1920 / 83 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 20 Apr 1920 18:00:01 GMT) scan diff

durch Beschluß der

lversammlung vom 9. März

die S5 11, 13, 14, A, 22, 23 und 28 der

ngen abgeändert sind.

aunschweig, den g. April 190. Das Amtsgericht. 24.

Am 6. April 1920 bei Nr. 74M. Firma schaft einget agen, d Bd. Jos. Sternseld in Bielefeld):

Handelcgesellschzft, Der Kauf. zu Bielefeld ist in

Geschäftsführer ober durch einen Ge— schäfts ührer in Gemeinschaft mit einem ang der Firma Schultze sind

Beim Ueber Anthracit⸗Lager F. Wilhelm Schu De Verbindlichkelten nicht mit übernom⸗ men. Bei Nr. 4195 Aufzugspflege Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Ingenieur Paul Müller ist nicht mehr Geschäftsführer. ker E Tincker in Berlin ist zum Geschäftsführer Festellt. Bei Nr. 5300 Berlin- Ham⸗ burgi sche Verwertung s⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: anwalt Dr. Richard Frankfurter ist nicht Geschäf ts führer; at Arnold Pritsch in Charlotten⸗ burg ift zum Geschäftsführer bestellt. Re Nr. 6568 Baugesellschaft Güntzel⸗ straße Nr. 13 Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Kaufmann Frie— rich Zucker ist nicht mehr Geschäftsführer, Kapelt meister Mar Richter in Berlin sst führer bestellt. Bei Nr. stücksgesellschaft Karls⸗ horst Königswinterstraße D mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Beschluß vom 16. Februar 19869 ist die Firma ge⸗ Agronomin Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Sitz ist nach Berlin⸗Schöneberg verlegt. Gegenstand des Unternehmens ist; Der Ankauf, die Verwertung und die Finan= zierung von Gütern, landwirtschaftlichen Grunk stücken und landwirtschaftsichen Er⸗ geugnissen. Die Kaufleute Ludwig M ker und Albert Wersche sowie der Architekt Georg Wersche sind nicht mehr Geschäfts. Kaufmann Robert Ebert und der FRüittergutabesitzer Wilhelm Walt⸗ king sind zu Geschäftsführer bestellt. = Be Rr. 14 Einkaufsgesell schaft der Vereinigung Deutsche stoff⸗Grossisten

Jetzt offene g mann Paul Sternfeld das Geschäft als persönlich haftender Ge⸗ Gesellschoft hat am J. Aprit 1M begonnen. Die Pro- kura des Paul Sternfeld ist durch seinen Gintritt als persönlich haftender Gefell schafter erloschen. . Im 6. April 120 unter Nr. 1350 die Firma Ida Görner in Bielefeld und als deren Inhaberin Fräulein Ida Gönner Kaufmann Arthur Gerber zu Bielefeld ist Prokura erteilt. Am 6. April 120 unter Nr. 1351 die Firma Stto Boveusiepen in Bielefeld und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Bwvensiepen in Bielefeld. . Am 8. April 1920 unter Nr. 16 die Adolf Hüttemann Zweigniederlassung i Bielefeld, und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Adolf Hüttemann in Dem Kaufmann Wilhelm Sütttemann in Bielefeld ist Prokung erteilt. Am 8. Apris 1930 bei Nr. N (Off Handelsgesellschaft unter der Fiuma Gebr. Bornheim in Bielefeld): Dem Nauß mann Hugo Bornheim zu Bielefeld ist Profurd erteilt. Dem Kaufmann Karl Hornberg zu Bieleseld ist Prokumn erteilt in der Weise, daß er in Gemeinschaft mit dem Profuristen Heinrich Lohmann iu Bielefeld berechtigt ist, die Fiyma zu zeichnen und zu vertreten. Die Prokura des Otto Großmann und des Karl Bornheim zu Bielefeld ist erloschen. In unser Handelsregister, Abteilung B,

il 1920 unter Nr. 167 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma „Sollhé Spülkastenfabrik, mit beschränkter Haf⸗ tung“ mit dem Sitze in Bielefeld.

Gegenstand des Unternehmens ist die Ausbeutung der vom Architekten Leo Sol— höid in Bielefeld gemachten Erfindung eines Spülkastens für beliebig starke Teil⸗ und Vollspülung, D. R. M. Nr. 70M 043, sowie die Herstellung und der Vertrieb ver⸗ wantber und einschlägiger Artikel. Stammkapital beträgt 2) 000 .

Geschãf führer sind: Architekt Leo Sol héid und Fabrikant Wilhem Peter Kip⸗ per, beide in Bielefeld.

Dem Klempnermeister Franz Pieper in Bielefeld ist Prokura erteilt in der Weise, daß er in Gemeinschaft mit einem Ge⸗ schästsführer zur Vertretung der Gesell— schaft berechtigt ist.

Der Gesellschaftspertrag ist am 7. Fe⸗ bruar 1929 festgestellt.

Die Geschäftsfüilhrer können nur gemein. schafhlich oder ein jeder mit dem P risten die Gesellschaft verpflichten und zwar schrifllich fo, daß sie, dem Firmenstempel ihre Unterschrift beifügen.

Der Gesellschafter Kl emmnenmeister Franz Pieper in Bielefeld bringt als seine auf. 5006. S0 berechnete Stammeinlage in die Gesellschaft ein: eine Drehbank, eine Feld— schmiede, eine Falzmaschine, eine Rund maschine, eine Vochstange, einen Hand⸗ wagen sowig die sämilichen in seiner Werk- statt befindlichen kleinen Werkzeuge.

Ilm 8. April 1920 bei Nr. 1565 Firma Drexhage C Co., Gefsellschaft mit beschränkter Haftung in Hillegossen): Das Stammffanlhal ist auf 30 00 1 er⸗

Amtsgericht Bielefeld.

eingetreten.

Rraunsehweig. . Handelsregister Band III Blatt r ist heute bei der Firma Voigtländer X Sehn Actiengesell⸗ schaft eingetragen, daß durch Beschluß vom 2. Januar 1920 die 885 19 und X des Gesellschafts vertrages abgeändert bzw. er⸗

Techniker Eduard

in Bielefeld.

raunschweig, den 7. April 1920. Das Amtsgericht. 24.

