n ,, . permweten. Sim Cie fun Pehrage on igt sein eingetragen wi bestelli. Ms t n . mig ie . ch e,, n mrele,, m, ee fern. , . , n, n , n n, dreh, Sher ge nr , 6 ,, bee, een g , 6 e n , far, geln ,, , Her e, n,, dne , , Sttz. Shar⸗ J Lennep, 3) 84 m Mühltinghaus in ö. M. 14 & 5 3 r, e vertreten. . 5 pital e Das gesamte ⸗ gerichtlichen oder ä k des Otto J * Berlin: Die 1920 abgeschloss ist am 14. Fe⸗ . zwei Geschãftsfũh 2 Ver ns dreiwichige Aktion ren mit chaft erfolgen mur der Ge Gesell Ankauf . des Unter⸗ . in Crefeld, ant J a, Müller nor und and mg⸗ Produt⸗ ück je au den nh e, in 2575 . Bekanntmachun r 1 Ver R e n, n. bleibt auch für getragen wird ve en. Als nicht eun⸗ ñ lich oder durch emen . gemein⸗ ren daß cnrf ö r. Frist derart an Reichsa Sanzeiger. , Ven fen und 3 auf Herstellung ö , , , . kö — , ,, elschvivs ey * Bei Ir. se kö Die, dne, em, mm . ,,, e n n, , ,. n Göensfn mr s . ne kurt re ll, . beer et 9 ch Gachsem. h) 6. mann Julius e. in Berlin: Kauf. e ghz J seit J. Januar 1930 und Preußischen De n , ,, . ö irma fautet Lehrer. Ber iin; mur duch den Veutschen n ,,, . Asf red Steinke e, e. 85 hr . , G00 M eine mue im bei chr nner 23 Ostprensen e . betragt 7 n. Das . ö 86 Dich 8 . in gr n rd. burg. bisher ea, , ,,,, , er ,, nn, e en,. eingerückt 8. eselsschaf ist . ö az Lehrer. er. g r nern Ta, . dirich gd. wicht 21 r ö liß Harne , rn ü ga . . Februar e. n, . , . . 8e 84, urgstädt Sach rikant Erich Gärtner i rg zum stellvertretenden Er Gesellschaft ist 1 Aktiengese vorm. Seinrich , . ve nr ,, iederh lung ne, ,. Kaufm öst. . ther Geselifchaft ö. Biblio⸗ r e. Franlein Frieda Pech lom Ges h⸗ notenftempels hex. lich des chlugz. ft in: Ban ist die Firma * nn, Franfei in Char⸗ . , , ,,, , , . . Vorstandõnmitg liebe n , . RIsche ft mr Cen Gre andes tragen bie 33 3. en, . ghein g he 2 Hare Leh ern Saftung. Si: ð t beschränkter steslt. erb n, g n, d Gen, Hm. e e, r enen hann , n, de ene, nn m , , . r. 3 Räsel in ö Fabrikant Weg n , Ga ö 4x Schultze n erh. sten ,. besteit 3 , zu Berii und en,. e. und die in e n; der Ges. st ve. meg g a Firma. Bei des Unternehm erlin. Gegenstand land — Bei Nr. f. er be Stũck je er g. ait nunmehr Sastung. Zuglei mit beschr unter schaft mit . rt . ist . Gesell H ö n, dre schtuar in ien mat, n; in⸗F . e. dlerwerke re,, unter der . . engt, die des ö . gefchäft, Berlin: 8 Bant⸗ der Vertrieb e,, Herstellung und ere h ff Gife hg Wal ilch⸗ und 100 a er e,, nhaber und . Charlottenbitr i ! j der 6 r sellschaftewertrag ist er Haftung. Der He. kö . . ö W. Fabr ant . tant gn tg ö ö mit 6. . . e reren, . n,, n ,. chrift des . 2 tes führen die Jö. Gutmann ift — . 5 Cite rerbur , der intennatio- . mit k nuar 1920 gleich ktien, die seit J. Ja⸗ Beschluß vom 4 3 . Ii. e, Sn an. 3. März 1820 ab⸗ . dh hingen 3 grujd) treten. . Frot esells mäß dem schon du liale Berlin: ellbertreters. Dee oder feines telle ist der torben. An Fe esche ftsfüihrer: J im kapital: 20 099 .. Ge. Heinrich Bollw ftung: sein sollen. — Bei i i,, Gegenstand des 3 10 ö. ftellt, o erfolgt rere Gesckäf toführer . . ö. 3 n Cine seldt in . Jm, 5 Leder, l one urchgefiihrten G war, birth anni , Renter Hicbemt . . Stra fbun Kaujmann. Geo ir, ni nm, l nicht rretr schast. T Feine green nt dane mi Unternchmenz: 3 wei Geschaftz die Vertretung d . lan Emil Wm Wirt. Alfred Sa noten n 16. Je. 90 ist waz ,, vonn 3g. . maren Tn eru ige ö, . ung r , dr, . Cr ißt rin, ö 1 in . geb. He, mer t n n olim Ber kin ei n. de, eee. ne t Bau⸗ und Nutz hol, Der Heschi ici führer oder . uch K Tannheim 15) ö Alfred 86 . Ber Rr I. 59 newald ist M ark. öht und betta echt 600 nommen ha 2 el i , ber ginn 6 „Berlin: Inhaber . 