1920 / 83 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 20 Apr 1920 18:00:01 GMT) scan diff

in Lingen und als deren Inhaber der 1000 im Umlauf fein wird, welche die Ladenacheid. i , n, ,, . eingetragen: Dem oder auch durch einen Geschäftsführer und ö

Kaufmann August Bergen in Lingen ein. Nummern 1— 50 0 0 tragen ollen. Dag In das Handelsregister Nr. 702 ist Kurt Latscha in . —— ist einen . , . Bekannt. Satz ungsgemãhe¶ Gesamtprokura mit kura des Kaufmanns Paul Schrelber ift Nenstrekitn, Tazo] Prornheim. reo] geheneg'ekd, Rn. Kiel. Ia] a worden. ; , m, n. von Nom. fl. 85 000 900, heute die offene Handelsgesellschaft Wilh. Prokura erteilt. machungen der Gesellschaft erfolgen durch n, den Heschäftsbetrieb der erloschen. In das hiesige Handelsregister ist zu aadelgregtsterelutt ãᷓ ge. Ginteggung in das Handelgreglsier A

ingen 2 i. , gleich Nom. 6. s0 Wo Go. ist auf Heedfeld & Cs. Obertla 22 bei Mainz, den 19. April 1920. den Deutschen Reichtzanzeiger. Zu Ge. , en r. Manz ift: 1 Albert Bel Rr. H31, Firma Guftav Seiler, der unter Rr. 29g verfeichneten Firma Firma Üktiengesensschast far Meta. del der Firma J. Stern Sademan chen: s Amt gercht. Grun; der Veschlüss der Gengralfer, Schaltg mithle ein , Dess. Amtsgericht. schäftsführern, sind Daniel Rothschilt, ahn. Bankdlrertor in Mainz, 23 Rechts. Müähltßausen 1. Th., am 6. April 1836. „BWorschußzanstalt steustrelttz, Filiale tnünstzie vorm. Gnstan ,, n Ber Renfrann Fran; Stern jun. ist als , e leg e, , e dl me, n ge, , , b, , , , e n, n, D, ,, n n de dun ee.

In das Handelsregister r. a4 ist k 1 , a ging bestell; . n r er eute eingetragen: nach Kar e; . henüke bei der a, m m. ,,, . , nn. 2 Hu k e, l 9 e. ö gien e , , mr n, K 6 . 5 ö 6 ö 1 St fhlchzteen Schmidt A e f sfelalrat . D. Dt, Gnas der. Hen a n Echenesel, weg. Riel, den 9. April 8 n wr. in Linne, ige , w , me, den 8 = bei Schallmsihle. ; aebech eingetragen, dez der Raufmimann Anton def. Amt gerlkht. Maint, erteilt , , , wr. i . 1 2 . 1 6 * . . . Das Amtsgericht.

e ,, polleingefahlte Aftien vön . Nom. Marr Lnsdenscheid, den 8. April 1920 , ,, g, ee, ü, Geschaft als Main. litoz Mains. den 13 Apr 10 o. ,,, , Der. . . 6 e Krenn, enn, g, nd r, n, d, , m , ner len. . . e

J ulden en nunme ö ĩ : , , . ,, . . 36. , . 3 6 ze leer, llc, , r dnelercuher ber wal , g, , e gen , * rneestz, le, gpl gan. het nate , Teen gers. ear, dern, d, mri. und vertrilt. ̃ Win Markaktien wird somit . In das Handelsregister . Nr. it ee, n ge, de, hende elne . f . ö. etragen: mann Karl Dreher . 1. Th. Amtsgericht. Abt. 1. , Echmh ln eingetragen worden: Df kar z l t 9 der Kommanditgesellschast auf Aktie . 11 2 . Ptornheim. rio ; ö , , , ,, , a , ,,, an nr , nr. m Löcher nn, e rrlseffenßtät ern n,, , e dnn, ,,, ,, ed men sr, dam. . . ,, Lud wi shnfen, Rhein- 7379] Aktten von je Nom. 1 1000. Nr. getragen. Firma gefüh Die dem Anton . tragen: Rechtsanwalt 4. D. Dr. jur. . Curt Schreiber in Melßen ft als Muhlhausen i. Th., a ; n ist zur Firma Heinrich Schliep in scheideanstalt vorm. Noeß ler. 6 schafler einge keten. Die . aus vandelsregister. 1 = 150 009 bestehen. Der Vorstand be Lübenscheid, den 8. April 1920 erteilte Fier ist damit erloschen. Hermann Fischer in Cöln ist nicht mehr Otto 1. pere, far en. häͤberin der Firma ist jetzt rwe Rordenham folgendes eingetragen worden: miederlaff ung Pfnrgzheim in Bfo Here Al ht 2. Der

