Vorstands mliglled jur Vertretung der der Desellschaft berechtigt it. Als nicht ein. veröffentlicht: dlapttal ift zerlegt in 300 Stück Attlen zu je 1000 . werben zum Nennwert autgegeben und lauten auf den Namen. dungtzanfwand ift in 17 400 4 berechnet. Maß er Der Vorstand besteht aus elner der mehreren Personen, welche Aufst rat ernennt und entlaffen werden. Di ung der Generalperfammlnng erfel s öffentlicher den Vorftand oder den
Die Firma Julius Weise's Sos⸗ fter in daß Bachhandlang, hir. entf andene Stadel meler,
fellschafts fur men.
Ne. 1302: Firma Pruüniftons Metall. Kaufmann Grich Nitz in Stettin ist alg warkufabrit Urtur ich artz. obes. berg, nrst einer Zweigniederlassung in G Dle in Solingen
Z veigntederlafsung ist aufgehoben. dem Kaufmann Wilhelm n erteilte Prokurg agen, den 31. Mär 1920.
Daß Amtngerlcht.
ng ornoenbarg, N. M.
Fa unser Handelgreglster Abtellung A ist bei Rr. S2 beute eingstragen: Der Kausmann Alfred Tischendorf n Gesellschaft auageschteden. Vampfzte ge lmerk Gonnenburg stirchelsen gelndert. Nr. 83 der Abteilung A des Handelt
Bet Ne. 82 ist eingetragen: Damw)⸗ ziegelmerk Sonnenbneg Horst Kinch eisen Gonnenbneg und alg dessen In— haber der Kaufmann Horst Kircheisen zu Nr. 415 („P Sonnenburg. .
Sonnenburg, N. M., den 9. Apel 1920,
Daß Aartagerieht. Ggoranm, N. KL.,
In dag Handelsreglfter B st heute die urler der Fma „Niederlausfitzer Haut, wegs itberlaffung Goran in Goran (Nieder lansttz) betriebene Zweigneder⸗ laff ung ber Aktlengesellschaft Niederlausitzer Bank in Coltbag eingetragen worden:
Der Gesellschaftsdertrag ift in seiner jetzigen Faffung am 4. April 1919 fest⸗
Gegenstand des Unternehmen ist der Belrteb von Bankgeschäͤften aller Art. Das Grundkapital beträgt ? 00 000 . Ver Vorstand besteht aus zwei oder mehreren Personen. Zum Vorfland gehören dle Bank⸗ direkioren Karl Jungnickel und Otto Gresser in Cottbug, Guben und Bernhard Müller in Sommer⸗
felb.
Vie Vertretung der Gesellschaft erfolgt aß Erklärnngen, durch welche die Gesellschrft berechtigt oder ver ˖ tei werden soll, entweder von zwei tandomttglledern oder von elnem elnem Prokurlften mündlich oder schriftlich abzugeben sind.
Für besondere ku Siatuts aufgeführte Fälle können Be⸗ vellmachtigte vom Vorstand nehm igung des Aussichtßratg bestellt werden.
Die Befanntmachungen der Gesellschaft erfolgen burch den Deutschen Reicht
Alz nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht; Das Grundkapital der Gesellschaft zerfällt in 2500 Aktien ju 10900 6 unter den fortlaufenden Nummern 1 28500.
Soran, den 31. Mär; 1920.
Dag Amtggericht. gornn, N. .
In dag Handelgreglfter Abteilung B ist trectlon der Dis- Zweigstelle Soran
persönlich haftender Yesellscha chäft eingetreten. i offene Haubalsgesellschaft hat am 1. Ja. nuar 1920 begonnen.
Stettin, den 8. April 1920. Daz Amtzgericht. Abt. 5.
sStottin.
In dag Handelgrealster B ist heute bel Nr. 299 (Ficma „Hutten Gesellschafst wit beschränkter Tastung“ in tet tn) eingetragen; Der Kaufmann Lois Lange. berger in Stettin ift zum weiteren Ge⸗ schäftzfübrer bestellt. Burch Beschluß der Hesellschafterverlammlung vom 10. Mär gl. 1120 ist der Sitz der Gesellschaft nach Berlin verlegt.
Stettin, den 8. April 1920.
Dag Amtsgericht. Abt. 5.
Inhaber Dans er, Hier. S. Ge⸗ ma Franz X. Schming' s ih. Söhne, hier= ; in . e. der 96. .
aug, Kaufmann, hier, gegang
Zur Itrma chert Männer (fr Belsers Buchhandlung. hi Heschtft it mit der Flema auf Otto Schräp ler, Suchhã adler, hier, ũbergegangen.
Zur Firma Württ. Sch Franz Röpp, hier. t wit der Firma auf die Kauf leuie Abolf Beck und Radolf Seger, hler, übergegangen. S. Gesellschaftg firmen.