Braunschweig. . In l Handelsregister Band VI Blatt 12 ist heute bei der Firma Voigt X Schaefer eingetragen, daß der Kaufmann Friedrich Winkelmann April 1930 als Gesell⸗ schafter in das seit diesem Tage als offene Handelsgesellschaft betriebene Handelsge⸗ schäft eingetreten ist. . Braunschweig, den 8. April 1920. Das Amtsgericht.

zum Geschäfts von hier am 1.

Braunschweig * In das hiesige Handelsregister A Band Blatt 116 ist heute bei der irma Papp se C Büschoff eingetragen: Die Gesamt⸗ prokurg der Kaufleute Hugo Paul und Rurt Bockmann ist erloschen. leuten Kurt Bockmann, hier, und Robert Warnecke, hier, ist Gesamtprokura derart erbeilt, daß beide gemeinschaftlich zur Ver⸗ tretung der Firma befugt sind. Braunschmweig, den 9. April 190. Dos Amtsgericht.

Den Kauf⸗

ift eingetra A

r Kleider⸗ V. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. Bei Ni. 14 213 Deutsche Fettverwertungs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Der Kaufmann Kurt Lettom ist in, Niederlegung seine mehr Geschäftsführer. , Chemie und Sygiene Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Heinrich Älatt ist nicht mehr Geschäfts⸗ Kaufmann Matho Becke rath in Charlottenburg ist zum Ge= schäftsführer bestellt. Bei Nr. I6ß 387 ; Gesellschaft schrüänkter Haftung: Kaufmann Carl a ist nicht mehr Geschäftsführer. ra. D. Walter Köhnemann in Ber: fin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 16855 A. B. C. Film Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Direktor Kurt Bendix in Berlin⸗Wil⸗ mersdorf ist zum Geschäftsführer hestellt. Bei Ny. 17834 Alexander Boese Æ Eb. Export-, Import- und Kom⸗ missionsgeschäft Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung; Die Kaufleute Lud⸗ wig Wermann, Kar] Grosse; Wilhelm Birg; feld und Fräulein Agnes Redlich sind nicht Durch Beschluß vom 26. März 190 ist der Gesellschafts⸗ vertrag dahin abgeändert, daß die Ver⸗ tretung durch zwei Geschäftsführer erfolgt. Berlin, 13. April 1920. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 152.

Gesellschaft 2rFanunsch wei. J Handelsregister

Band VII Blatt 274 ist heute bei der

Firma Emil Wolscht eingetragen, daß

das Handelsgeschäft zufolge Erbganges auf

t Kaufmanns

Wolscht, Anna geb. Schleinitz, hier, über⸗

Braunsfchmeig, den 9. April 190. Das Amtsgericht. 24.

Amtes nicht ei Nr. 14315

Weber von

, Hranunschweig. Flor awohl Handels register Band IX Blatt 249 ist, heute bei der Firma Saloschin . Co. eingetragen, daß der Kaufmann Rudolf Daubert am M. infolge Seine an seine Stelle ge⸗ tretenen Erhen, Witwe Maria Daubert, geb. Amereller, Elisabeth und Susanne Daubert, sind am 31. März 1020 aus— geschieden, an deren Stelle ist der Kauf⸗ mann Kurt Nieß, hier, als persönlich haftender Gesellschafter ein Braunschweig, dem 9. Das Amtsgericht.

geschieden ist.

schästs führ Geschäftsführer. rann ae m en. . . Handels register Band VI Blatt 1364 ist heute bei, der Firma F. Wiegmann Nachfl. einge tragen, daß das Handel sgeschäft unter Aus⸗ Auß der bis zum 31. März 1920 be⸗ gründeten Verbindlichkeiten auf den Be- kriebsleiter Karl Stepf,

raunschweig, den 10. April 1920. Das Amtsgericht.

KRernhiurxꝶ. ĩ „Bruno Tenner Nachf., Inh. Otto Schluricke“ in Neundorf Nr. 26. Abt. A ist ein- getragen, daß das Ge mann Willi Haertge in äst, der es unter der Firma „Brunn Tenner Nachf., Inh. Willi Saertge“

Bernburg, den 9. April 12. Anhasltisches Amtsgericht.

schäft an den Kauf⸗ e . . Neundorf veräußert Bismark, Prov. Sachsen. 7269

In unser Handelsregister Abt. A iss heute umter Nr. M dir offene lsge sellschaft „Steinicke C Lindstedt“ mit dem Sitze zu Bismark, Prov. Sachfen,

esellschafter sind der Kaufman Hans Steinicke und der Kaufmann Walter

hat am 6. April 120 begonnen. Zur Vertvetung der Gesellschaft sind beide Gesellschafter nur gemeinsam

ächtigt. 1. den IL. April 190. Das Amtsgericht.

Bra unsch u eix. In das hiesige Handelsregister A Band 111 Blatt 21 ist heute bei der Firma Carl Wolff eingetragen, daß das Handelsgeschäft auf den Kaufmann Hans

Wolff, hier, übergegangen ist. Braunschweig, den 12. April 1920. Das Amtsgericht.

Berncnstel-Cues.

In unser Hantdelsregister Abt. A ist

hbente unter Nr. 49 bei der Firma B

nard Maintzer Cues folgendes ein-

getragen worden:; Die Firma ist erloschen.

Ber neaftel⸗Cues, den 3. April 1920. Das Amtsgericht.

indfstedt, beide Die Gesellscha ra unschy eig. HSandelsregister Band 1X Blatt 153 ist heute eingetragen: Das unter der Firma Wasch⸗ und Plättanstalt „Schneeweiß“ Hermann Bergt betriebene Handelsgeschäft ist un= verändert auf die Plätterin Lina Mames, hier, übergegangen. Braunschweig, den 18. April 1920. Das Amtsgericht. 24.

1 Blomberg. Lippe. . In unserem Handel sregister A ist heute eingetragen unter:

Nr. So, Firma Otto Albert Co. in Blomberg: Die Firma ist er⸗

schen. 2 Nr. 127: Dig Firma Stto Albert c Co. mit dem Sitze in Blomberg und als deren Gesellschafter der Klempner⸗ meister Otte Albert und der Elektrotech⸗ niker Rudolf Söftje daselbst.