I) J. Engelmann in Neustadt a. O. steht aus drei oder mehr Mitgliedern. Datz Amtsgericht. Mainz, den 106. April 1920. per znlich haftender Gesellschafter. Die,. her cd, ist 6 1. April 5 . . Jetz iger 3 der en. ist der keim. Pas ker lst um do M! . Tier , 3 ö , nn,, ,,,, ae,, ne, eee, Fe, n ,, , ,, r

; 3 z . z ; . April 1920 au il J am 1. onnen und w e , . n, , . w , Kmingericn Vwfornheim. e n lere i, ne, e gefiel ,, ,,, . , ,, , , , r , , .

'' , , ,,, ,,, ,der d gd, e, ed d h, ,, ,, n,, ,,,, e , n , ,

. 6 nf fager 26 ö J e, ,. 8. uren, getragen worden. als her niich haftender Gesellschafter cin, Stainz eu en: Dem 6 ,, . a, . , n i ist bei dem Grwerbe des Gesckäftß darch Bilbetmn Etelgner Rachl, ta Muse, , A ist . Welnkommisstonlr, beide in Reustadt a. 3. t befugt, mit Genehmigung des Au ssichis= , 18x. e, n. . ,. Rauf 9 69 61 beide in Mainz ist II. Am 14. Äprii 1gz0 auf Blatt si Nah llebertragun , auf den den e , Deinrich Schultze aus. n mn. . ae. . Ur. Zo die Firma Eisengrosthaudiunn ,, , n, , cen, e wor i lle e d, , gäben d, Hen hop ö , , , 3 1 ee, , m Gegen stand einer Filiale derselben Handlungövollmacht . . II3871 offene Handelsgesellschaft bat , en ö ainz, 36 iin r rin. Großhandlung in Meißen und als, Karl Mosig, Kolonialwaren, und 1 3 ö wBirua, 13. Apel 1920. Kaufmann Adolf Tietz, Schaeldemũühl, ein⸗ * nternehmens find der Ein- und Ver, dahin zu erteilen, daß derselbe an Stelle Lek. r r lid] ego hat Kbren Sig n it . . ihr Inhaber der Kaufmann Adolf Sieg⸗ Drogenhaudlung, Inh. Oskar 2 ** Anett gericht. at een.

auf von Weinen, Schaumwein und Spiri, eines Mitglieds oder stellp. Mitglieds 3 e. andelgregister B ist heute . . ö tz . a 7) Mainꝝ. 7405] fried Georg Stöcker in Meißen. Rio stg. Kordenham. i 8 Schaeidem nhl, den 12. Aprll 19230. dd / * e ne.

66. e , g. ö 8 cteiligung mit einem anderen 86 nung berechtigten . e. ß e. . . ) un Ee nt geb Ker hof Gefen in unter der Firma „Jules Lampe, , n, nnn Muhlhansen i. Th., am J. Apr I5z5. ist zur Firma. G. MWkartens u. Co. in. Zum 1 Band 1 D gehneiasmüdki— . 3 g me ne r gh, e, ,n. 7 dr etre 3 ö . r, , , . Lucian Webel, in Main erteilte role ng J,. ö . . 3. - nern, , n,, me, w. 1 . . 3 . * . 3 ere / * Ja unser Dandeltregister A ist unte hrägt zö0 sc “., Bie Hefelischafterin söschen Vollmacht! betreuten“ Pröota, Br. Carl Böhm un, den Hantbuchkhgitern bleibt hestehen. 4 6 e er wle girl eg bechenen bau en gz e e, , hs! FKansienjen Vtar Krlker aud Hani Seon .= . D Die offen, Denne egg el Get Hr Fanny Gngelmann bringt als ihre risten die Beyeichnung fe, ewig, Ccks and Crich Hifper, ate . Mainz. . . . V 1 ih er . . Friedrich Humpert m. Menden e, ,, är 1 1 2 w . * y r ,, Stammeinlage di, von ihr bisher unter Direktor⸗ beilegen. Der Vorftand Königsberg, ist Prokura erteilt. Jeber ist . Umtegericht. Jules Lampe in, Parig. Dem Skar eingetragen worden, die Firma er · Nanumpurtz, Saale. 416] erteilt. prghen gent. 3 iller, . ihm r en f, , er Gn , hren tienten frre faengt e herr h, bie Gch gern ache ll rat. rte ,, egen ee sie zen,, ,,. Sn Handel e fer , dr, aol 6 Jorbenhs nm den e, wel , Radein, we n,, , ee, ,, n, g. betriebene Weinhandlung mit dem nahme hestimmter Feschäfte ermöchtigen. mit Einem ordentlichen oder stellvertretenden In unser Handelsregister wurde heuté läffung Prokura erteilt. Menden, den 12. April 1920. der Firma Auto⸗Reparatur Werk Amtsgericht Butjadingen. Abt. . Amtsgericht. I. . , et 1. Man 1920 Rechte zur Fortführung der bisherigen Die Zeichnung der Firma der Gesellschaft Jorstandsmit lied zu vertreten und die he der offenen Handelsgesellschaft in ainz, den 13. April 1920. Das Amtsgericht. Kraftfahrzeug · Vertrieb Friedrich & 9e Baden. 7 nRadortaen— M83] begonnen. 3 m ber Gesell Firma ein, daju den Bestand an Trantz= derart erfolgen, daß jwel Zeichnungg, Firma ju zeichnen. Paul Selze in Naumurg a;: S, heute ,, Abt. A n Zum Den de soreg iter a Band NU D- 8. 14 schaft ist * . allein hb