Zar Firma Honpe G Cie., hi Ver sellzerlge Inhaber Wilhelm Ded herlin, Hler, ist gesterben. Das Geschäft i mit Firma auf Wilkelm. gew. W In das Handelzregifler B ist bete bei Weckherltu und Eugen Wt seute, hler, übergegangen. bes Willy Weckzerltn, hier, ist erloschen. S. JVesellschafte firmen.
b. Abtellung für Gesellschaftgftrmen:
Die Flima Hoppe c Ci⸗ itz Etnti gans. Offene Hanbelsaesellschafi fei; 27. Jemuar 1920. GGesellschafter: gen. W llv Weckherlin und Eugen Ged. herlin, Kaufleute, hier. Prokurlst: Gustav Stöckle, Kau mann, hler. S. Einzel firmen.
e Ftrma Watt. handlaug Franz Röpp, t Offene Handelsgefellschaft seit J. April 730. Gesellschaster: Adolf Stck und Rudolf Geiger, Kaufleute, hier. GS. Gin z elfirmen.
Ble Firma Gebrüder Straub, in Et nitgart. Offene Handelggesells 1920. Gesellschafter:
Gol gen. Die Attien
Ver Grün-
warm groß Berkanntma ar ns .
De Firma ist
—
Molt, Commerz enrat hi Lelnhag, Direktor Pier, Affted ahr kant in Helden abrilant hier, Otto t ein eta fel in Köfer ng, Ludwig Graf hon Polier itz in Tannhach, aufmann hier, birr, JosG del in Trenuhandgesellschaft
Dr. Karl Unger,
; cfherlin. Kauf Sei a- Liehr fniele Die Prokura für Pomräezu Walter Schaefer G. in Stettin) eingetragen: Vurch Beschluß der Gesellschafter vom 12. Mär 1929 ist der Gefell schaflgzver trag tändert, daß jeder der belden Ge⸗ hrer die Gesellschaft allein zu ver⸗ treten berechtigt ist. Gtettin, den 8. April 1820, Vas Amtggerlcht.
onxadin Haußer, hn, Naufmann te, Febrtlant hier, des Goetheanum beschraͤnkter Haftung hier. sämtlichen Aktien über- nommen. Die Mitglieder des Aufsichts⸗ Rudolf Steiner Kommerzlenrat Gmil Mglt hier, Mirektor Emll Ternhas Karl U Fabrikant hier, und Joss del M Fabrikant hier. Von den mit der meldu'ng der Gesellschaft eingereichten Schriftftäcken, ingbesondere hon dem Prü. fungtbericht des Vorstands und Au und der Reytsoren, kann bei dem Gericht, von dem Prüfungsbericht der Neynsoren auch bei der Handelskammer bier Ciusicht genommen werden. Den 123. April 1920.
Amte gerich Tandgerlchtrrat
tn. b. SB.“
Stricdwarenf Wagner, Fa
or m Diese haben die
ratg find: Dr. Glsen waren
In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 2660 die Firma „J. Breiw inn mit ver Haupfntederlassung ia Berlin und der Zwelgniederlassung in Etettin und als deren Inhaber der K Isidor Priwin in Charlottenburg ein—
Stettin. den 9. Apt Dag Amttgericht. Abt. 5.
—
seit 1. Januar ustad Straub, Giettrotechutker, Gtra ny b, Elektrotechniker, Josef Straub, Raufmaunn, sümtlich hier.
Die Firma Burg R Gchneider, Sißz art. Offene Handelsgesellschast ; Gesellschafter: Burk, Käusmann hier, Ernst Schneider,
artin & Co., Sttz in 3 ffent Vandelsgesellschaft senr 1. April 1820. Gesellschaf ter: Alfred Martin, Kauftngnn hier, Srnst Zimmer, Ingenieur in Eölin brillant hier. . schaft ist nur ber Gesellschafter Alfred Martin berechtigt.
Die Firma Renner R Go, Sitz in a Fommanditgesellschast eit J. pril 1920. Persönlicß haftende Gr ellschafter; August Renner und Friedalch Mlumpp, staufleute hier, liften. Dem Sigmund Faber und Carl Herkommer, jun, Kaufleute hier, ist je Gluzelyrolura erteilt.
Zur Firma Wiitberger Go. hier. HYesell schafter Rau fmann hier, ist auß der offenen Han⸗ selllchaft ausgeschieden; an semner e ist alg Gesellschafter eingetreten Wilhelm Malsch, Kaufmann hier. Vertretung der Gesellschaft find die Ge⸗ sellschester nur gemelnsam ermächti. J. Moler.
göluisehen J ver iche nung gesellschaft Colonia und]!
Warendertzetungen hien. Y berichtigt in: J. Moser, Generalagentur Ber r- zontia, Kölatsche Feuer⸗ und Kol- nische Unfall ⸗ Ver stchermngs . Alttten⸗ Gee llschaft und Waren wertretungen.
Zur Firma Jultus Weise's hier. Die offene Handelt⸗ sich durch Uebereinkunft ber Gesellschaster aufgelbst, das Geschäͤft mit der Firma auf Hang Stad chhäandler hier, ühergegangen. S. Eimnel⸗
Ubelm Pähler in ant Stabt. z 6 andelsregister B ist heute bei Firma „Stetetaer elertug⸗ technisthe Werke kö. m. b. H.“ Stettin eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 26. Februar 1920 t das Stammlapital um 50 000 M erhöht auf 180 000 4. Etettÿn, den 9. April 1820. des lee r übt.