9654 U fee, vsdorf. Dem Bucht Gier vwlin· Nr. 12 838 ⸗ . fi . 87 ger g he: W c ö n e e: . Rr. 718 Wi nternehmun⸗ it Kn — Nr. . mit einem ö . us Her. Sitz. oy Attien ge sell Deutsche fu 3 die in de 96 35 O06 006 Faval sind: h ee über Nr. 19 ↄllin. geb. Joserß. r jetzt: Re⸗ ö in Beck n, Sieg, Gesenffchaft emens⸗Schuctertwe ö ndes 3 enicur des Gruben⸗ sen chan inn v elm Chrece fell ger F. Wilheim S. Anthra⸗ . zu Berlin: n,. mit bem d ng noch weiter besch rselben Versamm⸗ f 1 3. ez Günthe meral der r. 19 638 Seß * B Berlin. — Bei Prokurg erbeis in⸗Weißensee ist tung: mit beschränkt rte Berlin⸗ . e en Seiffert tung: Büroh eschränkter Sof schaft mit beschrä chultze Ge⸗ 4 . 1 Vorstandsmit · ers Satzung. Als eschlossene Abänderu zus Berlin. Wilmersd. . von Pappritz Der Daufmann auchwitz, Bern ‚. mit einem Ges it ef er ane nic Die Prohurn des Ch 3 . de m gst. werste ben; it ist nicht or . tap . Sitz: Bertin ränkter Haftun . noch de n ni t ern zu fc agen ng Brund Fehlßa orf. ) Bank 3 Gesellsckat Jacob Heß ist in: berech eschäftsführer vertreb ist Coloschen. — Bei ristian Jenfen ernannt de 8 en,, n. zum vorste . Ges g oke nehmens: Gegenstand des g. ö Auf diese . J iert zuer aus Berlin⸗S rektor Nr. 23 2* autaeschie den. aus zer SGesell tt. Die Gesellichaft ungs⸗ einigte Fachzeit ei Nr. 13 740 BVer⸗ gericht r Rechtsanwalt 8 ist zu Rich 5 rer. Büro besond andel mit Brenns Unter ö und · Steglitz. ch , 3 81 nure, Dertffi e, , n eden, in n, gesessschaf⸗ re ters Terri , 9 , , . Ger e mn , e. . ö Syndikus , aus Berlin? n, . jetz Glise B anke, Berst gFfellschafts vert nkter Haftung. Der k st mit beschrä ags⸗ In Berlin. H. jur. Carl R H5iß4 Grund r bestellt. — Bei es von dem Erschi die Fortf führ hr . M sank n: abgesck⸗ wan ist am 15. Mä ung: Die Ges nkter Haf⸗ B ecken mark ndstücksge sell Nr. Firm ienenen ung . Franz ader . Berlin. * ke, geb. Dieter ossen. Sind lärz 1320 W samtprokurmn erlin, 12. Ax tstraße 5 schaft Solz⸗ 9 An ihragib. 8 zu 1 unten der . Sin zel niann Bei R 3 führer bestell ind mehrere Gescharft urtzel und gs Au des Wilti Amteger ril, Co. tung: A mit beschränk 3 8, he in K ger F. W. ö 2 . Pese, Ber 6 Je durch ellt. so erfolgt die V 8. soschen. — Bei gust Marewsfi ist icht Berlin ⸗Mitfe. rchitekt Heinrich ter Saf⸗ Fettieben erlin, Schö Ihelm ö in: Der zwei Geschäftsführer . ertreßung Wittler P 9 , , ge 36 Abt. 89. mehr Geschäftsfüt nders ist nicht ? en Fohlen gescha seberger Str. 15 c, . ö r durch einen brotfab umpernickel u einrich Bęrli chröder i hrer c witzll beträgt 20 fts. . ö warz⸗ n. n Berl Paul Wo MA, ahm. f rit Gesellschaft mii n ehe rr. . . ister B des be 07] kö e . 8 . ĩ rt e. in e , ü ö ö , 6 . s. ze rn, ,, J gt die Vertrelu 6. H 36 . * — . . ö