; richtigt.

14 . e. „L. Wilckens“ mil dem Sitze in Hess. Amtsgericht. ren unn ,,,, ru

port, und, Lagerfcssern fomse der Waren. berechtigte der Firma ber Gesellschaft ihre Lyck, den 6. April 18230. Amtsgericht. eingetragen: Der Fabrikant Paul Oele 9 35 Enns garni Dierfrhe, ist nen cintgelragtn dis Firma . nnb ; delegesell

.

ainz eingetragen: Dr. ermann ] ĩ 9 ; Ihrlich. Oberhehrer in Mälnn, ern pi, Mainz. ltos! In unser Handel gregister Abt. A J ift am I. Januar 1930 aus der Gesell= Dj derer. . if r,,

borräte, soweit auf dieselben noch keine Namengunterschrift hinzufügen. Zur Er⸗ Magdeburg. 738 ĩ Anzahlung geleistet ist. Außerdem über, leilung v sttu . . 389 ; In unser Handelsregister wurde heute ter Rr. 16 eingetragenen t nil Krart Cg. offene dan Laren en sn. den H. April HKoꝑ0. b n ,., 3 ö 8 , . 1 ö. ö. an. . . . 7 34 debe fte Abteilung A Ii l e rr n sri haftender Ge be Ter . „Dr. Thilo & Eo.“ in . e e falt mer ge en ene Ger er . gern ah it Diftsche in ff en burg. chastzweig: def. Sn, ede; Per lh Vrt Imregzricht. seitherigen glrrng . Engelmann neh dee ght, nel Menden, ihr ff ue, ift hen, enmnrtragen, Nalnz, . . äipril 192 PNeaing „hgtüagen. zh, der Käufmzhnn Jordan * Fein. n Menden, an, fel daz Gehe ft un ter der gg, nee, Pag wandlung, e aus r . , k i, , . 3 i Fairs, ef nn cht , , ,,, pie e, d , ift n, . id, le n , n , Ifen, , , , , age ogenen Berechnung verbleibt noch papiere oder sonstige Gegenstände, Gut, Kaufmann ichard Biester dafelbst, unter a er aftender Gesell⸗ gelöst und die Firma erloschen fahr Vertrieb Friedrich Oelze⸗ unter Nr. 5 eingetragenen Fabel land- t . Hain. 7399) schafter eingetreten ist. Di 8 ; Heinrich Schmid, Handelgmann in Stab- JJ , ,, , ,, , , ,, , we rau Gngeslmann der Gesellschaft dossteren von Wechselm gensigt die Unter⸗ Miagdeburg und ls deren nhaber di ma „ö onra n und Friedr. übener, Kaufmann in a4 Rr. inerlioim. 7411 Vas Amtagericht. t h an : . ad ear, Lane . G. ait Zweigniedeciaffung in äberläßt, fo dag fie ihre Stammeinlage schrist zweier hom Porstaude häerzn Fe— e . 89 e Mainz elngetragen, daß das Geschäft auf Mains, bestehende offene Handelsgesell Mende, Kr; Jaer]lo ! ] 2 zi. . Süddeutsche Treuhänder der Handel mit Tertikwaren und Näh⸗ b leistet hat. king Im ita Sterngu, geb. Sander, da. den Shediteur Carl Föfler in ?PMainz! schaft „hat am 1. April 1850 begon 1 In unser Handelsregister Abt. A ist bei Kaunmburg, Saale. 416] Stelle G. m. b. H. mit dem Sitz in maschtnen. h . 6 wn , m . ,, 49 e en . al st. unter Nr. nz. dt eingetragener FKasteĩ sbergegangen ist ö von n, , 8. ihren Sltz in . neh neren, e unter Rr. i, etzgetragenen Hirna Im HFandekörehfter z ist untzr g. ö Offenburg. Gegenstand des . am,, ben , well 102. 5 0 J. Engelmann zustehende Forderung von schen gh t,, . gel he. „wird. Her liebergang ber in den Herriebe sihrt. Die Gefamtprokurg de Martin wvorzn, daß dem Kaufmann Fritz Alberts Krroebe, Hesenschaft mit beschrärkter richtung von Buchführungen,. Schaffun , 5 21 zz 0hhbnnn knendeselsahtrunsnen fern snseletz. gez, den 17. Ja— 38) Bel der Firma „Förster ( Co.