Offene Handelsgesellschaft. Beginn am 1. Januan 1980.

Jeder Gesellschafter ift allein zur Ver⸗ trelung und Zeichnung der Firma be

Blomberg, 9. April IC.

Lippe sches Amtsgericht. J.

Ee verungen. . (7268 8 elsregister Abteilung A ist zu Nr. I5, der Firma „Johann Hart⸗ mann Christians Sohn Witwe in Dalhausen“, heute eingetragen worden:

Die Firma ist eine offene Handelsgesell⸗

schaft.

Das Geschäft nebst Firma ist Durch Kaufleute Wilhelm Harbkbmann und Josef Hartmann, beide zu Dalhausen Nr. 45, welche die einzigen Gesellschafter sind, übergega i sellschaft hat am J. Januar

Die Prokura des Konrad Hartmann ist

Beverungen, den 6. April 1920. Das Amtsgericht.

Braunschweig. ö r Handelsregister Band 1X Blatt 263 ist heute bei der Firma Friedrich C. Beckhaus Nachf. ; dem Kaufmann Hermann rokuna erteil? ist. Braunschweig, den 12. April 192. Das Amtsgericht.

eingetragen,

Erbgang auf die Möller, hier,

HBxaunsch eig. Handel sregister Band 1X Blatt 380 ist heute bei der Firma Wilhelm Reiher eingetragen, daß am J1. April 1920 der Kaufmann Raimund I Reiher, hier, in das seit diesem Tage als offene Handelsgesellschaft, geführte Han⸗ delsgeschaͤft als Gesellschafter eingetreten ist. Braunschweig, den 12. April 1920. Das Amtsgericht.

Braunschweig.

Bielefeld. das hiesige

In unser Handelsregister Abteilung A ist eingetragen worden:

Am J. April 1960 bei Nr. 6e Firma

Westfälische Weberei S. M. Stahel in Bielefeld): Den Kaufleuten Friedrich Acker mann und Fritz Pöhl, beide zu Biele⸗ feld, ist Prokura erteilt in der Weise, daß sie gemeinschaftlich zur Zeichnung und Ver⸗ tretung der Firma befugt sind. Am 1. April 1320 bei Nr. 231 (Offene Handelsgesellschaft unter der Firma Gebr. Crüwell in Bielefeld): Den Kaufleuten Heinrich Beste und Richard Mitzlaff, beire zu Bielefeld, ist Prokura erte lt in der Weise, daß beide gemeinschaftlich Berechtigt e die Firma zu zeichnen und zu ver⸗ weten.

Handelsregister Band 1X Blatt 416 ist heute eingetragen die Firma Eigarettenvertrieb Mam—⸗ bor Inh. Lipa Mamber, als deren Jühaber der Kaufmann Lipa Mamber, pier, und als Niederlassungsort Braun⸗ Der Ehefrau des Inhabers, Fanny, geb. Ryback, hier, ist Prokura

Braunschweig, den . März 1920. Das Amtsgericht. 24.

HRraunschweig. ü Handels register Band 19 Blatt 498 ist heute die Firma Gesellschaft für Industriebedarf mit beschräutter Haftung mit dem Sitze in hiesiger Stadt eingetragen.

Der Gesellschaftsbertrag ist am 2. März 1920 errichtet. nehmens ist die Erricktung und der Betrieb Ingenieur-Büros für Projekte und der An- und Verkauf von Masckinen und,

Braunschweig. Gegenstand des Unter⸗

das hiesige

Handelsregister Band 111 Blatt 111 ist heute hei der eines irma Maschinenfabrik und Mühlen⸗

weige und. der Althandel, mit solchen Hegenständen und Materialien. Zu Ge- schäftsführern sind die Ehefrau des In⸗ genieurs Walter Bötel. Erna geb. Bertram, hier, und der Kaufmann Otto Funke, bier. bestellt. Frau Bötel und Rauf mann Funke können jeder allein die n Gesellschaft vertreten. Die Genehmigung der Gesellschaft zur Veräußerung von Ge—⸗ schäftsanteisen oder Teilen derselben an andere Personen als Gesellschafter sowie zur Teilung von Geschäftsanteilen kann nur durch sämtliche Geschäftsführer ge⸗ meinschaftlich erteilt t ; Das Stammkapital beträgt 20 00 A. 9 Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen in der Braunschtveigischen Landes

ze tung.

Braunschweig, den 12. April 1920. Das Amtsgericht. XW. Bremerhaven. s :282)] In das Handelsregister ist heute zu der . Röhlig C Ce, Hauptnteder⸗ assung in Bremen, Zweigniederlassung in Bremerhaven, folgendes eingetragen

worden:

Am 1. Januar 166 sind die in Ham burg wohn haften Kaufleute Heinrich Ernst AMolf Backhus und Wilhelm Fritz Theodor Boeck als Gesellschafter ein getreten.

Die an Heinrich Ernst Adolf Backhus und Wilhelm Fritz Theodor Boeck er teilten Prokuren sind erloschen.

Am JI. Januar 190 ist an Heinrich . August Bohrmann in Bremen Prokura erteilt worden.

Bremerhaven, den 162. April 1929. Der Gerichtsschreiher des Amtsgerichts:

Lampe, Gerichtssekretär.

KBreslnum. ; (1283 In unser ,, , . Nr. 142 ist be der Auguft Scherl, Ge⸗ sellschaft mit beschräukter Saftung, hier, Zweigniederlassung von Berlin, heute eingetragen worden: Durch Be⸗ schluß der Gefellschafter vom N. Juni 191g ist der Gesellschaftsvertrag geändert. Breslau, den 19. Februar 1920. Das Amtsgericht.