Suk, Neckar.
ö * en Handelzregister, Abteilung für Gesellschaftsftrmen, wurde he eit 1. Februar 1918 bestehende offene Handels gesellschaft Berkenkopf n. Lah⸗ i len tz in Nistaig, schaster sind; Deenhard Serkenkoyf, Kaufmann in Aistaig, und Gottlob Loh⸗ millet, Drahtflechter in Kfftaig. Jeder Hesellschafter ist zur selbftändigen Ver⸗ tretung ber Gesell Gulg a. N, den 13. April 1920. W. Amiggericht Sulz a. A. X. G. M. Sandberger.
Tanhor bhlach;holaheim. offene Handelzgesellschaft David cht in Tanberkschofshßè rim ist auf Das Geschäft wird unter unverknder Fihma von dem seltherigen Gesellschafier, Raufmann Nathan Bloch in Tauber⸗
bischofs heim, fortgeführt. Tauberbischosshein, 10. Bad. Amte gericht.
Torx gan.
In unser Handelt ift untz. Nr. 15 Malgatafftefabeik Gesellschalt int be⸗ schraãnkter Haftun
hluß vom geündert ist.
in der Welse,
Causfmaan hier. Die Fiima
Tt attgart. eingetragen.
stands mitglied
17 Abs. 3 des
I In dan Handeltregister B ist heute bet Nr. 385 (Ftrma „Bom menrsche Gtzen⸗ gleßerei e. Maschinen abeik girtien. geselischaft Siralsunn. Harth * Ftal- und mit Z veigntederlassuag in te tttu) Vem Otto Helden in Sa und dem Walter Schwarz in Stettin
Prokura erteilt.
Stettin, den 9. April 1920.
Dag Amtsgericht.
haft berechtig;.
eingetragen. tu tt g ehrt.
6 Kommandi⸗
In beg Handelsregister B ist heute hel Bln om bel Fabꝛitl ellschast mit beschrüntter Hafttng⸗ tettre) eingetragen: Qurch Keschluß der Gesellschalter vom 12. März 1920 ist die Ftrma geändert in: „Hersg⸗Wenßde Vnrom bh bei · Fabriken mit beschraãnkter
We, wen S. April 1. Hale ar. Tfbiä. 3.
Nr. 419 ¶ „ Gersa Wlltberger,
llt. bel der Firma Verden, den 14. April 1920. conto. Gesellsch Ann tz gericht. N / L.“ eingetragen worden: Rechtsanwalt Dr. jur. in Cöln ist nicht mehr p
chafter. N. L.. den 31. Mär 1980. Das Amtagericht.
goran, N. L.
In dat Handelsregtfter Abt bei e g *
hristian ad n aber 4 worden.
. 53 April
Aprll 1920. I.
747M iter Abtellung B der Torgauer
.
ju Tor heute Hel ef fr ren. 24. März 1920 .
Torgan, den 8. April 1920. Dag Amtggericht.
l In daß Dandelgzregisler A ist heute unter Nr. 25hy9 eingetragen die offene Handelggesellschaft in F ospe“ mit dem
m ch haftende Gese
ran „Bielefeld itz in Stettin. Aschafter sind dre Bielefeld und Salomon Die Gesellschaft hat am 1. Januer 1920 begonnen.
Stettin. den 10. Ap
Das Amts ger
der Kaufmann Felir xiftianstadt alt nener Ju
buchh auh lun ana em mn gesellschaft h Im Handeiereglster für CGhatelsirmen wurde eingetragen: ; rl 1gzo cuf Blatt 3 unter Nr. 197 die Firma: ting“ in Denkingen. Be Inhaber elnes gemi
k J Am 3. April 1920 bei der Firma: ilhelm Hugger, Vraugrei — en hans in Neuhaus, Gde. Aixheim: Geschäftaaufgaba
daher gel ; 6. * 3 auf Blatt 229 e Firma:
93 * ae r; ⸗ in gen. 3. April 1920 auf Blatt 250
. Nr. 199 die Firma: Brauuschwe i
In eglster B kHst heute bei Nr. 349 (Firma „Tteitiner MNatomobil- Wenkrstãtten Victor Schu hne Gesell⸗ schast mit beschränkter Haftung“ in Pieitin) eingetragen: Die Liquidatton ist beendet. Die Firma ist erloschen. Stettin, den 10. April ven meer mat. .
Karl Gegenbaur in Cöln a. Rh.
samsprokurg in der Weise erteilt, daß ein
jeder von ihnen berechtigt t, gemein
mit einem anderen Prolurlsten die Gesell⸗˖ ö 10. April 1920.
aß Amtggerlcht. Abt. J.