“ des 3 begründeten Forderungen Grubusch und des Wilhelm Johann u Menden Prokurg erteilt ist. Daftung !“ in Naumbutrg a. . Ge. eint. Spezialabteilung für Prüfung und R EEtann B. R eat, olet! z 2 den Geselsch flzpertt ages find J V e ü 3. . Rh., . ö i , 36 de, in ,. liche n 9 6 Erwerbe . beide in Mainz, bleibt be. Menden, ö n , 6 , ĩ ** in nnn . e, , —— 9 . , andert. ge· 9 schäftsfũ f 6. . e eschä ur ar er ausge⸗ stehen. . : n⸗ u auf von Waren aller Ar u eil ung len kau nischen, ö ö P ö. . ö ö. . ö 3 . Amtsgericht Renistergericht. i ist eli, en. ö liefen le der Magdalena 8 2. . Mainz, den 13. April 1920. Mitt weidn. [rate] im In. und Auslande, insbesondere die technischen und organisatorischen Fragen, Nr. ect Firma u 2 63 Schu * 15 1920. , . . He n ,., 1mnboek. Handels register. I7351] en e r der . . Heer e renn fler e nr in dess. Amtsgericht Im Handelsrenifter ift, eingetragen gn, end n e 1 6a. 5 i Ha, , man, ge, me. gen welas. Rieter. ! Fruls l! He herr, . . . n mn n n n. Mag debug. 7389] Mainz, den 10. April 1920. J Han deltec lfter wurd . . wehen dem die Aktiengesellschaft Spar An anderen Unternehmungen zu be eiligen. e, ,. Uebernahme von Versiche⸗ NR . 8. 2e 120. In unserem Handel greglster A 669 , ,,, , re err. dt , ge s , ,,,, , , a 9 . W eingetragen: 9 . 2 4 . : * . * 6. ö. 3 . . cht 6. k . hic . . . , . vad r , men g e. . . ö. a ,, e e e. 23 . , . 1 3 ö. e nn gn n . 3 *r. . , m . . r 1s7 * 6 . 5 5. . 2 2 ö 9 1 j 9 * * * 8 9 * e e ,,, n, ,, , , ,, n, mn, den,, , , , . ae e, , 1 . , , tretung der Firma berechtigt sind. zetziger Inhaber: Hang Albert Tafrenz, Hrokura des Hermann Schroeder ist er⸗ mathe 3. ö fh ö agg n Firma ö. n Firma: Barmer Bant. Verein, ekkuristen Gesamtprokura erteilt worden ist. schaftsvertrag ist am 31. Dezember 19319 ab⸗ e der Firma durch einen Ge⸗ ind, Johanneg Krabbenhöft in Amti gericht. w z , , ö ĩ 3 ö ö t w ö 22. ö 3 , . „mggzebrrger meter. al o , ni l r germ r ö , Seer erg ene, fre, , g ,,, , , Wenne, m nom. n , , , e. za , , ,, . ner Gesellschaft zusgeschleden. Die Gesell. Firma Burmeister * Awher Läbect; fahrzeug; Keriricß Hohgpe d Co, r dene tfäti lg m gi. , , 33 ber n e, 3. 115 Aktiengesellschaft Hl ö che Ablauf zes Gesellschaftzbhertrags ihn durch Amtsgericht. Fsrwerbe de. Resdäftz basch, den Jo. Kommen , ie , , d, e hdetag schaft ist aufgelbst. Der Gesellschafter i. Inhaber: Privatmann Graf mil dem Sitz, in Magdeburg und als ab eschlossen , Gegen . des 31. H 66 Nar 0h . GCSFGeedit⸗Anstalt in Leinzig, f engel hrieben rn eig. kund re, gilt a onenbarsg, Raden Ta2g] han ger Krb enhöst aug cho fg, egeperg. ben J. Apri pe en . hat das Geschäft mit Buerrsno un Lyngr in Eslheck deren persönlich haftende Ges fh er die . ehineng sind Va . n. z ö. 1502 3 Dezembe . 