Breslau. 172684]

In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 5127 ist bei der Johannes Haag Maschinen⸗ und Röhrenfabrik Aktienge sellschaft, Zweignieder⸗ lassung Breslau, Hauptsitz Augs⸗ hurg, heute eingetragen worden: Na Beschluß der Generalversammlung der Aktionäre vom 23. Januar 1920 soll das Grundkapital um 6h0 900 4 auf zwe Millionen und zweihunderttausend ark 2 200 O0 Mp6 erhöht werden. Diese Er⸗ höhung sst erfolgt durch Ausgabe von hh Inhaberaktien won je 1090 , mit Gewinnherechtigung seit 1. April 1920 unter Ueberlassung an ein Bankkonsortium, und zwar wurden 532 Stück zu 108 * und 57 Stück zum Kurse von 116 X emittiert abzüglich 5 23. Geldzinsen vom Einzahlungstage bis z. März 1929. Der Gesellschafts vertrag ist demgemäß dahin geändert, daß das Grund kapital . 2 200 000 A y, eingeteilt in auf den Inhaber lautende Aktien zu je 1000 M Nr. 12209. Die Ausgabe neuer Aktien für einen höheren Betrag als den Nennwert sowie die Einziehung von Aktien ist tzulässig.

Breslau, den 27. März 1920.

Das Amtsgericht.

Breslau. (17285

In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 189 ist bei der Katan⸗Kompagnie Theodor Reichardt Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier, Zweig—⸗ niederlassung von Wandsbek, heute ein⸗ , worden: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 30. Dezember 1919 ist das Stammkapital um 8 Millionen Mark auf 2 Millionen Mark erhöht. Der Ge⸗ sellschafts vertrag ist abgeändert.

Breslau, den 9. März 1920.

Das Am esgericht.

NRres lau. ; 17286

In unser Handelgreg ster n, n, B Nr. 15 ist bei der Franz Maager Ge⸗ sellschaft mit beschräntter Saftung, hier, heute eingetragen worden; Der Kauf⸗ mann Georg Springer, Breslau, hat in- folge Ablebens aufgehört, Geschäfts führer

u sein. Breslau, den 29. März 1920. Das Amtsgericht.

KRreslau. ; . 728571] In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 764 ist bei der Sstdeutsche Auto m5ohil⸗ und Motoren⸗Gesellschaft mit beschränkter Saftung, hier, heute eingetragen worden: Durch Beschluß der ee , e . 14. . . ist der BGesellschaftsvertrag abgeandert. Breslau, den . 192. Das Amtsgericht.

Rręeslau. ; 7288

In unser Handelsregister Abteilung B ist unter Rr. 323 Tie Höcker Spangenberg Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit dem Sitze in Kattern, Kreis Breslau, heute ein— getragen worden. Der Gesellschaftspertrag sst am 8. März 190 errichtet. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Vertrieb don Industrieerzeugnissen und Bedarfsartikeln jeder Art. Stammkapital: 39 000 (t. Geschäftsführer: Friedlich Höcker, In⸗ genieur, Kattern b. Breslau, Richard

istrie⸗ Spangenberg, Kaufmann, Kattern b. Bres.

auanstalt G. Luther Aktiengesell⸗ Bedarfsgegenständen für alle Indi

andelsregister⸗Beilage no Preußischen Staatsanzeiger.

Zweite Zentral⸗H zum Deutschen Reichsanzeiger u

Berlin, Dienstag, den 20. April

3. Gebrauchsmuster, 4. ans dem Handelg⸗, 5. etanmtmachungen der Eisenbahnen enthalten stnd,

Deutsche Reich. . 831

erscheint in der Regel tãglich. Der Bezugspreis beträgt Anzeigenpreis für den Raum einer ird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 80 sh erhohen.

Sind mehrere Geschäftsführer be= stellt, so ist jeder für sich allein zur Ver tretung der Gesellschaft berechtigt. Breslau, den 29. Das Amtsgericht.

März 1930.

Bxeslau. In unser

elsregister Abteilung B Nr. 8sß ist bet der Gebr. Barasch Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, hier, heute eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesellsckafter vom 11. Fe⸗ bruar 1920 ist der Gesellschaftsvertrag ab

März 1920. Das Amtsgericht.

6 * . 1 . . h. iber 5 Eintragung pp. von „8. *, 9. rregister, 10. errechtseintragsrolle sowie 11. di if⸗ in einem besonderen Blatt unter dem Titel 1 1 ö rn , ,, .

Zentral⸗Handelsregister

Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin

Patentanwülten, 2. Batente, md Fahrplaub

für das

Das Zentral · handelsregifter für das Dentsche Reich 6. * für das Vierteljahr. Einzelne Nu hgespaltenen Einheits zell

Breslau, den Das Zentral ⸗Handelzregister für das

ür Selbstabholer auch bezogen werden.

h Handelsregister.

Handelsregister Cassel.

Am 8. April 1920 ist eingetragen: Zu H.-R. A 509: Gebrüder Schar⸗ Dem Kaufmann Andreas Schmidt in Cassel ist Prokura

Am 10. April 190 ist eingetragen; Zu He. R. A 1686: Sandels⸗ trie h sgesellschaft Wiethoff C Co. zu Caffel. Die Firma ist in Wiethoff K Co. geändert. Der Kauf Stöters in Caffel ift in die Gesellschaft als persönlich haftender

mmern kosten 40 Pf.

rch die Geschäftsstelle des Reichs und Staatsanzeigers, 8W. 48, Wilhelm

Breslau. In einser Handelsregister Abteilung B Nr. 714 ist bei der Schlesische Holz⸗ warenfabrik Gesellschaft schränkter Haftung, hier, heute ein— getragen worden: Die Liquidation ist be— endigt, die Firma ist erloschen. Breslau, den 30. März 1920. Das Amtsgericht.

vermerkt worden, daß die Witwe Minna

Wiencke, geb. Noack, in Dohme F

inhaberin ist.

Dahme (Mark), den 10. April 1 Das Amtsgericht.

spätestens ein Jahr vor Ablauf des letzen don einem Gesellscho rler

Ferner wird bekan ntge⸗ macht: Oeffentliche Bekanntmachungen er⸗ durch den Deutschen Reichsan zeiger. Nr. 3144. „Karl Klur Gefellschaft mit beschränkter Haftung“, Göln. des Unternehmens: . und Veräußerung von Glaswaven sowie Handel sgeschäfte

Stahlschmidt in Celle und 2) Ingenieur Paul Stahlschmidt in Celle, Offene Han⸗ delsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am Januar 1920 begonnen.