WKar schten Waren⸗
um Geschäftg
Die Firma ift in
unter Nr. 198 berger“ in Kurt Dornbe
2 heute bel der
Aktien gelenk schaft zur taietschastti der und geistiger Werte, Sitz in Et attg at. beruhend auf dem Gesellsch März 1920. Ge nnternehmenz ist der Betrleh und die Finanzterung von rein wirtschaftlichen und k reschaftlich geistigen Geschäften und Unternehmungen aller
haber ‚ ,, 69 ö or r— d Braun 9 einer Pränstongdreherel in Gon 5) Um 8. Ap bei : Jah annes Math unteren Mühle Midingen in A t Die Firma abe etloschen,
. u e ne en. ene n 8* 96
gpam dam. 3 In unser Handel greglfter Abt. A Nr. 60 a D. Liebke Ce,
Atttengesellschaft,
Trier, den 10. e. io g ; aftę vertrag — des
l In das Handelsregifter Abteilung A wurde heute bei der Kommanditgelell Ntzumbhler Æ Cy. 684 — elngettagen; PVem Kaufmann Adalbert Rhumbler in Protura ertetli.
Trier, den 12. Aprt Vas Amtager ich
gtollberꝝ., Ern ob. —ͤ a . Auf Blatt 325 des hiefigen Hande ls⸗ Trier her. regiftert, die Firma Nobert Wolff in
Giollbern betr., ist worden: Der Gesellschafter Ingenleur Mar
r Art sowie bie Be= lieiligung an solchen CGeschäften und Unter Das Grundkapital beträgt 309 000 Æ. Shd mehrere Vorstandz⸗ mitglieder vorhanden, so vertreten jwei
Gwat Ftobert Wolff T muga eschic be derselben jusammen oder ein Vorslandt⸗
Die Gesellschaft ist Stollberg. am 1
heute emngetr agen ne ö mungen.
MWaldahnt. ö Handelgregistereintrag B O. 3. 17: Firma „Gpianerei an ff enmnhle, esellschast mit beschränkter Gwastung in Tiengen n Gmil Decker ist als Ge schästzfũhrer ausgeschteden. Wals ghut, den 8. April 1920. Aratga erich. Waldahut. Handelgregisterelntra7 B O. 3. 203 Firma Guth verwaltung Sauffenc'ũhle, Gesellscaft mit deschränkter Haftung
Uelnen, Ra. Hamm, Im Handelgregister i gosert strackel, Baumaterinlian Groß handlung und Dach app en Gin · peckungssurzialgefchäft Uelzen Uelzen heute folgendes Prokura den hardt in Uelzen ift erlosch nelzen, ben
*g! ied in Gtemelnschaft mit einem Pro⸗ kursfsten die Gesellschaft. Bel Zor
sein von mehr als e M Vorstandtz ist der Aufsichtsrat berechtigt, einzelnen Mitgliedern des Vor standz die Befugnig zu erteilen, allem zu vertreten. gliedern sind bestellt: Tenradin Haußer, Raufmann hier, Hans Kühn, Kaufmann hier, Wilhelm Tremmsdorf, Kausmann bler. Dem Heinrich Berner, Kaufmann hier, Vr. Walter Kehler, C äöchwib. Gmiad, Wolfgang Verleger in München
ift bei der Firm st bei der Frrma
Shy gudan, folgendes eingetragen. Vertretung der Gesellschaft ift jeder der beiden Gisellschafter allein befugt. Die 1919 elngetragene
auf J. 8. g. 1920. Vas Sẽachsische Amtsgericht.
ehngeragen: Die ilbelm Ehr⸗
en. 6. April 1920.
Das Amtsgericht. Ver diũng em.
In unser Handelsregifter B tft bei dem unter Nr. 25 eingetragenen Castus in Ürdingen“ eingetragen: An Stelle des n der Weise erteilt, daß auß dem Vorstand auggeschledenen Kauf. in Gemeinschaft mit einem J manns Heinrich Theißen in Uerdingen ist!
die Gesellschaft
(ttga t In dag Handelzreglster wurde heute Zu Vorfstandimit⸗
eingetragen: a. Abteilung für Ginzelftemen: Die Firma Julius Kayser. bier Jahaher Julius Kayser, Kaufmann, bier. Vie Firma Sil Kürrmerie, h 6 Inhaber Emil Kürnmerle, Kaufmann, hi Vertretungen und Vertrieb in Baumwo err nn e, en gen, hier. Ir / elde Fiema Ghenrg Jogß. hier. In⸗ amt prokurg haber Georg Jooß,
am 7. Dttober
stimmung, daß nur beide Gesells
meinschasilich zur Vertretung befugt seien, ft aufgehoben.
an, den 13. Apr
Das Amtagerich
Handelsgregister A ist heure bei Nr. 0s (Firma 5 in Steitin) eingeteagen; Die Prokura des lÜichting ist erloschen. Der
abritant, hier. jeher derselben
abrklbestzer Dr. Mar Melcher i Uerdingen in den Vorftand eln getreten. em, . den 9. April 1920.
r
T7476
getragen: Dem Theodor Vingon, Kauf mann in Urach, ist Prokura erteilt. Urach, den 1. April 1920.
Württ. Amt ge richt.
Im Handels register J. in der Abteilung für Gesellschafte, firmen die Firma offene Handelsgesellschaft zum Zwecke der Zaßbrilalion von Strickwaren, in Matz isig au
löscht II. in der Abtellung für Einzelftzmen
747? wurde heute
Moes sch and Bagaer,
. Moersch. Metzingen. Strickerel. Inhaber: DYaul abrtkant in Metzingen.
Wagner, Mrtzta gen.