6. . Blatte 424 des Handelßregifters A,. daß guf. weitere fünf. Jabre verlsngezt. Diese HDandelkregiftereintrag Abt. B Wand 1] tendsbrngg, Ren 1. Tn 1x. Das Amt geriqdt. Aktiven und Passiwen übernommen und Lübeck. Dag ur er . Abtellung II. Kaufleute Karl Hoppe und Otto Langer— . . weit ah ö. ö. ö. 6 21. M . * b ö 1 g. ) . die ben Kaufmänn Eugen Treuth in Vestimmung gilt. für 4 Verlangerung. O. 3. A zu girrn fend r * Das Amt gericht. e er erg e e. führt es mit Zustimmung der Gesell⸗ ö , . . . beide in Magheburg, unter Rer. l fs, nils mei . d ih 9 35 85 is cer i if f run h ö Mä; GKitt? la er ien hroture erloschen il. Jeder Sesgähtzführer ift berechtigt, aiiein i le vorm. Louis Hild . mieren, ///, 36 8iespurg. Ua4sl schafterin Witwe Gamper unter der Firma 1a r , ,. . ö 6 Die offene hen reer gige hat am N. . alle zur ö des uam e ö , 3) Auf. dem die Mittmweidgzt Granit. 6. i der nnn 4 a. m. b. S5. Dem Kaufmann Ee Rauf . In 3 Handel gegtfier abrst 3 lee daß Hand elerzgifter fit eingetz agen; ö,, n , g e , ,, ü ee, e, d, ,, , , , , ,, , geehrte g, ,, , i , , , Tem g. . , , esl, re dene, n,, , , ,,,, ,,,, e, , ke , , ,, , , , der,, 1 3 ö. . 6 , . ,. . aim. 30] ., . ,, . eträgt ein, in 76 310 auf den Inhaber lgutende Aktien 1 ent * ie. Srl hen ke, Yhntifins Vas Amls gericht. , 6 1920. Jahaberln ift die Witwe Kaufmann nich d an em a gr, g rr Ger i. , , . . Lübeck. Bas Amtsgericht. Abtellung II. In unser Handelsregister wurde heute ö . . , ö.. ien ,. . ö MZ , ,. Alle Bekannt , , n, , n. far gericht. 8 leg, e. Ratharina geborene Halt mn der ch än, dfn, f. e ren nens dene, nchen, ,, mrs b ef chi gaff ns rn fach öl Gelben de, wcnn gelle rckkfn dr, d meichlholll far eida, am is. Apt me dle ger, sa b gener, men. e,, ,,,, , , , . , , ,, , , Tee hee de fer w, g,, wenn len, hen, d, ,, g,, ,. urt a. M. , eingetragen Pe big getrzgtn. Perfontih bafernd; weh mne r a r fe er en eh . . reer lhre, , l Beleantt,. 53 ,, , eäncter wafteng, ö me, Färma Huber e, tun e . 3 n . aer, n f, Simmmntaplial: 26 Jog . Gi äfte. Paul Bernhard, 4) Sigmund Boden⸗ . Damp fziegeleĩ Güstritz, Gesell⸗ Resellschaftet find die Kaufleuts Jatatb rl vertrc en Die Veren machun en erfolgen k . Mh lnm, He nenn, a. heute eingetragen 6j or Artes un Mar Werrsté te für Ciektrotechnit, und . ö , fährrr: Kaufmann Johann Fuchs in ,, n ber tist' andrer et n gigen, Handglorzgiste, Beile, Gan gn macht esterefkher e seinnechenn, Fend, Ofen d,, den 1. Apell 1990 Troithorf. Dem Kauf a ann Ju in Fiu Beheim⸗Schwarzbach Rr. L- Por- Lüchow. Gegenstand des unternehmen stainß. Die, Gesellschaft hat am J. April den Deutschen Reichsanzeiger. Zum Ge⸗ Unterschrift „Di sönli . h 1 ö. Nr,. . Wollner. Privachant, Aktien. ihrer Stelle ist der Kaufmann Kar nadel g sellschaft. eselschaftet z ax An 8. und dem Techntter Heinrich Bonü : Jandsmltglleder, J. Nobert Gutmann, it der Erwerbe und Betrieb ber Pampf. 1919 begonnen. schäftsführer der Ge 5 ist n. 3 err , e. H . 