Amtsgericht Celle, 12. April 19720.

standsmitgliede mit der Maßgabe beftellt, daß er in Gemeinschaft mit einem anderen Vorstandsmitgliede oder mit einem Pro- kuristen die Aktiengesellschaft vertreten und deren Firma zeichnen kann.

Nr. S8 bei der Firma: „Singer Co., Nähmaschinen Act. Ges.“, Berlin mit Zweigniederlassung in Cöln. standömitgliedern sind Direktor Sermann Behrmann in Berlin⸗Nicolassee und Di— rektor Willi Starke in Klein Dreese bei Wittenberge bestellt.

Nr. 759 bei der Firma:

J. . .

Geschf toͤjahres gekündigt wird.

Hoa hme, Marks. 97 In unser Handelsregister Abteilung ift am 17. Oktober 1919 unter Nr. 9 Hermann Wollwaren, Dahme (Mark), und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Glosl i eingetragen worden.

Dahme (Mark), den 10. April

Des Amtsgencht.

In das Handelsr Gegenstand

Nr. 13 zur Firma sachsen zu

aliwerke Nieder⸗ athlingen Akttiengesell⸗ schaft zu Wathlingen heute eingetragen: Dem I) Berginspektor Karl Pr i Wathlingen, N Fabrikleiter Dr. Mitreiter in Wathlingen, 3) Kaufmann Gottlub Narr in Wathlingen ift ͤ Weise Gesamtprokura erteilt, daß der letztere zusammen mit einem de belden Prokuristen zur Vertretung be⸗

st. tsgericht Celle, 12. April 1920.

Bxesla iu. ö .

In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 16 ist kei der Warenhandel Ge— fellschaft mit beschränkter Haftung, hier, heute eingetragen worden; Durch Beschluß der Gefellschafter vom 39. März 1920 ist die Firma geändert in Ein⸗ und Hesellschaft mit be⸗

Geschäftsführer: Kaufleute Karl Klur, Cöln⸗Ghrenfeld, und Johann Klur, Göln.

vom 20. Februar M20. Geschaf zaführer ist

Kolonial⸗

Gesellschaftsber trag Jeder der beiden für sich allein ver⸗

Ferner wind bekamm

Deffentliche Bekanntmachungen

erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

„Knoben und Strahl,

Gesellschaft mit beschräunkter Haf⸗

tung“, Cöln, wohin der Sitz der Firma

von Bonn verlegt ijt.

Unternehmens: Fabrikation von Tabak und

Zigarren sowie Ein und Verkauf von

Lebens- und Genuß mitteln

Gegenständen des

großen wie ian kbeinen.

Jakob Knobe einrich Stra

; „Rheinische Aktien ⸗Gesellschaft“, Die Gesellschaft ist durch Be⸗ Generalversannnlu 25. März 1920 aufgelöst. Arnold Maximilian Schwippert und der Kaufmann Rikolaus Herklotz zu Cöln sind Jeder der beiden Liquida⸗ toren ist zur Vertretung der Gesellschafter eichnung der Firma berechtigt. 95 Firma. „Barmer Bankverein Hinsberg Fischer Comp. Köln“, Eöln. Braun sowie dem Robert Seeliger zu Barmen ist satzungs gemäße Gefamtprokura Gustav Holle, J Fecker, Hermann Bente, Cöln, ift fatzungs⸗ gemäße Gesamtprokura für den G der Zweigniederlassung

Petroleum

Ausfuhrhandel Reer schränkter Haftung. Breslau, den 30. März 1920. Das Amtsgericht.

sellschafter ein: en. Zur Vertretung der Gesellschaft sind je zwel Gesellschafter gemeinschaftlich fter in Gemeinschaft mit Prokuriften ermächtigt. Dem Kauf mann Jakob Brüneshollz in Cassel ist Prokura in der Weise erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Gesellschafter 9 Gesellschaft berechtigt ist. Rl ert Becker, Cassel. Inhaber ist Albert Becker, Tiefbauunternehmer in Der Ugbergang der in dem Be= triebe des Geschäfts begründeten Forde- . und Verbindlichkeiten ist bei dem mit Wirkung vom 1. Mai 1919 ah er⸗ solgten Erwerb des Geschäfts durch Albert ausgeschlossen worden. . N. ri Saechtig, Cassel. Inhaber ist Medizinal⸗ Drogist Karl Sagchtig in Cassel.

IH S. N. B Wg: Heffen⸗Film Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Ge⸗ sellschaft für Kinematographie Projektion, Eassel. Unternehmens: Der Ankauf. Verkauf und Verleih von Filmen, Kinematographen und Projektionsappparaten samt⸗ licher Zubehörteile und Artikel für Kino⸗ technik und Projektion, ferner die Ei richhung von Kimematograrphen - Thenieyn und Beteistgung an ähnlichen Unterneh⸗ mungen, welche mittelbar hiermit zusammenhängen. 2l 60 , Geschäftsführer sind: 2. Haupt⸗ mann Wilhelm GCastel.

Willy Gianini, beide in aft mit beschrärkter Haftung, Der Göe⸗ sellschafkshertrag ift am 1. Mär 1900

HR. B 18. Attienge sellschaft eberger Gewerkschaft, Cassel. Direktor Karl Krull ist gestorhen. rektor Hermann Albert Eh ers ist aus dem Vorstand ausgeschieden.

Fabrikdirektor

HaHHm e, Mark. In unser Handelsregister Abteil ist am 6. November I919 unter Nr. 34 des Registers die Horn in Hohenseefeld und als deren Gesellschaf ter d Malermeister Walter Schade in Lucken⸗ walde und der Malermeister W Dorn in Luckenwalde eingetragen worden. eine offene Handel Die Gesellschaft hat 1919 begonnen. He sellschaft sind nur beide Gesellschaf ter ge— meinschafthich ermächtigt. Dahme (Mark), den 10. April 1920 Das Amtsnericht.