M fabrik. FJahaber: G,G. At. brikant in Metzingen. nrach, den 13. April 1920.
Wäartt. Amts gericht.
Vaihingen, mn. 7478 Im Handelsre ister, Abtellung für Ge⸗ sellschafto firmen, heute eingetragen: Firma Karl Arnold M Cie Sitz sachfenhehm. Off ene Handelggesell⸗ schaft seit 1. April 1920. Gesfellschafter: Karl Arnold und Wil⸗ helm Hellemann, Kaufleute in Groß⸗ achsenhelm.
wnren und eln Vaißingen, Eng, den 9. April 1929 Amit gericht Baihin gen. Oberamtsrichter Oaug. varie gen, nnr. 7478 Im Handelzregister, Abteilung für Ge. selĩschafts firmen, Band 1' Blatt 110 wunde hente eingetragen: Firma MN. Hessenthaler X Eg. Siß Baihingen chaft selt 1. April 1920. Gesellschafter: Adolf Heflenthaler, Kau ⸗- Paul Förnzler, Bauwerk.
Beirteb einer Kunftbaumwollfabrik ja
Buz, den 13, April 182090. Amt gericht Vaihi gen.
Oberamigrichler Dr. Haug.
Vox den, AIG. 17480
In das Handelgreglster Abt. B ist bei
der Flrma Hannover sche Want, Filiale
Werden, in Verden heute eingetragen:
and J Blatt 108 wurd⸗
in Strick! und Wirk⸗ trumpfwarengeschaft.
CS . Offene Handels.
st Rudolf Löhr zu Linden lenden Porstandsmitglied
I.
Vikingen, Hnden. 7481 Unter O.⸗g. 347 deg Handelgregisten Abtlg. A wurde eingetragen: Firma (eil⸗ vester Grimm in Gillingen. Inhaber der Firma ist Sllvester Grimm, Kauf ⸗ mann in Vllltugen. gen, den 10. April 1920. Bad. Amtsgerlcht. JI.
Vreden, Rr. Mannazer. 7482 In unser Handelgregister A ist heut. unter Nr. 93 die am 1. Februar 1920 begonnene , , . Mag en danerei Wilhelm Gtadtlohn eingetragen worden. ö Ptrsönlich haften der Gesellschafter it M. der Wagenbauer Wilhelm Berger in Stadtlohn. Die Zahl der Kommandttisten betragt eln. l Dem Wirt Hermann Pieper in Stadt- lohn ist Prokura ertellt. Vreden, den 109. April 18920. Dag Amttggerl cht.
Vred em, Rx, Mümpater. 174831 In unser Haudelgreglster A Sette 4 ist a. die offeng Handeltzgesellichaft J.
erger Co. in
Valakireh, KRroisgan-. 748
elgeegister A Band J it
„3. 194 heute eingetragen
worden:
Waldtir cher Ranonnagenfabril uorm. Karl Eisele), Walntisch i. Br. Inhaber: Stanlelaus Höppert, Fabrlkant, Waldtirch. Ver Buchhalterin Josephln⸗
Waldꝛirch
ft Prokura erteilt. Amtsgericht.
7485
s7asb
Die Vertretungk⸗
ffen le. des He fut es mmi Deckt ist erloschen.
CBaldshut, den 13. April 1920. Artz gerichz.
Das Zentral für Selbstabholer auch durch traße 32, bezog
h Handelsregister.
Wel dem. In dag Handelsreglster wurde einge⸗
tragen:
Ottmar Opfinger“. Sitz: Weiden Dp. Die Firma ist erloschea. Meiden i. Op., den 13. April 1920. Amt gericht — Negiftergericht.
Wel derm, In dag Handels reglster wurde neu enn ⸗
ar Opftager Porzellansabrit᷑ /. zden i. Syf. Inhaber: O Stimar, Fabrikbesitzer in Welden Unternehmen: Weiden i. Amtggerlcht = Registergericht.
wWeollburꝶ. In dem Handelsregister Abteilung A Miesbaden, den J. April 1920. . ; . . si ute gf sclseedes Angettggän. Ban Am fcgericht. fh eilig js. n n ,, w,, , , , ,
Firma und Ort der Niederlassung:
ie e rn n n. Wilhelm teilung A Nr. 355 ist hrute zu der Firma Inhaber und Einiellaufmann: unternehmer Wilhelm Moser jgr.
1 rs r , Joh. Gerhardt irma „Ham hur ger Mühlenwerle 6 Sie erfolgen durch 5 63 . rokura erteilt.
lis?
488]
nger, pf. orzellanfabrtt. . pf, den 13. April 1920.
7489
Bau⸗
Prokura: Dem . nt — 32 ist ar
I74gol
als ihr
Daselbst ist Ghefrau Fabrilant V'lbert Prokura ert lassung der F Werden dꝛuhr verlegt ist.
Amtsgericht Werden ˖ Nuhr.
7 ; ; 3e, ö Hascinen azesta rt, 4 Haaumes. Rag mherg, — 8019] * E s. 4 enn ,, den 9. April 1820. 7 Genossenschafts⸗ mann, ee , . c, s5 Bor zel, Im Genossen schaftgregister warde heute 90 n, ol ⸗
tein, 2) Elenore, tein sind aus der Herbert Hoch
eilt und die Nieder irma von Velbert nach
germelakirehem., Im hiesigen Handelgre
Ir. 64, Firma Sugo
gendes eingetragen:
rr melenmrchern. den 1 0. April 1820. Amtagerlcht.