1 f 9 *! * i, nne, Müölln i. Er, heute einge Feupold 6. = urg a. S. jum Geschäftz. er, en. , e, e, Dffenhnrg 8 Troisdorf ist Gzsamiprokurn srteili. Ste s) Dr. Arthur Rostn, Nr. und 3 stell, Jlegelei Güsteitz und aller damit zusammen· Mainz. den lo. April 13620. mann Ferdinand Levy in Main ej . nachdem die , ,, en. ga , führer bessen. gelef Gn ,. im Sffen;. ga atm. liczl! snd nir gemelésam 4är geidgmung und vertretende Vorstandsmliglieder, Nr. 2, . Geschäfte, sowte der Erwerb dess. Amtsgericht. Vtainz, den j0. April 1536 ; ersteren oder dem letzteren . Sur urch , ,, Naumburg a. E., den 9. April 1920. birg; Die Gesellschaft hat am 1. Abril Hei der Ftrrng Nr. 8 des Hnandeis. Bertretung , Sesellschafts vertrag 3, 4. 5, 6, 7, 3 in Berlin. Der Ge. ünd Betrieb gleichartiger Unternehmungen. Maimnn. sol] Hess. Am ko gericht. Gultigkeit der Vekannimgchung genügt Die bom 0. Mär 120 ist Sto 2 n Das Amtggericht. 18 . regliters . Kaufmann Jens Stenhansen vom 6. April 15836. Beginn der Gefeü—⸗ sellschafts vertrag der am 10. Februar 1553 Das Stammkapital beträgt 26 000 6. In unser Handelsregister wurde heute . K ordnungsmaͤßige Veröffentlichung im Deut, Rm orstand auggeschiedzn und u seinge ö ffenbitrg. den ü. April 1920 in. Röbbtng, tft heute eingetragen: Die schaft am 18. April 193865. Die Dauer gründeten Gesellschaft in seiner jetzigen Geschäftsführer ist Bürgermeister Karl die Firma 3 Golleis in Main Mann, Mol] schen n, . Die Einladung zu Stelle der Kaufmann Auguft Lorenz in Neckarsulm. . 7418 Amtsgericht. Birma ist erloschen. der Gesellschaft beträgt 5 Jahre. af, ist am 12. . 1899 fest⸗ Schütze in Lüchow. Der Gesellschaftsver⸗ und als deren Inhaber Karl Golleis In unser Pandelsregister warde heute den General per saminlun en, welche 60. Nöhn i., r zum Vorstandömtigliede in der In biestcen Hande lbregiste, Abtellung oraniendur . 7426 Roddiug. din 3. hr 192. Amte gericht Etegdurg. gstellt und geandert am 36. Sttober 1Hö4, trag 1st am, 3, April 1529 feftzesichlt. Spediteur i Mann. einget agen bel B, rmmkt, anntftz in Krahtfrrt Knesset ire gesten; Gift, Kontrgühn telt, für Gesellscafte firmen, . heute einge. In unser Pandelsregister Abteil Dad Amt gelt. , , 35 März 1503, B. Aprii 1509, 4. AKprit Di. Gesel scheft wird durch, ,. , am Pigin uns mit Zweigniederigsfung fehr J, . a en,. ö Fsin i. C., den 5. April 1920. tragen worden die Firma Peter Wagner i ck arten g , hir mung d anal r golinmx om. liga 9] . 1510, 5. April iii, 19. Äßrit ig. mehrere Geschäftz ihrer vertreten. Sind Hess. Ant gericht. n Mains unter der irren, geiittel, Haran en min df unn enn,, Bas Amtsgericht. X Sor Sl in Fiörgheim am Bain, ut, eme rann vnn, dad, mn. Ice] Cintrannngen in gas Oaudelgregister. K Hegenstand beg Unterüehmeng der Gefell. mehrer, Geschtzfts arer bestelttů so ist ihre denntsche Eredttbamgk. Fillaiz Mains, king ru n slshaft kek ntfee , nuniuausen, Tir. , ,, , 4 1 . I , K . , e , n , m , , , r , , es bierzu ftets der Genehmigung des Auf, bie Vertretung auch durch elnen Geschhftz. k e. 2 hw rtetende nicht mitgerechnet. Bie Direktion de. Hastung „Freya, elertrotechnische Fa. Geraten ein 13 hes nl. er Oranienburg ist Prokura 'erteist. wirt Haug Brenning in Do nabrũd hrllation won Stahlwaren, der An. und 1 sichtzratg. Die Annahme von Ir etberd : führer und den Prolnriften gemein ahm. Krieger, Kaufmann in r meer Vorstandsmitglied Albert Heichelheim in e en r, f bestegzt aus chfler wier er, bern c see n shft nn, echt in klter m 3. Wagner, Küsermeister zu Dranienb ben . ri 1920 Sfr gn e 9 . en, a⸗ un Mainz, den 10, April 1920. 