ö h Rr. 3145: oder ein Gesells Liquidatoren. Gegenstard des Firma W. Schade Bresla ln. . In unser Handelsregister Abteilung A ist am J. April 1920 eingetragen worden: Bei Nr. 6066 bezw. unter Nr. 7213. Der Kaufmann Richard Falk zu Breslau ist in das von dem Kaufmann Georg Kosterlitz ebenda unter der Firma Georg Kosterlitz bisher hier betriebene Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein ie von dem Genannten unter rten Firma Breslauer Tuch⸗ Versandhaus Inh. Kosterlitz hier begründete offene andelsgesellschaft hat am 1. April 1920 begonnen. Der Frau Adolfine Falk geb. Böhm, Breslau, ist Prokurg erteilt. Bei Nr. 7002 bezw. unter Nr. Id. Der ch Kaufmynn Georg Kienemund zu Breslau ist in das von dem K Klaaß ebenda unter

In das Handelsregister A ist unter Nummer 426 heute eingetragen die Firma Duwe und Käske in Celle, offe ne Han⸗ delsgesellschaft, und als persönlich haftende Gesellschafter Duwe in Kl. Hehlen, ) Kaufmann Karl Käske in Celle. Die Gesellschaft hat am 10. April 1920 begonnen.

Amtsgericht Celle, 14. April 192.

und sonstigen täglichen Bedarfs in

Stammkapital: , . ö. 6. Gesellschaft if

Dem Hubert

Geschãf ts fith rer: n. Bonn, Wilhelm Strahl hl, und Otto Hesellschaftsverttag vom 5. Ju Zz. Januar 1920. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur je zwei Geschãf ts⸗ Ferner wird belannt⸗

Füller, Cöln. e, .

li 1919 und

etreten. D . veräande 1342 bei der Firma: „Farina

mit beschränkter Haf⸗ Kaufmann Erich Eicken ift als Geschäftsführer abberufen. Nr. 2167 bei der Firma: „Mülheim⸗ Nie dermendiger⸗Actien⸗Brauerei und Mälzerei vormals Börsch Hahn“, Gerichtsassessor Dr. ; Klau in Frankfurt am Main ift zum weiteren Vorstandsmitglied be⸗ fell! mit der Befugnis die Gesellschaft allein zu vertreten.

führer berechtigt. gemacht: Die Bekanntmachungen sellschaft erfolgen im anzeiger. Durch Gesellschafte 5. März 1920 ist die Bestimmung des GHefellschaft;ertrages über die Geschäfte führer geändert. Jeder Geschäf tsführer ist allein zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ rechtigt. Heinrich Strahl und Otto Fũller sind als Geschäftsführer ausgeschieden.

Rr. 3146: „Gesellschaft für Indu⸗ strie und Handelsbedarf mit be⸗ schränkter Haftung“, Cöln. stand des Unternehmens: Bedarfsartikeln der Industrie und des und fremde Rechnung

Ge sell schaft

In das Handelsregister ist am 13. April tung“, Cöln.

1970 einge tragen: Abteilung A. Nr. 8328 die offene Handelsgesellschaft: „B. Goldschmidt Persönlich haftende Gesellschafter: Blüm— en. Betty Goldschmidt, Kauffrau, und Max Metzger, Kaufmann, Cöln. Di Gesellschaft hat am 1. April 120

Rr. 8529 die Firma: „Len Libomski⸗, Cöln, und als Inhaber Leo Libowski, Kaufmann, Cöln.

Nr. 8530 die Firma: rich“, Cöln, und als Inhaber Lorenz inrich, Meßgermeister und Kaufmann,

gesellschaft:

alk nunmehr

Ha lölme, Marke. In unser Ha ist am K. Ok Nummer 53 e

ndelsregister Abteilung A ktr 1919 bei der unter ingetragenen Firma H. Gloel folgendes eingetragenen worden:

Die Firma ist in S. Gloel, Tabak⸗ und Zigarrenfabrik, geändert. Inhaber

Dahme (Mark..

beschluß vom

Cöln⸗Mülheim. fmann Hellmuth Gegenstand des . Tlaaß ebend er Firma Hellmuth Klaaß bisher hier besriebene. Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein. getreten und seine Prokura erloschen. Die von den Gengnnten unter der veränderten Firma Klaaß und Kienemund nunmehr begründete offene Handelsgesellschaft hat . *. 1e beg

r. 7215. ene Handelsgesellschaft Feig K Schüftau, . gonnen am 1. April 1920. Persönlich Gesellschafter Kaufleute Hugo Feig und Hugo Schüftan, beide in Breslau.

Die Uebernahme der in

dem Betriebe des Geschäftes begründeten

Verbindlichkeiten des früheren Inhabers ist

ausgeschlossen.

Dahme (Mark), den 13. Mpril 1920. Das Amtsgericht.

Firma: „Georg Gesellschaft mit schränkter Haftung“, Göln.

Gesellschafterbeschluß vom 1920 sind 8 1 des Gesellschaftewertrages, betreffend die Fimma, und § 2 desselben, betreffend den Gegenstand des Unterneh⸗ Gegenstand des Unter nehmens ist der Betrieb eines Cafes. einer Konditorei, einer X Namen „Areadia!“.

Neukirchen Vertrieb von x

„Lorenz Hein⸗ Handels für eigene und Beteiligung an ähnli Stammkapital. ; schäflsführer: Heinrich Endres, Kaufmann, Göln⸗Ehrenfeld. Gesellschaftspertrag vom X. März 18620. Sind mehrere G chäfts⸗ führer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftführer. bekamtgemacht: machungen erfol Reichsanzeiger.

Rr. II gT7: „Branntwein ⸗Vertrieb Rheinland Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung“, Cöln. d Unternehmens: Vertrieb von Spirituosen Auftrage der Reichsmonppolverwaltung Berlin in den Ländern Stammkapital: 30 000 t. t Dr. jur.

oder unmittelbar Stammkapital

Jöln⸗Nippes. Nr. S531 die offene Handl „Mech. Hleiderfabrik Meyer“, Cöln. Gesellschafter: Cöln⸗Mülheim,

am 1. Januar 1920 begonnen.

Reifenberg“, Cöln, und als Inhaber Ludwig Reifenberg, Kaufmann, Cöln.