G etular. 49021 Hermann
In unse; Handelsregister Abt. a. Mir. ss Helical auzgesch then ist. Dir Firma ireien, hegfnftard de lünen mi
ist bel wer Flemg e gänhtapgthete von hit dl mideräadert beftthen, eren e lber Ahschinß von Runden. u der Firma dee Berens ihre Namenz. g n, ,,, 1192. ö mit ö. f url, anteischtifi binirküden. Alle Setannt,. 65. in. S. S. In Bahr eri! Ehefrau des Apotheken ⸗ Hiepe, Mimi Hi tzlar ist Prokura erteilt. Ketzlar, den 13. April 1820.
Am tagericht.
Wöes k adm. In unstr Handeltzegister B
besitzers Kurt epe, geb⸗
Gräff, u We
asg] in stieinwitienberg eingetragen, daß die r n er m n n,, n, . enn iche 2 e en 3 beren e, n,. ang andtrten Gründen die Veudöfftntllchung
en Gũtern,
und Maschinen Das
elchs anzeiger. Wiesöaden, den 2. Mär 1220. Daz Amtsgericht. Abt. 17.
Wiesbaden.
wurde heute die Firma iheke und wandlung mit , ,, mit dim e in e
on lich haftende Gesell⸗ Ist erloschen. r: dez Gerichts ledermann
Drogen
Pa. maeie Dree sen
3 aden und als per schaster die Apolheker Hein Dreesen und Zweibrücken, den 12. April 18920. Anton Wantzen in Wiesbaden elngetragen. Amtsgericht.
Gierte Zentral⸗-Handelsregi ster⸗Beilage
zun Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger.
n S3.
Der Inhalt dieser Beilage, schasts⸗, 8. Zeichen⸗, J. Musterre in einem besonderen Blatt unter
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. n. zn)
delsregister für das Deu Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Dat Zentral handelregister fur das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugsp: eis ⸗ , kae und ,,, Eh 18, Wilhelm beträgt G. i d. . — Ginzelne Nummern kosten 40 Pf. = Anzeigen pre it 6. d. Naum einer
Berlin, Dienstag, den 20. April 1920.
in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragung py. van atentanwälten, 2. Patente, 3. Gebrauchgmuster, 4. ans dem Handels⸗, 5. Güterrechts=, 6. Vereins⸗, J. Genossen· ister, 10. der k sowie 11. liber 1 und 12. die Tarif⸗ m Jahrylcabelauntmachmu gen der Eisenbahnen athaltenĩꝰ sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage
em Titel
ußerdem wird auf den Anzeigenprels ein Teuerungszuschlag v. S6 vH. erhoben.
5 gesp. Einheits zeile L. 8 O .
Vie neue offen Handelsgesellschaft hat Zweli(brüehk en- Tbob]l Kampor. 18013 macher ei · Gewerbe. ena fs en che 1M am 1. Januar 1926 begonnen. Sandeldregister. Im Genossenschaftsreglfler wurde heut ⸗ Schwürbitz, eingetragen e . Wien baden, den 30. März 1920. Neu eingetregene Firma: eingetragen die Firma r mit beschra nutte Bath fl ent.. Dag Amttegericht. Abt. 17. Firma „Zigar aensabrit Jakob 23 g, eingetzagene Genosfeu · Sitz. Schwürbitz 0 em Ls an , , . aso] Wagner“. JInhaber Jakob Wagner, sGast mit beschränk ier Oafstyflicht, gusgescht den ist Veineich Zethner und für In unser Handelsreglster Abteilung B Kan mann in Tandstubl. Zigarren fahrlk. Sitz; Küps, L- G. Rronach. Voꝛstan hs= ihn bestellt Born glegel, Johann, Korb⸗
Nr. 2035 wurde heute bri der Firma Sitz: Landstuhl. maitglleder: I) Freiherr von Repnwötz, macher n Schwürbi;t. .
„Gant für Gaudel und Jndunstrie, Zweibrücken, den 12. Aprll 1920. Dberstleutnant . D., 2) Hofmann, Hein, Banberg, den 25. März 1820.
Finale Wiesbaden“ eingetragen, daß lmtagersch. * wen,, . 6 Amtsgericht.
auf m n Küpg. — — .
des Vorftendamttglizt. Jea.. Andreas ir. g ei ruek os. bos] Setzungen find errichtet am 11. Mal 1919. Ram rg. S015
nunmehr ohne den Zusatz jr. zelchnet. Jm Gen pen schafte reglster wu de htue wiesbaben, den 7. April 1920. Sandelsregister. HYegdensland des Unternehmens ist, im e, r,. sen, Ban mtagerbcht. Abteslung 17. Aenderung bel einer eingetragenen Firma: Sinne dez Art. 14 des Desetzes über dle . i e, . 1. in, , n.