8 ist aus dem Vorstande e⸗ ͤ er Gesellscha . ddersheim am Main, und Aloig Karolusg, ö J . ene Handelgge eslschaft. Die Gesell, Verkguf von solchen fowse alle Rechtg. . ,, wee, ',, rn ener, , dr,, , rc; , , , , e ,,,, . gewährenden Kredit . der Ankauf re er. Muaimn ö. i 17393] Mair. dem 13. April o. lun afl 2 3 . en 1 . u k 6: 2 6 ab ö , w,. t a , n , nn,, 8] . 3 1 e , ,. n J J , kn ü r . ,, , ,, , b , , ,, Sicherstellung und Einztehung von For— dFeisgesen hast die Firma „Manfred Kahn“ in Mainz Mai(nJnan. 7402] Stellung enthoben werden. Die persönlich ist die Herstellung galvanischer Clemente, othe ö we, f, H, e er n i. 4 . . Dchpe, Warlmeister a Döhscheid. D ee etre ö e . k offen ende gell ciast und als deten Inhaber n Kahn, In unser Handelsregister Abteil un J haftenden Gesellschafter sind: 1) Ludwi Trockenbatteri d aller in das Klein⸗ Ferzlann rllen In, frankfurt Niederrad ebe; an ars Cztort in Kstergdes In nner Handelergafter Abt a if ; 1. . ö f . ger, Schalksmühle, einge ; 9 me, r ,. ift Einzelprokura erteilt. (Harz) und als Inhaber der Fabrikant heute un ; ĩ Besellschaftgpertrag tst am 23. Deiember rn , n, r ern mn tragen: Dem Korrespondenten Karl n nm, . eren 3 . . e n,, 9 ‚n ,. ä. 2 , . ö , en ,, . dee, . . 13. April 1930. Heinrich Weber in Ssterode . ö y 1 g etre e Te, 19819 senngestelli 3 Geschãfts ihrer . Generalversammlung vom 18. März 1859 F Edorn unde dem Buchhalter Ernst bijpke geb., Simon, n Pain ft Hrorurn ejo! ; e ath n el Gesenschaf 5 r,, , Di fe in i ,. 5 n . a , ,, 16 Amtsgericht Neckarsulm. Osterode Cre, 25. Mar 1920. Ee . in Wetrbau - Welnverieieh and Kann allein md selß india 3 wecself K aus Jens. st. g Göh obo, Gleich Ron. Nächtr dt. beids in, „sltsmähle sist erte it'. ker, ge de ern lde, den, gr Ter f,, d, shl, belebten dee herbe, amaetshitiat Meegen dart, mit eger cht. Feen ntesltereigesanst, mi Ken Gin mn n , , . Herbs ö ohe eingetelst . des Keelantz,f gti eee gent, des e Haut, Len 1, Merl ro Siße n Miaing eingetragen worden, Der Hehdt, Legationsrat, und angter, z. 35. GBeschäftefuührer sind der Taufmmann Al sgez wWengtaat, Sehrwarnwald. l8S5, Ogterode, har. . enn, ö , n di eee, mn, e , , ,,,, . larg Lene, e lere, m, ne dien, ö Galler rfeträen gönn, a. m,, ähbar leer hefe äs am 3. Man Rid vcsär den, d, den, fe,, dne, le. kterode ee ih, e, ferne wen. 6 —ᷓ laufende Attien nebst laufenden Gewinn⸗ Lüdensche wh. den s. Wr 1020. Sn, unser Han delttegister wurde. hfute tabaken im In⸗ und Ausland, sei es auf i Urkunden und s riftlichen inn r en 1920: Firma Wilhelm Wagner, Sitze in Neustadt. Gegenstand des In das erf ist der Kaufmann Die Gesellschaft hat 1. März 1920 be⸗ on ir, . ie. verlegt. J anteil⸗ und Erneuerungsscheinen jederzeit Nag Amtẽgericht. bez der dahier bestehen den, Zweignieder; eigene Rechnung oder gegen Provision als bedürfen der Unterschrift von jwei . Müühlhausen i. Th. Inhaber: Rauf. Unternehmens ist die lellung und der Engelbert Persun in Osterode (Harz) als gon nn. B 5 e. rie Rheinischa J uf Vetlangen. des de eee. gegen Er Ldenseheiã. . 