Rr. 618 bei der offenen Handelsgesell⸗ „Mohr X Speyer“, Die Prokura von Carl Beier ist wieder, rufen. Dem Carl Weyers und dem Rudolf Hörning in Cöln⸗Mülheim sowie dem bereits eingetragenen Georg Fengler in Göln ist Gesamsprokura dahin erteilt, da Firma berechtigt sin Gemeinschaft mit dem drich Theodor Stein- s auch in Gemeinschaft schafter, je

Poss.

Bei Nr. 647 Abt. A registers, wo die Firma Louis Kaatz in Deffau geführt wird, ist eingetragen: Die Rirma ist e Deffan, den 25. März 190.

Anhalt. Amtsgericht.

b. Ingenieur des Handels⸗

Caffe. Hesell⸗

mens, geändert.

instube unter dem die Herstellung und der Vertrieb von Lebensmitteln aller Art, insbesondere der Groß und Kleinvertrieb Geflügel, Fleisch⸗ dauemwaren, Fleischkonseren, Wurstwaren, Fischkonsewen, Butter, Schmalz, Speiseõl, Saucen, Tunken, Wild, für welche, zu= sellschaft das Warenzeichen Zeichemolle des Patent- amtes in Berlin unter laufender Nummer en ist, ferner Beteiligung nternehmungen und die Ausltbung aller damit verhundenen und ähnlichen Handelsgeschäfte. Die Firma ist in „Arcadia Gesellschaft mit b schränkter Haftung“ geändert. str. A7 bei der unternehmen Gese schränkter Haftung Heinrich Berrendorf öln, Marienburg, ist zur weiteren Ge ührerin bestellt. 2872 bei der Ganz Aktienge sells lassung Cöln“, Cöln. Metzger in Mainz und heimer in Frankfurt am samtprokura erteilt de var sammen oder jeder von r anderen Profuristen Gesellschaft berechtigt sind. 2 deisgeselis nentale andelsg e rr „, Cöln. Durch 24. Februar 190 un ärz 1920 ist S 1 des Gesell betreffend den Sitz dert. Dr. jur. Wilhelm bock ist zum weiteren G der beiden Gese g und Wilhelm ch allein vertretungs. er Sitz der Firm

Marx Marr, Kaufmann, Salomon Meyer,

chf 9 Die Gesellschaft hat Ferner wir

Rother, n, He 217. Offene Handelsgesellschaft Rzegotta C. Eo. , n be⸗ gönnen am 1. April 1920. Persönlich haf⸗ tende Gesellschafter Kaufleute Johannes Rzegetta, Kurt Posern und Fritz Knob— loch, sämtlich in Breslau. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur zwei Gesellschafter gemeinschaftlich ermächtigt.

Nr. 7218. Firma MaxaĩSandfuchs, Breslau. Inhaber i, ,, 7219. Offene Handelsgesellschaft Jolles Sachs, Breslau, e, am 3. April 19209. Persönlich haftende Gesellschafter Kaufleute Ernst. Jolles und Rudolf Sachs, beide in Breslau.

Nr. 7220. Offene Handelsgesellschaft Verlag der Sportzeitung Welt“ Inh. Albert Runge u. Paul

30. März 1920. Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter die Redakteure Albert Hu lg und Paul Wache beide in Breslau.

andelsgesellschaft Hauptbahnhofswirtschaft . Gubert 6 gonnen am 1. April 1920. Persönlich haf⸗ tende Gesellschafter Kaufleute Paul Gubert, Breslau, und *g . 222. Offene Handelsgesellschaft Moses C Sophie än, ö begonnen am 1. März 1920. haftende Gesellschafter Kaufmann Moses Lömi und Sophie Löwi, geb. Wind, beide

Firma Robert Zedler, Inhaber Kaufmann Robert

, . gen durch den Deutschen r n,.

Abt. A des Handels⸗ registers, wo die offene Handelshesellschaft Dessaner Putz . Schmirgelfabrik, Weidmann X Linden, mit dem Sitze in Cöln und einer Zweigniederlassung in Deff au geführt wird ist eingetragen; Der Gejellschaster Hans Linden in Cöln ist aus der Gesellschaft ausgeschieden, welche auf⸗ gelöst ist. Gmil Weidmann führt das Ge⸗ schäft als Cinzelkaufmann unter der bis—⸗ berigen Firma fort. Desffau, den 238. März 180. Anhaltisches Amtsgericht.

Das Vorstands⸗

Rintzel ist berechtigt, die Gesellschaft allein Dem Major a. D. Bruno Freiherrn von Brackel in Cassel ist Ge⸗ amthrofura in der Weise erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem anderen en 3 Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. Zu folgenden Firmen:

IH zu B R Hassia Gas⸗ und Elek⸗ trizitits⸗ Betriebs: Ge sellschaft beschränkter Haftung,

Y zu B 143 Gaswerk Steinau, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung,

3 zu B 145 Eletrizitätswerk Uder, Gefellschaft mit beschränkter Saf⸗

zu B 1466 Licht⸗ und Kraftwerke Harz, Gesellschaft mit beschränkter

5 zu B 147 Gaswerk Lorsch, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, u B 156 Gaswerk Sieglar, Ge⸗ aft mit beschräukter Haftung, B 157 Gaswerk Ebersbach, chaft mit beschränkter Haf⸗

ing s zu B 15s Gaswerk Plochingen, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Y zu B 16569 Freigerichter Gaswerk, Gefellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, sämtlich mit dem Sitz in Cassel, ist am 12. April 1920 eingetragen worden; Die Prolura des K r Prüssing in Osterode a. H. ist erloschen. Das Amtsgericht. Abteilung 13.

———

gunsten der Ge Gegenftand des

zu vertreten. „Aroadia“ in der für Branntwein zu am Rhein. Geschäftsfithrer Re Dutrin Jieven, Cöln. Gesellschafts vertrag don 16. Januar und 27. Y wird bekanntgemacht: , . erfolgen durch den Reichs anzeiger.

icht. Bb. 24. Eötn.

288 503 eingetr an derartigen

Prokuristen zur ; zur Zeichnung der jeder von ihnen in Gesellschafter Frie gießer, Carl Weyer mil jedem der anderen Gesell zwei Prokuristen, jedoch mit der M daß unter diesen sich Carl Weyers befinden muß.