pad Firma: Gustav Gisendeist“. Sitz: Tandeslultur / Rentenaastalt ihren Mit⸗ 1 39 f 33 delaregit , Zweibrücken. Biese Ginzeiftrma ist am gliedemn, vorjugswelse dea versicherunge⸗ rn nn. nn g, . Sgusen 'n gf 36 . 51 Fran nh ir Linz Pffcnt, Dandels, bflichtigen Hing tchern, gesun z, und zwe. , . ö , , , hann , n,, 6 n gesrülchaft. unt der, Sirm̃. „Karl mäßlg eingtrichtete Klelnwohnungen in ö 56 e. e, e eee, e. . . w 2 2 g. Eisenbeiß R Sohn“ mit dem Sitze in eigen erbauten oder an gekauften Danler 3 . e . , . k . . ast 1 d i, Qu: z 63 8. Zrocthrüscken um Betriebe einer Groß. Ju billigen Preiser in ver affen. und war 2 * . ö ö .
7 . a den e. beg. ed Jan sanblung in Kohlen, Futter. und Dunger. durch Üebgrlassung zu Signum nt in 9 g e, * pe 9 ö 41 , ir reeht ghen ber ulm n, ,, nnn, , ,,,, e e e g , ,, ,, foeter e n, g n set, se, . 3 e. 16 Bete , fern. Baß Statut ist ercichtet am 26. Jebruar
. hr gemeinsame Geschaffung und Verwertung w ilhelms ha ven- 74971 in Zweibrücken. . 1 iadem sieꝛ der Firma der ,
w ö. n ,, ö. beisetzen. 5 be nere m , ,, , durch Ausnüßzung der her Genossen⸗ A
Mi — ach: hörlgen Reanizwasserkraft bei math. Gänpen in Wilßtzelmshaven ödrnden ffn licht Sela anti e e . ,, Vie Willengerklärung folgendes eingetragen: z weibrucken. 750] geschehen unter der Firma der Genossen⸗ in ein er n ie e fen ,. .
in n Fihema lautet jetzt: Math. Suüppen,. dandelsregisen. schast, gezeichnet von imer ,,. durch 2 Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn
Werts. nbaber sst der Kaufmann Gebr. Sorh.. Sitz Jamhburg (Pfalz). Uischen Wald.! in Krona. ef . ö
Gerhardt . Bulli, Ben enfant Samuel Kupfer in Wnkei0. und Haftsumms . 3. D n n. ö 2 Der Uebergang der in dem Betriebe des e g (fal ist Prokura erteilt. Mart =. Söchstiabl der Geschäfstzante lle *. 3 . 3 nor ade f ae, Geschäfts begründeten Forderungen und Zweibrücken, den 14. April 1920. ines Genossen: 1000 — tausend — Vie 3 . 69 J 3. . ö 16 Verbindlichkenen ist bei dem Grwerbe Amts gericht. Ginsicht der aista der Genofsen ist wa rend an n K
dez Geschästs durch den Kaufmann Ger⸗ — der Blenststunben des Gerichts dern ann 6 . * hardt Wiets ausgeschlossen. Zwäönmktz. Nhos] gestattet. e fer, ,. , ö , , . . iheinmshaban, ven 9. Aprll 1820. Auf Glatt 139 des hiesgen Handels. Barnberg, den 25. Februar 1820. , geen, . ö ö wmilztte drr. Sle sind auszunehmen in der . 8 Amitgeri c. , . geg i. m i — Forchhrimer Seitung'. Geschästganteil abrikant Peter Mund w ilhelmahnven, 7495 zender in 1 ; . n. Kamber. 180141 und Haftsumme je 500 * — fünshundert . . In dag Hesñige k 9ö haber der Kaufmann Henjamsjn Arender; Im Genoffenschaftetegiflet wurde heute Park Höchstzahl der Geschä tante
der teilung A ift beute unter Jir. 378 so. dale lbst einge trage; worden. (Angegedener eingetragen. die Firma „Darlegeug. ne Gencfen 100 Hun ert. e
Seschätztweig: Git tenzel it Tertt. iafsendrrein Herräeda, anger sgeer Hung, , de, def, i wr,
in gende Firmen ein get agen, waren, Tebeng., und Genuß mitteln.) de. . 8 e, ,n, ,,. Has , den e r n. , , Ale, , ,. . 34 , . des Gerlchtz jedermann Inh st der Juweller Jultus Hüttner Ve Amt gericht. ö . er . geflattet. . ,, , , m w en Der Ehefrau Lulse Güttner, geb. Meyer, uster, ; . . miggericht. in a,. Matktstraße Nr. 46, berger, Fer d, Bauer, 3) Fischer, a
— 2 ohaun, Landwirt, imtlich in Genründa. einge kragzn bei der Firma Sinkarn fg
. . 7 register. 53. errichtet am 14. e, , verein der talsnialtagrenhandler är
, , , , 1 499 Gegen siand den Üniernehmeng sst der Hetrleb Van berg *ĩ Umgegend, eingeten gene i 1 ton ene ern, n e,, , . , , ö — ; t, den ern; ö ; 1 res BVor⸗ Im GHengsten schafttregtster wurde, werte dennen en betihee stmnbänitgiled, Däcbie , Nag, Kant,
uen elngetragen: ö Hier den, goil taeh hen r, ff. k ö ,
1baber sst der Jigarrenhänd ler Max Rauer erer Helder ju erlelchtern, 3 den Vrr. versammlung vom i6. Mär; 1829 vue den n T ler engen mom . , i, , e,, April 1820. rar, Gran guägefchleden ist Jö, und den Ben ug don rät Ratur nach' aut. die Glazahluag der Geschäftsantetle, ge—=
— reg nnd! är ihn delten Speckaer, schlkeßlich fär der landwirtschaftlichen Be · andert.