7385 . . . , . Agent. Auch ist der gr r aer, gestattet, Jeichnung Berechtigten. Rr ehen mann Georg Wishekm Wagner dafelbst. Vertrieb elertrischer . entralen, perfönlich haftender Gesellschafter ein⸗ ß Nö. . den 19. Mär 1820 , n. e n ie tn, J liens . 1 , . 3 ö . 3 . ge g ij 4 . gr wt erlaffung in Yi. ö erloschen , , . . n, m,. 8 rn ,. Degel. Moritz Ostertag, , , 629 am X. , , , , , . e ge, ö get rer cselsch ,,,, mts gericht. auf den einer melsfce Josc Cale f . me Marktl den gesehen, dechar ri, Nrenfss n e, , Kainz, gen id; lr rst iss , Wer . , e, ,, . e, n . 1 , 9 om. . . 1. enscheid, eingetragen: Hess. An gericht. esells esugt, g . er ähnliche Hubert Braun, August Busch, Karl Dell ,. i. Th. Inhaber: Kaufmann Deutsches Reichs patent Nr. 274 422. Das be 6 In unser nn, Abteilung A unveränderter Firma fortgeführt. Per . rungdjchein en um k . * eu; Der Techniker Richard. Gerharzi in n gt ß zu 2 en oder sich an mann, Karl He eric; Stto Jürges, rthur Adolf Zucker daselbst. Dem Stammtapital, beträgt 20 099 M. Ge⸗ le heiden Gesellschafter find nur ge, wurde deute dei der unter Rr. I54 ein, Uebergang ber ku Betr lebe deg Ghesch'ftz . , , ö. a nn * * ö. Lüdenscheid ist aus der Gesellschaft aus MHaimqn. 6 4 ö. 66 . ö Staumkapital Berthold Lehrberger, bert Seeliger, fen nch Georg Zucker in Mühlhausen schäftsführer 1 Frlfeurmelster Ludwig meinschaftlich oder in Gemeinschaft mit gerragenen Firma wohlccke mur Lauge, degründeten Forderungen und Herbladlttz. . . ö n. * n . . . In unser Handeltzre ö. . . e beträg 6 e. . ind Albert Stock, Robert Thom, Hermann Th. ist Prokura erteilt. Kegel in Neustadt. Der Gesellschafts. einem Prokuristen zur Vertretung der Nügenwalbe, folgendes k,, en: Bie keiten ist hei dem Giwerhe beg Gescäfig . Ha dg hd Cern reel, en, . ag enscheid, den 8. April 1920. bel der dahler bestehenden Zweignieder. mehrere Geschäftsführer bestellt so wird Werner, alle in Barmen, ést satzungö— Vei Nr. Sl, Firma. Wilhelm vertrag ist am 25 Mär 19239 errichtet. Gesellschaft ermächtigt. Gesellschaft ii aufgeißst. Bie Flems ist durch den Josef Breligrgf auggeschloff mn. om. Das Amtsgericht. lassung in Firma „J. Latscha“ (Hauptsitz die Gesellschaft durch zwel Geschäftsführer l gemäße Gesamtprokura erteilt. Weymar, Malzfabrit, Mühlhausen Neustadt, den 9. April 1920. Osterode 9. S., 6. April 1920 erlolchen. Rügenimalba, den 13. Avril! Dem Schresngrgehllfen Mar Breingra in . . Th., am 3. April 1820. Die Pro- Amtsgericht. Amtsgericht. ꝛ. 1920. Dat Amtsgericht. Solingen ist Prokura erteilt. ö . —— i 0 . ,