GCöln⸗ Bickendorf. mitz in Cöln⸗-Ehrenfeld ist Pro—

irma: „Spreng⸗ schast mit be⸗ PDess an. T3 Unter Nr. 930 Abt. A des Handels⸗ registers ift eingetragen die Firma Bert⸗ hold Goudsmid in Deffan und als deren Inhaber der Kaufmann Berthold Goudsmid in Dessam. Dessau, den 2z. März 1. Anhaltisches Amtsgericht.

Dresden. . In das Handelsreaister ift heute einge

H auf Blatt 13 291, betr., die Aktien⸗ gesellschast Unton Neiche, Aktien gesell⸗ schaft in Dresden: Der Gesellscheifts⸗ veytrag vom 24. August T9lt ist in den Sc L und N) dunch Beschluß der Gene dersammsung vom 2. März 1920 Nobariatsprotokolls von demselben Tage

D auf Blatt 11 J58. betr. die Gesell⸗ schtist Einkanfsgesellschaft Dresdner Kolonial warenhändler schränkter Saftung in Dresden: Das Stammkapital ist auf Grund des Be⸗ Gesellschafterversammlung vom 29. Dezember 1919 um einhundert frebzigtausend Mark,. sonach auf zwei⸗ hundertfünfzigtausend Mark euhöht worden.

3) auf Blatt 15 608 gesellschaft Curt Großmann Co. in Dresden. Gesellschafter sind der Kauf- mam Ernst Curt Großmann in Dresden als porsönlich haftender Gesellschafter und eim Kommanditist. Die Gesellschaft hat am 1. April 1920 begonnen. zweig: Großhandel mit Lebensmitteln)

4 auf Blatt 2102. betr. die Firma Dr. S. Naumann in Dresden: fung ift enbeillt den Kaufleuten Di. phil. Pwausnnz. Mlepander Otto Nanmann in

Klara geb. Jakobs,

Cöthen, Anhalt,. [17

Nr. E3 Abt. A des hiesigen ters ist heube bei der ushaus Grich Kinsky in Cöthen folgendes eingetragen: Die Firma ist

1

its chnm.

Schmitz Klara Sch kura erteilt. .

Rr. 3I06 bei der Firma: „2. Schmitz⸗ Pohl“, Cöln. . irma ist Maria Katharina Josefine üller, Cöln,. ;

Nr. 5377 bei der Firma: . Papier⸗ industrie Otto Wallach“, Cöln. Der Johanna Breuer, Cöln, ij

Nr, 6881 bei der. Firma; „Schmit Schroeder“, Cöln. Die Firma ist

215 bei der Firma; „Chem. Len Hermanns, Cöln. st erloschen, desgleichen die

t Zweignieder⸗ ! tha

t, daß sie. zu. hnen mit einem Vertretung der

ist Prokurg erteilt. der Firma: „Schmidt beschränkter

schluß vom e,, ol 681

rohstoffen aller Art und ug zum Versand. Das Stamm ausend Mark.

Fabrik P. Die Firma i Prokura des Paul Gerfertz. Nr. Z47 bei der offenen schaft „Kretzschmar & Jsrage Die Gesellschaft ist aufgeläöst. Gefellschafter Hugo alleiniger Inhaber der F ist geändert in: „Hugo Nr. 7584 bei der offenen Vergniügun CGöln. Die Gesell⸗ und die Firma erloschen. andelsgesell⸗

in Breslau. schaft, geän berg in Ros führer bestellt. Jeder rtur Rosenber

Breslau. Zedler, Breslau.

Nr. 7224. r. e, Walbach⸗ Inhaber Kaufmann Rudel Walbach, Breslau. .

Amtsgericht Breslau.

andelõgesell⸗ ö 1“, Goöln: füh ̃ Falkenberg ist

Berlin verlegt.

Nr. 3143: „Lang Gesellschaft mit tung“, Cõöln. nehmens: Herfstellung Metallwaren und eins Stammkapital 2 000 46. Ge Erwin Langewies söln⸗Bayenthal. 23. März 190. führer bestell

Die Vertre . . jedem der se zu. Aus dem Gesellschaftsber tgegebe Bekanntmachungen der Gefeslschaft nir durch den Deutschen Reichsan zeiger erfolgen. . 35 schau, den 14. April 1920. Amtsgericht.

iesche schränkter Haf Gegenstand des Unter. . ägigen Artikeln. 16 ift ührer:

afts vertrag

Sind mehrere Geschäfts so erfolgt die Ve chäfbsführer oder du tsführer in Gemeinschaf Die Dauer der

A ist unter

In das Handelsregister . ö Kurt Koecher s

Nummer 405 zur Firma . K Eo. heute eingetragen; Der Sitz der Gesellfchaft ist mit dem 1. April 1920 nach Hannover verlegt. . Amtsgericht Celle, 12. April 1X20.

andelsgesell⸗

Trimborn & Co.“ trage würd noch ist aufgelöst d S364 bei der offenen schaft; „Reiner Fuß Die Gesellschaft ist aufgel herige Gesellschafter Rei alleiniger Inhaber der F Abteilung B.

Nr. 12 bei der baunnstalt Humboldt“, Cöln-Kalk. Direktor Otto Basson in Düsseldorf, dem⸗=

ift zum weiteren Vor⸗

Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigenteil:

Der Vorsteher der Geschäftsstelle Rechnungsrat Mengering in Berlin. Verlag der Geschäftzstelle Menge rinch

Fuß, Cöln, ist

ndelsregister A ist unter

ulsturtechnisches

In das Ha Nr. 425 heute eingetr Gebr. Stahlschmidt, k z Büro und Tiefbaunnternehmung in Sine ur dals enshalich haltende Gesell.

Tiefbaunnternebmer

Dahme, Marke. 1 In unser Handel ͤregister Abteilung

ist bei der 17

F. A. Haberland

t mit einem Gesellschaft Sie verlängert ist pre, wenn nicht Fivma

„Maschinen⸗

Prokuristen, e 3 beträgt 5 Geschäftsjahre. sich jedesmal um zwei 5

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und ngetragenen

BVerlagsanftalt, Berlin, Wilbelmstvaße 37. (Mit Waren eichenbeilage Nr. 28 A u. B)

n,,