vwittenbergz, Rn. Hallo. bool] 16 ,, a. D. , . 4 bestimm ick Bamberg. . ö. 2 1920. Im Handelgreglster A tst bei der unter berg, neu himzugewählt wurden Weber, I Maschinen, Geräte , . e. ats gericht. , , ,, Moritz in Srannsdo eute einge⸗ mer, beide in Bamberg. An Stelle ö as enschaftsregifter wunde tragen, . e. Friedrich des Siatuts vom 18. Mär; 1901 1st des lassen, Willen gerklärung und Zeichnung en e. n egift
oritz der Aeltere aug der neugefaßte vom 14. Dezember 1919 ge⸗ eschieht rechtgverblnd in der Weise, RB Gintanfg. uud Lieferun as ge— ö min deftent drein Vorstzademstglicder us ssen chan des Gattler, und Tanpe⸗
an,, 16 t. betrelbend e 6 Min lcker, machungm ye emmen der Termin der Firma ist geändert in: Sbergfräntisch werbetreibenden zugunsten der * h Firma ist geändert in: Oberfränttsche Bencralbersahnmmlung, meren unter de ö r rer, nun T egen.
cGittenbers. r- mie,. bol] richt mebr Bearbeltz ig rde nn Im Handelgregliler A. Rr. 428 it bei bou e,, . 2 der offenen Handelsgesellschaft SH. Tho. in eigenen Betrleben, Annahme don .
e, , ,, , ede g e . . . , de die en det
in, m r nn. in diesem Glatte unmöglich werden, so
. den 19. Mär 1920. tritt an seine Stelle die Bayer. Gtaatgz⸗ Amis gericht.
Gegensiand unter underänderter Finmg fortgeführt. . * zeitung. Höchttzahl der Geichäfttanteile amber, sols] Knternehmeng ist nun auch die gemtin= 2 n,, . ö ö. eineg Genossen S0 . swanzig . Im rn oe gen nner wurde heute fame Uibernahme von Arbelten des Polsterer⸗ eulen o dn Ibo Barmberg, den 16. Januar 1920. eingetragen bei der m. Varlahend. gewerbes und ihre Aus führung durch die 2 f Nr. 12 des hlesigen Handelgregiftern Amttaericht. enverein der Plarvei er b. glieder. Die Haftsumme beträgt nun Art lun * hett ae e 5 4 V annach, cin getragene Gennff enschatt 1200 (eintausendzꝛwelhundert Mark) für
ne lz nampors. rr ,
Miche Nachfolger, d. m. B. G. in ] Im Genossenschaftsregister wurde heute Seni nn od g. f eri ei ne, fi elngetra . Firma „Gang mmofssen
sind Grhardi Philipp und Schnitze Peter . ,,, . schaft . n Ge und sie 33 Schwar , gi we,
it nd Müller, Johann Baptift, beide Maurer der Tiquidatoren Srnirr ode g To m, ln. . err, ann , deer, he
t, e. G. m. B. G. in erioffeuschaf 9 m
pfliche .
Ge. — muglieder;: ) mer, Michael, Zimmer ⸗ Andreas. Bauer . 3) Bara orrschgenofseus haft Ge; Dona om. bog] ; Vamb (. 190. ers. Sber c. G. i. v. G
16 e wie gegn, gen,, ,. wia dsr , n, n, . ,, , wen ö
et ̃ ü it Henle lenbn gh h nn en cke Fahr e , e, f mmer, mwg
Guälse Weingrohhandlung und Wenn, ; oo. ö r , , , ,, ö , , 3 r ir e wer .
ossen und alg ihr Zahaber der Kauf ⸗ ; , ,,, ,,. zr enberetu, ein getragen
8 zeden. In denselben neu gewählt: be gen rg in Gesees 16.
ke ,,, ,, , , n n , , ,, ,,
. ieee, , , , K r , , 69 e r, m ,,. . de e dne r g g. wi a In e 1820. Fele 23. debentg⸗ 64 We , m.
mit dem Sitze notti eiler⸗ Schwanden dist? der Genossen ist während der Vlenst · se ,. tzorn . an eff. an e Tim nr.
sssen wurde heute glieder. Zur Förderung des Unternehmens 2 fan me , orb kaun auqh die
Bamberg, den 26. Februar r . Aula i. enn raren
— ——
geuoff ensch a ft, eingetragene Genn fser schast mi veschrantter Seth licht. Yle
23 „Ländliche Shar und rx edit
Ronrad Knott aus dem Vorstand auf= Fhner, Georg, in Gesees 29, Pfaffen ˖ ch Giatut vom 15. Dezember
arbeitung und Herstellun g